1926 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Magdeburg. Id40löbl

In das Handelsregister ist heute ein⸗ gelragem:

1. die Firma Jürgens & Co. Möbel Vertriebs Gesellschaft mit ,. Haftung in Magdeburg unter Nit. 1257 der Abteilung B. Gegenstand des Unter nehmens ist der Vertrieb von Möbeln, d, rn. Sperrholz und verwandter Frzeugnisse und die Beteiligung an der⸗ artigen Unternehmungen. Bas Stämm⸗ kapibal beträgt 5000 Reichsmark. Ge— schäftsführer find der Kaufmann Feodor Jürgens und die Ehefrau Elhabeth Jürgens, geb. Reulecke, beide in Magde—⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 17. Februar 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird ver⸗ öffentlicht:; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. bei der Firma Deutsche Federkraft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 632 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

3. bei der Firma Monopolbranntwein⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Vaftung unter Nr. H76 der Abteilung Br Die . der Liquidaforen ist beendet. Die Firma ist erloschen, 4. bei der Firma Jungren, Wernicke & Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Magdeburg unter Nr. 1208 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Johannes Uhlmann ist beendet. Die Kaufmannsfrau Gertrud Jungren, geb. Krüger, in Magdeburg ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.

5. bei der Firma Mitteldeutsche Credit⸗ bank Filiale Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg. Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, unter Nr. 595 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Hans Narjes, Ewald Kagmmeier, Ludwig Lands⸗ berg und Georg Obernesser ist beendet.

6. bei der Firma Drube & Gränz—⸗ dörffer in Magdeburg unter Nr. 1034 der Abteilung A: Die Prokura des Kurt Pohlmann ist beendet. 7 bei der Firma G. W. Kühne in Magdeburg unter Nr. 1137 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Korn ist alleiniger Inhaber der Firma.

. bei der Firma Kayser & Co. in Magdeburg unter Nr. 3261 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

g. bei der Firma August Stkoeter Dampfziegelei Magdeburg⸗Neustadt in Magdeburg, unter Nr. 874 der Ab⸗— teilung A: Die Firma ist erloschen.

10. bei der Firma Anton Koch ir Magdeburg unter Nr. 220 der Ab⸗ teilung A. Die Firmg ist erloschen.

II. bei der Firma Magdeburger Bank Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 836 der Abteilung B: Die Ver— tretungsbefugnis des Arthur Backsch ist beendet. Der Bankbevollmächtigte Fritz Kluge in“ Größ Shlze ist zum Liquidator bestellt.

Maadeburg, den 9. März 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. 140157

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

l. zur Firma „Ernst Wailersbacher“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

2. zur Firma „Therese Nauerz“ in Mannheim: Die Firmg ist erloschen. I. zur Firma „Jul. Kaller Böhlerstahl⸗ Kommanditgesellschaft Zweigniederlaffung in Mannheim: Die Ginlage des Kom— manditisten ist in Reichsmark festgesetzt.

4. zur Firma „Heinrich Lanz“ in Mannheim: Die Prokuren . erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft samt der Firma ist in die Heinrich Lanz Aktiengesellschaft in Mannheim ein— gebracht worden.

5. zur Firma „Michael Herzog Seifen⸗ siederei in Mannheim: Die Prokura des Kurt Stauch ist erloschen. Die Firma ist erloschen

6. Firma „Wilhelm Uebel“ in Mann⸗ heim. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Uebel, Mannheim.

Mannheim, den 6. März 1926.

Bad. Amtsgericht.

Mayen. 140158

In das hiesige Handelsregister B sind folgende Eintragungen erfolgt:

1. Bei der unter Nr. 90 eingetragenen . Basaltiwerke Michels, G. m.

H. in Niedermendig: Die Prokura des Anton Hamann aus Niedermendig ist erloschen. Geschäftsführer Taver Michels zu Andernach hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt.

2. Bei, der unter Nr. 45 eingetragenen Firmg F. X. Michels u. Co. G. m. b. H. in Niedermendig: Der Ge— schäftsführer Herbert Michels hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann aber, Michels in Ander⸗ nach ist als Geschäftsführer bestellt.

Mayen, den 8. März 1926.

Amtsgericht.

M. - Jau ¶hbach. 140159

44 Zur Firma „Peter Hüren Nachf.. M. Glarbbach. Dein e Gesellschafter Igkob Franken ist Prokurg erteilt. Jakob Franken ist als perfön lich

haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft auegeschieden, an seine Slelle ist Chefrau Jakob Franken, Christine geb. Bayer, in M.⸗Gladbach getreten.

A 27729 Die Firma „Karl Wagener“, M. ⸗Gladbach (Regentenstt 12). Inhaber: Karl Wagener Kaufmann, hier.

A N28 a. Die Firma „Peter Jakob

rmanns“. M. Gladbach - Neuwerk. zettrath. Inhaber: Landwirt Peter Jakob Hermanns. M. ⸗Gladbach⸗Neuwerk⸗

8, gun 9c. . A 658. Zur Firma „Hch. Brungs Cie.). M. Gladbach, Mühlen str 11: Der bisherige Firmeninhaber ist verstorben, die Firma ist guf dessen Witwe, Frau Peter Heinrich Brungs, Maria geb. vom Berge, übergegangen.

