1926 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Jahr festgesetzt.

rechnet)

130232]

Kath. Vereine haus, A. G

81. Jull 1912 ..

korte, Pfarrer Heimhardt,

Milte, sämtlich in Bochum.

land bllden Julius Wiemann. Moritz Stefen, sämtlich in Bochum wohnhaft.

lizßr 0

54 Umstem

zember 1925. werden als j . 3 8 Luhn ,,, vom 16. 7. 2 * vom (

Für

der Erwerbstag maßgebend.

markbetrag der Nennbetrag. Schuldverschreibungen :

Jeitpun kte erworben, 6 ;

gi Mord wenn z = Vite erzinsung ist zunächst

Jahre 193 und 1957 mit je 3 Bezüglich späterer Ver⸗

oinlung erfolgt später Beschluß.

9

schein uv.)

Berlin, den 3. März 1926.

Ben m ten Vn ohnun gs Ve reln KRerlin Eingetr. Genossenschaft nit beshh ran er Daftyflicht,

Dr. Schmidt.

vesse. Falke.

9. Bankausweise. 1137607 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 28. Febrnar 1926.

. Attiva. Reichsmark Geldbestand (Barrengold ö sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— ö o Il3 ois, Co Golddepot bei. Zentral⸗ n

Il 2 Sothum. Abrechnung vom 31. Dez. 1925. ö An Gebäuden und Grundsiücken nach Abzug der Verbindlichkelsten laut mit den Bochumer Kirchengemeinden vom . J 290 Obb. Gewinn und Verlust nicht vorhanden. . Den Anfsichtsrat bilden Perlonen: Moritz Knübl.Flege, itzender, Paul Brucker, Heinrich Goor— . Sanitãtsrat Dr. Fischer, Pfarrer Plesser, Vernbar

B 383 *

26

2.

6 )

r, und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

6. Ve

Beta nutmachung.

elur der 1 3 Be = XW ohnungs⸗ ere nu zu . ö. verschreihnngen auf Goldmark laut Generalversammlungebe schluß vom 22. De, Die Schulbverschreibungen Vermögensanlage nach

6 oldmarkbetrage aufgewertet. ie Goldmarkberechnung, die der Auf. vertung zugrundegelegt wird, ist wiederum Lie

2 * r 2* vor dem 1. Januar I9is, so gilt a

1. F

dagegen nach diesem so wird der G imarkbetraß ngch der dem Au fwertungs— gesetz beigegebenen Meßzahltabell⸗ ech . 6.

Die Rückzahlung erfolgt vom Jahre 1632 an mit Auslosung. ] An losung selbst erfolgt später Beschluß. 9 Vie Stücke sind ab 15. April 1926 Unmstempelung und Aushändigung inscheinbogt für i neuer ungeschejn, mit unterschriebenem ner nner ibn ber unten n ken Geschäftestelle einzureichen. Da unsere Schuldverschreibungen nicht den Q rp ber 6 ö ; den Inhaber, sondern auf Namen Auten, hat der jetzige Inh Stücke nicht auf seinen pder, umgeschrichen sind, für eine Um- schreibung den Nachweis de Tigentunigüberganges zu führen

leber die Aus

1.1. 9 Tarif 114 Tarif I heißt 11b. neu eingefsihrt die Tarife

1926 und 192

Hzaber, sofern die Namen ausgestellt

8 rechtmäßigen

22723 31188

sammlu 18. Ma

Antrag auf Aenderung der Sa m §z 21, JL und 11 ber S att 250 900 Reichsmark Reichs mark . Wahl des Aufsicktsrass nungsausschusses.

k rlin NW 21, den 4. März 1926. Der Borstand. Senkel. Kohlbach

(36429 Bekanntn Beschluß des Au

aufsichtsamt für unter dem 19.

2. Die Versicherun Tarif Labgeschl sind vom 1. Oltober gleichen wie im Tarif II. ] l. Januar 1926 ab sind für die Versicherungen nach Tarif J bie gleichen Beiträge zu entrichten wie ür Tarif Il 1. Neue Versicherungen sind vom 1. Ok— tober 1925 ab ausschließlich Tarif If pder II 1

Tarif II oder III abzufchließen.

3. Vom

Beschluß des Aufsichtsrats bom brugr 1926, genehmigt durch . aufsichteamt für Privatversicherun unter dem 17. Februar 1936. er büßherige Tarif IV wird als

Bei sämtlichen Tarifen 6 . Begrenzung Leistungen auf ein der Adgo siatt.

eine eint

rand und ECinbruchschadentasse entscher Postverband“ V. R. a9. G. . in Berlin. Die 18. (ordentliche) Sauptvoer⸗ ug sndet am Dienstag, den hr nachmittags. fia, Berlin, Encke⸗

esordn z J. Geschi sirs * . 1925. Bericht des Genehmigun

kai 1928, 9 u im Restaurant Schlarg

platz 4 statt.

Rechnungsausschusses.

g der Gewinn und Ver⸗ lustrẽchnung sowie der Bilanz für den 21. Dezember 1925.

