1926 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

87

e ö ..

*

recht ausüben wollen, spätestens bis zum 6. April 1926 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königs⸗ berg i. Pr., hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalberfammlung daselbst belassen. ;

135729

Herr Landrat Graf v. Posadowgky⸗ Wehner ist aus dem Aufsichtsrat unserer C dellschast ausgeschieden. Berlin, den 5. März 1926 Westpreußische Kleinbabnen⸗ Aftiengesellschaft Griebel Kahitz. is dN]

Wuppertaler Druckerei A. G.,

Elberfeld.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 25. März 1926, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft „Parlament“, Elber⸗ feld, Harmoniestr. 22.

Tagesordnung:

1. Bericht. Genehmigung des Jahres—

abschlusses für 1925. Entlastung. Verteilung des Reingewinns.

2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

3. Uebertragung von Aktien.

Der Au fsichts rat.

iss gz i] Clemens Glaus, Atktiengesellschast Thalheim, Erzgeb.

Die dies ährige Generalversammlung findet am 25. März 1926, nach⸗ mittags J Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma statt.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Entlastung des Vor⸗

standes. ;

Beschlußfassung über die Verteilung des

Reingewinns.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Thalheim i. Erzgeb., am 8. März 1926. Der Aufsichtsrat. RWalter Claus

Vorsitzender.

II385 10) Bekanntmachung. Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere erste Be— kanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 262 bom 7. November 1929 fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien der früheren Dick-Aktiengesell⸗ schaft für Holzbearbeitung in Tabarz nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs«— scheinen zwecks Zusammenlegung im Ver— 6 3:1 bis swätestens 34. d. M. beim Hofbankhaus Max Mueller in Gotha ein— zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Nachfrist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht grreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, verfallen der Kraftloserklärung. Tabarz, den 6. März 1926. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Bereinigte Pfeifen und Zigaretten spitzenfabriken in Tabarz.

135376

gelöst. Die Gläubiger werden melden. Berlin, den 27. Februar 1926.

Lumen. Liguidator: Adolf Zerba, Bln. Neukölln, Pannierstraße 35 / 36.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist 8 auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu

sKommission u. Export Aktien ⸗Ges.

138917] Einladung zur Generalversammlung

d 6aaten · Einfuhr? a lvertriehs A.-G., Hamburg.

Die Generalversammlung findet am 29. März 1926, vormittags 10 uhr, in den Räumen der Fiüma Theuerkauf & Schneider, Magdeburg, Biemarck⸗

1378090

4 Uhr nachmittags, lung na Tagesordnung

gesetzbuch. 2. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Bezüglich

das Gesetz verwiesen.

Berlin, den 3. März 1926. Nowack C Hertel Akt.⸗Ges. Winckelmann. Wagner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. April 1926, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ dem Büro des Notars Dr. Wurzel, Berlin, Taubenstr. 32, eingeladen.

1. Bekanntgabe gemäß § 240 Handels⸗

Teilnahme an der Versamm— lung wird auf das Gesellschaftsstatut und

138928]

Am Theaterplatz J,

gebenst ein. Tagesordnung:

sichts rats. Verlustrechnung.

Vorstands und des Aussichtsrats.

verteilung. 5. Wahl von Aussichtsrats mitgliedern.

Generalpersammlung sind

Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse Hoferstr Hl,

bei der Erzgeb. Landw.⸗Bank, Chemnitz, Kronenstr. 20,

Siegmar,

der Generalversammlung hinterlegt lassen. Siegmar, den 8. März 1926. Erzgebirgische Landwirtschaftliche Maschinenhalle A. ⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr Troll, stellv. Vors.

(l38256] EH. Aufforderung.

Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt— machung in Nr. 186 des Deutschen Reichs— auzeigers vom 11. August 1925 und fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, , sie ihre Aktien noch nicht zur Ab— lempelung eingereicht haben, zum zweiten Male auß diese Aftien bis zum 20. März 1926 bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b H, Ulm, einzureichen. Die Aktie im Nennbetrag von PM 500 wird auf RM 1906 abgestempelt. Gleichzeitig werden die Aktien auf den Inhaber ge— stellt. Nach Ablauf des 20. März 1926 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß S. 290 und 2198 H⸗G.« B. für raftlos erklärt.

Ulm, den 6 März 1926.

Saalbau⸗ Verein Ulm a4. D. Altiengesellschaft.

Der Vorstand. .

