rechligk und von den Beschränkungen bes 5 181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsan zeiger. — Nr. 37 747. Sieben täbe Verlag Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung. Sitz: Berlin.
genstand des Unternehmens: der Ver- trieb von Verlagegeschäften jeder Art und pon sonstigen e, die damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Tr. Marius Matthiesen in Hamburg, Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung. Der Ge— ellschaftsvertrag ist am B. Januar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so wind die Gesellschaft urch zwei Gefchãfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37750. Thein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pianoforte⸗ ie. Sitz: Berlin. Gegenstand des Internehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Pianos, Flügeln und Kunst—⸗ spielpianos, endlich auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zufammenhängen. Stamm⸗ kapital: 0 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Lemke in Char— lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Februar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird bie Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftèführer und einen Prokuristen ver⸗= treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- kapital wird in die Gesellschaft ein—⸗ Ebracht von den Gesellschaftern Fa. Atto hein, Frau Schott und Dr. Mey Gegenstände nach Maßgabe des § 5. des Gesellschaftsbertrags zum angenommenen Gesamtwerte von 40 000 Reichsmark unter Anrechnung von 10000 ban, 10 099 bzw. 20 00 Reichsmark auf ihre Stamm⸗ einlagen, ferner vom Gesellschafter Dorn Mechaniken für Pianos im Werte von 6000 Reichsmark unter Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Tæutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 37 751. Nauck Franke Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ver— lag, die Herstellung und der Vertrieb von Zeitschriften. Zeitungen, Büchern und sonstigen Druckschriften, die ins besondere die Allgemeinbildung und bas geistige, sittliche, gesundheit⸗ liche und wirtschaftlich Wohl zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ulrich Nauck in Berlin, Ver— leger Otto Franke in Birkenwerder, Be⸗ zirk Potsdam. Gesellschaft mit beschränk-⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 November 1925 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaff erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 4174 Schle⸗ sische Verlagsaunstalt (vorm. Schott⸗ länder) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 9000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile (6 3) abgeändert. — Bei Nr. 4385 „Skär“ Maschinen⸗ und Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs— mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvoertrag bezügl., des Stammkapitals und der Ge—⸗ schäftsanteile und bezügl des Geschäfts⸗ jghrs (3 5) abgeändert — Bei Nr; he]? Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Fritz Hoch, des Friedrich Schwarz und des Erich Krehske sind erloschen. — Bei Nr. 6496 Norddeutsche Weinver⸗ trie bsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaff ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gegrg Korant in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 9361 Robert Richter X Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 12009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 14560 „Rhein-⸗Oder“ Industrie⸗ gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des 5 3 (Geschäftsjahr) abgeändert. Ulam ist nicht mehr Geschäfksführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Paul Eickboff in Mülheim a. Ruhr be— tellt — Bei Nr. 16409 Spichern⸗ trasßie Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß pom 21. Januar 1926 ist der Gesell— err. bezügl. Teilung von Ge— chäftsanteilen abgeändect — Bei Nr. 17375 Spanische Jmport Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Firma ist gelöscht — Bei
Nr. 21 364 J. C. Spinn C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Die Prokura des Walter Schwidewsky ist erloschen. — Bei Nr 265527 Scholz, Köpcke und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Scholz ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alfons Scholz in Berlin-Treptow ist um Liquidator bestellt. — Bei Nr. 7599 Montan ⸗Export Geselljschaft
mit beschräukter Haftungt. Das Stammkapital ist um 40 000 Reichsmar
Gesellschafts vertrag geändert hinsichtlich des n,, . und der S5 6, 9, 10 (Vertretung, Bilanz, Stimmrecht) sowie durch Cinsügung neüer Sf 5e 8. Sind mehrere kö bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Direktor Hans Holz,. Berlin, ist um Geschäfts⸗ führer beftellt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit. — Bei Nr. 1216 Krafterheim Norden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arno Meusel ist nicht mehr Geschäfts- ührer. Kraftdroschkenbesitzer Edmund 36 in Berlin ist zum Geschäftsführer zestellt. — Bei Nr. 37 205 Schrauer Töpfer Grosischlächterei Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige e, . Schrauer.