Zabuerkrankungen gelten die besonderen im Tarif vorgesehenen Wartezeiten. 2. 5 12. 1 der allgem. Ver] Bed. erhält folgenden Zusatz: „Ergibt sich aus ein— gereichten Nechnungen eine übermäßige In- anspruchnahme von ärztlicher Hilfe in einem Krankheltsfall, fo ist der Borftand be— rechtigt, sie auf den für angemessen er⸗ achteten Betrag herabzusetzen. Beftehen bon den ärztlichen Srganifationen zu diesem Zweck besonders eingesetzte Kom— missionen, so entscheldet der Vorfsand über die Herabsetzung nach Anhörung der Kom—⸗ misston. . ü Werden mehr als 2 Aerzte in dem

nemmen, so ist die Notwendigkeit durch

den Arztes nachzuweisen. Andern falls findet eine Erstattung der Rechnungen des z dritten und eilles folgenden irie nicht stait?. . Bundesrgtufer folgenderma borübergehenden Aufenthasis in einem Dadeoꝛt werden Versicherungsleistungen nicht gewährt. Ausgenommen? sind Ver— sicherungsleistunge fu Zahnerkrankungen, andere während des Badeaufenthaltz nen entstandene akute Erkrankungen deren Behandlung ohne der Ku mittel des Badeorts ilt für den Aufenthalt in Sanatorien Dellanstalten und Erholungsorsen.

fsichterats vom 18. Sep⸗ tember 1928, genehmigt durch das ziehe. hrivatversicherung, Berlin, 19. September 1925. Der Aufsichtsrat beschließt gemäß z Ziffer 14 der Satzung mit vorlaz Wirksamkeit: ür die Zeit vom 1. Oktober 192. 8 31. Dezember 1925 wird der Her trag des Tarifs um Ho o erhöht. gsleistungen der nach Versicherungen 1925 ab die

wird die Tarifstelle ‚Sperationskosten- zuschuß⸗ folgendermaßen gefaßt: Be⸗ sonderer Yperattongfoffenzuschuß ernfchl. Sonderleistungen (Verbände uftw.) fowsẽ einscht. der tarifmäsßig Tarifstelle 1,

23, 0) zu berechnenden klinischen Vor, und Nachbehandlungen nur füät Operationen. die im allgemeinen in Kliniten auggeführt werden, bis Æ 666.“

Tarlf IIa nach dem J. März 1526 fäl die Zahnbehandlung (Tarifflelle 8 des Selbsthilfetarifz) fort. 2.

Für den Tarif III gilt folgende Klamser:

wird als Höchstgrenze der dreifache Mindest⸗ latz der Allg. Deutschen Geb ⸗Ordn. glnschl. des am 28. 109. 1925 geltenden 20 0j igen Teuerungszuschlages zugrunde gelegt. . b) Sonderleistungen, welche in der Adgo mit einem Mindestfatz von Hhöchfteng 3,60 ausschließlich des 26 on igen Te terungszuschlags angesetzt sind, gelten durch dle obigen Gebühren als mit. abgegolten. Sonderleistungen, die in der Adgo mit einem höheren Mindestsatz als M 3.50 angesetzt sind, werden 4

bestimmtes Vielfache ESrstattung der Rechnungen bis zum Zwei⸗

fachen, des Mindestbetrags einschl. des Pos. 14 20 0so igen Tenlerungszuschlogz berlckfichtig e lin sch r n e n,

Operationen gemäß § 18, 1 4 der Satzung als dring⸗

*

1

notenbanken (unbelastet) 3 000 000 J Ti dib Deckungssähige Devisen 2700 000

WVechselbestand A gg i; a] QWeutsche Scheidemünzen . 7 6 anderer Banfen. J

Lomhardforderungen .. . 3 347 100 w Sonstige Aktiva... . 22 931 776, 08

Pa ssiva.

Grundkapital... . . 7 000000,

Reservefondz .... . 14060666

Umlaufende Noten... 26 464

Täglich fällige Verbindlich- keiten

Kündigungsfrist ge—

Abundene Verbindlichkeiken 31 567 586, 860 . bei der Renten⸗ ank. 88, Sonstige Passio . Eventuelle Verbindlichkeiten aus wester⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: deichs mark 2011384, . für Bardepositen: 40 p. a.

20 Colgen

5 219, 92 Mos 789. -

169 286,04

716,70

8 209 876, 90

6

die gleichen Bestt

5 iz 6h zs

6. Zint bergũtung

a.

Berschie ene Bekanntmachungen.

li 49

Die Mechanische Netzfabrik G. m. b. H. mit dem Hauptsitz in Landos⸗ berg, Warthe, und den Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und Riüenstein ist . Die Gläubiger werde order J g n den aufgefordert,

Zu Liquidatoren we

Liqi rde isheri al her e nn n dle bisherigen

und Bruno Schroeder

Landsberg, LWBarthe, den 26. 2. 1926 Erich Schroeder. Brune Schroeder.

gynäkologische Lageherbesserungen plastische Operationen ausgeführt werden, ferner für Rachenmandeloperationen neun Mona e, für Sterbegeld 12 Managte

Der Erstattung für die Grundleistun wird als Höchstgrenze be Nr. 1— in der Sprechstunde rn c ee, . mittels Fernsprecher) perationen der 3fache ebührenordnun

(Beratung außerhalb der bel Nacht, Beratun sowle für kiinische

Mindestsatz der G hlich des am 28. 16 1925 ge . Teuerungszuschlags zugrunde⸗ Für die Nrn. ? Aingender Beluch, Nachtbesu öchstgrenze der 24 fache Mindestsatz der ebührenordnung einschl. des 20 o igen Teuerungszuschlage zugrundegelegt. ö b) Sonderleistungen.

