1926 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(löten! . 1290630] Telegraphon Alttienge je si hhaft, Berlin 80. 16, Köpenicker Str. 35. Wir laden die Aktisnärg unserer Ge sellschaft 0 der am 2G. März 1926, mittags 12 Uhr, im Bürg des Herrn

Durch Beschluß der vom 14. November schaft aufgelöst.

Füärstentnuer Zeimng Acetiengese ll= schaft in Liguidation, Köslin.

Generalversammlun

1925 ist die Gesell⸗ Dle Gläubiger der Ge⸗

vor dem Tage der Generalversammlung * 1 Uhr nachmittags ihre Aktien unter s 4 eines doppelten Nummernver - geichnisses entüeder bei der Seel her g hinterlegen oder bis zu diesem Zeit

hie bel enen Jiofar Cder bei der Vrezdner (I36 226! Bank oder deren Zweigstellen erfolgte Von der Kur.

Finterlegung der Gefellschaft nach nnverfen. Berlin, den 4. März 1926. Der Vorstand.

der Antrag

.

Trinnbh Lnerte Nürnberg Attien⸗ sell schaft, Nürnberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

Darlehn ska sse

zuzulassen.

Tagesordnung:

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. März 1926

in Nürnberg und Fürth bei der Darm—⸗

gelöst. gefordert, si

25. Februar 1926.

bei dem Bankhaus Herzog & Meyer der bei einem deutschen Notar zwecks Gmpfangnahmme, der Legitimationgkarten, 2 . . in die Generalver⸗ ammli herechtigen, vorzulegen. il nere den 3. März 1926. Der Vorstand. Carl Schwemmer.

zu melden.

Hermann

kechtsanwalts Dr. Beer, Berlin, Beh ren⸗ sellschaft werden hiermit aufgejordert, ihre straße 21, stattfindenden ausserordent⸗ Ansprüche anzumelden. ; lichen Generalversammlung ein. Köslin, 10. Februar 1926. Tagesordnung: Die Lignidatoren: Wahl des Aufsicht drats. ͤ Manncke. Hildebrand. Die Aktionäre, bie an der a. o. G ae e. un neralbersammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am vierten Werktage

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und

zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

, . de 3 = . Berlin, den 2. März 1926.

2B. Mär vorm Inlaffungsftelle an der Börse A0 un, . lasthotel Füůrstenhof. s zu Berlin.

Nürnberg, Bahnhofstraße 1, statt⸗ Dr. Gelycke.

a ordentlichen Geueralver ammlung ergebenst eingeladen. Die Firma;

136226 Müntzlengesell t Westdentschland rn. —᷑ * . g

anfgelõst.

Glänbiger werden aufgefordert, sich

l. Bericht bes Vorstands; Beschluß— äffung über d. Bilanz unk Re, d no Tulsbnrg. Heri, He d, nb, . ist Amn. n. 13. 182 das am 30. September 1 ab˖ gelaufene 29. Geschäftäsahr nebst Be- zu melden. nrerkungen des Aufsichtsrats und über (134056 die Verteilung des Reingewinns. Die

tettiner Kohlen und Schiff⸗ fahrts⸗ Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stettin list auf⸗ Etwaige Gläubiger werden auf. mlt ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Stettin, Gabelsbergerstraße 30, den

me e een, den,, Fern ang wars che fel, in München bei ker Darmftädter und ö K Nationalbank. Kommanditge ell. 1123036 J schaft auf Attien, Filiale München, Die Firma, Teplitzti & Egtu gr bei dem Bankhaus Albert Adler und G. mi. b. S. in Frankfurt a. M. st

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgeforbert, sich bel mfr

Frankfurt a. M., den 7. Januar 1926. Der Liquibator:

Winkler,

Frankfurt a. M., Niddastr. 58 1.

Neumãrkischen Nitterschastlichen Darlehng⸗Kasse, hier, ist gestellt worden, . Goldmark 5 O000 000 5 ν Feingold⸗ schuldverschreibungen der Knr⸗- und Nenmärkischen Nitterschaftlichen

Wittenberge, den 15. Januar 1926.

auf Gegenseitigteit

Der Direktor: Dunker.

eyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten timmung gefunden.

Wittenberge, den 10. Januar 1926.

Der Verwaltungsrat.

Thalmann. K. Dunker.

intlastung laut noiariellem einstimmig erteilt worden. Wittenberge, den 27. Februar 1926.

zu Wittenberge. Der Direktor: Dunker.

