Erste Beilage
7 zum Deutschen Neichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger ß Mr. 62. Berlin, Montag, den 15. März 1926
1 6. Crwerbz. und Wirtschaftsgenossenschaften.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 6 ĩ ; i 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen n Cn 1 CE n EJ Cr ö e, nn . K 4 . . Atuergesenlaat * 9. Bankausweise. „FKommanditgesellschaften auf Attien, engesellschaften i is fi in i J i und Deutsche Kolonialgesellschaften. n,, ,, 8 Einteitsseile Cwettth * . , .
— — — —— 1 nn, — — —— — — . Hyp. Vl. Bfdbi. Ser 14 Braunschweige r.. ok S1 —— Ameritanische Eisenbahnbonds. Industrieattien. r,,
Hiesige Brauereien. 135 RM f. 1000 Hiestae Rrauereien Cha rlottenhiitte.
Noch nicht umgest. Umgest. a. RM Chem Fab Zuckau ) Bergjchloßbꝛ. Neun innig. 1oοß2b 6 1520 6 Grünau. .. M Berliner Tindl.-⸗Br. nisi 1.10 127b 6 von Heyden.
rankf. Psandbr.⸗Bant Pfdbr. Bret. Elentrische 10e 1. —— :
fr 6 Hyy⸗Kred. Ber.) Gr Casseler Strb. 9 sinh noh G Dollars
Ser 14 4. 6 b. 11 E 6 do. Vors. * Utt, n mos 14 Denver Rio Grande
do. do. do. Ser 6 4 * 9ö65b 6 Famb Hochbahn ot 15. 15h 6 Lu. Ref rz 1965 33 1. 1.2.22
Goth Grdtr- Bt. Bfd Abt -n, L. 166 ir, fe. unh Jerrocarril rz 193 135 1.1.1156 D d . do Abt 21 3 u. leberlandwerte 19! . do 414 * rz 1157 53.9.1 J.14 ö 966 * ö
2 z ildes h. L. A ; ö . . 1 do St.⸗Pr Minden 1.107 11 9b Milch 9
do Abt 22 O, 63h 9 Hildesh.⸗Peine ) do. 44 H abg rz 57 Vene wenkie , , n Un g K
—
do Abt 2 KrefelderStraßenb 0 Illinois St Louis u ö ö =. . s J ; do. Abi. 23 a Magdeburger Strb. an Term rz 1551 3! 11 Enge hadi Brauer. ill 1101115 6 Werte Albert. do Kamm ⸗Obl Em 1 Marienb⸗Beendf. 816 do. Louisv rz. 1953 39 1.1. Landrè Weißbier. bär m ig84 6 We. Brockhues ; do do. v. 1923 * ort octer Straßen. 6j . ö. Long Is l nir rj 19491 Löwenbrauerei⸗ do. Buchner amburger Hy- Bant Pfdbr. Stettiner gẽtraßen b * 4 — 4 Manstobg cz 1933 a 3 n , 10120, do. Vorg.⸗Att 3. ; Nat. R. of M rz. 1925 f: Ser 301 - 330 (a' M* Straus berg-Herzf. 3e]. ; ; do , r, hes il R. do. do do Ser 691 - 130 Slldd. Eisen bahn. . 611 . ; do ag bg rz 26 fi R do. do. do. Ser 131 — 2419 Ver Eisb-⸗Btr Vz. 5 ; St L. G SFr Ion . Bodtr.⸗ Bi Ei. Ser. 116. ,, . . o. do. gomm.⸗Obl Ser 1 5 ö ö d Treuh⸗G rz. 27 fz ig 1. 11.14 geipʒige: Hypoth⸗Ban! Pfdhr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ St. Louis S Wenn FJ und Prioritätsaktien. nn,, Brauh. Nürnberg Mis l ing 110 Corona Fahrrad.. * 5 . wn, . ) z 66 Czaigth ⸗Agram . 3 Dortmunder Aft Helin 1.10 Cröllwitz. Paplerf.. Dient Cop en mn. in dh in Golb-Gulden 111 6 * Tehuant Nan oh ⸗* szsi 1. 7.16 do Ritterbraueres i it 1.10 Cuxhav. Hochsees.. alte u Ser 1. 6. 2 4 . ; . 1 4 ; vin r ei eiens! . do. do. Komm. -Obl Ser. 11 —. ⸗ . * JJ r-“ o. m ö ö m Mechb-⸗Strel Hyp⸗Bl Pfdbr. Baltim ore⸗ Ohio. 84 560 5g abg hock zi. . 1.7.24 3 3 . ] lͤ . J. 5 9 . . 3. . . 6 ĩ ; an mn . 1.9 Meininger Hyp 2 BPsdt, gan 6 = 23 5 9 9. i. ö 9 3 ,, , nnn f f. Em 1—17 o. Div. - Bez. ⸗Sch. ma 1 d i. 8.1 5 n n Präm -Pfdbrn 9 ; St. — 106 Doll. do. M Habg. fz f. K. 1.7. ,,,, . . ö . 2 Henninger Reisbr äs ß. 1.410 Dtsch.⸗Atl. Teleg. M ö. 2. ,, Hess. und Herkules kl 1.10 do. ⸗Luxemb. Berg. . z Jach. Matin n . . ] Holstenbrauerei. . iG 10 do. Niederl. Tel. do. Em n, do. Genußsch. J. . Schiffahrtsaktien. , 116m. x Ten ssihc ai halt. e dir n nn ; . ü . io gioty do. Babeock u. W.. I) ö. do, do. C. m6 f in Gld. holl. 6. Noch nicht umgest. Umgst. a. RM . 0h k Mitteldisch Bodkrd.⸗Bt. Pfdbr. Luxbg Pr. - Heinr. Deu isch⸗Austral.⸗ D. 0 118, 26b 6 Yleler Schloß⸗ , , ,
Böhm Brauhaus 10 bllz ilrioisob G do. do Lubszynstis g Schu lith. Patzenh. .. Gi L s, 5b do. Schuster u. Wil. zt Chemn. Akt.Spinn. ö . ( Auswärti 8 i hristoph u Unm
Auswärtige Brauereien. , Aschaffenb. Aktienbrsio 941 1.109766 Concordia chem Fbrsh Bochum Viktoria. . 9 5H 1.8 580 6 do. Spinnerei. ... 1 Bohrisch Conrad Mlid 1.10 Cont. Caputch. G. M
— — — —— — — ——
He, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. M
. min
