1926 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Cöwenbrauerei Freiburg i.

I1 395401 auf 30. September

2. ⸗G., B.

Jahresrechnung

1925.

Besitz. Anlagewerte Umlauswerte ..

Lasten. Aktienkapital .. Rücklagen .. Gläubiger. Reingewinn...

Gewinn- und Verlust a

k 1009 500 423021

1432 521 60

S600 000 80000 539 831 65 12 689 *

1432521 60 rechnung.

Soll. Abschreibungen . Reingewinn ..

Haben. Betriebsüberschuß ..

Ih ö. 41000

263951

53 689 51

53 tz69 51

53 689 651

Laut Beschluß der heutigen Generalver— sammlung gelangt für das Geschästsiahr

1924125 Dividende

tellung

eine

nicht

zur Ver—

Freiburg i. B., den 25 Februar 1926

Der Vorstand. Augu st Faller

Emil Beyer. II 54421

Aktien⸗Gesellschast Vraun⸗ Wohle nmel ke ihn heben

Ihringshaufen h.

Gassel.

Geschäftsjahr 1925. Vermögensübersicht.

am 31 Dezember 1923.

88

. Vermögen. Grubenfeldergerechtsame Abschreibung

35 000 33 668 8 656 5 268 D 6 600 240 00606 50600

183 606 14182 JJ 197 182 Abschreibung 23182 Beamten- u Arb⸗ Wohnung 69 40 Abschreibung 1400 Br unkohlenseld Dörnberg 6900 Abschreibung 900 Cienbahnanschlußgleis 9000 Abschreibung 2000 Perde und Wagen 81nd Abschreibung 500 Inventar 75 (1K Ahschreibung 5100 Zeche Heiligenberg 40 9060 Abschreibung 10900 Zeche Drusel Außenstände Bantguthaben Wertpapiere Kasse Kehlen ö J Holz . Oel und Materialien

Gꝛrundstücke Abgang

Zugang

Abschreibung Gebäude

noschreibung Maschinen

Zugang

300 209, 0h 1635 40 198 001. 289. 37

Schulden. Aktienkapital Gesetzl Rücklage Umstellungsrücklage Gläubiger ö Gewinn 1925.

39 00

24491076

3 42 000 3000

60 000

235 000

174 000

68 00 -

6 000

7000 6590 20 000

30000 1

500 134 10

4 60 65 17430 33 61064

1 000000 10a goa 3 16 44 102 18 47169

999515

7 Voß

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

1925.

Soll. Arbettel ohh. Dol; . ö Oel und Materialien. Beiriebsunkosten Mäahschimenernenerungen und Instandsetzungen . Geräundeerneuerungen Instandsetzungen Knappschantskassenbeiträge Handlungsunkosten Ge hälter Steuern ; Feuerversicherung. Zinsen Abschreibungen: Grubenseldergerechtsame Grundstücke Gebäude ö an,,

und

Inventar 3 Arbeiterwohnungen. Eijsenbahngleis

Pierde und Wagen Braunkohlenseld Dörnberg Zeche Heiligenberg . Zeche Drusel ö Gewinn für 1925 ...

1134 64197

16 500 3010 129 1117

58 930 9. 106 18936

za 313 z

879272 47998 51 1853 S6 373 38 80

11735

2 895 4

3000 6 600 5000 23 182 5000 1400 2000 1500 900 10000

9995

Haben. Einnahme aus Kohlen Ginnahme aus Briketts Mieten u,. Nebeneinnahmen

1 0508 495

mn

710 449 5697

e rne fon de

Ludwig Kannengießer sche Hrund⸗ verwertungs· . G., München.

Bilanz ver 30. Seytember 1925. Roe 202 114400 7 S5 ( 10 10 000

Aktiva. Kasse . Grundstücke ... Debitoren. Effetten Verlustsaldo

Passiva. Aktienkapital Kreditoren K Gesetzl. Reservefonds .

100 000 4278 55 3000

134 27856 München, den 24 Februar 1926 Der Vorstand. [135403

ĩza6szs Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Uberseehandel.

Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. AM 39 Fahrzeuge . 17 895 08820 Grundstücke J 103698706 Effekten und Beteili⸗ gungen 21 188 899,98 Abschrei⸗

bungen 741 452, Sh

Kasse. Sorten und Wechsel. H Warenbestände 6 600 891 Bankguthaben 2036079 Sonstige Debitoren h7 325 917

Unabgerechnete Schiffs teisen J Verlustvortrag .

20 447 447

120 0636

765 399 70 454 27 106 682 83488

Passiva. Stammkapital 5 000 000

500 000

Schiffshypotheken und Restkaufgelder Bankvenpflichtungen ein⸗ schließl. Rembourse . Sonstige Kreditoren.

1479136918 26 956 31354 59 435 1592 16 106 682 83488 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1924.

Soll.

Unkosten, Gehälter Zinsen ꝛc Abschreibungen auf Beteilt⸗ gungen ..

