1926 / 58 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. *

—— ——

Geschäftsführer H. Wiegmann und K. Wertheimer ist beendigt. Direktor 2 Koppel und Rechtsanwalt Lothar 1 beide zu Berlin, sind zu Ge— schäßftsführern bestellt worden.

Gasan Indian Company Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Zweignmederlassung.,) Syed Ameer

san Meerza, Chemiker und In— nieur, zu Berlin, ist zum weiteren

Gere ts hre bestelli worden. In ber Gesellschafterversammlung vom 186. Juli 1925 ist die Aenderung der 68 6 (Bestellung der Geschäftsführer) und 11 (Errichtung gleicher Gesell⸗ Se, des Gesellschaftsvertrags be⸗ chlossen worden.

Gntercontinentale Aktiengesellschaft für Transport und Verkehrs⸗ wesen Zweigniederlassung Ham⸗ burg. F. Lederer und W. Eurth sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Or⸗Ci-⸗Ma Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung.

Paul Robt. Wichmann Aktiengesell⸗ schaft.

Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.

Gesellschaft für Arbeitgeber-⸗Inter⸗ 6 mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Dezember 1925 mit Aende⸗ rung vöm 17. Februar 1926. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Förderung arbeitgeberlicher Inter— essen in Groß Hamburg und die Be— teiligung an anderen Unterneh⸗ mungen oder Gesellschaften. Stamni— kapital: 125 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschgftlich oder durch einen Geschäftsführher mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Christian Schuknecht, Shn⸗ dikus, und Exich Hanschmann, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Hamburger Nach⸗ richten.

Ouerweg . Co. mit beschränkter Saftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Februar 1926 mit Aenderung vom 1. März 1926. Gegenstand des Unterftehmens ist der Im⸗ und Export sowie der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 10000 RM. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Geschäfts führer: Peter Carl Heinrich Rubbert, Richard Bruno Kirchhoff, Carl Julius Kirchhoff und Oscar Julius Overweg, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten.

Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 22. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines deutschen selbständigen Kom⸗ missionsgeschäfts, insbesondere für Ausfuhr von deutschen Waren und Erzeugnissen aller Art (Bussan) und für Einfuhr sowie der Betrieb von sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre beschränkt. Grund⸗ kapital: 1 0000090 RM, eingeteilt in 10000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 109 RM. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, durch zwes Vorstands⸗ mitglieder oder durch je ein Vor⸗ standsmitalied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands das Recht zur Alleinvertretung zu er⸗ teilen. Vorstand: Yosaburo Ito, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einem Vorstandsmitgliede oder mehreren Vorstandsmitgliedern. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. 3m übrigen erfolgt die Be— stellung des Vorstands durch den Auf— sichtsrat. Die Berufung der General— versammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung, welche wenigstens drei Wochen vor der Versammlung, den Tag der Bekanntmachung und den der Bersammlung nicht mitgerechnet, erscheinen muß. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Tgshushiro Jnouye, Kaufmann, Shiro Sasaki, Rechtsanwalt, beide zu London, Dr. jur. Hermann Albert Kleinschmidt, Rechtsantvalt, Dr. Carl August Pauly, Rechtsanwalt, beide zu Hamburg, und Kunio Miyamoto, Kaufmann, zu London. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Koonosuke Seko, Tadaharu Mukai und Yuji Morishima, Kaufleute, zu London. Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem

Prüfunasberichte des Borstands und

des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge— richte Einsicht genommen werden, Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. a 137484

34 Vandetsregister ist eingetragen:

3n A: Ju Rr. 534. Firma Her— mann ler, Fahrrad. unb Mutomwokll. entrale Hazieln, am 12. 2 1926: Die

rma ist erlosche

8. HS. 29 Nn. Abt. B: 2 Altiengesellschaft; Das, Vorstande in Berlin 135 909 RM, c Frau Ober Hirdie, J 137494 . Vierte 3 entral⸗Handelsregister⸗Beirage Zu Nr. 39, Firma Bessert⸗Nettelbeck mitglied Bankier Ludwig Lemmermann, g, n , ngo rr itz 8 e,. k ; zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

u. Mertens. Teppichfabrik, Gesellschaft hier, ist gestorben. ͤ mit beschränkter Haftung in Hameln, am Zu Nr. 918, Firma Miniatur⸗ Kommerzienrat Martha Fritze, geb. „Eisenwerk Willich, Hörde“ folgendes ein⸗

23. 2. 1926. Das Eta nmkarltal ist auf Photo- Compagnie Gesellschaft mit Pfeiffer, in Berlin 125 600 RM. h Frau getragen: Dem Kaufmann Karl Schlieper 2 ö 2 . 500 009 Reichsmark e, . Die Um⸗ beschränkter Satung Zweignieder⸗ Pe. Russel, Frieda geb. Pfeiffer in zu . ist pr . erteilt. . r. 58. Berlin, Mittwoch, den 10. März 2 1926 stellung ist durchgeführt. zettg Arthur , , e. Durch ,, Berlin 1 ed n. ö. di wn, Hörde, den ö März 1926. . n . 3 Bechtold in Wurzen ist zum Geschäfts⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. Ja gerichtsdirektor Schwerdt eger, Luise geb. Amtsgericht. . Deer : vn * . want wa der, m, c ö een ö 3. führer bestellt e, gin der Gene, nuar 16 ist das Stammkapital auf e, in Gorfst 85 00 RM. h) die Hor Handelsre fer 1374950 . . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 13 ralver 3 vom 27. 'r n. 54 2 1 . den . der . , . Fraas & Sie! Ge eussche r ni . des Gesellschaflsbertrags (Stammkapital) gleichen Beschluß ist der Gesellschafis⸗ Rechtsanwalts Justizrats Stto Stahl, beichrã s ö f . steichsmar ie ädi ür di 38 3897

