1926 / 61 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8

l. Handelsregister.

An ehe. l139522

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 4. März 1926

Die am 1. März 1926 begonnene offene Handelsgesellschaft: „Derichs Konertz“ mit dem Sitz in Aachen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: oseph Derichs, Ingenieur, und August onertz, Diplomingenieur, beide zu Aachen. Als nicht eingetragen wird be⸗ lanntgemacht:. Geschäftszweig: Bau⸗ ausführungen. Geschäftsräume: Char⸗ lottenstraße 29.

Bei der Firma „Karl Nischaun“ in Llachen: Die Prokura der Ehefrau Karl Nischann ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der Kommanditgesellschaft „Hell⸗ wig . Co.“ in Aachen: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt.

Bei der Firma „Emil Strohmig“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen . „H. F. Lieck“ in Aachen: zer ö haftende Gesellschafter Gott⸗ fried Franz Suth ist durch seinen am 17. Jannar 1923 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind seine Erben: 1. Ehefrau Guido Heinze, Antonie genannt Tonie geborene Suth, ohne Stand, zu Aachen, 2. Witwe Eduard Paulus, Therese genannt Thesa geborene Suth, ohne Stand zu Aachen, 3. Frau Adele ge⸗ nannt Dela geborene Suth, Ehefrau des Chemikers Dr. Gerhard Stein zu Schmiedeseld in Thüringen, welche am 17. Februar 1923 gestorben ist, 4. Willi Suth, Beigeordneter zu Köln, 5. Franz Suth junior, Kaufmann zu Aachen, tz. Maria Suth, jetzige Ehefrau des Chemikers Dr. Gerhard Stein in Neu⸗ sörnewitz, Bezirk Dresden, J. Renate Suth, 8. Lieselotte Suth, 9. Franz Suth, zu 7, 8 und 9 minderjährig und ohne Stand zu Aachen, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Frau Dr. Gerhard Stein, Adele geborene Suth, ist durch ihren am 17. Februar 1923 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Statt ihrer ist ihr alleiniger Erbe, Dr. Gerhard Stein, Chemiker in Neusörnewitz, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Mit Wirkung vom 1. Juli 1924 sind die vorbenaunten Erben sowie Dr. Stein als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft ausseschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Guido Heinze in Aachen als persönlich haftender Gesellschafter sowie 9 Kommanditisten in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellischaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ gonnen und führt die bisherige Firma ort. Vie Prokura des Karl Küppers ist erloschen. Dem Martin Müller und dem ef Dewies, beide zu Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Am 5. März 1926:

Bei der offenen Handelsgesellschaf „Alwin Thomas C Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der Kommauditgesellschaft „Lorenz e Go.“ in Aachen: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark um— gestellt. Amtsgericht, 5, Aachen.

Alten kerg, Lhiür., 39623

Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 81 Firma Gebhardt K Rietzschel mit beschränkter Haftung in Altenburg eingetragen worden: In Ausführung des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Februar 192tz ist das Stammkapital auf Reichs. mark umgestellt. Es beträgt jetzt 15 900 Reichsmark. Dadurch ist der Geselischafts⸗ vertrag in S 4 sinngemäß geändert.

Altenburg, am 8. März 1926.

Thüringisches Amtsgericht. AIt0Gna, HIihe. 139525 Nr. 8. Gintragungen ins Handelsregister.

1. März 1926.

Bz 312, Genteinnützige Heimstätten Aktiengesellschaft Altona, Altona: Die rn lautet jetzt: Gemeinnützige Heimstätten Aktiengesellschaft Unterelbe, lltona. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juni 1925 ist der . der Gemeinnützigen Heimstätten Aktiengesellschaft Altona und der Gemein⸗ nützigen Heimstätten Aktiengesellschaft

rburg (Leschlossene notarielle. Vertrag vom 135. Juni 1925, nach welchem das Vermögen der letzteren Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Heimstätten Aktiengesellschaft Illtonẽ übergeht, genehmigt worden. Eine Er— . des Grundkapitals * nicht erfolgt.

die Firma ist gemäß Beschluß vom 13. Juni 1925 geändert.

B 753: Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft „Selbsthilfe“ mit be⸗

ränkter Haftung, Altona. Gesell⸗

f mit beschränkter Haftung. Der Ge— ellschaftspertrag ist am 4. Dezember 1925 mst Abänderung vom 8. Januar 1926 fest, gestellt. Die .

r aft wird durch einen oder mehrere Geschä e

ftsführer ver⸗

treten. Sind mehrere Geschäftsführer be= tellt, so sind zwei 6c , gemein⸗ lam vertretungsberechtigt. Sind daneben tellpertretende Geschäftsführer oder Pro—⸗ risten bestellt, so ist ein chäftsführer . am, mit einem stellvertretenden chäftsführer oder . oder ein tellvertretender Geschäftsführer gemein- am mit einem Prokuristen vertretungs— berechtigt. 8 g des Unternehmens ist:; Die Gesellschaft verfolgt ausschließ⸗ gemeinnützige Zwecke und hat zum Gegenstand die Förderung des Klein=

wohnungswesens für die minderbemittelten Volkskreise durch Beschaffung billiger, ge⸗ sunder und zweckmäßig e Wohnungen für Arbeiter, Angestellte und Beamte. Die Tätigkeit der Gesellschaft erstrecht sich über das Gebiet von Altona und preußischer Umgegend. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50) Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: Wilhelm Schulz, Kauf⸗ mann, Altona⸗Bahrenfeld, Heinrich Duhn, Altong, Heinrich Hurdelbrink, Altona, und Ernst Rettberg, Altona. Nicht ein⸗ tragen: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Hamburger Echo und in der Mieterzeitung.