Berlin, den 22. 1 19286. . Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Her in. 135463 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Torten? Nr. 37 748. Berliner Kar⸗ toffelhandeisgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen, . des Unternehmens ist der Handel
mit Kartoffeln und sonstigen Landes-
produkten, inebesondere die Versorgung des Berliner Konsums mit derartigen Artikeln. Jur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerhen, sich an solchen Unternehmungen zu betezligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital:; 6069 Reichsmark. Gę⸗ , Hildegard Cohn, geb. Samuel, in Berlin. Die Gesellschaft . eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Januar 192636 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ . die Vertretung durch jwei Ge⸗ chäftoführer. — Nr. 37 749, Hartlaub⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Ünternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von a. jeder Art und alle mit 2. nternehmen in Zu⸗ sammenhang stehenden oder es sördernden Geschäfte. Stammkapital: 5000 Reichẽ⸗ mark. Geschäftsführer; Maier 3. D. Paul Hartlgub, Steglitz. Die Gesellschaft
*
ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Februgr 1926 abgeschlossen. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so er— solgt die Vertretung durch zwei CGe— schäftsführer. Als nicht eingetragen wird beröffentlichl Als Einlage auf, das Stammbaplial werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Singfilm G. m. b. H. eige Anzahl Gegenstände laut besonderem Verzeichnis, deren Wert auf 1600 Reichsmark festgesetzt ist. — Zu Rr. 37 748 und 37749. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 13 7169 Bier⸗ export⸗-Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Februar 1926 ist der Gesellschaftsverkrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 164 „Heim⸗ schutz“ Lieferungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. Liguidater ist der Kaufmann Otio Pehrisch in Berlin. — Bei Nr. 25 793 Gramina Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 30 953 Wertdruck Büxenstein⸗ Giesecke C Deurient Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Reimar Hobbing Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Verlag und der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften sowie Druck schriften aller Art und die Vornahme aller dem Gesellschaftszweck dienenden Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, Grundstücke zu erwerben und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Laut Be⸗ schluß vom 9. Februar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Brunner ist nicht mehr Be⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Paul Schmidt in Berlin⸗ Schöneberg und Kaufmann Wilhelm Klee in Berlin⸗Lichterfelde bestellt. — Bei Nr. 31 490 Autobereifung Hansa⸗ vlatz Fritz Pachaly Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Pachaly. — Bei Nr. 31 567 Gesellschaft zur Förderung gewerblicher Unterneh— mungen mit beschränkter Haftung: Theo Eckardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 32 45ę3 Grund⸗ stücksgesellschaft Stealitz⸗ Se dan⸗ straße 26, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. No⸗ vember 1925 bezw. 29. Dezember 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile unter Aufhebung des irrtümlich erlassenen Beschlusses vom 27. No⸗ vember 1924 nach Löschung der Ein⸗ tragung vom 17. Dezember 1924 ab⸗ geändert. — Bei Nr. 34 886 Fritz Denk⸗ mann Getellschaft mit beschränkter Haftung: —ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
r,. rt Denk mann. — Bei Aktiengesell schaftt 5 Autodoktor und Möbel⸗
erhöht auf 60 C00 Reichsmark. Durch doktor Gesellschaft mit beschränkter ist bestellt Kaufmann Leo Nowmann in 2 vom 12. Februar 1929 ist der
ir. 369
Haftung: Laut 26 vom 18 Ja⸗ nugr 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. Die Geschäftsführer Buthmann und Thiers sind jeder für fich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft . Kauf⸗ mann Erich Fred Thiers in Berlin ist zum 4 — bestellt. — Bei Nr. 37466 ax Drews, umaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Drews ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ziegeleibesitzer Günther Becker in Strausberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. erlin, den 22. Februar 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin, 135458
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 22 388 „Berliner Innen⸗ stadi“ Haus Aktiengesellschaft: Paul Wenzel ist nicht mehr Vorstand. Benno Schultz⸗Ehrenburg, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Die Prokura des Benno Schultz⸗ Ehrenburg sst erloschen. — Nr. 31 181 Autowerkstatt Aktiengesellschaft: Dr. Paul Skorczewski ist nicht mehr Vor⸗ stand. Hermann Kretschmann, Kauf⸗ mann, Oberschöneweide, ist zum Vor⸗ tand bestellt. — Nr. 31 960. Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. — 1 Friedrich Dünnke in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
KRęerlin. ⸗ 135465 In un sey Handelsregister Ahteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 757. „Marlut“ Handelsaktiengesellschaft für K Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand Unternehmens ist: der Betrieb eines Handelsgeschäfts in en, derm en, insbesondere in rzeugnissen er elektrotechnischen, chemischen Industrig und der wer ; industrie sowie die Uebernahme von Ver- tretungen der solche Artikel herstellenden . im Inland und Ausland. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichs, mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 18. Janugr 1926 festgestellt und am 17. Fehruar 1926 ge- ändert. Besteht der Vorstend aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorftandsmitglieder ge ⸗ , . oder durch ein orstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro0 kuristen vertreten. Zum Vorstand istz be⸗ ell. Direktor Martin Luther jun., Berlin⸗Dahlem. Als nicht eingetragen wind noch enn, Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Motzstr. 68. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbe trage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstandsmitglieder und bestimmt ihre Anzahl. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in dem Deutschen Reichg⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: J. Bau—⸗ meister August Fritz Hausherr, Berlin, 2. Raufmann Karl Wilhelm Bode, Berlin⸗Lichterfelde, 3. Kaufmann Urban Faugg, Berlin, 4. Kaufmann Hans Lude— wig, Charlottenburg, 5. Kaufmann Carl Teske, Berlin. Den ersten , . bilden: J. Geheimrat Martin Luther sen., Berlin Dahlem, 2. Rechnungsrat Her⸗ mann Luther sen. Charloftenburg, 3. Sbadtbaurat a. D. Max Ludenmig, Charlottenburg. Die mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 37 758. Munichen⸗ haus- Aktiengesellschaft. Sitz. Ber⸗ lin, wohin der Sitz von München ver. legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung der körperlichen Er— lüchtigung der studentischen Jugend durch Turnen und Sport. Das Grundkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1923 festgestellt und am 10. Ok—⸗ tober 1923. 10. Januar 1925 und 16 Mai 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jede allein ber⸗ treten. Zum Vorstank ist bestellt: 1. Regierungsrat. Dr. Eugen. Witt in Berlin, 2. Direktor Dr. Rudolf Beck haus, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin. W. 62 Lutherstr. 14a. Das Grundkapital zer—⸗ fällt in 500 Inhaberaktien über ie 20 Reichsmark. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus zwei Mitaliedern. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstands⸗ mitglieder und ruft sie ab. Die Ein⸗ ladungen zu Gesellschafterversammlungen erfolgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger woselbst auch die übrigen Bekanntmachungen der Gesell— schkaft zu veröffentlichen sind. — Nr. 1453 Germania Aetien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. Die Peo⸗ furisten August Runge und Otto Hans⸗ mann sind jetzt jeder ermächtigt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, sofern er aus mehreren Personen zu, sammengesetrzt ist. gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied zu vertreten. — Nr. 4325 Internationale Unfall⸗- und Scha den aver siche run gs ⸗Geselsschaft, Direktion für das Dentsche Reich: Die Prokurg des Erich Walter ist er⸗ loschen — Nr. 38 M5 Morgan⸗Auto⸗
Berlin ⸗Friedenau mit der Ermächtigung,
die Gesellschaft allein zu vertreten.
en B. Februar 1926. .
Berlin Mitte. Abteilung 89b. tein
— , eg, , bestellt -= Bc v.
In unser er,, . . heute
Sanitäre und Zentral⸗ eizungs⸗Anlagen Gesellschaft
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ von Heizungs-, Lüftungs⸗, Be⸗ twässerungsanlagen i Handel mit Röhren und sanitären Ar—⸗ Die Gesellschaft ist befugt, andere gleichartige Unternehmungen zu erwerhen, sich an solchen zu beteiligen, den Vertrieb, die Erzeugnisse und die Ausführung von Arbeiten zu übernehmen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. 5000 Reichsmark. genieur Alfred Lemke in Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft immer durch zwei Geschäftsführer
Amts gerich
eingetragen „Sa zen“
Stammkapital: Geschäftsführer: In⸗
1926 abgeschlossen.
getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 37 753. „Miß Blauche⸗“ Ge sellscha ft Haftung. Sitz: ; Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Rohtabak, Rauchmaterialien und Tabak⸗ insbesondere von Zi Marke Miß Blan aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Kaufmann Edward Forchheimer in Berlin, ann August Wittock Willi Hiel
Bekanntmachungen
Zigaretten Company
beschrü nkter
der Abschlu Geschäftsführer:
in Brüssel, Rotterdam. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. F bruar 1926 abgeschlossen. Geschäfts führer Vertretung dur
Wittock und Willi Hiel sind von den chränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be ls nicht eingetragen wird verö Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37 754. Knieling C Go. Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Verlag und der Vertrieb literarischer Erzeugnisse jeder und zwar unter Fortführung des Betriebes der bisher im Handelsregister Berlin Mitte
Handel sͤgesellschaft Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: anwalt Dr. Adolf vom Be Witwe Annemarie Runge, g Berlin, ist. Einzelprokurist. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 7. November 1925 — Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Als nicht eingetragen wird veröffentlich Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Lutz Knieling, Dr. Walther Schotte und Frau Annemarie Runge das von ihnen unter der Firma Knieling & Co. zu Berlin, Burggrafenstraße 4, be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiwen nach dem Stande vom 7. No⸗ bember 1925. T Einlage wird nach Abzug der Verbindlich⸗ keiten und der sonstigen von der Gesell— schaft übernommenen Passiven im Betrage von 12 316,92 Reichsmar? (zwölftausend. dreihundertsechzehn Mark 92 Pfg.) auf S000 (achttausend Reichsmark festgesetzt. ziervon wird ein Teilbetrag von 5000 Reichsmark auf die Stamm⸗ einlage des Herrn Knieling, ein weiterer Teilbetrag von 2000 (weitausend) Reichs⸗ mark quf die Stammeinlage des Herrn Dr. Walther Schotte und ein weiterer Teilbetrag on 1000 (eintausend) Reichs⸗ mark auf die Stammeinlage der Frau Runge angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschsanzeiger. —
Thiem und Fröhlich mit beschränkter Haf⸗ : Geschäftsführer Thiem ist verstorben. — Bei Nr. 7305 Wilmersdorfer Bau⸗ und Ermerbs⸗ gesellschaft Hildegardstrase mit be⸗ schränkter Haftung: Johann Michael Klausner ist nicht mehr Geschäftsführer. , Paul Klausner Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11861 Berthold Neumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes van den Kerkhoff in Velbert im Rheinland ist zum meiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 393 Westphal C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant
ns Westphal in Frankfurt am Main. — Bei Nr. 15553 Treuhandstelle für die Bezirksvereine im Reichsbund des Textil ⸗Einzelhandels schaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16067 Sie delungsgesellschaft it beschränkter Stammkapltal ist auf 29 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom . Januar 1925 ist der Gesellschaftsbertr Stammkapitals und der Ge
Grund sicts gesellschaft
Gesellschaft Sind mehrere
jeden Geschäftsführer schäftsführer
Gegenstand
Amtsgerichts
Knieling K Co, Reichsmark.
