1926 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 . * *

——

2. ——

Berichtigung.

I 40olz]

Unsere Veröffentlichung in Nr. 49 des

Deutschen Reichsanzeigers vom 27. 2 126, bezüglich des Goldwerts unserer Obliga⸗ tionen, berichtigen wir wie folgt: Für den enen Ausgabetag, den 26. 11 19025, stellt sich der Goldwert für PM 1009 nicht auf RM 59, 80, sondern auf RM 66.50 und damlt die 15 6491ige Aufwertung nicht auf RM 827 für PM 1909. sondern auf RM g, 971 far PM 1000. Berlin, den 12 Mars 1226. ; Berliner Pumpenfabrik Attiengesell⸗ schaft vorm. Max Brandenburg.

1410521] Landparzellen Berlin West Aktiengesellscha ft.

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Dr. Graser, Witwe Bergschmidt und Witwe Frielinghaus sind ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind neugewählt:

J. Kaufmann und Direktor Erich Niemann

in Berlin, .

2. Kaufmann Nachum Heller in Char—

lottenburg,

3. Bankler Curt Kaumann in

Grunewald. Berlin, den 14. Mai 192 Der Vorstand.

ijoßz4 Goda Aktiengesellschast, Breslau.

. Einladung. Die Aktionäre der schaft in Breslau laden wir zur lichen Generalversammlung auf Sonn- abend, den 17. April 1926, nach⸗

mittags 3 Uhr, nach Breslau in das

Potel, Goldens Gans“, Jnnkernstraße, ziermit ein.

Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts, der und Verlust⸗

Bilanz, der Gewinn rechnung.

2 Beschlußfassung über dle Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn— verteilung

3. Beschlußfassung Über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.

4. Genebmigung des Grundstückskauf vertrags vom 21. Oktober 1925.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, aben spätestens am 11. April 1926 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Bankhauseg Maren

Nelken G Sohn in Breslau, Schweidnitzer

Straße t, oder elnes deutschen Rotarg, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Breslau, Cretiusstraße 15/27, oder be dem Bankhause Mareus Nelken C Sohn n Breslau, Schweidnitzer Straße hi, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverfammlung daselbst zu belassen. Breslau, den 16. März 1926. Der Vorstand ver Godg Aftiengesellschaft, Breslau. Dr. H. Henschke. Carl Szpyfa. (1400281

Frankfurter Berlags Anstalt Aktien Gesellschaft.

Dritte Veröffenilschnng.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1925 ist be— schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschast von RM 305 060 durch Amortijgtion der Vorzugsaktien in Höhe von RM b5o00 (gegen die beschlossene Gegenleistung und durch Zusammen— legung von NRWM 300 000 Stammaktien auf RM 1650 000 zu vermindern.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinn— anteil und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum kei dem Bankhaus Jacob Wolff C Co.

Frankfurt a4. M., Paulsplatz 16, während

der Geschäftsstunden einzureichen.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge—

sellschaft aber zur Verwertung für Rech.

nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt werden, werden von je J solcher Aktien zu RM 20 bezw. von je 2 solcher Attien zu RM 0 eine vernichtet und eine für gültig geblieben erklart. Die für gültig erklaͤrten werden zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver— fügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je zwei für kraftlos erklürten Aktien wird eine neue Aktie zu RM 20 bezw. RM 56 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

le he ght werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 des Handels⸗

Berlin⸗

Goda Aktiengesell⸗. ordent⸗

25. April 1926 inklusive

, ODstaftikanijche Eisenbahngesellschaft i. L.

Bankguthaben . 20 136 415 Passiva. Rückstellung für schwebende 11 Liquidationsfonto. .....

10 910 392648

Der Liquidator: S8. Igen— Ul ioo? z Bilauz per 31. Dezember 19253. Soll. 6 9 An Warenbestände 55 Aassalontg ... Postscheckkonto nventarkonto. Debttorenkonfo

178 953 96

P

Per Aktienktapitalkonté..

Kreditorenkonto: Div. Kreditoren.

ꝛ— e, . 20 =

Neingewinn, ...

Ts vd s Gewinn⸗ und Verlustkonta. . 8. 63

168 810 75 637732 16 2150

Per Warenkonto: Brutto—⸗ ͤ gewinn, ö 175 218 07

——

m

WBVerlin, den 18. Januar 1926.

Hugo Beling Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

An Hanblungsunkostenkonto Reingewinn.

. 1 *. 8.

1400321 1 02 Grünsteinwerke Rentzschmihle Akiien g, . Cossengrün Neuß.

Bilaug am 31. Dezember 19235 nach Genehmigung der Generalversammlung vom 27. Februar 1926.

Aktiva ö 51 170 - . 35 067 Gleisanlage und Wege— befestigung w 24 418 1 13 446 Elektr. Kraft-, Bohr. und , 10 9630 Inventar, Werkzeuge U , Lraftwagen .... Fin and... * tscheckguthaben Buchforderungen .. ͤ Materiallenbestãnde. 9 676 Industr iebelastungsschul P Forderung S 37 35

D*

1 28811 bol 6 36 85517

Passiun.

Aktienkapital .. Sonderrũcklage .

