— k —— —— 2 — ö K— —— ö . 26 — 2 K /// 2
lizo7 99) . Der Generaldirektor Gerschel, Berlin, ist aus unserem Aussichterat ausgeschieden.
Dortmund, den 19 Februar 1926.
Eisen und Metallverwertungs⸗
Aktiengesellschaft in Dortmund. Or. jur. Elias, Rechtsanwalt u. Notar,
als Vorsitzender des Aufsichtsrats. siĩdß zd] :
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1926 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft in Liquidation ge— treten. — .
Mit Rücksicht hierauf fordern wir unsere Gläubiger gemäß 5 297 H⸗G-B. auf, ihre etwaigen Ansprüche anzumelden.
München, den 2. März 1926. Münchener Häuser Aktiengesellschaft
i. Liu. Der Liquidator: L. Keneder.
— —
I39046] Vermögensrechnung am 31. Dezember 1925.
ö ö Aktina. RM * Grundstücke J 2 070000 — Hhebauze . 1 175 gos. —
Abschreibung 23 500, — 1152 500 —
Maschinen, Werkzeuge und Utensilien 579 693, — Zugang in 1225 6227430 T Tr J
Abschreibung 64 267.30 578 000 - . 1— Gicht , —
Zugang in 1925 91090 —
TT -
Abschreibung 2276, — 6 825 — . 4b2 357 — Buchforderungen . 741 71066
4 13 508 74
Kassenbestand .. !
Wertpapiere 1 —
mn
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 3 950 9090
Vorzugsaktien 35 0900 3 985 000 — Gesetzliche Rüchlage 174 598 92 Noch nicht eingelöste Divi—
dendenscheinnn« 8 309 59 Buchschulden ö 40 8h60 39
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: / Vortrag aus l 924 7766,03 Reingewinn
aus 1925
298 378, 47 306 144 50 5 014903140 Gewinn- und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1925. Generalunkosten: Staats⸗ und Gemeindesteuern, Auf⸗ wendungen für Kranken⸗— Alters. und Invaliditäts⸗ sowie Angestelltenversiche⸗ rung Berufsgenossenschaft und allgem. Verwaltungs⸗ n 375 081 57 ö 13 433 87 bschreibungen: auf Gebäude 23 500, — Maschinen 64 267,3 Jeschlrre 22775, go os3 30 Gewinn: Vortrag aus 1924 7766, 03 Reingewinn aus 1925 298 378, 47 306 144 50 784 703 24 Haben. Gewinnvortrag aus 1924 . 7766603 Fabrikationsrohgewinn .. 776 937 21 784 703 24
Halle a. d. S., den 11. Februar 1926.
Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei . Akt. ⸗Ges.
Kalthoff. Büsching. Jung. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnung mäßig ge— ührten, von mir geprüften Geschäfts« üchern der Wegelin C Hübner Maschinen— fabrik und Eisengießerei Att.⸗Ges., Halle
a. d. S. bescheinige ich hiermit. Salle a. d. S., den 17. Februar 1926
Alexander Hietschold. von der Handelskammer Halle a. d. S. öffentlich
angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Die 7 ½9 Dividende mit M 276 500 elangt sofort zur Auszahlung. und zwar n Halle a. d. S. bei der Gefellschafts—
kasse und beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kempf & Co. und in Berlin bei der Dresdner Bank.
Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden
zurzeit die Herren;
1. Justizrat Albert Herzfeld,
ꝛ Halle a. d. S., Vorsitzender,
2. Generaldirektor Dr.-Ing. M. e. Max Zell, Halle a. d. S., stellv. Vor—
sitzender,
3. Konsul Hermann Steinke, Berlin,
4. Fabrikbesitzer Baron Oskar von Kohorn, Chemnitz,
b. Walter Flakowski, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf C Co, Halle a4. d. S.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes:
6. Modelltischler Paul Hennige,
7. Ingenieur Otto Stannebein.
Laut Veschluß der Generalversammlung
vom 6. März 1926 wird der Meingewinn in solgender Weise verwendet:
Ueberweisung an den Resexve⸗ RM sonds HJ . 18 500, — Je RM. 6 Dividende auf . 500 St. Vorzugsaktien . 3 000, — Zoo Dividende. D765 5600. — Vortrag auf neue Rechnung 8 144.50
Vd T
139510) Es sind folgende Veränderungen bei uns eingetreten: .
a) betr. Aufsichtsrat. 1. Verstorben: Herr Bankier Dr. Arthur Guttmann, Berlin. 2. Durch Niederlegung des Mandats: Herr Generaldirektor Richard Friedlaender, Oppeln.
b) betr. Prokura: Herr Direktor Emil Godt ist verstorben. Seine Prokura gilt als erloschen.
