1926 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

=

Erste Beilage

e, , ,,, . zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. März 1926

6 6

ö. 141i

1

2

—— ——

C = 2

—— ——

—— —— A 2 **

do. do, do. Ser. do. do. do. er. 1 do. do. Komm. Obl. Ser. ] Schles. Bodentredit⸗Bant Pfdbr.

8

L

2 7

8

nt 26h

K D G S · = 2 222

C W —— —— 2 828 2

3 ——

O O = r 2

2

6

——

S8 e 2 8 8 r e 1 2 2

O D Q O = 3

D 2

2

2

—— —— —— —— —— W C ——

w c 2 C 8 ‚—

SST S = 2

2 2 O 2 22

1 *

. 2 2

fr. Frankf Oyp-Kred Ver Er Cafgier en, , . Dollars. Hiesige Brauereien. 3 , qt . Den ver Rio Grande = Noch nicht umgest. Umgest. a. RM Chem Fab Buckau Y 9 0 do. do. Abt. 21 u. lleberlandwerte 10919 do. g d rz. 1957 i. R. 1.7.14 do. St.⸗Pr. Milk 1.10 0 bo. do. Abt. 23 1 9 K Bolle Weißbier. .. 3 6 IB 1.10 6 Ind. Gelsent. 9 Abt 23 agdebu r Strb. 31 T 195139 ö L * . 18.3 4 , 63 kee enn enn, m,, andre er,, 1.10346 6 2, 5 6 . Mr. 57. do. do. v. 1923 * Nostocker St raßenb. o] Long Js ihẽlr. iz 16a Löwenbrauerei⸗ o. Buchner Manitoba rz. 19353 4 Schulih Patzenh ih io 1.9 ig zs Schuß Wilh. 3 Ser 141-999 S. Ser. 1-190, Do . Vor e Att. on ĩ . Schulth.⸗Patzenh.. . 10 ι.ο t 139 256 6 , ö. . . . ö ö .

Ser. a0 0 r n 8.16. Straus berg Serzs 3 3g F ö ö 6 Und dann, Herr Graf Garnier, lassen Sie sich doch keine brechen und die Nase zu rümpfen über eine Aeußerung, die de de, de err mer , e, mne Ger Cisbe Vir. z. 6 , , Märchen aufbinden! Wenn Sie in irgendeiner Zeitung lesen, daß vielleicht polenfreundlich klingen könnte. Wer aber die Sache auf⸗ ann Bodtr.⸗Bt. Pfd. Ser 1-16 17,4 1I73b 6 do. Bonds u. Zert Aschaffenb. Attlenbrho n Concordia chem För GFortsetzung aus dem Hauytblatt.)

Leipziger Cnpoth.⸗ Van R Eiser 1 i, ,. 5 . Cent r , , z fahrzeugen der Oberpräsidenten und Regierungspräsidenten zu wird Herrn Pfarrer Ulitzka nicht das Zeugnis verwehren können. ger egen nr ob. fo be und Prioritätsaktien , n, , ; 5 Landt ͤ ; ; ; j 1 . ; . Vrauh. Ni rn ber Minn nn n.10 Ser ond dahrrad; . Breußischer andtag. grüßen seien, dann betrachten Sie das doch nicht als lautere daß er sich stets bemüht hat, Oberschlesien nicht nur bei Deutsch⸗

do. do. do. Ser. 18 ; ; x. 1 2 g r , 1 . Hur ch ; ; ,. Gold⸗Gulden 1.112 h 12h G Tehuant Nat. 50 σ .. 1.7. do. Ritterbrauerei 19S s1.10 ; Cuxhav. Hochseef. 0

Mectlb. Hyp .= u. Mech. Bk. BPsdbr. 6 = ö. ehuant Nat. 30a ; h . . . . . x . ;

Dest. i. Staats b. 116g. ki, nb do. do r da ln nion bgm selbstverständlich! Sie sind selbstverständlich zu griü en, und zwar dieser Frage auch bei Preußen zu erhalten. (Sehr wahr! im do do. Komm. - Obl. Ser. 11 —— —— ; ; 5 9 ] 6 8 ]

Mealb. Ctrel Gh Br. Br valtimore Vhio ra jS 3 1 2 z , , 1.10 von allen Polizeiorganen und allen Beamten. Diese Verfügungen Zentrum) Und Sie, Herr Graf von Garnier, dienen der deutschen

. h . * 7 . 5

Meininger Syn. Ban Pföbr. Canada Abl.. Sch. ; 2 . . ann nr 8 . der zweiten Beratung des Etats des Ministeriums des Innern

6 3 iv. Bez E 7 19 3 n . Geismann, Fürth ih knn i. 10 84(7, 756 8 Del men horst. Linol. 10 5 3 ö V K n j 8 o ö ö 25 * j

En min,. . o. Div. Bez. Sch. 11 62 zd do ö ,, ,,, gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Stenoz ramm Ich weiß nicht, von welchem Ministerium des Innern, jeden- Oberschlesten und Preußen so verdienten Mannes so bezweifeln, do. Pfdbr Em 18 ; Benn sulvanig .= ** , . i sg 8g 638 Dtsch. Atl. Teleg. M90 36 ; 3533 j ]

G ; gag er, n. Hesf. und Herkules n 110 g. jh do. Turemb . werg. 6 Meine Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Graf vom Oberpräsidenten. Es sind sogar Beamte rektifiziert worden, links. Widerspruch rechts. Abgeordneter Graf von Garnler:

de garn , n, does do. Henussch. z. Schiffahrtsaktien. Hugger. Kasen. .. ic dan, n ,. Barnier hat in seinen letzten Ausführungen behauptet, ich hätte im die nicht gegrüßt haben) Herr Graf Garnier, wollen Sie mir Das ist Geschichtsklitterungh

6 J 0. Babeock u. . J do. do. 8 169 * in Gld. holl. W. Noch nicht umgest. J ö ‚. ö . v 1. =. ;

Mütteldtsch. Vodtrd. Bt. Pfobꝛ. Lurbg. Br. Heinr. ; Dentsch⸗ Austral⸗ D. 0 Fleler Schloß⸗ 6. 336 63: ; Selbstschutz gegen die Polen eingesetzt worden sei. Diese Behaup⸗ nicht, daß ich so albern bin, von der Hissung einer Dienstflagge Sandrats Gr o ßpietsch. Es bleibt dabei, daß der Landrat

Schiffe ĩ i 160 Fensterglas. . . ö 3 6 . . 8 1 ar l j j B ö Ir ö j 8 cz⸗Weiß⸗ do. do Grundrent S ns 8 Westizlian. . qi . Hamb Neeber. v. en e, ; . ö n n n tung ist unrichtig. (Widerspruch des Abgeordneten Graf Garnier) wenn ich so sagen darf auf den Kotflügel eines Automobils die Großpietsch als Kandidat des Blocks Schwarz⸗Weiß⸗Rot zum

