1926 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2 J 5 ĩ * 22 ; 8

Die Aufste lung der Koldbilanz er. gnteilscheinbogen, die Hinterlegung don PM. 11 zoo=—= zur Helmzahlung gus, Gewinn und Berlustkonto Berlin, 8. Märt. B. T. B. Px e is no tierung en ] 115, 0 e, echter EGmmenthaler 150 bis 18000 , gusl. ungez. ] Zärich gl, 26, Helsingfors 12 90, Antwerpen 21,75, Stockholm 126, 7h 6 füt Bleicherei Jãrherei late per I. Nltober 194. In der am Aktien zur Teilnahme an den Genengl⸗ gelost sind, in Umln Im Jahre . am 309 September 1925 * 36 l. , ,,, Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,50 A, ausl. gez. C ene f . 123, 00. Rom 19. 20. erf ,, Wien G 66 75ę. . e 19. Dezember 1924 stattgefundenen ordent⸗ versammlungen, die Ausübung von Be- wurde eine 4 2 Anleihe in Höhe von 3 : . 5 Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus 28, 00 bis 30 785 446 Speiseöl, ausgewogen 67 90 bis 74 05 H. Appretur Druckerei. Augsburg. lichen Generalversammlung wurde die zugsrechten sowie alle sonstigendie Aktien · M 12) O00, emittiert, welche ab 1915 Soll. RM Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. Original- . . Bilanz ver Ende Dezember 1925. Umstellung des (Joundtapitzals beschlossen. urkunden hetreffenden Maßnahmen kosten⸗ in, jährlichen Raten von mindestens Mater ialienperhrauch· Mal packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeideies 36. ö J,, on dak, 8. März. (W. T. B.) Silber 30s /, Silber auf ——— Die Lmstellung ist in das Handelsiegister frei bewirkt werden können. Hes Coe zu tilgen, ist,. Jür dies Hopfen, Gerste, Kohlen, ; berftändige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preife . We 2 , k ö Lieferung Z0nsis Attiva. 46 des Amtsgerichts Um am 20. Januar Zurzeit sind Zahlstellen der Gesellschaft: Anleihe, wurde eine Sicherungshyporhek Eis umw 480 512 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,00 bis 22, 00 A, Gersten⸗ rtpap ; Wertpapiere. Ihmabilienkonto . 1 2 0 43 19 Linge lrccen werden, Geellschaft „luser zer Kefeiüschaftskaffe in iim a fer Stele if das Irzuerz, Betrlebeuntosten. Unter. rät, lose is 0 big 18,33 6, Haferflocken, lose 21. 6h. big Devisen. Frankfurt g. M., 8. März. (W. T. B) Desterreichische Finrichtungs konto .... 3 463 985 3. ͤ Das neue z ö der de. haft folgende Banken: . ( ,, e. eingetragen Eine zweite 4 * haltung der Gebůude und ging , Hafergrütz, lole 22, bis Zöß 3; 6, Roggenmehl 6j Danzig, 8. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Kredifanstalt 6, 80, Adlerwerke 45,25. Aschaffenburger Jellftoff 84. 7, Nassakonto . 9135 e. s 13 36 2 . 58 1 in Stuttgart: Württembergische An 3. 3 Februar 1909) in a Maschinen Gebalte vööbne, 12575 bis 1325 „6, Weizengrieß 23 00 big 2325 1, Hartgrieß 27,50 Nanziger Gulben,. Roten: 195 5 Auszahlung Warschau 6732 G. Lothringer Zement 65.900. D. Gold— u. Silber ⸗Scheideanst. 5h / g, Debitorenkonto 103 683 . 39 in . , m ö. Notenba nt ö e lle . . 3 ese Fuhrwesen, Beleuchtung, bis 28300 , 700 Weijenmehl 18.50 bis 20650 „, Weizenauszug⸗ 67,435 B., 100 Zioty Lokonoten 6 47 G., 67.63 B., Berlin 100 Reichs Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 37,26, Hilpert Maschinen Materialien. Vorräte und *. ö n erg , Bankhaus Paul Kapff, . f. * ge . 165 serung K an Zinsen us⸗ 116 26 mehl 2.75 bis 256, b0 ,n Speiseerbsen. Viktoria 1859 bis 23 O0 M, märknsten 123,195 G. 123,505 B. Schecks: London 25,21 G., 2l, M0, Phil. Holzmann 57,56, Hglzverkohlungs⸗Industrie 6g. 00 Wayß Halbfabrikate 6 b 26 . 8 Do . ien 6 in Ulm: Gewerbebank Ulm e. G. wei er Rangstelle * die Branerei⸗ Ylanis, u. Gemein desteuern 321 284 peiseerbsen, kleine 15,00 bis 1600 Æ, Bohnen, weiße, Perl 1300 B. Auszahlungen: Berlin telegraphische Auszahlung u. Freytag 93,75. Zuckeriabrik Bad. Waghäͤu sel 48,00. ! , ö . über ie e . ö b. H., . . . Tilgung e e Abschreibungen an Im- bis 15,50 , Langbohnen, handverlesen 17,00 bis 265 25 K, en, 123,470 G. 123,780 B. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) . Brasil⸗ 8 er Nennwert der Stammaktien wur in Augsburg: Mitteldeutsche Cre- Anleihe war ab 1. Mai 1919 durch Aus— mobilien, Maschinen, kleine 19,75 bis 21,00 MA, Linsen, mittel 3600 bis 35,00 4, Linfen, Wien, 8. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ bank Commerj;⸗ u. Privatbank II0, 59. Vereinsbank 0, 69, roße 6 50 bis 47,50 A, Kartoffelmehl 1459 bis 19.0090 AÆ, zentrale: Amsterdam 284,009, Berlin 168,55, Budapest 99,27, gübec · Büchen 125,00, Schantungbahn 3. 2h. Deutsch⸗Auftral. 114, 75, aklaroni, Hartgrießware 48,90 bis 60.26 6, Mehlschnittnudeln 29, 99 Kopenhagen 184,20, London 34 404, New Jork . Paris 25,42, ambg. Amerika Packet. 140, 00, Hamburg⸗Südamerika 105,75, Nordd.

