1343900 Bekanntmachung. Die Vereinsbrauerei Apolda Attiengesellschaft hat bei der unter⸗
zeichneten Spruchstelle gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz vom 23 November 19285 beantiagt, ihr die Barablösung ihrer Hospigen Anleihe von 1922 unter Ein haltung einer secksmonatigen Kündigungs frist zu gestatten und den Ablösungebettag zu bestimmen Ueber den Antrag wird die Spruchstelle Mitte März entscheiden. Jena, den 24 Februar 1926 Die Svruchstelle für Goldbilanzen beim Gem. Thür. Oberlandesgericht
Der Vorsitzende: Dr. Blomeyer.
(134392 Bekanntmachung.
Der Pommersche Industrie⸗Verein auf Aetien in Stettin hat die unter⸗ zeichnete Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihm zu gestalten, an Stelle der Genußrechte der 4 0,½igen Anleihe von 1964 den Altbesitzern gemäß § 45 Ziffer z des Aufwertungsgesetzes eine Barabfindung
von 80 RM für ein Altbesitzgenußrecht von 100 RM zu gewähren
Hamburg, Sievekingplatz, den 25. Fe braar 1926
Die Spruchstelle beim Hanseatischen Oberlandesgericht. Dr. Falk, Oherlandesgerichtsrat. (131391 Bekannimachung.
Die Thüringische Elektrizitätsver⸗ sorgungs⸗Attiengesellschaft in Jena hat bei der unterzeichneten Spruchstelle gemäß Art. 37 der Durchsührungsverord— nung zum Aufwertungsgesetz vom 29 No— vember 1925 beantragt, ihr die Barab— lösung ihrer Hö½igen Anleihe von 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kundigungefrist zu gestatten und den Äb— lösungsbetrag auf 79 60 ,½ des Auf— wertungsbetrags zjuzüglich der nach Art 38 der Durchführungsverordnung zu zahlenden Zinsen sestzusetzen. Ueber den Antrag wird die Spruchstelle Mitte März ent— scheiden
Jena, den 23. Februar 1926
Die Spruchstelle für Goldbilanzen
beim Gem Thür. Oberlandesgericht.
Der Vorsitzende Dr Blomeyer. (131393 Betanntmachung.
Die Jenaer Elektrizitätswerke Attiengesellschaft in Jena hat bei der anterzeichneten Spruchstelle gemäß Art 37 der Duichführungsverordnung zum Auf— vertungegesetz vom 29. November 1925 zeantragt, ihr die Barablösung ihrer zoösoigen Anleihe von 1521 unter Ein⸗ zaltung einer dreimonatigen Kändigunge— rist zu gestatten und den Ablösungsbetrag uf 7.660 oυ des Aufwertungsbetragtz zu— süglich der nach Art 38 der Durch— ührungsverordnung zu“ zahlenden Zinsen sest usetzen, Ueber den Antrag wird die Spruchstelle Mitte März entscheiden.
Jena, den 24. Februar 1926.
Die Spruchstelle für Goldbilanzen
beim Gem Thür. Oberlandesgericht.
Der Vorsitzende: Dr. Bl omeyer. is ij
Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Paul Jungelut, Bad Homburg, ist durch Tod ausgeschieden
Chemisch⸗Pharmazentische A. G., Bad Homburg. Der Vorstand. Arthur Abelmann. J rid „Werra“ Porzellanfabrik A. G. Bremen.
Herr Dr. jur. Kind ist aus dem Auf— sichterat ausgeschieden, und ist neu in den Aufsichtsrat gewählt der Kaufmann Adolf Ostio Bremen. Der Vorstand. Teo Freudenberg.
(1311265
Die für 4. März 1926 nach Le pzig in der Inneren Mission Roßstr. 14, ein—⸗ berusene außerordentliche Generalversamm— lung wird hiermit auf 14. April 1926, sonst wie am 10. Februar veröffentlicht,
vertaat. Der Borstand der Deutschen Glasdachwerke A. G.
Effekten ·˖ S Wechselbank . Aktiengesellschaft in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. März 1926, abends 7 Uhr, im Saale des Hotels „ Völerschlachtdenkmal, Lemwiig⸗Thonberg, Reitzenhainer Str. 163, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Mechnungsabschlustes für das Jahr 1925 und Beschlußfassung über Ge— nehmigung des Rechnune sabschlusses.
2. Beschlußsassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft.
4. Wahlen in den Aussichtsrat.
car Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General— verlammlung, den Tag der Hinterlegung und Versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungssicheine der Reichsbank oder eines deuischen Notars. aus welchen die Nummern und Betiäge der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben und bis zum Schlusse der General— versammlung dort belassen
Leipzig, den 22. Februar 1926.
Effe ten Wechselbank Attien⸗
gesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. [134478
1318991
Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 2. März 1925 des Notariatsregisters Nr. 27 für 1925 ist Herr Rechtsanwalt Dr Carl Meng, Meiningen, zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Dieses ist nach § 16 unserer Statuten des Reichs- geletzes ersolgt.
Eisenach, den 20 Februar 1926. Union Attien⸗Gesellschaft für Bau⸗ und Holzindustrie.
(Unterschrift.)
lisnns3s Ottensener Ban in Altona⸗Ottensen.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. März 1926, nachm. 25 Uhr, im Kaiserhof.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 Antrag auf Genehmigung dei⸗ selben und Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Rein gewinns.
2. Entlastung Aufsichtsrat
3. Außfsichtsratswahlen.
Attionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben vpätestens am 22. März 1926 im Ge schäftslokal der Bank zu deponieren und Stimmzettel entgegenzunehmen (5 24 der Satzungen)
Altona⸗Ottensen, den 25. Februar l 926.
Der Aufsichtsrat. Emil Seidler, Vorisitzender. 1341603
Vau⸗⸗Aktiengesellschat „Niederrhein“, Köln a / Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zur B. ordentlichen General— versammlung auf den 15. März 1926, nachm. 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Dr. Walter Klein. Köln, Hohenstausenring Nr. 388, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1929 nebst Geschäftsbericht. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust—
für den Vorstand und
rechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Beschluß über die Verwendung des lleberschusses.
Beschluß über eine Kapitalerhöhung. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Köln, Gladbacher Straße 20, zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegung von Hinterlegungsscheinen auszuweisen, in denen von einem Notar die Hinterlegung der Aftten unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Köln, den 24. Februar 1926. Der Vorstand. Muth.
is 4182]
Nordwestdeuische Bank Aftiengesellschast, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden zu der auf Freitag, den 26. März 1926, abends S uhr, im oberen Saal des „Haus der Väter“, Hannover, Lange— laube 3, anberaumten ordentlichen Ge— neralversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1925 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
3. Verteilung des Reingewinns.
Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 3. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Nordwestdeutschen Bank, Han⸗ nover, hinterlegt haben. Statt Hinter—⸗ legung der Aktien kann auch die Hinter— legung eines von einer öffentlichen Be—⸗ hörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschems, in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, erfolgen Hannover, den 25. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Bicke, Vorsitzender.
SO , o
(1346091 Natinger Spinnerei C Weherei Akt⸗Ges., Ratingen⸗Düsseldorf.
Kraftloserklärung von Aktien.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtauschs abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“ nicht eingereichten Aktien einschließlich laufender Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilan werordnung und 5 290 H-⸗G.B.
hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien auszugebenden Reichsmarkaktien werden
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft.
Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten steht den Berechtigten bei der Ge⸗ sellschaftekasse zur Versügung Ratingen⸗Düsseldorf, bruar 1926.
den 25. Fe⸗
134141 Ostermann & Flüs A. G., Köln⸗Riehl. Heir Gustah Ostermann in Köln ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und zum Vorstand bestellt worden. Köln, den 22 Februar 1926. Der Vorstand der Ostermann K Fiüs A. G.
128895 Eugen Hoffmann z Co. Außenhandels⸗A Aktiengesellschaft,
München, Prannerstraße 3 / J. Die ordentliche Generalversammlung vom 5. 2 192 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell— schaft anzumelden Der Liquidator.