ᷣ ; ᷣ (140781 Oeffentliche Zustellung. (dreihundertsechzig Reichsmark, und zwar jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 140277 Oeffentli ustellung. 1 2 Aufgebote, Ver⸗ Die Ehefrau Ella Heimine unn Htückftände sofort, die künftig fällig wegen Ünterhaltg, ist der erke on , . Die ue , n ., n, in Scheller, geb. Andree, in Hamburg, z. It werdenden Leistungen am 9. Januar, termin vom 15. März 1926, vormittags Bernsdorf, vertreten durch den Tischler lust⸗ und Zundsachen, in Flensburg, vertreten durch Rechtßanwalt . April, 9. Juli und 9. Oktober eines 9 Uhr, wieder aufgehoben worden. Der Kurt Günzel in Bernsdorf, Prozeßbevoll, Dr. v. Specht, klagt gegen ihren Ehe seden Jahrs zu zahlen. Zur mündlichen Beklagte wird anderweit zur mündlichen mächtigter: Kreisamtsvormund, Kreis- tell d mann, Werner Ludioig Scheller, unbe⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Verhandlung des Rechtsstress vor das wohlfahrtssekretär Lesche in Hoyerswerda, 1 Ungen L. ergl. kannten Aufenthalts, aus 5 1968 B. G-⸗B., Beklagte vor das Amtsgericht Berlin Amtegericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8, klagt gegen den Bäcker Paul Nehls, ät mit dem Antrage auf Ehescheidung. Mitte, Abt. 132, in Berlin, Neue Friedrich; Zimmer 147, auf den 3. Mai 1826, . in Hohendorf, Kr. Greifswald, Ilir . . . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ straße 19, IJ. Stock, Zimmer 174176, vormittags 9 Uhr, geladen. Auf die jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Der Friseur Heinrich Preis zu Essen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor auf den 7. Mai 1926, vormittags Bekanntmachung vom 12. Februar 1926 Les rechtskräftigen Urteils der 15. Zivil⸗ Holsterhauser Straße 121, vertreten durch das Landgericht in. Hamburg, Zivil 10] uhr, geladen wird verwiesen kammer des Landgerichts 11 in, Berlin die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Rosen⸗ kammer 10 (Zivil justizgebäude, Sieveking⸗ Berlin, den 1. März 1926. Leipzig, den 11. März (926. vom 9. Januar 1914 — 15. 8. 43/153 — *
2 r — — —— Q — — —— — W —— — — W ——)— 8 AA — — — — — — — ö — — — — — — — — — 2
Daimler Motor. Mo Del menhorst. Linol 105 Gebrüder Demmer Dessauer Gas. . . M
2
2 S2
Ser. 1— 4, 6. 7 . Et. = 560 Fr. ; West⸗Sizilian. .. .. 9,78
do. do. Grundrent. S. 2 u. g Norddtsch. Grundktred.⸗Bl. Pfdbr. Ser 3— 19
TLomm.⸗Obl. 14)
do. ( do. Em 2 * Psälztsche Hypoth⸗Bant Pfdhr. aussest. bis 31. 12. 1696“ Preuß. Bodenkred.- Ban Pfdhr. Ser. 4— 29*
do. do. Ser. 99 do. do. Ser 81a u h do. do. Ser. 32 do. do. Ser. 393 * do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 9
. do. do. Ser. 4* Central⸗Bodenkreditbank Psdbr. v. 15898, 89, go,
4, 95, 99, 1991, 0g,
94, 96. 07, 09, 1910, 12*
. do. do. v. 1922 do. Kom m.⸗Obl. v. 987,91, 96, 01, 96, 08, 12*
do. v. 1922
do. v. 1923 (64)
1. do. v. en (i e h
. Hyp.⸗Akt. Bt. Pfdbr. von 904. 05, 07, 09, 1911, 12, abgest. Ser. 1 alte“
do. do. v. 19260
do. Komm. edbl. v. 19089, 1909, 1911*
? h do. v. 1920 do. do. v. 1922
. Pfandbrief⸗Bant Pfdbr. Ser. 17 — 93*
do. Ser. 984
. Kleinbahn⸗Obl.“ Komm. -O. Em. 1.12
do. Em 14
do. Em 18
. do. do. Em. 16 Nheln. Hupothetenbant Pfdbr. Ser. 50, 65 — 85, 19 —181* do. do. Kom m.e⸗Obl., ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1918, 14* Nhetn. - WGests. Bodtrd.⸗ Bf. Pfdbr. Ser. 1 - 157
do. Ser. 14
do. Ser. 15
Kumi. Obl. Ser. 1
Ser. 2
Ser. R
do. do. ö v. 1923 * Sächs. Boden kredit Anst. Pfdhr. Ser. 1—4
do. do. do. Ser. 12 do. do. bo. Ser. 19 do. dh. Komm. Obl. Ser. 1 Schles. Boden kredit-⸗Bank Pfdbr. 1, 39 4 Ser. 1— 5
do. do. do. Ser. 14 Schwarzburg. Hyp.-Bank Psdbr. Ser. 1 - 10
Sllddtsch. Bodenkr. Bank Pfdbr. bis Ser. A (45), b. S. 50 (39 )* Westd Vodenkred.-Anst. Pfdbr. Ser. 1—- 10*
. do. do. Ser. 12 do. do. Ser. 18 do. do. Ser. 114 do. Kom m.⸗»Obl. Em. 2*
. do. do. 4h) Hesflsche Land. Hyy.⸗-Vt. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27*
. do. do. Ser. 26 u. 29
Kom m.⸗Obl. S. 1— 16
do. Ser. 17 —24
do. Ser. 26— 29
do. Ser. 92— 97
Ausg. 1 do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. g
Oanz. Syp.⸗Bt. Pfdbr. S. 1. 2, n Gulden Ss 1.1.7
Mit ö
St — 390 Lire
Brölthal. Eisenb 1890 0. do. 1900 Halberst.⸗Bllbg. Eb. 20 Köln-Bonn. gk. 1. 10.26 Krefelder Eisenbahn. Neinickd.Liebenwald. Teutohurger Wald⸗ Eisenbahn
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Elettr. Hochbahn uk. 26 verzlntl. m. d. 11fach.
