Malchow, Mecheln.
f Malchow als Inhab J zige Erbganges und Erbauseinander⸗ nehmens ist der Großhandel mit Glas R
zestendorff, geb Malchow, den 22
Ma nmrrheim. eingetragen:
Zweigniederlassung, tz: Berlin: Emilie Mosse, geborene Loewen⸗
Mar iendorf Gesamtprokura derart erteilt, de im Pirokuristen
2. zur Firma „Hugo Reinig“
Die Firma ist erloschen. ur Firma „Marx Maier in M al; 2 KR inlagen sind zwei oder einer mit einem Prokuristen eichsmark festgesetzt.
Firma ist geändert
28
——
;. Mannheim, als persönlich haftender Gesell— chafter eingetreten. Die offen
sellschaft hat m 1.
— — — — 282 x
5. zur Firmg „Raphael Störger Söhne
Zweigniederlassung Mannheim: Max Ranis ist erloschen.
Die Prokura des
wohnt jetzt in Mannheim. Der Sitz der Gesellschaft Mannheim Zweignieder⸗ lassung Mannheim ist somit zur Haupt- niederlassung erhoben.
t. zur Firna , Gebrüder Nothermel“ in Mannheim -⸗Waldhof; Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven amt der Firma auf den mann Hans Rothermel, Mannheim⸗Waldhof als alleinigen In= haber übergegangen, der es unter der bis—⸗ herigen Firma weiterführt.
* zur Firma Universum“ Aktiengesell⸗ zur Beschaffung von
für Handel Die Gesell
und Passiven und Gesellschafter Kau
und Industrie“ in chaft wird auf erordnung über
Mannheim: Grund des § 16 de Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 als nichtig gelöscht. Fi „Mannheimer Gesellschaft mit beschränkter Haf— Die Gesellschaft ist afterbeschluß vom 5. Der bisherige Ge⸗
tung“ in Mannheim: durch Gesells bruar 1926 aufgelöst. schästsführer Kaufmann Johann Seiler, Hockenheim, ist Liquidator.
irma Getreide⸗Kredil⸗Aktien⸗ in Mannheim: Dem Jakob ilsinger, Mannbeim, ist Prokura derart ü sammen mit dem stell⸗ orstandsmitglied Triedrich David zeichnungsherechtigt ist. Die Prokura des Edmund Isaak sst er⸗
Mannheim, den W. Februar 1926. Amtsgericht.
erteilt, daß er vertretenden
RI emmingenm. Handelsregistereinträge.
l. Firma Hofmann & Kuhr in Min⸗ j Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Hofmann und der Bücherrevisor Herbert Kuhr, Mindelheim, dortselbst seit 24. Januar 1926 in offener Handelsgesellschaft ein Geschäft, das Bücherrevisionen, Finan⸗
Geldvermittlung, Steuerberatungen, Iminobiliengeschäfte und Warenvertrie zum Gegenstand hat.
2. Firmg G. Gagstätter in Senden. Weiterer Gesellschafter ist Robert Wie⸗ land, Kaufmann in Senden. Bei Albert Gagstätter jun. wurde das Wort „jun.“
5. Firma Hermann G Mühlschlegel in Memmingen: Prokura des Friedrich
Hirsch wurde gelöscht. Memmingen, den Amtsgericht.
Miinchen. JI. Neu eingetragene Firmen:
Deutscher Kunstverlag, Gesell⸗ beschränkter
Februar 1926.
geschlossen am enstand des Unter lung und der Ver sowie die Vor⸗ zu sammenhängenden 000 RM.
ellschaftsvertrag 16. Februar 1926. Ge nehmens ist die Herste trieb von Kunstdrucken
Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist r vertretungsberechtigt. chäftsführer: Eugen Steffan, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er—⸗
jeitung. Der Gesellschafter Richard Ham— in München um Annahmewert von 1250 R ünstlerischen
2. Mechanische Modeschau, Gesell⸗ ch beschräukter Sitz München (Hans⸗Sachs⸗Straße 11. Der Gesellschaftsbertrag is am 8. Februar 1926. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb mechanischer Apparate f klamezwecke, der Erwerb hierau licher Schußrechte und Patente. kapital: 5000 RM. schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer n vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Karl Winkler, Kaufmann in München. machungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger.
Sind mehrere Ge⸗ Prokuristen
Die Bekannt⸗
Glas und Keramik, Gesellschaft 334 Mün-
mit beschränkter Haftung
rleansstr. 53 / Der Ges st bgeschloss K 19 — r 1926 6 ta d U 1 und keramischen Erzeugnissen. Stamm⸗ l: 5000 RM Zind mehrere Ge⸗
chäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ retungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef Hößl und Richard Rothe, Kaufleute in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Bayerischen Staats- anzeiger.
4 Organisations⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Sonnenstr. 24 / 1. Der Gesellschaftspertrag ist abgeschlossen am 4. Februar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Besorgung fremder Rechtsgeschäfte, Kreditvermittlung, Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, Vertretungen, Durchführung von Organi⸗ sationen, Import, Export und Geschäfte ähnlicher Art. Stammkapital: 5000 RM.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
apita 1 ö
yertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Curt Andersen, Filmfabrikant in München, Ludwig Ritter v. Poschinger, Oberst a. D. in Berg, Alfred Reverchon, Kaufmann in Planegg, Dr. Norbert Tillmann, Kaufmann in Planegg.
