1926 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

14090945 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 2501 —25 09 können gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine kosten frei in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Hande ls⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düffeldorf. bei dem Bankhause B. Simons Æ Co, bei dem Bankbause C. G. Trin kaus, in Essen bei der Essener Credit⸗ Austalt Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deu tschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Bereinsbank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamhurg, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in München bei der Deutschen Bank Filiale München in Empfang genommen werden. Die Er⸗ neuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernvperzeichnis einzuliefern. Düsseldorf, den 10. März 1926.

Mannesmannröhren⸗Werke.

(1394731 Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten, M. ⸗Gladbach. Rechnun gsa bschluß am 28. Juni. 1925.

RM * 240 000

Erste 3Zentral—⸗ ⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 60. Berlin, Freitag, den 12. März 1926

d B. F 5 4 *. 2, cha ts⸗ 5. dem Mu gist *., der rhe errecht ei rag ro s ĩ * rs eschã ft fficht i Tarif. und ahr la be 36 n ent alten sind erscheint in einem

Sentrat. Sanders reg ister für das Deutsche Reich.

as Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗Handels E. ein, 93 durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staats anzeiger SVW. 48 Wilhelm preis cen oö, ni 2 ae mug 15 . aße ezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer . nid en , (Petit) 1,05 Reichsmark.

1139731] Bilanz ber 3. Juni. 19225.

3 RM

526 000 770 000 7700 347 1965 559266 22 126 353 147 86 2 031 722 8

lizsosse] lizghißhj Gläubigeraufforderung. Nene Baumwoll⸗ Spinnerei

Die Gläubiger der Firma Greidenweis, und Weberei Hol.

X Cie A.-G., Würzburg, werden hien mit unter Hinwess auf die durch Beschluß der Siten u . De ebe 1925 RM

Generalversammlung vom 26 2 19236 an⸗ . 415 434

geordnete Liquidation gemäß 5297 HG ⸗B Betriebsgebäude. 1 1366261

136776

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 September 1925 ist unsere Gejellichaft aufgelöst und ist mit dem 1. Oftober 1925 in Liauidation getreten

Zu Liquidatoren sind ernannt: der Kausmann Max Pickler Magdeburg, der . Hustay Arenstedt. Magde⸗ urg

Demgemäß fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Magdeburg, den 28 Februar 1926. Chemische Fabrik Pickter & Co. Akt. ⸗Ges. in Liquidation. Marx Pickler. Gustav Arenstedt.

[140031

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1920 von unserem Bantenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 1. Juli 1920 zur Verfügung ge⸗ stellt ist Ausgabetag für unsere Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1920 ist somit der J. Juli 1920

100 Ph Nennbetrag entsprechen hier⸗ nach 11,1 RM und 1000 z PpM Nenn⸗ betrag 11 RM.

Bei 15 Aufwertung entfallen hiernach auf 1000 PM Nennbetrag 1655 RM.

Zurzeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1920 noch 2751 000 PM im Umlauf

Hannover 19265.

SH. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Attiva. Grundstücke, Gebäude und Wasserkraft

Maschinen u Einrichtungen Fuhrpark und nn nn, ; . 264 Wechsel. Außenfstände

Aktiva.

aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ Grundstůcke Maschinen 2199 692

schaft anzumelden. Würzburg, den 2. März 1926. Wohngebäude 455 688 Vorräte der Spinnerei und 2 415 542;

k ; Greidenweis X Cie A... . i. Liquidation. Lehner, Liquidator. Wehen Kassa und Wechsel . 64 123 Wertpapiere 1168 857

Debitoren 4099791

120153906

139467 Bilanz per 31. Dezember 1925.

4 5 zis oo

Passiva. Aktienkavital:

(darunter RM 5400 Vor⸗ zugsaktien) . Rücklage 1 (gesetzl ) 1220 540 Rücklage 11 (Umste flungs⸗) 60 000

Schulden: Darlehen 160 000 Verschiedene 368 414 02 o28 414 02

62 368 86

Gewinn 86 203172288

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver. 20. Juni 12928.

RM 36 128 376 27 36 19 67 119 1 6. 35 62. 268 386

346 99 D 5 Haben. . ionsgewinn ; 246 6M 15 15 Mg 7 55

Lt. Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 18 Dezember 1925 werden von dem Reingewinn Rr 60 0900 zur Bil⸗ dung einer Laco III und RM h40 als 10 0 Dividende auf die Vorzugs⸗ altien verwendet, während der Rest mit RM 1828,86 zum Vortrag auf neue Rechnung gelangt.

