1926 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

l3 1895 Bilanz per 31. Dezember 1924. 313 026,51 Anlage . 63 37072 .. Debitoren, Kasse 164 140,7 .. Vonäte 29 12592 569 663, 72 Aktiven 2655 nt 3, 72 Kreditoren 300 000 Aktienkapital

bö9 663 72

Pa

siven

Chemnitz, den z0. Februar 1926. Teppich und Möbeistoff⸗ Fabrik Attiengesellschaft.

(Unter

———

schrift.)

Gewinn u. Verlustkonto

[l106191) Eröffnungsbilanz

per 1. Fanuar 1924.

Vermögen. GMI Kassakonto Kassenbestand : 536 Deutsche Bank, Bankguthaben 450 Debitorenkonto . 34 1 Utensilienkonto It. Aufstellung 163 84 Handl ⸗Unkostenkonto für vor⸗

ausbezahlte Kontormieten. 12. 353210

Schulden. Kapitalkonto 2700 98 Kreditorenkonto J 55112 Handl. ⸗Unkostenkonto für vor⸗

auss. Einkommensteuer 1924 280 353210

Tilsit, den 1 Januar 1924

„Sand lis“

Memeler Lagerhaus Akt.⸗Ges. Zweigniederlassung Tilsit.

(Unter

(132294

schrift.

Corona

Attiengesellschaft für Grunderwerb.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

,,,

Verwalterkonto ..

Darlehnskonto. Aktjenfonto Reservekonto. .. Gewinn

w

k minus Verlust aus 1924 378 02

22000

171

22171

179

22171

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1. 1. bis 31. 12. 1925.

1168 20 000 -

822

.

CW

Handlungsunkostenko

. . ausunkostenkonto

Steuerkonto... R

Mietekonto ...

k

nto

8 * d 9 9

2002 266 11084

425 1200198

14959 45 14969 45

14 969

Rechnung sabschluß der Vaumwoll · Feinspinnerei in Augsburg

C

Aktiva.

ee, e, ö

inrichtungen.

ab Abschreibungen: Vortrag . 8 für 1925 80

7490.

691

RM 746 157 731 235

am 31 Dezember 1925.

1477395

168181

Vorräte an Baun

Garnen u. Materialien

nwolle,

1309212

130404999

, 34 542 50

Wechselbestand .... 45 715150

Kassenbestand. .... 4707113

ö 1047 373 92

340 bol . Passi va.

Attienkapital H 1500 000 vpothekanlehen . ... 135 191145 esetzliche Reserve ... 300 000

Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine. J 256 50

Kapital der Pensionskasse 70 425 81

Rücklage f Beamtenpensionen 70 246

Rücklage f Arbeiterwohlfahrt 10780 55

Arbeiterersparnisse .. 16662 84

Rüclage für Verluste an Schuldnern. ; 100 000

. J ewinn u. Verlustrechnung: Vortrag v. l9h24 19504 62 Gewinn in 1925 296 182,44 315 686 16

3 745 601 04

Qewinn. und Verlustrechnung.

Soll. RM 3

Allgemeine Geschäftsunkosten 648 90116 vpothekaufwertung .. 71 8654 45 bichreibungen S0 691 eingewinn:

Vortrag v. 1924 19 504,02 Gewinn inl 9? 296 182. 44 315 686 46 1117143 21 Haben. Vortrag von 1924 .... 19 50402 Betriebs uüberschuß .... 1007 63839 1117143601

Gewinnanteilschein Nr. 13 wird mit 120 NM abrüglich der gesetzlichen Abgabe ab 1. März ds. Jahres bei der Bayerischen Staatsbank in München und deren sämt⸗ lichen Filialen sowie bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, ausbezahlt.

Augsburg, 24. Der Vorstand.

Hrn 1926. F. W. Kuhn.

(6611771

Wilhelmshaven.

Aktienbank der Jadestädte A. G.,

GSoldmarkeröffnungebilanz

Aktiva. 1, Effekten - . 2. Kapitalentwertungskonto

Passiva. en, 2. Bankschulden

Der Vorstand.

am 1. Jannar 192

24.

5 008910

6 000 910

6 009 10

132933

Bilanz für den 41. Dezember 1925.

A ftiva.

Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital Kreditoren. Gewinn.

. 2 * 6. .

1. ,

Nicht eingezahltes Aktienkapital

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM * 3000 3248 60 6 248 690

6 000 161 21 8739

6 248 60

Soll. Gewinn 1925 Haben.

Gewinnvortrag 1924 Zinsen J

9 494

Berlin, im Februar 1926

Handlungsunkosten .....