B 754: Köhler C Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1922 ab— ges slossen und am H. Dezember 1925 ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ vechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— treten. , , des Unternehmens ist Betrieb von Agentur, und Kommissions⸗ geschäften sowie Ein. und Verkauf auf eigene Rechnung, betr. Großhandel in der ahrrad⸗, Motor und Automobilbranche. Das Stammkapital beträgt 5109 Reicht mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Traugott Franz Otto Köhler, Hamburg. Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. März 1925.

B 646, Heinrich Hast Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, insbesondere die Verwertung der Erfindungen des Herrn Ingenieurs Hermann Buͤrgel sowie alle mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zu— sammenhang stehenden Geschäfte, wie ins⸗ besondere die Erwirkung von Patenten und ihre Ausnutzung. Durch Beschluß der Ger fh ran vom 17. November 1925 ist die Satzung ge⸗ mäß notariellem Protokoll vom 17. No⸗ vember 1925 geändert. Die Aenderung betrifft Gegenstand des Unternehmens (6 3), Höhe des Stammkapitals und Stimmrecht (5 3. Der Oberingenieur Friedrich Adolf Frohnert, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge— schäftsfüh rer Frohnert ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten. Durch Be⸗ luß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 1925 ist die Gesellschaft auf 600 Reichsmark umgestellt und auf 10 500 Reichsmark erhöht.,

3. März 1935.

Al, Theodor Fischer, Altong: Der Kaufmann Friedrich Hiltermann, Rissen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 2621: Christian Heinsen C Co., Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Janugr 1926 begonnen . sind Viehkommissionär Christign Aman⸗

dus Heinsen, nmburg und Kaufmann Carl Eduard Georg Theodor Gramcko, Hamburg.

B 651, Lebensmitielversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 31. Dezember 92h ist die ö durch y auf 500 Reichsmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt „(G0 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge—⸗ sellschaftsberkrag 3 3 (Höhe des Stamm— kapitals) geändert.

4. März 1929.

A 2275, Karl Stapelfeldt C Go., Niendorf: Dig Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönli haftende Gesellschafter Raufmann Karl Christian Wilhelm Stapelfeldt jun., Niendorf, ist alleiniger Inhaber der

Firma. 5. März 1926.

A 1311, Kahl u. Dom ms, Altona: Der Buchdrucker Heinrich Kahl j durch Tod, aus, der, Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräulein Mathilde Kahl Altong, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 2035, Simon Sipser, Stellingen⸗ Laugenfelde: Die Prokura für den Kaufmann Waal ist ,

z. März 1926.

A 2441, Heinrich Groth, Altong: n,, ist jetzt Heinrich Band⸗

olt, Kaufmann, Allona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber gusgeschlossen.

Iltonag. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. 1539526 Auf Blatt 1578 des hiesigen Handels re ster betr. die Firma. Handelsgesell⸗ schaft für Konfektion und Schuhwaren mit heschränkter Haftung in Annaberg, ist ein n worden: ie. Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzberordnung 24 Amtsgericht Annaberg, am 19. März 1926.

Bad Salzungen. urs,

ur 6 „Gryla“ Gesellschaft mi beschränkter Haftung zu Bad Lieben stein H.R. B 26 wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen, nachdem die Liquidation durchgeführt ist.

llzungen, den 5. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Salzungen. 1395628 Im Handelsregister B Nr. 365 wurde heute eingetragen die Firma Bank für andkl und Immobilien, Aktiengesell⸗ chaft“. Sie hat ihren Sitz in Bad

Liebenstein.

Gegenstand des Unternehmens ist der Berrieb und die Ausführung aller Bank⸗ und Börsengeschäfte und aller etwa damit im Zusammenhang stehenden Handels⸗ geschafte, der Erwerb, die Veräußerung und die Verwaltung von Grundbesitz so⸗ wie Ausführung von Bauten aller Art für eigene und fremde Rechnung. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark, eingeteilt in fünfzig Inhaber⸗ aktien von je 1000 Reichsmark. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Den Aktien werden Gewinnanteilscheine für zehn Jahre und Erneuerungsscheine beigegeben.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja—⸗ nuar 1926 festgestellt worden.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von dem Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Alle Erklärungen, welche die Aktiengesellschaft verpflichten sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von . wenn er aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen ab⸗ gegeben, werden. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß auch die gemeinschaftlichen Erklärungen bon zwei Prokuristen die Aktiengesellschaft verpflichten.

Zum alleinigen Vorstand ist derzeit Bankbeamter Hans Hofmann zu Schwe ing bestellt. ö

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1. Generaldirektor Walther Krüger in

Bad Liebenstein,

2. Gemeindevorsteher Hermann Dittrich,

daselbst, ö

3. Hofmaurermeister Friedrich Wilhelm Lang in Meiningen,

4. , Gustav Roth in Bad Liebenstein,

5. Hotelier Heinrich

daselbst. ;

Das gesamte Aküenkapital zum Nenn⸗ wert von 50 000 Reichsmark ist von den fünf Gründern übernommen, sämtliche Aktien sind ausgegeben und auf jede Aktie ist der volle Nennbetrag bar eingezahlt.

Das Geschäftsjahr läuft jeweils vom 1. Januar bis 31. Dezember desselben Jahres. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister und endet am 31. De— zember. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs— anzeiger und nach Bedarf in anderen Blättern. n

Im übrigen kann von den mit der An— meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftftücken bei dem Registergericht Einsicht genommen werden. .

Bad Salzungen, den 6. März 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Halde. . 1 99 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma. Metallindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen bei Allendorf, eingetragen; . . Firma ist geändert in „Hartstein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“. Gegenstand hes Unternehmens ist jeßt die Gewinnung und Verwertung hon Steinen und Mäneralien sonstiger Art sowie der Betrieb aller verwandter Ge. schäfte. Das Stammkapitgl ist auf 55 9600 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 12. Fe; bruar 1926 sind i,. die S5 1

Gustav Kunze,

06

und 3 des Gesellschaftsbertrags; abge— ändert, ferner ist der Vertrag durch 5 10 Errichtung einer Zweigniederlassung)

ergänzt. . Balve, den 1. März 1926. Das Amtsgericht.

