1926 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hitterf eld. 13744) Liquidatoren Die Gesellschaft wird durch In das Handelsregister der Aktiengesell⸗ zwei Liquidaloren vertreten. Bocholt, 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Bocholt.

Dr. Paul Roth, Höchst a. M. Dr. Adolf Steindorff, Höchst a. M., Amtsrichter Gustap Orth, rankfurt a. M. tellmann, Köni

Hoppen, Höchst a.

Farbenindustrie Griesheim⸗Elektron, rankfurt a. M., Zweigniederla Bitterfeld, ist eingetragen worden:

Prokura des Heinz Hoz und Franz Appel

stein i. Ts., 119 Emil „120. Franz Ingen⸗ may, Königstein i. Ts., 121. Karl Stein⸗ hoff, Frankfurt a. M., 122. Karl Wei⸗ andt, Soden a. Ts., 123. Dr. Richard zieling, Frankfurt a. M., 124. Dr. Franz Bacher, Wolfen b. Bitterfeld, 125. Dr. Otto Hausmann, Berlin,

andelsregister A Nr. 396 ein— Maschinen fabrik mann Sondermann, Bocholt, ist erloschen. Bocholt, 1. März 1926. Das Amtsgericht.

ker in Frankfurt a. M. ist Prokura t

Bitterfeld den 29 Januar 19265. Das Amtsgericht. Bocholt. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 387 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Mühlenwerke Krechting Tinnefeld K Vaerst, Krechting, ist durch den am 1926 abgeschlossenen Vertrag auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf— mann Gerhard Tinnefeld führt das Ge— Die Firma ist geändert in Gerhard Tinnefeld, Krechting, und unter Nr. 426 Abt. A heute eingetragen. Bocholt, 2. Mär Das Amtsgericht.

Bitterfeld, 127. Geh. Regierungsrat Dr. Karl Sübern, Berlin, 128. Dr. Her⸗

1959. Dr. Hel 130. Paul Mischke, Frankfurt a. 131. Dr. Fritz Fester, Berlin, 192 Dr. Ernst Ichenhäuser, Dessau, Gustav Wilmanns,

Hitter feld. In das Handelsregister der Aktiengesell⸗

G. Farbenindustrie

; Griesheim Elektron,

Sitz Frankfurt a. M., Zweigniederlassung

Bitterfeld, ist eingetragen worden: ;

Prokura des Fritz Wagner ist erloschen. Bitterfeld, den 9. Februar 196.

Das Amtsgericht.

Bitterfeld,

r Wolfen b. Bitterfeld, 134. Karl Siegfried Hofmann, Wolsen bei

Hohmann, 136. Franz Dietler, Dessau, 1537. Tr. Richard May, Dessau, 133 Ru⸗ dolf Westpfahl, Berlin, 139. Ernst Fried⸗ Berlin, 140. Dr. Paul Mendel⸗

schäft fort.

Hitt erte d. das Handelsregister gesellschaft J. G. Farbenindustrie Werke Griesheim⸗Elektron Sitz Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Bitterfeld sst folgendes eingetragen: Ge— amtprokurg ist erteilt:

der Aktien⸗

HEoizenburg, Elhe. Hnndelsregistereintrag 126 zur Firma Hermann Dührkop in Die dem Kaufmann Strobel in Boizenburg erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Boizenburg.

Schumann, Dessau, 142. Oberingenieur Gustav Müller, Wolfen b. Bilierfeld, Brinkmann, 141. Oscar Knobloch, Berlin, 145 Paul Pingel, Berlin, Frankfurt a. M., 117. Dr. Max Cantor 118. Hans Krug, Wolfen bei Bitterfeld, 149. Georg Schenk, Dess a 1609. Dr. Paul Onnertz, Frankfurt a. M,

J. Jechtäanwalt Boizenhburg:

2. Dr. August Roth, Chemiker, Wiesbaden, 3. Rechts Wiesbaden, 4. Albert Schüller, Chemiker, Fechen⸗ 5. Oberingenieur Oberingenieur

Fechenheim,

KRonnelorf, Sch warzw. Handelsregister A Nr. 39, Frey, Bonndorf; Inhaber ist jetzt Wil— helm Frey, Kaufmann, Bonndorf, der das Geschäft mit Aktiven und Passiben über— nommen hat. Bonndorf, 3. März 1926. Bad. Amtsgericht.

Fechenheim, * Magdalinski, 7. Otto Robinson, Kaufmann, Frankfurt, 8. Dr. Otto Goll, Chemiker, Fechenheim,

Fechenheim, 10. Dr. Egrl Jenisch, Che⸗ miker, Fechenheim, 11. Dr. Felix Klinge— Fechenheim, Fechenheim,

152. Leo Kerkobins, Berlin, 153. Ober⸗

154. Oberingenieur Dr. Adolf Berger, Wolfen b. Bitterfeld, 155. Arthur Berg, Woernle, Frankfurt a. M., 157 Heidler, Berlin, 158. Willy Ebert, Frank⸗ Dr. Walter Lisco, Berlin, 160. Dr. Paul Schulze, Wol bei Bitterfeld, 161. Dr. Oskar Speng Wolfen b. Bitterfeld, 162. Dr. Walter Lenger, Wolfen b. Bitterfeld, 163 Dr. Irnfried Petersen, Wolfen b. Bitterfeld, 161. Otto Liebchen, Wolfen b. Bitterfeld, 165. Dr. Otto Siebert, Wolfen b. Bitter⸗ feld, 166. Dr. Walther Raths, Berlin, Bolongaro⸗Erevenna,

168. Gustav Dorn⸗

HRraunschweix. Im Handelsregister ist am 35. März der Firma Braunschweigische Lagerhausgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zingetragen: prokura des Ernst Hagedorn ist erlo Amtsgericht Braunschweig.

furt a. M., Hhemiker, Fechenheim, 14. Dr. Ferdinand Müller, Chemiker, Fechenheim, 15. Dr. Fechenheim,

Frankfurt, 17. Dr. Karl Kratz, Chemiker,

Fechenheim, Richard Löwen⸗

HEraunmesch vweiꝶ. Im Handelsregister 1924 eingetragen die Firma & Co., Inhaber Kaufmann und Kaufmann Walter Pullmann, beide hier. Sitz: Braunschweig. Offene Handels— 23. Februar Amtsgericht Braunschweig.

