berechtigt, gleichartige ober ö. Unter.
nehmungen zu erwerben sich an beteiligen oder deren
In- und Ausland zu errichten. Tapital: 5000) Reichsmark. D schaft wird durch einen oder me ef r. vertreten.
u vertreten. Geschäftsführer klett, Bankier in Ulm, Carl Kaufmann in Leutkirch. machungsblatt: Reichsanzeiger.)
Amtsgericht Ulm, Donau.
VW a lt erslranisem.
In das Handelsregister Abt, A Nr. Hh
ist heute bei der Firma Otto Nachf. Inh. Bruno Jaeger“ in hausen eingetragen worden:
ist geändert in „Bruno Igeger“.
Waltershausen, den 3. März
Thüringisches Amtsgericht.
alt ersHanreen.
In das Handelsregister Abt. A Nr, 718 s— Firma „F. Weinstein, in Waltershausen eingetragen worden: Das
ist heute beü der
Geschäft wird von den Erben 9. Juli 1915 vperstorbenen
Kaufmann Carl Hammerschlag, der Witwe Rosy Hammerschlag,
mann, in Waltershausen
Erbengemeinschaft fortgeführt.
Wal tershausen, den 3. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.
—
Walt ens lin insert; In das Handelsregister Abt.
ist heute bei der Firma n C Bech⸗
mann Gesellschaft mit beschrän tung“ in Langenhain eingetrager Durch Beschluß der 36 sammlung vom 10. November 19 Stammkapital von 25 MM Mar Reichsmark umgestellt worder
sprechend der Umstellung der Gesellschaft auf Neichsmark ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. November 1925 der 8 3 des (zesellschaftsvertrags (Stammkapital) gemäß dem notariellen Protofoll geändert
worden, . . Waltershausen, den 3. März
Thüringisches Amtsgericht.
Waltershausen. In das Handelsregister Abt. ist heute bei der Firnia „Gessert
& Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Engelsbach eingetragen worden: Gesellschafterver sammlung vom 9. Februar 1925 ist das Mark auf
Durch Beschluß der 60 (009 umgestellt
der Gesells
Stammkapital von 6h00 Reichsmark Durch Veschluß
sammlung vom 9. Februar 1925 ist der
S 4 des Gesellschaftsvertrags
kapital) entsprechend, der Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark gemäß dem
notariellen Protokoll geändert. Waltershausen, den J. März Thüringi
V an B L f Hauser,
In das Handelsregister Abt. ist heute bei der Firma Leu c Apothekenbesitzerꝰ in roda, eingekragen worden: Die erloschen.
Waltersbausen, den 4. März
Thüringifches Amtsgericht.
Ma It ersliaus en.
In das Handelsregister Abt. ist bei der Firma „Verha ihüringischer Spielwarenfabrika sellschaft mit beschränkter
ist beendigt.
Waltershausen, den 4. Mãärz Thüringisches Amtsgericht.
W oi ss nn. In unser Handel bei der unter Nr. 25 ej e Engelhardt Brauerei, Aktien Abteilung Weißwasser in X folgendes eingetragen worden:
Sregister B
Durch Beschluß des hierzu ermächtigten
Aufsichtsrals vom 9. Januar die 58 4, 20 und vertrags geändert. treffen 3 etzung des . Wort „Reichsmark“. Die stellvertretenden Vorstanzsmitg, rektoren Dr. mar Gast, beide in Berlin, sind geg n hren bestellt. Ern
ist und Kaufmann Halle 4. S. zum stellvertrete flandsmitglied bestellt. Direkt
Die Aender
Lück ift nicht mehr Vorstandsnütglied. Amtsgericht Weißwasser, O. 2
den 4. März 1926. Wil eleshausen.
In das hiesige l zuf Firma F. Renken in getragen: 1 April Valentin Ernst Gluszak
Döt
!. önlich haftender . e i .
I Firma fort. Wildeshausen, den 19, Februar 1925.
chafter eingetreten. Die o gesellschaft führt die bisherige
Lmtsgericht.
der
Friedrich Paul, Abteilung de
— Paul — Wegener Werke G. m. b. O..
folgendes eingetragen worden:
er d Vertretung zu über, nehmen sowie Zweigniederlassungen im
Jeder Geschäfts⸗ hrer ist berechtigt, die Gesellschaft allein
(Bekannt
Die Firma Auf Blatt 14 des Meichsgenossenschafts⸗
Inhabers,
Un Tochter Margot Hammierschlag, geboren am 2. Juli 1911, in Waltershausen in
lschafterver⸗
sches Amisgericht.
Haftung“ in
Wallershausen, heute eingetragen worden;
Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Vie Firma ist eic,
eingetragenen Firma
34 des Gesellschafts⸗
Fassung, inshesondere die Er⸗ Wortes „Goldmark“
Waldemar Frentzel . u ordentlichen
t Rachnwwalsty in Berlin. Wilmersdorf zum ordentlichen Vorstandsmit lied Walter von Niesewan
Handelsregister ist heute
Offene Handelsgesellschaft seit dr ö Kaufmann Heinrich ist in das
Draeger — Paul — Wegener Werken Gesellschaft mit ke— schränkter Haftung in Wittstock unter— haltene Zweigniederlassung Friedrich Paul Abt. der Draeger Paul Wegener Werke G. m. b. H. ist erloschen. Eine Liqui⸗ datzon hat nicht stattgefunden. Wittstock, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Die von den olchen zu
Stamm⸗ ie Gesell⸗ hrere Ge⸗
Wilhelm Burkart,
4. Genossenschasts⸗ register.
A Mr Haeh, Vogl.
(140226
Handrich
Waltersz⸗ 140475
registers, betreffend die Garnbezugs⸗ genossenschaft, eingetragene Ger f , . mit beschränkter e f gt in Reumten⸗ rün i. V., ist heute eingetragen worden: er 5 21 des Statuts (Geschäftsanteile betr.) und § 23 (Haftsumme . ist ab⸗ geändert worden. Die Geschäftsanteile betragen 5 RM für eine 475 m-Maschine und 19 RM für eine 9 i⸗Maschine. Die 6. beträgt das Zehnfache der Ge— n schäftsanteile. . 6 Amtsgericht Auerhach, 9 deren den 26. Februar 19235.