Remse, Mulde, im März 1926.

Der Vorstand der

Mahla & Graeser Arten r nr,

Theyson. trauß Mah la.

0 hd = llösbls] . . 32066 Griebel sche Brauerei.

Aktiengesellschaft in Gisfeld. 2933 2 Bilanz am 3. Seytember 1925. Ros ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Betriebsunkosten. 67 37 0 . dlungsunkosten 43 027 96

* 9 8 *

Aktiva. Grundstückskonto 319 200, Abgang. 1200 Gebäudekonto 440 000 Zugang. 3212484 387 TT da 5 9/9 Abschr 6

1255 4005 Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien 6 000 0090

Vorzugsaktien 22000

Reserve

Kreditoren

Sparkassa der Arbeiter Gewinnvortrag von 1924 Reingewinn 1925 ....

6 025 000 70 060

4 856 928 116421 110130 836 850

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

De bet. RM 655 423

Amortisation .. Gewinnsaldo .. g4aß gs 1 1 602 404

31 874 834 550 250 Fabrikeinrichtungen 308 300. Zugang.. 34 041, 02 342 341, 02 25 , Abschr S6 341 02 Transportanlagen 31 206M. -— Zugang. 9 965. 44 ol 169,44 26 oo Abschr 13 56244 Mobilien 17 100 Zugang.. 4853, 2 16 903 20 16952 20

Bei Nr. 10 246: Die esells Michalek & . Gent ö rer gr Die * hre

Soll. 2656 000

Steuern . Soziale Lasten .. Abschreibungen . Bilanzgewinn ..

. den 23. ir 1926. Amt ¶Amtegericht

Februar

nere g, . 1391 65 k use 3 of een,

, , e.

86 .

Linden, den 21.

Kredit. Gewinnvortrag von 1924 Bruttoerträgnis abzüglich

Betriebsspesen .

110130

14122134 0 1602404381

Der für das Geschäftsjahr 1925 geltende Coupon Nr. 13 unserer Stammaktien wird mit

RM27 (RM 30 abzügl. 10 0G

ertragsteuer) eingelöst.

Die Beträge können von heute ab gegen Ablieserung der Coupons sowohl bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München als auch bei der , ,. Staatsbank in München sowie bei sämtlichen Nieder⸗ lafsungen dieser Banken erhoben werden.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit- Elieder des Aussichtsrats wurden wieder- und Herr Fabrikbesitzer Oskar Koch in Hof neu zugewählt.

Hof, den ö. . ärz 1926.

ufsichtsrat. Fr. * ö roff, Vorsitzender. Der Vorstand.

Kleinecke. Schlegel. R. Waltz. n n,

Dolfi A.⸗G. für Liqueur⸗ fabrikation, Kehl a. Rh.

Die 1V. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma. Dolft Aktiengesellschaft ür Likörfabrikation in Kehl g. Rhein genehmigte in der Sitzung vom 27. 2 1926 zu Kehl die nachstehende Bilanz und Ge- winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De—⸗ zember 1925, wonach der Gewinn zur Auf. füllung der gesetzlichen Reserve und mit dem Rest zum Vortrag auf neue Rechnung zur Verwendung kommt .

Der bisherige Aufsichtsrat wird ein⸗

1

1— 20819

918 3353

623 963 50 000

Abschreibung Modelle . Kasse und Bankguthaben ; Debitoren . Waren Beteiligungen..

Avale RM 10 260,

Fabrikat

f 32363 *

Vorrichtungsbau gane. A. G6.

in Ludwigsburg. Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

den,.

944 59 41 ois 1 27 16 66

69 6651 M

8

Grundstücke . Zugang Gebäude. Zugang

ou. 200 000. 30 000

Do se -= 178 422. 26

. T. R Abschreibung 28 422. 265 Maschinen 1 Süd Gb - 133 349, 35

Zugang 1683 345, 35

Abschreibung 168 349, 39 Mobilien .. D Iv. Zu gang 1220, 20

ITD

Abschreibung 9 219,20 Utensilien .. IT ddd . Zugang

4439, 80 Abschreibung

16439 860 16 438,80 Fahrzeuge Zugang

ö. 22 060, . 18 853

Abschreibung

Vorräte

Dehitoren

Bürgschaften

Wertpapiere.

Wechselbestand .

Kassenbestand ..

