—
— ——— —— — —
Centralheizgswi. M Charlottenb. Wass. 1135 RM f. 100 Noch nicht umgest. Umgest. a. n,, Bergjchloßbr. Neut. I 0a . 10τb G do. Grünau ... M Verliner Kindl⸗Br. Si si 1.109206 von Heyden. do. St.⸗Pr. Mille 1106SitbG6 iosb Milch Bolle Weißbier. . 36k 110 — — 6 . Ind. Gelsenk.. Engelhardt Brauer. Mkhiß 11015 6 112, 75h Werke Albert. Landrs Weißbier. Sind 110846 84 6 . Wke. Brockhues Löwenbrauerei⸗ do. Buchner Böhm. Brauhaus . r las 6 142,56 . do. Lubszynski Schulth.⸗Patzenh. . 10S .οQGb6 1526 6 do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt.⸗Spinn. Chillingworth .. M
— —=— —
rant Hyp. Vl. Bfdbr. Ser. 11 871856 Braunschweiger. .. 51 — Amerikanische Eisenbhahnbonds. Industrieaktien. rantf. Pfandbr. Van Pfdbr. Bret. Elettrische 10181 * : (fr. Frankf. Oyp. - Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Str. 0 sig Dollars Hiesige Brauereien. Ser. 48. 4, 46 — 52* do Vorz.⸗Att. Denver Rio Grande da da. do. Ser. og * ; 2 Hochbahn M ⸗ Lu Res r Ibo fig. 12, Hoth Grdtr⸗Bt. Vfd Abt. 2-20 annov. Straßenh. Jerrocarrii z 150 ih. do da do Abt 21 u. Ueberlandwerke bo 4 g r' . * 17 . Abt. 22 Hildesh- Peine A de r ebe r, , , ,, da do do. Abi 29 Krefelder Straßenb. do do.
Grsfste Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Mr. 0. D erlin, Frenag, den 12. Mari 1926
ö ; ĩ März. T. B. i sisis. Silber auf z Käse, vollsett 10,99 bis 120 00 A, echter ECdamer 4900 110,00 bis London, 11. März. (W. T. B.) Silber 30 /, Nichtamtliches. 1500 4A, echter EGmmenthaler 17600 his 18000 A, ausl. unge Lieferung 30,50. Auswärtige Brauereien. — (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Kondensmilch 48/ñ 16 25,00 bis 26 Hh 4, ausl. gez. Kondensmilch Aschaffenb. Attienbrsio id] 1.10695, 5b 6 ö Concordia chem Fbr . . 3 Sandel m. Gewerbe.
—— — —
— 28 —
llinois St. Louis u. do. do. Abt. 23 a Magdeburger Strb. 8 Term. n ö da gomm - Obl Em. Marienb Beendf. do. Louis v. cz. 195 j do do. do. v. 1923 * Rostocker Straßenb. Long Isler. c 19494 Hamburger Syp.-Han Pfdbr Etettinergtrahßenb. Man ltoba r.) I i Ser. 141-6990 sa 9), Ser 1-190, do. Vorz⸗Att. Ngt. R. of M. r5. 18926 fg. Ser. 301 = 930 6 3) * 8, 84h Straus berg ⸗ Herzf. 3 9j do. 48 rz. 1926 f * do. do. Ser. 691-730 0, 186eh 6 Südd. Eisenbahn .. 6 do. I abg. r3. 265 fg i. &. .. 24 do. do. Ser 161 = 2460 022606 Ver Eisb . Btr. Bz. 2t, Sb g St. L. u. S. Fr. 1981 3 11 . BVodtr.⸗ Yi. Pfd. Ser. 1-167 16, pb 6 vo Sz Bonds u. Zert o. do Komm-Lbl Ser 1“ d. Treuh⸗ G rz 27 fg ig i.11.14 Leipziger Hypoth⸗Ban Pfdbr.
— * —— 22
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. März. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 7.20, Adlerwerke 49, 50, , Zellstoff 9. 75, Lothringer Zement — — D. 1 2 98 . . ö . ; zr t; j 5 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 38 25, Hilvert Maschinen Berichte van au wär! 46 Devilen - und 2153, Phil. k 68, 00, Holzverkohlungs⸗Industrie 6150 Wayß
Wertpapiermärkten. u. Freytag 95.00 Zuckerjabrif Bad. Waghäusel 4775. Devisen. Hamburg, 11. März. (W. T. B.) ö Brasil⸗ bank —— Commerz⸗ u. Privatbank 110,25, Vereinsbank 92.12,
8 —
— — — — — — — 2 — —
28,00 bis 30 75 4A. Speisesl, ausgewogen 67, 00 bis 74 00 A. Bochum Vittoria. 9 54d 18 — — 6 7.75b 6 do. Spinnerei. . ..
Alus ländische Eisen bahn Stamm . BDohrisch Fonrad . ih, Lo gbs sh Cant. Ca gutch . Mac g 9 * 6 1 2 è . G. . 12 9 öer de gar deer, Brauh. Nürnberg is Mili 110165, Sb a i. Corona Fahrrad.. O 5a 1. Berlin . Mãrz (W. T. B.) P reisnotierungen . für Nahrungsmittel. (Durchschnittsetnkaufspreise
; ) . und Prioritätsaktien. II. Mig. Inc. 3. 15859 a] 11.1 za h . 0 . i Ege, . JJ . Dortmunder Akt. ihm 110 tzzb 8s siisb Eröllwitz Kapierf.