1926.
140227
des am
Hr aeken-Hacdien. 149474
Genossenschaftsregistereintrag Bd. I O.⸗d3. 11 Kreditverein Oos ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ler Haftpflicht in Oos Die Firma lautet jetzt; Kreditverein Oos eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Oos. Baden, den 1. März 1926.
Bad. Amtsgericht. I.
140228 Sor B Nx. 23
ter Ha worben:
25 ist das F auf 00 . Ent⸗
1E erk in. 140476 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1103, Bauge meinschaft e. G. ni. b. H., eingetvagen worden: Auf⸗ gelöst durch Gerichtsbeschluß vom 8. Jar nugr 192 gemäß § S0 Genessenschafts— hessheg e ge cht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 3. März 1926.
. ö 3. . Berlin. . 140477 In unser Geno senschafts register ist heute unter Nr. 1568 die durch Statut vom 19. Januar / ze. Februar 192 er⸗ richtete Bauverein Alfa e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erbguung. und der Erwerb von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist, ausschließlich darauf ge— richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gel unde und zweckmäßig ein— gerichtete Wohnungen, in neu erhguten oder angekauften Häusern zu billigen . zu beschaffen. Amtsgericht Berlin— Mitte, Abt. 88, den 8. März 1926.
1402029 B Nr. 28 Schmidt
worden. chafterver⸗
(Stamm⸗
140479 Reinwarzhofener Dreschgelloffenschaft, e. G. m,. b. H., Sitz. Ruppmannshurg. Statut vom I7. Januar 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Peitglieder mit der , , zu dreschen, die Maschine kann auch für andere zwecke gebraucht werden, worüber die Nitgliederpersnunlung zu bestimmen hat. Eichstätt, 4. März 1926. Amtsgericht.
1926. Licht iti.
Ruppmanusburg 1410230 A Nr. 16 Gotthold Friedrich⸗ Firma ist
1926.
Lsenh agen. 160478 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehverwertungsgengessen schaft Wahrenholz und Umgegend G. m. b. H. solgendes eingetragen worden: Bie Genossenschaft ist nichtig. Ein, getragen von Amts wegen gemäß S8 50 AUbs. 2 der II. V. O. n Durchführung der V. O. über Goldbilanzen. Amtsgericht Isenhagen den 5. März 1925.
140489 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Kleinsiedlung Itzehoe, e. G m. b. H., in Itzehoe am 25. Januar 1926 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1925 aufgelöst. Die' bisherigen Vorstandsmitglieder ; lbert Klinghoff ünd Johannes Hinrichs in Itzehoe sind zu Liquidatoren bestellt. Itzehoe, den 25. Januag 1926. Das Anitsgericht. Abt. II.
Jericho. 14909481
In das Register wurde heute bei der Here lg ef f Wust, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: . in le Satzung ist geändert. Die Haft⸗ Vor summie 36 etzt 150 RM, der Ge— chäftsanteil 5 RM. Jerichow, den 2. März. 1926s.
Das Amtsgericht.
146231 B Nr. 16 nd nord⸗ nten, Ge⸗
926. 140232 . hi, Itzekh o. esellschaft, eismwasser,
1926 sind ungen be—⸗ durch bisherigen
lieder Di⸗ und Carl
——
Kaufmann
1den ö or Robert
XX
——
Lindlar. 10483 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bes' der unler Nr. 29 eingetragenen Linder landw. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e G. m. u. H. in Linde heute eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist erloschen. ; Lindlar, den 5. März 1926. Amtsgericht.
140233
lingen ein⸗
Ge⸗ Gesell⸗
Lx CH. 1404184
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ciel tin ele en n l Kallinowen e. G. m. b. H. zu Kallinowen die Erhöhung der Haftsumme von 50 Reichsmark auf 109 Reichsmark ein⸗
r Draeger getragen. . ö. 6. März 1926.
ein⸗
Memmingen. (140485 Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Hairenbuch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hairenbuch. Vas Statut wurde am 13. Januar 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erhauung, Einrichtung und Betrieb
einer Molkerei. . Memmingen, den 10. März 1926. Amtsgericht.
Veuen haus, Hann. 140486 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein Nordhorn, e. G. m. b. H. in Nordhorn“ (Nr. 2 des Reg.) heute fol gen⸗ des eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Vorstandsmitglieder Kaufmann Derk Ribbink in Nordhorn und Händler Hermann Hoesmann in Nordhorn.
Amtsgericht Neuenhaus, 26. Februar 19265. OIhernm harm. Auf Blatt des Genossenschafts⸗ registers, die Baugenossenschaft ¶Hlitteiftand ! eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Fe h fl n in Olbernhau, betreffend, ist heute folgende Satzungsänderung eingetragen worden: Der Gegenstand der er, big, Zwecken dienenden Genossenschaft ist, minderbemittelten oder unbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig einger ichtete Kleinweohnungen m eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgericht Olbernhau, am 8. März 1926.
140187 15
H zr Chim. 140488 Genosfenschaftsregistereintrag: Elektri⸗ zitäts, und Maschinengenossen schaft, ein- getragene Genoffenschaff mit beschränkter Daftpflichtz zu Malchow bei Domfühl. Die Satzung ist vom 1. Februar 192. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung vom elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Parchim. HPeolzin. . 140489 In unser Genossenschaftsregister ist heuüte bei Rr. 34, Cin, und Verkaufs— berein der Schuhmacher zu Polzin e. G. m. b. H., solgendes eingetragen worden; „Die Genossenschaft ist für nichtig erklärt.“ Polzin, den 27. Februgr 1925. Amtsgericht. He heinsherg, Mark.. 1410490 In unser Genossenschaftsre ister ist unter Nr. 3 bei der Spar und Darleh ns kasse für Rheineberg und Umgegend, ein— ebragene ,,, n mit unbeschränkter Haftpflicht in Rheinsberg, folgendes ein⸗ getragen worden; ö. Der Rendant Rudolf Sprengel ist aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Kauf⸗ mann Wilhelm Groth gewählt. Rheine berg (Mark, den 11. März 1926. Das Anitsgericht.
