1926 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1357823 135669] zerr Rechtsanwalt Walter Rieß wurde laut Generalversammlungsbeschluß vom 23 11 1925 in den Aufsichtsrat unserer esellschaft wiedergewählt. Berlin NW. 7, den 2. März 1926. Sachs, Warschauer K Co. Berlin, den 27. Februar 1926 Attiengesellschaft. Brodnitz u. Seydel A. ⸗G.

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

92 ist Herr Gerichtsassessor

Herr Kommerzienrat Jacques Bronner

In

der Generalversammlugg vom 10. Februar e Albrecht Wehl in den Aufsichtsrat gewählt worden.

135660 ; Umtausch der Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen,

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M.,

in Stammaktien der

(bisher Badische Anilin Soda⸗Fabrik). In den im November 1925 stattgefundenen Generalversammlungen der

Farbwerke vorm. Meister Lucius C BVrüning, Höchst a. Main,

Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rhein, J. G. Farbenindustrie Akttiengesellschaft, Frankfurt 4. M.

oben

an erster Stelle genannten fünf Gesellschasten ist deren Fusion mit unserer Gesell⸗

J . schaft beschlossen worden

ö . Zur Durchführung der Fusion hat die Generalversammlung ö unjerer Gesellschaft vom 238. November 1920 die Ausgabe von nom, RM A465 600 000 . neuen Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab und gleich—

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Majn', beschlossen. 1 beschlüsse sind sämtlich in das Handelsregister eingetragen worden.

5 Wir fordern nunmehr gemäß 5 305 Abs. Z und 8 290 S.⸗G. .. die Stammaktionäre der in uns anfgegangenen Gesellschaften auf, i

eilig die Abänderung unserer bisherigen Firmenbezeichnung in J. G. Farbenindustrie . Diese Generalversammlungs⸗

B. hre

Aftien zum Umtausch in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗

gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: H Die Einreichung der Stammaktien soll . bis zum 15. Juni 1326 (einschließlich)

erfolgen bei unseren Gesellschaftskassen, und zwar: in Frankfurt a. M., Gutleutstr. 31,

3 in Ludwigshafen a. Rh.,

ö in Leverkusen bei Köln,

. in Höchst a. Main,

. in Berlin 80. 36, Lohmühlenstr. 67, . in Uerdingen . Rh. oder . bei den Gesellschaftskassen der Leopold Cassella K Co. G. m. b.

g. Rh., oder in Berlin bei der Deutschen Bank,

S.

Frankfurt a. M., und Kalle æ Co. Atktiengesellschaft, Biebrich

bel der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, bei der Deutschen Länderbank, . bei der Direction ver Diseunto⸗Gesellschaft, ö bei der Dresdner Bank,

* bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. im. b. S., bei dem Bankhause Hugo Oppenheim & Sohn, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

. Aktien Filiale Fraukfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt 9. M.,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 3. hei dem Bankhause Gebrüder Bethmann, K bei dem Bankhause Georg Hauck . Sohn, ö bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft A.-G., in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Tarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

ö Aktien Filiale Hamburg, . bei der Dresdner Bank in Hamburg, 9 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg., bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Köln bei der Dentschen Bank Filiale Köin, bes der Darm städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Aktien Filigle Köln, . . bei der Dresdner Bank, 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , bei dem Bankhause J. S. Stein,

. in

bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Nheinischen Creditbank, ; bei der Süpdeutschen Disconto-Gesellschaft A.-G., in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotzeken, und Wechsel⸗Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Aktien Filiale München, bei der Direction der Disconto Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser, bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., in Stuttgart bei der Württembergischen Deutschen Bank, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommaunditgesellschaft Aktien Filiale Stuttgart, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei Niederlassungen der genannten Banken in Aachen,

den

Hannover, Leipzig, Rüruberg, Saarbrücken, Wiesbaden während der

den Stellen üblichen Geschäftsstunden.

I. Gegen je zusammen nom. gegangenen fünf Gesellichaften wird eine Stammaktie über nom. FJ. G. Farbenindustrie Akttiengesellschast ausgereicht.