Mit Zir
Altlendiv., mind. 105
Allgem. Lokal⸗ n.
Bad Lok.⸗Eisenb., gel. 1. 7. 24 100 Berlin ⸗Charlbg.
Deutsche Eisenb.
Gr. Berl. Strßb. 103 do. do. 1911 198 Gr. Cass. Straßb.
1921 unk. 27 102
Große Leipziger Straßenb S. 1,2 190 Koblenz. Straßenb
do. do. S. 1, 2 103
do. Ser. J unk. 28 102
Stettin. Straßenb.
Westliche Berliner Vorort
Danzig. el. Strßb. 1919, gel. 31.12.25 1) o Lothring. Eisb. 102
uv 1. 19. 25.
Albrechtsbahn
do. poln. abg...... do. . do. poln. abg Böhm Nordb. Gold! do. do. 1903 Elis. W estb. stfr. G. 33
5
do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗ Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1890! do. poln. abg...... h Kals. Fd. Nrdb. 18367 do. do. 1887 gar.? Kronpr. Rudolfsb. 10 do. (Salzk.) in 4 10 Nagykikinda⸗Arad. Deste r reich. Lokalbahn Schuld sch.
do. do. 200 Kr.“ do. Nordwestbahn ? do. tonv. in K.“ do. 0g L. A in KR.“ Lit. B (Elbetal) ? Nordw. lv. in K.“ do. 0g in K. „Gold 74 in *
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Straßenb. 1911 1004
Straßenbahn .. 100 1 do. do. 102,
Betrieb Ausg. 3 1021
do. 1929, gk. 2. 1. 26 102
290 Ser. 1 unk. 28 108
Ausländische Klein⸗ und Stranhenbahnschuldverschreibungen.
Schles. Klub. S. i.2 108147
. Ausländische
Gisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit elner Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 71. 5. 19, , 1 ö 16
1J. Oesterreichische und Ungarische.
do. do. stfr. G. 1890
D 22
2
— — ——— — —— — 2 — 2
Hambg.⸗Am. Pat. M 0 146. 2560 Hamb. Reeder. v 96 90 56
Hambg.⸗Stldam Dy sss h 106, 5B Hansa, Dampfschiff. 0 145, 2569 ziopenh. Vp. Lil. C . Kosmos Di. Dampf. Neptun Dampfsch
Norddeutsch Lloyd M Roland⸗Linie ... M Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt .
—— — — — — — — — — — — — — ö — —
— 2 — —
Schu ldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften,.
Donau ⸗Dampfschiff 15862 r3. 100 a] 1.6.1] — —
Bankaktien.
ginstermin der Vankattien ist der 1. Januar. Musnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.“
Noch nicht umgest. Umgst. a. RM 0
Asow⸗Don⸗Kom. .. M — — — Badische Bank .... N 104639, 15b 4dob Banca Gen. Rom. ... — —
Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elett. Werle do. Do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Akt. Bant für Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bantverein do. Kreditbank
Bayer. H. C Wechslb. do. Ver.⸗Bk. Mil nch. V do do. nene
B eg. Märl. Ind. ...
Berlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. do. neue do. Kassenverein. .
Braunschw. Bk. n. Krd. do. Hann. Hypbt. Commerz⸗ u. Prlvat⸗
Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank Dessanische Lde dk. M do. do. neue Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Hl. Deuntsche Bank.... Dt. Eff. u. Wechselb. V Deutsche Hyp.⸗Bank Berlin M do. Ueherseeische Bk. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗Bankss he , . Vk.⸗Ver. M ö 103. 25b 0 Hamburg. Hyp.⸗Bank s) b 6 Hildesheimer Bank. . 1006 Immohb. Verkehrs bank i. L. o. D. — . Kieler Bank H . 35, 5eh Königsberger Bank.. i, 8. —— Leipziger Kred.⸗Anst. 5 dé 6b 6 Lilbeckerdomm. Bank Jöb 6 5b 6 do. Privat⸗Bank. .. 6 Luxemb. intern. in Fr. 61h G0 MecklenburgischeBant 6 b do. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bkl. M Müitteld Bodenkred. Lit. A — 0 M do. Kreditbank. . . NM Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrücker Bank M Ostbant f. H. u. G.. 8 Desterreich. Kredit⸗A. 1St. = 52008r. M pSt
0
König Br. Duis b.⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei
Oppelner
Schönbusch Br. .. M
Aachener Leder .. do. Spinnerei. . M Aceumulat.⸗Fahr. . Adler Portl.g.. .. Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas.
do. F. Bürst.⸗Ind.