Sen ktienhberg, Lausitz. 140491 Bei der unter Nr. 44 des —ᷓ schaftsregisters eingetragenen Geng sen⸗ schaft „Heimstätten! E. G. m. b. H. in Laubawerk, N. L. ist heute folgendes ein— getragen worden. . ö. Der Kaufmann Paul Janenz ist. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Kurt Norgall in Lautawerk gewählt. * Senftenberg, N. L., 23. Februar 1926. Amtsgericht.
Fieg enhuls. 110492
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden:
Clektrizilätsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Giersdorf, Kreis Neisse. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, gemein samen. Bezug von elektr. Strom, Schaffung und Unterhaltung eines. Ortsseitungs neßes. Haftsumme 100 RM je Geschäftc anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteise: 109. Die Mitglieder des Vorstands sind: Johan Metzner, Bauergutebesitzer Albert Wilde Bauergutsbesitzer Franz Pfitzner, Kaguf⸗ mann, Oswald Jahn, Fleischermeister, Josef Gröger, Bauergutsbesitzer, in Giersdorf.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J . Amtsgericht Ziegenhals. 26. Februar 1926.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
FElber seld. ; 140824 In das Musterregister ist eingetragen; Rr. II74. Fabrikant Werner Stuhl⸗
mann in Cronenberg⸗Sudberg, Umschlag
mit 1 Modell Drahtverschraubung ür
Sägenheste, verschlossen, Muster Für
plaflische Erzeugnisse, Fabriknummer 80 A,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
L Februar 1925. nachmittags 12 Uhr
5 Minuten. ͤ Rr. II75. Firma Krackow C Eiffert
in Elberfeld, Umschlag mit J Mustern
für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster,
Artikel: 576, 5577, 5079, 5h80, 508,
26827, 2583, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 4 Februar 1926, vormittags
10 Uhr 45 Minuten. Nr. 3176. Firma Cosman, Villbrandt
& Zehnder A. G
bandfabriken) in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern fur Gummiband, versiegelt. Flächenmuster, Arufel 4652, 463, 464 mit Dessin 4, 6 72, 26 7 11, 65 113. d,
h, 100 9 469, 4665, 4657, 469, 469 mit
Dessin A, B, C0, B E, F, G., H. 472 mit Dessin A, B, O, D., E, E, 474 mit Dessin 66, 30, 40 8, 70, 90, 3, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 6 Februar 1926, vormittags i090 Uhr 20 Minuten
Nr. 3177. Firma Cosman, Villbrandt (Vereinigte Gummi⸗ bandfabriken) in Elberfeld, Umschlag mit 19 Mustern für Gummiband, versiegelt Flächenmuster, Artikel: 471 Dessin 114
60, 100, 20, 4, 7, 40, 80, Artl. S526,
Sor7, öh 78 S625, Sago, 8614, S5 S523, 8524, 8o2b, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten
Nr 3178. Firma Stein K Cramer in Elberfeld. Paket mit 3 Mustern, Art Nr 1505 —1 Schloß für den Karosseriebau, Art Nr. 500 —2 dazugehörige Türgriffe, versiegelt. Muster für plastische Erzeug— nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. Februar 1926, vormittags 10 Uhr 5h Minuten.
Nr 3179. Firma Elberfelder Textil- werke A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 30 Mustern. von Damenbesatzbändern und Wäschebesatzbändern,. versiegelt, Flächenmuster. Art. 11336. 11337, 11333, 113359, 11340, 11341, 11342. 11343 11345. 11346, 11347, 11348, 11349 11350, 25086. 25088, 25096, 25097. 265105, 25106, 25111, 25118, 25119, 26120, 25121, 25131, 25132, 25133. 26134, 20135, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Februar 1926, vormittags 10 Uhr 55 Minuten. ;
Nr. 3180. Firma Elberfelder Textil- werke A. G in Elberfeld, Umschlag mit 30 Mustern von Damenbesatzbändern und Krabattenbändern, versiegelt, Flächenmuster, Art. 11277, 11278, 11279, 11280, 11281. 11282, 11285, 1287, 11288, 11289, 11290, 11291, 11294, 11295, 11296 11297, 11299, 11304, 11305, 11306, 11317, 11318, 11322, 1323, 11324. 11525, 11327, 11328, 11329, 11330, Schutzfüist 3 Jahre, angemeldet am I5. Februar 1936, vormitiags 10 Uhr 5h Minuten. . Nr. 3181. Firma Otto Ehrenfried in Elberfeld, Umschlag mit 16 Modellen Nensilbereinlagen, Sportabhil dungen, ver⸗ siegelt, Muster für plastüjche Erzeugnisse, Art Rr. 2160, 2101, 2102, 2103, 2104. 21065, 2106, 2107. 2108, 2109, 2110, 2111, 2112. 2113, 3114, 2115, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 19. Februar 1926, vormittags 1 Uhr 55 Minuten.
Nr. 51832. Firma Adolf Toenges in Elberfeld, Umschlag mit 12 Mustern für Mbelstoffe, verssegelt, Flächenmuster, AUitikel Nr. 852, 8h83, 8b9, S860, S6, S67, 868, 869, 870, 871, 873. 878, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1936, nachmittags 12 Uhr
10 Minuten. Rr 3183. Firma Dr. N. Morisse C Co. in Elberseld, m e mit 3 Mustern für Puderquaften, ver ie gelt Muster sür plastische Erzeugnisse, Art. Nr 7086/1, 7080/2. 7680/8, 7080/4, 7080/5, 7686/6, 70807, 7080 / 8 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 19265, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Eiberfeld, den 8. März 1926. Amtsgericht. Abt. 13 2.
