das Vermögen
133785 über das Ver—
Franke furt, Mnin.
Die Geschäfteaussicht mögen des Schlossermeisters Heinrich Göbel, Frankfurt a Main, Koblenzer Straße 49 wird aufgehoben, nachdem in der gejetzlichen Frist kein in der Mehrheit der Gläubiger bezw. der Forderungen unterstützter Antrag auf Verlängerung der Frist zur Einleitung des Vergleichsver⸗ fahrens gestellt worden ist.
Frankfurt a. Main den 19 Februar 1926
Amtsgericht. Abt. 18.
LErank furt, Ode. 133786 Ueber das Vermögen des Gastwiris Johannes Falbe in Frankfurt a. Oder wird auf seinen Antrag die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet, da begründete Auesicht besteht daß in absehbarer Zeit der Konkurs des Schuldners durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird Zur Geschäfstsaussichtsperlson wird der Kaufmann Hermann Scholz, hier, Grüner Weg l, bestellt Frankfurt a. Oder, den 20 Februar 1926. Das Amtsgericht ¶ OHMIdemkirechem. 133787 Ueber das Vermögen der Firma Christian Michels in Gelsenkirchen wird auf den am 3. Februar 1926 eingegangenen An— trag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses nach den Bekanntmachungen vom 14. November 1916, 8 Februar und 14 Juni 1924 angeordnet. Als Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Bücher— . Carl Schnellenbach in Wanne be— tellt. Gelsenkirchen, den 20. Februar 1926 Das Amtsgericht.
a era. 13386) Geschäftsaufsicht über Hertel und Weih G m b. H, in Gera — Fabrikation und Großhandel mit Damenkleiderstoffen —. Tag der Anordnung: 24. Februar 1926 Aufsichtsperson: Bücherreptsor Richard Genschel in Gera. Gera, den 24 Februar 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
¶ DOI. ⸗ 133789 Geschäftsaussicht über Kaufmann Her— inann Wipperling in Gera als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Wipperling. RMeußische Groß⸗Uhren⸗Großhandlung und Herstellungsstätte in Gera. Tag der An— ordnung: 24 Februar 1926. Aussichts⸗ person: Rechteanwalt Dr. Hrehme in Gera Gera, den 24. Februar 1926 Das Tbüringische Amtsgericht
¶ iu b. 133790
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über des Kaufmanns Martin Seidler in Guben wird auf Antrag des Schuldners gemäß 5 6 G-A-⸗V. die Geschäftsaussicht mit dem 23 Februar 1926, vormittags 11 Uhr aufgehoben, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Konkurses beantragt hat.
Guben, den 23 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Hana. 133791 In Sachen, betr. die Geschäftsaufsicht über das Veimögen der Firma Koisett— und Strujnpihaus Peterhänsel in Hanau Nürnberger Straße 23, wird auf den An— trag der Schuldnerin hin die Frist zur Einreichung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsperfahrens gemäß Sz 66 Abs. 3 Ziff 2 der Geschäßstsaufsichtsver— ordnüng um einen Monat bis zum 23 Marz 1926 verlängert Hanau, den 235. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Hannover. 133792 Ueber das Vermögen des Dr. Schmieder, 33 Kaulbachstraße 7, in irma Rump E Lehners wird heute, am 24 Februar 1926, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Ge— schästsaufficht angeordnet Zur Geschäfte— aufsichtsperson wird der Geschäftsführer Wedekind in Hannover, Rathenanplatz h, bestelltt. Amtsgericht Hannover, 24 2. 1926.
IHHannovern. 133793 UeCber das Vermögen der Frau Amanda Rump, Hannover, Hohenzollernstraße 21, in Firma Rump K Lehners, wird heute. am 24 Februar 1926 nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet Zur Geschäftsaussichte⸗ person wird der Geschäftsführer Wedetind in Hannover, Rathenauplatz d, bestellt. Amtsgericht Hannover, 24. 2. 1926.
