1926 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2

15 .

. ö. ö *

Göðͤttingen. 136557] Ueber die Firma Küster & Johannsen in Göttingen wird auf Antrag des alleinigen Inhabers Kaufmann Adolf Küster vom 20 Febrnar 19276 heute, am 25 Februar 1926, vormittags 1 Uhr, die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung eines Konkurses angeordnet. Der Fabrikant Wilhelm Furt⸗ wängler in Göttingen wird zur Aufsichte. person bestellt. Amtsgericht Göttingen.

Grabow, Meckk Ib. 136558

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Reinecke in Grabow wird heute, 2. März 1926 nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet Zur Aussichtsperson

wird der Taufmann Ludwig Dahms, Schwerin, Friedrich Franz Str. 6 1, be stellt.

Grabow Meckl), den 2. März 1926. Amtsgericht.

Greif enhagenm. 136559 Auf Antrag des Kaufmanns Grich Steppel in Greisenhagen wird die Ge⸗— schäfteaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses über sein Vermögen angeortnet und der Kaufmann Fritz Müller in Greifenhagen als Aufsichtsperson bestellt. Greifenhagen, den 25. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Gre. . 136560] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Paul Albert in Greiz ist beendet, nachdem der den Zwangepergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 15. Februar 1926 rechtskrästig geworden ist. (8 69 der ABO.) Greiz, den 2. Mär; 19365 Thüringisches Amtsgericht.

Tenzhausen. (I36570) Ueber das Vermögen der Frau Aloys Kutsch Wuwe, Antoinette geb Kemp in Höhr wird die Geschäftsaufsicht angeord— net und Rechtsanwalt Dr. Droste in Höhr zur Aussichteperson bestellt. Grenzhausen, den 26. Februar 1926. Amtégericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gunz hurg. (136561)

Mit Beschluß des Amtegerichiz Günz- hurg vom 24. 2. 19566 wurde die Ge— schästsaussicht über das Vermögen des Seilermeisters und Spezereihändlers Franz Heider in Ichenhausen wegen Rechtskraft des Zwangevergleichs beendet

Günzburg, den 2. März 1926

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hagen, Westf. 136564 Die Geschästeaufsicht über das Ver— mögen der Firma Clever C Goebel. Ge— sellichaft mit beschränkter Haftung, zu Hagen ist am 16 2. 1926 durch Zwangk— vergleich rechtskräftig beendet. Das Amtegericht Hagen (Westf.).

Hagen, Westt. 136563 Die Geschästtzaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Behr, alleinigen Inhabers der Firma Leo Behr zu Hagen, ist am 20 2 1926 durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. ; Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Haxen, West. 1366562) Ueber das Vermögen der Nettchen öllenbach, Weißwarengeschäft zu Hagen, ltenhagener Straße 8, ist am 26. Fe—⸗

bruar 1926 die Geschäftsaufsicht ange—⸗

ordnet. Aufsichtsverson: Geschäftsführer

Dr. Hopff, Hagen, Hochstr. 102 a.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Naxen, West. 136565

Ueber das Vermögen der Cheleute Kaffee hausbesitzer Erich Rau u. Lydia geb. Pfister zu Hagen, Kölner Straße 13, ist am 1. 3. 1926 die Geschäftsaufsicht an⸗ ordnet. Aufsichtsverson:; Bücherrevisor Fin Weinberg, Hagen, Emster Str. 84.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

NMHagen, Westf. 136566 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Arolf Bedeer zu Hagen, Eilper⸗Straße 82, ist am 1. 3. 19236 die Geschäftsaussicht angeordnet. Ausfsichts. person: Auktionator A. Römer zu Hagen. Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Hannover. 136567]

Ueber das Vermögen der Centralheizungs⸗ werke Aktiengesellschaft Hannover wird ute, am 2. März 1926, vormittags lot Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. ur Geschäftsaufsichtẽperson wird der Rechts⸗ anwalt Wolter in Hannover, Georg⸗ straße 16 bestellt.

Amtsgericht Hannover.

Heinrichs vwalde, Ostpr. (136568) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Willy Lemke (Manufafturwaren) in

Heinrichswalde ist die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet. s Aussichtsperson ist Rechtsanwalt

Krahmer in Heinrichswalde bestellt. Heinrichswalde, den 1. März 1926

Amtsgericht.

Hirschberg, Saale. 136569

Ueber das Vermögen des Schnittwaren« händler und Malermetsters Ernst Kühn in Hirschberg wird auf dessen Antrag die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtéperson wird der Bücherrevisor Karl Friedmann in Plauen ernannt.

Hirschberg (Saale), den 1. März 1926.

Das Thür. Amtsgericht

Karlsruhe, Landen. (136571 Ueber das Vermögen der Firma Frau Gisenhardt, Inhaber Kaufmann Martin

Eisenhardt in Karlsruhe, Adlerstr. 12,

wurde zwecks Abwendung des Konkurs-

Ceslaus Makowtki, in Firma C. H. Ma-,

person wird der Kaufmann Bruno Jacoby

Dauer von einem Monat angeordnet. Zur Aussichte person wurde Rechtsanwalt Ewe in Karlsrube bestellt.

Karlsruhe den 1 März 1926 Der Gerichtejschreiber Bad. Amtsgerichts.

iel. 136572

Ueber das Vermögen der Firma Ehrich und Hanke, Bürstenfabrik und Matten— weberei, Aktiengesellichaft in Kiel, Blocke⸗ beig 17— 19, wird heute, am 26. Februar 19265. nachmittags 1 Uhr, die Geschäfte⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Zur Aussichtsperson wird der Böächerrevisor Kauer in Kiel ernannt.