Buchschulden Wertherichtigungen für zweifelh. Forderungen .. Desgl. für nnerledigten Ab⸗ raum Industriebelastungsschuld Forderung A6 27500 Reingewinn: Vortrag aus 1924 972, 86 Reingewinn 1

. 151626

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1925 nach Genehmigung der Generalversammlung vom 27. Februar 1926.

Sall. Löhne 2 Generalunkoster Steuern

63 16636

371813

Einbußen ... Abschreibungen Reingewinn:

Vortrag aus 1924 972, 86

* * . . , * * 1 * 0

59 270 69

2

Reingewinn

1925... 14613449 161077

17I1L 008 5

Vaben. Gewinnvortrag aus 1924. 972 86 Fabrikation. .... 169 590 96 Pachteinnahmen .... 51 04 Zinsen J 39372 171 008 58 In der Generalbersammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1926 wurde beschlossen, eine Dwbi— dende von 8 / —— Mark 16 pro Aktie zu verteilen und werden die Gewinnanteil⸗ scheine von 1925 bei den Geschäftsstellen der Commerz und Privat⸗Bank A. G. Plauen j. Vogtl, sowie an der Gesell⸗ schaftskasse in Rentzschmühle spefenfrei ein⸗ gelöst.

Das statutengemäß ausgeschiedene Auf— sichtsratsmitglied, Herr J. G. Jahreiß,

i unter Hinweis auf die be— chlossene Herabsetzung des Grundkapitals aufgefordert. ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurter Verlags Anstalt Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Hof-a d. Saale, wurde wiedergewählt. Rentzschmühle, den 9. März 1926. Grünsteinwerke Rentzschmühle e,, in Cossengrün—⸗ e

20 436 48

100 000 X 4

. 49 87159 rovisionskonto ... 2706505

577 32

Generalverfammlung anf Montag,

5 785 ]

3 000 -

F rs rr

K 160 000 . Gesetzliche Rücklage ... 9g -

—— 1000 Nicht abgehobene Dividende 23575 190213

en,. 191 635 7

RM 33 8 98913

181625

TDeutsche Steinölwerte Aktien ⸗Gesellschaft zu Samburg.

3 O.

unserem h Hannover, : mit dem 25.2. 26 abgelaufen war, setzen wir eine Nachfrist bis zum 31. 6. 25 mit dem augdrücklichen Hinwels, daß alle bis dahin nicht eingereichten Aktien hiermit für kraftlos erklärt sind. Hamburg, den 6. März 1926. Deutsche Steinölwerke. Der Vorftand. Petersen. [lass]. Aktiengesellschast Hahn für Optik und Mechanik, Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 7. April 1926, vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 10, Viktoriastraße 11, statt⸗ findenden 16. ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr vom 1. Ok— tober 19024 bis 30. September 1925.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verluftrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands

5. Entlastung des Aufsichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei dem Vorstand der Ge⸗

Filiale Cassel. oder bei dem Bankbaug 2. Pfeiffer in Cassel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen

Cassel, den 9. März 1926.

; Der Aufsichtsrat. W. Wald schmidt, Vorsitzender. 1160836 Hüttenwerk Niederschöneweide

Aktiengesellschaft

vorm. J. F. Ginsberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 12. ordentlichen

den 12. April 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssagl der Mittel. deutschen Ereditbank, Berlin C. 2, Burg— straße 24 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— 1 und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlusttechnung für das Geschästsjahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands sichtsrats. ö

53. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um NMt 400 006 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 5: 3 und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die für die Durch— führung der Herabsetzung erforder— lichen Maßnahmen zu treffen.

Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um wieder Reichs⸗ mark 490 900 durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je NM 1000 mit Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 ff. unter Ausschluß des ge—⸗ setzlichen Bezugrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabeknrses der nenen Aktien und Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗ heiten der Begebung der Aktien fest— zusetzen.

5. Beschlußfassung über die den Be— schlüssen zu 3 und 4 entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschafts— vertrages.

. Getrennte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und von Vorzugs—

aktien über die Beschlüsse 3 und 4. . Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche

Aenderungen der Satzung vorzu— nehmen, die nur die 83 betreffen und die der Registerrichter zur Ein— tragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte,

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Hen ger des 5 26 der Satzung spätestens bis Freitag, den 9. April 1926, bei der affe der Gesell⸗

schaft oder in Berlin:

bel der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Num— mernverzeichnisses zu hinterlegen. Das Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Ver sammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin, den 12. März 1926. Hüttenwerk Niederschönemeide Aktiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg. Der An fsichtsrat.

und Auf⸗

138157)

sellschaft oder bei der Dresdner Bank,

110666]

„Albingia“ Versicherungs⸗

zie Aktionäre werden

mittags 12 Uhr,

unserer Gesellschaft, Hamburg,

findenden ordentlichen sammlnng eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage

siöchtsrats und des Nevifors 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Reyssors,

rechnung per 30.

Europahaus, JIV. Stock,

Aktien 8 S 27. Marz 1926, in Empfang zu nehmen sind. Der Anffichtsrat.

y 3 . , F. Mutzenbecher, Vorsitzender.

und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

136264

Dle Magazingenossenschaft ver⸗ einigter Innungsmeister G. G. m. b. GS. iu Münster i. W. ist in Liqui⸗ dation getreten. Liquidatoren sind die Oerren Ahlene u. Christenhueß zu Münster . W. Gläubiger wollen sich bis zum

53 hren 9 15. April d. J. melden.

