Waßch⸗ und Gebrauchsartikel, Breslau, ist! erloschen Bei Nr. 10 416: Die Firma & Go., Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10 899: Die offene Handels⸗ gesellschaft Opitz & Höhne, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Opitz zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Breslau.
J. Wolff
Nrnæeslau. 1350041 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 2673, Firma Benjamin Bry, Breslau: Neue Inhaberin j die verw. Kaufmann Auguste Bry, geb. Galewski, in Breslau. Ver verehelichten , . Ruth Bry, geborenen Bry, zu Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5587: Die offene Handels⸗ gesellschaft Otto Carl Müller, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1814. Die Firma Georg Abraham, Breslau, ist geändert in: Bürobedarfsversand Holtei Georg Abraham“
Bei Nr. 8113: Die Firma, Gotthold Grund, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 8831: Die Firma W. Jacobo⸗ wißz & Co., Breslau, ist erloschen. Bei Nr. S855, Firma Siegfried Rosenthal & Co., Breslau: Der Frau Dora , , geb. Rosenblum, zu Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 9007: Die Firma Max Fröh⸗ lich, Breslau, ist geändert in: Max Fröh⸗ lich Uhrengroßhandlung.
Bei Nr. 9142: Die Zweigniederlassung Breslgu der Firma Sternitzke & Rad⸗ loff, Frankenstein i. Schl. ist aufgehoben. Bei Nr. 9603: Die Firma Paulinus Wolf Holzagentur und Commissions— geschäft, Breslau, ist erloschen.
Breslau, den 10. Februar 1926.
Amtsgericht. Hr sIAatTI. 133003
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 11. Februar 1926:
Bei Nr. 10 944: Die Firma Ingalo⸗ Film Werner Lebien, Breslau, ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 10973, offene Handelsgesell⸗ haft Herrmann, Langer & Co., Breslau: Die Prokura des Eduard Langer ist er— loschen.
Nr. 11157. Firma Grünberger & Krause, Breslau. Offene Handels e h haft. begonnen am 1. Februar 1906 Persönlich haftende ö sind die Kaufleute Louis Grünberger und Robert Krause, beide in Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Hesellshaft ist nur der Mit gesellschafter Louis Grünberg ermächtigt.
Nr. 11 1658. Firma Dr. Eduard Blum, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Dr. Eduard Blum in München. Dem Georg Hilf, Breslau, ist Prokurg erteilt.
Nr. 11 159. Firma Hans Hirschmann, Breslau. Inhaber ist der Buchmacher Hans Hirschmann in Breslau.
Nr. 11 160. Firma Mola He leuchtung Alexander Moritz“, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Alexander
Moritz in Breslau. Am 12. Februar 126:
Bei Nr. 116089: Die Firma Joseß Czujek, Breslau, ist erloschen.
Am 13. Februar 1926:
Bei Nr. 8042, Firma Mech. Berufs kleiderfaß ik Breslau Inh. Ernst Julius⸗ burger, Breslau: Dem Ludwig Jablonski, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. S664: Die Firma Adolf F. Wandel & Co., Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 9583. Firma Adolf Krebs, ,, Breslau: Der Kaufmann Dr. Hermann Krebs zu Bres— lau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Breslau.
H rilom, . 6
In unfer Handelsregister Abt. A il 2 zu Nr. 69, betreffend die Firma August Vormann in Brilon, folgendes 6 ekragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
. ben 18. Februgr 1926.
Das Amtsgericht.
NMrilon, 133005
In unfer Handelsregister Abt. A ist hene unter Nr. 103 die Firma Wilhelm Spürkel“, Gemischtwwarengeschäft, in Brilon und als chin idr r der Kauf⸗ mann Wilhelm Spürkel in Brilon ein— getragen worden.
Brilon, den 19. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Kurbach, Westf. ; In unfer Handelsregister B ist unter Nummer Iß bei der Firma Burbacher Sieinbrüche, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in . in Westfalen, ein⸗ etragen worden: ; ! . 11. November 19265: Die Gesell⸗ chaft ist nichtig. . . gf ö Februar 1926; Liquidator: Bau—⸗ unternehmer Karl Schlechtriem in. Bur= bach. Bie Firma Burhacher Steinbrüche, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Burbach in Liquidation wird von der in n, aus s 65 Abs. 2. 5 73 G. m. b. . entbunden, ihre Auf⸗ löfung bekannt zu machen und ihre Gläubiger zur Anmeldung ihrer An— sprüche aufzufordern, da sie glaubhaft ge⸗ macht hat, daß das vorhandene Vermögen nach ÄÜbzug der Verbindlichkeiten nicht gedeckt werden würde. Burbach i. W., den H. Februar 1926. Das Amtsgericht.
ö
Rur, Helegimarn.
In unser Handelsregister Abteilun Nr. 91 ist bei der Firma Kaufmann Paul Entian in Burg a. Fehmarn eingetragen: Die Firma ist erloschen Burg a. Fehmarn, den 6. Februar 1926.
Amtsgeri
191 bei vormals
ist unter Nr.
