k K
ö 8
2
m
.
8
. 111
.
* .
— — —
2 —
E é ma
Frants Hyp.⸗ B. Bfdbr. Ser 11* Frantf. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.)
Ser. 48. 4, 16 — 32* 11, 8eb B
do. do. do. Ser 5s *
G oih Grpbrr - Bi. Rid Abt. 2-07 iο s
do. da. do. Abt. 21 bo. do. do. Abt. 22 do. da do. Abt 23 do. do. do. Abt. 23 a * do. do. Komm Ohl. Em 1 do. do. do. v. 1928 * Hamburger Hyp.⸗Bant Pfdbr. Ser. 1412690 (49. Ser. 1-190, Ser 801 —- 630 (699) *
do. do. do. Ser. 591-150 do. do. do. Ser. J81— 2430
6 Bodtr.⸗Bt. Pfd. Ser. 1-16 17,3 6
o. do. Kom m.⸗Obl. Ser. 1* Leipziger Hypoth.⸗Bant r Ser 7, 8. 9. 19, 11. 15, E, F* do do. do. Ser. 17 bo. do. do. Ser. 18 * Mecklb. Hyp.⸗n. Wechs.⸗Bk. Pfdbr alte u. Ser. 1—5*
do. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Mecklb.Strel. Hyp.⸗Kt. Pfdbr
Ser. 1 = 4* 13, 5h 6
Meininger Hyp.⸗Bank Pfdbr.
Em. 1 - 17* do. do. Präm.⸗Pfdbr.“ do. do. Pfdbr. Em. 18 do. do. do. Em. 19 do. do. do. Em. 29
do. do. do. Em. 21 * do. do. Kom m.⸗Obl. 16) do. do. do. (6- 169) * Mitteldisch. Bodkrd.⸗Bt. Pfdbr.
Ser. 1— 4, 5, 7771S i, oõb 6
do. do. Grundrent. S. 2 u. 9* NMorddtsch Grundlred.- Bt. Pfdhr. Ser. 9—19*
do. do. do. do. do do. do. do. do. Ser. do. do. do. Ser e3 5 do. do. Komm. ⸗Obl. (1) do. do. do. Em 2 * Plälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ausgest. bis g1. 12. 1896 Preuß. Bodentred- Bank Pfdbr. Ser. 9 — 29* do. do. do Ser. 30 do. do. do. Ser. 1 u un. do. da. do. Ser. 982 do. do. do. Ser. J do. do. Komm. ⸗-Obl. « do. do. do. do. do. do. er. do. do. do. Ser. 44. do. Central⸗Bodenkredithant Ufdbr. v. 1886, 89. 90, 914, 96, 99, 1901, 08, n, og, 97, 99, 1910, 12* Do. do do. v. 1922 dy. da Kom m.⸗Obl. v. 687, 91, 96. 01, 06, 08, 12* do. do. do. v. 1922 do. do. do. v. 1923 18 ) * do. do. do. v. 29 (10 - 20 1)* do. Hyp.⸗ Att. Bk. Pfdbr. von 1904, 089, 97, 09, 1911, 12, abgest. Ser. 1 alte“ do. do. do. v. 1920 do. do. Kom m.⸗Obl. v. 1908, 1909, 1911*
do. do. do. v. 1920 do. do. do. v. 1922 do. Pfandbrief ⸗Banf Pfdbr. Ser. 17— 93
do. do. do. Ser. 94 do. do. Klelnbahn⸗Obl.“ do. do. Komm.⸗OD. Em. 1412* do. do. do. Em. 14 do. do. do. Em. 15 do. do. do. Em. 16 Nhein. Hypothekenbank Pfdbr. Ser. ho, 66— 55, 119 —191*
do. bo. Komm. ⸗-Obl., ausgest. bis 31. 12. 18965, v. 1918, 14* Rhein. Wests. Vodtrd. Bt. sdbr⸗
Ser. 1—153* do. do. do. Ser. 14 do. do. do. Ser. 15 do. do. Komm.«Obl. Ser. ] do. dy. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. J do. do. do. v. 1993 * Sächs. Vodenlredit-Anst. Pfdbr.
Ser. 1—4 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 19
do. do. Komm.“ Obl. Ser. 1 Schles. Bodenkredit⸗Ban Pfdbr.
14, 845 B Ser. 1— 5 do. do. do. Ser. 14 Schwarzburs. Hyp.-⸗Vant Pfdhr.
Ser. 1-10 1
Silddtsch. Vodenkr. Bank Pfdbr.
bis Ser. 44 (45), b. S. 360 (3g h)
Lestd. Vodenkred. Anst. Pfdbr. Ser. 1— 10 *
do. do. do. Ser. 12
do. do. do. Ser. 19 do. do. do. Ser. 1 do. do. Komm. ⸗-Obl. Em. 2
do. do. do. 44)
Vessssche Land. Sp. Vf. Ksdbr.
m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* do. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. Lom m. «„ Dbl. S. 1—- 16 do. do. do. Ser. 17— 24 do. do. do. Ser. 26— 29 do. do. do. Ser. 82 — 97 do. do. do. Ser. 39— 42
Braunschweiger. .. 511 Gres]. Elettrische Gr Cafseler Sfrb.
Hamb Hochbahn M Hannov Straßenh
u. lleberlandwerte Hildes h.⸗ Peine. A Krefelder Straßenb. Magde burger Strb. Marienb⸗Veendf. 8 Rostocter Straßenb. o StettinerStraßenb. 4
Straus herg⸗Herzf. 6 Slldd. Eisenbahn. . Ver Eisb⸗Btr Vz..
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
Sr Czakath.⸗Agram in Gold⸗Guülden Dest.⸗ U. Staats b... * 830 900 Kr., M p. Stück. Baltimore⸗Ohio ..
181. — 190 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗ Bez. ⸗Sch. 1St. — 1960 Doll. Pennsylvanig .... 1St. — 50 Dollar Aach. Mastr. abg. .. do. Genußsch. 1. L.
R
in Gld. doll. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. — 500 Fr. West⸗Sizilian..
Eisenbahnschuldverschreibungen. Brölthal. Eisenb. 1699 4 Halberst. Blibg. Eb. 20 4 Köln-Bonn. gl. 1. 19.26 4
Krefelder Eisenbahn. Reinickd.-Liebenwald.
Eisenbahn. . .. . ... ;
Mit Zinsberechnung.
Elektr. Hochbahn uk. 26 verzinsl. m. d. fach.