Vorstehende Gewinn! und Verlustrechnung sowie Bilanz Prignitzer Viehversicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge haben wir uichern der Gesellschaft in Ueberein⸗

König. Hahn. Elendt. In der heute stattgefundenen Generalbersainmlung ist der , ür 1925 einstimmig genehmigt und dem Verwaltungsrat sowie dem Drrektor die

135413 Nechnung dabschlust. ö. I. Gewinn und Verlnstrechnun Für das Geschästssahr vom 1. Januar 19Eg bis dl. Dezember 1828. A. Einnahme. RM RM 1. Nachschußreserde aus dem w w / * , f 7. ,, H 2 884 20 3. Prämteneinnahme: k n 2 1 b Nang wurm keeeCCn . 8 86 e) Prämien der Nichtmitglleberbersicherung . . 3 902 20 57 449 10 46. Nebenleistungen ber Versicherten: ö 2 Eintrittsgelder . ö 2 1357550 b) für die Versicherungeschein s.... . 641 - ) Vorto. P J 7 A461 d) Aufnahmegebühren.. 2985 ) 5H oe Abzüge von den Entschädlgungen . . 12123 26 556886 R mel n bermerketem il 5 486 6. Kapitalertrãge (Zinsen) wd 374 J. Sonstige Einnahmen: Abschätzungskosten. ... 687 50 Veisicherungssteuer .... R 104850 8d. Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds ...... 162360 Gesamtleinnahme .. 76 333 94 J mn. Ausgabe. 1. Entschädigungen aus dem laufenden Jahre. 145 564 Schadenteserve e ' 66 2. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Prämienüberträge 263 K 1er b Referve für AÄuzfälle an Nachschuß für 1925. ... 3 Iiosg 492859 a 657 50 4. Zum RMeservefonds gemäß 3 39 der Satzung: a) Eintrittsgelder Po. A 1a... 13575 b) */ Ahlüge von den Entschädigungen Pos. A ge.. 212372 ö 5 374 - 3 854575 5. Abschreibungen auf Forderungen... . 11920 6. Verwaltungs osten: ; . a) Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten 225... 621490 kz sonstig: Berwaltungsrosten ... .... . . 16 So M] 17 02150 7. Steuern und oͤffentliche Abgaben.. . 10990 8. Mer sihe rung engt , , 104850 Gesamtausgabe ... I zz a o⸗ J I. Bilanz A. Aktiva. für den Schluß des Geschästsjahres 1925. H. Passtva. 1. Von den Versicherten M XII. Prämienũherträge .. 15318 20 NM 3 einzuziehende Nachschuß⸗· denreserbe 3 000 prämie für 1925 ... 22 94460 Reierve für Ausfälle an . Kassenbestand .... 3698 Nachschuß p. 1925 311039 792859 —Grundbesttzz. .. . . 10 500 9. Hankvorschüsse u. Ro. Fredi m, Ii 336 60 . Neservesem;;ĩ . 14499 35 Gesamtbeirag 33 81494 Gesamtbetrag 133 814144

Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft u Wittenberge.

für 1925 der

Kobs. babschluß

Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

134652

sich bei derselb

Gu stav 11565531

gelöscht.

zumelden.

Dentsche Po

m. b. S. Ber damm

lisisol]

werden hiermit

Saarbrücken (11340631

Co., Berl biger der Gese ö. bei ihr zu

Die Grun dstücksgesellschast Häner G. m. b. S. ist anfgelöst. Die Glan. biger der Gelellschaft werden aufgefordert,

Grundstücksgesellschaft Säller G. m. b. 7j Berlin- Lankwitz. 3üählke, Lignidator.

Tt. Gesellschafterbeschluß vom 1925 wird unsere

Max Hundt, Liquidator

Die Laundstuhler Sandsteinbrüche G. in. b. G. in Landstuhl ist durch Ge⸗ schãftsbeschluß aufgelõst.

bei dem Unterzeichneten anzumelden. Archltelt Chr. To wae, Liquidator,

Die Berliner Kohlen und Brenn⸗ holzvertriebs G. m. b. S. W. Ninza

Berlin, den 20. Februar 1926.

Die Liquldatoren der Berliner Kohlen⸗ und Brennholg⸗ vertriebs G m. b. S. W. Rinza & Co.:

Dr. Paul Buchelt.

galizischer Oele ; Daftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 138. Februar 1926.

Der Liguidator der Gesellschaft für Verarbeitung galizischer Oele mit beschränkter Haftung: Dworzak.

———

en zu melden.