fi33 469
Bilanz per 30. September 1925. . Aktiva. RM 3 Kassenbestand 42765 44
Beteiligungen, Wertpapiere
einschl Verwertungsaktien Neubau ; . Bankguthaben ; Ausstehende Forderungen Grundstücke u. Gerechtsame 17315 67406 Gebäude ; 2940 833 94 Gebäude Tiefwerder 62 393 — Filter u Reinwasserbehälter 5 683 49614 Filter u. Reinwasserbehalter
133202751
197 96515 3426 70737 1819 49091
3 ,, 68 899 40 Mmh, bd So0 , 988 708 53 Rohrnetz JJ 29 006 784 65 Hafen . . Telegraphenanlage ... 14 — Brücken und Gleife .. 1— Fuhrwerk. J 1— Geschäftseinricht. u. Utens. 1—
1657 97737
151
7 098 679 07
Bestände Sicherheiten von Kautions⸗ gläubigern
Passiva. Aktienkapital: in 120 RM.Aktien .. 399 600 — in 400 R M⸗Aktien .. 28 400 400 - in 1200 RMAktien . . 31 200 000 —- . 60 00 σ0òφο Teilschuldverschreibungen. b7 987 39 Ausgeloste Teilschuldver⸗ fe n,, 865491 Buchgläubiger. ..... 2205 81983 Kautionsgläubiger: Sicherheiten 151, — Barsicherheiten 29 652, 03 29 803 03 Rückständige Divndende JI 2271898 Meeren; 199 074770 Erneuerungsfonds ... S800 000 - Gewinn und Verlust: Nettogewinn im Jahre 19241260 ö 82 42023
67 O98 67907 Gewinnverteilung: Reingewinn 1924325 RM 3782 420 23
40/0 Divid. v. Reichs⸗ mark 60 000000 . 2400 000 — RM 1352 420 23 Tant nn 133 000 —
2 0o weit. Dividende v. RM 60000000 ö Zur Verfügung der Generalversammlung RM 49 420,23 Gewinn⸗ und Verluftrechnung am 39. September 1925.
1200 000, —
Ausgaben. R 9 Betrieb der Werke. 1357 768 39 Rohrnetzbetrieb ... hh0 go0 86 Allgemeine Geschäftsunkosten 975 57058 Steuern, Stempel, öffent⸗ liche Abgaben 11732 05588
Abschreibungen: Geschäfts⸗ einrichtung u. Uütensilien 44 641 02 Erneuerungsfondss .... S00 000 — Reservesonds 11900 rn no
Ueberschuß: Nettogewinn im Jahre 1924/25 .. 3782 420 23 ae 161 6
Einnahmen.
Geschäftsgewinn 1924ñ25 . 341243166 g 442 4316
Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke A. G.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 13. Januar 1926. Die Revisoren: Oskar Reimer, beeid. Bücherrevisor. Ludwig Kruse, Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende für das Geschästsjahr 1924125 erfolgt vom 24. Februar 1926 ab gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine Nr. 47 hei den Bankhäusern: S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden h7sbs, Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt C Co., Berlin W. 8, Französische Straße 57/58. mit 7,20 RM auf die Aktien Nr. 1 bis 3330 über je 120 RM,
mit 24.— RM auf die Aktien Nr 3331 —4 331 über je 400 * M', mit 72,.— RM auf die Attien
Nr 74332 - 100 331 über je 1200 RM unter Abzug von 100,9 Kapitalertiagssteuer. Berlin, den 23. Februar 1926
RM 1249 42023
(129674 Nachdem durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 22. Januar 1926 die Gesell— schast aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf Cassel, den 16. Februar 1926. Chemikalien Aftiengesellschaft. Der Liguidator: Bachmann. iidds
Bayerische Getriebe ⸗ Werke Attiengesellschaft i. Liqu., München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 25. März 1926. vorm. L115 Uhr, in den Räumen des
Notars Justizrats Albert Knopf. Berlin NW. 7, Dorgtheenstr. 80, stattfindenden
Generalverfammlung ein. Tagesordnung: L. Mitteilung der Beendigung der Liquidation und der erfolgten Löschung
der Frma im Handelsregister
2. Entgegennahme der Schlußrechnung
und Entlastung des Liquidatois
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (der Tag der Generalversammlung wird nicht mit⸗ gerechnet) bei der Industrie⸗ und Privat⸗ Bank A-⸗G. in Berlin, Mittelstr. 2 — 4, zu hinterlegen. Die Gesellschaftskasse ist bereits geschlossen.
München, den 24 Februar 1926.
Der Liguidator: A. Palmberger. 134141901 3
Das Reisebüro Karlsruhe A. G. in Karlsruhe (Baden), Kaijerstr. Ih8, ladet seine Attionäre zu der am 24. März, vormittags 115 Uhr, in den Räumen des Badischen Handelshofs in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung. Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Auf⸗—
sichtsrats.
Die Aktien müssen von den Aktionären mindestens 4 Werktage vor der General versammlung beim Reisebüro Karlsruhe A -G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Hinterlegungsschein muß dem Reisebüro mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zugesandt werden.