Kiel, den 26 Februar 1926.

Das Amtsgericht Abt. 22.

Kiel. 136573)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gerth in Kiel, Holtenauer Straße 199. Inhaber der Firma Hermann Gerth in Kiel, wird heute am 26. Fe- bruar 19276, nachmittags 13 Uhr, die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗— kurses angeordnet Zur Aufsichtsperson wird der Syndikus De. Kühn in Kiel, Soyphienblatt 22/24, ernannt.

Kiel, den 26. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

KN öln-Mülneim. 136574

In der Sache, betreffend die Geschäfts. aussicht über das Vermögen des Christian Kaufmann jun. in Köln. Mülheim, Re— gentenstraße ol, persönlich haftender Ge- sellschaster der unter Geschäftsaufsicht stehenden Firma Chr Kaufmann, Metall- warenfabrik in Köln⸗Mülheim, wird auf Antrag des Schuldners das Geschäftsauf⸗— sichtsverfahren über das Vermögen des Chr Kaufmann jun in Köln⸗Mülheim, Regentenstraße hl, angeordnet und der Rechtsanwalt Dr Söhling in Köln⸗Mül⸗ heim zum Geschästsaufsichter bestellt Es wird darauf hingewiesen, daß Anmeldungen von Forderungen nicht an das Gericht, sondern an den Geschäftsaufsichter zu er—⸗ folgen haben.

Köln⸗Mülheim, den 22. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. .

C dn - Mul heim. 1365765) * der Sache, betr. die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Christian Kaufmann sen. in Köln. Mülheim, Berg- Gladbacher Str. 116/118, persönlich haf⸗— tender Gesellschafter der unter Geschäfte— aussicht stehenden Firma Christian Kauf⸗— mann, Metallwarenfabrik in Köln. Mül—⸗ heim, wird auf den Antrag des Schuldners das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Christian Kaufmann sen. in Köln⸗Mülheim, Berg ⸗Gladbacher Straße 116/118, angeordnet und der Rechtsanwalt Dr. Söhling in Köln⸗Mül⸗ heim zum Geschäftsaufsichter bestellt Es wird darauf hingewiesen, daß Anmeldungen von Forderungen nicht an das Gericht sondern an den Geschäftsaufsichter zu er⸗ folgen haben. Köln-Mülheim, den 22. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

HR önigsberg, Pr. (136576) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

kowgki, hier, Junkerstr. 8 ist die Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kauf⸗ mann Herrmann, hier, Kur sürstendamm 18, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 1 März 1926.

Löten. (36578 Ueber das Vermögen des Gufsbesitzers Andreas Schacht in Grünwalde⸗Spiergsten ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kreistaxator Mathiä in Lötzen bestellt.

Lötzen, den 26 Febr uar 1926. Preuß Amtsgericht

Lötzen. 136577 Ueber das Bermögen der Firma Ge⸗ brüder Rubinstein in Lötzen (Inhaber: Kaufmann Louis Rubinstein) wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konfurseg angeordnet. Als Aufsichts.

in Lötzen bestellt. Lötßzen, den 26. Februar 1926. Preuß Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim. 1365580] Am 2. März 1926 wurde die Geschäfts⸗

das Vermögen der Firma Kaufhaus K. A. Ulrich Co., offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Klein und Großhandels in Herren- und Damenkonfektion sowie Vertretung von Kleiderfabriken in Oggerg. heim; Aussichtsperson ist Bankprokurist Karl Molter in Ludwigshafen a. Rh. 2. mittags 12 Uhr über das Vermögen des Kaufmanng Abraham, gen. Adolf Baumwollspinner in Ludwigshafen a. Rh. Ludwigsstr. 61, all. Inhabers der daselbst unter der Firma Adolf Baumwollspinner betriebenen Manufakturwarenhandlung; Aufsichtperson ist Georg Bausenwein, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Amtègericht Ludwigshafen a. Rh.

Lũdenscheid. 136579) Ueber das Vermögen der Firma Becker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Halver ist heute die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Aussichtsperson ist der Bücherrepisor Wilhelm Schnepper in Lüdenscheid, Feldstraße 8

Lüdenscheid, den 1. März 1926.

Das Amtsgericht.

Mag aebur. 136581] Ueber das Vermögen der Firma Dr. med.

beschlusses vom 5. 2. 1926 ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über die Firma Knode & Co. zu Münster, Juüdefelder Straße 17, auf⸗ gehoben.

Neisse.

aufsicht angeordnet 1 vorm. 10 Uhr über an die Geschäfstsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. a. D Rudolf Golla aus Neisse wird zur Aufsichtsperson ernannt.

Nenbrandenburg, Meck lb.

mögen des Kaufmanns Otto Rehberg in Neubrandenburg wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 9. Februar 1926 rechtskräftig bestätigt ist.

