NRreslam. Die in unserer Bekanntmachung vom 206. Juli 1925, veröffentlicht in Nr. 224
bom 24. September 1925 dieser Zeitung,
perzeichneten Firmen sind nach Ablauf der Bekanntmachungsfrist am 19. Ja?
136872
ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stammkapital ist durch n eschluß vom 26. Februar 1825 auf 60 009 Neichsmark umgestellt und durch
loschen. Dessau, den 30. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
HPesszI.
wird, ist eingetragen: Die Firma ist er—
laässs3]
Nr. 1493 am 9. Februar 1925 bei der Firma „DVampfziegelwerk Herne Gesell⸗ schaft mit heschtůn tte Haftung“ zu Dortmund; Bauunternehmer Friedrich Gras in Dortmund ist nicht mehr Ge—
schen.
Sweite Zentr at- Handels register⸗Beitage
7. auf Blatt 5905, betr. die offene Dandels ge sellschaft Wilh. Maul if in r den: Der Gesellschafter Ernst August Wilhelm Maul ist infolge Ablebens aus- geschieden. An seine Stelle ift der Kauf⸗ mann Herbert Arthur Maul in Dresden als Persönlich haftender Gesellschafler in die sellschaft 6
8. auf Blatt 19 932 die offene Handels⸗ geh chaft Schaper . Ehrlich in nresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hans George Julius Ludwig Schaper und Hermann Clement Ehrlich, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am. 1. Februar 192 begonnen. (Fabri= kation technischer Materlalien; Olerfeer⸗ gasse 46.)
g. auf Blatt 14 686, betr. die Firma
Bei Nr. 158 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Sächsisch⸗Anhal⸗ lische Schrottwerke, Aktiengesellschaft, in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firmg ist erloschen.
Dessan den 30. Januar 1928.
Inhastisches Amtsgericht.
schäflsführer. An dessen Slelse ist die Ehefrau Elly Schmitz, geb. Hel. in Dertmund zum Geschäftsführer bestellt. Nr. Sz) am 15. Februar 1Je6 bei der Firmg „August Kopfermann Aktiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund: Gemäß dem burch— geführten Beschluß der Generalpersammi— lungen vom 25 Dezember 1921,18. Te— zember 1925 ist das Grundkapital auf 3 600 Reichsmark umgestellt. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist durch die Beschluüffe der Generalversammlung: a) vom 29. De— zember 1924 in S 20 (Ort der General—⸗ ö ö. . 16. Dezember 1925 getragen: jur. Heinrich Tischbein, n den, 8 Vöhg un Cinteilung des Regierungsrat, . ist nicht mehr rund kahl tal 10 (Lufsichtsr at; 1d Vorstandtmitglied. Direktor Hanz In . 2 (Be chluß fahigkeit der Aufsichts. in Deffan ist. berechtigt. die Heseli call tat stz ung 265 Iisf. 4. Gem innver ei lun in Gemeinschaft mit einem anderen Vor— genmdert. standsmitglied oder einem Prokuristen zu bertreten. Dessau, den 11. Februar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 56. Berlin, Montag, den 8. März 1926
He Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem mri nn gsm der des Seschãftsstelle mne gane n sem̃⸗
1. Handelsregister.
Hamburg. GFortsetzung)
Gerdes C Co. mit beschräukter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftͤdertrag vom 6. ruar 1926. n, 594 1 mens ist der
. ; . ; ; ; — ndel mit un mport von Weinen getragen pee ge nch n meg, nicht ein Richard Trage in Dresden: Der In⸗ und Spiritugsen aller Art, die Fabri— ; , öffen ⸗ . ö haber Hugo Robert Kürschner ist aus— kation von Selterwasser und Brausen, . j . . 9 63 . or gigs. . Der Kaufmann Max August die Errichtung und der Kauf von sowie 9 ö 4 . 30h , , Clemens Schar ffenberg in, Dresden ist die Beteiligung an Unternehmungen Huh b. ere, amtlich auf den Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ kleser oder verwandter Art. Stamm⸗ Ihhabek hut dr, seörnar igt be der Käte des Heschösts begrünten Verbim, wwital; B00 RM., Sind mehrere g, , . e , . bei der lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Geschã . bestellt, so sind zwei ö,, . 8 ellschast fü ber gehen auch die in dem Betriebe be— Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ 39 t 9 ifche , . mit heẽschran⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über. . ührer in Gemeinschaft mit einem eig r fh ff zi zortmund; Der bis⸗ 10. auf. Blatt . die Firma rokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ ö ö Fabrilant. Gott. Eduard Ritter in Dreszen. Der Kauf⸗ äftsfühMrer: Frau Margarete Therese k . 6 en Ge e f mann Eduard Ritter in Dresden ist In arie Gees, geh. Damm, zu . . 6 86 2. er, beide 9 Dyrt⸗ haber. (Handel mit Maschinen und Zu⸗ burg, und Bruno Alfred Gerdes, Kauf⸗ . , . im Ge Kikle⸗ behör für Druckereien, Buchbinberélen mann, zu Hamburg, und Witwe Selma k 9 5 n , Gerhard und Kartonagen fahriken; Columbusstr. 6.) Dorothea Elisabeth Damm, geb. Böhm, , n,, ge, ,, ge, w b. Recklinghausen ist Prokura erteilt der⸗ KJ gestalt, daß er berechtigt ist, die Gefell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts— fühter zu vertreten und zu zeichnen. Nre 519 am 19. Februar 1926 bei der Firma,. . Dortmunder Feilenfabrik Meinecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Dortmund: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 25.28. Januar 1926 ist das Stammkapital auf 21 609 Reichs— mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ trag der Umstellung entsprechend Höhe des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile) geändert.
Nr. 45 am 19. Februar 1926 bei der
Firma. Dortmunder, Actien⸗Brauerei
Aktiengesellschaft! zu Dortmund: Burch
Beschluß der Generalversammlung
nuar 1826 von Amts wegen gelöscht eine eite sellschaf
on Amt ⸗ gelö n weiteren Gesellschafterbeschluß vom worden. Amtsgericht Breslau. 23. 9. 19355 auf 806000 e ne, erhöht. Amtsgericht Crefeld.