in Gold⸗Gulden 11266 Tehuant Nat. v0 fgli. st. 1.7. 16 do. Ritterbrauerei 19 lz di. 10 ι4οbu 1396 6 Cuxhav. Hochseef. . 0 beg Lebens it telerneèkhandeks für je ho Kg frei Haus . Berlin gegen mern bei Empfang der Ware. Original⸗ 6
Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs. Bt. Pfdbr. 2 ; j r Dest.⸗ M. Etaats b.. 1s22h do. 1004 do. bo. Union Msgbs. 11. si8i,6ßbe isi, sb a alte u. Ser 1—35“ ; . ö J J Son e 0 Co r. [ . Eta. d, ⸗ Düsseld. Dieterich. 6 gh gin izsb s sisdeb ᷣ J . ; a n,, 66. . sad — . zg . ö XI. 2. 3 ,, — 6 packungen] , . . dur . angestellte Lern eh * ö . We g. ) Deyssenkurse. (Ales in Ser. 130. 1 r , , , . . erständigé der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Pre anzig, 11. März. 8. . ha ö d ö. Meininger Syp. ⸗ want Ksdtz . ß,, enn Sieh innen n ge. n . ! ti er 5. raupen, sose 1800 bis 22,00 ,. Gersten. Danziger Gulden) Noten: 109 Jloty Auszahlung Warschau 66,67 G., Lübeck-Büchen 12400. Schan iungbahn 460. Deutsch Austral. 11800 Em. 1-17“ o. Div.⸗Bez.⸗Sch , K M Hh fi. C. 1.1. Geismann, Fürth sih kult. 108666 Delmenhorst. Linol. in e 9 6 z . ; 9 Hambg. Amerika. Packet 144 50 HJamburg⸗Sũdame rika 106 50, Nordd. Pram. fobr= a 6 Si. = 1063 Voll. bo. M h ahg. Hi &. 1.2 Glückau Gelsent. Si i 1.106, b o Hebrüder Vemmer rütze, lose 18,00 bis 18,25 M6, Haferflocken, lose 21.00 bis 66,83 B., 100 Zloty Lokonoten 66,57 G., 66,833 B., Berlin 100 Reichs⸗— 9 r e geren (MUbschiffahrt ——— Galmon Afbest 34. 25 . . . an e,, . De n ,,, e g, Hafergriitzs lole 22h, bis zzz „, Reoöggenmehl, M! marknoten Jzzä44h G. ids, zoöß B. — Echeds. Jondon 26a] G. , . . ö r er s, r f Hess. und Herkules n! Ei do. Tuxemt. Gerg. 12715 bis 15,23 A1, Weizengrieß 23 00 bis 6 An, Hartgrieß 0 — B. — Auszahlungen: Berlin telegraphische Auszahlung k ,, 3 . 7 5. Schiffahrtsaktien Holstenbrauerei. .. 6 1.101 do. Niederl. Tel.. bis 28,00 A6, 70 o,, , Weizenmehl 18.50 bis 20,50 „, Weizenauszug⸗ 123,346 G. 123, 654 B. . 80 55 6a s O0 eu G e, G So. We, mn en . gomm.-Obl. a) Am sterd. Nboüterd. 3 ** 11. 6 Sch J Hugger, Koen... 1.103 — ; Ten n ne, m gn mehl 22,75 bis 28,50 A, Speiseerbsen., Viktoria 13,50 bis 23,00 K, Wien, 11. März. W T. B.) Notierungen der Den sen· 29 565 6 85 eier kehr. Sloman Salpeter So 5 RM. für a g n, ,. , . e , ,, . , M 1106 . ir e ne,, . Speiseerbsen, kleine 00 big 1600,64. Bohnen, weihe, Perl 1300 zentrale: Amsterdam 283,5, Berlin 166 563, Budapest 99,22 Stick. 216 3 ,, sitteldtsch. Bodtrd.⸗Bif. Pfdbr. Luxbg. Pr. - Heinr. Deutsch⸗Austral.⸗D. 176 115,256 . 533 ö. ? * . ö pig 6 HG M, Langbohnen, handverlesen 17, 00 bis 26 25 , Linsen, Kopenhagen 184,95, London 54 43, New York 708, Ih, Paris 26, Id. das 8 . — w . . Bult . kleine 19,75 bis 21,00 ., Linsen, mittel 3000 bis 3h. 900 A6 Linsen, Zürich 16 36 Marknoten 168448, Lirenoten 28,42, Zuge la wische ö W ten „1. en, 26 9 nö roße 35.09 bis 47,50 A, Kartoffelmehl 1450 bis 19,00 AM, Roten 1240, Tschecho Slowakische Noten 20,94, Polnische Noten hundanleihe , Marrente 3 09 Fe ruarrente 3,4, . Hr ar? Hartgrießware 48K 90 bis 60,25 S6, Mehlschnittnudeln 23190 91,35, Dollarnoten 70740. Ungarische Noten 99, 32 Schwedische Goldrente 60,5, Oesterreichische Kroöͤnenrente 308, Ungarische Gold⸗
2
— — — — —— —— *
0
Ser. 1 = 4, 6, 77 28. ; z x . er. ( — 4, 6 1 St. — 560 Fr. ; in nn Pak. MM 0 44, 5h R 141b0 Echiffererbrauerei s. gen stergiaz .. 8
. rente — —, Ungarische Kronenrente — —, Wiener Bankverein 102,0.
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 West⸗Sizilian ö ö 9; 6 red. BF ] Söll ian. ... . amb. Reeder. v. 9g6 dönig Br. Duisb.⸗R. Glazzu. e ; , n ,,, 1èEt. = 30 Lire . h e, . 3. n n nnn 6 bis 34,50 A, Eiernudeln 4600 bis 72,59 A, Bruchreis 1625 Noten — — ; 1 an O ichisch Treditans bis 1650 , Rangoon Reis 18,25 bis 18,75 , glasierter Tasel⸗ Prag, 11 März. (W. T. B) Notierungen der Devisen.⸗ Bodenkreditanstalt 1640, Desterreichische Kreditanstalt 117726,
Ser. 3 — 19 do. Ser. 20 ansa, n g do. Vorz Ait. do. Jute spinner. Msi Ser Jopeni. vpj. Iii. G ) indener Vr Ka he werte ..