Neustadt, Hnardt.

n. Heutigen, vormittags 10 Uhr, wurde über Wilhelm Marnet in Neustadt an der Haardt, Alleininhabers der Firma gleichen handlung, Buchdruckerei anstalt daselbst. Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Herr Justizrat Eduard Girisch, Rechtsanwalt in Neustadt a. d. Hdt., bestellt. Gleichzeitig wurde ein Gläubiger⸗ beirat bestellt; in denselben wurden berufen

3. März 1926, vormittags 11 Uhr, dle Geichänsaufsicht zur Abwendung des Kon. kurses angeordnet. Zur Aufsichteve on wird der Kaufmann Ernst Pescheck,

Magdeburg, Leiterstraße 17, bestellt Die Schuldnerin und jeder vom Verfahren

betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichts= verson unter Darlegung der Gründe bei

dem unterzeichnelen Gericht die Bestellung

anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen Magdeburg, den 3. März 1926

Das Amtsgericht A Abt. 8.

Mannheim. (136582

Nachdem der im Termin vom 10 Fe⸗ bruar 1926 bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten hat, wird die am 21 November 1925 über das Vermögen der Firma Wertbeimer G Co, Kom⸗ manditgesellschaft in Mannheim, Inhaber Kaufmann Josef Wertheimer in Mann« heim, angeordnete Geschäftsaufsicht auf⸗ gehoben Mannheim den 25. Februar 1926. Bad Amtsgericht B.⸗G. 1.

Mannheim. (136534

Nachdem der im Termin vom 11. Fe⸗ bruar 1926 bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten hat wird die am 28. September 1925 über das Vermögen der Firma Modehaus Fritz Sachs in Mannheim P 6 20 angeordnete Geschäfts. aufsicht aufgehoben. Mannheim den 26. Februar 1925. Bad Amtsgericht B G. J.

(136583)

Die Firma Engros . Haus Hansa“ Deinrich Goldkorn G. m. b. H. in Mannheim N. 2 3. ist unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt. Zur Aufsichtsperson wird ernannt: der Kaufmann Ernst Oppenheimer in Mannheim, L. 3 15. Mannheim, den 27. 2. 26. Amtsgericht B. G. 5.

Meiningen. [136586] Ueber die Firma Alexander Gölitzer in

Meiningen Inhaber: Kaufmann Hermann

Heidrich in Meiningen ist die Geschäfts⸗

aufsicht angeordnet. Anfsichtsperson ist

Rechtsanwalt Dr. Meng in Meiningen. Meiningen, den 27. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Meiningen. 136585 Ueber die offene Handelsgesellschaft in irma Bach & Graf, Wäschefabrik und

Dla nn safiu toren in Meiningen,. ist die

Geschãstsaufsicht angeordnet. Rechtsanwalt

Dr. Pocher in Meiningen ist als Auf⸗

sichteperlon bestellt.

einingen, den 1. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Minden, Westf. (136587

Ueber das Vermögen der Firma Robert Wolfgang, Alleininhaberin Witwe Fran⸗ ziska Wolfgang in Minden, wird heute, am 23. Februar 1926, nachmittags 74 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf— sichtsperson ist der Buchsachverständige Heinrich Kleine in Minden, Wittekinds—⸗ allee 38.

Minden, den 23. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

München. 136588 Am 1. März 1926, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Baumeisters Michael Strixner in Pasing, Kolonie II, Bogenstr. 11, Geschäftäaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Bankdirektor a D Benno Dreifuß in München, Herzog⸗Wil helm⸗ Straße 4. Amtsgericht d ünchen.

Dag Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Cohen und Schlecht, mechanische Kleiderfabrik hier⸗ selbst, ist inolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet. M.⸗Gladbach den 1. März 1926. Amtsgericht.

Münster, Westf. 136660 Mit der Rechtskraft des Bestätigungs⸗

Mannheim.

Münster, den 22. Februar 1926. Das Amtsgericht.

(136591) Ueber den Schuhmachermeister Julius 9 aus Neisse⸗Neuland wird heute, im 77. Februar 1926, nachmittags 6 Uhr.

Der Bankdirektor

Amtsgericht Neisse. (1136592

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—

Neubrandenburg, den 1. März 1926. Amtsgericht.

(136593 Durch Beschluß des Amtsgerichts hier

das Vermögen des Kaufmanns

Buch. und Papier⸗ und Verlags⸗

die Geschäftsaufsicht zur

Namens,

verfahrens die Geschäftsaufsicht auf die

Robert Hahn C Co. medizin ische Präparate m. b. H, Magdeburg, wird heute, am

die Herren: 1. Stein, Direktor der Psälz.

Verlagsanstalt dabier, 2. T. Schäffer, Fabrifant in Grünstadt. 3. Dr. Emil Krause. Rechtsanwalt dahier Eventuelle Rechnungen sind an die obengenannte Aum— sichte ver son zu richten Neustadt a d Hot den 2. März 1926 Amtsgerichts schreiberei.

Venstadt, Orla. 136594

Beichluß in der Geschäftsaufsicht über die Firma Holzbandgesellichart m. b. H in Trivtis. Das Vergleichsverfa bren wird eingestellt da die zur Annahme des Ver— gleichs erforderlichen Mehrheiten dem Vergleich nicht zugestimmt haben (557 11) und die Geschäftegufsicht aufgehoben (6 58)

Neustadt a. d Orla, den 1 Februar 1926

Thüringisches Amtsgericht

Ven wied. 136595

Ueber das Vermögen der Firma Simon Heymann, Tabakfabrikate Großhandlung zu Bendorf a Rhein, alleiniger Inhaber Kaufmann Simon Hevmann daselbst, witd das Geschäftsaufsichtsverfabren er⸗ öffnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr Steinhardt in Neu⸗ wied. Bahnhofstraße hestellt.