Amtsgericht M⸗Gladbach, 3. 3. 1926.

Miinst er maifeld. 140164 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung P. J. Münch in Polch (Rheinland) heute eingelragen worden: . Zum Liquibator der Gesellschaft, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 27. J. 1925 der Kaufmann Hugo Bennewitz in Polch bestellt. Münstermaifeld, 6. März 19256. Amtsgericht.

Miinster, West. 140160]

Im Handelsregister B Nr. 254 ist heute bei der Firma „Barbarg⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft zu Münster i. W.“ eingetragen, gemäß dem Beschlusse der 6 versammlung vom 28. November 1924 das Grundkapital von 200 000 Reichs mark um 100 000 Reichsmark auf 300 000 Reichsmark erhöht ist. Das jetzige Aktienkapital besteht aus 3000. Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn— betrage von je 100 Reichsmark.

Münster, den 28. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Münster, W esik. . 1401621 Im Handelsregister A Nr. 1307 ist heute bei der Firmg „Eyssing & Wels⸗— mann, Export zu Münster i. W. ein⸗ getragen, daß die Firmg erloschen ist. Münster, den 3. März 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 140161] Im Handelsregister B Nr. 132 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Münster Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die bis— herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Bankdirektoren Paul Schmidt Branden und Georg Mosler zu Berlin zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden sind, der Bankdirektor Dr. jur. Frang Belitz in Berlin zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt und Bruno Theusner mit dem 31. Dezember 1995 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Münster, den 3. März 1926 Das Amtsgericht. Münster, W est 6. 140163 Im Handelsregister B Nr. 319 ist heute bei der Firma Generalbertretung der Münchener Löwenbrguecei Georg Jakobi & Czudnokowski Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 5. März 1926. Das Amtsgericht. Nannen. 138854 In unser Handelsregister A unter Nr. 163 ist heute folgendes eingetragen: Die Firma Paul Unglert, Zentnal⸗ Käsefabrik mit dem Sitz in Nauen, ist er⸗ loschen. Nauen, den 8. Februar 1926. Das Amtsgericht. Nannm bir, Sal. 140165 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 746 die Firma Seifenfabrik „Saale / Inh, Willy Apel in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Apel in Naumburg a. S. eingetragen. Naumburg a. S., den 4. März 1926. Das Amtsgericht.

Neunaldensleben. 140166 In unser Handelsregister Abt. B ist: J. bei der unter Nr. 30 gingetragenen

Firma „Gomnerz⸗ und Priwat⸗ank,

Aktiengesellschaft. Filiale Neuhaldens⸗

leben“ am 25. Februar 1925 eingetragen

worden: Dr. jur. Hugo Fleischmann,

Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn

sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

2. am 27. Februar 1726 unter Nr. 52 des Registers die Firma „Johannes

Seiffe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Althaldensleben“. Gegenstand

des Unternehmens ist der Vertrieb von

Getreide, Futter- und Düngemitteln und

Landesprodukten aller Art. Das Stamm

kahital beträgt 5000 RM. Persönlich aftende Gesellschafter sind; a) Kaufmann ohannes Selffe, H). Ehefrau. Helene iffe, geb. Klaus, beide in Althaldens⸗

leben. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am lc. Januar 1986 festgestellt. Bei. Be⸗ stellujg von mehreren Geschäftsführern vertritt ein jeder die Gesellschaft selb⸗

ständig Neuhaldensleben, den 27. Februar 1926. Amtsgericht.

Vu magen. (140167 In unser Handelsregister A wurde

heute unter Nr. 91, betr. die Firma Theo⸗

dor Zimmer in Neumagen, ö ein getragen: Die Firma ist er gien. Neumagen, den 6. März 1926.

Das Amtsgerlcht.

Ven vi il. . 140168 Handelsregistereintragungen

In das Handelsregister A:

Am 15. Februar 1926 unter Nr. 584 bei der Firma Malzkaffeefabrik, der Brüdergemeine Neuwied:; Dem Kauf⸗ mann Emil Schmidt in Neuwied ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Am 15. Februar 1925 unter Nr. 586 bei der Firma Maschinen˖ und Auto⸗ mobilwerkstätten der Brüdergemeine Neu- wied: Dem Kaufmann Emil Schmidt in Neuwied ist Gesamtprokura erteilt, so daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. .

Neuwied, den 15. Februar 1926.

Amtsgericht.

KNürnberg. (139635 Sandelsregistereinträge:

1. Bankkommandite Reuther in Nürnberg, Lorenzerstraße 19. Kom— manditgesellschaft seit 4. März 1926. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Direktor Michael Reuther in Nürnberg. Ein Kommanditist. Geschäftsnweig: Depot⸗ und Depositengeschäft.

2. Hermann Mosbacher X Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf— gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Otto Mosbacher samt allen Aktiven übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

3. Friedrich Haase, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschafterversammlung vom 22. Februar 1926 hat eine Aende⸗ rung des 5 1. des Gesellschaftsbertrags beschlossen. Die Firma ist geändert in: Ludwig Spitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

4. Peill æ Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg; Die Prokurg des Wilhelm. Trauthig jst erloschen. Dem Betriebsleiter Wilhelm Berner in Düren ist Gesamtprokura zu— sammen mit einem anderen Prokuristen erteilt. .