RM 1000

deren Aktienbesitz nicht restlos durch tausend teilbar ist oder den Betrag nom RM 1006 nicht erreicht, erhalten für die für je nom. RM 2065 Stammaktien eine Stammaktie über nom. RM J. G. ö Aktiengesellschaft.

1. bei deren Altienbesitz sich Spitzenbeträge von nom. RM 100 ergeben oder die über eine Stammaftse von nom. RM 100 verfügen, erhalten pon nom RM loo eine Stammaktie von nom. RM 100 der J. G. Far industrie Aktiengesellschaft.

Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit Gew anteilscheinen für 1925 u. ff. beizufügen und ferner ein aristhmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, auf dem auch die gewüns

für die auszureschenden neuen Aktien anzugeben ist. Die dg nig Stückelung der Zuteilung bleibt den Stellen vorbehalten. Ein Exemplar des nisses erhält der Einreicher mit dem Quittungevermerk versehen zurück Der Umtausch erfolgt bei sämilichen oben genannten Stellen völlig kosten Die Aushändigung der Stammaktien der mit Gewinnanteilscheinen für 1925 u. ff.

200

schaft erfolgt gegen Rückgabe

snreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Anilin Fabrikation, Chemische Fabriken vorm.

Der Umtausch der auf den Namen der Badischen Soda ⸗Fabrik lautenden Aktienurkunden findet vorerst nicht statt. Frankfurt a. Main, den 1. März 1926.

. G. benindustr kt ell scha rr n , mn, mme

auf

; . in Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ 1 schaft auf Akftien Filiale Mannheim,

auf

Vereinsbank Filiale der

auf

; Augsburg, Barmen, Bremen, Erefeld, Darmstadt, Dres den, Düsseldorf, Elberfeld,

bei

RM 1000 Stammaktien der in uns auf—

der

II. Die bisherigen Stammaktjonäre der mit uns fusionierten Gesellschaften,

von

sich ergebenden Spitzenbeträge

der

Aktionäre der früheren Actien⸗-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Berlin,

nur

für eine Stammaktie

ben⸗

inn⸗

doppelt ausgefertigtes, chte Stückelung

bei

tummernverzeich⸗

frei

J. G. Farbenindustrie Attiengesell⸗

der

Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind, sobald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. ur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die

Die Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Actien⸗Gesellschaft für Ehemische Fabrik Griesheim-⸗Elektron und der Weiler ter Meer, die nicht spätestens bis

. Ein 15. Juni 1926 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. ie an Stelle der für fraftlos erklärten Stammaktien tretenden Stammaktien

unserer Gefellschaft werden verkauft und der Erlös wird sür die Beteiligten hinterlegt nilin⸗ und

t.

1347265 Zwecks Beseltigung einer Unterbilanz ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29 Dezember 1925 das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 100000 auf RM 50000 herabgesetzt und gleichzeitig um RM 60 000 auf RM 110000 erhöht worden. Gemäß 5 289 85⸗G⸗B fordern ir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf,

e Ansprüche anzumelden.

remen, den 26. Februar 1926. Blankschrauben A. ⸗G. 134060 L. Heymer Aktiengesellschaft, Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 27. März 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Geselljchaft eingeladen.

J Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts von Vorstand und Auf— sichtsrat für das Geschäftsjahr 1925.

2. Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Großbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachgewiesen haben.

Elberfeld, den 24. Februar 1926. Der Vorstand.

i357 87 ö Ramesohl & Schmidt, Aktiengesellschast, delde i. Westf.

Einladung zu der am 27. März 1926, vormittags 12 Uhr, im Geschäfts« ebäude der Gesellschaft stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und . für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

Gemäß § 12 der Statuten haben Attio⸗

näre, welche das Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichs⸗ bank bis spätestens 23. März 1926, mittags 12 Uhr, bei der Dres öner Bank, Filiale Bielefeld, dem Westfälischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Münster i W, bei der Sparkasse in Oelde oder bei der Gesellschaftskasse in Oelde zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

Notar erfolgen unter Innehaltung der

vorerwähnten Frist.