Kapital⸗

2775511 9 Attiva. —— Kasse und Peostscheck Debitoren Vorräte,

Pa ssi va. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital. . e , w

reditoren Dividenden, nicht erhoben. Gewinn: RM Vortrag 1924 37 398, 16 Gewinn 1925 282 g38. 59

Avale RM 10200

1800900 6 060

60 900 4700 b83 807 16675

. . ein⸗Gesellschaft lu Breslau: Gesellschafter . . 26 . 4 ö tau; ann 4 einhold zu Berlin i tz persönli haftender . in die 5 3 Einlage des 2 3 umgestell Nr. 1941. Die offene Handels. ge h chaft Adolf . Fi 3 Brann 6 ie. ger, Breslau, ist aufgelost. Firma ft erloschen. 1 88 Nr. 2105: Die Firma Joseph . Breslau, ist erloschen. Bei 2116, Firma ndwerker · und 8 Werner Beil, Breslau: 2. rokurg des Hans Garn, ist erlos Bei Nr. 2655: irma der o . ,,, ft 8 onnen . res- au, ist erlo , elsge chäft . ul der . ur . rung irma auf die 6 namige Aktien- . chaft al, ging M demberg . Breslau: aller ist der ke e ö er in Breslau. i Nr. Offene nnn, 6. 6 Oestreicher, Breslau: Franz Matthige und dem ö an, beide zu Breslau, ist Gesamt 9 ra erteilt . Nr. 4249, Firma . . re

Bruno Monser, Schalkau b. Prokura . Frau Margarete

Maschinen u. Geräte 950 000 Ne ner

Passiva. Krehitoren Bankschulden und At zepte . Aktienkapital Reserve fonds .. Reingewinn Gewinnvortrag vom

Jahre 1924

.

30 745 16 Beuthen, O

11 72977

1515 000

Rreslan. ',. unser Handelsregister Abteilung A er ist erlos. . Nr. 4444 2 Winkler &

In ist folgendes ö worden: ö 6 30 mber . ĩ Breslau: Die Prokura des Franz C en

. itt a grienl ist erloschen.

. r e n ef n dh i. rern, dem pezialge 1 riesterbekleidung

t. ö. ere gr ke urgol, Breslau, lautet . urgol, Erstes Spe j alge chãft

Sylvester Hie offene Handels

. . 69 1926 le, . Der e , . ö. . Mus ö . Amtsgericht Brott⸗ Brolterode Ot the ,. . 61 Unter registers i y , 2 in Cöthen r öh , . J Cg9orbackhk. In das Handelsregist er 3 Nr. ö. . a e n 3. r. ö 256 ian in Cor uge 320 336 Steinb ruchbetrieb, Hit en ,. ö. Gen e nl lun. in . Corbach, 24. Februar 1926 Amt tsgericht.

3 722.51 1260.92

n Gewinn und Verkustrechnung per 31. Dezember 1925.

So ll. 16 Allgemeine Unkosten .. S7 140 Abschreibungen. . 1487331 Gewinn: RM

Vortrag 1924 37 398. 16 Gewinn 1925 282 938,59

. 16830 177900 61 000 72 000 28 000 36 000 2259

Aktiua. Grundstücke Gebäude ö ö Wi rschaftshauser . Maschinen u. Einrichtung Pferde u. Fuhrpark Lager u. in , s sten Kassa⸗ u Postscheckguthaben ö u. Darlehen 187 360 Debitoren 43 428 Wertpapiere J J Sicherheiten 1421 Vorräte —⸗ 34971 Apale RM 3000

n das dy . Abt. eu be

unter der Fi alacker & irn in Helmsdorf eln; getragen worden: „Der Kaufmann . e fr ss aug der Gesellschaft chieden. ingelstadt . . ö Febr. 1926

en,, .

1 das . Erika 1 . 3 65606

21 209 10200

5 657 172938

(

rovisionen 13 anz nstandhaltung 1548593 Delkredere ö . Abschreibungen 48317 Reingewinn 3722 6

141 DD

320 36 735 . 1348 n

für Prig . ö un Bei

ö . e rn Hoffmann & nhaberin

4 reslau, ist i uff, Der bis⸗ Gese geil en, nn Fran . . ist . 36

ö. . irma Haben.

, 1348210 390

1348 Do 37 z Gebrüder Roeder A. ⸗G. Phil. Roeder.

Auf Grund eingehender Prüfung vor— stehender Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1925 bestätige stimmig wiedergewählt. ich deren lieberesnstimmung mit den Bilanz ver 21. Dezember 1925. ordnungsgemäß geführten Büchern der . Gelsellschaft RM

14927

vSaben. Nohgewinn 141 79228 Ludwigsburg, den 22. Februar 1926. Vorrichtungsbau Hüller, A. G. Karl Hüller.