(138295

Einladung zu der am Freitag, den 26. 3. 1926, nachmittags 1 uhr, im Hotel „Schwarzer Adler“ zu Pritzwalk stattfindenden ordenttichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz per 31. 12. 25 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Äufsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes.

Pritzwalk, den 6. März 1926. Märkische Benzin⸗Oel⸗ R Petrolenm-⸗ Attiengesellschafi Graf, Troll C Co.

Der Aufsichtsrat. Riedel.

Aktionäre auf, ihre Aktien der Versiche⸗ rungs⸗Treuhand A.⸗G., Nürnberg, Frauen⸗ torgraben 3, Goldmarkumstellungebeschluß einzureichen. Die Umstellung daß auf 20 000 Papiermark alte Aktien eine Goldmarkaklie zu Die Die Frist zur Einreichung der Aktien setzen wir auf den 30. September 1926 fest.

Tonwerk Außernzell, A. G.

138470 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu den am Donnerstag, den 25. März, 11 Upynr und 11,30 vormittags, in den Räumen der Versicherungs⸗Treuhand A⸗G. Nürnberg, Frauentorgraben 3 / Il, stansßmmdenden zwei orventlichen Gene⸗ ralversammlungen ein. 1. Tagesordnung: 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Tagesordnung: J Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925. Genehmigung der Bilanz. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere

r 6 R

zur Abstempelung gemäß eschieht in der Weise,

HK 20 entfällt.

Vorzugsaktien werden eingezogen.

Unßernzell, den 6. März 1926.

Der Vorstand. W. Kolh, Kommerzienrat. ;

138471 6 . . 11 In der ordentlichen Generalversammlung Id l6g] . * 3 , , . wurde , Die n, . ien, Gesellschaft n,, werden hiermit zu der am Freitag, den iven. 4 9. April 1926, mittags 12 uhr, in . . ge der Ostbank für Handel und Gewerbe in n 14 523 32 Königsberg i. Pr. stattfindenden ordent⸗ Maschinen . ö 12734 83 . Generalversammlung ergebenst 2 1760233 eingeladen. ö ea ,,, 2411 2 Vorlage des Geschäftsberichts und der j Bilanz nebst Göwinn- und Verlust= gtitentap ff fire, 19 ogg zichnung lür 1820. 6 Stammaßtten, Kreditoten .. 1777509 2. Henehmigung Ter Pilanz und der Dubiose Forderung ..... 11 70282 Gewinn und Verlustrechnung. ö * 3. Entlastung des Vorstands und des 39 47791

Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Außssichtsrat Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ müssen ihre Aktien

Königsberg i. Pr., den 6. März 1926. Königsberger Kühlhaus und Kristall Eis Fabrik,

Altiengesell ö Der ,.

auf ihre Aktien zur Umstempelung gemäß Umstellungsbeschluß vom 15. September bis pätestens 30. September 1926 ein- zureichen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf 80 Stück Attien à 5000 Papieimark eine Goldmarkaktie zu K 20 entfällt oder auf 20 Aktien æ 5006 Papier- mark ein Anteilschein zu 4 5. Dle Vor⸗ zugsaktsen werden eingezogen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre

„Pegnitz Elektrizitätswerks⸗ A. G.

Der Anfsichtsrat. Justizrat Pie ner, Vorsitzender.

Conrad Schröter, Vorsitzender.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 31. März 1926, nachmittags 3 Uhr, in Chemnitz, Gasthaus zur Linde, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗

1. Bericht des Vorstands Und des Auf⸗

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der diejenigen

Altionäre herechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten

ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß

straße 48 II, statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuche eingetragen sind. Hamburg, den 8. März 1926. Saaten Einfuhr & Sivertriebs A. G. Barrenscheen.

(138196 Baugesellschaft Reisholz Akt. Ges., Reisholz b. Düssel dorf.

Die Aktionäre ugserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Akt ⸗Ges. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf. vorm. Carl Weyer & Co., Düffeldorf, Kölner Straße Nr. 170, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Bilanz Grteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General⸗ veisammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß ö 19 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktlen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft anzumelden. Reisholz, den 3. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Heggemann, Vorsitzender.

i3Shꝛa)j ö ieleselder Baugesellschaft

Aktiengesellschast, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 12 der Satzungen zu der am Dienstag, den 6. April 1926, Ressouree, Renteistr. 23. in Bielefeld staftfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1926. 2. Jahresbilanz. Gewinn und Verlust⸗ ö sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Abänderung des 8 6 der Satzungen dahin. daß die beiden letzten Sätze betreffs Hinterlegung einer Kaution der Vorstandsmitglieder gestrichen werden. Bielefeld, den 8. März 1926. Der Vorstand. Carl Delius. Paul Huber, Rechtsanwalt.