Kaufmann, Fechenheim

, . e. zaul Michele 20. Rechtsanwalt Dr. Johannes Moritz ul Michel

Frankfurt a. M. Paul Michels

Schenk, Kaufmann, Fechenheim, W. Lud— wig von der Emden, Kaufmann, Fechen⸗ 3. Wilhelm Hanstein, Kaufmann, zean Gofferje, Kauf⸗

Kraus, Frankfurt a. M., 170. Wilhelm Ltto, Bad Homburg v. d. H., 171. Dr. Fechenheim,

rann schwei Im. Handel sregi ; 1925 bei der Firma A. C. Pflugmacher, hier, eingetragen: Neuer Inhaber Kauf— mann Werner Pflugmacher, hier. Amts⸗ gericht Braunschweig.

ga. Main, 173. Dr. Oskar Jonas, Bitter⸗ feld, 174. Dr. Wilhelm Posth, Bitterfeld,

Kurt Lickfett, Franz Appelt, 177. Max Bangert, Frankfurt a. 178. Egon Bartsch, Berlin, 179

Kaufmann, Frankfurt, 24. August TLangen— siepen, Kaufmann, Bad Homburg v. d. H., 27. Siegfried Pauson, Kaufmann, Frank⸗ furt, 28. Heinrich Raumer, Kaufmann,

* ö. ist am 3.

Rranunsc Mei Im Handelsregi 1926 bei der Zweigniederl eingetragen: Olms, hier, ist für die Zweigniederlassung Braunschweig Gesamtprokura erteilt. gemeinschaftlich einem anderen Prokuristen vertreten. Die ilhelm Plöger ist Amtsgericht Braunschweig.

Beckmann, Frankfurt a. M., 181. Fer⸗ 31. Otto Berg, 32. Gustav Heinrich Baumann, Kauf⸗ mann, Frankfurt, 33. Heinrich Köhler, f Bad Homburg 34. Dr. Max Ilgner, Kaufmann, Frank⸗ furt, 35. Dr. Richard Herz, Chemiker,

; gm 3. März irma Eugen Schwendowius Braunschweig,

182. Hermann Brandstetter. Offenbach a M., 183. Günther Buchholz, eld, 184. Hermann Ergmaͤnn, M., 185. Jean Gebhard, M., 186. Otto Knaack, . M., 187. Franz Kraffe!, Me, 188. Alfred Kühnel, M., 189. Exich Ludwig, M., 190. Albert Meyer⸗ Bad Homburg v. d. H, 191. Dr. 192. Paul urt a. M., 193. Joseph urt a. M., 194. Wilhelm

Kaufmann,

Leverkusen,

Kaufmann, eber Kaufmann,

8 Prokura des Köln a. Rh. Bitterfeld, d

234 Februar 1926. . Das Amkkgericht. Hrannseh wei. Im Handel zregister ist am J. März 1926 bei der Firma Gerloff & Co., hier, Gesamtprokura ist erloschen. aunschweig.

Poedler, Frank

Schmitt, Frank Hitt er gell.

Handelsregister B ist heute unter Nr. 52 eingetragen: werk-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unter⸗ des der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft und der Metallbank und Metallurgischen Gesell⸗ schaft, beide zu hörenden, in Bitterfeld belegenen Alu— miniumwerks für Rechnung und Weisung i Das Stammkapital be⸗ 900 Geschäftsführer: Richard Schall,

. Dr; Heinrich Pitz, Franffürt 4. M. schaft ist eine Gesell

eingetragen: 196. Guüstav Weyer, Bitterfeld, 197. Dr. Aluminium- Max Jäger, Bitterfeld, 198. Dr. Richard 199. Oberingenieur Wülhekm Quack, Sandersdorf b Bitter⸗ feld, 299. Dr. Robert Suchy, Bitzerfeld, Oheringenieur e Bitterfeld, A7. Stefan Simon, Bltter⸗ eld, 203. Oberingenieur Karl Witthöft, Oberingenienr Grünig, Griesheim a. M., 205. Dr. Wil⸗

zt. Dr. Guft ab Münch, Griesheim a. M, Dr. Philipp Siedler, Griesheim Main, 203. Dr. Griesheim a. M.,

6 stterfeld Schall, Bitterfeld, er e,

Hrem er ha ven. .

In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. am 2. 3. 1925 zu i F. Sasse Nachflg.: Am 18. Februar 1926 ist das Geschäft mit den Aktiven, iedoch ohne die Passiven, von der Ehefrau des Kaufmanns Hans Wahlers, Frieda geb. Pietsch, in Bremer⸗ haven übernommen, und führt diese has— selbe für alleinige Rechnung unter un— veränderter Firma fort. Fi l triebe, des Geschäfts begründeten Ve bindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist Haftung der neuen Inhaberin aus— geschlossen. An Kaufmann Hans Wahlers ĩ ist Prokura

sellschaft mit be⸗

Frankfurt a.

der Eigentümer.

