1926 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

schlußfassung der Gläubiger über die Berlin. [140426] gleicheworschlag vom 7. Deyember 1926 Malek in, . (140441 aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt 2 76 Vermögengstücke der Die Geschäftsaufsicht über die Aktien rechtskräftig bestätigt ist, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dobenecker in Soltau bestellt. Schlusttermin auf den 18 April 1926. gesellschaft vorm. J. CE. e . 8 Sohn Duisburg, den 8. Mär 1826 peng Sond in Malchin wird beute, Amtsgericht Soltau, den J65. 3. 1926.

9 1 vormittag, 86 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Wassertorstr. g, ist infolge Amts gerich März 1926, 10 Uhr vormittags, Ge— Schöneck bestimmt. rechtetraftigen Zwang yergleichz beendet. ar , angeordnet. Der An i stadtlengsteld. 140461 . Schöneck i. V., den 9. März 1926. Amtsgerichl Berlin⸗ Mitte, Aht. 83 / 8, Eb ermannetadt. lcoä4s7! am 23. Februar 1926 gestelll Zur Auf. Die Geschöfiganfsicht über das Ver , Amtsgericht. Rn. 612. Z5, den 5. 3. 1Häb. Durch Beschluß des Amtsgerichts Cber⸗ sichteperson wird der G . mögen des Händlers Sally Weil in Ge—⸗ ** mannstadt ist die Geschäftsaufsicht über lbenbu in Malchin bestellt. Forbe⸗ = ist durch rechtskräftig gewordenen nd

Sk alsg irren. (1403951 Berlin. Il404*6] das Vermögen des Photographen Wil. ru ind, getrennt, nach, Kapital, wangsvergleich beendet.

Im Konkursverfahren über das Ver-! Auf Antrag des 1 9 elm Heinz in Muggendorf durch rechts , nf! an diesen binnen einer Woche D n ch, den 5. März 1926. mögen des Schneidermeisters Otto Worm Sedlatze, Inhabers der Firma Friedrich kräftig bestätigten Zwangsbergleich vom Cinzureichen . Das Thür. Amtsgericht in Skaisgirren ist neuer Termin zur Prü⸗ Sedla Berlin W. 8, Leipziger Str. 19. Februar 6eendigt. Malchan, den 8. März 1926.

fung der nachträglich angemeldeten Forde Nr. 1 wird eine Beaufsichtigung seiner Ghbermannstadt, den 8. März 1825. Mecklb. Schwer. Amtsgericht. sta venhag em. 1 i

l 3 April 19626 ttags Geschäftsfüh dnet und der Gerichtoschreib 69 ö runge d pril 1926 vormittag rung angeordnet u eri reiberel e. . 9 iin X. 6 Amtsgericht, hier, an- 6 von Schlebrügge, Berlin W. 5b, Amtsgerichts Ebermannstadt. Mannheim. (140450 ü e beraumt. auentzienstr. 6, als Aufsichtsperson be⸗ i d, de,. Die Firyma Max Ott, Weingroßhand⸗ in Stavenhagen an ordnete He aft Skaisgirren den 8 März 1926. . . e n Eilher geld . 1 lung iz. Mannheims R 4.4 , wird aufsicht ist mit en,. des rn es Das Amtꝛsgericht. * . 16 6 Die Geschaftgaufsicht über den Nachla . , gestellt. Zur Ge⸗ pom 15. . 1926, durch den der an 4

des in Elberfeld verstorbenen Kaufmanns on wird Herr Theodor ; , re , den, dd, ,, , . ; Da ki hren z e n . rnhard Lüpke in e = 2 u wangsvo ngen S ĩ ; a . 1 363 . der Firma , a. , ; 3 ,. e. . 1 22 3 re, ,,,, , Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich g, Neich th 4 r 5 = ; 2 na r ͤ ebruar von ah ven betroffenen Gläubiger er . 4046 4 smark. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mann, Berlin 8. 14. Neue ᷓ. e 1925 durch welchen der Zwangevwergleichs⸗ t statt. Mannheim, den 6. März ö Tin 6 . . ö. . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, sir Berlin außer den ö einer 5 . Neichs mark, ad.

hiermit aufgehoben. Nr. 19626. Alleininhaber: Ka ann vorschlag bestätigt worden ist, rechtskräftig Amtsgericht B.⸗G. 11. ö ; . Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 3 ; ĩ Spandau, den 9. März 1926. Simon Kochmani, ist eine Beaufsichti⸗ geworden ff ö 86 2. fe nge fich e n Geschäftsstelle Sw. A8, Wilhelmstraße Nr. 6 ,, n * . MI Neichsmart. Das Amtsgericht. Abt. 7. gung der Geschäftsführung dieser Firma Elberfeld, den 1. 4 on Męorgentheim. (I40d51ã] Trachenberger ampfsägewerk, gen. Einzelne Nummern kosten 6,0 Neichsmarh. 66 , , dd die Geschäftsstelle des Reichs und Staalsanzeigers . ge nrbnet und dez, Hon gu rotz erwasttzr 69 Amtsgericht. Abt. I5y. Die Geschäftsqufsicht üer die Firma fabrik und Holzhandlung vormals Mar Fernsprecher: Zentrum isJs. 6 Vw Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.

