herige Gesellschafter Karl Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Si der Firma ist nach Bonn verlegt.
Nr. 11 125 bei der offenen Handels- gin ef „Gebr. Nosenberg“ in
ünchen mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung Köln
ist auf⸗ gehoben. .
Nr. UL 172 bei der offenen Handels—⸗ gesellschgt „Laurenssen . Co.“, Röln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Hagemann ist allelniger Inhaber der Firma.
Abteilung B: . ;
Nr. 19 bei der Firma „Rheinisch⸗ MWestfülische Sprengstoff Aktien⸗Ge⸗
UUschaft“, Köln: Die Prokura von August Gerwert ist erloschen.
Nr. 1631 bei der Firma „Spann⸗ draht Kork⸗Decken, System Mittel⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungsbefug⸗
is des Liquidators ist beendet. Die irma ist erloschen.
Nr. 1715 bei der Firma „Rinkenhof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Dr. Gerhard Halberkann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr.
ermann Neuerburg, Fabrikant, Köln— zarienburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1716 bei der Firma „Mauritius⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Gerhard Halber— kann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
r. Hermann Neuerburg, Fabrikant, Köln Marienburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3159 bei der Firma „Hausver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln; Dr. Gerhard Halberkann ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Dr. Hermann Neuerburg, Fahrikant, Köln⸗Marienburg, ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 32986 bei der Firma „Gülichs⸗
Plan Grundstückegesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Köln: Dr. Gerhard Halberkann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Dr. Hermann Neuer⸗ burg, Fabrikant, Köln⸗Marienburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr, 3878 bei der Firma „Ferd. Piel ö Söhne Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Leon Ull— mann, Köln, ist Liquidator.
Nr. 4148 bei der Firma „Range u Iehäin, scciste anonyme,
tz Inhaber
bruar, H.-R. A S652, „Robert Hüßner“, ist der Kaufmann Robert Hüßner zu Landsberg a. W.; 1. März, 1 A S583, „Berta Zirler Waren⸗ kredithaus“, Ina dg ist die verehelichte Kaufmann Berta Zirler zu Landsberg a. W. Dem Ehemann Kaufmann Max Zirler zu Landsberg a. W. ist Prokura
erteilt. Veränderungen beifolgender de. u Landsberg a. W.: 19. Fe⸗ ruar, H⸗R. A 1238, „Kabelfabrik
Landsberg a. W. Mechanische Draht⸗ und Hanfseilerei 6. Schroeder“: Die Gesamtprokura des Kaufmanns, jetzigen Direktors Kurt Schubert zu Landsberg a. W. ist in eine Einzelprokura ge⸗ ändert. Die bisher auf die Hauptnieder⸗ lassung Landsberg a. W. beschränkte Prokura ist auf die Zweigniederlassungen in Allenstein, Berlin, Breslau, Ham—
bruar, HR. B 55, „Waggon⸗ und Maschinenbau, Aktiengesellschaft Görlitz Abteilung Landsberg a. W.“: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Richard Müller
zu Görlitz ist, erloschen; 1. März, H.⸗R. B 11, „Mechanische Netzfabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Landsberg g. W.“: Die dei nf ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Januar 1926 auf⸗ elöst. Die bisherigen Geschäftsführer Hahl be er Erich Schroeder und Bruno Schroeder, beide zu Landsberg a. W., sind Liquidatoren, Jeder Liqui⸗ dator ist für sich zeichnungsberechtigt. Landsberg a. W., den 6. März 19236. Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. I1l39153] Handelsregistereintrag 6 unter Nr. 76, „Ostmärkische Holzgesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Landsberg a. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in Driesen und Hammerheide lagernden Holzbestände aus der Ober⸗ försterei Hammerheide, und zwar aus folgenden Jagen: Bärenbruch 66a, sß e, 898g, 90a, 91a, 163 p, 164, Försterei Sorgerquellen 124 a, gh a, 96 a, Ih b, 97 b, g8 b, 101 b, 104 a, 1095 ab, ö, ,, n, Försterei Modderwiese 165 a1, 165 al,
I66 a 1, Försterei Lindenhof 14 a, h0 e, 74 a. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle
diesem Zwecke dienenden Rechtsgeschäfte abzuschließen. Das Stammkapital be⸗
Nancy“ mit Zweigniederlassung in Köln unter der Firma „Banque du Rhin Filiale Koeln“ in Köln: Die Zweig— Liederlassung Köln ist aufgehoben. Die Prokuren sind erloschen.
Nr. 4353 bei der Firma „General⸗ vertretung für Rheinland der Teutschen Zollbau Lieenzgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“, Köln: Die Vertretungebefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4832 bei der Firma „Algimex Allgemeine Imn⸗ und Ezport Gesell⸗
schaft für Lebensmittel, . Bochum, folgendes eingetragen worden:
schaft“, Köln: Lorenz Engel und Sieg fried Herzig sind aus dem Vorstand aus- geschieden.
Nr. 5578 bei der Firmg „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Atktiengefell⸗ schaft Zweigniederlassung Käln“ in Köln:; Die Prokura von Friedrich Papke ist erloschen.