Bei . ng ö haft, begonnen 6. 9 . 1M. , 3 . äft . sẽln t lich haftender e

661 170 . Haben. Aktienkapital:

Stammaktien 264 000, Vorzugsaktien 20 400 Rücklage Kreditoren Akzepte Rückstellung für Debitoren Bürgschaften . Gewinn aus 1924 25

Passiva. Aktienkapital . Vorzugsaktienkapital ... Reservefonds Hypotheken ee Birtschant⸗ .

häuser Kreditoren. Verbindlichkeiten noch nicht sällig) . . 1923 / ac, noch nicht eingelöst.. ... Avale RM 3000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto,

480 000 5 000 10257

6 898 b2 9196

bs O86 242

aden, den ö. Der erk g hren des des Amtegerichte

Bad Lausick. Ul39114 Im Handelgregister für den Bezirk des

Amtsgerichts Bad Lausick ist heute ein⸗ Alfred Sicht ifchmidt ! ö

2 worden: z änf Blatt sl, die rms. . Diebe Hirt „l . e i. , ö ie ö 8 i,. schmidt in Barmen. Frau Paula

haber der n sind: a)

3 284 100 z28 440 978 363 6 277 382

765 56 2 26 133 d 6s

di r , s Gewinn⸗ und Verlustrechnunn.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 60A und 60 B ausgegeben. e Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstetle eingegangen sein. ag 1. andels t sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu 6 , mit einem 6 regi Er. Vertreten. k ij . i e s,, rn , . n 1 . (1391111 B 149 bei der Firma G. e. Schlech⸗ für Keks⸗ ö. Waffel * 22 ö ö delsregister Abteilung ten dahl 8 t mit ränkter Filiale Berlin: Prokurist: i, san 6. 5 ö , . . * . 2 umann z Magdeburg. Er . ) nunm ie fairen! des Bruno Die; fi fon ist er · 6 36. 4. stoffen an ? . nn K in . e. e u unstseide lin, kr e ericht Anklam, 25. Februar 1926. . . für eigene g e Rech er rie, il allt . Sh b. nung. Die ni gf schaft i K sich Aschersleben. 13012] an gleichartigen Untern . zu be⸗ Beuthen, O ,,, In unser Handeigzregister ae, . A ien, solkche nen zu gründen oder im In bag Händeisregister Abt. Aist unter heute e nn t. en 6 .. teressengemeinschaft oder in Nr 1386 die Firma „Johannes Pfero⸗ der Firma Gebrüder . 8 ähnlicher Weise mit soschen in Verbin. scher“ in ,, und alg ihr Inhaber ö n, , . dung zu treten. Das Stammkapital ist der Kaufmann Jo ö. ,,. Die enn ei, i bet ö umgestellt auf 1509 Reichsmark und um graf eg Amt . 65. . 3 fc. die en 185090 Reichsmark auf 20 000 Reichs- Beuthen, O. S., den 27. geb le 1926. Februar ] begonnen hat, unter der mark erhöht. Durch schluß der Ge⸗

. Firma Gebrüder Fenbel in ö schafterversammsung vom 27. Fe— Beuthen, O. s. 139119 schergleb umgewandelt. ud unter bruar 1826 ist der Gefell schaflebertèg In das , Abt. B Nr. 28 ir oba der Abtellung A des Handels. Kaändert En, hat * vollständig nene ist dei der n Beuthen. S. S. ele enden e nen ein . worden. Verson· en erhalten.. Sind mehrer Ge, 5 in Firma „E ominer