137979

BVafsfi va. durch Ahstempelung von je pM 100. ditbank. Filiale Augsburg, losung von mindestens 19 966. jähr. Utenstiien uw... ho 0b Aktien kapitalkonto .... K 1. ,,. 1 der . ber vorm. Gebr. Klopfer, lich ,, 2 . 3. Reingewinn von 1924/25 68 757 Neserve konto . 420 000 Stimmrechtsaktien (Vorzugsaktien) von je Bankhaus Max Henning. von diesen beiden 9, Anleihen noc ; ) J . ; ö ö . ; . n . ö ö 15556 ; f 36 25 6 A 343 66 n. e h Rh 33 = 1. ; . . . ; 1375 884 bis 34,50 5, Eiernudeln 46.00 bis 72.59 M4, Bruchreis 16,25 Zürich 136 35 Marknoten 168,50, Lirenoten 28, 40, Jugoslawische oyd SH0. Verein. Elbschiffahrt 36,29 Calmon Asbest 34.00, ö . . 9393 J ö. Dividenden verteilte die Gesell—⸗ 6 k . , Genen bis 1650 44, g Reis 18,25 bis 18 6 „M, glasterter Tafel Roten 12 43, Tschecho⸗Slowakische Noten ao di Poln iche Roten arhurg Tie ner Gummi 5850. Httensen Eisen 15,0. Alsen Zemeni Fred ibrer 4 e , 52 319 nennwert der Vorzugsattien dem ,, 191g / W sind. Somit sind von den samthichen Erlös aus Bier, Most 6 6 21400 bis . K 2 , . gi. Dollarnoten 707,40. Ungarische Noten Sh, 40. Schwedische . K 5 . 563 n,, . Beam tenpensionfondskonto 127000 Goldwert der auf diefe Akrtien ge⸗ 43, auf „6 1200 000 Stamm- Anleihen (S 171 565. 47 36, Mark Nehenprodukten 1366 506 t, , ö. ain ob bis * 86 * ö y ö ö 0/00 i aten ö 8. Ma W. T. B.) Noti e Devi . Freiverkehr. Sloman Salpeter So d RM für Lrbelterpension s sonde ono 25 000 leisteten . ö aktien und 4 11 00, 29 zusgmmen 1183 00. Erträgnisse aus Wirtschaften ; ane n f, 35 56 Alen fiel e flüäemen M enn Geginal . fin dd iur. Ain f dam of gen ger n , das Stück. . . . k rn nn. und e W gg; kän Len emen, S gu u Sho 0 Vorjugtaktien Höhe g serle ndicmre en nit und Wohnungen fn. s Fsten und Packungen s o0. biz 6n,ßh , Kal. Pflaumen zösßo Phrich sft, Belo Lag, bs, Kahenhagen s, g, Lorem gg, Wögn , sen März. (B. . B.). (In Tausenden. Völler

Bruttogewinn is gi aktie gewährt ga nnme Die Aktien jm Hahn 1930 in i. Nelchsmarketõffnun cb ch, . Is ss] . Hrn e 1 ö sh . e er ln, i e r, 3 i rar, io öh fen pern . 1a. 86 ; 6. Ce eth, . . . . - 976, w ,, m Jahre 1990/21 . . k 6 9 ö. is 68,00 ., Sultaninen Gargburnu 80,90 bis 96, Stockholm g,0?, Wien 4,783. Marknoten 8,097 Poln. Noten 4,72. oldren „9, esterreichische Kronenrente ö,. Ungarlsche Gold

ab; Amorti⸗ urn den, Lie, Mt chrilten von uf „6 1200 000. Stamm. Gestt sind, wogegen, zie ü Pigen nech (cker die Aasschten des laufenden Ge Korinthen choice 44,90 bis 5l, 00 6, Mandeln, süße Bari 217,06 London, 8. März. ö (W. T. B.) evifenkurse. Paris rente Ungarische J gchisch ,,, esterreichische Kreditansta IB,

satio n. 28 A= . wei Mitgliehern, des Aufsichts ats, und aktien und nicht verlosten Partiaglobligationen im schäftsiahrs läßt sich, namentlich auch im biz ztäöb0 Ke, Mandeln, bittere Bari 238 90 big 26,6 4, Zimt 134, 5), Rem. York 55 31, Deutschland 20 4. Belgien 166,565, Bodenkreditanstalt 163,0, ; ; Gewinn saldo 328 699 Anglobank 1425, Eskomptebank 6,0. Länderbank. junge 144,6,