Neuwied, den 1. März 1926.

Amtsgericht.

XTuüxrnberg. (136596 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 1. März 1926 die Geschärtsaufsicht

über die Geschäftsführung des Kaufmanns Ludwig Veilchenblau in Nürnberg, Celtis⸗ platz 5, Alleininhabers der Firma Ludwig Veilchenblau. Metallwaren Export in Nürnberg, Celtisstraße 17, als durch rechtskräftigen Zwangevergleich beendigt, aufgehoben Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vũrnberg. 136597

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 1. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmann Sally Zeller in Nürnberg, Marienstraße 2, Alletninhabers der hirn Zeller C Co. Lackfabrik in Nürnberg, Taßselsstraße 23, als durch rechte kräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts.

KRuürnhberg. (136598 Das Amtsgericht Nürnberg bat unterm 1. März 1926 die Geschästsaufsicht über die Geschäftsführung des Architekten Wil⸗ helm Otto in Nürnberg. Rückertstraße 4, Alleininhabers der Firma Wilhelm Otto, Möbelfabrik in Nürnberg. Kleinreuther Weg 70, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ dergleich beendigt, aufgehoben. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 136599] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 2. März 19265 die Geschäftsaufsicht über die = der Firma Hansa⸗ Autopark, G. m. b. H, Vertrieb von Personen · und Kraftwagen, Motorrädern in Nürnberg. Kopernikusstraße 7/9, auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Gerichtsschretberei des Amtsgerichts.

Offenbach, Main. (136602 Ueber das Vermögen der Firma Mar- tignoni C Co, Werkzeugfabrik zu Offenbach a. Main, Sprendlinger Landstraße 148, wird heute, am 17. Februar 1926, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des =/, angeordnet. Der Ge⸗ richtstaxator Johannes Niederhof zu Offen⸗ . a. Main wird als Geschäftsaussichts⸗˖ person bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken.

Offenbach a. Main, den 17. Februar 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [136601] Ueber das Vermögen des Schu hwaren⸗ händlers Günther Kummer in Offenbach a. Main, Biebererstraße 18, wird heute, am 23. Februar 1926, die Geschäftzauf⸗ sicht zwecks Abwendung des Kon kursver⸗ fahrens angeordnet. Der Kaufmann Robert Weintraud zu Offenbach a. Main wird als Geschäftsaufsichtsperson hestellt Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken.

Offenbach a. Main, den 23. Februar 19265.

Hessisches Amtsgericht.

Ost enbach, Malin. 53600 Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Gödecke. Metallwaren fabrik zu Offenbach a. Main wird heute, am 24 Februar 1926 die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung Des Konkurgverfahrens angeordnet. Der Syndikus Karl Hoff · mann zu Offenbach a. Main, Tulvenhof⸗ straße Nr. 15, wird als Geschäftsaufsichts⸗ person bestellt. orverungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken.

Offenbach a. Main, den 24 Februar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Oppeln. (136603 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Rudolph in Oppeln, Nikolaistr 18, wird auf seinen Antrag die Geschäftg⸗ aufsicht zur Vermeidung des Konkurs- verfahrens angeordnet. Zur Aussichts—⸗ person wird der vereidete Bücherrevisor

Fichtner in Oppeln bestellt Amtsgericht Oppeln, den 2. März 1926. . 136604

Oppeln. .

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma EG. Golds Warenhaus in Oppeln wird als zweite Aufsichtsperson der Rechtsanwalt Cholewa in Oppeln bestellt. (8 22 der Verordnung über Geschäftaaufsicht).

Amtegericht Oppeln, den 2. März 1926.

Oxtelsburꝝ. (136605 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schelasnitzki in Drtelsburg. In⸗

*

Schelasnktzkt in Ortelsburg, wird zur Ab. wendung des Konkurses Geschättsausicht angeordnet Der Bankdirektor Sahm in Drlelsburg wird zur Aufsichts person bestellt. Drtelsburg, den 2656 Februar 1926 Amtsgericht.

Pforzheim. 136606 Ueber das Vermögen des Carl Och. Lellbach. Manufakturwaren in Pforzbeim, Leopoldstr. 7. wurde heute die Geschãfts⸗ aufsicht angeordnet der Geschäftsführung ist Rechtsanwalt Brandstetter in Pforzheim bestellt Pforzheim den 24 Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 3.

polzin. 136607

Auf Antrag des Kaufmanns Richard Völz in Polzin. Markt, wird über dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Arz Aufsichtsperson wird Rechtäanwalt Beyer bestellt.

Polzin, den 1. März 1926.

Amtsgericht.

H eck linghausenm. 36 bog]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma S Wallach in Recklinghausen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs vom 4. Februar 1926 hierdurch aufgeboben.

Recklinghausen, den 24. Februar 1926. Amtegericht Recklinghausen. (136609

Das Geschäfstsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Fischer⸗Weimanng Gem b H in Recklinghausen wird nach

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 21. 2 1926 auf⸗ gehoben. Recklinghausen. den 24. Februar 1926. Amtsgericht. H ecklinghangen. 136610

Das Versahren betr. Geschäftsaufsich über das Vermögen des Kaufmanns Otto Engeland in Recklinghausen Kaiserwall 1, wird gemäß 5 66 Abs. 2 Nr. 2 Verord⸗ nung über G-A. aufgehoben.

Recklinghausen, den 1. März 1926.

Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 136611 Ueber den Maurermeister Paul Pieve in Stolp ist heute die Geschäftsaufsicht zur Ahwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson:· Maurermeister Walther Kirchmann in Stolpy Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht zu richten. Stolp den 26. Februar 192

Amtsgericht. Stuhm. (l36612 Ueber das Vermögen der Firma

J. S. Behrendt, Inh. Bruno Aron in Stuhm wird zur Abwendung des Kon⸗ kursegß die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Misdalskti in Stuhm bestellt. Stuhm, den 24 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Stuhm. .

Ueber das Vermögen des e,, Alfred Dreyer in Stuhm wird zur Ab- wendung des Konkurses die Geschäftsaust sicht angeordnet Zur Aussichtsperson wird der n Misdalski in Stuhm bestellt. Stuhm, den 24 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Wallendurg, Sachsen. II3661 Die Geschästsaufsicht über dle offe andelsgesellschast in Firma Friedri

Steinert in Reichenbach bei Hohenstein⸗

Ernstthal und deren Gesellschafter, die

Kaufleute Christian Friedrich Steinert

Karl Bruno Steinert und Gotthard .

Steinert, sämtlich in Reichenbach

Hohenstein⸗Ernstthal, ist auf Antrag der

Gesellschafter aufgehoben worden.

Sächs. Amtsgericht Waldenburg,

den 26. Februar 1926.

Wasserburg, Inn. (lbb 16] 1. Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Beyer, Eisengroßhandlung zum Manhart in Wasserburg a. Inn. Allein⸗ inhaber Wilhelm Bever in Wasserbur a. J, wird zur Abwendung des a mit Wirkung vom ö. Geschã ftg⸗ aufsicht angeordnet. 2 Als Aufsichts⸗ person wird Dr. Karl Frank in München, Damenstiftstraße 3 / 4 bestimmt.

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Wasserburg a. Inn. Worm ditt. 1366161 Ueber das Vermögen des rogerie⸗

besitzers Karl Weising in Wormditt wird die

Geschäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichts⸗

person wird der Buüͤcherrevisor Kirchner in

Wormditt bestellt.

Wormditt, den 1. März 1826. Amtsgericht

8. Taris⸗ und Jahr planbekannt⸗ machungen der

hisenbahnen.

136640

Deutsch⸗nordischer Verbands⸗ Gütertarif. Teil I. Abteilung Am 16. März 1926 tritt der Na trag 7 in Kraft. Auskunft durch d Afertigungen. Altona, den 2. März 1926.

Deutsche Reichsbahn Gesellschaft.

Reichsbahndtrektion Altona,

habers der Firma Kaufhaus bert

namens der Verbandeverwaltungen.

Zur Beau ssichtigung

Reingewinn

121890 Semmler z Bleyberg, Aktiengesellschaft, Berlin 8. 14, Dresdener Straße 98 / 99.

Auf Grund des Generalversammlunge⸗ beichlusses vom 29 11 1924 weiden die Attionäre unserer Gesellschaft hiermit auf⸗ gerordert, ibre Aktien behufe Abstempelung auf je 300 Reichsmark bei der Ge— sellschaftefasse zu Beilin. Dresdener Straße 98 / 919 bis spätestens 15. Mai 1926

einzureichen.

Attien, welche bis zum 15. Mai 1926 nicht bei der Gesellschaftskasse zur Ab⸗ stempelung eingegangen sind, werden für kraftlos erklärt. (5 290 Handelsgesetz⸗ buche.)

Il13 1900 Komp oßß Trausport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Dezember 1924.

= Soll. 1HSp. 4 6. k 1491137 nkosten . 24 236 52 Schadenszahlungen . .. 17 098 08 Rückwversicherungen ... 47 56d 4 Abjchreibungen .... S00 3. en kJ 38761 ntwertungs konto 671837

Schadens⸗ und Prämien⸗ 1e] erben ö Gewinn 8 9 0 9 0 = hid

128 735 102

Saben.

Prämieneinnahmen. ... 123 7835 02

134059

Durch Beschluß der a. o. Generalver⸗ sammlung vom 15 2. 1926 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschait beschlossen und der Unterzeichnete z. Liquidator bestellt worden. Gemäß § 297 des H⸗G⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. München, Lessing⸗ straße 1, den 24 Februgr 1926; G. Hirth's Verlag A. G. i. S. Dr Frhr v Hausen.

139434 Bilanz zum 31. Juli 1925.

Aktiva. RM 3 Grundstũcke ..... 22 000 Gebäude . 32 . 415 137 9 . 402 521 Elektrische Anlagen. 51 2090 Teich und Wasserleitung 13 840 Bestände . 100959 Kasse k 8 028 65 1 51 303 89 Vostscheck. ..... 563 57 Bankguthaben .... 283 6 3447 Effekten w 77 683 20 WVppotheken.. ( 33 4280 Schuldner i. Ifd. Rechnung 8 533 85

3 267 6589 73

Pa ssiva. Gläubiger . 657 891 62 Darlehen . 280 230 Eineuerungsfonds ... 67 060 Rückstellung .... 92 508 11 Aktien kapttal . 2 400 000

Gesetzl. Relerve fonds: Vortr. 1924 349 702,70

ZJuwsg. 1925 1029730 360 000

, s J

128 785 02

Vermögensaufstellung ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Æ 3

Mobilienkonto . .. 8 800, Abschreibung .. S00.—- 8000 136 20

nn,, . Effekten . , 1 , , w 24503

, 29 866

Ds J

Passiva. k Aktienemissionkonto .... Kreditoren. 13 030 13 Scha dens⸗ u. Prämienreserven 17 000 . 6466

7 600 - 653 ö0

2 .