Für die im Be— Die Gesell beschränkter Haftung. vertrag ist am 27. Januar 1Wtz festgestellt. Zur Vertretung der G 3 zweier Ges ; äftsführers P. kuristen erforderlich. . Bitterfeld, den 1. März 1926. Das Amtsgericht.

Dr. Wishelni Nied a. M., A0. Dr. August Ruppert, Frankfurt äftsführer oder Bremerhaven

Oberingenieur Wittenhaus,

ieshei 216 D Ha * * 2 * * Griesheim a. M.. 216. Dr. Hans Rud Tiess uu geschasi Ge

schränkter Haftung mit dem Sitz in Bremerhaven. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Betrieb eines Tiefbau— geschäfts sowie

Berthold, Griesheim . M.. 215. Peter Hoffmann, Griesheim 4. M., Alz. Ol ingnieur Arnold Hennig Frankfurt 4 M., DI7. Oberingenieur Ludwig Ax, Ossen⸗ bach g. M. enbach a. M. 219. Dr. old Laska, Offenbach a. M., 220. D.

Gustav Petzold, Offenbach 4. PB. Ernst Bürgin,

8. XI. Rudolf Caspari, Uerdingen ; ichler, Crefeld. 26. Assessor Dr. Gustah

Dre, Uerdingen, X8. Dr. Paul Remse, Nerdingen,. 229. Eduard Weng, Uerdinge 20. Fritz Bergmann, Uerdingen. Bl. Erns 3LE. Dr. Fritz Damerow, ans Finkelstein,

Bocholt. Die im Handelsregister Abteilun Nr. 159 eingetragene Firma mann Nachfolger Albert Beckmann Bocholt ist nach Eintritt eines persön⸗ lich haftenden Gesellschafters sechs Kommanditisten manditgesellschaft irma lautet

schafter sind: lbert Beckmann brikant Josef B

wie Kanalisation, Pflasterungen, Beton, Gußbebon und der⸗ Die Höhe des Stammkapitals beträgt 10 000 Reichsmark. Der Gesell— ist am 13. Janugr 1926 Geschafts führer der August Elfers

August Leo⸗

schaftebertrag abgeschlossen worden. Tiefbauunter nehmer Augu Bremerhaven, Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Tief bauunternehmer Bremerhaven hat auf das Stammkapital cheinlagen gemacht Geräten, die in einer Anlage zum Gesell schaftävertrage näher aufgeflihrt sind. Der Geldwert, zu dem die

sind, beträgt 609 Reichs Amtsgericht Bremerhaven.

Rhennfelden, . umgewandelt.

etzt: J. Beckmann Nach! önlich haftende Gese 1. Fabrikbesitzer Josef

eckmann jr, beide in ocholt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. ü des Unternehmens ist unverändert. Die abrikanten Albert Beck

Coenen, Crefeld, 2 Der Gegenstand

Nerdingen, 233. Dr, 234. Gustav Darth Uerdingen. 235. Louis Kramer, Uerdingen, Uerdingen. 237. Dr. Uerdingen, 238. üller, Uerpingen. 239. Dr. Carl. Uerdingen, A0 Hans Poenicke, Uerdingen, Rll. Dr. Alfred Schneider, Uerdingen, 2. Adolf Schwenk. Uerdingen. MG. Fritz Grefelk 344. M. Stig. Stillich 2tKz. Wilhelm Vogel, Uerdingen,

Jean Welmanns. Uerdingen, MG. Dr. Hein rich Zöller, Uerdingen. Bitterfeld, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

n eingebracht

Prokura des t erloschen. Bocholt, 26. Februar 1926.

Clemens Laraß Das Amtsgericht.

ulius Laux, Bremenhaven.

gung der Firmeneintra⸗ Sch uchmann“. kanntmachung der Eintragung der Firma W. Schuchmann vom 3. März 1926 wird

6, Oktober 1902 erstmalig handelsgericht⸗

lich eingetragen (nicht

ist. Gegründet ist die

bruar 1884.

Bremerhaven, den 5. März 1926. Das Amtsgericht.

Eocholt. Handels register Abt. B Nr. 72 ist hsute bei der Firmg Arens & Co. Ge—⸗ ellschaft mit beschränkter Haftun ocholt folgendes eingetragen: Dur Gesellschafterversammlun Januar 1926 ist die Gesellschaf aufgelöst. Die bisherigen Geschä Kaufmann Bernhard. A n mann Mar Tacke, beide zu Bocholt, si

egründet) worden

Beschluß der

H uhliiæ. 138024 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 die Firma Sto Schneider in Bublitz und als deren In— haber der Kaufmann Otto Schneider ebenda eingetragen worden. Bublitz, den 2. März 1926. Amtsgericht.

dingen. 138025

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 Oberhessische Holzvertriebs⸗Gesell⸗ schaft, vorm. B. Brand, Lindheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkler Haftung in Büdingen wurde am 7X6. Februar 1926 eingetragen:

Gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 19723 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen.

Hessisches Amtsgericht Büdingen. Castrop. 138026

In das Handelsregister ist in Abt. A Nr. M4 am 2. Marz 196 die Firma Karl Walter, Tabakwaren⸗Großhandlnng in Habinghorst, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Walter in Habing⸗ horst eingetragen worden.