sind mit Dividendenscheinen auf ? Jahre 5, auf A6 500 00, Vorzugsaktien Belrage von 6 147 500. mit 15 26iger Hinblick auf die am 1. April 1926 ein⸗ haff ; 9 ; ö e, . 66 k ö Frsz j alia) 19920 biz 105,00 M6, Kümmel, holl. Ih, 00 bis 36 90 6, Spanien 3118. Holland 13 156 Italien 151, io. Schweiz 23 24 5712 6683. M haben Anspruch auf alte). , . 5 , . der n. Erhöhung . ere Pfeffer Singapore 17760 bis 219,00 4A weißer Pfeffer We n g. v 5 . Natlonalbank 17756, 9 Üntonbank Wr. i050) Türkische Lose 536,0, . , e,, , 9 64. hl . In der ordentlichen. Generalber samm— eich smarkerösfnungeb ian, figurie ren vorher ,. den 20 3 1926 Singapore 225,90 bis 250, 00 M6, Rohkaffee i 200, 00 Paris, 8. März. W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ,,, 6. Ab, Sefferreichische Staatsbahn 377. 65 Sid WGemninn und Verlusttonto, 36 in ,,, fung vom 15. 13. 121 wunden die his- . 6. ö. . . ö . , . Gr nere. Fer ff schc n bis 230,00 M, Rohkaffee 5 225 90. big 30000 4, —— Bukarest 11,75, Prag 82 59, Wien . Amerlla *, sz, ahn 541, Poldihütte Prager Eisen - Industrie 16655, 6, agen, ea n 3 ginnt nt. cn e fh, n, ö noms gte Soo goss , Porhdeahtlen e he en g,, ,,. . . 6 Rösttaffe.; Piasil mgäo0 Pis zoo, Jo. , Rösttaffee Hentral, Belgien ag zs, England öh 1d. Holland 111555, Stalsen 1j s. Ulpine Montahgef, 33d, Siemens. Schuckert werk S5 . Äligein. . Soll. , Sie sind für die ö in Stammaktien umgewandelt und außer⸗- wents in . . ,, ö Auf Grund vorstehenden Prospekts sind amerika 300, 0b bis 490,00 M, Röstgetreide, lose 16,30 bis 1500 . Schweiz öh 0h. Spanien I9l,25. Warschau zöh, Kopenhagen Ungar. Kreditbank 272, Rimqgmurany 2,1, Desterreichische Waffen⸗ An Amortisgtion.. .. 38 216 a. it Tefal ,,, bem nom. M 00 60h, neue 6 . Vor letzteren s, noch 8 nagen; . . n, 3 ng en ben Inhaber Fakgo, fettarm zog big So, 00 c. Kakag, leicht entölt, .o Fi, 75. Oslo Hos, 60 Stockholm 748, 55. fabrik: Ges. 445, Brüxer Kohlenbergbau —— , Salgo Tergauer Gewinnsaldo.... 6 60 6 Wr, r. 53 . zugsaktien geschaffen; , ö . * * , . , n, ,,, . bis 130, 00 M4, Tee, Souchong, gepackt 365 6h bis 05.060 M, Tee, Am sterd am 8. März (W. T. B.) Depisenkurse. (Offizielle Steinkohlen 438,0, ö =, Steir. Magnesit. 23, s 6h6 97h . J ö. . im Jahre 1921/22: . ,,,, a, r, , m,, e . f indisch, gepackt 415,00 bis Hö0, 60 M, Inlandszucker Melis 28,35 Natierun en.) London 12115, Berlin Oh9, 363 fl. für 1 RM, Daimler Motoren 4.0 Leykam, Josefsthal X. G. 1335.5 Galicia P rats. h St U auf das Anwesen „Rotochsenkeller Brauerei ⸗Gesellschaft A. ⸗G. in , ,, ; e , ge . ö ; . ,. ö t —— 2. Erhöhung des Geundkapitals der Ge⸗ 12 3 auf 6 3 000 000, Stamm 1 47 9 3 H Goo!‘ im a. V., HJöh Stck über je bis 3056 A. Inlandszucker Raffinade 39, 50 bis 33550 A, Zucker, Paus S.95, Brüssel 11,33, Schweiz 486. Wien (O35, 15 für Naphtha 845,0. . . . ö 5. Haben. . fellschaft. . aktien und , zj Anes Stadt Ellwangen“ iM jo dir. 1 = 93660 Würfel 34,50 bis 36.50 4, Kunsthonig 31,50 bis 32.50 A, Jucker⸗ Schilling, Kopenhagen 64,70, Stockholm Gz, J, Oslo 53,3. Am sterdam, 8. März. (W. T. B... 6 9 Niederländische Per Bruttogewinn .... n n n 3 Albãnderung des Inhalts des Gesell⸗ b X auf M 300 000, neue Vorzugs⸗ ö. . ö. . e , wangen um ban de' Und 9. Notierung an ber . hell, in Eimern 26525 bis 37,96 M, Speisesirup, dunkel, in (Inoffiziell Netierungen. New Jork 248 50, Madrid Z5, 173, Italien Stagtsanleihe 1822 A u. B 10639, 4 o, Niederländische Staatk—⸗ bbb 7d lo schaftovertra gs. e Wen e, j ien Diese Belräge fad mm. 13 * iger Auf⸗ Ernten nnr in Wills n zu gelassen imern r, biß , eben Marmelade, Erdbeer, Einfrucht Ss, 00 j dhe, Prag 7,33, Heifingfors 638, Bubchest od. ät, Bukarest anseihe von 1917 zu 1099 fl. A9äss, 3 J Niederländische Staats= Zufolge Beschlusses der heutigen Ge. 4. Aenderung des. Gegenstandes des im Jahre 102; auf beide Kategorien J , e bis 1097,09 6. Marmelade, Vierfrucht N00 bis 40,00 .., Pflaumen· 1,66. Warschau ca. G. 55, h. anleihe von 1896 1995 743 /a, 7 υιι Niederl. Ind-Staatzanleihe zu ner per fam lin werden die Carne ; Unternehmens ; in olze der, Inflation keine Did. an feröffnungebilam ein st llt Stuttgart, im Februar 1926 mus in Eimern 37,50 bis 49, 00 M, Steinsalz in Säcken 440 bis Zürich, 8. März. (W. T. B.) Devisenkurse. New York 1000 fl. 10171, 7 60 Deutsche Reichsanleihe 10300. Reichsbank neue eoupons Nin d . 25 i, . 5. Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ im Jahre 1925/48: k ,, ß h Gar eh nn g une Kapff Kö. Mb,, Steinsalß in Packungen 5,40 bis 750 6. Siedesal; in 5195, London 26 T4, Paris 18552, ru ff⸗ 23 60. Mailand 253533, Attien 157.00, Nederl Handel. Maatschappis- Akt. 145, 066. Jurgens ? GM 5. auf je Ph 10900 Die sämtlichen Hypotheken stammen . Säcken 6, 00 bis 6,50 A, Siedesalz in Packungen 710 bis 8. 6 , Madrid 73,265, Holland 208,27, Stockholm 139, 0. Oslo 11,90, Margarine 16300 Philips Glueilampen 70, 0. Geconsof— .