ö , , , 816 ö ] zn z schränkter Haftung“ in Selb: Na Reichswarl, die Entschädigung für die spandau. 138977 ; 38 er S ein die Geschäftsauff 3 , , , n, . Geer m safden 8* i e e mi ire fehr ,. ö 6 dem not. Ges.Vertr. ! 24. . 1925 ö. . 7. Konkurse und ,,,. ö mit 138.50 gelt hr n ,, h ö. . Konkursverfahren 6 . k diesem Beschluß wird bie Gesellschaft ver. Gejellschaft ist nach Hanngver verlegt. dre Lotte Andrae geb. Stahl, in Kiichditmolb, , . 2 1 6 20 j 8 J t Villka w des 9 3. . des Kaufmanns Willi Grodde vom 5. März i326 angeordnet. Der treten: ) wenn ein Geschäftsführer be⸗ hiesige bisherige Zweigniederlassung ist dich, des Oberforsterg . a . n 26. . . 4 e 4 all 1 . . 6. . 4 . j . wird in Wehl au ist zur prüfung der nachträglich Bücherrevisor Albert Schmidt in Bern. stellt ist, wurch diesen oder durch zwei Pro. nunmehr Hauptniederlassung geworden. in Kirchditmold, S Coo. Rr, 3. Fort; Ser te le mms , . 3 2 Ver⸗ s. 9g] Prenzlau I38971 den 26 5 19e *. . . . auf , Forderungen Termin auf dug wird als Aussichtsperson bestellt. kuxisten, M wenn mehrere Geschfftsfilhrer ie Firma lautet daher jetz: Miniatur tudent Werner Stahl in Cassel B 0h 3. ö solche a. ain? 6609 . Mim ehen; Usb io! * Dag Konkursverfahren über dag dem Amtsgericht 3. . *in ö 9 ö Din ee e n,, . r n n. , , , , . führer einzeln oder durch zwei Prokuristen. inkter S 9. dali 25 C00 RM., i Fräulein Mathilde Scholl Feichsm gin g 6 . ug . er ermogen der Industrievertretun, m , agesor t sgericht i .

n sn , in, Fe e mr . . . . . 9 Cassel ,, . ,, , Til, ., . . l. 6 nh. . 9 der r e i,. ö 3 r , . nnn mn ssicht üb ö Koch, Gesellschift mit be chr kter af. 5 Durch Ferdinand, Scholl, Cassel, 20 C00 RM, haftsffchrer Vber 1 Geschäftsfuͤhred ue . zrer,;, Koften dez. Verfühdens entsprechende zuhlich de üc 1 ö ' ö 6 . in 6 enge nand. Scholl. Cassg M, D Hell . 9. . i züglich der Grundstücke Staakener Straße Weimar. 1387068] m 3aen ö ö tung in Hamekn, am 23. 2. Igz5. Das Beschluß der außerordentlichen General- Fräulein Soßhie Scholl in Cassel . I . o ö. *. e * n . . mangels einer den Kosten des Konkursmasse nicht vorhanden! und der 3 . . Konkurs G. von Suchorzenski. Wei mögen des Sägereibesitzers. Holzhändlers

. *. . * ] 4 ö 25 ; ö 9 é? B * ons 8 4 . ' Uu. . 4 ze ski eimgr. z ĩ Staimkahltal it auf 2355 0h Reicht. versammlung vom 4. Hejember 13525 find I5 G Re. u g Pro , . . ö . rfahrens entsprechenden Masse ein- zur Deckung der d 58 Rr. und! ? be 9 r Strate in Spandau N , , . t : und Fuhrunternehmers Friedrich Gnutz⸗ , . . . K ach an. Hare R li h g der 8 58 Nr. 1 un Spandau, den 24. Februar 1935. euer rüfungs⸗ und Schlußtermin: = ; mark umgeftellt. Diese Umstellung ist S5 10 und 14 des Gefellschaftsvertrags Hersfeld, den 2. März 1926. machkängen grfolgen im Hofer Rnzeiger, estell . J zeichneten Masse ko ; ,, , 67 r 6 Apr! 1925 poh' nt tfrang mann in Bordenholm wird angeordnet. durchgeführt. Es ist sobann um weitere 33 . , unnd Anitsgericht. 24 Wettengel“ in fl w wericht München Konkursgericht. Heber g 1 Das Amtsgericht. Abt. J. ö IB. Apri, 1926. vormittags . i , n , ,, ler zh hh Reich mark erhöht und, betrggt erg tut 6 ssichtsrats) geändert. . . zen. . . . n ,,, . zg min zur Abnahme der Schlußrechnung * . ö. . Weinigr, den 3. März 26 urt Böge in Neumünster bestellt. somit 250 060 Reichsmark. Der Ge— Amkegericht Hannober, z. Mär; 193. Hirschberg, Schles. Il37489) , 19 . J über 6 de? . wr, ist, auf . ie, , nn über . ö Kren en e hl? 5 r. Bordesholgz den e rr, isa. schäftsführer Hermann Thiele ist ge— K Im Handelsregifter B ist bei der Firma fog aufgelbst, Firma erlofchen, ( mögen der Firma ? Stecher & kte . 33 , . mögen des Kaufmanns Ernst Hill Schi w r,, iss: ! . 1 des tichtsgebäudes, Baustraße, be⸗ 3 ; f Eissenfels. ; t . zentrale in Steele, Grendplatz wird raunschweig. 138986