Reisebüro Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe, Kaiserstr. 158. . Der Vorstand. fI3449j) K
Die 68. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Samstag, den 20. März 1'826, vormittags 167 Uhr, im Versammlungszimmer des Verwaltungs⸗ gehäudes statt. wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden. Eintritts karten können bis spätestens 17. März auf dem Büro gegen Ausweis in Empfang genommen werden
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe und Vorlage des Rechnungs—⸗ abschlusses per Ende Dezember 1925 sowie Genehmigung des letzteren.
2. Entlastung des Vorstands und des
Au ssichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Auffichtsratswahl.
Kaufbeuren, den 22. Februar 1926.
Mechanische Baumwoll⸗ Spinnerei C Weherei
in Kaufbeuren.
Der Auffichtsrat. F. Koenigs, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Nestel.
fits J Laufitzer Erdöl⸗Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am 18. März 1926 in Berlin
Bülowstraße 100 1. stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Ergänzung der Satzung bezüglich der durch den persönlich haftenden Gesellschafter Otto Rieck zu leistenden Einbringung von Bohr⸗ und Ausbeuterechten au] seinem Gut Mittelzibelle (O. Lausitz).
5. Beschlußfassung über die Umwandlung der Gesellschaft in eine Attiengesell⸗ schast unter Fortfall der besonderen Rechte der Vorzugsaktien des Herrn Rieck gegen Einräumung eines 8o / gigen Bruttoförderzinses an Herrn Rieck und unter Umwandlung aller Namens⸗ aktien in Inhaberaktien
6. Bestellung des Vorstands.
7 Aufsichtsratswahlen
Berlin, den 25. Februar 1926.
Lausitzer Erdöl⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die per sönlich haftenden
(134184
Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit die Herren Aktionäre auf Mitt woch, den 17. März 1926, vormit⸗ tags 19 Uhr, in die Geschästsräume der Gesellschaft in München, Lipowskystr 30, zur ordentlichen Generalversfamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und deg Vorstands 3. Verschiedenes. München, den 27. Februar 1926.
Deutsche Dinatin⸗ Atktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratst F. C. Krüger.
I34395 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1926, vormittags 11 uhr, im Hotel Hohenzollern in Oebisfelde statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsbericht und Kenntnisnahme von der Bilanz und der Gewinn nnd Verlustrechnung für das Jahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Außsichtsrats und Voꝛrstands, Die Aktionäre, die an der General
versammlung teilnehmen, haben in der Versammlung ihrStimmrecht nachzuweisen. Oebisfelde, den 26. Februar 1926.
Debis felder Bank A ktiengesellschaft.
Der Vorstand. ,, . Do mmitzscher Tonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Dommitzsch a / Elbe.
Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin gemäß der 6. Durchtührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung über die Um— stellung des Attienkapitals auf Reichs— mark.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14 Ok— tober 1925 hat beschlossen, das Stamm⸗ aktien kapital von nom. AÆ 15 000 000 im Verhältnis von 28 1 auf RM 600 000, eingeteilt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 20 Nr. 1 — 2000 und 14000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 40 Nr. 2001 - 16 000, umzustellen. Die nom. AM 1000 000 Vorzugsaktien sind ohne Vergütung zur Einziehung ge⸗ langt. Sämttiche Aktien werden an der Börfe zu Berlin amtlich notiert. In den Generalversammlungen gewähren je Reichs- mark 10 einer Aktie eine Stimme.
Das Geschäßftsjahr läuft vom 1. Apuil bis zum 31. März.
Der aus der Bilanz sich ergebende Rein⸗ gewinn wird wie folgt verteilt:
a) mindestens fünf Prozent für den Reservefonds so lange, bis derselbe die Höhe von fünfzehn Prozent des emittierten Grundkapitals erreicht be⸗
ziehungsweise wieder erreicht hat.
b) die kontraktlichen Tantiemen der Vor— standsmitglieder und der Gesellschaftt⸗ beamten,
c) bis zu vier Prozent Dividende an die . auf das eingezahlte Aktien⸗ kapital,
d) von dem Ueberrest zehn Prozent als Tantieme für den Außssichtérat, unter Innehaltung der Grenzen des § 245 des Handelsgeletzbuchs,
) der weitere Ueberrest wird, soweit die Generalversammlung nicht anders darüber beschließt, insbesondere nicht, was ihr freisteht, Rücklagen als Spezialreserpen bestimmt, als Suxer⸗ dividende unter die Aktionäre verteilt. Reichsmarkeröffnungsbilanz
zam 1. April 1924. .
Nm
—
An
Aktiva.