Atttendiv. mind. 10
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.
Allgem. Lokal⸗ u.
Straßenb. 1911
Bad. Lot. ⸗Eisenb.,
Berlin ⸗CEharlbg. Straßenbahn ..
Deutsche Eisenbe⸗ Betrieb Ausg. 3 Gr. Berl. Strßb.
Gr. Cass. Straßb.
do. 1929, gk. 2.1.26 Große Leipziger Straßen b. S. 1,7 Koblenz. Straßenh 20 Ser. 1 unk. 28
do. Ser. 3 unk. 28 Stettin. Straßenb. Westliche Berliner
Aus ländische Klein- u Siraenbahnschnldverschreibungen. Danzig. el. Etrßb. 1919, gek. 31. 12.28 194 Jh Lothring. Eisb. 102 Schles. Klub. S. 1.2 109
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Dle mit einer Notenzifser versehenen Anleihen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1Seit 1. 4. 19.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn
— — —i —
do. poln. abg Böhm. Nordb. Gold!
Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josesb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 1699?
—
2
Kals. Id. Nrdb. 1687 do. 1887 gar.? Kronpr. Rudolfs b. do. (Salzk) in K M* Nagytilinda⸗Arad.
—— ——
* . C — — — — —— —— —— —— — — 8 — 8
— — — — — — — — — — — — — — — — e 2 — — — — 2 — 2 — 2 — —
isch. Schiff atrep. Vt. Ksdb. Ri 2 do. Schiffspfandhr.⸗Bt. Pfdbr.
Defierreich. Lokalbahn
— W —
.
do. Nordwestbahn * do. konv. in K.“
Ausg. ] do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 9
Mu Finde reã Danz. Syp. Bl. Pfobr.]
S. 1, 2,3 in Gulden ! 1.1. 80b G
Deutsche EGisenbahn⸗Stamm. und Stamm- Prioritätsaktien. Ugst. a. RM
S3. h
Allgem. Dt. Eisb. XI 0 Alten. Schmalsp. A 9 Brdb. Städte b. A 5) o. Lit. B 4 hu Braunschw. Ldeis. 0 Dt. Eisenbahnbt. 14, 5 Elettr. Hochbahn Y oö Eut.⸗Llbeck C. A I 6G Halberst. Blankb. Lit. — G u. FI 0
— —— —— —— — — — — — — — — —
1.1 Halle⸗Hettstedt W 9 0 1.4 406 141
Königsbrg.⸗Cranz ohh Liegnitz⸗Rawitsch Borz. Lit., A (län 1.
do. do. St. Lit. 6 9 6 1 1.4 Lilbeck⸗Büchen. .. 66 . Mecklb Fried. ⸗W. Pr.⸗Att. 0 IMR 1.4
do. St. I. Lit. M 0 o 14 Niederlausitzer M 90 1.1 Nordh.⸗Wernig. M 41 141 Prignitzer Pr. A. 71 1.1 Reinickendf.⸗Lie⸗ benwalde L. A* 1.1 48G f. 9 Mon.
Nint. Stadth. L. A (61 1.1
do. Lit. B RM 1.1 Schantung . .. . NM 1.1 Ischipk⸗ Finstw. Mlz M* 1.4
— 2
37,4 RM a. 1000 PV
Deutsche Klein⸗ und Strasßenbahnaktien. 1.1 59, õb 6e
AachenKleinbahn M 4h AE ch Schnell. C. B i.. o. Vorz. Mi. L. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... 1056 Badische Lotalb. V 0 Barmen⸗Elberfeld. 9 Gochum⸗Gelsenk.. . 6
1.1 ⸗ 1.1
do. 09 L. A in K. * do. Lit. B (Elbetal)? Nordw. lv. in K.“
S — 28 ö — —
„Gold 74 in 4 *
do. Iv. in MÆ * do. 03 L. O in K* Dest. Ung. Stb. alte do.
w ben,
2 — 8
88
do. Ergänzungsnetz? do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichnb⸗Prd. (Silb.)! Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 18811
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. . Fünftirchen⸗B Kaschau⸗Oderbg. 89, 9]! Lemberg⸗Czern. stfr.“
D 22 — 222 — — — — 22228 8
6
— — — — — — = — — — — — — — — — — — — — — —— M /// // 88 = 8 8 2 22
— — — — — 27 2 22
Oesterr. Ungar. Stb. S
Raab⸗Dedenb. G. 1883 k
Obligationen n 2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
— d M o =
do. 2 kv. (Erg. 2040,
Serie 3 ukv. 26 41 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 986 3 Gotthardbahn 9a i. Fr. 3 Maced. Gold gh große
do. Sard. Eisenb. ga Schweiz. Intr. 80 t. Fr. Sizil. Gold g9 in Lire Wilh. Luxe mb. S9. i. F.
Ameritanische Cienbahnbonds. Dollars
Denver mio Grande]
Lu Ref rz. 1955 58 it. 1.2.22 — — —, — Ferrocarril rz. 1957 f3 i. . 1.1.15 — — do gz h rz. 1957 3 iK. 1.7.14 — — do. A4 Y abg. rz. 97 sa5 i. S. 1724 — — Illinois St. Couis u.
Term rz. 1961 389 1.1.1 —— — — do Louisv rz. 1953 37 1.1.7 — — — Long IslRlr. rz 1949 1 1.8.9 — — — Manitoba rz. 1953 47 1.1.7 — — — — Nat. R of M rz. 1926 fi. d. 1.115 — — do 484 rz. 1926 fg. K. 1.7.14 —— —— do. 483 abg. T3. 26 fi. &. 1.7.24 — — — — St. L. U. S. Fr. i931 6 117 — — do. 5 ßBonds u. gert
d. Treuh. G. rz. 27 fg id i. 1.14 — — St. Louiz S⸗West II. Mtg. Ine rz. 1989 4 11. 1 — — Tehuant Nat. ooo 1. E. 1.7. 18 — — — do. do. 1004 3 do. — — do. do. 204 f8 do. —— — — do. 8g abg S0 fig. 17244 — — — do. 5 abg. 160 53 2a 36h Zs 6 do. S abs. 294 5 2a, 25h. Zs 6 do do. , P feli. . 1.7. 18 —, — — do do. 4 habg. föli. C. 1 7.24 — — 22 5h
Schiffahrtsaktien. Umgestellt auf RM Deunisch⸗Austral. D. 0 11 1116 Hambg.⸗Am. Pak. M 0 1.1 134, 5b B Ham b. Reeder. v. 98 9 1.1 — — Hambg.⸗Südam Dys s h 1.1 104 255 Hansa, n f, 60 1.1 140eb B Kopenh. Dpf. Lit. 0 Y 1.1 — Kosmos Dt. Dampf. 0 1.1 103,5 6 Neptun Dampfsch. . 0 1.1 63. 75d Norddeutsch. Lloyd M0 1.1 1326 Roland⸗Linie ... M 0 1.1 1566 6 Schles. Dampf. Co. 0 1.1 — BF Stettln Dampfer M9 118316 Ver. Elbeschiffahrt . 46 HJ.1 B6, J5b
Schuld verschreibungen ven Schiffahrtsgesellschaften.