RM * 97 60

8739

184 99

84 99

Berliner Makler Verein Attiengesellschaft. Grendel. Dr. Keßler.

131251]

Bilanz am 30. Septemb

Norddeuische Waggonsahrik Altiengesellschaft, Bremen.

er 1925.

Grundstücke.

Gebaude 1741 600, Abschreibung H0 600. Maschinen 77375 697 73 Abschreibung 23 693, 98 Werkzeuge 6865 4737 Abschreibung 427. Anlagen 189 980, Abschreibung 21 454, Modelle und Gesenke 16 313. 32 Abschreibung 16 312 32 Inventar .

Materialien u. Holzbestand Halbfabrikate

Effekten und Betelligungen Kasse

9

1ꝗè 691000

, god zo0

200 000

h6 000

168 b26

14 1— 79 9656 51 78 793 h 761 195263 704 256 95 199 325 36

13 h

Go 3

134697

Einladung zur a n mmm , Grwerhs⸗ und Wirt⸗

der Hauer. Würzburger C Co, Kom⸗ mandngesellichaft auf Aktien am Freitag, den 19. März 1926, vorm. 12 Uhr, Berlin SW. 68 Lindenstraße 65. Tagesordnung: des Gesellschafte kapitals auf Goldmark Hauer. Würzburger X Co., stommanditgesellschaft auf Aktien. Max Würzburger.

Ir 1un Umstellun

111356 Nießersee Hotel Aktiengesellschaft Leonhard Vuchwieser bisher Oberbayerische Hotel Aktien⸗

gesellschaft in Garmisch.

In der Generalversammlung vom 25. Novemher 1925 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM g00 000 be— schlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Attien im Verhältnis von 13: 4 zusammengelegt werden

1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ tegister eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß H-⸗G-⸗-B. 5 2960 die In haber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Ge—⸗ winnanteil⸗ und Erneuetungsscheinen nebst doppelt ausgesertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. April 1926 einschlies⸗ lich bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatiner⸗ straße 11, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Garmisch einzureichen.

Von je 13 eingereichten Aktien werden 9 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen vernichtet. Die restlichen 4 Aktien werden mit dem Aufdruck: Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1925 dem Einreicher zurückgegeben.

2 Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 13 solcher Aktien 9 ver⸗ nichtett und 4 durch obenerwähnten Stempelaufdruck für gültiggeblieben er⸗ klärt. Die nach der Zusammenlegung äbrigbleibenden Aktien werden in öffent— licher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. April 1926 einschließlich eingereicht oder aber im Falle? nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung 5. sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 13 der für kraftlos erklärten Aktien werden vier neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Garmisch, den 31. Dezember 1925. Nießersee Hotel Aktiengesellschaft

Leonhard Buchwieser.

D 694843 42

Schuldner .

,

Aktienkapital: Stammaktien 3 060009 Vorzugsaktien 6 000

NReservef onde Gläubiger

2 388 843 45

3 006 000

300 000

Der Vorstand. Schackow. Gůüt Bremen, den 23. Januar Geprüft und mit den ord

funden. Fides“

Dr. Ehmig.

5 694843 45

her. 1926. nungsgemãß

geführten Büchern übereinstimmend be⸗

Treuhand Artiengesellschaft. Klu ck.

Gewinn und Verlustrechnung

Betriebsüberschuß . ... ö

am 30. September 1925. Debet. 4 13 Handlungsunkosten, Gehalte,

Steuern, Versicherungen S809 946 21 Zinsen w Abschreibungen:

Gebäude 50 600.

Maschinen 23 693, 98

Werkzeuge 9 427,

Modelle 16312, 32

Anlagen 21 454,

Effekten 1900, 123 387 30

1086122 11 Kredit.

S86 796 75d 19932336

Der Vorstand. Sch ackow. Bremen, den 23. Januar

5 „Fides“ hmig. 1926 an:

Mitglieder: Generalkonsul F.

sitzender,

Meyer, Bremen, H. Aug. Bremen, Direktor R. Roffh

auf Grund des B-⸗R⸗G.

Wilhelm Rummel, Bremen.

Mitglieder: Hermann Schomaker,

108612211 Güther.

1926.

Geprüft und mit den ordnunggmäßig eführten Büchern übereinstimmend be⸗

a , , , . 2 U ck. Dem Aufsichtsrat gehören für 1925,

von der Generalversammlung gewählte

S. Hincke,

Berlin, Vorsitzender. Bankler Joh Fr. Schröder, Bremen, stellvertretender Vor⸗ Direktor H. Krüder, münde, Dr.Ing. h. 0. Senator H. S.