Der Ehefrau Karl Walter, Ida geb. Fuchs, in Habinghorst ift Prokura ertelll. Amtsgericht Castrop.

x eFeld. 138089

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 347 bei der Firma Nieder⸗ rhe inische Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Crefeld: Die Prokura des Kaufmanns August Brauer in Crefeld⸗Bockum ist er⸗ loschen.

Inter Nr. 495 bei der Firma Boltendahl, Kohlen und Kalk⸗Han—⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Crefeld: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Erich Horgen in Uer⸗ dingen ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld. Cx Fel .̃. 138087

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 18. 2. 1975 unter Nr. 86 bei der Firma Busch, Krauhaus G Co. mit beschränkter Haftung in Crefeld: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 18. 2. 1926 unter Nr. 146 bei der Fiürma Stahlwerk Becker Attien⸗ gesellschaft in Willich: Dem Dr.⸗Ing. Nikolaus Wark, Betriebsdirektor in Crefeld Rheinhafen ist Prokurg für die Hauptniederlassung dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuxristen zu vertreten.

Am 19. 2. 19265 unter Nr. 684 die Firma Carl Koöppenburg . Cow. , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Crefeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Krawatten der verwandten Erzeugnissen sowie die Uebernahme von Vertretungen in diesen Artikeln sowie in sonstigen Textilwaren. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be= fugt, gleichwertige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 19 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Karl Oskar Kophenburg senior, stellvertretende Ge⸗ schäftsführerin ist die Ehefrau Kaufmann Karl Oskar Koppenburg senior, Mathilde geborene Heidenreich, beide in Crefeld wohnhaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Februar 1926 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sowohl der Geschäftsführer wie der Stellvertreter jeder für sich berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf fünf Jahre festgesetzt und geht stillschweigend von Jahr zu Jahr weiter, wenn nicht von einem Gesellschafter, sechs Monate vor Ablauf des Geschäftsjahrs gekündigt wird. Eine frühere Auflösung kann von den Gesellschaftern nur aus schwerwiegenden Gründen verlangt werden. Ob ein schwer= wiegender Grund vorliegt, entscheidet, wenn sich vie Gesellschafter nicht einig sind, das unter 8 10 vorgesehene Schieds⸗ gericht. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfoldzen im Deulschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Crefeld.

Cr efeld. 138088

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 22. Februar 19265 unter Nr. 3069 bei der Firma Coenders K Co, in Crefeld: Der , Wilhelm Breuer, früher Boppard, jetzt in Crefeld, ist aus der e fe. ausgeschieden.

Am 2 Februgr 1926 unter Ne 1628 bei der Firma Liesen C Cy. in Cre- eld: Persönlich haftende . ind die Fabrilanten Dr. Johannes Kleinewefers und Dr. Wilhelm Kleine⸗ wefers, beide in , Offene Han⸗ dels esellschaft. Die 20. Februar 1926 begonnen.

Am 22. Februgr 1926 unter Nr. 19751 bei der Firma Wilhelm Aretz in Cre⸗ feld: Die Firma ist erloschen.

Am 23. Februar 1926 unter Nr. 1394 bei der Firma Butz C Buchmann in Crefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 24 Februar 1926 unter Nr. 2767 bei der Firma Willi Wetzler in Cre⸗ feld: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld.

PDarmetadlt. 137461

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: am 18. Februar 19236 bei den Firmen 1. L. Schorlemmer, Darm⸗

stadt! Geschäft samt Firma ist auf Marie geborene Jörg, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marie Löhr aus⸗ geschlossen. 2. Chabeso⸗Fabrik August Venten, Darmstadt: Die Prokura der Maria Penten ist erloschen; am 29. Fe⸗ brugr 19298 bei der Firma Carl Mar⸗ tens Cie., Darmstadt; Geschäft Firma ist auf Chemiker Dr⸗Ing. h in Groß Bieberau übergegangen; am 23 Februar 1926 bei A. Ullmann, Darmstadt: Der Gesellschafter Max Heß ist aus der ausgeschieden ist Kaufmann

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger

übergegangen.

Mr. 58.

er Befristete Anzeigen muüsfsen drei Tage

I. Handelsregister.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung, äkel . Rühmkor

Liquidator Schnlz, Fürstenwalde, Am Bahnhof 3. Fürstenwalde, 27. 2. 1926. Amtsgericht.

den 10. März

Berlin, Mittwoch, vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. MWM

Wes

Stühlinger assung, insbesondere die Er⸗ etzung des Wortes „Goldmark“ durch das Reichsmark). Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Direk⸗

Gast, beide in Berlin, Vorstandsmitgliedern bestellt. Ernst Rachwalsky, Berlin ⸗Wilmersdo ist zum ordentlichen Vorstandsmitgli und Kaufmann Walter von Niesewand, lle a. S., zum stellbertretenden Vor⸗ kandsmitglied bestellt ; ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Den Kaufleuten Dr. Ernst Krause, Schröder und Albert Hensle, sämtli S ist für die Zweigniederla S. Prokura er eilt. ; t, ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen zu vertreten. S, den 4. März 1926 as Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sa allg. .

In das Handelsregister B ist unter 199 ersicherungs Aktien- gesellschaft in Halle 4. S. eingetragen

ammlung vom 18235 dadurch aufgelöst worden, daß die Gesellschaft ihr Ganzes auf die Brandenburger sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Brande Ausschluß der Liquidation irma ist erloschen.

