1926 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. Card l eie mur , 1 2 vr e,, * 9 . h 523 . 13377771. Hugo Ketels, Bremen: Am 1. März . . In das. Handelsregister Abteilun r. 6 aul Steinberg Bank- heim: Das Geschäft ist mit allen Rechten m. Handelsregister ist am 4. März 19836 sst das Geschaft mit allen Aktive . und de Lall in m Müllheim, Had gn. r . i 6 ͤ —— = . * Mela daham. d L35116] stend des Unternehmens ist der Betrked ist am 3. März 1836 eingetragen wol den: kmmifsion, Berlin? Die Firma 1j und Verbindlichkeiten auf die offene Han⸗ 1935 bei der . Jos. Roß hier 3 und . se. 3 . enn, ö glgendes yar, worden. Die Firma Hande lsregister A4 Band * 3 l. 2 j n. nals um, Folgende Fir meu sind im Handels. eines Agentur. und Jommissionsgeschaftg Ur. 6g Tes Hermann Feibusch, Ber- geandert in; Paul Steinberg, Bank⸗ delsgeselllchaft Bürgerbräu Brackenheim, getragen: Jur Vertrefung der Gesellschaft Win datthies und Heinz Klußmann, st geändert in Richard Lanqwagen. Hut . Augustin Schladerer Nachf. Inh. Reichsmark auf 10 000 RM und die ent- register gelöscht: ; in Lebens. und Fanermitteln. Das lin. Inhaber: Hermann 5 ch Kauf. geschüft. Nr. 6 246 Franz Weber Gebr. Schmidt in Brackenheim, über. st nur der Gescllschaster Kaufmann 67 unter Erlöschen der Proturen, über= fabrik, Marienwerder e st Schladerer jung. Raufmann in sprechende Aenderung des Gesellschafts H.-R. A 1850, Konrad Derichs, Stammkapital beträgt 6M Jehi. Der mang. Berlin. Nr. 68 4 Walter X Ey. Knopf-Fabrit: Die Jesell⸗ gegangen. Die Einzelfirma ist erloschen. Roß ermächtigt. here , Braun tragen. Diese führen es als offene Marienwerder, Wyr. 4. März 18266. Bamlach; Ueber das 2 des In. vertrags beschlossen. M. Gladbach. Gesellschaftewertrag ist am J. Februar Bachrach . Co.,, Berlin. Offene schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗= b] Im Register für Gesellschaftsfirmen schweig Handelsgesellschaft unter gleicher Firma Amtsgericht = r* . e . ,,. n n, e. . * 2649, Ferdinand Schleuter, 2 errichtet 6s 2 rant ö set i. Jg 14165 e, enn, euren gr ah Tzannides, die Firma. Bürgerbraäu Brackenheim, Gebr. sort. ö ; 26. 2 mtsserichts, hier, vom 26. 2. ĩ 81 ünchen: Gladbach. . . mierim Jr. in Gssen⸗Dellwig. tth⸗ e fter sind: Kaufmann Walter Bach, Stanas Co. Zweiguiederlassung Schmidt in? im. O ! j J! 86 Meer ne, Saehren. llzsl 13] Ken uncderfahren eriffnett, Durch Beschluß der, 8 . afterper⸗ A 1556, e M. Gladbach. stwaße 35 a, ist ö 3 wach, Berlin, Werkmeifter 8 Berlin: Die e , n n ns ff n ö * Em em. IIS? is] 0 ,. rr r K J . Au e, n,. . 537 isters, . 34. n . ö . 3 ö 1954, W. Goenen & Co., M. Glad⸗ 3 chieht 26 . ise, daß zu 23 Wr n und Kaufmann 63 ist an gehoben. * w a , ir . ö min. ß In das Handelsregister ist gRiichard Oötar Tasche, beide in Gtemen, ie Firma Bernbar midt, Zweig. richtsschrei gerichts. Liquidator: ach. r geschriebenen auf mechanischem ueth, Werder 4. H. r 68 H3 Nr. i K. ; n; ! . . Meerane der J. G. Schmidt i , m n . Zeller, Kaufmann in München. A 2060, Husten & Peters, M.-Glad. Wege hergestellten Firma der 5. . doffbauer C Cie. wer lin . ier. . 9 * 52 6 4. 22 3 e , Am 2. März 1926 2 344 1 . 63 n, Söhne Aktien gesellschast in Meerane, min chen. 135651 . Dahgerische Hypatheken.- und bach. ben dem Jeichnenden die Namensam ter Offene Handels ker fehr seit 1. Janna mann Mitteibach. * Jie h n, n Bin geh Gegenstanz de; üinter. 6 ilghnta, Sandels zitttengesell- nie uebetnahne, der winner, nnd . ** 9g . w 1 ᷣ. ,. y . eier st 93 k 106. ,, ai 1 , Verbert Nachmann. Nr. 68 734. nehmens ist der Betrieb des Bierbrauerei= e, 6 . Passiven, soweit 6 laut Vertrag vom ister mtsgeri enburg ein⸗ . 89 3 . it bestelltes des st 1 mtsgeri 6Gla 3 mmachungen der erfolgen nu offbauer und verehel. Kauffrau ara Emil Zeller. ö? g n ö ember be. * 41 * gene gn Altiengesellschaft unter der n H 5 mitglied: Dr. jur. Friedrich Wilhelm , durch den Deutschen Rei 36 ö. guer, geb. . Berlin. in. Berlin Mitte. Abt. 86. 