Durch Gesell vom 15. Februar 1926 i schaftsbertrag geändert. D . ist auf 300 000 Reichsmark um—
Bierhaus mit beschränkter Has⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2M, Kahmann C Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar i schaftsvertrag geändert. ͤ Unternehmens ist nunmehr der Handel i Werkzeugen, Haus⸗ und Küchengeräten aller Art sowie die Her⸗ stellung von Kartonnagen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hilden verlegt. Dem Fräulein Helene Gehring in Disseldorf ist Einzelprokurg erteilt.
2823, Ideal⸗Riemscheiben Aktiengesellschaft, ist beendet.
Amtsgericht Düsseldorf.
flerbeschluß
Bei Nr 2022. S. Bloc Co., Ge⸗ der Gesell⸗
, be m I7. 3 1925 ift * Gese f
Block ist Liquidator. Das Ge⸗ mit Aktiven und Passiven auf elsgesellschaft in Firma Co. in Düsseldorf über⸗ Die Liquidation ; det und die Firma der Gesellschaft Haftung erloschen. ffswerft Düssel⸗ Gesell schaft
dem Viplommgenteur Artur Klein in ien abrikanten Hermann w . e on den mit der An meldung eingereichten Schriftstücken, ins besondere von den Prüfungsberichten des s Aufsichts rats Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem rüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer nommen werden. Solingen, den 27. Februar 1926. Amtsgericht.
Ereyburg, Unstrut. Im Genossenschansregister ist bei der Darlehn kasse Laucha a. U. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Laucha a. U. heute folgendes eingetragen worden: Die Hastsumme beträgt 100 RM. Das Statut ist hinsichtlich der Ge⸗ schäftsanteile geändert. Freyburg a. U., den 23. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Frohburz. Auf Blatt l des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Konsumverein zu Froh burg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftvflicht in Froh—⸗ burg, ist am 26. Februar 1926 infolge Ersetzung des bisherigen Statuts vom 14. 3. 1901 durch das Statut vom 21.7 1925, das durch die Spartassenordnung“ anuar 1926 ergänzt worden ist, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Konsum⸗ verein für Frohburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frohburg. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- und Wirtschastsbedürfnissen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung bon Lebens; und Wirtschaftebedürsnissen in eigenen Betriehen, Annahme von Spar- einlagen und Herstellung von Wohnungen 1II. Auch können für die Ge— Rabattverträge treibenden geschlossen werden. Amtsgericht Frohburg, am 3. März 1926.
Genthin. Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen: Bauernkasse für Parey und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Parey a. C. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditvertehrs, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. gemeinschaftlicher
schaftlicher Erzeugnisse. am 14. Oktober 1925 festgestellt. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Genthin, den 2. März 1926. Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Februar 1926 eingetragen worden: Die frühere durch Verfügung vom 8. De⸗ zember 1923 nach beendeter Liquidation gelöschte Genossenschaft in Firma Ge⸗ nossenschaftsbrauerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Liquidation in Warmbrunn , ist wiederum in Liquidation getreten. datoren sind die bisherigen Liquidatoren Richard Köster Fausmann
Charlottenburg. Hirschberg, den 18. Februar 1926. Amtsgericht.
Kaiser s̃kamternm. Marienthaler Spar⸗ Darlehenskassenverein, m. Uu. H.“
Stargard, Pomm. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitãts, und Maschinen⸗ genossenschaft Barnimskunow e. G. m b. D. zu Barnimsfunow eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. August 1925 aufgelöst. Liguidatoren sind der Schmiede meister Brüssow und der Bäcker Paul
Hinz aus Barnimskunom. Stargard i Poösmm Das Amtsgericht.
siegeltes Kistchen, enthaltend a) 2 Por- zellanbabyköpfe und b 1 Vase mit Defor. 131. 132 und 1829, Muster für vlastische Erzeugnisse zu a, für Flächen- erjengnisse zu b, Anmeldung 27 Februar vorm 8 Uhr 30 Min, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, 4 März 1926. Amts- gericht, Registergericht.
Nr. 5031. Baverische Celluloldwaaren ˖ fabrik vorm. Albert Wacker Afktiengesell. schaft in Nürnberg 17 Muster don Spiel⸗ Zelluloid, Fabrik. Nin 9130,
1848/1 —– 3, 3047, 11/1620, 11/1621, 9i67, gl6b und 9172, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Februar 1926, vor⸗
Düren, Rheinl. n unser Handelsregister wurde am
926 eingetragen:
In Abteilung :
Bei Nr. 587, Firma Rheinische Oel⸗
roßhandlung
üren: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 418, Firma Michael Brüggen
as Geschäft zur Fort-
Wald und 6, dem Stamm in Weyer. Gesch⸗ Nin
sachen aus Gesellschaft
in Düren, daß ung unter unveränderter efrau Michael Brüggen, Johanna geb. trick, in Düren übe In Abteilung Br:
angemeldet am 27. mittags 8 Uhr 20 Minuten
Firma wie in Nr. b031. 7 Muster von Spielsachen aus 3 Fabrik-⸗Nrn. 9180. 3046135. 9165, 9202, g20l, 9200 und 9203, versiegelt. Muster Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1926, vorm. 11 Uhr 20 Min.
Nürnberg, den 2. März 1926. Amtsgericht — Registergericht.