Abao 3 einem Mindestsa O. DU,

Teuerungezuschlags,

und

liche Aenderungen vom Auffichtzrat be— schlossen. Sie werden der Hauptver- sammlung bei ihrem nächsten Juüsammen tritt vorgelegt und außer Kraft gesetzt, Tenn die Hauptversammlung dies beschl . Sämtliche Beschlüsse treten niit dem l. Maͤrz 1926 in Kraft mit der Maßgabe, daß sich die Erstattung in pen am 28 271925 noch laufenden Bekandlungsfällen nach den bisherigen Bestünmungen richtet. (827 4 der Satzung).

27 3 sache

. 5

Für den lautet die Be

. n n Tarif IIb (bisher Ih t stimmung folgend a) Als . mern 1— der allgemeinen Deutschen Hebůhrenordnung Adgo) x . (Beratung in der Sprechstunde, außer⸗ b der Sprechstunde Hautbesuch, Eil⸗ h, Nachtbesuch) fowle Operationen, im allgemeinen t

vom 1. 1. 1925

Fran ,,, für den Mittel

Der Borstand. Dr. Rr ger.

1372041. Bekanntmachung. Die Firma Protinoliuerke Gese ll scha fi mit veschränkter Saftung, Altgng, ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö ĩ

Altona, den 2. März 1926. Der Lignidator der Protinolwerke

Hausbefuch, Gesellschaft mit beschräntter Saftung

wird als

137203 Die Maschinenfabrit Vetschau G. nt. b. H. zu Berlin und ö N. E., st. aufgelůst . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bet a ,. * melden. erlin⸗Halensec, Kurfürstendam al / dö, den 3 März loꝛ6⸗ . Der Liguidalor ver Maschinenfabrik = Vetschau G. in. b. S. i. Lin: zum Handel und zu Notierung an, Max Haulsen. hiesigen Börse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 2 März 1926. . Zulassungsstelle a gn aft an der Börse zu Frankfurt a. M.

6 von höchstens ausschließlich des angesetzt sind, gelten obigen Leistungen als mitabge⸗ Sonderleistungen, o mit einem höheren Mi 50 ein stattung der

ndestsatz als t sind, tn z der Er⸗ nungen bis zum Zwetfache des betr. Mindestsatzes ö des e nen chlags berücksichtigt.

arife IIa,

3

o, d und 6 gelten zestimmungen mit der Maß— daß ö. 36. unter 12 in der eingesetzten Mindestbetrage in setzen sind. 4. Für die Tartfe 110, d, e wird dle Höchstgrenze für die Eistattung der ärzt⸗ Wegegebühren auf t 250 erhöht. eiträge für die neuen sollen betragen: Mäuner 4 h, 70 6.50 7.50 1. S 9, 1 der allgem. erhält die Fassung: l der Selbsthilte beginn Wartezeit. Die Wartezeit beträgt bel Er⸗ krankungen zwei Monate, für Schwanger⸗

(134205 Elektru · Sandel G. m. b. S., Dortmund, 290 Der Aufsichtsrat setzt sich laut Beschluß lla roll, Betanntmachung, der Generalversammlung vom 5. J. 1625 . aui . Perfonen sufammen sellschaͤft Filiale Stuttgart sst bei ung 1. Albert Stamm, Kaufmann, Dort. der Antrag auf 8 1 2 , , ahrt an Neckar, A kiien . brgun a. N., 3099 sichi Zo Rr i.= 66d. ? je RM 1000

die Klaufeln einzu—

mund, Vorsitzender,

einrich Schmitz, Direktor, Essen, ermann Massenez, Bochum. Dortmund, den 25. Februar 1926,

e , ie Dentsche Lack! und Beizen fabrit, Gesellschaft init becher Haftung in Erfurt, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar 1926 8 aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum der Stuttgarter Effettenbörse Liquldator bestellt. Es ergeht an die [iz2z16) ; 9 3 Gesellschaft die Auf⸗ derung ihre Forderungen umgehend bei der Gesellschaft zu Händen * ie, zeichneten anzumelden. Liguidator Wilhelm Reeck,

Die Lelstungepflicht t nach Ablauf der

Operationen,

gleichen Krankheitsfall in Anfpruch ge⸗

lichriftliche Ueberweisung des vorbeßandeln

3. 8 15, 2 der allgem. Vers. Bed. wird ßen gefastt: Während eines

tür Wechenhilfe, für

für Unfälle und für

Anwendung der Kur— erfolgt ist. Das gleiche

, . 52 14 r . 4 In den sämtlichen Tarifen (1Ia— e)

III. Für alle Neuaufnahmen nach

IV. Tarif III Katastrophentarif). a) Der Erstattung für Spergtiongkosten

der

e vorstehenden Aenderungen werden

t.

TD 1

Selbsthil fe

stand auf Gegenseitigkeit.

in Liquivation Kemper.

1

dem unterzeichneten

nigswall 42.

vereidigter Bücherrevisor, Leopolvshall.

