1926 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ; ö cbbölß Me Goo Gh zu s v, bon, der, Deutschen Rentenbank. J mus in Cimern 37,50 bis 4800 4, Steinsalz in Säcken 440 bis Kopenhagen, J. März. (W. T. B) Devisenkurse. London 3um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Stars anzeiger

Nregttanftalt sind zur Verjüqung gestellt 230 500 GM. zusammen 4,85 46. Steinjalz in ck 40 bis 7.5 Si ̃ 18,7 385 f ö H 16 Bob 33d. Gt. Die Berechnungen der Piandbriefteilungsmasse Säcken 6,05 bis hh ,, . Hio ird ch . ö 6 . 83 Berl. „löfo. bar 14,59 Antwerpen ach, Maßgabe des Auswertungegesetz: vom 16 Juli, ißæs. Bratenschmals in Tierces S5 C0 bis S7 d,, Bratenschmal; in ] lot gh 3 83 35 2361 J. Amstzrdam 4-556 Stockz im z ; 2 ö . tannten insbesondere wegen der großen Zahl kleiner und kleinster Kübeln sö,56 bis 85,50 M, Purelard in Tierces 84. 56 bis S8 6) 4. 8 ö ,. dn, Pang l Win Gd 6. Mr. 51. Berlin, Dienstag, den 2. März 1926 . . . ö. letzt noch nicht . 2 * die k 3 Kisten 85,90 bis 88, 00 M, Speisetalg, gepackt 50 00 bis 18 16 t 8 4 j . ; 6 6 ö . London . 2 mmm 2 . ö. . I ppotheken gingen ein im Berichtssahr an Kapital und 80.00 4A, ine, Handelsw 3 3 66 26. Be hb. Paris 13,90. Brüssel 17,05, Schweiz. Plä 2 . . . . ö. k. Höü * 6 bi, e 6. Il 5 Amfterpan i ßo Roper ka gen Rl e f ö l e fh neh . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M ö . , , 43 Der Rein geminn . „. Mostereibutter 14 in Fässern ꝛh3 M bis 205 0 4. . Rom 16,16. Prag 11.15. Wien 52 85 ——— . . 35: RM, auf Bankgebäude werden abgeschrieben 19 006RM., Molkereibutter Ja 1 1 610, J. März. (W. T. B. if 2. dftsfü zj 3 ü 337 . ö. dem Beamtenfürsorgesonds werden b 000 Räche, dem neu zu er⸗ , . r ge fern i gn, 2 o 54 . Jamburg 1I2. 75, ö 1725, 3 ,,, ,,,, 1. andelsre ister ehr , . k delsregister Abt . ö ö. e, r n w ist bei 6 9 richtenden Nückstellungs konto 30 900 RM ükerwiesen. Die Jahres. Packungen 262,55 bis 208 0 , Auslandsbutier in Fässern 220.06 . gl, 265, Helsingfors 12.90, Antwerpen 21,65, Stockbolm * 9 ö be en, 2 nee ich 989 2 gan, . ö tt e e lis chaft ist heute unter Nr J 8 die 3er han Chr yer! k. Wanne bn el n ö gewinnanteis erfordern Saßs RM. Der Yest ist, mit 8 375 Jicht bis 226 60 M, Auslandöbutter in Packungen Fz7 00 bie lz G5, Kopenhagen 12556, Rom lh. 20 Piag I4 75 Wien 665 7 . mn R nn, ,,, ,,,, k ö auf neue Mechnung vorzutragen. Die Vorzugsaktien erhalten 6 v3, Corneed beef 126 lbs r Kiste 52, 00 bis 55, 06 ; . Stoll, Eomm- i ohn n. . 3 k „r tte en nn mn, 2. e e ,. . H die Stamn fh nn, c . per Kiste 52, 90 bis ö A, ausl. Speck,. 966 Neg -CGintt. A 644 v. 15. 2. Schwäbischer Telefunken - Vertrieb, worden; n. B. Scharnier &. Niegelwerke nhaber 3 Kaufmann Ottg . k—— 5 br . . . 10 1 m bis . „,, Allgäuer Romatour . . 19355. Firma Grohmann und Behnk in Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die Gesamtprekurg des Otto Hantzsch⸗ Hesellschaft mit beschränkter gen, in Holtzem, hierselbst Infolge Ausscheidens . . Wien 27. Februgr. (B. T. B) Wochengus weis der ob0 big zb , Allgäuer Stangen 6a bis 65 Gh ,. Lilftter . Lon zn, 1. März. (W. T. B.) Silber 300. Silber auf Sioltk üst geändert in Ernst Grohmann tung. mann und des Paul Reißmann ist er Belbert eingetragen worden. Fegenstand des Kaufmanns Richard Els ist dig ö . Desterrelchischen Ya tkonndlb' nk vom' 25. Februar (in 5 pohhetz 166 Cg bis, 118 oo „, echter Edamer 49 c 112500 bis Lieferung 30 iz. in Dio Bi , Han gels ge ellschaft rot ant gewerbliche. Berk loscen n nn,,e/e,e, . U , , Fllammern Zur und. Abnahnne im Vergleich zum Stande vom Nl b (en cht Emmentbal fr Höh bis 166, 6 v6, gutt. ungeg Wert n ift durch das Ausscheiden deg Maurer- stätte, ge se schn t mit beschränkter Triebel, den 18 Februar 1926. und der Vertrieb von Metallwaren Geschäft wird als Einzelfitma fort⸗ . 