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

räfenthal, den 19 Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Grüfenthal. 1

Handels register Abteilung A & Hof mann in Die offene

i ist nicht mehr Geschäftg⸗ r

er. „Bernhard van Gelder Nachflgr.“, Gesellschaft mit be Die an A. erteilte Prokurg ist erloschen. ist erteilt an Emil Lu Chemische t. / Solst. Gesellschaft schränkter Haftung. schaft ist für n öühn C

Der Gesellschaftsvertrag ist am s7. Februar 1925 fes stand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Luftverkehrslinien nmäßig geregeltem Verkehr örderung von Personen und ugen aller Art, die Ver⸗ gzeugen und Flugzeug⸗ aupt die Betätign die mit dem Luftverkehr im Zusammenhang stehen, sowie der Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die gleichartige oder ähnliche wecke verfolgen und das Eingehen von und Betriebs zrundkapital beträgt Es zerfällt in 209 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien von je 10900 Reichsmark. Auf die Aktien sind 150 000 Reichsmark ein⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Bürgermeister Dr.

Colditz in Gleiwitz, Kaufmann Jochen von Arnim in Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer rson besteht, durch di orstand aus mehreren zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in mit einem Prokuristen. : rat kann einzelnen oder sämtlichen Mit- gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesells erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat be- Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: . Provinzialverband der Oberschlesien, 2. die Stadtgemeinde Glei⸗ ich Se r hn

Oberschlesische Berg⸗ und Hüttenmännische Verein e. V. in Gleiwitz, 5. die Junkers⸗ Aktiengesellschaft, Den ersten Aufsichtstat bilden: 1. Landes⸗ Oberschlesien Hans Piontek in Ratibor, 2. Landesbau⸗ Provinzialverwaltung i in Ratibor, 3. Oberbürgermeister Dr. Georg G 4. Stadtbaurat Karl Schabik. 5. General⸗ direktor Heinrich Stähler, 6 General⸗ Werner, zu 3—6 in Gleiwitz, 7. Direktor Hermann Schleissing in Dessau, 8. Freiherr Karl August don Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem P fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re—⸗ visoren bei der Industrie, und Handels- kammer in Oppeln Einsicht genommen den 25. Februar 1925.

der Firma

ränkter Haf⸗

Gesellschaft W. Christen

und gleich⸗ Bruno Heß in Danmstadt als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten, mit dem sie fortgesetzt ist. Heß in Darmstadt ist zum Pro⸗ kuristen bestellt; am 25. Februar 1926 bei der Firma Mener Darmstadt: Die Prokuren von Wilhelm Alter und Wilhelm Calgan sind er⸗— Die Firma ist erloschen; am 27. Februar 1. Heinrich Heß, Darmstadt: Der Ort jetzt Frankfurt 2. J. Glückert, Darmstadt: Die Prokura des Hans Wessel ist er⸗ Neueintrag: Am 24. Februar 1926 die Firma Friedrich Gutfreund in Darmstadt. Inhaber: Friedrich Gut⸗ freund, Elektrotechniker Friedrich Gutfreund Ehefrau, geborene Hartmann, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt.

rentzel und Carl nd zu ordentlichen Gütern mit

mietung von erät wie über

t autgelöst. Kaufmann 96 ist bei der Firma Por Lichte eingetragen worden: ichtig erklärt worden. Wahlen. Der Gesellschafter ist fortan nur dertretungsberech⸗ t Der Gesellschafler O. R. Böhm ist allein vertretungsberechtigt. Aktienge sellschaft. J. M. Chr. Wieck ist aus dem Vor⸗ er Gesellschaft ausgeschieden. Kurt Richard Adolph K hannes Friedrich amburg, sind zu estellt worden. Alfred Goos Nachf.

Che mische

Hartlaub ĩ Gräfenthal, den 19. Februar 1925.

hal, de ; Direktor Robert Böh Thüringisches Amtsgericht.

H. . Wah len Prokuristen

and ersheim. von und die

In das Handelsregister A l 1826 unter Nr. 151 eingetragen: 3

Fa. Christian Cordes Nachf. Inhaber der Firma: Elektrotechniker Fritz Cordes, Ort der Niederlassung: Ganders⸗ eim. Der Elektrotechniker at das von dem Installateur ordes unter der Firma Christian Cordes betriebene Geschäft übernommen und führt mit dessen Zustimmung die F folgen satz fort. Die Uebereghme der früheren Inhabers

Amtsgericht Gandersheim.

x Ei Ss va ld.

In das Handelsregister Abt. Bz Nr. 39 Berlin⸗Greifswalder Grundstücksaktien⸗ gesellschaft, getragen: Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Greifswald, 26.

6 .

r und Jo⸗ aufleute, zu orstandsmitgliedern

Greifswald. I

In das Handelsregister B Nr. 31 lhardt⸗Brauerei erlin, Abteilun heute eingetragen: vertretenden rektoren Dr. Karl Gast, beide in Berlin, sind zu ; Vorstandsmitgliedern . Kaufmann Ernst zerlin⸗Wilmersdorf, lichen Vorstandsmitglied und Kaufmann Walter von Niesewand, Halle a. S, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ b stellt. Direktor Robert Lück, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Greifswald, 1. März 1926.

an,. Gleiwitz. Nach dem . . Verbindlichkeiten des Die Firma ist

ist ausgeschlossen. „Pertrix

Aktiengesellschaft, lassung „Hamburg“. Die Prokura t R. Schmelzer Die Generalversammlung vom 4. Ie nüar 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital auf 25 000 RM herabzusetzen. Sanseatische Motorschiffahrt Aktien⸗ gesellschaft.

Wilhelm August Scharffenorkh, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Kesselwagen Zweigniederlassung.