Vereinigte Portland ⸗ Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft.
f
Artel Nordische Warenaustausch
Aktiengesellschaft, Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 13. April 1926, nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. v. Zimmermann, Berlin, Schelling⸗ sfraße Fd, siast. Tagesordnung: Um— stellung auf Reichsmark und Vorlage der Reichs markeröffnungsbilanz. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung von 1923, 1924, 1925 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichts⸗ ratgß. Satzungsänderung §§ 1, 2, 4, 8. Sonstiges.
Berlin, den 10. März 1926.
Der Vorstand. Moritz.
ivd uõ
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1925 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und ist mit dem J. Oktober 1925 in Liguidation getreten.
Zu Liquidatoren sind ernannt: der Kaufinann Max Pickler Magdeburg, der , Gustav Arenstẽdt, Magde⸗ Murg
Demgemäß fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Magdeburg, den 28. Februar 1926. Chemische Fabrik Pickler & Co. Akt. Ges. in Liquidation. Max Pickler. Gustav Arenstedt.
mim f
Ruhlandwerk Aktiengesellschaft.
In der Generalpersammlung der Gesell⸗ schaft vom 25. August 1925 ist unter anderem beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 353 500 Reichs⸗ mark auf 151 500 Reichsmark in der Weise herabzusetzen, daß je 10 Stammaktien zu je 3 Stammaktien und je 10 Vorzugs—⸗ aktien zu je 3 Vorzugsaktien zusammen⸗ gelegt werden. Die Eintragung des Be— schlusses der Generalversammlung in das Handelsregister ist erfolgt.
Auf Grund dieses Beschlusses und in Gemäßheit der Bestimmungen des Auf— sichtsrats werden die Inhaber der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien aufgefordert, lhre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bei Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung gemäß S§ 290 und 219 Abs. 2 H. G. B. späte⸗ stens bis zum 30. Juni 1926 (ein⸗ schliesz lich)
in Berlin:
bei der Berliner Handels- Gesell⸗ schaft,
bei der
Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co.
unter Beifügung von 2 gleichlautenden, der Nummernfolge nach geordneten Ver—⸗ zeichnissen während der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen.
Von eingereichten ie 10 Stammaktien oder Vorzugsaktien werden je 7 zurück⸗ behallen und vernichtet, während je 3 gültig bleiben und den Aktionären mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1925“ später zurückgegeben werden.
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien die zur Zusammenlegung nach dem Verhältnis von 10:3 erforderliche Zahl nicht erreichen, können dieselben der Ge—= sellschaft zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt, werden.
Diejenigen Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien, welche bis zum 30. Juni 1926 nicht eingereicht worden sind, werden für krastlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche Stammaktien und Vorzugs—⸗ aktien, welche die zur Zusammenlegung nach dem Verhältnis von 10: 3 erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft bei den oben erwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die auf die für kraftlos zu erklärenden sowie auf die in einer nicht genügenden Anzahl eingereichten Stammaktien und Vorzugsaktien im Verhältnis von 10:3 entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres n,. zur Verfügung gestellt werden wird.
Soweit Arttien noch nicht auf Reichsmark umgestellt sind, können dielelben ohne Gewinnanteilscheinbogen noch bis zum 30. Juni 1926 bei der Berliner Handels- Gesellschaft zur Vornahme der Umstellung auf Reichsmark eingereicht werden. Den Aktienmänteln ist ein doppeltes, der Num mernfolge nach geordnetes Verzeichnis beizufügen. Gleich⸗ zeitig kann die Einreichung der umgestellten Aktien zur Zusammenlegung bezw. Ver wertung in der oben angegebenen Frist erfolgen. Soweit Aktionäre Anteilscheine in Händen haben, deren Anzahl zum Um— tausch in eine auf RM 20 umgestellte Aktie nicht ausreicht, müssen sie diese ebenfalls zur Verwertung einreichen. Berlin, den 10. März 1926.