6 3g . , n , ö ö. n, is 83 3 felrei 3. is 49, 7 Dur ittskurse): 3.5 ᷣ . ⸗ 123153. Eskomptebank 277,0. Länderbank, junge 143,
reis 21400 bis 33,00 ö, Tafelreis, Java 33,90 bis 49,5 „,, zentrale (Surchschnittskurses: Amsterdam 13581, Berlin 3074. Anglobank 123163 Eskomp T0. Länderhant, e w
Ringäpfel, amerikan. 67, 00 dis S600 M, getr. Pflaumen 90s100 Zürich 6514. Oslo 735, 00, Kopenhagen Soo. London 16466, Nationalbank 1791,0, Unionhant Br. lob. Tür ische Lose oho o in Originalkisten 410 bis 42.90 A getr. Pflaumen Meloh in Madrid 47760. Mailand 136,6. New York oz, sh, Paris 125,627 Ferdinand⸗Rordbahn — — Dessterreichische ,,, Sũd⸗ . ĩ ' aAsen⸗ J .
w ,
— — — r — — — — — — — *
ö
K, Eisenbahnschuldverschreibungen. Neptun Panipfsch. Dppelier. ...... hs. de g el r lh is ß i ; Comm. Db. 114) Yrölthal. Eisenb. 189014 12.10 — — — Norddeutsch Lloyd Ponarth, Kön igsbg. meln gi. id do. Maschin en abr. 9 do. o. do. Em. 2* do. do. 1500 49 1110 — — , ,, Radeberg Erportssi jz zin 1.16 do. Niles Werke. 0 Vfaleische Cyyoirh. wan Kö Salberst. Alles. ö 3s n in? — — , k 2 . e B , n . . J 18 3 3 hre n, ,. n nr ffn gh 9 ö. n. 6 Ver. Elbeschiffahrt . 36 n, , n n ; Spiegelglas .. Säcken 36 00 bis 36,50 „, entsteinte Pflaumen Yo / 190 in Original⸗ Stockholm 9.074 Wien 4,784, Marknoten 8, 10 Poln. Noten 4,36. bahn Ohg, Poldihütte 1038,09, Prager t lie . Kö , kisten und Packungen 6800 bis 62,50 M. Kal. Pflaumen 401650 go no n, l. März. (W. T. Be, Devisenkurte. Paris Alpine MWontaiige. 2h, 6, Slemnens Se gckerk merke 89. lem ,, . in Originalkisten 62,00 bis 6b, 00 M, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 133,90, New Hork 4.86, 12. Deutschland 20416, Belgien 106,974, Ungar. Kreditbank 262.55, Rimamurany 92 ,h, Desterreichi e Waffen⸗ 60 00 bis 68, 900 A6, Sultaninen Caraburnu S000 bis 98, 90 , Spanien 34,485. Holland 12, 13,17 Italien 121.05. Schwei 265. 25, fabrik-⸗Ges. 443, Brürer Kohlenhergkau 145059 Salgo⸗Tergauer Korinthen choice 44,00 bis Hl, 00 ,, Mandeln, süße Bari 217.06 Wien 34,50. ö. . ESteinkohlen 426,0. Skodawenke 1490049. Steir. Magnesit . bis 245.00 M. Mandeln, bittere Bari 238,90 bis 276, 09 S, Zimt Pgris, 11. Mär. (W. T. B.. . Devisenkurse. Deutschland Daimler Motoren 3,775. Leykam--Josefsthal A-G. 133.9 Galicia (KKassia) 109.90 bis 105, 90 4A, Kümmel, holl. 36,00 bis 36 00 Mc, — — Bukarest — —, Prag Sl, 50, Wien . Urner in 2735294, Naphtha S900. . . . schwarzer Pfeffer Singapore 177,09 bis 219.09 1 weißer Pfeffer Belgien 126 25, England 134009, Holland 1104,00, Italien 110,76, Am sterdam, 11. März. (W. T. B.) . 6 C60 Niederländische Singapore 225,90 bis 250,09 AÆ, Rohkaffee Brasil 2000090 Schweiz 536,00, Spanien 388.25. Warschau —— Kopenhagen Staatsanleihe 1522 Æ u. B lobis / i, 48 ο Niederländische Staats⸗ bis 230,00 6, Rohkaffee Zentralamerika 226,00 bis 300,00 16, — Oslo —— Stockholm IZ39, 50. ö en, anieihe von 1915 zu 1600 fl. Fhise, 3 oso Niederländische Staats. Röstkaffee Brasil 240, 00 bis 300,00 A, Röstkaffee Zentral⸗ Am sterdam 11. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle anleihe von 1836/1505 741i, 7 o Nieperl. Ind. Staatsanleihe zu amerika zob,00 bis 400,09 M,. Röstgetreide, lose 16,50 bis 19, 00 A4. Notierungen.) London 12,133, Berlin O, 59, 423 fl. für 1 RM, ooh fl. Ihinse 7, Deufsch? Reichzante che jo, J. ieichs ban, neun Kakao, fettarm 2,00 bis 50,00 A4 Kakao, leicht entölt 9000 Paris 5.66 Brüssel 11.343. Schweiz 48,9, Wien Oö35s20 für Aktien 166,65, Nederl Handel. Maatschappis⸗ Akt. 148,96, Jurgen bis 120, 0 46. Tee,. Souchong, gepackt I6b, 00 bis 405 00 A, Tee, 1 Schilling, Kopenhagen 64,56, Stockholm 66 90, Oslo 54,00. — Margarine 166, h6 Philips Glueilampen 374,50, Geconsol. Holl. indisch. Jeyackt 115,00 bis ö, 00 S, Inlandszucker Melis 28,75 (Inoffiztelle Notierungen. New Jork 24950, Madꝛid 5,17 t, Italien Petroleum 186 00, Koninkl. Nederl. Petroleum 3657, C9. Amsterdam bis 30 79 M, Inlandszucker Raffinade 0,00 bis 33,75 A, . 10926 Prag 7,40, Helsingfors 6,23, Budapest 0. 