. Pommerscher Induftrie⸗ Verein

auf Aktien zu Stettin.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 27. März

d. J., mittags 12 Uhr, in unseren

Geschäfstsräumen, Stettin, Bollwerk 3,

stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1925.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der

Gesellschaft. .

3. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.

4. Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Siellvertreters.

Stettin, den 8. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Carl F. Engel, Vorsitzender.

138508) Vafaltlava · Aktiengesellschaft,

Mayen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Dienstag, dem

. April 1926, nachmittags 3 Uhr,

im Hotel Kohlhaas⸗Reiff, Mayen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗

r 2 N

sichts rats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung sowie

über die Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl für die satzungsgemäß aus—

scheidenden Aussichtsratsmitglieder.

4. Aenderung des f 26 der Satzungen durch Beschlußfassung über anderweite Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur dielenigen Attionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei der Reichsbank oder einem deutschen

Notar spätestens 3 Tage vor der General⸗

2 bei der Gesellschaft hinterlegt

haben.

Dir. P. Kalbfell, Vorstand.

mittags 12 uhr, in der

II39013]

Berichtigung. Bei der in Nr. 54, erste Beilage, vom 5. 3. 26 veröffentlichten Generalversammlungsbekanntmachung, betr. die Bayerisch⸗Preußische Versiche⸗ rungs⸗Bank Akttiengesellschaft in Berlin, muß es in der 21. Zeile von oben richtig heißen: bei dem Bankhause Jos. Olbrich & Co.“.

133926)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. März 1926, vormittags 10 uhr, in den Räumen des Justizrats Dr. A Pape, Hannover, Theaterstraße 8 II, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand sowie über die Ergebnisse des Geschästsiahres 1924 nebst dem Bericht des Außssichtsrats.

2. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsiahr 1924.

3. Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit- glieder des Aufsichtsrats und des Vorstandes

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalpersammlung statt⸗ findet, bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen.

Elełtromotorenfabrit᷑ Hannover Att. Gef.

Der Vorstand. Busse.

138499 Heidbräunlktiengesellschaft, Celle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März 1926, nachm. 4 Uhr, im Hotel Sandkrug (Keglerheim) in Celle stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/1925 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein, in welchem die Nummern der Aktien auf— geführt sind, spätestens am 26. März d. J. bei der Gesellschaft oder

bei der Städt. Sparkasse in Celle oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Zweigniederlassung Celle

während der üblichen Geschäftsstunden zu

hinterlegen, wo auch die Stimmkarten in

Empfang genommen werden können.

Celle, den 6. März 1926.

Der Aufsichtsrat. W. Meter. Der Vorstand. Borg.

fi gda dr] Kurland Dampfschiffahrts Actien Gesellschaft in Stestin, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrag zu der am Freitag, den 16. April d. J., . 41 13

Stettin, Gr.

in unseren Geschäftsräumen,

Lastadie 56, stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29 November 1924 und der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. April Ihad .

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prü— fungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats über diefe Bilanz und den Hergang der Umstellung.

3. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ ung der Eröffnungsbilanz und , des Aktienkapitals auf

eichsmark 81 900, durch Umstempe⸗ lung der über Æ 1006 lautenden Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien von Reichsmark 300.

4. Beschlußfassung über Aenderungen der 55 3, 11 und 12 der Satzungen, betr. Aenderung des Grundkapilals und der Vergütung an den Vorstand und Aufssichtsrat.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornghme derjenigen die Fassung betieffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrlchter für erforderlich halten sollte.

6. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und Gewinn! und Verlust—

rechnung für das Jahr 1924.

J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand für das Jahr 1924.

8. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für das Jahr 1925.

9. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn und

erlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vor— stand jür das Jahr 1925.

109. Wahl eines neuen Vorstands.

II. Neuwahl des Aussichtsrats.

Stettin, den 8. März 1926.

Or

138506

Bellthal Moselsprudel A. G. Traben⸗Trarbach.