ö ; Leipziger ie bec. . zi iris Guß ta hllug. Mon ,, gbd d hansa, Dampsschis. 6 . ; . 10 —— . Jutespinner. Meß . u g. Garnier: D ich d Herrn Minister vielleicht dl J chles ,. 9 8 vp. Er . 6 Deutsche open pf. Lin G3 ener nf . . ausgesprochen haben, weil ich, wie ich glaube, zu den Personen von Garnier: Darf ich dem Herrn inister vielleicht diefes Blatt schlesien getrieben wurde, deren Verdienste und die Erhaltung Ober- . ö ö z M Langendr. . 8! s Ka (ke. 2 ö . ö . ö. =. Verf w j ch . en 46. Ma; s j j cet Che Eisenbahnschuldnerschreibungen. Neptun en , . irn gz ,, gehört habe, die zuerst in Oberschlesien so etwas wie einen Selbst⸗ zur Verfügung stellenà Nein, darauf verzichte ich sehr gerne. schlefiens beim Deutschen Reiche und Preußen nicht in Zmeifel * ; Uorddentsch. Lloyd! . . oo . Radeberg Export. . iz fi J1i.1 toe Niles Werte, 0 ; ; . ĩ ; ; ö ; ; . ; . 2 . .

slilhisch . 3a ber m d, ö. n hn Tm f w , Post⸗ u. Eb. . Als im April 1919 in Rheinland und Westfalen der Riesenstrelt weiß) Wenn Sie mir den Er laß präsentieren wollten, dann Abgeordnete Dr. Grzimet sprach, unterbrochen und gefragt, wieviel

Preuß. Bodenkred. Van Pid Hreselder Cisenbahn. 3 k Schlegel Schar pen g Rib. 10 39h 8 Spiegelglas. der Bergarbeiter und Metallarbeiter, der um deswillen so gefähr- wäre das für mich sehr viel überzeugender und beweiskräftiger. Stimmen die demokratische Partei denn eigentlich in Ostpreußen 'drens. Bode 2 P᷑P ö. 1 tsenb 57 . e. . z n . Steinz J . Ren cd. Tieben we lb. nn San s sr g Gürg; . .

3. 5 (. Stei ö II . j 9 j j 36 ö ĩ 5 i Si 1 . H i ĩ i . i ö ⸗5 ö ĩ i 2 eise 8 ; ‚. 5 3 i . 3 do. do. do. Ser. si * ü. , S. Eisen ban 14 Schuld wverschreibungen , . . und Flinten bewaffnet hatten, unter meiner Beteiligung beendigt nichts im Sinne. Geiterkeit links) . . in ten en,, . dem Kreise des Landrats Großpietsch? Es bu do, di er 3 Schu . . . . wurde, da haben die Reichsregierung und die Staatsregierung an Es ist im letzten Herbst von einem Mitglied des preußischen sind 27 Kreistagsabgeordnete vorhanden, davon drei deutsch⸗

h 2 . Wicküler Küpper. 0 1.111136 0 Wollenwaren. do. do. Komm. -Obl. wer Elektr. Hochbahn uk. 26 10 14. 100g ib G ssos aan n . . Etsenhandel .. . ö ) 2 w. ; ; s e ; ö do, bo o Ser, , , Donau . Dampfschij = , . Einvernehmen mit den militärischen Befehlsstellen, mit dem Feierlichkeiten K bei der Abfahrt oftmals sehr lange Sie, ob bei einem solchen Stimmwerhältnis— (Abgeordneter Graf 7 . . . . * * 2 2. 1 . . 1 ss a5 5 9 ö 8 j 13 411m 8arn * 39 . 17 1 .

do. do. de. Ser. 14 ö 1ëẽ22866. Finn ice n e; damaligen Reichskommissar fär Oberschlesien, dem jetzigen Ober⸗ warten müssen. Das ist besonders peinlich empfunden worden, von Garnier: Großpietsch war nicht deutschnationall) Aber,

do. Central ⸗Bodentreditbant z 52 Dommitzsch Ton .. ö

e Gi g ü. schuldverschreibungẽn. Bankaktien. ö äh ö e e r den Gefahren entgegenzutreten, die vielleicht am Sokoltage am verlangt wurden. Der Ressortminister hat deswegen den Wunsch Goßpietsch herabsetzen, wenn Sie daz sagen? Wenn also Herr

6 1gem. Zinsterntz der, Banlaktien ist der 1. Januar. Adler ü. Sppenh.. 26h 28eb e. Setar Dörfler. ... Si 1. oder 3. Mai, ich weiß das nit enau, jedenfalls an einem geäußert, daß die Polizei angewiesen werden möge, die Fahrzeuge Landrat Großpietsch der politische Beamte, wohlgemerkt, nicht do, bo. Komm.-Bbl. v. 57, 51 Etrapenb. 1911 100 ĩ ö 9

en ,, 1. April. Bant Elektr. Werte, Bant f. Thür. 1. Juli) NAvdlenderke 8 1145. 5h 63 b Drer dener. Sauge . si do. do. do. v. 1922 gel. 1. 7. 24 10041 1.1. Noch nicht umgest. Umgst. a. NM ö . . . 96153 5 . 3 8 8 9 il raus 1s e j z itati . s . j 2 ö v. ien js] verltů r Cja it K ö. us . ; . . ö . ysrark i. drohen könnten. In den letzten Apriltagen des Jahres 1919 habe aufgestellten Automobilen herausschleusen. Um sie kenntlich zu Agitation der Deutschnationalen mitgemacht er. (Abgeordneter

! lan- Don Kom... do. I Pappenfb., . . ich mich dieser Aufgabe unterzogen, und jene Gefahrtage sind ohne machen, hat das Staatsministerium beschlossen, etne Flagge Graf von Garnier: Hat er doch nicht getan) dann, meine

k ö. 3, Oc uch ei sens ö ö ö Bann Hen Gn: br r ö Alexanderwerk .... 1j 178, 15h ,, , , . .