Rein Nachf Firma ist erloschen.
den 16. Febru
In unser Handelsreg
Gronstedt u. Co.,
irma ist erloschen
Amtsgericht
Die
Hu xrgv edel. In das hiesige teilung h ist bei der 3 Aktiengesellschaft in des Registers) heute fo worden; Christof Spengemann stand ausgeschieden, Amtsgericht B
Celle. . Ins Handelbregister Firma Stävbtische La
eingetragen: Bürgermei und Drogist C. Ennelb sind aus dem Vorstand es sind zu Voyrstandsn der Senator Dr.
in Hannover. Amtsgericht Celle, X
T. Scheunemann in Das Geschäft ist uf d
Hartmann und Fxitz Pi übergegangen. Offene
Forderungen und Verpf
Clin. Einträge im Inhaber der Kausmam Bedarf sartikeln und G Fa. Carl Jahn, Si
haber der Kaufmann Coburg. ¶ Großhandel
in Ebereworf b. N.
b. C.: Nach Wwe. Valeska Axthel schäst mit i Dorolhea. Gdiwin und Erbengemeinschaft führt. Bei der Fa. A Coburg: Der Earl O. Witthaue
Union
Cochem.
wurde bei der Firn
Nachfolger Anton heute eingetragen: Die Cochem, Mosel. den Amtsger
Unter Nr 635 Abt getragen worden. PDargium. und Leißler. Sitz
Prokura erteilt.
Dorsten.
König“
PDorsten.
Eur galorf, HHann. In unser Handelsregister Abteilung A in Lehrte folgendes eingetragen:
Amttzgericht Burgdorf i. Hann.,
, Hann.
it unter Nr. 236 bei der Lehrte, folgendes ein⸗
tragen: Die . ist aufgelöst.
Burgdorf i. H., den 19. Februar f
133011 handele eaiss⸗ Ab⸗
den 20. Febru Hannover, Niederlage Celle,
zr. Max Walbrecht der Fabrikant Wilhelm Stichweh, beide
elle. 133012 Ins Handelsregister A 186 ist heute zu der Firma Adolf Rath Nachf.
Celle eingetragen: Piel, beide in Celle,
seit dem 1. Oltober 1925. Der Uehergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten
Dandel e yegistez: Firma Georg Schaub, Sitz Coburg.
in Coburg. (Kommissionen in landwirtsch.
Bedarfsartikeln. Dig. Fa. Bllchner, Sitz Ebersdorf b. Neust. Inhaber der Fabrikant Oskar Büchner
Erport von Shoffspielwaren.) Fa. Er nst Axthel m, Sitz Neustadt Ableben des
Firmeninhabers ist die Firma
n Reustadt übergegangen, die dag. Ge ihren Kindern
ufmann Armin Malter in Coburg hat Prokura.
b. E.: Firma geändert in Gummiwerk
Carl C. Wiithauer.
Daufmann Wolsgang Witthauer in Neu—
stadt ist Prokura erteilt worden.
Cohurg. 2. Februgr 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Im hiesigen Handelsregister A Ur, 82 Welsch in
Cthen, Anhalt.
regtfters ift die Firma „Wolf Kühne“ in Göthen und, als, deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kühne in Cöthen ein—
Cöthen. den. 18. Februar 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Dandelsregistereintrag. Firma Dargun: Dem Kauf—
mann Hermann Kühn
Dargun, den 19. Februar 1926. Ambsge richt.
In unser' Handelsregister Abteilung
Nr. 78 ift heute ju der Firma Johann Tönig. Inhaber Hermann Maiert. Dorsten, folgendes eingetragen worden:
Dorsten. den 17. Februar 1926 Das Amtsgericht.
In unser Handeltzregister Abteilung B ist bei der unter Nr. Firma Dachpappen. fabrik, G. m. b. H., eingetragen worden:
(1330031 1A
cht.
1330091
der Firma Alfred J. Deppermann Die
ar 1926.
133010 ister Abteilung A Firma Heinrich
926.
ma „Zentralwerk / ernhagen (Nr. 12 gendes eingetragen
ist aus dem Vor—
urgwedel, ar 1926. 1330153 B Nr. 52 ist zur gerbierbranerei he ute ster Gustap Kink recht in Hannover ausgeschieden und sitgliedern bestellt und
Februar 1926.
ie Kaufleute Fritz
Handels gesellschaft
lichhungen auf die
(155014 Die
Georg Schqub
rzeugnissen.) Die tz Coburg. In⸗ Carl Jahn in mit elektrotechn. Oskar
(Fabrikation und Bei der
bisherigen auf die m, geb. Priesner, Ilse, Ernst. Helene Axthelm unverändert fort- Ilbert Malter in
Bei der Fa. r in Neustabt
Dem
1330151
Schäfer Cochem Firma ist erloschen. I3. Februar 1926. icht.
ma Elise
133016 A des Handels⸗
(133017 Kühn
in Dargun ist
133018
Die Firma ist übergegangen guf den Kaufmann Johannes König. ö und lautet jet „Buchhandlung Johannes
in Dorsten
(1330191
16 eingetragenen und Asphaltvapser⸗. Dorsten, folgendes
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 25. Februar 1925 ist das Stammkapital von 20 000 Papiermark in 20 000 Reichs⸗ mark umgewandelt worden
Dorsten. den 17 Februar 1926. Das Amtsgericht. Dresden. (133020
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 17761 betr. die Gesell⸗ schaft Schaper X Bergner Gesell⸗ schaft mit , ,. Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1923 ist in den 3 7, 9 bis 13. 16, I7 und 19 durch 4 der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 17 9602 betr. die Gesell⸗ schaft Leutritz Æ Cie. Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell schaflerversammlung vom 12. Fe⸗ bruat 1925 aufgelöst worden. Die Kauf⸗ leute Paul Johannes Leutritz und Julius . Erich Leutritz find nicht, mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ tellt der Kaufmann Paul Johannes utritz in Dresden.