Wir laden die verebrl. Aktionäre unserer Gesellschatt zu der am 10 Ayril 1926, nachmittags 3 Uhr, in Cobern im Hotel Simonis stattfindenden 18. ordentlichen Generaluersammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat

3. Verschiedenes. Cobern, 5. März 1926. ; Der Vorstand. Friedrich Schäfer.

138501]

Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Freitag.; den 9. April 1926, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Gesellschast in Würz— burg, Alte Kasernstraße 16.

Tagesordnung:

1. Bericht deg Vorstandz

2. Deschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung des Geschäftsjahrs 1921/25.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. ü

Würzburg, den 5. März 1926.

Adolf Groll, Getreide⸗

Aktiengesellschast, Würzburg. Der Vorstand. Adolf Groll. Der Aufsichtsrat. Willy Adl er.

138507 Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Barmen⸗Düsseldorf.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, a r am Donnerstag, den 8. April 1926 nachmittags 35 Uhr, im Bankgebäude in Düfsseld orf, Breste Straße 26, statt⸗

findet. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925 sowie des Geschäfts⸗ berichts der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Berichts des Aufsichtsrats. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz nebst Gewinn- und

erlustrechnung und über die Ent⸗ lastung der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. ;

Genehmigung des Ausscheidens zweier

persönlich haftender Gesellschafter.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

9 Uentsprechend den zu 4 gefaßten eschlüssen, 8 8 Festsetzung der Ein⸗

lagen der persönlich haftenden Gesell⸗

schafter in Reichsmark statt in Papier-

mark,. § 16 Herabsetzung der Ver⸗

gütungen an den Aussichtsrath.

Die Kommanditisten, welche der Ge⸗

neralversammlung beiwohnen wollen, haben

ihre Aktien bei einer der nachbenannten

Stellen bis

spätestens zum 1. April 1926

einschlie ß lich

zu hinterlegen: . .

in Barmen und Düsseldorf sowie an allen anderen in Betracht kommenden . bei den Niederlassungen des

armer Bank⸗Vereins, in Düssel⸗

dorf außerdem bei dem Bankhaus Siegfried Falk, ö

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, der Darmstädier und Nationalbank. der Berliner Handels⸗Gesellschaft den Firmen S. Bleichröder, Delbrück Schickler C Co. und Hardy E Co. G. m. b. H.,

in Cassel beidem Bankhaus H Schirmer,

in Essen außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus Simon Hüiischland,

in Frankfurt am Main außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus

S G H. Goldschmidt,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ;

in außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus J. H. Stein,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt und deren Filialen in k Dresden, Gera⸗RNeuß, Halle a. S, Magdeburg und Plauen im Vogtland.

in München bel der Bayerischen Hypo—⸗ theken⸗ und Wechselbank, dem Bank-

haus Hardy c Co. G. m. b. H.

Kommanditgesellschaft

in wirre bei dem Bankhaus Anton

ohn,

in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt, der Direetion der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

in Elberfeld bei dem Bankhaus von

der Heydt⸗Kersten C Söhne,

in Amster dam bei der Amsterdamschen

Diskontobank.

Aktien auch

& .

An Stelle der können Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenpereins oder eines deutschen Notars bis spätestens 3. April 1926 einschliesßlich bet der Gesellschaft eingereicht werden.

Die Legitimation zu der General⸗ versammlung wird alsdann von der Ge— sellschaft den Hinterlegern ausgehändigt. Barmen / Düsseldorf, den 4. März 1926. Der Aufsithtsrat.

Mahen, den 4. März 1926 Dr Vorstand. Lung. Schlink.

Der Vorstand. H. Haubuß.

Justizrat Dr. Wesen feld, Vorsitzender.

Schreibgebühren erhoben.

zum Deutschen Reichs

Nr. 57.

Dritte Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Beriin, Dienstag., den 9. März

1926

.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. B. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.

b. err, , , . auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ((Betit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwãäl 8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ten.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

138190

Flensburger Dampfercompagnie Akbtiengesellschaft zu Flensburg.

30. ordentliche Generalversamm-

lung Dienstag, den 30. März 1926,

nachmittags 4 Uhr, in der Neuen Harmonie“ zu Flensburg Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der

Gewinn und Verlustrechnung und 3 fee für das Geschäftsjahr

2. Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vostands und des Aussichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintritts- und Stimmkarten sind gegen

Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummernver⸗ seichnis der Aktien spätestens am 27. März 1926 in den Geschäftsräumen der Gesell—⸗ schaft, Schiffbrücke 21, zu Flensburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank in Flensburg, während der üblichen Geschäftsstunden ab⸗

zu fordern. Der Borstand. H. Schuldt.

fid ĩyss Flensburger Dampfercompagnie Akttiengejellschaft in Flensburg.