Bekanntmachung. Der schwedische ö. mann Gösta Hilding gvist Aigeldinger, gel

Von der Dresdner Bank, Darmstädter Kommanditgesellschaft - der Firma C. T. Fried⸗ mann G Co., hier, iss der Antrag geftellt

angehörige Kauf⸗ Esbjörn Nord⸗ zoren am 31. März gegenwärtig berg, beab⸗

Nationalbank auf Aktien und esigheim. Die Geschäftsaufsicht über Johanne Manger, Inhaber emer Tuchschuhfabrik ift nach Ablauf der ist des 5 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Bek. A aufgehoben worden

Amtsgericht Besigheim.

Betrag seiner baren Auslager auf (zehn RM fünfundsiebzig Reichspfennig) festgesetzt. Schkenditz, den 2. März 1926. Das Amtsgericht.

wurbe nach erfolgter Verteilung au e, den 25. Februar 19236 Gerichtsschreiber des Amtsgericht. A.

Bur kach, West. Konkurssache des Mühlen⸗ besitzers Albert Dietrich zu Hof Heistern bei Wahlbach hat der w den Antrag gestellt, das Konkursverfahren einzustellen, da alle Gläubiger, die Forde⸗ Konkursmasse . haben, mit der Einstellung einverstanden diesbezüglichen Konkursgläubiger sind auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt.

Burbach i. W., den 2. März 1925.

Amtsgericht.

Annweiler. Konkursverfahren ohannes Gensheimer jr., nnweiler, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung anberaumt auf Montag, den 29. März 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Amtsgerichts, hier.

Verwalters wurden

in Berlin Schbne . eutschen Reichsangehzrigen Gertrud Margarethe b Duninage, geboren am Dessau und gegen⸗ Ger n Gn n e. e Ehe zu schließen. Eheschließung sind ehörde spätesten s anzumelden.

hoben. Karlsruh

—— è 3 1

weitere Danziger Gulden 1 000 000

X A490 009 8 9 Hyvothekenpfandbriefe Vermögen des

Kaufmann in in Kirchheim a. N,

Gemeinschuldner

lUeherall, ge 4 Seytembe wärtig wohnhaft in

im Deutschen Neich d

Königsberg, Er. Das Ronkursverfahren über das Ver⸗ manns Carl Ro Roß, in Firma

Reihe 17 - VII) r 1896 in Des

Why votheken bant Att. Danzig (rückzablkar durch shrliche G Auslosung zu Part oder durch frei⸗ händlgen Rückfauf bis spätestens stärkte Aus

Danziger Zimmer Nr. 1 des

Die Gebühren des auf 150 RM und en Auslagen auf 15 RM festgesetzt. Innweiler, den Amtsgerichtsschreiberei.

mögen 1. des Kau 2. der Frau Lisbet hier, Hufenallee 37 und Unterhaberberg 860 Bonbonfabrik), m. wangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 11. 2. 26.

Schlüchtern, .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Kopitz C Narz in

lüchtern wird nach erfolgter

ung des Schlußtermins aufgehoben.

Schlüchtern, den 26 Februar 1926. Das Amtsgericht.

HKenthen, O. S. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Rudolf Goerlich O. S., Ring 22 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aussichteperson: Kaufmann Karl Schunk in Beuthen. O S., Gymnasialstraße 12. Amtsgericht Beuthen, D. S., den 2. März 1926.

Rieleteld . Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Inhaberin der nicht einge⸗ tiagenen Firma Franziska Schors, Putz- macherin Fanny Pietrkowska in Bieleteld, Oberntorwall 182, ist nach rechtskräftiger des Zwangsvergleichs vom Februar 1926 seit dem 24. dess. Mts. Amtsgericht Bielefeld.

Tinsprüche gegen diese bei der unterzeichneten B am 18. März 1925 Berlin, den 4. März stönigl. Schiwedische Gesandischaft.

liälzos] Beran Die Gesellscha

ab 2. Janu

lolung söer Gesamikünd, ens zuläfsig zum 1. Juli

Recke um. ; In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Renfert in Beckum Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 13. März 1926 an raumte Termin auf den 17. vormittags 10 Uhr, verlegt. Beckum, den 2. März 1926. Das Amtsgericht.

PDortmunend. In dem Konkursverfahren über

Versandgeschäfts Dortmund, Manufakturwaren⸗Ver⸗ Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemein Zwangsvergleichs⸗·

Schlußrechnung und Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prü—⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19.

ntnigchung.

ft für Verarbeitung

n beschränkter

ist aufgelöst. Dl⸗

Zesellschaft werden auf=

ei ihr zu melden

Berlin, den 18. Februar 1926.

r . ,, , . itung ga )

mit def r e w. ö.

örsenhandel a HKäönigshbrit ek.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Werner Georg Martin Buchold in Königsbrück wird zur angemeldeten rüfungstermin vormittags zeichneten Amtt⸗

Skaisgirr em. dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Schenk in Skaisgirren wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 104 Uhr, anberaumt. Skaisgirren, den 1. Das Amtsgeri

Berlin, den 3. März 1926. Zulaffungsstelle an der Börse

Dr. Gelpcke

ftung zu Berlin wird der zur

Gläubiger der Gef

gefordert. sich b Brüderstraße 21

sandgeschäft, ist rüfung der

orderungen besonderer

10 Uhr, vor dem unter gericht anberaumt. . Amtsgericht Königsbrück, 2. März 1926.

für Brau⸗Industrie, gestellt worden,

ien i. *! 3 ; 0 009 Stammaktien d Aktien branerei 3 burg. Nr. 1 -= 30 600 zu zum Börsenhandel