storben. HHuarhurg, EIB. 157485] Linke. Hofmann. Lauchh Akti ö. ster i. W. wir ö ö . . * . 4, ; . . . hammer, Aktien⸗ Amtsgericht Hof, 4. 3. 1926. ö Münster i. W., wird nach Abhaltung des de 9 ö . Zu Nr J. C Zuckerfahrik Emmen tha] In unser Handelsregister B ist heute gesellschast, Abteilung Föllnerwerk “, K 20MYg . Schlußtermins aufgehoben. . stinmt. ; nach, erfolgter Rhallung' de? Schluß? In, dem Kon kur verfahren über das é die Fi ei Aktiengesellschaft in Kirchohsen, am , eingetragen worden: . H. N. k an , eingetragen IIa enau. . 138079] ö Munrster. Ven 2 Februar 1925 Prenzlau, den 22. Februar 1926. termins n . 1 e es h Vermögen des Schuh abrikanten Otto Ueber die Firma Mitteldeutsche Ver⸗ 1926: An Stelle von Runge * Ober. 1. Nr. 145 bei der Firma „Albis, All- orben; Die Protuld ee Ge aus- Wolf. In unfer Handelsrszister bt B6. Brem ü 7 Tas Ämtzgericht, **“ Amtsgericht. . Yi . Gn in. Weißenfels in Firma Albert 1 Schieheler Co. Braun- amtnwann. Richard, Sander in Aerzen in gemeine Verkehr. Und Handelsgesellschaft gang Schimmespfennig ist erlofchen. Fritz Nr. 62, ist bei der Firma Ebert & Go. ö ö . ; —— Va lÄmtsgericht Richardt u Weißenfels. Dammstraße 14, chweig. tordstraße 1c. (Inhaber; Kauf den Vorstand gewählt, mit beschränkter Haftung in Harburg; Die * ruff ist nicht mehr Loe h gr Glasinstrumenten⸗ und Thermometer⸗Ge-⸗ ö Münster, 1vestèt. i38680] Ratihgr;;;. =. 138689 . ; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . k Schiebeler. ict; Neu leum· Amksgericht Hameln. Prekura bes Georg Wissel ist erloschen. i ng den 7. Januar 1926 sellschaft mit beschränkter Haftung in . In den Konkursverfahren über Kad aas Kon farszersahren über dis Fer, gte . . 386g! Verwalters, zur Erhebung, von Gin. straße s. und Kaufmann,. Willi Nüuntzler, 137451 2. Nr. 233 bei der Firma „Aguma““ Ge⸗ Hm tsged h . Ilmenau eingetragen worden: Der Gast⸗ ö a, . gacsess niögen des Kaufmanns Max Schneck in Stendal. ö ö l38658 wendungen gegen das Mußberzeichnis bier Biewegstraße 4) ist die Feschalts⸗ 11 . 137485 21 Amtsgericht. ; 6. ; . . Vermögen der offenen Handelsgesell. og h 2 ; Das Konkursverfahr her ü a Gin, z f Enna ver,, , in ee, 6 mit beschränkter . in Har⸗ . wirt Hans Ludwig, hier, ist aus der Ge⸗ chaft F. Rütters E Sohn zu Münster Ratibor, Bosatzer Str. Hz, wiw, nach er, Das Konkursverfghren über das Ver, der bei Fer Verteilung zu berücksichtigenden Au sicht zur Abwendung des Ronturses In das Handeleregister ist heute ein⸗ Kurg: Burch Beschluß bet Hefellschafter ⸗· schäftsführung gusgeschieden. Ilmenau, (. indet Termin am '5? Marin gäz n rler folgter Abhaltung des Schlußter mins mögen der . R. Gaede in Stendal Forderungen fowie zur Anhörung der angeordnet Per, Kaujsmann Schreinert, , ö berfammlung dom 1. Februar 1hh6 ist Hin sehwerz, Sehlęs. 137490) Ken 8. Mär, 155. LThilt. Anttegericht. ö mittags i, Uhr, FZimmnen Her i bor, Hietdurch aufgehoben. . mangels einer den Fosten des Ver= hin en,! über bie Erftatfung ber Aus, hler Kailer-Wilhelm-Straße 22, ist als Zu Nr Ion tei n Löns * * . . . 1 deshg per gin fe m n z ö. are g It gel oG . 137496 - dem hiesigen n eric; fart, Täg J 6 . . ö ö , ,, März 1926 3 , ng . Amtsgericht, IX, Harburg, 27. Febr. 1936. Firma (emesnnützige Sau, und Sied⸗ * äs Handelgrenister A . ö nung: ö nacht ac kck J an die Mitglieder des Gläubigergus. . . k. . ö . i , m n ,,,, ,, 6 ö ö r ih g f Ratibor 128690 Das Amtsgericht. ust , Ec lußter nin . den Der Gerichteschreiber des Amtegerichts. 4. ührung unter unveränderter rma j tänkter Haftu j ir ) ,, 0 r 2 ) . ,,, 4 ; . e,, —— 294 zr , . ö ö J . . 9 . Qi Ti fl h in Älfeld ver. Heidelberg 136076 mit eschränkter Haftung in Bir herd Ke leu gef mit beschränkter Haf⸗ nahme der Schlußrechnung, 3. Erhebung Der in dem Konkursverfahren über ; 24. März 1926 vormittags 9 Uhr, vor BRreslam. (138987 . . e, g , ch r, tung in, hoe am ? März les ein. ö bonn Linwendihcen gäs die chin. We Kerwögen zes Kanfnanns zieis otgapgkmnmcbren über Flässts'! den echten Ce best nt. Durch Felchlüß vom d. Mär its e , , , . gore, Di wärn, eri Gähnen, e e g erberlammilung vom getvagen worden: . . rechnung, 1 af über die Wilezel in Ratibor auf den 6 März. Das Konsursperfahren über dag. Ver⸗ Weißenfels, den 23. Februar 1935. zich zur d g des Konkurses di tetebe de Gechrfse, enim de rn. Horde. . dinma Friedrich Ganhatz in' Heidel, b. Jtabem ber 5e; it das i ür, ge gen, . ann Herm ers . nicht . a,, . ö. eg estimmte Vergl g , 14 migen des Kaufmanns Walter Bier in Das Amtsgericht. Abt. 3. i . . . , lie, rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem berg und die dem Friedrich Baubatz er, auf 30 6000 Reichsmark numgesteler und Die dem Kaufmann Hermann Petersen 1 ö. aren Ver mögg n stiicke . rg ,, Stesn wird dach meter lter den gerich . Geschäftsaufsicht über das Vermögen der ; . ö . J D . . . 3 9 * 38 ꝛĩ— ; z cxRK0F 4 ö . or Hon . ö er e r: 26 n , z 92 . 3 216 1rd. ne l * b he g des —— 9 ) 3 J ee, 2. . i n 3 . ö 6 . ferner folgende Bestimmungen der m g. . . . 2 in , n,. I 113 Uhr ö w Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden. 138710 . 1d ,, . . h ö . 2 Gre in Helbchberg J . , Ee na gan ent narben ö Hikdefen bei Detmold ist als Geschäfts⸗ . . Amtsgericht Ratibor, den 4. März 192. Stolp, den 23. Maͤrz 19e. Das Konknrsberfahren üher das Ver. Waffen, und Munition geschäft, Bächsen⸗ . des Permann Fre . ö . , ö . ö 2, betreffend Gegenstand des Unter⸗. führer gusgeschleden . Naæunnihiies, Saule. 138683) ,, Amtsgericht. mögen ö. ö K Erster macherei), angeordnet. AÄuffichtz ver son ist ,, i z ,, e,, eömma geh; nehmens, ; . Gottfried Martin in Mar Lahn . In dem Konkursverfe ü 8 Rig * ; 38691 kJ RNadiovertrieb für Hessen und Hessen— f in R Müller än Lee een et d Heri lden Bin Ckenenn ti ech geb, es Staumtwitels iert, , m,, n dr,, . , , Die Fiema ist erloschen. J Org. 112. Die un , 6i zahl , Itzehoe. in Nau niburg a. S., Kanalstraße A, ist mößen des Sägewerksbesißerß Hermann In Sachen betreffend das Konkurt— eingestellt weil eins den Kosten des Ver, Bretzlau. den 4. März 1936. . Ju Nr. 5456, Firma Ernst Lorenz: Firma Dr. Vetter, Dr. Wichmann Fo Stn ee lagen V Henn 137497 Termin zur Prüfung der Buche in Kannin wird der am F. Mär; w das Ve mögen Res Kauf⸗ ö . Konkursmasse nicht Das Amtsgericht. X 83 j 3 . . 