je M 20 (zwanzig Mark) pro Stück von sellschaft und ihrer Schulden an eine 8 ö. . 3 der Vorkrlengzell a . e n gen . . . 9 : ö 3. n 3 In . : andere Aktiengesellsch Stammaktien bei cinem geigmten aus der Vorkriegszeit. . 1136217 Bratenschmnglz in Tierces 83,0. bis S8. 90 4. Bratenschmalz in Kopenhagen 134,0, Pra 15,394, Berlin 123,0, Wien 73.25, etroleum 155.00, Koninkl. Nederl. Petroleum 367, 50, Amsterdam k He get k ö lf hh. .. Stammkapital von PM). 9 300 900. Dig Verwaltung hat es außerdem für ö , , Kübeln 86,00 bis 88,50 M, Purelard in Tierces S5, 50 bis S5. 9 „M, . O00, 72, 80, . h, Sofia 3, 75, Bukarest 2.574, . 341350, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 47 50. Nederl. Scheer. Filiale Auagbur ; 6. Widerruf der Bestellung zum Mit⸗. Vorzugsaktien blieben dividendenlos; ihre Pflicht gehalten, auch ohne zaß ein der Dberap Attiengefellschaft für In—⸗ Purelard in Kisten S690 bis S9, 5M „M, Speisetalg, gepackt 50 hh bis Warschau 65,56, Helsingfors 13, 10. Konstantinopel 2.50, Athen 74. vart Unie 166,30, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 162 00, Handels. 3 . *. Hie to⸗Gesellschaft glicd des Aufsichlscats bor Ablauf deßs im Jahre 192463 gesetzlicher Anspruch hierauf besteht, den dustrie und Handel i / vigu. Berlin, 3 00 M, Margarine, Handelsware 1 69, 900 M, II Hs, 00 bis 6 00 S6, Ruenos Aires 2106. vereeniging Amsterdam 644,50 Deli Maatschappij 378, 0, Senembah D nn Ye ieh ö J Zeifraumeg, für welchen dasselbe ge— 6 z auf RM 6000. Vorzug. Angestellten und Arbeitern des ünter. vom 17. Dezember 1925. Margarine, Speziaiware 1 82,00 bis 84, 00 A, H 59 60 bis Kopenhggen. 8. März. (B. T. B) Devisenkurse, London NMaatschar pi 75.56. Baherischen n ng Wechselbank wählt ist. . aktien und . nehmens eine vom Aufsichtsrat nach Art Attiva. lo „cs, Molkereibutter in FJässern 200 06 bis 206 99 c, s, 73, New Jork 3 86z, Verlin Si 96, Paris 14,109, Antwerpen J * Wwechleldanr, Z. Nuflosung der Gesellschaft. 8 auf RM gä0 Co0.— Stamm- und,. Höhe noch zu bestimmende. Auf An Warenkonto RM 1200 Molkereibutter 4. in Packungen 60 his 213 90 r, Melkerei⸗ j7r3, Zürich 74,453, Jtom l5,f0, Rimsterbant' 166, 15, Stockhrim ein eĩbst 9. Teilweise Rückzahlung des Grund- aktien. wertung der zum Teil schon in Friedens Passiva. butter ILa in Fässern 135,90 bis 196,00 ν, Molkereibutter Ii 2 in 1603,50. Oslo 82,775. Helsingfors 9,74, Prag 11,45, Wien G 4 5. Aug burg den h. März 1926 napitals an die Aktionäre oder Herab, Die Goldmarkeröffnungsbilanz per zeiten übergebenen Gelder n ene, zu Per Liquidatlonskonto RM 1200 Packungen 192,09 bis 200, 0 6½, Auslandsbutter in Fäsfern 05,06 Stockholm, 8. März. (WB. T. B.) . Devisen kurfe. London Gesnndheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Ber Vorstâ n . setzung desselben gemäß S5 258. 2839 1. Ottober 1924 lautet wie folgt: ltellen. Für diesen Zwecks für sonstige Soerap Li. G. für Industrie und bis 21200 A, Auslandsbutter in Packungen 212.60 bis iz, 00 „S6, 18,17 Berlin 6,86. 9ö, Paris 13,0, Brüssel 17,05, Schweiz. Plätze ö 1 Dr. S8. P Ladhardt und 290 des H. G. B. Goldmarkeröffnungsbilanz hrrebende Alufwertungsrisiken und. für Handel in Liquidation. Gorned beef, als Ibs, per Kiste bzb bis 5b gz. , aut. Speck, Ilsßs, Amfierdam 149 75. Kopen hagen sö, M, Oslo sh So, Wasbingtan maßregeln. . . ö Den 9300 Stimmen der RM 930 00 per IJ. Strober 7924. heute noch nicht feststehende Außen tinde Leo Silberstenn. geräuchert, 810-1214 bis M14, Allgäuer Romatour 375, Helsingkors 42, Rom 15,05, Prag 11,15. Wien O, 52, 86. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul, und id 066 r ospett Siammat ien schen in ben obenerwöhnen uli ist der Betrag von Rt 168 000 soo bit Sz, M, Allgäuer Stangen 60,90 bis 65,00 „M, Tülftiter 319, 3. März (W. T. B.). Derisenkurse. London og. Kiguenfenche ist vom * Zentralxiehhofe in Pert tn an über nom. RM vz G00, auf e. YM SFSirunre M g j zurückgestellt worden. 137921 Käse, vollfett 11060 bis 120 00 6, echter Edamer 40 9 110536 bis Hambur 11275 Paris 17, 00 New Jork 473, 00, Amsterdam 189.775 6. März 1926 amtlich gem worden. ö. v . Sia ktirn! Iht Fällen 6000) Stimmen der RM öbbo Aktiva. A. ö f 30. Sep temßer 19285 Abschtnft 31. Dezember 1925 9 . O0. oo, Ams (h, z mtlich gemeldet worden enn Fithaler lgutende Sitgmmattien, Vor ugs aktien gegenüber. In der heu⸗ Brauereigebäude u. Grund⸗ Die Bilanz auf 30. September 1925 schluß am 31. Dez 5.

3

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

Attien e sell aft in Ulm. Vorzugsaktien auf die Besetzung des Auf⸗ Mostereianlagekonto. 4000 At ; . . Die Ul ngef schaf i e, Mt sichtsrats, Aenderung des Gg ellsbastg⸗ Elektr. Kraft⸗ u. Beleuch⸗ Brauereigebäude und . . 1d . 46518 88 0 ö , Aktiengesellschaft ö . ; e, ,, . Banlausweise,

6 Ilmer Anguerei⸗Cesellschafß 66 verhrags und die Auflösung der Gesell,. tungsanlagekonti .... 13 000 - Grundstãcke 784 980 Bürg 6 ner . ö ö n . h ö iengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. . m e, , 16. 3 elt zu eg unter , ,. FJaßzeugkonto 8 Zah 2l 160 J . . 172166 k . Vevisen 2 540 464 0s m . 2. 1-05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

befrieb' der in Ülm beffndlichen Liane den ö e,, 8 6. ,, 3 . . Utensillenkonti un ahr⸗ . n ae . a . 2 . 6. m ,, . . 3 gh g = ; ; ; ö w 6 ß , . . . fe,. ö kentz ,. 38585 , 2. . 6 534 765 e, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg Arben gehorng, m V. Sie ,. 7 ; . / Kraft⸗ 1 P an ĩ 10m ö 3 ; =

. , n. ö ö durch die Generalversammlung zu k . k ö 2 10409 Grundbesit ö old Hr? ; 137667 Zwangsversteigerun 138207 21 8 g ; .