Oelde, den 1. März 1926.

Der Vorstand. W. Habig.

(135795

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. März 1926, mittags 127 Uhr, in der Wohnung des e, Paul Sander, Berlin, Eichhorn⸗ traße 8, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

1. Bericht des Vorstands über das ver— flossene Wirtschaftsjahr und über die augenblickliche Geschäftslage.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 10. 1925 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über etwa zu ver⸗ teilende Dividende.

4. Eatlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen beagbsichtigen,

wollen ihre Aktien bis zum 19. März 1926 . der Kasse unserer Gesellschaft hinter egen. .

Berlin, den 2. März 1926.

Paul Sander C Co. I.⸗-G.

Der Vorstand. Julius Sander. (135791

Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 22. März 1926, um 113 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 56, Taubenstr. 25, statifindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Außssichtsrats ür das Geschäftsiahr 1928.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnperteilung.

3. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat und dem Vorstand zu er— teilende Entlastung.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Be⸗ schlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien vätestens bis Donnerstag, den 18 März 1926, bei esñßer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

1. bei? der Gesellschaftskasse W. b,

Taubenstr. 26,

2. bei der Dresdner Bank, W. 8, Behren⸗

straße 35,

Z. bei einem deutschen Notar. Berlin, den 1. März 1926. Der Anffsichtsrat. Badt.

135394

Die Deutsche Aluminium⸗Tuben⸗ Aftiengesellscha ft, durch Vertrag vom 20. Februar 1926 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 HGB. mit Wirkung vom 1. Januar 1926 auf uns übertragen Der Veräußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Deutschen Aluminium-Tuben-⸗Aktien⸗ gesellschaft vom 20. Februar 1926 ge⸗ nehmigt worden.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist fordern wir gemäß 306 und 297 OHöGB. die Gläubiger der Teutschen Aluminium⸗ Tuben⸗Aktiengesellschaft, Hersbruck, auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Nürnberg⸗Schweinan, den 27. Fe⸗ bruar 1926

Süddeutsche Metallin dustrie Aktiengesellschaft.

1356 1 „Prestowerke“ Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierburch zu der am 30. März 1926, mittags 12 uhr, in den Geschästsräumen der Allgemeinen Deutschen Cxedit-Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 1h, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats der Ge sellschaft.

3. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Rein⸗ gewinns

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammldung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens eine Woche vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen nicht mitgerechnet, also längstens am 22. März 1926, hinter⸗ legen, und zwar:

bet . Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Reichsbank oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Poststraße 15, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die dagegen ihnen auszufertigenden

Hinterlegungöscheine bilden die Legitimation

für die Generalversammlung. Geschästsberichte sind vom 109. März 1926 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz. Post⸗ straße 19, und in unserem Kontor, Scheffel⸗ straße 10, für die Aktionäre erhältlich. Chemnitz, den? März 1926 „Prestowerke“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Oswald Seyfert.

10. Perschiedene Bekanntmachungen.

(135983 Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Märkischen Vieh⸗Ver⸗ sicherun gs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin am Donnerstag, den 18. März 1926, nachm. 3 Uhr, in Berlin NO., Greifswalder Str. 28. Tagesordnung: 1. Nochmalige Genehmigung der Be⸗ schlüsse vom 9. 2. und 18. 6. 25, 24 3. und 29 123. 24, 30. 4. 25 aus formalen Gründen. 2. Vorlegung und Genehmigung des Rechnung abschlusses für 192505. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Aufsichtsratswahlen. Berlin V., den 2. März 1926. Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. Weck, Direktor

134652 ö. Die Grundstücksgesellschaft Häller G. m. b. . ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ; Grundstücksgesellschaft Häller G. m. b. S., Berlin⸗Lantwitz. Gustav Zühlke, Liquidator.

(I82z3 14 Die Bremer Baumwollfinanz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 12. Februar 1926. Der Liquidator der Bremer Baumwollfinanz⸗Ges. m. b. S.: Mohl.