00, 348, Bukarest Rubber 346, 20, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 47.00, Nederl. Scheep⸗ Würfel 35,00 bis 36,75 M6, Kunsthonig 31,50 bis 3250 4A, Jucker⸗ 1,67 Warschau ca. 35,66. wart Unie 167,90, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 164 50, Handels- strup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 M6, Speisesirup, dunkel, in Zürich, 11. März. (W. T. B.) . Devisenkur . New Jork vereeniging Amsterdam 646 06 Deli Maatschappij 387 00, Senembah Eimern = bis —— M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S5, 0 196, London 25,2654, Paris 15, 85, Brüsses 23, 50. Mailand 29355, Maatschapps 492356. bis 107,00 6, Marmelade, Vlerfrucht No bis 40 09 , Pflaumen. Madrid 75,25, Holland 208,20. Stockholm I39, 530 Oslo 113, 19 3 mus in Eimern z7, 50 bis 49,00 A, Steinsalz in Säcken 440 bis Kopenhagen 13560. Prag 15,578, Berlin 123,70. Wien 3320 4580 M, Steinsalz in Packungen 5,40 bis 7,50 A, Siedefal; in Budapest OO0M,72, So, Belgrad 9.1bg, Sofia 3, IH, Bukarest 2, 193, . . 6 266. bis 2 A, K in i gen 0 eee. t, w 13,09, Konstantinopel 2,70. Athen 7,26 Berichte von auswärtigen Waren märkten. Bratenschmalz in Tierces 85, 009 bis 86, 0 MA,. Bratenschmalz in uenos Aires 209,50. . a, a. Kübeln S5, 50 bis 87,50 M, Purelard in Tierces 85,60 bis S8, 00 4, h 11. März. (BW. T. B) Devisenkurse. London 8 . n , . . . ß . i regt Purelard in Kisten S5, 50 bis 88, 0 M, Speisetalg, gepackt 50, 0 bis J 18,8638, New Jork 3.359, Berlin Ji 60. Paris 14,15. Antwerpen 669) 26 . d e, e. . ö ö , e * S0. 00 A, Margarine, Handelsware 1 69,00 4, II 63,00 bis 66, 900 M6, 17,70, Zürich 74 265, om 15,66, Amsterdam 154,50, Stockh olm et. ichen, . 1 . d ann. . oe. ng h en 3 Margarine, Spezialware 1, 82, 00 bis 84,09 M, U 69.60 bis os, 29 Oslo S3, S6. Helsingfors 9,71. Prag 114423. Wien G64. 36. . ma. ö ö. 31 , . 700 A,. Molkereibutter 1a in Fässern 195,06 bis 206, 00 z, Stockholm, 11. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London w Efriedigten. . 6. ie. 57 un , Molkereibutter La in Packungen 202,90 bis 20700 6, Molkerei. 18.135, Berlin 6, 88. 90. Paris 13, „0, Brüssel 1.053, Schweiz. Plätze ee, we, 3 e. n,, , , . . de. butter La in Fässern 180,90 . 196.00 , Molkereibutter IIa in 71155. Amsterdam 149,65, Kopenhagen N06, Oslo 8126, Washington ge 2 erinos mittlerer Qualität wurden häufig Posten ar ackungen 187,60 bis 198,90 4, Auslandsbutter in Fässern 201,00 3,73, Helsingfors 43, Rom 16,05, Prag 11.15. Wien O. 52, 85. . dem Verkehr gezogen. . . — . 205,00 M, Auslandsbutter in Packungen 208,00 bis 214. 00 A, Oslo, 11. März. (W. T. B.) Deyisenkurse. London 22,65 Bradford, 11. März. (W. T. B). Am Wollmarkt Cornegd beef 12,6 168. per Kiste 52,00 bis 55,96 4A, ausl. Speck, Hamburg 111,50, Paris 17,35 Rew Jork 466, 00. Amsterdam 187,7 war eine feste Haltung vorherrschend. Für feine Sorten bestand gute sräuchert, 3 10—12/ 14 — — bis — — A, Allgäuer Romatour 5 90, 25, Helsingfors 11,75, Antwerpen 21,40, Stockholm 128,75 Nachfrage des Konums, wobei die Preise eine Heraufsetzung erfuhren. 6 bis S5, 00 M, Allgäuer Stangen 56,00 bis 63,00 , Tilsiter openhagen 12175, Rom 18, 80. Prag —— Wien O,. 66.00. Auch für Garne machte sich größere Begehr geltend.
0.
0 — — —
0 . 1.10159, J5b 6 Steinzeüg .... 109066 . Teleph. u. Kabel
1
1
1 1 . 1 1
o —— 6 — Ton⸗ u. Steinz. 71236 B Werke ..... M 0 . do. Werkstätten. M 1 do. Wollenwaren. do. Eisenhandel .. o) do. Metallhandel . 6! F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donnerßmarckh. . M Doornkaat. .. ..... Oskar Dörffler. ... 8! Döring n. Lehrm. . 451 Dresdener Bauges. 4 do. Chromo u. K. 8) do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pre fen. do. Nähmasch.⸗Zwf. 6h Dilrener Metallw. . Dürkoppwerke. . ... do. Vorz.⸗Alt. M Dilssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau 23, 25h 6 Dhckerh. u. Widm. 153, 15h 6 Dynamit ARobel Y
1 ö Schwabenhräu . ... Schuldverschreibungen w
von Schiffahrtsgesellschaften. Verein. Thilr. Br. M o
Wicktiler Küpper. 0 Donau · Vampsschiff — 1882 r. 10054 ] 1.5. 111 —— 1 ö .
Ser. 91a u. b Eisenbahn. ..... .. 4 14.101 — — ——
(do. Ser. 32 . do. Ser. 33 * Mit Zinsberechnung.
Kom Obl. Ser. lektr. Hochbahn ut. 26 10 14.1010 286 ö
— — — — — —— —— —— —— — —
ö
1 1
do. Ser. ( . verzinsl. m. d. 11fach.
Ser. 9 Altlendiv. mind. 10)
. do. do. Ser. 44 bo. Central ⸗-Bodentreditbant Pfdhr. v. 1889, 89, 90,
4, g6, 99, 1901, 0g,
Aachener Leder .. 4 n , ceumulat.⸗Fabr. .