Die Inhaber unserer Aktien Nr. 1 2062 werden hierdurch aufgefordert, neue Zing⸗ scheinbogen nebst Erneuerungsschein gegen Ablieferung der alten Erneuerungsscheine, datiert Flensburg, den 1. Januar 1916. nebst einem Nummernverzeichnis derselben bis spätestens 390. Juni 1926 in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft, Schiff. rücke 21, zu Flensburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bei der Fleng.« hurger Privatbank, Filiale der Schleswig= Holsteinischen Bank in Flensburg, während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern. Erfolgt der Umtausch in den Geschätts⸗ räumen der Gesellichaft oder an den Schaltern der genannten Banken, ent stehen keine Kosten, sonst werden die üblichen Schreibgebühren erhoben.

Der Vorstand. H Schuldt.

II88 192 „ONzean“, Dampfer⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Flensburg.

29. ordentliche Generalversamm⸗ lung Dienstag, den 30. März 18268, nachmittags 4 Uhr, in der Neuen Harmonie“ zu Flensburg.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Geminn⸗ und Verlustrechnung und , n nn für das Geschäftsjahr

2. Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

Eintritts und Stimmkarten sind gegen

Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinter- legungöscheine nebst einem Nummernver⸗ zeichnis der Aktien spätestens am 27. März 1926 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ chaft, Schiffbrücke 21, zu Flensburg oder i der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bel der lens burger Privatbank. Filiale der chleswig⸗Holsteinischen Bank. in Flenz⸗ burg während der üblichen Geschäftsstunden

abzußfordern. Der Vorstand. H Schuldt.

I38 g)

„Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗

Gesellschaft in Flenshurg.

Die Inhaber unserer Äftien Nr. I big 1200 werden hierdurch aufgefordert, neue Zinsscheinbogen nebst Erneuerungsschein en Ablieferung der alten Erneuerungz⸗ cheine, datiert Flensburg, den 1. Januar 1916, nebst einem Nummernverzeichnis derselhen bis spätestens 30. Funi 1925 in den Geschäftsräumen Schiffbrücke 21, zu Flensburg oder bel

der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer st

iliale in Flensburg oder bei der Fleng= urger Privathank, Filiale der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank, in Flensburg während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern. Erfolgt der Umtausch in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft oder an den Schaltern der genannten Banken, entstehen keine Kosten, sonst werden die üblichen

der Ge sellschaft, 19

138724 Bekanntmachung.

der Kasse unserer Gesellschaft eingelöst. Berlin, den 28 Februar 1926. Rentenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine, Berlin W. IO, Königin⸗Augusta⸗Str. 34.

Der am 1. April 1926 fällige Zinsschein Nr. H unserer Roggenrentenbriese Aus⸗ gabe A Serie J wird zum Umrechnungs⸗ werte von RM 7,51 je 100 Pfund Roggen durch vie Dentsche Bauern⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 34, sowie an

= 138509] Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1920 von unserem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 23. August 1920 zur Verfügung gestellt worden ist. Ausgabetag für unsere Schuldverschreibung vom Jahre 1920 ist somit der 23. August 1930. PM lob Nennbetrag entsprechen hiernach RM 8,25 und PM loo0 Nennbetrag RM 82,50. Bet 18 iger Aufwertung entfallen hiernach auf PM 1000 Nennbetrag

15387485 Deutsche Ferusprecher Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind bestellt: furt a. M Frankfurt a. M.,

Frantfurt a. M. Berlin, den 5. März 1926. Dentsche Fernsprecher Attien⸗ gesellschaft.

138199) Kraftloserklärung.

Nachdem die Aktien unserer Gesellschaft des Umtausches abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Reichs. anzeiger“ nicht etngereichten Aktien im Ge⸗

einschließlich Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine gemäß § 290 H.-G. B. hier⸗ mit für kraftlos erklärt. An Stelle dieser kraftlos gewordenen versammlung vom 22. Januar 1925 RM da20. In Anwendung der gesetzlichen Bestim⸗ mungen werden diese Aktien durch öffent⸗ liche Versteigerung nur in einem Posten gegen sofortige Bezahlung verkauft. Die Versteigerung findet am 15. März 1926, nachmittags z Uhr, im Geschäftslokal des Notars Justizrats Wilhelm Pütz, Düssel⸗ dorf, Bismarckstr. 14 statt. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird gegen Einreichung der kraft⸗ los gewordenen Aktien einschließlich der Gewinnanteil und Erneuerungsscheine den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes bet der Kasse unserer Gesellschaft zur Verfügung gestellt. , den 6. März