. Ge en schafter ind die Kan. e, . bestellt, so 2 ie die und Privat⸗ Bank 2 : ia Fendel und Anton Fendel in Geselllchaft. wdem chafts führer . Beuthen / eingetragen: . . n Kaufleuten 6a Hie dti . n ,. . 3 16 . 2. ischer und Wilhelm Horn sind aus arl Gaul und Friedrich Bayer . . e eme mnsam . gusgeschieden. Amtsgericht ich in üschersle ben, ist Gesamährotula . . . . & fe wen, ö. . daß zwei von ihnen gemein= 61 ,,, n. u Gel . ee. ; ich die Firma zu vertreten berechtigt ich, find. sen . 1 36 tent. scerelc e. en, r es Yee rng i. n , e. ; obert Nolte und Emil 6. . d Preuß. Amtsgerlcht. 9 . g, . . ,,,, . 4. Mol andelsregisterein rag . ö. na n d e, . He 26 ö 8 reditbank Frankfurt a. M weignieder ⸗· B ht bei der ma, l⸗Rüttel⸗ . aden-Baden unter der Firma , . eren 2 mit . itteldeutsche Creditbank Filiale Baden. schränkter Daftung in . in des r, dur den vormals Meyer & Diß Hans Varmen: Bie Prokura Friedrich Wegener Breslau arjes, Ewald Kammeier, Ludwig Lanbg- Spernagel und des August .. ist er⸗ r erg und Georg Obernesser sind nicht mehr loschen. Bei Nr. 3 Vt d ginn ieder. Am 4 Mär Breslau 16 , m Credit A 2630 bei . aden ü 5 ien . . ö . , . Die Prokura aden —: stellvertreten r- des andsmitglied Armand Galette in Karls- , . r it 6 ist . dem ge re ausgeschieden. Am 5. März 1926: 1 . in e , . . 4 . 8, der Fig Ewald in —: Das Vorstandsmitglie mitz!“ ö . ist e el ieden. 3 ö 11 . 22 ie: Treu r,. , , . ist aufge r . eri Her gen e ade f .

132361 Vorrichtungsbau Hüller, A. G. in Sn bin ige erg.

Die Gesellschaft ist durch Veräußerung des Vermögen im ganzen in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ sefordert, sich bei ihr zu melden.

Ludwigsburg, den 22. Februar 1926.

Der Liguidator: Karl Hüller

Aktiva.

Maschinen .

165 6/0 Abschr. 2634.32 Fässer .

25 09 Abschr. . 928,21 Mobilien . 59866 01

20 0 Abschr. 1 496,51 Fuhrpark 14177, 60

. den 24. Februar 1926. Paul Bollinger. 139468) Die am 8. 3. stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschajt

hat die vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Bilanz mit. Gewinn und

Firma. die Firma „Blinden werk⸗

3 . 36 eingetragen worden Dzbeln, Bei Nr 369 r g gesellscha Breslau, ist auf

563 gcloschen Bei Firma . Breg ;

, (l3912 In fernen ter At A i 8 5 Hirn 36 bin ' a 36 Dinge Nr. 5. Die en n, 39. * . Iggesells. a ed. . n dit . . e h R ö 5 ö. eg, zu . ö . . i ö dal re 39 e rg 6 der 6 f 36 er n e r . 66 4 (Gichsfe b. 4. Mar 1924 . , mn m, as Amtsgericht. Inh unser =. . c Abteilung b 8a e b, g , n, m ist en . 1501 ieder e. en porte ö e deloresister . 1 Blatt 267, di del . e , n ,d , witz betreffend: Der 1 Johann

3

8 4489 6 6

Die

*.

b2 767 2 3096

fizr*yg3) .

Bilanz 1m 1. Oktober 19235.

Atnva. Grundstücks konto . vpothekenforderungskonto ebitoren: a) 18 131,85 b) 12 529,

Inventarkonto

Bankkonto

, , ,

assa konto . Effektenkonto. Commerzbankkonto. Wechsel konto Straßenbaukonto .. Gewinn⸗ und Verlusikonto

418 791 7354

30 660

18 235 12 631 2015 4 5001. 160 379

2 100 3181 121 644

109

Passiva. Raxitaliüs jahliun gs onto Kreditoren: a) 28 037 14

bh 6 9) 3411797

Anzablungskonto Afzeptkonto Konto pro Diverse

621 655

540 000

63 281 90 3440 14 584 350

Gewinn⸗ und Verlust

621 655 92 ttonto.

Verlust 1924 Saldovortrag Grundstückskonto ; andlungsunkostenkonto rundstücksunkostenkonto Inventurabschreibung ...

9 825 9 434 604 90 591 2 680 1772

589 47463

Geschäftsunkonten Personal⸗

Grundstückskonto vvothekenzinsenkonto .. erlust 1924 59 8265,97

Verlust 1924125 61 18. 11

464 414 3 41577

121 644

Berlin, im Oktober 1925. Cöpenicker Boden A Wolfsgarten i. Li

89 474 6.

kt. Ges. gu.

Walter Koschatzky, Liquidator.

Reingewinn?)

) Verteilung: da, . Reservefonds Dividende auf die Giammat tien 6 oo Dividende auf die Vor zugsaktien . . auf neue Rechnung

am 20. Sentember

52 767, 24

Gewiun⸗ und Verlustrechnung 1925.