Bankaktien. Adler Portl.⸗Z. ... 6! Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adler u. Oppenh. . (Ausnghme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Bankverein Adlerhiltten Glas. 96. 01, O6, os, 12 Bad. Lot.⸗Eisenb., 1. April. Bank Elektr. Werte, Van f. Thür. 1. Juli. Adierwerke ... ....
do. do. do. 192 . t A.⸗G. f. 3. . e, , z , , me, r, , de. hp. Air r r,, . 6 ö 3 1, — Dadische van... 3 ann Go s d 9 r e . 16094, O5, 97, 09. 1911, 12 Deutsche Eisenb.⸗ kö ö. n,, lerandermerk.... . d n ee. , Ec ne n, J do do. Komm. Ohl v. iz, . do. do. 19611 8 29 . Allg. B. Sinn: . 16 do. do. do. K 39 2 . Dan fr Bran Ind. n . . ⸗5gll6 h do. do. do. v. 1922 . do. 19530, g... 26 Bank sülr Thüringen. ho. Vor lit. 6 ds do. Ffandbrles⸗ Tant Pidbr⸗ Große Kehöiger, kö do. Vorz. Alt. L. Bs oh do⸗ ö. . aer n do. . ä sin, . 4 an e nl, d, ds, J r gere, wo, ö , [1 do. Ser. g mit. E 1921 1. do. do, neue , ., Pap. eg do. Em. 15 — — Stettin. Etraßenb. 109 Berg. Märk. Ind.. . 6! Andree⸗Hausch Mm g . Em. 16 O, 06h 6 We niche Jeriiner Berlin. Bauverein Anglo Cont. Guano 7h ihrn. bol helen bant Bdbr . Vyrort 1094 J 1.4. ö 6e . Anjalt. Kohlenwe . 5 . er f, rr nn . . . ; der bo. Jeue 3 6 DOntenvertẽ tors. . nt! big ol; 12. 18364. v. 10183, 14 Aus ländische Klein⸗ und 4 e e eren n Annaburg. Ste lng. 8 60 nein. wenn. Bot Bt Cizbe, Strastenbahnschuldverschreibungen. hunscht e. ir If j:
Ser. Iz ᷣ do. 3 46 . Danzig. el. Strßb. Commerz⸗ u. Prlvat⸗ Lpterbeck Vergban. do. Ser. 15 1919, gek. 31.12.25 1 9 1.1.7 —— — — , . Aschaffen b. Ze llstoff Roijn m. Db. Ser. 1 d Lothring. Eisb. 102 83 R1.5. 22 — — — — Danziger Privatbank stan lawerf? . .... do. Ser. 2 Sqhles. lnb. S i 133 verjch! — ö in Hanzig: Gulden Atlas ⸗ Werte. ..... do. V. Meer J. Co. 5 do. Ser. 3 Dan nit. I: Natz Jan 1g Angsb. Nürnb. if Elertra, Dresden Rig) . do. v. 923 * Aus län dische Dessauische Ldsdk. M8 BKG 6 166 . Elertriz. Tiesernng. Eu cs. Sodenlredit . Aust. Hsdbr e . do. do. e nene do. Tzerfe Liegn i 5 g, n, Eisenbahnschuldterschreibungen. Deutsch Asiatische Bt . . Ech ern, do. Do. pa. Ser. 14 Dies mt, (lter diotenziser versehenen Anleihen in an ee. 3 sts. Bachm. n. Saden izt! J. oi, sb. Gieet. Licht ü. Krafis g do. do. do. Ser. 15 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Austedl.- Bh, Bad. Zucker Wagh. . 7h 6 Elltewerkte. . ...... 0 do. do. gomm.⸗ DbI. Ser. ] 13 2 j . Deutsche Vank, z.; A 121756 6 aer und Stein . Elfäss. mad. Wolf. 9 Echles. Jodenlre vit Vant ph Gl . * zo; r h, io, m, gd. , , ng, F h, un wöechfct, d k ö e, , , 11. 8 6 Ser. 1-3 kJ 11. . . Deutsche Hyp. Hank Balcke, Maschin. M 14 — 1, Em. - u. Et. Gnüchtelsi o h do., do. do. Ser. 14 1 ö . ö . ö Verlin Bamgg⸗Mégüin .. ; Em.⸗ u. St. Ulrlch. i i o V 366 . 33 Ueber eeische Ki. Bam berger Kalitof, Enzinger Unionw.. J Ser. 1-10 J. Oesterreichische und Ungarische. Dis onto Kanmandit Bamberg. Mälzerei Erd mannsd. Cp. .. 6 ESlddtsch. Boden kr. Bank Pfdhr. Albrechts bahn 365 1.5.1 . Dant q Vantf. Vb. u. Ind. bis Ser. 43 (45), b. S. 3 6316 H) be nenn h;: :: 6 . , , , Hann ing. Ytafch in. J . 364
Deutsche Klein⸗ und Strassenbahn⸗ i. 96. 97, So, 195. Las schuldverschreibungen.
do. 9. bo. v. i962 Allgem. Lolal⸗ u. do,. do. gom m.⸗Obl. v. 67,91, Straßenb. 1911 100 4
w
d L · L D J·„ L = . *
8
—— —— —— - —— — — — 22
— = — r — ———— — — — —
D — — — 2 .
1 ——
Eckert Maschinenf. . 1 Egestorff, Salzw. .. 86 J. Eichenberg. . .. 5 6 Eilenburg. Kattun,. 4 3h Eintracht, Braunk. 16h
Eisenbahnmat. Leih 9. Eisenb. Verkehrsm. 3Billls! Eisengieß. Velbert, O 6
Eisenmatthes ... Y 0 Eisenwerk Kraft. MM 0
— — —
23
0
— 82 2
t — — — — — — — — — — — —— . ö 2 6 2 — — 25
. — — ————¶ ö ) 2 * , . 6 , 7 . . 934 — * 2 26
—
1. Unterfuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
2 S ; — . 2. Lufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. E * 8. Unfall- und Invaliditäte, ꝛc. Versicherung. 4. ̃ 9. Bankausweise.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . (. d. Kommanditgesellichasten auf Aftien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gefnaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Schwarzburs. Hyp.-Bank Pfdbr.