1 . , w , n,, Aftiva. Gold, Devisen , ö . , . ,, J '. ö . 86 aufgelöft. Maurer. Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß . Das Amtsgericht. jeder . 6 re 1 . rt. Amtsgericht Gr e r nen . K und, Valuten b2tz 127 (Zun. 5), Wechsel, Warrants und Effekten ; . ; ol, ausgewogen 67, 8 74,00 A. 3e W nk Ku, t a. Ut, L. März. (W. T. B.) Desterreichische —ĩ ; ist alleini L Februar 1926 hat die Gesellschaft Riegeln, össern, erkzeugen und m , . . . . Dariehen. gegen Harsppfan d * in , J 5 Ajchaffenburger Zellstoff 73,75, K . 9 Stammkapital um 6009 ö auf Triebel i33z09 3 ichen . aus r. ,, . 133721] 38 rle d 351 235 Hebg J Zem . 6 u. Si 68 i ö ; ; 5 2 . . Messi ; ist bei ĩ . Einn ce g as ( . 4 n . k . O i e 6 n gen der Preiser icht stel!e beim e gien (Pokorny u. . n, . 6 zt e. 5 . ohn r,, ö 2 ae ar gl er er a. ei . ,, ad r, ö. . . K i ne, he, nn (ie ie ene, Srl , de niche lch Herner de gh Ken rg eten sich zie Schlacht. n, hre gn ,, n, m. 1 . Ei m , , mere here W , e n. Ee e li e ee, fön Fi nh äs dizeiꝛazen: Z imnverändert). Reservefonds 26578 (unverändert), Banknotenumlauf , . . Krevtag 84,59 Zuckerjabrit Ba aghäusel 45.00. . mit beschränkter Saftung: Die Firma ö i is gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Firma ast erloschen. ö . 19 i Abu. 3 , Gir overkindlichtej und andere Verpflichtungen ö Berlin Hamburg Stuttgart Hamburg, 1. März. (W. T. B.) (Schlußkure.! Brasil. . at sich aufgelöst. r tor: . ö . ö. . nehmungen zu beteiligen oder solche mtsgericht Wolfenbüttel. . ; 2 796 (3un. 27 348), sonstige Paffiva 376 G55 (Abn. H343). 25. Februar 25. u. 26. Febr. 26. Februar bank ——. Commerz⸗ u. Privatbank 168,50. Veremsbant 92, lo Stuttgart, [I33704 Friedmann, Kaufmann, hier. a)] Das Stammkawital ist auf Grund Unternehmungen zu erwerben. Sie ist .,, ; 6. Buda pe st, 27. Februar. (W. T. B.). Wochenausweis der Reichsmark Lübeck Büchen == Schantüngbahn 3,1 B. Deutsch-⸗A1ustral. 165, 25, Dande zregistereintragungen vom 20. Fe Reiter Elektrizitäts Attiengesell. des Beschluffeß vom 18. Vezember 1925 auch befugt, solche anderweiten Geschäfte Terhst, I35724 . ö Ungar ischen Nat izmnalb ank vom 23. Februar (in Klammern Ochsen .. ..... c) 49-52 47-60 434 46 Famnbg; Amerika. Packetf. 127 35. Hamburg Südamerika Hz, 73, Noidd. bruar 196 . schafti Die Prokura des Karl Seiler auf 3h umgestellt worden. zu betreiben, diꝶt, in mittelbaren oder Die Firmen Hermann Günther un . , ö. J , , , Pant Wäre nlnhrerfte h. itzt llchier . Bube, tuen hib, Ce hae, w, , , gn nber dal , enn erdch nrg n, öl . Silber- evisen- und Valutensitand' 252 719 658 (2 . . [ , * 3 Harburg-⸗Wiener Gummi 52 765. Ottensen Eisen 14,00, Alsen Zement au eber, hier plerstr. 20). uwaerter ube en⸗ fol gg: Das Stammkapital ehen, 2 . „sowie dYteinhold Hoyer in Buro sind ge⸗— ö ö Hechte green liehe gurke e (ten,: :::: :: , , n, , di em ih has, n, ee. ,,, 111 , , . J kin gen . hebt , g ichen sn äs h ke, Bullen.? : 3 4 , , 63. Pelhtznrhunere fis g nen , ne Stari nen kr esfctt in Hätten snstsslecß on, durch, g, n, Fl, ben is nr tees. k 5 Netenumlauf. 564 925 ü (364 03 233, Staats, und Privatgut. b 43 45 . 285900. Freiverkehr. Sloman Salpeter 3,509. und valimwer rerenghissen, 2 l,, Amtsgericht. 1. unn K . 4 haben il rn s gr, , , ze, ö 1. ö JJ 1 10 ? Wi 1 ö ö Sans Stegmiller Lenax⸗Büro⸗ versammlungöbeschluß vom 18. Mai 1925] in New Britain, 2. der Kaufmann Zerbst. 