3. hat durch. Vertrag von 31. kit; wählende Nufsichtsrat besteht aus big Varlehen u. Hypotheken 49 296 57 Faßzeugkonto. .. do sg sz Stahltammer u. Mobiliar ö 2 Aufgebote Per⸗ Jim 1 , me g , g g . 8 Si . Wi in e lf we, lid! di gn wufgebotztetmine feine Rechte anzumelden 1 zie ße de de eng 3. 10 Mitgliedern. Zurzeit bilden den Auf⸗ laufende 139 J . S6 343 kJ 1 ) * 16 uhr. werden an der Gern e afl Hen bein 2. oe nr hat 1 k 3 , ch li J e gn n . K n n, . ichtsrat die Herren: Fffekte J 30 001 - gerätekonto .. 3 Yypot t ; ö . 3 . ö ö ; 43 * ,, n, 4 n ni, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ,,,, . . ö ler e, Kommerzienrat, reren und Bankgut⸗ Pferde⸗ und Viehkonti. 22 622 v2 34 005 1 k⸗ End undfachen, Fin fr 9 ö Vmnd Ir cr 69 ö , 2 j 2. 3 ö 23

k mn enn Rentner in Augsburg, Vorsitzender, haben)... 2 468 98 Eisgewinnungsanlagekonto. 400 8 44252 ̃ ö) Hand is Blatt i 365 emen en , ne,, . agt: e nr niko l Atltuar, arrentin, den 1. Märj. 1926. 29. März 163 im ö des Emil Leyser, ehe mal. Brauerschuldirek⸗ Vorräte ö. Bier, Malz, Außenstände: ö . Zustellungen n der ; . . ,, e. 2 i mn de b, 1919 Buch, als Gerichts chreiber bes Amtgericht˖. Mete d chwek, Tmtsge ct Wittenburh, ,, ol ; tor in Utting, stellv. Vorsitzender Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛ. 161 825 Darlehen und Hypotheken 264 622 Berbindlichteiten. 9 Der. Tage der Eintraaun— , ,, itz s den e sbergl loch „, An Fräfsein sinng Riehus, Gerichtsstelle Zarrentin. Sitz der Gesellschaft ist Ülm; ihre Guftab Klopfer, stommerzien rat, Bank— . sau ende ö 55 135 235 Aktienkapital 1 5600 000 . ö Jage der Eintragung des Versteigerungs. (6 Dtsch, Reichsanleihe v, igl7 Buch— 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. enn, n nuf (nt kestimmte Set nt. ö WL W Barbeftand und Bankgut— Rücklagen Ih 0b 116760 Zwangsversteigerung. perhherks. der Handelginaun Gustgv Wallher stae o tr. ii 74 gJzj über ioo . I376 72 be Hint. . 4 Karl Buck , n hn Passiva haben). 717815 Gläubiger in laufender i Im Wege der. Zwg, gs bollstreckung loll n ohpin Mm. eingetragenen Sundstücke, c tsch. Reichsanlejhe v. 1915 Buch= . Das Amtsgericht Harzb h Gegen stand des 1internehmens ist Dr Ge ft g, . seubrikant in Ml . , o/ Effekten, und Geschäftsan⸗ echnung 46 4569 890 amn 14. Mai 19265, vormittags bestehend aus; Gemarkung Mohrin Rm. stabe R Nr. S1 144 über 505 A, (137612 Aufgebot. fol i, g. Varg . jat heute der Betrjeb der im Jahre. 1965 neu er- 516 . a men 656 . 36 i , k . und qi o 222 450 eile * ö 18 461 - Gläubiger in gebührenfreier 11 Uhr, an, der Gerichtsstelle, Reue Alckerwirtschaft, bestehend aus Hausgrund 3 co Stsch. Reichsanleihe v. 1918 Buch, Die Erben den lgen oz. Januar 1922 ö. gen k mla fen. Au An frag stellte! Brauergi, Westgleis 44/6, und Har . ler mn r n, g. in 40 e eli ationen Vorräte an Bier, Mal, t Rechnung 1382798167 Jiedr ch t 13/15, 11I. Stockwerk. Zimmer stück Mitte t aße gb, Mnteil an den un stabe Nr. 17 061 3065 über 165 A. in Pr. Cylau verstorbenen Schneide- rde g ö. für das einen Malsfahril⸗ Schmil mengasse , beide iin ö. . 6 Hypothek . gold Gerste, Hopfen, Kohlen Bürgschaftsverpflichtungen J Nr. 119/1209 versteigert werden das in ö Hofräumen, Acker, Wiese (haus, Der Inhaber der Urkunden wird auf— mühlenbesitzers Andreas Sarwardt: J. die ablung 6 rf nige h ö. Aut. . 5. 1 die , ,, Hirsch hn film 21 375 w. . . 202 414 RM 42300 ö 1 4 96 ö . , . ,. , . . . auf Mitt⸗ . Frau . Darwardt, geb. Gemehß de Banda r 3 6 Jem imer Gäastwirtschasten: „ifotochsen,. Pall „mern rn. 69g . ; ! Akzeyte 29 493 75 legene, un Grundhuche vom Schönhauser Alg 65, 402, 4 och, 1. Dezember 1926, vormittags ause, in Pr. Eylau, 2. der Zi 2 ; 657 33 6 eller. Stadt lhbgngen? . J ,,, 3 ö D , gu heken zh S5 h 10 Torbeirts wan e, l, Rr e (einge Gt ett fer tungenzeit, Gebändestene, 8 ür, Hot dem Unttetzelchheten Ger, n, 3. aun rdt? in 1, ie. , 0 n. , Uüsenberg 7 „Storchen“, in welch Y. . . ,,, V 1165 750 Passi va. Hypothekenaufwertungs⸗ , . Eigentümer am 1. Februar 1926, . i Kbl⸗ Parz. n 22, 364 Zimmer 26, anberaumten Termin seine Kr. Stre len in Schlesien, 3. der Schneide⸗ Ratasserz . Wim heim . j 9 . leerer die , el berieben mri. sie 3 erhalt eine feste Ver. Pelkreberekonts? ?.. 