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1925.

Soll. RM * Abschreibungen .... 81 633 Erneuerungsfonds ..... 67 060 Ytückstellung ö 92 208 11 Wechlseldis konte... S880 10 Handlungsunkosten. ... 378 712 25 Gewinn 1928: Zuweisung ö

gesetzl. Reservefonds . 1922730 s631 090 76

Saben. Betriebsüberschuß .... 631 090 76 631 090 76

Neugersdorf, im Januar 1926. August Hoffmann, Aktiengesellschaft.

139599 E. Mannheimer Milchzentrale A. G. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

38 248 29

Mannheim, den 20. Oktober 1925. W. Quenzer.

135431 Vereinshrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1925.

Vermögen. RM 8 Anlagewerte J 52 654 Vorräte JJ 5 330 - t,, 31 79752 Postscheckkonto ...... 5 529 97 . 341 b68 50 2 301 3198

828 411 07

Schulden.

Aktienkapital 22 55 000 Rejervefonds .... 11 000 Reservesonds II.... 14 233 55 Kreditoren w 701 03047 Gewinnvortrag... 17812 43 e,, 29 334 62

828 411 07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

Soll. RM 9 Betriebsunkosten. .... 778 091 94 Generalunkosten.. ... 301 29374 a 47147 05

1126 532 73

Haben. Vollmilchverkausskonto.

Fabritationskonto ... n 79 013 25 Gewinnvortrag... 1781243 1126 53273

IH. Gutsuerwaltung Glashof.

Attiva. 4949 Brauereigrundstücke. .. 17000 Braue re igebäude . 147 600 Gastwirtschaftsgrundstücke . 119 750 K bs 6h60 k 7 600 - er jandfãsseer 3 700 - Mobiliar der Eigentums grundstücke 3 2910 Pferde und Wagen .. 17440 k 6 00 1·ę'ę' 3270 'i 3040 Mobiliar. . 7 866) 5 asse w 220140 198380 Beteil Thür. Brauereien. 1000

Hypotheten· und Schuld⸗ schein⸗Debitoren. . 147 318 53 Debitoren . 123 02457 Umhbaufonto Adler Apolda 19 901 51

Versiche nungen, voraus⸗ bezahlte Prämien ... 13 K /// K 99 got 76 789 849 57

Passiva. Aktienkapital 1 9 0 272 000 . Gesetz liche Rücklage... 27 200 - Rückstellung für Aufwer⸗

tungen . 149 663 73 Abrechnungsrückstellung .. bh 6d 7 ðb Auswertungedeltredere 40 000 Eineuerungs fonds .... 45 000 - Kreditoren . 146 35618 Rauttonden· 51778 Atzepte . 163180

insen für Anleihen. 873 07 licht erhobene Dividende 273 50 Meingewinn für 1924/25 ho sah oh

S dag Geminn⸗ und Verlustkonto. Soll. A k ö 649 611 5 Abschreibungen·.. b6 163 52 Reingewinn sür 1924/25 ho tz4ah ot 6 21 0 Saben. Erlös, für Bier, Brauerei—

abfälle sowie sonstige Ein⸗

nahmen abzüglich ver—

brauchter Materialien 7h66 421 01

Die Auszablung des von der ordent— ichen Generalversammlung am 27 Fe⸗ bruar 192tz beschlossenen Gewinnanteils von 10 ͤάη᷑ abzüglich Kapitalertragssteuer findet gegen den Gewinnschein Nr. I8 vom 1. März 1926 ah an unserer Kasse bezw. bei den Banken statt

Apolda, den 27 Februar 1926.

Der Vorstand. Gu stav Plümer.

Bilanz auf 31. Dezember 1525. Vermögen. RM 18 ö 50 074 50 Voriäte 2 1 affen onto. 781 08 50 856 58

Schulden. reborn 997773 nagen 35 836 16 ö 5042 69 50 856 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1825. .

Soll. RM Betriebsunkosten .... 42 632 271 Generalunkosten ..... 30 509 72 Gewinn H 04269

78 184 62

Haben. Ertrag der e te ef 27 853 05 Ertrag der Viehwirtschaft 46 587 92 Gewinnvortrag... 3743 5 78 184 62

Die Generalversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1926 hat die Verteilung einer Divi⸗ dende von 4 0/ beschlossen; außerdem wurden von ihr wegen Ablaufs der Dienst⸗ zeit des bisherigen Aufüchtsrats folgende Derren in den Aufsichtsrat gewählt: Stadtrat Böttger, Stadtiat Groß Bürger⸗ meister Dr. Walli, Stadtrat Gulden, Stadtrat Hartmann Stadtrat Schneider, Stadtverordneter Meißner.

Mannheim. den 24 Februar 1926.

1 02 707085 D

135760] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

De bet. RM 3 Unkosten w Abschreibungen ..... 77 861 05 , 79 31 3

I 35763]

Desterreichisch Deutsches Reise und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1924. Genehmigt in der Generalversammlung

1899 9306 70

Kredit. Vortrag aus 1924 .... 412165 Bruttogewinn... . 1 894 909 65 1 895 030 6

Samburg, im Februar 1926. Glasurit Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Vaerst. zur Verth. Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor:

Heinrich Beck. Bilanzkonto.