In das Musterregister ist im Monat Februar 1926 eingetragen worden:
Nr 1203. Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, ein ver— schlossener Uischlag, angeblich enthaltend Darstellung zweier plastischer Erzeugnisse des Fabrikationssortiments Nr. 2042 und Nr. 4512. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vormittags 10 Uhr
den 1 März 1926. mit beschrankter r. 79, Firma r. 2409. S Gesellschaft chränkter Haftung in Düren i. L iguidation ist beendet und die Firma er— Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
dorf⸗ Neuß, genstand des ränkter Haftung,
nirer ist nicht mehr
In unser Handelsregister Abt A ist heute bei Nr. Bt, betr. die offeng Han—⸗ delsgesellschaft Schempershofe in Steele folgendes eingetragen: Die Ge⸗ sellchaft ist aufgelöst.
Steele, den 26. Februar 1926.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 265, betr. die Genossenschaft in Lebensmittel⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft mit beichränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Königssteele folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Steele, den 26. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
eschäftsführer. r Regierungsbaumeister in Düfseldorf, ist zum weiteren Ge⸗ Seine Proknra ist
. Albert Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Fritz Otto Schmitz ist chäftsführer abberufen.
3597, Autsmobil⸗Handels⸗ gesellschaft Niederrhein, Gesellschaft beschrünkter Werkmeister
führer bestellt.
mit Eisenwaren,
Die Firma ist er⸗ n . tsführer bestellt.
PDiüsseld orf. . Handelsregister 18. Februgr 1926 eingetragen: Nr. 3727 irma San dwosss⸗ ft mit beschränk⸗
seldorf, Hütten⸗ Gegenstand des ĩ Bauausführungen Art und Grundstücksverwertung. Stamm ührer: Albert
tellt, so sind je
14 Minuten. Olbernhanm.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 145. Nobert Schneider in Niederneuschönberg, ein veisiegeltes Paket mit 3 Mustern (Abbildungen), a) Kinder büfett, b) Kinderverkaufsstand mit Jalousie und runden Fenstern, ce) Kinderverkaufs⸗ stand mit geschweiften Seiten und Eck⸗ Fabriknummern 3159 3169, Schutz trist drei Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. Februar 1926, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Olbernhau, den 27. Februar! 926.
Kallmeyer & Herjes in Gotha, ein verschlossener Umschlag, an— geblich enthaltend die Photographie einer elektrischen Kaffeemaschine aus Metall, Kaffeekanne Nr. 5070 a aus Metall. Teekanne Nr. 5070 b aus Metall, Milchkanne Nr. H070 c aus Metall, Zucker⸗ dole Nr. 5070 d aus Metall, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 22. Februar 1926, vor⸗ mittags 8 Uhr 59 Minuten.
Gotha, den 1 März 1926
Thür. Amtsgericht. R.
Gräsfenthal. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 572. Firma Carl Moritz, Porzellan⸗ N
in Taubenbach,
Porzellanwaren,
die Gesellschaft Simstedt, Gesellscha ter Haftung, Sitz Dü
Treysa, Bz. Cassel. 1 hiesige Handelsreg ster Nr. A ist zu der Firma Adolf in Treysa lt. Anmeldung von heute ein— O. September
Unternehmens: Piisselilorf.
In das Handelsregister A wurde am 25. Februar 1926 eingetragen: Nr. 8277: Detektive, und Bewachungs⸗In stitut Mathias Spelter, Mintropstraße 24. Inhaber: Spelter, pensionierter Kriminalbeamter,
Nr. 8273 die offene Firma Staudt &
Trebnitz, Schles.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Buschewitz, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 12. 1924 ist die Genossenschaft auf⸗ Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Aßmann und Birke sind Liqui—⸗ datoren. Amtsgericht Trebnitz, 19. 2. 1926.
Bartmann in
weiteren Geschäft Amtsgericht Düsseldorf.
Die Firma ist übergegangen auf die Witzne des Apothekers Adolf Hilgenberg, Hilgenberg, Dem Apotheker Erich Hilgen—⸗ berg zu Treysa ist Prokura erteilt.
Treysa, den 25. Februar 1928.
Amtsgericht.
Reichsmark. imstedt, Architekt, da⸗ schäftsführer be⸗ zwei von ihnen oder einer meinschaft mit einem P r. Vertretung der ie Bekanntmachungen der Gesellse eichsanzeiger. Die
im großen
Pisse lĩdort. Di seldarß In das Handelsvegister A wurde am X. Februar 1926 eingetragen:;
Nr. 8275 die Firma Cuno Schilling, l Kaiser⸗Wilhelm⸗ Inhaber: Kaufmann — Der Ehefrau Cuno
Gesellschaft befugt. andelsgesells Schultz, 66 D Gesellschafter: Diplomkaufmann Johanes Staudt, Kauf⸗ mann August Schultz, beide hier. der Gesellschaft: 23. Februar 1926. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— sellschafter allein ermächtigt. Nr. 8279 die Kommandit rig Hugo Krumm . Co., Sitz Düsseldorf, Schirmerstr. — 7. Persönlich haftender Gesellschafter; Kaufmann Hugo Krumm, hier. d
Sanlseld, Saale. In unser Munerregister ist eingetragen: Firma Emil Schlutius in Saal⸗ 1 Paket A, versiegelt, enthaltend 0 Muster Pralinenkapseln aus geprägtem Papier mit den Geschäftsnummern l bis o, [Paket B, versiegelt, enthaltend 12 Muster Pralinenkapseln aus geprägtem Papier mit den Geschäftsnummern Hl bis 62, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1926, mittags 12 Uhr. Saalfeld, Saale, den 25. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.