166 650 s Alienkapital. gläubiger o 9ob s; dent age ä Ginttagung des Verste ge. und bzlg. Grznndsteng muntterroiie Art. Rechte aigiümclden und die itetentgen bh PJühlznkesttz. Albert Harwardt in Rechtz ü auf orsti! *ümn n,, ist. auch Eigen merin der Hahn hof . a 56 a. . ö, . Vorzugsaktien. 6 000 Unbeß. Bwidende 2193409 rungsbermer s: Kaufmann Benjamin Ryz⸗ . Er. Grundstenerreinertrag, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung *. Eylau, 4. der Schneidemühlenbesitzer Brennhol dalfe . . ezug des xostaurgtion in DNerrlingen. Die Gesell⸗ 3 . an . , 4 e eili . Stammaftien . 9360 0660 336 000 Gewinn? RM . inann zu Danzig) eingetragene Grundstück: gj ch. 3 Parz. 40. Grundsteuermutter⸗ der rkunden erfolgen wird. ugust Harwardt in Pr. Eylau, H. das Glen n gen 6. . , aus den Har. kenn in . weck ae, ,,. . Reingeioinn nach Abzug der Reserve— . ö. Reservefonds . 92007 Vortrag aus 1924 9 641, 9s . Vorderwohngebäude mit rechtein Seiten, rolle Art. ö (Hauslos)6, 2650 a Heivelberg, 24 Februar 1926. großsährige Fräulein Auguste Harwardt far e e nn 6 . g rn mn g , Mäljereien und andere . er⸗ . . MJ . Sewinn 1rd 05 1647 214 85735 flügel, Doppelquergebäude und drei Höfen, . 33 Tlr. Grundsteuerreinertrag Amtsgericht. IJ. in Pr. Ehlau, 6. das großfährige Fräalein posmitt rn rug ‚. . a . . werhen. ö, pachten ö ver . i n gie , ee e . ö . zweitss Doppelquergebäude, Stall und , . . Narig Harwardt in. Pr. Cylau, 7. die Keren . . . n . w hignieden ossungen errich . . , , ,, a ah gere g oe s 1023 00 8 Dalffiuun 133 955 . Nemise quer im dritten Hofe, Gemarkung Königs erg Rm. den 2. März 19826. 1137611 2 Bankbeamtenfrau Clise Schwenkner, geb. hren lp 9 d ch gefordert. treiben, Iich sich im anderen Gesellschaften Der Vor stand wird dom Aufsichtsra gesetzl. N l = Verloste 40j09 und 41690/o Gewinn und Verlustrechnung ö Berlin, Kartenblatt 92, Parzelle 79, 122 Das Amtsgericht. Die Versicherungsscheine Nr. G 26247js, Haiwardt, in Königsberg, Pr., Hinden. vatest . J X . dlunge lavital ö. rn, . bese . nn, n, ö. . 1518 162 * Geltggtionen ne. 6 222 450 am l. Dezember 1883 ö. n ( groß, Grund steungrmut err lle 8 41443, g. 341820. „6. 16 fal, Burgstraße 45, 8. das groß ährige Fräulein! . ul . ei 9a. * JJ e e,, e,, r fe, e . 1 e ,, Erreichung es Gesellschaztézvecks zu foͤr Das Geschäftsjahr fäuft vom 1. Ok. Hypottzet auf Cold Handlung sunkosten: Ge—⸗ ö . Beriin, den zä. Fehrnar ze. das n hend r wangs vollsttieckung sollsi b . ch from orhaieti Cöertrude Harwardt Kuggahlung des Geltet erfölgen war,? jrreig ell schaf tszweck ů Geschãft ; . ͤ . 3 i z i 4 86 1926. das in Rah z und: innerhalb eines Monats Ansprüche in Pr. Eylau, sämtliche vertreten d ; ß 9 8 ö. K ö ni tober bis 30. September. ö 2 468 86 g, . Bir . hälter, Steuern und son⸗ ö Amtsgericht Berlin-Mestte. Abfeliung 86. buche! bo' ö hein uns nicht geltend, gemacht. werden, den he r al rn, Roloff . 66 ,, . ,, i , 9. . . Die ordentliche Genera lven lamm Zur Goldmarkeröffnungsbilanz. schaften amt laufenden stige K 525 bd hd —— Band 1 Blatt Nr. 1, zurzeit der Ein stellen wir gemaß 5 18 der Allgemeinen Eylau, haben das Aufgebot des Grund⸗ des Amtsgerichte Har ö. a 3 . n ,, lung findet in der . am 3 ö Attiva. Bei der Bewertung der Ver, Imnsen H 6 . 40 375 9 . ga os II37608] Zwangs versteigernng. tragung des Versteigerungsbermerkes auf er sicherung bedingen Ersatzurkunden schuldbriefes über die für den Schneide⸗ zburg. mit Wohnungen, lelnen Wirtscha heben Gösellftft statt und bir Kom Jon Wen mögen gegenstände ist pon den nin. Ver, Kreditoren und Kautionen f 41566 erlangen, Lig 837 6 Im. Wege der Iwgngsbollstrecking soll den Namen des Kausmanns Carl Knöllnen aus, 5. Mär 1925. arten ee ber, Ah recä. Karzhanrdr m liz? 671] , , rer n felt ert, Fhienzen, biisattenen, in j . K , , , ö Me h . usgegangen worden. Die Bewertung der ĩ mas zi 7639 43 716 10 r, an der Geri . u avensbrück, röße a2 21 4 , d e, gi n. ö eilung unter Nr. 2 eingetragene geri adtoldendorf ha ausgeg 9 Industriebelastungszinsen ö hr, r Gerichtsstelle, Neue 5 zu Hayn, Zweignjederlaffung der Glad⸗ Grundschuld von 56 O0 4, zu Pen . eigenes Lin ien erlassen: Das Landes