1UlI86833

Ut. Gesellschafterbeschluß vom JT. Nov. 1925 wird unsere Firma liquidiert und gelöscht. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Deutsche Porzellan - Vertriebs Ges. m. b. S. Berlin M. 6, Schiffbauer⸗

damm 15 in Liquidation.

Max Hundt, Liquidator.

Hersbruck, hat

II21907

Die Soliman z Co. G. m. Bb. S. zu Berlin ist aufgelöst. Gemäß § 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschräntter Haftung werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗

dator., Ziviling. Arthur Goldmann, Berlin W. 8, Behrenstr. 50/52, zu melden.

Soliman & Co. G. m. b. S. in Liquidation. Arthur Goldmann, Liquidator.

134054]

Die Gesellschafterversammlung vom 16. 2 1926 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Gemäß §z 65 des Gesetzes vom 290 4 1892 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

den 24. Fe⸗

München, Lessingstr. 1, bruar 1926. Münchner Bilder⸗Verlag G m. b. H. i. 2. (vorm. Münchener Illustrierte Presse G. m. b. S.). Dr. Frhr. w Hausen

131891]

Die Landstuhler Sandsteinbrüche G. m. b. H. in Landstuhl ist durch Ge⸗ schäftsbeschluß aufgelͤst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Architekt Chr. Towae, Liquidator, Saarbrücken 1, Saargemünder Str. 131.

1340531 Die Berliner Kohlen⸗ und Brenn⸗ holzvertriebs G. m. b. S. W. Rinza o., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 20. Februar 1926,

Die Liguidatoren der Berliner Kohlen- und Brennholz—⸗ vertriebs G m. b. S. W. Rinza Co. t

Dr. Paul Buchelt. Hänseling. 132906

Dr. Aumann Obst⸗ und Beerenwein⸗ kelterei Gesellschaft mit beschränkter

Hwaftung in Erfurt. Die Firma ist durch Beschluß vom 14 Januar aufgelöst. Der Kaufmann Hilpert ist alleiniger Liquidator, Forde⸗ rungen sind bis zum 15. März beim Unterzeichneten anzumelden. Erfurt, den 18. Februar 1926.

Adolf Hilpert, Erfurt, Bismarckstraße 121.

6. grwerbs— und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

135987 J Die Theatergemeinde Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., W. 35, Potsdamer Straße 28, 3. Grth.

Am Sonntag, den 14. März 1926, findet um 11 ühr vorm. im Geschäfts⸗ lokal die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung der Die Theatergemeinde Groß Berlin! e G. m. b. H. statt. Zur Teilnahme muß die Mitgliedskarte vor⸗ gelegt werden

Tagesordnung:

1924 25. . Bericht des Aufsichtsrats. Vorlegung der Bilanz Revisioneberichts. Genehmigung der Bilanz zur Ent lastung des Vorstands. Wahlen. Der Vorstand. Oberregierungsrat Prof. Dr. von Woikows ky⸗Biedau. Rechtsanwalt und Notar Pau Hennig. Direktor an der Reichsbank Georg Fiebel korn.

1314081 Schiußbilanz der Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft e. G. m. B. H., Werne (Kr. Bochum).

und des

& O ee

Aktivn. . Sparkassenguthaben 292 80 Genossen, noch nicht eingezahlte

,, . 415720 Banplünnddddd 9 Sa 000 .

Passiva. ö .

Genossenschaftskapital .. 20009 = Sa Dre -=

Herne, den 5. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Eusten. Habich. Römer. Der Vorstand. Schlieper. Kaacksteen. Maeusener.

Liquidation sbilanz.

Attiva. 44 3 Sparkassenguthaben .. 292 80 Sa. 292 80

Passi va. .

Kapital, zur Abwicklung der

Uiquidationsgeschäfte verfügbar m Sa. 29280

Herne, den 10 Januar 1926.

Die Liquidatoren der Spar⸗ und Baugenossenschaft Werne in Liquidation: Schlieper. Kaacksteen. Maeusener. Gläubiger werden hierdurch aufgesorderth ihre Ansprüche bei der Genofsfenschaft

baldigst geltend zu machen.

1. Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr

Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage ; r und Preußischen Staatsanzeiger

ch, den 3. März

Mr. 52.

zum Deutschen Reichsanzeige

Berlin, Mittwo

1926

——

*

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗-Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tar

für das Deutsche Reich.

eich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs Einzelne Nummern kosten G, 15 Reichsmark. inheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

traße 32, bezogen werden.

SV. 4838, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R preis beträgt monatlich 1450 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen

2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 52A, 52B, 52 C und 52D ausgegeben. .

e Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

l. Handelsregister.

Anklam. 1347421 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 199 eingetragen: Firma Wilhelm Burmeister, Anklam; In⸗ haber: Maurermeister Wilhelm Bur⸗ meister sen. in Anklam. Maurermeister Wilhelm Burmeister jun. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Anklam, den 17. Fe⸗ bruar 1926. Arterm, (134743 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 135 verzeichneten Zweigniederlassung in Firma Land⸗ efektrizität, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Überlandwerk Bretleben zu Bretleben, folgendes eingetragen worden: Dem Direktor Hermann

Jürgensen in Artern ist für die Zweig⸗ niederlassung in Firma Landelektrigzität, Gesellschaft mit . Haftung, Überlandwerk Bretleben zu Bretleben, Einzelprokura erteilt.

Artern, den 8. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Head Ems. (134744

Zu der in das Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 142 eingetragenen Firma Glasmann & Cie,, Bad Ems, wurde heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Die Firma ist er⸗ loschen.

Bad Ems, den 20. Februar 1926.

Amtsgericht.

Izad Segeberg. 134745 In das . n r Abteilung A ist bei der Firma Adolf Witt, Born⸗ höved, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Segeberg, den 25. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Kerlin. ; 134224 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 222386 Internationale Film ⸗Aktiengesell⸗ schaft (Ifa): Die von der General— versammlung am 20. Dezember 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals auf 572 000 Reichsmark ist durchgeführt. Kaufmann Gustav Schwab ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner die von der Generalversammlung am 26. Juni 1925 und von dem dazu ermächtigten Aufsichts⸗ vat am 3. November 1925 und 7. Januar 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffenk— licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 17750 Stammaktien zu je 20 Reichs—⸗ mark. 12100 Stammaktien ju je 50 Reichsmark, 400 Vorzugsaktien zu je 15 Reichsmark und 0 Vorzugsaktien zu je 30 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend, Die Vorzugsaktien haben in allen Fällen je 3 Reichsmark Nenn— betrag ein zwölffaches Stimmrecht. Nr. 30104 Internationale Ex⸗ pre! Compagnie Akftiengesellschaft: Zdrawko Albala ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Willi Taubert in Berlin⸗-Schöneberg. Berlin, den 18. Februar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 809b.

NHenlin. ö 134223 In unser Handelsregister Abteilung B

ist am 19. Februar 1926 eingetragen worden: Nr. 4623 Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr.

Richard Senger in Berlin Schöneberg. Er vertritt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Nr. 27 814 Kali⸗Industrie⸗ Handel s-Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 2. Januar 1926 lautet die Firma jetzt: Chemikalien⸗Aftiengesellschaft. Nr. 35776 Duxer Kohlenverein: Dr. Walther Randhahn, Paul Günther und Paul Lampe sind nicht mehr Vorstands— mitalieder. Dr. Walther Rademacher, Bergwerksdirektor, Borna, Richard Neh⸗ ring, Bergassessor. Borna, sind zu Vor— standsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

nern,. lizaszs] In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr, 4313 Hermann Meyer X Co. Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Arthur. Wolff⸗ gang in Berlin. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsniitglsed oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Nr. 21 036 Kursächsische Braunkohlenwerke Aktiengesell⸗ schaft: Friedrich Schmidt ist nicht mehr

Vorstandsmitglied. Nr. 32 747 Goid⸗ Kredit Aktiengesellschaft: Der Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 25. Zanugr 1925 ist durchgeführt. Das