k z 9 Bank Elektr. Werte. O 5 ᷓG56öt, Alfeld Delligsen' J 289, 265 6 25 Dürener Metalliww. . 0 = ; .* 58 ; f

do. do. do b. Ih r Verl. Ein i. ib un ber g. 3 a Ss 16, Fg g6b ö ö. . 0 . Wirtschaftsleben vorübergegangen. Das war meine Tätigkeit im zugestellt worden. Bor der Presseerörterung, auf die Herr Graf zu amtieren. (Abgeordneter Graf von Garnier: Hat er doch gar a Sho. 19200 . ö . bo. do. Lit. 6 O 61Gb, ; Allg. 1... ij 1 136 6 iz e de. Vorz. ilti e hi in zz, . r ö j spielt 217 . Bor . ; n Fren M

do, do. Komm.-Obl. v. 106. 2 do. do. 19111031] 11. r e de i, te, . er 1 J 6 . ö Jahre 1919. Garnier anspielte, hat das Berliner Tageblatt“ mir den Vorwurf nicht gemacht, er hat es doch erst nachher erfahren ) Die Zusammen-

do. do. do. v. 1920 1921 unk, 271028 1.1. ö 369 ; ) 6. y . ]

j ; , , , Bank für Thüringen. 8 Gh 8.56 98,5 6 zorz⸗Att. 6d 6h 1.10 72b e 72h 6 do. Kammgarn ... 430, : ; ö ) ö . s —⸗ z ; do. do. S do. v, 1622 dor g de, g gn, es ioa ig 11. = e e nn n. 5 ch 88 wer. e Tth . 10532566 ss rob, o, Hechte bai s regierung in Breslau mit Vertretern der oberschlesischen den Berliner Krankenwagen rangieren ließe. Ich habe damals diese tagsmitglieder überhaupt, davon drei deutschnatio nale. Unter diesen e. h, . . 5 ; 3 . ͤrrz Not J 1h 3 i! & 91m. ni 3 ö frier; 2 56 ur er Ser. 17 = 4. 926eh G Ekraßenb. S. 19 100 5 redithank o . 836 8 Allsen Ko ile cem. I! 1 sz z5b G 56h Dyna nil A Robei n o t Wirtschaftsverbände und der oberschlesischen gewerkschaftlichen irrige Notiz nicht berichtigt. Ich will Ihnen meine persönliche Umständen war ein ersprießliches Zusammenarbeiten nicht zu er⸗

2 * ztlrinhahn⸗Obh; . ; 0 Cern mn n, g , ,. do. Ger. It Mil nch. F 166 lich ons ssb 86 P] 5b 6 ; ; ö . ** ; ; . ĩ i

do. do. om m. BO. Em. L-1. d cd e do. do. S. 1, 2 105 1 14. do. do. neue 164 6 r nf err Pax. . 13 ab Gefahren abzuwenden seien. Meinen Vorschlägen war es damals Die Flagge ist auch für das Automobil des Ministers des Innern doch von seinem Mandat zurückgetreten, als er es gemerkt hat!)

do. do. do. Em. 18 Stettin, Straßenb. 103 1.78 Berkin“ im R z . ö ;

3 . Westliche Ver ; erlin. Bankverein . 966. . . Anglo Cont. Guano h dasd . ; ; . . * 6. ö. z ; u, ; .

do. do. do. Emm. I 0 h e W eslliche Berliner . Handelsges. 109 146 tn halt. ohen .. 3 ,, werker und Großgrundbesitzer in eine Front stellten, wenn ich den nicht von den Polizeibeamten grüßen. Ich führe sie aus dem Herr Abg. Schwenk (Oberhausen) hat heute morgen meines

, , ie en gh zo. do. nene ĩ ; . ö. n . Ausdruck des Herrn Grafen Garnier gebrauchen darf, in eine Grunde nicht, weil sie nicht sichtbar ist, bei stürmischem Wetter, und Erachtens durchaus zutreffend die schiwierige Lage des In nen? k. Ausländische Klein- und do. Jassen verein. 6 36 J., Annaburg. Steing. 6 6 . dn , nnr.

Rhein dein voztez vt ide 66 Strastenbahnschuldverschreibungen. ken ner dann n. 67h 6, . 0 J , ; . die damals dem dentschen, dem preußischen und oberschlesischen machen beabsichtige. (Sehr gut! bei den Sozialdemokraten. meine Herren, Sie haben es heute morgen gehört: den Herren

. ö rz⸗ u. 4 plerbeck Bergbau. . ö . . . * J g . ; ö . 2 ea ,. 6 , 86 k 2 ; i er fr f r g ai.8. 32 zl . we . ö n Eisen malthes ... R mn. 22 ö Wirtschaftsleben und der staatlichen Substanz drohten. Heiterkeit Mir werden als Polizeiminister (Abgeordneter von der Rechten bin ich zu scharf, Herrn Abgeordnelen Dr. Grzi men , , , ' Asranigwerle. .... x ; ?

2 Schles. Klub. S. 1.2 l ; 45h 6 do. 8. Meyer j. Coj . . s ö . . ö. 8 . . . ö ; do. do. do Ser. ö Daz ni st. i. Lia t ani 1 i e Auge b. NRürn b. Hi. 6b 6 Eleltra, Dresden A sätzlich gegen die Einsetzung eines Selbstschutzes wenden. Wogegen Sie wollten Sie mal um die Ecke bringen. Sie wissen es doch?) (Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten) Ich bin überzeugt! do, do. do. v. Ian Ausländische 99 ho, nen, bo. Kere Tiegn ß s ich mich gewandt habe und wogegen ich mich immer wenden werde, Sehen Sie, Herr Kollege, Sie haben das Richtige herausgefunden. wen Sie auch an die Stelle des Innenministers setzen würden

, ö . 3 36. , 7 a 9 219 . 1 . . 9 ; ö. ö 2 9 ö . . 2 . n , , n,, B36 6 Dad. Zuger Wagh / gis I ab Ehtewe rl ein politisches Gepräge bekommt und daß er mit der Aufgabe, breitet worden, die à la Rathenau ausgeführt werden sollten, daß Stabilität in der Bersonalbesetzn ug rechnen kann, solange elne ö Sil J i g o, 9 19. 2. 10. 19. Dt. Eff. u. Wechselb. Vs Sh Bahnbedarf 9 14 Y Els bach u. Co.. 45. 36 4 Ser. 1—5 9 ; ö x ö . ( . verfolgt, gegen einen inneren Feind vorzugehen. (Zurufe rechts; kenntlich mache. Allerdings ist das das will ich gern zugeben Beamtenwechsel so zahlreich ist, so lange wird der Innenminister bel Ser. 1 10 115. J5b Bank f. Vgb. u. Ind 0 oT 1.4 * —— Erfurt. mech. Schuh ell ; 1 ; 3 .