5. Alpenfreund Verlag C Buch⸗ druckerei Arthur Lauberegu. Sitz München (Amalienstr. 90 R.-G.). In haber: Arthur Laubereau, Major a. D. in München. Prokuristen: Fritz Auerbach, Einzelprokura, und Hans Fuchs, Gesamt⸗ prokurg mit Fritz Anerbach, ;
zz. Oskar Ünsöld. Sitz München (Briennerstr. 9/ IM. Inhaber; Oskar Un söld, Bankier in Munchen. Bankgeschäft.
7 Werkstätte Sigmund von Weech, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Christophstr. 19. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 27. Januar und 165. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Er— werbung der bisher von Sigmund von Weech als Alleininhaber betriebenen, im Handelsregister nicht eingetragenen „Werkstätten Sigmund von. Weech in München“ samt Aktiven und Passiven und deren Weiterführung sowie die Her—⸗ stellung kunstgewerblicher Arbeiten jeder Art, insbesondere von Intarsien sowohl in Scagliola oder sonstigen Kunststein arten als auch in Marmor, ferner von Mosaik in jedem geeigneten Material für Innen- und Außendekoration auf eigene oder fremde Rechnung. Stammkapital: 6000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Richard Panzer, Kaufmann in München.
II. Veränderungen eingetragener Firmen:
1. Kongresi⸗ und Verkehr sstelle München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Müncheg: Die Ge⸗ sellschafterverfammlung vond . Februar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereschten Versammlungsnieder. schrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 4430 RM. Der Lintrag vom 15. Februar 1926, betreffend Nichtig⸗ keit, ist gelöscht. .
2. Alpenfreund⸗Verlag Aktien⸗ . Sitz München: Die Gene⸗ ralverfammlung vom 4. Februar 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Ernst Schlereth, Rechts anwalt in München. .
3. Leipziger &. Go. Feld und Industriebahnwerke Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Müin⸗ chen; Bag Vorstandsmitglied Moritz Leipziger ist nicht mehr allein ver— tretungsberechtigt.
4. Münchener Bilder⸗Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafter. versammlung vom 15. Februar 19265 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. jur. Ferdinand Frhr. von ele, rechtskundiger Bürgermeister im Ruhestand in München.
5. „Elektroschunz“ Ludwig Ramm⸗ ler Elektrizitäts- Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokura des Georg Rammler gelöscht.
ß. Bayerische Außenhandels Aftiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1925 hat Aenderungen des Gesell i ber frags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
. Eugen Hoffmann X Go. Austenhandels⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversgmmlung vom 5. Februar 192 hat die Auflösung der Mlellschat beschlossen. Liquidator: Dr. Franz Haßlauer in München; dessen Prokura gelöscht.
83. Dr. Möller-Holtkamp Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Export, Fabrikation, Import., Sitz München: Geschäftsführer Walther Möller ⸗Holtkamp gelöscht.
Jg Tiroler Wein⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Februar 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto. kolls 5 . , Iftsführer Josef Mayer gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führer: Alois Kallen mark und Franz Zech, Kaufleute in München.
106. Batterien⸗ und Elemente bau München, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Georg Eichberger und Gustab Preis gelöscht; neubestellter Geschäfts— führer: Georg Gruber, Kaufmänn in München.
f ; Bankgeschuft! Aftiengesellschaft. Sitz s
nn in München.
erkgesell schaft für Kunstgewerbe mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Februar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen. beträgt nun 2009 RM.
14. Elektrische Industrie, be schränkter — Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Februar 19926 hat die Gesellschaft Liquidator: Er st Timpel, Elektrotechniker in Starnberg.
15. Hecht C Singer, Gesellschaft beschränkter ; : Die Gesellschaft ist Vollmar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist nichtig. Holzhandelsgesell⸗ beschränkter Gesellschaft
Stammkapital
Starnberg:
Sitz München:
Küiinkenberg C Go. beschränkter Gesellschaft
19. Eisen⸗ und Metall⸗Gesellschaft beschränkter 8 Die Gesellschaft ist nichtig.
20. H. Schwab X Söhne. Si München:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Julius Pick, Kaufmann in München. Brader bleibt bestehen.
Prokura Benny
Gemischt⸗ Sitz München: Kaufhaus Ludwig
David Keßler. Sitz München:
mehriger Alleininhaber: David Keßler, Kaufmann in München. Neubauer. Karl Theodor. Naegele Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: . Kaufman nswitwe München; deren Prokura gelöscht. Hanfstaengl.
München: Prokura des Otto Wunderlich
Henrich. Sitz München: Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin: Luise Bürklin. ge⸗ Kommanditisten
26. Johann Häusler. Sitz München: Pyokurg des Karl
2. Karl Zitt beschrünkter Gesellschafterversamm⸗
1I. Januar 1926 haben bie Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftebertrags demgemäß. hinsicht⸗ a und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlunggniederschwiften Das Sbammkapital beträgt nun 5itz RM. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, ist jeder allei
Karl Zitt . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Metallätzerei kun stgemwerbliche Neubestellter Geschästg Citle, Kaufmann in M Gesellschaft für maschinen mit beschränkter Haftung. Gesellschaft
ꝛ Weiß Münchener Actiengesellschaft für künstlerische Strickereien. Generalbersammlung vom eine Aendeyun haftsvertrags hinsichtlich
Weiß Aktiengesellschaft. 30. Dr. Wiggers Kurheim Gesell⸗
beschrünkter
artenkirchen: Das Stammkapital
nach Umstellung 230 000 RM
zur Bekanntmachung vom
äusler gelöscht.
lich der Firm
nvertretungs⸗
Werkstärte.