133723 . Wb or ßbee d. , / , ge, ge, d, ,, , ,, ,. Hh el e, mn ö. ö. n len, wee, ,, n ng r, esch, 1 Ogio, 1. Mär; w . . . k Goldrente 43 5 Oe terreich schen Krön n , . Vohann gen. Hans Stegmiller, Kauf aͤndert. Die in den genannten General- Tübingen. Usz570?] schäftsführer ist allein ur Vertretung haus Inh. Otto Kampfenkel ist geändert Slo, März. (W. T. B.) „Wochenausweis der Bank Kühe und Färsen. .. a5 1659 42 45 3608 . onenrente 2.02 Uungarische, Cold mann, hier versammlungen beschlossene Ermäßigung In das Einzelfirmenregister wurde der Gesellschaft befugt. Die öffentlichen in: „Ska“ Schotolad S8 ö bon Norwegen vom 232. Februar (in Klammern der Stand bom ö k 32— 39 30-38 ente , n Ungarische Kronenrent;: , Wiener Bankverein 191756, Hermann Kies hier (Rotenwald ᷣ. , 7 ls . 0655 ö a 3 2. 1926 be de re Wilhelm Bekanntmachungen der Gesellschaft R 9 9 In , . 33 e. . ö 2 *. ö. ; 6. 5 ie. 306 5 n 2 1 ' 1 z . ? . ' . P . ib. Febrnar in Jobi Käänen; Mela lbestandn , ge Ff ,,, =. ö 36363 365 16437, Potentreditgnhicst; 16e b. . Sefterteichicche Kredinnnsialt liz , , nr bin rn dhe dercn n Ce isheste ver ,,,, , ö ordentl. I otengusgaberecht 250 00 ah G00), außerordentl. Notendus;. ö d) 24-25 12— 6 11 zunglobant 12539 Cotgmptebant B66 Linderbanß, junge 147 . 6 86. 3 . a. list V . . . ö ö 83 w 3 , . 4 . 4 , r . z . ; 6. , , i, , . ), tdent!, Notengus= . j . . ö. ö e, ; 3 . . mann, hier, Seifengroßhandlung,. apital ist nunmehr eingeteilt in Vorzugs⸗ der rokura e ernhard Eugen L det fest h erfolg Amtsgericht Zerbst, 19. Februar 1926. ,, är. :: , , nd . dr, ,, ,, . ö r , , 2 , e,, ö . 6 9 w . 0G , ahn 570 Poldihütte lob. . Prager allen, , n, 1650! 9 8 F. be, Ernst Län fer . , 6. B . ö 99 3 Amtsgericht Tübingen. Velbert, . 1926. n, n,. hie . K er (ee, , Dehysiten r G ö. . Alpine M w . ) mann in öhringen a. F. Handels- je M, Stammaktie Lit. C Nr. J sgericht. uf Nx. es hiesigen Handels- i g n, , e, : :; , , , , . ö ö ö JJ . . , en, ee Ter ingen zh ler r alen fr len gang wel ckesen. . Cie,, ben brei steiefreign Fähten ö fche gekenn berater s nn, (1337141 Kraus & Co. G. m. S6. 8. in Zenien-= * J ö K , e,, ns ,, z 5 6 8 ja. Gebrüder Müller⸗Welt: Adolf Kapitalerhöhung im Verhältnls des Be unter Nr. 3 bei der Firma Vereinigte Sandels ge istereintxrng B O38. 44 1 aft aufgelöst und der bisherige Ragenge selthng kr ole ze Brikett Schwei Kd ö . . J zal A.-G. 139. Galicia Müller ⸗Welt ir, hier, hat Einzelprokura. trags Ferselben zum Betrgg des jetzigen Metallwarenfabriken A. G. vormals irma „S warzwälder. Bauindustrie, Ge . Liquidator sst. ö 1 am JI. März 1525: Ru ö Heslellt . Wag etts weine. a) 797-80 bis 89 ö ö. 4 . . Eugen Wendel: Firma erleschen. Grundkapltals. Bei der Llquidalon er⸗ Haller . Co,. Zweigniederlassung in Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Zeulenroba, den 15. Februgr 1936. 4 ö ale r fh eg ö Geste ne le 3 Wagen. —. . 7 . . bis 80 Sta . 6 2 . 3 W. g 6 09 NMiederlandische Senkelmann C Hüfner: Firma er⸗ 2 jede Vorzugsaktie einen Voraus⸗ öorge let folgendes eingetragen worden: Oberlauchringen ? Gegenstand des Das Thür. Amtsgericht. ̃ . sch ; . . J 3 J . 3 3 anlei 4 u. lo is 43 0 Niederlsindische Staats⸗ loschen. etrag von 5 RM.) Dem Diplomingenieur Georg Heise 1 Unternehmens ist die . und . . —— . . 7879 . e von zu 10 ft. dHhe/ß. 3 Co. Niederländijche Staats ⸗˖ Neue Gesellschaftsfirmen; Süd- TWest. Deutsche Transport- Cossebaude, ist Gesamtprokurg erteilt Uebernahme von Hoch, Ties⸗ und Eisen⸗ zielenzig. 133726 Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für * 9 470— 3 . 