Hassunmn. 1365360] In unser Handelsregister B ist bei der irma Ernst Schrader elektrotechn. Ge⸗ chäft G. m. b. H. Twistringen, unter

Nr. 9 heute eingetragen worden; Liqui=

dator ist der bisherige Geschäftsführer

Elektrotechniker ö Schrader in

. Ohestr. 3. .

nitsgericht Bassum, 18. Februar 1926.

NRassum. 139531 In das Handelsregister B ist bei Nr. 17. Bank für Harpstedt und Um⸗ en tt egg schaft in Harpstedt, am 9. Januar 1926 eingetragen: Die Gesell schaft ist durch neralpersammlungs⸗ beschluß vom. 5. September 1935 auf⸗ elöst. Liguidatoren sind: Bankbeamter ö Stubbe, Harpstedt, Kaufmann egrg Freese, . t, Auktionator Oestmann, Heiligenrode. Amtsgericht Bassum, 4. März 1926.

KReęerlin. . 139632

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. März 1926 eingetragen worden: Nr. 12474 Dresdner Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: ie bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Paul Schmidt⸗ Branden und Georg Mosler sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Bruno Theusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Dr. jur. Franz Belitz ist er⸗ loschen. Nr. 18 833 Deutsche Auto⸗ mobilbank Akttiengesellschaft: Hein⸗ rich Dietrichs, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Herbert Kann, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt Nr. 28 097) Caelum⸗Film⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

2 in Berlin ist daher

1

HRærlin.

Konzessionen, Errichtung

*

139533) In unser Handelsregifter Abteilung B

ist am 2. März 1926 eingetragen worden: Nr. 37796. Canada Land Company Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: An und Verkauf, Pachtung und Verpachtung von landwirtschaftlichen Betrieben, Ländereien, Grundstücken oder

Berlin.

Industrieunter⸗ nehmungen aller Art, Erwerb industrieller von Siedlungs⸗ , , oder Beteiligung an solchen im Auslande, insbesondere in Kanada. Ferner die Beteiligung an einschlägigen oder verwandten Unternehmungen und deren Finanzierung. Grundkapital: 530 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1926 festgestellt und am 1. März 1926 geändert. Der Aussichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein oder in ö mit einem Prokuristen zu vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: J. Bank⸗ prokurist Ludolf Victor, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Kaufmann Kurt Wilhelm Thaden, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichts⸗ rat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung erfolgt zu notariellem Frote vil Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind⸗? 1. Kaufmann Georg Slominski, Spandau, 2. Kaufmann Friedrich Horo⸗ witz, Berlin, 3. Kaufmann Johannes Rumstich, Berlin-Tempelhof, 4. Kauf⸗ mann Paul Hellmund, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 5. Bankprokurist Leonor Caro, Char⸗ lottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Max Knof, Charlotten⸗ burg, 2. Bankdirektor Ernst Gottlieb, Berlin-Schöneberg, 3. Bankprokurist Felix Busse, Berlin⸗Schöneberg, 4. Rechtsanwalt Dr. Ernst Asch, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge ichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 20 795 Braunsberg Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lasfung Berlin: Die Prokura des Otto Hiller ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Herlin- 139534 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr, 22 154 Giido Hackebeil Aktiengefellschaft, Buchdruckerei und Verlag: illi Böcker ist nicht mehr . Nr. 27282 Geld ,,, P. Fabian Aktiengesellscha ft: r, Krause ist nicht mehr Vorstand Die Pro⸗ kura des Alfred Jacob ist erloschen. Nr. 31 157 Goldstein d. Leyens Aktiengesellschaft Sannover⸗-Linden, Zweigniederlafsfung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. September 1925 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft in H. Goldstein Aktiengesell⸗ schaft geändert und der Sitz nach Berlin verlegt; die bisherige 8 , i ö geworden. Kaufmann Auguft Leyens is nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32119 Jia. Interessengemeinschaft tndustrieller und landwirtschaftlicher Unternehmungen Aktienge sellschaft: Erich CGarjus und. Dr. jur. Albert E. Gavin sind nicht mehr Liquidatoren. Nr. 32297 Hansa Elektrizitäts Aktiengesellschaft (Seag): Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 18. Januar 1926 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene K Als nicht eingetragen wird noch. veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 0 Inhaber- aktien zu je 1060 Reichsmark. Berlin, den 3. März 192565. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. 139555]

In unser ,, B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 805 Tietz Einheitspreis⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ein— und Verkauf von Wgren aller Art, ins⸗ besondere der Verkauf zu Einheitspreisen von Kurzwaren, Herren⸗ und Damen—⸗ artikeln, Wirkwaren, abgepaßten Ter⸗ tilien, Gaidinen, Zutgten, Herren— konfektion, Parfümerien, Toiletteartikeln, Bijouterie⸗ und Lederwaren, Reisegrtikeln, Gasanterie⸗', Papier⸗ und Schreibwaren, Kolonialwaren, Konserven, Konfitüren, Büchern, Svielwaren, Scherzartikeln, Porzellan, Steingut, Glas. Stamm kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann David Loewenberger in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 16. Februar 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntzmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 444. William Prym Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 31090906 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Juni 19M ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie des Ge⸗ schäftsiahrs (56 36) abgeändert. Bei