Kleinkraft⸗
des Gesell⸗
Mo Rh — Berichtigung 20. Januar
III. Löschungen eingetragener . Finanzierungs⸗ und Immo⸗ bilienbüro Geraftorfer Gesellschaft be schränkter München: Die Gesellschaft ist au Liquidatoren; i Gerastorfer, mannsehefrau, und Ludwig Maclle, mann, beide in München. Familiensiedlung Garmisch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Garmisch:
Lwowski, Architekt in Garmi nun erloschen.
3. G. Harslem. Sitz
4 Josef Grünberger.
5. S. Scheer C Co. Sitz München.
6. Morio Verkehr sreklame bung. Sitz München. ;
7. Reichenhaller Kurhotel⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München.
8. Heiditstoffwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
9. Drack Æ Kwiatkowski Gesell⸗ beschränkter
Liquidator der
Sitz München.
Absatz⸗Wer⸗
Sitz München.
Gesellschaft beschränkter 2
11
schaft mit beschränkter Haftung. it glünnckon —I B DV uUunehen.
12. Wörlein⸗Werkstätte Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
elektro⸗ Sitz München
medizinischer Apparate, Gesellschaft
beschränkter itz
München: Prokurist: A 13. Münchner W
13. Waren⸗Erport Mundus Ge⸗
Sitz sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz München
4 CEhemische Fabrik Danubia
Aktiengesellschaft. Sitz München.
15. „Fristo“ Frisenr Toilette Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
16 Curt Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Verleih ( Ver⸗ trieb. Sitz München.
17. Synthetische Benzinwerke Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
13. Reif C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Süddeutsche Slertrizitäts Gesellschaft. Sitz München.
19. Ferrosilitgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München.
20. Promptor, Warenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
21. Phoebus, Gesellschaft zur Er⸗ zeugung und Verwertung tierischer, pflanzlicher und mineralischer Pro⸗ dukte mit beschänkter Haftung. Sitz München.
22. Deutsche Orient⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
23. Süddentsche Maschinen⸗In⸗ dustrie Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München.
24. Bayerische Kraftfahrzeug⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
25. Gleichstrom ⸗ Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München.
25. Phoebus, Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
27 Siddeutsche Motoren⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
23. Wiltom⸗Schnellbauversahren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
29. „Vulkan“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
30. Schartner und Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
31. Wiking⸗Verlag GDesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
32. Hansawerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung München. Sitz München.
33. Haus Keel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
34. Jupag, Jugoslavische Pro⸗ dukten Mus- und Einfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sltz München.
55. Kalema Handelsgesellschaft für Im- und Export mit beschränkter Haftung. Sitz München.
3. Maschinenfabrik Klein Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung. Sitz München.
37. Münchner Bürsten⸗Fabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
33. Lumen Import⸗ und Export Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
3h Smnia Warenvertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
4H. Poser X Salser Gesellschaft mit beschränukter Haftung. Sitz München.
41. „Orient⸗Markt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
12. Nordland Film Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München.
43. Münchener Vergnigungs⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
144. Krz⸗Werk Laboratorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
15. Deutsche Konzert⸗Vereinigung Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz München.
46. Deutsche Rick * Mitversiche⸗ rungs Aktiengesellschaft „Freiheit“. Sitz München.
S7. Bayerische Stahl ⸗Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München.
483. Bayerische Braunkohlen⸗ Ton- und Sägewerke Gars am Inn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
48. Dentsche Hallenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
5h. Bavaria Holzkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
51. Bayerische Schrott⸗Lieferungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
53. Johannes Frey Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
53. Deutsch⸗Orient⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Export — Juport. Sitz München.
564. Handelsgesellschaft Levante mit beschränkter Haftung. Sitz München.
55. Braunkohlenbergwerk Imberg mit beschränkter Haftung. Sitz München. .
56. Gesto Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
Genfer Somöopathisches V Ge sellschaft
„Iweg“ Internationale] e., Waren⸗Export und Import Gesell⸗ lagsinstitut schränkter Saftung. Sitz Münch
Industriefinan⸗ Sandelsgesellschaft
beschränkter
Tor sdestillation Aktiengesell schaft.
60. Deutscher Holzhandel mit be—
schrüänkter Haftung.
Balkanexport⸗Kredit Akttien⸗
Sitz München.
62. Münzer C Co. Holzgros⸗ Aktiengesellschaft. S1
S3. Eieawil Kunstgewerbliche Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz Perlach.
64. Ullmann, Gesell schaft
Sitz München.
gesellschaft.
Gostinski mit beschränkter Haf⸗— Zweigniederlassung München, München, XV. Februar 1926. Amtsgericht.
Vi rnherg. Handelsregistereinträge. Fichtner C Breitenfelder Be—⸗ leuchtungs⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Wielandstraße 5 schaftsvertrag ist errichtet am 21. Janngt Gegenstand des Unternehmens is der Handel mit Gegenständen der Elek— troindustrie und einschlägigen Artikeln sowie die Uebernahme von Vertretungen. Die Gesellschaft darf auch weitere Unter⸗ nehmungen dieser oder ähnlicher Art er⸗ werben und sich an Unternehmungen dieser oder ähnlicher Art beteiligen. Das Stammkapital beträgt hob) RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt die Gesellschaft durch führer gemeinschaftlich oder von einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen Gesellschafterversamm⸗ lung ist jedoch berechtigt, Geschäfts führer tretungsbefugnis zu erteilen. führer ist der Ingenieur Exich Fichtner Veröffentlichungsorgan:
Der Gesell⸗
in Nürnberg. Deutscher Reichsanzeiger.
2. Willy Weiersmüller in Nürn⸗ Die Gesellschaft ist auf Geschäft ist nach dem Stande für 1. Januar 19265 samt allen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fort führung der Weier s müller mit beschränkter Haftung in Nürn— berg übergegangen.