Ah 11776 741 1452 85 12 518 114310

ö

* 661 25

,

Haben. Betriebsüberschuß . Entnahme aus dem Reserve⸗

fonds. . . Verlustvortrag. ..

.

7D Mu

Hamburg, den 15. Februar 1926. Der Vorstand.

1 J Aktienbierbrauerei Lübeck.

Bilanz per 39. September 1925.

Attiva. 1 Brauereigrundstücke ; 40 000 Brauereigebäude . 294 000 l, 183 524 . 2000 Maschinen ... Kühlanlage ö Elektrische Anlage ; Lager- und Transportfässer Flaschen

Pferde Wagen u. Geschirre Inventar. . nl, . Grundstücke u. Gebäude II Bierdebitoren

Hypotheken und Darlehen Effekten . Bestand an Kasse .... Bank⸗ u. Postscheckgut haben Vorräte w

93 41743 7724 28

8 802 66 34 679 02 3401094 70 228 4060 561679 62 868 29 gh h b hs 181 49628 138 20 251255 15 71273 125 62369

1265 991 94

Passi va. Aktienkapital . Hypothekenkonto Grundstücke u Gebäude II ;

Verbindlichkeiten einschließl. restl Obligationsanl 1921 Darlehens und Debitoren⸗ reserve. . Reserve fonds

Reingewinn ..

760 000 2493

. 30 000 K 40 000 ö 15099

1 265 991

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1925.

Soll. 46 An Unkostenkonto 370 798 Bruttogewinn M 94 416,46 Abschreibungen 79 316 Reingewinn M 15099, 83 Dem Reservefonds zur statutenmäßig Auffüllung laut Statut 5 19 Abs. ] Zur Verfügung der General⸗ versammlung ]

*. 8.

754 99

134484 160 21610

Haben.

Per Bierkonto ... 4665 216515

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Mitgliedern:

1. p. Wagner, Vorsitzender,

2. O GElfeld, stellvertretender sitzender,

3. Frau Konsul L. Grunert,

4 W Torkuhl

Lübeck, den 31. Januar 1926.

Vor⸗

135382

In der Generalversammlung vom 27 Februar 1926 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen Unter Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Anspiüche bis spätestens 31. März bei ung anzumelden.

München, 1 März 1926 Gutsbedarf A. G. in Liquidation.

Der Liquidator: Schäfer.

135408) Bekanntmachung. Bilanz am 31. Dezember 1925 der Firma Fr. Chr. Fikenischer Keramische Werke. G.. Zwickau. Sa. RM 13 1049927 406 559 363 115 464 845 10

6 444 38

8 h86 37

12 053 99

10 6000

2 321 530 84

Aktiva. Immobilien. Maschinen und Geräte Waren und Materialien Außenstände und Bank. Effekten .

Kasse

Wechsel

Vorauszahlungen .. Summe der Aktiva

Passiva. Aktienkapital . 1 755 000 Gesetzlicher Reservefonds 175 500 Schulden in laufender Rech⸗

nung . Dividendenkonto Grubenfonds . Transitorische Passiven Uebergangsrücklagen Gewinn- und Verlustkonto Reingewinn! 925 197 058, 4 Unverteilter Ge⸗

830411 ol 30

10 do * 19109 99 135 667 1

R 3

56

winn aus 1924 25 306, 55 236498 Summe der Passiva 1653084

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Soll. RM Allgemeine Unkosten .. 201 923 5 Steuern 103 474 Aufwendungen

Fürsorge Abschreibungen . Zuweisungen zum Gruben⸗

fonds . 10 500 Rücklagen für Diskont und Verluste an Außenständen 19 109 99

2 27

für soziale ö ö 36 722 97 237 351 7

(trans. Passiven) Rücklagen für Steuern und

nicht abgerechnete Unkosten vom Jahre 1925 Reingewinn 195 ...

100 60716 197 0508435 oh 7a 9?

.

Summa

Haben. Bruttoüberschuß a. Warenkt. Zinsen. ö

91 74733 15 000 59 Summ 06 747 92

Zwickau, den 29. Januar 1926.

Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke . G., Zwickau i. Sa. Der Aufsichtsrat.

J. V.: Christian Hartmann. Der Vorstand. FranzFikentscher Fritz Fikentscher.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge— schäftsbilanz mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchein der Firma Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A⸗G. in Zwickau bescheinige ich hiermit

Leipzig / Zwickau, den 2. Februar 1926.

Gerhard Schulze, von der Handelskammer Leipzig vereidigter und öffentlich bestallter Bücherrevisor V. D. B. und gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch und Geschästsführung.

In der am 25. 2. 1926 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für das abgelaufene Geschäftsjahr ins— gejamt 10,60 Dividende aus dem Rein⸗ gewinn auszuschütten und den verbleibenden Restbetrag nach Abzug der satzungsgemäßen Vergütungen an den Aufsichtsrat auf das neue Jahr vorzutragen.