74 16 9. eihe 9h 1896/1902 74 9 I oo Niederl. Ind⸗Siaatsanleihe zu Dr. Frank . Go,, hier Reinburg⸗ Versicherungs . Aftiengesellschaft: mit der Berechtigung, dig irn betongrbeiten aller Art, die Ausbeutung In unsen Handelsregister ift heutä deutsche Clektrolytkupfernotiz siellte sich laut Berliner Melbun 6 beg * 5 70 74 65 = 76 59 69 00 fl. J02 a9, oho Deutsche Reichsanleihe 103 50. Reichsbank neue rr 63). Offene Handel sgesellschaft selt Durch Generaͤlversammlungtbeschluß vom meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ von Steinbrüchen zur Herstellung von unker Rr. 113 bei der Firma Reu— B. T. B., an 1. März auf 34, 3 , (am , Febrnen an Uhtien 154,99, eder! Handel. Maatichappis. Akt.. Jurgenz Jannar 1926. Gesellschafter Dr. jur. 71. November 1825 find ss 15 und 18 glied oder einem Prohur isten zu vertreten. Pflastersteinen, Schotter und dergleichen, märkisches Handelskontor, Mag Kaese= 135.2 M für Joo kg. . . Var garine 1639 Philips Glueilamven 37709. Geconsol, Holl. Furt Frank, Kaufmann, hier, Ling des Gesellschaftsvertrags geandert. Ueckermünde, den 29. Dezember 1925. zie, Uebernahme von Straßennnter. kier, Hammer, Rm“, Ffolgenbes ein= . Berichte von auswärtigen Devisen“ und k . Jon inf. Nexerl⸗ Petroleum 395.50. Amsterdam Rosenthal, geb. Kurg, Chef vau des Josef Mohr X Speier Aktienge sell⸗ Amtsgericht. saltungsar beiten sowie der Handel mit getragen worden: Die Firma ist er⸗ . 9 r ubber 326. 90, Dolland . Amgrika⸗Dampfsch. 49,00. Nederl. Scheep⸗ Rosenthal, Kaufmanns, hier. Immo schaft, Sitz Frankfurt a. M., Zweig—⸗ w. Baumaterialien. Stammkapital: 5000 loschen. k Berlin, 1. März. CG. T. B) Preisnotięrungen ertpapiermärkten. bart Unie 19,90, Gultunr Mpij. der Vorstenl. 163,50, Handels, pilienbürn. ncderkassung' Stuttgart: Sesammttzokura . isszio feihsmark. Geschäftsführer; Kgrl al.! Zielenzig, den zo. Februar 1926 . für Na hrungsmttel. Cn rh fhn ite nn faz mz ft. Devifen. ,, Amsterdam 6566,00 Deli Maatschappij 395 00 Senembah Werkbau⸗Vereinigung Stuttgart, ist erteilt. dem Kaufmann Stlo Steck in S* , ere ister B Ht deute laun, Baumeister in Hugh Schweix), Das Amtsgericht. . 3d e bens nistelscinzęl handels kür js bo kg frei Haus. Danzig, 1. März. (W. T. B) Devisenkurse. (Alles i k Käclellschfft uit baschränfter, daf, sankfäri . chr. mit kem tech bie Se. 3. r d e r, Hi fene ul ,,,, ; . Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Original- Dang er Gulden.) Roten: 195 Zloty Auszahfung Warschau 6. Gn tung, Sitz jn Stuttgart; (Kzonprinz= sellschaft zusammen mit einem Vorstan ps. werk Vollgold Aktien hesellschãsf⸗ in zuchringen. Jeder Geschäftsführer ist Zxickan, Sachsen. Us 727] 4 ,, . ö ) ö ,, . Sach 67,46 ö 100 Zloty Lokonoten 67, 67 G., 65, 83 B, Ber lin 100 gr 1. ö ö , . ö einem weiteren Prokuristen Torgelow folgendes eine ragen worden: ö die Gesellschaft zu In das . ist heute ein! . berltänige der Mdustrie, und Handele kammer, zu Berlin) Preise märknoten 123 bz G. 123 S360 B., Amerifanifche Ftoten ,h hh e, , ,, ,, herne hmnens; zu zertreten. Die Prokura? des Gustav Thurow ist dener 192 getragen worden: . in, Reichsmark; Gerstengraupen, lose 180) bis 21,75 „6, Gersten. H,ig, 86 B. Schecks; London .I. G 389 . . ( ; Neubau von Häusern zwecks Veräußerung Wayß und Freytag Aktiengesell⸗ j Waldshut den 19 Februar 1925. 1. Auf Blatt 2384, betr. die ; i 5606 H 26 , ,. ( , . ö an, n 26.193 G., B. ; Gesundheitswesen, Tierkraukheit r ö hehu zun autätigkeit n . . ö erloschen. Bad. Amtsgericht. ; ö , , , , , , , de, , e dh. eiern, zee wum auoh, ,, , F,, , nee e g ge me, . , , 1 i bi i, d, Heßengises z biß d c c, nn er,, üben fi mbonhen gn erm hen, or deen , Daz Erlöschen der M schaft, kann auch bestehend. Göebäshde er. Prrkürs des Crnst Wlan; ist erlefchen. . 5j , . Die Seenschaften der- bie 28. 0 4, 70 , Weizen mehl 8 bo bis 26, hb.. Wehen d hi Zürich 136,25 Hart n 163 e. . 