8 rr er ber g ö ü er ge Hlesseng Erhöhung des Cörundtapitals ,, . irma J. CG. Schmiht jun. Sohne Aktien. (Linprunnstraßt 155) Der Gesessscht fta Kärcht . iechtsanwall in München, Mus kan. ; 133862 Amtsgericht Oberhausen Rhld. Ir. 6g 6 Ftichard Gennemann, in nn. chafter Karl und Albert midt, bon ist im Betrage von 1909 C RKäch da, ber rem Stenpy R Tasche vorm. Rälellsckaft in Kotteriß . Th bett, it beute verttag is abgeschlossen am 22. Februar 1 * 2 teien mend San, In unser Dandelszegister Ab. B ift JJ Berlin. Inhaber. Richard r,. Bolkenkhain. [L35763] denen jeder für sich allein vertrelungs. urch durchgeführt, ß 160 00 Rhe Er Gust. Grüne fort. fingetragen worden: Die Generalbersamm 1996 Gegenstand des Unternehmmenz ist Fele schaft. mitn beschräunkter. af. heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Oberstęein, . Kaufmann, Berlin. = Nr. 5 ey In das Handelsregister B ist bei Nr. 10, berechtigt ist glktien über ie 0h auß den Inhaber Stetdermann K Lampe, Bremen: sönbon, e geniker 1e hal die, F. der Handel it Tabaterzengnissen! and Jung, eit München, Die Geiells gs fter; Feng Gäfenhuättzmreit. Keul bei In uni. Handelsreg ster Aw. 4 1j ludreas Fuhge, Berlin. Inhaler: Polfenhainer Hangeselsschaft me b. H. Amtsgericht Brackenheim lautend, zum Kurse den 160 * 4 Th. S. J. Steldermann ist am 30. No⸗ n des Grundkapitals um eine Mil- die Uchernahme von Vertretungen. dersammlung vom 23 Februar 1806 hat Muskau Aktiengesellschaft in Teula, O. L. heute zu Nr. 235 Firma R Paul Andreas Fuhge, Herrenschneider, Berlin. Bolkenhain, folgendes x en worden: den 5. März 19 39 Ferden find. Der Aufsichtsraf und Vor. dember Rigs als Gesellschafter aus⸗ ion zweihunderttausend Reichsmack, ein- Stammlapital? 19) 0M RM., Geschusts⸗ die . der i fn und die folgendes vermerkt worden: Dag stellver⸗ Schmidt, . zu Fischb . Nr. 69 928 Hugo Hellinger, Ber⸗ Das k sst durch Beschluß der . ; stand hat in Gemäßheit der ihm in der geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ teilt ins ids Slick auf den Fuhr führer: Wit heim Hölten, Ingen leu?! in Rendern Cee ü Gesellschaftspertrags frelende BVorstandsmtglied Direktor Ytto eingetrg en. Das. Geschäft ist am 1. Ja. lin. Inhaber: Hugo Hellinger, Kauf. Jeneralbersammlung! vom 4 Jtobckaber HBrand-Erhbisdort. iss 76] yeralpersammlung vom 1. Detember löst. Seitdem führt der Kaufmann autenz . 79 ie 1600 Mehl, München. Die Velgnntmächun gen er— 2 zbeschlossen. as, Stamm- Schley ist aus dem Norstand ieren. nuag 19.6 auf. Bierberleger Paul Schmidt Wann Werlin. . Bei Ne,. ' Cöß 1025 auf 9 go) CM umgestellt worden. Auf Blatt s) dg. Handelstegisters;, ö nerteillen Ermüchtigunz den s. 4 des Frith, Lampe das Geschäft' un ter lieber; . 2 . 6 . folgen durch die Bayerische Staats⸗ 4 Ge. Muskau, hen * . . 5 eicher. , 1. wird 6 2 2 § 3, 5 6 Abs. 2, 5 15 und g 11 ger 2 betr. die Aktiengesellschafk Spar? und y n , 36 31 , . nahme der Akltiwwen und Passiven und eführt. Durch Beschluß derselben Gene. eikun, . l . ⸗Ge⸗ Das Amtsgericht. iesem unter der blöherigen Firma n⸗Lichtenberg: Fortan ift nur nd Ser lhrnn di . ; . ꝛ; un Has Grundkapital der Gef etra . . ist 5 3 des Gesellschafts— . Textilgesellschast mit sellschaft Bhönig in Wien, Di⸗ K acer Eeführt. 4 . , Ludwig e enhem ur , 6 , . N 2009009 RM und zerfällt in 80 . , J, w . beschränkter Haftung (Mütex). Sitz 1 *. 9 Musea. er bel e ist olle Dberstein 26. Februar 1926. Amtsgericht. W ger 5 . . 1925 abgeändert. Amtsgericht Bolkenhain. eingetragen worden: Die von der Henergl- ö 9 3 5 9 e. dhß0 . Uhlmann ist am 16. Oktober 1926 ver⸗ Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Münqh er Gesesschaftsverk it gntede 9 63. de. In unser Handelsregister Abt. i rechtigt. Nr. 33 216 Pau ruhn ——— ; ö ö itera B), die im übrigen c . - 3. ; Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum . . 6. ,. zom sls eö⸗n ber beüte bei zer Inter Fir eingelragenen Ogersteim, ö 135121 Berlin: Der bieherige Gesessschafte: ann. . las? , n g nnn ,. 9. völli . sind und sämtlich . , . 1 6 Kurse von 190 3. Die Vorzugsaktien er., Gegenstand des Unterneßmens ist der 1924 und 16; Degember 13235 haben „Hela“ Wohlfahrtsgesellschaft mit be⸗ . In unsen Dandelsregister Abt. A ist Wilhelm Galongka ist glleiniger Inhaber In das Handelsregister wurde ein Grundtapitals ist erfolgt den Inhaber lauten. Die Umschrelbung den verbleibenden Gefellschaftern Carl halten eine Dipidende von lb R die aus Delailberkauf von Textilwaren. Stamm— . e schränkter Haftung in k folgen. 6 zu de, , Friedrich 2 Firma. Die Gesellschaos it auf get . A. Nr. 465 am 24 2 1925 . Der SHeselschaftrerlrag vom 26. Fe- don Vktien auf den Namen ist statzhaft Wilhelm Günther Uhlmann und Carl dem jährlichen Neingeninn vor Vornahme fapital; 26 Hoh R' Geschäftsführer: Protolols im besonde ren ern, . eg , rl , r er e . ö . 3. Nr. 53 718. Borchardt, teilugg A:; ; 46 em e, ., brugr 1896 ist durch Beschkuß der General. und erfolgt auf Antrag durch Vermerk des Rilhcim Werner Uhlmann unter Ueber⸗