Stranhintz. 140367 Jeg. Yerlin Wedr Cespniger Str. 2s, Go ö 140439] Dammel & Trimborn in Mergenthelm ist Strobl in Trachenberg,, wird die Ge— W

In dem Konkursverfuhren über das Ver⸗ als Aufsichtsperson bestellt. ra, ; . (140460 z 36 !. z . f z ö mögen des Kaufmanns Heinrich Bayerl Amtsgerichl Berlin. Mitte, Abt. 200, e ,, icht re g eisker. . Ire n, bestätigten Zwangever , , . w den .

; . in Straubing, AÄlleininhabers der Mn. 131. 26, den 9. 8. 1926. ik ra, ist 8 beendet an⸗ imtogericht Her sentheim, 9. März 1926 in Trachenberg wird zur Geschäfts= irma „Süddentsches Maschinen⸗ usehen, nachdem der den Zwangsbergleich ö ö . ö M z 2 , , ee, , wr, g, n, ,. r. 62. Reichebantateotont. Berlin, Montag, den 15. März, abends. Poftschecktonto: Veriin ais2. 1926 nach dem J. Juli 1929 angemeldeten Ueber das Vermögen der Firma Hugo . hat, zorahęeim, 140d hel Geschaftzauffichtsperfon zum richten. * —— m 26 a . ö ., Forderungen besonderer Prüfungstermin Schönbaum in Bernburg wird auf An 1g den 6. Mär 186. , . des 4 ni LM. 326. . FJ , , , l, mea, ,n, , nn,, ane w, mitn lch Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages 26, vormittag r, vor dem Amts« endung grbnekt. . J ac , e ne, ee. 46. 3 ) II 2 h N Iauchaunu. (140440 angeordnete Geschäftsgufsicht gufgehoben. Md n m „n , ,,, nn, Sci. senke, 't. einschließzlich des Portos abgegeben. Amtsgericht Straubing. Aufficht z berson bestellt del ge sellschaft Sächf. Aluminum und Amtsgericht. A II Auf Antrag des Elektromeisters Pet . . n a , 3 . der ee, hren Bernburg, den 15. März 1926. Melallwarenfahrik Emil 1 in 9 a n e lber se mr Stutts ant. loo) Anhaltisches Amtsgericht. 22 n 5 . i . ö. , , O 6 ff J e e deni gor h es k Zur Ge⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: 26 Det mher 1927 . Gefetzsamml. S. 464 dem Amts, leben imstande und berufen sei, wieder zur Gesundung zu bringen, Das Konkursverfahren ber dag Ver—⸗ . . Hecht e en Dh unterm el. e , . ee , wird der Bücher⸗ gericht Kirchberg zugelegt worden find, werden dem Geschäftß. Ueber den ungeheuneren Wert eines kaufkrafti gen Inlandämarktes, der mögen des Rudels Winkler. Werkführers Bieleteldld.. lG) er 2 . . 9 1 5 das Vermögen des Gustav Hrelfu . ,, ,, Deutsches Reich. bezirk des Kulturamts Simmern zugeteilt. wie in der Vorkriegszeit Fundament und Rückgrat unferer deutschen in Stuttgart. Pöblinget Straße 213 41, 5 Alezer gas, Vermögen bez Firmg Felgen— . isch in Glauchau aks lufficht hen e e hg ers in org 1, Rnmlsgerich? Trebniß, den' d. Mar; 1926. Bekanntmachung, betreffend den Schluß der Reichshauptbank Der bisher zum Bezirk des Kultüramtz Köln gehörige Wirtschaft bilben müsfe, b. b, über den Werk einer konfumfah igen n, . rg ö , k. 39 . * 1. G m, ö. , w. auchau als Aufsichtsperson fe j an n, 6 ag J . am 3. April JS. J. 3 . Kerpen, Kreis Bergheim, wird dem deutschen . dilft⸗ wohl Einmüti 4 bestehen, He e vom 8e ö 5 ö . ö ; ; ; ö. j f . Bei tur Dür ilt. wobei die Beder der Wiedergewin deutfcher Absatzmã an, 15 einge in ö 1926 am 5. März 1926. nachmittags Amtegericht Glauchau. gehoben. LTreptom, Regia. e Widerruf der Zulassung von Teilen eines Bildstreifens. ; 3 , Altenkirchen im 5 n , . . .