—— —
ä, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
Erfurt. mech. Schuh 9H 0 Erlang. Bau mw. .. Ernemann⸗Wrke. M 9 Herm. n. A. Eschers
1 —
LGestd. Boden fred. Anst. Pfbbr. Hallescher Bi. Ver. M Varyoper Walzwke. M
— —
—— —
Bartz u. Co., Tagerh. )
. 0. ker 10, do. poln. abg . Nordb. Gold?
Ser. 12
Ser. 19
ho. Ser. 114
do. Kom m. Dbl. Em. 2* do. do. do. (49) Hessische Land. - Hyp. Vt. Pfdör,
m. Zinsgar. Ser. 1— 25 i. 27
do. bo. do. Ser. 26 u. 28
do. Komm. ⸗Obl. S. 1 — 15
. do. do. Ser. 17— 24
. do. do. Ser. 26 29
„ do. do. Ser. 338 — 37
. do. do. Ser. 39 — 42
Yisch Sch oecd. Vr pb. Ri do. Schiffspfandhr. Bk. Pfdbr.
do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 9
Ausg. ; — —
—
Mit Zinsberechnung.
Danz. Syp.⸗VR. Pfdbr.
Noch nicht umgest. Allgem. Di. Eisp. Y 60 Ulten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A6! do. Lit. B 4p Braunschw. Ldels. Dt. Eisen bahnbt. Elektr. Hochbahn Y Eut. Lil beck L. AM Halberst.⸗Blankb. Lit. W — 0 u. E . V9 önigsbrg.⸗Cranz Liegnitz Rawitsch Vorgz. Lit. A do. do. St. Lit B 9 übeck⸗Büchen. .. 6 ecklb. Fried. ⸗W. Pr. ⸗Akt. vo. St.-. Lit. A Riederlausitzer M Rordh.⸗Wernig. Y ignitzer Pr.⸗A. einickendf.⸗Lie⸗ benwalde MSG. A 156 f. 9 Mon. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lz B chantung .... M schipk.⸗Finstw. Yi in * 37,4 RM a. 1000 PW.
ö — — — — — — — —
1 — — —
42 — —
Deutsche Klein⸗ und Strastenbahnaktien.
nKleinbahn 97 Schnellb. 8. B i.. i. 8.
9 ö
S. 1, 2, 83 in Gulden] 8s 1.1.7 — —
Dentsche Eisenbahn - Stamm und Stamm⸗Prioritätsaktien. Umgst. 4. RM
3760 g, gh
do. 1998
FIrz. Josesb. Silb.⸗ Pr. Galiz. C. Ludw. 16907 do. poln. abg... ... . Kais. Id.⸗Nrdb. 18687 do. do. 1887 gar. ö Kronpr. Rudolfsb. * do. (Salzk.) in A 10
do. 300 Kr.?
do. konv. in K.“ . do. 93 L. A in K.“ Lit. B (Elbetal)? Nordw. lv. in K.“ do. O8 in K.“ „Gold 74 in 8
do. 03 L. Cin. Æ * Dest.⸗Ung. Stb. alte do. bo. 189712 do. do. 15853 do. Ergänzungsnetz? do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichnb⸗Prd. (Silb.)! Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. h Vorarlberger 168412
32 — — —
o. Elis.⸗Westb. stfr. G. 59 do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 99 in Guld.
J — —— 2
— 3 — — — 22 — 228d
agykilinda⸗Arad. “ Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. ?
— 8 S8 S3
—
Nordwestbahn *
— — — — — — 224 * — O O 2
—
Osnabrilcker Bank Ostbank f. H. u. G.. 8! Desterreich. Kredit⸗A.
2
— — — —
do. lv. in 6 3,
— — —— — —
Petersbg. Disk. ... M
8
8 D — — — —
— — —
Plauener Bank ..... Preuß. Bodkreditbk. M
8
—
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. ! Kaschau⸗Dderbg. 89g, 9! Lemberg⸗Czern. stfr.“ do. do. steuerpfl. 2 Desterr. Ungar. Stb. Ser. 1, 2 Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Jahn (Lomb. n do. do., neue 10 do. Obligationen n
Anat. Eis. 1 lv. 1020046 do. do. 040. do. do. 4108, do. 2 Iv. (Erg. ) 2040 do. do. 108, 46 Serie 8 ulv. 25
gypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gottharbbahn 94 1. Fr.
; kleine Sard. Eisenb. gar. 1. 2, Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire
8 2228 82
Rhein.⸗Westf. Boden Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Vank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. ...
2
—— — — —— — —— —— —— — — —— ö
w — — —— — — — — 2
— — 2 — — —
Schles. Vod.⸗Kredit Y Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbt.. ...
S
— d dẽů O n
Sildd. Boden⸗Kred. M
2. Nus Ungarische Kredit. R
Für sämtliche zum Handel und zur amtli notiz zugelassenen Russischen Eisenbahna gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Vereinsb. Hamburg. Westbank ... ...... Y Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein,
o . Gold gh große s 0
85 *
Wilh. Luxemb. Sy. i. F.
2 8 2 — 2 2
,. Hyp.⸗Bank ildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbank Kieler Bank Königsberger Bank. . Leipziger Kred.⸗Anst. Lilbeckerdomm.⸗Bank do. Privat ⸗Bank. . . Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Vep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechseib. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bk. M Mitteld Vodenkred. Lit. A — O V do. Kreditbank. . . M
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. M
1St. -= 3200Kr. M pSt do. Internat. ..... M
do. Jentral⸗Boden do. Jip. Att. Bt. y do. do. nene do. Leihh. konv. M do. Pfandbriefbank
Reichsbank ...... ... 1 Nheintsche Hyp. Bk. M
do. Kredit⸗Bk. M
do. Bodenkreditanst.
1 Stck. — 250 Rbl. do. Diskonto⸗Ges.. 1Stck.— 400 Kronen
1 Stck. = 30900 Kr. do. Unionbank. .
1 Stck. — 4000 Kr. f ver Stick.
Schulduerschreibungen von Banken.