3. auf Blatt 17 420, betr. die Firma Max Säuberlich in Dresden: Die Firma lautet künftig Max Säuberlich Nachf. Ein Kommanditist ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die dadurch egründete Kommanditgesellschaft hat am 1 3 1925 begonnen. Die Firma lautet künftig: Max Säuberlich Nachf. Kom⸗ manditgesellschaft. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Friedrich Stang in Dresden,.
4. auf Blatt 6666, ber. die Firma Wilhelm Schaper in Dresden: Die Einzelprokura des Geschäftsführers Her— mann Walther Barenthin ist erloschen. 5. auf Blatt 17 469, betr. die Firma Paul Schnettler in BYreösden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,
am 22. Februar 1926. Dresden. 1330211 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19918 die Gesellschaft Paul Schnettler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ tretung von Werken der Eisen⸗-, Stahl⸗ und Metallindustrie . der Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren aller Art. Das Stammkapital heträgt i Reichsznark. Zum Geschäftsführer ist be—⸗ stellt der Fairsmann Paul Schnettler in Dresden ⸗Loschwitz. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der , ff aft erfolgen durch den Deut— schen kö (Geschäftsraum: Industriegelände, Planitzstraße.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 22. Februar 1926. HRIimehonmn. 1330221 Bei der Firma Scheidnnann & Thode in Elmshorn, H.-R. A 353, ist heute ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
e Finma ist erloschen.
Elmshorn, den 12. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
HxCurt. 133024 In unser Handelsregister B Nr. 152 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ n,, „Heilbronner & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in 3 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1926 sst im Wege der Umstellung, die durch- geführt ist, das Stammkapital en e auf 50 000 Reichsmark. Der S5 des Ge—⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ab— geändert. Erfurt, den 22. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. . 1350231 In unser Handelsregister B Nx. 153 ist bei der dort eingetragenen Gesell— schaft „Deutsche Lack- und K Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt heute . Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hermann Röder, hier, ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist der Bücherprüfer Wilhelm Reeck in Leopoldshall i. Anh. bestellt. Sodann ist weiter eingerragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. Januar 1936 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Wilhelm Reeck. rfurt, den 22. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
EFIęnshburg. ; Il33025 Eingetragen in das , . B unter Rr. J53 am 2X. Februar Ms bei der Firma ,,, . der Kosmos- oladen⸗Gesell walt mit beschränkter
Haftung in i . urch Beschluß der Gesellschaftzrver. sammiung vom 3. Februar 19265 ist die Gesellschaft aufgelöst. Vie Kaufleute Oskar Hansen und Uwe Schüßße in Flensburg sind Liquidgtoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertre⸗
tung der Gesellschaft befugt. Für die 5 von Wechseln und folchen Willenserklärungen, durch welche eine
Verpflichtung für die Gesellschaft be= gründet wird. sind die Liquidatoren nur zusammen vertretungsherechtigt.
Amtsgericht Flensburg.
KExeital. J 1330261 Im Hindels gister ist heute auf Blatt 63. die Firma Max Müller in
der Kaufmann Otto Max Müller in Wurgwitz eingetragen worden. (An⸗ gegebener ¶ Geschäftszweig. Tabakwaren u. Schokoladen warengroßhandlung, Ge schäftraume: Wurgwitz. Kesselsdorfer Straße 17) Amtsgericht Freital, 20. Februar 1226. Firth, Bayern. 133028 Handelsregistereinträge: 1. Oberpfälzische Hütten⸗ & Spiegel⸗ glaswerke mit . Haftung vor⸗ mals Glashütte Ullersricht G. m. b. H. W. F. Besold & Co.,, Sitz Fürth, Blumenstraße 12. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Januar 1926 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark ohne Aenderung der Ka⸗ 6 . auf 63 000 RM — dreiund⸗ echzigtausend Reichsmark — und eine Aenderung des , r, ,,, be⸗ schlossen. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. 2. König Ludwig Quelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth: Die Gesellschafterversammlung vom 9. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 60 00 RM — sechzigtausend Reichsmark —. Die Umstellung ist erfolgt. 3. Josef Metzler Aktiengesellschaft, Sitz Burgfarrnbach: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. August 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrags der Aktien und eine Zusammen⸗ legung der Aktien beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Das Eigen⸗ kapital wurde ermäßigt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 18000 GM — achtzehntausend Goldmark — und ist eingeteilt in N75 Stamminhaberaktien und in 25 Vorzugsinhaberaktien zu je 20 GM. Der Gesellschaftsvertrag wurde geändert. U Dekorationsständer Hoch — Tief Gesellschaft mit beschränkter 3 Karl Fiedler, Sitz Fürth, Hindenburg— straße Holl, errichtet auf Grund Gesell⸗ schaftsvertr. vom 12. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb des Dekoratlonsständers Hoch Tief. Das Stammkapital beträgt 5o00 RM — fünftaufend Reichsmark — Karl Fiedler legt als Sacheinlage den von ihm er⸗ fundenen. verstellbaren und zerlegbaren Dekorationsständers Hoch — Tief, welcher durch Reichsgebrauchsmuster geschützt und auch zum Patent bereits angemeldet ist, und alle Rechte, welche ihm auf Grund der Erfindung zustehen, insbes. auch das künftige Patent in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert, für den diese Sacheinlage von der Gesellschgft an⸗ genommen wird, ist 4000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Karl Fiedler, Kaufmann
in Fürth. . ö 5. Lonis Bruckmann, Sitz Fürth,
Marienstr. 3: Firma ersoschen.
