2
—— — —— . ö ; - ͤ * *. ; ) 6 ;. . 1 / = Eschweiler vergw. 108 ag 141. Mir u. Genest 2osioνιux 1. ändische 6. kehrte, habe ich mich gleich in meinem Immer schlafen gelegt. An. J sei eine ortsübliche Bezeichnung. Ein anderer hat mich belm Handel und Gewerbe ö b bb - 10210 1.1. 436 n, er. * x . — ; . Auslandich . . sollen da Polizisten an meine Tür geklopft haben. Ich 3 Meyer angeschwärzt, ich wäre der Urheber des 8 ; . 3 8 abe es aber nicht gehört, sonst hätte ich geöffnet. Als ich nachher Küstriner 1 Ich habe die Sache gleich klargestellt, und Berlin, den 15. März 1926.
. 3. ; . . . m 1 , 1. 1. 1. a. Mecklenb. Schwer. Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 109 NMotorenf. Deu ez 103: 4. Seu 1.7. 18 L 1.17 1. 11. 20. L. *. . Roggenw. Anl. l Amt Rostock. . 5 3 . do. 20 unk. 25 10319 1.4. = do. do 20 unk. 1093 4. ⸗ ö Ams lie Gewerksch. 10349 . erfuhr daß ich fesie er . werd soll l . m Sberft Gudov! 8 har b stãti 1 id it d ; 537 . n. man , Unttenges ids 12 u. u. Gui. zm 1) ,. Nan i bil x. 361 . * dad. Kasch· dar i ons TM. . ⸗ genommen werden sollte, habe ich sofort zu er 2vius hat bestätigt, daß ich mit dem Putsch nichtz zu ele m , . . . . . 1s n 2. j 2 . ; . here n e ron . ⸗ * ahnen, n , s, m. . Abgeordneten Meyer gesagt, ich würde selbst zum Polizeipräsidium tun hatte. Der Gegensatz zwischen dem christlichen Landarbeiter⸗ w ra pbilche Aus ia bblung. Gold Com Em. n 8 J. ghia 10M 215889 2. Rh Main · Donau 2. de dr sos ies, in. Niederiauf Kohle 10a a3 E. Razbefrn ne, eg i. ( ehen, Das war am folgenden Sonnabend. Um die Nacht nicht verband und den Gelben war eine Machtfrage. Der Branden⸗ Mz . Neißegohlenm. A. HI. B11. io. s g Schleswig Holst. lens b. Schiffbau sioosig i . ; — izr fern orie ie, ür. Russ Ang. Elettoßs ioo s II. ö n einer Zelle zu verbringen, bin ich erst am Sonntag früh ins burgische Landbund vertrat den Herrenstandpunkt und wollte nur 16. Mar; 13. März Nordd. Grundkrd Elektr. J. Il ö I Frankf. Gasges. . 10249 1.4. Oberb. Ueberl. 3. 102 4. z do. Röhrenfabrik 1005 1.1. me, n, gen, h h 7 = ö ꝛ * ö ; ; Hold. Com, Em 140 I. hand 2230 2. do. Ausg. III 4. Frank., Beierf. 29 10218 1.4. ĩ da. Do. 1920 102 1. . Rubnit Stein 290 1004 1. . Polizeiprãasidiuni gegangen, und man hat mich dort sestgehalten gelbe Landarheiter aben. Viele Landarheiter . sich dahei Geld Brief Geld Brief Plob staatl Ard. M. Ueberlandz Girnb t I R rin ere li c iu . x do. do. 1921 102 41. S Bergb u 13 iss id i. 8 und durch zwei Beamte nach Landsberg gebracht. Ich hatte schon auch ganz wohl; ich habe aber aus moralischen Gründen die gelbe Buenos⸗Atres ; . 1,660 1, 664 1,658 1.662 m, . . do. Weferlingen 1. , , . e, D ,, e 3 26 ; . —s 1 . . . vorher dem Abgeordneten Meyer gesagt, daß ich mit langerer Organisation verworfen, weil ich sagte, wenn der Landarbeiter C J ; 415 4191 4153 2193 i , . * . r , ; ; do. Lien. Ind. 19 10, r. . . 3. Haft rechne, und er sagte mir zu, daß er sich mit mir verständigen von der Gunst des Herrn ängt, sꝑ ist er kein freier Mann. l, 904 l, 908 1,900 1964 Roggen. Anl. . i- aseh e = Ge. s Teerverw az i028] 13. ; Dsram Gese ll ies 11 ... . Kolonialwerte. würde. Das ist aber nicht geschehen, sondern . habe fünf Monate Der im Ausschuß genannte Herr von QWpen-Tornow ist einer der Konstantinopel ürk. 2,175 2, 185 2, 18 219 Vstpr 24 2e h , = er nnn. 1 2. z J . 85. * 2 3 = . 2 Noch , n, r, , 13 4 esessen, und keiner hat sich zunãchst um mich gekümmert. Ich anständigsten Edelleute und hat sich ür die christliche Organi⸗ London. 20,391 20443 20391 26 443 . lad ar u . ö do. do. S. 6-86 100 erich do. Le uni. a8 ing 1a. Ostwerte 21 unk. 27 10883 ] 1.2. ; . . 10 5d. io d . habe schon damals gesagt (mit erh ener Stimme: Selbst wenn sation erklärt. Er hatte , heftige Auseinandersetzungen New Jork. 15 4, 195 4,205 4, 195 4205 Roggen⸗Pfobr. N05. 167 a do. do. S. 1 — 6100 3 Glücauj Gemsch. doe 2a. dul. Sch; 6 n. . Neu Guinea 01.4 580d 850 9 die Erde in Stücke geht, sollt Ihr in mir einen furchtlosen Mann mit seinen Standesgenossen. Abg. buch (Komm.): Es ist IJio de Janeiro 1 Milreis 0610 0612 0 663 96515 Breuß. Boden rent 2166 0 . 4 1 z 26 enn 16 ,, n e . Dar. Kisß-d.-⸗ Ant ie. in „ide ö treffen. 34 habe absolut keinen Anlaß, mich zu fürchten oder Ihnen wohl bekannt, daß das Verfahren gegen Sie neuerdings Uruguay 1Soldyeso 4295 4305 4295 1365 er,, rr, . n , . do. do. 2h unt. 35 13 Phöntr Vergbau. 