Oer enbach, Maim. 140825] Musterregistereinträge. Nr. 5068. Füma Illert & Ewald, Gesellschaft mit beschrantter Hastung in Groß Steinheim, Schokoladeumschläge, Gefch. Nrn. 550 bis 5b3., 55h, dog, öh bis 572, Früchteetiketien, Gesch Nrn. 21069, 21571, 21073 bis 21075 21235 bis 21237, 212190 bis 21243, 21389, 21520 bis 21522, Gemüseetiketten Gesch. Nrn. 21424, 21527 bis 21531,
bis 21540, versiegelt., Flächenerzeugnisse,
bruar 1926, vorm. 9, 30 Uhr.
Rr boßg. Firma Offenbacher Leder. waren fabrik, häuser K Co in
Nr. 5070.
17. Februar 1926 vorm. 9.30 Uhr,
mann Co. in Offenbach a M.
betaeder in verschiedenen Größen, Gesch.
Erzeugnisse, Schutz rrist drei Jahre, ange
Silbermusterung au
a M., Gold⸗ und
908. 916,
nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde . . nachm. J, 1h Uhr
Nr. 5073. M.,
4.
erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, gemeidet 22. Februar 1926, 5, 15 Uhr. Nr. 95074. Zimmer,
X
a. M., in
Lyck, den 3. *. Amtsgericht
X Zehnder, A. G. (Vereinigte Gummi⸗
= em, , , m , , .
21426 bis 21431, 21532 bis 21534, 21536
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 4. Fe⸗
Aktjengesellschast Gunzen⸗ Offenbach a. M., 1 Kinder⸗ täschchen, Gesch.⸗Nr. 248/10 E, versiegelt, vlaftijches Erzeugnis. Schutz frist drei Jahre, angemeldet 6. Februar 1936, vorm. J Uhr. Josef Gathof in Bieber, Maypabeutel mit Jellhornbügel. Nohlesse!, Gesch⸗ Nr. 1009, offen, vlastisches Erzeug⸗ nis, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet
Nr 5071. Firma Offenbacher Zelluloid⸗ & Hartgummi⸗Waren⸗Fahrit Reich, Gold⸗ Gegen⸗ stände aus Zelluloid (Rasselkörper) in der Form von Inkolaeder und Poniogondo⸗
rn. 6981 und 698g, versiegelt. plastische
meldei 20. Februar 926, vorm. 11,13 Uhr. Rr. 5072. Firma Lederwerke Martin Zimmer,. Äktiengesellichaft in. Offenbach
bi Ledern, Gesch. Nin. gol bis 906 ach e, 89. O905, O9g06, 0907,
Oh08 und 6912, versiegelt. Flächener zeug;
Firma Lederwerke Martin Zimmer, Aktiengesellschaft in Offenbach farbige Spitzenmusterung auf Gold⸗ und Silberleder. Gesch⸗Nrn. 1005, 1004, 1005, 1007, 1012, 01003, olgo4, olooh, olob7, ol6l2, versiegelt, Flächen⸗ an⸗ nachm.
Firma Lederwerke Martin Aktiengesellschast in Offenbach
Gold oder Silber gepreßte Retzmusterung auf beliebig farbigem Leder,
Gesch⸗Nr 1101 versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutztrist drei Jahre, angemeldet 25. Februar 1925 porm 9, 19 Uhr J Nr. 5079. Firma Offenbacher Celluloid⸗ C Hartgummi⸗Wagien⸗Fabrik Reich Gold⸗ mann K Co in Offenbach a M., Gegen⸗ stände aus Zelluloid (Metermaße), Gelch. Nrn. 3314 bis 3317, 3320 53323. 3324, 3325, 3326, 3331, 3332. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet 26 Februar 1926, vorm. 11,15 Uhr 6 Nr b0676. Firma Celluloidwerke Kohl & Wengenroth, Gesellschast mit be⸗ schränfter Haftung in Offenbach a. M., Pafet, enthaltend 11. Qꝛiginalmuster von Jelluloidspvielwaren, und zwar: 1. Steh⸗ baby, 2. Säuglingskopf, 3. Lockentopf, 4. und B. spielende Kinder T 19, 6 Trom⸗ petenrassel 4923. 7. Drehballrassel 4929, 53 Rollaugenrassel 4960, 9 Puppe mit Rollaugen, 10. Schwimmtler in Fantasie⸗ bemalung, 11. Punttsprübmuster gt, Gesch⸗Nrn. I bis il, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 27 Februar 1926, vorm. 11,30 Uhr. Nr. 4936. Fumg Gustav Boehm in Offenbach, drei Muster aus Seife: a) 8. F. 10 einen Kakadu, D 8s FR 11 einen Payageß, beide auf einem Postament sitzend darftellend und der Natunfarbe entsprechend bemalt, c) S. F. 12 einen Regerjungen, entsprechend bemalt, dar⸗ flellend, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfristverlängerung um drei Jahre, angemeldet 18. Februar 1926 vorm. 10 15 Uhr. . . . Nr. 4934. Firma Aktiengesellschaft für Schristgie ßerei und Maschinenbau, Offen⸗ hach a. M., Schritt „Fraktur Cursip, Gesch⸗Nrn. 2875/2882, versiegelt. Flächen⸗ erzeugnis. Schutzfristverlängerung um sieben Jahre, angemeldet 19. Februar 1926, verm. 11,30 Uhr— . Amtsgericht Offenbach a. M.
L. 140826 In das Musterregister ist bei der Mufterschutzsache der Firma. Ernst Eichler und Lueins in Linderode eingetragen worden: Die Schutzfrist ist bezligl. der Muster ( Elus“ Nr. 3. 9 und 11 um drei Jahre verlängert. 6 Sorau, den 2. März 1925.
Das Amte gericht.
Soran, N.
rwõonstu. , . In das Musterregister ist, eingettagen werden. k
Rr. 163. Firma A. Robert Wielgnd in Auerbach 1. Erigeb, ein persiegeltes Paket mit 48 Stück Petinetmustern lür alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabriknummern 11425 bis 11476, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, guge⸗ meldet am 24. Februar 1926, vorn ittags
Uhr. . .