Hu hlitz. 136873 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 76 die Firma Ger⸗ mania⸗Drogerie Albert Behrendt in Bublitz und als deren Inhaber der Drogist Albert Behrendt ebenda ein. getragen worden.
Bublitz, den 26. Februar 1926.
Amtsgericht.
NHuunria nu. 136874
Im Handelsregister Abt. B Nr. 15, be⸗ teeffend die Aktiengesellschaft Dresdner Bank — Geschäftsstelle Bunzlau — in Bunzlau, ist heute eingetragen worden: Die bisherigen stellvertretenden Vor— standsmitglieder, Bankdirektoren Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler, sind zu ordentlichen Vorftandsmit⸗ gliedern, der Bankdivektor Dr. jur. Franz Belitz ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Bruno Theusner ist mit dem 31. Der nber
—
Harburg, Elbe. (136933) in Kiel ist Einzelprokura erteilt. Abt. B In unser Handeltzregister B Nr. 215 ist bei Nr. 13 Kieler Bank, Kiel (Aktien- heute bei der Firma Niedersächsischer Ver- gesellschaftꝛꝭ Hamann ist aus dem Vor—⸗ sicherungs⸗Dienst ¶ Aktien gesellschaft in . ausgeschieden. Nr. 378 Bohn und eingetragen: a und Kähler, Motoren- und Maschinen⸗ em Vorstand ausge⸗ han, Aktiengesellschaft, Kiel; Die rokura des Otto Hoppe ist erloschen. Amtsgericht Kiel.
— ——
H oOblenz. lab 392] In das hiesige Handelsregister Abtei- lung A ist folgendes eingetragen worden: ö. ö I3. * 3 26 * . er Firma „Deu ahrrad⸗Industrie, Inhaber Oskar he Koblenz: Ii. Firma heißt jetzt: Deutsche Fahrrad⸗In⸗ dustrie, Inhaber Aloys Goebel, Koblenz. 136935] Der Uebergang der im bisherigen Ge. schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Aloys Goebel ausgeschlossen.
2. am 2. 2. 1925 unter Nr. 637 bei der Firma „Schneider & Co.“ Koblenz: Die Prokura des Kaufmanns Eugen Süßkind ist erloschen. —
3. am 2. 2. 1926 unter Nr. 1163 bei der Firma Heinrich Müller“ in Koblenz: Das Uhren⸗ und Goldwarengeschäft Hein rich Müller in Koblenz, ist unter Bei⸗ behaltung der Firma auf den Uhrmacher Franz Müller in Koblenz übergegangen.
4. am 3. 10. 1925 unter Nr. 1368, die offene e e r fen ich gt unter der Firma „Gastmann & Oertel‘, Kohlenz. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Gastmann in Koblenz und Otto Oertel in Trier. Die Gesellschaft
Crefel di. 136943 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Am 11. 2. 1926 unter Nr. 413 bei der n. Hubert Langenberg Ge sell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 2. Februar 19e. ist das Stammkapital der Gesell—⸗ schaft auf 16009 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Gesellschaftsvertrags ent— sprechend geändert worden. Am 18. 2. 1926 unter Nr. 683 die Firma Bedarff . Houben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von. Sportartikeln aller Art und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital be— trägt 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hubert Houben in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1926 ausgeschieden. Amtsgericht R nz⸗ 2. April 1925 errichtet. Duich Beschluß lan, den 75. 2. 1925. der Gesellschafterversammlung bom 2. Ja⸗ e n, , ö ö. . Gesellschaft Hum ,sSteimF'urt. 1368751 nach Crefeld verlegt und 51 des Vertrags ö. . . 3 n, nne, A ift ö. entsprechend. gechndert worden,, Dem Dessan en Le, dsbrugr, 1436. unter Nr. 335 die offene Handelsgefell— Kausmann, Emil Vedarff in Düsseldorf anbahl ces Amtagericht schaft Franz Terbeck! E' Eo. in Ent. Und dem Fräulein Marig Houben, Kauf⸗— ö. betten eingetragen. Persönlich hafte de frcnlein in CFrefeld, ist Prokura erteilt. Donanueschingem. lbb] Gesellschafter sind, die Kaufleute Feliz mn ls, Feb̃igr 2b untg Nr. os In das Heandelcregister . wurde ein und Franz Terbeck, beide in Emsdelten“ bei, der Firma Fegers „ Klören, Ge⸗ getragen am: 2h. Februar 1926: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 sellschaft mit beschräukter Daftung Ernst döfler, Sxesialgeschüft für begonnen. in Anrath: Die Vertretungsbefugnis des Zigarren, Zigaretten und Tabak, Burgsteinfurt, den 2. März 1926. Liquidators ist beendet. Die Firma ist Donaueschingen. Inhaber: Ernst Das Anitsgericht. erloschen. Höfler, Kaufmann in Donaueschingen. . zn . 2. 3 . . a. uch 1 . din . . . & Co. . . 368761] Firmg Seine el, Gesellschaft in Schönenbach. Inhaber: Erwin e z. A des , , mit beschränkter Haftung in Crefeld: Wehrle in Schönenbach. . , 3 H ö. J Amtsgericht Donaueschingen. macher, vorm. D. Herrmasin, Cöthen“, ist beendet,. Vie Firma ist erloschen. J 36887 und als deren Inhaber der i i Amtsgericht Crefeld. K s ö ö. Korbmacher in Cöthen ein— , J getragen. k ? 3 P gctfäei, den 27. Februar 162 Eintfagung in das Haudelsregister. Mir, ü mm ,- Fanugr, 136 hei der zin haltischts Aintsgericht. ß. Fanseatische Fischörgttichen Ge- Finmm Gehl, Hinsflingkn, Säesgkts haft ö sellschaft mit beschränkter Haftung, mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Cuxhaven: Der Gesellschaftsvertrag ift An Stelle des zurückgetretsnen Geschäfts vont 29. Janllar 75 und! am 15. Fe— führers Diylomingenieurs Wilhelm Braun brugr 193 geändert. Sitz der Gesell⸗ ist der Viplom-Bengingenieur. Otto schaft ist Cuxhaven. Vedder in Essen zum Geschäftsführer be⸗ Gegenstand des Unternehmens 3 die stellt. Am 20. Februar 1926 bei derselben
Hessan.