100 i L ; ö 1 . . etwas u efürchten. Abg. Kuttner (Soz.): Abgeordneter guch auf Hochverrat ausgedehnt worden 7) Schulz: Nein. Amsterbam⸗ ; z ; ziögnen fob s . är ,. Bachm. Kd adew ml loch Lt X. . Sörlik. Waggon 10 io de, do rh ios ] Li. vom Reich mir e g. gin a. a0 3 früh. we, Meyer hat Sie doch unterstützt? Schulz: Nein, zuerst nicht. Vorsitzender Abg. Szillat: Wir können 6 nicht Fragen Rotterdam 100 Gulden 16800 16842 168097 1s8 49 ,, ,, e , kb n, ei 32 ä bete erfn en iter ic sb eünurdi kerl hren öde erftrchrehg Kerreffeni Kas Beben Amer, kiss igen, ld, loc, he, e e idr. 4 gergniann Clertt ; do. do. 23 162 Prestowerte 1516. 10313 11. Versicherungsaktien. ö meines Gehaltes überweisen, damit ich Selbstbeköstigung bekommen bezieht sich lediglich auf diz Verbindung mit dem Landarbeiter⸗ Brüffel u. Ant⸗ do. da, Reihen in 1gꝛo0 Aug. 10s Grube Auguste 162 Reis h. Kapiers 16 10 L. A p. Stug. könnte. Das hat er mir guch in einem Briefe . Ich habe verband, den verschiedenen Abgeordneten und den wirtschaftlichen werpen .. . 10 Fres 1828 18 32 19,4 1908 . 4 Geschäfts jatzr· Kalenderjahr. 3 ö . . erhalten, habe aber . ö. der Presse i, 1 . ,. 2 auch uch all n Danzig 100 Halden 80 57 6107 36 57 8107 do. as get. 1. j. 26 10363. II. Nicht auf NM umgestellte Notierungen stehen in aß es sich dabei gar nicht um mein Gehalt handelte dn. a ppell eingehen, den Oberleutnant, Schulz wegen der Haftbefehle ssi 4 inn. ö 595 5 ; do. 1ñ gei. 1.153 16341] I-.iͤ Nlachen⸗ Münchener Feuer Bed ö das Geld zum Teil aus Spenden stammte. Die Ab enber habe ich an 3 gerichtet hat. Das ist, Sache der Verteidigung. 6 5 93 nl I 3 . 63 6. do. a dei 1. 6 os eg iz. Aachener Rüctversicherung sg a ö im Gefängnis nicht erfahren können. Trotz der Zusage ist mir Abg. Ob uch (Komm): Als Sie mit Ihrer Festnahme durch die 8 1 * . 2156 332 216 do. Ei. n. Kinb. 12 102 2. Allianz 1839 . 2 ⸗ e ,. . , sizeĩ dachten Sie ; Si * Jugosllawien 100 Dinar 7, 385 7,405 7,382 7, 4023 ho El- K. 1 Dri.-= Alian Lebensv. Bant 6 mein Gehalt nicht weitergezahlt worden. Abg. Kuttner (Soz): Polizei rechneten, dachten Sie da auch daran, daß Sie der An⸗ Jopbenhagen 106 Kr 1626 1054 116024 110527 . 10s 11 Asset. Union 36 iS 6s *. aben Sie mit dem Leutnant Rafael, der in Landsberg 26 66. ö Fememorden e , e. 1 Schulz: 7 Lissabon und . . . o. Meta llwar. 20 103 Berlin 1⸗NRisseku ranz ruchs e, in irgendeiner Verbi ĩ ei den ernehmungen han mmer ĩ ö ö , e, r. . . wee g m 4 rr ergeht e ber n dn ffn, , nnd, ee amen gn, been. ae gl nr., zum gef , hiie bec Montanw. 16 Herlin iche Feuer⸗Vers. für a0 Ri 2080 * Presse, auch von nationaler Seite, zur Last gelegt. Als ich in gelegt wurden, Abg. Ob uch: War Ihnen bei Ihrer Tätig⸗ Farsg. . .... lob Fee 1615 og 163 132 do. do. 1921 102 do. do. 226 ö in Jeitu las daß ich daran beteiligt sein sollte, ging i fort zu eit 1933 schon Kenntnis von den Morden geworden? Kö 5 964 23 ĩ ! ö einer Zeitung ö aß ich da van eteiligt sein so ging i so ort zum . ] ö ! h P 2456 12 416 12.456 , r ,, ,,,, , e tech, aten else ee eidanhene ö debt Wü:: 6d, is äs is . do. reg uni. 20 10 do. do. X 360 ich mit der ganzen Sache doch nichts zu tun hatte, Ber Sekretär immer bon der Kriminalpolizei gehört. Abg. Ob uch (Kommz: 166 eg 3625 3335 30735 36035 Sachsen Gewertsch iz Concordia, Sebeng⸗BVers. Rbln = sagte mir, er habe schon auf alle Anfragen von Redakteuren ge⸗ Sie waren doch 1923 bei den Arbeitskommandos tätig, wo die . e, n. ; 2 J 1h . n, . antwortet, daß ich an der Sache unf fn 38 Trotzdem wurde Fememorde sich abgespielt haben, Schulz; Nein. Ich . 1693 Spanien = 100 Peseten b9. o9 59. 23 d9 o 5923
8
—
do. do. R. 11-14. 16532 do do. 20 Ag. 2 103 Habighorst Bergb. 102 do. do. Gd. C. R. 12 Bergmannssegen 103, Hacketh.Drahtwle 102 Preuß. Kalim⸗ Anl. 6 Berl.⸗Anh. M. 20 103 Harp. Bergbau tv. 100 do Roggen w.⸗A.“ do. Bautzener Jute 102 Henckel⸗Beuth. 18 1085 Prov. Sächs. Ldschft. do. Kindl 21 uk. 27 102 do. 1919 unk. 30 192 Roggen⸗Pfdbr.“ Berzelius Met. 20 102 Hennigsd. St. u. W io? Rhein. Westf. Bbtr. Bing, Nürnb. Met. 102 do, dö,. az unt. 3 102 Rogg. Komm.“ do. 1920 unt. 27 102: Hibernig 1867 kv. 109 Roggenrenten-Gk. Bochum. Gußst. 19 1004 Fir Kupfer 21 102, Verlin, R. 1 — 11 * Ghr. Böhler 1920 102 0. do. 19111103 do. do. R. 17— 13 4. Borna GSraunk. 19 102 do. do. 19 unk. 28 108 Sächs. Braunk.-⸗Wt. Braunk. u. Bril. 16 100 Höchster Farbw. 19 100 Ausg. 1, 216 Braunschwa ohl. 22 102 Hohenfels Gwisch. 108
