1926 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

4

* 2

/ 6

ö 83 636

Die von der Generalversammlung am 1. August 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals von PM. 500 000 096 auf RM. 43 320 ist nunmehr im Handels⸗ register eingetragen worden. Von dem neuen Kapital entfallen auf die Vorzuge⸗ aktien RM. ho40, anf die Stammaktlen MRM 38 250. Es wurden 1914 Stamm⸗ aktien zu je RM 20 gebildet. Je M 257 053,31 des alten Stammkapitals gewähren das Recht auf Bezug einer neuen Stammaktie.

Wir fordern demgemäß die Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtauschs bei unserer Gesellschaft bis spätestens 30. Juni 1926 einzureichen. Nicht fristgemäß eingereichte bzw. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellte Stammaktien werden gemäß z 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und §5 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Darmstadt, den 25. Februar 1926

Landwirtischaftliche Waren⸗ zentrale Aktiengesellschast.

Der Borsttzende des Aufsichterats:

Beiser.

137995

„Stella“ A.-G. jür Reederei & Handel in Liquibation,

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag,

Herrn Notars

den 30. März 1926, nachmittags Dr. Wäntig, Hamburg, Adolfsbrücke 4.

Tagesordnung: J. Vorlegung und Genehmigung der Liqusdationseröffnungsbilan, 2. Neuwahlen zum Aufsichtßrat an Stelle der ausgeschiedenen Herren Schacht, Walter Clement und Heinrich Schacht. Der Liquidator:

lizlss) Emil Hochdanz Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Generalversammlung vom 31. De⸗

zember 1925 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 560 200 RM auf 55 520 MRM herabzusetzen durch Zusammenlegung von 10 Aktien à 20 RM zu einer Attie ä 20 RM und Einziehung der Vorzugs⸗ aktien. Nachdem der Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden und Erneuerungsscheinen bis spätestens 109. Juni 1926 ber der Gesell— schaft (Rotebühlstraße Nr. 67 6) oder dem Bankhaus Pick Cie. in Stuttgart, Poststraße 6, zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die Akftien, welche bis dahin nicht eingereicht sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der teiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos erklärt. Zwnagleich werden die Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an— zumelden. .

Stuttgart, den 26. Februar 1926.

9e Be⸗

Der Vorstand. A. Bippt—

Hamburg.

4 Uhr, im

. Büro ded

Max Detloff.

Rechnungsabschlus für den 30. Jun 1623.

Verbind⸗ Vermögen. lichkeiten.

1. 7. 1924

Stand am

Stand am

Zugang . 7. 96

1924/25

Fabrikanlagen Kasse Schuldner Vorräte .. Verlust Aktienkapital Obligationen Gläubige

o , , a 9 o a 0 9 , ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.«

150 738 34

233 35 783 7375 145 155 19 65438:

52 6203

S0 000 5 15 6h 317 24 41

106 828 10] 406 3 v

Betriebs verlust... Vortrag auf nene Nechnung

4 9 60 a

D

Notenburg a. d. Fulda, den 15. Februar 1926.

Rotenburger Kaltwalzwert Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

———

ais, 19 65482 mi,

8 28 . *

8 1 9 a 4 1

*. 9 19 6564 82

(l37 301

Apollo ⸗Lichtspieltheater Attiengesellschaft, Leipzig.

——

.. ö Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. .... Inhentarkonto

1 9. 9 9. * 1 2 * 2 . * *

. . Passtva⸗ . Aktienkapitalkonto: 5000 Aktien à M 1000, herabgesetzt auf GM 30

Hypothekenkonto: Landsicht A. G., Berlin.... Leipziger Hypotheken Bank .... k J

Bilanz ver 31.

. 139 oo9 I 565

DT

* * a . 8 *. *

89 ö * * 1 ö

0 000 -

w J sy 070 1 . ; 90 go

ĩ ö —⸗ 295915

161 000

*

März 1925.

iti

An Grundstiück und Gebäude: Saldo am 1. 1. 1924

4 Zugang 192426.

1

1 20 Abschreibungen

Inventar: Saldo am 1. 1. 1924 .....

* Abschreibung ö

Debitoren: Landlicht A. G. für Filmindustrie O0 =

Aufwertungsausgleichskonto ..

Passi un. Aktlenkapital .... Reservefonds .. Kreditoren

Sicherheitshypothek Deutsche Girosentrale

Hypotheken:

a) Leip;. Hypotheken⸗Bank; Saldo am 1. 1. 1924 Berichtigung des Aufwertungsbetrages gemäß dem Aufwertungsgesetze vom 16. 7. 1925. .

b) Landlicht A. G. für Filmindustrie:

*

Saldo am 1. 1. 1924.

gesetze vom 16. 7. 1925

5

e .

! P 16. 7 Mo, Berichtigung des Aufwertungs⸗

betrages gemäß dem Aufwertungs⸗ 5665337, 990 90

D 169 gog= 6 38 Ti, i 3

20 710 782 90

. go oo0 ö 35935 10 . 1725 98

t ob höh =

bo O00.

100 000

114 807 90

Reingewinn 1924/25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März

130692 71078290 Soll. Ta ben.

Per Konto Landlicht für Ausgleichssaldo .