Vöest? Vohen lede rn st Bohr Vallcscher l. Ver in, wash Da roper Kalz te. 9 0 i 8] . Einenlan n. 1g. d schutz, der sich eigenmächtig militärische und polizeiliche BVefugnisse nun vielleicht mit meinem Automobil verwechselt werden könnten. wie ich sie nrir nun einmal gefallen lassen muß. Ich habe auch

estd Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. 0. 3. ; 135 do . zhrdbo Gold Hildesheimer Bank.. 8 6 Basalt, Att. Ges. .. ii Eschweiler Vergm.. ; ig b a do. . = . ö Böhm. Nordb. Go , O. V. z . , . . ö . ö ö 3 ' ö. j ;

Tieler ant 6 ; Daitg. . Mitte iw... St. .= a . 9 der Schuld freizusprechen, daß einzelne ihrer Teile sich in der Tat abbau in meinem Ministerium sage. Wenn Herr Graf Garnier überzeugt bin, daß weder ich, noch ein anderer es den politischen

do. do. Kom m. Obl. Em ? do. do. stfr. G. 1890 9 Bautzner Tuchfabril o] 0 14 1897178 Exeelsior Fahrrad. hk . 106. 5h a c h

Dessfsche Land Sy Vr Kdo. Irg. Josefb. Silb. Pr. do. Privat⸗Vauk, .. ö 66 6 Bayer. Celluolid .. 103

Mecklenburgischebank 1040 do. Elektr. Werke. 36st ; 30 Joh. Faber Bleist. . 6 P ö ö . 8 ö 9. ? ö ; . 6 . 5 1 ? z . : erf s Herr Abg. Benermann, wenn das richtig ist, was ich bezweifele, müssen, daß das Ministerium des Innern die wenigsten hat. Herren, ich übe fast täglich so etwas wie eine Selbstkritik an mir, do. Ser. 26—29 . Krönpr. Rudolfsb. 10 Meckl. Strel. Syp⸗Bk. 1041, do. Eplegel⸗ u. Epe , chl d d ittl ! 8 G G che S age ege ie damals ier zreußi d Reichs mittleren! Ja, Herr Gra n Garnier, i 6 Sie r e i 85 * e i . ö Rev llt. trat. ,. . ö schlägen gegen die damals amtierende preußische und Reichs eren) Ja, He raf vo rnier, ich mache Sie noch Begebenheiten des Tages gezogen habe. In den meisten Fällen 699 Kr.] Niederlgusttzer Vant, 1616. I6h . n . n . ; i en, ö ;

do. do. do. äusg. ? . NUordd. Grundkr. Vl. 9b Jul. Berger Tiefb. 15 113 Felten u. Guill. .. 6 Sie haben mich dann gefragt, Herr Abgeordneter Graf Beamtenstellen im Ministerium des Innern zu erklären sei. Wir mal hätte schärfer und manchmal vielleicht milder urteilen Könn

ena pril crer Dank li 25h 6 2 ü 5 68 6 lender Brücken. j . j je die Fürsorge für di . ; ĩ 8 it si nt ;

Danz. Hyp. Vl Ksbbr. Harn g ,, , . ĩ e Fam nenen . . Gefahren preußischen Grenzen drohen sollten. Wenn Sie ein klein die die Fürsorge für die Bewohner der Grenzgebiete zu bearbeiten Se nun mit sich selbst, Serr Minister? Heiterkeit) Ich

. Desterxreich. Kredit⸗A. 6 ; 6b do. Gubener Hutf. 14 ; ĩ Carl Flohr 9 Gold 74 in Æ * Ce in th luse , ; 6 de Kar rn n n, ,, . würden Sie finden, daß wir eine solche Situation schon einmal Graf von Garnier: Nur im Interesse der Leute) Ostpreußen, darauf, Herr Kollege Beuermann. Sie werden finden, es gibt

Allgem. Di. Eisb. ö Krenz. Bodtreditbl. M do. Maschin. Bau. 1. Frantfurter Masch. gem. Dt. Eisb. 0. o. 1885 f . . . 3 z K ö 2 B ;

3 was sich in den kritischen Tagen des Jahres 1923, insbesondere im Aufgabenkreise für die Abteilung meines Ministeriums, die in von der Goltz in Königsberg⸗Land nicht abgesetzt worden, der 6 ; ; do. neue Berthold Messing Miß . . Fraust. Zuckersabrit kh

do Lit. B 41 Pilsen⸗-Priesen .... i ö Reichsbank 16096 ! zielef. Mech. Web. 6 6 8 jetzt Kaliw. Neu⸗ . ; ; 3 3 g ö ö 6 ‚. ] Glettr Hochbahn Y zj Vorarlberger 155 * den ge i g it 6 8 . ö . Elie r r ehen . Wortes. (Sehr richtig! links Wie dies heute der Herr holte persönliche Fühlungnahme der Zentralstellen mit den Aeußerungen in Privatgesprächen gefallen, sind. Und, meine

Dux⸗Bodb Silb⸗Pr. ö ; ĩ sfell hein, -Westf. Voden 6 G Bochum. Gußstahl Y - ; . ö. . ö z ö. : alle. Hettstedt M ; Selbstschutz von den Deutschnationalen bis zu den Kommunisten. Der Minister kann nicht immer fahren, der Staatssekretär ebenso⸗ Privatgesprächs zur Haupt- und Staatsaktion aufbauschen will Kaschau⸗Oderbg. 89, gl t

Llegnitz⸗Rawitsch 2. n Borna Braunlt. .. hh ; do. Vorz.⸗Aklt. 2. B et ö . do. do. steuerpfl. 2 . ;

do. do. St. Lit 6 a , , rr ge . 93 ] Draun schnß. Johle IM i i ; gehalten haben, wenn das Rheinland nicht verlorengegangen ist, bedingt also die Aufrechterhaltung dieser Abteilung, solange die bringt, daß er nicht zu den Zeloten, zu den parteipolitischen

Mecklb Fried. ä. 6 Sibirsschẽ Hdibt.... z do. Ma ch Tenn n ̃ . . t

ge ee e do. Obligationen ufs h 2 Südd. Voden⸗ Kred. P Brem⸗Vesl gh del Gaz⸗, Wasfer⸗ u. preußischen Verwaltung War allen Dingen diesem deutschen mit Herrn Grafen von Garnier freuen, wenn wir diese Abteilung von der Goltz erbracht worden. (Abg. Koch Berlin): Warum e s de Lie- N 5 j J . ö. i * j 2. 9 Mer 9 1 * j * 3 . * . * 3 2

Nesnicen dl. Lie⸗ Il santtliche zum Handel Und zur amtlichen Börsen. Keremn zb. dan pur do. i ner 11 Gebler⸗ werte.. Sollte ich die Ehre haben, nochmals einen deutschen Selbstschutz Volkes erreicht haben. zeugen im Gefängnis) Dieser Landrat ist mit einer Mißbilligung