do. 1923 Ausg. 3 Is J. Buderus Etsenw. 102 PhilippHolzmann 102 do. 1925 Ausg. 16 J. Busch Waggon 19 103 Horchwerte 1920. 102; Sächs. Staat Rogg. Charlb wasserw zl 103 Hörder Bergwerk is Schlesische Bodenkr. Concordia Braun ioo Humh. Masch 20. 102 Gld.Köm. Em. 6 31.4. do. Spinnerei 19 102 do. do. 21 unk. 26 102 Schles. Sd. Roggen 5 5. BII.1. h Dannenbaum ... 108 Hum boldtmühle 102 Schlesw.« Holstein. Dessauer Gas ... 105 Hüttenbetr. Duisb 100 Ldsch. Krdv Rogg. „8 ff. 31.1. 8, do. 92, get. 1.7. 25 108 Hüttenwgayser 191102 do, Prov. Rogg. * 5 F. Hi.. ? Dt. Nie dl. Telegr. 100 102 Thüilring. ev. Kirche Dt. Gasgese llsch. 109 100 Roggenw. Anl. * 63 ff. gsi.4. ; do. Kabelw. 1918 102jt 102 Trier Graunkohlen⸗ do. do. 1900 103 1035 wert ⸗ Anleihe 5 f. 31.6. z do. do 19 gf. 1.7.24 103 1 Kahlbaum 21 ut. a7 102 Wenceslaus Grb. Kö f. B.. h do. Kaliwerke a1 100 do. z i. Gus. Sch. z Westd. Bodenkredit do. Maschtnen 21 1102 do. 1920 unk. 26 108 Gld. Kom. Em. 135 F. do. Solvay⸗W. 09g 102 Kaliwerk Aschersl. 102 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab 103 do. Grh. v. Sachs. IS 103 Kohle 23 1 ; Dtsch. Werft. Ham⸗ Karl⸗Aleg. Gw. 21 102
do. do. Rogg. eg . s burg 20 unt. z6 100 4 Keula Eisenh, 21 102 rilckz. 31. 12. 29 Donnersmarckhoo 100 Köln. Gas u. Elkt. 103
do. Ldsch. Noggen 6 . HJI.1. do. 19 unt. 25 10014 König Wilh. 92 lv. 102 Zwickau Stein. 35 f. 1.1. Dortm. A. Br. 22 102, ; Königsberg. Ewlettr 102 DrahtloserUebers. . . 103 Verk. 1921 .... 100 Kraftwerk Thür. . 108 do. do. 1922 1001 WK refft 89 unl. a6 168 Dyckerh. C. Widm. 1084 Fried. Krupp 1921 102 h) Eintracht Braunk 1069 KulmizSteintohle 100
do, do. 20 unt. 25 102 do. do. Lit. B 21109 9 Danzig Gld. 23 A.! . do. Oo. Lauchhammer 21 1602
? 1621 10 K ö Eisenb. Verkehrsm 192 Lau rah. 19 unt. 29 108 6. 4, W. 1, . Leipz. Landkraft 13 100
9 9 . 2 Eisenwerk Krafti4 102 do. Ser. G. Ag. 1M J ĩ Elektra Dresd. 27 105 do. do. 20 unt. 26 109 do. do. 20 unk. 26 102
4A für 1 Tonne. 4 1 Htr. SM für 100 kg. bo. do. 20 unk. 8 166 * für 180 kg. M 1 8. in , , wf 1 int, do. do a1 unk zt 1d do. do. 1919 103 M f. 46 E., M f. 1 St. zu 11,8 RM,. 45. 1 St. zu EClettr. Liefer. 14100 do. Rieb. Brau 20 100 16.15 Rwe. M 5. 1 St. zu 20,8 RM. do. do. C0, hg, 10, 12 i Leonhard, Brnt.. 105 do. , . ö. . a,. III108 . Esag) 2 unt. a/ 102 eopoldgrubel gz 1 102 Schuldverschreibungen industrieller . 6 hien 1060 bo. 1916 102 ö 9. do. 31 Ag. 1100 Unternehmungen , Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen bo. do. 22 Ag. II00 fällt die Berechnung der Stilckzinsen fort. do. do. 22 1 2109
121
Elektr. Südwe IJ. Deutsche. , 46 29 102 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do. 21 Ag. 3 108 nalen Körperschaften sichergestellte. ö
Altm. Ueherldztr. 102 1 1.4.10 — — —— ElL.-Licht u. Kr. 21 1006 Bad. Landes eleltr. 1025 1.2.3 034 9 do. do. 22 unk. 27 10065
n ——2 382 8 S838 53233 8 d — 8 g T 8 = 28 — — ——— — 2 —
— . 22 — —
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — * — —
r = 2 8 R R RELLLC LCC RLCL
J — ——
2
— 2 — — 2 — 2
do. do. 22 unk. 28 108 Schs. El. Lief. 21 108 5 Phönix — ö. 3 ; ; ; ; ; ; pn 4 fr F z ; ö St I Den er * em, Tranmnon n . . ich im HS-Uhr-Abendblatt“ und in anderen Zeitungen weiter mit das erste Arbeitskommands in Küstrin geführt. Da ist nicht ein Steckholm und 100 Kr. 112338 Utz 112346 11272
rantfurter Allgem. Versicherung M. 66. ö. der Sache in Verbindung gebracht. Als ich verlangte, daß die einziger Mord vorgekommen und nicht ein einziger Mann ver⸗ Gothenburg. 2 ö ; ⸗ ö Rüct⸗ i Nitvers. ö 6 . Behörde wenigstens eine Berichtigung versende, wurde mir 'vom hauen worden. Dann wurde ich , versetzt . bapest d,. ö . 853 . Gladbacher Feuer Bersiche rung X 360d Sekretär gesggt, er sei dafür nicht zuständig. Auf weitere Fragen: und habe dort gearbeitet. Das war 1922. Von da ab habe ich udapest ... 4 . . 9, ,,. . n i 10 RM) 11,130 ; 8 habe , von dem , gewußt und habe auch , ,, dj 1 er fh a arsch; 1 tölnische Hagel⸗Versich. M 3 afgel keine Adresse gegeben, an die er sich wenden könne, wenn war beim . reiskommando angestellt und hatte dort au z . en die i. 3 Abg. . . Sie 3, zi en de,. 3 . ; 5 J ai. re e dh Ausländische Geldsorten und Banknoten. do. do. Ser. B 26 25 eeresdienst standen, war 1921 r Vorgesetzter der Major iederholt vergeblich ersu alle Fragen zu unterlassen, die die ö. ö da. , . i 8 n Schu ' z: Jawohl. war sein Adjutant. Masor kriminelle Seife des Falles berühren, zumäl auch der anwefende 15. März 13. März ö Verf. für so RM) M 646 35 8 j r e ; . . ; Buchrucker war bamals Befehlshaber in der Niederlausitz. Als Untersuchungsrichter sraune⸗-Landsberg gegen solche Fragen Be⸗ Geld Brief Geld Brief Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —. ; 8 Degel do. 39 neue = der Kapp-Putsch ausbrach, hat Buchrucker vor dem Batalllon in denken erhoben hat. Auch die fe Mitglieder des Ausschusses Sovpereigns .. ö . 