Bei Nr. 145 Abt, B des Handels⸗ vegisters wo ie, Firmg Holzlndustrie Berlin⸗Dessau Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin und einer Zweignieder— lassung in Alten geführt wird, ö ein⸗
136884 übernommen Beck, geb. Engelbrecht, in Hannover ist
worden. Einzelprokura ist erteilt an Preokurg erteilt. . Heinrich Schulte. Die Niederlaffung ist Zu Nr. 1347, Firma G. Ohlekopf: von Hamburg nach Altona verlegt Fräulein Gertrud Hesse in Hannever ist worden. Prokura erteilt. Wilhelm Hof. Die offene Handels- Zu Nx. 2937, 2 Otto Harder:
gesellschaft ist aufgelöst worden. In Das Geschäft nebst Firma ist von der haber ist der bisherige Gesellschakter zwischen der Witwe Marie Harder, geh. ö Carl Theodor Wilhelm Hof. Heyde, den Kaufleuten Otto Harder und Amtsgericht, IX, Harburg, 26. Febr. 1926. Buttlar . Eo. Cinzelprokurg ist er.! Walther Harder in Hannover neu ge⸗ ——
teilt an Kurt Ludwig Ferdinand gründeten offenen , . er⸗ ner (he gr., Huhn. 136934
Inhabers sind nicht
arburg kahle sind aus schieden, ersterer am 15. Mai 1935, letzterer am 20. Mai 195
Vr.
. worben worden. Die zwi n, . 9am 6 Flor] ister B 104 isz die Firma schaft. Die an F. P. H. G. Lange, Harber, geb. Heyde, und dem Kaufmann . ö ö sitte⸗ — 3 . erleilte Prokura ist durch Tod er Ott gesdel betriebene offene Handels- 3 Mar; 1925 gelöscht Kö loschen. gesellschaft ist aufgelöst, Die inen ge,. . Amtsgericht Hattingen Schmwäbisch⸗Hansegtische Handels⸗ ,. offene Handelsgesellschaft, die k gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ s
tung. Am 18. Januar 1925 ist die fortführt, Umstellung, der Gesellschaft beschlossen e sen, e worden. Die Ermäßigung dez Stamm⸗ elt und I. Zeichnung kapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafter⸗ jeder Gesellschafter allein ig — ige beschluß vom gleichen Tage sind die Doch ist die Vertretungs. und Zeich⸗ . etragen; Die Firma, lautet 3s jn gira, lig pita ni mnzsbeßzsnis wen, Gele nschaf e, nnn, ett el mut gesdenen Senn, her, 5 WVertretungsbefugnis5 des Gesell mann Otto Harder un aufmann berg, Elster, Inhaher ist der Gastwirt schaflẽvertrags geandert worden. Die Walther Harder beschränkt dermaßen, Moritz Kunze der Jüngere in Herzberg, Füma der Ge sellschaft lautet hunmchr. Laß es der Mütnntetzeichnung der BesellG, Elfte. . Marno le Mont Gesellfchaft min schafterin Frau Witwe Marie Harder, Herzberg, lstes den 1. März 1935. beschränkter Haftung. Stamm geb. Heyde, bedarf, wenn es sich um den Das Amtsgericht. kapital: 2000 RM. Sind mehrere Ge⸗ die . und Be⸗ . ö en
Erwerb, kö schäßtsführer beffellt, fo sind zwei Fe. bauung von Grundstücken, ben Abschluß Etarde, 136959 schäftsführer gemeinsam oder ein Ge In unser Hanzflsregister à ist heute
von Pacht⸗ und Mietverträgen, die Be⸗ schäfts ührer mit einem Prokurtsten stellung von Prokuristen, die Einstellung bei der unter Nr, 106. eingetragenen vertrekungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ von Beamten, die Zeichnung von Firma H. Papenheim, Hörde, folgendes befugnis des Geschaftsführers G. Pfauth Wechseln, die Aufnahme von lnleihen, lingetragen: Der Uebergang der in zem ist beendigt. Marng le Moukt, zu die liebernghme von Bürgschaften und Betrieb des Geschäfts begründeten Ge Rissen, und Walter Schütte, zu Ham, die Abschlüsse und Uebernahme von Ver⸗ schäftsschulden 4 hei dem Erwerb des burg, Kaufleute, find zu Geschäfts, bindlichkeiten über den Geldwert von GSeschäfts ö. je Frau Kgufmann Adolf führern bestellt worden. dreitausend Reichsmark in jedem Falle . Sophie geb. Papenheim, zu ; Flehen erer be ; Artus Handels Æ Grunderwerbs⸗ hinaus . Die Prokura des Kauf⸗ Hörde ausgeschlossen. . hal am . , . 134 di gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ manns Walther Harder ist erloschen. Hörde, den 2. März 1926 w unter. .. . ; F, sr fie , Nr 1313, Fi Gebr. Seck: Amtsgericht. Firma „Weinkellerei Josef Dierdorf“ in fung. Die Gesellschaft ist für nichtig Zu Firma r e gerich Fan J . erklart worden. Der Kaufmann Ferdinand Sec ist ge⸗ Winningen und gz deren, . , „Der Fachdrogist“ Verlagsgesell⸗ , Die Gesellschaft wird mit bessen Kaufmann K 3 schaft mit bejchränkter Haftung. Erben forgs fl . daß als persönlich . . u en n fiel g . h k 2 Prokura ist erteilt an John Majus. haftende Gesellschafter eingetreten sind: 6 WVestdeutsche Lehrmittel, . des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht, bementsprechend in 8 und weiter in' d Lafrenz C Hauck, Ge l sches⸗ mit Witwe Margarete Seck, geb. Dörz⸗ Arthur Haumann, Esen Zweignieder · Hinterlegungsscheine) geändert. GG glb e reh , , ,, . Gaubach beschtänkter Haftung. Purch Ge. bacher, und deren minderjährige Kinder Linigler, Tischlermeister G. m. b. H. zu lassung Koblenz, und als deren Inhaber lebte bla ind 1, durch, Veschluß erloschen. n n g in ere, 161 Februar Klaus-Eberhard Seck, geboren am Vbenbüren!“ eingetragen. daß das der Kaufmann Arthur Hanmqgnn in Essen. C. Rubbert. Die an H. K. H. Rubbert! 1936 ist der s 2 Gegenftand des Ünter. 30. November 192, und Gretel Seck, ge. Stammkapital auf öh FM unigestellt, Das Amtsgericht Koblenz.
erteilte Prokura ist erloschen. CGinzel. nehmens) geünderf worben. Der 8 11 Doren am 1. März 1924, sämtlich in 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, Hannover.