erfolgen nur im sellschafterin Sandvoß⸗Himstedt Aktien⸗ sellschaft in Düsseldorf bringt in die einen Doppelaufzu otor, bewertet mit 1000
19 Tonnen Moniereisen 1700 RM, 5090 Stück wertet mit 800 RM. 50 Stück Gerüst. bäume, bewertet mit 156 RM, 200 Stück bewertet mit 170 RM,
Schalung und Kanthölzer, bewertet mit
300 RM, diverse kleingre Baugeräte, be⸗ wertet mit 839 RM. Die Stammeinlage
dieser Gesellschafterin von 4930 Reichs
mark ist hiermit geleistet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 1278, Fischer (C Co., Ge⸗ sellschaft nit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 30. Nopember und 4. Dezember 1925 ist Gesellschaftspertrag i ; Firma ist geändert in Fischer C Engel, mit beschrüänkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach verl Stammkapital ist auf 4500 Reichsmark umgestellt. Der Geschäftsführer Hermann Ewald Fischer wohnt jetzt zu Frankenberg in Sachsen, Frau Margarete Fischer, früher Düsseldorf, jetzt Frankenberg, ist Geschäftsführerin. weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Erich Adolf Engel in Nieder lichtenau bei Frankenberg.
Bei Nr. 1419, Holzwolle⸗Verkanfs⸗ stelle Ernst Rein, beschrünkter Ge sellschafterbeschluß 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf M60 Reichs⸗ mark umgestellt.
Bei Nr. 2595, Westhandel Gesell⸗ beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ . Der Sitz der Gesell⸗ Berlin⸗-Charlottenburg Wilhelm Schulze ist als Liqui⸗ Als solcher ist bestellt Frau Cäcilie Raubinek, geb. Reinhold, Bücherrevisorin in Berlin-Charlottenburg. Sandvoß⸗Himstedt Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist geändert in Grundstiicks⸗ verwertungs⸗Aktiengesell schaft. bisherige Vorstand Albert Himstedt ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf
T exysa, Bz. Cassel. Handelsregister des Amts- gerichts Treysa zu A589 — 3 — ist fol- eingetragen: Stroh & Co., Treysa, ist erloschen. Treysa, den 25. Februar 1926. Amtsgericht.
Westerstede.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 die durch Statut vom l0. Februar 1926 errichtete Stierhaltungs⸗ genossenschaft Rostrup, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Rostrup“ eingetragen worden. stand des Unternehmens ist Verbesserung der Rindviehzucht durch Erwerb geeigneter Deckstiere und Verwendung derselben zur
Zucht. Amtsgericht Westerstede, 22. Februar 1926.
Schilling, daselhst. . Schilling, Josefine geb. Götschenberg, da— selbst, ist Ginzelprokura erteilt.
8276 die offene Handelsgesellschaft Firma Brockmann C Co., Si eldorf, Nemscheider Straße 209. Ge— Witwe Convad Auguste geb. Frauenhof, ohne Beruf in
3 Modelle die als Räucherkerzen⸗
11324 Schule, Erzeugnisse, angemeldet 24. Februar 1926, nachmittags 4 Uhr. Gräfenthal, den 25. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
nummern 11325 Burg, Here, nossenschaft Gerüsthretter, be⸗ Usingen. esellschaft in In unser Handelsregister A Nr. HI ist geg ee, heute bei der Firmg Ehristian Haag, Ts., folgendes eingetragen en: Die Firmg ist erloschen. Usingen, den 24. Februar 1926. Daß Amtsgericht. Werd an. . . Auf Blatt 928 des
Brockmann, 1 Betonstützen, ingen i. 21 Kreuer, daselbst. Die Gesellschaft hat am 13. Januar 1925 begonnen. Bei Nr. 3875. Scharnbeck C Co., schäft ist auf die Ehefrau Felir Staudemeyer, Therese geb. Scharn⸗
Ihre Prokuwa ist erloschen. lebergang der in dem Betriebe des Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Staude meyer ausgeschlossen.
Bei Nr. 5068, „Kongo“ Gummi—⸗ Gesellschaft H. Ehormann, hier: Die Kommanditeinlage
zaneben ein Beginn der Gesellschaft: 23. Fe⸗ brugr 1926.
Nr. 8289 die offene Firma Franken Kaiserswerther Str. 140 — 144. Kaufleute Hubert Franken Beginn der
V. - G Lad bach.
In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden:
Nr. 1509 für die Reiners C Co. G. im b. H bach. 27 verschiedene Flächenmuster für Tuchfabrikation, h Flächenerzeugnis, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1926, vorm. 11.40 Uhr.
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 1. 3. 26.
Nürnberyyx. ; Ins Musterregister wurde eingetragen
Nr. 5020. Gottlieb Wünsch, Fabrikant in Nürnberg, 1 Muster einer Packung für Marte Loreley, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1926, nachmittags 3 Uhr 25 Min. Firma Gebrüder Köllisch in Nürnberg, 2 Musler von aus Metall und Galalith, o für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Febrüar 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min. .
. Firma Gebrüder Meier, Metallkapselfabrik A. G. 3 Muster von Metallumsteckbleistiften in Fabriknummern S871 P, 11097 P und 1149 R, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1926, vormittags 1 Uhr 10 Min
Johann Merken⸗
von AA - DX der
Solingen.