Ferner wurde am 6. März 1926 ein— getragen:
Nr. 6130: „Radrennbahn Kölun⸗ Niehl Gesellschaft mit beschräunkter Baftung“, Köln, Köln-⸗Riehl, Riehler Straße 207. Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmens; Betrieb der in Köln⸗Riehl auf dem Gelände Riehler Strgße 201 - 20 gelegenen Radrennbahn. Stammkapital:
2900 Reichsmark. Geschäftsführer: Helene Meurer, geb. Sam ineck, und
. arr., Kaufmann, beide in Köln- Riehl. Gesellschaftspertrag vonn 3. März 1926. Ferner wird bekannt— gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Köln. Abt. 21. H q (x Chenbhrocda. Auf Blatt 483 des Handelsregisters, die Firma Paul Schramm in Kößzschen hroda betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 25. Februar 1926.
Li khm. . 139615 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der idtrma „Libonia“ Schlesische Betonhaugesellschaft m. b. H. in Lähn heute folgendes eingetragen worden: Dle Zweign iederlassung in Oppeln ist erloschen und dies ist im 8⸗R. B unter Nr. 102 des Amtsgerichts Oppeln am 3. Dezember 1925 eingetragen worden.
Lähn, Schl., den 2X. Januar 1926. Das Amtsgericht. Landsberg, Wartke. (l50l52] Handelsregister. Löschungen folgender . zu Landsberg a. W.: 16. Fe⸗ hruar, H.R. A 488 „Landsberger Grundstücks., Geschäfts- und Hypotheken— Vermittelungsbüro Wilhelm Heese“ mit Prokura des Kaufmanns Otto Heese, 6 26. Februar, H⸗-R. A 320 „Max Bethle,; L. März: H.-R. A 182 „Kllbert Specht; H⸗R. A 4i7“ „Oskar Gusta⸗ vus“; H.⸗R. A 48 „R. Hewald; 6. März, -B. A 139 „Gustav Steinbach“; 77. Februar, O. R. A 5s die Jweignieder⸗ lassung in Fitma „Carl Pellret, Frank⸗ ö. a. Oder Zweigniederlassung Lands⸗ erg a. W.“ Neueintragungen folgender
1396141 1
trägt 50090 RM. Die Geschäftsführer (sind Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Meyer zu Landsberg a. W. und Kauf— mann Hermann Pönicke in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. den 6. März 1926.
Das Amtsgericht.
Lang ener een. 139616
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma Deutsche Ziegel werke, G. m. b. H in Düren, Rr.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Februar 1925 ist das Stammkapital von 200 000 Mark auf Reichsmark umgestellt und auf h00
Beschluß ist der Gesellschaftsbertrag dahin abgeändert, daß die beiden Stamm— einlagen 375 Reichsmark und 125 Reichs—
Das Amtsgericht. Leinzig. 139617
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt gl12, betr. die Firma Karl Herpich X Bruder in Leipzig: Die Gesellschaft ist i, . Wolfensteller ist als Gesellschafter aus— geschieden. Sofie Bertha Louise Cappell, die ihren Wohnsitz nach Ulm verlegt hat,
als Alleininhaberin fort.
Helff . Stein Kunstverlagsaun stalt
Die Gesellschafterversamm⸗
in Leipzig: 1. und 22. Februar 1926
ungen vom Ein Kapitalentwertungskonto von zwei⸗ Die Umste
— .
53 a §z 5 abgeändert worden. k
3. auf Blatt 17 891, betr. die Firma A T G Allgemeine Transport⸗
ter Haftung in Leipzig: Die Prokura
Buder us. sche mit beschränkter Haftung, Abte lung für Mitteldeutschland in Leip—⸗
Oskar Schüffler ist erloschen.
sellschaft mit beschränkter Haftung
endeter Liquidation — erloschen.
Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Besch der Generalbersammlung vom abgeändert worden. T ''. zerfällt nunmehr in dreitqusend Aktien zu je einhundert Reichsmark und in fünf—
Firmen zu Landsberg a. W.: 36. Fe—
tausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.! !
Leipzig.
Bekanntmachungen der Leipzig ift Inhaber. Landsberg a. W, Farben)
Läßt zen.
Lii bhæ.
Hermann 5
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lüdenscheid,
4 8 irals Aktiengesells haben die Umstellung des Stammkapitals t tienge! ; auf dreitaufend Reichsmark beschlossen. , n, ,
n n Reichsmark ist eingestellt. Melcher herbe fe, un , e , ,
anlagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Lin elkh ung.
des Emil Schlegel ist erloschen Am . 4. auf Blatt 18 5865, betr. die Firma Schrader, Lüneburg. Inhaber: Witwe Handelsgesellschaft des Kaufmanns Willi Schrader,
zig, Zweigniederlassung: Die Prokura des 1 Kurt und Liselotte. 5. auf Blatt 20 814, betr. die Firma Inhaber Kaufmann Friedrich Düvell in Handschußfabrit J. 2. Schuck Ge. Nnekurg. ; 8
s. auf Blatt 24 047, beir. die Firma
Richard Hartmann in Leipzig: Die
ö 5
Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, am 8. März 1926. JJ In dem Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
J. auf Blatt 21 2858, betr. die Firma
Peill e Sohn Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Leipzig: Die
Prokura des Wilhelm Trauthig ist er⸗
loschen. Prokura ist erteilt dem Be⸗ triebslejter Wilhelm Berner in Düren.
Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗
lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗
treten.
2. auf Blatt 2 65g, betr. die Firma
Pelzhaus Iltis Gesellschaft mit be—
Prokura des Dr. jur. Kurt Dietze ist er—⸗ oschen.