Mietekonto für Einnahmen

An Steuertonto für Saldo

usunterhaltungskonto für Saldo ; Allg. Unkostenkonto für Saldo

Grundstück, und Gebäudekonto für Abschrelbung

, , für Abschreibung Reingewinn pro 192425. ...

In der ordentlichen Generalversammlung, vom 23. Februar 1923 wurde zu Punkt 4 der Tagesordnung einstimmig festgestellt, daß die früheren Aufsichtsrats. imttglieder Sachs. Heuser, Fischer, Aeder, Schurig, Brandt, Sentner, Haberfelder, Ziegler., Dr. Wiethaus, Mischke, letztere beiden mst dem 19. Juni 1925, aus dem

ufsichtsrat ausgeschieden seien, so daß der jetzige Aufsichtsrat ans den Herren Graf. Kromm und Dessan besteht. Der Vorstand.

215 15 219)

iT Vs ss T Gs s?

Schiff bauerdamm? 6. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit sol⸗ T*

ordentlichen

diejenigen

Notars bei unserer⸗- Gesellschaft, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 26, hinterlegt

fis so]

werden den 30. März 1926, abends S uhr, im Saale der Gastwirtschaft Hillebrecht in Holzminden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ag

recht in dieser Generalversammlung gus—⸗ üben wollen, werden unter Bezugnahme auf S 18 unserer Satzungen erucht, ihre Aktien oder die von der Reichs einem deutschen Notar darüber ausgestellten dinterlegungsscheine 26. März 1926, nachmittags 1 Uhr, an unserer Kasse einzureichen und die Einlaß bezw. Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Jeder Akticnär ist berechtigt, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, doch muß bei der Vertretung von Namensaktien der Bevollmächtigte selbst Namensaktionär sein.

34153 Westerwalder Erzuverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Bonn. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1925 hat die Auf⸗— lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Der Liguidator: J. [134154 Westerwalder Erzverwertungs« Arftien⸗Gesellschaft i. V.,. Bonn.

TSsęnwR Gau 5zolepl aupt.

2

Herr Dr. Julius Curtius, Rechtsanwalt, Berlin, Herr J. Joseph Haupt, Kauf⸗— mann ? , haben ihr Mandat nieder⸗ gelegt. Exzellenz Admiral a. D. Reinhard Koch, München, ist in den Auf— sichtsrat eingetre

i379) Wir beehren Gesellschaft zu

unserer den

uns, die Aftionäre der Dienstag,

Ostraallee 9 (Eingang Malergäßchen), statt findenden ordentlichen versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsr ats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verwen—⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1. Aufsichtsratswahl.

Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalvber⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot-

legte Aktien spätestens am

Die von der Hinterlegungsstelle ausge⸗

Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. Pirna, den 5. März 1926.

Vereinigte Ofenfabriken Pirna

Aktien⸗Gesellschaft. Hanschke. I37953 Kocheliwwert Akt. Ges. f. chem. Erzeugnisse, Berlin W. 6, Schiffbauerdamm 26. Einladung zu der am 30. 3. 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industriebau Akt⸗Ges., Berlin NW. 6,

gender Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns. ;

3. Entlastung des Vorslands und Auf⸗ sichtdrats,

und zu der am gleichen Tage dortselbst

mittags 12 Uhr stattfindenden außer

Generalversammlung.

Tagesordnung:

Beschlußfaslung über die Liguidation

der Gesellschaft.

Zur Teilnahme und Abstimmung sind

Aktionäre berechtigt, welche

spätestens bis zum 26. 3. 1926 ihre

Zwischenscheine oder den Hinterlegungs⸗

schein der Reichsbank oder eines deutschen

haben. Berlin, den 5. März 1926. Der Aufsichtsrat. C. Pie ler, Vorsitzender.

Handels und Gewerbebank Aktiengesellschaft, Holzminden.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft hiermit zu der am Dienstag,

ergebenst ein⸗ Tagesordnung: Borlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1925. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge— winnverteilung. „Entlastung des Borstands und Auf— seiichtsrats. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

bank bezw.

bis spätestens

Solzminden, den 5. März 1926.

Die Mitglieder unseres Aufsichtsrafs,

Der Liguidator: J. Joseph Haupt.

20. März 1926, nachmittags t uhr, im Sitzungssaal des Innungsgrundstücks der Dresdner Kaufmannschaft in Bresden· A.,

General

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ;.

scheine der Reichsbank über dort hinter⸗ 4. Werktage vor der Versamm!lung entweder in Pirna belt der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

fertigte, die Anzahl der Aktien beurkundende

Ils37 947 Blankmaterial⸗ Aktiengejellschaft Vohwinkel, Rhl.

Aktionäre unserer hiermit zu

Die werden

1926 in den Gesellschaftsrüäumen, Voh⸗— winkel. Königstraße Nr. 7, nachmittags 2 Uhr, ergebenst eingeladen. ;

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929 sowie des Geschäftsberichke Vorstands und Prüfungsbericht Aufsichtsrats.

2. Beschlußfg ssung über die Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.

Vergütung an den Aufsichtsrat für das

Geschäftsjahr 1925.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Kapitalerhöhung um RM 30 000 durch Ausgabe von 1000 Stück Stammaktien 3 RM 20 zum Aus⸗ gabekurg, den die Generalverjammlung noch festsetzen soll, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts an ein Konsorttum.