Weser⸗ Schmöle,

Bremen, Generaldirektor ft Stapelfeldt, ack. Bremen;

ewählte remen,

Ii Ib? ] Rießersee Hotel Altiengesellschast

Leonhard Buchwieser bisher Oberbayerische Hotel Aktien gesellschaft in Garmisch.

Unter Hinwels auf den in der General⸗ versammlung vom 25. November 1925 ge⸗ faßten und am 22 Dezember 1925 in das Dandelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 13: 4 zwecks Beseitigung der Unterbilan und Ver stärkung der gesetzlichen Reserve herab zusetzen., fordern wir unsere Gläubiger emäß H⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden.

Garmisch, den 31. Dezember 1925. Rießersee Hotel Aktiengesellschaft

Aktien Vereins⸗Brauerei, Aktiengesellschaft.

Tagesordnung der ordentlichen

Hauptversammlung am Donnerstag,

den 18. März 1926, nachmittags

5 Uhr, im Kontor der Brauerei, Bor⸗

chener Straße 29, Paderborn:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjal 192425 sowie der Berichte des Vorstands, des Aufsichts—⸗ rats und des Rechnungsprüfers.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aenderung des 5 13 des Gesellschafts—« dertrags.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis zum Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, abends 6 Uhr, entweder ihre

Aktien bei der Kasse der Geselljchaft

hinterlegt oder daselbst den Nachweis ein⸗

geliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden Aktien bei einer für die Rechte aus dem Bankdepotgesetze zugelassenen Bank oder bei einer öffentlichen

Sparkasse oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Wir bitten auch unsere Aktionäre,

uns die Ernenerungsscheine vom

1. November 1915 zugehen zu

lassen, damit die neuen Gewinn

anteilscheinbogen dagegen aus⸗ gegeben werden können.

Paderborn, 1. März 1926.

Der Vorstand.

schaftsgenossenschasten.

Einladung zur HH. ordentlichen Generalversammlung am Mitwoch,

den 10. März 1926, 55 Uhr nach⸗ mittags, im NRestaurant Belle⸗Alliance“, Berlin, Belle⸗Allianceplatz 8

Tagesordnung:

1. Geschänsbericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1929 nebst Gewinn und Verlust— rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Kreditbedingungen

4 Festsetzung des Höchtbetrages, welchen

a) sämtliche, die Genossenschaft be⸗ lastenden Anleihen und Spareinlagen zusammen,

b) die bei einem einzelnen Mit- gliede gleichzeitig ausstehenden Kredite nicht überschreiten dürfen.

Berlin, 8W. 48 Wilhelmstraße 6, den

27. Februar 1926

Berliner Disconto⸗Bank

eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. 134699) Wu strow. Dr. Schmidt. Hoffmann.

——

(131407 Bilanz am 31. Dezember 1925. Attiva. RM 3 ,, 97 84 Postscheck 2 , 477 61 Bank J 30 004 14 R 1437150 d 1768380 Waren J 22 667 35 ö 1225761 168 71085 Pa ssiva.

Anteile der Genossen .. S00 Reservefonddz ..... 71670 Rückstellung. 2 11000 ö 15 000 Kreditoren J 123 651116 Gewinn⸗ und Verlust .. 1754299 168710 85 Zahl der Genossen am JI. 12. 1924 7 mit 106 Anteilen,

Abgang It. Gen. Vers - Beschluß v. 12 3 25 durch Zu⸗ sammenlegung der Anteile von 2:1 52 . zus. 7 mit 64 Anteilen. Von 7 Genossen

weiter übernommen 46 . Bestand am 31. 12. 1925. 7 mit 100 Anteilen.

Die Gesamthaftsumme der Genossen betrug am 31. 12. 1925 RM 800, —. Berlin, den 19. Februar 1926. Vereinigung Berliner Eierimporteure e. G. m. b. S. Der Vorstand. Rosenberg. Sobel.

9. Bankausweise.

134915 . Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Februar 1926.

Aktiva. Reichs mart᷑ Goldbestand (Barrengold sowie in und auslãndische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge—⸗ z 6613 6g ah Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (undelastet) 3 900 000. 5 1135618, 60 Deckungsfähige Devisen . 2700 900. Wechselbestand ... 44 995 502 69 Teutsche Scheidemünzen . 794007 Noten anderer Banken.. 3 238 247. Lombardforderungen ... 3 346 300. Effelten , Sonstige Aktia. ... . 18 687 642,50 Passiva. , Grundkapital .... 7 000 000, Reservefonds .. . 1400 000, Umlaufende Noten. . . 25 589 816, 70 Täglich fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 29 521 679, 34 Darlehen bei der Renten⸗ bank. .. 6300 000,

Sonstige Passivnñn . 5 105 109. 01 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ . im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 2 290 004 49. Zinsvergütung für Bardepositen: 5 o/ g p. a.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

135199) Aufforderung. Gläubiger des Glasversicherungs⸗ vereins Merkur“ in Berlin werden hiermit aufgefordert, eventuelle Ansprüche an diesen Verein unter Beifügung von Belegen binnen einer Woche bei dem Unterzeichneten bei Meidung der Nicht- berücksichtigung anzumelden.