J. Nov.

irma liquidiert und

Gläubiger der Gesellschaft 139006 werden aufgefordert, ihre Forderungen an Die Gesellschafterversammlung vom

16. 2. 1926 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Gemäß § 65 des Gesetzes vom 29. 4 1892 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 2 sich bei derselben zu melden. München, Lessingstr. I, bruar 1926. Münchner Bilder⸗Verlag G. m. b. S. i. L. (vorm. Münchener Illnstrierte Presse G. in. b. S.). Dr. Frhr. v. Hauen.

rzellan⸗Vertriebs Ges. lin N. G6, Schiffbau er⸗ 15 in Liquidation.

den 24. Fe⸗

ie Glänbiger aufgefordert, ihre Ansprůche

1, Saargemünder Str. 131. (lz2pos ö

Dr. Anmann Obst⸗ und Veecrenwein⸗

kelterei Gesellschaft mit beschränkter

Daftung in Erfurt,

Die Flrma ist durch Beschluß vom

14. Januar anfgelöst. Der Kaufmann

Hilpert list alleiniger Liquidator. Forde⸗

rungen sind biz zum 15. März beim

Unterzeichneten anzumelden.

Erfurt, den 18. Februar 1926. Adolf Hilpert,

Erfurt, Yismarckstraße 121.

in, ist aufgelsst. Die Gläͤu⸗ Ilschaft werden aufgefordert, melden.

Hänseling.

[135414] L. Gewinu und Verlnustrechnun

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1825.

b) Nachichu

1. Ueberiräge (Neserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserbe 2. Prämieneinnahmen: a) Vorprämien: ö . a) für vtrekt geschlossene Versicherungen. .... 56) Zuschlagsptämie für Rückdeckung des Nach J

a) für dlrekt geschlossene Versicherungen einschl. ee 6) Anteil des Rückversicherers am Nachschuß ...

3. Nebenlelstungen her Versicherten: . Versicherungescheingebühten . . 230 765 by Beitrag zur Haupfrücklage: 20 / der Vorprämie nan ,,,, 86821 2 1 für gestundete Beiträge...... 41 44674 I) Porto nach § 26 der . 113 72773

o) Nachschuße inztehungagebuhren. ... 4. Kapitalerträge:

, 18 458 28

h) Mieteertrãge a 9 9 0 9 9 9 O 20 17 8524 36 31077 5. Gewinn aug Kapltalanlagen: buchmäßlger Kursgewtnn 384 04467 k 92 006 98 7. Entnahme aus der Hauptrücklage; gemäß 3 55 der .

Satzung (siehe B Pos. 4 der Passiva) ...... 757 770 34

lsiehe A Pos. 2a ß)

6 ö für Rückdeckung des NAachschusses 2. Entschädtgungen:

1 Einnahme. 4 3 157965

4794727

1468 4588

,.

2 661 1060

ei is? Mio og 063 lo

Gesamteinnabme .. 13 150 gal ll

mn) Mugabe.

1 468 458 80

1 0 90 8 6 * . 0 1 9 9 *

36 O80 61 138017572

Ilas. mn

biger werden aufgefordert, melden.

Die Deutsche Stunde

in Liquivatio Dr. Friedrich M

————

. „Die Dentsche Stunde

für drahtlose Belehrung und Unter haltung“ mit beschränkter Haftung— in Berlin, ist anfgelöst.

ese lischa ft

Die Glän⸗ sich bei ihr zu

Berlin, den J. März 1926. Der Liquidator der

Gesellscha ft

für drahtlose Belehrung und unter haltung mit beschräukter Saftung

n: u eller.

[136368 der

Reich sb

vom 2X7. Febrnar Artiva. 1. Noch nicht begebene

berechnet. und zwar:

Golddepot (unbelastet) be aus ländischen notenbanken

3. Bestand an fählgen Devisen . 4. Bestand an Wechseln und Schecks. Bestand an Scheidemũnzen

Banken JT. Bestand an forderungen... 8. Bestand an Effekten..

9. Bestand an Aftiven R Pa fssuva.

1. Grundkapital: 9 begeben. b) noch nicht begeben.

2. Reservefonds:

e 0 0 22

peztalreserbefonds

Monat Februar abgerechnet F bg i

Reichs ban kantelle 2. Golbbestand (Barrenggly) sowie in und ausländtsche Goldmünzen, dag Pfund fein zu 1397 Reichsmark

5 6. Bestand an Noten anderer

Wochenübersicht

ank 1926.

R. 177 212 000

1382 568 000

Goldkassen bestand RM 1II92038 94

Jentral⸗

RM 190 350 000 deckunge⸗

abo 7os 00s 1 346 63 oo od zol ooo lo 16 oon

25 066 009 254 2467 000

83 312 000

sonstigen den lschen

Lombard⸗

sonstigen

122 7869 1772120

3 esetzlicher teserbefonds 25 403 000 b für künftige Divlden⸗

denzahlung ... 33 404 009 o) sonstige Rücklagen. 127 000 006 3. Betrag der umlaufenden ö n 4 nis fai 2 822 325 000 Sonstige tägli ge der chr. = 666 86 0060 5. An eine Kündigungsfrist ö Verbindlich⸗ 2 R 4 n, ü 6. Sonstige Passwa .=. 63 704 000 erbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln

M A484 196 690. Von den Abrechnungestellen wurden im

3 885 189 100.

a) für regulierte Schäden: ral er g gesegen, Kö, 27177 Berlin, den d. Märm 1926. 6 aus dem laufenden Jahtes.. . 612 707i Reich bankvirerktortunm:. S aus dem Vorlahrée.. .. 601 90 Buxeie s. Bern bagd. Seißffe rt. k aug dem laufenden Jahre... . 60 7 6s 409560 . 5 Frucht. z i n , n. J ) 292 033 43 hne ä. revyse. . . 2626 zs gat 6b s! Wochen übersicht a) 20 osg der Vorprämie von K 4794 127,30 . . 39568 945 l . 9 Ronen ion al stia fen (siehe A Pos. 6 17) ..... 11638 gro os 4 2s] der 6 ker, n= . 5. Abschreibungen . . 86 b33 ol zen va. 6. Verlust aus Kapitalanlagen! Goldbbestand ...... . 21 0607 619, I. Verwaltungskosten: ö . Deckung fähige Devisen .. 7 O67 828. a) Provisionen, Port! und sonstige Bezüge der Sonstige Wechsel und Schecks 68 628 880, 4 Beneralagenten und Agenten... . 11474583 Seutsche Scheidemi n sen . 59 54. b) sonstige Verwaltungskosten.. .. . U6 017116 1 8653 50016 Foten anderer Banken .. 2 8965 2751. - 5. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 1111928 Lombardforderungen ... 316 300. g. Songs Mungnn 2 644 3M 64 Wertpapier; .. 8939 gh Gesautausgabe. . , EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftssahres 1926. Grundkapital ...*. . 16 000 000, ö 4. k k ö Rũctlagen 1 6 8 2 2 2 1 2 3 000 000. —ẽ3. A) Aktiva. 4 4 98 Betrag der Unlaufenden ö 1. Forherungen: . gRioten. .. . 65 76 50, 2 Rücstande der Versicherteen—— . 8342 2166 Sanftige taglich fãllige Ver b) Ausstände bel Generalagenten, Agenten e.. 27656 7837 . . i ,, c) Guthaben bei Banken und beim Postscheckamt Berlin 177 57030 1295 58063 An eine Kündigungs; ö e⸗ - . Lassenbestand. w 2 2 9 9 2 7 68686 bundene V 6 eilen 4707 480, 16 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere... . 219 066 91 Darlehen bei der Renten. J 386 000 - ban; , 8 894 Ra, = ö. 2 JJ 30 000 Sonstige Passiva.. .. . 6 944 869, 9 6. Fehlbetrag (stehe Pos. 4 der Passiba)ü̃J ...... —— ] Verbindlichkelten aus welterbegebenen, Gesauibeleag.. ü,, rr, n,, name r, ö , L. Ueberträge auf das nächste Jahr: Schabenresere .. 3 42470 lobte] , Gtianb ber Pabischen Vank a) Guthaben des Elsaß ⸗Lothringischen Staatahagel⸗ vom Ls. Februar 18X6. versicherungsfonds ...... 6973 Ar liva. ri b Vantrorschlsl . . . ,, 1 2th ttz ; Golbbestand.: .... 8 1135 866 3a o) noch abzuführende Versicherungssteuer .... 16 306 8M] 1206 32715 Heqnngofähige Devlfen 4755 733. d 2b0 obo == Sonsti i m n r., 37 797 415,6 4. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1825. 2667686: Deutsche Scheidemũnzen . 15 332,6 ierzu sind getreten gemäß § 54 der Satzung . Noten anderer Banken. 692 7685, (siehe B Po. 4 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 20 584 Lombardforderungen .. 155 bob zusammen . DD r Wertpapler ... 7 989 901, 19 Davon sind gemäß F 65h der Satzung zur Deckung der Sonstige Aktiva... 265 263 316, 1 Ausgaben verwendet (siehe A Pos. ? der Gewinn⸗ ; Pa ssiva. und Verlnstrechannn) . 67 Ro zg Grundkapita!l ..... 8 300 000, Demnach: Bestand am 31. Dezember 1925 .. 479 582 57 Rücklagen. 1700 000. - 6 r Vetrag d. umlaufenden Noten 23 579 050 esamtbetrag.. 191033440 Sonst ge taglich fallige Berlin, den 10. Februar 1926. Verbindlichkeiten.. 19 503 528, 05

Norddeutsche Sagel · Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

In den Verwaltungsrat unserer Gesellschaft sind in der am 20. Februar 1926 sattgefundenen Generalversammlung neu gewählt worden die 8 Rittergutsbesitzer Schaever in Wanzleben, Bez. e Provinz Sachsen,

in Watzum b. Schöppenstedt, Kreis Wolf

Berlin, den 27. Februar 1926.