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bestätigung

Handel sgesellschaft in Fa. Hirsch K Ziems in Liquidation zu Berlin, Spandauer Str. 39, Wollwaren und Trikotagen engros, 2. deren früheren Gesellschafter, der Kaufleute a) Siegfried Berlin⸗Wilmersdorf, b Gustap Rosenthaler Str. 40141, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Oktober 1925 angenommene Zwangsvergleich durch von denselben t, aufgehoben worden. erichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83,

N. 175. 35 a, den 19. 2. 1926.

Staufen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ L. J. Groschupf, Tuchfabrik, in Staufen wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des im Termin vom 11. Februar 1926 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. K. 4/25. Staufen, den 1. März 1926. Amtsgericht.

um Hasen, 1. der offenen

Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns in Leipzig, Nordstr. 33, all. Inhabers einer Großhandlung mit Haarschmuck unter der eingetragenen Firma , loszhnski“ in Leip hierdurch aufgeho Vergleichstermine angenommene

. 6 ö.

RM 200,

1 ar Sas ö ; ee,

Anlmbach. wurde durch Beschluß ar 1926 aufgelöst 63

on getreten.

März 1926, vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 78, anberaumt. vorschlag und die Erklärung des Gläubi⸗ gerausschusses schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Rreslan. Durch Beschluß vom wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht der Frau Clara Heisig in Firma X. und J. Schlesinger Straße 52 (Schuhwarenhandlung), Aufssichtsperson ist der Kauf⸗ mann Josef Philippsberg Schmiedebrücke 20. Breslau, den 1. März 1926. Das Amtsgericht.

Chemnitz.

Die am 30. Januar .

Vermögen des Garngroßhändlers Geor

der Fa. Georg Göde

in Chemnitz, Gartenstr 15. angeordnete

Geschästsaussicht wird auf dessen Antrag

aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz Abt. A 18, den 2. März 1926.

Die Gesellschaft vom 16. Febru in Lignidati biger werden auf bis 31. März zeichneten Liquidator Dr. Fritz

Berlin, den ,,

irn, Vergleichs Dzialoszvnski

Zulassungsstesle an der Börse Der Vergleichs zialoszyn zu Berlin.

vr. Ger p q

März 1926

Die Gläu⸗ gefordert, ihre Ansprüche dem unter⸗ geltend zu machen. ornschu ch,

ndelsgerichtlich enjamin Dzia⸗ ig, Hainstr. 16, wird en, nachdem der im 27. November wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 3. März 1926.

——

Wasser tr iü⸗ding en. In dem Konkursverfahren über das Ferdinand in Wassertrüdingen durch Beschluß der Gläubigerversamm⸗ Februar 1936 an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Ober⸗ bahnmeister a. D. Michael Kleeberger in Wassertrüdingen der RA. Amrhein in Konkursverwalter

gemeinen Deutschen Credit⸗ lung Dresden. Dresden, dem ,,. e ,. Meyer, Leipzig. und r Gemmeg⸗ und Privat⸗-Bank Kktien⸗ gesellichaft Filiale . 4 der Antrag gestellt worden, uom. RM 1125 000.

JIJuhaber lautende Attien

Tho der schen Papierfabrik, Aktien

gesellschaft zu Sainsberg, 85850 je RM 109, Nr. 1— 123 009 Stück über je Nr. 1 - 12000 Lit. B Handel und zur Notiz an der Bzrse zu Dresden wieder zuzufaffen. Dresden, den 6. Marz 1526. Die Inlassungsstelle ver Börse

zu Dresden.

Oskar Schlelch,

stellbertretender Vorsitzender.

72 mer Von der All

Anstalt Abteil

vechtskräftigen 1 Tage bestätigt i PDœrtmund.

In dem Konkursverfahren ö

Schulbater K Co. G m. b H., Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ift ar ; Die Gläubiger der Gesellschaft wer gelordert, sich beim Liquidator Ma Berlin C. 25, Alexanderplatz 2

Dresden, ist

chom. . ⸗. In dem Konkursverfahren über das * ö . Firma Chemische Werke Hannovera Dr. Wächter K Co. in Bergen a. 1 al persönlich haftenden Gesellschafter Dr.

kursberfahren über das Ver— niögen der offenen Handelsge sellschaft Bab K Fleischer in Berlin, Beuthstraße 4, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Januar 1926 angenommene Zwangs⸗ rechtskräftigen vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben

Die Firma Snndt⸗AWBeber Æ Kraus derlei G. m. b. S., Geisweid, Kr. 3 . ist, in Liquidation getreten. hrikant Karl Weber, Gei Liquidator bestellt.

Geisweid, den 19. Februar 1926.

Stück über der Schlußrechnung auf den Vermögen: 5850 2j 1926, vorm. 1075 Uhr, vor dem Amts⸗ annt.. . 3 3e Fit. . F e Wassertrüdingen, den 1. März 1926. D - . 263 zrichtsschreiberei 28 tSaerichts ist um Der Vergleichsdorschlag ist auf der Ge— Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Dortmund.

Wehlga i. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Thomas G. m. b. H. in Wehlau ist zur Prüfung nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. März 1826, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ĩ Zimmer 29,

Rechtsanwalts 5 23 , 5 R 8 ; t D Groenin Der Gexichtsschreiber . k er⸗ s Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, , Februar 1926.