1 K . vom Gia ch her ö 16 ,, . hes un, ämbanen. Siammnlghita: Lederhgndels Akt tengefesfschaft, , r e istereintrag bei reli ; ammlung vom l10 3 1929 hat diz um—= H mnehl n 6b bis, 28,50. Mtr. Bbesseerbsen, Wiktoria 1569 bis z, 23 , Roten 13435, Tschecho. Zlowakische . gl pod fel che ich. und das rr e n 5 66 ö. n ö ö. (. . zich H mark. 4. chiftsfthrer: Filiale Stuttgart, Siß in, Mültin, vim, Ponan- ar in 985 . lr Hie e n, , , , 5 Speiseerbsen, kleine 15,06 bitz 16,00 6“, Vohnen, weiße, Perf 1466 Ii,zG6, Dollärnolen' Tor, ff, Üngarische? gh edi Schlachtviehhofe in Nür ra an hen Richard. Gebhart. Achtet, (gen Wuhr; Die hiesige Zweigniederlaffung Handelsregistereinträge: Karen: Ne Prokura des mon chaft durch Ermäßigung von S 400 . . I, Ungarische Noten 9h, 55 Sch chlachtviehhof nbe m 26 1. ; Die Pr des Kau nẽ ; H bis 15.5 A., Langbohnen, handberl 66 bis 36 2 . 9 . wedische Sch! ; 94 wie vom Zentral viehhofe Fantlehner, Dipl.-Ing., beide hier. Sind ist aufgehoben Vom 50. 12. 1825 bei der Firma ö . apiermark auf 8179 Reichsmark be⸗— —? . . h is w n, n, e 6. 238 7 i fen, . . 1. März. (W. T. B Noti . in Berlin am 27. Februar anitlich gemeldet worden mehrere . bestellt, so nnen e en. 16. Fehrugr 19826: gan e betrier Gesells nt , ü . . iim 3 schlossen. Die beschlossene n g aun . ] . 1,9 6, X 6 60, J Mi , X . r 1. MDL Marz. =. ; . otierungen der evisen⸗ zwei z ih en sammen die Gesellschaft 8 C i: ff 6st j Kr: . r 6 s . '. * 6 erloschen. 5 . ; Se !. ö go, 5 00 bis 3100 6, Kartoffelmehl 15.909 bis 15, 09 „M, zentrale (Hurchschnittskurseß: Vmsserdam 15, 8, Berlin S7“ n,, n, ifhfũ en ernie Tr Hestft it uf schränttgt Hatun in aim: Die Rer. WParzn, den 35. Februar 1926 J ö Matlaroni, Hartgrießware 48,90 bis 66,25 M, Mehlschnittnudeln 29 06 Zürich 66s ö 76 56 ; 3 5 berbreten oder ein. Geschäftsführer mi Elfe Tomiczek, geh Scholz, Ehefru des tretungsbefugnis der bisherigen Ge— Meckl. S ; saerich. laut Notariatsurkunde von demselben pie 34,50 *. 6 46, )0 bis 72356 . ,,, 16,25 n l ge le, es wehre . ö . z ö 6 ö 1 mit einem Prokuristen, (Die Be. Josef Tomiczek, Kaufmanns in Wien, schäftsführer Gustap Rösch und August J Tage in den 88 3 und . biß iz öh n, Re non, gießen bie ie,, dish Tai Sie, sg, rd R, Hänel e gs zm sn e g m , k , isses! warden e , ,, ,, ö 1gᷣ 4 . 7 j 8 , y 5 3146 5 29 26 ' e , ] n. =. 83 2 16 Hen ö l 185. ö 1 hrt. mi 9 U . z ,,, n, , , hesse rz ale, d, ,n, , , ,, , = ge e , ,,, Hacken bz Hbf 625 enden V 1 ö. anten oa 485. *, 14,00 J O0, Schweiz 25,24 uf Bahnhöfen, in Zeitungetiosken und im Straßenhandel. 2. Justiz- 8. F.: Die Gesellschaft 363 aufgelöst, Cine Haftung der Erwerberin für die Tabak⸗ und Cigarettenfabrik . ; , , u. . aus dem Vorstand ausgeschieden. 5 ö ebnen dle nen gn n ndern g z 1 1. März. W. T. B.) Devisenkurse. Deutschl spelnr totdnung zur zlendernng, der Stra ftegisterberordnung= . Firma sind auf den 3. Ie dnn Jet ere, mr ss de, unn, Geshäschaft lh b n 2 ö um Forftgndsmit aten ift ße ft ekt den kun Brin altem gg ho e ole , Re ne ö 6a, tz Bilan t! j 9h eig . , , n nn,, , k . chafter Ernst Längerer übergegangen. n r des seitherigen ter . 6 . 13 66 ist W 61 f, den 84. Februg 1926 n f 3 dien en f . 5 6 528 . . s 10 z,, [53 7 6 , . . , nd 8 J́Jen: krordnunk er Steuererklärungen . 1 5 ö eände n: arettenfabr a ll⸗ . n , ö Er i rechtigt, die Gesellschaft alle , , , wich, m G e, h ee , f,, ,, , Leg, eren, n, , rs e, , n, eie weer ,,,, his 245 mn n , , . a he e, / , 91 718. 5465, openhagen erordnung zur Durchführung des des Einkommen gesellschaft: r esellschafter Karl sind wicher auf Eugen Beg, Kau mann, schränkter aftung. Durch Gesell⸗ ö 3. Auf Blatt 2304, betr. die Firmg bis 15,00 M, Nanzesn, bit tere Bari 245,90 bis 275,90 . Zimt . Oslo Stockholm Ich 2b. . steuergesetzes. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses i. ist aus der Gesellschaft qusgeschieden. 6 überge . 