Grundkapital ist auf 16 00 Reichsmark umgestellt. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 5. Januar 1935 und von der Generalversammlung am R.. Januar 1936 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch, veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jezt in Sé0 In—⸗ haberaktien zu je 2) Reichsmark. Die bisherigen Vorzugsaktien sind durch Ein⸗ ziehung fortgefallen. . Berlin, den 19. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. KB erlin. (134225 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 729. Erste Pilsener Actien⸗Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Bier jeder Art, inshesonderg, bon Hilsuer Bier aus der „Erste Pilsner AUctien-Brauerei“ in Pilsen sowie der Tabakwaren, Engrosbertrich an Gast⸗ wirte. Stammkapital:; 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Hoff⸗ mann, Berlin,. Kgufmann Michael Chalfon. Berlin, Kaufmann Heinrich Ernsthaft, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1725 bzw. 16. Oktober 1925 bzw. 11. Februar 19235 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schäflsfüh rer. Nr. 37 730. Amieo⸗ Darlehnvermittelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Darlehen und ein⸗ schlägigen Geschäften. Stammkapital: 660 Reichsmark. Geschäftsführer; Fräu⸗ lein Marie Kopsch in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mitz be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1925 und 16. Februar 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Nr. 37731 Gustav Brauer Elektro⸗Großhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Elektroartikeln aller Art im Großhandel. Stammkapital: 10000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gustab Brauer in Berlin, Kaufmann Bernhard Gorlinsky in Ber lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

schaftẽvertrag ist am 5. Februar 19236 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist

allein vertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 8 181 B. G- B. befreit. Zu Nr. 37729 bis 37 731: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch, den Deut schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4874 Dahme⸗Bootshaus Gesellschaft mit beschräukter Haftung; Ludovico Calan— drelli ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5629 Bazar Royal, Ber⸗ liner Cravatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 699 Reichs—⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 7586 Brandenburgstraße 72 73

Grundstůcksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Januar 19285 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag bezüglich der Vertretungs- befugnis geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Verlrehung herechtigt., Kauf— mann Elia Behar in Berlin⸗Wilmers— dorf ist zum weiteren Geschäftsführer be= stellt. Bei. Ny. 7350. . Gruund⸗ stücksgesellschaft Groß ⸗Lichterfelde Grundbuchblatt 2874 mit be⸗ schränkter Haftung: Laut schluß vom 15. Januar 1926 Gesellschaftsbertrag bezüglich der Ver— tretung abgeändert. Die Gesellschaft wird., durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer ernannt worden sind ist jeder der Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Elia Behar, Wilmersdorf, bestellt. Bei Nr. 16275 Handels⸗ gesellschaft Hammersen mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗

gestellt. Laut Beschluß vom 15. De⸗ ember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 3 Bei Nr. 17215 Humboldt⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Otto König in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 760 Barellol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Schilz ist erloschen. Bei Nr. 29 966 „Enbeco“ Vertrieb chemischer und technischer Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 975 Eckert Hela ft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1926 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 30 M8 Fuhr⸗ gesellschaft Charlottenburg mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Zimmermann. Bei Nr. 36 605 Demusin Pianofabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Schövver ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Emma Hedwig Franke in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokurg des Fritz Ewert, des

Otto Rippke, der Frieda Lehrbaß ist er⸗ loschen. Bei Nr. 37118 Berlin⸗

Veltener Kessel⸗ und Apparatebau Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung: Otto Kliem sowie Gustav Halb— edel, welcher handelsgerichtlich nicht ein= getragen war, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Erich von Proeck in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr. 37127 Goltz⸗ straße 40 Hausverwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die n lautet fortan: Hähnelstraße 19 ausverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung des in Berlin⸗ Friedenau, Hähnelstraße 19, gelegenen Grundstücks. Laut Be . vom 1. Fe⸗ bruar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegen⸗ stands abgeändert. Bei Nr. 37 454 Gesellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittlung mit beschränkter Haftung: Direktor Karl Engelke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 19. Februar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Berlin. 134226