6. Gebr. Stieber & Winter Pinsel⸗
fabrik, Sitz Fürth⸗Dambach: Firmg ge⸗
ändert in Stieber & Winter, PRinsel⸗
fabrik. . ;
Fürth, den 19. Februar 1926. Amtsgericht — Registergericht. PFiürstenberg, Od er. 133027] In unser Hamnkelsregister Abteilung A ist am I8. Februar 196 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 4 ein⸗ getragene, hier bestehende offene Handels · Esellschaft in Firma. Gehrlider Schil. ing“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unberäuderker Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Walter än ng u Fuͤrstenberg a. O. forbgesetzt. Fürstenberg a. O. 18.
Amtsgericht.
Februar 176.
133029 ¶ cilenkirchen-Hünsiio nem. In das Handelsregister Aht. A wur heile unter Nr. 166, Tie Firma. Carl Friedenberg mit dem Sitze in Boschelen und als deren Inhaber. der Kaufmann Carl ,. daselbst, eingebragen. Geilenkirchen. dxen 18. Februar 1935. Das Amtsgericht. 133034
¶C CISsenkirchen. Nr. h8J,
33 ö 2 * In unser Handelsregister A ) Firma Rofe und Co, Wanne. 3 heute eingebragen: Die Prokura bes Dr. Ammer; mann, Carl Coen und Carl Tebtenborn ist erloschen. Gelfenkicchen. 4. Februar 1936. Amtsgericht.
—— —
¶C Isen kirchem. 33023 In unser Handelsregisteg B Nr, 155, irma Grundstücksgesellschaft Eeclesia mit eschränkter Haftung. lsenkirchen, ist
heute eingelragen: Burch Beschluß der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 19. Januge
ar ist das Stammkapital auf 15 500
Reichsmark umgeftellt und 5 4 des Ge=
,, . Stammkapital und eine Einteilung) geändert.
Gelsenkirchen. 6. Februar 1926. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 133032 In unser Handelsregister B it heute unter Nr. 4147 die Firma Modernes
mit beschränkter
Theater, . mn Haftung, Gelsenkirchen, eingetragen, Der . . ist am 27. August 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Lichtspiel⸗ theaters. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu, er= werben und sich an solchen zu beteiligen.
de worden:
krägt 6000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗
führer ist bestellt der Theaterbesitzer Sally Schlesinger in Elberfeld. Die Ge—⸗
sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäf töfüh rer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so find je zwei vertretungsbefugt. Sally Schlesinger ist stets allein zur Vertretung berechtigt. Der Gesellschafter Sally Schlesinger bringt als Sacheinlage das Inventar des in Gelsenkirchen in der Arminstraße 14 16 betriebenen Lichtspiellheaters mit allen Maschinen, Motoren und der — bestuhlung ein. Der Geldwert dieser Gin. lage ist im Gesellschaftsvertrage auf 3000 Reichsmark festgesetzt. Als nicht ein getragen wird , . Bekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen mir tm Deutschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, 6. . 1926. Amtsgericht. C lsenkeirchem. 1330311 In unser Handelsregister A Nr. 1564, . . Spellerberg und Co. in Wanne, ist. Die, Ge; Hie ist gufgelöst. er bisherige esellschafter Kaufmann. Josef Speller⸗ 3 in Wanne ist alleiniger Inhaber der irma. Gelsenkirchen, 12. Februar 1926. Amtsgericht. ¶ CIC enkeirchen. 133030 In unser Handelsregister B Nr. 69, Firma Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Düssel dorf mit Zweigniederlassung Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Pro⸗ kura des Hermann Niggemann ist er— loschen. Dem Dr. jur. Max Niemeyer in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Generalversammlungs-⸗ beschluß vom 15. Januar 1926 ist 8 4 der Satzung (Berechtigung der Gesell⸗ schaft zur Einziehung ihrer Aktien im Wege des Rückkaufs) geändert. Gelsenkirchen, 17. Februar 1926. Amtsgericht.
heute eingetragen:
¶ Ii ivitz. . 1 In unser Handelsregister A Nr. 9
ist heute bei der Finma Ogroste Eo., Breslau, mit Zweignieder⸗ lasfung in Gleimitz eingetragen worden: Die Zweigniederlgssung ist zur selb⸗ ständigen Niederlassung unter Ter Firma Ogroske & Go. in Gleiwitz echoben
worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Maurer,
meister Karl. Malinka in Gleiwitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts gericht Gleiwitz, den 16. 2. 1925.
. k . , . In unser Handelsregister A ist hen unter Rr. 1175 bie Firma Hulda Hecht in Güieimitz und als ihr Inhaber da Fräulein Huͤlda Hecht in Gleitz ein.; getnagen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 18. 2. 1926.
¶ I ixlit x. . lz 0568 In unfer Handelsregister Abt. A ist am 5. Februar 1925 folgendes eingetragen worden: ;
Bei Nr. 1849, offene Handelsg ell⸗ schaft Karl Hecht in Görlitz: Die Pry ie e, Kaufmanns Arthur Hohmuth ist erloschen. ö Bel Rr. 1319, Firm Max Triebe Bergrestaurant. Wilhelmshöhe in Jauernick bei Göclißz; bei. Nr. Abs, ö Otto 1 in Görlitz, und ü Rr. 2385, Firma Lausitzer Isolier. flaschenfabrit Stto Heidenreich in Penzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.