. ; , . Nr. 22 am 20. Februe 26 bei der densen Einrichtung und der Hetrieö, von Fisch. Firma; Göemäß, dem durchgeführten Be Firnis . zul big e ö. . . . a. ulte⸗ eller erschrift vom gleichen. Tag prokurg ist erteilt an den bisherigen Muflöfung der Gefell schafth des Ge— die Auflöfung der Heselschaft beschloffen Gesamtprofnristen Martin Friedrich ir e, ist gestrichen worden. Bu der. 23 in Willy Peters: und der . zerige ee nn. Bern⸗ Die Firma ist erloschen.
bratküchen innerhalb Deutschlands und schluß der Gesellschafterversammlung vom gesellschaft? zu Dortmund: Die dur a .
alle damit im Zusammenhange 2 k ist das ö Generalversammlungsbeschluß vom 26. . k . n . ! .
. ,,, . Ankauf ge w . ö m. beschlossene Umstellung des ö we rf n ri wer d, 4 hirn
on Gebäuden, Grundstücken dazu. Cell cha rebes rr de Eülng, ent Grundkapitals auf 3 509 000 Reichsmark ̃ . in i , . Johannes Müller. Gegenstand des Unternehmens ist Ver= hard Meyer zum Liquidator bestellt ist.
Das Stammlapital der Gesellschaft e 2. , ten, und ist durchgeführt., Durch denselben Be— e , n , , k NMitolaus J. Gerritzen. k ,, , Zu. Nr. 7639, Firma Hermann Ibbenbüren, den 23. Februar 1526. de e hh 6 . Nr. 1h am 25 n,. 1826 bei der öh n r e , nr. . scmtlich auf den Juhaker ist erloschen. . Firmen und Unternehmungen. Starke; Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
an . 4 j Firma „Drenstein & Koppel Aktiengesell⸗ , nn 9 1. ö . lauten. Der En Tig, fh . . nrg, . Leppold Töwensberg Altien gesell. ö. r Ire, . . . 15 ö
m, , , , . 1 J, (fin mit jan ede ,, ßeandert, Vie Prokura des Max Poock Theodor , zalter Rühl. (inzelprokura ist er chaft. L. Löwensherg ist aus dem Vor Menke; Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Franz Hinrich Nieslaus Pieper zu Eux- schaft . Herlin mit Jweignieder gung In, Berlin sft erlofchen, ö . . . teil an Hermann . Kauerhof. . 34 . ö Liquidaior ist der Kaufmann Walter
: 6. 2 96. pier nei er⸗ J. Joseph Flach. Die offene Dandgls. Menke in Sannover. . n nn, . e r er gesellschaft ist aufgelöst werden. In⸗ In Abteilung B: . erxinaun, Stein wehr. Ginzelbroturn haber jst der bisherige Gesellschafter Zu Nr. 91. Firma Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hannover vor⸗
Notruf ⸗Aktiengesell⸗ 363 Gesellschaftern
Hess in. 136885 Bei Nr. S6 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dessau zu Dessau ge⸗ führt wird, ist eingetragen: Die Gesamkt— prokura des Carl Mühlmann ist er⸗ loschen.
as , unter der bisherigen Firma
at am 1. Januar 1936 be⸗ . . Zur . der Gesell⸗· Im Handelsregister A ist bei der unter
d irma ist Nr. 55 eingetragenen Firma Hotel zur 4 . goldenen Sonne There. Nachfolger fol⸗
Herzberg, Elster.
Temme in Dresden, Der Kaufmann Cmil Hermann Wilhelm Temme in Dresden ist. Inhaber. (Handel mit gus= und inländischen Furnieren und Eres— hölzern; Rampische Str. 13 1) Amtsgericht Dresden, Abf. 1M,
am 1. März 1926.
öffentlichen Bekann tmachüngen der Ge⸗ Hi aft erfolgen durch den Deutschen eichbanzeiger. Die Gesellschafterin Frau, Gerdes, geb. Damm, bringt die ämtlichen in ihrem Eigentum stehenden, in ihrem Geschäftslokal, Lübecker Straße 8, befindlichen. Warenvorräte nebst gesamtem Geschäftsinventar in die Gesellschaft ein. Der Wert, . den diese Cinlgge angenommen wird, wird auf 1500 RM festgesetzt und in dieser öhe auf, die Stammeinlage der Ge— ellschafterin Gerdes angerechnet. Heinrich Grefe. Inhaber: Heinrich Peter Grefe, Kaufmann, zu Hamburg. 1. März. . Trost Mönckemeier. Inhaberin ist jeßt Witwe Ida Auguste Johanna Schoof, geb. Dechow, verw. Trost, zu
PDxesclen. 136889 msn das. Handelsregister ist heul au Blatt 18 507. betz., die Aktien . Herwa“ Metallwaren fa 6er Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, folgendes ein- getragen worden: Die Generalbersamm⸗ lung vom 12, Qktober 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestinm, mungen die Umftellung. und demgemaß weiter beschlossen, das Grundkapital auf a Hhichn 3. , e in , , ö ie Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗ 29. Igqnuar 19836 ist der 8 A Übsatz lch r ,, ö. 9. . 1923 ist Hamburg
G Feine. Die Firma ist
Ci x Raven. 136877 Ibbenhbir en. 16693 ] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 23 ein— getragenen Firma: Möbel magazin ver⸗
¶ a eld. 136941 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 6. 2. 1926 unter Nr. 319 bei der ima Vereinigte Seidenwebereien, Aktiengesellschaft in Grefeld: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 0. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 12000 009 Reichsmark festgesetzt. Es jerfällt in 128 000 Aktien von je 1900 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert worden.
Am 8. 2. 1926 unter Nr. 9 bei der Firng Anrather Ringofenziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ancath: Die Nichtigkeitö⸗ erklärung der Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 809090 Reichsmark festgestellt und 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft endigt mit dem 30. Juni 1926. 8 3 des Ge— sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert wonden.