Nr. 266 Witte, Göhlert K Co. Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. h427 Rixdorf Weserstraße 14 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Februar 1826 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bigl. des Stammkapitals und zer Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 80 Vereinigte Kopieranstalten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Leppold von der Osten ist erloschen. Bei Nr. 15360 Norddeutsche Textilvereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Wiegmann und Wilhelm Boehne sind nicht mehr Geschäftsführer, Direktor Carl Arntzen in Berlin, Rechtsanwalt Lothar Peisach in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Ben Nr. 18 847 Rotator Maschinenfabrik und Ap⸗ paratebau Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 18 609 Reichsmgrk guf 20 000 Reichs mark erhöht. Laut Beschluß vom 23. No vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der, Ver⸗ tretung abgeändert. Den Geschäftsführern der Gesellschaft ist gestattet, unter Be— freiung, von der Beschränkung des 5 181 bes Bürgerlichen Gesetzbuchs im Namen der Gesellschaft mit sich selbst Rechts handlungen vorzunehmen, und jwan gleichviel ob sie dabei im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter handeln. Bei Nr. 2 CG Zehlendorf, Flens⸗ burgerstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Gümhel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Fricke in Berlin Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. . Bei Nr. 36 139 Kleinkraftdroschken⸗Betriebs⸗ gesellschaft Grost⸗Berlin mit he⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bom 25. Februar 1925 ist 8 6 des Gesell⸗= schaftspertrags geändert. Die Gesellschaft wird in Zukunft durch, zwei Geschäfts— führer gemeinsam vertreten. Bei Nr. Iz 957 „Nessos“ Oel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro kura des Adolf Sorger ist erloschen. Bei Nr. 37 235 „Mundator“ Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Haase ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Witwe, Gertrud. Krüger, geb, Kämpfe, in Berlin-Tempelhof ist ur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 37532 Otto Mieth Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom RB. Februgr 1956 lautet die Firma jetzt: Möwmen⸗-Veriag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 3. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Kerlin. 139536

In das ,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 802. Grundstiicks⸗ und Effekten Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Heidelberg verlegt

ist. Gegenstand des Unternehmens ist

Erwerb, Verwertung und Verwaltung von Grundstücken, Hypotheken, Effekten und Anteilen an Gesellschaften sowie der Abschluß von Handelsgeschäften jeder Art für eigene und fremde Rechnung. Stanimkapital: 500 609 Reichsmark. Geschäftsführer; Kammerpräsident z. D. Karl Künzig in Heidelberg. Einzel- prokurist: Tadaeus Tobolski in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Januar 1914 J7. April 1914 10. April 1915 5. August 1921 und 11. Dezember 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ i . Bei Nr. 2239 Holzindn⸗ strie Wittkowsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Martin Wittkowsky ist erloschen. Bei Nr. 5978 Grundstiicksverwer⸗ tungsgesellschaft Nollendorfstr aße 40 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlu vosm 23. Februar 192 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 7032 „Heim“ auserwerbs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 31. Oktober 1924 auf 6000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschafts vertrag he l. des Stamm kapitals und der Gef ö 6 4 abgeändert. Bei Nr. 9318 Citoplate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li= quidator ist der bisherige Geschäfts-⸗ führer Oberstleutnant m Kapell in Berlin. Bei Nr. 18503 Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm= kapital ist um 11650 Reichsmark auf 1506030 Reichsmark erhöht. Laut Be- schluß vom 23. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals geändert. Bei Nr. 21 084 Caliber Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗= schäftsführer Ingenieur Fritz nde⸗ muth in Berlin. Der Liquidator ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 2 zi Ede Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter 1 Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut

Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der

. Zweite Zentr al⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dent schen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 61. Berlin, Sonnabend, den 13. März 1926

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

2 .

ist jehßt Inhaber der Firma. Die Pro. 300, bei einem 20, bei einem 2 zei inri 6 ide i ist ĩ sregisterei 1. Handelsregister. ura der Clarg Elsa Sophie verchel, drei je 159 und bei zwei je 190 gan ö . . ö 1 n. Burkhardt, geb. Scheibe in Gerg ist durch mark beträgt. 5 3 des sellschafts ver. 3 Bodo Röbbel mit dem Nieder⸗ und Krämer, Holzbearbeitungswerk in 139585 le m, T. Geschäfttz erloschen. rags ist dementsprechend geändert. 3 8 lassungsort Harburg a. Elbe und als Idftein, ist aufgelöft. Die Firma sst er Gera, 3. 8. Mir deb. ist wie folgt geändert: die Gesellschaft Inhaber der am 13 März 1924 . . ; Thür. Amtsgericht. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ geborene Bobo Röbbel in Hamburg. Als Idstein, den 3. März 1925 führer vertreten. Handel mit Amtsgericht.

Essen, Euhr. In das Handelsregister Abt. B ist am 265. Februar 1926 ein getragen: 65 * 6 ie . ö 23 2 r Industriegesellschaft mit beschränk⸗ G ga. Handelsregister. Ul3695dl] führer bestellt, so vertritt diefer die Ge⸗ Emaillewar t tandssachen an- ler Haftung Berlin, Zweigniede r lassung Unter A Nę. 16866 die Firma sellschaft allein; sind . . . k Fhen; Laut Beschluß dom 28. Jannat Ziegengeist & Co. in Gerg ist heute führer bestellt, so wird die Gefellfchaft Amtsgericht, x, Harburg, 4 März 1926 . =. ; 6 1926 ist der Gesellschaftsbertrag bygl; des eingetragen worden: Die Firma ist er jedesmal durch zwei Heschäftsführer ver— ß d iz Umftelluug des (runmzbenmä §8 3 Cel e ih abgeändert. Ulam lo deen. ö . treten. Zum Geschäftsführer ist 4 Zt. Helmstedt. 159604 ö. we, , . Se MN 8 —ᷣ . mehr Geschäftsführer. Zum Gera, den 8 Mär 1026. der Fabrikbesitzer Dr. Friedrich Cimen. In das Yandelsregister Bz ist heute bei n vom 2. Juli 1985 hafte führer. ißt der, Kahmann Ir. Thür. Amtsgericht. dorf. zu Iffelborst bestell Im 37 der Firma Georg Echmnitt, Maschinen. r 34 / 9 is durchgeführt. . FKichhoff in Mülheim-⸗Ruhr bestell , (Stimmrecht) werden die Worte „ede fabrik, G. m. b Kalbe Sbruar 19. Die Prokuren Dr. Paul Eickhoff und Gera. Handelsregister. 5396592] 100 S in die Worte jede 19 Reichsmark“ bes eingetragen: Das Amtsgericht. 8. . . erloschen. ö Unter A Nr. 1735 die Firma Oskar umgeändert. . Die irma Georg Schmidt, Maschinen⸗ 2 . 3 Xr. ö. ö * . ö 2 2 ö . ,, 1926 29 der in 39. K fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haft. Kanheln, Sc1VüiKi. ne 2. 5 muunter⸗ getragen Der Kaufmann Vr. ingetragenen „Dres e is rechtskräftige il des nehmungen, Gefellschaft mil beschränkter Formel in Gera ist jetzt Inhaber der Filiale gie ,,, an, , , nn,, Haftung. Essen: Die Liquidation ist be⸗ Firma. verttetenden :