Amtsgericht Stuttgart J. on Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab- n , n. Pforzheim, den 3. März 1925, . e e dar, , Ungültigkeitserklärung eines Sprengstofferlaubnisscheins. gebörige Bürgermeisterei Wissen rechts der Sieg wird dem solle. Die deutsche Gäefamtwirtschaft könne ohne bie! Wieder⸗

. wendung des Konkurses gemäß der Ver— . . Amtegerlcht. * wird . am 19. März 1926, vor⸗ Bezirk des Kulturamts Waldbröl zugeteilt. herstellung der Produktionsgrundlagen der heimischen Landwirtscha 9

Tinnl ug. lld0z9] rdnung vom 14. Jun. 1834. Hr G.- Bl. Dig ii ep⸗ Ver g lbgen . der Jam ; ; z Preußen. Vors⸗ N ; frete it Mirkung v Anri und deren Rentabilität nicht wieder vorwärts kommen. Die Maß Das Konkursverfahren über das Ver. S. 641, angeordne?. Zur Aufsichtsperson mandit . in Firma Richard Beck, UI4o5dij mittags 83 Uhr, die Ge ,,. st Vorstehende Aenderungen treten mit Wirkung vom 1. April 1 k . . . ö ö . 4. ö h.

ͤ 19 Pritzwalk. K Ernennungen und sonstige Personalveränd ) 1926 in K mögen des Kaufmann Herrmann Schnepel ist der Dr. jur. Wittstein. Bielefeld, Gr. Bleichen 22, rengrtikel, 2 des fieber ven Schlossermeister unb Kauf⸗ angeordnet. Der Kaufmann . 9 veränderungen. 1926 in Kraft. Landwirtscbaft erariffen RK ö . , . in Ehn n wird, nachdem der in dem FPumboldffraße bö, Fernsprecher sah, be. Kaufmanns Wilhelm 36 be synlich mann Karl Wilke e. walk wird ö in Treptom⸗Rega wird zur Geschäfts h Bekanntmachung, betreffend die Aenderung der Bezirke der Berlin, den 12. März 1926. ,

) e ; 9. ͤ ; 2 si . ö. . ; wegten sich nach drei Richtungen; die Hilfe müsse einseßzen: 1. von Vergleichetermine vom 4 Februar 1936 sleist. Anmeldungen find an die Äufsichts, haftenden. Gesellschafterß eser Firma, Geschäfttzaufsicht zur Abwendung des Kon. Au icht ger an ernannt, ö 1 Kulturämter im Bereich des Landestulturamts in Dußfeldorf. ister für L ane: For der Kreditfeite, 2. von der Äbfaßz— Nenlabilitatssei 3. dur angenommene . durch rechts. berson, nicht an daz Gericht zu f il. . Grubes Allee an⸗ ö ftöau fsicht; 6 . ega, den 10. März 1926. ss f Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. der Kreditseite, 2. von der Absatz und Rentabilitätsseite und 3. durch kräftigen Beschluß vom 4 Februar 156 Amksgericht Bielefeld. . Sch 9

—=— . m e m ö

eb enen e, w, ichtsperson ꝛ: ericht J. A.: Artie einzelne Hilfs- und Förderungsmaßnaghmen. Was die Kredit“ ; lten, sm n der kaufmann Atto Gericke, hler, J . n m, er ent e, anlage, so seĩ das notwendigste und nächste Ziel die über⸗

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; ar) . j ge, ig te nächste Tönning, den 25 Februar 1926. Blankenese. idol] Hi anger eich ritzwalt, den 19. Maͤrz 1926. Ulm; Doman. . Landwirtschaft geradezu verheerend ausmwirkten, in langfristige Kredite

nbet, nachdem der 4. ,,, . Sie die iber

. rechtefrift gg bestät gt bes ) Nn. 14. 28. v3 . . heren, Die Ausschreibung . Dberförsterstelle Kl. Naujock handnehmenden und drückenden kurzfristigen Kredite, die sich für die

Amtsgericht. Die Gesch̃ uch über das. Ver⸗ 10. Mär 1936 Das Amtsgericht. 9 n . . r. Amtliches. im Regierungsbezirk Königsberg ist zurückgezogen. umzugestalten. Mitlel zu diesem Zweck keien zinächs diz wollt,

,,, m,, ne, mögen der Fhefran Marg Echhoff ger . Das Amt hgerlcht —— . 6 . . u Go., d m 2 . anleihe der Rentenbankkreditanstalt in Höhe von 25 Millionen Waldenburg, Sculeg; (140490) Forenen Kohl. in Wehel ö er k Hastatt. y, . * . Hot & pin, eutsches Reich. , Hollar (auf 19 Jahre und mit 1iz3. Profent zu verzinsen) und die