Am 9. 2. 192tz unter Nr. 198 bei der Firma Overbeck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 5. 2. 19266 ist das Stamm kapital auf 5000 Reichsmark festgesetzt und Punkt 4 des Gesellschaftsvertrags berufen worden. entsprechend geändert worden. Dessau, den 28. Januar 1926.
Am 10 2. 1926 unter Nr. oz bei der = Anhaltisches Amtsgerschi.
Firma Chemische Fabrik Linn Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung 136879 Bei Nr. 91 Abt. B des Handels⸗
in Crefeld Linn. Durch Beschluß der Ge- ellschafterversammlung vom 1. Oktober registers, wo die Firma Gesellschaft für 1ge5 ist an Stelle des Ingenieurs r und Blechbedarf mit , W. Daniels der Kaufmann Otte Greiff Haftung in Dessau geführt wird, ist ein⸗ m. Crefeld · Linn zum Geschäftsführer getragen: Ingenieur Oskar Scholz und bestellt. Amtsgericht Crefeld. Kaufmann Richard Böhlert, beide in ö Dessau, sind Liquidatoren.
Dessau, den 30. Januar 1926.
Anhaltisches Amtsgericht.
1I36393
25. Fe
HR öln. .
In das Handelsregister ist am bruar 1926 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 11282 die Firma „M. Baer⸗ mann X Co., vorm. Baermann Walter Blusen⸗ u. Kleiderfabrit“), Köln, Sternengasse 14. Offene Handels- gesellschaft, die am 4. Februgr 1926 be— gonnen hat und als persönlich haftende Gesellschafter Markus Baermann, Kauf⸗ mann, und Frau Markus Baermann, Susanne geb. Marg, Kauffrau, beide in Köln.
Rr. 2908 bei der offenen Handel sge ell= schaft „Siegel C. Co.“, Köln: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Korn; manditgesellschaft, die am 1. Januar 1926 begonnen hat, umgewandelt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Rr. 3157 bei der offenen Handels gesellschaft „Georg Albert Reinecker A Eie. Nachfolger“, Köln; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 3511 bei der offenen Handelge sell= schaft „Bertuch Cie.“, Köln; Die GHesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Wilhelm Bein, Bankdirektor, Köln.
Nr. 6914 bei der offenen Sandels/ gesellschaft „Cölner Fischräu ere i Ümbreit . Co.“, Köln: Der Kauf— mann Karl Umbreit ist, aus der G'sell—= schaft ausgeschieden. Die ee, ist in „Harx & Fo. vorm., Cölner Fisch= räucherei Umbreit & Co.“ geändert. Dem Kark Umbreit, Kaufmann, Köln, ist Prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Gesellschafter vertretungs berechtigt ist. Zur. Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die beiden n . nur zusammen oder jeder von ihnen n ammen mit einem Prokuristen berechtigt. ;
Rr. Jich bel Ter Firma „Paul Rich. Winter“, Köln: Die Firma ist er— loschen. Die Prokura der Frau Elly Winter, geb. Dümmler ist erloschen,
Nr. 7370 bei der Firma „Wilhelm
Die Firma
Jülich. 1 69638 Im Handelsregister wurde heute die Firma N. Weyers & Co. mit dem Sitz in Mersch und als persönlich 5 Gesellschafter Kaufmann Nikolaus Weyers in Mersch eingetragen. Kommanditgesell⸗ schaft seit 25. Februar 1926 mit einem Kommanditisten. . Jülich, den 25. Februar 1926. Amtsgericht.
; 8 i, . „Ff för?“ in Dortmund: Die Prokura des Martin gr gl ö . .
haven. Sind mehrere, Geschäftsführer w, zor tmhnd; zm, . Nr. 913 am 22, Februar 1926 bei der besnm , . 2
Restell o wird. Hie Eeseiscaft durch Hen lt . 1926 bei der Img „ ülutzngbil s, Hande lgesellschaft ,
mindestens zwei Geschäftsführer ver— ö Hie Eye r e, n er bc art mit. Peschränkter . zu mitglieder, 6, Wahl und bie . ; . .
ö der Eintragung wird bekannt Bee lscheft mi belt nffer haftung. ai , . kel . ä feen wdr , de C i. 4 JJ 6 J Gesellich t
i mie e, 3. r Dortmunz; S tenen it n mn, mn, m, uter schaftzbertrags, insbesondere hi hö nrmann, - . ö. Rollfix Eilwagen“ Gesellschaft mit mals Heinr. Narjes: 8 Narjes k ,,, mehr. Geschäftsführer. dale rn, de ger e, en hing v. Belom X Lauenstein. Die offene“ er r ln tn 6 1h, wd . Gn J . burg. Gesellschaftsverkrag vom 16. Fe⸗ und Georg Obernesser sind aus dem bruar 1926. Gegenstand des Unter Vorstand ausgeschieden.