Bertin, den 25. Februar 1926.

Glasversicherungs⸗

verein Merkur a. G.

Der Vorstand. Beckmann, i. F. Reich, Kohler C Co,

Berlin W. 56, Französische Straße 33 4.

und

134643 Von der Dresdner Bank. Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien und der Firma E L. Friedmann C Go hier, ist der Antrag gestellt worden, Danziger Gulden 1 000/900 E 46000 8oᷣige Hyvothekenpfand⸗ briefe Serie §YII der Danziger Hypothekenbank Atkt.⸗Ges. in Danzig (rückzablbar durch jährliche Auslosung zu Pari oder durch frei⸗ händigen Rückkauf ab 2. Januar 1928 bis spätestens 1. Juli 1965, verstärkte Auelosung oder Gesamtkündigung frühestens zulässig zum 1. Juli 1932) Erweiterungsantrag zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 26. Februar 1926. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

129858) Bekanntmachung.

Die Firma Otto Ehrhardt & Co. G. m. b. H., Schmiedefeld, Krei Schleusingen, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden erfucht. sich zu melden bei den Liquidatoren Direktor Richard Gert⸗ loff, Schmiedefeld, oder Prokurist Alfred Müller. Cassel, Schönfelder Straße 48.

134120] Bekanntmachung.

Die Alfred Jakubowski Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24 Februar 1926.

Der Liquidator der Alfred Jakubowski Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Werner Jakubowski.

133504 Die Brill & Gerschmann G. m. b. G. in Berlin ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 24. Februar 1926. A. Golden weiser, Berlin W. 30, Landshuter Str. 11/12.

131204

Die Bernh. Blümel G. m. b. S. Apolda, wirs it. br , g aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen zur Anmeldun zu bringen. Zum Liquidator wird Her Bernh. Blümel, Apolda, bestellt.

Bernh. Blümel, Apolda, in Liqu.

Bernh. Blüm el, als Liquidator.

133471] 4 Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gesells haft für Aluminothermie m. b. Sp. Professor Dr. Hans Gold⸗ schmidt in Liquidation. Der Liquidator: Rudolf Ha Berlin W. 8, Friedrichstraße 181 IV.

131890]

Die Kinderkleiderfabrik Helveti G. m. b. S., Breslan, ist durch 6 der Gesellschafter vom 24. 12. 1924 an

elöst und wir sind als Liquidatoren be tellt. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre etwaigen Forderungen an uns anzu⸗ melden.

Kaufmann J. Strumpf, Breslau Ring b8. Kaufmann Heinrich Silber⸗ mann, Breslau, Charlottenstr. 36.

(134118

Die unterzeichnete Gesellschaft ist gemäß Ges.⸗Beschluß 1. 1 26 in Li ,, , n treten. Liquidator ist Dir. E. Theilacker, Bad Ems. Wir fordem auf, Forderungen an die Gesellschaft ungesäumt geltend zu machen.

Bad Ems, den 24. 2. 26.

Franz Schmitt Hotel Fürstenhof Gngl. Hof G. m. b. S. in Liquidation Bad Ems.

134202

Reife und Verkehrsbüro, Globus“ G. m. b. S., Berlin. Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 26. Februar 1926. Der Liquidator: Walter Boehm, Berlin W. 67, Zietenstraße 211.

1335031

Laut Beschluß vom 21. Januar 1926 ist, die „Rauchfarb“ NRauchwaren⸗ Färberei und Blenderei G. m. b. S. in Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden

Der Liquidator: Rosenblit.

(131202

Die Firma Gebr. v. Hörsten, G. m. b. S., in Bockhorn, ist am 15. Februar 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die Landwirte Heinrich v. Hörsten und Fritz v. Hörsten in Bockhorn. Die Gläubiger der 1 werden aufgefordert, sich bet den Liguidatoren zu melden. Gebrüder v. Hörsten, G. m. b. S. i. S., in Bockhorn.

132314 Die Bremer Baumwoll finanz Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 12. Februar 1926.

Der Liquidator der Bremer an n , . m. b. S. t

0 .

l3 4203 .