Der Gesell⸗
ahgeschlossen.
Gesamtwert
ffünftausend
Gesellschaft
Fabrikdirektor g.
Falkenhagen
„uhland“ beschränkter
Johannes Meyer Stammkapital ist auf 500 Reichsmart st nicht mehr Vorstand. Zum 2, ,. Laut Bes . vom 31. De⸗
zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkawitals und der Ge⸗ e fte r eil⸗ n,, . Jacob Gutstein ist nicht mehr Geschäftsführer. .. Ge⸗ schäftsführer ist Frau Sonia
26 684 Mica⸗ Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Dr. phil. Benne Jaroslaw ist verstorben. — Bei Nr. 21 764 Kanto⸗ rowicz Spirituosenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die . lautet jetzt: „ituania/ itanische Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der . 32 des Unternehmens lautet jetzt: ertrieb von Lebens- und Genußmitteln im In und Auslande, insbesondere in Litauen, sowie die Beteiligung an in⸗ und ausländischen Unternehmungen, die dem gleichen Zwecke dienen. Durch Besch dom 25. Januar 1925/13. Februar 19 sst der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unter; nehmens geändert. — Bei Nr. 21 889 Lagerhaus Spreehof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 42 stand des Unternehmens ist jetzt: Der lrieh des Lagergeschäfts sowie gller hier. mit zusammenhängender Geschäfte. Dag Stammkapital ist um 5999 eichsmark auf 10 000 . erhöht. Laut Be⸗ chluß vom 26. Rovember 1925 ist der Ge⸗ bzgl. e. Stamm⸗
ist ni Theodor Wild Kaufmann Rudolf Ollendorff in Ber e e r sind zu weiteren Ges Ührern bestellt. — Bei Nr. 37 409 „Krolei“ Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter ,, Dag Stammkapltal ist um 24 009. eichsmark anf 35 Ho Reichsmark erhöht. Durch ge t ae, . debe * ist der e Sbertrag insicht Stammkapitals und der . nt, Kaufmann Eugen in, ist zum Geschäftsführer. 53 und Erich Anker vertreten die , . jeder allein und sind von den Ber . des 5 181 B. G. B. befreih Berlin, den 23. . 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Hęrlin. 155461] In das Handelsregistey B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37755. Berliner Piano⸗ bau Willy Dubrall C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb vo Pianos jeder Art. Stammkapital; h Reichsmark. Geschäftsführer: Instru⸗ mentenmacher Willy Dubrall in Berlin, Die Gesellschaft ist eine eg ef mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Februar 1925 abge— schlossen. — Nr. 37 756 Georg Budi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver- trieb von Radioerzeugnissen und anderen Grzeugnissen der Elektrotechnik. Stamm- kapital: 3090 Reichsmark. Geschäftg⸗ führer: Fabrilant Georg , in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ , mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 15. Dezember 15 abgeschlossen. — Zu Nr. 37 755 und 37756: Als . eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: 3 Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ,, , — Bei Nr. 2303 Centrale für ein⸗ vertrieb mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital, ist um 50 000 Reichsmark auf. 300 030 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 238. Dezember 1955 und vom 3. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals geändert. — Bei Nr. 5173 Ber⸗ linische Bodenerwerbsgesell schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöͤscht. — Bei Nr. 15335 Helios Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung: Die Prokura. dez Richard Wager ist erloschen. — Bei Nr. 20 948 Asso⸗ ciated Merchandising Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann William A. Moffitt in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 082 „Chicago“ Grundstücksgesellschaft mit beschräunkter n,, , ne,. des Unternehmens ist die Vemaltung des Grundstücks Kaiser⸗Friedrich Straße 7 in Berlin Schöneberg. Das Stammkapital ist auf 35 000 Reichsmark wagt Laut Beschluß vom 5. April 1929 ist der k bezüglich des Stamm kapitals und der f. äftsanteile und des Gegenstands des Unternehmens abge⸗
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage R Deutschen Neichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger r. 5
Berlin, Donnerstag, den 4. März müfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ! ö ;
1226
. Besristete Anzeigen
1. Handelsregister.
Giessen.