Verschiedenes und Satzungsänderung zu 53.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diesenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werk- tage vor der Hauptversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder das Nummernverzeichnis bei einem deut⸗ schen Notar, bei der städtischen Sparkasse n Vehwinkel oder bei der Geselischafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst belassen. Vohwinkel, Röl., den 3. März 1926.

Der Vorstand.

8. Crwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(137961 Vorladung. Nachdem ich durch Verfügung des Herrn eg lerungs hr denten zu Düsseldorf vom J. November 19265 1. I. 8272 zum Kom⸗ missar für die Leitung des Verfahrens, be⸗ treffend die Bildung einer Genossenschaft zur Regelung der Nette von Lüthenmühle bis zur Mündung der Niers, ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf Mitt⸗ woch, den 7. April d. J., vormittags Hr Uhr, im Saale des Wirts Heinrich Hartogs in Hinsbeck, Hauptstraße 4, ermin anberaumt. Ich lade zu diesem Termin die Beteiligten unter der Verwarnung, daß die Nicht⸗ erscheinenden oder Nichtabstimmenden der Mehrheit der Abstimmenden zu⸗ gerechnet werden. Der Statutentwurf und die Prolsekt⸗ stücke liegen während acht Tagen vor dem Termin auf dem Landratsamie in Geldern, Zimmer Nr. h, zur Einsicht der Beteiligten offen. No. 395 K. A. Geldern, den 26. Febraar 1926. Der Kommissar: Klßter, Landrat.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(138104

n,, , , Donners⸗ tag, den 18. März 1926, mittags 2 ühr, im Hotel Schwarzer Adler, Körlin, Perfante.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht uyd emu gol gu, k des Beschlusses vom 14. Mai 3. Verschiedeneg. Deutscher Verein für Gasthausreform. Der Vorstand. (137933 Wahlen zur Repräsentanten« uersammlung. Auslegung der Wählerliste. Zur Teilnahme an den am L. Mai d. J. stattfindenden Wahlen zur Nepräsentanten. versammlung ist sedes Gemeindemitglied berechtigt, welches in der von dem unter⸗ zeichneten Vorstand geführten Liste der stimmfähigen Gemeindemitglieder ver— zeichnet ist. Diese Liste wird in der Zeit vom 10 bis 31. März d. J. während der Dienststunden in der Registratur, Oranienburger Straße 2911, zur Einsicht ausliegen. . Einspruch gegen die Nichtigkeit der Liste ist innerhalb der angegebenen Zeit durch Zuschrift an den Vorstand der jüdischen Gemeinde oder durch mündliche Erklärung im Büro der Gemeinde zu erheben. Spätere Cinsprüche sind ungültig. Zur Beachtung Die Liste ist nach Tinanzämtern und Stadtbezirken geordnet. Die Einsichtnahme wird durch Verlegen einer neueren Zuschriftz betr. Veranlagung zur Steuer der idischen Gemeinde, er⸗ leichtert und beschleunigt. Berlin, den 21. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat.

Bruck.

C. Reese, Vorsitzender.

SGesellschaft v u der dritten ordent⸗ lichen Sauptversammlung am 5. April

gesellscha 137206

gesellschaft m. b. S. st aufgelöst.

G. m. b. G.,

lampen Fabriken

vom 22. 2. d. Co. G. m. b. lauer Str. 3— 6, aufgelöst. Die Gläun⸗ biger der Gesellschaft ihre Forderungen anzumelden.

l36LL0e Bekanntmachung.

Die Victoria Radio Vertrieb G. m b. H. in Berlin ist aufgelöst. D Gläubiger der Gesellschaft werden ank gefordert. sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24. Februar 1926.

Der Liquivator der Victoria Radio Vertrieb G. m. b. S. in Lignidatlon! X. Mine, Dernburgerstr. 11

Ilz4646 Tie Mechanische Netzfabrik G. m. b. SH. mit dem Hauptsitz in Laude⸗

berg, Warthe, und den Zweignieder⸗ lafsungen in Berlin und Allenstein ist anfgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Zu Liguidatoren werden die bisherigen Geschäftsführer Erich und Bruno Schroeder ernannt. Landsberg, Warthe, den 26. 2. 1926. Erich Schroeder. Bruno Schroeder

137204 Bekauntmachung.

Die Firma Protinolwerke Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Altong, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Altona, den 2. März 1926. Der ,,. der Protinohuerkẽ Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liguidation: Kemer. 1372031 j

Die Maschinenfabrit Vetschan G. m. b. D. zu Berlin und Vetschan, N. g. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin⸗Salensee, Kurfürstendamm M/ 9h, den 3. März 1926.

Der Liguidator der Maschinenfabrik Vetschan G. m. b. H. i. Liqu: Max!sPaulxsen. 134650 Die Deutsche Lack- und Beizen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Erfurt, ist durch ,, der Gesellschafter vom 28. Januar 192 aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Es ergehhß an dle Gläubiger der Gesellschaft die Auf⸗ forderung. ihre Forderungen umgehend bet der Gesellschaft zu Händen des Unter— zeichneten anzumelden. Liguidator Wilhelm RNeeck, vereidigter Bücherrevisor, Leopoldshall.

(132316 Die Dampfpflugges. „Mauliuurf“ G. m. b. S. in Kamissow ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschatt werden

aufgesordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator der Dampfpflug⸗

Manlwnrf i. Liquidation: von Kleist.