HHLOomberg, Ez. Cassel. II33794) lieber das Vermögen des Schneider⸗ , Heinrich Hämel in Homberg. Bez. Cassel, ist die Geichäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet. Auf— sichtsperson ist der Privatmann Ferdinand Kalthof in a Bez Cassel. . Bez. Cassel, den 24. Februar
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts
Ihhbenb⸗ren. (133795 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lindhaus zu Ibbenbüren, als In haber des Kolonial; und Eisenwaren⸗ gelchäfts Franz Ossenbeck Nachf, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäfte⸗ aufsichtsperson Kaufmann August Anger mann in Ibbenbüren Ibbenbüren, den 18. Februar 1926. Das Amtsgericht. ⸗
H erpen, Bx. H ölm. 133796
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Wilhelm Wilkens, Gastwirt in Horrem, wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben.
Klingenthal, Sachsen. I[I33797]
Zur Abwendung des Konturses über das Vermögen der Fuma Knoll C Schmidt Nachf. — Baugeschäsft — in Klingenthal alleiniger Inhaber der Baumeister Mar Hermann Wolf daselbst, wird heute die Geschäftsaussicht angeordnet Als Auf— sichtẽperson wird der Bücherrevisor Hein⸗ rich Hille in Klingenthal bestellt. Amtsgericht Klingenthal, 24 Februar 1926.
HKönissberz, EHer. 133798
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Faerber, hier, Münzstraße 1 1I Inhaber der Firma Gebrüder Faerber, hier Kaiser⸗Wilbelm⸗Platz, ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Als Außssichtsperson ist der Kaufmann Walter Schwikal, hier, Vordere Vorstadt 71, bestellt. Amttgericht Königsberg Pr, den 23.2.1926.
H niz sbriülgchke. 133799
Ueber die Firma Gläsker R Schulz in Schwernitz wurd heute, vormittags 15 Uhr die Geschäftsaursicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichteperson wird bestellt der Privaimann Dr. phil Emil Weher in Schwepnitz
Königsbrück den 23. Februar 1926.
Das Amisgericht.
H önig dee, hir. 1335800 Ueber das Vermögen der Firma Hilmar Eberhardt, Mechanische Schuh⸗ C Schäftefabrik in Königsee, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Der Bücherrevisor Hugo Methfessel in Saalfeld a. Saale wird als Aussichtsverson bestellt. Königsee, den 24. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
H slim. 133803
Ueber das Vermögen der Firma Walter Magdalinski, alleiniger Inhaber Kaufmann Walter Magdalinski in Köslin ist Ge— schäftsaussicht angeordnet Aufsichtsperson Kaufmann Karl Sabatzki in Köslin.
Das Amtsgericht.
H oOnstanx. 133802 Ueber das Vermögen der Firma Artur Albietz. Fahrradindustrie in Konstanz wird heute nachmittag 4 Uhr das Geschäfts—⸗ aufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Aufsichtsperson wird bestellt Kaufmann Karl Boidt, hier. Konstanz, den 23. Februar 1926. Badisches Amtsgericht. J. Hosel, O. S. 133801] Ueber das Vermögen des Schuhwaren und Lederhändlers Hugo Noher zu Kosel, O. S., ist heute um 5 Uhr nachmittags die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses auf dessen Antrag vom 9 Fe⸗ bruar 1926 angeordnet worden. Zum Geschäftsaufsichtsführenden ist der Bank bevollmächtigte Wittich in Kosel bestellt worden. Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung ist auf den 9. März 192, Vormittags 1 Uhr, Amtsgericht, Schöffensaal, zur Besprechung der Sach- lage bestimmt worden. Kosel, O. S., den 23. Februar 1926. Amtsgericht.
Ha rnppEtn. 133804 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Hudalla in Gogolin wird auf seinen und den Antrag der Aufsichtsperson, des Kaufmanns J. Schüttenberg in Oppeln, aufgehoben, weil eine Aussicht nicht mehr besteht, daß in absehbarer Zeit die Ueberschuldung behoben werden kann, auch der Schuldner den Erfordernissen des § 66 3 3* Gesch-Aufs V nicht genügt hat. Konkurs⸗ verfahren ist eröffnet — 2. Nn. 5H I25 Amtsgericht Krappitz O Se, 22 2. 1926.