: Weiers miller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Bucherstraße Nr. 89. Gesellschaftsvertrag ist am 30. Janne 1936 feftgestellt. Die Gesellschaft ist zu nächst für die Zeit bis zum 1. Januar 1931 errichtet, ihre Dauer verlängert sich jedoch stets um weitere 5 Jahre, falls nicht vor Zeitablauf von einem Gesell= schafter gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Puppen und Stoffspielwaren aller Art und Kleinhandel mit solchen, insbesondere die Fortführung bes in Nürnberg unter der Firma Will Weiersmüller betriebenen Fabrikun nehmens. Die Gesellschaft ist berechti
Gesellschast
und der Groß⸗
nehmungen Stammkapitat beträgt 30 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Alg Geschäftsführer Wurster, Techniker, Kaufmann,
sind bestellt: Christian Blädel, ; und Willy Weiersmüller, Kaufmann, sämtlich in Nürnberg. Die Gesellschafter, . schäftsführer, bringen in die Gesellschat ein das von ihnen bisher in offener Handelsgesellschaft Willy Weiersmüller in triebene Geschäft spielwarenfabrik)
vorgenannte
der Firma Nürnberg he⸗
mit allen Aktiven und Passiven nach Maßgabe der Bilanz für J. Fanuar 1926, samt dem Rechte zur Firmenfortführung in der Weise, das Geschäft seit jenem Zeitpunkt für Rechnung der neuen Ges Diese Einlage wird zum Werte von 300900 RM angenommen wovon den Gesellschaftern je 0 000 RM Stammeinlage
fü ellschaft ge⸗ führt gilt.
angerechnet werden, wodurch ihre Stammeinlagen als geleistet . gasmann in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist mit Firmenrecht soibie mit den Aktiven und Passiven auf Grund de Uebernahmebilanz vom 1 auf die Firma Georg Waßmann, Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Nürnberg übergegangen.
5. Georg Was mann, Gesellsg mit beschränkter Haftung in Nürn— berg, Singerstraße 6. Der Gesellschaftk⸗ pertrag sst errichtet am 30. Ja luar 1925 Gegenstand des Unternehmens iahme und der Fortbetrieb Nürnberg von Georg Waß mann und Theodor Waßmann in offener Dan Nelsqesellschaft unter der Firn Waßmann“ mit betriebenen Geschäfts. befaßt sich mit der Fabrfkalion ünd mi
Vertrieb von Blitzableitern und elektrischen. Anlagen aller Art und der Fabrikation und dem allen Teilen dazu, nahme von einschlägigen Reparaturen; sie kann sich an ähnlichen Unterne Stammkapital; Die Gesellschafter Georg Waß man Theodor Waßmann legen jn die schaft mit beschränkter Haftung ein des chäft der Firma Handel sgesellschaft, einer auf den J.
Januar 1926
in Nürnhen Die Gefellschast
ch mit der
Georg Waßmann ?
1926 ersteilten
glanz nn Dilanz nu
Firma. esellsche aus der Bilanz ergeben. Vom 1. Ja—⸗ nüar 1226 gilt das Geschäft als fü Rechnung der Gesellschaft mit beschränkte Daftung geführt. Der Reinwert diese Ginlagen wird festgesetzt auf 000 R und von der Gesellschaft angerechnet auf bie Stammeinlagen der Gesellschafter zu B00 RM, womit die letzteren als ge⸗ feistet gelten. Auch wenn mehrere Ge⸗
äftsführer bestellt sind, sind die Ge⸗ schäftsführer Georg Waßmann und heodor Waßmann je allein zur Ver⸗ hretung der Gesellschaft berechtigt. Als Geschäftsführer werden bestellt: Georg Waßmann, Elektrotechniker, und Theodor
1
* c h ; Waßmann jun., Ingenieur, beide in Nürnberg; jeder ist allein zur Vertretung
L
tlichen
der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Ges folgen in den jeweils für machungen des Regis stimmten Amtsblättern. z. J. Koschland C Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge—
ter ge
. Israel Koschland mit allen lktiven und Passiven übergegangen, der
es unter underänderter Firma weterführt.
7. Pinselhaarzurichterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Rothenburger Straße H2. Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Fe⸗ bruar 19265 festgestellt. Die Gesellschaft sst zunächst eingegangen auf die Zeit bis . 31. Dezember 1927; wird sie wor Ab⸗ auf dieses Jeitpunkts von keinem Ge— sellschafter gekündigt, so läuft sie immer um ein Jahr welter. Gegenstand des Unternehmens 3 die Zurichtung von Pinselhaagren. as Stammkapital be⸗ trägt 5000 RM. Auch für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer allein vertretungs— berechtigt. Als Geschäftsführer sind be⸗ stellt: Ffrael Koschland, Kaufmann in Rürnberg, Karl Bohl und Gregor Deffner, Fabrikanten in Dürrwangen. Seffentlichs Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
8. Dit C Zech in Nürnberg: Die
Gesellschaft ist gufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafterd Julius Zech übergegangen, der es unter
unveränderter Firma weiterführt. g. Grof C Sohn in Nürnberg:
Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung ber Firma auf den Ingenieur und Kauf- mann Wilhelm Groß in Nürnberg über⸗ . der es unter unveränderter 5
irma weiterbetreibt.
10. Friedrich Scheib Oel⸗ . Fett⸗ Betrieb in Nürnberg; Dem Kaufmann Adolf Sengeleitner in Fürth ist Prokura
erteilt.