Kulmbacher Sägewerk G. in. b. B., Kulmbach. Die Gesellschaft wurde durch Beschlu

vom 16. Februar 1926 aufgelöst und i

in Ligutdation getreten. ;

biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche

bis 31. März 1926 bei dem unter

ö Liquidator geltend zu machen. r.

Die Gläun⸗

ritz Hornschuch.

136648

Schulvater & Co. G m. b. H, Berlin—⸗

Schöneberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ , . sich heim Liquidator Max Caminer,

erlin C. 25, Alexanderplatz 2, zu melden.

(131888

Die Firma Hundt⸗Weber R Kraus

G. m. b. S., Geisweid, Kr. Siegen, ist, in Liquidation getreten. brikant Karl Weber, Geismeid, ist zum Liguidator bestellt.

Der Fa⸗

Geisweib, den 19. Februar 1926.

136647]

Die Weber X Colm G. m. b. S.,

Berlin, Charlottenstr. 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Weber & Golm

G. m. b. SG. i. L.,

(130393

Die Flensburger Seifenvertriebs—⸗ in Flensburg

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Flensburg, den 6. Februar 1926. Der Lignidator der

Flensburger Seifennertriebsgese ll=

schaft m. b. D. in Liquidation:

K. Jessen, Flensburg, Neustadt 66. (137934

Dle Firma Hauschild, Hartog, Held 2. Berlin 8. 42, sst auf . elöst. Gläubiger werden aufgefordert, ch zu melden.

137936

Verkanfestelle vereinigter Glüh⸗ en G. m. b. S., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Rechttanwalt Ma

Stroinsky, Berlin 8SW. 61, Tempel⸗ hofer Ufer 11. .

(137935

Auf Grund der Generalversammlung it die Kwilecki 16 Berlin . 2, Stra.

ersucht,

Kwileeki & Eo. G. m. b. S. in Liquidation. Der Liguidator: Sieg fried Kwileeki,

werden

Vorstand der jüdijchen Gemeinde.

Berlin C. 2, Stralauer Str. 3 6.

Alleinvertretung

M. - Gladbach. Handelsregistereintragung.

H.⸗R. B 241 zur Firma „Dormanns Tuchfabrik Aktiengesellschaft“, M⸗Glad⸗ bach: Dem Kaufmann Paul Dormanns, hier, ist Einzelprokura erteilt.

A 1655 zur Firma Feinspinnerei Ortmann, Mühlen & Nattermann“, Korschenbroich; Die dem Eugen Busch⸗ . erteilte Prokura ist bei Umwand⸗ ung der Firmg (Kommanditges. in offene Handelsges.) ö geblieben.

Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 22. Februar 1926.

M. - GlIadhach. Iz 957] Handelsregistereintragung.

H⸗R. A 505 zur Firma „L. Boltze“, . . Emmy Boltze,

⸗Gledbach, hat Prokura. Der bis⸗ herige Gesellschafter Werner Boltze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ rn, ist aufgelöst.

Amtsgericht M.⸗Gladbach,

24. Februar 1926. Niürnherg. 136425 Handelsregistereinträge.

1. Zigarren⸗Versandhaus Maut⸗ alle Ludwig Ertl in Nürnberg,

zauthalle Nr. 17. Inhaber: Ludwig Ertl, Kaufmann in Nürnberg. Einzel⸗ Anna Ertl, Kaufmannsehe— rau in Nürnberg. Geschäftszweig: Zigarren⸗ u. Tabakhandel engros und detail.

2. Max Oberdorfer in Nürnberg, Weidenkellerstraße 2. Inhaber: Max

berdorfer, Kaufmann in Nürnberg. Geschäftszweig: Großhandel mit Fahr— rädern und Zubehör.

3. Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Gostenhofer Schulgasse 4, Hauptnieder⸗ lassung in Halle a. S. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 6. April mit Nachtrag vom 5. Juni 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errich⸗ tung von Wohnhausbauten und Ge⸗ . sowie die Verwertung von Wohnungen, Geschäftsräumen und Ge⸗ schäftshäusern. Die Gesellschaft darf auch andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Zwecke gründen oder sich an solchen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Sie ist befugt, Zweignieder⸗ lassungen zu, errichten. Stammkapital: 6000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . wird die Gesellschaft durch 5 Geschäftsführer oder durch einen HZeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer ist der Architekt Otto Radschi⸗ kowsky in Halle a. S. Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg ist erteilt dem Kaufmann Max Sperrer in Nürn⸗ berg.

4. Hugo Lehmann in Nüruberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Hugo Lehmann übergegangen, der es, unter unveränderter Firma weiterführt. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Auer in Nürn⸗ herg.

5. Karoling Pabst in Nürnberg. Die Firma ist geändert in: Fisch⸗ Pabst Ludwig Friedrich Pabst. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Gustap Riedl in Nürnberg.

6. Groß . Doerr in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Oscar Groß, Ingenieur in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

J. J. Müller Nachf. in Nürnberg: Der Inhaber ist gestorben; das Ge⸗ schäft ist auf die Kaufmannswitwe Johanna Stinzendörfer in Nürnberg übergegangen und wurde von dieser unter unveränderter Firma bis zum 1. November 1925 weiterbetrieben; ab diesem Zeitpunkt ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf die Kaufleute Johann und Hans Haag und Johann Zeiser, alle in Nürnberg, über⸗ gegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fortgeführt.