3. auf Blatt 23 588, betr. die Firma Wiegand C Co. in Leipzig: Johannes
burg und Dresden ausgedehnt; 27. Fe⸗ . Haftung in Leipzig: Die
Loh ist als Inhaber ausgeschieden. In—⸗ haberin ist Melitta verehel, Loh, geb.
Wiegand, in Leipzig. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent— standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
4. auf Blatt 21 193, betr. die Firma Theodor Teichgraeber Akftiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Fritz Lands und Axel Döhn sind als Vorstandsmit⸗ . ausgeschieden. Die Zweignieder⸗ assung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
5. auf Blatt 16117, betr. die Firma Schneider . Hohls in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
6. auf den Blättern 13 783, 16 683 und 13 475, betr. die Firmen Georg Schob, Wilhelm Thürmer und eiß Schmitt, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 24 292 die Firma Polsterwaren Aung Reinknecht in Leipzig (Gohlis, Landsberger Str. 2lch. Emilie Anna berehel. Reinknecht, geb. Werner, in Gautzsch b. Leipzig ist In= haberin. Prokura ist erteilt dem Tischler⸗ meister Emis , Arthur Reinknecht in Gautzsch b. Leipzig. (Angegebener Ge⸗ schäflszweig: Handel mit selbstgefertigten kö Stahlmatratzen Und Holz— betten.)
8. auf Blatt 24 293 die Firma Friedrich E. 21. Richter in Leipzig (Eutritzsch, Petzscherstraße 1B). Der Kauf⸗ mann Curt Alfred Friedrich Richter in (Angegebener Ge⸗ Handel mit gliftfrelen
Berichtigung; Zur Bekanntmachung 9. z , m. , Nr. ö ie au a 4 eingetragene Firma J. Teichmann C Cy. in Leipzig: Die haber in heißt Marle Margarete berehel, Foerstendorf, verw. gew. Peisker, geb. König.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 8. März 1926.
schäftszweig:
ü . ö lig lg In das Handelsregister Abteilung B ist
Reichsmark ermäßigt. Durch den gleichen bel der Dentschen Bank Smeg lei Lötzen * D
Nr. 7 des Yeegisters] an Februar 1925 folgendes eingetragen worden: Spalte 1: 12.
mark betragen. , ; ö , den 24. Februar 1926. alte . Kommerzignrat Gustab . ; Schröter ist aus dem Vorstand gus—
geschieden. Lötzen, den 3. März 1926. Preuß. Amtsgericht. . — ᷣlliz08 o] In das Handelsregister ist zur Ma⸗ schlnenfabrik Jürgens & Rüter, G. m. ö SH. in Lübz, eingetragen, daß durch Beschluß der he , n, m , vom 17. Februgr 126 daz Stammkapital auf 3600 0600 RM umgestellt und F 4 des
führt das Handelsgeschäft und die Firma Gesellschaftsbertrags df et ist. wie
sich aus der Anlage zu 27 d. A. 2.
2. auf Blatt 15 360, betr. die Firma Amtsgericht Lübz. den 3. März
1 Ilz9ben] In das, Handelsregister B Nr. 1 3 bei der Firma Lüdenscheide? Metallwerke
ft bormals Jul. Fischer & eingetragen: Nach dem hge bom 2. Oktober 195 ist das Grundthpitak um 16506 Das Grund⸗
000 Jahresaktien
Lüdenscheid, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht.
g ist durchgeführt. Der , , e. ; n ist. durch Beschluß der k 360M 0b Reichs ter vom 22. Februar 1926 im , . 69 36 .
IIa9622z Eintragungen in das Handelsregister: 19. Februar die Firmen: Willi
Luise
Abtei⸗ 3 Gasan in Lüneburg in ungeteilter
rbgemeinschaft mit ihren Kindern
Friedrich Düvell, Lüneburg.
Am 2. März 1926 zu den
firmen Lüneburger Möbelfabrik
in Leipzig: Die Firma ist — nach be⸗ Wilhelm Grösiner, Lüneburg. Jetzt . Inhaber: Witwe des Fabrikbesitzers Wil⸗ ß. auf Blatt WM 985, betr. die Firma helm Größner, Gertrud geb. Leppert, in Hermann Burghardt in Leipzig: Von Lüneburg. ö losche geschäft, Lüneburg: Der bisherige Ge— 7. Nuf Blatt 21 275, betr. die Firma sellschafster Kaufmann Hans Bautz in Hans Eitner Aktiengesellschaft in Lüneburg ist ĩ Hir sn Der Gesellschaftsbertrag ist durch . uß '
Georg Rick, Kommissions⸗
st alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist gufgelöst. m 3. März 1926: Auguft Schmidt,
15. Februar 1926 in den 5s 4 und 165 Lüneburg: Jetzt Inhaber: Kaufmann Das Grundkapital Hans Kröger in Blankenese. Am 6. März 1926: Ziegler Der Sitz der Firma ist nach Berlin ver—
Co., Lüneburg:
egt. Amtsgericht Lüneburg.