, Dreedn ; * ? Die bisherigen stell. Landgerichts Braunschwelg vom 25. Mal unter Nr,. 234 ingetragen worden Ge . Firn Vorstandsmitglider Bank. z Genn, 6 7 Fes Theodor Dani t. . endet. Die irma ist erloschen. Gera, den 5. März 1926. b rertoren Pan , n, . 9 k r e, d ü . . 9 * . di . 69 h rn, mm irn * Thür. Amtsgericht. 3 1 zu Berlin sind zu ordent⸗ in Helmftedt durch daz Amtsgericht Daz Amtsgericht. Abt. 4 e Holz ogesellschaft mit, be⸗ lichen Vorstandsmitglied b D J Liqui , . 8 hanft Fssen, Zweignieder⸗ OG Ia be cle, 139595 i , en nr, , m dr, dee n , n, ter egen. men i366 ! 1 185 ; 8 22 In sor S 2 Iarooi ft Rn 2 57 7 ö . K, 9 ö Ils 1st ; 8 assung ö. erlin, 5 der le len, Han. In unser Handelsregister Abteilung B Berlin ist, zum stellvertretenden Vor⸗ ö Das Amtsgericht Handelsregister, irma Heinrich 2 . aul Meyer Essen, ist ist unter Ni. 23 bei der Firma Klockhaus standsmitglied bestellt. Herr Bruno 3 . Vertheimer, Ge sellchaft mit heschranktet or ura 2 erteilte daß 5 genteinsa n C Stommel, Gesellschaft mit beschränkter Theusner zu Berlin ist aus dem Vorstand Helmstedt 1306056] Deftung in Kehl. e ler. des lin er. 1 eschäftsführer vertretungs- Haftung in Gladbe 3 bente folgendes ein⸗ auzgeschieden. In das hiefige Handels cegister 6 sst üchmens ist Import und Gppoct bon * . betr. die ir ilch ßettagen worden: Liquidatoren sind die Am ö. Februar 1926 bei der in Abt. A beüte bei Ker Firma * Gebr ider Sach tuch, Juchtwieh und Fleisch. Die n u ö 7 ö 2e. gi Firma Mil bisherigen. Geschäfts führer. Nr Ber eingetragenen Firma J. D. Braunsberg Nachf. Juhr: Karl SGellschaft ist . JYreignieder- handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gladbeck, den 8. März 1926. Küster Nachfolger mit dem Sitz in Biele⸗ Dor in Helmsteßt Pigendes ein, lassungen zu errichten und sich an gleich tu ECssen: Auf Grund Gesellschafter⸗ Das Amtsgericht e , , , ,, Sitz in Hiele⸗ Dorsch in Helmstedt folgendes ein⸗ 1] . ö . ruf! vom B. Janna ö ist das Das Amtsgericht Er, eig nieder sassung mit dem Sitz in getragen; rigen Unternehmangen un mitte bat ger 8 ne, . 35 at 1936 . J Gütersloh . Die Hesellschafter Buch⸗ Die Firma ist erloschen mittelbar zu beteiligen oder deren Ver— Stammfapital im Wege der Umstellung Jankau. UI39594] händler Johannes Mohn zu Gäterssoh Defmstedt den r,. 90g tretung zu übernehmen. Das Stgmnn gig . 3. Ie Auf dem für die Firma Wolan⸗Werke, und Buchhändler Alfred Kgeller zu Bieie.. Dag din b lich ; aital Keirsgt 1 G0 Ke, Fegerl, ie d. svertrags (Stammkapitah) is k in 1 Zweig⸗ 3. find ud Cr Ge seil g an ae wen. . k führer ist Heinrich L. Wertheimer, Kauf en, . niederlassung der in Leipzig unter der Am 27. Fehruar 1936 in Abt. A Her [lz860hß] wann in Baden waben, Gesellschf mt ö. e 1 ir ede 1 dig. u ö. ö m Erne, 5 chr 3 i haft, ö in k n sürtzn gleichen Firma bestehenden Attiengesell. Nr, 36. Für die gufgelsste offeng Han. In unfer Handelsregister ist 6. beschränktzr Daftung. Der Gefellschafls⸗ . ier Dank. Ha , in schaft geführten Blatt 765 des Handels, delsgesellschaft in Firma „Vogelsang & eingetragen worden. Mt solgen vertrag ist am 17. Dezember 1925 er⸗ resden, Zwesgnjederlaffung in Essen nnter? th a. Co.“ Gũtersloh if Fa ß ü W aft führer aner ir Tonen, gönn, G, rein ers ist heute eingetragen worden: Fenpesin Gütersloh ist der Kaufmann J. Abteilung A zicht. . Venn mehrere , in Gssen. De stellpertre enden Vert s nr 61 . . 9 , , ist durch Be. K— . . Site rel gh von, a) an 2. Februar 1826 bei der unter w. t fn n,, mitglieder Pau Schmidt Branden und . k . . Ser . . k e old des Megisters engetzagenen 2. * . , m ö Georg Moßler sind zu ordentlichen Vor⸗ kmber 1925 im 8 6 abgeänder warden. Das Amtsgericht Gütersloh. Firma Carl Hülsmeier, Tabakwaren. urch einen eschäftsfüührer und einen . n 1 Das Grunpkan tg 3 großhandtung Prokuristen vertrelen. Kehl, 2. Mar