3. k ö e Firma Geschtister Kohl in Wedel ist ke,. Trenigenkem. riodae] , eben, die dig ng Ciste r. G. m. b. HB. in Ulm ist 3m 6. März Betanntmachung. Aktien der Golddiskontbank, die über die Rentenbankkreditanstalt

;. ; . genbeil ist die Ge 6 5 aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— Sonnabend, den 3. Ayri * z benv. 4 und 3 Jahren zu tilgen ist. zun Zinssatz von 6 zh 6 ö bah e te e fh r,, 23 rn gn er ,, ö . r nel n , f vt f . 33 . JJ Parlamentarische Nachrichten. a,,, ,,, g z ; afser in . . 3 h sst i ;

z le g. ; ; Wol wi ) ; ö ; ö ö. ö Len, ĩ ü 5 zurzeit einen Kredit von 250 Millionen Rei ark, d e . n, ,. Zwangebergleich . erg g des ga er, hglt lll 4 ö he en les, nachmittags ih die ö Die Büros und Kassen der Reichshauptbank werden am Nichtamtliches. ,,,, Mãärz 1926 ö

. 8 angeordnet. . brikhirekior a. D Emil . ĩ ö ; . seihe sei als ein bedeutungs- und hoffnungsvoller Schritt auf dem

Waldenburg . Schles, den 8. März 1926. . stizrat Carlssohn in fgenbeil person ist Rechtsanwalt Dr. Vogel in Fa ; ; ; * Deg Haushaltsausschuß des Reichstags setze am Wege der Umwandlung der landwirtschaftlichen Wechselschuld in

Amtsgericht. Blauheurx em. 140430 stnn wa, Glehn ö Rastatt bestellt. im, n n,, ö Dr. Hial K ffm ann 2 d. M. die Ctatsheratung beim Haushalt des d . eine fundiert? Schulz. belonders mit Rücksicht auf den niedrigen

. . Die Geschäftsaufsicht über das Ver Amtsgericht Heiligenbeil, 9. März 1926. gstatt den 6. . n erichts . 9 1 =. . ministeriu nis . Ern ähru ng und Lgndwirts cha Zinssatzʒ anzusehen. Dig Reichsregierung sei entschlossen, auf die sem

. gert , re, Hemm i . 6 uh lr ft? in Neher das i g der Firmg Hein Kiesa. K (140655] Ueber das Ver mõgen des Kaufmann. . 20 i nr fs 1 . . i nig, . fn 5. , ,, n , ,, 3. , ö . 9 46 k ö 9.

. in Weißenfels, ,, Straße, . Iwangsvergleich vom 23. Fehr, ore e meer ge g 33 . Das , e , if ö . . beg . folgender Teile des Bildst re fens „Verrat“ (Ur= en, n, , , der ,, gebrachten Ge feen bn, zur Sicherung der Hetre debewegung im

n, e, n,, äs den g, , ß fie g, Ge, e f bt en lh. , sbanbeßtn, W Cgbietzree Cork; len äff, Antragsteler; l winden need nelteltk een, d dsr, ä eishcblichh si ö

ke! . im n ber nge i, e. = , . endung dez n. gngeordnet. Zur Feng Gif Haacke, Danpfmühle. Grödel ordnet. Nufsich sperson ist Kaufmann . Phoebus⸗ Film A. 6 Bertin. Fil mprüfstelle Berlin, vom schlecht geworden ie 6 tessweise m Giles! In ö , , . 4 GJ . .

ui, , ne. wangsver leich durch rechts · Breslau. ö. ö 140431] Auf. ichtberson ißt beg, Kaufmann Barn⸗ n Gröbel, ist beenden nachdem der 4 Sigmar werin in Bad Salzbrunn, ö 27. Mai 1924 Prüf⸗Nr. S534) widerrufen worden: lungen seien Maßnah men notwendig: be üglich der Technik, der wil g chat als eg . 36 en, . höchst bedenklichen und

kräftigen Beschluß vom 19 Februar 1925 Die Geschäftzaufsicht über, das Ver, steyt in ,, ,, h den, Beschlu , Waldenb Scles . In Ätt Vn ach Yi tel 10: In der Rampfszeng: das Nieder Yin gen i ttel und der Hreditee währung. Der Redng erwähnte die unerwünschten Schwankungen beim Roggenpreis möglicht, auszu.

bessatigt ist, hierdurch usge b ohen mögen del aufhhanns Btto. Warth Herfort, Hag Un isgerscht zom Sb. Februar 1926 rechtskräftig ge— m ee gt d, Schlaf. . schlagen eines Menschen. . ..... Länge: 1,65 m. ol erpflige in eren erm ndmg wir hinter den Auslande zurck. schalten und dank auch die Roggen, Und VBrotpreise in günstigem