Nord dentsche Sagel · Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Freund., Generaldirektor.

ittergutsbesitzer Schulze enbüttel, Sr n ng .

An eine Kündlgungsfrist

ebundene Verbindlich⸗ . Nentenbanldarlehen ... Sonstige Passiva .... Verbindlichkeiten aus

Freund, Generaldirefter.

eichsmark 1 551 654,57.

16441 170,65 h hh0 000. S 7⁊09 281,41 weiter be⸗

. im Inlande zahlbaren Wechseln

. 1

vm

Brand Nachlaß),

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Winsen a. Luhe, 2. März 1926.

Rarm en. 136131

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kansman nt Josef Siebeneck in Barmen, Westkotter Str. 37, des alleinigen Inhabers der Firmg Josef Siebeneck, Speditionsgeschäft in Barmen, Schillerstr. 14, wird eingestellt, da eine

die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Barmen. Hranunschweig. 1361341

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Firma D. Herwig, hier, Bohlweg 55, und deren alleinigen In⸗ habers Kaufmanns Otto Krüger, hier, Waterloostraße 19, b) der „Monos“ Aktiengesellschaft, Fabrik für Rechen⸗ maschinen, hier, e) des Kaufmanns R. W. Pernutz, hier, q des Kaufmanns Hans Hartmann, hier, als alleinigen znhabers der Firma Hans Hartmann, Zigarrenfabrik, hier, e) der Firma Heim und Scholle G. m. b. H., hler, wird an

Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters B. Mielziner der Kaufmann

Otto Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 37, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 17. März 1926, vorm. 10 Uhr, Termin vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, an⸗ beraumt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 4, Braunschweig.

HB rann schweig. 136135

In den Konkursverfahren üher das Vexmögen 1. der Firma Gebr. Götze, hier Frankfurter Str. 24, 2. der Firma

F. Bachenheimer, G. m. b. H, hier, Rebenstr. 3a, 3. der Firma Braun⸗ schweiger Zentralheizungswerke Löhr

& Hansen, hier, 4. der Firma Julius Beim, hier, 5. der Firma Hugo Burchard, hier, 6. der Firma August hier, 7. der Firma Jakob Altgenug Söhne, hier, 8. der Firma Chiel Fränkel, hier, g. der Firma S. Altgenug, Viehhandlung, hier, Bammelsburger Str. 1, 10. der Firma S. Stern, Viehhandlung, hier, In⸗ fanteriestr. 6, 11. der Firma A. Buer⸗ i. & Co.,“, hier, Bruchtorwall 10, wird an Stelle des verstorbenen Kon⸗ kursverwalters B. Mielziner, hier, der Kaufmann Otto Mielziner, hier, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 37, zum Konkursverwalter ernannt. Der in dem Konkurse zu Nr Brkänf den 12. März 1926, 11 uh vormittags, vor dem hiesigen Amts⸗ gerichte, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 6, anberaumte Vergleichstermin und die in den Konkursen zu Nr. 8 auf den 24. März 1926, 10 Uhr vorm, sowie zu Nr. 9 und 1090 auf denselben Tag, 11 ihr vorm, daselbst anbergumten Prüfungstermine werden zugleich zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters bestimmt. Gläubigerversammlungen zur Beschluß⸗ fassung über denselben Gegenstand werden ferner daselbst auf den 10 März 19256 anberaumt in den Konkursen zu Nr. 1, 2 und 4 auf 10 Uhr vormittags und zu Nr. 5 bis 7 auf 1013 Uhr vor⸗ mittags.

Braäunschweig, den 27. Februar 1926.

Das Amtsgericht. 2.

Ha rxIGItLenhbinrꝶ. 1361361 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Israel. Diczek, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 22, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 3. Juli 19235 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Juli 1925 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. 40 N. 131/25. Charlottenburg, den 25. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abtei lung 40. CHa rIOtEtenburg. 136137] Das Konkursverfahren über das inlän⸗ dische Vermögen der Muscate, Betcke & Co. A.-G. in Eharlottenburg, Harden⸗ bergstraße 2, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich ö Schlußterymin ist auf den 26. März 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ 66. Charlottenburg, Amksgerichtsplatz, JII. Stock, Zimmer 254, anberaumt. Aktenzeichen: 40 N. 122. 24. Charlottenburg, den 1. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. ¶Iauusthal- nell erfeld. 136132 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Trogthalwerke A G. in Wildemann ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, 25. 2. 1926.

Ia iu st hal-gEellerfel. 1361533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kappel K Co., G. m. b. H., in Wildemann ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bergstadt Elausthal⸗ Zellerfeld, 35. 2. I926ö.

Gadl epuschi. Ilöblas] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Carl Persen in Mühleneichsen ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf Mittwoch, den 74. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem ö. Amtsgericht anberaumt,

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht Gadebusch. 27. Februar 1926.