Von den satzungsgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern wurde wieder⸗ gewählt: Herr Dr.-Ing. Werner Grull, beratender Ingenieur und beeidigter Bücherrevisor, München. An Stelle des inzwischen veistorbenen Aufsichtsratsmit-⸗ glied Herrn Fabrikdirektor Otto Starke, Frankenau, wurde neu hinzugewählt: Herr Fabrikdirektor Max Miller, Rudolstadt.

Zu Punkt 6 der Tagesordnung wurde beschlossen, den 5 16 der Satzungen wie folgt zu ändern:

„In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über 50 4. eine Stimme. Soweit Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht ausgegeben werden steht diesen in den dafür vorgesehenen Fällen das fest— gesetzte mehrfache Stimmrecht zu

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre in Person oder durch schriftlich Bevoll—⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien— mäntel ohne Dividendenscheine spätestens am dritten Werttage vor der General versammlung hei der Gesellschaft, bei anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Stellen oder beit einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsschemen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sem Geschieht die Hinter legung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Beicheinigung spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen“ Zwickau, den 26 Februar 1926

Fr. Chr. Fikentscher Keramische

Der Vorstand. Carl Kunze.

1134059]

134689]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Durch Beschluß der a. o. Generalver⸗ sammlung vom 15 2. 1926 ist die Auf— löfung der Gesellschaft beschlossen und der Unterzeichnete z Liquidator bestellt worden. Gemäß § 297 des H⸗-G-⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. München, Lessing⸗ straße 1, den 24 Februar 1926 G. Hirth's Verlag A. G. i. L. Dr Frhr v Hausen.

Einnahmen. Gewinnvortrag... Provisionskonto ... Wechseldis fontkonto

Ausgaben. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto und Garantie⸗

verpflichtung . Rückstellung a. Sicherungs⸗ ,,

Remmgewin

Gewinn auf Wertpapierkto.

per 31. Dezember 1925.

RM 8 262

25 435 992 593 332 679

187 597

20 000 152 316

3 5: 64

il 125 ls 13 77015

* 86 37 .

72

gyn hz

Bilanz per 31. Dezember 1925.

94

Attiva. Nicht eingezahltes Aktien kapital Kasse fremde Coupons . Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere Inventar Debitoren Rechnung Guthaben Währung Schwebende

Geldsorten,

in laufender in fremder

Abrechnungen

BVas siva. Aktienkapital Reservefonds Sicherungsfonds .. ; Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗

fonds .. ; Kreditoren in lausender

Rechnung. w Verbindlichkeiten in fremder

Währung K Schwebende Abrechnungen Vorausberechnete Zinsen detn gewinn

Wig low. Glaeser.

RM 82711 100 880 39 675 673 1256 685 63 074 10000 6 455 392

30 580 615

17 675 614

121 479 10 0060

12 000

30 580 90 001 560 737

152316

1000000

45 678 498

Lehman

47 675 614

Berlin, den 25. Januar 1926.

Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft.

n.

vid ro

X

Braunschweigische Kohlen⸗BVergwerke.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

X

Aktiva.

Anlagewerte: Kohlenfelder und Kohlen- herechtfa nJüiĩ J r nn tie, Gruben und Wohngebäude Brikettfabrikengebäude . Maschinen der Gruben . Brikettfabrikenmaschinen Abraum, im voraus frei⸗ gelegte Kohle ö Abraumbetriebsanlagen .. Elektrische Zentrale auf Grube Treue ö Elektrische Zentrale Harbke Anschlußgleise. .. . Seilbahnanlagen ... Gerãte J Pferde, Wagen und Auto⸗ mobile kJ Landwirtschaftt . Allgemeine Mobilien Geräte . ; Verwaltungs. und Wohn gebäude Helmstedt .. Vorräte: Holz und Materialien Briketts , Wertpapiere: Als Kaution hinterlegt .. Freie ö Kontokorrent ... Kasse: Bestand am 31. Dezember 1925 in Helmstedt Bürgschaft für die Schuld

2

und

landzentrale Helmstedt A⸗G., Helmstedt, Auf⸗ gewert. Nestbetrag RM 243 016,90

Passiva. Aktienkapital Reservesonds Obligationsanleihen 1, II J Obligationszinjsen D Kontokorrent ... Gewinn. kJ Bürgschaft für die Schuld⸗ verschreibungen der Ueber⸗ landzentrale Helmstedt A⸗G, Helmstedt, Auf⸗ gewert. Nestbetrag RM 243 ol6, 0

Merke A.. G., Zwickau, Sa.

verschreibungen der Ueber⸗

RM

2700 000

0 325 001 546 000 7602 000 686 001 539 000

3 2 026 001 652 000 1635 001 230 000

6

1 161 000

1

5

1 1

1275 000

154 492 3344 4455

1700277 1524806

27530 090

74123763

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925

RM

Debet. Abschreibungen auf: Kohlenfelder und Kohlen⸗

berechtsame . Grundstücke . Gruben⸗ und Wohngebäude Brikettfabrikengebäude Maschinen der Gruben. Brikettfabrikenmaschinen Abraumbetriebsanlagen Elektrische Zentrale auf