Nr 1d. Firma. Friedr. C Attbur Müller in Thalbeim i Erzgeb, ein ver— siegelter Briefumschlag mit 1èẽMuster = 2 Siück Damensirumpflängen — mit Fangmalchen am. Doppelrand, Fabrik⸗ dum mer zh, Flächener zen gn is, Schug 3 Jahre, angemeldet am J. März lib, nachmittags 54 Uhr. 466 .
Amtsgericht Zwönitz, 5h. März 1725.
7. Konkurse und 22 ) a 2 9g 4 Geschäftsaufsicht. AItenhurz, Thür. . 140838 Ueber daß. Vermögen, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Beck in Altenburg, Fabrikstraße 30 ist am 8. März 1926, mittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter be—⸗ eidigter Bücherrevisor Walter Drescher in Altenburg. Offener Arrest mit. Anzeige pflicht bis J. April 1926. Ablauf der Anmeldefrist; 3. April 1826. Erste Gläubigerversammlung: 8. April, 1926, vormittags Uhr. Allgemeiner Pr sungs. termin: 8. Mai 1926 vormittags 9 Uhr. ÄUltenburg. den 19. März 192. Die Geschäsrtsstelle des Thür. Amtsgericht. Abt. 2b.
Am ber. lla0d39] Mit Beschluß des Amtsgerichts Amberg voin 11. Mär; i926, nachmittags 5h Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns und Sattlermeisters Hans Schmidtbauer in Amberg, Alleminhabers der Firma Han Schmidtbauer Lederwanenfabritgtion n Amberg, das Kon fursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Hahn in Amberg. Offener Arrest sst erlassen An= zeigefrist in dieser Richtung big zum 3. April 1926 Erste Gläubigerversamm— lung: Dienstag, den. 6. April 1926 nach- mitlags 3 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konturtforderungen; 109. April 1926. Allgemeiner Prüsungs termin: Montag, den 26. April; 1526, nachmittags 3 Uhr, im Sitz un gs saal des Amtsgerichts Amberg 34 /. . Ämberg, den 11. März 19364. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Auerbach, Vogt. 140840 t Üchber das Vermögen des Händlers Karl Paul hen in HRodewisch. Wernesgrüner Straße Is e, Handel mit Wäsche und Woll waren, wird heute am 10 März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursvetsahren eröffnet Konkursberwalter ist Herr Bücher⸗ sachberständiger Walter Lorenz in Rode wisch. Anmeldefrist 20 April 1826. Wahl⸗ termin am 9. April 1926, Lormittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 4 9 kai 1926, vormittals ii. Ühr. Sffejgr. Arten mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mär; 1936. Sächf. Amtsgericht Auerbach. am 10. März 192ß.
ö
*
.
ö ,
Erfte Gläubigerversammlung am 8. April 1926, vormittags 10 Uhr Prüfungstermin
11.
nan rin.
Theodor Neuss Kön igstr. 10,
nad Frelennalde, Oder. 1405841
= Ücber das Vermögen der Fuma Richard
Geier in Bad Freienwalde (Oder), Allein
inhaber Kausmann Richard Geier, ebenda, 10. März 1926, vorm. das Konkursverfahren eröffnet.
lst heute, 10 Uhr. Zum Konkursverwalter ist der Rechts beistand Franz Wollenberg in Bad Freien walde (Oder) bestellt.
am
dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu
bigerversammlung 10. April 1926. vorm II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24 Apill 1956, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1926.
Bad Freienwalde (Oder) den 10. Mär 1926. Amtsgericht.
malingen. Idosqe
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Julius Simon in Balingen, Allein jnhabers der Firma Julius Simon, Fabri
medszinijcher Verbandsartikel in Balingen, wurde am 8. März 1926, nachmittags 6 15, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr Anmeldefrist der 1926
Konkursverwalter: Ewald in, Balingen. Konkursforderungen: 26. März Gläubigerversammlung, Wahl- und Pri
fungsterminz Mittwoch, den 7 April 1926,
nachm. 3 Uhr, bei Gericht. Offene Arrest mit
Amtsgericht Balingen.
HKRelg nr, Persante. 140843 eber das Vermögen des Brunnen baners August Lutz in Belgard a. Perf wird heitte, am 10. März 1926, nach mittags 3 Uhr, das Konkursverfahrer
eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Jan⸗
kfowsty in Belgard a. Perf. wird jun KRonkursberwalter ernannt. Kon kurs forderungen sind bis zum 1925 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei
hehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände ; vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 1926, unter⸗
auf den 12 April 1926, Forderungen auf den 19. April vormittags 10 Uhr, vor dem
zeichneten Gericht Termin anberaumt
Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ haben Vpder, zur Konkursmasse etwas schuldig . wird aufgegeben, nichts an den Gemein . schusdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte . em Konkursverwalter bis zum 3. April 1926
masse gehörige Sache in Besitz
ind
triedigung in Anspruch nehmen,
Anzeige zu machen. Sa Amtegericht in Belgard 9. Pers.
Firma H. Hackbart; Wohnung: (
flottenburg, Kürfürstendamm 216 (Lebens⸗ von
mittel) ist heute, mittags 12 Uhr, dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon— kursperfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Dammann in Berlin, Straße 36 / 57.
Gläubigerversammlung am 9. 4. 1926,
nachmitiggs 125 Uhr. Prüfung termin am 18 6. 192365, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗
richtẽgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. 4. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 1553. 26, den 10 3. 1926. . leber das Vermögen des Kaufmanns Deinrich Krambrich, Alleininhabers der Firma Heinrich Krambrich, Wäsche Trico⸗ iggen Herrengrtikel, Berlin 0. 17. Grüner Weg bl, ist heute, nachmittags 1.30 Uhr, kon deim Aintsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann, Petznick. Berlin, Mohren⸗ straße 53. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. April 1926.
An 19 Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße lz / 1, 111 Siock, Zimmer 116118. Offener
Arxress mit Anzeigefrist bis 5 April 1525.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 209, N. 147. 26. den 16. 3. 1926.