Adolf Eisler. Die hiesige Zweignieder⸗
ng ist aufgehoben worden.
ecker C Co. In die offene Han⸗ delsgesellschaft ist Otto Karl Walter Sittig, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Arnold Wütow Arnold Wütow und Herrmann
schafterbeschluß 19265 ist das Stammkapital um 1000 Reichsmark auf 6000 RM erhöht und E. z nstand des esellschaftsvertrags
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verleihung von Filmen sowie der Betrieb aller mit der Filmindustrie Zusammenhang stehenden Ge⸗ Dr. Alfred Munsche, Volks⸗ ist zum weiteren lt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Import und die Fabrikation der Automobilöle „Erdgold“ und die Vor⸗
Kaufmann,
annies. Inhaber: Friedrich Emil Kaufmann, zu at das Geschäft der ft E. Bannies
Der Inhaber
aufgelösten
beschränkter Firma übernommen.
Mi K Genest Hansawerke Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung.
Die an D. Koch erteilte Prokura ist
Gesellschaft An Stelle der Vorstandamitglieder Curt W. Schoeller und F. Draeger ist Gustav Petri, Kaufmann, zu Harburg, zum Vorstand bestellt worden.
Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Carl Titze dergestalt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zeichnun Die Prokura des O. 8
hängenden Handelsgeschäfte. kapital: 000 RM. führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Julius Deu mann, zu Hamburg. an Ferdinand Carl Eduard J bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen Reichsanzeiger. Luftverkehr und Fliegerschule Ham⸗ aft mit beschränkter
Handelsregister Firma Main⸗Weser⸗ aft mit beschränkter Saasen bei Gießen, Gießen, olgendes eingetragen: Der bisherige Ge⸗ chaftsführer Alfred Maurer, Kaufmann aus Winnerod, jetzt in Londorf, ist als Zum alleinigen aufmann Hein⸗
wurde heute bei der Jeder Geschäfts⸗
Basaltwerke, Gesells. Co. Gesellschafter:
Kaufleute, Prokura ist ertei Die offene Handelsgese schaft hat am 15. Februar 1926 be⸗
Einil Lange. In das Geschäft ist Emil Julius Erich Lange, Kaufmann, zu Gesellschafter treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1926 begonnen. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen. Viehtransportgesellschaft schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Januar 1926 ind die 585 7 (Vergütung der Ge⸗ chäftsführer) und 12 FBerteilung des teingewinns) des Gesellschaftsvertrags eändert worden. au und J. Pohlmann sind nicht mehr Beschäfts führer. Friedrich Marth, beide zu Hamburg, ind zu weiteren Geschäftsführern be— Die an H. Radel, F. arth und J. Erichsen erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. „Hansa Rundf beschränkter
zu Altona,
rer abbe rufe t,. Geschäftsführer beste
Hesch⸗ rer ist der
vich Bertram in Lippstadt bestellt.
Gießen, den 20. Februar 1925. Hessisches Amtsgericht.
Continentale ; - Aktiengesellschaft. Rudolf Platzer K Stegemann. Die ausageschiedenen offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst — ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Friedrich Cäsar
9 Paul Th. Petersen.
Peltzer C Holtz.
Handelsgesellschaft Eonrad Johannes Heinrich ustav Schaper ausgetreten.
Theater ⸗Direktion. owie die an A. K. IJ e Prokura sind erloschen A. Schwabe C Co. Aus der offenen
Handelsgesellschaft
schafter Conrad Johannes Heinrich
Gustav Schaper ausgetreten. Wilhelm Pa kebusch.
Bäätjer Alfons Hans Julius Steffens, Kauf⸗ zu Hamburg. . schäftsbelrjebe begründeten Verbind⸗ t Forderungen früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Carlos Neckelmann Geschäft ist von einrich Meyer und eorg Bertelz, Kaufleute, zu Ham⸗ übernommen Handelsgesellschaft hat äß begonnen. Die im begründeten und Forderungen des
burg Gesell
schaftspertrag vom 13. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist der Luftverkehr und de trieb sowie der Betrie i Zusammenhang Stammkapital; ) Geschäftsführer: Karl Heinrich Petersen, Flugzeugführer und Fluglehrer, zu
¶ ECO S3 Cern. andelsregister Al . Firma Adolf Harloff, in Essen, Zweignjederlassung rg, eingetragen; „Die ĩ 2 assung in Gustavsburg
Groß Gergu, den 18. Januar 1926 Hessisches Amtsgericht.
wurde bezüů G. m. b. ö in Gustgvsbu
Fliegerschul⸗ 3berechtigt ist.
ehbein ist er⸗
Chr. Chr. Go⸗ Die Firma Richter erteil
Dedrova Drogenhandel⸗Aktiengesell⸗ schaft. Die an C. W. Lienemann er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Hamburger Diele“ Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Gesellschafts vertrag
vom 6. Februar 19265. Gegenstand des
Unternehmens ist der Erwerb und der
Betrieb von Gast⸗
schaften und Destillationen sowie die
Beteiligung an allen damit zusammen⸗
Handelsgeschäften.
Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗
sellschaft befugt. Grundstücke zu er⸗
leichartige Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗
O00 RM. Jeder Geschäfts⸗ threr ist allein vertrekungsberechtigt. schäftsführer: Otto Reichert und Walter ser, Kaufleute, zu Hamburg. ; bekann tgemacht: lichen Bekanntmachungen der Ge— ft erfolgen durch eichsanzeiger. x W. Helmers hat eine orderung gegen die W. N. Aktiengesellschaft zu Damburg und bringt die öhe von 19000 RM in die G ch Der Wert di wird auf 190090 RM festgesetzt und wird dem Gesellschafter als vo seine Stammeinlage erechnet. Der Gesellschafter O.
zat eine Darlehnsforderung gegen die
Aktiengesellschaft und bringt
ur Höhe von 5009 RM in
Der Wert dieser
Einlage wird auf 5009) RM festgesetzt
und dieser Betrag wird dem
chafter Reichert auf seine Stammein⸗ age angerechnet.
Dental⸗Keramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertra —
e bon Fabnka
sondere Ne Herstellung von massen auf kergmischem Wege, Betrieb aller
; nntgemacht: D
Bekanntmachungen der Gesellschaft er—
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerschte in Hamburg,
teilung fur das Handelsregister
Hans Radel
GEG ¶CdGerann. unser Han delsregister Maschinenfabꝛik ugsburg⸗Nürnberg A. G,. zu Augsburg, igniederlassung
„Direktor Otto Meyer in Nürnberg ist m Vorstandsmitglied ernannt mit dem echt, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Vorstands mitglied oder Proku— zisten zu zeichnen.
Groß Gerau, den 21. Januar 1926. ches Amtsgericht.
„Helmers
tellt worden. Sitz: Hamburg. . Gustavoburg aher Gesellschaft mit Die Firma ist und Speisewirt⸗
d pen Hamm, West. ; ister des Amtsgerichts Hamm getragen am 20. Februar hönix Aktien⸗
¶ Abteilung zu Hamm
aber eines Autogesch annes Carl Albertus letzky. Kaufmann sämtlich
führern bestellt worden. Georg O. Riücker⸗Embden.
H. P. Röhrs erteilte Ge
ist erloschen.
1926 bei der gesellschaft
üttenbetrieb älische Union) r. 13). Durch Beschluß der General; versammlung vom 15. Januar 1926 ist der 4 des Gesellschaftsbertrags geändert. Gesellschaft zur Ein⸗ ziehung ihrer Aktien im Wege des Rück- Die Prokura des Kaufmann Hermann Niggemann zu Düsseldorf ist. Dem Rechtsanwalt Dr. Marx u Düsseldorf ist derart Pre. zr gemeinschaftlich mit ndsmitglied oder mit elnem en zur Vertretung der
samtprokura Gesamtprokura ist er⸗ Erich Toepel und zoseph Emil Grzime esamtprokuristen sammen zeichnungsberechtigt. Ge sellscha ft beschränkter Haftung. Die an H. P. Röhrs erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Erich Toepel Joseph Emil Grzimek; je zwei aller Gesamiprokuristen zeichnungsberechtigt. Hamburger
¶ vii st rOυ,.
Handelsfirma Timm zu Güstrow ist am 24. Februar 1926 folgendes eingelragen: Die Fi lautet jetzt: „Paul elmuth Timm“.
Lucas Hermann ermann Henry
Friedrich Adolph (Berechtigung der
Firmg ist durch Erbgang und Erhbauseinchdersetzungsver⸗ trag uf den Kaufmann Helmuth zu Güstrow überg ung der im Geschä Inhabers der Firma begründeten ichteiten ist durch Vereinbaru Übrigen Erben des letzteren un heit des 8 27 des Handelsgesetzbucht hurch Eintragung ins Handelsregister guf lnmeldung bes jetzigen In⸗
äftsbetriebe bindlichkeiten früheren Inhabers nommen worden. Herbert Haesloop. Inhaber: Herbert Kaufmann,
Hamburger Piano⸗Haus Friedrich Pingel. Einzelprokura ist erteilt an Dorothea Neuhaus.
Kurt K. Holtermann C Co.
ist jetzt Georg Ferdinand
u Hamburg. Die im Ge⸗
begründe ten Verbindlich⸗
en des früheren
übernommen worden. Die an G. A. Sporleder er⸗ rokurg ist erloschen
Chemische Fabrik Met Einzelprokurg ist erteilt an Hubert
ouis Timm.