Welßenfels, den 8. März 1926. Serial - Waͤschegeschäft in Breslau, 8 Amtsger worden ist. Mar; 198 e , e , . Nicht zugelassen sind: J . Der inge mi Ce labsst sei, außerordentlich zutück gegangen. Sinne zu beeinflussen. Die inzwischen erfolgte Gründung der

Das Amtsgericht. Abt. J. Reuschestraße 1, ist nnch eingetrete ng n,, lcogtc Amtsgericht Riesa, den 10. März 1925. K, 83 (ldocbs) . In Ati lIéI vor Tite! 1: Ein Mann im Wasser wird durch f ö ö ö n n,. verbunden. 3 deutschen Getreidehandelsgesellschaft, die dem gleichen Grund—

? . Nechtökraf des den Vergleich hestätt. * gi fsicht über das Ver⸗ ö . 1408656 a er en der Firmig Otta 1 Treten mit dem Stiefelabsatz zum Loslaffen einer Wurzel 6 ö. 8 neg. . . . K n . 8 gedanken einer Stabilisierüng der Roggenpreise dienen wolle, lasse

wren nen , , ( er wungen. Kis ern gdse enen, dere l g die, äöghctei zien zie, ven , Feichere erung gh

. Hen . hid a nrg 4 ö n 2 . . ist ö 6 elta ff Char Wen Bresdner Sti, i, ift am j 7 1d . In 6. ö. a ch Ti . . . Ein 6 ö 34 einem waren, Höst nur von t . g,, wg er n en noch . i n . 1 3 j ö dre z ö in Ri ; ie i anderen mit einem Billardhammer auf den Kopf geschlagen. mehr als vor dem Kriege sei Stark gestiegen fel die Cinfuhr von Nußssckunll kenn e ice met G, fret, än . R

d Irma Sommer, geb. h usses, vom ? 2 Iiftlengesellschaft in Rinteln, ist durch den mittage 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur . . iilla . mehr r Kriege se gestiegen fel die Cinfuhr, Ragschut tee Richsteges. Clugebenh auf das anne t

, , eines 6 were, . ; 1965, i den der Zwangsbergleich be- r , g e ne, Zwangsvergleich an nung des Kenkurses angeordnet Die im Umlauf hefindlichen am N. Mal 1924 aus⸗ Rüchengem chsen, nämlich, um. Fo, Millignen Mark. Die Weizen; ß ö 6. 6 r en, J

stättgt ist, beendigt. ufsichtsperson ist der Ortt⸗ gestellsen Zulassungskarten verlieren mit dem “MI. April 1926 einfuhr sei von 155 auf 471 Millionen Mark gestiegen. Die Eier- srschlenen, der starken bei . großen Crnte Unntigen and ! im

vergleichs wird zugelassen. Termin zur Bruchsal. (140432 . vom 20. Februar 1926 beendigt. worden. . : 4 8 4 ; ' g

r e un gel 93 Vergleicheyvorschlaz Nach ordnungsmäßig erfolgter An- Jerichow, den * Februgz 1026. Amtsgericht Rinteln, 15. März 1926. richter Alexanper Winter in Waldheim, ihre Gültigkeit, sofern sie nicht berichtigt sind. einfuhr sei verkhreifacht, die der Hutter, her doppelt Wir befänden uns Jukereff. un erer Handelsbilanz schädlichen Weizenein fuhr durch ̃ 23. März 1926, vor n nd re , tiger Bestätigung des Das Amtsgericht. Sa., Obermgrkt, . 1 Rers w Aalso in Liner sehr gefährlichen Entwicklung. Wir brauchten, 4 n , n ö,, an, . zugleich e wird auf den 3 ahme u ch ftig 9 ee . . 5 10. März 1926 Berlin, den 11. März 1925 ö a ö 3 f ggenverbrauch zu begegnen und damit zugleich den mittags 11 Uhr, Zimmer 8, Oranien Zwan erg, ö hat Hin 9 auf⸗· R üln ee, nge , ,. ö a Imlsgericht Waldheim, den 9. März 1925. . . 926. unserer Ausfuhr, um dieses Defizit zu decken, das wir zum Teil im großen noch lagernden dtoggenmen gend rinen Absatz zu Fichtrn' be,