Io. Verschie dene Bekanntmachungen.

1537946) Bekanntmachung. ; Di „Defra“ Dentsch⸗Frauzösischer Wiederanfban Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Berlin, den 4. März 1926. Der Liquidator der „Defra“ Deutch. Französtscher Wiederaufbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Bernhard Funte, Berlin 8SoO. 33, Am Treptower Park 24

(139059) Bekanntmachung. .

Auf Grund §h2 des G. m. b. H. Geseßzes in Verbindung mit 5 244 des H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch belannt, daß aus unserem Anfsichtsrat Herr Dr. Berliner, Berlin, ausgeschleden ist und daß Herr Ministeriglrat Wilhelm Heyden, Berlin, durch Beschluß der Gefellschafterperfamm- lung vom 2. Mär 1926 zum Aufsichts—⸗ ratsmitglied gewählt wurde.

Bamburg, den 6. März 1926. Strompersorgung Wilhelmsburg G. m. b. S.

Vincenz.

(121354

Die Lizi⸗ Film Atelier⸗Weißensee G. m. b. H., Berlin W. 8, Leipziger Straße 30, ist anfgelöst. Eiwaige Glau⸗— biger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator ist Dr. Lucian Gottschö. 134206] Albrecht Dürer⸗Haus, Buch und Knnstgewerbe G. m. b. S. i. Liqu. zu Bochum. Die Gesellscha ft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger wer den aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Bochum, den 25. Fe hruar 19265. Der Liquidator: Franz Koch.

(139478

Laut Beschluß vom 21. 9 1926 st die Weser Tiefbangesellschaft m. b. S. in Hedemünden in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: F. Ho! mgren.

(39067 Die Firma Mitteldeutsches Papier- verarbeitungswer! G. m. b. S., Halle, Saale, Dessauer Straße b2a, ist auf gelöst. Die Gläubiger werden anf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Salle, Saale, den 5. März 1926.

. Der Liquidator

des Mitteldeutschen Papier- verarbeitungswerkes G. m. b. H.:

Heinig.

CI̊IIa s»anugr

(140954 Landmirtschaftliche Versicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Aus unserm Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Amtsrat MI drowm⸗ Gustebin. An seiner Stelle ist Herr Rittergutsbesitzer von Lefort - Papen dorff gewählt worden. Die Hauptver⸗ sammlung vom 3. März 1926 hat be— schlossen, die Zahl der Aufsichtsratsmit—- glieder von 8 auf 8 zu erhöhen, und hat in die neue Stelle Herrn Ritterguts— besitzer Dudy⸗Cletzin gewählt. Greifswald, im März 1926.

Dr. Viktor Fiesscher.

ü us. Ernst Teuschler.

Friedrich Reinhart, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Attiengesellschast in Hamburg.

Di ä hierdurch zu der am Montag, den 29. März d. J., im Sitzunge zimmer ; ; Alster⸗ damm 309, Europahaus, III. Stock, statt⸗ Generalver⸗

des Geschäftsberichts und

der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung per 36. September 1925. 2. Entlastung des Vorslandg, des Auf⸗

Die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ D. September 1925 liegen ab Sonnabend, den 13. März d. J., in unseren Geschäjtsräumen, Alsterdamm 39, zur Einsicht⸗ nahme aus, woselbst auch die Eintritts- und Stimmkarten gegen Vorzeigung der bis spätestens Sonnabend, den

a,.

Die Mitglieder der Generasluersamm- lung der Dentjchen Rentenbank werden hiermit auf Dienstag, den 30. März

in Berlin, Bellevuestraße 15, ergeben

eingeladen. agesordnung:

I. Vorlage des Verwaltungs- und Ge— schäftsbericht, der Bilanz fomie der Gewinn und Verlustrechnung für daz Geschäftejahr 1925.

2. Veschlußfassung über die Bilanz und

Gewinn und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Verwaltungsratz und des Aufsichtsratz.

Der Verwaltungs. und Geschäftsberlcht nebst der Bilanz und der Geiwinn⸗ und Verlustrechnung für das Gefchäftsiahr 1925 liegt von heute ab im Geschäftslolal der Deutschen Nentenbank, Berlin W. 8 Wilhelmstraße 67, zur Einsicht für die Anteilseigner aus.

Berlin, den 12. März 1926.

Der Präsident

der Deutschen Rentenbank.

Lentze, Staatsminister.

(140953

Die Mitglieder der Anstaltsõversamin⸗ lung der Dentschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt ( Landwirtschaftliche Zentralbank) werden hiermit auf Dienstag, den 30. März 1926, mittags 12 Uhr, zu einer Sitzung im. hlenarsagl des Reichswirtschaftsratß in

erlin, Bellevuestraße 15, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordunng:

l. Vorlage des Verwaltungs. und Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn: und Verlustrechnung für dag L. Geschäftsjahr (5. August bis 31. Dea zember 1925). .

„Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung 2 Vorstands und des Verwaltungt⸗ rats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .

h. Ir h fe fun über eine Aenderung des 52 der Satzung, betr. die zu⸗ lässige Höhe der Deckungshypotheken,

6. Ersatzwahlen für den Verwaltungsrat.

Berlin, den 12. März 1926.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Dentschen Rentenbank⸗Kreditanstalt: Lentze, Staatsminister. logon Westdeutsche Versicherungsanstalt für selbständige Handwerker und Gewerbetreibende a. G., Gaupt⸗ verwaltung Dortmund, Sansastr. 8. Die Mitglieder der Haupfbersammlung werden hiermit zu einer am Montag den 19. April 1926, Vormittage 105 Uhr, im Hotel „Lindenhof. Dort⸗ mund, Brückstraße 57, oberer kleiner Saal, stattfindenden Hauptversammlung hoff. eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht 1925. .

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö.

; 366 zum Aufsichtsrat.

y Zuwahl zur Hauptversammlung.

Aenderungen a) der Tarife,

b) der Allgemeinen bedingungen, N der Satzungen.

b. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brabänder.

Versicherungg⸗

figos .. . Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Saxonia Glaswerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung in. Demitz Thumitz i. Sa. ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesell= schaft hierdurch auf, sich bel der Gesell⸗ schaft zu melden. . Demitz⸗Thumitz, den 9. März 1926. Saxonia Glaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Franz Köck. is zzo77 Durch Beschluß der Gesellschafter hom 24. Februar 1926 wurde die Firma Büttner & Trepte, G. m. b. S., Dres den⸗Ll., Pillnitzer Straße 46, auf⸗ [. Zum Liquidator wurde ernannt der e, , , , ,, Fürstenstraße III. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. 2 Dresden, den 24 Februar 1826. Hans Brückner als Liquidator der Firma Büttner C Trepte G. m. b. S.

137941] Die Firma Carl Thiergen, G. im. b. S., Chemnitz, Thegterstraße 112, ist aufgelöst. Die Glänbiger werden auf⸗ gefordert, fich beim unterzeichneten Liqul= dator zu melden. ; . Hermann Hablitzschka

in Leipzig, Neumarkt 35. (1384791 ; ; Durch Beschluß der Gesellschaftever⸗ sammlung der Friedrich Erfurt 4 Sohn, G. m. b. SH. in Beyenburg vom 3. März 1926 ist das Stammkapiial der Gesellschaft um A 3650 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Beyenburg, den 3. März 1926. = Die Geschäftsführer:;: Hugo Erfurt. Heinrich Erfurt

1926, vorm. 101 uhr, zu einer Sitzung im Plenarsaal des Reichswirtschaftsratz

Minden, Westf. UI3g39629 In das Handelsregister Abt. A Nr. 489 ist am 4. Mär; 1b bei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Belbe C Ce. 3 Minden folgendes eingetragen: Die

sellschaft ist aufgelöst. 3 Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. irma . in

folgendes ein⸗

NI. G Ian. 139631 Handelsregistereintragung. SM, K 1878, zur Firma?, Gesellschaft Industriebedarf', M. Gladbach: Der

Vhefrau Richard Herches, geb. Küppers,

u M.-Gladbach ist Einzelprokura eceilt V

eter Stangenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschiet J. Gleichzeitig it der Kauf. wann Richard Herchet zu M. Gladbach in die Gesellschaft als perfönl ich haftender sellschafter eingetreten.

B 169 zur Firma Dresdner Bank el. M. Gladbach“, M. Gladbach: Die isherigen stellvertretenden Vorffands— mitglieder, die Bankpirektoren Paul Schmidt ⸗PHranden und Georg Mosler sind ordentlichen Vorstandsmitgliedern be— tellt. Der Bansdirektor Dr. jur. Franz elitz ist zum stellvertpetenden Vorstand = mitglied ernannt. Bruno Theusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht he r h 3. 3. 1926.

PE. CG 11d oa M. 139632

Handelsregistereintragung. HR. B Zur Firma „Rhein.“ * al, Lloyd Transport Versich. Akt. Gese gen, MeGladbach; Dig Pro— kuren Josef Goffens und Paul Foerster sind erloschen.

H.R. B Westfãälische 97 . ö. Prokuren

ossens und Paul Foerster sind erl

Amtsgericht . n, J.

Neheim. 139633 In unser Handelsregister A ist bei der nter Nr. 169 eingetragenen Firma Rüschenbaum & Sohn in Reheim fol— gendes eingetragen: Der Kaufmann H. Eberhard Rüschen— baum in Neheim ist aus der Gesellschaft k Der Kaufmann Heinrich ockelmann in Neheim ist in die Geself⸗ e als persönlich haftender Gesell— hafter eingetreten. Neheim, den 4. März 1926. Das Amtsgericht.

146. Zur Firma. „Rhein. Rückversich. Akt. Gef.“,

Nœisse. 139166 In unser Handelsregister Abt. A ist am März 1928 bei der unter Nr. 298 Legistrierten Firma Rettig u. Go. zu Mittelneuland bei Neisse eingetragen worden, daß der Kaufmann e, Knüttgen aus Berlin-Lichterfelde⸗West als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die nunmehr gs den Kaufleuten Paul Rettig in Neisse und Peter Knuͤttgen beftehende ffene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1925 . Der Uebergang der bis⸗ her im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und entstandenen Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— geschlossen. Amtsgericht Neisse.