¶ Gcx lit. 1830371
g. Februar 1926 folgendes eingetragen
Bei Nr. 241, Firma, Bodenbankt Akftiengesellschaft in Görlitz: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom s. Jun 1955 sind die S5 6, 7. 10 und 15 des Gesellschafkevertrags entsprechend der PMäederfröft geändert, außerdem Hat 3, a. 4. D. einen Zusat erhalten. Die dir herigen Vorstand mitglieder Rademacher, Rnippschild und Alt find gus dem Von. tand gusgeschiẽden. Die Kaufleute Hugo Voigtländer und Wilhelm. Jädicke in Berlin sind zu Vorftandsmitgliedern be stellt worden. ö.
ei Rr. 175. Sberlausitzer Han dels Aktiengesellschaft für Land⸗ wirtschaft und Judustrie in Kohlfurt, Bahnhof: Die Vertretungẽbefugnis Cet Tiguldato ren ist beendet, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.
Gx ei ss wald. . i630 l In das Handelsregister B ist bei ber am 2. 1. 1954 unter Nr. 45 eingetragenen ommerschen Gipssargfabrik mit. hränkter Haftung. Greiftmwald. Geschäfts führer: Baunn ternehmer He . mann in Greif mwwald. am 1. Fehrugk 1925 eingetragen: Die Gesellschaft ist mangels Ümstellung nichtig. Amtsgericht Greifswald. 12. Februar 1926.
m.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich fir den Anzeigenteil
YMechnungediteklor Wenger in g. Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9 in Berlin.
Druck der Norddeuktschen Buchdruckegei und
Wurgwitz und als deren Inhaber
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗
Verlagäanftalt, Berlin, Wllhelmstr. 32.
In unser Handelstregister Abt. B ist am
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deut schen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1628
DVandelsregijter.
Greifswald. Iz30 39] In das Handelsregister B Nr. 24 — Ei n nn em lch für den Land⸗ sreis Greifswald, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Greifswald — ist ein. tragen: Die Gesellschaft ist mangels Imstellung nichtig. ; Amtsgericht Her favald 2. Februar 1926.
Guttentag. ; 1330411 In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 53 folgende Firma eingetragen worden: Gebr. Sosnowski, Inh. Marie Jakubek Guttentag. Inhaberin ist Kaufmanns—⸗ au Marie Jakubek in Guttentag. Guttentag, den 15. Februar 1926 Amtsgericht. Halberstadt. 13530431 Bei der im Handelsregister B unter 1. 114 verzeichneten Firma Bank für dw irtschaft. Aktienge ellschaft, Filiale
pHalberstadt, ist heute eingetragen:, Hans ausch ist nicht mehr Vorsten bonit lieb.
Halberstadt, den 15. Februar 19665. Pr. Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. 133042
Bei der im Handelsregister A unter
Nr. 176 verzeichneten Firma A. Heydecke
n Groß Quenstedt ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Halberstadt, den 23. Feb euar 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Sa ale. 133040 In das Handelsrégister A ist unter Uötz — B. J. Baer in Halberstadt, Fweigniederlassung Halle a. S. — ein tragen worden: Die Prokura des Leo ö und des Manfred Tallert
st erloschen. S., den 19. Februgr 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, S., den (133044
Halle, Saale.
In das Handelsregister B ist unter 835 . — Boden, Kredit, und Handel sgesellschgft m beschr. Hftg., Zweignlederlassung Halle 1 S. — eingetragen wochen: Dr. Her⸗ hann Braunschön und Gerhard Bach sind— icht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. 6, Ehrlich ist zum Geschäftsführer
E iel.
Hale a. * den 22. Februar 1928. *
Imtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale,; . 133046 In das Handelsregister B ist unter
i — Butterhandlung zu dea drei soken, Gesellschaft m. beschr. Sstg., lle a. S. — eingetragen worden:
fach dem durchgeführlen Gesellschafter⸗ feschluß vom J7. März 571 ist das Eiammtkapital . Ermäßigung um⸗ kiellt worden auf 40 000 Goldmark, tt Reichsmark. Zugleich sind die Be— mungen des Gesellschaftsvertrags her das Geschäftsjahr, das Stamm⸗ hilal und die Stammeinlagen ent⸗ hechend der Niederschrift geändert hörden. Halle, S., den 22. Februar 1926. Das Amt gericht Abt. 19. Humburg. (133047 Eintragungen in das Handelsregister. 270. Februar 1926. Mudolph F. Pohlmann. ist erloschen. . ö A, Zkalka à. Cy. Einzelprokura ist er⸗= teilt an Eduard Johannes Otto Precht. B. E., Röver. Die an J. P. Silber⸗ bauer erteilte Prokura ist er spschen. Alfred Koch. Die an F. L. J. W. Meincke erteilte Prokurg ist erloschen. hlsen . Co. Die offene Handels⸗ ch ft ist aufgelbst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter derrmann Ohlsen. Arthur Reisch. Die an H. Wettke er⸗ heilte Prokura ist erloschen. Die Nieder⸗ lasung ist von Hamburg nach Berlin berlegk worden. Carl W. Wagner. Inhaber: Karl Vilhelm Wagner, Kaufmann, zu Damburg. Desebrock C. Cy. Gesellschafter: Gustap= REnry Berthold Fritz Desebrock, zu gandsbek, und John Max Ludwig essmer, 1 Hamburg, Kaufleute. Die „fene Häandelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1925 begonnen. delzh Hennd. In das Geschäft sind (nl Peter Jonny Meier und Henry Nilklelm Emll Fledler, Kaufleute, zu Umburg, als Gesellschafter eingetreten. Die 9 Handelsgesellschaft .. am f. Februar 1926 begonnen. Die an C. M. W. Henno und H. P. W. Paul- „mann erteilten Prokuren sind erloschen. klmandus Kahl Nachf. Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist jetzt Arnoldus Edgar Vol⸗ ersen, Ingenieur und Kaufmann, zu Damburg. Panisen X Co. Aus der offenen Han⸗ h en r ist der Gesellschafter * S. B. Be
mann ausgetreten; glei
Die Firma
ketig ist Les Dekar Witt, Kaufmann, zu Henne als Gesellschafter ein= getreten.