ö (140847 lleber das Vermögen des Kaufmanns Schlochauer, Berlin. NO. 43, ist heute, mittags
12 Uhr, For dem Amtsgericht Berlin⸗
ö Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter. Kaüfnjann Paul Erfurth, Berlin W. 30. Eisenacher Str. 7.
W. 39 Ei . 7. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 30. April 1926. Exste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. April 1926, nachmittags
Prüfungstermin am 17. Jun;
1926, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14. III. Stock, IJimmer 102104 Offener Arrest mit An— . ne ri bis? April 1926.
Merlin.
er Gerschtsschreiber des Amtsgerichts erlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 185. 26, 22 den 11. März 1925.
140848) Ueber das Vermögen des Kaufmanns
ö h . Abraham (Textilwaren) in Berlin
—
G. 2, Hoher Steinweg 4, ist heute, nach⸗ inittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht
Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Kaufmann von Stechow, Berlin W. 8, Leipziger Straße 23.
Anmeldung der Fordernngen bis jum 10. April 1936 bei
Anzeigefrist bis 26. März 1926.
3. April Es
. ll 40s q Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Weber in Berlin , 2 har⸗
Stralauer Frist zur Anmeldung der Kenknrsforderungen his 1. 5. 1926. Erste
Offener
140846
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin
18. Juni III. Stockwerk., Zimmer 100. Offene Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83. N. 136. 26, = den 10 März 1926.
Nerlin.
Ueber das Vermögen Wilhelmine Voigt, Siemensstraße 31, ß Firma Walter Voigt,
Copenicke: Straße 127, ist heute, nach mittags 3.30 Uhr, von dem Amtsgerich
140845
k zur Anmeldung von Kenkurssorderunger bis 26. April 1926. Erste Gläubiger
115 Uhr Prüfungstermin am 8. Jun 1936. vormittags 19 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Frredrichstraße III. Stock, Zimmer 116/118 Arrest mit Anzeigefrist bis 5 April 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts r Berlin⸗Mitte Abt. 200, N. 198. 26, den 11. März 1926.
Hremervörde.
J
*
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
in Bremervörde.
Anme lde rist bis 8 April iM2tz einschließlich
fassung über die im § 132 f termin 9 Uhr. . Amtsgericht Bremervörde, 19. März 1926
EHButzha cht.
am
Albert Katz in Münzenberg wird heute am 3. März 1926, vormittags 19 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Prozeßagent Poppelsdorf in Butzbach
20. April 1926. 9 Uhr,
Butzbach, 8. März 1926. Hess. Amtsgericht.
Cassel.
hausen, Leipziger Straße 195, wird heute.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—
bis zum 10 April 1926.
1926, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner
Prüfungstermin auf Montag, den 19 April
1926, vorm. 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 70,
tiefes Erdgeschoß, des unterzeichneten
Gerichts anberaumt.
Cassel, den 10. März 1926. Amtsgericht. Abt. .
—
Cassel.
eher das. Vermögen IndustrieFarben⸗Fabrik G. m. b. H. in Cassel, Schlachthofstraße 43, wird heute,
140851
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ in Gassel, Weißenburgstraße. Nr. 8 Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗
Gläubigerversammlung ist auf Montag, den 19. April 1926, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag,
Zimmer Nr. 70, tiefes Erdgeschoß, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Cassel, den 11. März 1926. Amtsgericht. Abt. J Cloppenbrrꝶ. 140925 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus Klümann ihn Garrel n ee, der Firma H. T. Tebben, dafelbft ist am 6. März 1926 Konkurs erkannt. Ver⸗ walter ist Auktionator Coldewey in Cloppenburg, Konkursforderungen sind bis 13. April 1925 anzumelden, Erste Gläubigerversammlung 6. April d. I=, 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April. Amtsgericht Cloppenburg, 6. Marz 1926.
Cottbus. 140853 Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Hans Werner in Cotthus, Gildenstraße 20. ist heute, am 11. Märj 1926, nachmittags 12 Uhr 46 Minuten, der Konkurs eröffnet, Verwalter: Bücher⸗ revisor Erich Müller in Cottbus, Markt- platz 13a J. Offener Arrest mit Anzeige, frist bis zum 7. April 1926. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. April 1926 vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Mat 19565, vormittags 16 Uhr.
. Das Amtsgericht Cottbus.
Pess au. ⸗ 140854 Ueber den Nachlaß der am 13. Sep⸗ tember 19290 verstorbenen Rosa Naumann, geb. Trötschel, in Dessau ist am 9 März 1926, vormittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Karl Krüger in Dessau, Kavalierstraße . Erste garn
Frlst zur Anmeldung von Konfursforde⸗ rungen bis 10. Mai lg2tz. Erfie Gläu⸗ bigerversammlung am 9. April 1926, vor⸗ am 1926, vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstr. 3 / 14.
Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 1926
der Kauffrau Berlin⸗Grunewald, Alleininhaberin der Berlin S0. 16,
Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann A Stämmler Berlin-Friedenau, Rubensstraße 37. Frist
iJsi4, Offener
140849
Ueber das Vermögen des Dachdecker— meisters Wilhelm Förster in Gnarrenburg ist heute, am 10. März 1926, vormittags
Konkursverwalter ist Auktionator Ahrens Bremer Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. April 1926 einschtießlich.
Erste Gläubigerversammlung u. Beschluß⸗ KO. be⸗ zeichneten Gegenstände sowie Prüfungs—⸗ 15. April 1926, vormittags
Idos6o) Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 26. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 26. März 1926, vorm. und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 14. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, dahier anberaumt.