Die Deutsche Patent⸗Ankerschienen Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Düsseldorf, ist am 15. Juni 1926 ö. Liquidation getreten. Die Gläubig werden aufgefordert, sich zu melden.

o sef Halfen, Liquidator.

ö

135041] ; 134708 Die Aktionäre der Papierfabrik Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Sebnitz, Attiengesellschaft, werden sind duich Generalversammlungebeschluß

hiermit zu der am Mittwoch, den 24. März 1925, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung der Jahres— rechnung, Entlastung des Vorstands und Auffsichtsrats, Beschlußfassung über Ge⸗ winnverteilung. 2. Aufsichteratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder notariellen Hinterlegungeschein bis 19. März 1926 bei der Gesellschaft oder der Diesdner Bank in Dresden hinterlegen Sebnitz, den 23 Februar 1926. Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellichaft. H. Th ft.

3239] Papierverwertungs⸗· Aktiengesellschaft Chemnitz

1. Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Rö— mischez Kaiser'., Chemnitz, Bretgasse 2 statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationsschlußbilanz.

2. Entlastung des Liquidators und Auf—

sichts rats.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Versammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinterlegung der Aktien spätestens am 16 März bei Herrn Notar Dr Uhlemann, Chemnitz, Aeußere Johannisstr. 2, hinterlegen

Chemnitz, den 22. Februar 1926.

Der Liquidator: Grösch!her.

sißsss .

Buntweberei J. B. M. Forkel Aktiengesellschast in Coburg.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Schloß hotel in Gotha stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Jahres

bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschästsjahr 1920.

2. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungescheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Coburg an unserer Kasse oder bei der Coburg⸗Gothaischen Bank, Aktiengesell⸗ schast, in Berlin bei dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt C Co, Berlin W. 8. Mohrenstraße 54sob, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann.

134701 Brauhaus Forchheim, Actien Gesell⸗ schaft, vormals B. & J. Schneider, Forchheim. Tagesordnung der zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 24. März 18926, nachmittags 3 Uhr, in Bamberg, Dominikanerstr. 6: 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zeinber 1925 sowie Berichterstattung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken! und Wechselbank Filiale Forchheim, oder bei einem deutichen Notar unter rechtzeitigem Nachweis hierüber an die Gesellschaft zu hinterlegen. Forchheim, 1. März 1926. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Engelmaier.

UI3b0ν] Gieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Aktiengesellschast, Hersel⸗ Vonn.

Einladung zu der am Freitag, den 26. März 1926, nachm. 37 Uhr, im Geschästslokale des Barmer Bank⸗ vereins Köln, Unter Sachsenhausen statt— findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25; Beschlußsassung über Ge⸗ nehmigung derselben sowie über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat

Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung nötige Ausweis soll außer der durch Satzung und Gesetz bestimmten Form durch Hinterlegung der Aktien bei den Zweigniederlassungen der Gesellschaft in Siegburg und Wissen sowie beim Barmer Bankverein in Bonn und dessen sonstigen Stellen unter Beibringung einer entsprechenden Bescheinigung der Hinter— legungsstelle erbracht werden können.

Hersel, den 217. Februar 1926.

vom 26. August 1925 die nachstehend ge⸗

nannten Herren bestellt worden: .

a) der Kaufmann Adolf Blum in Ham⸗

burg, Mönckebergstr. 17.

b) der Kaufmann Marcell Moritz Holzer in Berlin⸗Grunewald Jagowstr. 24,

) der Kaufmann Curt Schiller in Berlin, Charlottenstraße 44/40,

d) der Kaufmann Otto Regen in Wien, Dominikanerbastei,

e) der Kaufmann Richard Regen in Berlin, Schöneberger Ufer 23 ;

Aus dem Vorstand der Gesellschaft ist

Herr Georg Stephan ausgeschieden.

Versicherungs⸗Kontor Schenker Co.

Aktiengesellschaft, Berlin.

13a 700 Märkische Faßfabrik Atłtiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Montag, den

22. März 1926, vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

Arnhold, Berlin W. 56, Französische

Straße 336 stattfindenden Generalver⸗

sammlung höflichst ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember I92h nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Ver— teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats

4. Aenderung der Statuten § 12. zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

5. Aufsichtsratswahlen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 19 März 1926 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, ;

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden oder Berlin, oder

bei der Bank für Brauindustrie, Berlin oder Dresden,

hinterlegen

Potsdam, den 9. Februar 1926.