win K Eichelgrün, Berlin: Die bei der Kommanditgesellschaft in Firma berfammlung vom 24. November 1854 Vorsitzenden des Aufsichtsrats guf der nahme alser Aktiven und Paffiven und

i nr, ist , 1 , , . ha , * . Niederschrift vom gleichen Aktie. In age . Weise können Namens- unter unveränderter Firma fortgeführt.

. * r n e e, deo , ene Tage in 5 2 abgeändert worden. aktien in Inhaberaktien umgeschrieben E. J. Vogelsang, Bremen; Die

66 . it hr He nn ö 53 5 Jir 33 ani 25. 2. 1926 bei der Firma Die Cenerasversammlung von 13 Ok 6 in⸗Werke W Prokura 33s Hanz Ssppel ist erloschen.

Herbal 26 8. . 9 *. 6. A Buß liz C Gg. are, u tober 1925 hat die Erhöhung. des Grund= ergolin-⸗ Werke Walther van den Amtsgericht Bremen. . hmitz, Charlotten . 6 zu fapitals um fechstausend Feichsmgrk, in Bergh Kommanditgese . auf

2 29 * 8 * 9 M; . 275 . ö 2 5 2 5 ö h

k ur bre nn K , ö it den Jirma beschlossen. Diese lautet nun: vom II. Dezember 1725 für nichtig er Oberstein, 3. März 1926. Amtsgericht.

Bilan; festgestellt wird, und vor Aus. b se , . ö Je 4 mn . Ehönizg und Wiener. Vereinigte klärt worden. Liquidatonen sind der bis⸗

schüttung einer Dividende an die Stamm— , e, hal , , 3 . Ver siche rung alttien-Gesellschaft in wer ge Geschäftsflihrer Arbeit. Wilhelm Odenkirchen. 138122

aktionäte ermitfelt wird. Wenn Und in. been e r ren, 1st ö 2 ,. Direltien für das Deutsche Schöfer und die Jiegelglarbeiter Karl Im. Handelsregister Abteilung A un ei . . 22 = . * ö RN , Das 2 8 . z 6. 9 7: 1 61 rt

soweit mangels ausreichenden. Rein J. März 19765. Gegenstand beg Unter⸗ ue god z ge s te, . Scholz und Otte Weise, sämtlich in Alt Nr. 133 der Firma Pferdmienges &

i die Dividende die V 8. ns ij r r,, ,. ; TIschöpeln. Die Liquidatoren vertreten die Scharmann in Giesenkirchen ist am burg: Die Firma lautet fortan, r⸗ Bonn; Alleiniger Inhaber ist jetzt der . Nei Aktien, Bremen: In d eralver⸗ 5 13877 , , , ö, e e , , m ,, ,, , , , , , , n , , , ,, ,, Heschäfts j zfällt, ist sie i ãtere ne, , , stal⸗ 8rate n ö Muskau, den 4. März 3. worden; Die Kommanditgesellschaft i erlin. rt r Zweigniederlaffung: r. 4 am 24. 2. 1926 die offene Han⸗ 1 . ; Fr, folgende li aßt. 1. die Kom⸗ ] ; . ; , n , ö e ü f d, e i , wcnn , . . i, , , ,, ,,,, ,,, , , ,, , J teingewi agli vergü So⸗ jührer beftel ir ede ö . ̃ ö ———— ommandihisten find ausgeschieden. ert ist erloschen. 64175 Co, zu Bonn, Dietkirchenstraße 4 ie⸗ J e, , wen. s ; ; 3. . . ö , , ,,,. , n,, . 1 war n. . / 24 Rech arsul m. 1 Das Amtsgericht Odenkirchen. ö. , . ver li; 6. . ö fe Dan g ̃ ,. n,. e wor, y n , * . , , e n

le der Cinz ird die Vorzugs⸗ kard' nf nenn n' dne Inn Vie Ve. Darier Dr; Sttlan Ficht, Wihßzim von Handel gregliftercintyag, vom J. Mär ommanditisten sind aus der Gesellschaft Perfönlich haftende Gesellschafter' sind: . . 1 ann in. ill. , ge gere, , rer , , , n,, ,, ge de,, den bee , r,, , , e e ,,

sellschaft beze enen, , . usmite Neuenstadt:; Dem Otto Baumann, Kauf Im Dan egister etlun, nnd aufgelöst und die Firmen erloschen: Male aufmann, eter en, Ir m , . h sst und Farbenfabrik Aktiengefell ft“. ; ö . 6e. hw ./ ,,, ,, ,, e

K i 5 Sitz 3 r 3 8 ura erte nt. w 2 . Pa reßler. Nr. 6 er Gesellscha ind nur Josef und Feschrä 3. 3 Firn, B Jacob Andreas Helms in? en. Si ö ; ; . ue er, ern, n ,, n,, ,, , er mern, , , ne, ,,,, , 76 iesigen Handels- se ftsv it abaer ; z 4 ö , ; ; der. r. 3 ö rt Hesse. Nr. 39 232 schäftszweig ist angegeben: An- und Ver— H er,, , m. r, , ] ö '. ; . 3 9 . a. e, m . ,, . Gebr. Nösenberg. Sitz München: (l381 18] schaft gusgeschieden. Der bisherige Ge Gustav Erdsiek. Nr. 5 280 August 65 63. ö und Motoren an ee ,, e. 3. ,, . . 2 . . 2 * , . ; K 9 . Sanitas Hesel aft mil, be net . it die Ce r drr. 6 ö ß,, KR R gu brandenburg, Mechkelb. ellschafter Karl Kremer ist alleiniger In⸗ Henneberg. deren Reparaturen. . ist 66 Januar 1926 een lied und einen Prokuristen 8 16. . . ffn ö . schränkter Haftung in . sowie , Vergleichs 9 ö. rn, ,, men Paul Handelsregistere ntrag bei Firma „Fried. haber, zer Firma. Die Gesellschaft ist Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 80. Rr. T6 am 24. 2. 1928 die Firma ,. Gegenstand eg. Unter, eder durch zwei Prokuriften vertreten. Es Fad. Amksgeriht. 1 weller eingetragen worden, Der Geseil⸗ den handel gerichtlich in Pr uch ein . . ö ö ,, . den 18. Februar 1926 6 . ö. e well,. . nehmeng ist der Belrießb der bisher dem kann auch Einem Prokuristen die Allein , 135780 pe : Februar 1926 ab- getragenen Fi rfektions n4 Rei lochen; K . eri 38765 und als deren Inhaber der Kaufmann Ziegele besthe kad Schutze in Vehnin vertret n . 1 , , ,. , ,, k 2. . . ,, , 4. März 1926. Amtegericht. . Handelsregister . ehen Bürfent in Benn! ie 9 . d r . In unser Handelsregister wurde ein sehmneng ist zer Betrie eines Lichtheil. Ghäribigern und die zunn' Schutze aller la 3 na e mn nnr 346 . Odenkirchen 138124] it am 4. Marz 1526 r vorzen: b ö B: . 230 *r 15. * 1 selben. zehhrigen landwirtschaftlichen Prokuren bleiben in draft. Jeder von en e,, A Nr. 139 am 27. Februar instituts in Meerane und ähnlicher Unter. Gläubiger der . Ko nfektionshaus 6j Dtto Windecker, Gesamchrol ura J g isss66) 7 Ih Hendelbreg ster Abteilung un ter Ur; 69 929. Marten Ch., Berlin. ö . . *. inn dr e sowie der Hertr eb der in hnen ist. auch fernerhin berechtigt, die 1923 bezüglich der Firma Fahr ze ngfabri nehmungen. Das Stammkapital beträgt Fortung Georg Spielmann re,, mit einem anderen Prokuristen. ; 2 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ * l . . sstung zu diesen Hetrieben hergestellten Erzengnisse. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Wetterau Weisel u. Co.“ in Gambach:

brüar 193.5. Gesellschafter ind: Augist Gozesberg: Die, Finmq ist erlöoschen Stammkapital: 12 060 Reichsmark. Ge⸗ anderen Prokuristen zu bertreten. Die halt it mit Wirkung vom Marten, Prinatier, Ernst i. 6 an 544 am 24. 2. 1925 bei der Firma e lf ih ter sind Kaufmann Max Deuntscher Jeitnugsdienst Aktien- J e n , ae. 1 ist mann, ünd Arthur Peiteson, Kaufmann, Honner Nohlen kontor verm., Peter Albrecht in Brandenburg (Didelh, und Gesellschaft „Brema, Bremen; Adolf erloschen.

sämtlich Berlin. ur Vertretung der Brenig-⸗Herhard Scherr Gesellschaft mit Kaufmann Thegdor Borch: mann in Gin, Ücherfelbt ist s Vorstand ausgeschieden. 3 In Abt. B: a) Nr. 3 am 5. März

Gesellschaft sind nur Arthur Pelteson und beschränkter Haftung zu Bonn; Der Kauf- dom (Havel. Als micht eingetragen wird Franz Emil Vieweg in Bremen ist zum 1953 bezüglich der Firma webe

zpölftansend Niichemgrk; Zum Keschäftè kreuhandmäßige Üchernahme und 12 Max Ries E Eo. Sitz Pasing: st bei asek &. Go, in Odenkirchen ist am 18. Februar 6 ist der Noche kenbesitzer Dr. vhil zung des unter dieser Firma hetriebenen Die Einlagen der Kommanbdithsten sind ö . . 1926 folgendes 3 * worden:

rich Lippold in Meran bestellt. Die Jeschäfts. Stammkapital: 6000 RM. anf Reichs mnark umgestellt. e: , 2 k Him . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer: Willy Aßmann. Kauf⸗ 3. Ernst Bayer. Sitz München: k 5. Freytag in Feurobe ist. Qdenkirchen ist als perfönlich haftender felgen durch die Meeraner Zeitung. mann in München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Neurobe, ben 2ũ. Januar 1925. Gesellschafter am I5. Januar 18935 aus-

Im . Abteilung K Nr, 423 der Firma Kleiderfabrik Franken

*

misgericht Meerane, den 4. März 1926. 5. Alberstötter Cie. Gesellschaft Runmehrtger * Allein huber: “nlEkernn . Frist Michel Jemeinschastlich mit August Hanh Fernann Schmit in, Benn ist gls bekannt genäht, kaß die Hekamtn schungen Vorfland bestellt ö. ö. Talk und Steinindustrie G. m, b. H. in mit beschräunkter Saftung. Sitz Bayer, , in e. t . 5 138857 e , den 18 Februar 1726 . Marten ermächtigt, August Marten. in k Fung . zt; Gesellschaft nir durch den Deutschen Entstaubungs. Maschinen Werke Härßah? Das Stammkapital 'is 2. Memmink em. , Ils 114) Mtünchen. (Ringeeisstr. Ii) Der Gesell. 14. B. Eämmle X Eo. Sitz ,, , m. 1 Tertil⸗ Amtsgericht . Hemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schluß der Gesellschalter vom 33. Dezem. Reschtanzeiger erfolgen. ges Roland. Jejellschaft mit. be- h Cod RM. umgestellt worden Dur Handelsregistereintrũge. schaftsvertrag ist. abgeschlossen am München: Weiterer Gesellschafter? . che t , . ö Hhafter. Bei Rr. 1858 Schmitt . her 1825 9 6 Firma . nz Brandenburg g. ., lo; Februar 1926. schränkter Haftung, Bremen: Die Peschluß der k l. Firm; Tageszeitung Mindelheimer 18. Dezember 1523. Gegenstand des Alfons Schöndacher, a, in pe ag . 3 eis 2 isters ist Odenlcirchem, 138125 Raentsch, Berlin: Die Prokura des Bonner . lenkantor. ver, . erhar Amtsgericht. Firma ist erloschen. vom Ih Dezember 1M ist 8 5 Stamm- Neucste Nachrichten, G,. in. b. H. in IMnternehmens ist die Uebernahme und München. . . 16 * , e *. Hun Im Hande tren sfter Abteilung l um e = 7 Michaelis ist erloschen. Nr. 2444. Scherr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 , , Hansa Tikbre 8. S. V. Meyer karltah Ke, nge selfsche ts dertr a mar- Mintzelheim: Die, Gesellsch. Versammlung der Fortbetrieb der bisher unter der 5. Alberstötter X Gie. Sitz w Ferch. Nr M6 der Firma GClaffen & Go. Oden. . X S. Warschauer, Berlin: Pro- tung in Bonn. Hräandtenhurg, Ha rel. 138.72] Geselitähaft mit deschränkter Haf⸗ geändert worden.