standsmitglichern, der Bankdirektor Dr n . von, vier Millionen arm 3 ö , und Einkaufzentrale für nnn n oe nen,, J . neunhunderteinundsiebziglausend Reichs. Hann vgr. Ulö566ho]! Wiederverkäufer, Herne; Von Amts 1926. Bad. Amtegericht.

8 6 . nark zerfäl j ziertausendffebe 14. In das Handelsregister ist heute ein⸗ wog 173 ': ; . K 3 dertretenden Vorstandsmitglied bestellt. . . . getragen: eisegrster ist heute ein⸗ wegen gelöscht am 27. Fhruar. 1926. 135 1In 139151] Brung Theusnern ist aus dem Vorstand itte g , e , , In Abteil . b) am 2 Februar deb bei der unter hin Las Handelsregister ist am? Mack ausgeschichen. Die! Prout Wilhelm köusend Aktien zu je zwanzig Reichsmark, g Nr. 1353 Wiel lung ; Nr. 558: des Registers eingetragenen 95 das Handelsregister ist am 5. Mär Zentgraf ist erloschen. ; ,, . Aktien zu je ein⸗ Su tr. 1622, Firma Arnold Meese: Firma Herner Fettzentrale Hermann 1926 eingetragen: u B Nr, Hör, betet, Hie , ,

Ist nur ein Geschäsls. Geschäftszweig ist der

„in Helmstedt folgen.

13961

pi n nn,, ; Abtei ö und vierhundert. Die Prokuren des Hermann Lipphaus und Lütkehaus Derne: Von Amts wege Abteilung Ai Firma undert na d r , G, en, ,, ; Lüttehaus, Herne: Von Amts wegen ge 85 d, , d 8 Theodor Bußmann Gesellschaft 21 be. fünfzig Attien zu je achtzig eichsmart. 4 , fn erke en. löscht am 37. Februar 1926 ö . y, . öränmkter Piflunn Cschtl wle Giefran Amtsgericht Glauchau, den 4. März 1835. zucsieee Firma Ernst Vertram:; ) em Diers iges bei der unter haft äGeozg Lehmann Eo, Kom. Ehe, Ga nn, ** ch 46 JN , rokura des Ernst Bertram ist er⸗ Nr. 619g des Registers eingetragenen manditgeselscha ft Föhn, k. fhhcsts führer. Hie Prokura Emik Wehr Gemmern, Ka Magd eb. 130695] lolgengz, ggg g; Firma Riepel & Sieber, Herne; Die Ring 25. Persönlich haftender Geself⸗ mann ist erloschen. In das. Handelsregisler A ist unter a, 06. Figma Abroll Gesell Firma jst eroschen. ; aer, Georg elmnann, Jaufwang Zu HB Rr. 1176, betr. die Firma Nr. S4 die Firmg Ferdinand Heburzt . 4 Kanal und . . nen eingelrägen worden ist am Münster, demmãchst FTöln; .Die Gesell⸗ 33 ,. & Co, Gesellschaft mit 3 Shuhmg cher. Bedarfs. Kaufmann , n di 1 untzt Nr. 632 der Re . . 8 . . hränkter Haftung, Gssen? Auf Gruffd artikel, mit dem Sitz in Gommern und 8 Sn tab : ärz gisters die Firmg Paul Cwert in Herne., ent em, eemmandit it vorhanden. t 5 . 1926 ausgeschieden. gif ist Frau? j 9 Nr. 1416 bei der .

eschluffes vom 22. Februar als deren Inhaber der Kaufmann Ferdi⸗- 3, . ; II. Abteilung B: ö ; 1936 ist das Stamnckapitaf im . der nand Geburzi in 2 ee, . . geb, Prisloff in Lanncber a) am 2. Mar e bei der unter Lötnenthg! Cie.“, Köln: Umstellung auf Hh eichsmart erm igt. worden. . r ich haftende Gesellschaftexin in Nr. 5 des Registers eingetragenen Berg. Ludwig Penas, Köln-Ehrenfeld, ij §z 3 des Gefellschaftsbertrags ist geändert, Gommern, den 7. Januar 1926 ie Gs sllschaft inge lte zh. bie Firn Kerksgesellscha Höhernidk wrne: Dig Kinzelbrekürg, erteilt. Dem Hermann

Zu B Nr. 1613. betr. Vie Firma Gut Das Amksgericht. * geändert in: Abroll⸗Gesellschaft für ! rokurg des Direktors Model mann in Marchand, Düsseldorf, ist Ge samthrokurg Mühlenhof Gesellschaft, mit beschränkter 2 ö und Sammelladungen herne ist erlcschen. Dem Bergwerks- srleilt derart, kaß er nur zusammen m! Vaftung. Essen; Ernst Elmar Lagemann, Cree. 139596] herz X ; direktor Hans Patfchkeweki zu Feeckling. dem; Proturisten Penas bertreiun gh Essen, ist als Geschäftführer abberufen, Im hiesigen Handelsregister ist bei lfd. „) . Karl Wiede⸗ haufen ist, Gesamiprokurg erteilt derart, bergchtigt ist.