Landan, Esa. 1338051 Das Amtsgericht Landau a. Isar hat am 22 Februar 1926 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Schindler in Wallersdorf die Geschäftsaufsicht ange⸗
ordnet. Außssichtsperson: Rechtsanwalt Schneider in Landau a. J. Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts Landan a. Isar.
Landeshut, sSchles. 133806 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Gustav Dorn in Oberleppersdorf wird auf deren Antrag nach außergerichtlicher Einigung hiermit aufgehoben. Landeshut.
mit Beschluß vom 23 Februar 1926 über Ignaz Appel, Kaufmann und Inhaber
sichtsperson den Fabrikdirektor a D. Alfred
Stuckert in Landsberg a L. bestimmt. Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts vandsberg a. Lech.
Lanbanm. Die Geschäftsaufsicht über das Ver—
nehmungen Gerhard Schulze C Co in
Schuldners wieder aufgehoben. Lauban, den 24 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Leipziꝶ.
Gesellschaft mit be⸗ i
K Leopold Nachf, Farbwaren. und z
schränkter Haftung,
Schi, zen 23. Februar 1976. Das Amtsgericht München Amtegericht. münenon. (i338 19) Landsberg, Lech. (133807) Am 23 Februar 1926, vorm 11 Uhr,
Dag Amtsgericht Landsberg a. Lech hat wurde über das Vermlgen der Firma
z ; in München, Geschäfstsräume Paul⸗-Heyse—= das Vermögen des Inhabers der Firma ,
eines Gemischtwarengeichäfts in Landeberg wendung des Konkurses angeordnet. Auf— a. L. die Geschäftsaufsicht zur k sichteperson: Rechtsanwalt Dr. Oestreich
des Konkurfes angeordnet und alt Auf- in München, Sonnensteg e 24. Tagoldl.
Firma Gebr. Benz, Nagold. Erwin G 133808] Benz in Gündringen, QA. Horb a. N. ist am 23. Februar 1926 die Geschätts⸗
mögen des Ingenieurs Gerhard Schulze aufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson
in Fa Riederschlesische Clettrizitätsunter, der Prokarist der Firma Gebr. Theurer in Nagold, Herr Baumann in Nagold,
Kerzdorf bei Lauban wird auf Antrag des bestellt worden
enstand t, Saale. . 33809 am 24 Februar 1926 über das Vermögen Ueber das Vermögen der Firma Benzien des Färbereibesitzers Nikolaus
Cbemikalienhandlung in Leivzig. Stern- Als Aufsichteperson ist der Rechtskonsulent wartenstraße 3h / 7 (Geschäftsführer Kauf⸗ Josef Bieber in Neustadt a. S
Abwendung des Konkurses am 24. Fe—⸗ bruar 1892s, Vormittags Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaussichtigung der Geschäitesührung der Schuldnerin ist der vereidigte Bücher— revisor Dermann Pohlmann in Leipzig, Elnenstraße 57, beauftragt. Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A. 1 den 24. Februar 1926.
Leipzig. 133810 Ueber das Vermögen der handelsgericht⸗ lich eingetiagenen offenen Handelsgesell⸗ schaften: Firmen Graubart C Klugbaupt, Rauchwarenkommission in Leipzig Brühl 69, und J Dienstfrei Nachf Pelzwaren⸗ konfektion in Leipzig, Hainstraße 31 (per— sönlich haftende Gesellichafter die Kauf⸗— leute Max Klughaupt in Leipzig Funken— burgstraße 2. und Max Graubart in Leipzig, Lortzingstraße 19) ist zwecks Ab— wendung des Konkurses am 24. Februar 1926, nachmittags 141 Uhr die Geschäfte—⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerinnen ist der Direttor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht-Straße La, beauftragt Amtsgericht Leivzig, Abt. HI Al. den 24. Februar 1926 Limbach, Sarhsem. (1333811 Die über das Vermögen des Glaser⸗— meisters Linus Kurt Parsche. Inhabers der Bauglaserei Kurt Parsche in Lim— bach Sa,, Dorotheenstr 8, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag des Schuldners, der sich mit seinen Gläubigern geeinigt hat, wieder aufgehoben. Amtsgericht Limbach, den 24. Februar 1926.