nehmens sind die Herstellung, die Ne⸗ Zu Nr. 1177, Firma Sannoversches paratur, der Ein. und. Verkauf, zer Sport⸗Verlags⸗Haus Gesellschaft Vertrieb und die Vermittlung des An mit beschränkter Haftung: Die Liqui— und Verkaufs von
or tz ; ) . Geschäftsführers Hermann Oeyel ist die ( Se fh ft sft . 5 5 Grundkapitals und die Auflösun der 3 53 35 36 * . . . ir e. Bruno Winkler, ,, ,. . die Kauf Gesellschaft betreffen, hat jede Ile e. 86 ö — J 2 3 9. ö Margarethe geb. Picper, in Dortmund leute Fritz Zwettels in Dortmund und aktie das chtfache Stimmrecht nhaber ist der bisherige Gesellschafter Cuxhaven, 27. Februar 1926. Pargarcthes denz. Hiebet, nn Dortmund Hugo Schulte⸗Körne in Dortmund-⸗Eping. Stammahtie“ ̃ . ans, Werner Lauenstein. Dig Firma Der ur csanegn sr te ert hnbzgerichts. mum. Geschäfts führer bestellt. , , ne meg, äs eins, Stammghtie im gleichen Nenmwert. er an, ee, m e ans Sr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. r 63 ann Febrnar! 1926 bei der Firn G . HG dee ten Alen übrigen Angelegenheiten., haben — 16 . JR Firma „B. Kirsch Gesellschaft mit be, nmz en ernl cast (GG hdrnckerei Stammaktien und Vorzugsaktien kaz j hes. Die an C. F. Pri ä stel Dall we eden Ge, shbendeilungeherlaß, Geßcllfcöaftᷓsnit e., reiche Stinsrcht namik tr se o k 2 mäß dem durchgeführten Beschluß der . fang ö . Reichsmark fünf Stimmen. e n re ft gh re, nieder- e n e ge,, en, vom No⸗ schaftsfüh rer abberufen. . Amtsgericht . II lass ung). us der . ö gn, n , eber 3 ö. Duisburg , ö. wei . , . a , ann, ist zum Geschäftsführer bestellt. rawehl, Waldthausen Co. Kom⸗ et . 4. 3386 des ,, Amtsgericht Dortmund. mandit⸗Gesellschaft. Die Kom⸗ kö ö , , , Rr. g59 am 3. Februar 1925 bei der a! 2. . Firma „Kemag“ Kloth, Eisengießerei und due Sem . , Naschinenfabrkk, . zu 2 . ö, Dortmund: Infolge der durch General⸗ gesellschaft.;. Aus der Kommgndit, versammlungsbeschluß vom 15. Juli 1925 genehmigten durchgeführten Umwandlung der Aktien durch den laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1924 hierzu ermächtigten Vorstand und Aufsichtsrat ist der Gesellschaftsbertrag in 5 gemäß dem Beschluß der General⸗ . versammlung vom 89. Dezember 1934 2. auf. Blatt 18 229, betr. die Gesell⸗= (Einteilung des Grundkapitals) abge- schaft Vitas, Industriebedarf-Gesell⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ schaft mit befchrüntter Haftung in öffentlicht: Das Grundkapital von 260 h0 Dresden: Die Liguidation ist beendet. Reichsmark jst nunmehr eingeteilt in Die Firmg ist erloschen. 5 150 Stammaktien zu je 1h), 4566 Stamm. 3. auf, Blatt 18224, betr, die Gesell⸗ aktien zu je 100 und 29 Stammaktien schaft Sächsische Keramit Gesellschaft u 6 ,, samtlich auf den . i,, ,,, ! . 3 e fh or Mit- Inhaber lautend. a8 Pearzellan⸗Groshande n, irma von Achenbach w Voß Gesell⸗ . , e,. Rr. 143606 am 4. Februar 1926 die Export in Dresden: Die geen st ät mit be chr änkter Haltung in Fleischmann in Berlin ⸗ist aus dem 66 „Verlag Dr. Hüsing K Go., Ge beendet. Die Firma . erloschen. Crefeld: Die, Gesamtprokura des Kauf Dor stande der Gesellschaft ausgeschieden ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu . 4. auf Blatt 18383, betr. die Gesell⸗ manns Mathias. Bruchhausen in Düssel⸗ 3 Yr. Otto Fischer und! Wilhelnt Horn Dortmund, Hansastr, 3 Der Gesell⸗ schaft Metallwaren⸗-Fabrik „Elbe“ dor · Oherkassel ist erloschen. . belde in Berlin sind aus dem Vorftande schaft'berkrag ist an II. Januar, 19=6 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 1142. 10264 unter Ni. 192 bei der ken Geseslschaft ausgeschieden. festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗
einet In . ,,,, . . . . ; ; ; . ö. ma „Bender To., Motorfahrzeugen dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ i ö Bit Ralferslautern unter, der, Bezeichnung. Mallfir il. loschen, ö. Kark Kröckel ist aus dem Vorstand aus- wagen, und der zan Leh zrigen Neben. Si r, , Firn, Ban r strie eschieden. Als Vorstandsmitglied ist be artikel sowie alle damit zusgmmen⸗ Hannover Gefell schn ft mit beschränk⸗ ent. Geolg Gahloul, Kaufmann in hängenden Handelsgeschäfte. Stamm- ter Haftung: Der Liquidator Walter aiserslaulern ö kapital; Soo Me, Bind mehrer Ce ischer ist verstorben und der Architett Die Firma Ennl Mattill, Sitz Wolf— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell. Carl Krack in Hannover zum Liqui— stein . st erlofchen. ; schaft, durch, wwei Geschäftsführer ge. dator bestellt. Die Liquidation ist be⸗ M asserglautern? z. März 19826 meinschaftlich oder durch einen Geschäfts. endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht — Registergericht. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Zu Nie der 3 ; ö
kurist k Geschafts führer: sach g. 3361 . . Alt uristen vertreten, eschäftsführer: sächsische udustriewerk Aktien ⸗ . 3. 136399 Theodor Georg . Wigger, Kauf- gesellschaft: Durch Beschluß der ö in das Handelste . . mann, zu Bergederf, und Fran Ann. Henerglversammlung, vom M. August 25 Fchruar 19236 Abt. A unter 9 2456. marie Franziska Helene Pistorius, geb. 1935 ist das Grundkapital auf 60 hb mer eren⸗ . Faß eng Gert Pistorius, zu Hamburg. Reichsmark umgestellt worden und zer⸗ Kreutzer Schlüter, Kiel. Sffene Ferner wird bekanntgemacht: Die fällt in 300 Aktien zu je 200 Reichsmark. ande sgesclischaft., Perfönlich haflende Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge—⸗ e n, sinb: Kaufmann Paul Urzur folgen durch den Deutschen Reichs- sellschaftsvertrag im 5 3 (Grundkapitah Grnst Franz Kreutzer n Kiel und Ma⸗ anzeiger. geändert worden,. . irankanmistet Heinrich Johannes Det—= Deutsche Felsen⸗Verwertung Gesell. Unter Nr. 2673 die Firmg Sackgrost= . Schlüter in Kiel ⸗Hirteich dorf. Bie schaft mit beschränkter Haftung. handel Gesellschaft mit beschräutter Hesellcast hat am 2 September 1I35 Sitz: Hamburg. Gesellschaftsverkrag Haftung Adler X Eichwald mit Sitz 6 . Zur Wertrelung ber Gefell. vom 19. Februar 1926. Gegenstand in Hannover, Kollenrodtstr. 12. Gegen⸗ . ö her Kaufrnan Paul Arkur des Unternehmens sind die Uebernahme stand des Unternehmens ist Ankauf und at ran,, Kreuzer n Kiel ermächtigt. der Lieferung von Schüttsteinen und Vertrieb von Säcken aller Art, . *in ö e kite an gelbst. Der. bis. allen damit zusammen hängenden Ge⸗ der Betrieb aller einschlägigen ünd ver— . . , . Panl schäfte, wie Verfrgchtungen und ähn- wandten Geschäfte, Das Stammlgpital Rr r' e eee ber ft alleis iger liches. Die Gesellschaft ist beregtigt, Kträgt Fobb Reichsmark. Geschifts. r her re Füma Ber Nr. 15. Lip⸗ sich an gleichen oder ähnlichen Unter- führer sind die Kaufleute Max Adler end L Ef chrn Kick! Vem Robert Berthäner “. Köln: Die Firma st Greiner in Kiel ist r. erteilt. erloschen *
nehmungen in. , ,. 86 3k . a , 9 == , in 6 ; ü ; .Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 . ; .* ; f ; 5 3 9. bruar 1926 . ! 36 , i. g . n r e, ö . ö ch mel er g te ,, . iet ,. . Saphie Kron, geß. Götkich in Kötz: Bie Geselischaft ist zufgelöst. Hir Iich ober burch ehnen Geschastsfübrer in Sie ann auf diesen Heilpuntt unter Perth. Sophie Strohn, gen . HG halt wird Gemeinschaft rokuri en Einhaltung einer . gungsfrist von Kiel übergegangen, Der Ulebergang 3 ele K .