Ruhlandwerk Artiengesellschaft,
138157 .
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. April d. J., nachmittags 4 Uhr, nach Zerbst, Restaurant „Fürst Bismarck“, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aussichtsrats über das Geschästsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 23 des Gesellschaftsvertrags dieienigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 7. April d. J.,
abends 6 Uhr,
1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme berech⸗ tigten Aktien,
2. ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei
der Kasse der Zerbster Räder⸗ Wagen ⸗Fabrik A.⸗G. oder .
. E. Gerisch C Müller, Zerbst,
hinterlegt haben. Dem Erfordernis unter 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Zerbst, den 6 März 1926.
Zerbster nn, n. Wagen⸗Fabrik,
und
Der Vorstand. ren! Herrmann. Der Aufsichtsrat. J li3sbig] ; J. FJ. Niemann, Mechanisch Webereien, Aktiengesellschaft, Nordhausen.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 17. April 1926, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft in Nord⸗ hausen, Hallesche Straße Nr. 22, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Beschlußfassung über Aenderung des § 19 der Satzungen: Ermäßigung der Aufwandsentschädigung des Auf⸗ sichtsrats.
6. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am vierten Tage vor der Generalver—⸗ sammlung bei der Gesellschaft selbst bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. Filiale Nordhausen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Leipzig oder den sonst gesetzlich zuständigen Stellen zu erfolgen.
Nordhausen, den 12. März 1926.
Der Vorstand. Voehl.
136219 Bilanz per 31. Dezember 1924. Vermögen. RM 3 VBantenlnl,, ; 2660 25 609 = Schulden. Aktienkapital ; 20 000 Mmansnnnne·,, 3360 =
26 550 — Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 25 550
25 550
Vermögen. Banton
Schulden. an,, 20 000 — , 26600 2 25 550 — Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den
Herren: N. J. Dohrn, Wesselburen, H. J. Bösch, Altona, Dessef Claufsen, Hochkamp, Georg Hormann, Ahrensburg. Altona, den 1. März 1926.
Schleswig⸗Holsteinische Treuhand⸗ Akt. Gesellschaft.
(138732 .
Bilanz ver 31. Dezember 1924. . Aktiva. RM K 2000 =
; Passiva. n n,,
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM 3
Geschäftsanteile der Reichen⸗ bergerstraße 128 Grundstücks 1
6009 VWVassiva. . Aktienkapitalkonto.- 5000 — Darlehen von Frau Dzialoszynsti 1 000 — 000 -
Berlin, den 25. Januar 1926. . Pavag Papiervertriebs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Dzialoszynski.
(37795
Wir machen hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Januar er. an Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidenden Herrn Regierungsbaurat Hugger Herr Regierungsbaurat Schnabel in den Aufssichtsrat gewählt worden ist.
Berlin, den 4 März 1926
Deutsche Spirituosenwerke Att. Ges. in Liquid.
Der ziagauidator: Dr. jur. K. Meumann.
139695 Anglo⸗Gontinentale (vorm. Ohlen⸗ dorff'sche) Guano⸗Werke, Samburg.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. machen wir hiermit bekannt, daß die in Nr. 7 dieses Blattes vom 9. Januar 1925 ver— öffentlichte Goldmarkumstellungsbekannt⸗ machung auch für die in Frankfurt a. M. notierten Aktien Geltung hat.
Samburg, inr März 1926. Anglo⸗Continentale (vorm. Ohlen⸗
dorff'sche?ꝰ Guano⸗Werke. IJ 195)
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird stattfinden am Mittwoch, den 7. April 1926, vormittags 11 Uhr, in München, Nymphenburger Straße 76, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und der
Jahresrechnung. ;
2. Erteilung der Entlastung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zum Ausweis der an der General⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 25. März 1926 von denselben eigenhändig unterzeichnete Er⸗ klärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden bei unserer Gesellschaft iu Ham— hurg oder Berlin, der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und Augsburg, dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München, C. Schlesinger⸗Trier C Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien in Berlin sowie der Dresdner Bank in Berlin und Ham— burg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 21. März 1926 ab in Empfang genommen werden
k Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.
Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.