Grube Treue 12 000 Elektrische Zentrale Harbke 165 000 Anschlußgleise ; 25 000 Verwaltungs, und Wohn⸗

gebäude Helmstedt . 9000

1108 000

Wertpapiere, freie, Abschreib 39 244 Betriebsausgaben... 22616774 Handlungsunkosten. . 1166907 Unterhaltung der Pferde, Geschirre u. Automobile 15 Dod Obligationszinsen 3344 16524806

Gemun⸗ 26 474 631

100000

38 000 104000

40 000 159 000 170 000 226 000

1

Kredit. Gewinnüberschuß aus 1924 39 442 15 0½“ Dividende auf

RM hö39 600 Aktien der Kohle“ Akt.Ges., Magde⸗ burg pro 1924/25 .

5 09 Dividende auf RM2O00000ktien der Ueberlandzentrale Helm stedt A-G., Helmstedt, pro 1924/25

Erlös aus Kohlen, Brikketts, Strom u. Ziegeleiwaren

Interessen⸗ und Nebenein⸗ J

380 940

100 000 26 131 358

122 8903 26 474 631

Helmstedt, den 12. Januar 1926. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke. Pfist er. Kraiger.

Die Uebereinstimmung vorftehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Braun schweigischen Kohlen⸗Bergwerke, Helmstedt, bestätigen wir hiermit.

Leipzig, den 30. Januar 1926.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Jungk. ppa Berthold.

Die Auszahlung der für 1925 auf 10 0 festgesetzten Dividende erfolgt von morgen ab für unsere Aktien:

Nr. 1 S000 mit RM 13 je Stück,

Nr. S001 - 9207, 9209 18 165, 18 167

bis 46 498 mit RM 30 je Stück,

Nr. 9208, 18166 und 46499 mit

RM 40 je Stück, abzüglich Kavpitalertragssteuer

bei der Direction der Disconto-Ge⸗

sellschaft, Bex lin,

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei der Commerz. und Privai—⸗ Bank, Al.G., Berlin, und deren Filialen, bei der Firma Jacquier & Securius, Berlin, bei dem Bankhause G. L. Friedmann E Co., Berlin, . Gesellschaftskasse in Selm stedt gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1925.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schieden aus die Henn:

Geheimer Kommerzienrat Dr -Ing e. b. Emil Kirdorf, Essen. Dr. jur. Arthur Salomonsohn Geschäftsinhaber der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin.

Reugewählt wurden in unseren Auf— sichtsrat:

Herr Dr. Wilhelm Lenzmann. Geh. Regierungsrat, Berlin. Herr Direktor Hermann Jahncke, Berlin, Herr Direktor Geh. Baurat Erich Block Berlin, Herr Direktor Dr. Georg Bolzani, Berlin, Herr Direktor Alfons Peucker, Berlin, Herr Geh. Regierungsrat Felix Heimann, Berlin Herr Direktor E. Henke, Essen, Herr Direktor A. Koepchen, Essen, Herr Direktor G Wegge, Köln.

FSelmstedt, den 24. Februar 1926.

Braunschweigische Kohlen

Bergwerke. Pftster. Kraiger

I3680

Ago · Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Herr Dr. Fritz Proegler in Berlin⸗ Grunewald ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden

Berlin, den 20. Februar 1926

Der Vorstand. Dr Grunwald.

(135394

Die Deutsche Aluminium⸗Tuben⸗ Aktiengesellschaft, Hersbruck, hat durch Vertiag vom 20. Februar 1926 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 HGB. mit Wirkung vom 1. Januar 1926 auf uns uͤbertragen Der Veräußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Deutschen Aluminium-Tuben⸗Aktien⸗ gesellschastt vom 20. Februar 1926 ge⸗ nehmigt worden.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist fordern wir gemäß 306 und 297 HGB die Gläubiger der Deutschen Aluminium Tuben⸗Aktiengesellschaft, Hersbruck, auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden Nürnberg-Schweinau, den 27. Fe—⸗ bruar 1926

Süddeutsche Metallindustrie

Atktiengesellschaft.

5. Kommanditgesell. scha lien auf Altien, Aktien⸗ gefellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluß von Wertvavieren berin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

36249] Bekanntmachung.

Gemäß Artitel 31 Ablatz 4 der Durch— führungeberordnung zum Aufwertungẽgesetz machen wir bekannt, daß unsere Schuld- verschreibungen vom Jahre 1920 von unserem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen worden sind und der gesamte Gegenwert am 31. 3. 1920 zur Verfügung gestellt worden ist.

Auf Grund des Artikels 31 Absatz 2 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz stellen wir somit als Aus⸗ gabetag für unsere 435 96 igen Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1920 den 31. 3. 19290 fest

PM 100 Nennbetrag enisprechen hiernach RM 5.79 und PM 1000 Nenn⸗ betrag RM 57,90.