8. Oberhausener Kohlen⸗ und Eisen - Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Direktor Dr. Arnold. Woltmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

9. S. Neuschäfer F. W. Thraenhardt Aktiengesellschaft Ge⸗ wiürzmühle und Nährmittelfabrik in Hersbruck: Lorenz Ritter ist aus dem Vorstand . als weiteres Vorstandsmitglied mit dem Recht der wurde bestellt der Kaufmann Karl Vogel in Hof. Ge⸗ samtprokura je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen wurde erteilt den Kaufleuten Wilhelm Hannes in Hers⸗ bruck und Hugo Schulze in Hof.

10. Overbeck Aktienge sellschaft für Herren- und Knabenbekleidung in Nürnberg; Die Generalversammlung vom 20. Januar 19296 hat eine Er⸗ . des Grundkapitals um 220 000

eichsmark durch Ausgabe von 220 In⸗ u je 10900 RM und eine Aenderung des § 4 des Gesell⸗ ö beschlossen. Die Er⸗

haberstammaktien

öhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ apital beträgt nun 244 000 RM und ist eingeteilt in 244 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. Es legen in die Gesellschaft auf das erhöhte Grundkapital ein Hubert Overbeck, Kaufmann in Saarbrücken, seine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Forde⸗ rung von 110 0000 RM und die Kauf⸗

Il36956]

leute Carl und Alfred Bach in München je die ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗ Fehde Forderung von 55 900 RM. Hierfür werden die neuen 220 Aktien gewährt. ;

11. Schwarz, Neuhaus Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Prokura des Ernst Kunz ist erloschen.

123. Noris Teegroßhandlung Jo⸗ hann . in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

183. Max ! Langhanß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Liquidator ist der . , . Max Langhanß. Die Firma ist erloschen.

14. Nürnberger fabrik Gesellschaft r Haftung in Nürnberg, Westend⸗ straße 79. Der Ge selscha fte vertrag ist am IB. Febcuar 19296 festgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst auf die Dauer von fünf Jahren abgeschlossen, gilt jedoch immer um ein weiteres Jahn als derlängert, wenn derselbe nicht vor Ablauf der Vertragsdauer von einem. Gesell. 56 gekuͤndigt wird. Gegenstand des

internehmens ist a) Fabrikation sämt— licher Roh⸗ und Luxuskartonnggen, b). Fabrikation von Papier und Haolz⸗ gie enn, c) Großhandel mit allen Arten Luxus- und Gebhrguchspapieren und 1 Die Gefellschaft, ist befugt, Internehmungen gleicher Art zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung. zu übernehmen. Das Stammkabital beträgt 50090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen zu⸗ sammen vertreten. Die beiden ersten Ge⸗ schäftsführer sind je allein vertretungs⸗ berechtigt. Als Geschäftsführer sind be— stellt; Johann Wilhelm Uzelmann und Johannes Guggenberger, Kaufleute in Nürnberg, je mit dem Rechte der Einzel⸗ vertretung. Der Gesellschafler Johann Wilh. Uzelmann bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein die in einem, dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Verzeichnis aufgeführten Gegenstände im Gesamtwerte von 2700 Reichsmark. Die öffentlichen Bekan nt⸗ machungen der Gesellschaf erfolgen im Deutschenm Reichsanzeiger.

165. Kleiderfabrik. Nußbaunt Birn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer ö Birn.

16. Excelsior Kinderschußwaffen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwabach: In der Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 11. Februar 1926 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Waldemar Berger.

7. Joh. Rupprecht & Sohn in Altdorf. Unter dieser Firma betreiben der Schreinermeister Johgnn Rupprecht und der Kaufmann Paul Rupprecht, beide in Altdorf, ebendg, seit 1. Januar 1921 in offener Handelsgesellschaft eine Bau— und Möbelschreinerei.

18. Jordan . Berger Nachf. Aktienge sellschaft Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Hamburg: Die Vorstandemitalieder Carl Veigel und Paul Ernst Goldstein sind ausgeschieden. Die Prokurg des Erwin Karl Julius Waldemar Ettel ist erloschen.

19. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Nürnberg und Hauptniederlassung in Augs⸗ burg: Vorstandsmitglied Adolf Lieb⸗ mann ist ausgeschieden.

20. Anton Franz Mörtel in Nürn⸗ berg: Die Prokura der Rosa Mörtel ist erloschen.

21. Felsenstein C Mainzer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

22. Metallwaarenfabrik vormals Marx,. Dannhorn Aktiengesellschaft in Nürnberg: Bei beiden Firmen ist die Gesamtprokura des Georg Brunner erloschen.

23. Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg in Nürnberg, Hauptn. in Dresden: Die 1 stellvp. Vor⸗ standsmitglieder Parl Schmidt ⸗Branden und Georg Mosler sind nun ordentliche Vorstandsmitglieder. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied wurde bestellt der Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Nürnberg. Bruno Theusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

24. Max Hönigsberger C Co. in Nürnberg.

ö 25. Franz G. Stenger in Nürn⸗ erg.