JJ
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Bilanz per J1. Dezember 1925. Aktiva. RM 18 Grundbesitzkonto. .... 105 595 — Immobilienkonts⸗⸗ 486993 80 Wohnhäuserkonto 42 000 — Einrichtungskonto S38 034 66 131 947 —
Wale nk; Vorräte an rohen, halb⸗ fertigen, fertigen Waren, Farben und Materialien Kassa ; ,,,
2278493567
177704 1818 68329 5701 524 46
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 1 500 000 — Prioritätenkonto.. ... Sß 900 — Prioritätentilgungskonton. 12 900 — Amortisationskonto ... 259 985 93 Reservekonto w 150 000 — Dividendencouponskonto . 265 50 Obligationscouponskonto 129150
Unterstützungskassakonto 11140981
Delkredere konto. 7 93328 Werkerneuerungskonio 60 900 * Kreditoren 3 242 339 92
Gewinn⸗- und Verlustkonto⸗ Vortrag per 31. Dezember
1397341 Die Aktionäre der „Deutschen Tages⸗ zeitung“ Druckerei und Verlag
Afktiengesellschaft zu Berlin werden auf Dienstag, den 30. März 1926, um 11 Uhr vorm., zur ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaal des Reichslandbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26. eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1925, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinng, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Uebertragung von Aktien.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind berechtigt: .
1. die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer von auf den Namen lautenden Aktien. Derjenige Aktionär welcher seine Eintragung im Aktienbuch nicht spätestens vor dem siebenten Tage vor der Abhaltung der Generalversammlung in der vor⸗ geschriebenen Form beantragt hat, hat kein Recht auf Zulassung zur Generalver⸗ sammlung.
2. Die Besitzer von Inhaberstamm⸗ aktien, wenn sie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellichaftskasse in Berlin
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien oder In= terimsscheine einreichen.
b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse daselbst belassen,
e) die erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗ schaft nachweisen.
Berlin, den 9. März 1926.
„Dentsche Tageszeitung“
Druckerei und Verlag A. G.
Der Anfsichtsrat. J Ar von Levetze w.
fig ho) Vermögensrechnung am 30. Juni 1925.
Vermögen. RM 13 Grundstück Leipzig⸗Lindenau 130 9000 — Grundstück Engelsdorf... 50 000 — Gebäude Leipzig⸗Lindengu 90 000 — Maschinen und RM
Apparate .. 16708, 26 Abschreibung . 1708.26 15 000 — Utensilien. .. 735, 20 Abschreibung . 734.20 1 — R ngtnn,,/, 1— S,, 1 — Effekten j 17161 52 ,, . 35 134 57 Debitoren .. 43 08. 48 ⸗ Abschreibung 1200.1 399 500118 ,, 23138 ,, 642 64 Verlust w 36 192278
433 866 87 . Schulden. Aktienkapital:
Stammaktien. 250 900 4
Vorzugsaktien 5000 25655 000 — w,, 5h 000 — Kö 40 000 — Bankschulden.. ... 36 80061 Kredtheñ 47 G66 26
133 866187
Leipzig⸗Lindengu, 9. Dejember 19265. C. Erdmann, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft.
Krüger. .
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft
und mit den
Büchern übereinstimmend befunden.
Leipzig, den 9. Dezember 1925. Willibald Mohr,
zember 19 198 428 32
n Haben. ( . Bruttoerträgnisse pro 1925 3 594 65501
Gewinnvortrag per 31. De⸗ 12346 27
zember 1924 3 607 001 28
Laut Beschuß der heutigen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft gelangt der Dividendencoupon Nr. 22 pro 1925 mit RM 24 pro Aktie im Nominalwerte von RM 300 von Montag, den 8. d. M, an bei den Bankhäusern
Friedr. Schmid C Co., hier, und Deutsche Bank Filiale Augsburg, hier, unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur
Auszahlung.
Von den nach den Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags ausscheidenden Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats, den Herren: Geh. Kommerzienrat Paul von Schmid, Kommerzienrat Arnold Maser und Kauf— mann Eugen Wagner, wurden die Herren Geh. Kommerzienrat Paul von Schmid und Kommerzienrat Arnold Maser wieder⸗ gewählt; Herr Kaufmann Eugen Wagner hat auf die Wiederwahl verzichtet. Augsburg, den 6. März 1926.