. 140852] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Ludwig Damm in Cassel⸗Betten⸗ am 160. März 1926, nachmittags 6 Uhr, verwalter ist der Rechtsanwalt Hartdegen in Cassel, Qbere Königstraße 26. Anmelde, frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht x Erste Gläubiger
versammlung ist auf Montag, den 12. April
der Casseler
am 11. März 1926, vorm. 11 Uhr, dat
walter ist der Kaufmann Heinrich Zimmer
zeigepflicht bis zum 12. April 1926. Erste
den 25. April 1926, vorm. 11 Uhr, auf
bigerversammlung
Offener Arrest
25. März 1926. Dessau, den 9. März 1926.
Anhaltijches Amtsgericht. Abt. 8.
mit Anzeigefrist
1 Pram bug.
hof, Kieis Dramburg, wird heute,
«Beibehaltung oder Neuwahl des
ordnung bezeichneten Gegenstände
3 besitzer Willy Keiper, Dramburg. ( Amtsgericht Dramburg.
IHxesden.
unter der
Helgolandstr. 8, getragenen Firma
)
verfahren eröffnet. Kaufmann Johannes Ludewig in Dresden, Dürerstr. 13. Anmeldefrist bis 9. April 1925. Wahltermin: 9. April 1926, vormittags 11 Uhr, termin: 23. April 1926, 194. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. April 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Presdenm. IlI140861] Ueber das Vermögen der Handelsgesell⸗
Haftung in Klotzsche, wird heute, Konkursverfahren eröffnet. walter: Bürovorstand Paul Claus : Dresden, Elisenstr. 53 II. bis zum 9. April 1926. J. April 1926, vormittags 11 Uhr.
bis zum 9. April 1926. . Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
bx esd en. (140858 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Enge in Dresden⸗LA, Schnee. hergstraße 35, der einen Großhandel mit Tabakwaren betreibt, wird heute, am 1I. März 1926, nachmittags 35 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Lotalgerichtsschöppe Joh Reichel, Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 7. April 1926. Wahltermin: 9. April 1926, nachmittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 23. April 1926, vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1926. Amtsgericht Dresden. Abtellung 1I.
PDresdem. 140859 leber das Vermögen der Firma Dresdner Glycerin Gesellschaft m. b. H. in Dresden. Leipziger Straße 8, wird heute, am 11. März 1926, nachmittags 24 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Johannes Laemmer— hirt in Dresden, Rietschelstraße 11. An- meldefrist bis zum 7. April 1926. Wahl⸗ termin: 9. April 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 23. April, 1926, vor- mittags 105 Uhr. Offener Arrest mit An ⸗ zeigepflicht bis zum 7. April 1926. Amtsgericht Dresden. Ahteilung II.
HImshorn. 140857 Ueber das Vermögen des Händlers Karl Wulff in Elmshorn, Schuldstraße 62, ist am 10. März 1926, vorm. 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Kaufmann. Jaeob Thordsen in Elmshorn, Kirchenstraße. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1926, vorm. 95 Uhr Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 6. Mai 1926, vorm. 98 Uhr. ,, Arrest mit Anzeige frist bis 1. April
Fimshorn, den 10. März 1926. Das Amtsgericht.
Erinrt. 140862 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schiele in Erfurt, Futterstraße 1. Inhaber der Firma Brüder Ghlele daselbst, ist am 11. März 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr 35 Min, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf mann Holtschmit, Erfurt, Bahnhofstraße 8. Konkursforderungen sind bis zum 1. April
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 April 1926. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs- termin, am 8. April 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 73 . Erfurt, den 11. März 1926. Amtsgericht. Abt. 16.
Flensburg. (140863 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Plöhn in Flensburg, Angelburger Straße 76, wird heute, am 9 März 1926 vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg. Nikolai⸗ straße 9. Konkursforderungen sind bis zum 3 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3 April 1926, vormittags 107 Uhr. Allgemeiner
J und Prüfungstermin am 29. März 1926, vormittags 13 Uhr. bis
140856
Ueber das Vermögen des Vorwerkgtz⸗ besitzers Hermann Verwiebe in Matien⸗ am 8. März 1926, vorm. 940 Uhr, das Kon⸗ J kurèverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Dramburg wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforde⸗ tungen sind bis zum 21 April 1926 beim Gericht anzumelden. Beschlußfassung 6.
er⸗ t walters, über die 5 132 der Konkurs und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 265. April 1936, vorm 9 Uhr. In den Gläubigerausschuß sind berufen: Kauf⸗
. biger⸗ mann Georg Manasse, Dramburg, Ziegelei⸗ versammlung am 8. April 1926, vormittags J z 9. Zieger
140860
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bruno Pilz, der in Dresden⸗N., nicht ein⸗
Grabner Nfl. Richard B. Pilz einen Leinen⸗ und Baumwollwarenhandel betreibt (Wohnung Alaunstr. 7 II), wird heute, am 109. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter:
zum
Prüfungs⸗ vormittags
schaft Schaefer C Deiters, Textilwarengroß⸗ handlung, Gesellschafst mit beschränkter am 10. März 1926 nachmittags 24 Uhr, das Konkurs ver⸗ in Anmeldefrist Wahltermin: ? . Prü⸗ fungstermin; 23. April 19236, vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener S
mittags 10 Uhr. zeigefrist bis zum 3. April 19236 Das Amtägericht Flensburg. Abt. 7.
Frank t urt, Maim. (140865
lokal: Rat⸗Beilstraße 41, Wohnung 1926,
eröffnet
124 Uhr,
worden. Der
nannt worden. der Forderungen bis zum 31. März 1926.
doppelter Ausfertigung dringend ertorderlich Erste Gläubigerversammlung: 25. März 1926. 113 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin: 13. April 1926. 105 Uhr, hier, Zeil Nr. 42. 1. Stock. Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M, den 9. März 1926. Amtsgericht Abteilung 17.
Frankfurt, MWalim. Haftung in Frankfurt a. Main. Königs⸗
verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Nathan ⸗ Ricard, Frank⸗ furt a. M., Kaiserstraße 31 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. mit Anzeigefrist bis 9. April 1926. zur Anmeldung der gere g, bis zum 21. April 1926. Bei cchrifstlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 9. April 1925, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, hier, Zeil Nr 42. J. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, den 10. März 1926 Amtsgericht. Abt. 17.