. Hyp. Dt. Pfdbr. Ser. 14 3 96h Braun weigern. ix Amerikanische Eisenbahnbonds, Industriea ktien. Gentra heiss wi M e 1 Ser 13. 14, 16 52. 2h 6 do Vorz. Att. Charlottenhütte. .. 0 do. do. do. Ser. 563 * —— Hamb. Hochbahn 4 . I. u. Ref. rz 19555 63 do. do Abt. 22 0, Hildesh.⸗ Peine A 0 do. 44 J abg. rz. S7 i.. 1724 . Engelhardt Brauer. Alkki isd 11901128 111666 Werke Albert. do Louis v. rz. 19653 37 ; Oamburner Onur Ban Bb StettinerStraßenb. 4a s ihm. rau haus 11h Ci. 1 i376 are Do. Lubszynsti J ö . ö a Jai. j of. 13. 1925 si] a 11. 1 1 . * St erg. 3. Chillingworth .. M . ⸗ᷓ Nich lich Ser. 691 - 730 0, 8259 B ĩ Sildd. Eisen bahn. . 616 . ö . 33 J. . do. do. do. Ser 691 S1 isen bahn 11 2zeb St L. 6. S r. i331 3 115 Auswärtige Brauereien. Christoph u. Unm . 9 tamt es. 3 ö V e . ; ich eine Verfügung erlassen hätte, daß die Flaggen an den Kraft⸗ merksam verfolgt ohne parteipvoliti Voreingenommenheit, der . 13 . . Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ de ren g e, ü ig. n.1 Bochum Viktoria. 9 Fit 1.3 43, b a 156 do. Spinnerei... 1 h ugung ss daß Flagg f tj folgt ohne p ip sche 9 heit * do do. do Ser 17 . ö J k ; ) 3 dir, , ,. oz Czatath.⸗Agram Dortmunder All. Sind 119 J Gröllwitz. Papierf. 9 . ö. ö . s . oz e . 142. Sitzung vom 6. März 1926. Wahrheit! (Abgeordneter Graf von Garnier: Aber das ist ia land, sondern besonders in den letzten Phasen der Erörterungen alte u. Ser 116. T2b 6 * 30 000 Kr. M p. Stück. : . do. f . Di sseld. Die re rich. kinn n.11 . 1 ( Na ch tra g. * 5 S 2 D J ̃ Di 3 *. te ie 1 ĩ i e 8 ? ĩ ĩ 1 2 . 1 * 2 * 22 * 4 . Ser. 1.6 , 5 aba Tempff Stern M zh snh oh nos Daimler Motor. Mo ig Rede, die der Minister des Innern Severin 2 sind in den verschiedensten Oberpräsidien direkt erlassen worden) Sache in Oberschlesien gewiß nicht, wenn Sie die Haltung des um Brumm where, . * 181. = 106 oll. ö. Md abg. e . . . . ö J . . ö ; Dessaugt Gag. 38 r- Pi, wie folgt: falls von mir nicht. (Abgeordneter Graf von Garnier: Vielleicht wie Sie es heute getan haben. (Sehr richtig! im Zentrum und do do Em 1g 6 ö 18St. 50 Dollar ; ; Holstenbrauerei. . . 6h iet, 1.10 1196 do. Niederl. Tel.. . Bo. Kamm,. Dbl. 4 Amisterd. . Froiterd. . z Bögli. 7 ö. ö ; ĩ ; indi 1 8 j rt Ab erd.· Iro umgss. a. RM , . . ger e nan, fob. Hauptausschuß des Landtages bedauert, daß der oberschlesische doch diese Beamten einmal ausfindig machen! Glauben Sie doch Nun noch ein paar Worte zu der Abberufung des Ser. 1-4, 6. * 12026 8 . 1 St. 500 Fr. Ir. Hambg.⸗Am. Pak. M6 ; ö 9 König Br. Duisb. M. Hiro Jö. Gias⸗u. Epiegel Norddtsch Grundkred. Bf. Pfdbr, St. = d00 Lir 65 Dy sh ä . 33 ; ö 3 z . 6 Cana. dnn m n, Ich konnte mich gar nicht gegen den Einfatz eines Selbstschutzes Hebung der gesellschaftlichen Achtung (Abgeordneter Graf mindesten die Agitation geduldet hat, die gegen Parteien in Ober- 3 ind Brauerei 101416 „Kabelwerke ... 660 Ser 21 peoß n n . Ha mip] Lindener Brauere ö gom m. Bbl 42 BVrölthal. Eisenb. 189049 1.4.10 ,, Ponarth, Königsbg. 10 Siggi io g0be do. Maschinenfabr. schutz aufgezogen haben. Gört, hört! Bei ben Sozialdemokraten) Abgeordneter Graf von Garnier: Hier steht es aber schwarz auf gezogen werden können. Sie haben nun vorhin, als der Serr 9 alusgest. bis 81. 12. 188965 Köln-Bonn. gk. 1. 10.26 4.10 ger rape fe iw hrr . ( Rost. Mahn u. Ohl. 9 0 1.10 7066 9h . Schachtbau . Mäh - z n fich vier tre t ; Aber ei itungsausschnitt nein! mit zierschnitzeln habe i be. Ich darf Si n: Wieviel Stimme ben Sie eigentlich 3 d Aber ein Zeitungsausschni nein! mit Papierschnitzeln habe i abe. arf Sie fragen: Wieviel Stimmen haben Sie eigentli . gr e, de , ,, i. 6 8 lich war, weil sich viele der Streikenden mit Maschinengewehren 3 9 sc Papierschnitzeln habe ich h Ich darf frag h gentlich do. do. do. Ser 3 * 066 Mit Zinsberechnung. von Schiffahrtsgesellschaften. eren, Ti, or. M gösßd 1 19, ; ö . 6 ! i . . . = l ĩ . er. 63 ; h un 9 mich das Ersuchen gestellt, nach Oberschlesien zu fahren, um im Kabinetts als Uebelstand empfunden worden, daß bei größeren nationale. (Heiterkeit im Zentrum und links.) Nun frage ich 2 Ig6 ) ö w Metallhandel. bo. do do Ser. Attlendiv. mind. 10 1562 r3. 160] 1J6.1I 1— h 0 ö Pfbbr. v. 16K, 6. g, Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn— do. Spinnerei. ae, , . . präsidenten Hörsing, und mit den wirtschaftlichen Organisationen wenn die Minister an Terminen im Parlament oder in ihrem Amt Herr Graf von Garnier, merken Sie gar nicht, wie sehr Sie Herrn 1 1j do. do do v. 1922 . Allgem. Lokal⸗ n. 1. ; ; a ,. 36 6 36 Lehrnr. 1j Uusnghme: Bank f. Brgu⸗Inds, Berliner Bankverein Rdlerhütten Glaz. 1 E88, bb 7.7 Döring u. Lehrm. . ; ö . ; ; . . ; e l gti, ö 1. . ; . . ö. , ,, l G. J. Daria if! ih, be do. Chrono n. 1G polnischen Feiertage dem oberschlesischen Wirtschaftsgebiete der Staatsminister bei solchen Felerlichteiten bevorzugt aus den deutschnational war und trotzdem diese bon mir eben, ge ken nyeichnele do. do. do. v. 23 (16-201) Straßenbahn .. 100 11 1.1. Badische Vant .... Y s Gn og - a0 j do. f. Verkehrs w. M g 1ẽ61086 109, 15h pressen. .. ...... 9 0 1 ; ; . e . ö ; . ; ; . nennenswerte Schädigung am deutschen und oberschlesischen anzuschaffen. Diese Flagge ist den einzelnen Ressortministern Herren, verdient er in der Tat nicht, weiter in einem Landratsamt ,, , r. Ser Cieit - ert yllselß Gronau. . ö ib, en, toner 909. 19 Cass. Straßb. ?. 7. . s ö . ? 2 ö . 1. ö 2 4 * j j . 1909, 191. 6. zb er gan ginn Dan für Vran-Ind. 3 3 sissh. 10 bb ; der g 1083 9a 5h 0 do. Eisen hütte. M Im Jahre 1920 habe ich auf Ersuchen der Reichs- und Staats. gemacht, daß ich das Automobil des Ministeriums des Innern vor sezung des Kreistages, von der ich eben sprach, emweist Kreis · do Pfandt nes⸗-Hant Pföbr, re e e dniger Varmer Banlve rein Y g ch 3g h Säuserban .. g 10 57 5b. zäh Dyckerh. u. Widm. M do. do. Vo. Ser. 34 0 720 h ablens Stra gen. Hayer. S. & Werhflb. Y d ich . 84 6b Amme, Giesecte u. Organisationen Beratungen darüber gepflogen, wie ähnliche Stellungnahme zu diesem „Flaggenstreit“ in folgendem mitteilen. warten. (Abgeordneter Graf von Garnier: Herr Großpietsch ist do. do. do. Em. 14 —, do. Ser g unk. 28 102 4 1.4. ö. . . . . . P ; ; . ö. ⸗. ö ? , . . . . Hen r mne en , , ,,, . , Haschinenz. j wohl mit zu verdanken, daß sich Arbeiter und Unternehmer, Hand. angeschafft. Ich führe sie nicht und lasse mich deswegen auch Er hätte es ein wenig früher tun sollen. ihn, Lhbarhetznbant Ksdor— ur ort V da. Sypoth- ant iin g do. ö nr, 111356 Eilenburg. Kattun. ( . bis zt, 12. 18. v. 1813, 14. Vraunschw. Vl. n. Ard. 6 ch Anna w. r Caen mn, g deutsche Selbstschutzfront, um der Dinge Herr zu werden, weil ich gerade mein Automobil nicht besonders kenntlich zu ministers als Personalminister bervorgchoben. Und,. 