Der Vorstand.

und des

An⸗

n,, Bilanz per 30. September 1925. An Aktiva. RM 3 Grundstücke Gebäude, Wirt⸗ . schaftsanwesen . 1230 000 Anlagewerte 360 000

Werthapiere, Kasse, Wechsel, Bankguthaben ; Diverse Debitoren...

49 020 76 497 69797

Vorräte d 425 633 68 2562 352 41 Per Passiva.

Stammaktienkapital .. 1500000

Vorzugsaktienkapital .. 5 000 Gesetzlicher Reservefonds 160 500 Getündigte, noch nicht ein⸗

gereichte Prioritäten 51 900

Brauereihypotheken 5 660

Wirtschaftsanwesenhypo⸗

theken 4 21 198 Rückstellung für Steuern und . sonstige Zwecke . 70 281 57

281 90559

Diverse Kreditoren. .. 248 638 10

Laufende Akzepte Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds 4000 * Dividendekontõ .... 138375 Delkreberekonto. .. 20 000 Reingewinn 21 88340

567 357611

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1925.

RM

An Soll. Ausgaben für Malz, Hopfen, . Löhne usw. . 170423942 Steuern einschl. Biersteuer 55 845 21 Abschreibungen und Rück⸗ . stellungen J 136 923 82 Reingewinn 1924250. 201 882412 2594 89385

Per Haben. Gewinnvortrag 1923 24 Einnahmen für Bier, Treber,

Brauabfälle usw.

319358 2591 70527

2 594 898 85 In der am 23. Februgr 1926 statt⸗ gefundenen b8. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt und die sofort zahlbare Dividende für das Jahr 1924125 für die Vorzugsaktien auf oso oder RM 040 je Aktie., für die Stammaktien auf 1200 oder RM ls je Aktie festgesetzt. Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht aus folgenden Herren: 1. Brauereidirektor Paul Staroste, Erfurt, Vorsitzender, 2. Bankdirektor Hugo Brink, Darm⸗

stadt, stellvertr. Vorsitzender,

3. Bankier Hans Arnhold, Berlin. 4. Bankdirektor Oskar Thieben, Berlin, 5. Rechtsanwalt Hans Schlipphacke, Berlin, Generalbevollmächtigter des Bant hauses S. Bleichröder, 6. Heinrich Mannweiler, Ezpedient, Aschaffenburg, 7. Ludwig Breu, Brauer, Aschaffenburg Aschaffenburg, den 24. Februar 1926. Bahyerische Aktien Bierbrauerei,

Aschaffenburg.

r 130202 Gläubiger⸗Aufruf.

in Nürnberg, Harmoniestraße 18, hat sich durch a o beschluß vom 5. Januar und ist ; diesbezügliche Eintrag in das Handels register des Amtsgerichts Nürnberg erfolgte am 10. Februar 1926.

Richard Jäger in Nürnberg.

e e 1

moniestraße 18, einzureichen.

Die Adler Ben Aktien ⸗Gesellschaft

Generalversammlungs⸗ 1926 aufgelöst

in Liquidation getreten. Der

Liquidator ist der bisherige Vorstand

Die Gläubiger werden ersucht ihre twaigen noch offenen Forderungen mit ntspiechenden Belegen versehen, bei

mnserer Geschäftsstelle in Nürnberg, Har—

Nürnberg, den 16 Februar 1926.

Adler Ben Aktien Gesellschast in Liquidation.

l .

zeichneten Gesellschaft von diesem Tage an wie folgt zusammen;

134718) Bekanntmachung. . Laut Beschluß vom 12. Januar 1926 etzt sich der Aufsichtsrat der unter

Herr Bankdirektor Ludwig Berliner, Berlin (Vorsitzender)

Herr Rechtsanwalt Max Brückner, Plauen i V. (stellv. Vorsitzen der) Herr Kommerzienrat Leopold Oscar

Hartenstein, Plauen i. V,

Herr Fabrikbesitzer Richard Koechel, Plauen i. V,

Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Greiz i. V., .

Herr Generaldirektor William Schulz, Ischopau i. Sa.,

Herr Direktor Alfred Sieler, Geilsdorf bei Weischlitz

Tüll und Gardinen⸗Weberei

Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)

Lenz,

1534162 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 17. März

1926, nachmittags 3 Uhr, in der Con⸗

vikibrauerei zu Dillingen stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab— gelaufene Geschäftsjahr und die Bilanz 1925; Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts— berichts und der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925; Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratß für das Geschäfts— jahr 1925.