¶C r abom, Meckhklb. 136139 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Levy in Grabow⸗Meckl. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie derjenigen Forderungen, die etwa bis zum Termin noch angemeldet werden sollten, auf den 16. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Halle, Saale. 136140] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Stol⸗ berg in Halle a. S., Magdeburger Straße 26, ist zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 10. März 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, estimmt. Halle a. S., den 1. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Heiligenhaken. 136141] Zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen im Konkurse über das Vermögen des Viehhändlers Carl Hamann in Neu Rathjensdorf wird Termin auf den 21. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. Heiligenhafen, den 25. 1. 1926 Das Amtsgericht Hermsdorr, Kynast. 1536142] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Alfred Bergmann in Hermsdorf (Khnast) wird Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich auf den 19. März 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hermsdorf (Kynast), 20. Febr. 1926. Das Amtsgericht. R äöln. 136143 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Ehefrau Leo Hey⸗ mann, Frieda geb. Heymann, Köln, Brüsseler Str. 57, Inhaberin eines Wäschegeschäfts zu Köln, Krebsgasse 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 12. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 79. l duigs winter. 136144 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Hubert Laufenberg in Oberdollendorf ist zufolge Vorschlags des Gemeinschuldners Vergleichstermin auf den 11. März 1926, mittags 12 Uhr, vor hiesiger Stelle, Saal 4, Drachenfels⸗ straße 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt Königswinter, den Februar 1926. Amtsgericht. 4.

2

9— 859.

Ia sin. 15361451 In Sachen Konkurs über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Kochanke in

Seidel wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis sowie zur Anhörung der Gläubigerversamlung über die Fest⸗

setzung der Vergütung der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder auf den 20. März 1926, vorm. 81, Uhr, Zimmer 46, an⸗ beraumt. Köslin, den 25. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Landeck, sSchles. 156146

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelpächters Leo Wranga in Landeck, Hotel Monopol, ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse und über die Festsetzung der Vergütung für den Verwalter auf den 18. März 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Landeck, den 25. Februar 1926. Amtsgericht.

Leinaiꝶ. . 136149 Das Konkursversahren., über das Vermögen des Tapezierers Otto

Gramattke in Leipzig⸗Gohlis, Planitz⸗ straße 31, all. Inhabers einer ebenda betriebenen Möbelpolsterei unter der handelsgexichtlich nicht eingetragenen in „Otto Gramattke“, wird nach Abhaltung des Schhußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA den 20. Februar 1926.

Leipzig. 136147 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konimanditgesellschaft

Günther, Hellmann & Co., Leipzig⸗

Plagwitz, Lauchstädter Str. 53 Eg.,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

amen, Leipzig, Abt. IIA, den 23. Februar 1926.

Leipzig. lIlß36 145 Das Rorkursverfahren über das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Arthur Pilari C Co., Schoko⸗ ladenwarengroßhandlung in Leipzig, Alexanderstr. 52, wird gemäß § 204 3 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens

Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 23. Februar 1926.

entsprechende

MWannheinmn. 136150

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bad. Fischindustrie G. m. b. H. in Mannheim⸗Rheinau, Luftschiffwerft, wird mangels Masse eingestellt. Der Termin vom Donners⸗ tag, den 18. März 1926, vorm. 11 Uhr, Schöffensaal II, wird als Prüfungs⸗ termin aufgehoben und als Schluß⸗ termin bestimmt. Mannheim, den 26. Februar 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5.

Min cih er. 136151] Am 26. Februar 1926 wurde das

unterm J. April 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Haab & Co. G. m. b. H., Bankgeschäft in München, Radlsteg 2, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Mi nster, West. 136152

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Gres⸗ hake zu Münster i. W., Hauimerstr. 98, wird Termin zum Abschluß des Zwangsvergleichs und zur Abnahme , . . . ö . 22 der Schlußrechnung auf den 13. März 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 24, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Zimmer Nr. 26 zur Einsicht niedergelegt.

Münster, den 22. Februar 1926. as Amtsgericht. Vast it d'en. 136153

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Tigges Eisenhandlung in Nastätten (Taunus), Inhaber Heinrich Tigges zu Nastätten, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver— fahrens entsprechenden Konkursmasse sowie zur Abnahme der vom Konkurs⸗ verwalter zu legenden Schlußrechnung auf den 19. März 1926, vormittags

dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das Honorgr des Konkursverwalters Schimitzek in Ratibor wird auf 236,40 RM, seine Auslagen? auf 22 RM ffestgesetzt. . Ratibor, den 26. Februar 1926.

wirte, e. G. m. b. H. in Regensburg, den Termin vom 5. März 1926 nachmittags 2 Uhr, zur . fassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 132, 134, 157 K. O. bezeichneten Gegenstände ver⸗ legt auf Freitag, den 12. März 1926, nachmittags 3 Uhr. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stettiĩ m. 136160

Das Konkurtzuerfahren über Las Ver⸗ mögen der offenen Qin delgesellschaft Pirwitz & Rosenow in Stettin, Speicher⸗ straße 28 (Warengroßhandlung) ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. November 1925 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. November 1925 bestätigt ist,

aufgehoben.