Donau ⸗ Dam pysschiff 1 J
1882 rz. 10041 1821 — 1 —
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Eleltr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.)
Ugst. a. RM Asow⸗Don⸗KƷom. .. M — Babische Bank .... M S SGi okt 36, J5õb G Banca Gen. Rom. . .. — Bank Elektr. Werte O 8 1Gß666 fr. Berl. Ele lt. Werke do. do. Lit. B O 5 1IGßö8, 50 do. do. Vorz. Akt. O 4YSSi5ßz 6 Bank für Brau⸗Ind. O 3 1611016 Bank sür Thüringen. 8 6G 90 6 B. ⸗ V. f. Echlesw.⸗Hlst. 8 3G 76 = Barmer Bankverein V8 3G 7b do. Kreditbank tz G 526 Bayer. H. & Wechslb. Y 8 16G 3h G95. 2656 do. Ver. Bk. Mil nch. VI 06 120, 15h
do. do. neue 115. 756 Berg. Märk. Ind. . .. 6 66 60h 6 Berlin. Bankverein WV 9 616 . do. Handelsges. 1916 145,25 6 do. Hypoth.⸗Bank 7 36 1206 6 do. dh. neue 1166 do. gassenverein. . 8 8G 76 6 Braunschw. Bk. u. Krd. 6 SG b 6 do. Hann. Hypbkt. O0 6,5 6 Commerz⸗ u. Privat⸗
Gant, 6a 108, ᷣb Danziger einn tzann
in Banzig. Gulden s dG 16 Daꝛmst. n. Nat. Bank 109 127 6 Dessauische Ldsdt. Ms BSG 76 do. do. neue — — Deutsch⸗Asiatische Bt. Sdoh
in Shanghgi⸗Taels Deutsche ÄÜnstedl. Bk. 9 62, 5b Fentsche Vank. .. A 1g, ig a Dt. ff. u. Wechselb. V 8 G — —
Deutsche Hyp.⸗Bank ; Berlin Mis gG 10h a do. Ueberseeische Bk. 6 93 B Dis konto⸗Kom niandit 1931 119, 5d G Dresdner Vank . .... 8 IG 115. 5b Goth. Grundkr.-⸗Bank s SG 05h Hallescher Bk. Ver. M 103 10ib a Lan big Hyp. Bank s Gh 696 6 Hildesheimer Bank. . 6 BG 1006
Immob Verkehrsbank i 8. o. D. far. Kieler Bank .. ...... 656 63eb h Königsberger Bank. . 1.8. —
Leipziger Kred.⸗Anst. 8 SG gos, eb e Lil beckerdomm.⸗Bank s 3G JS, T5b do. Privat⸗Bank. .. 66 6 Luxemb. intern. inFr. 9 Mecklenburgische Bank 1041! 69 6b do. Dep. ü. Wechsel 1916 1006 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 SG g3b 6 Meg le Etrei. Dyp. Bk. 15 io 6 e Meining. Hyp.⸗Bk. M 0 936 Mitteld Bodenkred. 4b 6 Lit. A — 0 X 83 Glioht do. Kreditbank. . . M 8h G 101, J6b 6 Niederlausitzer Bank. 106 75 Nordd. Grundkr.⸗Vt. Y 0 Dldenb. Landesbank. 85 G 96b 6 do. Spar⸗ u. Leihb. Y 1040 96h G Osnabrücker Bant M 0 Ostbant f. H. n. G.. 86G Nb
Desterrelch. Kredit⸗A. O, 9 61 9 1St. = 32008Rr. MS pPSt Sch. 9 Petersbg. Disk. ... M —
do. Internat. ...... . Plauener Bank ..... 101 b
Preuß. Bodkreditbl. M 060 9Ib do. Zentral- Voden 65G 100b G do. Fyp.⸗Akt.⸗ Bl. V 0 118 6 do do. neue 1076
do. Leshh. konv. M 0 — — do. Pfandbriefbant sh G logh G Reichsbank ... ...... 19536 1643 h Rheinische Hyp. Bt. M 0 68
do. Kredit Bl. MI 83 ö Rhein. ⸗Westf. Boden oh Giß G — —
Riga Komrz. S. 1— 4. — Rostocker Bank. ..... 56 G 71.56
Ru ss. B. f. ausw. H. — Sächsische Bank ..... 1 hn 124, 5b
do. Bodenkreditanst. 1066 — 6
Schles. Bod. Kredit V 69 g.2h Schleswig⸗Holstein. . 1236 11, 265 6 Sibirische Hdlbkt.. ... —
1 Sick = 250 Hibl. h Südd. Boden⸗Kred. M 0 8, 5b 6 do. Diskonto⸗Ges. 316 6b 6 . Ungarische Kredit Ml gth 45 0
1Stck. — 400 Kronen Kr.
Vereinsb. Hamburg. 1041 1b a
Westant⸗⸗ Y 0 — W
Westdtsch. Bodenkr. V 0 92b G
Wiener Bankverein, 0,6 bi 6 ) 1tck. = 9000 Kr.“ Sch.
do. Unionbank. . 7900 6, 26 9
1Stck.— 4000 Kr.“ Kr. ) ver Stilck.
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank f. Industriewerte
Reihe l bis 111.5. 8 versch. — — — — do. Reihe 1IV— VII185 do. — —— Deutsche Anstedlungz⸗
Ban . Dresdner Baubanl .. 39 1.4
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien.
Umgestellt
auf RM Bergschloßbr. Neut. 190 1lz Ii. 03d 6G Berliner Kindl⸗Br. ahl sd 1410 do St.⸗PEr MiGhdhlan 1.10 Bolle Weißbier . .. 31 E56 IB 110. Engelhardt Brauer ihk ld 1.10 sb 6 Landré Weißbier. lik 1 Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus 1066 li. 1035 6
Schulth. Katzenh. . 1 6 I 1 τi3jb 6
Auswärtige Brauereien.