Am 1. März F
Magelehnrg. 1lIs39623]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. die Firma DOrientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Jenidze Inhaber Hugo zie Gesellschaft mit beschränkter . kung, Dresden, Fabriklager Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Dresden bestehenden Haupt⸗ i er fassand unter Nr. 1254 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Ünternehmens ist die Fortführung und der Betrieb der unter der Firma Orientalische Tabak- und gigaretten abrit JYenidze Inhaber Hugo Zietz in Dresden und Köln betriebenen Beschäfte samtz ihren Zweigniederlassungen. Die Geselischaft darf Zweigniederlassungen errichten und sich an ähnlichen Geschäften beteiligen. Das Stammkapital beträgt 5 Millionen Reichsmark. Geschäftsführer . der Direktor Bruno Wagner in Dresden und der Direktor Reinhard Hille in Niederlößnitz bei Dresden. Der Gesell⸗ . der Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung ist am 29. Oktober 1925 abgeschlossen und am 21. November 1925 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ . durch zwei . oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Geschäftsführer haben dieselbe Vertretungsbefugnis wie ordent⸗ liche Geschäftsführer. Bruno Wagner darf die Gesellschaft allein vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Der , Kommerzienrat Hugo Zietz bringt in An⸗ rechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft das von ihm unter der Firmg „Drientalische Tabak, und Cigayettenfabrik Menidze, In⸗ haber Hugo Zietz“, betriebene Fabrik. und Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiwwen nach dem Stande vom 30. September 1925 nach Maßgabe der folgenden Aufstellung und mit dem Recht der Fortführung der Firma dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1925 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird.
Grundstücke und Gebäude: Dres den: Weißeritzstr. 3 (Grundbuchblatt 373 und
287 deg Grundb. Dr.⸗Friedrichstadt
innerhalb der Schläge)
Florastr. 14 Blatt 1526 vorm. Munizipalstadtgericht;... Zellesche Str. 7 (Blatt 1643 vorm. Kgl. Stadtgericht). Hahnebergstr. 3 (Blatt 2655
zh hoo. 2b oo. so oo —
280 000
K
Grundb. Königsberg Stadt, Vorstadt J, Distr. XIII, ,, Klapperwiese 8 (Grundbuch wie vyrstehend Düffeldorf: Brunnenstr. 59 (Düsseldorf⸗Unterbilk Band 6 ane, Köln⸗Raderthal: Rader⸗ berger Str. 174/718 (Grundb. Bd. 16 Bl. 639, Bd. 20 Bl. 764, Bd. 22 Bl. 844) 200 000, — Esfsen: Akazienallee 3 / 5 (Band 101 Bl. 1525, Band 116
Blatt N70) 660099
zo 000 xo ooo =-
ho 000. —
Soo 00 - Maschinen und Anlagen . 1 101 000. — kö ö 363 h56, — Inventar und Utensilien, 340 909, — KRassehestand.. .. 209 917.65 Wechsel und Debitoren .. 592 407, 22 Rohtabakbestand. .... 4320 540 30 Bestand an Zigaretten und
diversen Waren.... 5 267 872, —
Steuerzeichenbestand ... 643 780,39
14 424 37 35
ab Verbindlichkeiten .. 9 429 973. 565 Ueberschuß der Aktiven über
die Verbindlichleiten. . 4 995 000 —
Der Gesamtwert dieser 3 ist nach Abzug der Passiven auf 4995 000
Reichs mar . Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. die Firma Deutsche . 61 — für Beamte und Angestell le Gefell. chaft mit heschränkter Sr ng, Magde⸗ burg, mit dem . in Magdeburg, unter Nr. 1255 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung der Einkaufsmöglichkeit für Beamte und An— n. insbesondere auf dem Gebiet des Bekleidungsgewerbes und insbesondere unter Gewährung von Zahlungserleichte— rungen. Das Ci nme beträgt 10 0090 Reichsmark. Geschaftsführer sind die Kaufleute Dr. Ernst Müller in Berlin Halensee, Albert Gries in Berlin⸗ Steglitz und Albert Weigand in Berlin- riedenau. Der Gesellschaftspertrag= der Gesellschaft mit beschränkter delt i ist am 23. Juli 1925 festgestellt. Sie Ge— sellschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗—
schäftsführer vertreten. Ferner wird ver—
öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3. die Firma Robert Hanebeck Gesell⸗ eat mit beschränkter Haftung in Magde⸗ urg, G der in Hannover bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1256 der Abteilung B. egen des Unternehmens ist das Vertriebs— geschäft für Zeichen, Paus Lichtpaus— papiere und Pausleinen aller Art und von berwandten Artikeln. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an gleichartigen
Unternehmungen zu beteiligen, gleichartige
Unternehmen zu erwerben und Fforktzu⸗ führen und ih an . anzulehnen. Das Stammkapital beträgt. 23 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Hanebeck in Hannover. Der Gertrud Hanebeck in Hannover der Hertg
anebeck in Hannober und dem Emil Ackermann in r, ist Einzel⸗ 6 erteilt. Der Gese , der de ih stimt beschränkter Haftung ist am 7, April und 15. Mai 1925 fest⸗ . Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Fernen wird . Die Bekanntmachun⸗ gen der ö, ö, erfolgen . den Deutschen Reichsanzeiger. Der 263 schafter Robert Haneheck hat in An⸗ rechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft seine in Hannober und. Magdebur y, Heschãfte auf Grund nachstehender Ein bringungsbilanz zum 31. Dezember 194
eingebracht:
. Attiva. RM , 5 409, — Debitoren — 11 41495859 Waren . 53610
24 S828, b
Passiva und Kapital.