zura: Ella Warschauer, geb. Arnheim, Nr soß am 273 2. 1926 bei der Firma In das Hanzesstegister Abteilung B ist tung, Bremen: In der Gesellschafterer, t, Reeg aui 3. März 1926 bezüali Charlottenburg, Der bisherige Gesell⸗ Baumesen, Go sellschaft mit beschränkter hente unter. Nr it bei der Firma sammsung vom 5. Februar 1925 ist der der z rena e eber, n u m A. 35 h schafter Paul Warschaner ist allein ger Fastuns, in Bonn: Hans, Hegemann, Tandmirtschaftliche Sande lsgeseis— §z 1 des Gesellschaflsbertrags dahin ge. Butzbach: Auf Grund des z 15 der Ver

vom K. Febr. 1926 hat die Umstellung der Firma „Alberstötter K Cie. Kom München: Die Gefell chaft ist aufgelöst. ist M J . firchen Mülfhrt ift am 18. Februar 1926 Kesellschaft und die Aenderungen des Ge · manditge sellschaft betriebenen Eisen. und Tiquidator. Hanz ie n e Rauf⸗ , . . . folgendes eingetragen: ;. ; sellschaftsvertragf nach Maßgabe der ein⸗ , andlung. Stammkapital: mann in München. Prokura des Josef mark zerlegt. der bar letz: worden, die Um, Der Kaufmanr. Otto Morjan aus

ch mee ; ** ; ; ö R X Die Gäasesffähnf? * lrchitekt in Godesberg, ist als Liquidetor schaft mit beschränkter Haftung“ in nee, K J. E. ; ö ; * gereichten Urkunde, beschlossen. Das 50 600 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Geier gelöscht. 1 66 Rher ist aus de ellschaft aus. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Architekt J ö - . ändert, daß dig Firma jetzt J. E. V. ordnung über Goldbilanzen vom 28. De—⸗ Siammkapital beträgt nun 6b Hö) RM. führer besteslt, find zwei oder einer mit „ig. Ez ans. Ha llenbau⸗Ge⸗ , . Gin . R dall ö . 9 Wilf lige löst. . 4507 A. Wasservogel n ,. 2 h ,, ö. Dteger Gesenhschafst mit beschrantict . i rn en , F.

2. Firma Heinrich Gonrad. Gesellschaft einem Profuristen vertretungsberechtigt. sellschafi imst beschräukter Haftung. Ich 4 ee, deen. . vom Claffen, Emmy. geb. jan. p. G. a Vachsf. E. Littguer, Berlin: Die Nr. El am A. 2. 1926 bei der Beschluß. der Gegllschafterbersammlung Haftung lautet. fsellschaft eingelragen. mit heschränkter Haftung in Memmingen: Feschäftsführer: »„Hans liber e. Sitz München: Neubestellter . 2 ö 906 ln , n, Sdenkirchen. Müßlfort in kie Geseslschaft 1 ist jetzt Zweigniederlaffung von . Vert inigte , ,. und vom s. Februar 126 ist die Söellbaft „Roland“ Schiffs- u. Induftrie⸗ Bußhach, den 5. März 1926.

Die Firma ist geändert n: Heinrich Metz Kaufmann in München. Prokurist: führer: Helnz Pirngruber, Direltor in * * 365 X , r, , e. Is perfoönlich haftender Gefellschefter ein ander C Co. Erfurt unter der Firma: Webereien, Altienge ellse hat. Zweignieder⸗ uf elöst. ; Der bisherige Geschäftsführer bedarf Gesellschaft mit beschränkter Hess. Amtsgericht. GGBGBesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Josef Geier, Einzelprokura. Hamburg ö 96 . k getrelen gr nner G Co. Zweigniederlaffung lassung zu Veueli Die r n, ist Ein id or ö. . s Haftung, Bremen: Am 19. Februar 1926 ö ö . vom 2s. Febr.. 6. Peiseler C Co. Sitz München. 7. n, , ,. Mayerhofer Ge⸗ . 986 * 3. Hi, g, . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur erlin vorm. A. Wasservogel Nachf. nis der Vorsta nd oni ta ie de 4 Kappel Brandenburg a. S. 11. Februar 1926. ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Chemnitz. 138028 . 19026 hat die Umstellung der (sellschaft Tegernseer Landstraße 183) Sffene sfelsschaft init deschränkter Haftung. der Gesellschafter Willy Elassen er⸗ L; Littauer. Einzelprokuristen: 5 mann und J. E. F. Th. Rickel ist be⸗ . Amtsgericht. Liquidator ist der Direktor Heinrich Borr ! Die folgenden im Handelsregister ein- und die Aenderungen des Gesellsch-⸗Ver⸗ Handelsgesellschaft. Beginn: 88. Februar Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ Nord 138858 machtigt. Mühlbradt und Paul Scholvien, beide endigt. . , Brandenburg, Havel. [I38773) mann in Bremen. getragenen Firmen sind auf Grund von trags nach Maßgabe der eingereichten Ur, 1926. Herstellung und Vertrieh von gelöst. Liquidator; Ewa Gelsdorf, X g Hi sige Handelsregister Abt. B Amtsgericht Odenkirchen. Erfurt. Gesamtprokuristen: Hugs Pöhl Nr. 2 am æt. 2. 1426 bei der Firma In dat Can e fre fler Abtellung B * Seefahrt“ Segelschiffsé Reederei 31 Abs. 2 des Handelsgeseßbuchs bon kunde beschlossen. Das Stammkapital Schokolade und Zuckerwaren. Gesell⸗ RTaufmann in ö ** ö . e, . Bank . mann und Martin Lemke, beide Erfurt. Saar⸗Rhein k. für Holz⸗ ist n, . . . g 2 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Amts wegen gelöscht worden: beträgt nun 5h) RM. m , schafter: Luise Peiseler. Geschäftsteil 18. Dunn Æ von Duisburg, Ge⸗ * 4 Barmer Bankperemt Gaenkirchem, (135126 Die Gesamtprokurg, der Flora Ähren bermertung zu Benn: Durch . Nr. hg 46 . Firma „Elektra tung, Bremen. Gegenstand deg Unter G. G. Hanßolt e , ,