Lüdenscheid. 133812) Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Wilhelm Fernholz in Lüdenscheid, Knapperstraße Hag, ist heute die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Hermann Dietz in Lüdenscheid, Bahnhofstraße 66. Lüdenscheid, den 24 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Mannheim. 133815 Die am 22. Januar 1926 eröffnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedlin. Allein⸗ inhabers der Firma Wickelbindenfabrik Wilhelm Friedlin in Mannheim Lang— straße 6, wird his zum 1. April 1926 per— längert. Mannheim, den 20. Februar 1926. Bad. Amtegericht. Abt. B-G. 3.
Mannheim. ; (1338131 Die am 23. Januar 1726 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Gebr. Stadel, A ninhaber: Ju⸗ welier Philipp Stadel n Mannheim O. 4 15 wird bis zum 3. März 1926 einschl. verlängert.
Das Amtsgericht mheim.
133814 Nachdem der im Term! vom 29. Ja— nuar 1926 bestätigte Zr uagsvergleich die Rechtskraft beschritten en, wird die am 18. 11. 1925 über das Vermögen der Firma Nixe C Weixelbraun, Elektrizitäts⸗ gesellschast, hier, Garter dstraße 106 an⸗ geordnete Geschäftsguf cht aufghoben. Mannheim, den 15. Feb 1926. Bad. Amtsgericht. . G 1.
Mannheim.
Markienburg, Wes pr. II33516) Ueber das Vermögen er Firma Gebr. Kluge Nachflg, Manu nkturwaren, In. haber Kaufleute Max Steinkraus und Otto Jablonowski in * arienburg, Hohe Lauben g, ist heute, am 2 Februar 1926 nachmittags 3 Uhr 30 Min, die Ge—⸗— schäftsaufsicht angeordn⸗ Der Rechts. anwalt Diegner von r ist als Auf⸗ sichtsperfon bestellt. Marienburg, den 22. ebruar 1926. Das Amts, cht.
München. (133517 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—
mögen des Kaufmanns Albert Schulz, Inhaber der Firma „* bert Schulz in München. Hochbrückens . 1/0, ist seit 15. Februar 1926 durch Zwangevergleich beendet. Amtsgericht München.
München. (33818 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Frl. Martha Grote, Inh. eines Damenmodensalons in München, ist seit 19 Februar 1925 durch Zwangsver—⸗ gleich beendet.
J. Einhorn C Co. Webwarengroßhandlung
Amtsgericht München.
133820 Ueber das Vermögen des Inhabers der
Wttbg. Amtsgericht Nagold.
(1338211 Das Amtsgericht Neustadt a. S. hat
Hosmann n Neustadt a. S. eine Geschäftsaussicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet.
ernannt.
Kerpen (Bez Köln) den 18. Februar 1926. Amtsgericht. ;
mann Neese und Direktor Fuchs,), ist zwecks
116 Uhr, die
Straße 97, bestellt.
Vorden. 133822]
In Sachen, betr Geschäftsaufsicht über
das Vermögen des Kaufmanns Eduard
Finndorff zu Norderney wird auf Antrag
des Schuldners und der Geschättsaufsichts⸗
perslon die Geschätstsaufsicht aufgehoben. Norden, den 19. 2 1926. Amte gericht.
nüůrnberz. 133823 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 24. Februar 1926 die Geschäftsaussicht über die Geschäftssährung des Kaufmanns Franz Reiß, Bettfedernreinigung und Matratzenfabrikation in Nürnberg, Woh⸗ nung: Rieterstraße 11, Geschäftslokal: Fünferplatz 6 1, angeordnet. Aufsichts⸗ person- Kausmmann Hans Kreißelmeyer in Nürnberg, obere Turnstraße 5. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oelde. 133824 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Holle in Ennigerloh ist am 23. Februar 19236. nachmittags 6 Uhr, die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ personen sind der Rendant Friedrich Freund in Ennigerloh und der Kaufmann Aloys Schepperhayn in Oelde bestellt Zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerbeirats sowie zur Eiörte— rung der Verhältnisse des Schuldners ist auf den 31. März 1926, vorm. 19 Uhr, an der Gerichtsstelie Termin anberaumt. Amtsgericht Oelde. Hlanen, Voztl. 133825 Die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver— mögen des Kaufmanns Artur Colditz, Großhandelsgeschäst mit Artikeln der Konditorei⸗ und Bäckereibranche in Plauen, Krausenstraße 26, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Ortsrichter Otto Ebert in Plauen Klosterstraße 13.— G -A. 12/26. Amtsgericht Plauen, am 23. Februar 1926.