Grundstücke ..... 23 217 neee, . 431 0h4 Oefen ö 44046 Mah sneeñ 169 932 Gen nn, , 18 804 Anschlußgleil.
Pferde und Wagen .. 3733
Utensilien. k Materialien und Fabrikate 77548
. 1 81ISI1I1IS1II1IC1
a 1588 Effekten . * o 40 1 1767 Außenstände 12143151 8 6 J Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 15 000 000 Vorzugsaktien 1 000000 600 O00 — Reservesonds 2 75 21536 Verbindlichkeiten. .... 3434625 S09 561 61
Die Bewertung der Anlagekonten ist gemäß 5 4 der G- B⸗V. und § 4 der 2. Durchführungsverordnung erfolgt. Die Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungskosten sind nicht überschritten.
Unter den Verbindlichkeiten der Reichs- markeröffnungsbilanz befindet sich ein auf den Grundstücken der Gesellschaft hyvo⸗
thekarisch sichergestelltes mit 70, ver— zinsliches Darlehn von GM 76 0009,
worauf inzwischen RM 40 000 zurück-
gezahlt sind
Dommitzsch a. Elbe, im Februar 1926. Dommitzscher Tonwerke
Aktiengesellschaft.
Max Geidner Vorsißtzender. Ratinger Spinnerei K Weberei Der Vorstand. Gesellschafter: Der Vorstand. Rink. Balz. Akt. Ges., Ratingen ⸗Düsseldorf. v. Feilitzsch. Blach. Giese. Rieck. Eggers. X —
r. 49.
Dritte Beilage J um Deutsechen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 27. Februar
1925
1. Untersuchungssachen. . Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. ,, . auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
= Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
10. Verschiedene
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts., 3c. Versicherung. 9. Bankausweise. ;
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— ——
— 9
——
es, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
lis46o6 Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗Gesellschast, Remscheib.
Wir geben Ihnen hiermit bekannt, daß unsere vom 16. Februar 1920 datierte Anleihe von einem Bankenkonsortium für ägene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns zum 10. No⸗ vember 1919 zur Versügung gestellt ist. Ausgabetag ist somit der 10. November 1919). PM 10090 Nennbetrag entsprechen hiernach RM 126. Bet 15 0,ö Aufwertung entfallen somit auf PM 1000 Nennbetrag RM 18.90. Zurzeit befinden sich von mserer Anleihe vom Jahre 1919 noch pM 1757 000 in Umlauf.
Remscheid, den 18. Februar 1926.
Der Vorstand.
id 1 196]
Gtettiner Speicher⸗Verein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. März d. J., 121 Uhr mittags, im Amtslokal des Notars, Herrn Justizrats Baar in Stettin, Königsplatz 18, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Borlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für 1925 und Ent—
. astungserteilung.
T2. Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗
vinnperteilung. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmkarten sind am 19. März d. J. nn Geschäftslokal der Gesellschaft, hier, Eindenstr. 13, gegen Vorlegung der
[ küen entgegenzunehmen.
Stettin, den 26. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Rich. Kister. 1UU34557
Aclien⸗Gesellschaft der Weiler⸗ bacher Hütte (Bezirk Trier).
Die ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre findet Dienstag, den 39. März 1926, um 4 Uhr nach⸗ mittags im Geschäftslokale zu Weiler—
bach fiatt. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats Vorstands. ‚ 2. Ptüfung und eventl. Genehmigung
der Bilanz
Erneuerung des Vorstands.
4. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗
. liedes.
3. Festsetzung der Vergütung für Auf⸗ sichtsratsmnitglieder.
b. Verschledenes
Der Delegierte des Vorstands: w Il54496 ;
Neue Stettiner Zucker ⸗ Siederei.
„Die Attionäre der Besellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den
306. März d. I, mittags 12 Uhr, im ? ö Amtelofal des Notars Herrn Justizrat Baar in Stettin, Königsplatz 18, statt⸗ sadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für 1925 und Ent⸗ astungserteilung. .
2. Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗
und des
Uinnverteilung. ⸗ Wahl von Autsichtsratsmitgliedern. Stünmkarten sind am 18. und
19. März d. J. im Geschäftelokal der Hesellschaft, hier, Lindenstr. 13, gegen Ve legung der Attien entgegenzunehmen. Stettin, den 265. Februar 1926
Der Aufsichtsrat. Rich. Kisker.
lid n ihg s Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ hast zu der am Samstag, den
0. März 1 p26, nachmittags 2 uhr, m unseren Geschäftsräumen zu Stuttgart, Shillerstr. Nr 16 stattfindenden außer⸗
ordentiichen Generalversammlung heerdurch ein. Tagesordnung:
Abberufung eines Aussichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Teilnahme spätestens am silten Tage vor der Generalversammlung e dem Vorstand angemeldet haben und lich duich eine von dem Vorstand aus— 6esgellte Eintrittskarte aus weisen. Stuttgart, den 23 Februar 1926.