In das Musterregister wurde in den Monaten Januar und Februar 1926 fol⸗ gendes eingetragen:
Nr 40027. Firma Gebr. Grah, Odysseus⸗ in Solingen, Umschlag mit einer Abbildung von einem Muster für ein Tafelbesteck Messer, Gabel und Löffel Zeichnung mit eigenartiger Ver zierung auf dem Griff, in allen Größen, und Galvanisierungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 2611, Schutzsrist 3 Jahre, an. gemeldet am 4. Januar 1926, vormittags 11 Uhr 13 Minuten. ;
Nr. 4003. Firma Gebrüder Christians Umschlag mit 2 Mustern für plastische Erzeugnisse, und zwar für alle Arten Taschenmesser. Rasiermesser, Bestecke, Schalen oder Hefte Größe und in allen Ausführungen, dar verschiedene Farben als Flaggen der verschiedenen Länder, offen, Mußfter für plastische Erzeugnisse, Fabrik« 246 und 2461, angemeldet am 1926, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4004 Firma Ferd Hoenig C Söhne in Foche⸗Solingen, Muster für ein Militärrahmenmesser aus egossenem oder geyrägtem Rahmen aus
ier Y 8 F 8 s 1 hier: Das G andelsgesellschaft
Würm bung. ; 1
Bau⸗und Konsum⸗Genossenschaft. Selbst⸗ Co., Sitz Düssel⸗ hilfe“, Heidingsfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 28. XI. 1925 wurde der Name der Genossenschaft geändert in „Baugenossen⸗ schafst Selbsthilfe«, Heidingsfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haltpflicht/
Würzburg, 26. Februar 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Verkauf landwirt⸗ Firma Tuchwerk
Handelsregisters, d 1 ] Werdauer Glas⸗ w n t mannfaktur Paul Pöge in Werdau, ist heute eingetragen worden: der Kaufmannsfrau
sellschafter: und Fritz Wolf, be Gesellschaft: 1. Januar 1926.
Meyer Wildhagen Paulinenstrgße 13, früher Rostock). Inhaber: Ingenieur Dr. einrich Meyer⸗Wildhagen in Reisholz, Geschäftszweig: Uebernahme von Vertretungen.
Nr. S287 Firmg Nikolaus Becker, Schuhtextilien, Sitz Düsseldorf. Apolli= narisstr. 4. Inhaber: Kaufmann Nikolaus Becker, hier.
Bei Nr. 3360, Heinrich J. Wilms, aft ist aufgelöst. ter Heinrich Wilms
Heidingefeld. werk A. G. begründeten
Meißner, in Werdau. Amtsgericht Werdau, den 2. März 1926. Tielemziꝶ.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 93 bei der Firma r Kalisch . Sohn, gendes eingetragen worden: Seilermeister
Ge sell schaft Reichsmark
61990, Gustav Strauven, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6267, Westdentsche Papier⸗ gesellschaft Reckemeyer C Gy., hier: Die Firma ist erloschen.
Bel Nr. 6444. Geschw. Bernstein, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Zielenzig, fol⸗ zu llichan. ; In das Genossenschaftsregister Nr 19, Spar- und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht zu Krguschow, ist eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 22. Novem⸗ ber 1925 und 1. Februar 1926 aufgelöst. Züllichau, den 3. März 1926. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Aschersleben. Im Musterregister ist eingetragen:
Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Ab⸗ Verzierung von Beuteln, Pla⸗ en, Faltschachteln, Dosenbeklebungen, Etiketten, Einsteckschachteln, Umschlägen, Bodenbeuteln und Optimus⸗ schachteln, Nrn. 4600, 4601, 4608, 4613 Flächenerzeugnisse, angemeldet am vormittags 10 Uhr
E * islametta. . ded Riesengebirges, gielamn in Solingen, geb. Böttger,
6 ö. . ( 961 n
* ö * . . ̃4— ö * ö . 4 3 J. . 1 . ö
Der Sei Karl Kalisch Zielenzig ist aus der Gesellschaft aus— Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt. Zielenzig, den 27. Februar 1926. Das Amtsgericht.
4. Genoenschasts⸗ register.
A nxich. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 17. Februar 1226 unter Nr. 4 ein- Generalversammlungs⸗ beschluß von 8. Dezember 1925 lautet die Firma Molkerei Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Mit dem 8 Dezember 1925 ist das ge⸗ samte Statut geändert und neu gefaßt. Das Amtsgericht Aurich.
Nu bliiꝝ. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 — Elektrizitäts. und Maschinen⸗ schaft Seeger, e. G. m. b. H. in eeger — eingetragen worden: Die Ge⸗ durch Beschluß vom 29. Mar 1925 für nichtig erklärt. Bublitz, den 29. Januar 1926. Amtsgericht.
eingetragene
k
hier: Die G bisherige. Ge ist alleiniger Inhaber de
Bei Nr. p79. Oscar Lang, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6049, Rheinischer Tabak⸗ waren Vertrieb Jean ? hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6611, Rolf . Co., hier: Dem Martin Schelter in Düsseldorf ist Einzesprokura erteilt.
Nr. 7451, Alfred Reitz, hier:
n
FE. W. Menzel, ier: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. irma ist erloschen.
Bei. Nr. 7863, Sack . Sack, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
; S184, Farthmann Müller, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗
—
—
. K
Etagen⸗Geschäft „Hansa“ Alfred Nathausohn, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. 7906, Wilhelm Behrens, hier: Die Firma und die Prokura der Frau Behrens sind erloschen. Grünhäuser Mentzen, hier; Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. SOö0, Geschmister Krei Düsseldorf⸗Eller: Die Gesellschaft ist auf—= Der bisherige Gesellschafter Fritz Kreitz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Düsseldorf. Hi ssl darf. Handelsregister 22. Februar 1926 eingetragen: die Gesellschaft in
Spieluaren⸗Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Pionierstraße 10. Gesellschaftẽ vertrag Gegenstand
atentstiften
.
stellend drei
Heinz Kattein Gesellschaft mit
.