5. Vermögen s⸗Schutz Vereinsbank Aktiengesellschaft in Nürnberg; Vor⸗ standsmitglied Fritz Aronstein ist aus— geschieden.

6. Mitteldeutsche Creditbank Filiale Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Frankfurt am Main: Vorstandsmitglieder Hans Narjes, Ewald Kammeier, Ludwig Landsberg und Georg Obernesser sind ausgeschieden.

7. Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg: Otto Walther ist aus dem Vorstand gus— geschieden, neu bestellt Direktor Paul Kuhn in Nürnberg. .

8. Pressolith⸗Kunstmassen⸗Werke mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Georg Nikolasch, Adolf Joseph, Eduard Bletzinger und Wilhelm Otto von Karmainsky sind nicht mehr Ge— schäftsführer; neu bestellter weiterer Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl Balser in Nürnberg. ;

9. Joseph Fritz . Co. Oelgrost⸗ handlung Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schlegel ist er⸗ loschen.

10. H. Huck in Nürnberg: Der Fabrikbesitzersehefrau Anna Huck in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

II. Apparatebau-Atftiengesellschaft Kracker X Co. Nürnberg in Nürn⸗ berg: Wilhelm Bollinger ist nicht mehr Vorstand, als solcher, ist neu bestellt Georg Wellhöfer, Revisor in Nürnberg. Die Gesamtprokura des Albert Glaser ist erloschen.

12. Süddeutsche Katgut und Ver⸗ bandstoffabrik Aktiengesellschaft in Nirnberg: Als weiteres Vorstandsmit— glied ist bestellt Georg Körber Kaufmann in. Nürnberg. Die Alleinvertretungs— befugnis des Vorstandsmitglieds Georg Scherer ist aufgehoben.

13. Wilhelm Simon Kassenschrank⸗ fabrik u. Eisenkonstruktionswerk⸗ stätte in Nürnberg: Das Geschäft ist samt allen Aktiven und Passiven nach Ableben des bish. Inhabers auf die Kassenschrankfabrikantenwitwe Babe ite Simon in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

14. Elektrizitäts- Versorgungs⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1925 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 5h 00 RM durch Ausgabe von 5090 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien im Nennbetrag von je 100 RM und eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Die Er—⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 160 900 RM und ist ein⸗ geteilt in M0 auf den Namen und 1900 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 109 RM.

15. K. Pfister & Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist n i das Ge⸗ schäft ift in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Johann Schalli samt allen Ak⸗ tiven und Passiven übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

16. Peter ppenberger in Nürn⸗ berg; Die Zweigniederlassung in Nürn— berg ist aufgehoben.

17. Wagner C Pfeil in Schwa⸗

Han⸗

bach: Die Firma ist erloschen.

18. Ihag, Internationale delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Nürn⸗ berg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

19 Ifag, Industrie für Fein⸗ mechgnik u. Optik, Aktien gesellschaft in Nürnberg: Die Gesellschaft ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom

15. 2. 1926 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Ingenieur Friedrich Lanafritz in Nürnberg hestellt

20. S. Pfeiffer K Co. in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

21. Konrad Böhrer in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2 Bucker Tanuenwald 1. E. in Nürnberg: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

2. Jenny Schores Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist Kufgelöst. Liguidator ist die seitherige Geschäfts⸗ führerin Jenny Schores. Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 5. März 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Ogçls, Schles. 140169] Gemeinnützige e, ,,,, . m.

b. H. für den Kreis Oels in 8s: Die

Vertretungsbefugnis des Vermessungs⸗

technikers Fritz Schwarz ist erloschen.

Zum Geschäftsführer ist der Kreisbau⸗

meister Richard Neumann in Oels bestellt. Oels, den 10. März 1926.

Amtsgericht.

OHelsmitz, Vogtl. 140170 In das Handelsregister ist heute 3 Blatt 447, die . Teppichfabrik Krauß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oelsnitz betr. eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Januar 1926 um zwölftausendfünfhundert Reichsmark auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Oelsnitz, den 6. März 1926.

OHppelm. 140171

Im Handelsregister Abt B ist heute bei der unter Nr b eingetragenen Firma Oberschlesische Schamotte⸗ Kaolin⸗ und Tonwerke, G. m. b. S. in Rot⸗ haus bei Oppeln, eingetragen worden: Durch Beschluß der ,, . sammlung vom 19. September 1926 ist der S 3 des Gesellschaftsbertrags das Stammkapital betreffend abgeändert Das Stammkapital ist , auf 50 0600 Reichsmark. Amtsgericht Oppeln, den 5. März 1926. ö

OPs chantæ. 140172 Auf dem Blatt 3851 des Handels⸗ al, Stadtbezirk, über, die Firma T. Max Fischer in Oschatz, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . . Amtsgericht Oschatz, am 9. März 1926.

Hime. . 11401753 In das Handelsregisters Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Kohly a Peine (Nr. 404 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht. . ö Amtsgericht Peine, den 19. Februar 1926.