3. Firma . RNößle in Türkheim. haberin und Gustav Bobo von Boden seslschaft mit beschränkter Haftung. ze, . Fischer & Gomp.', Kom Im Handessregister Abteilung B unter stein ist erloschen. Paul Scholz. Berlin, 30. Dezember 1925. wurde Die Gese schaf Brandenburg Elettᷣ techn ifche In nehmens ist der Betrieb der Seeschiffahrt e htgesch in Berlin Schönhgu ö Unter diesen Firgia belteibt, der Vank, hauen, Kaufmann in München. Sit München: Liqu idatgr: Rechts- mn n geuscht ft auf Aktien in Norden, Nr. 63 der Firma Gerhards & Co Fand- ist jetzt Einzelproturist unter Beschrän⸗ gufgelöst und zugleich der Sitz unter ent— stallativns- Und Vertriebs Gefell. mit erworbenen, gemieteten oder in Be- Theodor Höhne, Stto Höfel. Rudolf

schäflsinhaber Franz Rößle in Türk 7. Georg Huber. Sitz München. anwalt Fustizrat Friebrich Freiherr bon * . worden: Die Zweigmieder⸗ wirtschaftliche Handelsgesellschaft m. b. H, kung auf den Betrieh der hiesigen sprechender Satzungganderung nach Essen schaft mit beschränkter Haftung“ in wirtschaftung genommenen Segelschiffen, Hänel, Chemnitzer Ergoaltenfaährik Ge. eim dortselbst ein Bankgeschäft. Bayerstr. 75s3.) Inhaber: e, Malchus in München. Prokura Fritz f. ö f söft. ö j Odenkirchen, ist am 18 Februar 19265 fol⸗ * r, . Nr. 59835 Pin- berlegt. Zum Liquidator wurde der bis Brandenburg, daß neben Aenderungen des die Heranbildung seemännischen Nach⸗ schwister Köhler, A. J. Kalitzki, Loui

Memmingen, den 5. März 1926. Zpediteur in München. Speditions- & Thyroff gelöscht. h n g en egg Januar 1926 gendes eingetragen: ö ezower K Bermann, Berlin: Der herige Vorstand Heinrich Kiesendahl in 5 e. K ö 2 Ve 5 vom wuchfes und die Vornahme aller diesen ee, Auquftin, Theodor Kuckert, Garl

Amtsgericht. Möbeltran s portgeschäft. III. Löschung eingetragener Firmen: . ng 6 . Die Vertretungsmacht des Liguidaters Kaufmann Hugo Philippsborn, Berlin, Essen bestellt. 3 iprif! und Y tober Thrh* und Zwecken dienlichen Handels- und Rechts- Krumbiegel, Paul Holtz, Paul Brückner,

8. Münchener Funkhaus Jngenieur 1. Levante, Taba handels Gefell . ist beendet. Die Firma ist erloschen. hat das Geschäft nach Beendigung der Di Bekanntmachung vom 18. 9. 6. 71 r rar leg das Gem liel in. Keschäfte. Das Stammkapital beträgt 4. C. W. Hiekel, Inngcknte Mangili,

. . Abt algfe lgg . If f ö * . i, in rden. ll888659] Odenkirchen, den 13 Februar 1926. iquidgtion übernommen. Die Liquida, betreffend die 6 Rheinische Industrie⸗ folge ÜUmstellung auf 350 Reichsmark 100 090 RM. Der Gesellschafts vertrag Gesellschaft mit änkter Daftung, ö r Ubt. e ö ); * ö . S. ?.

tion ist beendet. Nr. 10 548 u. Handelsgesellschaft mit . herabgesetzt ist.

8 j delsreaiste: Das tsge richt. —⸗ z ; ĩ 23. Februar 1926 abgeschlossen. Zweigniederlassung Chemnitz (Sitz in In dag hiesige Handelsregister Abt. B as Amtsgericht k , ist am Febrr gesch . Zweignieder ö ug 3 Sit

Richard Götz,

urt Gruber,

. Rr. bg kei der Firma „Bank für TGeschäftsführer ist, der Reedereidireltor Wannheim),

ist am 23. Fehrugr 1926 bei der Firma Ingenient in München. Vertrieb von 2. Nikolaus Finsteriwalder. Sitz . f Honn, dahin berichti x

, . in Minden“ folgendes ein Rundfunkartikeln. Prokurist: Wilhelm Tutzing. ö . 62 ,, , Odenkirchen, las ler] ändern: e Cinsaegs zer del daß ketselcilcsibtts el Winnie heißt. ganzu etscha ft ätltenesczschust Hä. se rl Reinrich Reinet in Brennen, Kit, Gen, , Hob en

getragen; Diven berger. . Kar Marz. Sit Frein. Dinsterg. Fischer & Comp., Rom, Im Hmdelsregifter Abteilung A unter Kommanditisten sind auf Reichsmark Amtsgericht, Abt. g. Bonn. siale Brandenburg“ In! Bigndenburg Sind niehrere Söeschäftsführer bestellt, Loßg G. Johan neg Hinkelmann, Kresßig Die Prokurg Raab ist erloschen. Der 9. Heinrich Nabholz. Sitz München. 4. Otto Eichhorn. Sitz München. nandi he fellsch aft auf Aktien in Norder. Nr) zi der Firma Klosters * Gels in

, . Nr. 11 331 Schwidiin skn 3 3n. l3d8? 68] Fer Bankdirektor Hans Tausch in so wird die Gesellschaft durch ie zwei K nr. Chemnitzer Möbelwerke Ge⸗

sanfnag rich ich em, t ahnt nb m deen denn göndeset Wehen,, kennen ein fieen rlben, We r, be, mee. Ezaftkeerlin; Gelahnitpbratuf ten Ih Täg Hangelstegister B Nr! tz it Gefu ist heren Blends digt Helle shrer ober Auch einen Ge— ,