Alexanderwerk . ... Alseld⸗Delligsen Y
Allg. B. Omn. -G. . do. Boden⸗Ges. Y do. Elektr. ⸗G. ...
do. Borz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.Zem. . Amme, Giesecke u. Konegen
Andree⸗ Hau ch W
Anglo Cont. Guany
Anhalt. Kohlenw. .. do
Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. ..
Aplerbeck Bergbau,
Askantawerke Atlas⸗Werkte
Bachm. u. Tadew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein .. Bahnbedarf. . ..... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerel Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz n. Cy., Lagerh. Basalt, Att. ⸗Ges.
Baug. f. Mitte lw. i. L.
Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. C. Bayer. Cellnolid ..
do. Hartstein⸗ J... do. Spiegel⸗ u Sp Bazar Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. .. C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefb.
Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. .
Schiffererbrauerei . do. Fensterglas. ..
Müser, Langendr. . 59
Ponarth, Königsbg. m 0k Radeberg Export ß loh Reichelb räu n la Rost. Mahn u. Dhl. 91 0 Schlegel Scharpens. il ld Schöfferh. Bg. Bürg. o bkla
Schwabenbräu . ... 6 k v. Tuchersche ... Ml uh Verein. Thlr. Br. M O6 Wicküler Küpper. 0
Bh 6 Il
—
do. f. Pappenfb. do. f. Verkehrsw. Mh
Alfeld⸗Gronau. . .. 0
do. Vo rz⸗Alt.
—— — — — —— —— — Q —— —— Q —— — — 2
— — — — — — — — 2 382 *** 2 *
ih Ammendorf. Pap. .
Vorz.⸗A. 6
2
Annener Gußstahl.
Afchaffenb. Ze llstoff s
— — — — — — — — —— Q —— — w , , , . dd d= = ü d 2 2
Uugsb. NMürnß. Mf.
2
—— — — — — — — — —— —— — — — — — Q — — — — — — — — — 3 *
1 h Bast Attienges. . J. 1 is hh
9
Bauland Gr. Bln. Mo
3
39
do. Elektr. Lief. .. 6 do. Elektr. Werke. 8! do. Granit⸗A.⸗G. . 8!
2
Bergmann Elekt. . . 5!
do. Glas- u. Spiegelsi. C.
do. Glas- n. Epiegel do. Gußstahlkug. M
do. Kabelwerke do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗ W. Sansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . „ Post⸗ u. Eb.⸗V. . Schachtbau . M Spiegelglas ..
Teleph. u. Kabel
Werkstätten . M . Wollenwaren .
do. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. n. Gab Dommitzsch Ton ..
bo. Gardinen .... do. ⸗Leiyz. Schnell⸗
Dürener Metallw. . Dürkyppwerke
Düssld. Eis, Weyer do. Eisenhütte . M
do. Maschinenbau Dycke rh. u. Vidm. M
Egestorff, Salzw. ..
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. .
Eifenb, Verkehrßm. Eisengieß. Velbert. Eisen matthes ... N Eisenwerk Kraft. M do. L. Meyer J. Co. Elertra, Dresden V Elertriz. Lieferung. do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien.
Elitewerle Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. u. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw..
Ersurt. mech. Schuh Ernemann⸗Wle. M
Eschweiler Bergw. .
do. Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.
Fafnirwerke Jalkenstein. Gard. Y
J. G. Farbenind. AG Faun⸗Werke Fein⸗Jute⸗Spinn. .
C. Flemming u.
C. T. Wiskott .. Flender Briückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr
do. Jutespinner. Mö!
Steinzeug .... 4
2
Ton⸗ u. Steinz. 4 Werke M0
—
. Eisenhandel .. 53 Metallhandel 6
Donners marckh. . M9 Doornkaat. . ... . .. 6 nh
2
2
Oskar Dörffler. ... 39 Döring u. Lehrm.. 1 Dresdener Baͤuges. 4) do. Chromo u. K. 8h
S — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — 8 — — — — — — — — — —
press do. Nähmasch.⸗Zwf. o
9 do. Vorz.⸗Akt. M2.
do. Kammgarn ... 4 9
— — — — — — — —— c — —— — — — — — — W — — — 8
Dynamit ARobel 60
2
Eckert Maschinenf.. 4!
— 2
—— r — — — — — — — = — — — — ——— — — — 1 — — x D 2 — — 2 d 2 — — — — — — — — — — — 6 — Q — —
J. Eichenberg. . ... 8
Eisenbahn mat. Leih o
2 D
—
2
Elelt. Licht u. Kraft 6
Erdmannsd. Sp. .. 84 Erlang. Baumw. .. 8
Herm. u. A. Escher a k
Exeelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. 61 Fahlberg, List u. Co. 1]
Fa radit⸗Isol. Rohr. 2!
Feldmühle⸗Papier. 64 Felten u. Guill. .. 64
—— —— —— —— —
berg und Dr. Westfeld zu Essen, hat be⸗ antragt, nachfolgende verschollene Per⸗ sonen: 1. den Handelsmann und Schuh macher Peter Röhrig, geboren am 16. Januar 1837 zu Grimberg, Kreis Siegburg, 2. den Seemann Mathias Jo⸗ hann Josef Röhrig, geboren am 20. Juli 1867 zu Essen, beide zuletzt wohnhaft in
Essen, für tot zu erklären. Die bezeich- neten Verschollenen werden aufgefordert,
sich spätestens in dem auf den 30. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 139, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todzserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Essen, den 9. März 1926. Das Amtsgericht.
140773] Aufgebot.