4. Entlastung des Vorstands und, des Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1924.

5. Zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6. Statutenänderungen (88 16, 19, 20).

7. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts der

Aktien Lit B in der Generalversammlung

ist nur derjenige Attionär berechtigt,

welcher spätestens bis zum dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der

Hauptkasse der Gesellschaft in Dillingen,

Donau, seine Aktien oder die Quittung

(Interimsschein) über die neugezeichneten

Aftien oder einen mit Angabe der Aftien⸗

nummern versehenen Hinterlegungsschein

der Reichsbank hinterlegt hat.

Dillingen, den 1. März 1926.

Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Betz.

134668 Ostpr. Wurst⸗ Fleischwaren fabrik, Insterburg, Aktiengesellschaft. Dritte Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital, welches bisher 60 000 RM betrug und in 3000 Stück Aktien über je 20 RM eingeteilt war, durch Zusammen⸗ legung auf 30 000 RM herabzusetzen und in 1500 Stück Aktien über je 20 RM einzuteilen. Zum Zwecke der Durchführung vorbe⸗ zeichneten Beschlusses haben die Aktionäre ihre Aktien, und zwar mit Zins- und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. März 1926 an den Vorstand der Ostpr Wurst⸗ C Fleischwarensabrik, Insterburg, Akt. Ges. in Insterburg, Ziegelstr 11, einzureichen Nachdem die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, werden zwecks seiner Durchführung die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, die Einreichung ihrer Aktien und Anteil scheine nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der vorbezeichneten Stelle innerhalb der obengenannten Frist vorzunehmen. Den einzureichenden Aktien usw. ist ein Nummernverzeichnis mit Namensangabe des Aktieneigentümers in doppelter Ausserti⸗ gung beizufügen, wobon dem Einreicher ein Exemplar mit Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben wird. Aktien und Anteilscheine, die nicht bis zum 31. März 19265 eingereicht sind, werden gemäß § 290 des H.-G.⸗B. sür kraftlos erklärt. Die darauf, entfallenden neuen Aktien und Anteilscheine werden für Rech= nung der Beteiligten durch die Gesellschaft realisiert. Die Anteile an dem Gesamt⸗ erlös nach Abzug der Kosten werden als— dann gegen Ablieferung der alten Aktien zur Auszahlung gebracht oder bei dem zu⸗ ständigen Amtsgericht hinterlegt. Insterburg, den 25. Februar 1926 Ostpr. Wurst⸗ & Fleischwarenfabrik, Insterburg, Akt.⸗Ges.

134712

schaft werden woch, den 24. März 1926, nach- mittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürger⸗ gesellichaft ̃ Generalversammlung böflich eingeladen.

Spinnerei Neuhof in Hof. Die derten Aftionäte Geell hiermit zu

ünieret Gelsell⸗

der am Miit⸗

stattfindenden ordentlichen Tagesordnung; . 1. Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz für 19295 2. Entlasiung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über verteilung. . 4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Jeder Aktionär und Bevollmächtigte hat sich vor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aussichtsrats über seinen Aktienbesitz beiw. seine Voll⸗ macht und den Aktienbesitz seines Voll— machtgebers auszuweisen. Für die Voll⸗ macht ist die schriftliche Form erforderlich Der Aufsichtsrat. Carl Laabmann. Der Vorstand. H. Ram nmensee.

die Gewinn⸗

28

[35003] . Spinnerei & Weberei, Pfersee. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 24. März 1936, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II in München, Neuhauser Str. 6, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Beschlußfassung hierüber

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung

ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei

einem Notar oder bei einer der nach— verzeichneten Stellen: Bayerische Vereins— bank in München und Augsburg, Deutsche

Bank in München und Augsburg, Berliner

Handelsgesellschast in Berlin, hinterlegt

und ein Nummernverzeichnis eingereicht

haben

Augsburg, den 27. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.

Der Vorstand. E. Dillmann.

134732

Andreas⸗ Brauerei . G. zu Haspe.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen, am Freitag, den 26. März 1926, nachmittags 55 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Barmer Bank⸗Vereins in Hagen i. W stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung. 1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925, Entgegennahme des Berichts vom Vorstand und Aussichtsrat. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Gewinnperteilung. ; Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 57 unserer Satzungen die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 23. März 1926 ihre Aktien oder darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein entweder a) bei der Gesellschaftskasse in Haspe, b) bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins— berg, Fischer C Co. in Barmen oder dessen Zweigaastalten, c) bei dem Bankhause Hardy C Co. in Berlin und 4) 1 Deutschen Bank Filiale Hagen J.