0 ö 2igeb 6 Eisenb. Verkehrsm.— do. do. do. Ser. 14 6,6566 0 Danzig. el. Strßb.. . 6 job 6 n. e , , do. do. do. Ser. 15 going. Cift 3 6 9 ien , , n,, ab Eifenwert Kraft. M Ich konnte mich deswegen im Jahre 1921 auch nicht ind⸗ Paul Hoffmann: Es war aber mal dichte dran, Herr Severing! und vor all Di 5 Ab il ich . 8. S. 13 155 64 versch; 6 ö in Danzig. Gulden 8h 6 Atlas Werke. ..... 9 Ich Sswegen in hre 1 che 96ri . . . or allen Dingen Herrn Abg. Heilmann nicht scharf genug. do. do. do. Ser. 9 . ö Dessauische Ldsdk. M8 KG Elektriz. Lieferung. 6! JJ Eisenbahnschuldverschreibuugen. Tau. A stische bi m n , , ist, daß dieser Selbstschutz einsestig aufgezogen wird, daß er dadurch (Große Heiterkeit? Mir sind nämlich so viele Mordpläne unter. solange er in diefen! bewegten Zeiten nicht mit einer größeren merden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Beutsche Ban XI 09hh 27 Ib e , 2 Gifässf. Bad. Wolif. 9 ; ; . ; ; . un . l x ö Veutsche Want; 3; 3 19) ' aer und. Stein. 9 . ; . gegen einen äußeren Feind eingesetzt zu werden, auch noch die ich es vorgezogen habe, diesen Plänen nicht dadurch besonders gewisse Fluktuation des Beamtenkörpers in den wirtschaftlichen und . . , , Deutsche Hyp.« Bank Balcke, Maschin. Y. 90 ö J * Em. u. St. Gnilchtel 1. . do, do. do. Ser. 14 * ö ö do. Ueherseeische Bk. 6 hb 93h Bamberger Kalikof 10 ö Enzinger Unionw. ; Das ist ein Irrtum Ich wende mich stets gegen einen Selbst⸗ eine wenig zarte Rücksichtnahme auf meine Kollegen, deren Wagen seiner Etatsberatung mindestens ähnliche Vorwürfe auf sich laden, Süddtsch. Voden kr. Bank Pfsdbr. Albrechtsbahn ostz 1.5. n Hamburg. SHyp⸗Vank s ch Bs. J6d ! Vartz n. Co. Lage rh. h 1 86 Herm. u. A. Escher a anmaßt. (Sehr richtig! im Zentrum und links) Die Freikorps, (Heiterkeit) nicht den Ehrgeiz, es allen politischen? arteien recht machen zu Ser. 1-19 9, do. poln. abg ; . Immob. Verkehrsbank i. ö do. ö . Ser. 13 —— 6 do. do. 1903 ö Königsberger Bank. . 1. Bauland Gr. Bln. Mo D J Etzold u. Kießling. , , . . ö . z . ö . . ö a. a. ö . 3 . do. do do 4. e, m m, nien, Dzipziger Kred-Anst s udn ed i . militärische und späterhin auch polizeiliche Befugnisse anmaßten, die die Anzahl der im Ministerium des Innern beschäftigten Beamten, Parteien recht machen kann. Ich möchte meine Handlungen auch e o. do. db. ö ihnen nicht zustanden. (Abg. Beuermann: Aber sie hätten ganz insbesondere der höheren Beamten, in Vergleich stellt mit den auf dem Gebiete der Personalpolitik nur meinem Be wissen gegen⸗ ni. Zinsgar. Ser. 1 28 u. 27 N Galiz. C. Ludw. 1tz)0, Luxemb. intern. in Fr. do. Elektr. Lief. .. 6 h do. Komm. - Obl. S. 1—- 16 Kais. Id.⸗Nrdb. 1887? do. Dep. 14. Wechsel 190, ; do. Granit⸗A.⸗G. . 3 ss . Fafnirwerke ...... 18 dann wenden Sie sich bitte mit Ihren Beschwerden und Vor⸗ (Abgeordneter Graf von Garnier: Der Unterschied ist bei den ich gehe nicht eher zur Ruhe, bis ich so eine Art Bilanz von den do. Ser 83-37 do. (Salzk.) in 4 1 Meining. Hyp.⸗Bt. M 6 . i nns I. . 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 2! visq . d Mf e dr Fd pi? Deste reich. Lola lhahn Lit. X= 6 X e ο J. B. Bemberg. z 1006. t Faun erke... vegierung. Ich gehörte in den Monaten April bis November 1921, einmal darauf aufmerksam, daß ich bereits im Dauptausschuß geht die auf mit einem guten Gewi sen. Daß ich nicht mit allem VYtsch. Ech is s kred. Vl. Pfdb. Ri. x 3. Verg, Even J 1 Feldmühle⸗Papier. 6 Ausg. 1 NRiordwẽstban C. Berg, Eveking 0 1. Fe ; f ; ( . Oldenb. Landesbank. 86 97 b Bergman n Esert. .. ö C. Flemming u. ö . ö ö ; * ö ö 5 . z . ö ö . ! do. deo. doe urg. ö ö , , Garnier, was ich tun würde, wenn wieder einmal ähnliche haben heute im Ministerium des Innern eine besondere Abteilung, möchte ich Ihnen auch sagen. (Abgeordneter Dr. Leidig: Was machtn sthank f. H. u. G. b jb Gir n , e, . B Fienzburg. Schiff. S. 1. 2. in Gulden 8 131. Bib ö do. 69 in K. 3 gi en f e , z e were e g , . wenig das andere preußische Staatsgebiet berücksichtigen, wenn Sie hat. (Sehr richtig! links. Zuruf: Die von Ihnen, Graf erteile mir einen scharfen Verweis. (Große Heiterkeit. Ab 1St. -= 3200 Kr. n pSt Sch. do. Holz⸗Compt. . 6 ö h Flöther Maschinen. 6 Ik 8 8 an preußi 59 J gen, wer ö ö j ö ö ; ö . Abg. Dentsche Eisenhahn-Stamm- und do. iv, in 43 8 ; . . J lte Plauener Bank. h fr. Dtsch. Waffen ( Frankfurter Gas. . ; ; ; ö . ; ö . ] ; e e n t nnn deff ö , . e Hennen ö gehabt haben und dieser Sitnation Herr geworden sind. Denn Oberschlesien, das Rheinland, das Saargebiet, das stnd alles mehrere Grade in der Bestrafung. Zum Beispiel ist der Landrat Alten. Schmalsp. A do. Ergänzungsnetze 2663 . 6. o. Neuroder uns . l u. 14 . , geihh. konv. vet elins Mehren d . Freund heaschlnen. h Herbst 196238 im Rheinland den Separatisten gegenübergestellt hat, der Zeit der finanziellen und wirtschaftlichen Not nicht leicht Landrat mit den „roten Unterhosen“, der „Hörsinggardist“, der hw. L . Reichn b⸗Prd. (Silb.) Eu. Llbect . Y 6 . Eredii dt M s , , ,,, w . ; ; ; ; ) ; . dal kette nn. 4 ö n, m, , ,, , n, . =. e nn, , ne n Abg. Srzimek durchaus zutreffend hervorgehoben hat, ging dieser Bewohnern der betreffenden Gebiete eine absolute Notwendigkeit. Herren, ich glaube, es ist kleinlich, wenn man Leußerungen eines j Riga Kom rz. S. 1-4. 9. 2 Bodeng. Ech nh Aj. os ; 34 Froebeln Zuckerf. M önigsbrg-Eranz ; n , , , . ; ; eh , n. And wenn wir in den kritischen September⸗ und Oktobertagen wenig. Deshalb ist es notwendig, daß ein Ministerialdirektor und (sehr richtigh, besonders, wenn der beschuldigte Beamte durch seine ö ' 1d. ösperde Walzw. r. ö. Borg; Lit. Desterr. Ungar. Stb. do, Boden kredltanst, 3 466 ; Braun. u. Brilet. . J Lilbeck⸗VBüchen. .. 6 zwig⸗Holstein. . j j . z h 7. ö . F . B ( 2 . r ,,, en, nr. = , dann haben wir das neben der ausopfernden Tätigkeit der Vorausetzungen für ihre Errichtut ortbestehen. Ich würde mi anatikern gehört. Der Nachweis ist von Herrn Landrat Pr. Ilst wan n nn, ,. ö 0 9 V z ö. n nn nen R do. Diskonio- Gef. es Hremer Ilg Gas. El. Anl. Berlin. . Selbstschutz zu verdünken. Sehr richtig Und für die recht bald abbauen könnten; das wäre der beste Gradmesser dafür, werden Privatgespräche bespitzelt?“' Erregte Zurufe links und benwalde Y g. A notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Westbant . Brown Bow. i. Fr. Y Gehe u. Co.. . .. M ö ne ; ö ö; z ö j aufziehen zu müssen, dann wird er auf der Grundlage der Parität Ich glaube, ich bin es einem Manne schuldig, ihn gegen davongekommen, und auch der Landrat von Hermann, der sich an