11. Sporthaus Emil Rinneberg in Nürnberg: Die Prokura des Karl
Rinneberg ist erloschen.
12. Bank für Land wirtschaft Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin: Hans Tausch ist nicht mehr
Vorstands mitglied.
3. Oppenheimer Sulzbacher in Nürnberg: Den Kaufleuten Joseph Schwab und Ernst Kunz in Nürnberg ist Gefamtprokura je mit einem anderen Pro⸗
kuristen erteilt.
14. Georg Steib Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Rürnberg, Hauptniederlassung in München: Dem Prokuristen Robert Vomberg ist nun unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg Gesamt⸗ mokürga in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit der Proknristin Hed⸗
wig Freifrau von Pölnitz in München zur
Vertretung der Firma berechtigt ist.
15. Bayerisches Kabelwerk Riffel⸗ macher . Engelhardt Aktiengesell⸗ schaft in Roth: Die Gesamtprokura des
Hans Loeber ist erloschen.
16. S. Priester in Nürnberg: Die
Firma ist erloschen.
17. Fl. Rosenthal offene Haudels⸗ gesellschaft, Motorenvertrieb & Re⸗ paraturwerkstätte in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
13. Nürnberger Reklame⸗Seifen⸗ , mit beschränkter
Haftung in N
irma ist erloschen.
JJ. Teonhard Döhler in Nürnberg:
die Firma ist erloschen.
0. Erste Nilrnberger Ochsen⸗ nantsalatfabrik Lenhard Käser in , , Das Geschäft ist Pachtweise
Metzgermeister Georg Daaninger n Nürnberg übergegangen, der es unter
r Firma Erste Nürnberger Och sen⸗ maulsalatfabrik. Leonhard Käser ö Georg Danninger weiter⸗
guf den
etreibt.
21. Jacob Forchheimer Co. in Nürnberg: ie Gesellschaft ist vom J. Janugr 1935 in eing. Kommandit— gi chaft umgewandelt. Die seitherigen 9
sellschafter Julius und Friedrie flenstein sind ausgeschieden. Persönli⸗
aftende Gesellschafter sind nun die Kauf⸗ Lüte Cdward . in Berlin— alter Berliner in
Hering merz 1è Kommanditistin sst eingetreten. Jeder persönlich haftende esellschafler ist allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt, Einzelprokura ist erteilt dem Prokuristen Theodor Leber⸗
Schöneberg und
zammer in Nürnberg.
z. Rudolf Mosse Zweignieder⸗ lasfüng in Nürnberg und Haupt⸗ niederlassung in Berlin:; Gesell⸗
schaflerin Emitie Mosse, geb. Loewenstein,
* ꝛ 6 1 5 8 ? 577 * n, auch mik der] ist a chaft ausgeschieden. ĩ schaft mit beschränkter K Haftung übernimmt die Passiven, die sich
315 des Handelsre
die Firma E. Alfred Peckholdt eingetragen Kommanditisten sind und daß die Gesellschaft am 1. April 1925 begonnen hat.
Amtsgericht Pirna, 27. November 1925.
meinschaft mit einem anderen Prokuristen eingetreten Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Louis Schäfer samt allen Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
, Fleischmann C Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft i Geschäft ist mit allen Aktiben und Passiven den Darmhändler Hans Wunder in übergegangen diesem unter unveränderter Firma fort⸗
Nürnberg: Die a f. ö 9 — Swinemünde.
In das Handelsregister A ist heute bei
den Stadt⸗
Im Handelsregister . eingetragen
t aufgelöst; das
1. auf Blatt 65, betreffend die Firma Lange Lausch in Pirna; sellschaft ist aufgelöst. Erich Albin Ado Johannes Richard Lauf Druckerei⸗ Zeitungs⸗ sind ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ verlagsgesell schaft . schränkter Haftu⸗
mann, Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗
Dummer in D tung, Sitz Urach. Gesellschaft mit be⸗
II. auf Blatt 684, betreffend die Firma Erich Sillander in Pirna: Die Pro⸗ des Kaufmanns Walter Wipplinger ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, d. 20. Februar 1926.
L. in Nürn⸗ quidatior ist beendet. D Firma ist erloschen.
25. Sivag Handel⸗, Industrie⸗ und Versicherungs⸗Aktiengesellschaft dem Sitze in Nürnberg: versammlung vom 23.
Karl Hermann
Die General⸗ Januar 1926 hat ¶ aM dlinburg. In unser Handelsregister Abt. heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. November 1925 ist der §z 17 Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Quedlinburg, den 20. Februar
Das Amtsgericht.
h Ausgabe von 200 In⸗ haberstammaktien zu je 1900 RM und eine er 85 1, 2, 4, 16 und 20 Gesellschaftsvertrags s höhung ist durchgefü kapital beträgt nun eilt in 250 Stück aktien zu je 20 RM und 200 Inhaber⸗ stammaktien zu je 100 RM. n werden zum Kurse von 10025 aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. der Betrieb vermittlungen,
20 009 RM dur
25 000 RM und ist Inhaberstamm⸗
t von Fund⸗ die Vermittlung von Versicherungen, 3. die Prüfung von Ver⸗ sicherungsberträgen und Beratung in allen Versicherunge angelegenheiten. Die Gesell⸗ schaft ist ferner berechtigt sich jederzeit an anderen Handels,, Industrie, und Ver⸗ sicherungsunterneh mungen Interessengemeinschaften einzugehen und Iweigniederlassungen zu errich Firma ist geändert in Deutsche Fund⸗ vermittlungs⸗ Büro
HR adolfzell. 350 Handelsregistereintrag II O.. A, Firma Preußler C Waibel in Singen H.: Das Geschäft ist ohne Firmen⸗ ** !. 9] ge z ö zu keteiligen Atriven und Paffiven auf Kaufmann alleinigen Inhaber übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Radolfzell, den 19. Februar 1926. ; Bad. Amtsgericht.