ln die Firma als Teilhaber eingetreten. Nabholz, Kaufmann in München. Handel Firmg und Prokura des Hugo Neubert Gi nn, n m. Am DR. Februar 1926: Die bisherigen Emeinschaftlich miteinander: Paul am 27. 2. 1925 die Firma Dans Eckel, 76 irma Wär m schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Liguidation), Alfred. Köhler, Richar ö. Offene Vandel s gesellschaft Die Gesell⸗ mit Aukomobilbereifung und Vulkanisier⸗ gelpscht gotzl. Ein R 1 n m, e, , . f . . Klosters und . Neutelln, und dein 24 1 Ge ui hel mit bes ö Haftung. in Jh Kir be er ö . e treten. he ee gn, , 3 ö 6 . . 3 Haft hat am 1. Januar 1936 . anstalt. un a., . ien 6 Ellen 4 . Das Anriegericht. Ronrad Bbels nd aus der. Gefell 3 2 53 21 1 . lee . Jobes erg, Föheindllee Ss. kCingetrüzen: Grandenbintu dale gha, Brandenburg schaft erfo gern . ie 2. n eitung. . . ö. ire 6 l a Wttretungs der Firma ist jtter Ge- ig. Heorg Grasmüller, , eh n en m n ö. . ; ausgeschieken. Sleichzeiligs 6 der Rauf. a, . osch 2 vfert. e, Ber Ge sischafteertrag 3 ante, s, here; unh woesteren Wärst gn ieh en n, . uz eichers, wire e m,. ,, ,, ellschafter für sich gllein erm iat. scheid Gde. Lenggries. Inhaber: . n . Hen e i Norden. 16566! mann Ludarig Kerting in Me Gladbach ö ö. ö enberg: Die Prokura 3. bruar 1966 errichtet. genstand bes ist der Dlrerktor Gugen Schach in Berlfn u ar. 2. i. . ö. er * 1. . 63 Amtsgericht Minden i. W. Gras müller, n, , w, , 2 h eg⸗ Si ö 21 r. Die 2. chaft i In Das biesige Handelgregister Abt A als Perfsnlich haftender Gefelschafter in 3 zelm Böhm ist erloschen. Nr. Unternehmens ist, der An, und Verkauf bestellt. Bremen: 36 ! ie 6 iich ö. o . 2 ü. ö. . 9 1238) scheid. , . * del . 1 3 =. 3h age. Ni. jr ist zu der Firma Frerik Smidt, die Geseiifce ft eingetret?;z.. . 383 Nobert Schutz Möbellabrik, von Leder seglicher Att und, die Be. randenburg a. H. den 15. Februar di. Degember . ; . ö 6 22 24 n 3 6 8 Mars. ö 138845] Proknristin: Barbara 3 * ir e ö erk. 4 16 en Norden, heute folgendes eingelragen Am 4. März 1926: Es ist ein Kom= . in: Inhaber setz: Paul Sawicki, teiligung an ähnlichen oder gleichen Unter⸗ 19236. Amtsgerscht. auggescheden. Die Gelell z 9 raäser ud . ö ; . Lrknkz In un ser Handelsregister Abt. A ist 11. Georg Fritz. Sit 19 hen. a pahmann er. itz worden: manditist eingetreten. Dem Tanfmann apezierermeister, Berlin. Der Usher, nehmungen. Daz Stammkapital beträgt gelöst. Seitdem führt der Kau 6. Noch, Friedri J n, ö mn 1j ; ; hei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Herosspitgls r. 1451) Inhaber; Georg . den 6. 1926 Die Witwe des Kaufmanns Engelbert Heinrich Kloͤsters in Wickrathhahn ist 2 der in dem Betriebe des Geschäfts Roi Reichsmark. Jum Gef e fl hner ist Exandenhbhurg, UHarel. [I387 74] Emil Alphons Theodor , Schweizer Mi . ns 3 66 s' Gold, Baugeschäft in Mörs, heute Fritz. Börsenmaller in München. 2 ami ** . Schmidt, Marie geb. Müller, in Norden, Prokura erteilt. . egründeten Forderungen und Verbind⸗ Han Eckel, Kaufmann in Godesberg, be. . In das , Abteilung Bz ist Geschäft unter Uebernahme der De, ß . Becker, Pau * 3 . ; olzendes eingetragen worden: z Bör e nmaallegeschäft. ; ; 9 ; Kaufmann Hillrikus Schmidt in Rorden, Amtsgericht Odenkirchen. lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ slellt. Bie Verö sentlithungen der Heck. heute unter Nr. ial bei der Firma und Pasfiven und unter unveränderter 3 Müller i eg. 9 w ] Durch Erbfolge ist die Firma H. Ctzold II. Veränderungen eingetragener Kaufmann Kbzar, Schmidt in Norden en. schäfts dur Paul Sawichi ausgeschlossen. chafi erfolgen im Deusschen Reichs. Fudustrie⸗ und Baubedarf Gesell⸗ Firma fort. 8 üs, Friedrich Uhli Hang, 8 * ̃ guf die 6 3 * dub 3 . in · Industrie Ur sind als persönligz haftende Gesellschafler O genkirehen, 136129 5 1. g. ,, . ö. or, anzeiger. schaft intt beschränkter Haftung“ in 1 .; . ,. =, . 6 ö .. . 5 h h . . Gold, Marie Luise, geb. 1. e. ener Sten . Meg ladhbhach. ssl] zingelreten. Oflene. Handelggefesßchaft, In Handelsren fter Abteilung B unte erlin: Der bisherige 6 hafter Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Brandenburg (Habe eingetrggen. daß Offen Handelsgesellschaft, begonnen aischemsky, , 8 gerne, Ulte,. und „deren minzerjähtigen Attiengeselischaft. itz; München; Vor. Felgende Firmen sollen im Handels. begonnen am 1. April 1925. Die Witwe Nr. gh ist am Oi. Februar 1956 gi Firma Karl Prelch ist alleiniger Inhaber der durch Beschluß vom 3. Januar 1926 neben 1 März 1926. Gesellschafter sind: der Pabst. Mar F. Teicher, R. A. Vogel,