Aschaffenb. Attienbr o 12d 1. 1082,5b 6 Bochum Vittoria. 9 5I 1.3 43, 5b Bohrisch⸗ Conrad Vl, i. 11061506 Brauh. Nürnberg Ml kRMlzd 1101065, 5b Dortmunder Att. 7rd 110111, 25b 6 do. Ritterbrauerei 19 Hils Gsi.10 133, 5b 6
do. Union. . . . .. . 1.1 12766 Du sseld. Dieterich. I ulld di. III — — do. he z5 i 110 — — 6
Frankf. Henninger Kempff Stern Mäh Rll oll 1196 Geismann, Fürth siß lil hir 62z,;5 Glilckauf Gelsenk. .. . 1.106066 Hanau Hofbrauh. 6 bio 1.10 — — Henninger Reifbr. se mi 1.1054b 6 Hess. und Herkules kk 1.110867h 6 Holstenbrauerei. .. 6 SG . 1011641h Hugger, Posen. .. 1.10 38. B R 40 Zloty Isenbeck u. Co. M 0 1.10 526 6 Kieler Schloß⸗ Schiffererbrauerei 0 9 1101096 König Br. Duisb.⸗R. 0 IEM 1.10 - — Lespziger Riebeck. 13 k 1.1090, 5b G
do. Vorz.⸗Alt. II Hl 1.10 — — Lindener Brauerei 9 1.10140 6 Müser, Langendr. . 6h 1.1 43, 5b Dypelner .. ...... 6 1.5 916
[ Ponarth, Königsbg. 19! . 87,5 6 Radeberg Expört. . 16 fl 1410 103,156 6 Reichelbräu ...... In ln. i, Sb 6 Rost. Mahn n. Ohl, 9 0 1.106666 Schlegel Scharpens. il Kibri. 10.56
Schöfferh. Bg Bürg. M sseo 110149 56 6 Schönbusch Br... M i, 1.10816
5 15 IM in gl 1Io i256
, er g g i in l iii. i san B
Verein. Thilr. Br. WV 0G. 10 r Wicküller Küpper. 0] 1.111806 6
Aachener Leder. 0 1.1 246
do. Spinnerei. M . 11.1 —— Accumulat. Fabr. . 5g 1.41 1100656
Adler Portl. . Z.... 6 1.1 82, 25h 6
Adler u. Oppenh. 9 0 1.7 26. 25 0 Adlerhiltten Glas. 1036 1.1 66, 256 Adlerwerke .. ..... 0 1.114266
A.⸗G. f. Bauausf. 0 1.1 31, 25b 6
do. f. Bürst. Ind. 90 0 1.7 346
do. J. Pappenfb. 9 0 14 16, 156b 6
do. 6. Verkehrsw. M sunt 1.1 10g. 7öb Alexanderwerk . . . 1566 1.1 I65b 6 Alfeld⸗Delligsen M 0 1.1 2966 Alfeld⸗Gronau. . .. 0 1.1 236
Allg. B. Dm n. -G. 10H 1.1 130 6
do. Boden⸗Ges. M 1.1 19, 156b 6
do. Elektr.⸗G. ... 5 IH] 1.10689, 75h
do. Vorz⸗Akt. 6 66nd 1.10716
do. Vorz. Akt. 8. Bolko 1.10626
do. Häuserbau ... 0 1.10 23, 2656
Alsen Portl.Zem. m1 141 1.1 1417.50 6
Amme, Gtesecke u.
Konegen ... .... 83 1.1 65, b Ammendorf. Pap. 6 sizrd 1.7 113, 5b 6 Anbree⸗Hausch Mn g 11 0 eb 6 Anglo Cont. Guano hi 1.1 81,5 6 Anhalt. Kohlenw. .. 9 1.1 606 do. Vorz.⸗A. 6 hh 1.1 66,5 6 Ankerwerke . ...... if ll hh 1.71 io. 5 6 Annaburg. Steing. 9 0 1.7 616 Annaw., Scham. . . 0 1.1 32, 5b Annener Gußstahl,. 9 0 12 Ziteb 6 Aplerbeck Bergbau. 9 14 Ascha ffen b. Zellsto ss g 1.1 83h Askantawerke. . . .. 90 1.1 23. õb Atlas⸗Werke. . .... 646 1.1 4386 6 Augsb.⸗Nürnh. Mf. 9 0 1.7 666
/ Bachm. u. Ladew l sis 11 116. 5b B Bad. Zucker Wagh. kl 1.5 , b Baer und Stein.. 90 1 Bahnbedarf. .... 0 1.1 256 6 Balcke, Maschin. V 0 15.1 1856 Bamag⸗Méäguin .. 9 1.7 29b 6 Bamberger Kalitof. 1099. 1.1 109063 Bamberg. Mãälzerei 0 s6 Mh 1.10658, 5 B Bant f. Bgb. u. Ind. 90 o D. 4 —— Banning, Maschin. 0 1.1 — — 6 Baroper Wwalzwle. Y 9 0 1.7 96 Bartz u. Co., Lagerh. ahh 1.1 40h Basalt, Akt.⸗Ges. ,. IId 141 77, 15b Bast Aktienges. . . Klik 1410636
( Baug. f. Mitte lw. i. L. o D. K p. St. — Bauland Gr. Bln. Mo D 1.1 45, 5b Bautzner Tuchfabrif 0] 0 11 186 6 Bauy. Weißsßens. i. L. m. T. Æp. St. — 6
Bayer. Celluolid . 1946 1.1 63h
do. Elektr. Lief. .. 6 4 1.1 Job ⸗
do. Elektr. Werke. 8 h 1.1 66h86. do. Granit⸗A.-G. . 3 Il . 3 b 6 do. Hartstein J.. 0 1.1 8506 do. Epiegel⸗ u. Epglss 0 1.1 63b 6 ,, Mili Spi 1.4 si5bᷣob Bedburg Wollind.. 90 14 — J. P. Bemberg. M 0 1.10104, 5b Bendix, Holzb. .. 0 0 1.5 E6b G C. Berg, Eveking M 0 0 1.7 69856 Jul. Berger Tiefb. I 5zß 1.1 132, 5h Bergmann Elelt. .. 5h 1.1 816 Berl. Borsigw. Met. 9 1.1 — 6 do. Dampfmühlen 7 1k 1.1 67,5 8
do. Glas- u. Spiegelsi. . 1.1 — — 53 do. Gubener Hutf. 14 11 124eb B do. Holz⸗Compt. . 0 1.1 43
do. Hotel⸗Gesellsch oh 1.1 984,5 6
do. ⸗Karls ruh. Ind
fr. Ditsch. Waffen 0 1.1 62, õb
do. Maschin. Bau. 0 0 11.7 sä6hbeb B do. NeuroderKunsts 0 0 1.7 2b
do. Sped.⸗Vereins 0 1.1 1906 , , , Berzelius Metall M 9 1.1 326 Bet. u. Monierb. Mk 1.2 48, 5b 6 Bielef. Mech. Web. 6h 1.1 — Bing⸗Werke ...... 0 1.1 45,5 6 Rich. VSlumenfeld Miokd 1.1 39, 16b Bochum. Gußstahl M 60 1.10864, 256 Bodeng. Schönh. All. o D 1.1 366 Gebr. Böhler u. Co. ik sti 17 — — Borna vraun .. Mo 11 — Bösperde Walzw. . 0 646 1.7 46, heb 6 Braunk. n. Briket. . in, 3. 96h Braunschw. Kohle . 106 i9h 1.118966
do. Juteindustrie 0 BI 1.7 27,5 6 do. Masch. Bau⸗A. 9 6 1.4 366 Breitenb. Portl.⸗8. 6 46 1.1 686 Brem⸗Besigh Delf) 0 1.1 301eb B Bremer Allg. Gas. 0 1.1 —
do. Linoleum 124M 1.1 I134b
do. Vulkan ... 9 1.1 456
do. Wollkäm mereiss gk 1.1 10266 Brown⸗Bow. i. Fr.“ 0 6 1.4 — — Brilxer Kohlenw. M 1 — Buderus Eisenw. M 0 1.1 43 b Bürstenf. Kränzl. M 0 1.1 3656 Emil Busch, opt. J. 0 1.1 36 b 6 F. W. Busch, Lüdschy 9 O 1.55 336 Busch Wagg. V.⸗A. 0 1. 1033 6 Büttner Werke... 10966 1.1 629 Butzke u. Co., Met. 9 1.1 Job Byl⸗Guldenwle. ... 5 Ih 1.1 40h Calmon, Asbest ... 0 1.1 3366 Cavito u. Klein. MO O 11.7 13, õ 6 Carlshiültte Alt.. . 0 1 — Q Caroline, Braunk. 124M 1.1 144. 25h Carton. Loschwitz. . 3 gh 1.1 74h do. Masch. u. Fas. i. x. 0 D —