20 50 20650 . meiner Gegenwart und in Gegenwart von e afts. grklären jn einer langeren Geschäftsordnungsdebatte derartige z res. Stücke 16 19 16.27 e. 6 ö ö 6 — er ee. gt , . Republik, wir sind 3 t ö. e en vf the fn, 926 4 , . 6 6. Gold Dollars 1229 4249 4227 4247 do. do. K wir werden es bleiben! ir Truppen haben nichts weiter zu tun gen die Beschraänkung des Beweisthema erwahr eitere Amerikanische: e, , , k als für Ruhe und Ordnung zu re Auch in der ee, der ragen dieser Art stellt, wird ihre Zulassung mit den Stimmen * ar 6 4, 187 4,5207 4186 4206 , k i 1 in n se vor dem Untersuchun fz ist nicht nachgewiesen worden, da aller übrigen . abgelehnt. Auf andere Fragen 2 und 1 Doll. 4.1569 4,189 4166 41656 Rorbstern, Lebens ersich. Berlin H ( —— dieser Truppenteil sich irgendwie für die Kapp-Regierung eingesetzt des Abgeordneten Obich (Komm.) erwidert Schulz, er habe mit Argentinische v. Pes. IL, 64 1,565 . . ö ö. ö. . ö hätte. Nachher kam Buchrucker 5 rein n, h. Gründen 91 Za 2 . , , . g ee nn, Brasilianische . ilrels O, b95 0615 — 24 ,, 3 weg. Nachdem die Reichswehr auf 100 000 Mann reduziert war, habe guch keine Gelder dafür empfangen. — 54* en über sein Fanadische anaz. ö. ö 416 18 ee f e re er gon . wurde mir, obwohl mi 2. . 1. Gardere ö. 69 w . . 3 den ö ,. a . 8 ; * Rheinisch⸗Westfälische Rlckvers. ( — ; ersten Offizier zur Uebernahme vorgeschlagen hatte, gefagt, daß ich erklär hulz, er habe g ührer in Küstrin dienstlich kaum große 20. 36 20 46 20 36 20 46 , ,,,, 3 nicht übernommen würde. . nahm ich meinen? Abschied. mit Laux etwas zu tün gehabt. Es sei möglich, daß er das von 236 3538 75 158 239355 ö 6 . 6 3 Erst nachher hat man mich wieder genommen, wo ganz schwierige Stinnes an Lau korn gr Geld angenontmien habe dann habe ö ö Pfd. 63 ö 33 . Selurttas Allgem. Jer Rrfmen Y Fragen zu lösen waren. Als ich nicht übernommen werden sollte, er es aber gewissermaßen als Briefträger sofort an feinen Bor— Belgijche . . 100 Frech. 1525 15.33 185 11 ö, habe ich mich auf dem Dienstwege an den Reichswehrminister 9 Major Buchrucker weitergegeben. Abg. Ob uch (Komm) PBulgartsche 100 Lepa 259 365 ö en . übe gewandt, weil ich bes Verhalten des Brigadekommandeurs für di dem Zeugen das Rundschreiben des Landarbeiterverbandes Hansiche . .. 1606 Rr. 105 57 110653 109,94 11050 Wester egelnalli i 16s inis, geg eri eim , e ö ungerecht hielt; darauf habe ich gar keine Antwort bekommen. vor, in dem u, a, ausgeführt wird, Schulz sei im Reichstag ein, und Sanziger. . 169 Sulden So 6h. 1.06 80 65 31 05 enn in r, rss ,,, J bg. Dr. Dee rb erg (d. Nath; Es ist Kehaupteß, worden, Sie ghönrgangen. Sch l erklart dazu, er, habe alle bingg sehr hhnfig inn Finne. ... 6c fan en, Gs od, , erz ide Wilhelm in enhoj . Hur ge, Zit. A M 305 a k——— ätten später versucht, vom Reichsiunenminister Schiele eine An Reichstag mit Abgeordneten berschiedener Parteien verhandelt Franzfischẽ 2166 Fires 1533 1551 1525 1535 ubm. öwe Co, r to gabel 2 unt. a] sio Willhelm. Ulig. Manbeßg. = . kellung im Reichsmsnisterium des Innern zu erhalten. Scharl z: um fie für ine Genossenschaften zu interessieren. Er habe dabei Holländische? 165 Halden 16535 168148 16775 16883 ö, , n, n, n Ich bäbe nich an Herrn Sciele icht, mne gens iner Anstell g disenigen Abgeordneten aufgesucht, die ihm von Behrens und Falten he: . . . ,, , gewandt. Zuin Dienst im Innenministerium wäre 4 gar nicht Meyer gengnit worden waren. Wenn in den Rundschreiben ben lr Ge gie] 100 Lire 1686 it 94 1691 1699 rd. Bi J. Iu. 16 108 Jellst. Waldh. 28 162 eeignet gewesen, dafür wäre nur das Wehrministerium in steht, daß Behrens und Meyer sich nicht darum gekümmert und Jugoslawische 106 Dinar 737 741 734 755 ,, . 3 ett ohren n. ö, . ö. P . denn vom ö , M. ö 66 966 1 enn . . geg n ö Re 165 M 93 gin gi, gin, bo. zz 2. M. L- lior m; ; get. i. 7. 2 . dig 10 o) in Attten konvertterbar (itt Sinsberechnung). aiser hat mich vom aktiven Unteroffizier zum aktiven Offizier ge⸗ ei das falsch. ei auch nicht richti enn im Rundschreiben zasche: . ! ⸗ . u n nf lor, , ; gu. nie, 3 rag erg! . BVasalt Golbanleihe. 8 1.1. E635bh. Pot 9 macht, 6 ist doch immerhin etwas Besonderes; der Hen th stehe, die Hauptvorshandsmitglieber hät en von dem hol der , . do, Ausg. 4 u. 5. 86 wversch. x Engeih. Brauerei Meguin 21 ut. 26 102 n, , . 71 1.1.7 106,5 6 los, 2s ö Reichswehrminister kann solche Offiziere aber nicht gebrauchen. polizeilichen Vernehmungen keine Kenntnis gehabt; er Habe ihnen boo Lei 100 Lei . 1.79 183 ö ar 100l⸗ da. bo. Hen , r. a n err. . . Sin herr M 11. 