Auf 15 0 Aufwertung entfallen hiernach auf PM 1000 Nennbetrag RM 8,685

Zurzeit befinden sich von unserer An⸗ leihe vom Jahre 1920 noch PM l 829 000 im Umlauf.

Solingen, Berlin, den? 7. Februar 926

Siegen⸗ Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Berein.

D r Ing. M. 2 heu ner 136256 Aktiengesellschast für Licht⸗ und

Krastversorgung, München.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Art. 31 der D⸗V. vom 29 November 1925 zum Aw G stellen wir für unsere 6 ige BM 150000990 Anleihe von 1922 als Ausgabetag den 1. November 1925 fest.

Die Anleihe wurde von dem Bankhaus Gebr Arnhold in Dresden für eigene Rechnung übernommen und der Gegen— wert in drei Teilbeträgen zur Verfügang gestellt, und zwar

PM 5000000 am 23. Oktober 1922,

PM öliohoh am 1 Dezember 1922.

Pi 5200 900 am 30. Dezember 1922

Der 15 0½ο0 ige Aufwertungsbetrag siellt sich auf RM 6,12 für PM 1099. Im Umsauf befinden sich PM 6 231 000.

München, den 1. März 1926.

Der Borftand.

1333901 4190Anleihe vom Jahre 1906 509 Anleihe (Dockanleihe) vom Jahre 1912 Reiherstieg Schiffswerfte Maschinenfabrit, Hamburg. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2 Januar 1926 fälligen Zinsen von 20, für das Jahr

1925 der

1. 4 9,½ Anleihe vom Jahre 1906 der Neiherstieg Schiffswerste und Ma— schinenfabrik, Hamburg, werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 40 per 1. Januar 1926 mit RM 3 für die Abschnitte über 4M 1000,

H op Anleihe (Dockanleihe) vom Jahre 1912 der Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg, werden gegen Einreichung der Coupons Nr. 26 per 1. Oktober 1925 mit RM 3 für die Abschnitte über PM 1009

bei der Norddentschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, abzüglich Kapitalertrags—⸗ stener gejahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig . keitsdatum sind wertlos.

Hamburg, im Februar 1926.

Wetzel C Freytag

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

135417 Die Dyckerhoff C Widmann A. G. in Biebrich a. Rhein hat die Spruch⸗ stelle bei dem Oberlandesgericht in Frank⸗ furt a. M. gemäß Art. 37 der Dutch führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 mit dem Antrage angerufen, ihr die Barablösung ihrer Anleihe von nominell 700 000 PM. 410 iger Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsstrist zu gestatten und den Barwert des Aufwertungsbetrags zu bestimmen. 1 H R. 30126 1. Frankfurt a. M., den ?7. Februar 1926. Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht.

der und

(136277

Die Firma Kalle C Co. A. G. in Biebrich a. Rhein hat im Jahre 1905 HM 1750000 40 Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgegeben. Sie beabsichtigt gemäß § 43 des Aufwertungsgesetzes an Stelle der Genußrechte eine Zusatzauf⸗ wertung von 10 zu gewähren und hat die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. Main mit dem Antrage angerufen, zu entscheiden, daß dieles An⸗ gebot den Wert, den die Genußrechte gegenwärtig besitzen, nicht unterschreitet. J. E. R 2726 1 .

Frankfurt a. M., den 1. März 1926. Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten

136620) Bekanntmachung.

Die Feldschlößchen Brauerei Weimar Attiengefellschaft hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem An— trag angerufen, ihr die Barablösung der von ihr unter dem 22 März 1809 aus—⸗ gegebenen hyvotbekarisch sichergestellten 430 Anleihe zum 1. Juli 1926 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kün— digungefrist zu gestatten. Ueber den An—˖ trag soll am 18. März 1926 entschieden werden. ö Jena, den 2. März 1925

Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Gem Thür. Oberlandesgericht. Der Vorsitzende.

(1365293)

Die Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Fabrik A. G. in Ludwigshafen a. Rh. hat durch Fusionsvertrag vom 2. De⸗ zember 1925 das Vermögen der Firmen Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, Aktiengesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Chemische Fabrit Griesheim-⸗Slektron, Che⸗ mische Fabriken vorm. Weiler⸗ter⸗ Meer, übernommen und ihre frühere Firma in J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft abgeändert und den Sitz ihrer Gesellschaft nach Frankfurt a M. verlegt. Sie beabsichtigt gemäß § 43 des Auf⸗ wertungsgesetzes an Stelle der Genußrechte der von den angegebenen Firmen aus— gegebenen Anleihen eine Zusatzaufwertung von 10 ½ zu gewähren und hat die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. mit dem Antrage ange⸗ rufen, zu entscheiden, daß dieses Angebot den Wert, welchen die Genußrechte gegen⸗ wärtig besitzen, nicht unterschreitet

Es handelt sich um folgende Anleihen:

1. die Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik hat ausgegeben: im Jahre 1901: 10 000 0600 M 45 0ͤ0 Schuldverschrei⸗ bungen, im Jahre 1908: 15 000 000 47 00 Schuldverschreibungen und im Jahre 1919: 50 000 000 M 4240 Teilschuldverschreibungen;

die Aktiengesellschaft für Anilin⸗

Fabrikation hat im Jahre 1900 J 000 000. M 43 0ᷣ Teilschuldver⸗ schreibungen und im Jahre 1909 5 600 0065 M 430 Teilschuldver⸗ schreibungen ausgegeben;

3. die Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron hat im Jahre 1900 5H 000 000 M 48 0ο½ Teilschuldver⸗ schreibungen und im Jahre 1914 5 000 006 S 5 o Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgegeben;

die Chemischen Fahriken vorm. Weiler⸗

ter⸗Meer haben im Jahre 1897 2000 000 S 430ᷣ 9 Teilschuldver⸗ schreibungen und im Jahre 1900 1000006 4 40 Teilschuldver⸗ schreibungen ausgegeben;

5. die Far benfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co haben im Jahre 1909 25 000 000 S6 44 0!00 Teilschuldver⸗ schreibungen ausgegeben;

z die Farbwerke vorm Meister, Lucius C Brüning haben im Jahre 1900 10 000 000 MHP 43 9½, Teilschuldver⸗ schreibungen (Zinslatz seit 1. L 1906 490 und im Jahre 1919 30000000. 4A 4300 Teilschuldperschreibungen aus— gegeben.

Frankfurt a. M., den 28. Februar 1926.

Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten

bei dem Oberlandesgericht.

134156

Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1925/26 findet am Montag, den 22. März S8. J., G Uhr nachmittags, im Nebenzimmer des Museumgebäudes statt

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz mit Geschäfts und Rechenschaftsbericht, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor— stands und Aussichtsratswahl.

Pforzheim, 3 März 1926.

Der Vorstand. Ru d. Kollmar. 136507

Auf Grund des Prospektes, abgedruckt in der zweiten Beilage des Reichsanzeigers Nr. 213 vom 11. September 1926, sind

Reichsmark 5 009090 9090 neue Stammaktien, 50 9000 Stück über je Reichsmark 190. Nr. 200 001 bis 260 000, der Zellstofffabrik Wald⸗ hof zu Mannheim⸗Waldhof

zum Handel an der Mannheimer Börse zugelassen worden.

ö im September 1925/ März

Y2tz.

Süddeutsche Disco uto⸗Gesellscha ft

A.-G.

1362551 Billing C Zoller A.⸗G., Karlsruhe. Herr Direktor Christian Billing, Karls« ruhe. Weinbrennerstraße 48, ist, in den Aufsichtsrat gewählt. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Händel, Rechtsanwalt i Durch Beschluß einer außerordentlichen Generalversammlung ist an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Wühelm Lüllmann Herr Martin Wilkens, Fabrikbesitzer in Heme⸗ lingen, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden. Rinteln, den 1. März 1926. Gebrüder Stoevefandt Kommanditgesellschaft auf Aktien.

136285) Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 12. Februar 1926 ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden: Herr Albin von Schenk. Hamburg. Bremen, den 28. Februar 1926. Saake⸗Beck Brauerei

136251] Wir teilen hierdurch mit, daß unsere Aktien ab 19 1925 mit Dividendenschein Nr. 2 ff lieferbar sind. C. Pojie Attiengesellschaft, Berlin O. 34, Boxhagener Str. 16. 16 7 bz] ; . Herr Rechtsanwalt Heinrich Kintzen, Düͤsseldorf, hat sein Amt als Aufsichts— rat unserer Gesellschaft niedergelegt August Classen. Maschinenfabrik A ktiengesellschaft . Düfeldor⸗Oberkassel. 136247) . Herr Hermann Davidson- Grunewald ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗— schaft ausgeschieden. William Herz M. J. Meyer A. G., Berlin. Der WVorstand.

1362811 . Aus dem Außssichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Generaldirektor Jacob Schapiro in Berlin ausgeschieden. Varel i. O., den 1. März 1926. „Hansa“ Automobilwerke A. G. Der Vorstand.

1363011 Württembergische Cattun⸗ nanufactur, Heidenheim a. Brz. Aus unserem Außfsichtstat ist Herr Ge⸗ heimer Kommerzienrat Otto Lindenmayer, Augsburg, ausgeschiegen. Heidenheim a. Brz., 1. März 1926. Der Vorstand. E. Baumgartner. Dr. A Metz ger. IIb] 87 Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. in Hamburg. Das Betriebsratsmitglied Heinrich Jonas ist aus dem Aufsichtsrat im Mai 1925 ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Paul Pischel in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten. Senator a. D. Dr Peter Franz Stubmann ist ab 1. Februar 1926 zum Vorstandsmitglied bestellt Hafen ⸗Dampfschiffahrt A.-G. Der Vorstand.

e Germania Erdöl Aktiengesellschaft, Leipzig Lindenau.

Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück⸗

getreten; der neue Aufsichtsrat setzt sich

zusammen aus den Herren Justizrat Dr.