Centralheizgswt. M Charlottenb Wass. 138M M f. 1002 Cha rlottenhütte ... Chem Fab Buckau M do Grunau ... do. von Heyden. do. Milch.... V do. Ind Gelsent. .
do. Wke. Brockhues do. do. Buchner do. do Lubszynsti do. Sch uster u. Wilh. Chemn. Akt.⸗Spinn. EChillingworth .. M Christoph u. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef. .
Daimler Motor. M Del menhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas. . . M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . 1 do. Eb. ⸗Signalw. . dy. Grohl - do. Fensterglas. . . do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. 4! do. Werke ..... M do. Werkstätten . M bo. Wollenwaren.
do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat. .... 224 Oskar Dörffler. . ..
do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ e,,
Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. ....
Dusssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M
do. Maschinenbau Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A Nobel Y
Egestorff, Salzw. ..
Eintracht, Braunk. . ,,, 0 El
Eisengieß. Velbert. k 8 Eisenwerk Kraft. M
Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung. do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. Elelt. Licht u. Kraft Elitewerke . . ...... Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach n. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich.
Ernemann⸗Wle. M
Eschweiler Bergw..
do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.
9 hlberg, List u. Co..
J. G. Farbenind. AG , . Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u.
C. T. Wiskott.. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. är Flöüßnr⸗
Frankfurt. Ehaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.
Fraust. Zuckerfabrik ö Maschinen. riedrichshall. Kali jetzt Kallw. Neu⸗ Siaßf.⸗FIriedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.G. N Froebeln Zuckerf. M „Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Akt. 8. B Gebr. Funke. . .. Y
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
Gebhard u. Co.... Gebler⸗Werke. . . M
Gg. Geiling u. Co Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. n. Farb Renn. GermaniaPortl.⸗3.
Gilde meister u. C. M
Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. M
Erste Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. März
Sffentlicher
Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ichsmark.
nrũůckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
—
do. Werke Albert. 6
Nr. 54. 1926
1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.
2
Anzeiger.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
—
= — — — — — — — — — — — — Q — — W — — — — — — 86
m , 2 k 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Si
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ md Zundsachen, Zustellungen n. dergl.
135952) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1926, vormittags 107 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ J. Stock, Zimmer 30, werden das im Grundbuche von Berlin— Wedding Band 87 Blatt 2104 leinge⸗ tragene Eigentümerin am 15. Dezember age der Eintragung des Ver⸗ steigerungsbermerks: Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin) eingetragene Grundstück Adolfstraße 21. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 22, Par- zelle 1581574, 9 a 20 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 3019, Nutzungs⸗ 12 820 — A1, Gebäudesteuerrolle Nr. 3019. — 6 K. 107. 25.
Berlin N. 20, den 23. Februar 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. b.
Staatsanleihen von 1909 Nr. 41397576 über je 160 000 A, 445 174 über 5000 AM,
1302 429/37 1138 148/49 über je 00 4K wird ein⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, S8 154. Gen. 1. 48. 26, d. 22. 2. 1926.
Aufgebot. Der Hofbesitzer Woldemar Dose, 2. der Landmann Georg Dose, beide in Friedrichskoog, anwalt Vogelgesang in Marne, haben das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über das im Grundbuch von Friedrichskoog Band 17 Blatt 285 in Abteilung III Nr. 7 für den Landmann Kähler zu Friedrichskoog ein⸗ Restkaufgeld von 25 000 A nebst 40 jährlicher Zinsen vom 1. April 1902 auf halbjährliche, erst nach 5 Jahren zulässige Kündigung, aus Kontrakt vom 27. Januar 1902, Nr 7 abgetreten mit Zinsen seit dem 1. November 1907 an Dr. med. August Dose in Marne, Nr. 7 abgetreten mit Zinsen jeit dem 1. August 1911 an den Landmann Johann Hermann Albrecht Dose, Friedrichskoog, und zurück getreten im Range hinter den unter Nr. 8 eingetragenen 34 000 A, beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Oktober 1926, vormittags J Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Marne, den 26. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Beschluß.