Nenhulk ow, Mechklhb. (139634 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Raabe in Neubukow folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ . Neubukow, den 4. März 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Hhernelort, Veck an. 139636 Eintrag im Handelsregister Abt. Ges.⸗ irmen vom 3. März 1955 bei der Firma amburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in chramberg: In der Generalbersammlung

vom 17. Dezember 1925 wurde, der Cin⸗

ug der 500 Vorzugsaktien über je 10 RM owie die entsprechende Aenderung der S 4 und 13 und die Streichung des 8 17 des Gesellschaftsvertrags . as

Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 9900

Reichsmark. Weiterhin wurde die Er⸗

eh r des Grundkapitals um 600 000

Reichsmark auf 3 600000 RM be—

ö .

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Odenkirchen. . 1539637 Im Handelsregister Abteilung A unter Ur. 29 ist bei der Firma Leven & Cie., Inhaber Max Leven in Odenkirchen, am 6. März 1926 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Odenkirchen.

Ortenbaehn, Main. IUl566 38] Handelsregisterein träge.

A 1624, Firma Moritz Klein in Offen⸗ bach a. M.: Infolge des am 30. März 19235 erfolgten Ablebens des Allein inhabers Moritz Klein von ffenbach 1 das , . auf dessen Witwe, Rosa geb. Willstädt, in n g übergegangen, welche das selbe unter der seitherigen Firma als Einzelkgaufmann fortführt. Die der⸗ selben erteilte Prokura ist erloschen.

A 1536, Firma Revisions. & Instand⸗ setzungs⸗Werkstätte Nordquist & Theurer in Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen

K 1713. Firma Bete & Co. in Offen⸗ bach a. M.: Offene Handelsgesellschaft, bie am 1. März 1995 begonnen hat.

Persönlich haftende Gesellschafter: J. Otto 3. Kaufmann in SBffenbach, 2. Fritz Stein, Kaufmann in Frankfurt a. M. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Ofrenhbach, Maim. l396K39 Handelsre istereintrang vom 4. März 1925; B 402 Firma Maschinen· & Mo— torenfahrik Heinrich Vogel, Aktienge sell⸗ chaft in Ofenbach a. Main: Heinrich ogel und Arthur Wagner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ingenieur Albert Höfer zu Groß Auheim a. M. wurde zum Vorstand bestellt. Derselbe ist , die Gesellschaft allein zu ber— reten. Amtsgericht Offenbach a. Main.

OEfrFenbinrg, Had er. 139641 In das K B Band 1 O. 3. 18, Wein⸗ & Edelobst⸗Brennerei⸗ Badenia Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Offenburg wurde eingetragen: Maxie Schmid Witwe, geb. Keßler, und Karl Faller, Kaufmann, sind als Ge— schäftsführer ausgeschieden. An deren Stelle ist August Schmidt, Kaufmann n Offenhurg, zum Geschäftsführer be— stellt. Kaufmann Karl Faller in Offen— burg ist Prokura erteilt. Offenburg, den 1. März 1926. Bad. Amtsgericht. 1 Olin ruf. 1396421 Die . Lederwaren⸗ Koffer⸗ und Schuhfabrik. Ledergroßhandlung, Josef Seitz! in Ohrdruf ist von Amts wegen

gelöscht.

Ohrdruf am 4. März 1926.

Thüring. Amtsgericht. Oppeln. 139643 gi Handelsregister Abt. B . heute bei der unter 3 126 eingetragenen irma Bauverein Oberschlesien Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Oppeln, eingetragen worden: Durch Be— schluß der außerordentlichen Gesellschafter bersammlung vom 3. Februar 1926 sind die 58 8 und 11 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, abgeändert und nen, gefaßt. Amtsgericht Oppeln, den 5. März 1926.

Ort elshurgg. l39644 In unser Handelsregister Abteilugg f ist heute unter Nr. 313 die Firma Willy eld in Ortelsburg und als deren In 36 der . Willy Held in rtelsburg eingetragen worden, Ortelsburg, den März 1926. Das Amtsgericht. Pasewalk. . IB396 4h] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 die Firma Fritz Guddat, Jatznik, und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz Guddat in Jatznick eingetragen worden, . Pasewalk, den 15. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Penig Ilias]

Auf Blatt 302 des Handelsregisters für henig, betr. die Firma Ernst Winkler in Thursdorf ist heute eingetragen worden: Der andschuhstoffabrikant. Friedrich Ernst Winkler in Chursderf ist, ausge⸗ schieden. ga ah, ö der Fabrikant Fried⸗ rich Reinhard. Winkler in Chursdorf. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge—= schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen aber die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. . Amtsgericht Penig, am 4. März 1926.

ir mg. Isos Auf Blatt 5890 des , für den Landbezirk Pirng, betreffend die Firma Nettlan C Co. Mech. Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Heidengu, . heute eingetragen worden: Die Gesellscha wird zufolge der Verfügung des Amts⸗ gerichts Pirna vom 6. Februar 1925 und emäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ il en vom 28. Dezember 1925 von Amts wegen als nichtig belgsht. Amtsgericht Pirna, den 5. März 1926. Prit mall. ö. 1539647 In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 244 eingetragenen Firma „Julius Löther Hutz folgendes eingetragen worden: ie Firma ist in

„Julius Löther, Inh. Fritz Genenz“ ge⸗

298 des Handels⸗ folgende

ändert; vgl. Nr. registers A. Zugleich ist unter Nr. 298 . eingetragen, worden; Julius öther, Inh. Frikß Genenz“, in Putlitz. Pritzwalk, den 20. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Ragnit. ; . In unser . A ist heute bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Israel Guttmann, Trappönen, folgendes eingetragen; Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Ragnit, den 2. März 1926.