und. Malzlagerhaus, ferner Gärkeller. rechtsgültig durch Veröffentlichung im ez d jedr ; ĩ gebäude, Abfüllkeller und Faßhalle, außer⸗ Gin, n gn nr, außerdem je. Brauereigebäude erfolgte nach dem Ge— Gewinn- und Verlustkonto: Haben Feriedrichstraße 13,16, drittes Stockwerk, S9 4m, Grundsteuerreinertrag Ic, M7 Taler, bachen Ce 3 , ĩ zu Deutschen Reichs stehungswert vom Jahre 1913 unter Be— wi 1524 / 85 68 757 —⸗ ̃ Zimmer Nr. 113/115, versteiger am 7. Mai 1926, vormittags 10 ihr, bacher Lebensversicherungs⸗-Bank A.-G. znglsch seit dem 1. Mal 19317 eingetragen sorstamt zu Hraunschweig und der Voll.

Reingewinn von / ? Vortrag aus 1924 64 nos zersteigert werden darch vis un eth eich er! ir h, ö zu Berlin. . am 17. Mai 1521, beantragt. Cen n meier Heinrich Sander in Golmbach

dem Stall⸗ und Futtergebäude, wurden 1908 ils in einer Stultgärter Tageszeitung. tetnng 2 9 3 . 6 neu erbaut, die Malzfabrik 186 nach einem weils in einer Stuttge . rücksichtigung einer 2 Abschreibung für 360 inn aus 3 das in Berlin, Auguststraße 46, belegene, n ö Brande leismesfe 1 er tent, Hamers, , . Dien f t 165 Jahre. ö. ,, 6 ö ö smen, Wechseln z9l osg 16 1 Hrundbuche bon der Königstadt . 8. versteigert werden. Der 13687 gavung 6 9. . wird aufgefordert, ehem ö ö dem Gehöfte und Malzfabrik ind. mit neuzeitlichen nach den Vorschriften . . 8⸗ . . schaflen erfolgte tessweise 3 dem . K giro Gewinn? ald. Gebühren ö,. Nr. z2 i (eingetragene Eigentümerin DT lig gez und h germ ert ist am 18. Januar In Sachen det Hun ingestellten Ann * , . . 29. Ottober Here zu 8 mbach zustehenden Maschinen ausgestattet. sie arbeiten mit buchs und nach strengster. n,, ir stehungswert bom Jahre 191 unter 2 ö. ) 8 ö ,,,, ! am 1. Februar 1936, dem Tage der Ein⸗ 6 in das Grundhuch eingetragen. Niehug. Mit , . gi enth g! . ormittags 11 uhr, vor dem z . . zum Bezuge einer Brenn— iner Damspftraft bon Wög P, und einem Uebung. Für; jedes Geschäftsia ö. san, zug bon (inem Drhttel des Wertes für ankguthaben n, GHennharchä z, use fen, tragung, (des Versteigerungsvermertg; Lychen, den 3. Februar 126 suictzzt wöhn z aft ines Kant pellelt ale, nn zreichnzten Bericht, Zimmer l, anbe ö . den r um jchweigi hen Elektromotor von 150 PS. Die Brauerei den Immobilien 1 25 und an den Wo⸗ Woh nnwecke, teilweise hach dem Wehr- 717815 ligne haften 342 9g85 56 Auguststraße 40, , ,. Das Amtsgericht kirchen bel Gustahl Jh mn ngels· raumten Aufgebotstermine feine Rechte 5 aatssorsten gegen Jnhlun einer Ab- ist für eine Produktion von 150 060 hi) bilien. (unter Einschluß Sr mit den Im- beitragswert, un 3 * ,, auf **) 4 30 000 Vorratsaktien ! . * mit beschräukter Haftung zu Berlin) ein- K , ena, nn anzumelden, und die Urkunde vorzulegen, lösungssumme von 1499 RM nehst 4 os eingerichtet und durch Gleisanschluß mit mobilien vereinigten Maschinen) min⸗ die Dauer des Besitzes. i Maschinen 65 sn, 5865 743 71610 getragene Grundstück: Vorderwohnhaut lizy li] Zwangsversteigerung Bruel H e e er X . , 6 die Kraftloerklärung der (, insen seit 2 Januar 18326 ver. der Slantebahn verbunden. Der Bier- destens 4 * abzuschreiben, . wurde der Anscha fan wert zugrunde ge, 4 9 gho riegsanleihe Plauen, den 31. Dezember 1925, mit linkem Seitenflügel, Anbau und Hof, Im Wege der Can er ffn nnn g solt r nin n , , . 9. * e Urkunde erfolgen wird. nbgrt. Auf Antrag des Landesforstamts 1 v D, h ia le, , t ic i ii ir . . Geschästzantelle der Ge— Flauener Vank Altiengesellschaft genen, ,,,, Sao. C. das in Nabe nsbrück belegene, im Grund⸗ streits auf den 20 n n get ö. . . icfftöbruar 3. elch K . 64 406 betrage Seit 1920 ist dem vor allem der 20. Teil dem Reservefonds berücksichtigt. Die Bewertz gen ö 1 äudesteuerrro 317, i = j 3 . ö , ö richt. 1 n

44 000 hl beteagen. Seit 1929 ist dem J 9 16 werbeband .... , Meyer Franz Tinden au. euer grolle Jer in der Krund⸗ huche von Napensbrück Band VI Blatt . 11 Uhr, vor das Amtsgericht . den 2. Juli . morgens 9 uhr,

Nr. 1 —– 4:36, der worden, das bisher 20 fache Stimmrecht Malsfabrik, hiesige u. aus⸗ Jahresbilanz Bargeld und WMiroguthaben Ii o

n zugsaktie ͤ ab⸗ ü 20. Sentember 1925 1. Unterfuchun gg sachen. 2 . ö Ulmer Brauerei⸗Gesellscha t rer, Vorzugsaktien auf ein Fh Fergb; mrlige Wwirtschaften.⸗ 1 o . m I. Sen tember 19. Jinsscheine und Sorten 11 92435 2. Aufgebote, Verlust., u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 t kiebeng nnd. die Mäehrstimmigkeit d Majchinen konte . Aktiva. RM Schuldner in laufender 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin gun hen 2e. ent 1 CE n3zeiger

p;3 6 Stück über je RM 190, —, tigen Generalversammlung ist heschlossen stůcke 801 000 lautet wie folgt: Besitz. ö RM 5. —— e , eme. 2 2 ger mee e mme . k 2 1 aer e eee euerer . * 8 4.