Der am 8. Februar 1907 über die Be⸗ erbung des am 25. November 1906 ver storbenen Ackerers Lambert Mahlberg aus Pissenheim vom Amtegericht Düren erteilte Erbschein wird jür traftlos erklärt, da derselbe unrichtig ist.
Düren, den 27. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Rechtsstreits vor das Landgericht in Frank⸗ furt a M. zu 1 und 2 vor die 5. Zivil⸗ kammer auf den 30. April 1926, vor⸗ mittags 19 uhr, zu 3 auf den 7. Mat 1926, vormittags 10 uhr, vor die J. Ziviltammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht als Prozeßbevollmächtigten zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen.
Frankfurt a. M., den 1. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
135966) Oeffentliche Zustellung.
Die Marie Mende, geb Margolf. in Nüddingshausen, vertreten durch Rechts—⸗ anwalt Mendelsohn, Gießen, klagt gegen ihren Ehemann, den Max Mende daselbst, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Ehescheidung auf Grund des B. G-B. mit dem Antrage, die Streitteile zu scheiden, den Beklagten als schuldigen Teil zu erklären und ihn in die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor den Einzel⸗ richter der ersten Zivilkammer des Hessischen ichts zu Gießen auf Mittwoch, Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 43 a, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Gießen, den 27. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts.
(135967 Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Wladislava Wolter, geb. Olkiriecz in Hannover⸗Linden, Grotestr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gaßner in Hannover, klagt gegen den Maurer Wilhelm Wolter, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in auf Grund der 55 15672 u. 1568 B. G- B. mit dem Antrage auf GEhescheidung Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstretts vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 26. April 1926, vormittags 10 Uhr, forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ zugelassenen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Sannover, den 26. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(135968) Oeffentliche Zustellung. Elise Mayer, verw. Schäler, g bold, in Siglingen, P Rechtsanwalt
— — — — — — — — — — — — — — — —— Q — Q — — — — — —— — Q — Q — —— W — — —
Aufgebot. und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, F Essen, hat das Aufgebot der Aktie 51 337 der Bergbau Aftiengesellschaft Lothringen in Gerthe in Westfalen beantragt Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Oktober 198926, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 43, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Bochum, den 10 Februar 1926. Das Amtsgericht.
29. April Darmstãädter
Durch Ausschlußurteil vom 20. Februar ist der verschollene Schuhmacher Joleph Müller, geboren am 17. März 1876 zu Chroustovn in Böhmen, Sohn der Eheleute Maurer Joseph Müller und Maria geb. Soukup, vermißt seit No⸗ vember 1905, zuletzt zu Düsseldort wohn⸗ haft, für tot erklärt. Todes ist der 31. Dezember 19165, mittags 12 Uhr, festgestellt. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Als Zeitpunkt des
do. Eisenhandel .. 6)
Durch Autschlußurteil vom 24. Februar 1926 ist der am 27. November 1881 zu zuletzt in Koblenz, astorpfaffenstraße 19, wohnhaft gewesene Vermessungstechniker Willi Boß für tot Als Todestag ist der 12. Män 1924, nachts 12 Uhr, festgestellt.
Koblenz, den 24 Februar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
(135963 Oeffentliche Zustellnng.
Der Adam Fertig II. in Nieder Ram⸗ stadt (Kreis Darmstadt), Hessen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Maurer in Darm⸗ stadt, klagt gegen seine Ehefrau Gretel, unbekannten Aufenthalts. aus 8 1568 B. G.-⸗B. mit dem Antrage, die Weihnachten 1923 auf dem Standes amt Nieder Ramstadt geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Hessijchen Landgerichts zu Darmstadt auf Montag, den 26. April 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 26. Februar 1926. Melior, Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts.
(135964) Oeffentliche Zustellung. 1. die Ehefrau Friedrichsen, geb Hecht in Flensburg, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ewers ihren Ehemann, Kaufmann Jacob ZFriedrichsen, zuletzt in Buenos⸗-Anes, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund des 8 1567 Abs. 2 Ziff. ?2 B. G. B.,. 2. die Ghefrau Amalie Risch, verw. Brodersen, geb. Heitmüller, Prozeßbevollmächtigter:
eydekrug geborene,
136471] Aufgebotsverfahren. gebotstermine
1. Die Liska, verw. Hilbert, in Lessen, hat das Aufgebot folgender angeblich ver⸗ Kriegsanleihestücke antragt: Lit. E Nr. 4263 119, B Nr.
9282 844, D Nr. 89ls718, D Nrn. 10537 271 - 10537 274. 2. Der Elsenbahnoberschaff ner Karl Serfling in Gera hat das Aufgebot folgender angeblich verlorengegangener Kriegsanleihestücke be⸗ antragt: Lit. B Nr. 2025566, O Nr. 6 804535. C Nrn. 12 872 753 - 55, D Nr. 8 698 844, E Nr 3 Die Anna Hopf in Gera hat das Aufgebot folgender angeblich ver—⸗ lorengegangener 33 0; Anleihe des Deut⸗ schen Reiches von 1887 beantragt: Lit. D 20 123 und Lit. 4. Der Landwirt Richard Oskar Stehfest in Gera⸗Lusan hat das Aufgebot folgender verlorengegangener Kriegsanleihestücke be⸗ antragt: Lit B Nr. 2026 000 und Lit D Nr. 3510078. 5 Der Kaufmann Roßberg in Gera hat das Aufgebot alle,
verlorengegangener des Verschollenen ergeht die Aufforderung, spätestens Außfgebotstermin dem Gericht Anzeige zu
Oehringen, den 26 Februar 1926. Amtsgericht. Oberamtsrichter Zinser.