Fre igten Kapitalanteil des Herrn
Robert Hanebeck ö —
24 828, 6h
Der Wert gi. Einlage ist auf 2 009 Reichsmark festgesetzt. . 4. bei der irma Cichoriendgrre Beneckenbeck Gesellschaft mit beschränkter felt wa in Gro ttersleben unter r. 75 der Abteilung B: Durch Beschluß der kJ vom 4. Ja-; nuar 126 ist das Stammkapital guf 66 000 Reichsmark umgestellt. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt, 5. bei der Firmg Adolf Harprecht, Ge⸗
5 ellschaft mit beschränkter Haftung in k eg unter Nr. 981 der Abe teilung B: Durch Beschluß der Gesell: schafterversammlung vom 23. Janug! 1926 ist das Stammkapital auf 20 Reichs,; uf. umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolg ;
6. bei der Firma Sachsen-Industrie⸗ Bedarf Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 769 der Abteilung B: Die Generalbersammlung vom 30. November 1925 hat n, n das Grundkapital auf h0 0090 Reichsmark umzustellen.
7. bei der Firma Norddeutsches Choco⸗ ladenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 184 der Ubteikung B: Durch Beschluß der Gesellscha , vom 29. No, vember 1925 ist das Stammkapital auf 109 090 Reichsmark umgestellt,
8. bei der Firma Mallin & Co. Hesell ft mit e. Hastuhg in Magde urg unter Nr. 1212 der Abteilung H; Durch Gesells , luß bvom 2. De⸗
mber Mö ist die Gesellschaft ö. elöst.
ie Vertretungsbefugnis des. Arthur Mallin ist beendet. Der Bücherrevisor Kurt Ulriei in Magdeburg ist zum Liqui— dator bestellt. ; Magdeburg, den 8. März 19286. as Amtsgericht A4. Abt. 8,
ö ie ist bei
Meęclingem. ; ; In das Handelsregister A
3. März 1926. Meerane, Sachsen, (lä Auf Blatt 1143 des Handel sregisters, die Firma Curt. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Meerane be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der Bücher. revisor Otto Barth in Meerane ist zum Liquidator bestellt. ; Amtsgericht Meerane, den 8. März 1926.
Mergentheim. . ohe
Im hiesigen Handelsregister wurde am S8. 5. 16H66 eingetragen;
1. Bei . C. Qppel & Ca. Aktiengesellschaft in Mergentheim: Walter
öfner wurde zum Prokuristen bestellt. Derselbe ist nur gemeinsam mit einem Verstandsmitglied vertretungsberechtigt.
2. Das Erlöschen der Firma es Adler offene Handelsgesellschaft in Eder= fingen.
3. Das Erlöschen der Firma J. Katzen berger in Mergentheim.
4. Neu eingetragen wurde die Cinzel⸗ finma Valentin Endres, Inhaber Valentin Endres, Kaufmann in H,, Amtsgericht Mergentheim. — 23 — — — ers eb 6. 139627 Im Sondeltzregister Abt. B Nr. Hz ist bei dey Firmg Ammoniagkwerk Merseburg G. m. b. H., Merseburg, eingetragen: Regierungsbaumeister Adolf Krauß in Ludwigshafen a. Rh. ist zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer bestellt. Die Pro= kura des. Oberfngenieurs Heinrich Hoz in Mannheim ist erloschen. Merseburg, den 28. Februar 1926. Das Amtsgericht. Mind ern, Vest. II39628) In unsen Handelsregister Abt. A ist am 27. Februar 1926 bei den Firmen; Nr. 197, August Kruse in Minden, Nr. 146, Carl August Koch in Minden, Nr. 170, Tramontin & Francescon in Minden, . Nr. 1. Erich Dammeyer in Minden, Nr. A2. C. Dannhorn in Hausberge folgendes eingetragen: „Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Minden i. W.
lzghes]
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 61. Berlin, Sonnabend, den 13. März 1926 1. Untersuchungssachen. . ö J ö ö. —
3 e, , , 9 .. . 6 * 23 2 * . . a , , ** rer — 4 Hel e le 3e nh u. n, Zustellungen u. dergl. O e n tl 2 2 8 ö. er nn , . „Verpachtungen, igen ꝛe. ö ir. ; 4. Verlosung ze. von . ö 1 er nzeiger. . lr eindisnvaliditẽte. . Verficherung.
6. Kommandltgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) .
und Deutsche Kolonialgeselsschaften. 1, 3 Helms n! ᷣ. . mti ngen.
12
—— — 6
Lee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MJ
5. Kommanditgesell⸗ lie, hof Branerei Nienstedt 1 lle der Aufsi 31a Idos37] . . ei ; 6 Aufsicht i ; schasten auf Aktien, Aktien * Pirchtor . . . ir ten n ee Park⸗Hotel „Cafe Lück“ Aktiengesellschast, Braunschweig.
Nienstedten, ist infolge seines Ableben und Martin Hirsch wurden zu Mitgliedern
( . 2. 3 ,. — n Di Altionäre werden hierdurch zur 17. ordentlichen G l⸗
gesellschaften und Deutsche am 5. März 1836 aus dem Vorstand des Aufsichtsrats gewählt die Herren vers ö ĩ ar .