Frist
Frank tut., Oder. 140866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A Raßner in Frankfurt a. O., Große Scharrnstr. 34, wird heute, am 9g. März 1926, vormittags 10, 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Schuldner es bean⸗ tragt und seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Arno Geiseler von hier, Junkerstr. 14. wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Heibe haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. April 1926, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1926, vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstr. 53/54, eine Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aufs der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. April 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Frankfurt a. O.
Blüher, Freiberg, Körnerstr. 17. Anmelde frist bis zum 10. April 1926. Wahltermin und Prüfungstermin am 21. 4. 1926, vor⸗ mittage 35 Uhr. Offengr Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. 3. 1826. Frauenstein (Erzgeb. ), den 10. März 1926. Amtsgericht. Fiissem. 140868 Das Amtsgericht Jässen hat heute, nach⸗ mittags Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Dominikus Straub in Lechbruck das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wagner in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursver⸗ walter und Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen gegenüber dem Kon⸗ kursgericht bis 3. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be= stellung eines Gläubigerausschusseg, über die in S§ 132 ff. der K⸗O bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 10. April 1926 y 10 Uhr, im diesgerichtlichen itzungssaal. üssen, den 10. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gera. (140869 Ueber das Vermögen des Schuhwaren vertreterz Christof Hofmann in Gera, Werderstraße 16. alleinigen . der Firma Christof Hofmann, Schuhwaren vertrieb, in Gera, ist am 12. März 1926. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter; Rechts- anwalt Dr. Grimm in Gerg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 7. April 1926 mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 23. April 1926, vormittags 11 Uhr. . Gera, den 12 März 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
Prüfungstermin am 17. April 1926, vor⸗ Offener Arrest mit An.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Fleck (Großhandel in Süß⸗ waren) in Frankfurt a. M., Geschäfts⸗
Kreutzerstraße 22, ist heute, am 8. Mäiz das Konkursverfahren er. Rechtsanwalt Schwarzhaupt in Frankfurt a. M., Gallus⸗ anlage 2, ist zum Konkursverwalter er⸗ annt, wo Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März 1926. Frist zur Anmeldung
Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in
los) Ueber das Vermögen der Stock C Wiechmann Gesellschaft mit beschränkter
warter Straße 2, ist heute, am 19. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗
Arrest
vormittags
Gleiwitꝝ. . 140870 „Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händler Johann Machoczek in Gleiwitz, Nüolaistr 8. wird am 98. März 19826, nachmittags 1230 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaut mann Emil Woitylak in Gleiwitz Nieder⸗ wallstr 1096. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 33. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3090. März 1926. vormittags 9. 30 Uhr, und Prüfungstermin am 1 Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht, hier. Gerichtsstraße, Zimmer 261 im 2. Stock. Offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis 22. März 1926 einschließlich. Gleiwitz, den 9. März 1926 Amtsgericht. — 6 N 33/26.
CC Ioiĩ vp iin. 1408711 Ueber das Vermögen der Kolonial- warenhändlerin Hedwig Wolf in Groß Schierakowitz wird am 9. März 1926, nachmittags 5 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz, Niederwall str. I0. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen his einschließlich den 23. April 926. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermm am 11. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Gerichtsstraße, Zimmer 201 im 2. Stock. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ pflicht bis 20. März 1926 einschließlich. Gleiwitz, den g. März 1926. . 32/26.
Amtsgericht. 6 N ir lit. 140872
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Stiebler, Inhaber der Firma Erich Stiebler, Leo Kämmerer Nachf, in Görlitz, Kunnerwitzer Straße 1 ist am 16 März 926, mittags 12 Uhr, das Konfursver⸗ fahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Macdonald in Görlitz Berliner Straße h, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 6. April 1926, erste Gläubigerversammlung am 8. April 1926, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. April 1926, mittags 123 Uhr,. Zimmer 953 (10 N. 365126) Amtsgericht Görlitz Gotha. 140873 Ueber das Vermögen des Pinkus Stein⸗ haus in Gotha (Abzahlungsgeschäft) wird heute, am 10. März 1926. das Konkurs verfahren eröffnet Kontursverwalter ist der Bücherrevisor Rudolf Christ in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1923 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13 April 1926, vormittags II Uhr. Gotha, den 10 März 19326. Thüringisches Amtsgericht.
Mn iim m ershbach. 1410874 Ueber das Vermögen des Manufaktur und Kurzwarenhändlers Otto Kemmeiich, Marienheide, ist heute, am 19 März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet worden. Kontunrsverwalter ist Rechtsanwalt Kirsch in. Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J0. März 1926. Ablau der Anmemndefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. April 1926,
Amtsgericht
Hazen, Westf. 1410875 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wittenstein sen, alleinigen In— habers der Firma. Lenneper Tuchlager Gebrüder Wiltenstein zu Hagen, Frank⸗ fürter Straße 88, ist heute, am 9. März 1926, vorm 11 Uhr, das FKontursver. fahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Grell zu Hagen. Konkurssorderungen sind bis zum 15. April 1326 bei dem Ge richte anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 8. April 1926, vorm. 97 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 6. Mai 1926, vorm. 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, jmmer 54, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. April Ig26. .
Das Amtsgericht Hagen (Westt.)
Halle, West. 119876 Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikanten August Mohrmann in Werther i. W. ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Berkenkamp in Werther i. W. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum J. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. April 1926, vormittags 93 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15.
Halle i. W, den 11. März 1926.
Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hamburg. 140877 Neber das Vermögen des Kaufmanng Rudolf Otto Paul Stoppock, Amsinck⸗ straße b9 ptr, in nicht eingetragener Han⸗ dels bezeichnung Rudolf Stoppock. Möbel- tischlerei, ö 45 11, ist heute, nach⸗ mittags 2,17 Uhr, Konkurs eröffnet Ver walter: Georg Bergmann, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April d. J. einschließlich. Anmelde rist bis zum 11. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, J. April d. Je vorm. 118 Uhr. Alge. meiner Prüfungstermin: Mittwoch. 9. Jun d. I, vorm. 10,1 Uhr Hamburg, 11. März 1926
Das Amtsgericht
—
=