12. Januar
Genossenschaft verschiedenen Paket mit einem Sitz Marienthal: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1926 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Georg Dörr, Privatmann, 2. Friedrich Berg, Ackerer, 3. Jakob Jung, Ackerer, alle in Marienthal. Kaiserslautern, 2. März 1926. Amtsgericht — Registergericht.
HKemptem, AIIgäm. Genossenschaftsregisterein trag. Elektrizitũte genossenschaft Bühl bei Imnmenstadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bübl bei Immenstadt, nun in Liquidation; aufgelöst infolge Nichtigkeits⸗ erklärung durch Beichluß des Amtsgerichts Kempten vom 2. März 1926. Amtsgericht Kempten, 2. März 1926.
Dig Firma ist erlo Neusilber, Bronze oder Aluminium mit Bei Nr. 7773. beliebiger Cinlage, wie Zellulold, Holz oder dergleichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5531, angemeldet vormittags 11 Uhr
A. Nippel Wald, 1 Muster eines Backentafelbestecks und Gabel, zel Klingenlänge (12 cm) und verschiedenen Beschalungen,
Perlmutter und Hornbeschalung versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik- nummer 934, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 27. Januar 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. .
Nr. 4006. Firma Friedrich Clauberg L Muster von 2 Taschen⸗ messern mit Schneidklinge, Sacknadel und Schraubenzieher und Schalen ohne Auf⸗ schrift und Schalen mit den Außschritten Landmannsfreund“ * bringt Segen“, offen, Muster für plastische Fabriknummern 288a und 288 b, Schutzfrist 3 Jahre, am 23 Februar 1926, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 4007. Firma Ferd. Hoenig C Söhne in Gräfrath, 2 Muster sür Rasiermesser und Militärtaschenmesser, verlehen Metallschalen entweder aus Messing, Rot⸗ kupfer, Neusilber, Bronze oder Aluminium, mit eingefrästem, geprägtem oder geätztem beliebigen Wappen offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5ol9 und 1987, tz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1926, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. firma Rob. Middeldorf in uster für Rasierapparate, offen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 2407, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4009. Firma Stahlwaren ⸗Pro⸗ duktion G. m. b. H. in Solingen⸗Höhscheid, 4 Muster für Taschenmesserhefte aus durch- sichtigem Material mit unterlegten Bild ⸗ nissen, offen. Muster für plastische Erzeug⸗ Geschästsnummern 3200, 3205, 3205 a. Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am 27. Februar 1926, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Solingen, den 26. Februar 1926.
Amtsgericht.
vertrag geändert.
Monogrammalphabets Aussteuerschablone Nr. 469, Flächenmuster. versiegelt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ᷣ
Nr. 5024. Firma Bayerische Celluloid⸗
waarenfabrik vorm. Albert Wacker A G. in Nürnberg, ?2 Muster von Wasserbällen mit Laubfrosch auf Leiter und mit reigen, Nrn. 9169 und 9i70, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1926, vormittags 8 Uhr 30 Min. Firma wie in Nr. 5024, 1 Muster einer Temperamentsröhre oder der Schicksalstaucher, Nr. M290, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1926, vormittags 8 Uhr 35 Min.
Firma Robert Vydra in 1Master eines künstlichen Christbaums, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr. ( .
Nr. 5027. Thomas Lämmermann, Fa⸗ in Nürnberg. 2 Muster von Bildern aus Aluminium legierung bespritzt, Papst Pius XI. und Deutschlands 1. Reichsvräsident, Muster für Plastische Erzeugnisse, offen, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 25 bruar 1926, vormittags 10 Uhr 55
Nr. 5028. Gabriel Meyer, warenfabrikant in Wendelstein, 7 Muster von Kerzenleuchtern aus Metall mit darin stehenden Heiligenfiguren, offen, Muster Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1926, nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. b029. Firma H. Huck in Nürnberg
von Umsteckbleistiften aus Messing, vernickelt und lackiert, in F eines Degen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 265. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Heidacher, Julius, General- agent in Nürnberg. 3 Muster von Ver sicherungsscheinen, Fabrik⸗Nr. 1 – 3, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26 Februar 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
dator abberufen.
Januar 1926, 15 Minuten.
Gummi⸗
4620 – 4627, Ge sellschaft
Schutzfrist drei Jahre, 23. Januar 1926, 50 Minuten.
Handelsgesellschaft in verschlossener Umschlag, enthaltend 9 Ab- züge zur Verzierung von Kaffeebeuteln, Faltschachteln. Dytimusschachteln, Einsteckschachteln und Spitztüten, Nrn. 4628 — 4633, 4636, 4639 und 4642, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemelbet am 109 F 1926, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. H. C. Bestehorn, Handelasgesellschast in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Ab⸗ Verzierung von Beuteln, Pla— katen, Faltjchachteln, Etiketten, Einsteck⸗ schachtein, Umschlägen, Kartons. Boden⸗ beuteln und Optimusschachteln, Nrn. 4635, 4638, 4641, 4643, 4645 —- 4647, 4650, 4651, 4653 — 4655, 4657 - 4659 und 4663, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 1. März 1926, nach⸗
Walter Farthmann ist alleiniger haber der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.
mit. brauner Hirschhorn⸗
Unternehmens: und Svielwaren aller Art. Stammkapital: 5000 RM. Ge— schäftsführer: Kretzer in Düsseldorf. Auch falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder der selben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs—
37390 die Gesellschaft in Josef Schmitz, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Mörsenbroich Nr. 36. Gesellschaftsvertrag vom 15. Februar 1926. Unternehmens:
—
— 2
H. C. Bestehorn, Aschers leben.
K 2 2
Ebersbach, Sachsen. Handelsregister Blatt 617 eingetragen worden die offene andelsgesellschaft in Firma Seidel n ; Neugersdorf. schafter sind der Glasermeister Gustab
HGustav Max Neugersdorf. Die Gesellschaft 1. Januar 1926 errichtet worden. Geschäftszroeig: verwandten
Amtsgericht Ebersbach, am 3. März 1926.