BPulsnitz, Sachsen. (1338261
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sperling, Inhaber einer Groß⸗ und Klein⸗ handlung mit Lebensmitteln, Wein, Spiri⸗ tucsen und Tabakfabrikaten, in Pulsnitz, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Lokalrichter Linus Hufmann in Pulsnitz bestellt.
H adehberg. 133827 Das Verfahren betreffend die Ge⸗ schäftsaufsicht über den Kaufmann Armin Seidel in Radeberg ist nach rechtskräftiger Bestätigung des am 1. Februar 1926 an⸗ genommenen Zwangsvergleichs beendet
Amtsgericht Radeberg, den 17. Februar 1926.
HK eichenbach, Schles. (133828) Es wird Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Selma Druschke in DOberlangenbielau, Dierigstra 20, In- haberin: verehelichte Selma Binshte in Oberlangenbielau angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Friedrich Grundmann in Oberlangenbielau bestellt. Reichenbach i. Schl, den 24. Februar 1926. Amtsgericht.
H he da, HLRz. Minden. (133829 Für das Geschäst der Firma Brockhaus und Spickermeier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rheda, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Kaufmann Moses Steinweg in Rheda ist zur Auf— sichtsperson bhestellt.
Rheda, den 17. Febrnar 1926.
Das Amtsgericht.
HR hedn, Lz. Minden. (133830 In Sachen betr. Geschäftsaufsicht der Firma Venherm & Brill, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herzebrock i. W., wird an Stelle des Justizrats Dr. Brink⸗ mann in Gütersloh, der sein Amt nach⸗ träglich niedergelegt hat, der Bücher tevisor Dr iur Kuhlmann in Bielefeld als Geschäftsaufsichtperson neben der weiteren Geschäftsaufsichtsperson. Kauf⸗ mann Christiar Baumann in Gütersloh, bestellt.
Rheda, Bez. Minden, den 20. Februar 1926. Das Amtsgericht.
NH ottwoil. 133831] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fluck⸗ Weckerle in Schwenningen a. N ist durch techtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich vom 28. Dez. 1925 beendigt. Rottweil a N., den 24 Februar 1926 Württ. Amtsgericht.
Schwei d nitꝝ. 133833) Ueber das Vermögen der 5 9. Geisler, Schweidnitz, Reichenbacher Straße 47. wird auf deren am 12. Februar 1926, nachmittags 34 Uhr, eingegangenen An— trag das Geschäftsaufsichtsverfahren er⸗ öffnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird Herr Fritz Ertel in Schweidnitz, Breslauer
Schweßdnitz, den 24. Februar 1926. Amtsgericht.
Schweini uxt. 1338341 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Stumpf. In⸗ haberin Mathilde Stumpf, Schuhwaren geschäft in Schweinfurt, wurde die bis⸗ herige Geschäfstsaufsichtsperson,
eigenen Antrag leines Amts als Aufsichts⸗ person enthoben Rechte anwalt Dr. Stumpf als neue Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Amtsgericht Neustadt a. Saale.
Kommandit⸗Gesellschaft in person 2
revisor Otto Klages von Bamberg, auf wird heute Geschäftsaufsicht zur und an seiner Stelle Konkurses angeordnet. Rechtsanwalt ; Bensheim. Gerichtsschreiberei Das Amtsgericht Zwingenberg a. 8. B.
Schwetzingen. 1333 Durch Beschluß vom 22 gebe 1 ist über die Fuma Gebrüder Zimmer. mann Inhaber Eugen Zimmermann in Schwetzingen. Geschäftsaussicht angeordnet und als Aufsichtsperson Dr Schünemann in Mannheim, J 1. . bestellt worden. Schwetzingen den 22. Februar 1926. Bad. Amtsgericht III.