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Der Vorstand, Dr. W. G. Clairmont.
1924. 12 346,27 von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗ Gewinn per eidigter Bücherrevisor und für das Land 51. Dezember und das Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter 1995 186 15225 198 498 52 Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ Dr I TJ und Geschäftssführung. . . Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto. am 36. Juni 1825. Soll. RM 3 Soll. RM 8 Fabrikationskosten und Ab— Betriebs⸗ und Handlungs⸗ setzungen .. 836 22639 unkosten, Steuern... 153 955358 9 185 20637 Abschreibungen ..... 6 Hol 46 Gewinnsaldo per 31. De⸗ 65
159 70704
Saben. Betriebserträgnis . Uebertrag vom Reservefonds⸗
. . Verlust
78 514 26
25 000 — 36 6 8 159 707 0M Leipzig⸗Lindenagu, 9. Dezember 1925.
C. Erdmann, Chemische Fabrik,
Aktiengesellschaft. Krüger.
Vorstehende Gewinn; und Verlustrech—⸗ nung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern über- einstimmend gefunden.
Leipzig, den 9. Dezember 1925.
Willibald Mohr, von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗ eidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren Direktor Motz und Direktor Dr. Schaefer aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden sind.
Leipzig, den 8. März 1926.
CG. Erdmann, Chemische Fabrik,
Aktiengesellschast.
Krüger.
ordnungsgemäß geführten
2
K,
zum Deutschen NMeichsan
Nr. 59.
Dritte Beilage
— ——
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 11. März
9 nnter uchungzsachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ 3. Verkãufe,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellichaften. c
. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Sffentlicher Anzeig
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Reichsmark. s .
ß. Cr. 3 nf
12926
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
nfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
———
Ml
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
Herr J.
138458
aherischer Pharus, Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht nur noch aus
4 Mitgliedern. Die übrigen Aufsichtsrats—⸗
mitglieder sind ausgeschieden. Berlin, den 5. März 1926.
Der Vorstand.
II38459
Bayerische SHansa, Rück Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. zie, Aussichtsratemitglieder Christian Krait zu Hohenlohe-Oehringen, Dr. Kurt von Kleefeld, Dr Ernst Nord Gene⸗ ralkonsul Paul Gredt sind ausgeschieden.
Die
Berlin, den 5. März 1926.
Der Vorstand.
Fürst
lipios] Bergolin . Werke
Walther van den Bergh K. . A.
Bremen. Bilanz per 30. Juni 1925. l — An Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 120 582, 45 Abschreibung 3962.45 116 620 — Maschinen und Geräte 77 669,53 Abschreibung 9329. 53 68 340 Fahrzeüge J TIF I JG Abschreibung 195150 7 820 Inventar 31. 89) Abschreibung 920, 8h 1 Kasse J 1425 Debitoren J 309 048 Warenlager... 220 064 Abalkonto 10 409. 35 ; 723 319 Per Bassiva. 8 al, 300 900 ö 14577 Delkrederefonds ..... 18 547 ö g. 236 068 Bankkonto . 154 126
Avalkonto 10 0g. 3h
*
723 319
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver 30. Juni 1925.
An
Debet.
Abschrelbungen:
Grꝛundslücke u. Gebäude
Maschinen Fahrzeuge Inventar.
Per
Bilanz per 31. Dezem
und Geräte
. 1 2. e
ber. Kredit. Geschästserträgnis ....
RM
16164
s 18
An
Attiva.
Grundstücke und Gebäude
Zugang
Inpentar . Kasse J Dehitoren.
. Warenlager ...
— Per Aktienkapital Reservefonds
Delkrederefonds ;
Kreditoren Bankkonto Hypothek ..
gesellschaft
umgewandelt.
werden die Gläubiger Ansprüche anzumelden.
116583, 95 2505.02
Maschinen und Ferdi Tahrzeuge ö
Pa s siva.
2 9 — 2 , 9 9
der
Gemäß
RM
2658 962 217 264
300 000 14 577
8500
—— —
in
eine
Bremen, den 8 März 1926.
Bergolin
Lack- und Farbenfabrik A. G.