3. Die pr des gi nuf vom 1. 3. 8 ö Weiden. [133717] Franz Badstübner in KRilkan. 6 rn, 1g K insr gn, Ih, 0 bis 6 gh l, Am ster dam. 1. März (W,. B.) Devisenlurse, (Offizielle zum golliarif. 5H. Verkehrs wesen; Verordnung über Enteignung 2. Hausburg; Die; Proknra des Eugen . ft , le 85 1 und ? des Gesellschaftsvertrags In das ,, wurze ein- Firma ist erloschen. . Y 95 n per, 900 ö bie e gen W r 3 . . ; Berlin erhMt fl. für, l. Ft, für Reichebahnzwecke. 6. Verjorgungswesen: Verzeichnisse der den Albert. Rostelek⸗ ö Llloschen. Die Ce. Süddeutsche Kadio-Zdentrale Willi geändert. Gegenstand des Unternehmens getragen: „Wolfgang Schmucker“. Sitz. Amtz gericht Zwigtgn, is äh, go , Htohlastee Jsntraisznerik!'k Fo rah G' . *. hilliẽn . (. ö ] ö 9 für Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen. Jieichsschuldenver— sellschafler Eli sabeth, Haugburg und. Jo, Diettrich: Ein weiterer Kommanditist ist die Fabrikation und der Vertrieb von Erbendorf; Firnig geändert in g den 25. Februar 1926. d i f en, M bis 0b, 6 M, Röstkaffee zentral a n l fenen Niem ort . . . Ztelien . ö K . n. itt n 17. Februar 19265 e e gh , 9 ö h , e, n. zwi . 135728 amerika 300,00 bis 400,900 A, Röstgetreide, lose 16,50 bis 15,00 M. 636. Prag 7, a0, Helfingfors 6377, Budapest 06 34 Bukarest andel s i bar fich 5st, C ö. ,, ö ; ; . . ; ng enbderg, Meseen. ö e de, j 19,00 M ag TM40, ; 00, mndelsgesellschaft hat sich gufgelöst, Ce, S. Wel, Gefellfchaft mit be« Vom 23. 3. 1925 bei den Firmen: Weiterer Gegenstand des Unterneh⸗ Dein ö , . , i do . 6 . ö. aun nen . 2 . ö Nr. des Min isterialblgttz für die Preußtsche ät mit, Firnl find alf bie Gefell schzänkten ,, „Sulins Straub in Um: Die Firma Heng; Rabritätton von Haferflocken und pr fer n, ,,,, e e G , . ,,,, bis Jö, 2) M, Inlandszucker Raäffinade B, b0 bis zz, 25 , Jack , rüssel 23, 2. Malland 2038 Inhalt; Allgem Verwalt. Ro Erl 20 2 26, Eintragungs⸗ rd. Ehefrau de; Albert Kostelezfy, Prokura des Christian Aßt und des Christof Leibbrand, Nachf, in Ulm: , fe den 24. Februge 1926. wirtfchaftliche Maschinen & * Genn Warkei Jrbh ban ner e ern gi f. ö . 1 * and ö Steckheim 1339. elo 111535, verfahren für Lin Volksbegehren (Enteignung der Fürst́ubermögen,. aufmianng, hier, gllein eee n, n Erwin Galser find erlofchen. Gesamt⸗ Die Firma ist erloschen. (Der Geschäfts⸗ Amtsgericht Registergericht Auerbach g. d. B.“ den An und Ver tup, hell in Eimern 6 ad pin his e, Gr eschrah, ä n 3 r 96h Oh geh Prag ld, 33 Berlin 12376. Wien T3333 TRM ne r ch eln gen. = Zu beslehen durch ale Postanstalten s Geschäs, ist, Albsrtéüestelenth, rokurfsten: Leon Frohmann in München, betrieb geht nicht mehr über den itm— ö ö, . kauf von Maschinen und landwirtschaft . , sirup, dunkel in ) zutdzest C o*2 80, Belgrad („,lö. Sofia „0, Buktarest 220. oder Carl Heymanns Verlag. Berlin W. 8. Mauerstraße 44. Viertel. aufmann, hier, als, Gesellschafter an. Haul Seiler und Jakob Mater in Lahr, fang des Handwerks hingus.) Weiden. lissris] en Here; Oefen. Herden somij bis eh. O0 M6, Ma 6 eng ,, 88, 00 Warscha t b. 6, Ye singfors 13,07. Konstantinopel 2.7 Athen 7 40 jährlich 1,85 MM für Ausgabe A (zweheitig bedruckt) und 20 Rö́ treten, so daß somit wieder Fine offene Gugen Stöcker, Kaufmann in Feuerbach, Sportschuhfabrik Alpina. Gesell. In das Zandelsregister wurde ein, Cifenwgren. Eintrag im Handelsreglster O0 -M, Marmelade, Vierfrucht 38,00 bis 40,00 4A, Pflaumen. Buenos Aires 218 56 ssir Ausgabe B (einseitig bedruckt) , , , , nn me n, 5 Golthilf Kübler, n dafelbst, mit ant . e n nf. n in inf ef a ,,,, ist erfolgt. . . Fetung der Gesellschaft ist nunmehr jeder der Befugnis, die Gefellschaft geinein.