69 2s 8 B80 s o - Auf weitere Fragen erklärt der Zeuge, er habe nie in Vetschau immer den Inhalt mitgeteilt. Auf eine Frage des Abgeordneten 6 360 . 166 1 ö ö 36e 6. u. Teit. ? h 4. g, Mühlen b. ö ; , . ö ; oder Letschin gewohnt. In ,, ,,, ö. m, . e d fen, ö nne, k. sih ö her im Schuctisch g 66 Kr 1202 4112358 12. 12 12658 ; ein Leutnant Schulz, für den Reichs⸗Landbund tätig gewesen. Ruhrgebiet nicht betätigt. g. Riedel: Danach ist also auch Schwe 1106 2 ö . 9 49 , ; . ö *. j 229 z ö . 9. 80,57 80,97 80.6090 81, 00 Schulz versichert ferner, er habe sich nie als deutschngtiongleyr die Behauptung des Rundschreibens unzutreffend, daß Sie ein wetter te . . 31 Forttaufende Notierung en. rn ere, . eee, . es 8 nie ieh — ,, k , sind, ö. . , als be en , 6 . JJ ö . . Dem.): Ist bei Ihren . ungen mit Jahnke einmal die und Führer von unerschrockenen Leuten tätig waren. Zu dem 1 238 2 . lleuti ger slurs Voriger Kurs J heutiger kurs ga Koriger ur ö . alben ger kare ö Fun 3. ede ö. gewesen, daß Jahnke an Stelle . 3 4 . . 24 6 6 „für nationale Auftlaͤrung erklart der Zeuge, . 1 39 9 . . . 0 . — ener Banlv. .. — er. .B.⸗W. — à 29, z 4 289, . 3 1 en ⸗ ? 2 . über kei . Y * u. . ; ) . 9 nn n . , 5 d, m ,, ee . . mann, Reichs auß enminister werden solste, daß das a 5 nich Jö. ö. abe arüiber w gehabt. Die für ihn Desterreichis cht. 100 ching 5 3531 33 33 3 * 4 bo. do. Vic (Agio) 6, 345 d a O 35285 9 Adlerwerke 50 25 à 52h 493 a S0, s a 0 a So, Sh Volgt & Haeffner — — 6. sb ö lich sei, da der Abgeordnete Jahnke die französische Sprache ni araus gezahlten Gelder seien vie 4 Gehalt und Reisespesen f isch 166 506 Kr 5 332 5872 5. 84 38 6 , O. osb d ¶ o. 16h . Fe ren, ö gs d gs a os eh. ö n gs ao s R aa 6b MS a a R ad as, S . beherrschte 9 1 66 gr ft 6 . 8g , ,, , . amn aus 39 Kreise Lebus auf das . . ; 36 ; . sis J do. K v. 1823 21 Ro,2! 2 n agen; el. =* . N. Bo 25 40,25 d 42, 5 a 41 ** . . männern verkehren könnte? chulz: Nein, das ist mir nicht in Konto eingezahlten kleineren Beträge hätten nichts mit den Ge⸗ 23 ö e, . , w 1 . I. asb g & Is R Is sb . . ger nn mn irn ee i n —⸗. Erinnerung. Abg. Dr. De erberg (D. Nat.): Sind Sie nach n ef u tun, h,, seien Beiträge für den Gewerk⸗ . —ᷓ 9 do do. o s a o a3 o. 35a R o. s b Jui. Berger Tlefb. 13418 e 1860 134, ob 6 à 134th ; ; ö. dem Ausscheiden aus dem Staatsdienst nicht auch mit anderen schaftskürsus, den Landarbeiter, aus dem Kreise Lebus im Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, 36H. 6e. be O. 625 a 0 a /h eri. Farlgr. nd. S2 52 8359 . Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Märs 1926. J Abgeordneten in Verbindung getreten, um eine wirtschaftliche Johannisstift mitmachten, um für die christliche Organisierung Februar 1926 i n ne 2 ; ö Eo /s s ssd Kl n Kras 46h Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Medio März: 18. 8. — Ein re Stellung zu erlang en? Schulz: unãchst genügte für mich die der Landarbeiter vorgebildet zu werden. Im Kreise Lebus hätten . . 5 ö r ds, do. (ibernia; —— Busch Wagg. V. A. 3b 8 adh 348 d. Skontrob.: 16. 3. — Einr. d. Diffe ren zstonkroz: 1. 3. — Niefer. Uu. Differenzz. 168. . 5 des Herrn Gutsche. Ich bin aber mit vielen Ab jg die Gutsbesitzer sich gegen die gelbe und für die christliche Akt ia. 28. 2. 1926. 30. 1. 1926. . do. do. ausiosb; — yl Bulden werke as. 16 1 A456 35 C n 45. s as, d ac. s . heutiger kurs (imgest. a. Rn FBortger Kurt (um gest a. Rah) ( eordneten in jener Zeit zusammengekommen, auch von anderen Srganisation erklärt. Das Konto sei nicht eigentlich ein Privat!· Belastung der Landwirtschaft ju— . ; * Ang. Vt. Eisend. S3 S. sh Zeit zul 9 a auch 9g sei nicht ö ein Priv ö de eh. unter:: 8. , , n gn e üb esse, , eh l so d Sab a d as u 3 iar ane, w lars e wa gg 1j a 1g . je er. belege, Kan, welten, „bg. gs chan seng , Höchrrs ge esen, federn eile scher besen bhahsnn, dhl de 1 m mm,, 8 I' do. bo. do. ..., 33 es n Oä3823n o, 38 /5h 6 33 ad. zg3d Disch . Aitl. Telegt. So. d à od à gangb 0 * 6 Jam b. Amer. Bak. 143 2 146, 25h 11a 14753 143 a 143 8h . , Nennen Sie sie ruhig, wir legen sogar Gewicht darguf. bestimmt gewesen, bie man anders nicht gut verbuchen konnte. Bestand an Rentenbrie en; 3 Bayer. Staatzanleihe.. O. 6b O,. Sßs d o, 8 a O, 33a, 356 65 Deuische Kabelwwt. 693.78 aà 69 a Jöb ß, S a J0 A 69, / 6h Samb.-⸗Sildam, d. 95 2108 6 106 à los alot * chu lz: Das möchte ich doch nicht. Sie wissen, in welche Ver⸗ A g. Kuttner (Soz): Wie kam man zu dem Namen „Konto am 30. 1. 26 Rt M l 699 844 000 . 343. do. do 9. z a ona n oss C3 8 ᷣ Deu sche Kaliwmt. — 11651160 1b a iiSb a hansa. Dampfich. 