Kagnit. ö 139649

ö / f In unser Handelsregister A ist, heute unter Nr. 289 die Firma Harl Friedrich,

Kraubischken, und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Marta Friedrich in Krau— pischken eingetragen.

Amtsgericht Ragnit, den 2. März 1926.

HR agnit. 139650 In unser . A ist heute bei der unter Nr. 86 ein getragenen Firma H. R. Schiemann, Qehlischken, folgen⸗ des eingetragen; Die Firma ist i . Amtsgericht Ragnit, den 4. März 19365

Ie athenomw. (139651 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 752 ist heute bei der Firma Zen⸗ tralmolkerei Friesack, Besitzer W. Tönnies, Friesack, folgendes einge⸗ tragen worden; Die . ist erloschen.

Rathenow, den 3. März 1926.

Amtsgericht. FH athenc m. 1159652

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. A ist heute bei der Firma A. Buchholz, Rathenom, folgendes eingetragen worden:

Die Prokuren des Kaufmguns Willi Kieback und des Kaufmanns Will; Sri mann sind erloschen.

Rathenow, den 6. März 1926.

Amtsgericht.

EK ges. . 1539653

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B Nr. 17 eingetragenen Firma Niedercheinische Kies⸗ und Sand⸗ baggerei G. m. b. H. zu Rees folgendes eingetragen: .

Der Kaufmann Josef Block zu Schooten b. Antwerpen ist zum weiteren Geschäfts⸗— führer bestellt.

Rees, den 275. Februar 1926.

Amtsgericht. Rehna, Meckel. 139654

Handelsregistereintragz vom 6. März 1925 ng, Firma a. Warner zu Rehng: Bie Firmg ist erloschen.

Rehng, den 8. März 1925.

Meckl. Echwer. hu

HE entlingen. 139655

Dandelsregistereintragungen vom 6. 3.

Einzelfirmenregister:

Zur Firma G. Knapp & Cie, Haupt⸗ nicberlaffung Pfullingen: für Robert. Gisele, Kaufmann, daselbst.

Gesellschaftsfirmenregi ster: Zur Firmg Blessing & Söhne, Sitz hier; Die Einlagen der zwei Komman—⸗ ditisten wurden auf Reichsmark umgestellt. Zur Firma Gustad Wagner Ma⸗ schinenfabrik Reutlingen (der Zusatz Reutlingen fällt künftig weg), Sitz hier: Die Einlagen der 4 Kommanditiften wurden auf Roichsmark umgestellt.

9 Firma Schweizer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sikk Prfusfingen⸗ 6 Sitz Pfullingen: Firmaänderung: Neu— geist Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. 2. 1996 wurde das Stamm⸗ kapital auf 30 09 Reichsmark umgestellt, §§8. 1, 4, 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Amtsgericht Fteutlingen.

Saul ganz. 139655 Handelsregistereintrag vom 2. Februar 192 bei der Einzelfirma Friedrich Etti in Königseggwald: In Riedhausen ist eine Zweigniederlassung errichtet. Amtsgericht Saulgau.

geändert.

ö 139657 Auf Blatt 22 des Handelsregisters ist am 6. d. M. das Erlöschen der Firma A. A. Vogt, Spirituosenfabrik in Wilthen, eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 8. März 1926. Sch weiduitꝝ. 139559 Im Handelsregisten Abt. B ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen In⸗ dust rie; und. Handelsgesellschaft G. m. b. H. in Niedemeistritz eingetragen worden: Die Gesellschafterbersammlung vom. 30. No- bember 19*5 hatz die Ermäßigung des Stammkapitzls auf 1099 Reichsmark be— schlossen. Die Ermäßigung ist durch Herabsetzung des Nennbetrags der Ge— chäftsanteile erfolgt. Nach dem Beschluß der Gesellschnfterversammlung vom gleichen age soll dieses Stammkapital auf 10 600 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhun ist erfolgt, Das Stammkapital beträg jetz; 10 609 Reichsmark. ich den er⸗ wähnten Beschluß, auf den Bezug ge— nommen wird, sind weiter die 55 4, 7, 9 und 10 3. 4 des Gesellschaftsbertrags ab= ändert. Schweidnitz, 2. März 1926. Amtsgericht.