Kinder: a Hang Joachim b) Rolf. Hugo, 1 Ir, Karl Golbschtzizt ge; register von Ämtg wegen e g, werden: Schmidt ist von der Vertretung der Han. Schuster & Inmnäer Gefellschaft nit be—= 3 Die Hesellschaft ist gufgelöst Renn. Ilzd! ba] lenderun gen des. Gefellschaftevertrags das . Friedrich Blappert und der Inh. Otto ah, Messenger Bop Chem-⸗ i s

le Luise Etzold, sämtlich in löscht; neubestellter Vorstand: Michael ö 77 ; ö . aa , eingerre r. 40 41l4 Fritz Treppens, Berlin⸗ n das Handelsregister B Nr. S8 ist Stammkapital infolge ÜUmstell mann Geor arms, beide in mtzer Eilboten Arthur Zieger Restaurant ; , . , n, . en,, k mn, me, mn nm, , m. en me dhe. ö , . Lizeli? ruft Hermann ar Ungewitter in Mörs ist Prokura 2. Zur Gra fene iche, Gesellschaft 2 S. R. A 1572, Hina Paul Heinr. 266 Das Amtsgericht. 6 des Unternehmens ist Her = Treppens, geb. Niedlich, Witwe, Berlin- auf Gegenseitigkeit unter der Firma Sach. Brandenburg g. H. 18. Februar 192g. Büro und rkstätten für Zentral⸗- Schöne, Arthur Weiß Eurt we. erteilt. . mit * e . ar , ,, Jansen. M. Gladbach. . . . stellung bon Leder und Schuhwerk somie Vꝛartzndarf und Günther Treppens, n der Deutschen . = Amtsgericht. heizungen aller Systeme. Ritter⸗- C. Luegs a n . , e . 1j Mörs, den 2. März 1926. Nünchen: Durch Beschluß der. ell Y 3. H. . A- 1IR9, Firma Heinrich Rardenhbi en lassb0] asse hiermit venpandten Gescht fte Stamm- geb. 26. 2. 1912, in ungeteilter Erben begmten, Versicherungsberein 6 ö J Raschen⸗Str. 5/18. Söächsische Eisenhan 16 Iscestee e Amtsgericht. ,. vom . März 1986 Knors. M. Gladbach. ; . In unfer' Han elsregister Abteilung A fan ire Sho ebe mar Gr schäffg n rer Emeinschaft. Nr. 44 514 Carl Tesch, ö keit, eingetragen worden. Sitz Brandenburg, Hax el. II38773] Deutsche Lohlenhandelsgesell schast & Co. Tommandi 9 9 . ö er,, , . ist die Gesellschaft aufgelöst. Ligui⸗⸗ 4. H.-R. A 2015, Firma Rhein. Elek. ist heute unter Nr. 37 folgendes ein- ist Sermam Schuster senior Kaufmann erlin: Carl Tesch sen. ist aus der Ge⸗ des Vereins ist von Barmen nach Godes⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist Lüders, Sonnewald . Co., Möros. Ter g elsun 92 2 Mülheim, Ruhr. (1388497] datorin: Anna Möderl, Privatsekretärin , . Josef Abels, M. Gladbach. getragen: n Wickrath. Ellschaft ausgeschieden. Nr. 48 490 berg verlegt. Der Vorstand besteht nur heüte unter Nr. i der Firma Bremen: Dem Geschäft sind weitere k .J. . Si In das Handelsregister ist beute bei der in München. 5. gi. A 2213, Firma Ewald Müller, Firma Theodor Dill & Co. in Norden! Amtsgericht Odenkirchen Marcus K Ajacoby, Berlin-Fried⸗ aus dem Direktor Albert Schaefer und „Franz Schüler Nachf.“ in Branden. Kommanditisten beigetreten. Gleich Zweigniederla 3. —1— 3 1. 3 in irmg. Koh len konter. en . * , , , , M. Gladbach. . burn Alg perfsnfich haftende Gefell. w e, , . Der bisherige Gefellschafter 36 i , * a burg (Habeh ng, Die Prokura zeitig ist eine Kommanditistin aus . . i e, w. .. ö. . ern . gen,, e. n. aher , , ce, gt. i Britt . Firn Fim er side wl, senen, fine ogeukchern; 1 Iä6l3o ö rer el ge , kr aer. 28 . J , , . 2 oe, eech * Wessels, Bremen: Yrückner, Mar Hegner, Krgwaltenstrickherei ann. n ef 23 neu eingetreten Die Gesellschafterversammlung vom Theunisten, , . ; a. Weber, Kaufmann in Nordenburg Im Handel sregister Abteilung A unter z . Rr 5 33 ar Wir Amtsgericht. Abt. 9, Bonn n Scr eren, enen, e ric, gen, lil am di. e, Fm Lern, a Deutsche Textil. nd jwel weltetehtommnditislen é Bie 23 Feb gal Ide har bie, Kustelling e i, Firneninbabst dert echt; Rorbenburg, zen 3. Jannar 1s. Nr. bb der Firma Stto Seynen in Oden. ur ger, Bertin Würmern fe, '. . , , , Geselischafter, aus. handels jentrale Gesellschaft mit beschränf.˖ Omnhilelnsghs ars emnenditisfen Kei GäahenssKafkl nd bie Aendern ng de 2 wär eee, , m nn, ,, bisherie Desenschatter Mar Wirtz. rack enk eim, 133770) rechtigt 4. , ist der ker . Dene, en, verm. Ork. . ist. terhsbte. Gcheime; Kemmerfengt esellschaft bertrags demgemäß. be. und Whiderspruch' nu erkeke andernfalls ) einge e, * Kaufman burger ist alleiniger Inhaber der Firma. Im biesigen Handelsregister wurde heute mit dem n Carl Zell zu vertreten kene Kaufmann Hermann Schröder haufen & Go., Martin Bleyl, Oscar rl ,, ist als , schlossen, Das Stammkapital beträgt rie gofce , gane ngen fn, Oonerhausen. Rh eln. [133119 r bisherige e. 6 3 ä. Die Besellschaft ift. TKufsgelöst' *I ger. eingetregen , Ils iT esellschaften Tanger reten 65 abel, Slektrs⸗ K G. Wang T Cor . 46. fel e ster aue es chören, Ber nin s5 dab, smn. Amtsgericht B. Hlarbach 23 n ies, g Gaetrah, , e dm , en ö ar, , FG , der el dss Wẽeihermann . Bermann Y. Im NMegister für Ginzelfirmen zei Btandenburg a. SH. 19. Februar 1826. Jeitig it Heinrich Stern aid Gese n, , e n, n, , , ö , Srezral - Krawattenfabrit, Bertin (der Sima Karl Schmidt. Bermais Ge Amtaer i ö Kl Ce el un Amtsgericht Mülheim, den 3. März 1926. Nil then Die Gefeñsschãfter ver sa nim? schraͤnkter Haftung in Obe rhansen. Gegen. Amtsgericht Odenkirchen. . J