Zu B Vr. 956. betr. bie Firma Süd Nr. 39 heute eingetragen: Dle Firma mann . ist er lo chen zaß er in Gemein chaft mit cinem qröerei! Nr ec bei de Firma „Hub. Kiste— westliche Bodengesellschaft mit beschtänk. H. Schmidt, offene Handelsgesellschaft, ist 65 *. 740, Firma Cohnheim X e mn , der, Gesellschaft die Gefell. juan“, Köln: Die Firma ist erloschen, ter Haftung in Essen⸗Bredeney: Auf abgeändert in „H. Schmidt, Inh. Brink⸗ 6 Filigle, Sannvver: Der Bankier schaft rechtzberkindlich berktgten kann. Die Prokurg ber Frau Johanng Vußem, Grund, Gheselhswafterbeschlasfes; vom mann und Kücßt,. Die Gefen fsch fern , ,. in Hannover ist aus der Ge b) am 4. März 1925 Fei der unter Ursula geb. Wisbaum, ist erloschen.

Lz, Februar sa5. Februar 1935 ist das Ghefrau Brinkmann, Berta geb. Meyer se n ausgeschie den. ö Nr. 27 des Registers eingetragenen Firma N.. 2333 bei, der offenen Handelsgeself⸗ Sianmntkabhstal in Wege der Umstellung ist ausgeschieden, der Kaufmann Heinrich 856 d (ö, Firma „Ba. De. K. rh önir? Schacht. He d , Gel hatt Max Leeb Köln: Di . ,, , , , . Gesellschaftsvertrags (Stanmmkapitah getreten. Beginn der neuen Handelsgesell k K v. Ahn: Der bisherige Bie Firma ist erleschen. * den bisherigen 4 . r. Alber geändert. Amtsgericht Essen. schaft am 1. Januar 1926. Gesellschafts⸗ ö Buchdruckereibesißzer, Het. cam d. Merz dot bei der „nter Loz mil der Finmä lhergegengen ö 3 K K vertrag vom 1. Januar 1925. Zur Ver⸗ . in Vannobe⸗ ist alleiniger Nr. 91 des Registers eingetragenen Firma Nr. 2556 bei der offenen, Handelsgesell= Erst, Luansit-⸗? 139556] tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ . ,,, Gesellschaft ist Rheinisch. Weslfälische Häckfel - . Futter. saft .J. S. Kahlbetzer Köln Deutz!

In das Wan delsregister st ein- schafter befugt. Greene, den 5. März aufge it. Die Firma ist KFändert in: miltelwerke Gefenschafk mit beschränkler Ingenienr Franz Esser, Köln-Deutz, sst getragen; Bei Nr. 1052, betreffend die 1526. Das Amtsgericht. „Ha 34 ! Dart nigun K b. Ahn. Haftung in Herne: Die Ge a. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. öffens Handelsgesellschaft Hennig & Co. . Hu Nr. S665 Firma. Wilhelm durch lin des Beselschaftets vom . Nr. 3X36 bel der offenen Handels geses⸗= hendet und Lie Finsag Erloschen if. Ih unfer Inh elöregister ist heute bei ihtäf Ca neder, t Kltgbersön lic Heüig. Geschästäsitrer hender Sicher ist ür: Vie Prgknrzn Les dar äber; Amtsgericht Forst (ausitz,, 27. Febr. 1926. der Firma Frltz Flören junr, Garzweiler, nf de, in die Gesellschaft zum Liquibator beftellt. Herz und der Frieda Salomon sind er

eingetragen worden, daß die Firma er⸗ . enn 8 die Ri d) am 4. März 1926 bei der unter lochen. . LTäürstenkerg, Mectkelb. 139587] loschen ist. . er r m, m. Firmz Paul Nr. 11j beg. Registerz eingetragenen Vr. SI bei der Firma „Franken,

In Tas hiesige ein r sst heute Grevenbroich, den 6. März 1926. . d mit. icderlassung in Hannover, . Westfälische Schraubenindustrie stein . Marz“, Köln: Frau Julius unter Foä. a8 ke Ker Firma Cel Witte s Amtsgericht. emför r Str. r und als Inhaber In⸗ G. m. b. H., Herne: Die Liquidation ist Frankenstein ranziska geb. Sppen⸗ Sohn Folgende; ei gel agen worden renn ö ke e Yol Kresse in Hannover. ö beendet. Die Firma ift . heimer, in Köln ist in das Geschäft az Gielle des Architekten Paul Abbobin in Guters1h. lsbsbs! g 6 Nr. F773 die Firma Robert Herne, den g Marz 1935. perfönlich haftender Gefen 6 ein⸗ Fürftenberg it det. Kaufman? Wil In has Bomndelsregister ist eingetragen. esete mis Niederl i in Hannover, Das Amksgerich;. etreten, Die nunmehrigg offene Han Walther in Fürstenberg zum Liquidakor Am 22. Februar 1526 bei der in Abt. B , 12 End als Inhaber der Kauf— . . elsgesellschaft hat am 1. März 1926 be. bestellt werden. . Nr. 6 eingetragenen Firma Nollen mann ober Gieseke in Hannober. Hächst, Main. 1396097] gonnen. Die Firma ist in „Franken

Fürstenberg (Meckl.), den 9. März 1926. Isselhorster Brennerei mit beschränkter N 31 , . Metallwerke, V,. mit be⸗ stein C Co.“ geändert. Zur Vertretung

Ums gericht. Daftung! zu Iffelhorst:; Durch Gefess⸗ . ö 96 . Firma Telefunken schräukter Haftung, 86 a. M.: der Gesellschaft ist nur Julius Franken ee, Rschafterbeschluß kom is. Fehhngz 1836 6. nttm 9. . ersachsen Gefell schaft Der Kaufmann nm Meyer ist als stein berechtigt, 9. lls95ss] das Stammkapital auf Reichsmark mit belchran ter Haftung: Der Kauf. Geschäftsführer abberufen. Nr. 6714 bei der offenen Handelsgesell.˖