Mohrdieck C Petersen. Der Sitz der
zamburg nach
ezüglich des Gesell⸗ schafters P. C. A. Prins ist durch eine Güterrechts⸗ ewiesen worden. au Heinrich einrich Leister, Kaufmann und Fabrikant, Kramer'sche Sortiments⸗ lung (Steudel Æ Hartkopf). Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter G. H. F. Steudel am 25. Dezember 1923 durch Tod ausge⸗ schieden; gleichzeitig ist Ehefrau Magda Catharine Brenske, geb. Steudel, zu Hamburg, als Gesellschafterin einge⸗—
den Deutschen
Der NUeber⸗ Gesellschafter
betrieb des frü
kura erteil einem Vorsta anderen Prokuri Gesellschaft berech
Theater ⸗Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt.
Hamm, Westf. ndelsregister des Amtsgerichts Hamm Eingetragen am 22. 126 bei der Firma Eisenmwerk z Kommandit schaft zu Hamm (Abt. A Nr. 57 Kommandikhist ist aus der Gesellschaft aus. Die Vermögeneinlage de noch verbleibenden Kemmanditisten ist a Reichsmark umgestellt worden.
Grund der habers ausgeschlossen. Amtsgericht Güstrow.
schlossen worden. gezahlt auf des Grundkapitals 2. Dezember 19235 hat der Aufsichtsrat gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aenderung des 5 5 (Grundkapitah des Gesellschaftsvertrags Grundkapital: 10 009 RM, eingeteilt in 100 auf den Aktien zu je 100 RM Einkaufs⸗Verband sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß 10. November 19265 ist das Stamm⸗ kapital um 59 9900 RM auf 222180 Reichsmark erhöht worden. Fachdrogist !“ schaft mit beschränkter C. W. Lienemann erteilte Einzelprokura ist erloschen Walter Enke Gesellschaft schränkter Haftung. nicht mehr Geschäftsführer. lenieur, zu Hamburg, ist äftsführer bestellt worden. urch Gesellschafterbeschluß 17. Februar 1926 ist der bezüglich der Firma und des . tandes des Unternehmens ge— ändert worden. Die Firma der sellschaft lautet nunmehr: „Union“ Elektrizitüts⸗Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Ge Unternehmens elektrischer Anlagen und der Betrie ammenhängenden Ge⸗ m Knaack, Techniker, u Blankenese, ist zum weiteren G chäftsführer bestellt worden. Nordmark⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Die V tretungsbefugnis des Geschäftsführers C. Stiefel ist beendigt. Paul Mestermann, ür Hoch⸗ Firma ist erloschen. Karl Kaupis Handelsgesellschaft
Gesellschafter
9 Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und übersee⸗ handel. Die an J. teilte Prokura ist au Hauptniederlassung Brummer schafter: Johann Heinrich Brummer und Fritz Karl Hans Haus Kaufleute und Ingenieure, zu Die offene Handel hat am 15. Februar 1926 Nordseewerke Gesellschaft für Her⸗ von Fischerzeugnissen mit kter Haftung. schaft ist für nichtig erklärt worden. Merkur⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Kaufmann, shäftsbetrie keiten und Fordern
HHalie, Saale. In daz Handelsregister r Lange & Rühlicke .
Halle — eingetragen worden:
Maschinenfabrik. schieden. Der
ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Halle, S. den 25. Februgr 1926. DaF Amtsgericht. Abt. 19.
vorgenommen.
Inhaber lautende Daniel.
; Hamm, Westf. 1. ö 2
„Norden“ Ge⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Ham Eingetragen am 23. Februai ei der Firma Franz Lippmann Kommanditgesellschaft (Abt. A Nr. 54M : Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Gesellschaft ee e Prins C Vietze. tard des Unternehmens und der Vertrieb paraken und Werk
einen Vermerk a registereintragung Sansa⸗ Reklamekino
Verlagsgesell⸗ Halle, Sanle. .
In das Handelsregister A i 6777 — Bruno La einge tragen worden:
Hannover. Es soll die
Löschung der benannten
m Handels egister etragenen Firmen von Amts wegen erbeigeführt werden:
Abteilung A:
t, Halle a. S. — ene Handelsgesell⸗ mit zusammen⸗ hafte. Stammkapital: ö J ind mehrere Gesch ührer bestellt, so sollen nur zwei ftsführer oder ein Geschäftsführer ammen mit einem Prokuristen zur der Gesellschaft berechtigt Geschäftsführer: Julius Polack, Kaufmann, zu bur
Verbffentlichungen der en im Deutschen Reichsan l. Maher Co. Ge mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag J. Februar 1925. Gegenst Unternehmen ist die Vertrieb von
W. Enke ist
haftender Gefellschafter ein= Die Gesellschaft hat am 1. Ja-
Februgr 1925. Das Amtsgericht. Abt. 15.
Maybaum,
nuar 1926 begonnen. ühling & Co.,
esellschafts⸗
Nr. 5544: Naimund Fromm, Nr. 520; Bernhard Glöckner, Nr. 6185: Willard Pen Export Company Hedwi Nr. 64: Robert Frommelt, riedrich Oerzen, Nr. 6504: eppich Klinik H. Adolf Wilke, Nr. 6562t Klingsöhr, Nr. Koch & Himme ngal⸗Vertrieb H.