Stettin, den 15. Februar 1926. ;

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6. UIim, Bona.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elsa Engler, . Alber, in Ulm, Söflinger Straße 1, hat die Gemeinschuldnerin die Einstellung des Konkursverfahrens gem. 5 202 Abs. 1 K.⸗O. beantragt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den An⸗ trag erheben. Amtsgericht Ulm.

136161]

W old enberg. 136163

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Meyer Bud Nachfl. Inh, Kaufmann Leonhard Konski, in Woldenberg, Nm., hat die Gläubiger⸗ versammlung an Stelle des Rechts⸗ amwalts Beher in Woldenburg, Nm., den Stadtrat Hugo Noack in Landsberg a. W. Wollstr. 65, als Konkursverwalter gewählt.

Woldenberg,

Nm., den 21. 2. 1926. Amtsgericht. Würzburg. 136164

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Eußner von Kürnach und der St. Kilian⸗Malz⸗ kaffeefabrik G. m. b. H. in Kürnach wurde mit Beschluß vom 1. März 1925 mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Würzburg.

11 Uhr, angesetzt. Der Prüfungstermin vom 10. März 1926, vomittags 11 Uhr, fällt aus. . . Nastätten den 27. Februar 1926. Preußisches Amtsgericht. Xorxtheim. Hann. 136154 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Linne mann, alleinigen Inhabers der Firma

Linnemann und Conrades in Nörten, ist infolge eines von dem Gemein— J 18 ĩ MU rs 2 3 schuldner gemachten Vorschlags zu

einem Zwangsvergleich Vergleichstermin

auf den 22. März 1925, vormittags göü Uhr, bor dem Amtsgericht in Northeim, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

1

Northeim, 27. Februar 1226. Amtsgericht.

FVürnhbherg. 136155 Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Makra Maschinen⸗ K Kraftwagen G. m. b. H. in Nürnberg, Welserstraße 57, mangels Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Qu edlinkhurg. (36156 Das Konkursverfahren des Kaufmanns Karl Strobach in Thale a. H. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs—

vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Quedlinburg, 27. 2. 26. Rathencnr. ; 136157 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Fermor Konzerns G. m. b. H., Rathenow, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. März 1926,

vormittags 1043 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 47, bestimmt. Rathenow, den 27. Februar 1926. Amtsgericht. NRatihbor. 136108 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Pietrek in Rgtiborhammer ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den

24. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor

W ür nem. 1561651 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers

M ) 1 Fo n 3 5 2 * 52 einer Briefmarken- und Bürobedarfs⸗ J 268 * (v Renn z handlung Otto Arthur Täubert in

Wurzen ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. März 1926, vormittags 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht Wurzen anberaumt worden. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wurzen, den 2. März 1926.

A Scha ffenbnurz. (135988

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 26. Februar 1926, nachm. 6 Uhr, über das Vermögen der Fa. Theodor Vorm⸗ wald, Kleiderfabrik in Aschaffenburg, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Rechtskonsulent Georg Immerschitt in Aschaffenburg bestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Anuerkach, Vogt. 136068 Ueber das Vermögen der Firma Paul E Zimmermann in Auerbach i. Ve, Wäsche. Stickereien und Konfektion, alleinige Inhaber die Kaufleute Ernst Zimmer⸗ mann und Hugo Paul, daselbst, wird auf deren Antrag heute, am 1. März 1926, vormittags 113 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da sie infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Ver— hältnisse zahlungsunfähig geworden, aber voraussichtlich in der Lage ist, den Kon⸗ kurs durch ein Uebereinkommen mit ihren Gläubigern abzuwenden. Als Aufsichts⸗ person wird der Bücherrevisor Erwin Müller in Falkenstein i. V. bestellt. Auerbach i. V., den 1. März 1926. Das Amtsgericht.

Kamberg. (135989) Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 1. März 1926 über das Vermögen der Firma August Ullmann C Co, offene Handelsgesellschast in Bam⸗ berg, Schützenstraße 3 (Inhaberinnen: . Ullmann und Frieda Ullmann, aufmannswitwen in Bamberg), die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschaͤftsaufsichts⸗ person wird der Bücherrevisor Otto Klages in Bamberg aufgestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HKarmen. 135991] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über

das Vermögen des Woll⸗ und Kurzwaren händlers Otto Hoffmann in Barmen Wichlinghausen, Wichlinghauser Str. 114, wird aufgehoben, da nach dem Bericht

armen.

setzungen für die Geschäftsaufsicht nicht

mehr vorliegen.