. . . , k 268 1 sammlung auf Mittwoch, den 31. März 18926, mittags 12 uhr, in Kolonialgesellschaften. un erer Hesellschaft ausgeschieden. Rechtsanwalt Heinrich Levinsohn, und pas Parkhotel „Café Lück“, Braunschweig, eingeladen. ) z
Nienstedten, den 11. März 1926. Kaufmann Walter Schumacher, beide zu
Tagesordnung:
ö Der Vorstan d. Berlin. ö ö 35 . . 14053 1. . ö ö J. Vorlegung der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der (ldoh 34] Einfamilienhaus Heimat“ 2. G, Bilan; nebst Gewinn- und Verlustrechnung far die Zeit . 1. Jana
Die Einlösung der am 1. April oro ;
. , , a , Ar dagelmann A. ⸗G. in Gotha. ö. ,, ö 1dbriefe erfolgt vom Fälligkeits⸗ die Aktionäre werden hierdurch zu der Maxim ilian Perkuhn. D). Entlastung des Aufsichtsrats
s , . n! ,, , , , , n K . un, . , 2a werden gegen Hinterlegung der Aktien im
ö m ; — hästs des Hof 96 ] S is he ri f srats⸗ onto 26 ( i . ü 5 6 ;
Berlin, den 11. März 1926. Behr. Goldschmidt, Gotha. Hauptmarkt 41, an n ,,, 6 ,,
Berlin. 1924 bis 31. Dezember 1924 und Genehmigung derseiben.
II. a) Entlastung des PVorstands,
*
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Herren
e n , stattfindenden ordentlichen General⸗ mann Sigmund Rosenblatt wurden die Aktionäre im Kontor der Gesellschafi vom 15. März 15265, vormittags von 11 bis 1 . verfenn . ; Herren Rechtsanwalt Heinrich Lepinsohn 1 Uhr, ab aus. ö 14Gb] agesordnung: und Kaufmann Walter Schumacher, beide Braunschweig, den 11. März 1926.
Der Aufsichtsrat.
; Der Vorstand. Otto Bieger, Vorsitzender.
1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zu Berlin, zu Mitgliedern des ÄAufsichts⸗ * Karl Kalms.
Die ordentliche Geueralversamm⸗ . ! zember, 1925 nebst Gewinn, und rats gewählt
lung der Göppinger Badgesellschaft
indet am Freitag, den 16. KUpril Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ Grundstück⸗ u. Häuserverwertungs ö nz, tende von G uhr an, in Hach, . A. G., Berlin. i ö k kleinen Sitzungssaal des hiefigen Rat. 2. Beschlußfassung und Genehmigung Der Vorstand. Dr. Bley. Perkuhn. 140029 Bilanz am 31. Dezember 1925.
der Gegenstände zu 1.
— — 28 — — . * .
hauses statt.
Tagesorduung: Die i fff. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ II39483 . 3. ; . 5 3, 4 . 5 des Hh i rr l zr tiff sichtsrats. An. Stelle des bisherigen Aufsichtsrats- An Grundstückskonto: Aktiva. 16 3 58 en, . ; 4. Wahl zum Aufsichtsrat. mitgliedß Herrn Dr. Hugo Nathansohn An Grunzstückskonto: . .
esehenen Gegenstände. — Fahresbilanz und? 4 . sich glied Dug ; r k 8. 3 ö ] 8 z . . ,,, . 53 . ann ,,, 116 000 — h r , sind vom 35. d. M. ab . Zur, Teilnahme an der Generalbersammi⸗ wurde Herr Walter Schumacher zu Berlin Nlbschrelbun 656. 15 06 in Zimmer Rr. 29 des Hiefigen Rathaufes lung sind die Aktionäre berechtigt, welche zum Aussichtsrat gewählt. ö : . zur Cinsicht der Aktionäre aufgelegt, Ber jhre Aktien bis spätestens 3. lprih 17ä6 Grunvdstücksgesellschaft. Windicheid⸗ Seng; ö 0000 züglich der Teilnahme an der General. beim Holbankhauß Gebr. Goldschmidt, straße C Att. Gef.. Berlin. Yan am 1. Januar 1825... 790 909 . bersammlung wird auf 24 des Gefell⸗= Gotha, Hauptmarkt 41, bei der Gesell⸗ . Der Vorstand. — Abschreibung JJ 5 19000 460 000 — schastsstatuts verwiesen. schaftskasse oder bei einem deutschen Notar Maximilian Perkuhn. Maschinen Konto; . Göppingen, den 9. März 1926. hinterlegt haben. siaod5ss Jö Bestand am 1. Januar 1965. ...... 0 gę9 -= Ter Borfitzende des LAufsichtsrats: Gotha, del 11. März kh. Die in unserer Einladung vom 11. März , , Oberbůrgermeister Hartmann. er 2A. , , O d. . J. veröffentlichte Tagesordnung der . 16 577 — fin s . Der Aufsichtsrat. Dr Goldschmidt. , , . General hersg um lung . . , 13352 8 00 — In unserer erdentlichen Generalpersamm⸗ [140633] „abril L426 wird unter Ziffer l, zabin! . Maschinen L-Kontz: lung von 18. Nop 192 ist die!