25. Georg Koch in Nürnberg: Die ö unter Nr. 24 mit 26 sind er—⸗ oschen.

2. Deutsche Aluminium⸗Tuben Aktiengesellschaft in Hersbruck: Die General . der. Deutschen Alumnium⸗Tuben Aktiengesellschaft vom 20 2. 1926 hgt die Uebertragung des Ver mögens als Ganzes Unter Ausschluß der Liquidation an die Süddeutsche Metall industrie⸗Aktiengesellschaft in Nüenberg mit dem Rechte der Fortführung Firma gegen A de, e,, .

Kartonnagen⸗ mit beschränkter

3 ah e des Fusionsverkoggs vom 29. 2. 1926

schloss'n. Die Vertzetungsbefugnig der Vorstands mitglieder Dammann, Schön⸗ licht und Spörl und, die Prokura der 9 Lutz und Bibel für die aufgelöste x filscht ist erloschen.

Nr. Bayerische Sprengfstoff⸗ werke und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft in Nürnberg: Vor⸗

standsmitglied Generalkonsul Kom⸗ menzienrat Paul Pelz ist ausgeschieden;

als neues Vorstandsmitglied mit dem Rechte der Alleinvertretung wurde be—⸗ . Louis Cahüc, Industrieller in ürnberg

nbe

Nr. 29. Süddeutsche Möbel⸗ und Spiegelfabrik Josef Freundlich und Alfred Avellis, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Rosg Nagy ist nicht mehr Liquidatorin; alleiniger Liquidator ist nun der Kaufmann Josef Freundlich in Nürnberg.

Nürnberg, den 26. Februar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Olbernhan. 136966 Auf Blatt 382 des . Handel z⸗ registers die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Schneider in Olbernhau treffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e⸗ sellschafter Kaufmann Paul Alfred NYatlhes in Olbernhau ist gusgeschieden. Der Maschinenbauer Paul Emil Schnei⸗ der in Olbernhau hat das Handelsgeschäft und die Firma als alleiniger Inhaber übernommen. K. Olbernhau, den 22. Februar 1926. Enns. . 4 Auf Blatt 119 des Handelsregisters, die Firma Vereinigte Gummiwerke Pausa Gesellschaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Industriewerke Pausa Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Weißen⸗ felser Gummiwaven⸗Fabrik. Schuster u. Singer Roßwein i. Sachsen in Pausa betr., ist heute eingetragen worden;: Der Geschäftsführer Alfred Böhme ist ausgeschieden. Amtsgericht Pausa, den Firma,. 136973 Auf Blatt 563 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Max j Bitterlich C Co. in Pirna; ist heute eingetragen worden: Nikodem Emil Kula ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von Paul Max Bitterlich unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. Amtsgericht Pirna, den 1. März 1926.

Rastatt. i369?

Handelsregistereintrag zur Firmg Rhei⸗ nische Creditbank Niederlassung Rastatt: Armand Galette ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. 25. Februar 1926. Amtsgericht R dastatzt.

Rating en. 136980 In das Handel eregister A unter Nr. 60 ist am 25. 3. 1926 bei der Firma Johann Bramkamp, Ratingen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

136430

Ie em scheid. 1 ö ist ein—⸗

In unser Handelsregister getragen:

1. Am 17. Februar 1926 bei der Firma A. & O. Sauer, Nr. 1634 der Ab⸗ teilung A:. Der Gesellschafter Alfred Sauer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei der Firma Carl Mauer, Nr. 421

der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Bernhard Mauer ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Carl Schinkel bleibt bestehen. 2. Am 22. Februgr 1926 bei der Firma Hagenböcker C Busch, Nr. 1273 der Ab⸗ seilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rechtskonsulent Eduard Halbach in Ronsdorf.

Unter Nr. 1829 der Abteilung A die] ;

Firma von der Mühlen, Rath & Heiliger in Remscheid. Persönlich haftende, Ge— sellschafter sind:; Walter von der Mühlen, Paul Rath, beide Kaufleutö in Rem⸗ scheid, und Josef Heiliger, Fabrikant in Elberfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Januar 1926 begonnen.

3. Am 23. Februar 1926 bei der Firma Carl Gustar Pahs, Nr. 53 der Ab⸗ teilung A: Die Kommanditistin ist aus— geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. ;

Bei der Firma Braun-Rücker⸗Comp, Nr. 1255 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt Gottlieb Max Braun, Kaufmann in Remscheid. Dem f n Max Braun in Remscheid ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver= bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gottlieb Max Braun ausgeschlossen. .

4. Am 24. Februar 1926 hei der Firma 6 Busch, Nr. 1619 der Abteilung A:

ie Se ar, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gese

usch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei der Firma? Friedr. Aug. Arnz,

Nr. 204 der Abteilung A: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja— nuar 1924 begonnen hat. Es sind fünf Kommanditisten eingetreten. Die den Kaufleuten Ernst August. Arnz, Karl Arnz und Erwin Arnz erteilten Hꝛol n bleiben hestehen. Bei der . Fahrik Remscheider Sägen⸗, Messer⸗ und Holzbearbeitungs ,, Frowein & gemer Gesell⸗ Chef mit beschränkter Haftung, Nr. 228 er Abteilung B: Durch Ge ellschafler⸗ beschluß vom 17. sebt zr 1926 ist die . af e, Ernst Schneider, 6 rikant, und ol 6 Kaufmann, eide in Remscheid, sind Ligquidatoren.