Nr. 7001: Julius Kehrbach, Nr. 678: & Versandbuchhand⸗ er, Nr. 7936: Nellis aul Katsch
r. S193: „Faust“ ft Giesel K Hermann Körbe 5. Schmig
; a,,,
Hamburg.
Eintragungen in das Handelsregister. 265. Februar 1926. .
Schües, Nordström C Co. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidatoren: ĩ
zu Altona,
Beamten ⸗Lebens⸗ mittelversorgung Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Anstalt des Beamten⸗Wirtschafts⸗ Die Vertretungsbefugnis des k . * ng lix Lippold u Geyer, Kaufleute, zu Hamburg, si zu Geschäftsführern bestellt worden. SH. W. Näveke erteilte Pro⸗ Prokura ist erteilt
Gemeinnützige , ĩ esellschaft er⸗ nstand des ö Deutschen Herrmann . und Wilhelm August Heinrich Frost, zu Hamburg,
n Schües „4 Nor dström,
aller damit . Nr. 66483:
schäfte. Wil . Istellung und. N & Henniges,
chafter: errmann Schües, zu Altona, Anselm Nordström, zu Die offene Handels⸗ t am 20. Februar 1926 inzelprokura ist erteilt an aus Christian
h . Gesellschafter: Wil⸗ Im August Heinrich Frost und Karl ermann Studt,
Die offene Handelsgese chaft hat am 20. Februar 1926 be⸗
Wilhelm Pajonk. Die Firma ist er⸗
he
Hansen C Stettin. Bezüglich des Ge—⸗ sellschafters J. S. P. Han en ist durch einen Vermerk a registereinttr
Ernst Diedri Ernst⸗Günther Diedrich, zu Hamburg.
W. Rademacher Co. E. Ph. Möller und W. M. M. Ahr⸗ berg erteilten Prokuren sind erloschen.
Hamburger Telephon⸗Gesellschaft. Der Familienngme der Prokuristin Tümler ist infolge Heirat Newman She vwood.
Handelswaren aller Art und alle damit im Zusammenhang Geschäfte, ferner die Be an gleichen und ähnlichen Be⸗ n sowie der Erwerh derartiger Unternehmungen.
allein vertretungsberechti führer: Alois mann, zu Hambur Ferner wird öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
anzeiger.
ace G Zinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; burg. Gesells
nehmens ist der Handel mit Waren aller Art. Stammkapstal: 000 RM. Jede Geschäftsführer i
Kovacs und Walter Kaufleute, zu Bekanntma
Erdgold Autoöl chränkter Haftung. Gesellschafts vertrag vom 16. Februar
llbert Kohl Nr. 8081: Willi Seca Chemis
kurg ist erloschen. an Otto Gaber; er ist in Gemein mit einem nicht allein zeichnung berechtigten Geschäftsführer tungsberechtigt. 1925 ist die Umstellu beschlossen worden.
des Stammkapitals ist erfolgt. Beschluß vom Stammkapital trags . worden. Stammkapital:
Internationale Handels⸗Gesells mit beschränkter Haftung. Liquidation ist wieder eröffnet worden. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Dwen⸗ ger, zu Kiel.
Heilmann C Pöhler ö mit
mehr Geschäfts⸗ Eduard Rollke,
eschaftsführer
worden. E. Bannies mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist a Das Geschäft Firma auf Friedrich Emil Bannies,
Kaufleute. Nr. 8187:
Gertrud Ser Sicherung Ge
Nr. 1405: Nachfolger, Nr. 1515: Nr. fd: Johannes Lüppe, Nr. 3018: F. C. Krüger K Co. Abteilung B: ĩ Nr. 690: Mitteldentsche Kinemgt enwerke Geselischaft mit beschrä
Unternehmung und Tiefbau. der Gesellschaft ie Ermäßigun
dein und Carl Otto
Frost X Studt. W. Stefsens
Die offene rmann Mayer,
ist der bisherige
H. F. Lüthje er⸗ ; den Betrieb der vom 17. Fe⸗ See age! des Unter ee eftang. 9. Firmeninhaber bzw. Mitinhaber oder deren Rechtsnachfolger sind un f bekannt oder nicht aufzufinden oder es von ihnen nicht zu er⸗ betreffenden schäfte nicht mehr be⸗ ur Erhebung etwaigen Widerspruchs wird eine Frist bis zum 15. Juni 1926 gesetzt. Amtsgericht Hannover, 26. 2. 1926.
eine Güterrechts⸗ ewiesen worden. - r r ist jetzt Dr. ein vertretungs. chäftsführer:; inrich Zinner,
beschränkter ist die Löschun langen, obwoh Firmen Handel trieben werden.
Die an H. wird bekann
ellschaft er⸗
ellschaft mit be⸗ itz: Hamburg.
Die Gesell⸗ t mit der
Durch Gesell⸗