Chemuit. Die am 28

Die Weber & Colm G. m. b. Verlin, Charlottenstr. 19, Die Giäubiger der Gese aufgefordert, sich zu melder Weber & Eoin G. m. b. G. . 8., Berlin, Wallstr. 15.

lsbre, Beran

November 1925 i Vermögen der Firma Schüttoff Attien⸗ gesellschaft in Chemnitz, Rößlerstr 30, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht nachdem der Veschluß vom 16. Februar 1925 durch den angenommenen Zwangs vergleich bestätigt worden ist. ; Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 3. März 1926.

ist au fgelöst.

iar een; Erankenstein, Schles. 157315

In dem Konkursverfahren Vermögen der Firma Küblbeck K Passek in Frankenstein, persönlich ha llschafter die Kaufleute Edugr Fdmund Passek und Georg selbst (Shst⸗

Amtsgericht Lüchow, 98. 9. 1926.

Liüdlensch eid. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lüdenscheider Treibriemen⸗ fabrik Ferdinand Turk in Lüdenscheid wird eingestellt, da eine den Kosten des entsprechende Masse

Das Konkursverfahren über das Verx— mögen des Kaufmanns Willy Lewy in Eharlottenburg, Uhlandstr. 61 ist ein, estellt worden, da eine den Kosten des Ferfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200, N. 1565. 25., den 1. März 1926.

3 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Hypothekenbank bei uns der Antrag guf Zulasfung von S¶cauige Goldpfand briefe der Pfälzi⸗

schen Sypothekenbank in Zub⸗ wigshafen a. Rhein, jautend f den Inhaber ganzen 17 000 0009 Goldmark,

3 Neihe 3, eingeteilt in 1000 Stück A Nr. 1— 10960 zu je Gold⸗ mar. 60. 156090 Stück B Nr. 1001 biz 2500 zu je GM 100, 1560 Stück 6

ie GM 200, 00Il - 50900 zu

Märtsch, da⸗ Amtsgericht Wehlau, den 1. März 1926. und Getreidegroßhandel), ur Anhörung über die Einstellung Verfahrens Gläubigerversammlung vor dem hiesigen ericht Zimmer 6 auf März 1925, vormittags 9 Uhr, an⸗—

. rechte kräftig ge⸗ . Deutsche Stunde G für vrahtlose Belehrung n haltung! mit beschränkter Berlin, ist aufgelöst.

erden aufgefordert, sich bel ihr zu

Berlin, den 1. März 1926.

Der Lignidator der

tunde Gesellschaft

lehrung und ünter⸗

haltung mit beschränkier Saftung n Liquidation:

iedrich MuellQler.

——

ese llschaft .

Die Glan⸗

Verfahrens

vorhanden ist.

Lüdenscheid, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. Geschäftsaufsicht über das Vermögen Gustav Weidauer Aufsichtsperson

ist heute angeordnet des Wagenbauers in Altenburg. der Amtsschöppe 1 Theodor Körner jr. in Altenburg bestellt. Altenburg, am 4 März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Creed. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Felix Schwarz in Gazeleld, Neußer Straße Nr. 49, wird nach Rechts⸗ kraft des Zwangsvergleichs auig ehoven. Crefeld, den 18. Amtsgericht. HDenutsch KEylanm. Die Geschästsaufsicht über mögen der Firma Anton v. Kiedrowski vormals Bieischowsky und v. Kiedroweki in Dt. Eylau ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich beendi gt. Amtsgericht Vt. Eylau, 27. Februar 1926.

Frankenstein, Schl., den 1. März

Amn gericht In dem Konkursverfahren über das

Kaufmanns ; Kaninke in Lyck ist Schlußtermin auf den 25. März 1926, vorm g33 Uhr, an⸗

Lyck, den 1. März 1926. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Max Feldmesser in Berlin, Reanderstr. 1 ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht horhanden ist. Der Gerichtsschreiber Berlin-Mitte,

Die Deutsche S

für vrahtlose Be ebruar 1926.

zbol = Koh 1669 Stück B. Nr. . GM 50l, 7090 Stück R Nr hol bis 5709 zu ie Gt 1000, 156 Stuck ' Nr. 5761 - 5850 zu je GM Z066, 1. Reihe 1, eingeteilt in 406 Stück A Nr 1-400 zu je GM Ho, iC Stück B Nr. 406 i . 1605 Stüc C 9 bis 3100 zu je GM 200, zo Stu P Nr. 3Igt =- 6300 zu e Ge 9. E N e GM 1000, Ho Stück P Nr. 825 ö. 6. zu je Gn 2000, ; C Reihe 5, eingeteilt in 2000 Stück B Nr. 1-206 zu se GM 100, lb09 Stück 9 Nr. Jof -= S560 zu GM 200, 1600 Stück BD Nr. 356 hie piög zu je Geh bob, 1966 Stück E Nr. hHlIol -=- 7000 zu je GM Too, 00 Stück EF Nr. 760 GM 20d,

. Reihe G, eingeteilt in 400 Sli d r e ne . bo Stück . Nr. 451-766 zu 5 wog Stück H Nr. 701 bis 1700 zu ie GM bo0, 2999 Stück Nr. 1701-87060 f 09 Stück F Nr.