Der Tagelöhner Philipp Lersch zu Schmalbroich hat als Pfleger mit Ge⸗ nehmigung des Vormundschaftsgerichts be⸗ antragt, den verschollenen Peter Jakob Lersch, geboren am 3. August 1850 zu Belgweiler, Kreis Simmern, zuletzt wohn⸗ hast in St. Hubert, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 20. Oktober 1926, vormittags 10uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen * erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
orderung, spätestens im Aufsgebotstermine lass
dem Gericht Anzeige zu machen. Kempen, Rhein, den 6. März 1926. Amtsgericht.
[407765] Oeffentliche Zuftellung.
Die EChefrau Johann Fischer, geborene Sommer, in Gronau in Westfalen, Herbert⸗ straße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Peitz in Arnsberg., klagt gegen den Schlosser Johann Fischer, jetzt unbe— kannten Aufenthaltes, früher in Langenau,
Kreis Siegen, unter der Behauptung, daß
der Beklagte durch sein Verhalten eine so große Zerrüttung des ehelichen Verhält⸗ nisses herbeigeführt habe, daß ihr die Fort⸗ setzung der Ehe nicht mehr zugemutet werden könne, mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Arnsberg auf den 7. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dieser Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. r Arnsberg, den 8. März 1926. Schimpf, Justizinspektor.
140 Oeffentliche Jnstellung, Die Ehefrau des Arbeiters Martin Theodor Henne, Emma geb. Osterloh, in
platz, auf den 20. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auftorderung, einen bei dem genannten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 11. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
(1407821 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Agnes A. C. Hoffmann, geb. Bellinghofen, Bergedorf, Weiden⸗ baumsweg 36, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Timm und Müller in Berge⸗ dorf, welche gegen ihren Ehemann, den Arbeiter ö e. Soffmann, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung aus § 1568 B. G-⸗B. klagt, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 5 (Zivil sustiz⸗ gebäude, Sie vekingplatz), auf den 12. Mai 1926, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 11. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(140779) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Klara Kröll, geb. Malinowski, in Berlin N. 31, Ackerstraße 115, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Froldevaux in Kleve, klagt gegen ihren Mann, den Dreher Wilhelm Kröll, früher in Tanten, auf Grund des 8 1667 B G.⸗-B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Kleve auf den 14. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Kleve, den 5. März 1926. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
I40Q2686] Oeffentliche Justell ung
Schick, geh. Ludwig, in Glauchau, zeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Wolf n. Glauchau, klagt gegen den Tischler Albin Oskar Neumann, früher in Glau⸗ chau, jetzt unbekannten 6 auf Grund von 5 1567, 3. 2 B. G. B, mit dem Antrag auf CEhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗— lichen Verhandlung des d ef lle vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 3. Mai 1826, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Zwickau, den 9. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(140784 Oeffentliche Zustellung.
Die Weberin Martha Albine verehel. Gärtner, geb. Otto, in Glauchau, Lichten⸗ steiner Straße 15 11, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Schick in Zwickau, klagt gegen den Reisenden August Georg Gärtner, früher in Glauchau. Lichten steiner Straße 16, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. 140270) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Kinder Elsa und! eheliche Kind Charlotte Ingeburg Gut— stein, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ mund Stadtrat zu Bautzen — Jugend⸗
Helga Merten, vertreten durch ihren Pfleger, den Milchhändler Paul Harms, ltona, Bahrenfelder Steindamm 30, klagen gegen den Arbeiter Gustav Merten, zuletzt in Hamburg Viktoria⸗ straße 3 Il. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- urteilen, ab Klagzustellung an die Kläger zu Vänben des flegers eine Unterhalts⸗ rente von monatlich j RM 30 — zu ahlen, und zwar die rückständigen Beträge ofort, die künftig fälligen am Ersten eines eden Monats im voraus, und die Kosten es Rechtsstreits zu tragen, ferner das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klage wird damit begründet, daß der Beklagte, dessen eheliche Kinder die fi sind, diesen gegenüber gemäß 5 1601 B. G. B. unterhaltspflichtig sei, aber in keiner Weise für die Kläger sorge. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung
Hamburg, Zivilabteilung 8, i n t
ebäude, Sievekingplatz, Irdgeschoß, . Nr. 107 a2 auf Montag, den
7. Mat 1926, vormittags LEO uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ug, der Klage bekanntgemacht. Den liger ist das Armenrecht bewilligt worden.
HSamburg, den 8. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[140789] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Walter Ehrig in 6 geboren am 16. Dezemher 1918, ertreten durch die Amtsvormundschaft des
Kreissugendamts Plön, klagt gegen den Arbeiter Joseß Gierse, zuletzt in Ham⸗ Die Idg Hedwig Neumann . 6. burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit
zu verurteilen: 1 dem Kläger vom 16. Mat 1925 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 RM zu zahlen, 2. dem Kläger für die Zeit vom 16. Dezember 1918 bis zum 18. Mai 1925 — 6 Jahre 5 Monate — 288,79 RM zu zahlen. Kläger behaupltet, die bisherigen Beträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur münplichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ziwilabteilung 1X, Zivil ustizgehäude, Süievefingplatz, Zim⸗ mer 1099, auf Sonnabend, den 8. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 11. März 1826. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(140790) Oeffentliche Zustellung.