Döring u. Lehrm. . 1 Ie e ennerel Dresdener Bauges. 4h
do. Chromo u. K. hh
II36469] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung sollen Mai 1926, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Zimmer Nr. Ü, versteigert werden die im Grund⸗ buche von Mühlhausen, Kr Pr Eylau, Bd. II Bl. Nr. 24A und Bd. 1 Bl Nr. 26 B (eingetragene Eigentümer am H. Dezember 1825, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungevermerks; der leischergeselle Hermann Pahl in Mühl⸗ ausen und seine gütergemeinschaftliche Ehefrau Antonie geb. Harmgarth) einge— tragenen Grundstücke, Gemarkung Mühl⸗ hausen Kartenblatt 1 bezw Kartenblatt 1
1190.70 ha bezw ertrag 34 82 Thaler bezw. G, 06 Thaler, Grundsteuermutterrolle Art 54 bezw. 45, 165 A bezw. 78 Gebäuzesteuerrolle Nr. 10 bezw. 8. Das Grundstück Blatt 24 A besteht aus einem Kätnergrundstück. Acker und Wiefe. Grundstück Blatt 26 B ist grundbuchmäßig als Eigenkätnergrundstück bezeichnet ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks aus dem Grundbuche nicht er⸗ sichtlich waren, spätestens im Versteigerungs⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der widersyricht, widrigen falls sie bei der stellung des geringsten Gebots nicht berück⸗ sichtigt und bei der Verteilung des Ver steigerungserlöses dem Anspruche des Gläu⸗— und den übrigen Rechten nach⸗ Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstücke be— zweckenden Rechtsversolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Dieienigen, welche ein der
entgegenstehendes haben, werden aufgefordert, vor der Er teilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.
Pr. Eylau, den 22 Februar 1926.
Amtsgericht.
lorengegangener
hormittags gg *;
7226 213, K
do. Nähmasch.⸗Zwf. 5 k Aufgebot.
Elise Stein, geb. Metzger, Ehefrau des Hermann Stein. Oberlehrers in Botnang — vertreten durch Friedrich Weckert, Land⸗ wirt in Tiefensall —, erklärung ihres Bruders Gustay Metzger von Zweislingen, geb. am 26. Februar 1879, welcher ums Jahr 1910 na land gereist ist, von dort aus si Amerika begeben hat und seit März 1915 verschollen ist, beantragt. Verschollene wird aufgefordert, bis fpätestens auf Montag, den vember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin fich zu Paul seine Todeserklärun welche Auskunft über
do. Vorz.⸗Alt. Me,)
do Kammgarn ... 4
at die Todes⸗
7226 708, D Nr. geb. Schäfer,
— — — — 3 — — — — 2 8 — — — — ö — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — Q — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — —
10198972.
Eckert Maschinenf.. 1 Der ere lchnete
33,60 a groß,
; J. Eichenberg. .... 596 Eilenburg. Kattun.
Nutzungswert
— *
enb. Verkehrsm. 3B . widrigenfalls
g erfolgen wird. Leben oder Tod zu erteilen vermögen,
mit der Auf⸗
do. 8. Meyer j. Co. 0
Kriegsanleihenücke beantragt: 14530 443, 1430444, 1 4530 445, 1 430 446 1 430 447, 1 430 448, 1᷑ 430 449, 1430450 1430451. 1430452, 2678 850, 2678 851. 6 Die Marie Roßberg, geb Busch, in Gera hat das Aufgebot folgenden angeblich verlorengegangenen Kriegsanleihestücks be⸗ antragt: Ut. H Nr. 1 426 630. Die In⸗ vorstehend bezeichneter Urkunden spätestens in 29. September 1926, vorm. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr 45, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Gera, den 3 März 1936.
Thür. Amtsgericht.
22
E ; i s klagen llmächtigter:
— in Neckarsulm, klagt gegen ihren mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesenden Ehemann Wilhelm Mayer, Pflästerer, früher in Siglinge Ehescheidung B G.⸗B., mit dem Antrage: die am 24. Mai 1924 zwischen den vor dem Standesamt in Stockheim ge⸗ schlossene Ehe wird geschieden. Der klagte trägt die Schuld an der Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrerts vor die IL. Zivilkammer des Landgerichtg Heilbronn auf Freitag, den 30. April 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Heilbronn, den 26. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. achen Ehefrau Gedina 3sch , Rüstringen, vertreten dun Rechtsanwälte Gaedertz u. Lübeck. gegen ihren Oswald Ischaeck, Aufenthalts, wegen Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung kammer L auf Donnerstag, den 6. Mat 1926, vorm. 10 uhr, mit Auftorde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Vertreter zu besiell
Der Gerichts.
Enzinger Unionw. . 4 Erdmannsd. Sp. .. 3 Il Erfürt. mech. Schuh 9
Erlang. Baumw. .. 83
Aufgebot. werden aufgefordert, in Flensburg, Jasenitz hat beantragt. den verschollenen Heizer Julius Wolff, geb. 17. J. 1843, zulezt wohnhaft in Jasenitz, für tot zu t Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 13. September 1926, vor⸗ mittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimnier 2, gebotstermine die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu
Pölitz, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.
Herm. u. A. Escher 3h Grund de
gesetzt werden.
2 — —— —— —— — — —— — ——— — —
— 22 — — 2d 2 — — — — — — — 2 2 2 *
Excelstor Fahrrad. 8 an Kapital ; Rechtsanwalt
Friedrich Risch, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 16567 Abs. 2 Zif. 1 BGB., mit dem Antrag zu 1 auf Ehe⸗ scheidung und Schuldigsprechung des Be—⸗ klagten, event. auf Herstellung der häus⸗ lichen Gemeinschaft, zu 2 auf Chescheidung und Schuldiglprechung des Beklagten. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 10. r vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen hei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. — Akten. zeichen 6 R 23s26 und 6 R. 165626. Flensburg, den 18. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz.
1365965] Oeffentliche Zustellung. Es tlagen:
anberaumten
Joh. Faber Bleist. . 6 nter widrigenfalls
Fafnirwerke ...... 9
2
alkenstein. Gard. Ml in
Fa radit. Jsol. Nohr. x Kaufmann Robert Großgerge in
Neuhäuser, vertreten durch Rechtsanwalt Kröhnert, hier, hat das Aufgebot folgender Namen der verstorbenen Frau Auguste Großgerge von der Ost⸗ Gewerbe in Königs⸗ berg, Pr., ausgestellter Depositenbücher: Nr. 6763 Konto 11 mit einem Saldo von 3000 S, Rr. 6733 Konto 1 mit einem Saldo von 1500 6 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird auf spätestens in dem auf den 2 tember 1926, vorm. 11 Uhr, vor unterzeichneten immer Nr. 125, anberaumten gebotstermin seine Rechte anzumelden Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ftloserklärung der Urkunden
zu erklären Versteigerung
den auf den
— — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — —
Flöther Maschinen. Frankent. Zucker. . 1.