Dedrova
Willy Görck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers A. A. H. Wessel ist beendigt.
Belzhaud Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Hesch fit W. Freiherrn von Lyncker ist beendigt. Ewald Möller, Kaufmann, zu Ham—=
un ist zum Geschäftsführer bestellt
worden.
Jurgens . Prinzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweig⸗ niederlassung). Die Vertrekungsbefug⸗ nis des Ges hafte führer C. Boerner ist beendigt. Arthur Schmalbein, Kauf⸗ mann, zu Goch ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden mit der Maßgabe, 19 er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen vertretungsberechtigt ist. Pro- kura ist erteilt an Carl Heinrich Wid⸗ mann mit der Maßgabe, daß er nur zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer ver= tretungsberechtigt ist
Nagel X Petersen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. Grützmacher ist beendigt.
Emil Hey. Das Geschäft ist mit Aktiven und mit dem Rechte zur Fort— fibrung der Firma unter Ausschluß der Verbindlichkelten von der Emil Hey
Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen worden.
Emil Hey Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung. Sitz: Hamburg. Hesellschaftsvertrag bom 6. Februar
1936 mit Aenderung vom 16. Februar 19243. Gegenstand des Unbernehmens ist die Fortführung des bisher von Emil Hey unter der Firma Gmil
Hey betriebenen Han delsgeschäfts Import,, Kommission,;, Export von Bbst⸗, Südfrüchten⸗ Gemüse⸗, Lebens⸗
und Futtermitteln, welches von der
Gesellschat mit Aktiven und dem
Rechte zur Fortführung der Firma
übernommen worden ist. Stamm⸗
kapital: 6000 RM. Jeder Geschäfts—⸗ führer ist allein vertretungsherechtigt.
Geschäftsführer: Emil Hey, Kaufmann,
zu Hamburg. Ferner wird bekan!
Veröffentlichungen de
folgen durch den Deutschen
anzeiger.
Drogenhandel ⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die in der Generalber⸗ sammlung der Aktionäre vom 4. Juli 1924 beschlossene Erhöhung des Grund— kapitals ist um weitere 30 000 RM eer— folgt. Der Aufsichtsrat hat gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aenderung des 5 4 (Grundkapital) des Gesell⸗ schaftsverkrags vorgenommen. Grund— kapital: 217 500 RM, eingeteilt in 1415 auf Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 1060 RM, 60 auf Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 100 RM und 70 auf Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM.
22. Februar.
J. C. Gustav Schmidt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Oswald Josef Ditze.
Albert Lauy. Die Firma ist erloschen.
Julins Hoesch. Aus der offenen Han— delsgesellschaft ist der Gesellschafter J. HVoesch durch Tod ,, leichzeitig ist Witwe Gertrud Johgnna Margarethe Hoesch, geb. Kallenbach, verw. Erdmenger, zu Wandsbek, als Gesellschafterin eingetreten.
Harder C Gallmeister. Die offene in been ist aufgelöst worden.
nhaber ist ber bisherige Gesellschafter Marcus Bernhard Harder.
Hansen C Ladendorf. Die offene , ist aufgelöst worden.
ie Firma ist erloschen.
Karl Steder, Zweigniederlassung der gleichlaulenden Firma zu Lübeck. Ge⸗ sellschafler: Karl Johannes Hermann Steder und. Brund Johannes Franz von Gruchalla, Kaufleute, zu Lübeck. Die offene Handelsgesellschaft hat am k Juni 19364 begonnen. Die hiesige Zwelgniederlassung ist in eine Hanh niederlassung umgewandelt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1925 begonnen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber it der bisherige 1 Bruno Johannes Franz von Gruchallg.
Sampe Æ Hartwig Aktienge sell⸗ schaft. Die in der Generalversamm⸗ lung vom 24. Januar 1925 beschlossene Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ mäß, 4 Grundkapitals ist erfolgt. Dur Henepalperschnn lun gsbe gliß vom gleichen Tage sind die 85 (Grundkapital) und 15 (Stimmrechh des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ den. Grundkapital: 150 600 RM, ein⸗ geteilt in 1750 auf den Inhaber lau— tende Stammaktien Reihe A zu je 20 RM, 750 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Reihe B zu je 20 RM,
1250 auf den Inhaber lautende Stammaktien Reihe O zu je 20 RM
und 37509 auf den Inhaber lautende Stammaktien Reihe 5 zu je 20 RM. Oel ⸗Verwertungs⸗ ce senf ha t mit
heschränkter Haftung (O. V. G. ). Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.
Severin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die an H. CG. P. K.
laetzer erteilte Gesamtprokura ist er ˖ oschen. Einzelprokurg . erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Johannes Daniel Samuel Wilms.
J. S. C. Karstadt mit beschränkter Haftung. Die an L. Sternberg er—⸗ teilte Prokura ist erloschen.
E. Lage Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 28. Januar 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft be—⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 (Stammkapital) des 6**ᷣ schaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 15 000 RM.