1413 2 136h, 1 legenheit die Herren kommen, wenn man nachher sagt, die haben für nationale Au 9 ẽDochulz: Es gib bär viel am 28. 2. 26 RtM l 699 844 000 n Eh O umbamort iat ioß ddt dos o / , . 2 , i, se e, ö . ; ö ,,,, i 1, 068 gah 79 3 1055 161 663, 93 — Deut che Wollenw. 33 86 a 34h 33g a sab Norddeutsch. Alohb 136.5 a iss. 50 la0, as aà ĩ36. s a 13 7h [ auch mit dem Fememord⸗Schulz in Verbindung gestanden. uselige Namen, daß es auf einen mehr oder weniger nicht an⸗ Darlehen an das Reich 5379, ö . Cisenh. 45 à as gh as n q, Sh Verl. Hand. Ger. 1851, s a 1582.25 152.18 a 182, s Ci 153 15215b . Solche Verdächtigungen werden ja immer erwogen. Der Mann, kommk. (Heiterkeit. Abg. Kuttner (Soz.) stellt aus den Alten Abzuwickelnde Wirischaftskredite, *
83 Mexikan. Anleihe 1899 426 — * Deut d 1 J n 8 do. do. I6z 9 abg. — a 38 h 36 as a 6, 5b ß Kisen b. Vertniiti. — à 68. 26h 8. d a oh. gh Tom m. -u. riv d 11.5 d IlL2 lgzs 111.56 ö der sich noch vor Meher und Behrens für mich verwandt hat, war n daß die Angaben des Zeugen Schulz liber die Ein⸗ und darunter 9 Millionen an das O8. 26
. Elektrizit.⸗Liefer. 95.5 à 86, 15 à 9s à 99, 5 99 a 88, 15 à 88h Darm st. u. Nat. Gt. 130,5 a 130,ů26b 130, 25 à 129. 256 . . 19. 3 ; h ; h . * . 63 1904 . ; gifene a r 34a 84.5 a 35,5 a sh Deutsche Bank... 128 126,5 128 129.25 128, 25h ö. ein Jgentrumsabgeordneter. Abg. Dr. Schwerin go (Zentr. ): — uszah lungen aus dem Konko ngtionale Auf⸗ Reich gegeben Meliorations⸗
4 ö — ? . * . . ? 1 T . 9 66 Staats schaßsch. 14 J n , , — n 57 à 559 56, 25 a S6 b Dis konto⸗omm. 1238 a123, 5h 123 5 a 1233 a 124,25 123 kb . Nennen Sie ihn ruhig! S ch 1 I 8: Es war der geordnete klärung“ ö. könnten. ib *1 i ede !: Sie haben mil⸗ kredite ö R
do. 1910, gk. 15.5. 24 108 G. Sauerbrey, M. 109 Schles. El. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 1024! Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗ Sch. 3 do. 19290 unt. 26 103 4) Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 1083 4 Siemens u. Halske 100 47 do. do. 1920 1090 Siemens ⸗Schuckt. 19290 Ausg. 1100 4 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 103 Thilr. El. Lief. 21 108 do. do. 1919 108 do. do. 1920 108 do. Elektr. u. Gas 1065 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 108 Union“ Fbrichem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glückh. Fried 100 do. Kohlen ..... 103 33 u. Wiss. 102 do. o. 1906 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 1921 102
—
23
S 8rC 883853838388 *2FR35S5SS33833828* T 2
2 2
2 2
2
8288 . . . 2228 22222
— — — 2 — D A — 8
de R = is o ö 3 3 32225 .
— — — — — — — r — 8 — — — — — — — — — * —— 23 R — 2 0 — — — -
—— 2 — ——
— — — — 2
- S
—
22 D 22 — * 2 — D222 2 S
——
— 2
2
— —— — — — — 2 — 2
— — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —— Q — — Q —— — — —— —
22222226 338383 —— 22 . 2
— S — — — —— — — — — — 22 3 — —— — — — — —— — — — — — — — —— — ——G 2
. .
ö —
S — 8882 3882888383333 — * 2
2 —
do. 1929 102 Linden. Brauerei 102 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 199
— 3 2 — —
2 t C S- K - — 6 · — — R = 8
— 0 — — w 2 — — 2 . 7 2 . —— — — — — —— — — *
— W — — — — — rer · . —— — — —
2 xxx xxx TED LrLEETILELEILITISILLLELETITLTSITTI RTT · D · D 2
——— — . —— — — * — — 2 — 2 — . . 2 2 — —
—
— — * *
2 228 f — Q — — — —
2 X
D d — 2 2
—— —
—— — —— —
k — D — — 2 — —
w —
do. am ort. Ci. Lnl. ! elbmiühie Kapter 31 sd 0. 6 a ai Dresdner Bant.!. 117.25 nis d 117 259 117 is ö. Dr. Brüning, der Führer der christlichen Gewerkschaften. Ich geteilt, daß Herr Bickmeyer die Landarbeiter des Kreises Lebus Kasse, Giro, Postscheck , n. Bank⸗
bb 89 722. - b586 889 722, - 3 ; 1. a 1121146 114, 5 a 116, sb Mitteld. Kred⸗Bt. 103.568 — - 103,5 à 103.59 ö 3 ) r z . 2 ; . J s . . 38 n re, n ge, J . en 1 3 7366 8 a Ja, sh Schulth.⸗ Patz enh. 1325 3150 ä 161, /5 1651, sh 155 a 157 a 15666 ö bin in meiner dienstlichen Tätigkeit natürlich mit vielen von den Gelben zu den Christlichen herübergeholt hat. Der⸗ guthaben. 118 833 S889. 37 103 08493131
konv. do. J. 3. ; Görl. Waggonfabt 233 a 236 3.18 223758. Allg. Eleltt. Ges. 363 835 dd à 93 2s n a a 92 Ish . Abgeordneten gelegentlich bekanntgeworden, auch mit Ministern. selbe Herr wirkt doch aber in anderer 1 ü ie Mobilien und Bůüroutensilten ; 90 h07. 89 67 367,35 dur. de. . R. ; Gothaer Waggon. 362 ie S6, 8b s & 3 s a 37,5 a 3p Bergmann Eleltr. . 35, 18 & ga, Sh Wenn mich der Frühere Minister Dr. . mal zu eineni ken e, a hen ö. , dan, wr. el 3 Eonftige Milian, 2a 16 ogg h 27744 1453 36 en werden daß ich als Qffizier auch nicht verstehen. Das sst genau so, als wenn Passiva.