Barmen den 22. Februar 1926 Amtsgericht. 1359901]

Das Geschäftsaufsichtsperfahren über

2 ̃ ö . Amtsgericht. das Vermögen des Kaufmanns Otto . 128191 K zes Alleininhabers der Firma

. . 136159 Lehrenherg des ers der Firm eg, n , n . ö. . . . m en. ö ĩ e e, ,. Barmen, Karolinenstraße 3, wird auf⸗ Binn ,, , . gehoben, da drei Monate nach Anordnung . gung ( ; verstrichen sind und der Schuldner nicht

bis zum Ablauf der Frist einen den Er⸗ sordernissen des 5 41 Abs. 1 ordnung über die Geichäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konfurses genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsveifahrens eingereicht hat

der Ver⸗

Barmen, den 24 Februar 1926. Amtsgericht.

KRerlim. (1359931 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Abraham Silbermann, Berlin C., Poststiaße 29 ist durch rechtskräftigen Zwange vergleich beendet.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 164,

Nn. 307. 25, den 24. 2. 1926.

ner lin. 135992 Auf Antrag der Gesellschaft für Textil⸗ Industrie m b. H. Berlin C. 19, Scharren⸗ straße 1113, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer, die Kaufleute Kurt Voigt, und Hugo Rose. wird eine Beaussichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Dammann, Berlin, Stralauer Straße 36/37, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, n. 102. 26, den 1. 3. 1926.

Eerlin- Schöneberg. 135994

Dem Antrage der Firma Otto Schulz G. m. b. H. Eisengroßhandlung, Berlin W. 50. Geisbergstr. 29, vom 4 Februar 1926 auf Anordnung der Geschäftsaussicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurs gemäß der Verordnung vom 14 Dezember 1916 und 8. Februar und 14. Juni 1924 wird am 27. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 45 Min., stattgegeben. Zur Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin wird Herr Eduard Lüdoiff, Berlin⸗Schöneberg, Aschaffenburger Stu ha,

bestellt. Anmeldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht siattfinden. Anfragen sind nicht an das

Gericht, sondern an die Aussichtsperson zu richten. Berlin⸗Schöneberg, den 27. Februar 926. Amtsgericht. Abteilung 9. Aronste in.

Hernecke. 135995

Ueber das Vermögen des Konditorei⸗ besitzers Gustav Münch in Berneck wird Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Kaufmann Heinrich Reichel in Berneck bestellt (B⸗R⸗V. v. 14.11. 16, Ges. v. 12. 6. 24 u V -O. v. 14. 6 24.)

Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Molkereibesttzens Hermann Onnen in Dornum (Schwittersum) wird aur An— trag des Schuldners und der Geschästs⸗ aufsichtsperson aufgehoben.

Berum, 26. Februar 1926.

Amtsgericht.

Kenthen, O. S. 135997] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhwarenhändlers Paul Dandek in Mikultschütz. Wilhelm str 18, ist zur Abwendung des Konkunes die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Auf ichtsperson: Kaufmann Leo Guttmann, hier, Ring 8. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. Februar 1926.

Kochnm. (135998

Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth Beller, Inhaberin der Firma Johann Beller in Bochum, Bongardstraße 23, wird heute, den 26. Februar 1926, nachmittags 125 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtperson wird der Kaufmann Emil Dreyfus in Bochum, Rheinische Straße Nr. 28, bestellt.

Bochum, den 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

rem erv öde. 135999 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Heinrich Jüssow Inhaber Kauf⸗ mann Georg Juͤssow in Bremervörde —, Mannfakturwarengeschäft in Bremervörde, Neue Straße, wird angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Bücherrevisor Felix Heber in Bremervörde bestellt. Amtsgericht Bremervörde, 1. 3. 26.

Hreslau. 1360011

Die Geschäftsgufsicht über das Ver— mögen der Frau Maria Engel, geb. Leder, in Firma Maria Leder in Breslau, Luisenplatz 14, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 21. Januar 1926 be⸗ endigt. (41. Nn. 349/25.)

Breslau, den 22. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hreslĩau, ; 136002] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bludau, in Firma Bludau C Rückert in Breslau, Garten⸗ straße 69s71 (Damenkonfektion), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Ver⸗ gleich bestätigenden Beschlusses vom 1. Februar 1926 beendigt. (41. Nn 324/25.) Breslau, den 26 Februar 1926.

der Geschäftsaufsichtsperson die Voraus⸗

2 8

Das Amtsgericht.

Berneck. 27. Februar 1926, mittagg 1

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hermm. 135996

8

.

.

K 2