Abrahamsohn, Berlin, Porsitzender, Di⸗

rektor R Alberti, Berlin, Direktor P.

Platschek. Berlin.

kit dg

Geckwerke Maschinenbau Akt.⸗Ges., Worms a. Rh.

Vom Auffichisrat sind zurückgetreten:

Herr Bankdirektor Karl Werger, Frei⸗

burg i. B. am 22. Oktober 1925, Herr

Direktor Hugo Lucius, Mannheim, am

27. Januar 1926

Der Aufsichtsrat.

Fritz Schweizer, Vorsitzender. 135397) Mühlenwerk Wilhelm Möller Aktiengesellschaft, Cassel⸗ B.

Bilanz am 30. Juni 1925.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Wasserkraft J 190 047 78 Einrichtung der Bäckerei u. Mühle m. lebendem u. totem Inventar... Kasebestand Postscheckguthaben ... Guthaben bei Banken. Außenstände . Vorräte J Transitorisches Konto.

.

710220 79 h33 88

Passiva. Aktienkapital Reserve fonds... Betriebsschulden. .. Transitorisches Konto

Gewinn: Vortrag a 192324 46616, Gewinn 192425 11 144.2!

zb0 9o0 11 303 36 181 718 8 16 hi4 4g

15 760 65 b79 533 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

67 01087 b3 334 35 36 667 32 ' b4 734 51 1414207

Handlungsunkosten Betriebsunkosten . Gehälter... hhnl, Provisionen . Steuern.. Delkredere. Reingewinn: Vortrag a 1923/24 4 Gewinn i l924125 11

22 751 01 42961

15 16065 D I 5

124 595 73 11829717

Rohgewinn: Mühle.. Rohgewinn: Bäckerei.

Fron nl nl, 2 545 25 Shack nt, 2045 94 Kurs gewinn. 29 88 Gewinnvortrag a. 1923/24 161642 2652 130 39

Ich bescheinige hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschafst auf Grund der von mir vor⸗ genommenen Prüfungen.

Eassel, den 12. Oktober 1926. F. Götting, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und be⸗

eidigter Bücherrevilor.

Mühlenwerk Wilhelm Möller

Akftiengesellschaft. Adolf Möller.

Die Herten Bankier Ludwig Streit in Cassel sowie Polizeipräsident a. D. Kammer⸗ herr von Rieß zu Scheurnschloß in Dillich

ia 29)

Reichsanzeiger Nr 150 vom 30. Juni

vertr.

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen

1929 veröffentlichte Aufforderung zur Ein⸗ reichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Abstempelung auf den Reichsmark— nennbetrag fordern wir hiermit die Be⸗ sitzer der noch nicht , Aktien auf, die Mäntel derselben zur Abstempe⸗ lung auf den Reichsmarknennbetrag sowie auf die laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai 1922 abgeänderte Firma unserer Gesellschaft mit Nummernver⸗ zeichnis bei unserer Gesellschaftskasse ein— zureichen. Löbau i. Sa., im März 1926. Aktien⸗Brauerei Löbau. W. Scheller. Frühere Firma: Aktien⸗ Brauerei Löbau (vormals Schreiber & Rätze).

Is? *

Die auf den 10. April 1926 anberaumte

Generalversammlung unserer Gesellschaft

findet nicht in Elberfeld im Hotel Kaiser⸗

hof. sondern in den Räumen der Credit⸗ bank für Industrie und Landwirtschaft

A. ⸗G, Berlin 8W. 68, Kochstr. 13a, statt.

Elberfeld, den 2. März 1926

Elberfelder Prinatbank Aktien⸗Gesellschaft. Der Borstand. 136457 Nicolaische Tabaksmanu faktur

Aktiengesellschaft, Schwedt a. O.

Auf die Tagesordnung der am 23. März

1926 stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft ist als

weiterer Punkt zu setzen:

7. Anzeige über den Verlust der Hälfte des Grundkapitals gemäß § 240 H. G⸗B.

Schwedt a. O., den 3. März 1926. Der Vorstand. Weniger. Müllerheim.

er

Lippische Werke Aktiengesellschaft

Detmold. . ;

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

sind folgende Herren ausgeschieden: Ge⸗

beimrat Kellner, Haus Gierken, Exzellenz

Freiherr Biedenweg, Detmold, Kom⸗

merzienrat Manasse, Berlin, Regierungs⸗

rat Dr Petri, Detmold. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Hofrat Staercke, Detmold,

Vorsitzender, Dr. Dahlsheim, Berlin, stell⸗

Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr.

Kohlen, Berlin, Oberregierungsrat Dr.

Reiß, Berlin, und Bankdirektor Terwesten,

Detmold.

i,

Auf Grund des in Nr. 13 des Reichs⸗

anzeigers vom 16. Januar 1926, Nr. 24

der Berliner Börsenzeitung vom 15. Ja⸗

nuar 1925 und Nr 44 der Kölnischen

Zeitung vom 17. Januar 1926 veröffent⸗

lichten Prospekts sind

nom. GM 40900909

8 GM ige hypothekarisch gesicherte Anleihe

von 1924 (Wandelanleihe) (3000 Stück

über je GM 1000 Nr. 1 3060, 50090 Stück über je GM 200 Nr. 3001 8000) der

Ba salt⸗Actien⸗Gesellschaft zu Linz, Rh.,

zum Handel und zur Notiz an der Kölner

Börse zugelassen.