He ssain. 136878
Bei Nr. 180 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhalter Texkil- werke Aktiengesellschaft, vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz / Anhalt, geführt wird, ist eingetragen: Heinrich Wirth in Jeßnitz ist aus dem Vorstande ab⸗
Presdl e nm. 1368901 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf. Blatt 18 649, betr. die Firma Haus Bergmann Itgaretten fabrik Aktiengesellschaft in Bresden (zweig niederlgssung, Hauptniederlassung g. r Sitz der Aktiengesellschaft ist von Essen nach Dresden verlegt worden. Die Zweigniederlassung ist damitz als solche zufgehoben und, wird als Hauptnieder lassung fortgeführt. Der Gesellschafts.˖ vertrag vom 17. August 1923 ist in 51 Abs. 2 durch Hegg ß der General- persammlung vom 109. Dezember 1925 laut notarieller Niederschtift vom gleichen Tage abgeändert worden Durch denselben Beschluß ist der Beschluß der General bersammlung, vom 16. September 1925 dahin berichtigt en daß es statt 14 „§ 13, Satz 1 heißen muß.
2. auf Blatt 17 397, betr. die Firma Intercontinentale Aktiengesellschaft für Transport und Verkehrswesen an , , Dresden in BDretden (Hauptniederlassung Berlin): Der Direktor Fritz Lederer und der Kauf- mann Wilhelm Curth sind nicht mehr Vorstands mitglieder. 3. auf Blatt 14 496, betr. die Kom- 2l.
Hx es dd em. 136332 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf. Blatt 18 0658, betr. die Aktien⸗ esellschaft Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 14. Dezember 1922 ist in § 7 durch . der Generalvbersammlung vom 19. Februar 1926 laut notgrieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter J. Lühders ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist ein—⸗ getreten. .
Raap Meier. Gesellschafter: Paul Diedrich Carl Raap,. zu Blankenese, und Paul Wilhelm August Meier, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene , ck hat am 19. Februar
begonnen. -
Chemische Fabrik Mohr X Co. Die Firma wird von Amts wegen .
Wilhelm Kruse Co. Gesellschafter: Wilhelm Joachim 2. Kruse und Ehefrau Emma Bertha Kruse, geb. Rex, beide zu Harburg. Die offene
eber en fan hat am J. Februar
8 . den Co. Vachfol J. Perlbach o. Nachfolger. Aus der offenen Han zelsgesellschaft ist der Gesellschafter Hans Ferdinand Kirsten ausgeschieden.
Kirsten. Aus der offenen Handels⸗
PDessann.
Creteld. 136912
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 19. 2. 1926 unter Nr. 20 bei der Firma Normal-⸗Zeit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Paul Wenn ist als Geschäftsführer aus— geschieden.
Am 10. 2. 1926 unier Nr. 274 bei der
PDessan. 1368801
Bei Nr. 118 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Commerz und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, Filigle Dessau in Dessau, geführt wird, ist ein⸗
dauert bis zum
mit einem 8 Geschäfts begründeten pon
Die an in dem Betrieb de
Firma Rheinische Kunstseiden- und ist der Verlag und Verkauf von Literatur⸗ vertrag vom 30. Juni 1923 ist in den S§s§ 1 und 5 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 11. September 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ,, worden. Die Firma lautet künftig: Erich Reimuth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer bertreten. Der Kaufmann Friedrich Paul Beck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Kauf— manns Erich Franke ist erloschen. 5. auf Blatt 19 649 betr. die Verlaags⸗ gesellschaft des Bundes Deutscher Mietervereine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Benno Lunze ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Sekretär William Haase in Dresden. 6. auf Blatt 18 283, betr. die Waggon⸗
Seidenfärbereien Hugo Kaulen und Albert Herzog Söhne mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen mit ref. niederlassung in Crefeld: Durch Gesell— chafterbeschluß vom 26. 2. 1925 ist die kirmg geändert in Kgulen und Herzog, Besellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb von Färbereien and Appreturen und vemwandter Geschäfte so⸗ wie der Erwerb anderer gleichartiger Unternehmungen und die Beteiligung an solchen sowie alle Geschäfte, die diesem Zwecke dienen. Solange die Herren Hugo Raulen, Seidenfärbereibesitzer in Elber⸗ feld, und Otto Herzog junior, Seiden färbereibesitzer in Barmen, Geschäftsführer sind, sind sie einzeln zur Geschtftsführung berechtigt. Im übrigen ist, falls mehrere
Curt Hankel in Dessau erteilte Prokura ist erloschen. Dessau, den 30. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 13688 1 Bei Nr. 120 Abt. B des Handels- vegisters, wo die Firma H. Poerner Ge— sellschaft mit, beschränkter Haftung in zessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 30. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Dessan. 136882 Bei Nr. 147 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firmg A. Walter Erste ffauer Teigwarenfabrik End. Landes. produkten⸗Großhandlung, Gesellschaft mit
werken
Unternehmungen, insbesondere auch Uebernahme jeglicher Druck⸗ und
solchen Untrnehmungen.
dikus Dr. jur. Walter Hüsing
Dortmund.