Nhederei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 16. Februar 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt, Durch Gesellschaftecbeschluß vom gleichen Tage sind die S8 4 (Stamm- kapitah) und 8 (Stimmrecht) des Ge⸗ sellschaftspertrags geändert worden. Stammkapital: 2000 RM
Hngo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung) Die an F. Hoch,. F. Schwarz und G. Krehske erteillen Prokuren sind erloschen.
Eppenburg Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Tiqui- dator ist Max Jakob Langfeldt, Haus⸗ makler, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen
Liga Sportartikelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 14. Dezember 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Stuttgart nach Hamburg verlegt worden.
F. L. R. Gröger. Die Firma ist er⸗ loschen
Schmuck X Co. D erteilte Prokura ist erloschen.
L. Anker. Gesamtprokura ist erteilt an
Walther Simon Samson. Je zwei er Gesamtprokucisten sind zusammen
hnungsberechtigt.
6muth C Co. Einzelprokura ist
ilt an Wilhelm Heinrich Carl Herberg.
Röhlig K Co. (Zweigniederlassung.) Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Heinrich Sesdensticker; er ist mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
A. Gottwalts Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist qufgelöst worden. Ligui⸗ dation findet nicht statt. Auseinander⸗ setzung hat stattgefunden. Inhaber ist setzt Franz Wilhelm Arnold Biemann, Kaufmann zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich= keiten und Forderungen sind nicht über⸗
nommen worden. Heinrich M. Tam sen. Die Firma ist Eisenbahner
erloschen.
Wirtschaftshilfe der Henry Eggers. Inhaber: Arthur Christian Henry Eggers, Kaufmann, zu Hamburg.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hammerstein. 133049 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 93 die Firma Geschwister Neumann und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Buder in Hammerstein eingetragen worden. Amtsgericht Hammerstein, den 5. Februar 1926. Hammerstein. 15330648 In unser Handelsregister ist heute in . A unter Nr. 93 die Firma Carl Hellwing in Hammerstein und als deren Inhaber der . Carl Hellwing in Hammerstein eingetragen worden. Amtsgericht Hammerstein, den 5. Februar 1926.
Herrenberg. 133051
Handelsregistereintrag vom 22. Februar 1926: In, der Abteilung für Gesellschafts firmen bei der Firma Gebr. Sauer Sitz Betzingen, Zweigniederlassungen Reut⸗ lingen und Herrenberg:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Reut⸗ lingen verlegt. Die ö Reutlingen ist aufgehoben. Dem Kar Grötzinger, Kaufmann in Reutlingen, ist Einzelprokura. erteilt.
Amtsgericht Herrenberg.
Höchst, Main. 133052]
Enameline⸗Werke G. m. b. H. in Höchst a. M.: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 10. Fehruar 1926 ist das Stammkapital auf 30 9900 Reichsmark eingestellt und 8 3 des Ge— n ng, der Ümstellung ent— sprechend geändert. William J. Meyers ist durch Tod als Geschäftsfüͤhrer aus—⸗
ge schieden 6 ebruar 1926.
Höchst a. M., den 13. Amtsgericht. Abt. 7.
Hof.
Dande lbregister.
„Fritz Koch in
Df. ofeck. Gesamtprokura des Max. Drechsel und Joh. Späthling erloschen. „Nene Baumwoll⸗Spinnerei Weberet Hof“ in bah Gesamtprokura mit einem ,, nn, . besitzen die Kaufleute Gg. ümmerer, Froͤrch. Ruf, Max Drechsel
und Hans Späthling.
Amtsgericht Hof,. 22. 2. 1926.
Hof. Handels register. (133053 „Hans Rammensee“ in Helm⸗ brechts: Einzelfirma wegen Umwand⸗
. eine G. m. b. H. erloschen.
„Rammensee Stoeßlein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Helmbrechts: Nach dem not. Ges.Vertr. v. 6. 2. 1926 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Färberei und Bleicherei. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 6600 RM. besitzer Hans Rammensee und Färberei⸗ leitet Akfred Stoeßlein Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Gesellschafts vertretung Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzei
andere
zur
Hans Rammensee bringt als Sachein⸗ lage den vorhandenen Lagerbestand an Farbstoffen, Cher ölen und den
Fuhrpark im
os(cha ü ö Reichsmark ei
J
in.
9 nr k a ericht n 3 * misgericht VYVof,
tiengesellschaft Rrhau in Bayern“ z ,
3 Mrettor ;
Vorstands mitglied.
prokura des Wilh. Berger
in Rehau: weiteres
Meyer erlosch
7 2 ae. 264 27a Amtsgericht Hof, 23. 2. 1926.
IIimenm ann. In unser Bd IN ist
Inhaber der
Hermann Zachäus in Ilmenau eingetragen Ilmenau, den 23. Februar 1926. Thür. An
— 1 worden.
In unser
Bd. List unter Nr. 94 eingetragen wor⸗ den: herb hren. Vertrick ge elch mit beschränkter Haftung in Ilmenau. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verkauf bon Glasröhren und Glasstäben und die gleichartigen oder ä
Ne fe islioanngn an — ö 1.
kapital der Gesellschaft, beträgt 19 009
Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ . 61. Weiland Ilmeng mann Fritz Weiland in Ilmenau,
2. Fabrikan! Werner Schuller in Hasel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gefsellschaftsvertrag ist ab⸗ often am 260. Januar 1926. S
mehrere Gesechäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Bei Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ ührer kann einem ihnen die Befugnis zur alleinigen tretung der 4 erteilt werden. Ilmenau, den 23. Februgr 1926.
Thür. Amksgericht.
bach.