Köln, im März 1926.

Sal. J ,, jr. & Cie. M we bh

dd dss

36. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Mittwoch, den 31. März 1926, nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr 1925. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnperteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Flensburg, den 2. März 1926. Der Vorstand. r Web⸗ d Ausrüstungswaren⸗ Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. März 1926, wvor⸗ mittags 19 uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Köln a. Rhein, Langgasse 6 (im Hause der Lesegesellschaft), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Abänderung der Satzungen. Verschiedenes. Der Vorstand. Dr. Meyer. Spielmann. (136259 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor Siegbert Herrmann. Berlin, und Herr Bankier Eduard Noelle, Essen, aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr noch aus folgenden Herren: . Kommerzienrat Max Falk, Düsseldorf, Vorsitzender, Geh. Regierungsrat Eduard Ebbing, Aachen, stellvertretender Vorsitzender, Bergrat Dr-Ing. h Richard Zörner, . a. D., Bensberg bei Köln, Bankier Richard Edel. Köln, Bankdirektor Franz Hachmann, Barmen. Aachen, den 22. Februar 1926 Souben-⸗ Werke Akt. Ges., Aachen.

in Flensburg.

r

134714

Fulag Film⸗ u. Lichtspiel A. G. München. ; Wir laden unsere Aktionäre zu der am

3209. März 1926, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V in München stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung; Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1924, 1925. über die Genehmt—

Beschlußtassung gung der Bilanz.

Beschlußfassung wegen Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Mitteilung an die Generalversamm— lung nach 5 240 H.⸗G.⸗B.

Liquidation der Gesellschaft

München, den 26. Febtuar 1926. Der Vorstand. Hertlein.

(136305

Uetersener Gisenbahn A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 31. März 1926, nachmittags 4 Uhr, in Kühls

Hotel, hierselbst erg. eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäfts bericht, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung für 1925.

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. Antrag auf Entlastung des Vorstands. Antrag auf Entlastung des Auf—

sichtsrat.

Wahl von zwei Mitgliedern in den Aufsichtsrat, nämlich für den turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn H Kölln sowie Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn W. Starck.

Die Jahresrechnung liegt in unserem Büro zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffentlichen Geld⸗ oder Bank⸗ institut dem Vorsitzenden vorzuzeigen.

Uetersen, den J. März 1926

Der Vorsitzende des Vorstands: J G Jenn.

Jod 7d]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 26. März 1926, nachmittags

5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Berlin W. 9. Bellevuestr. 14, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Bericht des Vorstands sowie des Auf⸗ sichts rats

3. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung verteilung.

. Beschlußfassung über Aenderung der Fassung des 8 1 Abf. 2 der Satzungen, bezüglich Gegenstand Unter⸗ nehmens.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens am zweiten Werktage vor der

Generalversammlung bis 6 Uhr abends

bei der Gesellschaftskasse in Berlin unter

Beifügung eines Nummernverzeichnisses

der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu

hinterlegen.

Berlin, den 4. März 1926.

Supiterlicht A. G. Kersten & Brasch.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kübler. Der Vorstand.

C. Brasch. Schleicher

ibn g5]

Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. März 1926, mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude Danzig, Lang- gasse Nr. 341, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversa mmtunng eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1925, Bericht des Vor stands, des Verwaltungsrats und der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz und Be schlußfassung über Verteilung de— Reingewinns und Auszahlung de Dividende, Entlastung des Vorstande und des Verwaltungsrats.

3. Bestimmung über die Zahl der Mit— glieder des Verwaltungsrats.

4. Wahlen für den Verwaltungsrat.

5. Wahl von drei Revisoren.

Die Aktionäre

Generalversammtung teilnehmen wollen werden erfucht, ihre Aktien bis

über die Gewinn⸗

de

nachgenannten Stellen, nämlich Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank,. Danzig Danziger Prlvat-⸗Actien⸗Bank, Elbing, Elbing, Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank, Graudenz. Graudenz, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Posen, Posen, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Stolp, Stolp i Pomm., Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Bank. Filiale Frankfurt a. M. oder bei einem Notar mit einem arith metisch geordneten Nummernverzeichn; einzureichen, wogegen die Legitimatibn zu Generalversammlung d

Filial Fil ia!

Filia

Frankfurt

ausgehändigt wirt Danzig den 27. Februar 1926. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

bei dem Oberlandesgericht.

Attiengefellschaft.

sind aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Der Vorstand. Georg Hölterhoff.

Der Vorstand. Marx. Drewitz.

die an der ordentlichen

zum 21. März 1926 einschließlich bei einer de

Filial.