Brauereibet rie ine erstklassi in, zuzitweisen und zwar so lange, als dieser Anlagen erfolgte nach dem. gemeinen 16 seuermutterrolle nicht nachgewsesen. . ; ö) . . . den 10. Teil des Grundkapitals nicht über⸗ Wert. Unter Effekten sind GM 30 000 , Die, . ist a Ablieferung 87. K. 30. 26. . ö k . . . ö ö 64. Zimmer . gr erich ,, . der Angestellten und Arbeiter bescägt zur, steigt. Von dem sonach verbleibenden Vorratsaktien enthalten. deren etwaiger I) Die Erhöhung der Hyvothekenschulden des Dividenden eins Nr. abzüglich der Berlin, den 1 März 1926. gien glelbefttze te Carl hör wen fe 6. . 9 aden. 6. Sie neue Tat-; (137670 ; n, bekannte Beteiligte, die auf diese Ab- zeit 85. Rest werden vor allem bis zu 6 23. Divi. Hebererlös im Falle des Verkaufs dem gegenüber der Goldmarkbilanz resultiert Kapitalertragsteuer mit RM. 9. ür die Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. ir, gg reger. ö r gh 5 be , . 7 t. ringen * en, werden Sie Der Schmied Fritz Lübcke zu Testorf lösungssumme Ansprüche zu haben ver—

Das Grundkapital betrug ursprüng⸗ dende auf, die Vorzugsaktien, dann allen— Leer befonds zufließen wird; fer er ein zunächst aus der Erhöhung des Auf, Hundertreichsmarkaktie und mit RM 180 . J, n n , e os er r g en dstn, . , ese zur , , * in Vollmacht, der Miterben des meinen, werden damit aufgefordert, solche lich 30 G00. 6. Gs wurde nach und fallsige Dividenden ückstände derselben und Posten Kriegsanleihe mit dem Erinne⸗ wertungesatzeg von 15 oo auf 25 09 durch für. die Zwanzigreichsmarkaktie sosort Il37668 ,,, 2. h e ö ö . . t schriftlich Schmiedemeisters Carl Lübcke in Testorf , in dem bezeichneten Termine bei kJ e ö, , , . e Term, zom 16. April 536 um Trunzsteuetresherttug g h Kals, g' ö d ,

und 6 300 g00,— Vorzugsaktien erhöht. Stammaktien verteilt, schließlich die dem Passiva. Die 49. Partiglobligationen die Entstehung neuer Aufwertungshypvo! in Berlin, Dres den und Leipzig bei der 16 j 55 ; . ; n rng . . ,, , . . a,,, , i ö. un e, n. . Hin en Gar nr Uhr zur Versteigerung des im Grund bäudesteuernutzungswert 3511. 4, am Ihr Erscheinen in Termin wird jedoch buchblatt der Büdnerei Rr. ö. n . , e i er , . ö. emeister : tlich der An—⸗

. buch von Heiligen fee Band 22 Blatt 663 7. Mai 1336 i 1 ĩ Ihre 1 um 6 zo C. Samm- sellschaft zugesicherten Tantiemen bezahlt. Höhe von 6 öh C0, * im Jahre 1398 und zwar auf dem Anwesen „Stadt Ell, an unseren Kassen in Plauen, Auerbach glnget rauen en , n e, . ai Ln, vormittags 11 uhr, durch eine olche Mitteilung nicht entbehrlich. Fol. und für den Schm .

gltien, wovon A6 z060 669. der Gesell. eker die Verwendung des Restes be⸗ ausgegeben. Für die Schund wurde wangen! mit. NM. 3550 und Stadt ̃— V. Falkenstein 6 . 6 d nf e Tn, Hefiigen, . mn tn, an ger 356. 969 64 i , und sich au rl Lübcke in Testorf eingetragenen , . 7 die Kapitalen t chädigung Haft ls Venrertungtaktien verblieben. ließt die Heneralpersammlung auf Vor- Unterpfand an erster Rangstelle auf das Nürnberg“ mit RM 4200. . 8 . 8 Reichenbach Berlin N. 26 (Brunnenplatz, den Versteigerungs permerk ist am prn gebt ct n nlfjghi chiiß icher Vollmacht Brundschulden von se 00 G beantragt. . . , n den Berecht gten 3. . ben . , n, , ch ce g if hk rien, lichtet sich, i inen n , Hic . . ff) Kreditoren .. RM 34] z0oY, 66 lande un dg h . h Sir 92 3. März 1926. 1926 in das Grundbuch eingetragen lassen, kann ihr he . ö. 6 . * 33 2. 5 nn, Ster older 3 ae Heeren egen e de Genelec cd nwerpklichtes fich i den. Ball selobltch ecken, die s zan Fh Kaen, , RM sgh sen. n , . Dat Anh rern Webbint,. Kychen, reh mere it än n Ln erfälln, Frege wirs, d , , Fm, enen Reservefonds der Gesellschaft zugeführt Stuttgart (ine Stelle zu unterhalten, bei Jahre 1944. zu kilgen find, befinden sich Plauener Bank Attiengesellschaft. ie,, , , Eintritt in Da reitverfahren ber, 1. Juli 1926, vorm. iO lihr, vor Der Gerichtsschreiber des Amtggerichtt. werden. der die Aushändigung neuer Gewinn-! noch 4 154 G0, =, wovon seit Jahren ö RM al ool,soo! Meyer. Franz. Lindenlaub. 3 ; as Amtsgericht. langen und auf Antrag Verfäumnisurteis dem unterjeichneten Gericht anberaumten .