Chemische Fabrik für Hütten⸗

rodukte Aktie ; p ö n

ff Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wiffener Eisenhütten Attien⸗Gesellschaft. 4 90 ige Teilschuldverschreibungen von 1903. 1. Gemäß 44 Aufw.⸗G. wird bekannt⸗ gegeben, daß den Altbesitzern der vor genannten Teilschuldverschreibungen Ge— nußrechtsurkunden (Mantel und Bogen mit einem Erneuerungsschein und 16 923. winnanteilscheinen) von je nom. RM 100 für jede Obligation im alten Nennwert von 4 10900 durch die Stellen zugesandt werden, bei denen die Anmeldung als Altbesitz erfolgt ist. 2. Der Nennbetrag der obigen Teil. schuldverschreibungen von bisher 4K 1000 beträgt entsprechend dem Aufwertungs⸗ gesetz nunmehr RM 150 je Stück. 3. Wir fordern hiermit die Anleihe= gläubiger auf, die Mäntel der Teilschuld⸗ verschreibungen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis zum 15. April d J. bei einer der unten auf⸗ geführten Banken zwecks Abstempelung auf den veränderten Nennbetrag einzu⸗ reichen. Nach diesem Datum erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A⸗G., Köln. Bei Einreichung der Teilschuldver⸗ schreibungen am Schalter der Banken er⸗ folgt die Abstempelung gebührenfrei, während bei Uebersendung durch die Post seitens der Banken die übliche Gebühr be⸗ rechnet wird. 4. Gleichzeitig fordern wir die Anleihe⸗ gläubiger auf, gegen Einlieferung des Er⸗ neuerungsscheins die neuen Bogen mit 6 Zintzscheinen für die Zeit vom 1. Juli 26 ff. zu erheben. 5. Abstempelungs und Bogenausgabe⸗ tellen sind: in Köln und Düsseldorf, Bankhaus A. Levy, Köln, Bankhaus Deichmann & Co., Köln, Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin und Essen, Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Hagen Co, Berlin. Köln⸗Deutz, den 6. März 1926.

Der Vorstand. H. Schuldt.

Der bisherige Aufsichtsrat ist abberufen. 1. der Senator Carl Lehner zu Frank⸗ 2. Direktor Sigmund Morgenroth zu B. Rechtsanwalt Dr. Alfred May zu

rist zur Einreichung der zum Zwecke

samtnennbetrage von PM. 1 084 000 ein-

Aktien treten gemäß Beschluß der General⸗ 271 Aktien zu je RM 20 insgesamt

A. Schaaffhausen scher Bankverein A. G. R

RM a0 Zurzeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1920 noch PM 4754 000 im Umlauf. Mannheim, den 28. Februar 1926.

Soseph Vögele A. G.

Grosch. Siebeneck.

138468 Leipziger Handels und Verkehrs⸗ Bank A. ⸗G., Leipzig.

Bezugsangebot

auf RM 250 000 neue Stamm⸗

aktien unserer Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 3. März 1925 hat beschlossen, das e tn unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 250 000 auf RM do0 000 durch Ausgabe von RM 260 000 neuen Aktien zu erhöhen. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien nehmen vom 1. Januar 1925 ab an der Jahresdividende voll teil und sind im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt.

Die neuen Attien sind einem Kon- sortium unter Führung der Dresdner Handelsbank A⸗G. in Dresden mit der Vervflichtung Überlassen worden, dieselben den Inhabern der bisherigen Vorzugs—⸗ und Stammaktien zu nachstehend auf⸗ geführten Bedingungen zum Bezuge an zubieten.