9 . . * * n . 2. * 2064 tr 23 9 Eur? * 96 h 3 2 ü . 2. 0 VJ 1 S hrei! 1 St rass⸗ 3 dorha * 5 . 3 , ,,, , 6 In Abteilung B: Heidelberg wurde von Amts wegen gelöscht. schaͤftZsanteilen Thüringer Brauereigemeinschaft esell⸗; . . r . Haben unz ga den . April 1926, vor⸗ , ,, m f 66. j Anitsgericht. Abt. 17. Die Geschäftsaufsicht zur Abwe z e , dee, ; ,, , , . ) . . ue . ! . erichtsstelle . a. . . Schlußtermin aufgeh ; Amtsgericht. Abt. 17. le elcha stsufsi zur Abwendung . . n, ö deidelberg den 14. März 1b. 8 7 Abs. 2, betreffend Stimmrecht der haft mit beschrankter Laftung gi Jeng in Rr. 1 . stsstelle. Zimmer ,,,, 1906 enn n ., 1926 . des Konkurses über das Vermögen des . ni er e., H di scen t 6 Amtsgericht. V. Geschaftganteile Jen; wurde heute eingetragen: Durch Be . Naumburg a. S, den 1. März 1926 . a . Das Amtsgerscht. Miesha den. 13812) Kolonialwgrengtoßhäntlers Kurt Erich n ,. Her rg 6 ö Weit n JJ . 8 Abs. 3, betreffend Rechte der Ge⸗ f iiß der Gesellschafterversammlung dom . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ö . Das Konkursberfahren über das Ver- Lange in Burgstãdt, all. Inh. der Firma hl Jeder e. . Prokuristen Gwald Heiligenhafen. 138077) sel , , . 8. Dezember 1935 bezw. einer D. . K . ö . 3973 Stralsund 138701 Mähen, des Kaufmanns Otto Heubach in Adolf Lange in Burgstädt. Marienstr. 61, Ii, n Turn n lte nnter, Fm? das beige Handelsregsster B]. 8 Abf. i. betreffend Zusammensetzung zichtigüngserklärung vom Februar 16 Naim burg, Saale. 1 betreffend das Konkurg! Biebrich a. Rh. wird Lingestelll, weil eine ist durch einen Jwangsvergleich beendet . & ih n ö 3. ĩ . Ve. . i. Nr. 5, Interesfengemeinschaft Friedrich des Aufsichtsrats, J ist der Gesellschaftsbertrag neu gefaßt. Die Das Konkursverfghren über das Ver— 8 . on fur agen ahnen ,, ver hreñ über eg erm er ö den Koften, des, Verfahrens enisprechende worden. n . . 9 4 ; K Jessen J. P. Maßmann G. m. b. H. sich Il, betreffend Befugnisse des Auf⸗ Firma Hat ge fe en en, . mögen des Fabrikbefitzers Günther Heine . 86 . ; ö. manns J. M M ier . LYrnsthd . Ken fur masse nicht vorhanden ift! Burgstädt, den 8: März 1926. 566 53 ö 36. . ei j 6 s 2nd 5 ein tragen: 1 1 Srat gemein R ö dee W m e ran Er n Firma Puppenfabrik Günther Heine J. h . . 9 9 1. 11 Vene mmm n ig ch c sfräfti . 4. 5. ö h Wiesbaden, den 98. März 1926. Das Amtsgericht. risten befugt. Helligenhafen, ist falgendes e, ,, wm, . 436 * Der Ge d des . ; 3 : 3 eine des Gläubigerausschuffes und * de5ß nach, rechtskräftig bestätigtem Zwangs 5, , Et . 8 n, n ,,, . Die Liquidatoren Jessen und Maßmann . 8 lI6 Satz J, betreffend Verwendung des Haftung, Sitz Jena. Der Gegenstand de in Bad Kösen wird gemäß § g0f der ers nn digen, . 86 vergleich Ver fahre 56 Amtsgericht. Abt. 17 ) 38489 Zu Nr. hM, Firma Sannoversche Stein- Vie Liquidator ; , . , 9 ; . e, ,, . 82 r Amtsgerichts Sagan die Schfußvertei⸗ vergleich das Verfahren, aufgehoben. l . Cassel. 138989 tudust rie Gefellschaft mit beschränk= 3 ef gn . 5 ieee, nde ,, . , e ee nn, , gta da ing den fung a , ö. e richie e i Stralsund, den *. Mãärz 1926. k ae , Ueber das Vermögen des ö ,,,, K Az Ante richkbtuar ke, Saelsshäafeer el leer , 1 ö. de urs mae . zit 1 i wsevorsecbtigt., rern gen k Ban, Kankberfahreh iber des Ber, Titten iat, äber enen weber, 6 hf eng e eksezh h 6 sellschaft. gegenüber anderen Braugreiunternehmun= ö Räanmnrg g. S., der . rz 1926. 'der. Le, der. . Sunil 13870] HMößen def, aufmääntz Gbristian Willem fn 6 . a d n . 2 1 9 1118 1 J * , . A 29 ö 233 . . . 5 Ide rum Vue e Te 1 6 * . 3 2 . 2 ö 8 9 3 ö . 4. Neichsmark umgestellt. Durch den gleichen Herkorn, Milller. 137487] schhi 5 , ,, , mn, 3 ö Amtsgericht. ö iz 1. 6 FH Konkursverfahren, betr , k . 6 6 Firmg 63 wendung . . Ge⸗ Beschluß ist der Gele ls ha töbertraa in Die Gesamtprokurg der Kaufleute Fritz unltzigen Wohnungsbaues dne l. die Menuhin, Denn,, I1386865 Gerichtskosten. und die Vergütung, des ziögen Der offenen Handels, Hefellschaft da eine 54 y , schẽ freau isicht pers on st der Justtjamtmann 8 5 k ,, ö Reinhard jüngerer) und Hans Reinhard, 8 af fung. Vern altung unde Ker geßu ng z Tas zionursderffahfen über di ö. Gläubige rqusschusses zu begleichen sind). Walter Diefke & Co. in Suhl, wird ein= sprechende Konkursmasse 6. . . I. M. Horn in Cassel. Nordehäufer Straße 9. ö rich . er beide in Kertorn, ame dies Prokurg des gefünher FRlcinwohnzn ngen nsür Muren mögen des Schreib- und Kokonialißaten'.· Tas Verzeichnis der zi berücksichtigenden gestell—t da eing ben Kosten Fes Verfahrens hmkemnmst. ö . Gassel, den 3 Mär 1536 Platten Lager Gesellschaft e, es Kaufmanns Fritz Reinhard (älterer) in ken er. händlers Karl' Singer in Neuburg a. D Forderungen ist auf, der., Gerichts- entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Wiesbaden, den 3. März 1926 Amtsgericht. Abt. 7. ö ,, Die Tätigkeit der Gesellschaft erstreck maiheze, ais it Schiußterteilusig be, Kerr eech Sagan zur Antsgericht Sihl, kei 4. Piärn 1536. Amit gericht. izt. 7. Edaclak liasggij . a, ,, , , . Herborn, den 19. Januar 1926. sich Staht. unh Vankkreng . endet, aufgel 3 . Einsicht niedergelegt worden. , . h ne, * 3 amn d , 6 Ekavi 8 , ich nur auf den Stadt- und Landkreis . endet, aufgehoben. 2 , Zur Abwendu es Konkurs— s . ,, w Amtsgericht. il , in Schlesien. Das Unternehmen 3 . Neuburg 4. D., den 3. März 1926. , tr, . Waldhrü6lJn. 138703) ö. . . a ,, den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts ; k 1380 oll unbeschadet einer nach kaufmännischen J 1926. . Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Theodor Herrmann, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver-. Anserminde. Il389801 horst in Eddelak wird gemhß der Ver— e n Art ) (Stammfapital) ge⸗ , Hel gzrenister ö 8 Grundsätzen tätigen Geschäftsführung ge— . . K k ö mögen des, Schuhmarenhändlers Robert In der Geschäftgaufsichtssache der Firma ordnung über die Geschaftzaufsi kt Tom . Art. 3 apite n . Handelsregister wurde ein⸗ mein niz g ein. ant er hon iz: 9! Venmar nt, Sehles 135656 S3nluntz en. 138692 . in Eckenhagen wird nach er« A. Altmann in Angermünde wird über 14. Dezember 1516 sn der Faffung der eln J ètragen: er N 9 ind 3 lei 3. . . . . * 5 3 2 ** . 9 ö Vas d ‚. 185 erf . übe as Ver⸗ fo er ! 28 Sch ins . 5 Ve 5a 2 9 . 7 2 gun Nr. lols, Firma Nor vbeut scher getagen J Unter Wohnungen sind solche Klein— , n, , , n,, . Das Kontnrsverfahren über das Ver= Das Konkursterfahren fiber das Ven 8 gter Abhaltung des Schlußtermins auf, das Vermögen des Antragstellerß am Verordnungen vom 8. Februar und i Juni Cementverba nd Gesellschaft mit be— C gt . aur 66 llsck . . wohnungen verstanden, bei denen der ĩ n, ö XN 173 bei der Firma 2 mögen des Architekten Schmidt in Neu- mögen des Kaufmanns Wilfried Ibold 1 . JJ ll. Februar 1926. nachmittags 5 Uhr [324 die Geschästsaufsicht angeordnet und schränkter Haftung Verkaufsfielle frnnkter , ö ö 66 6 lächeninhalt der nutzbaren. Wohnfläche derm 5. Sohn Jüterbeg Damn 1 martt (Schl. wird eingestellt, da eine 6 Salzungen wird nach Anhörung der Waldbröl, den 3. März 1926. 30 Min, die Geschäftsaussicht zur Ab. Rechtsanwalt Timm in Eddelak als Auf⸗ Hannover: Das Stammkapital ist durch . Hef 3 öl hne . C ge, Schlaf, Wehnraume und Küche) 0 und, Die Hefellschafl ift . , Die . den Kosten des Verfahrens entfprechende Hläuhigerbersammlung mangels Masfe Amtsgericht. wendung eines Konkurses angeordnet. Als sichtsperfon bestellt. ö Heschluß der Gesellschaftetwerlanmm un , Ewald Laux seweit sich um Gckwohnungen handelf, Firma ift Ile J (. Masse nicht vorhanden ist. einge stelt. . ö Aussichtspersen wird der FRechtsannait Srdeiat, den 5. Mär; 1926. pom 77 Rovember 1dbh um ih , ,, ö 100 Quadratmeter nicht überschreiten und J . Amtsgericht Neumarkt (Schl.) Salzungen den 4. März 1926. Wuldeinhurg, ScnrK((æs. II38704] Kirschner in Angermünde beftellt. Das Am is gericht m, 2. zember we n 4 Am 28. 3. 1926 A 50; Die Firma pie Rebenrdkume in“ der fr, . Amtsgericht Juterbog. . e i Thür. Amtsgericht. Abt. II Ha ,, Angermünd ; . , ,. Reichsmark auf 430 439 Reichsmark er⸗ Ml , . ie ebenräume in den ortsüblichen . 4. März 1926. 18gericht. Abt. III. Das Konkursverfahren über das Ver- Angermünge, den 11. Februar 1926. K Mlelchs m art a . - . „Wilhelm Görges“ in Herford ist er⸗— 6 bleib . . k ; a , , . 863 * 3 h ; Eisenach. (138992 höht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ loschen ,, ö. 9. 14 J 1926 HKaiserslautern. 137499 ö . 8 132 ye gen . Kaufmanns, Erick Nier aus Das Amtegericht Ueber das Vermögen des Kaufmar . e 5 S en. . ( anuar 1926 . . 5 iusineit 1389741 Sa llzwede 38976 Nieder Hermed Kreis Waldenbur KJ . * Vermögen de e nn 1 ö in 24. 2. 1996 A go, bei der Finma irschberg, nl end ne 26. . . ern g . & Co. . . . 1 . k w . K AHIuStadt. Issgs1] Pari Weiss ät ke ein'! ge fr, zember 925 is der . SGesellschaftsver ra Gebrüder Freese⸗ in Herford: Der * 1 TL. ese cha t m des hrän ter Ha tung in . . ö 6! Iĩi h * 1 NJ 2 V 418 92 2 ö 9 1 13 ö ö ; E Das We nb Er Stre Be 21 . . ir h ö Ueber das Vermögen des Schuhmacher eschäftz ö Gn ach ist h ö 3 ö. hinsichtlich der s 3 (Stammkapital, Fisherige Seen hafter & mh Hit ß —— KUquidation“, Sitz Kaiserslau lern: Di . mögen des Tabaklwarenhändlers Vermögen des Kaufmanns Moritz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins cher we, , g, di g , mg ch geschäfts in Etsenach, ist heute zur Ab hinsi Der Sd 3. im bishevige, Gesellschafter Heinrich Freese iquidation“, Sitz Kaiserslautern: Die J. JJ , 55 . J e , e, ; z meisteis Ernst Zentgraf in Arnstadt wendung des Konkursperfahrens ß 12, 17 des Gesellschaftsvertrags S 5 der jst allenniger 8 k Vie ninrgse . . 137491] Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist aul Wetzel in Neustrelitz ist infolge Damm in Salzwedel, Großer Stegel, hierdurch aufgehoben. , , ie n ,., n Kontkt rsahrens gemäß ö. = ĩ ger Inhaber der Firma. Die irschberg, Scłhles. 137491) Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nes ö ; , , wird Termin zur Rr , , Walen, 725m z wird heute, am 4. März 1926, mittags 51 der Bundegratsbekanntmach d Anlage zum Gesellschaftsvertrage, und be— he . , 83. i , 23 ; 5 w, , , ; Eine von dem Gemeinschuldner ge⸗ vird Termin zur Prüfung der nach⸗ Waldenburg, Schles., den 2. März 1926. 19 UB . 378 ; ] eeralsbefanntinachung, vom lich bes ö ferner Gee schaft fit gu gel . ö ö 4 3 3. KJ r , ö nachten Vorschlags zu einem ö träglich angemeldeten Forderungen auf Amtöͤgericht. e ght aut Antrag des Schuldners die iz. Deiember 19816 mit Nachträgen die zughich des , Am 27. 2. 192tz A 889, bei der Firma *. Deutsche Bank Aktiengesellschaft, II. Die offene Handelsgesellschaft unter ö , , J. 4. l Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— Geschäftsaufsicht ord 8 bezüglich der Dauer der Gesgllschaft und Hermann Helle“ in Hiddenhausen: Die Filiale Häschberg eingetragen worben? der Firma „Peter Geiger“ mit dem Sitz . , n, auf Freitag, k wärs 1926 vormittags 9 Uhr, , kurses angeordnet. Als Geschã tau ssichis⸗ n tien ö zer n he e en . . . un, ue ü bg Proturg des Kaufmanns Friedvich Pohl- ö ist aus dem Vorstand ,,, ben sich , Das . 2 JJ HR den 18. Febvnar 19e , J ö person, wird der Bankprokurist a D. n , den ,, n lun gische e, r , (ehe mber ben mann in Enger ist erloschen. ausgeschieden. J Handelsgeschäft Baugeschäft— ist mit = . . J . Wu dem Konturshersahren über dag Ver Friedrich Baumgarten in Arnfiadt bestesft, in Ei Babhnh 3e * eftellt völlig neu gefast. Die Gesellschaft dauert Am 27. 2 1923 A833 die Firma Hirschberg, den 23. Januar 1926. Aktiven und Passiben an den Gesellschafter . n n 3 Der Vergleichs⸗ Amtsgericht. mögen des Firma Regnery u. Co. G. m. Arnffadt, . Mãärzʒ ö. s k Bahnhotstraße S, kestest . Drlchlag und die Erklärung des Gläu⸗ b. H. in Wallmerod ist neuer Termin zur Thüringisches Amtsgericht.