Das Kind Franz Todtenhaupt — ver⸗
treten durch, den Amtsvormund Otto Bauer, Königsberg, Pr. (Kreisjügend⸗
amt) — klagt gegen den Melker Gustav
Behrendt, z. Zt. unbekannten Aufent⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(140793) Oeffentliche Zustellung. Das am 28. August 1923 geborene un⸗
amt —, dieser vertreten durch den Stadt⸗
verwalter Inspekter Bernhard Pfeiffer in Bautzen, Schloßstr. 10, Prozeßbevoll⸗
mächtigter: Kanzleisekretär Giesecke in
Meinersen, klagt gegen den Wirtschafts⸗ gehilten Ferdinand Liebig in Höfen,
Kr. Gifhorn, jetzt unbekannten Aufenthalts,
unter der Behauptung, daß der Beklagte
gemäß 8 1708 B. G. B. verpflichtet sei, ihr eine Unterhaltszusatzrente zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗
pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom
Tage der Klagezustellung an bis zum erfüllten 16. Lehensiahr an Stelle der im Urteil vom 22. Februar 1924 festgesetzten Rente eine solche von 35 RM monatlich im voraus zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in ö .
wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Meinersen auf Freitag, den 30. April 1926, vormittags 10 Uhr, geladen. Amtsgericht Meinerfen, den 25. Februar 1926.
(1476! Ladung. .
Die minderjährige Helene Marianne Schönfeld in Dresden, vertreten durch den Amtsbormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗ amt, hat gegen den Maler Friedrich August Otto Rettig, früher hier wohn⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Klage erhoben auf Znhlung einer Unterhaltsrente von jährlich 360 Reichs⸗ mark bom Tage dieser Klagezustellung ab bis einschl. 26. Februar 1929 in viertel⸗ j—hrlichen Vorauszahlungen mit der Be⸗ , n. daß der Beklagte der Vater der Klägerin sei. Der Beklagte wird zur
ro. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Güteverhandlung auf den 22. April
1926, vormittags 9 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht geladen. Falls der Beklagte nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ber⸗
sehene volljährige Person vertreten läßt,
kann der Gegner sofortigen Eintritt in das Streitverfahren verlangen und auf Antrag Versäumnisurteil gegen Beklagten erlassen werden.
Staßfurt, den 26. Februar 1926. Der Gerichtsschteiker des Amtsgerichts.
(140783) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ida Leitzbach, geb. Baar, in Salzwedel, Lohteich 9, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kamieth in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Alfred Leitzbach, früher in Salzwedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seit Ighren von der Klägerin getrennt lebe, sich im Lande herumtreibe, der Klägerin und ihren Kindern seitdem keinerlei Unterhalt gewähre, auch ständig Ehebruch mit anderen Frauen getrieben habe, mit dem Antrage: 1. die Ehe der
mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, der ige iin vom 17. 2. 1912 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjghres, das ist bis zum 16. 2. 1928 an Stelle der bisher festgestellten Unterhaltsrente 9 54 Papiermark eine solche von 60 RM vierteljährlich im voraus, und zwar die rückständigen Beträge sofort die , fälligen am 18. 2., 16. 5. 16. 8. und 16. 11. jeden Jahres zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbgr. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wolgast, Zimmer Nr. 7, auf den 5. Mat 1926, vormittags 10 Uhr, geladen.
Wolgast, den 35. März 1926.
Ü tech, Justizbürgassistent, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
140278] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige ilhelm 4 geb. am 7. April 1935, vertreten durch Kreissugendamt in Bitterfeld, Prozeß ⸗ bevollmachtigter: Rechtsanwalt jür⸗ mann, Zörbig, klagt gegen den Arbeiter Hermann Leser, geb. 23. Dezember 1898 urzeit unbekannten. Aufenthalts, au . von 235 6 monatlich Unter⸗ saltsgeld ab 7. April 1925. Hur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Zörbig auf den 5. Mai 1926, vor mittags 29 Uhr, geladen. J
Zörbig, den 9. März 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(140785 Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Kaufmann Josef Sucher in Baden⸗ Baden. Prozeßbevollmächtigter: Rechts,. anwalt Dr. Paul Kahn in Baden fa egen den ax Milling, früher in Kerl ern? jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihm aus Warenlieferung vom 23. April 1925 344.50 RM nebst Mahnspesen und Porto mit 0.80 RM schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 345,31 RM nehst 2510 Zinsen seit 1. Mai 1925 an den Kläger. Zur Güteverhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in Baden⸗Baden, Zimmer 19, auf Dienstag, den 4. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Die öffent⸗ liche Hustellung der Klage an den Be⸗ klagten ist k
Baden, den 17. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Il40776] Oeffentliche Zustellung.