Bank f. Industriewerte Reihe 1 big 111.6. 6 versch. do. Heiße IV- ii Deutsche Anstedlungz⸗
e . Dresdner Vauban .. 3 1L4. 10
Basalt, Akt. ⸗Ges. .. 1 Bast Aktienges. . . 1 iKs6 t Baug. f. Mitte hw. i. C. 9 D. Kp. Bauland Gr. Bln. Mo D Bautzner Tuchfabrik o 0 Bauv. Weißens. i. S. in. T. Kp. Bayer. Celluplid .. 1016 do. Elertr.⸗ Lief. .. 6g do. Elektr. Werke. do. Granit A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Epiegel⸗ n. Spglf hne, 15 Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg . M Bendl, Holzb. ... C. Berg, Eveking Y Jul. Berger Tiefb. Vergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ ü. Spiegelsi. C. do. Gubener Hutf. 14! do. Holz⸗Compt. . 0 do. Hotel⸗Gesellsch og do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗ Bau. do. Neurodertunst do. Sped.⸗Vereins 0 Berthold Messing M Berzelius Metall Me Bet. u. Monierb. YIq Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ..... 6 Rich. Blumenfeld Miohh Bochum. Gußstahl Mo Bodeng. Schönh. All. o D ; Gebr. Böhler u. Co. ink sh. Borna Braunk. .. Mö Bösperde Walzw. . 5 56 Braunk. n. GSriket. . 35l , Braunschw Kohle 105619! do. Juteindustrie 0 sost do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗g. 6! Brem⸗Vesigh Oelf d 6 Bremer Allg. Gas. do. Linoleum. do. Vulkan ... do. Wollkämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. M Brüxer Kohlenw. M Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzl. M Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lildsch M Busch Wagg. V. -A. Bilttner Werke. ... Butzke u. Co., Met. Bvl⸗Guldenwke. . .. 6!
ö
— 1 — — — 28826 2 23
—— —— — — 8 —— — — 2 ö
—— — —
——
.
3* 1 * 22
d — — * 6 —
37 *
8
8 3 83833 * 2
383 *3
. !
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carls hütte Altw. .. Caroline, Graun. 1236 Carton. Loschwitz. . 6
do. Masch. ii. Za. I. .o D
*
383 73
Eschweiler Bergw. .
do. ⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.
Fafnirwerke Falkenstein. Gard. M
J. G. Farben ind. AG Faun⸗Werke ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. .
C. Flemming u. C. T. Wiz kott .. JIlender Brilckenb. Flensburg. Schiffb. Cgrl Flor... Flöther Maschinen. gratent Zucker.. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gaz. . Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonla, Beierf. . Fraust. , , Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte .. R. Frister, A.⸗G. M Froebeln Zuckerf. Y 3 Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Alt. L. B Gebr. Funke. ... P
Gaggenauer Eisen as⸗, Wasser⸗ u.
Gebhard u. Co.. ..
Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen 39 ⸗ do. Gu ßstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl. -g.
Gildemeister u. C. Y
Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. Y
—· — — — — — — ——
= 8 3 2 — 188 — 22
Exeelstor Fahrrad. 8h
Joh. Faber Blelst. . 9!
D
Fahlberg, List u. Co. 4)
Fa radit⸗Isol. Rohr. 24
— — — — —— *
Jeldmilhle⸗Papier. 6 Felten u. Guill. . . 6!
—
— — CC —— —
— 2 — — 2 228 283 — — — 2
—
—
ö
— —
O — — —— 2
0
El. Anl. Berlin. . 7h
Gebhardt u. Koenig oh
—
— —— —— — ——
Gecresh. Glash. .. M] Ges. j. elektr. Untern. 6,
Joh. Girmes u. Co. 8
H. Gladenbeck u. S.
Glaz fab. Vrockwitz Yi d h
22
2. Aufgehote, Ver⸗
lust⸗ und Zundfachen,
Zustellungen u. dergl.
[139400 Zwangs versteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 20. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 1. Stock, Zimmer 30, versteigert werden die im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 144 Blatt 3471 und 3472 (einge⸗ tragene Eigentümerin am 18. Februar 1936, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmannsehefrau HVelene Schmey, geb. Hackforth, Berlin, Seestr. 30/31) eingetragenen Grundstücke Gemarkung Berlin. Kartenblatt 20, Parzelle 1175/73, 1177/75, 12 a 02 qm groß, Reinertrag 0, 94 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 5616, Nutzungswert 1090 416, Gebäudesteuerrolle Nr. H6iß — Hausgrundstück mit Garten und Acker — emarkung Berlin, Kartenblatt 20. Parzellen 1178/73, 1179/73, 12 a 01 qm groß Reinertrag G94 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle 5615 — Acker. — 6. K. 125. 25. Berlin N. 20, den 5. März 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
[139750] Zwangsversteigernng.
Im Wege der Zwangspollstreckung soll am 21. Mai 1926, vormittags EI Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/15. 11II. Stockwerk, Zimmer 119120, versteigert werden dat in Berlin, Waldenserstraße 22, belegene, im Grundbuche von Moabit Band 117 Blatt Nr 4471 (eingetragener Eigentümer am 23. Februar 1926, dem Tage der Ein⸗ tragungdes Versteigerungsvermerks: Tischler⸗ meister Carl Schubert in Berlin) ein— getragene Grundstück. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Rückflügel rechts und ? Höfen, Gemarkung Berlin. Kartenblatt 15, Parzelle 1016 / 8J, 8a 66 4m groß, Grundsteuermutterrolle
E
Art. 1909, Nutzungswert 13750 ,
Gebaͤudesteuerrolle Nr. 1909. — 85 K. 36.26 Berlin, den 5. März 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
139751] Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 3. Juni 1926, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstellũe Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer 13/115, versteigert werden das in Berlin, Oranienstraße 23 a, belegene, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 46 Blatt Nr. 2232 (eingetragene Eigentümerin am 4. Februar 19265, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Carl Holy Attiengesellschaft, Lampen, und Metallwaren zu Berlin) eingetragene Grundstück. a) Vorderwohnhaus mit teilweise unterkellertem Hof, b) Remise rechts. c) Stall., Remisen⸗ und Klosett⸗ gebäude rechts, ) Doppelquerfabrikgebdude mit zweitem überdachten Hof, e) Remise links, Gemarkung Berlin, Kartenblatt ab, Parzelle 15h, 5 a 36 4m groß, Grund steuermutterrolle Art. 7197, Nutzungswert 11780 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 2229. — 87. K. 22. 26.