Deutsche Standard Bank Komman⸗ ditgesellschaft Gesellschaft

Liquidator:

le, 2. wenn der

rstandsmitgli Ziveignieder⸗

Waldemar Mitteldeutsche

Meyer, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt, am 26. Februar 1926 und Bekleidungs⸗ etikettenfabrik

rentzel und

Gemeinschaft

eilen kirehen-Hünshoren. Der Aufsichts⸗

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Firmg Metzkegs, Volk & G Kommanditgesellschaft mit dem Hauptsitz i ! Zweigniederlassung in Geilenkirchen⸗Hünshoben, daß die Fi weigniederlassung erloschen ist, Nr. 169 die Firma & Co. mit dem Sitz in Persönlich haftende Gesell⸗ r der Kommanditgese schaft, die am nuar 1926 begonnen hat, sind der Bankdirektor a. D. Kurt Volk in Crefeld und der Bankdirektor

Goe decke in K

und Stoff⸗ ordentlichen Aktiengesell schaft, Darmstadt, am 23. Februar 1926: Die Gesellschaft ist nach 816 der Goldbilanz-⸗ verordnung nichtig. 23. Februar 1926 die Firma Deutsche Superphosphat⸗Indnstrie mit beschränkter Zwe igniederlassung, Darmstadt. Berlin Charlottenburg, lassung in Darmstadt. Unternehmens:

Generalver

Rachwalsky, um erdent⸗ ermögen als Neueintrag: Am Gesellschaft Liquidator:

Köln und einer übertragen hat.

Halle. S., den 5. Das Amtsgericht. Abt. 19.

na mburg. Eintragungen in das Haudelsregister.

Verkaufs stelle Aktiengejellschaft, ,

Zweignieder⸗ Gegenstand des Die Verfolgung wirt⸗

etzkes Volk

llenkizchen· C xonan.

. In unser Handelsregister Abt. A ist

Handelsgesellschaft Sommers & Bartels zu Gronau heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Gronau i. Westf., 26. Februar 1925. Amtsgericht.

eingetragenen ( ; W. Hornung C Kugler. schafter: Wilhelm Gustah Ad n

Hamburg, und Willi Heinrich

ich Kugler, * Die offene Handel sgesellscha

Februar 1926 begonnen. Bezüglich des In⸗ ist durch einen

acob Heckscher,

Honigvertrieb Gesellschaft schränkter

Superphosphatindustrie. Stammkapital: Geschäftsführer: Gustav Kühn, Kaufmann in Hannvver. Hans Emil Theodor Klepp llexander Georg Bruno Thurau in Darmstadt ist für die Zwe igniederlassung samtprokura erteilt derart, daß ein jeder mit dem anderen gemein⸗ schaftlich oder gemeinschaftlich mit einem dessen Prokura schränkt ist, oder mit einem Geschäfts⸗— führer zur Vertretung befugt ist. Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1919 festgestellt und am 1924, 81. Oktober 1924 und 28. Juli Die Gesellschaft dauert Erfolgt keine

Wilhelm Erich Dem Karl öln ist Prokura erteilt. Es i Kommanditisten vorhanden. Geilenkirchen, den 27. Das Amtsgericht

Reichsmark.

̃ Zweignieder · lassung der gleichlautenden Firma zu Gesellschaftsberkrag vom 7. Nobember 1921 mit Aenderung vom 19. Oktober

Unternehmens

Luftverkehr

hat am 19. Nudolf Hunziker.

Vermerk auf eine Güterrechtsregi eintragung hingewiesen worden. J. E. Richard Fischer. Bezüglich des Inhabers J. G. R. Fischer einen Vermerk auf, eine. Güterrechts registereintragung hingewiesen worden. 2. J. Schulz. Bezüglich A. J. Worschech

tragung hingewies

R. Baum, Metelmann an C. W. F. Gerhard erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Februar 1926. Visselhõvede.

Darmftadt Ge⸗ hauptmann a I OοOssö Gran.

J In das Handelsregister Abt. B wurde elbetia Conserven⸗ ktiengesellschaft zu

stand des emiünd, Eitel. J ririeb von In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 61 bei der Firma Carl eingetragen ie Firma ist auf die Ge⸗ wister Klara, Maria, Johanna und nna Noster in Schleiden übertragen r 1 als gesellschaft 8

üglich der Firma abrik Groß⸗Gerau, Groß Gerau, eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Februar 1926 wurde der Direktor Zuckerfabrik Rheingau. A. G ick in Worms, zum glied der Helvetia

verwandten Stammkapital: 19090 RM. Geschaäfts⸗ führer: Heinrich Winkelmgnn, Fabrik. besitzer, zu Visselhöpbede (Krei burg i. Hann..

Prokuristen, scher ist durch

Schleiden“

direktor Heinri des Inhabers durch einen V

29. Januar terrechtsregisterein⸗

Worms, Fritz Sch weiteren Vorstandsmit Conservenfabrik Groß⸗Gerau, A G in Groß Gerau, bestellt, und

daß derselbe herechtig

Carl F. T. Sofmann. Die Firma ist Karl Klinke C Co.

Karl RNobt. linke & Co. HPandelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

ö Gescheft find

Brockmann,

fene Häandels⸗ mit dem Zusatze ter Noster“ weitergeführt. Kaufmann Karl Noster in Schleiden ist Prokura erteilt. Gemünd, Eifel, den 3. März 1226. Das Amtsgericht.