Herr Theodor Sauer, Lacke und Farhen en gros in Berlin Friedenau, Kaisernallee 98. . Rechtsanwal
ettinger, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 6/7. klagt gegen den Maler Wilhelm Panzer, setzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin. NW., Lessingstraße 19. aus den Wechseln, a) d. d. Berlin⸗Friedenau, den H. Juni 25, über 359. 80 . 4, b) d. d. Berlin- Friedenau, den 13. Juni 26, über 398, 26. M zahlbar am 5. bezw 18. Juli 1925, 1
ö / /// — 3 — — — — ö — 2 — Q — — — — — — — —
Flöther ? n ! Frankent. Zucker. . J. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gaß. . Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. 4 Frankonla, Beierf. . Ira ust, Jucersa brit
Welermünde⸗Lehe, Pryzeßbevollmächtigter: der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß Parteien zu scheiden und guszusprechen, Rechtsanwalt Dr. Brandis zu Braun klagten zur mündlichen Verhandlung des der Beklagte, als unehelicher Vater des daß der Bektlagte die Schuld an der dem Ant;age, den Beklagten kostenpflichtig schweig, klagt gegen den Arbeiter Martin Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Klägers, zur Zahlung von Unterhalts. Scheidung trägt, 2. die Kosten des Rechts⸗ und vorläufig vollstreckbar in verurteilen. Theodor Henne, srüher in Braunschweig, Landgerichts zu Zwickau auf den 14. Mai beiträgen an diefen verpflichtet se, mit streits dem Beklagten aufzuerlegen. Die an den Kläger 758,6 RM Wechsellumme au Grund des s bös B. G-⸗B;, mii 1526, vormittags 10 uhr, mit der dem Üntrage, den Bekiagien als den Klägerin ladet den Beklagten zir münd. nebst 1 . Zinen von 338 Rh, elt Freund wraschinen. dem ntrage auf Scheidung der Ehe. Aufforderung, sich durch einen bei diefem Vater des am 4. Oktober 1525 geborenen lichen Verhandlung des Rechtestreitß vor dem 6. Juli 1925, von e RM, seit Friedrichshall. Cal ⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt altsz Kindes kostenpflichtig zu verurteilen, dem, den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des dem 19. Juli 1926, und Mrs RM Wechlel. k mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. selben vom Tage der Geburt bis zur Landgerichts in Stendal auf den 23. April unkosten zu zahlen. Der Kläger ladet gu * lhen rr. ( vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts Zwickau, den 11. März 1926. Vollendung des 16. Lebensjahrs als 19236, vormittags 9 Uhr, mit der den Beklagten zur mündlichen Ver R. Frister l. G. Mn in Braunschweig auß den 12. Mai 1926, Ber Gerichtsschreiber des Landgericht,. Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Aufforderung, sich durch einen bei diesem handlung des Mechtsstreits vor die . vormittags id uhr, mit der Auf— 140786] Oeffentsiche Zustellung Geldrente von viertelsährlich 45ß Golde Gericht zugelasfenen Rechttzanwalt ais 8. Kammer für Handelssachen des Land- ͤ z forderung, sich durch einen bei diesem as unchellche Kind Mnna Glffabeth mark, und zwar die rückständigen Beträge Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 86 L in Berlin. Neug y
bo. Vorz. Akt. 2. B . Gebr. June. ... M . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ; sofort, die künftig fälligen am 4. Januar, Stendal, den 9 März 1926. traße 16117, II Treppen, Zimmer d n, . Pregeßbe vol mächtigten vertreten zu lassen. G 1. April, 4. Jull und 4. Bktober eineg Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf den 18. Mai 1926, vormittag? ö Braunschweig, den 8. März 1935. 3. . z jeden Jahrs zu zahlen und das Urteil ; , ,,, . 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch, lr ö . J Der Herichteschleihet des Landgerichs. Irc fete dmg en r ver lg dür n epslen, (gen Semen, ü aggenguer Eisen = e 2. , , , ; . g 3 . ö ö
den Wasser⸗ . . * 40789) Oeffentliche Zustellung. Alfred Giestner, geb. 24 7. 1883 in Leut⸗ . . 9 63 Rüdiger in Döblitz, vertreten durch ihren . , . ,, . -. Die Ehefrau Emma Emilie Pork, geb. witz b. Dresden, früher in Berlin, jetzt en, ö. . en. as nn. Pfleger, Arbeiter Karl Mittag daselbst, wendungen gegen! die Klagesorderung und
. ; ⸗ Prange, srüher in Berlin, jetzt Heidelberg, unbekannten Aufenthalts, unter der Be— 6 14/16 .. gir Riß. auf den Uggt gegen ihren Vater, den Arbeiter Paul die Beweismittel unverzüglich durch den
— 8
Petersbg. Disk. ... M do. Internat. . . ... M Plauener Bank ..... Preuß. Bodtreditbt. M do. Zentrg-Saden 6h do. Neu roder unst do. Hyp.⸗Alt.⸗Bt. M do. Sped.⸗Verein dor do., neue Vert hoid . do. geihh. tonv. M z j Berzelius Metall i. , Bet. u. Monie rb. Y) eihsbant Diele. Mech. Web. Rheinische Hyp.⸗Bk. N 8 i , do. redit. Bi. 6 6 Rich. Blumenfeld Rhein West Boden Bochum. Gußstahl M 6 Riga Komrz. S. 1—4. Bodeng Schönh. Ai. o D Vostoger Dan 6 Sebr. Böhler u. Co, Russ. . ausw. S.. z z Borna Braunk. .. M Sächsische Hank Bösperde Walzw. . 8 56 do, Vodenkreditanst, Braunt. u. Briker. 6 j 86 , M , . Kohle . 104 . Fri Schleswig⸗Holtein. do. Juteindustrie 0 ss e,, , dh nr ahn d onib i Elb iischè Holte .. de e nne 3 F do. St. A. Sit. A do. do. neue 0 Sic. S 200 Hip. Yee horn o Miederlansiter V6 do. Obligationen n ö Sẽildd. Boden⸗Kred. M 3 ren eff e 9 orb. Lern ig a4 ö. , , , ö gremer Alg. Das. Lrign ier Br. Ji. I 2. Russische. ö. . . Linoleum. Nein idends . gie⸗ Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Vercinzb, Ham bur 8a 8 6 Brown⸗Bow. i. Fr.
do. Hotel⸗Gesellsch h do. Narls ruh. Ind
106 fr. Disch. Waffen 29 do. Maschin. Bau.