=

rankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische g Charlottenb Wass. oih Grdtr Bt. Bid Abt. 220 9 Hanne. Straßen Jerroca rril rz. 1667 sd i. do. do. Komm. ⸗Obl. Ser. ] *. in Shanghai Taels 6 6b Bachm. u. Ladew lg if 1.1 06 286 sio Elekt. Licht ii. Kraft v 1. 123. u 1. J a6. 9. 26. Derlin M a6 itt g ,, . 6 i n,, , andere Aufgabe in seinen Statuten geschrieben oder ungeschrieben Vorschub zu leisten, daß ich mit einer Flagge mein Automobil politischen Verhälmissen der Jetztzeit begründet ist, solange der ö 2 9 53 25. 273 . P * Schwarz burg. Hyp. Bank Pfdbr. . 1 Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Kommandit 10 6 120, 5b 6 ö Bamberg. Mälzereis oOo 6h. l Erdmannsd. Sp. .. siosb 0 ing Maßschin. ; 3b Erlang. Bau mw. .. 8 bis Ser. 43 (15), b. S. 90 Gu nc)* g, ; do. von abg.... Banning, Maschin. 0 via öh l Da t Alti ienges. . . i o rp t do. Mating. Metall ; 22b 6 die im Jahre 1921 in Oberschlesien eingesetzt waren, sind nicht von Gestatten Sie mir, daß ich ein Wort zu dem Beamten⸗ wollen, ich habe diesen Ehrgeis um so weniger, als ich fest davon do. du. t Elis. Westb. stfr. G. 89 Lilbecke rom m.⸗Vank g hG Baud. Weißen. i. C. m. X. Ap. do. Ser. 26 u. as do. dom. abg Oberschlesien gerettet, wenn man sie in Frieden gelassen hätte höheren Beamten in anderen Ministerien, wird er zugestehen über verantworten können. Und ich darf Ihnen versichern, meine . Ser. 26 n. 4 2 . . do. Ser. 17— 24 do. do. 18587 gar.“ do. Hyp.⸗ u. Wechseib. 6 G do. Hartstein⸗J. .. Fahlberg, List u. Co. 19 Sch 1 —ͤ 6 h. ted 36h 102 180. H ̃ Jein⸗Jute⸗Spinn. . 199 Le, , . . = n ö 4 ö ; , n. - . do. Schissepsandbr. wh dor J dar Treditbants.; M ö Vendiyn,. Zolzb. : * 3 , , als sich die Kämpfe abspielten, nicht der preußischen Regierung an. darüber Auskunft gegeben habe, wie die Vermehrung einzelner einverstanden bin in einer solchen Selbstberatung, daß ich manch= Spar- il. Seihb. X 10, sp g Berk er gn ch k ö 6. T. Wistott.. Wit Zinsberechnung. Li. B Eibetals ) do. Spar, u. Seihb Berl. Borsigw. Met. 6 Bisko ö 1 vin *, Petersbg. Disk. .. . do. Hotel. Geje sscho gd 1. Frantent. Zucker.. nicht nur die Vorgänge im Jahre 1921 beobachten würden, so von Garnier, sehr in Anspruch genommen wird! Abgeordneter Beuermann: Als Landrat abgesetzt! Nein, ich komme etzt Stanm⸗Prioritätsaktien. do; os K in z Hyp.⸗Akt.⸗Bk. M 1 S ⸗Verei Fr la, Beierf. . Urdb Städteb A be. Gun b Gd M * do. Sped. Verein ; Frankon la, Beierf Di. Cisen bahn bt! ür al Werbe ' Klandbriebant 3g ; Det. u. Ronierb. A Friedrichshall. Kali war deutscher Selbstschutz im besten Sinne des zu bewältigen sind. Gerade auf diesem Gebiete ist eine wieder⸗ Landrat ist um deswillen nicht abgesetzt worden, weil dlese Lit. A— 0 u. F chen Barcs. we de, , e, Rostocker Bant. . . 8636 Hebr. Böhler u. Co. ii sz 1. 8. Fuchs Waggon; Bonn, Koblenz, Aachen, Trier, Düren und so manche andere Stadt einige Ministerialräte die persönliche Fühlung aufnehmen. Das onstige, besonders durch seine amtliche Tätigkeit den Na is er⸗ 1 1 0 1.1. 9 t do. St. A dit R do, neue 102 . 1. Stck. 230 Rbl. Breiten. Porti.⸗ 3. i ; Gaggenauer Eisen 0 ; 2 ĩ dit. M zi J ö Gebhard u. Co. ... 7 182 z —⸗ ö ; the . . ; ö = ö . Brigniper Kr ä. 2. Nussische. ö kJ Hhephe rr n. en * Zukunft, Herr Abgeordneter Graf Garnier, wird es genau so sein. daß wir allmählich die politische Gesundung des ganzen deutschen in der Mitte: Reden Sie nicht von Spitzel, suchen Sie Ihre Kron 116 f. 9 Mon. gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdisch. Boden kr. N 6 e Drürer Kohlen o. N ! . Gg. Geiling u. Co.