Versicherungs. All tie nge ellschast
„Schwaben“. Der Vorstand.
sworden ist.
(i34607 Unter Hinweis auf unsere dreimalige ordnungsmäßige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, betreffend Um⸗ tausch der bisherigen Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien, geben wir hiermit be⸗ kannt, daß neben unserer Gesellschafts-⸗ kasse die Commerz ⸗ und Privat⸗Bank, Akttiengesellschaft, Berlin O. 2, für den Umtausch unserer Aktien bestellt ist. Die Umtauschfrist wird bis 15. März d. J. verlängert. Rostock, den 25. Februar 1926. Actien⸗Gesellschaft Neptun“, Schiffswerft und Maschinenfabrik. 8 Fillin ger.
fisris/ ] Prinzregentenplatz Actiengesell⸗ schaft, München.
Wir bringen unseren Aktionären hiermit zur Kenntnis, daß die auf Samstag den 27. Februar 1926, im Notariat München II. Neuhauser Straße 6, vormittags 11 Uhr, angesetzte außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft aufgehoben
Die nächste außerordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am gleichen Orte statt am Mittwoch, den 14. April 19265, vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben satzungsgemäß ihre Aktien bis späte⸗ stens 12. April in der Weise anzumelden, daß sie bei der Gesellschaft die Aktien selbst oder ein die Nummern bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vor- legen, wogegen sie die Teilnehmerkarte er⸗ halten.
München, den 25. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Bender.
134189 Generalversammlung
der Die ckhoff fchen Brennereien 2. G. Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer ordentlichen General-
vrersammlung am Samstag, den
27. März 1926, vormittags 11 Uhr,
im Hotel Druffelsmeyer zu Neuenkirchen
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsherichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats pro 1925.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Zusammenlegung der Aktien, und zwar von H Aktien àz 200 oder bo Aktien à 20 4 zu 1 Aktie zum Nenn⸗ wert von 1000 S6 bet einem Kapital von 40 0606 . .
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank, einer öffentlichen Sparkasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, oder unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.
Neuenkirchen, den 285. Februar 1926.
Der Vorstand. Dr. Franz Lack mann.
2
134608
Actien ⸗ Gesellschast
sür Zuckerindustrie, Lörrach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. März 1926, nachm. Z Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Friedrich Vortisch in Lörrach stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
(i34doo]
Berichtigung. Bei der in Nr. 43 Zweite Beilage veröffentlichten General- versammlungsbekanntmachung, betreffend Bühring Aktiengesellschaft in Lands⸗ berg, Bez. Halle, muß es unter Punkt 3 der Tagesordnung vierte Zeile richtig lauten: „RM 270 000, Stamm⸗ aktien.
1344791 Der Aufsichtsrat der Damenhutfabrik Ameo!“ Akttengesellschaft beruft hiermit gemäß § 246 Abs. 2 H⸗G-B die Attio⸗ näre der Ameo“ zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 24. März 1926, nachmitt. 5 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Knoche, Berlin Wilmersdorf. Motzstr. 51, ein. Tagesordnung: . 1. Deschluß fassung über die Liquidation. 2. Einsetzen von Liquidatoren. 3. Verschiedenes. Damenhutfabrik „Ameo“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bredt.
fiirrss = K Brauerei d. W. Naumann Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Blagwitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gelell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 24. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Teivzig, Brühl 765/77, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ ee n fe.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Autsichtsrats wahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bet dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, einer Reichsbankstelle, einem deutschen Notar oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig hinterlegen und den Hinterlegungsschein, welcher Anzahl und Nummer der hinter⸗ legten Aktien genau enthalten muß, späte⸗ stens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand unserer Gesellschaft eingereicht haben.
Die Bilanz mit der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemerkungen des Außsichtsrats versehene Geschästs⸗ bericht des Vorstands liegen in unserem Ge⸗ schäftslolal. Leipzig Plagwitz, Zlchocher che Straße 79, zur Einsticht fur die Akt—⸗ tionäre aus.
Leipzig⸗Plagwitz, den 25. Februar 1926.