o. Silber- Rente... i 2225 ackethal Draht.. 6 a Ss, 5 86 a S7 h e, ,, , m, n, ng n , , n ,,, , ( Schnaps einlud, so darf daraus nicht geschkof do. Papier⸗Nente .. 1,5 11h . H. Hammersen 16, sb — 4758. Se ochun . . ; 5 a 3466 . 4 J ; Papier: e 1 8 n 45. 25 à asp 16, d mit ihm engere Verbindungen hatte. z er ich nenne nicht gern ine Ordonnanz von mir, ein bisher feurig nationaler Mann, Grundkapital! 2 000 000 000, - 2 00 00 0οο,
Türk. Administ⸗A. 1903... ; 1b, 2s ù 10ꝗb annov. Waggon 1s a 155b 15355 Buderus Eisen ;. z Ser. JJ. — — J loyd .... 49 à 51.2560 47, 75 a 496 Charlottenb. Wass 688 à 68 a 66. 756 67. 5 à 69, 5 a B581b d 34 * ᷓ J 33 — ꝛ . ; ; ; ati J 3 R degree, n, Tü nas dis Fr, ee, ni, d, d, . Toni. Caonich ue. isi iss d sg, ast n 4 Namen von ö . , . heute Als Schriftstellet en Buch über die Fememhrder schreibt. Ümlaufende Rentenbankscheine “ 5s Ozs os? T5 236 7zz.-— 2 do. unis. Anl. C3 56 —— 2 artm. Sächs. M. 33, 25 a 36h 31, 8 à 32h Daimler Motoren 4875 a 48, 25 do a 48, 18h n 13 8 a as as a3, 8 à 4s, 28h mit Fememordgeschichten beschuldigt we 95 bg; Xr; bg. Riedel (Dem): Ist es ein reiner Zufall, daß die Ein⸗ Tilgung gemaß 7o d. Liqu. Ges Sh Hog hi. 68 55 os hi4 68 1 8 r n wg n k J . . d lis , Sa 86d n . sr. 16h ,, 1 , zahlungen aus dem . Lebus nur von, solchen Gütern ge— , hientenbriefe = 156 OG. = 166 do. . ere 36 er;, mg. 135 Ie cm. S3 6 . arbeiterberband von vaterländischen Verbänden, Arbeitgeber; kommen sind, auf denen seinerzeit die Arbeitskommandos unter— Guthaben der Dentschen Renien. z bank⸗Kreditanstalt.... 33 633 028,67 28 344 286 26
do. goll⸗ : . 22 lo ye Werke 13.5 a 13.25 a 13, b 8. S a 136 a 13, Sb Deutsche Erböt .. sol a 86. 5b giga gj. s a gõ, Sh . he. ⸗ ; ö d o. goll⸗Obligationen 116 ii, Ss 6 I, ah . . . , . Deng ,, ., za * as n . oder dergleichen Jeldbetrãge bekommen? gebracht waren? Schulz: Wenn das stimmt, so wäre es ein ö Masch. 35. 15 a 39, as e 3! n 35.15 a 68 ib Dynamit A. Nobel 7528086 ho Is à so Schulz: Um sofort Geld für die Genossenschaften zu bekommen, ufall, mir ist aber nichts davon bekannt. Ich habe . in Gewinnreserve 11 1095691, 79 11 109 591,79
14 8 2. 8. * 1 1 /
. ett. Junghans. 3 . gGleltr. ich u Er. Z 0s g 10ap , . 7 wir auch von Arbeitgebern Genossenschaftsanteile gegen Pobelzig, Gusow und anderswo im Kreise , ten ge⸗ Rückstellungen 2 Sho S6 l. 66 5 200 883. 35 4 do. Staatsrente 1919 16.4 16,2 A 16.2560 Kattowißtzer Vergb. „11.25 a 11, 5b ann aus . . e a fag: Renn: . .
; . 1287,50 1912,50 4
4 4 Türtische 400 Fr.⸗Lose ... — — 48 Ung. Staats rente 1915 4 166 636. ; 18 — * 16 . do. Goldrent 16. 8 à 16, 75 6 d 16, 86 167 a 1696 Karlsruher Masch. 422 47,75 399 a d0, 15 à do, 5h J. G. Jarbenind. 127 a 1287560 128 a 128. 18a 129, 286312 * ö x ö. 1 ; ; . e r ins a dish 3 4 n Delsen! Hern eri gr e Cee o n dh n sj gh — i,. Zahlng abnehmen llasstn. wdibg, Dr, eg nb eng gründer und! mir ift nichts bekannt, daß dort eln
do do. 1914
do. Kronen rente... ̃ 1. Sob g d I, s s C. W. Kemp... 0 2asob e 6.5 d Hes. Fertr untern. 131.6 1345 31340 135. j6 a 13s a is3. I6b Nat.: Haben Sie für illegale Zwecke jemals Geld von ö ; * . . stige e n . , , , . . , n ö ä der, de, , de, ,, d, , , wn, exilan. e ' I M. . 1 * ö 6 j 5 J 7 . j ö 2 ö 4 *r . 1 5 * J 3 J ö . männischer Angestellter im Zentralverband mich weder mit enge Fühlung nüt den vßitischen albgebrdnefen gehgbt, zh ) Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß 8 7a des
bare, do, az. 2 as,, gn ss a gr nsb ge. I sb i. He ban, ih De ig in stell ; . 2 göfof 8. Ol db ster E omb. * e ! . 6 3 , , gs nn , er‚ s g ban jo E ioan lol er e n boa s iosr . 4 495 6 , iufsglen en ere Abgeordneten Kube, Wulle und dem früheren Abgeordneten diguid.· Eg aus Zinseinnahmen von den w do do. neue.. T. Lorenz. ..... S686. 18 a 90 e b s n e 3 san e äscher ; . 6. Dr. rg; Haben Sie sich auf Vera H zihlemann. Die Herren sollen sogar über die in den Arbeins= weitere RtM 2216 184,60 zugeführt worden, um die sich das Dar⸗
Schantung Nr. 1 - 80 006.. 4253412 4 aà B aαν Dr. Kaul eher. I3 5 133550 3 Tlöctner⸗ Werte. Jo, s 71. Sb g i 2s d gz a Jigh ö j ö : J ; . ,, . Nord ren for Deuß. Ca n aa sh L e ao, Is n a4 a 3a as, u bin · Neue f iv. . e B62 ü sr a dr d ah gy s i . . k 16 . 56 kommandos geltenden Strafbestsmmungen unterrichtet gewesen leben an das Reich und der Umlauf an Rentenbankzcheinen ver— Baltimore⸗Shio . ...... 34.25 à 64, sh a gag à 4b Nordd. Wolllämm — — = 98.5 6 Köln⸗Rottweil J. 76, s a 80 0 81.5 ù 1388h 1c Ve, h . ö 1 3 9 ein Schulz: Ich kenne diese drei Abgeordneten nur dem ringerten. j Canada - Vacific Abi. Sch. Hermann Böge. — 43.78 a s3 2s à d 160 15.36 a 43 26h Linke d. Lauch. 15 a 2 5h 6 a as à a 6b aa a aa 2d a a3 6 ich mich selbst stelle. Wenn ich etwas begangen hätte, würde i . . ö z . Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Ges. sind og d à ab 2 ĩ t n ss n ssd gs. s a ss. 5 a 6s, 26h Tudiw. Loemg.·. 42h n,, ö t Ich hab amen nach aus den Zeitungen. Ich habe mit keinem von ihnen ; .
o. Div.⸗Bezugsschein. .. 5 62 * a 615 Polyphonwerke .. 2 6 5 a 86, 5 2 63 en e gya ob e z 2 zu meinen aten stehen. Ich habe auch em Unitersuchungs⸗ ann ; ö ee Ffir w 6h oh 62 67 gem. 7a des Liquid. Gej. Anatolische Eisenb. Ser. 1 19.7560 Rathgeber. Wagg. — à 36 365, sh A386, 75 a 36 Mannes m.⸗Röhr. . a 6s. I5 à og. S à B à 8 à 88, 5 a 7h 1. richter esagt: Ich kann mich nicht zu Sachen bekennen, mit als 1 geor neten o er Privatleuten etwas zu tun gehabt. 5 ö *.