1 2 ich ir . 1 . . im 260353 . 6 J 1 1 4 K . 2 . J 1 9 6 . 9 inis h ie R ler üss 10 i eher e eg e , er b, , een gie e, , , ,,, , de,, weer, de, og U. J e scheinen oder sich vertreten zu 66 12. Februar 1926 ihr Ende gefunden. ist 3. März 1925 di chäftsau ich dorf ist beendet, nachdem der Beschluß In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über ( ö nun nehmen? Wir könnten es zorläufig nicht, wie England, auf diesem Roggenderhraiichs vorzhleg'n, weil der Mutz sckt einer köesck liche Sofern ein Glärbiger dem Vergleichs. (3 6 der Gesch-V.-O) J ö t y jon! ist vom 13. Februar jgrö, durch den der das Vermögen der Firma Franz Günther in Ungültigkeitserklärung Fwöbicte lauen lassen Der Nehner erklärte lich perföhlich als An. Regelung in bezug auf Mehlmischung und Ie dei ug voraus⸗ vorschlag bereits scht ftlich zugestimmt hat, Bruchfal, 5. März 1926. . er wor. i ; . n zin wangsvergleich bestätigt wurde, rechts⸗ Wittstock wird auf Antrag des Schuldners . eines Sprengsto fferlaubnisscheines hänger des Getreidemonopols. Es sei unverständlich, daß man das fich lich hoh nin ein e geringer 9 und in . Verhaltnis n ne ec , de Thür min ,,,, , , g,, , me n, ,. ,,,, Dare en Trelste Gewecbeinspeine ih dean fur r, dg e die ele , , , b, d,, , , e,, cheint, auch fär ven Termin. Sofern er , Köln, Len 6. Hr; 1936. n d,, . z den Steinbruchmeister Wilhelm Hellen aus Plötzkau, b Aulchterftaßs San? t Göre re ltrlläc arkben h, foltben Fiickeht in die Fwghge irkfchaft zweifelles befürchteb weten nicht schriftlich zugestimmt hat, gilt sein Delmenhorst. . 66 Amtsgericht. Abt. 79. Amtsgericht. Gläubiger mit mehr als der Hälfte der schaft 6. . , . . Plöt . 8 , J, Ve, , mn, e 5 müßten. Dagegen sei die Reichsregierung, in voller Würdigung der

ider⸗ n Sachen, betreffend Geschäftzaufsich ear Forderungen zustimmen. . äftigt bei der Firma. Albert Hoier, Mosail⸗ und Pflaster⸗ Stellungnahme i dem Antzag auf Verschmelzung dieses kleinen l 5 ; . r r ge, ee . 6 . beer fauftlann e 1e nit eber. Pr. 1teds] Scheib ehhberg. 140456 en, 6 g esl. Pan 1s steinbrüche in Aderstedt (Anhalt, imter dem 25. Juli 1925 nisterinns mig, den. Reich wvirkschaftämsn terium, dabon götähngig . ,

mann . ] h . . m nter e c, i,. Ländern erfolgreich eingeleitete Propaganda für ein gefundes, ack-⸗ Wiesbaden, den 25. Februar 1926. elir Berger in Delmenhorst, ist die eber das Nermögen der Frau Berta * In der 6. über ble hen mlögericht. ausgestellte Sprengstofferlaubnisschein Nr. 23 ift Yverloren⸗ mache, ob das Ministerium ernstlich etwas für die i,, Hue. ö, rfolgrei geleitete Propagandg für ein gesun schm

Filmoberprüfstelle. Seeger. Inlande selhst produzieren könnten. UÜnsere Bevölkerung gewöhne sich

. ; ö osserlauh n. 53 . e, ,. . ö haftes und billiges Roggenbroh nachdrücklichste Förderung verdiene

Amtsgericht. Abt. IJ. Ez wäftsaufsicht . Heendigt ba der, , Abramowiß, , bieg, Fn el Händelsgesellfhast in Firma Mar Hänel, K gegangen und wird hiermit für ungültig erklärt. ebe geen r nge n r i d nl, ö. 21 möglichst wirksam geftallet werden mösfe. Er wies sodann , , rn, Dessau, den h. März 1926. e, n, ere elde e , , , ,,, ,,, we.

bestätigt ist, Cine Rechtekraft erlangt hat. Wöwendung des Ronfurfes angeordnet. Zwangsbergleich hom 15. Februqt 19836 Ücher das Vermögen der Firmä , 2 auf hin, daß sein Ressorl, obgleich der vorliegende Haushaltsplan steslung von Düngerkrediten hin Erfreulichemwesse seien doch die Be, n nnn, , un, Uls Aufsichtsperson ist der zamwalt zhtatraffig bestätigt und Lamit bie Ger W, NRertig in Zehdenick ift heute die S' Anhaltische Regierung, Abteilung des Innern. , . sämke uit lers l dene än, steflunken, anf Bängemittel, beson ted ur Gi te wanne wer 140121 ö schäͤftgaukficht beendet. Im Anschluß an . angeordnet worden. Au J. V.: Ackermann. ,,, . k höher Als man annehmen dürfte. Dargus gehe hervor, daß die e e . 9. 34] Amtsgericht Königsberg., Pr. 10.8. 1926. giefe Beendigung wird die gehe m, ichtsperson ist der Kaufmann 91 . wortungsvosle Aufgaben gestellt sehe. Die Haupkf wierigkeit liege Mehrzahl der deutschen Landwirte sich doch Golt sei Dank nicht habe . ö ö . . oe . ef el . . der 6 .. , noa ö t über die ij . f wr bh , in, eher i m tset ch Jehde· ö. nicht, wie in den früheren Jahren, in der , , . , le. ö . i een, 6 , . 1 9 ' e e nickt, den 11. 26. . schaffung ondern darin daß der istand selbst di de tsche wei re Vi smaßnahme auf dem ege zur e eigerung der lan wirt⸗