Aktiengesell⸗ Vorstandsmitglied Konrad Holfelder ist ausgeschieden; als Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt Direktor Johann Karl Jahreis in Nürnberg, als stellbertre⸗ tendes Vorstandsmitglied der Kaufmann Gottlieb Laurer in Nürnberg. prokura in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied wurde erteilt der Proku— ristin Margarete Knoblauch in Nürnherg Merkur⸗Auskunftei schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Fürther Straße 22. Gesellschaftspertrag ist am 1 1925 festgestellt.
SRaarhurg, Rz. Trier. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma J. H. Wagner zu Benrig heute eingetragen worden:
Dem Adolf Wagner, Weingutsbesitzer und Weingroßhändler zu Serrig, ist mit dem bisherigen Einzelprokuristen August Wagner, Kaufmann zu Beurig, Ge⸗ amtprokura erteilt,. ; Gegenstand des Unter⸗ ner burg, ö w . ist der Werle r . männischen Auskunftsbüros und aller da— J mit zusammenhängenden Geschäfte. Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ laffungen zu errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in je Form zu beteiligen. Das Stam beiträgt 5000 RM. schäftsführer be schaft entweder
Schwei cd nitꝝ. Handelsregister Amtsgerichts ist in Abteilung B unter Nr. 3 zu der Firma William G. m. b. H. in Stolberg — Zweig⸗ niederlassung in Schweidnitz — heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom g. Juni 1924 ist 5 38 der Satzung, Geschäftsjahr
Sind mehrere Ge— so wird die G urch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro—= kuristen zusammen vertreten. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann jedoch dem einen oder anderen Geschäftsführer die einräumen, die Ge
und Umstellung Geschäftsanteile aus dem Stamm- kapitale herzuleitenden Markbeträge auf Goldmark als neue Satzungsvorschrift
Stammkapitals,
ellschaft allein zu ver⸗ ührer: Konrad Fath, Kaufmann in Nürnberg. Der Kaufmanns,; Nürnberg ist öffentlichen Gesellschaft chen Reichsan Lüftungs⸗
Stammkapital auf 3 160 000 Reichsmark
Schweidnitz, den 16. Februar 1 Amtsgericht.
Einzelprokura Bekanntmachungen folgen im Deuts
38. Dampf⸗Elektrisch⸗ Wajser⸗Anlagen⸗ Del wa⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Liquidator ist der seitherige Ge⸗ schäftsführer Gottfried Suter. Die Firma ist erloschen.
29. Max Stephan . Co., Ge sellschaft r Haftung in Liquidation in Schwabach: Die Liquidation ist bee Die Firma ist erloschen. Südde utsche stein⸗ und Werkzeugfabrik A gesellschaft in Nürnberg: Die eendet. Die Firma ist erloschen. Film Gesellschaft mit be⸗ Nürnberg: seitherigen Ge⸗ wig Merkle und Julius Die Firma ist erloschen. Rürnberg, den 19. Februar 1926
Amtsgericht — Registergericht.
Sch eizingen. Handelsregisterein zu OJ. 141 —
trag Abt. A Bd. IdlI Roeder & Ries in Die Gesellschaft e . . ö
ge 8. Februar 1926. warenfabrik n, 26 . schrankter Bad. Amtsgericht. (. Seelow.
In unser Handelsreg 12. Februar 192 Bothe, Baugeschäft u. Gesellschaft mit
ister B ist am betreffend Ernst Dampfsägewerk, beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: den Beschluß der Gesellschafter⸗ . 1. 1926 ist die
Diamant⸗Zieh⸗
dation ist b 31. Burg schränkter Haftung
ftsführer Lud Scheuermann.
versammlung vom. Gesellschaft aufgelöst.
Berlin. Maaßenstr. 35, ist Liquidator.
Die Gesellschaft wird durch den einen
vorhandenen Liquidator vertreten.
Seelow, den 18. Februar 19286. Amtsgericht.
n zilruberg: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst; Liquidator ist der his erige Geschäftsführer Max Halle. Die
Oberhausen, Rheinl.
1
der offenen Handelsgesellschaft Strack und Bey in Swinemünde folgendes eingetragen worden; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
—
Amtsgericht Swinemünde, 17. Febr. 1926.
Urach. 133135
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗
firmen wurde am 23. Februar 1926 ein⸗ getragen die Firma Hammer K Hauß⸗
chränkter Haftung auf Grund Gesell—
s .
schaftsvertrags vom 27. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Haus⸗ und Küchengeräten und ähnlichen Artikeln,
insbesondere aus Holz. Zur Exreichung ihres Zwecks ist die Gesellschafr befugt,
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
1
zu erwerben oder sich an solchen in jeder Form zu beteiligen. Die Gesellschaft kann
auch Zweigniederlassungen an beliebigen
Orten des In⸗ und Auslandes errichten. Das Stammkapital beträgt 40 90900 RM! (ierzigtausend Reichsmark). Geschäfts⸗ führer sinb: Ferdinand Hammer, Kauf⸗ mam in Obertürkheim, Uhlbacher
3
Straße 73, und Heinrich Haußmann,
Fabrikant in Urach. 5 19 des Gesell schaftsertrags bestimmt: Die Gesellschaft
wird gerichtlich und gußergerichtlich durch
ben oder die Feschäftäführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
wird die Gesellschaft durch mindestens
chäftsführer und einen Prokuristen ver— ; .
reten. Amtsgericht Urach.
. Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗
1926 eingetragen worden:
j
—
Sitzverlegung nach Bergneustadt.
F
Paragraphen ist geändert,
Waldbröl, den 17. Februat 1926 Amtsgericht.
Waldenburg, Schles.
in Braunlage, gelöscht. Walfenried. den 13. Februar 1925. Das Amtsgericht.
haber
ge al
27. Januar 19265 in 260 Firma Kempchen 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erhausen: Frau Else Kemp⸗ chäftsführerin abberufen. aufleute Heinrich Kempchen und
schäfts führern bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Eingetragen am
6 i ö H.-R. B bei Nr Handelsregister
Unker A Nr. 451 am 29. 2 ; der offenen Handelsgesellschaft in Firma ch C Serter in Siegen: Di t ist aufgelöst. ! eschäft wird von dem bisherigen G ellschafter Kaufmann Carl Hen unveränderter
tung in Ob chen ist als Ges
Bernhard Hallm
hausen, sind zu Ge as Handels⸗
Oberhausen, Rheinl. ;
Eingetragen am 28. Januar 1926 in Nr. 153 Firma Peltzer & ellschaft mit beschränkter iquidation in Oberhausen: Liquidation ist beendet,
fortgeführt. Siegen, den 23. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Stop, Pomm. Hand ⸗Reg.⸗Eintr. A 19236. Firma Leo Inhaber Kaufmann selbft, ist erloschen.
M. B bei
181 v. 12. 2. in Glowitz,
erbert Seelig da⸗ Amtsgericht Stolp.
die Firma er⸗
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Opladen.
In das Handel der Firma Gesellschaft Haftung in Monheim, bruar 1926 eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
Straubing.
sregister B Nr. 17 ist . Handel sregister.
Monheimer Ringofen⸗ mit beschränkter ift am 15. Fe⸗ Straubing: Karl ZJeilmann jung sellschafter ausge gesellschaft aufge inhaber der Firma: der
chieden, offene
bisherige Gesell⸗
errichten und sich an ähnlichen Geschä
rettenfabrik JYenidze Zietz, betriebene Fabrik und Han
em
sellschaft ein, 3 tober 1925 ab als für 56 geführt angesehen wird. Wert
Passiben auf 4 995 900 RM fe
kuristen vertreten.
Amtsgericht Opladen. schafter Karl Zeilmann sen, Schneider—
Amtsgericht Wilhelmshaven.
133134)
W al cdkhräl. 135136 In das Handel sregister B Nr. 23 ist bei der Firma Rheinische Drahtindustrie Dr. ing. Schildbach und A. Bleichert G. m. b. H. in Derschlag am 17. Februar
Durch Beschluß vom 8. Dezember 195 st die Firma geändert in Rheinische Feindraht⸗Industrie Dr. Ing. Schildbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit
Das Stammkapital ist auf 3000 RM umgestellt. Der Gesellschafter Albert Bleichert in Derschlag ist ausgeschieden. Die Satzung der in Frage kommenden
Waldenburg, Sehles. l33lö58) In unser Handelsregister A Nr. 766 ist am 15 Februgr 19366 bei der Firma Schamotte⸗ Hausbackofen Vertrieb Albert Herrmann, Dittersbach, ein= getragen worden: Die Firma ist geändert in Hausreklamevertrieb „Achtung Albert Herrmann, Dittersbach. Amtsgericht
Walk enr ied. II351389 Im hiesigen Handelsregister il die Firma Haus Anna-⸗Liese, Marie Schulze
Wilhelm sli nen. 132549 In das Handelsregister Abt. A ist am 30. 1. 125 eingetragen unter Nr. 313 bei der Firma DOrientalische Tabak⸗ und . Yenidze, In⸗ ugo Zietz, Dresden, Fabrik⸗
lager Wilhelmshaden: Das Handels . und die Firma sind in die Orien.
ische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Jenidze Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit fc en Haftung, eingelegt worden. Desgl. in Abt. B unter Nr. 113 (neu): Orientalische Tabak⸗ und Eiga⸗ rettenfabrik Jenidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden, Fabriklager Wil⸗ helmshaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1925 abgeschlossen und am 21. November 1925 abgeändert wor, den. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung und der Betrieb der unter der Firma „Orientalische Tahak und Cigarettenfabril NVenidze, Inhaber Hugo 6 in Dresden und Köln betriebenen Heschäfte samt ihren Zweigniederlassungen. Die Gesellschaft darf ,,, en
betesllgen. Das Stammkapital beträgt 5 Millionen Reichsmark. Zur Decung feiner Stammeinlage bringt der Kom⸗ merzienrat Hugo Zietz das von ihm unter der Firma Srientalische Tabgk. und Ciga⸗ Inhaber .
eL s8⸗
geschäft nebst Zubehör mit Aktiben und . nach dem Stande vom 30. y. er 1925 und mit dem Recht der For
„Bank für Landwirt⸗ Wriezen“ das Aus⸗
ors Hans Tausch getragen. Amtsgericht 19. Februar 1926. Cer bst. 32558 Die Firma Weiland & Munz in Coswig ist infolge Auflösung der offenen Handelsges schen.
3 sellschaft erlo Amtsgericht Zerbst, den 17. Februar 1926. Twickean, Sachsen. 133145
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. Auf Blatt 1395, betr. die Firma Leonhardt Söhne in Krossen: In die Gesellschaft sind vier Kommanditisten ein⸗ getreten. Die Kommanditgesellschaft ist am 29. Dezember 1925 errichtet worden.