K
5
2
—
5
—
Umschlägen,
—
undesmann
2
2
.
K
nossenschaft ih Dit se ldior . Handelsregister 19. Febmiar 1966 eingetragen: Nr. 3728 die Gesellschaft Nieten⸗Verband, beschränkter Haftung, Sitz. Däüssel— Sonnbornstraße vertrag vom 25. Dezember 1925. Gegenstand des Untemehmens: Führung der Geschäfte der unter der Bezeichnung Nieten⸗Verband zu Düsseldorf bestehen⸗ den Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegen⸗ über den Abnehmern nach den ihr bon dieser gegebenen Richtlinien, und zwar in 66 aber füße Rechnung der Mitglieder des Nieten⸗Verbandes. Gesellschaft gußergerichtlichen Vertretung des Ven
Bei der unter Nr. 3 unseres Genossen⸗ isters eingetragenen chaft Böckwitz, gegend, eingetragenen. unbeschränkter Haftpflicht in Böckwitz, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Mol kereigenossenschaft Böckwitz, Zicherie ngetragene Genossenschaft stpflicht in Böckwitz. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Lorsch, Hessen.
Spar und Darlehnskasse e. G. in. u. H. Bobstadt. Ins Gen.⸗Reg. am 1. 1II. 26 eingetragen: Genossenichast aufgelöst, weil Löschung ist erfolgt. Hess. Amtsgericht Lorsch.
Stargard, Pomm. (
In das Genossenschaftsregister Nr. 95 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma—⸗ schinengenossenschaft Karkow e. G. m. b. H. zu Karkow eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ und 11. September 1925 Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren.
Stargard i. Pomm., den 9. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. (
In das Genossenschaftsregister Nr. 88 ist heute bei der Elektrizität, C Ma⸗ schinengenossenschaft . getragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Die Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm. den 18. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
in Solingen.
.
Zicherie und Um⸗ Bundesmann, enossenschast mit
Essen, Ruhr. Gesellfchaft
In das Genossenschaftsregister ist am 10. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 53, betr. die Firma Fuhrunternehmerschmiede für Essen. und Umg Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Februar 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Essen.
ͤ Sitz Düsseldorf Erzeugnisse, ; Gegenstand des Die Fabrikgtlon und der Verkauf von Steinbuchstaben, Firmen Transparenten, el⸗ und Zaunreklamen ĩ Beteiligung an gleichen . Unternehmungen, Stammkapital: 10 609 Geschäftsführer: ; Düsseldorf⸗Holt⸗ Josef Schmitz, Kaufmann Düsseldorf⸗Mörsenbroich. schaften kann die Gesellschaft vom 1. M tober 1927 mit dreimonatiger Frist kün⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschäft führer . len schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ; Müller in, Düsseldorf ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. Bei Nr. 225,
Umgegend, ei mit beschränkter Klötze, den 30.
eingetragene angemeldet
Eisenach. . Handelsregister Nr. 95 eingetragene Fi in Mihla ist heute von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Eisenach, den 23. Februn 1926. Thüring. Annsgericht.
mit Silber⸗ J ; Paul Hase oder ähnlichen
angemeldet am eigenem Namen,
mittags 3 Uhr 35 Minuten.
Amtsgericht Aschersleben.
Coburg. Musterregistereintrag: Unter Nr 832. Kaufmann Alfred Wedel in Coburg, Modell einer Kinderwagentasche, Gesch.⸗ Nr. 711, Anmeldu 12 Uhr 10 Min., Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Firma Hermann Eétstein, Nenstadt b. C., Modell einer Puppe mit Quietschstimme, Muster für plastische Erzeugnisse, Anmel⸗ P g 6. 2. 26, vorm. 10 Uhr 185 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 834 Fa. Puppeufabrik E. Maar Sohn in Möncrhröden, Modell, Baby auf Kissen in Holz⸗ oder Korbwiege, Gesch-Nr 8 / 91, Muster für plastische Erzeugnisse, Anmel⸗ dung 25. Februar 1926, nachm. Schutzfrist 3 Jahre. Th. Recknagel Alexandrinenthal b. DOeslau, 1 ver⸗
Essen, Rnhr. , . ö In Tas Genosfenschaftsregister ist an. gerichtlichen Pöll, Kaufmann 22. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 155
betr. die Genossenschast
unter 7 Mitglieder. rer, ,
Eisenach. ⸗
Im Handelsregister B ist urter Nr. 1
bei der Firma Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach heute eingetragen worden;
e am 2. Februgr 1925 beschlossene
Grundkapitals
Heimstätten Spar⸗ Jeder Gesell⸗ heinland, einge⸗ thilfe Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 11. Oktober 1925 ist die Satzung geändert und vollständig nen gefaßt. / des Unternehmens ist jetzt: a) Forderung und Siedlungswesenz, b) Einwirkung in diesem Sinne auf die esetzgebenden Körper⸗ schaften, e) Beschaffung von Grund und Boden sowie Kapital zum Zwecke der Er⸗ richtung von Eigenheimen und Heimstätten billigen Preisen für minderbemittelte amilien oder Personen, d) Errichtung und Ausgabe von Eigenheimen und Heim⸗ stätten, ) Uebernahme von Spargeldern, Ausgabe und Vermittlung von Darlehen
Amtsgericht Essen.
gliedern und Dritten gegenüher bere Sie erzielt aus i
4 20 000 Reichsmark. führer; Verbandsgeschäftsführer Wilhelm
Schneiders, beide in Düsseldorf. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Geschäft führer Geschäftsführer — Prokuristen Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen folgen nur im Neichsanzeiger.