Sprem per. Lansit. (33836 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Paul Mattka und Söhne. Fleischwaren- sabrit A. G. in Merkur bei Drebkau, wird auigeboben, nachdem ein Annag auf Er⸗ öffnung des Vergleiche verfahrens nicht eingereicht vielmehr die Eröffnung deg Konkursverfahrens beantragt ist Spremberg, den 1 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. (1335837
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Alex Zilversmit in Stargard i. Pomm. Johannisstr. 7, wird . § 1 der Bekanntmachung vom sz. Jebrüar / 4. Juni 1924 angerrdnet. Als Aussichtsperson wird der Kaufmann Ernst Beggerow in Stargard (Pomm.) bestellt.
Stargard i. Pomm., den A. Februar 1925. Amtsgericht.
Sten dal. ,.
Auf Antrag des Fabrikbesitzers Wilhelm Peters in 1 wird über das Ver= mögen der Firmg ie,, . Konserven⸗ fabrik Wilhelm Peters in Arneburg heute, am 24. Februar 1926, J,, 6 Uhr die ö zur Abwendung de Konkurses angeordnet. Zur . ts · person wird der Syndikus des Arbeitgeber- verbandes Heisel in Stendal bestellt. Stendal, den 24. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 133839 Ueber den Schuhmacher meister Walter eldhahn in Schmolsin ist heute die Ge—⸗ 1 zur Abwendung des Kon urses angeordnet. Aufsichtsperson: Kauf⸗
mann Norbert Welkoborsky in Stolp. Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht, zu richten. Stolp,
den 22. Februar 19826. Amtsgericht. Traunstein. II33840] Das Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen des n ,, inhabers Eustachius Neubert in Traun⸗ stein zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet, Als Auf⸗ e r, wird Peter Heller in Traun tein bestellt. Traqunstein, den 23. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Traunstein.
n, , , n, ,,, Vie durch Beschluß vom 12. mber 1925 über das Vermögen des Fabrikanten Adam Adams in Velbert, Inhaber der 566 Adams in Velbert, angeordnete eschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem das Verfahren durch den rechtskräftig be stätigten Zwangsvergleich vom 9. Januar 1926 beendigt worden ist. Velbert, den 18. Februar 1926. Amtsgericht. Vgrd en, Aller; lIl333 42 3 Sachen betr. das , verfahren über das Vermögen der offenen , Johann König, Buch jzandlung in Verden, alleinige Gesell= schafter: Kaufleute Louis Dahler und Auguft Meyer, beide in Verden, ist baz kö durch rechtskräftigen Verglesch beendigt. . Amtoͤgericht Verden, den 18. Februar 1936
Warin, MH eckelb. 130348 Ueber das Vermögen des Schuhmacher melsters Werner Bestmann in Neukloster wird heute, vormittags 11 Uhr, die Ge—⸗ schästsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit oder die Ueber⸗ schuldung behoben werden kann. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Cdmund Klabunde zu Neukloster bestellt Warin, den 16. Februar 1926 . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Woltenhbüttel. .
Ueber das Vermögen des Kaufmann Josef Kolle. Wolfenbüttel. Inheber der Firnia 834 Kolle, ist die Geschäftsauf⸗ icht zur Abwendung des n, ange · ordnet. Der Rechtsanwalt und Notar Peters, Wolfenbüttel, ist als Aufsichts-⸗
3 ttel, den 24. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Worm ditt. 133844 Ueber das Vermögen der Ermländischen
Bank Schumacher und Dittrich, Aktien
gesellschaft in Wormditt, wird die Ge⸗— schäftsaufsicht angeordnet. person wird der Steuerberater Dr. Herr⸗ mann in Elbing bestellt
Als Aufssichts⸗
Amtsgericht Wormditt, den 23. Februar 1926.
wing enberg, Hessen, 6
Ueber das Vermögen der Firma Car
Bücher⸗ Goebel, Landbaumaschinen,. Zwingenberg,
am 15. Februar 1926, die Abwendung des Aufsichtsperson:
und Notar Blechner in
des Amtsgerichts Schweinfurt.
—