661 17016

2 639 2d

Soll. Materialienkonto⸗.. Fabrikationskoftenkonto

unkostenkonto u. Steuern Abschreibungen Reingewinn

16 522 06 26 144

443 224 28 889 523 767 72

Haben. 537 Nebenerzeugnisse und

Aktien gelangt vom 6. März

ertragsteuer, durch unsere Ges in Eisfeld sowie bei der

Rückkauf der Vor zugsattien In den Aufsichtsrat wurd

Meiningen, Kommerzienrat

Justizrat Frieß, Bors Der Borstand.

O. Müller. A. S

750 5470.

760 547

Gewinnanteilschein pro 1924 / 25 unserer 38 RM pro Stück, abzüglich 100; Kapital⸗ Thüringen, A⸗G. in Meiningen, und

Filialen zur Einlösung. versammlung vom 5. März 1926 hat den

Die General⸗

Justizrat Frieß, Cassel, Finanzrat Schloß,

Alexandrmenthal, Privatier Schubart, Eis⸗ feld Pofthalter Ernst Truckenbrodt, Eisfeld. Eisfeld, den 5. März 1926 Griebel'sche Branerei, Akt. Ges. Der Auffichtsrat.

02

750 547 02

1926 ab mit ellschaftskasse

Bank ür deren

genehmigt. den gewählt:

Recknagel,

itzender.

chm idt.

Soll. Betriebdg und Handlungs⸗ unkosten Abschreibungen Steuern

6 erfcheri ebe. räge ref aus 1924/25

1085167 263 281 6 240 040 56

9 187 133 .

.

n m n 1œ787 47041

Geprüft und mit den ordnungsmãßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Gladbacher Wollindustrie AG. vorm. L. Josten, M. Gladbach, stimmung gefunden.

M.⸗Gladbach, im November 1925.

Treuhand Attiengesellschaft vorm. Krumpe R Friedrich.

Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Dezember 1925 hat den Rechnungs⸗ abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genehmigt. Eine Dwidende auf die Stammaktien gelangt für das Ge— schäftsjahr 1924/25 nicht zur Verteilung Die Generalversammlung hat beschlossen, von dem sich aus dem Rechnungsabschluß ergebenden Ueberschuß von 129 7953,66 Reichsmark 6c Dividende auf die Vor— zugsaktien zu verteilen und den Rest des Ueberschusses einem Sonderrücklagekonto zuzuführen.

Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder, Herren Dr Emil Krichel, Bankier Richard

Haben. Ueberschuß aus Fabrikation

Harte und Fabrikbesitzer Otto Aschaffen⸗

burg, war mit dem Schluß der General⸗ versammlung abgelaufen Wiedergewählt sind die Herren Dr. Krichel und Bankier Richard Harte. Herr Fabrikbesitzer Otto Alchaffenburg hat gebeten, von einer Wiederwahl abzusehen. Herr Fabrif⸗ besitzer Walter Lichtenstein, Inden, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

in Ueberein⸗

Verlu nehmi

schäftssahr

au saglich;

Gesetzliche Rücklage 7 og Dividende von RM 5000

strechnung für das gt. Danach wird der für das nach Abzug der

23

Vortrag aus 1924. 37

wie folgt verteilt:

Vorzugsaktien

4 C

mark

4

Dividende von Reichs⸗ 1800000 Stamm⸗ ktien ..

o/o Ueberdividende von Reichs

66

akti

Pensionsfonds w Vortrag für neue Rechnung 64 665 75

Von den satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitgliedern wurde Ludwig Roeder wiedergewählt. hinzugewählt wurde Herr Kommerzienrat Adolf Haeffner, Generaldirektor der Voigt C Haeffner A. 8 in Frankfurt a. Main. Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats, Herr Dr. Ferdinand Baus back, trat erufung zum General · direktor der une n Film⸗Akt. Ges. in Berlin von seinem

Herr

Der seitherige

infolge seiner

aber

seintr Stelle wurde Herr Bankdirektor Heyden zum Vorsitzenden ge⸗ dern Konsul a D. S. Marx ist

Dr. wählt aus d

Die Dividende von 10 ½0 kann alsbald gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine bei der Deutschen Bank Filiale Darmstadt, Bank Filiale Frankfurt, Filiale Deutschen Bank in Stuttgart sowie der

der der

Deutschen

1800090 . ö 6 15

en

Amt zurück,

Mitglied des Lufsichts rats;

von

em Aufsichtsrat ausgeschieden auf die Stammaktien entf

Württ Vereinsbank

Gesellschaftskasse erhoben werden. Darmstadt, den 9 März 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Leiße, Vorsitzender.

Gebrüder Roeder A.⸗G. Phil. Roeder.