Bei Nr. 1548, H Ge sellschaft
und verpflichtet.
26, mittags
für plastische Ermäßigung
2015600 RM ist Lifolgt. Eisenach, den 24. Februar 1926. Thüring. Amtsgericht.
Solingen, 1
Gegenstand lung von 1.
. Gesch⸗Nr. 5303, Fisena chi.
Im Handelsregister B ist unter Nr. 76 cesdner Bank, Filiale eingetragen
Deffentlichkeit und hei, der Firma. Eisenach in Eisenach heute
Bankdirektoren in und Georg Mosler ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt
der Ban kdirektor Belitz ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
der Gesellschaft Nähmaschinen Fahrräderfabrik Bernh. Stoemer, Aktiengesellschaft Düsseldors:
eymer „ Inden, ̃ mit beschränkter tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Februar 1926 ist die Ge
Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Josef Ludwig Hehmer ist Liqui-
Vehlingsdorf ; Direktor Friedrich Reu⸗ bold in Stettin ist zum Vorstandsmit— glied bestellt.
Bei Nr. 1436, Industrielle Bank⸗ mit beschränkter
datoren erloschen. aft aufgelöst
gesellschaft
Brung Theusner ist aus dem Vorstand ausge schieden. Eisenach, den 24. Februar 19265. Thür. Amtsgericht.
Elze, Hannm. 136897] In das Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist heute zur Firma Rieke & Co., okoladen u. Juckerwaren fabrik, Kom⸗ manditgesellschaft, in Elze folgendes ein= getragen: Die bisherigen Komman⸗ ditist nnen Fräulein Luise Rieke und Frau Franke, 21 verehelichte Klages in Elze sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Prokura der 6a Klages * e,. die Prokurg des Fräuleins Rieke bleibt be⸗ stehen. An Slelle der ausgeschiedenen Kommanditistinnen ist Kaufmann Karl Klages als Kommanditist in die Gesell⸗ . mit einer Einlage von 3900 RM eingebreten. Der Kommanditist. Kauf⸗ mann Karl Klages ist aus der ; ausgeschieden, die Kommanditgesellschaft ist erloschen. Ferner ist in Abt. B unter Nr. 34 heute eingetragen die Firma Elzer Schoko⸗ laden und Zuckemparenfabrik. Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Elze (Hann. J. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der von der Firma Rieke u. Co. in Elze bisher be triebenen Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrikation und der Vertrieb der her⸗ gestellten Waren. Stammkapital; 6099 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinrich Matheas, Elze Hann.. Gesellschafts⸗ bertrag bom 8. Ja uar in verändecter Form vom 25. Februar 1726. Vertretung; ein Geschäftsführer, der von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G⸗B. befreit ist. Auf ihre Einlage von 4500 RM hgt. die Gesellschafterin Fräulein Luise Rieke, Elze (Hann.), als Sacheinlagen eingelegt: Rohmaterialien und Halbfertigfabrikate int Werte don 2009 RM darch Abtretung der ihr von der Fivma Rieke u. Co. ab⸗ getretenen Forderungen gegenüber ihren Kunden in Höhe von 2500 RM. Amtsgericht Elze (Hann), 27. 2. 1926. Essen, HKiukr. 136898
In das Handelsregister Abt. A ist am 19. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 52, betr. die Firma Heinrich Paas, Essen: Die Prokura Fritz Witter ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 1471, betr. die Firma Ewald Feeth, Jalousien⸗ und Rolladen Fabrik Eisenkonstruktions Werkstätten, Essen: Inhaberin ist jetzt Witwe Kaufmann re Feeih, Auguste geb. Stiefelhagen, Essen.
Zu Nr. 1871, betr. die Firma Heinrich Schnater, Essen: Die Firma ist er— loschen.
Zu Nr. 1913, betr. die Firma Heinrich Windhausen, Essen: Die Prokura Walter Zunger ist erloschen.
Zu Nr. 2958, betr. die Firma Funke & Hübner, Esfen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3395, betr. die Firma Alex Grote C Cie, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3445, betr. die Firma Martin Knott, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4006, betr. die Firma Albert Schmitz, Essen: Inhaber ist jetzt Albert Schmitz sen.,, Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Albert Schmitz sen . ausgeschlossen.
Amtsgericht Essen. HE=sen, Nuhr. 136899
In das Handelsregister B ist am 19. Februar 19236 eingetragen zu Nr. 607, betr. die Firma Holzindustrie S Barackenbau, & *elschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 25. De⸗ zember 19225 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 15 0090 Reichs- mark ermäßigt. 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags Stammkapital) ist geändert.