bis zum 31. Dezember 1935. Sie ver⸗ Schmmenne T Gen 5 18 Amtsger d Alois iger, Baumeister in Kalsers, . ; un. iengerf sich nach. Mäaßgahe bes 15 Fes ö . 8 nn, , nn, n K ö 3. digergusschusses sind auf der Gerichts ScakC é ix. [löst d3! Prürung von Forderungen auf Len Gesellschaf leber trags. Der Geschãfis⸗ ö Wa eln. , Sa m an k . *. lig age 6. dasselbe , 3 J . 6. chveiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 Mãärz 1926, vormittags 10 Uhr por Herkin. (138982 führer Bauermeister ist gestorben in Herford, als perfönli Fize hee Härschhberg; Sehles; s fiö dae]! der daeklbe ämter der Kiäherigen Firm ᷣ— sicht der Beteiligten niedergelegt. Kögen des Händlers, Kar! Winterstein in dem hieflgen Aintsgericht Festlmmk!““ Fu Sachen Karl. Sitorekt, Berlin Flienshur loshor j . n . Herford, als persönlich haftende Ge⸗ In unfer Handelsregister z ist heute bei am gleichen Sitz weitegführt, . Neustreñ i , Schfelz und wen Harke g g . . 16. inger Straße 15, . ö zu e NrG 18! Jinma Chem iche sellschafter. Die offene Handelsgesell⸗ Nr. 56 Gellend Kohlen Hand Kaiserslautern, 3. März 1926 . Neustrelitz, den 6. März 1926. Schleiz und des Bäckers Walter Harre in Wallmerod, den'. März 1925. XG. 23, Elbinger Straße 43, Inhaber Ueber das Vermögen des Kaufmanns dd e ö, ö , K 369 begonnen nor. ; b. 8. gilt l ö erm ins au gehrben worden. wegen wird die Geschäftöaufsicht auf- . ; awer e, Wi de,, f isn iar , . U, , 8 a ne, meementgn, Rmngtn, wür Ohkerhansen, Rheinl. 153586877 Schleiz, 136 i 1. Wass rtm ngen 138706 gel eber, . K n en ir, n, der Geß nik zettz n, 8 ai näit beschräufter Haftung,“ in . der Liquidation erlesch . . . dan ele e fte ntreige . ö. Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ Thür. Amtsgericht. Zur Äbftimmung über den Zwangs. Amts richt. Werlin-Mittü, Abt, 1654, Straße 16, wird al Klunfichts erso bestellt. Sehn e ,,,, , Der Kaufmann Pau Weinberg in Her. hh ftzbeee d ben ' ennuar 1926 . Rief“ in Linden 4 . —̊ . 3 u Co. lass bergleichsborschlag des. Gemischlwaren. In. 19. 26, den 4. 3 1926. Fleng bing. den 5. März i926 zhan ö ft: Durch r , 15 j hberg, 9. 3 19275. hen. Handelsgesellschaft m. S8. er⸗ ö. 386 ü s5 Friedrich 8 in . icht. 7 Beschluß der Generglbersanmmlung, vom ö n, ar e e , Amtsgericht. ö „Mußsikhaus Lindau i. B. hausen, Send in Liduib finn Ihe; Scl iüzh tern, lz. Cassel. ö e ch, . KEerlin- Schöneberg. 38983 k 18. Februar 1926 sst der Gesellschafts⸗ Weinberg in Herford getreten. Hirs nme n. n emen 137493 Wimmer, Reitemann C. Co.“, dator Hermann Wächter, Obe rhaufen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anberaumt auf . ö ö Dem Antrage der Firma Paul Voß, Frankenberg sachsen 138994 bertrng im § 18 Aufsichtsnat durch Im 15g. 13256 Bz 116. bei der Finma h nn, . 3 aon e eg Kommanditgesellschaft in Lindau, durch Rhld., Königstr. 55, wird auf Untrag mögen des Kaufmanns Alexander Pfeffer, 285. März 1526 . 6. Baugeschäft, Berlin⸗Friedenau. Wilheim = Zur Abwendung det Konkurses nber diẽ Stzeichung des Absatzes 4. geändert „Ferforder Befonban, Brandt 1 Eo. ist eu nlerntt ne srfg reh, Gee a Beschluß des Amtsgerichts Kempten vom e Wenn, er walters wegen Miangelt 28. 1 ute , , nee: Amtsgericht Hannober, 2. 3. 1926. ef. m. B. S. in. Berforb:; Der In, nnn! schrankter Haftung unter belt ür 2. Mär 192g von Amts wegen gelöfcht. der Kosten deckung eingestellt chlüchterg, wird nach . Abhaltung diefen Termin follen Kuch mnachtkiä lich 4, hartz ing ier Geschiffßansscht zum geselschaht h Franfen fg r. Eg, glien . ö. . eschränkter 5 M r der Firr Firmè „Ernfn Hirn hes, gm. Oberhausen, Rhld., 27. Februae 92g. n , nge gemelbcse Forderunhen ee ff e 3 . der Abwendung ö . genläß bersbulich halten ber Ge elischafter der Kaus⸗ . Schlüchtern, den 4. März 1h26. Heschluß. gef er Vergrdnung voni 14. Dezeniber i5sis mann Alfred Müller daselbst. Strickerei⸗