9 das hiesige Handelsregister A ist in umgestellt, und zwar durch Herabseßung i Friedrich Döring ist als Höächst a, M. den J. März 1926. schft „Birkendahl X Branden Abteilung II unter fd. Nr. Z am 15. De des Nenmpertß der Slammeinlagen, der 4 Vberufen . Amtsgericht. Abt. J. bergs“, Köln; Die Gesellschaft ist auf- . . der rn . . . zwei ö i. . 8 Amtsgericht Hannover, B. 3. 1926. 6, gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma annes Di oyens in Garding fol⸗ sieben je eichsmark beträgt. w— Hęolienst ein- Ernstthal. singehracht in die Firma. Birkenda ö gender Vermerk eingetragen: Die Firma des Gesellschaftsbertrags, ist, dement⸗ Hann. Miündem. 1396011 In 59 ö 1 e Brandenbergs, e mit 16 ist erloschen. 36. sprechend geändert. c 5 ist geändert wie In das Handelsregister B 27 ist zur Dörfer ist k auf . 2062 die schränkter ö Köln. .

Garding . . 4. nndelsgesellschaft in irma Nr. bei der Firma „Paul

folgt: die Gesesschaft wird durch einen Firma. Weser Tiefbaugesellschaft, m. b. 7 offene er mehrere Geschäfts führer vertreten, in Hedemünden zingeträgen: Die Hesell. Wagner X Beger miß dem Sitz in Rammelt“, Köln: Die Firma ist er— Liquidator ist In. Oberlungwitz sowie weiter eingetragen loschen. Holmgren in Potsdam. worden, daß deren ellschaftex sind der Nr. 19 801 bei der Kom manditgesell.

Ist nur ein Geschäftsführer beftellt, so schaft ist aufgelöst. . . 6 3 n, J. 133 ö sel . 53 r, nter r. Slsß die Firmg Paul inchrere Göeschäftsführer bestest, so wird Hann. Münden, den 5. März 1923. Jimmermann Er 2 i aft Ehemische Fabrik K Eggert in Gere nter nian ist heute die Gesellschaft ebesmal durch 66 Ge Das Amtsgericht. im Nr. 276 . i ten Le . . * gingetragen worden? Dez Kaufmann und schäftsführer vertreten. Zum Gefschäfls= k daselbst, persönlich haftende Gesellschafterin Firma Drogist Heinrich tio Luft in Gera ist führer ist, x It. der Wäöbrikbestzer Dr. Harhbarrg, Hlibe. , nen. die Gefellschaft am Ghemische Fabriken Vletri⸗Krewel Aktien. . Inhaber der Firma. Die Geschäfls⸗ Friedrich Clmendorf zu Iffelhorst bestellt. In nnser Han belbtegister A Nr. 920 ist 1. April 1924 errichket worden ist gesellschaft Altona, und ein Kommanditist ider ngen und Geschäfteverbindlichkeiten Im 86 des Gesellschaftsvertrags (Stimm. heute bei der Firma Walther Bösche æ Angegebener Geschäftägmweig:; Bauaus, find aus der Gefellschaft ausgeschieden. bes biskerigen Firmeninhaberß hat der recht) werden die Worte „ide 160 4 Co. in Harburg eingetrggen: Der Kauf⸗ führungen und Ar n Nr. 19 969 bei der Re, he n, jetzige Inhaber nicht mit übernommen, durch die Worte jede 10 Reichsmark“ mann Walther Bösche ist aus der Gesent⸗ Amitsgecicht Hohenstein⸗Ernstthal schaft. . Bauer . Co. Kommandit.˖ Die c Filng lautet, jk. Paul. Eggert erg gr ausgeschieden. den 8. Värz 15266. esellschaft“, Köln: Der Gesellscha Nachf. Inhaber Hch. Otto Luft, Gera. 22. Februar 19265 bei der in Abt. B Amtsgericht, IX,. Harburg, 3. März 1926. . wi, Bauer ist aus der Gesellschaft Gera. den 6. Mär ie. Nr. 15 eingetragenen Firma . Westfäl ische Ihbenhbiręn. Ilzob0b9] auggeschieden. . Thür Amtsgericht. Kornbyennerei Gesellschaft mit be, Harburg, Elbe. U39603] In das hiesige Handelsregister Abt. A 56. 11001 bei der Firma „Willner . schränkter ( g. zu Isselhorst; Durch In unser Handelsregister A ist heute ist heute unter Rr. 169 die Firma Conrad X Löltgen“, Köln: 8 Firma 1 * . ,, . e, ee, , 1 3 . Fe in en we. Gen . 9. ire . mit dem 8 Ibbenbüren i. W. ändert in Heinrich Willner“ vin ĩ Nr. 1018 dig Firma? 92 ammkapital auf 20) Böttcher und Hesse. utsche Bohr- und und als deren Inhaber der Kaufmann Willner wohnt jetzt zin. l Scheibe Synmwhonion-Musikwerke, -era Reichsmark umgestellt, und war durch Brunnenbgugesellschaft, Harburg Ham Gonrad Glfers in Ibbenbüren ein 4 Nr. 1st 24 ö Sandels · ist heute eingeht agen worden: Der Herabsetzung des Nenmpwerts der Stamm Harg, . Dem Diplomingenieur Ibbenbüren, den 8. Mär, ö. Ils Wolff fee n g, 1 Kaufmann Paul Albert Scheibe in Gera! einlagen, ber bei drei Geschäftzanteifen je Werner Wᷓechelt und dem Kaufmann Das u leg, g. 8 1 fl aufgelöft. Der i

549, sowie,

Karl Friedrich ö. Beger

In unser Handelsregister A ist heuti

4

X