Jahr 1925 ge⸗

sämtlichen Unkosten und der ordentlichen Abschrei⸗ bungen verbleibende Reingewinn pon

zo ooo

72 000

30 c Abschr Kassenbestand . Wenn Debitoren .. Warenbestand .

7 Ge⸗

sg

398, 16 Passiva.

Aktienkapital ..

Re servesonds

Gebãäudefonds

Kreditoren

zbo. Akzeyte per 1924

Ueberschuß

o0 Verlust⸗ und

1326 60

Nicht abgehobene Dividende

62

5 2095 41 188 87251

162 000

104000 2600 15 000 31718 5196

360 3 1255

Gewinnrechnung.

162 09060

300

Provisionen u. Re

Frachten

Neu Innere Unkosten

Reklame

Verluste an nicht baren Forderung

Abschreibungen

fonds Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Ueberschuß

bleibt an

Warenüberschuß .

allende

Louis Pfister. der

stimmend gefunden. Kehl, Rhein,

Steuern und Zinsen ..

Auffüllung des ehe

isespesen

beitreib⸗ en

9 0

den 28.

RM 33 663 6817 44 824 13 544 39707

4064 73856

31255

T T 173 8

117 396

Kehl, Rhein, den 25. Januar 1926. Dolfi Akt. Ges. für Likörfabrikation. Felix Burckhardt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma überein-

Januar 1926.

Dt to Krausbec, Bücherrepisor.

41.

2

verw. Die Krasselt, in . 96 V) Ech irc a letze af hn geb März 1914, e Far Walter Dice. 3. geh. am August 1915 als en bes Kaufmann r Dlio Dietze in ö Lausick.

2. auf Blatt 101, . Firma Wilhelm Junghanns Inhaber Georg Fischer in ad Lausick betr.: Ki ö ist erloschen. FImtsgericht Bad Tausick, 1. Mar; 1936.

Barmen 139115] In ö Handelsregister wurde ein⸗

J Am 27. Februar 1926: B 837 bei der Firma „Halbach u in . mit be e Die Geschäfts

stung rmen: n . Oskar bah ist seit 1925 wieder berheiratet . in 6 immer⸗ ö. ch hat seln Amt

Geschäfts . * gleat.

der 3 Wwimeim in rmen: Jetziger

2 en,

nhaber

armen.

A 2921 bei der Firma a, Sandels druckerei stav Möhle“ kn Barmen; Jetziger Inhaber ist . mann Ernst olff in rmen.

irma lautet . Deutsche Dandch

ruckerei Ernst Wolff in Barmen.

A die Firma Kaufhaus Benno Ofsijowitz „Kabeo“ in far men Werther Str. Ih / 33, und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Offijowstz in Barmen.

B 517 bei der Firma „Friedrich Branz Gesellschaft mit be, f

ftung“ in Barmen: In der Gesell— schafterbersammlung vom 2. Februar wurde der Gesellschaffsvertrag ge⸗ andert und erhielt eine vollst . neue

86 . 4

9

ist Kaufmann Otto Kolbe in

B 363 bei der Firma

in Barmen:

Die Firmg ist

rmen: Dem Kaufmann

9 Barmen ist

vertreten. Amtsgericht B

Beelitz, Marr. Das unter der Firma

rselbst bestehende

mann Fritz

nommen ö. das ö. ern. Beelitz

( . . ö ö 6 gister eingetragen wo

i e re en,

e, ,. . Ein y 8

ver aft mit

Rhein t un

gin

3 . 9 i ihrer

ang i 7 ch. itwe sse

eh

Ręerxrlin. In unser , ist heute eingetragen worden: Arthur Fabisch

Loewenthal i t nicht mehr

Liquidator ist bestellt Apot Fabisch, Charlottenburg. annesmann Indu

dels. Alttienge jeñsschaft: 5

. n, . . von ö 1

von Falkenhayn in Berlin.

. . in Barmen ist Prokurg r gn, aschinen⸗

fabrik Rheinwerk r,, rlo

, e, . .

Gesamtprokura in 3 ö. . 3 er berechtigt , 3

ein sam mit n oder einem Prokuristen zu Barmen.

hierselbst.,

Amtsgericht.

1 6 2 daf eschr r Haf⸗ tung: Die . des big

in ge wr, an Das Amtsgericht in Bergedorf.

Feine Parfümerien re , n, , , .

i

*

einem Vor⸗

(139116

C. Rhein, Beeliß der 6 13 des Handelsregisters Abteilung 1 n

e andels auf Grund 6 ach 29.

chäft ha . Kauf⸗ über ˖ irma hein me

er i

ben Beelitz, den

1391171

in . am iederei,

thur Wolff⸗

dig ö chäftsführer N.

oye, geb.