A. Helms.
03 60 67
g sz 166 153 3; 3607 1835 73
703 360 67
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1926 tst die Kommandit“ gelellschaft auf Aktien unter Lack- und Farbenfabrik
1 Aktien⸗ Firma „Bergolin Aktiengesellschaft“ § 334 H⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre
139486
mäßigen Hir 1 4 5 6
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
87
8
8. Diejenigen Aktionäre, die
59 —* 2 d.
zu hinterlegen
Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. April 1926 achmi 8 1 uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden. Al . . , . versammlung eingeladen.
Beschlußfassung über die Genehmigung rechnung.
RM 75 900 Vorratsaktien, d. s. 12201/13029, 13 080 / 164), und Zuweisung an den Reservefonds.
Johannstraße 3,
Tages ordnung: / Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925. des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust—
2
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Derabsetzung des Grundkapitals von NM 681 000 auf RM 600 000 durch Aufh RM 6000 Vorzugsaktien d. s. 1500 Stück zu se RM 4, ͤ d. J. 459 Stück zu je RM 50 (Nrn. 10 930/79, 11
Aktien im einzelnen erforderlichen Maßnahmen festzusetzen.
9 b) Streichung des § 3a, ( —
)
Aufsichtsratswahlen.
Gesellschaftskasse, Böhmische Straße 10,
Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3,
z Abt s: Streichung Stimmrecht der Vorzugsaktien 1 S 26: Streichung des Punktes 5, Vorzugsdividende betreffend, 3. 30: Streichung des Absatzes a, Vorzugsaktien betreffend, und neue Fassune Ermächtigung des Auffichtsrats zu Satzungsänderungen, . AK. Jm Punkt 4, 9, 6 und 7 der Tageßordnung hat getrennte Abstimmung der Vorzuggakttonäre und der Stamm—
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, deren Zweigstelle, Depositenkasse H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaifer
Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, Waifenhausstraße 20/22,
raße 6,
stafttfindenden 54. ordentlichen General⸗
. fie e gr Stammaktien RM 22 500, — . t 5h l / 00, 66, „aus den zur Verfügung der Gesellschaft bisher bestehenden Vorratsaktien sowie Aufhebung und entschädigungslofe e,, 1500 Stück zu je RM 50 (Nrn. 12 146/60,
Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur Durchführung der Einziehung obiger
, Beschlußfassung, betreffend zu 4 sich ergebende Satzungsänderungen, inzbesondere von ) WZ Abf. 1, betreffend das Aktienkapital der Gesellschaft,
die lediglich die Fassung betreffen.
aktionäre sowie gemeinsame Abstimmung beider Aktiengattungen zu erfolgen.
r; Altionäre sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs— ißi iterlegungsschein (69 der Statuten) spätestens am 27. März 1935 während der fiblichen Geschäftsffunden in Dressen bei folgenden Stellen: ö
i ge Dresden, Waisenhausstraße 19, t
Dresdner Kassen⸗Verein A⸗G., Dresden⸗A.,. Ringstraße 50 (nur für die Mitglieder und bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen. . Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschißffen liegen vom 17. März 1925 ab an den Hinterlegungsstellen zur Empfangnahme berelt. . Dresden, den 26. Februar 1926.
Der Vorstand.
10 985/11 500, 11 986/12 050, des sich dadurch buchtechnisch ergebenden Gewinns bon RM 47 206
2 Vir; 2 2* 3 J des Giroeffektendepots)
ebung und Einziehung von
der Absätze h und s.
oben angegebenen
139736 Chemische Fabrik Dr. Reininghaus Arttiengesellschaft, Essen.
Die in Nr 50 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers veröffentlichte Goldmarkbtlanz stellt die Liguidationsbilanz dar.
Essen, den 9. März 1926 Der Liguidator: Schade. dg np V
Deutsche Hypothekenbank (Actien · Gesellschaft) in Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung vom 4 April 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 RM auf 3 000000 RM beschlossen.