Namens des Konsortiums fordern wir hierdurch die bisherigen Stamm und Vorzugsaktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je nom. RM 100 bisherige Stamm und Vorzugsaktien kann eine neue, ab 1. Januar 1926 gewinnberech⸗ tigte Stammaktie über nom. RM 10 zum Kurse von 109 9 zuzügl. 120,0 Stück= zinsen ab 1. Januar 1936 zuzügl. Stempel bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht kann bei Vermei—⸗ dung des Verlustes in der Zeit vom 16. bis 31. März 1926 einschl. an den Wochen- tagen während der üblichen Geschaͤfts. stunden in Leipzig

an der , der Gesellschaft,

Kantstraße 111, sowie an der Effektenkasse der Zweigstelle der

Gesellschaft, Kuryrlnzstraße 8

ausgeübt werden, und zwar provisionsfret, sofern die alten Aktien während der bei eder Geschäftsstelle üblichen Geschäfts⸗ tunden eingereicht werden. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in * rechnung bringen. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenschein⸗ bogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wohen ein Cxem- plar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu ver⸗ sehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu nd bei den Bezugsstellen erhältlich. Die ktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und en,

4. Der Bezugspreis ist dergestalt zu er⸗ legen, daß bei Geltendmachung des Be— e n 260 oo erste Einzahlung und das

ufgeld von 9 o sowie die Stückzinsen ab J. Januar 1926 big zum Tage der e nel sowie die Börsenumsatzsteuer zu

egleichen sind. Die restliche zweite Ein⸗ zahlung in Höhe von 76 co z Stückzinsen auf diese Einzahlung seit dem 1. Januar 1926 muß spätestens bis zum L Juli 1926 in bar geleistet werden. Es ist jedoch statthaft, bei Geltendmachung des Bezugs sofort. Volljahlung zu leisten. 5. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt bei Vollzahlung an den beßiehenden Aktionär sofort bei Aug. übung des Bezugsrechts. Bel Leistung von Teilzahlungen werden die Aktien gegen ückgabe der über die geleisteten Cin zahlungen ausgestellten Kassenquittungen ausgeliefert. Die Bank ist . e⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti mation des Einreichers der Kaffen⸗ quittungen zu prüfen. Leipzig, den 8. März 1926. Leipziger Sandels und B rs- Bank A.. G.

Der Vorstand.

owie 1206 sind

[138721] Die Aktionäre der Everest Aktien- gesellschaft in Berlin usw. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. April 1926, 5 uhr nachm., im Geschäftslokal des Bankhauses Curt Lehmann, Berlin NW. 7, Neue Wilhelm straße 12 - 14, eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der zwischen der Ge⸗ sellschaft und der Firma Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt Carl Winter = Verträge vom 16. 1. 1924.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus Curt Lehmann in Berlin, Neue Wilhelm⸗ straße 12 14, oder einem deutschen Notar

hinterlegt. Der Vorstand. (128777 Stockdorfer Motorenwerk A. G.,

Stockdorf. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiven: Barguthaben 721,72, Effekten 1284, 15, Debitoren 18 052,57, Materialien 72 762, 72, Halbfabrikate 5 009, 89, Fertig- sabrikate 33 344,95. Immobilien I S856, Werkzeuge 20 347, Maschinen golsö, Fabrikeinrichtung 3576, Patente 1, Modelle 38,80. Verlust 36 651,37, zusammen K. 238 701, 17.

Passivent Aktienkapital ⸗100 0900, Waren kreditoren 30 523, 83, Langfristige Kreditoren (Anlehen inkl. Zinsen) 28 2959, Vorauszahlungen 28 048, 15. Hypotheken 29 000, Reserve fonds 4488. Aufwertungs⸗ rũcklage 15 925, Bankschuld 2072 19, Kon sortialdepot II 345, zusammen Mark 238 701, 17.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlu ste: Handlungsunkosten 24 666. 20. Betriebsunkosten 13 436. Zinsen 418243, Löhne 40 899,47, Gehälter 27 36255, Diskont 47.03, Abschreibungen 3660 43, Aufwertungsrũcklage 18 925, Verschiedene Verluste 1198 21, Provisionen 679, 24, zusammen K 132 04956. Gewinne: Fabrikationsgewinn 95 34919, Verlust 36 691. 37, zusammen A 132 040 56. Beschlußgemäß wird der Verlust bon K 36 69137 durch die Reserve von M 4488 verringert.

ausgeschieden

Aus dem Aussichtsrat Gustav Frhr. von Schrenck⸗Notzing.

ids? Herm. Reiners 6 Söhne Tabatlindufstrie Aktiengeselijchast,

Ratibor · Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März 1926, nachmittags 5z Uhr, in unserem Geschäftshaus in Ratibor⸗Ostrog statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschaftsberichts 2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Bekanntgabe der abgeänderten 5.

Satzungen lt Beschluß vom 19. 9. 1926.