1925 geändert. Gablenz in Be bis zum 381. Mai 1930. Kündigung nach Maßgabe des 5 18 des Gesellschaftsvertrags, der dort bestimmten mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ertretung dur . chäͤftsführer oder durch einen Geschäfts-= ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; am 1. März 1926 bei Rentenanstalt und

Die Firma ist ; sein soll, die allein ohne eines weiteren Vorstandsmitglieds oder F Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Groß Gerau, den A. Hessisches Amtsgericht.

o setzt sie sich in Zweignieder⸗ Die an G. W. H. Cappel mann erteilte Prokura ist durch Tod

Gessellschafter:

andsbek, und Anna karie Hermine Schöler, geb. Müller,

5

hesellschaft hat am 2. Januar 1926 be⸗ ist erteilt an stad Harder und

Die Firma ist Windisor C Co. In

ebruar 1926. Handelsregister. Februgr ö

A. Dressel in Gera ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Erich Roske in Gera ist Einzelprokura erteilt

Gera, den 3. März 1926. Thüringisches Anrtsgerich:.

Fuhrhop, zu Ban Ge sellschafter eingetreten. Dandelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. ie 1

Brockmann und H. W. Fuhrhop eilten Prokuren sind erloschen.

amtprekura ist erteilt an Josef Maria Hermanns; je zwei der Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs=

Kurt Bartling.

loschen. S. Cassel. Die an M, O. W. Pagels frteilte Prokurg ist erloschen. Günther Rathjens C Co. E. E. Ph. Görth erteilte Prokura ist

sch Edeldruck⸗Gesellschaft Hartung Kommandit aufgelöst worden. i

gkok, Kaufleute, als Die offene

Maria Dolores

C G rIUmbach, Rz. Trier. . ? Paz Camejo, zu

In das Handelsreg

bollenbach, erloschen ist Grumbach, Bez. Trier, 2. März 1926. Amtsgericht.

Halle, Saale.

In das Handelsregister B ist unter 486 Gesellsch. m beschr. tg., Halle a. S. eingetragen worden: urch Gesellschafterbeschluß vom 16 J nuar 1936 ist die Gesellschaft au Der bisherige Geschäftsführer

Halle. S., den 12. Februar 1926. as Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . In das Handelsregister A ist unter

a. S, und als deren Inhaber der kant Hermann Haase in ; tragen worden. rokura erteilt. Halle. S., den 3. M Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. andelsregister B

schaft m. beschr. Hftg. a. S. eingetragen worden: Dur schaftsbeschluß vom 23. Februar aufgelöst worden. Der bisherige. Geschäftsführer Rost in Dölau ist Liquidator. Halle. S., den 3. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. andelsregister B ist unter 164 andelsbank, Aktien⸗

. J . Gen em. ö ister ist eingetragen,

In unser Handelsregister ist eingetragen:

Bei Nr. 513 Abt. A am 25. F 1926 zur Firma Louis Bösselmann in Der Ehefrau Alma Bössel⸗ mann, geb. Brackmann, in Göttingen ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 724 Abt. A am 2. März 1926 zur Firmg H. W. Ibsen, lassung Göttingen: lassung Göttingen ist aufgehoben. D Prokura des Kaufmanns Emil Funk ist

chen Bei Nr. 815 Abt. A am 2. Die Firma Nußbutterzentrale hardt ist durch P

Firmen 1. Lebensversicherungsbank Zweigniederlassung ebensvoer sicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hauptniederlassung rankfurt a. Main: Die Prokurg des ritz H. Strohmeyer in Darmstadt ist erloschen. 2. Süddeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Darmstadt: Arnold Holzer, Baudirektor in Darmstadt, ist zum Pro⸗ kuristen bestellt.

Darmstadt, den 1. März 1926. Hessisches Amtsgericht J.

Einzelprokura Johßann Gu Karl Albert Wilhelm Schöler. Amandus Kahl Nachf. Ginzelprokara ist erteilt an Ehefrau Elisabelh Marie Volkersen, geb. Sch Sandelsgefellschaft G. Inhaber st ießzt

Frankfurter

d ernSbDach, Murgtal. ĩ Handelsregister 15 Firma Reinische Credit⸗ Niederlassung Gernsbach, Aktien⸗ gesellschaft in Gernsbach wurde ein⸗

n,, . EGbelt . Co, weignieder⸗

Die Zweignieder⸗ Beckmann C Co. Karl Behrens, zu Hamburg. ; Geschaftẽbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen heren Inhabers sind nicht übernommen

Armand Galette in Karlsruhe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gernsbach, den 2. März 1926. Badisches Amtsgericht.

iI essem.

Parmsiacdit. In unser Handelsregister B wurde lzer⸗Waschmaschinen⸗Ge⸗ schränkter Haftung dem Sitz in Nieder Ramstadt h

ie Gesellschaft (8 16 Goldbilanzverordnung). Darmstadt, den 1. M 1 Hess. Amtsgericht II.

achtvertrag am auf, den Kaufmann Karl Achilles in Göttingen übergegangen und diesem unter

ür. 109 Abt. B am 3. irma Elektrizitäts⸗Baugese schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Götti nach beendigter Li

Bei Nr. 28 A 1 zur Firma Dresdner Bank, Geschäftstelle in Göttingen lassung der Aktiengesellschaft Bank in Dresden): Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Branden und