Die Genehmigung der Erhöhung um 1500000 RM durch Ausgabe von 15 0090 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 109 RM seitens des Reichsrats und der zuständigen Preußischen Ministerien ist er⸗ folgt. Der Aufsichtsrgt hat den Ausgabe⸗ preis der Aktien auf 103 υο mit Divt— dendenberechtigung ab 1. Januar 1926 bestimmt, die Erklärungsfrist wegen der Uebernahme dieser Aktien auf die Zeit vom 12. März bis 9. April 1926 fest⸗ gesetzt und diese 15 000 neuen Aktien an ein Konsortium unter der Vereinbarung begeben, daß
a) den ursprünglichen Aktienzeichnern des
Gründungskapitals von neun Millionen Mark, falls sie überhaupt noch Aktionäre sind, in Gemäßheit des 5 4 des Gesellschaftsvertrags auf je 1200 Mark des Gründungskapitals, b) den Aktionären des auf 1 500 000 RM umgestellten Grundkapitals auf je 100 RM ihres Aktienbesitzes eine neue Aktie von 100 RM durch den Aufsichtsrat und Vorstand zum Bezug an—⸗
Fritz Thiele.
(139090
Vermögensbestandteile.
Sried. Krupp Germaniawerft 2A.⸗G., Kiel.
Bilanz zum 30. September 1925. Verbindlichkeiten und Reinvermögen.
Grundeigentum und Werksanlagen. ..... 4370 129 49 Hrundtapital JJ sio ooo oo Werksgeräte und Beförderungßmittel .... 33 M — I Gesetzliche Rücklage . 1 000 00 — Vorräte, halb. und ganzfertige Waren 110634 dꝛ2 lz Deckung für Schäden und Vervflichtungen . .] 1 800 900 — . ren,, 1. Guthaben der Penstenskassen, Stiftungen u. dgl. o 36h H Kasse. Reichsbank⸗ und, Postscheckguthaben... 89 186 42 Guthaben von Werksangehörigen w 2060 — Wertpapiere und Beteiligungen: Hypotheken und Restkaufgelder . 116606 — . Jestverzti liche Wertpapiere 142 334 W 2 357 52309 2. Andere Wertpapiere und Be— . . . Waren⸗ und sonstige Gläubiger 1 1 gun geen . 196 — kö Akzeptschulden 1 801 625 — R 131 927 64 Rückständige Steuern, Provisionen ꝛe. o 76 674 - Varen, und fonstige Schuldner.... . 2 665 35 g Durch laufende Huchun gen 3 33 11205846 Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnung . 3 385 05676 Sicherheitewechsel u. Bürgschaften . 4671 500 Sicherheitswechsel u. Bürgschasten . 4571 500 Sonderabschreibung w 2 000 000 — Ren id d dr v ga Fan, Ausgaben. Gewinn und Verlustrechnung für 1921. 235. Einnahmen. Allgemeine Unkosten und verschiedene Ausgaben .. ...... 4 739 89310 Verschiedene Cinnahmen öbzz gez oh Feuern J äs ß z Verlust ...... 7 S6 Hoh = Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung ...... 779 196 47 G /) 212 822 05 Zinsen * 8. e 14 . 1 2 d 69 8 1 0 90 42 1M 3260335 . Ra r d ss RM fr sg (139092 n ,,, ried. Krupp Grusonwerk A.⸗GS., Magdeburg.
Verbindlichkeiten und Reinvermögen.
zubieten sind.
Der Beschluß vom 4. April 1925 auf Erhöhung des Grundkapitals und deren Durchführung ist am 6. März 1926 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Bezugs⸗ berechtigten zur Abgabe der Erklärungen wegen Uebernahme der neuen Aktien gemäß dem Vorstehenden in der Zeit vom 12. März bis 9 April 1926
k ein schließ lich auf mit dem Hinwels, daß satzungsgemäß mit Ablauf dieser Frist das eingeräumte
Vorrecht erlischt.
Die Erklärung wegen Uebernahme der neuen Aktien hat unter Einreichung der alten Aktien ohne Gewinnonteil⸗ und Ec— neuerungsschein sowie eines Anmeldescheins nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung an der Kasse der Bank. Berlin wi. 7, Dorotheenstraste 44, zu erfolgen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausg—⸗ geübt wird, werden abgestempelt und zurück- gegeben.
Formulare zu den Anmeldescheinen können an der Kasse in Empfang ge⸗
nommen werden.
Die Einzahlung des Nennwerts der neuen Aktien und des Agios von 30/0 — los RM pro Aktie und des Schlußschein. stempels hat bei der Geltendmachung des Bezugsrechts gegen Quittung zu erfolgen.