Frankfurt, Main. . Konkursverfahren Kleingpparatebgu⸗Gesellscha

Schwanthalerstraße 59, ist am 25. Fe⸗ els Zahlung eingestellt. den 23. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen Edeka. Großhandel Apolda u. Umgegend, e. G. m. b. OH in Apolda wird hiermit aufgehoben, Vorausetzungen dazu nachträglich weg— gesallen sind. Apolda, den 25. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Attend orm.

Die Geschäftsaufsicht mögen der Firma Heinrich Müller in Listernohl ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs vom nuar 1926 beendet

Attendorn, den 27. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Kaykrenmth. Ueber das Vermögen der Firma Karl Nüssels Nachf. Konrad Herold in Bayreuth, Maxstraße 74, und der Firma Konrad Herold in Bayreuth, Opernstraße 28, wird Geschäftsaufsicht Konkurses angeordnet. sichtsperson wird Rechtsanwalt Spitzen⸗ pfeil in Bayreuth b Bayreuth, den 3. März 1926. Amtsgericht.

Amtsgerichts der Firma . Sgerlchts Abt. 209. N. 157 den 1. März 1926.

vil nr he engesellschaft Westde mit beschränkter .

ist am 21. 12 e. n eist Gläubiger werden aufge ordert,

bruar 1926 man

Frankfurt a. , ,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zigarrenhändlers . Koepcke in Parchim wird nach e Schlußtermins

5090 zu tie verfahren über das Ver— mögen der Karras Schuhfabrik G. m. b. H. zu Berlin, Müllerstraße 10, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber Berlin-Mitte, Abt. 816200. N. 325. 24, den 1. März 1926.

Das Konkurs

Freiburg, Schles.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Born in Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Freiburg i. Schl., den 27. Fe⸗ bruar 19265. Amtsgericht.

Hentsch Eylan. Die Geschästsaussicht über das Ver⸗ mögen der Frau Else Bielschowsky,. In⸗ haberin der Frma S. Bielschowsky. in nach rechtskräftig be⸗ stätigtem 3Zwangsvergleich beendigt.

Amtsgericht Dt. Eylau, 27. Februar 1926.

Portmund. I Ueber das Vermögen der Firma Herz C Mannsbach zu Dortmund, J. Kamp⸗ straße Nr. 93 Geschäftszweig: Möbel⸗ geschäft —ů ist am 11. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. ist der Kaufmann Dortmund, Kaiserstr. 69.

r. 6261 - 8200 ö. . . 2. März 1926. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

Die Stettiner Kohlen und Schiff⸗ e . tt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stettin ist auf⸗ Etwaige Gläubiger werden auf— mit ihren Ansprüchen bet 24 e, . . ,. zu melden. ettin, Gabelsbergerstraße d , Hermann Marckscheffel, Liquidator.

fahre, amor Amtsgerichts Har Chim. . = Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schultheiß wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Parchim, den 2. März 1926. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

Dt. Eylau,

gefordert, si He rsSen birücle. in? Parchim

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Heinrich Stro in Suttrup Schlußtermins

In dem Konkursberfahren der Firma Geschwister Heß in Fulda ist besonderer Prüfungstermin auf den 17. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 61, anberaumt. Fulda, den 19. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung H.

a. ; 7900 zu je

aufgehoben.

n k ö Peters wen, Weser. Amtsgericht Bersenbrück, 19. PSters hg.,

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Schuhwarenhandlung Petershagen, ist neuer Prüfungstermin auf den 12. April 1926, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Petershagen.

Abwendung

Teplitztii & Sytne z yiner Als Geschäftsauf⸗

b. S. in Frankfurt a. Bi. sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bel mir

Frankfurt a. VI., den 7. Januar 1926, (. Der Liquivator: HSermann Winkler, Fraukfurt a. M., Niddastr. 558 J.

; Vekanutmachung.

Die Pietoria Nadio Vertrieb G. im. b. SH. in Berlin ist aufgelöst. Di⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden anf gefordert. sich bei ihr zu melden. , H.

er Liguidator der Victoria NMadio Vertriei⸗ G. m. b. S. in Liquidation L. Mine, Dernburgerstr. 11.

G. m. b. S Aussichtsperson

Hliumenthal, Hnnm. Artur Rosenberg in

Konkursverfahren ö Vermögen des Werbeverlages A. G. zu Zweigniederlassung Blu thal, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Eimwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— und die Gewährung einer güttung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der ̃ 198. März 195, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Blumenthal (Hann.), 2. März ]

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bling en. .

Konkurs über das Vermögen der Firma Möbelhaus Bangert Karl Eipriani in Böblingen und deren Alleininhaber Cäipriani, Kaufmann in Böblingen, Beschluß vom 2. März 192tz gem. S 2

Amtsgericht Böblingen.

Hütorm, Ez. H ösl im.

In der Konkurssache Wilhelm Golz, Prüfungstermin: 18. März 1926, vorm. 953 Uhr. Amtsgericht Bütow, 18. Februar 1926.

Grünenklee,

, . 3701 zu je i d, g g dig. fich ti n nnn je GM hoo, Reihe 3 nicht rückzahlbar vor 1. Ok⸗ tober 1927, Reihe 4 nicht vor J. Fa= nuar 1928, Reihe 55. nicht vor 1928, Reihe 6 nicht vor 1.