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 738. „Dehold“ Hein⸗ rich Wollheim Deutsch⸗Holländische Lung Scheinwerferscheiben Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Verwertung der Vertriebsxechte, welche der Heinrich Wollheim Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Vertrags mit der Luna⸗ Licht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Düsseldorf, Rochusstraße 48550, und Herrn Direktor Rudolf Hertog zu Düsseldorf, ,, 51, vom 4. November 1925 nebst Nachträgen an den nachstehend bezeichneten Erfindungen und Patenten zustehen, nämlich an den Auslandspatenten, betreffend Herstellung von Marmorlichtschalen und Schutzglas für elektrische Grubenlampen in Holland und Kolonien und besonders der Ver⸗ trieb der Luna⸗Scheinwerferscheiben und der mit ihnen zusammenhängenden Er⸗ zeugnisse in Holland und Kolonien, sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte jeder Art, des⸗ gleichen der Betrieb, von Handels⸗ geschäften jeder Art in Holland und Kolonien. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen. Stammkapital; 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Georg Langen in er fa en en, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter gesegh Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Dezember 1925 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Heinrich Wollheim G. m. b. H. die Vertriebsrechte an den in § 2 des Gesellschaftsvertrags angegebenen Er⸗ findungen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 2500 Reichsmark.

Nr. 37 739. Carl Bust, Kohlen⸗

speditions⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist die Spedition von Brennmaterial jeder Art. Stamm— kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗

führer: Kaufmann Bernhard Kulisch in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 19235 abgeschlossen. Nr. 37 740. Eu⸗ rata Gesellschaft für medizinische Präparate mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver⸗ wertung medizinischer Präparate und der Abschluß aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte., Stamm kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. med. Walter Friedeberger in Berlin, Hauptmann a. D. Theodor Seither in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1925 und 11. Januar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Max Gerson seine sämtlichen Rezepte zur Herstellung medizinischer Apparate, soweit diese auf dem Gebiete des Mine⸗ ralstoffwechsels liegen, nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags, von dem Ge⸗ sellschafter Eugen Solmersitz das von ihm unter der Firma Eugen Solmersitz betriebene phärmazeutische Handels⸗ gewerbe, einschließlich der hierfür an⸗ gemeldeten Warenzeichen. Hierdurch ist die Stammeinlage des Dr. Gerson von 5000 Reichsmark in voller Höhe und die des Eugen Solmersitz in Höhe von 1200 Reichsmark beglichen. Bei Nr. 37741. Edelpilzzucht⸗ Friedrichshain Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Edelpilzzucht⸗ anstalt in den Räumen der Brauerei Friedrichshain in Berlin und die Ver— wertung der Produkte derselben. Gesellschaft kann den Betrieb auch an anderen Stellen durchführen und kann alle zur Erreichung ihres Zweckes er⸗ forderlichen Ge schãfte abschließen.

Die Vid

Stammkapital: 5009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Hans Stiller,

Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 19236 abgeschlossen. Ur. 37 742. Georg Hahn, Fabrik für Tischlerarbeiten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Tischler⸗ arbeiten jeder . Stammkapital; S009 Reichsmark. eschäftsführer: Fabrikant Georg Hahn, Tempelhof. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 18. Januar 1926 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Als Einlage auf, das Stanunkapital wird in die Gesellschaft eingebrachs vom Gesellschafter Georg Hahn: Sacheinlage, bestehend aus Kontormöbeln. Fabrikationsmgterial, Werkzeugen, Utensilien und Holzbeständen verschledener Art im Werte von 3750. —. dreitausendsiebenhundertfünfzi Reichsmark. Nr. 37 743 Dr. herbst M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. kee, ,, des Unternehmens ist der Handel mit chemisch⸗ technischeh Produkten. Die . 66 Produkte ist für die Zukunft in ussicht genommen, Stammkapital:

Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Herbert Heubst. Berlin, Kaufmann und Major a. D. Willi Brock, Berlin. Die Gesellschaftz ist eine Ker n, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 16. Februtr 1925 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 3 bestellt, so erfolgt die Vertretu

durch zwei, Geschäftsführer oder n einen Geschäftz führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 37738 bis 37743: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. i Nr. 7633 Philipp Deutsch . Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Rr. I6 286 Aesculap, Che- misches Laboratorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei

Nr. 2175 Gesellschaft für Oel⸗

5000 Koch, Berlin. Nr

verarbeitung mit beschräntter Haf- tung: Die,. Gesellschafst ist gufgelöst. Ligundator ist der bisherige, Geschäfts führer Kaufmann Willi ? . . , Bei Nr. 24 811 „Wjar“ Grund- stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 24 59 „Antigone“ k mit be⸗ schränkter Saftung; bei Nr. 24 815 „Alekto“ dae, n, ,,, d, mit beschränkter Haftung; bei Ne. 24 814 „Amphitrite“ Grundstücksge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: bei Nr. 24 815 „Aglaja“ Grundsticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; bei Nr. 24 816 „Aretu sa⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung; bei Nr. 246 813 „Alkestis“ Grundsticksgesellschaft mit beschränkter in bei Nr. 24 519 „Acheron“ Grundstücksge sell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung und bei Rr. 24 820 „Ariadne“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Das Stammkapital ist au D 050 Reichsmark umgestellt. Lau Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. Dr. Johanne Esser ist nicht mehr Geschäftzsführer. Kaufmann Hi lke Kuspens in Berlin ist zum Geschäfts; führer bestellt. Bei Nr. 25 6H5I. Carl Francke C Co. mit beschränkter Dastung: Die Prokura des. Dr. Hein; Iich Engel ist erloschen. Bei Nr. B 0's Paul Groß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Liquidation: Die Firma ist, gelbscht. Bei Nr. 3 18? Grundftücksgesellschaft Perle⸗ berger Str. 17 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Zeeck in

Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr; 29 gIlJ5 Afez Export Company mit

beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laur Beschluß dom 19. Nebenher und 19. Dezember 198236 ist der Gesellschaf ts. vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bef Nr. 24560 Grundstücksgesellschaft Nachodstraße 20 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts- führer Herrmann. Bei Nr. 35 833 Ehemische Fabrik Celluxose, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui dator ist der Bürovorsteher Theodor Strey in Berlin. Bei Nr. 33 885 Berliner Metallchemie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist geloͤscht Bei Nr. 7285 Autopalast am Stadtpark, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Dr. Erich Liesegang in Berlin Wilmersdorf. Diplom aufmann Fritz Müller in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr, 37 555 Berliner Zentral⸗Druckeret Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung: F. G. T. Eklund ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Pgul Winkler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 20. Februar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung lö52.

KRerlin. ö. 1342311 In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Februar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 90. Nauck . Jing ling Verlagsbuchhandlung, Berlin. Offene gr g seit 1. Oktober 1955. Gesellschafter sind die Kaufleute jn, Berlin: Hellmuth, Nauck und Fritz Jüngling. Nr. 69 97. Jenny Rothe, Berlin. Inhaberin; Jenny Rothe, geb.

. 69 898. Ruhr⸗ Garage. Brüderle X Thom, Ber⸗ lin. Offene ,, . seit 1. Januar 1928. Gesellschafler sind die Kaufseute in Berlin: Joseph Brüderle und Walter Thom. Zur ,, der Gesellschaft sind nur beide Gesellschnfter gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht ein; getragen wird. veröffentlicht: Geschãfts · zweig: Vermietung von Garagen sowie Danbel mit Automobil zubeh er und Brennstoff. Nr. 69 909. Ernst Wall⸗ heimer, Berlin. Inhaber; Ernst Wall heimer, Kaufmann, Berlin⸗-Schmargen⸗ dorf. = Bei Nr. 8199 Gebr. Stadt⸗ hagen, Berlin: Clarg. Stadthagen, geß. Fränkel, ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Nr. 26 847 Oscar Lis⸗ kom, Berlin: Gertrud Rother, Berlin, ist in pas Geschäft als versönlich haf tende Gesellschafterin eingelreten. Offene Handelsgeseslschaft seit 1. Januar 18925. Nr. 41 907 Sundheimer

Strupp, Berlin: Die Gesamiprokura

*