Hannover. 3 138075 genieur Ernst. David Stieler hat sein Auto. Zentrale rmbrunn, Gesell⸗ id. en,, ,. 3 elsregister ist he in- Amt als Geschäftsführer niedergelegt. aft mit beschränkter Haftung“ mit bem . in Lindau, von Amts wegen ge⸗ . Amtsgericht. . j aßt werden über di est⸗ . k Am 1. 3. 1926 A S87, ei der Firma 6 in 3 . ö . durch Beschluß des, Amtsgerichts nn. 3 ö Das Amtsgericht. setzung der . und . i fest und 8„Fehrugr und 14 Juni 1824 wird jabrikallonsgeschäft für Tischdectem und In Abteilung A: Wulff Marmorwerk Inhaber Gebr. worden Kempten vom 2. März 1926. Eil linien. 138688 J r Gläubigergusschußmitglleder. Der am 27. Februar 1926, vormittags Innendekoration, wird über diefe die Ge⸗ . 98 s en s sitma Adler KWölsf! z Cern, Die rn anne, wg. k it d Firma „Hans Pärtis in nter. ( „Jäas dem Konkursverfahren über das Schänlanlkce. 138695 Verglel tere fn und die Crkfärung des 11 Uhr 30 Min., stattgegeben. Zur schäftgaufsicht angeordnet. Als Geschäfts⸗ 9 e mitt & in , jetzt; „Gebr. Wulff, Stückwerk“, in An⸗ 6 Herren ß thingau erloschen. . BFermögen des Albert Schultz zu Das Konkursberfahren über das Ver— Glaub ige raus schuffes hierzu ist g. , Beaufsichtigung der Geschäfts führung der aussichtgzperson wird der Sundl iz der fen 3 ö 3 r gf 1 . . ö g. ö . ra „Ehrist, Weitnauer sel. Gr. Wersmen ingken ist zur Prüfung der mögen der Kaufniannsfrau Else Kraft in richtsschreiberei zur Einsicht der Be. Schuldnerin wird der Architeßt Paul Mittelstandsvereinigung, Herr Dr. Alfred He ce n, ö Henn 4. 8. 1926 A 86: Die Firma ferme n. , , . „Söhne“ jn, Kempten erlofgen. . nachträglich angemeldeten Forderungen, Schönlanke wird mangels genügender teiligten niedergelegt. Silber in Berlin W., Kantstr. 134 Rißmann in Franfen berg bestellt. Abler und Paul Adler in, n eh Rudolf. Pühse“ in Herringhausen ist fachwerständige Beratungen, der r e, Amtsgericht Kempten, 2. März 1926. Kr Abnahme der Schlußrechnung des Masse eingestellt. Gerschtsschreiberei bestellt Aumeldungen irgendweicher Forde- Wmtsgericht Frankenberg, Sa, offene Handelsgesellfchaft haf am J. Mär; erloschen. ; iner * 3 Lutoverfich d ß 13 Verwalters, zur Erhebung von Ein- Schönlanke, den 1. März 1926. des Amtsgerichts Waßfe ri rüdin en 1ungen bei Gericht können nicht statt— en 5. März 1926. 16e begonnen 56 . Das Amtsgericht Herford. Leben d die wen , nn, 6 ö Handelsregister B j 33 ö . 536 2 K k . fin. nnen fan g en d Ge, ern ö. U3s995 ( k erh 1 mm dan : e ei der Verte ; , . k ; . z ; ; a. [(l Zu Nr. dhel5, Firma Kuhnle e paraturwerkstätte sowie einer Tankstation bei der unter Nr. 78 eingetragenen ke tig eden J , Heri c- ; aa, Wehlau. 138797 kichten söndern an die Aussichtsperfan zu Geschäftsaufsicht über das Vermögen a rrh?, Dig rm shrarld cen, mere ed. liz i8s] alt an Gra enbese , in n nnen , . , en Forderungen und zur Be⸗ Soltun, 1Lanm. 138696 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ richten. . ö Schiünpff in Gern In At heining h Snrbcßrtchs , Kerle, ft bega bc, hn, . dert gꝛitter Haflungg n ieh, , ö, e . , . Ju Nr. 68, Firma. Continental⸗ Nr,. 191, Firma L. Pfeiffer, Depofiten⸗ sind der Qeringenieur Gerhard Gehlich gendes eingetragen worden: Schlußterniin auf den 29 9 . 3 . Ii ght der Wintelmann ine Wehlgu wirt, nachdem die bekannten Das Amttgericht. Abteilung g. waren = Tag der Anordnung: 5. März Warmbrunn und der Landwirt! Die Kaufleute riedrich Peerenboom ö mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zst i ö. n, . A4 88 In Gläubiger zugestimmt haben, hierdurch H ernburꝶ. 1358984] 1926. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Ernst erben, e en bn engzden Kesten des Verfahrens aufgehoben. Ueber das Vermögen der FJirma Säule. Wucher in Gera.