GIOGgai. . Konkursverfahren e Sattlermeisters Machalke in Glogau ist infolge eines von Gemeinschuldner schlags zu einem Zwangsve gleichstermin auf den 24. vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt in der Ge⸗ richtsschreiberei aus.

Glogau, den 27. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

L. Brandt gemäß § 204 K. O. eingestellt. Das Amtsgericht Hamburg.

PDortmium -d. Das Geischäftsaufsichtsverfahren das Vermögen des Gerhardt Willemsen, Textil, Konfektion, Manufakturwarenver⸗ üttemannstr 15, ist, ergleichstermine vom 4. Februar 1926 angenommene Zwangs-⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist., aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Auf Antrag der Firma „Focus“ Gesell⸗ schaft für Optik und Feinmechanik m. b. H. in Berlin 8W. 68, Kochstraße 18, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung an⸗ geordnet und der H Berlin Friedenau, Rubensstraße 37, als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗M

Nn. 19. 26, den 27. 2. 26.

gleich Ver⸗ tärz 1926,

r r met HPiilleallen. . In dem Konkursverfahren über das

Schuhmacher meisters Dortmund.

Ä Stämmler in 3 . nachdem der im Franz Werner in eines von machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin 22. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pillkallen, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Gläubigerausschusses .

Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pillkallen, den 26. Februar 1925. Amtsgericht.

Schlußtermin chlußtermi itte, Abt. 215

Februar 1926.

Hamburg. —̃ Presden.

Ueber das Vermögen der offenen gesellschaft Krause C Co. in C die daselbst einen Groß⸗ handel mit forst- und landwirtschaftlichen Erzeugnissen betreibt, ist am R. 19236, nachmittags 34 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet Bücherrevisor rauther in Dresden⸗Kemni

Amtsgericht . Ab

Auf Antrag des Kaufmanns Alwin Lothringer Str. 63, Alleininhaber der Firmen: B. Kuttner, Berlin. Lothringer Straße 81, b) O Lewin C Co, Schwedter Str. Za, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Traube, Berlin W. 8, Kronenstraße 76. Beausfsichtigung der Geschäftsführung an⸗ ordnet und der Konkursverwalter Paul Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85, als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 200,

Nn. 98. 26, den 1. 3. 1926.

Der Vergleichs⸗

Direction der Eil klärung

ideonto Ge⸗ Die Lixi⸗ Film Atelier⸗Weißense S., Berlin W. 8. * . gie he . 6 hai G

werden aufget ordert, n melden. Liquldator ist Dr. Luclan ie . .

ulassung von Mittelstr. 9,

lichte Johanna Izbicki as Amtsgericht Hamburg.

Ham burꝶ. aft, Heil- Konkurs unvere

Emil Schmiß⸗ J, Hohe Str. 6.

Schleendli ta. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Görsch in Quasnitz wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens kangels einer den Kosten des entsprechenden masse auf den 29. 3. 1926, vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Schkeuditz, den 2. März 1926.

Das Amtsgericht.

Bilanz der Bergisch⸗Märtischen ver 31. Dezember 1925.

Humburg. Gerdes & Varel, gemäß S 264 Das Amtsgericht Hamburg.

Stuttgart, den 2. März 1535. Bulaffungsstelle

PDresden. leber das Vermögen der Gesellschaft

Leo C Co, Gesellschaft mit beschräntter Dresden Kleinzschachwitz, Bahnhofstraße 1, die daselbst den Handel mit Lebens, und Futtermitteln sowie ver⸗ wandten Produkten betreibt, ist am 3. März 1926. nachmittags 34 Uhr die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet Bücherreyisor Dresden, Gutzkowstraße 2. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 3. März 1926.

Bankguthaben Auf Antrag des Kaufmanns Julius

Lippmann. Berlin ; : straße 117118, Alleininhabers der Firma Julius Lippmann & Co., daselbst, durch 1

Verfahrens

Hoy n. Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Karl Hunold in a wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hiermit aufgehoben. Februar 1926. Amtsgericht. Sch.öch.

Stammkapital unzlau.

Barmen, den 27. Januar 1926. sch⸗Märkische Bank mit beschränkter Gaftung. tsführer:

Die Dampfypflugges. „Maulwurf“ ssom ist aufgelöst. Gesellschaft werden

Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schubert & Anysch wird des Termins zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Ex— von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen guf den 18. März 1926, vormittags 9. Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Bunzlau, 17. Februar

G. m. b. G. in Ka in . . . aufgefordert, sich bei mir zu n ;

Der viuibator de 6 ge sellscha ft Maulwu

ö R die Vornahme Potsdamer

zaussichtigung seiner dnet und der Kon⸗

. * Straße 109, ist eine Be ö Geschäfts führung angeor kursperwalter Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Straße 3, zur Aussichts⸗ person bestellt. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200

Nn. 104. 26, den 1. 3. 26.

r Dam pfpflug · rf ö Lignivation:

Scl; le eucek it. Otto Knaak in Konkurssache des in Quasnitz wird Konkursverwalters, Rechnungsrat Küpper in Schkeuditz, auf RM 25,.— (ünfundzwanzig RM), der

meisters Paul Görs

H arlsruhe, Bad en, * ĩ Honorar des

Das Konkursverfahren über das Ver— Dans Leiner G. Adlerstraße 2a,

mögen der