do. do. Ser. 2 9rb Rh. Meta iw. V.⸗ 20, 2 B a 21, õh 20, 5 àa 20, 25b Mansfelder Bergb S0, 28 à 82, 2s b 82 a 81, 5B R ); ich b 6 J s 9 abe überhau t keine Beziehun en zur völkis en Richtung eha t 000 r. * 1 1 guxem burg Prinz ein rich ? Nh. Westf Sprengsi 80.25 a 61d = b Nationale Antom. 12726 os a Jes a 716 ö. denen ich nichts zu tun habe; wenn es verlangt wird, werde ich Gegen * diese Rich bat kane. n e e, beits.˖ 56 608 5.68 , 3 . Woest siziian. Eisenh . aer e en g S3 28 a os Ss. as à sa, ↄh Dberschl. Cisen bb. 41,8 a 41, 5 à dab 4, s u 3h J aber alles decken Die ganze Unternehmung der Jüstiz gegen m Gegenteil, diese Richtung hat damals, als die ersten Arbeits 293 444 85 s. =. 11 83 Mazedonische Goid. . 166 a 15960 I D, Kiedei. . Si n 6m b Siß a ona oi sh . à 42s a 42 a 42 266 as, es a a3b . mich geschieht nicht in objektiver Weise, und' ich möchte an Ben kommandos gegründet wurden, recht große Schwierigkeiten ge⸗ ꝛ ĩ ? * 8 Tehugnteyec Nat.. Nllcksorth Acht.. ; J Ang se 1 appellieren, daß er feftstellt, ob die dafi en e gegen macht. — Damit war die Vernehmung des 3 Oberleutnant zuf. Rt M 493 107 996,35
8 do. Bg. 23 J6t Sachsenwerk .... o d Ss. s a S/ Isd S/ a ssb LKoksw. u Chem. F 67.25 a 66h 68, 5 a 66. I6b ö 1 J . 3 * ö an ier e ish en,, Gren stein u. doyr. a s e sa Isst . mich überhnnpt zu Hecht bestehen. Ich habe nur eine eingige Schülz beendet und der ehemalige Felhebel J 4pp roth wurde dem Tilgungsfondg zugeführt worden.
? , —— Schei 23 2s 2s Sstwerle 157 a 1356 a 13/ a 36 114 a las. 5 a ii . . . ; ä geführt. ĩ ; ff di j do aba. ö K , 6 ö 6 , , 2 irn Anklageschrift erhalten im Rüstriner Fall. Voruntersuchungen Lore ührt. Er ist 6 ahre alt. Auf die . seinen
glettrische Hochbahn... S6 36 En e, gr oed lug, m ens e . Rhein. Stahlwerke Is a goꝑh gi. sa gi. Is a o,. sh Mord an dem sogenannten Unbekannten, der mir durch die Ver⸗ er achsel üãgend; Ich habe dort meine Arbeit gehabt. Weiter du st ri d Handel Roland Linle........... — 233 hubert u. Salzer — “ Jes. 8 Ls, sh 6. Is a 12s, s B d L286 Niebeck Montan — à 825 83. 86 3a as a si. sd leumdung eines Offiziers zur Last gelegt wurde, bereils geklärt. nichts. Oberleutnant Schulz hat mich auf meine Bitte dort unter⸗ Nach dem Jahresbericht der Judu sträe⸗ un andels⸗ fer, . ö . r re, msd ö . 8 Bei der Gründung von Genossen H ten in der Neumark ist es gebracht. Ich bin mit, Meyer nicht in Verbindung gekommen kam mer zu Koblenz für bas Jahr 1925 haben sich die Höff⸗ . . en n mn . ien, lane, n n u einem Kampf zwischen den christ . Gewerkschafren und dem nd war als Packer tätig. Ip habe normalen Lohn bekommen, nungen auf eine fühlbare Pelebung des Wen han ze lg im Früh—
Van! elektr. Werte ...... — 4 61h 61 à 64h Stöhr C Kammg 120 d 121eb B à120, 7560 25 a 1216 Salzdetfurth Kalt 1 J ' . . Bant jür Vrauindustrie t., 09352111 a Ulf Iiibg a ios sb a à iiob Stolberger Zint, S4. sb 3 8 ð ga. 6b Schuctert & Co. S0. 5 a 8s. 75 a 8 32 d a 63k a Bed randenburgischen Landbund gekommen. Im Kreise Lebus ift Extrabrötchen wurden mir nicht gebacken. Auf weitere Fragen er⸗ jahr 1925 nicht erfüllt. Die gesunkene Kaufkraft fast aller Bevölke-
Var mer Vaniverein . Seb d a ss d r n gh Teipk J Berliner SF ein r s ssd Siemens Chaiske. 1d. a 10s. 3a ios, s a tio) 82 os a sos, Sn Joa, s a sos, S es vor allem durch die Tätigkeit des Herrn Bickmeyer gelungen, klärt Klapproth, daß er völkische Abgeordnete nicht kenne. rungsschichten war eine der Ursachen der Absatzkrise. Die Nachfrage im , n wü, Wr m ier 1 de ü, dees a 1oos d ioo 4. ili Tse mare nwo e ,, rear len e ern n, won be übe: gr ber f rien l e denn , dn er ga ben s, g,. gefragt wird, erklärt. der Ausland nahm im Hinbliãh auf, den Weilbemerb der fran öspschen,
5 5 * lichen Gewerkschaften hinüber zu bringen. In diesem Kreise ů : „In den kriminalistischen Fällen 2 sede Aus- spanischen und portugiesischen Weine immer mehr ab In Skandi⸗— e
Leipziger Kredtt⸗Anstalt. . 56. 75 a ob 99,5 G Türk. Tabakregle — — — Dtavi Min. u. Espß. 289, S à 231 . l e ᷣ . . . n R iss 63 is ds a G ,,, ; 3. aben sich auch die Arbeitgeber für die Christlichen eingefetzt, age! Bamit war auch dle kurze Vernehmung es Zeugen navien wirkte das staatliche Monopol für die Einfuhr alkohol haltiger .. 8 780 166 3 168 16 3 184 280 Als ich im Kreise Königsberg für die Genossenschaften wirkte endet. — Der Ausschuß hält am Montagvormittag im Land⸗ Getränke bindernd. Holland war noch mit teureren und zum
. i tag seine nächste Sitzung ab. Teil solchen 1921 ein übersättigt, die teilweise infolge zu früher oder zu
brüllte der Landbundvorsitzende: „Der Put 1 . = ihn dann durch den Gewerkschaftsfekretät stellen eß hieß es, das später Abfüllung schlecht geworden waren. In außereuropäische n
///