Goldmark be. Ernst Bothe in Herischdorf; jeder Ge. und Johann Fanssen sind als Geschäfts ö Zimmer 12, hierselbs ; j : 416. ; nd 1 . ; 2 . * hierselbst, bestimmt. Das entsprechende Masse n pan . ' 6 . . ö . ö 9. tändig zur Vertretung führer abberufen. Die Ehefrau ö donorg des Verwalters ist auf 256. . nee , i rie gt 'rhan g it . . k Pi fr ln J nen, ,,,,

Cabutchoue und Gutta⸗Percha kasse, bißf eld, ö worden: in Bab 4

Compagnie; Die Eintragung des mstellung au

Todes des Bankiers Ludwig Lemmer tragen die Kammanditeinlagen: 4) der Haft rer j

mann ist bei dieser Firma bersehenflich Disconto-Gefellschaft, Berlin, 1 500 00 der Gesellschaft Ii. Der Gesellschafts⸗ mann Karl Schönell. Minna geborene des Fräuleins Sophie verge . am b. Janugr 1925 festgestellt. Honig, ist zum Geschäftsführer bestellt.

erfolgt. Reichsmark, b Zu Nr. 5M, Firma Continental 6 Cassel, 35 000 RM, ) Frau Hirschberg, den 160. 2. 1935. Kleve, den 25. Februar 1926. Bwaputchone übersec⸗ Compagnie e er e, ? Marie Fritze geb. Pfeiffer. Amtsgericht. . und ,

——