HX olbezæꝶ,
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten „Kolberger Kleinbahn⸗ ; n nn, h e. Aktiengesellschaft“ in Kolberg eingetragen
worden:
Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. ĩ 1924 auf 1 869 040 Reichsmark umgestellt.
§ 3, 5 18 und § 34 der Satzung sind
geandert.
Kolberg, den 8. n f 1926. icht.
HK üstrimn.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Preuß Inh. Georg Preuß in Küstrin (Nr. 250 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Georg
Preuß, Küstri
Küstrin, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.
K üst in.
In das Handelsregister Abteilung A irma Tabakwaren⸗Vertrieb] di . 446 rädern und die Insta
ist bei der F Preuß K 2
des Registers) tragen worden:
gelöst. Die F
Küstrin, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Handelsregister 1330541
en.
Handelsregister 2 Nr. 474 die Firma Deutsches Steuersyndikat mann Zachäus jn Ilmenau und als deren
5 Ul
8
ö Oberbůr
en er Handel?
Amtsger
.
olke in u. Nr.
heute
irma ist
HKüstrin.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: a) bei Nr. 101 Sheng F. Haverland
in Manschnow): Die Firma ist er-
loschen;
31 unter Nr. 563 die offene Handels⸗
l d n hr
Wertsanschlage
itsgericht.
IImenanu.
oder
Die Gesellschaft ist auf⸗
133055 Liquidation“ in
und
gliede oder einem
Färberei⸗
berechtigt.
zeiger.
2
hinen
18denen
9 Wilh. Berger Gesamt⸗
und Eugen
133057 Abt. A
Ilmenau Her⸗
germeister a. D.
133056
zregister Abt. B
86 dahn⸗
Das Stamm⸗
Sind
von Ver⸗
mehreren
133058
Mai
133060
133061]
folgendes einge⸗
erloschen.
133059
deuer & Co. in
haftende Ge
sellschafter sind: Müller Otto Heuer und Landwirt Wilhelm Brauer in Manschnow. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1925 begonnen. Jeder Ge⸗ ö ist . Vertretung der Gesell⸗ chaft ohne Mitwirkung des anderen berechtigt.
Küstrin, den 16. Februar 1226.
Das Amtsgericht. HK istrin. 133062] In das Handelsregister Abteilung B it bei der Firma Ostdeutsche Stan und Emaillierwerke, . in Küstrin (Nr. 17 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Arthur Singer in Cüstrin ist erloschen.
Küstrin, den 19. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Landeshnut, Sehles. I33065
Im Handelsregister ist eingetragen: Am 1. 2. 1926 zu H.-R. A 150. Firma Joachimsthal & Seldenherg zu Breslau, — erlassung zu Landeshut: Der Kaufmann Oskar Jany zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 16 2. 1928 zu H.-R. A 157, Eich- born & Co, Komi gesellschaft in 2 au mit Zwe erlassung in
ter der a Eichborn K Die Gesamt⸗
ist erloschen.
ö (546 Seh.
ssen. 133064 gister wurde heute
brike bach ist als persör schafter in das
All Die
Leonberg. Im Handelsregister, g Einzelfirmen, wurde am 8. Februar
1926
rnst
Amtsgericht Leonberg.
Leonberg.
2
Il33065]
Im Dandelsregister, Abteilung ür Goellscha rmen, wurde am 12. Fe. hruar 1955 bei der Firma Gipswerk Korntal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Korntal eingetragen:
Das Stammkapital ist am 19. De. zember 1905 um 3000) 6, somit auf 130 009 46, erhöht worden. Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 7. Januar 1926 ist das Stammkapital unter Ermäßigung auf Reichsmark 6 00) umgestellt.
Amtsgericht Leonberg.
Leonberg. 13306) Im Handelsregister,
Abteilung fü Gesellschaftsfirmen, wurde am 18. 2. 10h bei der Firma Germann & Grözinger in Leonberg eingetragen:
Die Gesellschaft hat sich mit Wirkung vom 1. September 1925 ab aufgelöst. Das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven ist auf den Gesellschafter H. Grözinger, Kaufmann in Leonberg, übergegangen.
Heinrich Grözinger hat das Geschäft von dieser Zeit ab unter der Firma Württembergische Spezialkinderschuh⸗ fabrik H. Grözinger weitergeführt.
Die Firma Germann G Grözinger ist dadurch erloschen.
Amtsgericht Leonberg. Lommatzsch. 155068
In das hiesiege Handelsregister i heute auf Blatt 272 die offene Handels gesellschaft in 9 S. G. . E Söhne in Roitzsch und als deren Ge⸗ sellschafler: a) der gebt n Hermann Edwin Jentsch, b r Maschinenbauer Edwin Gurt Jentsch, e) der Installations« meister Arthur Max Jentsch, nn R Roißzsch eingetragen worden. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1926 begonnen.
ie unter b und e genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft aug—« geschlossen. Angegebener Geschäftszweig sst der Bau, die aratur und, der Handel mit landwsrtschaftlichen Maschinen. die Reparatur und der . mit Faht⸗
ation elekktrisch Licht und Kraftanlagen. Amtsgericht n , 19 Febr. 1926.
Lutter, Barenberg. 1330721 In das Handelsregister A Blatt 116 ist heute , . bei der Firma rkana Fabrik chem. techn. Erzengnisse in Langelsheim: Der Fabrikinspektor Stto Schulze in Langelsheim hat das Geschäft von dem , G ern inhaber Ingenieur Wilhelm e i Langelshe erworben und führt e unter der bisherigen Firma fort. Lutter a. Bbge, den 5. Februar 1926. Das Amtsgericht.
— — ——
—— — ——