Antrag auf Abaͤnderung des Auf-

sichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an dieser Geueralver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden . e, . deutscher Banken oder die Hinterlegungsbescheini⸗ e einer Hinterlegungsstelle über diese Aktien mit Nur mernverzeichnig spätestens am 24. März 1926 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei unserer Gesellschaft in Ratibor oder bei einem Notar hinter- legen oder den Nachweig erbracht haben, 1 die Aktien bei einer der nachbezeich⸗ neten Stellen rechtzeitig hinterlegt worden

ind: in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, bei der Firma S. Schoenberger C Co, in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien. i der Firma EG. Heimann, ei der Firma v. Wallenberg. Pachaly

K Co.,

in Ratibar bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft * Aktien, Zweigniederlassung Na⸗ ibor,

bei der Firma Ig Hoeniger q Pick,

Kommanditgesellschaft,

in 2. a. ö bei der Creditbank

Ratibor. den 6. Mär 1676.

Hugo Vogel. rmisch. Hamisch.

138262

Aufforderung zur Einreichun

der Aktien unserer Gesellscha

zwecks Umtausch.

Nachdem in unserer letzten Generak versammlung die Zusammenlegung 6 Stammkapitals im Verhältnis von h. zu beschlossen worden und die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien unter den nachstehenden Bedingungen zum Umtausch bei uns ein⸗ zureichen.

1. Die Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesellschaftskasse in den üblichen Geschaͤfts⸗ stunden einzureichen.

2. 4 Die 14000 Stück Stammaktien der Serien A und B über je GM b60 werden derart umgetauscht, daß auf ie 5 Stammaktien über GM öhö0 3 Stamm⸗ aktien über RM 50 zurückgegeben werden

b) Die 1400 Stammaktien der Serie über je GM 250 werden derart um⸗ getauscht, daß auf je 2 Aktien über . 250 3 Aktien über RM 100 ent⸗ allen.

e) Die 400 Stäck Stammaktien der Serie D über GM 500 werden derart zusammengelegt, daß auf jede Aktie über GM böo0o0 3 Aktien uber RM 100 zurück⸗ gegeben werden.

Wir ersuchen unsere Aktionäre, zum Zweck der Zusammenlegung ihrer Aktien, diese bis späͤtestens 5. April d. J. bei unz einzureichen. Der Umtausch erfolgt ab b. März.

4 Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden die insgesamt auf diese eingereichten Aktien entfallenden Aktien zum Börsenpreis und in Ex⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche . verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt

5. Aktien, die bis zum Ablauf der fesp⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien V Zahl nicht erreichen und der Gesellscha nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden fur kraftlos erklärt. An Stelle der für lraftlos erklärten Aktien werden die entsyrechenden neuen Attien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden in der unter Ziffer 4 angegebenen Weis verwertet. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt.

Das eine der beiden eingereichten Nummernverzeichnisse wird dem Einreichen mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Die Auslieferung unserer umgetauschten Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittun Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichte die Legitimation des Vorzeigers zu . Die Burchführung des Umtausches erfolg kostenfrei, sowelt sie durch uns geschiebt. Ratibor, den 1. März 1926.

Herm. Reiners C Söhne Tabakindustrie A. G.

(138719) Bekanntmachung.

Die Generalvertretung der staatlichen Mineralölfabrik Drohobycz Aktiengesell⸗ schaft in Berlin ist laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. Februar 1926 auf. gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. März 1926.

Die Liquidatoren der Generalvertretung der staatlichen Mineralölfabrik Drohobyez Aktiengesellschaft in Liquidation: Julius Hoszowskt.

Dr. Thaddäus Schwarz.

1385466] Bekanntmachung.

Nach den Beschlüssen der Generalver⸗

sammlung vom 4. März 1926 setzt sich

der Aufsichtsrat wie folgt zusammen:

Se. Durchlaucht Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe ⸗Oehringen, Slawentzitz

71 Petschek, Kaufmann, Aussig,

3 . v. Kleefeld, Kammerpraͤsident,

erlin

Jakob Goldschmidt, Geschäftsin habe der Darmstädter und e nm Berlin, (

Dr jur. G. Heimann, Kommerzienrat, Breslau,

Karl Petschek. Kaufmann, Berlin,

Se. Duichlaucht Wirkl. Geh. Rat Prinz Hans zu Hohenbohe⸗Dehringen, 2

Franz Petschek, Kaufmann, Aussig.

Oehringen Bergbau Attiengesenschaft.

a cob.

Der Aufsichtsrat.

, . , , , .

k

*

63 6