Eenig. J 140174

In das Handelsregister ist auf Blatt 368, betr., die Firma Bernhard Schmidt, Zweignie derlassung Amerika der J. G. Schmidt jun. Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Arnsdorf =Amerika heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 286. Dezember 1925 ist, das Grundkapital um 1260 000 RM erhöht worden; es be⸗ trägt jetzt 4 200 0090 RM. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist erfolgt. Durch den

1

gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗

vertrag in 8.3 abgeändert worden.

Welter wird noch folgendes bekannt⸗ gegeben: Es werden 1200 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 60h RM Nennwert zum Kurse von 100 95 neu ausgegeben. Die Vorzugẽ⸗ aktien erhalten ein? Dividende von 10 8. die aus dem 4 Reingewinn vor Vornahme der außerordentlichen Ab schreibungen und Rücklagen, wie er durch die jährliche tg. Ausschüttung einer Dividende an die Stammaktionäre ermittelt wird. Wenn und insoweit mangels ausreichenden Rein⸗ gewinns die Dividende auf die J. aktien auf ein Geschäftẽ jahr oder mehrere Geschäftsjahre ausfällt, ist sie in späteren Geschäftssahren aus. bvem vorhandenen Reingewinn nachträglich zu vergüten. Sowohl im Falle der Liquidation wie im Falle der Einziehung wird die Vorzugs⸗ aktie mit . . Nennwertes von der Gesellschafl bezahlt. 1. - Amlsgericht Penig, am g. März 1926. , ieren el 1407

andelsrvegisterein träge.

1. Firma Deutsche Gold. & Silber Scheideanftall vorm. Roeßler, Zweig, niederlassung Pforzheim in orzheim mi Hauptsit6ß in Frankfurt a. Magin; Dr. Arthur Herz ist us dem Vorstand aus⸗ eschieden. Die Kaufleutz Hermann

chlosser und Hermann Schmidt Fellner in Frankfurt 4. Main sind zu stell vertietenden Vorstandsmitgliedern be⸗

stellt. . . 2. Firma Scholl Aktiengesellschaft in Pforzheim: 86 . der General⸗ bersammlung vom 17. Dezember 19225. oll a) bas Grundtapitzl ven 703 090 Reichs, mark auf 61 700 Reichsmark ber , und P) das Grundkapital von 6! Reichsmark um 243 300 Reichsmark er— oöht werden. 3 ! z irma Rn Creditbank Filiale Pre eim in Pforzheim als Zweignieder⸗ affung mit dem Hauptsitz in Mannheim unter der Firma Rheinische Credithank: Armand, Galette ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ;

4. Die Firma 3 Tel & Kirchherr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim, ist erloschen.

Amtsgericht Pforzheim.

Bilanz festgestellt und vor

Plauen, Vogt. (140176

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Karl Zasche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4136. Durch Beschluß der r r. vom 5. März 1926 ist. das Stammkapital auf siehen⸗ hundertfünfzig Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts vertrag ist dementsprechend in 8 4 durch den gleichen Beschluß laut ge⸗ richtlichen Protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

b) auf dem Blatt der Firma Hentschel E Tröger in Plauen, Nr. 4451: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Carl Friedrich r list ausgeschieden; der Kaufmann Fhristian Walther Tröger in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis herigen Firma allein 646 Amtsgericht Plauen, den 10. März 1926.

. = ; . handelsregistereintrag zu Firma Stier. len⸗ Werke Akt⸗Ges. in . Rudolf Stierlen, Kaufmann, und Wilhelm Stierlen. Diplomingenieur, sind nichl mehr Vorstandsmitglieder. Die Pro kuren der Kaufleute Karl Pasquay und Hermann Gressel sind erloschen.

Amtsgericht Rastatt, 6. März 1926. Ie ecklinghansen. (140178

Berichtigung.

Zu der unter Nr. 185 eingetragenen Geimerkschaft „Emscher⸗Lippe“ zu Datteln ist in der Bekanntmachung Ein⸗ tragung vom 26. Februar 1926 ein Irrtum unterlaufen. -

Direktor Foerster ist noch Mit⸗ glied des Grubenvorstgudes,.

Recklinghausen, den 10. März 1926.

Das Amtsgericht. Ie Cichensteim., I1I490l 791

In der Bekanntmachung der in unserem Handels register . B Nr. 4 ein⸗ tragenen Aktiengesellschaft Lignose . Reichenstein vom 23 Ja— nuar muß anstatt 1935 die Jahreszahl 1925 stehen.

Reichenstein, den 18. Februar 1926.

Amtsgericht. Riesenburg. . Il40lsS0]

In . Handelsregister Abt. A ist hei Ni. 67, Firma Johann Steinborn Nachf in Riefenburg, Westpr., eingetragen;

Die Frau Emma Teschke, gehorene Glasey, us Riesenburg, Westpr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö

Riesenburg, den 12. Februar 1926. .

Amtsgericht.

Schl ens ingem. (140181

In das Handelsregister A wurde unter Nr. 245 die Firma Heinrich Eckhardt im Schmiedefeld eingelragen, deren, Inhaber der Kaufmann Heinrich Eckhardt in Schmie defeld ist. .

Nicht eingetragener Zusatz: Die Firma belreibt die Fabrikation von Holzwaren und den Handel damit.