137431 Abteilung B Nr. 32099

uidator. eker 4 . Nr. und Sa ĩ

6 ist . ö 1 andels. B au

. allein iger 6

Neumann, Breglau, laut

mann,

schäfts begründeten 6 und Ver⸗ bindlichkeiken ist bei Geschäfts durch die Frau Luise Neumann, geb. Hents

HRreslau.

rn, . erg; ist erl Der el un 3

ist in die 87 tender Gesell ar . .

Julius

. in . Il 169 ginn Paul Lorenz, Hie san. 86. . der Kaufmann

l Lorenz in Br Nr. . . 253 . ieurbüro au. er Ingenieur Otto Kunert in Bres 16. genieur . Kunert, Breslau,

ra erteilt.

8 e , ouch . di

11 .

ö. in

der i, Zee e eo 6 . d Neue . ist die 2,

ghd? Die

nn 86 ß 8er ö. in Breslau. heike eu-⸗ Breslau, ist fer! erteilt. Der

bergang der in dem Betriebe des Ge⸗

Bei k

dem Erwerbe des

l, aus geschlossen.

mꝛsgericht Breslau.

20 In unser, Handelsregister abt! 9 ö ö fle n e eingetragen worden: ommanditgesellschaft

bil e

Re toll . 6

Droger termam & lau, da f —— in: .

erin

eb. 1j ter, zu

* Fi,, n. I0h; Die offene

gr

23 Firma. Bei Nr. gesellschaft Winkler & sᷣ aufgelöst. Die ec . Gesell⸗ schafterin verehelichte Kaufmann Anna wn, n. Schirmeister, zu Breslau ist alle J,. erin der Firma.

83. . . Firmg Martin . Nr. 8 a offene gese

dr er! 67 e , Gir g n Ode r V r g 8 26 ö e Firmg ist er lh . ie g Zimmer Buchdrucker u

. ist geändert Richard .

ter e e f, ö reslau ist aus der . . . Hir. 9304. Die rbert J, 8 Breslau lautet . wa n. Neue a m. 9. die verehelichte Kaufmann argarete Fuchz, fr. in Breslau. ergang Betriebe des Geschäfts . er- bindli i ist bei dem Erwerb des

durch di ĩ a, , , e . lesi

er, au Kommanditgefells 9j

r. 9474, Firma ö

Breslau; Ein Komman

ein Kommanditist 9

einige

6

9.

ir . ö

itist ist ausgeschie

hat . Einla ö erh 3. 7: Die offene

eff e, Rud Reim & reslau,

aufgelöst. 67. ag ist er loschen.

i Vr. 1006 ie Firma Gehr.

ir

ir

24

r

der schꝗ

Sie Gesells ist

cha

zerelnigte Köieselguhr⸗

Kraut,

m

b) auf Blatt 431, . 6

. in betreffend: en des Ig

Lippmann 3 erloschen.

ndels⸗ 8 . Amtsgericht Döbeln, den 5. März 1926

. . eingetragen:

ie Ehefrau Dora E . ĩ

. Nrngkm Richter mund,

mund ö!

. ß 6. * Gesellschaft 31

riedlaender in Dortmund

Spezial 2j unter , . 2 , , Zur Vertretun

enen, tern“

fter

die Firma

n, 9

Kirchner ist ausgeschiede übri , . . ö .

Die Pro⸗ Berliner und des Martin

368 unser Handelsregister Abl A

30 am 5. Februar 1926 bei de ma . 8 .. a 3 Firmg ist erl 3 7 , der

r. 3277 am 8. . E Eine, mg „Anton Kn . zu Dortmund

oe. 1926 7 .

ie Firma . erlo

T.

Alsenstr. 10 . Jiachl deren Inhaber der Kaufm a ng. gien 7 in 2 ö am ebruar ĩ n 1 r , . mann zu D n s Wilhelm Himmel

Ern in die Ge haftender Gese dann it die 6 eändert in 85 . riedlgender & Co.“ un * Abt. A des Handels⸗

zeitig der Ingenieur

als persönli ter eingetreten.

Gese ö

Gesellschaft sind nur beide Gesell

er in . berechtigt.

r. 1203 a Februar 1935 bei der

,,, 2 Der

r ied i in Dortmund i 3 2. . e au 25 Die ö. ö . . ö aco ö. alle

niger Inhaber

aufgelö