Berlin, den 6. März 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.
139752] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 12. Mai 1926, nachmittags 21 Uhr, im Saal von Wissers Hotel bersteigert werden das im Grundbuche von Schlagsdorf Band 1 Blatt h (eingetragener Eigentümer am 24. Februar 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Landmann Hermann Warner in Schlags dorf) eingetragene Grundstück Ge— markung Schlagsdorf Kartenblatt 1 Par⸗ zellen 17, 29. 65/20, 31, 32, Kartenblatt 2 Parz. 12, 31, 335, 37, 48, Kartenblatt 3 Parz. 12, Kartenblatt 6 Parz. 108 / 1 6, 3 10, 11, 12 36 ha 33 a 68 4m groß, Reinertrag 534 42 Tl, Grundsteuermutter- rolle Art. 6, Nutzungswert 300 M. Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 95. Auf die Bekannt⸗
machung im DOeffentlichen Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu Schleswig wird verwiesen. Burg a. Fehmarn, den 4. März 1926. Amtsgericht.
(139018) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen an 12. Mai 1926, Vormittags 101 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, versteigert werden die im Grund⸗ buche von Groß Wittensee und Damen⸗ dorf (eingetragener Eigentümer am 2. Fe⸗ bruar 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Landmann Otto Haß in Groß Witten ee) eingetragenen Grundstücke Gemarkungen Groß Witten—⸗ see und Damendorf Kartenblatt 1, 3, 11 bezw. 6, Parzellen 171/49, 106, 153/125, 291/123, 124, 125, 292/126, 127, 293/128, 294/129 bezw. Parzellen 28, 29, zus. 6 ha 40 a 82 qm groß, Reinertrag 46,69 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 17 bezw. 82, Nutzungswert 90 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 10. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungspermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ iungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bet der Fest⸗ stellung des geringsten Gebots nicht berück- sichtigt und bei der Verteilung des Ver— steigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termine eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ gung und der die Befriedigung aus dem Grundstücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung ent— gegenstehendes Recht haben, werden auf⸗ gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Ein. stellung des Verfahrens herbeizuführen,
widrigenfalls für das Recht der Versteige⸗ rungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Eckernförde, den 5. März 1926. Das Amtsgericht.
139749 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsversteigerung soll das in Rehna belegene, im Grundbache von Rehna Blatt 137, zurzeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Furagenhändlers Rudolf Kadow in Rehna, jetzt wohnhaft in Ham⸗ burg, Wiesendamm 172, eingetragene Wohnhausgrundstück Hinterstraße Nr 137 am 21. Mai 1926, vormittags 9 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle versteigert werden. Das Grundstück ist 2726 m groß. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 26. Januar 1926 in das Grundbuch eingetragen. Es er⸗ geht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zurzeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ steigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des einten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Ansvruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nach— gesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Er— teilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.
Rehna, den 9. März 1926.
Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.
(139402 ; Die im Grundbuch für Schöneck i. V. Blatt 99 auf den Namen des Kaufmanns Rudolf Willy Laux in Schöneck i. V eingetragene Grundstäückshälste oll am 22 Juli 1926 Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle im Wege der Zwangs⸗
ö.
vollstreckung bersteigert werden. Das ganz
Brundstück ist nach dem Flurbuche Nr 8
9 a groß und auf 21 470 RM geschãtzt. Es liegt in Schöneck i. V., Kange Gasse T, Ecke Mangelsdorfstraße, und ist mit einem Haupt, einem Seiten⸗ und einem Hinter⸗ gebäude bebaut, eingetragen unter Nr. 145 Abt. A im Brandkataster. Zur Lauxschen Hälfte gehören: a) vom Hauptgebäude im Kellergeschoß die zwei nach der Vorderseite zu liegenden Kellerräume und die Mit— benutzung des als Waschküche benutzten Vorraums und der Räucherkammer, im Erdgeschoß alle Räume, nämlich ein großer und ein kleiner Arbeitsraum, f der Hofseite zu ein Kontor und ein Wohn⸗ raum und im Dachgeschoß zwei nach der Hofseite und ein nach der Straßenseitg za, am Nachbargiebel liegende. durch Bretterverschläge getrennte Bachkammern; b) vom Seitengebäude im Keller eschoß der rechts liegende gewölbte Stallraum, im Erdgeschoß die zwei Stuben, wovon eine zur Saitenmacherei benutzt wird, und die zwei Aborte, im Dachgeschoß die hintere, nach der Gartenseite zu liegende Kammer; c) vom Hintergebäude (früher Scheune) sämtliche Räume ohne den unten links gelegenen Stallraum, ea, unten ein Schweselraum und oben zwe Räume zur Saitenfabrikation und ein Trockenraum. Am Hof und Garten steht den zwei Eigentümern des Grundstücs je zur Hälfte das Mitbenutzungsrecht zu. Dienstbarkeiten zu Lasten des Grundstückg sind aus dem Grundbuch nicht ersichtlich. Die Einsicht der Mitteilungen des Grund⸗
buchamts sowie der übrigen, das Grund⸗ stück betreffenden Nachweisungen, ing⸗ besondere der Schätzungen ist sedem ge⸗ stattet. Rechte aut Befriedigung aus der Grundstückshälfte sind, soweit sie zur Zeit der Eintragung des am 3. 2. 1926 ver- lautbarten Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, späte⸗ tens im Versteigerungstermine vor der Aufforderhng zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger
widerspricht. glaubhaft zu machen, widrigen; falls die Rechte bei der e liel nn, des