Schleusingen, den 14. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

schlitꝝn. 140182

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen; Steinverk Schlitz, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Schlitz Gegenstand des Unternehmens: Betrjeh eines Steinbruchs im Haidgraben bei Schlitz, verbunden mit Skeinhauerej, und die Verwertung der Produkte sowje der Betrieb anderer kaufmännischer Unter⸗ nehmungen. Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nobember 1935 festgestellt. Stamm kapital 5100 GM. Auf dasselbe haben in Sacheinlagen zu machen: Heinrich Karn VII. die Grundstücke Fl. 11 Nr. b? und 71, Frau Schauß und Frau en zusammen ihr Grundstück Fl. 14 Nr. 25 der Gemarkung Schlitz im Werte pon ie 12560 GM. Geschaftsfüh rer; Fab rjkzireltor Oscar Falke in Schlitz. Oeffentlich, Be. kanntmachungün der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Schlitz, den 8. März 1925.

Hess. Amtsgericht Schlitz.

Schön ebeclht, Eibe. 1401853

In unser Handelsregister B 67 ist heute bei der Firma „Kurt Schröter. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Görlitz, Zweiggeschäft Schönebeg a. E.“, Lin- fee sen. daß die hiesige Zweignieder— assung aufgehoben ist.

Schönebeck, den 16. Februar 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Schönebechr, Elbe. 140184 In unser Handelsregister B 5 ist am 28. April 1925 bei der Firma . J. G. Dümling, Kohlenhandelsgesellschaft, mit beschränkter Haftung. in Schönebeck, ein- getragen, daß durch Generalpersammlungs heschluß vom 12. Dezember 1924 die zs 5, 7 und 20 des Gesellschaftsvertrags geändert sind und das Stammkapital auf 5 000 RM umgestellt ist. Gleiche Ein kragungen erfolgten am. 29. 5. 1925 bejm Amtsgericht in Genthin bezügl. Zweig , n. Genthin, am 1. 7. 1926 beim Amtsgericht Barby bezügl. Zwzig= niederlassung Barby und am 17. 11. 1925 beim Amtsgericht Magdeburg Zweigniederlassung Magdeburg. Schönebeck, den 18. Februar 1926. Preuß. Amtsgericht.

bez

Vergntwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringh in Berlin.

Druck der Norddentschen Buchdruckezei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 62.

Berlin, Montag, den 15. März

1926

e; **

e PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

ö

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

mad Esss em. 140916 Durch Beschluß vom 6. März 19265 ist das Kon kursperfahren über das Ver, des Kaufmanns Wilhelm Debert ] Bohmte eingestellt worden, weil eine Kosten des Verfahrens entsprechende nkursmasse nicht vorhanden ist. Bad Essen. 8. 3. 19285 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rad Lölx. (140918 Das Kon kursberfahren über das Ver⸗ mögen der Rauchwarengeschäftsinhaberin Auguste Maiern in Lenggries wird nach me ung, des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung , Bad Tölz, den 9. März 19253. Imtsgericht Tölz.

IHRassum. 140919 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Pächters Wilhelm Wichmann in Neubruchhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bassum, 19. 2. 1926.

Her lin-Schäneherg. 140920 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 18. 11. 1974 in Berlin⸗ Schöneberg gestorbenen, zuletzt dortselbst, Meeeraner Str. 9, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Siegmund Simon wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 10. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Nil efeld. 140921]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wögen des Kaufmanns Heinrich Fiedler, ö Bielefeld, Niedern⸗ traße, 41, ist durch Beschluß vom 8. März 1926 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist; Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung wird auf den 89. März 1926, vormittags 9 Uhr, Detmolder Straße g, Zimmer 28, bestimmt.

Bielefeld, den 9. März 1926.

Das Amtsgericht.

HR rem en. 140022 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Niedersächsischen Festmark⸗ bank . & Co. Kommandit⸗ Ge sellschaft in Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Fe⸗ brugr 1926 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom L3. Februar 1926 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Bremen, den 10. März 1926. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hrachsal. 140923 Das J über das Ver mögen des Möbelhändlers Emil Gutt⸗ chen in Bruchsal wurde eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— spreche nde Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Bruchsal, den 8. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

HRanzlan. 140924 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Firma Zement Terrazzo

und Kunstmarmor⸗Werkstätten, Gesell⸗

schaft mit beschränkter , in Bunz⸗

lau wird nach erfolgter 6 . des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlan, den 5. März 1926.

Amtsgericht.

Hess. [1408655

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fahrzeuggesellschaft »Gerliny“ mit beschränkter Haftung in Dessau wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf Montag den 22 März 1926, vormittags 10 Ühr, anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des bisherigen oder Wahl eines anderen Konkursverwalters

Dessau, den 5. März 1926.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Freudenstadt. 140926

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Samuel Wilhelm Gommel, Textilwgrengeschäft in Freudenstadt, ist nach erfolgter Abhaltun

gehoben worden. Den 10. März 1926. Amtsgericht Freudenstadt.