Aufsichtsrat der Brauerei . C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Felix Thierfelder, Vorsitzender.
isa idm
„Crehag“ Credit und Handels⸗ Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. März 1926, vorm. 111 Uhr, im Restaurant . Südbräun, Leipzig. Zeitzer Straße 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäßttsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftslabr 1924/25
2. Beschlußfassung über die Vorlage und Erteilung der Entlastung für Vor- stand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Aussichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bet einer Reichebank- stelle bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein, welcher Anzahl und Nummer
Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werttage vor der Versammlung beim Sitz der Gesellschaft bei der Süd— deutschen Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale Lörrach, oder bei einem Notar hinterlegt haben oder sich sonst über den Besitz von Aktien unserer Gesellschaft zweifelsfrei ausweisen Lörrach, den 25. Februar 1926. Aktiengesellschaft für Zuckerindustrie. Der Vorstand.
R. Lücher. H. Ditisheim.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
der hinterlegten Aktien genau enthalten muß, spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft eingereicht haben Die Bilanz mit der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der mit der Bemerkung des Aussichtsrats versehene Geschäftsbericht des Vorstands liegt in unserem Geschäfts—⸗ lokal, Leipzig, Braustraße 26, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Leipzig, im Februar 1926.
Der Aufsichtsrat der „Crehag“ Credit ⸗ und Handels⸗
134124] Gebrüder Demmer, Aktiengesellschast, Eisen ach.
Ordentliche Generalversammlung am
3. Junt 1925. In den Aussichtsrat
wurden wieder⸗ bezw. neugewählt:
1. Herr Senator Gottlob Faigle, Wolgast in Pommern,
2. Herr Geheimer Justizrat Dr. jur. Alfred Appelius, Eisenach,
3. Herr Kommerzialrat Ingenieur Arno Demmer, Wien, ö
4. Herr Bankdirektor Otto Beseler,
; Meiningen,
Frau Ella Buhlan, geb. Demmer,
Wien.
6. Herr Major a. D. Friedrich Neumann,
Wolgast in Pommern, . Dr. Viktor
7. Herr Bankdirektor
Steinohrt, Gotha Eisenach, den 3. Juni 1995. Faigle, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
(32875 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 23. März 1926, nachm. Z Uhr, im Gesellschaftszimmer des Hotels Central⸗ Schlachthof', hiesige Wettiner Straße (Bebelstraßej Nr. I7., stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung zur Erledigung der folgenden Tagesord⸗ nung ein:
1. Vortrag des Geschäftsberichts nebst
Anlagen.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn und
Verlustrechnung auf das Geschäfts⸗
jahr 1925.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Entlastung: a) des Vorstands, b) des
Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über rechtzeitig ein gegangene Anträge.
Die Inhaber von auf den Inhaber lautenden Aktien, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben diese Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse, Neumarkt Nr. 12, zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst zu belassen.
SS .
Kassen, Neumarkt Nr. 12 und
nommen werden. ; Chemnitz, den 24 Februar 1926.
Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft.
Franz.
innig
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. März 1926, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlegung des Jahresberichts und Berichts des Kurgtorlums (Aufsichts⸗ rats) für das Jahr 1925; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung vom 31. Dezember 1925 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Kuratoriums (Aulsichts rats).
3. Neuwahlen zum Kuratorlum.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ebenso Bevollmächtigte derselben haben ihre Aktien, Vollmachten usw. spätestens bis zum 20. März 1926, mittags 12 Uhr, in Berlin bei uns oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effetten⸗ Depots), dem Banfhaus J Dreyfus C Co,
haus C. J Meyer, bei der Bank für auswärtigen Handel A. Gi, in Frank⸗ furt a. Main bei dem Bankhaus J Dreyfus & Co, Lazard Speyer Ellissen, in Stockholm bei der Skan— dinaviska Kreditaktiebolaget, oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist uns die Empfangsbescheinigung des⸗
legung einzureichen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 liegen vom 5. März 1926 ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus
Berlin, den 25 Februar 1926.
Preußische
. Aktiengesellscha ft. Dr. Carl W. Naumann, Vorsitzender.
Hypotheken ⸗Actien⸗Bank.