Rint.- Stadth. L. A db do. Lit. B i hl Schantung. ... Ischivk⸗Finstw. M iz in * 37, RM a. 1000 PM.

Deutsche Klein⸗

s ah g af gon

und Straßenbahnaktien.

Aachen lein bahn Y adh 1.1 69, 5b B MEG Schnellb. L. B i.. 11 *

o. Vorz. Mi. L. Allg. Lolalbhahn u. Kraftwerke ..... 1091

Da rm en. Elherseld. 9 Gochum⸗Gelsenk.. 36

11 180,5 9 Badische Lokalb. M 0 11 1.1 1.1

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 lv. 10200 do. do. 2040. do. do. 408. do. Z lv. (Erg. ) 2040. do. do. 408, do. Serie 8 utv. 25

Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95

Gotthardbahn 94 i. Fr.

Maced. Gold gJz große

do. kleine Sard. Eisenb. gar. 1,2, Schweiz. Zntr. 8 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9. i FJ.

Wiener Bankverein. 1 Stck. 3000 Kr.“

do. Union bank. . 1œStc. = 2700 Kr. 4ᷓ per Stück.

Schuldverschreibungen von Banken.

Bankf. Industriewerte Reihe 1 bis LI. . 5 versch. do. Reihe 17 - VI is

Deutsche Mnstedlungz⸗

an 44

Dresdner va ubant 5.468

Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzl. M

F. W. Busch. Lüdsch Busch Wagg. V.⸗A. Vüttner Werke. . .. Bnutzke u. Co., Met. Byk⸗Guldenwꝛle. . ..

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. Y Carlshiltte Altw. .. Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz. .

Emil Busch, opt. J.

do. Masch. u. In . i.

Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl Y G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker Y Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗.

Ge cresh. Glash. .. MN]

Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. Y

Joh. Girmes u. Co. 3)

Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. M H. Gladenbect u. S. Glas sab. Srockwitz

aufgezogen werden, dann werden nicht Werwolf⸗Leute, nicht Leute

vom Stahlhelm allein in die Selbstschutzorganisationen geschickt (Zuruf rechts) ich habe von Parität gesprochen sondern dann werden alle Volksgenossen, die ein Interesse daran haben, die deutschen Grenzen unversehrt zu halten, das deutsche nationale und Kulturleben unverfehrt zu halten, aufgerufen werden. (Bravoh

Ich bin der festen Ueberzeugung, daß bei einem solchen Aufruf des

Herrn Reichspräsidenten oder der Reichsregierung oder der

preußischen Regierung sich alle gutgesinnten Deutschen zur Ver⸗ fügung stellen werden, unbeschabet der Kon fession, des Erwerbs⸗

standes und unbeschadet der politischen Richtung.

land zu behalten. (Sehr wahr! im Zentrum.) Es ist heute sehr

die Vorwürfe in Schutz zu nehmen, die in den letzten Tagen gegen ihn erhoben worden sind: dem Kanonikus Ulitz ka, M. d. R. (Bravo im Zentrum) Man mag zu den Vorschlägen, die der Herr Abg. Ulitzka vom Jahre 1918 an in bezug auf die künftige staats⸗ rechtliche Gestaltung der Provinz Oberschlesien oder Schlesiens überhaupt gemacht hat, stehen, wie man will, man wird nicht bestreiten können, daß all diese Vorschläge gemacht worden sind in dem heißen Bemühen, Oberschlesien vor allen Dingen bei Deutsch⸗

leicht, über die Dinge, die sich im Jahre 1918 abgesptelt haben, über die Reden, die damals gehalten worden sind, den Stab zu

dem Kronprinzenempfang beteiligt hat, hat keine schärfere Strafe erhalten. (Rufe links: Leider9 Ich mächte zu dem Vorfall selbst auf die Gefahr hin, da als Ketzer zu erscheinen, folgendes sagen. Ich habe von dem bisherigen Auftreten des früheren deutschen Kronprinzen die Auffassung bekommen, daß er sich nicht in die Oeffentlichkeit drängt (sehr richtig! rechts), daß er aber von gewissen deutschnationalen Herren in die Oeffentlichkeit geradezu gezerrt wird ssehr richtig! links), und wenn ich die Berichte, die ich über den Fall von Herrmann aus Ostpreußen bekommen habe, heran⸗ Rehe, dann wird dieses Urteil noch verstärkt. Auch da ist es weniger Schuld des Kronprinzen gewesen, daß um ihn so großez