Hm ange bergleich ben det C. gltische Vertriebenentrale, 366. Karl Ueber daz Vermögen des Kaufmanns . f galk nh inel, , ., * . chart. , . ! , de, denn g, schaftlichen Produktion und Rentabilität sei die Bereitstellung eines . . . . die i ö fit wich k ig ng; . da 9 6 ö 5 i e n . ö. Minis ö . J . n n, k in Höhe 6 2 ., . . .

d ; . . . *. , Geschäfts' x u Paula Gertru ; ; inisterium des Innern. risis durchmache, die sich infolge des ungeheuren Druckes und mit gariehenf zug; FTebung, der, lanzwirtschaftlichen, Erzeugung gu

ö angeorbngt worden. ichtchersan, ist 1956 bormittags 10 Uhr, die e,, , ol . . . sämtlich in Schulz in Züllichzu wird zur Abwendun . ; , e ,. k an ir fi Mitteln der Reichsgetreidestelle. Daran schließe sich die nachdrück—

Aaken g., ö k 140 bel der. Rechtsanwalt Wörmigk In,. Dess aun, . en e, ghet 6 866 9 We ö. en feht 1 Ehoben. des Konkursverfahrens die ch. f Der Ministerialdireltor im Preußischen Ministerium des J ir, ne af r e stlig, . liche Fortsetzung der bereits eingeleiteten Unterstützungsaktien zu— ie , . äber das Rer. Glänz oerbeirat: j, Direkter Jobs Söabe] gufsichtẽperfen ist Re 51 ; ö. 1926. icht Über das von ihm in Züll . Innern Dr. Mulert ist aus dem preußischen Staats dienst zehrende Krankheit auswirke. . Krise der deutschen Landwirtschaft i des landwirtschaftlichen Bildungs und ,

a . . Scheibenberg, am 8. . . le . . .

, . . . ö , besse 1 dewin. mtegericht ewin. öh 3 Amtsgericht. Firma. Jungnick Nachfolger ausgeschieden. Dr. Mulert hat das Amt als Präsident des sc auf zwei . zurückzuführen: ein mal auf den völligen sowie die Maßnghmen, die für einzelne besondere notleidende Zweige 1 Ra