Attiva. RM 3 Grundstückkonto ..... 113180 Gebäude konto... b0h 306 87 Maschmenkonto. .... 62 860 O5 Einrichtungs konto .... 64 280 20 1 24 301601 Wertzeugkonto .... 2 Fahizeugkonto. ..... 26 890 75 Gespvannkonto ..... 1— Bahnanschlußgleis konto. 269689 Hajengleis konto . 1920 Kontormobilienkonto .. 2 . 1— Effektenkonto ..... 3 517 Wechsel konto 9 08 1583 95 Hanf sontoöoc 270322 Postscheckkonto . ö 4756 68 Kassafonto 8 41099 Warenkonto 1669 6 13 Deb itorenkontss⸗⸗ 493 61501

2 ððtz ꝛh otz

Passi va. Aktienkapitalkonto ... 2 000 000 Reservefonds konto... 90 000 Rückstellunge konto für

zweifelhafte Debitoren. 25 000 Kreditorenkontoo.. ... 691 683 1 ,, 79 341 3 sd Ms

Samburg, im Februar 1926.

Glasurit Verke M. Winkelmann Aktien⸗Gejellschaft. Dr. Vaerst. zur Verth.

Mit den Büchern verglichen und über- einstimmend besunden. Der beeidigte Bücherrevisor:

Heinrich Beck. (135758 Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude zd Oi. l Abschreibung S5 084 41 298 00 - Maschinen und Geräte A423 067,88 Abschreibung 153 067,388 270 000 Mobilien und Utensilien. . 48 36827 Abschreibung 18 36827 30 000 Kraftwagen Do Gm 55 Abschreibung 45 001, 5 40 000 Beteiligungen.... 14 690 K 6 00 = D b9y0 Kasse, Devisen, Bank, Sparkassen· und Post⸗ scheckguthaben 112456539 ebitoren Warenbestand . . .. 12540 14158 Avaldebitor RM 17 500, . 5 595 79870 ; Passiva. Aktienkapital... 2575 000 —– Geletzl. Reservefonds... 100 000 Schuldverschreibungen 47 881 93 ,, 252491805 Nicht abgehobene Dividende 1624 d 249 423 95 Avalkreditor RM 17 300, Gewinnvortrag vom Jahre 1924 .. 26 392, 46 Reingewinn 1925... . 319 g82. 25 346 37472 6 595 79870

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

; Soll. RM 9 Unkosten, Steuern und Rückstellungen. ... . 1477798605 Abschreibungen ... 301 57211 . Tre Toi Gewinn: Gewinnvortrag vom Jahre 1924 26 392 46 Reingewinn 1925 3319 982.2 346 374 72 2214 88 vwDaben. 465 Gewinnvortrag vom Jahre 1924 ö 26 392 46 Saldo der Waren⸗ und Betriebskonten (einschl. Zinsen-! und Diskont⸗ R 209936242 2 120 71488

Genehmigt in der ordentlichen General—

versammlung vom 26. Februarnd J.

Nordhausen, den ! März 1926. Der BVorstand.

Mannheimer Milchzentrale A G. Dr. Fries. Dr. Mayer. Schmitt.

Feindt. Kneiff. Petri.

vom II. Dezember 1925. Rwe * m ieee renta 196 Maut gtorreñ- 52 06 Wohin? ⸗Inventar . 197 50 Kapitalentwertung .. 6 227 89 953571 Per Stammkaxital ... 7 600 „Gewinn und Verlust.. 193577 9535771 Gewinn u. Verlust ver 31. 12. 1924. RM 3 m 50 - ö Unfosten .. 224 29 244 05 * Bilanz 9 9 1935771 51 229 76 Per Gebühren.... . 3122976 31 229 76 Berlin, im Februar 1225. Der Vorstand. Werre. (i35139 Bilanz am 30. September 1925. . Attiva. 4 3 Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkapital 11 . 60 000 Brauerei mit Maschinen, Inventar und Utensilien einichl. Zweignieder⸗ lassungen . 1 077 009, Zugang 230 214,11 T TN Abschrei⸗ bungen. 1202161 118 o Warenbestände . 773 754 78 Auestehende Forderungen 382 015601 k 75 347 79 1960 Kassa, Postscheck. Reichs⸗ l 8 394 65

2479 419 23

135440] Dividendenschein Nr. 34 zugsaktien mit Æ 4 80 pro

Aktien und

Gejellschaftekasse in Elbing Königsberg, Pr, und bei

Uner Aufsichtsrat besteht Herrn Bankdirektor Dr

Herrn Bankdirektor

berg, Pr. .

Herrn. Kommerzienrat Elbing,

Herrn Kommerzienrat E. Königsberg, Pr., berg, Pr.,

Herrn Kaufmann Königsberg. Pr.,

. P eirn Elbing,

vom Betriebsrat:

beide in Elhing.