Bei der Firma Dresdner Bank Filiale Remscheid, Nr. 197 der Abteilung B: Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Bankdirektoren Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler

136971 D

3. März 1926.

llschafter Friedrich Wilhelm i

sind h ordentlichen Vorstandamitgliedern bestellt worden. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied sst 666 der Bank⸗ direktor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin. Bruno Theusner ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied.

5. Am 1. März 1926 bei der Firma David Dominicus K Co, Nr. 1577 der Abteilung A: Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 24 Februar 1926 ist dem Gesellschafter Max Dominicus die Vertretungsmacht entzogen worden.

Bei der Firma H. Kersken jr.,, Nr. 1538 der Abteilung A. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

6. Am 2. März 1926 bei der Firma Hugo Seringhaus, Nr. 1272 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist von Amts . gelöscht. '.

Bei der Firma Bergische Tapeten, und Glasmanufaktur Rich. Mink Nachf. Nr. 362 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. ö

Amtsgericht in Remscheid.

He i esa. . 136983 Auf Blatt 130 des , die Firma „Barth C Sohn in Riesa“ betreffend ist heute eingetragen worden: ie Erbengemeinschaft des Kaufmanns Friedrich Otto Barth in Riesa ist auf⸗ gehoben worden. Inhaber sind: a) Martha Helene verw. Barth, geb. Steude, b) Kaufmann Ernst Otto Barth c) Kauf⸗ Dr. Paul Ernst Barth in Riesa und d) Helene Charlotte verehel. Schlegel, geb. Barth, in Zittau. Die Inhaberin unter d ist von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Februar 1926 egonnen. Sächs. Amtsgericht Riesa, 1. März 19236

Salzwedel. 136985 In das hiesige Handelsregister B unter

Nr. 49 ist heute bei der Firma „Har⸗

burger Hobelwerke Meyer K Wilkening,

Aktiengesellschaft, Filiale Salzwedel in

Salzwedel, eingetragen worden: Die hiesige

Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Salzwedel, den 16. Februar 1926.

Amtsgericht.

Schwerte, Häu Ha. ; 136992 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 196 die Firma Erich Rennefort, Schwerte, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich Rennefort in Schwerte eingetragen. Schwerte, den 25. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Solingen. 1 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. 3 Nr. 323 bei der Firma Gustab Theegarten, Wald: Die Firma ist er⸗ loschen. .

Abt. A Nr. 360 bei der Firma Wilh. Otto Rauh in Solingen: Die Firma lautet jetzt Bettenhaus Adolf Gös⸗ ling Ww. . . .

Abt. A Nr. 469 bei der Firma H. E. Dahmann; Solingen: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma H. E. Dahmann G. m. b. H. in Solingen übergegangen. .

Abt. A Nr. 610 bei der Firma A. Schnittert, Demmeltrath (Gmde, Wald): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ohligs verlegt. Der Gesellschafter Karl Schnsttert ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firmg von den Ge⸗ sellschaftern Abraham Schnittert und Paul Schnittert fortgeführt.

Abt. A Nr. 6560 bei der Firm F. A. Nippel zu Wald: Der Liselotte Rippel in Wald ist Prokurg erteilt. Die Prokura der Frau Arnold Nippel, Käthe geb. Schmidt, in Wald ist erloschen.

Abt. . Nr. 802 bei der Firma. Wil⸗ helm Westebbe, Höhscheid, Post Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein inhaber ist nunmehr der Fabrikant Wil⸗ helm Westebbe in . ö

Abt. A Nr. 1321 bei der ö &. Wagner in Wald; Die Gesell aft ist mit Wirkung vom 23. Februar 1935 auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Fortführung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul Wagner in Wald übergegangen, .

Abt. A Nr. 1489 bei der Firma Wil⸗ helm Miebach in Solingen: Die Firma ist geändert in 8 Adolf Vieth. Der Fhefrau Gustgb Adolf Vieth, Meta ge⸗ borene Miebach, in Solingen ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 1507 bei der Firma Bing 8 Co. in Solingen: Der Sitz der Fima 9 nach Wald verlegt. Die bisherigen

u. . Eugen Doberg. Kaufmann in Düsseldorf, Ernst Broch, Kaufmann in Wald, sind mit Wirkung vom 1. Januar 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann 54 . renbach in Wald.

Abt. A Nr. 1883 bei der Firma Lgisiepen & Reidt in Wald, 16 Solingen II:; Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die . ist erloschen.

Abt. A Nr. 1943 bei der Firma Bergischer Kachelofenbau. e f ran. G laas, Kommanditgesellschaft in Solingen: Der Ingenieur Albert Klaas in Düsseldorf⸗Eller sst aus der . . als persönlich haftender Gesellschafter gusgeschieden. Der Kaufmann. Wilhelm Großbruchhaus in Solingen ist als per⸗ irn 6 Gesellschafter eingetreten. ell nur noch ein Kommanditist vor⸗ anden.

Abt. B Nr. h0 bei der Firma Otto Meß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Firma

tung, mit Zwelgnieberlassung in Solingen: Durch. Gesells hafterbes . vom 3 1. 1926 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags da⸗

April 1929 an lauft für eit vom L. April bis 31. März des folgenden Jahres.