19

hinterlegt haben. . Die über die Hinterlegung ausgestellten

Scheine gelten als Ausweis für den Besuch

unserer Hauptversammlung. Haspe, den 26. Februar 1926.

ies? sq

Die Generalversammlung der Dr. K Schweitzer Nährmittelwerk A-⸗G Eß⸗

lingen a. N. hat am 8. Aug. 1925 die

Liquidation des Unternehmens beschlossen.

Wir fordern alle Gläubiger der Ge⸗

sellschaft auf, etwaige Ansprüche unverzüglich

geitend zu machen.

Dr. K. Schweitzer Nährmittelwerk A.⸗(C3. in L.

Die Liguidatoren.

1230161 Gastwirtschafts betrieb Alpendorf Aktiengesellschaft.

Hierdurch geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 13 11. 1925 das Aktienkapital der Gesellichast von 4120 000 auf AM 60 0900 herabgesetzt worden ist. Gemäß § 289 H⸗-G-⸗B. fordern wir etwa vorhandene Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft in Leipzig, Thomasius⸗ straße Nr ga, anzumelden ö Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß die Firma der Gesellschastt in Gastwirt⸗ schaftbetrieb Kaffeebaus Korsg Aktien⸗ gesellschaft abgeändert worden ist, und daß der Sitz von Berlin nach Leipzig verlegt worden ist. . Leipzig, den 1. Februar 1926.

Ga stwirischaftsbetrie h Alpendorf

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Zeisner.

1344031 Deutsche Jurgens⸗Werke Attiengesellschaft, Hamhurg.

Die Vftionäre unserer Gesellschaft

den 20. März 1826, vormittags 10 Uhr, in der Börse zu Hamburg, I. Stock. Zimmer 122, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschästsiahr 1535 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gejellichastskasse oder bei einer der Hauptgeschästsstellen

der Deutschen Bank,

der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft,

der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

der Dresdner Bank, ;

des Bankhauses J. Dreyfus C Co.,

des Bankhauses G. Heimann,

der Vereinsbank in Hamburg in Hamburg, Berlin, Bremen, Breslau, Köln a. Rhein, Frankfurt a. M, Mann⸗ heim oder München bis jpätestens zum Iz. März 1926 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zifr Teilnahme bestimmten Attien ein— reichen und

b) ihre Aktien (ohne scheinbogen) oder, solange die Aktien⸗ urkunden noch nicht gedruckt und aus⸗ gegeben sind, die Bescheinigung der Gejell⸗ schaft über ihr Aktienrecht oder die über die Akten oder die erwähnte Bescheinigung lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗ bank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem dentschen Notar genügt werden, sofern bis zum Ablauf der Hinterlegungsfrist ein dopreltes Nummern⸗ verzeichnis der Aktien bei der Gesellschaft oder einer der Hinterlegungsstellen ein⸗ gereicht wird.

Hamburg, den 1 März 1926.

Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft.

Gewinnanteil⸗

Der Aufsichtsrat. Hugo Gicken.

E. Jurgen s. W. Fuchs.

Sitzungssaal det Bankgebäudes, Friedrich

1. Vorlegung

3. Satzungsänderungen:

Staatszeitung.“ 4. Aussichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts welche ihre Aktien spätestens bis zum 26. bei unseren Kassen, bei der

Zweigkassen,

bei der Firma S. Bleichröder

büttel oder hinterlegt haben.

Braunschweig, den 27. Februar Braunschweigische Bank und

Der Vorstand. Joh. Claren.

Georg Oechsner. F. Linke.

Woyth.

Der Aufsichtsrat.

Braunschweigischen Staatsbank

sss! Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Altiengesellschaft.

Einladung zu der zweinndsiebzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. März 1926, mittags 12 Uhr, im Wilhelms⸗Platz l, in Braunschweig. Tagesordnung: des Geschäftsberichts Jahre 1935, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra ts.

und des Rechnungsabschlusses vom

sz 38 Absatz 3 soll die Fassung erhalten: Die Bezüge der Vor- standsmitglieder und der stellpertretenden Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat geregelt.“ .

§ 30 soll die Fassung erhalten: „Die von der Gesellschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

sowie durch die Braunschweigische

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, März d. J. einschließlich in Braunschweig

und ihren

bei der Firma Lehmann Oppenheimer G Sohn in Braunschweig, bei der Firma Gebrüder Löbbecke C Co. in Braunschweig,

in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig,

bei der Firma Carl Fried. Meineke Sohn G. m. b. H. in Wolfen⸗ bei der Firma C. 8. Seeliger in Wolfenbüttel

Bei diesen Stellen werden auch Einlaßkarten ausgestellt.

1926. Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

Dr. Schmidt, Vorsitzender.

werden hiermit zu der am Sonnabend,

.

. . J 1 ö 66 J

86