Gelsenkirchen. 140927] In dem Konkurs über das Vermögen

der Ehefrau Max Schwedler in Wanne Ve

nd 1295, 45 verfügbar. Zu berück⸗ ichtigen sind Forderungen im Be— trage von 1404935 4K, darunter be⸗ vorrechtigte Forderungen in Höhe von

823, 82 A. Das Schlußverzeichnis liegt

. die Schlußverteilung ö. Dazu

HKiptenberꝶ.

des Schluß A termins und der Schlußverteilung auf⸗ fah

bei der Gerichtsschreiberei des Amts⸗

gerichts Gelsenkirchen zur Einsicht auf. Wanne, den 11. März 1926. Per Konkursverwalter.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Raupach in Moys bei Görlitz wird der Beschluß vom 17. Dezember 1925 dahin ergänzt, daß Inhaber der Firma. Max Raupach der Kaufmann Rudolph Raupach in Görlitz ist und deshalb das Konkursver⸗ fahren auch über das Privatvermögen desselben eröffnet ö

Görlitz, den 11. März 1926.

Das Amtsgericht.

Harburg, Elbe. 140929

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fonrad Rabe in Harburg, E., Marxetstraße 9, ist zur Prüfung der nachträglich angemelderen Forderungen Termin guf den 30. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht in Harburg, E., Bleicherweg 1, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Amtsgericht, VII, Harburg, E., 10. März 1926.

IHIarzæger od e. . 140930

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Haring, alleiniger Inhaber der Firma Otto Haring, Holigroßhandlung, und Dampf sägewerk mit Faßfabrik, in Harzgerode ist zwecks Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf des Sägewerks Termin zur Gläu— bigerversammlung auf Montag, den 29. März 1926, vormittags 1053 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harzgerode an⸗ beraumt.

Harzgerode, den 12. März 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

HHaynunn, Schles. 140931] In der Konkurssgche der Firma Sieg⸗ fried Schmoll in Haynau ist die Ver. gütung des Konkursverwalters auf 260 RM, der Mitglieder des Gläubiger⸗ gusschusses auf je 200 RM festgesetzt. Haynau, den 4. März 1926. Amtsgericht. Herzog en4nraeh. 140932 Am 16. Februar 1926 wurde das am 4. September 1925 üher das Vermögen der Firma Gebrüder Pert, Schuhfabrik in rzogenaurach, eröffnete Konkurs—= verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse , . Amtsgericht Herzogenaurach, Konkursgericht. 140933 Im Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen der Fa. Fränkische Holzindustrie, G. in Kipfenberg, wurde am 4. März 1925 die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt, Schlußtermin gemäß 8 162 K.⸗ O., ferner Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Aeußerung über die auf insgesamt 1942 RM sestgesetzte Vergütung des Verwalters und der Gläubigerausschuß mitglieder sowie zur Beschlußfassung über etwa noch zu führende Prozesse anberaumt auf Samstag, den 19. Apris 19426, vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichll. Sitzungs⸗ saal. Gerichtsschreiberei zes Amtsgerichts Kipfenberg.

Hipteuberg. 140934 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Fa., Fränkische Holzindustrie, A. G. 1, in Kipfenberg, betragen die Forde rungen mit Vorrecht J und 11 731199 6, die nichtbevorrechtigten 89 073,8 . Vorrecht 1 wind ganz, Vorrecht II teil- weise gedeckt. Alles übrige geht leer aus. Kipfenberg, 10. März 1935. Der Konkursverwalter.

H äöslim. 140935 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Pega. G. m. b, H. in Köslin ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs. vergleich aufgehoben, Köslin, den 9. März 1926. Amtsgericht.

Męhlsace. 140936 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Des Kaufmanns Paul Du— schinskl in Mehlsack Kolonialwaren wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 23. März 1926, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Es soll über den ntrag des Konkursberwalters, das Ver- ren, mangels, einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einzu⸗ stellen, Beschluß gefaßt werden, Amtsgericht Mehlsack, 106. März 196.

Neuss. 140937

In, der Konkurssache. betreffend Ras rmögen der Firma Adrian und Co- Nachf. G m. b. H. in Neuß, wird das Konkursverfahren eingestellt, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Neuß, den 5. März 1926.

Das Amtsgericht.

Xu wied. 140938 In Sachen, betreffend Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gerhard Rheinspitz in Leutes⸗ dorf, wird das Verfahren mangels Mafse eingestellt. Neuwied, den 15. Februar 1926. Amtsgericht.

Feganu. 140939 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Drescher in Pegau, all. Inh. der ö Richard Drescher C Lange in Pegau, wird Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 381. März 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt, Amtsgericht Pegau, den 6. März 1926.

Schłk euditæ. 140940 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns E. Reis, Inhaber der Firma E. Reis in Schkeu⸗ ditz, Markt 10, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schkeuditz anberaumt. Schkeuditz, den 6. März 1926. Amtsgericht.

Schle eu di tæ. 1408942 In, dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Reis, In— haber der Firma CG. Reis in Schkeuzitz, Markt 10, ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Veogleichstermin auf den 3. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schkeuditz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und die Er, , Glaubigergusschusses sind auf der richtsschreiberei des Konkurs. gerichts zur Einsicht der Beteiligten k Schkeuditz, den 6. März 1926. Amtsgericht.

sg e , 140941

Das Konkunsberfchren über das Ver-

,. des Schuhmachers Karl Bahr in Ichleswig, wird nach rechtskräftig be .

statg en Zwangosbergleich aufgehoben. Schleswig, den 5. März 1926.