· Ulm; Dur esellschafterbeschluß vom werkschaft für Steinkohlen⸗ u. Erz⸗Berg⸗ Zwingenberg, den 20. Januar 1926. ö na 2 2 . · ·⏑¶e x xxx 222. Gesellschafter berechtigt. ö. e fr ie einem 95 ie sthrh⸗ oder 27. 1. 1926 wurde die Gesellschaft i. bau in. Erbendorf: Souis Cahüc als 8 ge fes een ( n ; . J. Unterfuchun gösachen. EE] Rheinhold C. Go. Vereinigte mit einem welleren Pro uristen zu ver. gelöst. Liquidator: Karl Troßbach, Kauf⸗ , ,n , . elöscht. Nun Vor⸗ . 2. Nufgebote, 4 . u. Fundlgchen, Zustellungen u. derl 9 ‚.ᷣ FGrwerhsz und Wirtschaftsgenossenschaften. n, . und. Korkstein⸗Gesell. sreten. Burch Gesellschafterbefchluß vom ingun in Uim— stands mitglieder; Fi rutzer, Emil, 4 3. Verkaufe, Verpachtu Verotu ; . Niederlassung de. von Rechtsanwälten. schaft: Mit Wirkung vom 1. Januar h. Wan ö d di Ulmer Brauerei Gesellschaft Chemiker, München, und Wagner, Adolf ö Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall. und Invalidttäts. 2c. Versicherun h , „Januar 1926 sind die 8 1 und 5. des . ; guer, Adolf, . n nweibitts. z. Versläerum J e , , Genossenschafts⸗ ö. Ban kausweise. eine Konumanditgesellschaft unter Fort⸗ der k. aft ist von Lahr nach Fener⸗= Generalversammlung vom 19. 18. 19294 glied des Grubenvorstands ist für sich .

d aan eh „Kommunditgesellschaften auf Altien, Aktiengesellschaften und Denn f Kolonialgesellschaften. ; ö.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1II. Privatanzeigen.

105 Reichsmark.

führung der bisherigen Firma umge⸗ ach eder! beschlossene Umstellung des Grund⸗ allein zur Vertretung der Gewerkschaft ö

wandelt. Ein Kommanditist. Als weiterer 3 . ie lapitals durch Ermäßigung auf 936 900 ee Hr ler ; . register.

a . haftender Gesellschafler ist mit KRrnolt Lang. Cdmund eli bn (. Reichsmark ist durchgeführt. . Weiden i. Opf., den 24 Februar 1926. aan nen 13441 , gen hee 53. , . . acob 6. und Paul Wever Ing rer m n n n 6 5 gelt Amtsgericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregister are: wert n ge, (nm, n sind nicht, mehr Seschäftsführer, Neuer s , . . heute unter Nr. 95 folgendes eingetragen: Fliß, (Mer Cesgssche tr Klaus Mehein. Heschaft führer: ö. elzer, Kaufmann kel e nn, n, ,. m,, n. Weoiszentęls. 133719 Elektrizitätsgenossenschaft Großesehn⸗

Car, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stele eingegangen sein. all

Grundsteuermutterrolle Art. 7, Nutzungs, wert 90.0 Gebäudesteuerrolle Nr. 113 Es haben, werden aufgefordert, vor der Er⸗ (136642, n enen ohnsitz von Hannoder n . a. ind mehrere Ge⸗ mn In das Handelsregister A Nr. I52 Aurich⸗Oldendorf eingetragene Gengssen 2. Aufgebote, Per⸗ pert zb. l, Grande teuerroll. Air], ergeht die Aufforderung. Rechte, soweit sie teilung des r f. die Aufhebung oder Die als abhanden gekommen veröffent⸗ . . Prokura des Eugen . tsführer bestellt, so sind sie gemein⸗ ö. . fegen nnn , , n g. bei der Firma Ser tt & Franke, n mit e ra e d ü t. 36. ö Wohnhaus mit, Hofraum, Hausgarten. zur Jeit der Eintragung des Verfteigerungs, einstweilige Einfste ung, des. Verfahren lichten Norddeutschen Llohdaktien Nr. 2l5 gg Ruß ist erloschen. 5 oder e zusammen mit einem , . Anträgen nach s 15 bs. 4 Ranchwaxenhandel und Kürschngrei in des Unternehmens ist die Beschaffung vo ö. . lust⸗ und Jundsachen, e lf n , , nnen , , . ,, d, ö. . , und. 2l6 055 haben fich wieder angefunden. „Killinger . g.: Dem Wilhelm siphuri ten berechtißt, die Firma zu ver wnrenz ich lu nh Ken e. e fa , . 9 S8 6 en, 1. 6e n. elektrischem Strom zwecks e nn, 8 . 1 (64; 25. j rsteigerungs⸗ der Versteigerungser an die elle de . 22. 1926. 97 . 