« c ö ö berichtigt, daß die Erhöhung des Aktien- k ,,, So0 00909 — ie ellen, ö ö Mechanische Weberei zu Linden lapitals um M 480 099 zuf Me 1500 0 gn 164706 Pichr iss Co Gos. Stammaktien“ unt „Tie Aktionaͤre der Mechanischen Weberei durch Ausgabe von 4899 Stück Vorzugs— Sr sr p; Pöt 24 Hoö 9Mhs Vorzugsaktien auf Rö zu; Tinden werden Higrdiutgch u der Am aftien (nicht, wie derfehenllich veröffent. Abschr ißunnngngngnn e 24 400 bzw. NM 50ob beschlossen worden, ien es, n, n, nnn, d, durch, ig Stück Vgrzugsaktien) Trantzmissions, Heizungs, Werkzeug. u. Inventarktt. — zind zwar, dergestait, daß. Hahl 4 ooh hö kachisttßgs J Uhr, in Kastens Hole, üben ie Kc lo erfolgen fü. ,, , iche, Herne, W hug, u. Indentartt.: 4 tammaktien, die noch für Rechnung der Höorgel alles . Hann cher, stattfakenden Mainz Kostheim, den i5. Marz 1926. ö 166430 Gesellschaft bei dem Uebernahmekonsortium s. ordentlichen Genera luersamm— Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗ Zugang / // / — legen. cingesogen werden, fo daß von den lung eingeladen. fabrik 2ttien Gesellschaft, Yi r m. 466830 verbleibenden Phi 137 60 009 Stamm e Tagesordnung; Der Korsitzende des Aufsichtsrats: Abschreibungs !...... 41664830 J aktien auf je 15 Stick zu PM 16666 1. , Bilanz vom 31. De⸗ Pinner, Justizrat. NWagenkenttsoco . 1— eine Stammaktig ju RM 20 entfällt, 2 . 3 ö di Genn, .. 1091 * und daß das Vorzugsaktsenkapital von! *. 7c ußfassng ö . Il140831) Einladung. Kassekontoe.... . 1063 66 PM 21 oh ho auf Reihe 466 T herab? teilung 5 Intlastung des Vorstands Die Herren Uitionäre unserer Gesell. Debitoren... 151 154 31 *r wird derart, daß auf je 10 Stück! 3 ,, schaft werden hierdurch zu der am. Wa enlonte J 25 x6 3 Vorzugsaktien zu PM 19 006 eine Aktie 1 ö ö. , Generalvers . Donnerstag, den 8. April 1926, . Assekuranzkonto.... . .. 84 = ä RM 20 entfällt, und daß alsdann nn n, n , k ge un ng nachmittags 4 1ihr, im Ressfaurant S7 35 8] das Vorzugsaktienkapital auf RM bo00 b . eig , e n. 9 6 r ig kal Römischer Kaiser *, Chemnitz, Bretgasse 2, ; ö, erhöht. wird dadurch, daß die Rorzugs, mn k 26. on e ten, ghzuhaltenden achtzehnten ordenllichen ssiva. ͤ altionäre, die für die Einhaltung diefer an 24 HJ *, oder bei Generaiversammlung unter Hinweiß Per Aktienkapitalkonto: . Mindestgrenze erforderlichen Beitäge auf ö. an ö . auf nachstehende Lage z ordnung ein ge laden Stammaltien J i 2190 909 k jede neue Vorzugsaktie mit RM — 84 zu⸗ . org inn? i en, . sell! Diejenigen Aktionäre, die sich an der J 26 230 * 2126 250 — zahlen. Nachdem der Umstellungsbeschluß Ez erm i. . . Söhn in Sneralpersammlung, beteiligen wollen, . eservefondskento.. ... ..... ..... So 000 — jn das Handelsregister eingetragen worden Panndover, h 3. in haben dies nach . nl, e 75 000 — ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre erdin d Jaeobson in Gambur spätestens am zweiten Werktag vor der. Dividende konto, unerhobene Dividende ...... 6 536 52 auf, ihre iktien nebft Gewinnanteil, und — 2 Hach ref. uberhhmsten Generale lgtnmfung bis, rehntnm 341 257 40 Erneuerungsscheinen mit einem nach der schaft . Berlin ö abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in!. Gewinn und Verlustkonto: Zahlenfolge geordneten, doppelten Rum⸗ 2 an gn affh aufen'scher Bank Neukirchen anzumelden. . JJ i 79 44813 mernverzeichnisse bis zum 15. Juni 1926 5 ien 8 än, Geschäftsberichte können vom 18. März ga, 68 686 80 ein ile i . A.⸗G. in Köln und Düssel⸗ ö. ab an 3 Gesellschaftskasse in Melt n, e / bei ö ause S z C Co. s K „zus Neukirchen in Empfang genommen werden. V 192 J 25 328192 i, ,, , . Kassen⸗ Vereins 3 . . rn, igen erd 6 89 ö — 13 2819 * 7 C 4 2. 2 ö ö 22 . 14 3 . , 2 * , 8W. 19, Jeru⸗ angebracht werden. Bei der Anmeldung Neukirchen · Lugauer Ziegelwerke ab Rückstellung für gesetzlichen Reseroefonds .. 30002 während, der üblichen Geschäftsstunden ee, me,, 1 1 Altiengesellschaft. Vortrag auf neue Rechnung.... , einzureichen. . ˖ , ge g Felix Lorenz. Ernst Eckert. Tov ind ß]
netes Verzeichnis der in der Generalper⸗ sammlung zu vertretenden Aktien über⸗ reicht und entweder durch Vorzeigung der
Tagesordnung; 1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des
Plauen i. V., den 29. Januar 1926. ; Vogtländische Tüllfabrik Aktien -Gesellschaft. Max Lesch.