Das Amtsgericht.

soest. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ehemaligen Fabrikanten Otto vom Lehn in Soest, Paulistraße, wird n 8 Konkurzordnung mangels Masse eingestellt.

Soest, den 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Spandau. ; ö 140944

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Paul Rachmann in Spandau, t Berlin N0., Landsberger Allee 125, wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß⸗ termins hierdurch .

ESandau, den 9. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stęinheimm. 140909

In dem Konkursberfahreg üher das Vermögen des Kaufmanns W. P. Pott in Steinheim ist infolge eines von dem k gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 26. März 19265 vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stein- heim, Zimmer Nr. 8, anberaumt Der

Gläubige rausschusses e. auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient auch zur Prüfung der weiter hin angemeldeten Forderungen. Steinheim den 11 März 1926. Das Amtsgericht.

Siutt gart. 140945

Die Konkugsberfahten über dag Ver— mögen a) des Rudolf Ungerer Kaufmanns in Stuttgart, Alleenstraße 28, Inhabers der Firma Kalkwerk Frittlingen. Sitz in Stuttgart, B des Willy Pawlecki. Kauf. manng. Inhabers einer Herrenwäschefabrik in Stuttgart, wurden nach Abnahme der Schlußnechnung des Verwalterg und Voll 3 der n, durch Gerichts eschluß von heute aufgehoben.

Den 19. März . Amtsgericht Stuttgart J.

Aachen. (140958 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Frau Reging Tauber Nachf. Alfred Lewin C Co zu Aachen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben. Aachen, den 3. März 1926. Amtsgericht. 4.

Altena, Westt. 140961]

Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Lüttringhaus zu Werdohl, alleinigen In habers der Firma Lüttringhaus & Koch daselbst, ist beute, mittags 12 Uhr, die

Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗

Moltkestr. 5J, und

Vergleichs bo 5 und die Erklärung des if Breslauö, Zimmerstr 10. (41. Nn. 47/26.)

kurses über das Vermögen des Antrag⸗ stellers angeordnet Zur Geschätsaufsichte⸗ person ist der Bürovorsteher Keßler zu Werdohl bestellt.

Amtsgericht Altena, den 10. März 1926.

Altenbarz, Thür. (140959 Geschäftsaufsicht ift heute angeordnet über das Vermögen des Optifermeisters Alexander Kube in Altenburg, Inhabers der Firma Ernst Heinrici. ytisches feinmechanisches Institut In Alexander Kube in Altenburg. Als Äussichtsperson ist der Kaufmann Paul Ehrhardt in Altenburg, Meißner Straße 9. hestellt. Altenburg, am 11. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2b.

Had Freienwalde, Gder. 140962]

Die Geschästsanfsicht über das Ver mögen der Firma Richard Geier in Bad Freienwalde (Oder) wird aufgehoben, weil der Schuldner nicht bis zum Ablaufe der Frist von einem Monat seit der Anord⸗ nung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat.

Bad Freienwalde (Oder) 10. März 1926.

Amtsgericht.

Kassum. 140963

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl H. Mever in Ofterbinde wird auf Antrag des Karl H. Meyer in Osterbinde die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäfts⸗ aufsichtsperson: Auktionator Brinkmann in Bassum.

Amtgericht Bassum, 2. 3. 1926.

erlim. 140965 In Sachen Paul Grimm, Zigarren⸗ importhaus, Berlin W. 8, Friedrichstr. 191, ist die Geschäftsaufsicht auf Antrag der Schuldnerin gemäß 5 66 Abs. 1 Gesch⸗— Auf ⸗VO. aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Nn. 850. 25, den 8. 3. 1926.

Berlin. 140964 Auf Antrag des Kaufmanns Mertin riedmann in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm—⸗ tr. 54, ist heute, um 115 Uhr vor—

mittage, eine Beaufsichtigung seiner Ge⸗

schäftssührung angeordnet und der Konkurs«

verwalter Paul Erfurth, Berlin W; 30,

Gijenacher Str. 7, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 215,

Nn. 16. 26, den 10. 3. 26.

HKenihen, Gy. S. 140960 Die über das Vermögen des Kauf- manns Martin Blumenfeld Schuh⸗ haus in Beuthen O. S., Tarnowltzer Straße 20, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangs⸗ vergleich bestätigenden Beschlusses vom 18. Februar 19265 aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O. S. den 9. März 1926. E Gchnm. s. 140966 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hedwig Bauch, Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwarengeschäft in Gerthe, Castroper Straße 17, ist infolge Rechts⸗ kraft des Zwangsvergleichs vom 27. Ja—⸗ nuar 1926 beendigt. Bochum, den 19 Februar 1926. Das Amtsgericht.

Hreslam. 140968

Durch Beschluß vom 8. März 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaussicht über das Vermögen der offenen Handelsge ellschast Jeinemann C Co. in Breslau 6, Fischergasse 22 (Elektro—⸗ Großhandlung) angeordnet. Aufsichisperson ist der Dipl -Ingenieur Louis Kempe in

Breslau, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.