Die neuen Aktien nebst Erneuerungs und
Wertpapiere und Beteiligungen
J V 1 256 860 Verschiedene Schuldner... .. 1 630 192 — Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnung?. 8 475 80661
Sicherheitswechsel u. Bürgschaften 19 303 0983326
. 44195 940 14
Grundkapital Gesetzliche Rücklage Verschiedene Gläubiger ö Gläubiger aus Werksgemeinschaftsverrechnung Sicherheitswechsel u. Bürgschaften 19 303 083.96
Ru 3 J w
1 076 000 -— 41273875
4 085 34696
d Ss 3 7 Doss 7Jß3 75
Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 / 25. Einnahmen. ö K K i k J 698 559g 20 Zinsen JJ 5 .//) . Abschreibungen und verschiedene Ausgaben. .. 3 386 D776 Veischiedene Einnahmen. ..... .. . . 3 708 799111
1 0860 z16los
dn
, nt u Werlhan lagen w — Grundkapital DJ 0 = f ej ür v ö Werksgeräte und Beförderungsmittel .... 393 535 — Gefetz liche Fücklage« 9g 6 Sem innanteilscheinen fär die elt, vom Vorräte, halb- und ganzfertige Waren .. . 8 912065 — Beckung für Schäden und Verpflichtungen.. 900 000 — J ö lee der Gewerbliche Schutzrechte... 2 1 — Guthaben der Pensionskassen, Stiftungen u. dgl. 16534110 en . Attien be stzer nach Fertisfftllung Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 125 56764 Guthaben von Werksangehörigen 1 . . 5 z Wechsel und J 2371 874163 Hypotheken und Restkaufgelder . 18 300 — Gef ie nis ezugztechtestener trügt die Wertpapiere und Beteiligungen. ..... 36, nenne,, ß 9. März 1926 ,,,, . = 1 522631 21 Waren und sonstige Gläubiger... 1071531 24 wtf hr on kenbank Guthaben bei öffentlichen Sparkassen ... 5h 968 16 Gläubiger aus Werksgemeinschaftsverrechnung . 1 390231 02 1 z . e n Waren und sonstige Schuldner.... . 3 410 745 34 Rückständige Steuern, Löhne, Gehälter, Pro—⸗ D ö ketien. Gesenlschaft). Schuldner aut Werksgemeinschaftsperrechnung. 164 042 47 visionen usw. JJ 1'536 093 76 r n, Sicherheitswechsel und Bürgschaften 2 535 0G. — Durchlausende Buchungen... 16938 15 Dr. H . Jö J 5 Sicherheiltwechfel und Bürgschaften 2635 00. — is n wd 5 36 3 2 7 . 5 RM ke 736 00 6 . NM Pꝑ2 736 00 69 Gewinn ⸗ und Verlustktonto Ausgaben. ö Gewinn und Verlustrechnung für 1924/25. Einnahmen. ver 39. Juni 1925. Allgemeine Unkosten... ⸗ K , 154751715 Betriebüberschuß. . 3 729 648 17 An Bilanzvortrag( Verlusth 6290 95 Feuern , w 364 218 69] Zinsen.. ... . 170 826 34, Handlungesunkosten,. 137 16254 Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung . ; 346 441 97 Fabrtfunkosten 248 244 18 Wohlsahrtsausgaben .. J V 347 9635 . . 2316 e033 Gewinn aus 1924/25 (an die Fried. Krupp Aktiengesellschaft Essen abgeführt) 694 966389 Kohlenunkosten .. 2b 3h8 ol Ro I ö Großhandelunkosten 18 222 35 . NM 3 900 s ol RM 3 Tob 468 61 . Delkiederelonto 5. 397309 liögool), = Diet gntkonto 134529 Aktiengesellschast für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie, Berlin. , cc l Vermögens beftandteile K Vilanz zum 30. September 1928. . Terbindlichkeiten u. Reinvermögen. ö Intentarkonto? ;. L955 384
460 939 32
25 648 94 265 091 8 143 860 90
er Kohlen, Warenkonton. „Fabrik, Warenkonto Handlungs-Warenkonto „ Großhandlungs—⸗
Waren konto. 130635 „ Gewinn- u. Verlustkto. 32 030 28 465 939 32
An Gewinn- und
Verlustkonto 32 030 28 Carl Treeck Söhne Attiengesellschaft. Dortmund.