Soweit die Zahl der eingereichten Aktien . ö ist, sind e. der esgllichaft zum Ziweck, der Vęrwertung ktten ober in Gemäßheit der Vorschriften . ö . der Aktionäre zur Verfügung e 8 8 des Statut] ver . M per 31. De— fuhr k 9 if n gen 6 mit den e , n n. 2 6; . ; bracht werden, daß der Anmeldende In⸗ ⸗ , zmiauna führten und pon uns geprüften Geschästsbüchern der Firma Vogtländische Tüllfabri ö . bis e, haber der im Verzeichnisse aufgeführten 2. n , ,,,, Aktien⸗CMsellschaft zu Plauen i. V. bestätigen wir hiermit. . 17 der . Aktien fei; . . Erteilung der Ent—⸗ Plauen i. Vr, 2 8. be, ,. . 5 ö h Zur Ausstellung der Bescheinigung, daß fashnng an ben, Hogan, und ben , , 6 . , . er, aft.
nung zur Goldbilanzverordnung für kraft⸗ der Anmelden de Inhaber der un Ver ö. ber zeich⸗ ö ñ los erklirt nisse aufgeführten aktien ist, sind die oben 3 . ö n Soll. Gewirnn und Verlustkonto ver 21. Dezember 1925. Saben.
nen,. . e n , ö , ö, z ust des Reingewinns. J , .. . 3 durch neue Reichsmarkaktien erforderliche Vie Bilanz, die eninn; und Terlust, 4. Abänderung des 8 13 des Statuts, andlungsunkostenkonto ...... 204 514 — Gewinnvortrag 252064 Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft a h n, n ,. ben d , betr. Vertretung der Gesellschaft. übschreibungen: NMietzinskonto 134460 ö. ö zur Verfügung ge— 1926 an im Geschäfts lokal der Gefell⸗ b. Anträge und Mitteilungen. . kö ö. ö. Fabrikation kto. 282 6517 53 i, werden. J sen schaft zur, EGinsicht der Aktionäre aus. fizhzs)) ebäude konto .
ar dich little lläzttn tit? drk die Schrihstftücke können ben¶ Maschsnen LKonto .. 1 375,
finden, die Vorschristen des 8 290 -G. B. daselbst und bei den vorgenannten Bank 1. ,, n ,
entsprechende Anwendung. häusern gleichsalls vom 20. März 1926 Bewirtschaftungs Art. Ge.
Maschinen -Konto .. 51 647,00 Trans missions⸗, Deizungè⸗ Werkzeug u. Inventar⸗
Berlin, den 25. Oktober 1925. ; j . . an in Empfang genommen werden. * . Akttiengesellschaft Dannb her, den 13. Hitz 1536 . m f; konto... erg., ee cs ür B 83 t Der Aufsichtsrat der Mechanischen Grundstück: Käanfwert Kurs bon , 13 28192 . 8 ronce⸗ unf . Weberei zu Linden. ö ] , . ,,,, 9 * 3 000 000 S am 1. März 286 48277 286 18277 er Aufsichtsrat. Spon holz. Ernst Fleck, Dr. 1925 w. 602 72 gan, , m ,,, ö 1575 5 5 * 96 — J. 0 1 . N Wertunterschled (Differen) . 22 97e voni landischẽ Tüllfabrit Aktien Gesellschaft. ; . ; ; me,, . Yan Te fc. Memminger Seifenfabrit Memmingen Gebr. Kreh A. G. ö. K . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Erfolgsrechnung mit den orduungz Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 21290 — emäß geführten und von Uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma Vogtländische 8. April 19265, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen vorgenannter Haben. üllfabrik Aktien ⸗Gesellschaft zu Plauen i. V. bestätigen wir hiermit. Firma statt. Aktienkapital . ...... . 10 00 - Plauen i. V., den 8. Februar 19265. Tagesordnung: Hypotheken ... . . 116 256 — Vogtländisch Ersgebirgische Treuhaud⸗Lttiengesellschaft. 1. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Harlehn. .... .. . 1 46492 Schmidt. J. V.: Ensle in. z = Geschästslahr 1923. Unkosten.. . 200 —– Nach dem in der heutigen Generalversammlung gefaßten Beschluß setzt sich 2. Verwendung des Reingewinns.! Grundstücksunkosten .. ... 5110s der Aufsichtsrat zusammen auß den Herren; Fabrikant Franz Lorenz, Vorsitzender. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8, . 600 — Plauen, Fabrikant Walther Mammen, stellpertr. Vorsitzender, Plauen, Fabrikant Zur Teilnahme sind . Altipnäre berechtigt, welche sich 3 Tage zuvor Refervefonds. ...... . 1 i Schönfeld, Plauen, Bankdirektor Louis Unglaub, Plauen, Fabrikant Otto unter Hinterlegung ihrer Aktien belm Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar D = Krötenheerbt, Piguen.
Planen i. V., den 10. März 1926
Vogtlãndi che Tull fabrit A. ⸗G.
dar Le
angemeldet haben. . Memmingen, den 10. März 1926. Der Auffichtsrat. E. Dillmann, Vorsitzender.
Grundstücks ⸗Bewirtschaftungs Akt. Ges. Reinhold Meyer. Robert Lukges.
Der Vorstand. Otto Kreh. Eugen Frank.
—
— **