9 treten. . j / M eingetragen orden: em werbs und der Wirtschaft der 1 , Zustellungen u dergl. . Rz. E30. Brümenplatz, den termin vor der Aufforderung zurh Abgabe versteigerten Göegensiandes trjtt. *muennrn, ere e mi nr 1h , aF: Inmerkung: Die Klammern bedeuten Ee ag 4 iede Vorzugsaktie acht Kürschner Paul Hanebutt in Weißenfels 5 . auf helf fe r h rm, un ö. . . . Fchruar 19365. . von, Geboten anzumelden und, wenn der Burg a. F., den 22 Februar 1926. e Gesellschaft hat fich aufgelbst, bie nicht eingetragen. Ginstein X Saigis in Um: Die ist dur eschluz des Ämtsgerichts in Ga lahr Sialut bom 5. Fut zi. . . e , , a. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 6 . . J k Amtsgericht. 6 , s Amtsgericht Stuttgart J. Gesellthaft sst ö daz Heschast ö. 4 . 30. bia genre, die urich, den 20. Februar 1926. 98 ; za r n, e e, machen, rigenfalis sie bei der Fest⸗ w li ; . Befugnis entzogen, die Gesellschaft zu t. ö. Im, Weng den Zn gige vollstreckung soll [lz] Zwangsversteigerung. tellung des geringsten Gebots nicht ber ick. (134931 . Verantwortlicher Schriftleiter ,,, n, m, k . . , ö. Gesellschafter Cin ⸗· C 66 zogen, ð Amtegerich ö. 12 April 1926, vormittags Im Wege der Zwangsyollstreckung sollen sichtigt und bei der Verteilung des Ver⸗ Das Aufgehotsverfahren auf. Antrag der Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. gig Gesellschafterbeschluß vom 9.13 Je⸗ Swinemünde 133705 ö . Firmen: Amtsgericht Weißenfels. Kad MRelnerꝶ. 6 i . 6 . ö 9j * ö , ,, 1 ,,, . ö n n n. K , 6 den Anzeigenteil Huar 1975 ift das Stammkapitzlf, im In das Handelsmegister Abt. A sst heute Einstein . Haigis, Sitz in Um. . Jun unser ,. en wat f rn, ĩ . g 6, , . Ftechten nach, holsenchalt mit beichraͤntzer Haftpicht in Rechmungsdirektor Men gering, Berlin. ege der Ermäßigung auf 10 900 Reichs⸗ bei der Firma winer Maschinen. Inhaber: Ernst Einstein, Kaufmann in Weissenfels 185729! heute, unter. Nr, 2 GGleltriust 5 werden das im Grundbache von Daldorf. versteigert werden die im Grundbuche von gefetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon Kaiserslautern, bezüglich des Mantels V Geschq ; * tellt und z qa abrit nhaber . ; . ö z nossenschaft eingetragene Genossenscha jeßt Berlin- Wittengu, Band 4 Biatt li Landkirchen Band 11. Blatt 165 (einge, zwei' Wochen bor dem Termin fab genaue Ir sz Sa zetur AtHiehlber Farben uten Verlag der eschift tells Men gering mark umgestellt and 8 5 des Gesellschafte⸗ ric, Fnh betet und. Hang Ülm. In das Sandelsregistes 4. Rr. olg, ne J k . 3. i. n n get. ö an Kapital, . Friedrich Bayer 6 . in Lever⸗ Druck ö ,, ung beg g e er. Rundfunk, Gesell⸗ 38. w. öh ,, ist Ofner ge , fin, 2 eit 3 . , . , . 66 2 ö 8 Ver⸗ ig des Versteige⸗ Zinsen und Kosten der Kündigung und der kusen veröffentlicht im Reichsanzei h h nc gt. ö ö ; gele * . . , . ; J ö . ö . Peter die n n aus dem . be⸗ vom 18. n ., 1925 . aj Verlagsanstalt Berlin Wilbelmstr zz. ö. , da gegr. K Swinemünde e ö. . 9 Unmner ö ,, 6 , . i n gd g . *. ö . aer etragene Grund⸗ Kröger i ndkirchen inget R j j . ö z . . ö e ; ö ag. ö ͤ . ö !. tz⸗ stück. Oranien burger Straße 26627. Ge⸗ en erstücke, ß . e feen ö n e n n n, . . 2 Vier Beilagen steißer und Dr. Alfred Dufner sind nicht den XV. Februar 1926. Amtsgericht Um, Donau. Amtsgericht Weißenfels. höͤchste Zahl der Geschaͤftsanteile beträgt . . markung Hol lin. Bittenan Kartenblatt 2, Kartenblatt 2 Parzelle 7äslte und Th l6, oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Opladen, den 18 Februar 1926. (einschließlich Börsen⸗Beilage) ' ö Parzellen hb sgz und l300s27, 32. 6 23 a 42 am groß, Reinerirag 237 Taler, zu erklätren. Diejenigen, welche ein der Amtsgericht. und Erste bis Dritte . 8 4m groß, Neinertrag G05 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 133, Nutzungs.] Versteigerung entgegenstehendes Recht —— Zentral Handels register⸗ Beilage

ö

e w 1 .

3