r ; r sriebene Geschäst angegrdnet. Jur Auk, k Deufschen und Preußischen Städtetages übernommen. Mangel an Betriebs kapitgl und die hinzukommende Verstrickung in der Landwirtschaft, so u. a. für den deutschen Wein« Obst- und Ge Hese ae , . . an dre. en, n 9. K ö i ! eher ian ire. 140459 . on wird der e, . (. * . w, re,. e. ö eine benngstigende, Wechseischult eine Schah fur rist igen n zu mrüschgu, worge chen eien, Auf die Grnahrungslag eingehend . Apolda wird aufgehoben, ö j m 9. ut n A rj 5 Ayht. 8 auc Where! , m m. Im Geschaftzaufsichts verfahren Über das 96 8 un 5. . Der Ministerialrat im Preußis hen Ministerium des Innern meist untragbar hohen Zinssätzen neben der . Verschuldung der , . fest daß infolge der erhöhten Intensivierung der 9 ö Vorgutsetzungen dafür nachträglich weg⸗ nhaltisches Amtsgericht. J , . e, , ö. d Sprunk ( Dr. von Leyden ist zum Ministerialdirektor daselbst ernannt ber! Candi cctafl' ke farhlahe, gewaltigen Steuerdruck und die wirtschaftlichen Betricbsführung, insbesondere einer verstärkten . aeg ö z. März 1926 Pæęutsch krian, 140435] 19 Mar 1526, vormittags 11 Ühr, die Franke in Weizenrodan wird an Stelle . worden. anderen bekannten Ursachen vergrößert. werde. Dem stehe auf der wendung von Kunstdünger, und, der sehr, Künstigen . ö. e, . öaericht * . 1 ufsichtsberfahren Geschäfts ufsicht zur endung des dez Gutsbestkers und Gemeindevgrsteherz J ö. . anderen Seite cine mangelnde Feentgbilität gegenüber, da die land. Exnteergebnisse des Jahres 1835 im. a ne, V a6 . ü. i n nn,, a üb nz * ögen des . nus Fritz Konkurses angeordnet. Zur i Its. Richard Kalms (Kabus) der Gastwirt . Ministerium für Landwirtschaft, D ö wirtschaftlichen Produkte zu allermeist, ihre Gestehungskosten nicht zeichnen seien, bespnders für Brotgetreide. per Xr . armen . 140423 Gi uh in ug ane m d n. Zwangs hberson wird der Gig r 6 Felix Kollwitz in . . als Ge⸗ , qe, . ; und Forsten w ö ö , ö. . ,, . a n , . has han. 3e mem. J ö . ein Dt. Eylau wir, , schästsauffichtöperfon beftellt. Ew eibrückenm. . . ; andwirtschaftlichen Massenprodukte, Kartoffeln und Roggen, die dan onen gegeni 3 [. ; ö . n. . f er . . . 2 1 er. 6. . 1926. Da Amtsgericht Zweibrücken bete ö Bet anntmachung. einer der Landwirtschaft hoch anzurechnenden weiteren . die Kartoffelernte hahe mit . ,, e nen gi ö. ö. m . 7 n ( Auf Grund des S des Gesetzes ber Landes ulthibehbörden lle elch eh neger, me nn , Fenn n, fön ort menden gehn de. irma Emil Johann & Co, e . 9. e . J 8 91 er 3 , , , r mögen des Fritz Frey, Schuhfabrikant . uf Cörund des S8 des Gesetzes über Landeskulturbehörden angesallen eien. Wenn trotz ö. ernsten Notlage unserer Landwirl⸗ orjahren könne diesmal nicht von einem . 4 ngebot die ung in Barmen, Baumhofstr. . wird Amtsgericht Dt. Eylau, 8. März . der Nufsichteperfen unter Dar⸗ sSitau, Nann, l1dot60g]! Zweibrücken, am Dienstag, den o. Mär vom 3. Juni 1919 Gesetzlamml. S. 1091. werden in Ab⸗ Shaft es alg eins volkswirtschaftliche Nonwendigkest unde vaterländische Rede fein, vieimehr müsse , . ichen, Ahsatzkrisis ge. ur Abwentunge des Konkursverfahrens , (idodzb] ö. ö ber Giünde bei dem unter. lieber bas Bermögen des Brennerei⸗ 5özJ, vormlttags 12 Uhr, die Geschäfts. änderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919 Reichs⸗ ufgabe ersten Ranges angesehen werden müsse eine weitere Steige, sprochen werden aus der ein ö Druck auf die Erzeugerpreise 3 gr n . . 9 pg e ene ficht über e eM rend bher une Lötellln arlüer besikect Werner nn fete ir Golla auffccht angeezknet. Ale , , Und Staatsanzeiger, Nr 223. Min.⸗Bl. der landwirtschaftlichen rung der sandwirlschaftlichen Prohnktigh herbeizufüß en, o een neben herzneiten ki, 4 . n . . 9 . 2 ö er iu ff h ehe! der . K von der oder weiterer Aufsichteperfonen be, wird zur Abwendung des , , auf 3 . gen,, z ar . n ö ,, K. . ö . im k . , 3 ö. ö. . k it elf k 1 3 Zeisei . betraut. Grone Holshandlung, zu Dui shurg. ist antaggen, z Wag dess ben ait sm 1, 3 ,, n 64 . März 1936. . ,, Wir schaftẽvoliti an oesehen werden, den Wirth ee, ker aus Augüst 125 bis' Anfang März 1926 von 139 auf 11153 gefallen. Barmen, den 9. März 1926. beendet, nachdem der im Vergleichsteymin w m den 10 . . ee af Titten e, i 6e 3 gnelbt ie . ( in Düs seldorf wie folgt geändert: ö der , Scholle, aus der Ürprodukfion ae n e Werte Der n e sei erheblich größer als hei den Induftriestoffen, deren Amtsgericht. vom 9. Februar 1926 angenommene Ver⸗ as Amtsgericht A. t. 6. chẽ ng . . ͤ 1. Die bisher zum Bezirk des Kulturamts Berncastel gehörigen J schaffe, der die Ernährung unserez Vofkes fichere unk der al größter Inder in der gleichen Jeit nut von, 1349 auf 128,35 zurückgegangen

Gemeinden des Kreises Zell, die durch Gesetz vom! Käufer auf dem Binnenmnarkte Industrie und Handwerk neu zu be. U fei. Wenn sich diese Preizsenkung der landwirtschaftlichen Erzeugniffe

Aachen. icht. Abt. J. z FHiem eschäftsaufsicht über äs Ver., Amtsgericht. Ab , , leis.