Sermann Reese . Co. Die offene Handelegesellschaft ist aufgelö 3 . e, ** 8 einandersetzung atigefunden. In⸗ haber ist letzt Stto Lorenz, Kaufmann,

zu urg Senry Heymann. Inhaber: Henry zu en 8 Paul ilh. Grell. Der Gesellschafler E. P. W. erkrekung der Ge⸗

a , enn e, dern, ellschaft mit beschränkter Haf⸗

Veraufsstelle Beschluß vom 27. November / 1. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ bertrag hinsichtlich des

trags, 8 5

Handelsregister wurde heute einget Mineralgruben chränkter Haftung in tand des Unternehmens ist der Erwerb und die Erschließung von Gruben, der Betrieb von solchen ünd die Perwertung auf solche beziehen, mit Mineralien, en, Chemikalien und fonftigen Reh⸗ stoffen, sowie die Aufbereitun 8 Stammkapita Geschäftsführern ĩ einrich Eisenach in Gießen und Walter Gran in Wieskaden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31 Juli 1922 errichtet und durch Beschlüsse der Genueralversammlungen vom 24.

kapitalserhöhung), ember 1925, bezüglich llung des Stammkapitals bon 506 G50 Mark auf 750 Reichsmarh, Pof vi Vertretungsbefugnis) und des Sitzes der Gesellschaft) von nach Gießen worden. Von den Geschäftsführern ist eder einzeln zur Vertretung der G chaft berechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzei Gießen, den 25 Febrnar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ieiwitæz. ist am 29.

irma Sberschlesische Luftv r fh ft * 6 Sitz in Gleiwitz ein⸗

irma ist er=

0 mn. Leopold Pein. Die offene Handels—⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. st. der bisherige Gesellschafter opold Pein. amburger Bodega Friedrich La- 3. Die Firma sowie die an N. Cohn erteilte Prokura sind erloschen. Paul Silberberg. delsgesellschaft nhaber ist der

berg Co. Gesellschaf

Otto Siegeler, Kaufleute, Die offene Handelsgesellschaft hat a Feb 1926 9. .

, 2. uth. . Mans Andreas laiz. er enn, gn, Kaufleute, zu Ha i e e e, aft

Meyer C Go. Emma Sophie

sellschaft mit unveränderter

aufmann Hans

nn, Kaufmann,

von Rechten, die eater von

tion erloschen. PDemmim. .

In unser. Handelsregister B ist heute i Kunstmühle endes eingetragen worden:

urch Beschluß der Gesellschafler vom 14. 12. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst, Der bisherige Geschäftsführer Scholz ist Liquidator bestellt worden.

Demmin, den 3.

Grell ist von der sellschaft gusges

t aufgelöst w Norddeuntscher

Zweignieder⸗

= MNitteldeuts

7 ; 50 Reichs mark Verwertungsges

sind bestellt Dr. Samb urg.

rg Mosler sind ni mehr stellvertretende, sondern ordentli Vorstandsmitglieder. Zu den Vorstandemitglied ist bestellt der Bankdirektor Dr. anz Das Vorstandsmitglied Bruno Theusner ist aus dem Vorstand aus⸗

Amtsgericht Göttingen.

Mãärz 1926. 1926 ist die

Das Amtsgericht.

PDessan. J

Bei Nr. 131 Abt. B des Handel- e Firma Dessauer Werke und. Chemische Industrie chaft in Dessau geführt wird, Generalpersamm · anuar 1926

3 (Stamm ellschafts per

chaftsbertrag und bezgl. des Kom⸗ missionsvertrags, r,, und auch sonst

ovember 1925 Die ,

rlängert sich nach aßgabe deß 5 des Gesellschaftsbertrags. ist um 10290 erhöht worden.

Zum stellvertreten⸗

(Papiermark⸗ und vom

nbu

, esellschafter: nna eb. oss Clemente Fe.

Die offene Handelsgesells Januar 1926 begonnen. Saxophonia⸗Verl

haber: Arthur

rg. A. Rauner Aktiengefsellschaft eigniederlassung nst. Adolf Rauner ist nicht m Mitglied des Vorstands. Hanfeatische Textilvereinigung Ge⸗ mit beschrä Die Vertretungebefugnis der

, . di esellschaft hat am ür Zu

Aktiengesells ist eingetragen: lungsbeschluß vom 7 4. 7, 9, 10, 12, ftsbertrags geän ; gestrichen worden. Auf die Urkunde wird

au, den 30. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

geändert und nach

, . ig neu gefaßt.

dauert bis zum 31

os. II (Ver⸗

G xREenthal. ö ö

In, unser Handelsregister A Nr 168

; Guffav Töppich Thü⸗

ringer Sauerbrunnen Meselquelle in robstzella eingetragen worden, daß das

Firma auf die Witwe

geb. Winkler, in Probst⸗

gesellschaft in Ha worden: Die Prokura de mann ist erloschen. ? n 4. März 1926.

misgericht. Abt 19.

Halle, Saale. In das Handelsregister B ist unter 407 Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft Abteilung Halle eingetragen worden: des hierzu ermä

abgeändert

ist bei der F

Stamm fe pital guf 430 450 RM Wee Bauermeister ist nicht mehr Ge⸗

rer. e g. Fabrit für elek-

eschäst nebf Arthur Blume. Marie Töpp nen eren n, f, geprngr lieh Unter Kr. 1390 Abt. A des * hal; den 13 Februqr 1926.

ven e, ist eingetvagen die Thüringisches Amtsgericht. rrmann in Dessgu und als Inhaher der 6 . :

zessan,

Das Amtsge

l ) andelsregister Abteilung B unter Nr. 269 die erkehrs⸗Aktien⸗

Durch Beschluß Aufsichtsrais vom 9. 4, 20 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗

ie an E. A.

ränkter Haftung. Prokura ist erloschen.

Frey erteilte mit beschänkter Haftung.

Gräfenthal.

; ndelsregister Abteilun ist bei der

irma Carl Broedel, Lichte,