Elbing.

mn

unserer Vor⸗ Stück, ferner

Dividendenschein L. Emission Nr. 46, k w II. k ö V. . 4 VI. . . VII ö .

mit je A 4 80 pro Stück der 80⸗ A⸗Aftien und mit 4 24 pio Stück der 400. A. jchließzlich die beiden aus⸗ gelosten Vorzugsaktien Nr 63 und Ni. 98 mit je 4 84. werden sowohl bei der

als auch bei

der Ostbank für Handel und Gewerbe in

deren Zweig⸗

niederlassung in Elbing eingelöst.

aus:

Curt Boehm⸗

Königsberg, Pr. Vorsitzen der, W. Payenbrock⸗

Königsberg, Pr., stellvertr Vorsigender, Herrn Fabritbesitzer S. Winter⸗Kö

önigt⸗ Loewenstein⸗

Michalowsky⸗

Herrn Bankier Louis Neubaur⸗Königs⸗ Arthur

Herrn Generaldirektor H. Röder⸗Königs⸗

Ebhardt⸗

r. Rechtsanwalt Erich Bandow⸗

Herrn Prokurist Max Jantfe⸗Elbing;

Herr Jakob Riebandt, Arbeiter Franz Lux,

Buchhalter

Elbing, 25. Februar 1926. Brauerei Englisch Brunnen

(135393) Bilanz der J. Speier Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.,

wal Reservefonds J.. Refervefonds II.. Gredserennn- ß Gewinn saldovortrag

. VJ 06060

per 31. Dezember 1924. . Kasse 1 * 2 2 . 7183 98 ö 101 075607 e 7 506 d 493 304 35 Mobiliar und Fahrzeug.. 21 200

630 263 40

30 000 150 000 560 496 01 S0 947 80 18 819 23

b30 263 40

135436

Eßlinger Brauereigesellschaft A. G. in Eßlingen . N.

Bilanz ver 31. August 1925. ö.

Passiva. Aktienkapitaa!? .. . . 1 120 000 - Vorzuge aktienkapital L.. 19360 Vorzugeaktienkapital IL. S0 000 Hvpotheftaranteilscheine 1 3 720 ö 120 000 - Unterstützungskonto.. 30 000 Nicht abgehobene Gewinn⸗ guten, 1192 Laufende Rechnung.. 6557 10689 Gebindepfandkonto. ... 295732 Herter, V 459 629 25 Bürgschaften 21 060, nnn, 85 453 77 2479 419235

Elbing, den 30. Seytember 1925. Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Papenbrock.

Die Direktion. Adischke witz. Deppe. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den richtig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden zu haben, bescheinige ich hiermit. Anton Meylaender, vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oftober 1924 bis 30. Sentember 1925.

. Soll. 4 3 Geschäftsunkosten einschl

Gehälter, Löhne und

Zinsen. Steuern und

. 931 81619 Abschteibungen ... 129 21611 Dies jähriger Reingewinn *) 590 45377

1146 486 07

Haben. Warenkonto ...... 1144 18173 Pachten * 1 1 1 41 9 9 8 2304 34

1 146 48607

) xerteilt sich wie folgt: Reservefondtz, voll dotiert: 409 Dividende von Æ 1120 000

Stammaktlen .. . A 44 800, 6 oso Diyidende von

M 19 360, Vorzugs⸗

k 6 O, Dividende von

4 80 000 Vorzugs⸗

aktien 11, 25 0,½ Ein⸗

ahlung 20 000, d 600,

290 weitere Dividende

von AA 1 120 000, Stammaktien . 22 400,

Auelosung zweier Vor⸗ zan n rtteeñ 168, Vortrag aufs Neue.. (632117 4 8h 493,7

Elbing, den 30. September 1925.

Brauerei Englisch Brunnen. Der Anfsichtsrat. Papenbrock. Die Direktion. Adischkewitz. Deppe.

Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto geprüft und mit den richtig geführten Büchern übereinstimmend befunden zu haben, bescheinige ich hiermit.

Anton Meylaender, vereid. Bücherrepisor.

7o/ꝗ Dividende auf Vorzugsaktien 8o/ o Dividende auf Stammaktien 64 000 Tantieme an den Aufsichtsrat . 4297,75 Vortrag auf neue Rechnung

Aktiva. Immobilien...... 763 9000 3 S0 000 - k 33 000 R / 30 000 Wirtschaftsinventar .. 10 000 k 422450 Kasse J 4 669 78 Bankguthaben... 63 00 - Hypotheken und Darlehen 4821080 ende 93 824 25 Vorräte. 0 22368

mn.

Passi va.

Aktienkavital k S06 000 - Gesetzliche Rücklage .. 42 500 nnn, 80 91383 Verbindlichkeiten .. 125 578 30 Akzepte w 33 804 90 Dividendenkonto. ... 934 60 Deltrederekonto. ... 10 000

Reingewinn inkl. Vortrag vom ern,, S0 956 28 118068791

Gewinnverteilung.

Zuweisung an Reservesonds 50090

420

723853 80 go6 28

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Rohprodukte, Fabrikations⸗ und Verkaufskosten k Abschreibungen Zuweisung an Delkredere⸗ konto w ö

K

Haben. Erlös aus Bier, Mieten usw.

das Geschästsja br 1925 auf Vorzugsaktie und 8 o für aktie festgesetzt und kommt

Die Mitgliederzahl des wurde auf 6 festgesetzt und

540 13191 12777139 56 467 22

10 000 S0 goß 28

la 36 80

814 .

.

dl4 32680

In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde die Dividende

für 700 für die die Stamm⸗ gegen Ein⸗

reichung des betreffenden Dividendenscheins bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder an unserer Kasse in Eßlingen sosort zur Auszahlung

Aufsichts rats die aus dem

Aufsichts rat aus scheidenden Herren wieder⸗

gewählt. .

Estlingen, den 24. Februar 1926. Der Vorstand.

Hugo Friz. Max Kern.