Abt, B. Nr. 127 bei der Firma Industrie⸗Arbeiter Grundstück 6er r schaft mit beschränkter Haftung, Solingen; Das Kapital ist auf 30 009 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. 2. 1925 sind SS 2 und 4 des Gefas schaft derber ab⸗ geändert.

Abt. B Nr. 149 bei der . Fuhr⸗ mann & Maibaum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen: Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 0M Reichsmark n,, t. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterver amn lung vom 19. Januar 1926 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags , abgeändert. Durch gleichen Beschluß ist der 3 6 des rr che te,. dahingehend abge⸗ ändert, daß die ,, , nunmehr von einem oder mehreren . vertreten wird. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist dieser allein zur Ver⸗ tretung der ö berechtigt. Ist nehen dem Geschäftsführer ein . bestellt, so ist dieser nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer oder einem Handlungsbebollmächtigten zur Vertretung der ,, berechtigt. Kr Geschäfts⸗ führer Paul Fuhrmann senior in Solingen ist als solcher abberufen. Dem Dberingenieur Anton Bengestrate in Solingen ist Prokura erteilt. . Abt. B Nr. 183 bei der Firma Gebr. Lrusius, , in Wald: Das Kapital ö umgestellt auf 1500 900 Reichsmark und ist in 1500 auf den Namen lautende Aktien von je 1009 Reichsmark eingeteilt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 1. 19265 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags ab— geändert. 8 de

Im abgeändert, baß bas . vom ie

Erwin Krusius ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewählt. Bis zur Wahl des neuen Vorstands ist auf die Dauer bis zu sechs Monaten gemäß §z 248 Abs. 2 H.-G.⸗B. Erwin Krusius zum Stellvertreter des demnächst zu wählenden Vorstandsmitglieds bestellt.

Abt. B Nr. 200 bei der Firma Ewald Rader, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. No⸗ vember 1925 ist der bisherige Geschäfts—⸗ führer Hermann Plutte, Kaufmann in Solingen, als solcher Der Kaufmann Fritz Raber in Gräfrgth ist alleiniger Geschäftsführer der Ille hasst

Abt. B Nr. 234 bei der Firma Ingen⸗ weyen & Klingholz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wald: Die Firma ist in Ingenweyen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert, Walter Klingholz ist als Geschäftsführer ab berufen.

Abt. B Nr. 299 bei der Firma Otto

Stamm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen: Von Amts wegen als nichtig gelöscht. . 6

Abt. B Nr. 297 bei der Firma Stahl

warenproduktion Solidarität G. m. b. H. in Höhscheid: Durch Beschluß der Geseln⸗ schafterversammlung vom 14. Januar 1926 ist der bisherige, Geschäftsführer Willi Herrmann in Köln als solcher abberufen und Otto Haacke in Köln zum Geschäfts führer bestellt worden. . Abt. B Nr. 330 bei der Firma Globus Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Daflung, Zweigniederlassung. Solingen in Solingen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. 11. 1925 auf 20 000 Reichsmark umgestellt und 5 3 det Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend abgeändert.

Abt. B unter Nr,. 334 die Firma Bergische Verlags⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Wald. Gegenstand des Unternehinens ist die Errichtung und der Betrieb eines Verlags und einer Druckerei und alle Handelsgeschäfte, welche den Ge—= schäftszweck fördern können, sowie Be— teiligung an verwandten Un sernehmun⸗ gen. Die ,,, kann an anderen Orten Zweigstellen, Agenturen oder Ver⸗ kaufsstellen errichten. Das Grundkapital beträgt 109 000 Reichsmark und ist in tausend auf den Namen lautende Aktien u je 100 Reichsmark zerlegt. Der Ge—⸗ J ist am 22. Dejember 1925 ,, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjghr. Der ö htsrat be stellt den Vorstand his auf Widerruf und bestimmt die Zahl seiner Mitglieder. Die Berufung der Generalversammlung get durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch, einmalige Bekannt⸗ machung außer im Gesell ine t in der H Zeitung. Gesellschaftsblatt ist der Deutsche , und haben alle Bekanntmachungen der Gesellschaft in . zu erfolgen; falls die Bekannt machung von dem h ausgeht, so oll der Firma der Gesellschaft der Zu⸗ ab . Der er rtr und die Unter⸗ chrift des Aufsichtsratsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters i efuͤgt werden. Die Gründer der Gese 6 t, die sämt— liche Aktien übernommen haben, sind: 1. der' Fabrikant Ernst Balke fen, in Solingen, 2. der Rechtzanwalt Friedrich Bräuning in Ohligs, 3. der Rechtsanwalt Sr. Johannes Dlnner in Köln, 4, der

6 befitzer Moritz Franzen in Wald, der Bplomingenieur Artur Klein in Wald und 8. der Fabrikgat Dermann Stamm in Weyer,. Zum Vorskandsmit⸗ glied ist der 4 äftsführer Eduard enriei in Wald bestellt. Der erste Auf ichtsrat . aus: 1. dem Fabrikanten Ernst Balke sen. in Solingen, 2. dem Rechtsanwalt Friedrich Bräuning in Ohligs, dem Rechtsanwalt Dr.

. Dünner in Köln, 4. dem Fabrikbesitzer Moritz Franzen in Wald,

6 8

3 d ö . . K wr...