Schweinfurt. 139658 In das Handelsregister wunde heute eingetragen:

Hafner und Haas, Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schiueinfurt. Der Ge⸗ sellschaftẽbertrag wurde am 19. Januar 1926 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— lauf von Metallsabrikaten aller Art., Für den Fall, daß mehr als ein Geschäftsführer vorhanden ist, wird die Gefellschaft durch min destenz zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen, Proku— risten vertreten, Zum Geschäftsführer ist bestellt Adolf Haas, Kaufmann in Schweinfurt. Dag Stammkapital beträgt Fhntausend. Reichsmark. Der, Gesell, schafter Heinrich Hafner in Schweinfurt bringt in die Gesellschaft Maschinen Werkzeuge und ein Deutsches Reicht patent im Gesamtwerte bon 4900 RM ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Friedrich Gerber, Maschinenfabrik

Einzelprokura R

ellschafter Adolf Haas ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. roßhandelsgesellschaft Gerolz⸗ hofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gerolzhofen: Die Ge⸗ sellschaft hat fich mit, Beschluß vom 15, Februar 192 aufgelöst. Als Liqui⸗ NMator ist bestellt Dr. . K Di em r en in weinfurt. SChristoph Apel jun., Sitz Schwein⸗ furt: Die Firma isf * Schweinfurt, den 8. Marz 1926. Amtsgericht Registerger icht.

Simmern. 139660]

In das . Abteilung A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Thomas und Fuchß in Simmern heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. ist eyloschen.

Simmern, den 3. März 1926.

Das Amtsgericht.

Die Firma

St a dtlengsfeld. 139661 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute eingetragen worden: Sägewerk und Holzhandlung, Inhaber Zimmer- meister Hans Fräbel in Weilar. Stadtlengsfeld, den 1. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

. 13066) In, unserm Handelsregister Abt B Nr. 36 ist bei der Firma Mitteldeutsche Radio Zentrale, Gesellschaft für Fern— meldetechnik mit beschränkter Haftung in Staßfurt heute eingetragen; Der In—⸗ enieur Grich Koch in Groß Salze ist don seinem Amt als , abberufen.

Stassruxt.

Staßfurt, den 5. März 1936.

Das Amtsgericht. Steele. l69663) Am 10. Janugr 1926 ist eingetragen: In unser Handelsregister B bei Nr. 20, betr, die Firma „Ruhrtaler Maschinen⸗ bau“, Hesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Steele, bei Nr. Al, betr. die Firma Gemeinnütziger Bauverein Kray“, Aktiengesellschaft, Kray, bei Nr. 30, betr— die Firma „Schemel K Lamberts, Landes— erzengnisse . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Steele, bei Nr. 32, betr. die Firma. „Ruhrtaler Kohlen⸗ und Koks⸗ bertriebsgesellschaft“ mit beschränkter Haf⸗ tung, Ucberruhr, bei Nr. I3, betr. die Firma „Winkelmann u. Köllmann“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Steele, hei Nr. 38, betr, die Firma „Dehage“, Deutsche andelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kray, bei Nr. 45, etr. die Firma. ö Kamp K Co.“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königssteele, bei Nr. 44 betr. die Firma Eiswerk Rohmannsmühle“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ueberruhr, bei Vr. 51, betr. die Firma Maäͤrkische Koh lenhandelsgesellschaft⸗ mit beschränkter Haftung, Königssteele, bei Nr. 52, hetr. die Firma Westdeutsche Demontage und Sprenggesellschaft“ mit beschränkter Haf⸗ tung, Steele: Die Firmen sind mangels Umstellung nichtig und gelöscht. Amtsgericht Steese.

St9gln, Pomm. 139664 Sand. Reg.⸗ Eintr. A 1560 v. z. 3. 26: Firma Hermann Feldmann in Stolp;: Kaufmann Kurt Feldmann in Stolp ist als Persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1835 begonnen. Jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gefelt— schafter ermächtigt. Amtsgericht Stosp. Sx ke. ; 139665

Im Handelsregiste: B ist bei Rr. 4, Buchdruckerei und Verlagsanstalt Volks- bote“, G. m. h. H. in Syke“, eingetragen:

Ngch vollständiger Verteilung ** Ge⸗ sellschaftspermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators erloschen. Amis. gericht Syke, 28. 1. 1926.

Trebnitz, Sc)ꝗonztQN 139671

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr i61, Hustab Riedel s Nachfolger Inh. Otte Giersberg, Qbernigk, einge⸗ tragen: Die Firmg ist erloschen. Kr. gericht Trebnitz, 2.z. 3. 1926.

Tri ex. ) 139672 In das Handelsregi ter B wurde am 23. 2. 1926 bei der Firma Weinhaupt Aktiengesellschaft in Trier eingetragen: Die bis 31. Dezember 1925 gemäß 8 248 G. B. bestandene Bestellung des Auf⸗ ,, Kommerzienrat Wil⸗ elm Rautenstrauch in Trier als stell⸗ bertretendes Vorstandsmitglied ist bis zum 31. Dezember 1926 verlängert. Amtsgericht, 7a, Trier.

vgn zi sige Handelsregist i n, n das hiesige Handelsregister A ist zur . G. Grimme, Adlebsen (Nr. 44 las egisters) i ms, eingetragen worden: Firmeninhaberin ist die Witwe Ma⸗ thilde Grimme, gebozeng Slumpf, in e . . Luise Grimme in

Adelebsen ist Prokura erteilt. Witwe Mathilde Grimme führt auf Grund seitens des diefe g ,

6 vermachten Nießbrauchs das Geschäft

ort. Uslar, den 5. Ilbruar 1926. Das Amtsgericht.