Dortmund:
Beschluß
der
und der 8 Hh
Geschäftsfühner bestellt sind, jeder von
beschränkter Haftung, in Dessau geführt
schäftsanteile) geändert.
jeder Art, die Uebernahme der Vertretung und Vermittlung ähnlicher
licher Aufträge und die Beteiligung an Stammkapital: 6090 Reichsmark. Geschäftsführer: Syn⸗
Nr. 279 am 8. Februar 1926 bei der Firma „Dortmunder Asphalt⸗ und Beton⸗ unternehmen Klasberg & Franzen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Gemäß dem durchgeführten
Gesellschafterversammlung bom 17. Dezember 1925 ist das Stamm kapital auf 7009 Reichsmark umgestellt ; des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der E
manditgesellschakt Dresdner Werk⸗ stätten für Lederindustrie Vietor Focke in Dregden: Die Gesellschaft sst aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 2. März 1926 Pięsen. lz6s01] Folgende Firmen sollen gelöscht werden und werden Widerspruchsberechtigte aufgefordert binnen 5 Monaten beim unterzeichneten Gericht ihre Rechte gel⸗ tend zu machen. 1. H.-R. A 95: Louis Lichtenstein, Hotel zur Post, Driesen. . 2. H⸗R. A 133: Roßschlächterei und Pferdehandlung Fritz Schulz in Driesen, Inhaber Ewald Pernitzke. ; Driesen, den 25. Nobember 1925.
und Maschinenban Aktiengesellschaft
Amtsgericht.
gesellschaft ist der Gesellschafter Hans Ferdinand Kirsten gusgeschieden. W. Schlafhorst. Die offene Handels 5 ist aufgelöst worden. In- zaber ist der bisherige Gesell hafter Thomas Schlafhorst liner Gesamtprokura ist erteilt an August Wilhelm Heinrich Trettau und Walther Julius Georg Detlef Reimers. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Witwe Anna Schlafhorst, geb. Engels. . Gebrüder Enoch. Die Vermögens⸗ einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark festgesetzs worden. Oscar Enoch. Die Vermögenseinlggen der Kommanditisten sind auf Reichs⸗ mark festgesetzt worden. 2 Fr. Cösar X Co. Inhaber ö. jetzt Hans Richard. Wagner, Kaufmann. zu Altona. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen des früheren
Geschäftsführer: Christian .
Schmeil und Friedrich
rich Dümling, Kaufleute, Prokura ist erteilt an Kar ̃ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Samburg, z Abteilung für das Handelsregister.
Hannorer
In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A:
Zu Nr. 158, Firma Adolph Meyer: Die Prokuren des Dagobert Schul mann ellmann sind erleschen. irma C. Engelbrecht
getragen:
und des Egon Zu Nr. 744, C Co.: Das Geschä
ührung unter unveränderter g en Kaufmann Friedrich Beck in rt; die ihm erteilte
Hannover veräu Prokura ist erloschen.
Wilhelm Hein— u Hamburg. fue,
1I36932]
t ist zur Fort⸗ irma an
einem halben Jahre von jedem Gesell⸗ chafter aufgekündigt werden, de fen eschäftsanteil mindestens ein Drittel des Stammkapitals ausmacht. Erfglgt die Kündigung nicht, so wird die Gesell⸗ 6c. um weitere fünf Jahre fortgesetzt. entsprechendes gilt für weitere Ver⸗ längerungen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Max Adler und Hans R. Eichwald sind allein vertretungs⸗ en Die . m Frau Emniy Adler, geb. Enoch, in Hannover bringt in die Gesellschaft als . Ein⸗ lage die im notariellen Protokoll vom 26. Februar 1926 näher angegehenen Maschinen und Büroutensilien sowie ein auf dem Grundstück Sandstraße 29 A befindliches kleines massives Gebäude im Gesamtwert von 2600 Reichsmark ein,
orderungen her Erwerb
Kaufmanns bert
Cordes, geb.
in Kiel,
mann, in
lung und
Frau Elisabeth
womit ihre Stammeinlage beglichen ist. Amtsgericht Hannover, 1. 3. 1926.
und der Che Ghefrau Jo
Krohn ausgeschlossen. ie
I ö 264 Cordes,
nisches Antiquariat, Kiel; Die kura des Raymund 5 Der Ehefrau
inri t Cordes, beide i Eberhard Heinrich Ernst Cor .
Nr. B8 August Der Frau Margarethe
Nr. 1157 Emil Gesamtprokura des
und des Geschäfls durch Ehefrau rokura des
rnhard Krohn ist er⸗ 495 Buchhandlung Ro⸗ Schleswig ⸗ 4 *
to⸗ oog ist erloschen. mma Frieda Aung Ottilie
Keller, und dem Buchhändler
erteilt.
inzelproku Einzelprokura .
udemann, Liebe, geb. Hude⸗ Kiel ist Prokurg erteilt. sensch Weinhand⸗ Winzerstuben, Kiel: Die chhalters Besch
ist
Verbindlichkeiten ist bei als hicht eingetragene Firma weiter
eführt. z ö S309 bei der offenen Hande eg, ft „Karl Altgelt“, Köln; Die Ge e ist aufgelöst. Mie Firma ist irloschen. Die Prokuren. von Julius Sasse, Hilbehn ᷣ— und Theo- ü ind erloschen. , der Firma „Peter Bourath X Co.“, Köln: Neuer In⸗ Haber der Firma ist Conrad Bonrath, üngersdorf. Kommanditgesellschaft „Paul Kossel & Cie.“, Bremen, mit Zweigniederlassung in Köln; Es sind zwei , ausgeschieden. Rr, Sößß bei der Firma „Louis Lion“, Köln: Die . ist erloschen. Nr. g6hhß bei der offenen Handels gesell⸗
Nr. 8945 bei der
Lensch ist erloschen. Der . E geb. Sachau,
schaft „MArmand SH. Cohn“, Köln