Zu Nr. 966, betr. die Firma Schrauben⸗ K Nietenfabrik Essen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter a Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 29. Dezember 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 15009 Reichsmark er⸗ mäßigt. 53 8 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist geändert. An Stelle der abberufenen Geschäftsführerin Witwe le Bell in Essen ist der Pfarrer Joseph Geller in Essen⸗Rellinghausen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1489, betr. die Firma Meier u. Co. Gesellschaft mit beschränkter . tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1926 ist 8 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgehoben. Der Kauf⸗ mann Nathan Klapholz in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1521, betr. die Firma Dampf⸗ kesselfabrik vorm. Arthur Rodberg Aktiengesellschaft, . Darmstadt, mit weigniederlassung Essen unter der Sonderfirma: Dampf⸗ kesselfabrik vorm. Arthur Rodberg Aktiengesellschaft, Zweighaus Essen: Der Kaufmann Heinrich Tiemann, Darm⸗ 2 ist zum stellvertretenden Vor⸗— tandsmitglied bestellt. Die Prokura Heinrich Tiemann ist erlohen.
Zu Nr. 1692, betr. die Firma Gustav Conert, Witte C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Erwin Witte, Kaufmann, fen, ist nicht mehr Geschäftsführer. .
Zu Nr. 1693, betr. die Firma Nieder⸗ ländisches Erz⸗Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 17. April 1935 und 6. Februar 1926 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung
4
!
auf 100 009 Reichsmark ermäßigt. Die 6 und 10 des Gese a5 Stammkapital und Gẽschäftsführer) sind geändert. Amtsgericht ; Essen, Eur. ] In das Handelsregister Abt. B ist am 12. Februar
eingetragen Nr. 144, betr. 6
Firma Otto Meß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen: Durch Gesellschafterbeschlu 27. Januar 1926 i schaftsvertrags ( Ges
58 ⸗ Baugefellscha schränkter Haftung: Durch Gesell beschluß vom 29. Januar 1926 5 und 3 des Gesellschaftsbertrags Stammkapital und Stimmrecht) ändert. Das Stammkapital zege der Umstellung auf 21 000 mark festgestellt. schaft ist nach Duisburg verlegt.
r. 1188, betr. die Firma Ge⸗ Gesellschaft aftung, Essen: Die Liqui- dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗
s Zu Nr. 1327, betr. die Firma Junger⸗ mann &K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen; Emil Rojenbaum ist nicht mehr Geschäftsfü Amtsgericht
äftsjahr) geändert. irma Klein⸗
Der Sitz der Gesell⸗
HEssen, KRunr.
In das Handelsregister Abt. A ist am 15. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 1149, betr. die Firma Münzesheimer & Co., erbert Jacoby, Dortmund, ist in die Gesellschaft als per= hafter eingetreten. uren Geor nd Hermann Lenz sind erloschen. betr., die Firma West⸗ Gesellschaft mit beschränkter ng Die Gesellschaft ist aufgelö t ist mit Aktiven und if die Westdeutsche schaft mit beschränkter Haftung, Die Firma ist erloschen. ⸗
Zu Nr. 3885, betr, die Firma Gustav dajarus Essen: Die Firma n
Zu Nr. 4231, betr. die Firma Deussen & Co., Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellscha
Dassiven üher⸗ sche Ziegelei Ge⸗
ist erloschen.
irma. Die Pro⸗
alleiniger Inhaber der Fir ; eibt bestehen.
kurg Walter Dorbandt Unter Nr. 4240 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Carl Schatta & Co, Essen, und als deren persönlich haf⸗ llschafter Carl Schatta, Kauf⸗ mann, Essen⸗Bredeney, Heinrich Schatt Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft ha am 15. Februar 1926 begonnen. Amtsgericht Essen.
E-sen, Ruhr. 36
In das Handelsregister Abt. A ist am 17. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 2699. Friedrich Giesselmann, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Helene Giessel⸗ mann sst alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 3645, betr. die Firma Alexand
Ekcren ist erloschen.
Zu Nr. 3894, betr. die r Kaufmann, Essen; Die Gesellschaft esellschafter Kaufmann Otto Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firmg.
Unter Nr. mechanische Werkstätte Feinwerk. ohanknegt, Essen, und als deren Inhaber Willem Johanknegt, Kaufmann,
Middendorf, Konditorer & Kaffee, Essen, und als deren Inhaber Emil Middendorf, Kaufmann und Konditor, Essen. Ehefrau Emil Middendorf, Lueg, Essen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen.
Essen, Lultr. . In das Handelsregister Abt. B ist am I7. Februgn, 1926 eingetragen zu Nr. 15 Uhlendahl & Cie. mit beschränkter Grund Gesellschafterbeschlusses : Janugr 1926 ist : kapital im Wege der Umstellung auf 2 900. Reichsmark ermäßigt. sellschafts ertrag Stammkapitals geändert. .
Zu Nr. 55, betr. die Firma Brune Kl Kappesser Gesellschaft Haftung in Essen: An Stelle des aus runo Fugmann Kaufmann Paul Fugmann zu hausen⸗Friemersheim zum Geschäftsführer
u Nr. 1683, betr. die Firma Essener
aft mit be
: Durch Gese ebruar 1926 ist die Ge⸗
Krell in Essen ist Liquidator. Firmg Tief und beschränkter
das Stamm⸗
mit beschränkter
geschiedenen
Schuhbazar
Zu Nr. 1253 Tunnel Bauge ftung, Essen, onderfirma in Gesellschafterbeschlusses vom 20. Januar 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 00 Reichsmark ermäßigt, schaftsvertrag ist hinsichtlich de Stammkapitals geändert.
Amtsgericht Essen.
. n
sellschaft mit
weigniederlast
— * .
—
KEssen, Eukhr.
In das Handelsregister Abt. B ist art V. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 41, irma Singer Nähmaschinen
en; Auf G schlusses der Generalversammlung vom