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Barth vom 29. Januar 1926 verlorengegangene Hypothekenbrief vom 28. Dezember 1875 über die im Gru buche von Barth Band 1 Blatt Nr. 14 in Abteilung III unter Nr. 1 für Frau Emma Keding, geb. Zänker,
Restkaufgeldhypothek kraftlos erklärt.
Das Amtsgericht.
uni 1926,
— — —— — —— * — — 8 — 2 — 3
mann, Bäcker
Aufgebot. Der Magistrat der Stadt zt. unbekannten
Buxtehude hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Schuldverschreibungen des Kreises Anklam 1II. Ausgabe, Buch⸗ stabe A Nr. 258 und Nr. 259 über je ob0b0 4A beantragt. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. September 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneren Gericht, Zimmer Nr 7, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an— zumelden und die Urkunden v widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Gleichzeitig wird an den Kreisausschuß des Kreijes Anklam die Kreiskommunalkasse Anklam das Verbot erlassen, an den In— haber der Papiere eine Leistung zu Pbe—⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Anklam, 20 Februar 1926. AÄmtegericht.
Frankonia, Beierf. . 9
c eingetragene e ert,
falls die Kra 6060 für
erfolgen wird.
heren dt Anta richt äzzuigeberg, Er, 172 198.
Diplomingenieur Wilhelm Hommel in Frankturt a. M., Paul⸗ Prozeßbevoll mächtiger: r. Paul Rosen⸗
tsanwalt zum Lübeck, 1. März 1926. schreiber des Landgerichts.
(135970 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1 die Ehefrau Glisabeth Dildebrandt, geb. Rödiger, in Aken a. C, rozeßbevollmächtigter:
——
54] Aufgebot.
Die Firma Franz Büttner in Hohen— stein⸗Ernstthal, gesetzlich vertreten durch den Sequester Karl Löbel daselbst, vertreten durch den Yiechtsanwalt Hommel daselbst, hat das Aufgebot des am 11. Juni 1925 von Leo Prinz, Duisburg⸗Beeck, ausge⸗ stellten, auf den Heinrich Stroh, Duis⸗ burg⸗Beeck Ostackerweg 113, bezogenen, auch von diesem atzeptierten, am 31. Juli 1925 fälligen Wechlels über 400 Reichs⸗ mark, deren letzte Giranten Woll Blum⸗ berg Söhne, Chemnitz, Chemische Bleicherei, Hüttengrund, Gebr. Meißner und Franz Büttner sind, beantragt. der Urkunde wird ausgefordert. in dem auf den 9. September A 26, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte termine seine Rechte anzumelden und die 0 widrigen falls die von restli Krastloserklärung der Urkunde erolgen wird. worden.
Duisburg⸗Ruhrort, 20 Februar 192. Heide, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht. III.
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Barth vom 29. Januar 1926 ist der ver⸗ geg HSypoihekenbrie/ 20. Juni 1922 über die im Grundbuche von Fuhlendorf Band 17 Blatt 12 Ab⸗ teilung III Nr. 9 für Grosse, geb. Vitte, in Charlottenburg ein⸗ getragene Darlehnshypothek von 15 6500. 4 für kraftlos erklärt.
Das Amtsgericht.
Ehrlich⸗Str. 23, Rechtsanwalt Justizrat thal in Frankfurt a. M., gegen seine Che. frau Anita Hommel, geb. Hutchison Ball, früher in Frankfurt a. Bt. jetzt unbekannten auf Grund des § 1557 Antrag auf Ehe⸗ 2 die Ehe⸗ b. Distler, in rozeßbevollmächtigter:
EC. Ruhemann in Frankfurt a. M., gegen den Adam Horle⸗ bein, Händler, früher in Frankfurt a. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ bruchs mit dem Antrag auf Ehescheidung — 19 R 28125 — ; 3. der Rechtsanwalt Dr. Lorch in Frankfurt a. M. gegen den Hans Baars, Operettenhaus, früher in Hamburg, jetzt unbekannten Awfenthalte, mit dem Antrag auf Zahlung von geschuldete Anwaltsgebühren nebst 12000 seit Klagezustellung 32725 —. Die Kläger laden klagten zur mündlichen Verhandlung des
lorengegangene
Aufenthalts,
scheidung — 10 R 16/26 — ; osephine Horlebein, ge rankturt a. M., P echtsanwalt
Fran Konstanze eee , ,
in Magdeburg,
gegen den Heizer Otto Hildebrandt,
hahe 2 2 b Kowalski, zu artha e owa
; (. * a ber r chr lzter⸗
El. Anl. Berlin. 4! Gebhardt u. Koenigsö!
Gehe n. Co.. ... M 60
Dahlenwarsleben, Rechtsanwalt Justizrat Magdeburg, gegen den n Dobberkau, früher in Dahlenwarsleben, 3. die Ehefrau Olga Höllbach, geb Braune, in Schönebeck a. E., Prozeßbevollmäch⸗ N. . Dr. n Magdeburg., gegen den Schmied und Schlosser Johannes Höllbach, früher in 3 a. E., 5. 9 e Huth, geb. Püschel zu Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter; Rechts anwalt Hof- Ragdeburg, gegen den General⸗ agenten Friedrich Huth, früher in Magde
Durch Ausschlußurteil des unkerzeich= neten Gerichts vom 19. Februar 19365 ist der Hvpothekenbrief vom [2 Oftober 1921 über die im Grundbuche von Wedding stedt, Kreis Norderdithmarschen, Band 18 Blatt 860 Abteilung 111 Nr. T für den Händler und Gastwirt Gustav Friedrichs in Lunden eingetragene Darlehnsforderung ch 40 400 4 für kraftlos erklärt
Der Inhaber
Das Außfgebotsperfahren betr. die So oigen Reiche schuldverichreibungen Nr. 23 266 über 10000 M, 1054 185/186 und 3 040 182/83 über je 2000 M, 2 388 117 über 200 4 sowie 2 4595 910, 9 000 556 und 11989 571 über je 100 A, die Schuldverschretbung der 4 00igen Nr. 92 380 über 500νν.ιν sowie die Schuld⸗ verschreibungen der Preuß. kons. 40, igen
Ge cresh. Glash. . . YI7nl
Ges f elettt. intern. 6 mmerschlag
anberaumten
Joh. Girmes u. Co. 64
frau Röschen H. Gladenbeck n. S. 0 vorzulegen, Ghe Glas fab. Brockwitz Min
Reichsanleihe mann in M
Amtsgericht.