Hreslam. 140967]

Durch Beschluß vom 9. März 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Josef Cohn, in Firma Offen bacher Lederwaren haus Stückrath & Co in Breslau, Ring 16, angeordnet. Auf⸗

sichtsperson ist der Kaufmann Leopold

Schoeps in Breslau, Gabitzstraße 140.

(41. Nn. 1156/26. Breslau, den 9. März 1926. Das Amtsgericht.

NHrosl an. (140969 Durch Beschluß vom 9. März 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Grunwald, in Firma D. Grunwald, Weingroßhandlung in Breslau. Reuschestraße 51 / Antonien⸗ straße 15, angeordnet Aufsichtsperson ist der Direktor H Neumann in Breslau, Sternschanze 16. (41. Rn. 35/26.) Breslau, den 9. März 1926. Das Amtsgericht.

Kroslanm.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Wilhelm Herzog in Breslau, Museumsplatz R, ist nach ein; etretener . des den Verglei estätigenden Beschlusseß vom 8. Februar 19265 beendigt. 41. Nn. 339 / 26.

Breslan, den 19. März. 1926.

Das Amtsgericht.

PDresd en.

(140970)

Hrieg, Hxz. ERreslam. 1409721]

Uebel das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Rosa Schwedenberg in Brieg, Zollstraße Nr. 30, wird auf ihren Antrag heute, am 16 März 1926, die Geschäftsaussicht angeordnet. Amts⸗ gericht Brieg, den 10. März 1925. 2 N. 3/26.

Cammin, Pomm. 140971]

Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurseg über das Vermögen des Kaufmanns Hans Neubauer, i, Fa. W. Neubauer in Cammin, ist beendet, da der Beschluß vom 13. 2. 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.

Cammin i. PsaoSꝗlm, den 4. März 1926.

Das Amtsgericht.

Cassel. 1409731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ruch in Cassel. Druselplatz 6, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Geschästs⸗ aufsichtsperson ist der Kaufmann Heinrich 6 in Cassel, Weißenburger Straße

. Cassel, den 10. März 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Charlottenburæ. 140974

Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Arthur Groß, Alleininhabers der eingetragenen Firma Eugen Groß, Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstraße 38a, jst be⸗ endigt, da der Beschluß. durch welchen der

Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechts⸗

kräftig geworden ist. 40 Nn b8 26. Charlottenburg, den 19. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Hieburg. 1409751 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist auf Antrag des Michael Gotta über die Firma Michael Gotta Fabrlk feiner Lederwaren in Ober Roden am 6. März 1926 angeordnet Hessisches Amtsgericht Dleburg.

Hramburzs (140976 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Besitzers Verwiebe in Marien=

hof ist aufgehoben.

Amtsgericht Dramburg, den 8 März 1926.

Nꝛres cem. 1409771 Ueber das Vermögen der offenen Handeltz⸗ gesellschaft Otto Klinger CE Co. in Dresden, Kreuzstraße 191, die dort den Handel mit Papier und verwandten Artikeln betreibt, ist am 11. März 1926, nachmittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kaufmann Otto

Kleemann in Dresden, Altmarkt 10.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 11. März 1926.

Prescen. 140979

Die Geschäftsaufsicht über den Nachlaß des am 6 Februar 1826 in Dresden ver storbenen Ingenieurs George Albert Tichel⸗ mann, Inh. der Firma Jeglinsky K Tichelmann, Fabrik für Zentralheizungs⸗ und Lüstungsanlagen in Dresden⸗A, Dorn⸗ blüthstr. 28, ist am 10. März 1926. 21 Uhr nachmittags, angeordnet worden. Der vereidigte Bücherrevnsor Georg Rusch in Dresden, Saxoniastroße h, ist zur Auf⸗ sichtsperson bestellt

Amtsgericht Dresden. Abt. JI.

PDxes den. 140981] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Einst Mühlhausen in Dresden, Bismarck⸗ platz La, der daselbst unter der handels- gerichtlich nicht eingetragenen Firma Oskar Herrmann den Handel mit Koffern und Lederwaren und eine Ausbessernnggz⸗ anstalt für solche betreibt, ist am 10 März 1926, vormittags 91 Uhr,. die Geschäits-⸗ aussicht angeordnet worden. Aussichts⸗ person: Kaufmann Alfred Canzler in

Dresden, Pirnaische Straße 33.

Amtègericht Dresden, Abt. II, am 10. März 1926,

1409781 Auf Antrag des Kaufmanns Fianz Herbert Gießmann in Dresden⸗N., Löwen straße 12. der unter der Firma Herbert Gießmann in Dresden, Alaunstr. 8 und Wettiner Straße 12, einen Handel mit Trikotagen⸗ und Strumpfwaren betreibt, ist am 11. März 1926, 33 uhr nachm., die Geschästsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Büchenrevisor ranz Zöllner in Dresden, Blasewitzer

tr. 19 Amtsgericht Dresden. Abt. I

Hiper teld. (laoosoj Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Veerbeck C Ott in Elberfeld, Schwanenstr. 22 24, ist gemäß 69 G.⸗A⸗V. beendet, nachdem der Be⸗ chluß vom 29. Januar 1926, durch welchen

ch der Zwangsvergleich bestätigt worden ist,

rechtsfräftig geworden ist. Elberfeld, den 2 Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

*.

*

1. 1 .