Uaax. . lier, In das , A Nr. 3 ist zur Firma H. Korte u. Co., Dampfziegelei in Allershausen folgende Aenderung einge⸗ tragen: J Korte, Dampfziegelei in Allers⸗ hansen. Der bisherige , ibn Korte ist jetzt Alleininhaber.

Schweinfurt, Sitz Schweinfurt: Der

Der Ziegeleibesitzer Wilhelm Korte 1. am 142 Februar Jo2l aus der Gesellschaft

ausqeschleden und dadurch ble offene Handelsge sellschaft au fgelöst. Uslar, den 26 Februar 1926. Das Amtsgericht.

VIotho. ; 1539676 In, das Handelsregister Abteilung K 9. bei der Firma Wilhelm Pecher Grter (Nr. 104 des Registers), am 35 Februar 1926 folgendes eingetragen worden?

Die Prokurg des Kaufmanns Adolf Kröger in e, n,. erloschen.

mtsgericht Vlotho.

Waldkireh, Breisgan. 139679 A Band 11 O-. 23: Josef Schmidt, Kollnau Manufaktur. warengeschäft —. Inhaber ist Josef Schmidt, Kaufmann in Kollnau. Waldkirch, 3. März 1926. Amtsgericht.

Walcdlmichelback. 159677 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Peter Großmann zu Wald— michelbach. Einzelkaufmann: Peter Groß⸗ mann in Waldmichelbach. Prokura ist erteilt der Gertrude Großmann, geborenen Boch, Ehefrau des Peter Großmann. Waldmichelbach, 5. März 1925.

Hess. Amtsgericht.

Walsrode. 139679 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 45 eingetragene offene Handels⸗ esellschaft in Firma „C. 2 in Vorwalsrode aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Hein— rich Schultze in Vorwalsrode fortgeführt. Amtsgericht Walsrode, den 6. März 1926.

Weimar. 1396801 In unser Handelsregister Abt. B Bd. IJ Nr. 59 ist heute bei der Firma Hermann Böhlaus Nachfolger Hofbuchbruckerei und Verlagsbuchhandlung Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Weimar ein- getragen worden: Das Stammkapital ist um 30 000 RM . i 50 900 RM eer⸗ höht worden. Durch Be cl der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 31. Dezember 1925 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital betr.) entsprechend der Stgmmkapitalerhöhung geändert worden. Weimar, den 3. März 1926.

Thür. Amtsgericht. W eim ax. . 139681 In unser Handelsregister Abt. B Bd. ] Nr. 38 ist heute bei der Firmg Holz. n f Ichnitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein- getragen worden: Die Liquidation ist durchgeführt, die Vertretungsbekugnis des Liguidators beendet und dle Firma er— loschen. Weimar, den 4. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. ö 139682 In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 267 ist heute bei der Firma Wal⸗ demar Dittmann J Thürin⸗ gen Weimar⸗Erfurt in Weimar einge⸗ tragen worden: Dem Oberingenieur Franz Schumann in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 5. März 1926.

Thür. Amtsgericht. Werder, Havel. .

In unser Handelsregister B Nr. 26 is bei der Firma „Werdersche Obst⸗ und Ge⸗ müseverwertung H. Gustavx Mürau, Aktiengesellschaft Werder (Haveh“ folgen⸗ des eingetragen worden:

I. Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Schmidt aus Werder (Haveh) ist er= loschen. II. Durch Beschluß der General- rersammlung vom 25. Januer 1923 ist der Hr elfe ert sg in ven.

& elf; 8 . 1 lub e,

ahl, 16 Äbs. . (Luffichksrat; Befchluß. fählgkeihh, 13 Aufsichts at: Verglkung) geändert.

Werder (Habeh, den 23. Februar 1926. * Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 139684

In das 6 n n. ist bei der Firma G. F. Harms, Salzhausen, N. 12 des Handelsregisters A, am heutigen 3 folgendes eingetragen worden: Dem Land-⸗ wirt Paul Kanefendt ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Winsen a. L., 23. Febr. 1926.

Winsen, Luhc. Il39685] In das. Handel sregister ist bei der irma Clektrtzitätswerk Hunden, Heinrich rns, Nr. Ig des J, A,

am heutigen. Tage fo r eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Winsen a. E., 2. März 1926.

Winsen, Luhe. I396866

In das Handelsregister ist bei der irn bert Lauter in Egestorf, Nr. 178 des Handelsregisters A, am heu- igen Tage folgendes eingetragen worden: Dem Schriftleiter Walter Brauns in Egestorf ist . erteilt. . Amtsgericht Winsen a. S, 6. März 1926.

Wipperfürth. 113539687

. unserem , ,, . Ab⸗ teilung B Nr. 32 ist bei der daselbst ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft für Holz⸗ verwertung Wipperfürth in Wipper⸗ fürth heute folgendes eingetragen worden;

Durch Generalversammlungsbeschluß dom 24. Oktober 1925 ist das Grund. kapital von. 2 0009000 Papiermark auf ho0 0900 Reichsmark umgestellt und zer⸗ legt. in 2009 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je 300 Reicht. mark, 5 3 Ges.⸗Vertrags entsprechend nen gefaßt. ö

Wipperfürth, den 8. März 1926

Das Amtsgericht.

w / .