R. Müller. Hänel. Dr Gelpke.
auf 283 500 RM
Der Geschäftsbericht kann an unseren , . . n e en, soweit die Aktien noch nicht auf den Namen
hof“ ab 5. März 1926 in Empfang ge⸗ (6
dem Bankhaus Hagen Co, dem Bank⸗ haus Jacquier C Securius, dem Bank⸗
selben innerhalb ? Tagen nach der Hinter⸗
132928)
Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft, Straubing. EEI. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 14 2. 1925 hat die Umstellung des Attienkapitalg in der Weise be⸗ schlossen, daß 10 Stammaktien zu je 1099 Papiermark in eine Stammaktie zu 20 RM umgetauscht werden.
Die Aktionäre haben zur Durchführun der Umstellung ihre Papiermarkaktien neb Gewinnanteilscheinen bis spätestens 31. März 1926 bei der Gesellschaft in Straubing, Theresienplatz 11, ein⸗ zureichen.
Für eingereichte Aktien, die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hinreichen, werden auf Verlangen Genußscheine gewährt, jedoch nicht unter dem Betrag von 5 RM. Den Verkauf von event. Spitzen besorgt die Gesellschaft. .
Aktien, die bis zum 31. März 1926 nicht eingereicht sind, werden den gesetz⸗ lichen Bestimmungen gemäß sür kraftlog erklärt; an ihre Stelle wird die darauf entfallende Anzahl der Reichsmarkaktien ausgegeben und öffentlich versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereitgehalten. .
Straubing, den 22. Februar 1926.
Der Vorstand. Münch. Dr. Wöhler.
J Germania llnion Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die am 27. November 1924 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital von 2 Milliarden Papier⸗ mark auf 100 000 RM umzustellen. Da⸗ nach werden je 40 Aktien über je 10 000 PM in eine Aktie über 20 RM umgetauscht.
Da die Umstellung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Attien (Mäntel und Divi⸗ dendenbogen) zum Umtausch in Aktien über je 20 RM Nennwert in der Zeit vom 1. März bis zum 1 Juni 1926 an unsere Hauptkasse in Stettin, Parade⸗ platz 16, einzureichen. Den eingereichten Aktien ist ein nach Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis beizufügen. In⸗
—
des jetzigen Inhabers umgeschrieben sind, muß ein entsprechender Antrag bei Ein⸗ reichung der Aktien gestellt werden. Die Gesellschaft sieht den Einlieferer der Aktien als zum Empfang der Umtauschaktien be⸗ rechtigt an.
Der Umtausch ist kostenfrei, sofern die Aktien am Schalter unserer Hauptkasse in Stettin während der üblichen Geschäfts⸗ stunden vorgelegt werden. Erfolgt der Umtausch im Wege des Briefwechsels, so werden wir die uns dadurch entstehenden Kosten bei Rückgabe der Aktien erheben.
Die Gesellschaft ist bereit, den Verkauf
und Ankauf von Spitzen zum umge⸗ stellten Nennwert kosten los zu ver⸗ mitteln. Verkäufer bezw. Käufer haben
nur den gesetzlichen Stempel zu entrichten. Für Spitzenbeträge von mindestens 5 RM können Anteilscheine verlangt werden. Im übrigen gelten für die Spitzenbeträge die Bestimmungen der 585 17 und 49 der 2. Durchführungsverordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 bezw der 5. Durchführungsverordnung vom 23. Ok tober 1924.
Aktien, die nicht bis zum 1. Juni 1926 eingereicht sind werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ist ferner die Erhöhung des Aktienkapitals um 34 Millionen Reichs⸗ mark, eingeteilt in Aktien über 100 RM, unter Ausschließung des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen das den alten Aktionären ein Bezugsrecht eingeräumt hat, wonach auf je eine umgestellte Aktie über 20 RM zwei neue Aktien über je 100 RM be⸗ zogen werden können. Auf die neuen Aktien sind 25 0,0 des Nennwerts einzu— zahlen, während die restlichen 75 o erst auf etwaiges Anfordern des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu begleichen sind. Außer der Kapitaleinzahlung sind 8 oo des Nenn⸗ werts der neuen Attien an den Organi⸗ sations fonds sowie die anteiligen Kosten zu entrichten, so daß für jede bezogene Aktie über 100 RM Nennwert im ganzen 3350 RM ̃einzuzahlen sind
Das Bezugsrecht ist spätestens bis zum 31 März 19265 auszuüben; bis zu diesem Zeitpunkt ist auch der Gegenwert der beanspruchten Aktien ag unsere Hauptkasse in Stettin, Paradeplatz 16, zu zahlen oder auf unser Postscheckkonto Stettin Nr. 7676 zu überweisen
Stettin, den 25 Februar 1926.
Der Vorstand. Dr. Ho mann, Generaldirektor.