2222222327
T — —
Dentsche Eisenbahn- Stamm ⸗ und do ip inñ 4. Stamm ⸗Brioritätsaktien. do, do 9 C. 9 in . Dest.⸗Ung. Stb. alte Noch nicht umgest. Ungst. a4. RM do. ho. 3 Mngem. Di. Eist. x' S2. 6h 1 k
—— — — ——
*
— —
Allen. Echmalsp. 2 9 ; do. Ergänzungsnetz' 3 J Braunschwm Ldeis 60 Reichn b⸗Prd. ( Siib. )! Dt. Elsenbahnbi. * , ,, ( Vorarlberger 18311 da lherst. Wlankzh. Dur-Bodb Sill hr, Lit. XR — O u. E do. in Kronen Halle Hettstedi Jünstirchen⸗Vares. k . ĩ ö emberg⸗ stfr. nig . do. do. steuerpfl. ?
do der e n ß Desterr⸗ Ungar. . beck Hwůchen. Ser. 1,
, ,. Raab⸗Oedenb. G. 163g
83288238 22
Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. d
—
— — — — — — — —
. ö 7 — — — důẽ = = 3 2
2
—— * — — —
—
— — — — — — — — — —— — — — — — —— — — —— Q — — —
w 2 2*** — — 2 — 22 2 — — — — C — — 0 — 2
—
3 82
k — — *
——
— de d C2
— — — — — 3 46
k — — — 2 2 , , — — n x — — — — — —
—
—— —
ben walde n . * notiz zugelaffenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Westbant 8 ** f. 9 Mon gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. nn Bödenkr. P ö hren rer Kohlen. ö ; Wiener Bankverein, Buderus . 9 . ! P 3. Verschiedene. 4 . . ; kö 9 ifi ⸗ 6. onbant.. Emil Busch, opt. J,
gschivt.⸗ Finstw. M 1. Anat. Eil. tv. 1020046 etc Mien nr ; d do. 2040. 4. . ; F. W. Busch, Lüdsch ) KJ d . F 4 ver Stück. Busch Wagg. V.⸗A.
9. . Büttner Werte Deutsche Klein. . . und Straßenbahnaktien. . ö Hu uldennzte ... Aachen Kleindahn M4
do. Serie 3 uktv. 28 47
Egypt. (Keneh⸗Ass.) 98 27
NE ch Schnellb. L. Bi. X. ; Gotthardbahn 94 i. Fr. 8 do. Vorz. Vi. 8. ö! Maced. Gold gh Ifen.
Alg. Lotalbahn u. do. leine
Kraftwerke ö Sard. Eisenb. gar. 1. 2,
Badische Lokalb. 3 Schweiz. Intr. 8h 1 Fr
—
—— — — — —— — Q —— — = — — 8
— 2
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank f. Industriewerte Reihe Ul bis 111. . 8 versch. — do. Reihe II- VIII0 do ——
ö
3
Gebhardt u. Koenig r Gebier· Werie. .. I Steingasse 8 L. vertreten durch Rechts⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr Vater Rüdiger von Döblitz, jetzt unbekannten nden Anwalt der Klägerin und“ 3 . ali Dr. Seelig klagt gegen ihren sei, mit dem Antrage, den Beklagten ö . , fa 3 Aufenthalts. mit dem Antrage, den Be⸗ ,, Heis elbe Cen Ehemann, Julius Wilhelm Eugen Pork, kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Gir ref 33 . . llagten kostenpflichtig und var inf voll⸗ Berlin, den 10. März 1926. . * k k , , . k [ die . 9. 9 ben siagron — 9 ; streckbar * ö an 3 ,, Steinha . chte J. 3 . et den Beklagten zur mün ichen Ver⸗ geborene Klägerin vom agezustellungs⸗ vom 1. Juli ab bis zur Vollendung erichtsschreiber des Landgerichts JI. gen ue e . handlung des Ntechtsstieits vor das Land- lage an bis zur Vollendung des j6. Lebeng. In FHachen der minderiährigen Rofe- des 15. Tebenssahrs eine im voraus zu . . e, en 2383 . 6 . 1 k . n . ö . . r, r, , r, , . 6. ö, fi pig ne gen . der Werlmeister Joseph , r, ; j zgebäude ievekingplatz, guf. den Unterhalt an Stelle der im Urteil des vertreten durch den Amtsvormund, Jugend M zu zahlen. Die Klägerin ladet I. E 1. gerne hmmm, 29. Mai 1926, vormittags 95 Uhr, Amtegerschts Wittstock (Dosffe) vom amt Leipzig, Prozeßbevoll mächti le? Siadt. den Beklagten zur mündlichen? Verhand⸗ Sachs, Bremen, vertr. dch R. A. Dr Doe pte Ges. . elette intern. ri . mit der Aufforderung, einen bei dem 29. Augdfr-1915 (. 162. 13) zuerkannten verwaltungsinspektor Max eber und lung des Rechtsstreits bor das Amte⸗ Bremen, gegen; 1. den Kaufmann 5 . . , n . nn. ö - genannten Gerichte zugelassenen Anwalt Vierteljahrsrente von 66 (sechsund⸗ Stadtobersekretär Rölke in Leipzig, Stadt. gerscht zu Wettin auf den 1. Juni 1926, Wilhel ietz, früher Visselhövede, jetzt n ; Yad bah Tertif , . zu bestellen. . . sechzig7 Reichsmark. eine im voraus J haus, Klägerin, gegen den Handlungs« vormittags 9 Uhr. ; unbek. Aulenth., 2... wegen Schadens Veutschenlnsiehlungu⸗ da rollne. Yrauni. ; do. Wol-⸗Ind 8 Hamburg, den 11. März 1826. entrichtende Vierteliahresrente von 90 gehilfen Hademar Reiter, zuletzt in Wettin, den 6. März 1926. ersatzforderung aus unerlaubter Handlung; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts‘ (neunzig Reichsmark — sährlich 360! Leipzig Schleußig, Stieglitzstraße Sin Oer Justizobersekretär des Amtsgerichts.! 2. die Ehefrau des Malers Ernst paul
Bank ..... ... 141.7 Carton. Loschwitz.. Gladenbeck u. S. Drezdner Vauban .. 84 1.4.1 da Masch. 33 ps ! lag fab. Yrockwitz Wld
— 252 *
2
Barmen⸗Elberfeld. Sizil. Gold 89 in Lire Gochum⸗Gelsenk. . Wilh. Luxemb. S9. i. J.