2. Auf Blatt W37 die Firma Reform⸗
ersand „Sanitas“ Elsa Steeg in Zwickau und als ihre Inhaberin Elsa Martha verehel. Steeg, geb. Hähnel, da⸗ selbst. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Albert Becher in Zwickau. An⸗
. ,, 37 8 5 54 gegebener Geschäftszweig: Versandgeschäft 88 R . 11869 19 8 . mit Textil⸗ und Gummiwaren, Seifen und
ee, , . gi. H Ea; Frs rr. verwandten Artikeln. Geschäftslokal
Zwickau, Schulstr. 15. J l
). ö 23 19892 Amtsgericht Zwickai
22 TNeßpr 192 zz. Februga 1926
4. Genossenschaste⸗ register.
AnHSBachz. 133267 Genossenschaftsregistereintrag. Firma: Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Gunzen haufen, eingetragene Genossenschaft mit beschra nter Haftpflicht, Sitz Gunzenhausen. Das Statut ist am 5. Januar 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedem der Genossenschaft gesunde und i , eingerichtete Klein. und Mittelstande⸗ wohnungen zu angemessenen Preisen zu perschaffen, und zwar 1 durch Bau von Wohnungen und deren Ueberlassung zu Gigentum im Erbbaurecht oder in Miete, oder 2. durch Beschaffung von Baugelände, Vermittlung von Baudarlehen des Staats oder fonstiger öffentlicher Körperschaften. Hingabe bon. Baudarlehen aus Mitteln der Genossenschaft und Vermittlung bon Baugeldern auf dem allgemeinen Geld markt zu möglichst günstigen Bedingungen für solche Mitglieder, die von vornherein für sich felbst bauen. Bei Erwerbshäusern und Eigenbauten der Mitglieder sind Maßnahmen zu treffen. wodurch die Tpekulation ausgeschlossen ist, ins befondere sollen solche Häuser gls Reicht heimstätten im Sinne des Reichsheim⸗ stättengesetzes vom 10. 5. 1920 ausgegeben werden. Ansbach, den 22. Februar 1926.
— 1
2 Neue
Bayer. Amtsgericht — Registergericht. 1332691 Ansbach. 1352681
Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Firma Molkereigengsenschaft Wilburgftetten, eingetragene, Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wilburgstetten: In der Den- Versamm⸗ lung dom 2. Februar 1966 wurden neue Statuten an genommen. Gegenstand des ntemehmens ist die Milchvemertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge fahr. Durch Beschluß der Generalver, sammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Schrolerei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtfchaftlichen Bedacfsgegenständen ausgedehnt werden.
Ansbach, den 23, Februgr 1926. Bayer. Amtsgericht — Registergericht.
Bartenstein, Osthpꝶ. 13M i] Die Genossenschaften: 4 Gewerkschaftshaus,. e. G. m. b. S. in Bartenftein. Gn. R. 24, Sygr⸗ und Bau ⸗ derein zu Bartbenstein, e. G. m. h. H. Gn. R. I5, Landfiedelun gs und Schaffe nosfenscheff m. b. H. Bartenstein, ö 22, Heimstätten⸗ Bauverein Gruppe A — Bartenstein e. G. m. b. S. = öGIn. R. 28, sind für nichtig erklärt und von Amts wegen gelöscht am 10. Fe— brug 19265. . Barkenftein, den 10. Februar 1926. Pr. Amtsgericht.
Pranleturt, Main. IUl322659) ,,,, . Gn. -R. 6. In dag bie, d schafigregister it 3m 18. F 1966 eingetragen: „Deutsche Hilss; und Sieh; lungsbund“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitßze in Frankfurt ain Main. Dee Sgung 8. amn 56. Januar 1926 fest= gestellt. des Unternehmens sst; 1. die Entgegennahme, Venpaltung und Änlage von Sar. und Siedlungs= einlagen der Mütglioder, 2. die Hilfe= leistung an die Bitglieber durch Förde vung des Wohnung. und Siedlungs
führung der 3 dergestalt in die e aß das 6 l vom 1. Ok- ng. echnung der Ge. Wohnungsnoh unter den. Mitgliedern ; Der durch Finanzierung und. Errichtung pot ieser Einlage ist nach e. der allem von Eigenheimen ö. von Wohn⸗ auf 4 — tgesetzt. und Wirtschaf tshguten, Die Geschäftsführer find: a) der Direkter krediten, durch Beteiligung oder Erwerb Brund Wagner in Dresden, P) der Direk; Keiqneter lin terne m gen und Firmen, kor Reinhard Hille in Niederlößnitz bei Kapitalsanlagen. ng. Dresben. Der unter a eingetragene Erwerbsmöglichkeiten und der Wirtschaft Bruno Wagner darf die Gesellschaft allein ihrer Mitzlicber mittels gemeinschgft· dertreten. Ini übrigen wird die Gesell. lichen Geschäftebetriebss und die Be⸗ schaft, wenn mehrere Geschäftsführer vor- teiligung an Gesellschaften oder sonstigen hanben, durch zwei Geschäftsführer oder Personenvereinigungen, die den obigen einen Geschäftsführer und einen Pro. Zwecken zu dienen bestimmt sind., sowie
wefsens, Gewährung von Krehiten und Beratung, 3. die en der
ingabe von Bau⸗
die Förderung der
die Ausübung aller den Interessen der
Genoffenschaft mittelbar oder unmittelbar
— — ——
— —