1926 / 63 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mm, w

h.

G. N. Selmers Wwe. Æ Sohn Damburg⸗ Alton aer Bier⸗Vertriebs geschriebenen oder auf 3 *. der Firma e n. verlegt. Nr. 32 bei der Firma „Among ö * r Baeßgen,

mer / . m.

—— , m.

Attiengesellschaft. A. W. Helmers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wege hergestellten Firma der Gesell Automobil Bau Gesellschaft Gesell⸗ ö ist aus dem Vorstand der Gesellschaft tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts . 28 Namens unterschrift beifügen. Apotheker, 3 ; schaft mit beschränkter Haftung“ . ausgeschieden. vertr vom 8. September 19235. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Nr. 11287 di ĩ Gene⸗ Köln: ) ; ö 1 D 3 5 f B 6 3 . , n 46 i n n 9 ö ö , . Du bu 6 *. ö . 2. 2 Ie u nen eg g. ter r itte entral⸗ and elsregi ter⸗ eilage ft mit ränkter tung. rrichtung und der Betrieb einer Ver- is führer: r altgenbach, lassung in Köln, Mastrichter Str 2, unter aufgelöst. rnbard Münch, 2 2 2 itz: mburg. Gesellschaftsbertrag, kaufsstell—e für die eigenen Erzeugnisse Kaufmann 2. Wilhelm Kort, Kaufe der Firm „H. Genevridre, Filiale revisor, Köln,. ist Liqui ; t ch 82 chs 3 d ĩ St 43 m 2. gen 1926. Gegenstand des der Heidbräu A. G. sowie für, Er. mann. 3. Friedrich Kaspar, Buchbinder= ur. Rhein“ und als 66 ns ö ir n ,, . ( zum en en EJ an EJ er un ren En ad an EJ Ek nternehmens ist der Sn, von zeugnisse anderer Brauereien, soweit die meister, alle in Kirchheimholanden. In GSenevrisre. Kaufmann, Duisburg. m X Co. Gesellschaft mit beschränkter ö Soda Fontänen Unlagen. Stamm. Veibbräu A. G. deren. Vertretung über Anrechnung ihre Stammeinlage Alfred Gron, dem Alfred Jainz dem Con⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der . r. 63. Berlin Dienstag den 16 März 1926 lapital:· MM RM. Geschäftsführer;: nommen hat oder übernehmen wird. bringt die sellschafterin Maria . Hardung, dem Ernst Genevrisre, r er vom 2. März 1926 * die * —— ö. 3 6 * n n keonbard Albert Gduar. Hahn, Kauf. Stammkapital, 10 0 RM Wenn Kachar, geb. Renner Ehefrau des Buch⸗· Duisburg, dem Ernst August Nehrhaunpt. Gesellschaft aufgelöst. Richard Drews, ö . . . 33. anne rüund? Ernff Wilken Paul mehrere. Geschäftsführer bestellt sind, bindermelsters Friedrich Kaspar in Söln, ist SHefamtrokura erteilt in der Bonn, st, Licißator, . Ee WBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen fein. keyer, Architekt, beide zu Hamburg. betreten nrei, schäftsführer die Ge. Kirchheintbolanden, die von dieser be Weise, daß je zwei von ihnen zu:. Rr. 4364 bei der Firma „Erdfarben ö 9. Die Geschãftsführer ö. die Ge⸗ , daß . er. e. ,,. irma vertreten können. handels gesellichaft mit beschränkter . 8 per hut ao l Boαenhn in iaosos ] Marienwerder, wess 10s 10] J versammlung vom 11. Oktober 1725 eu . . emacht: Die führer allein Vertretungsherechtigung 1925 im . ron Fo Ire * gentle iG m , m . , . , . 9 JI. Handelsregister. Unter Nr. !8 des Vandelsregisters In 4 Genossense ee . ist bei In unser , , gi, ter g 20 RM ö Reichẽmark umgestellt. Bekanntmachungen der ge aft er⸗ ö,. 16 nn . t., so 23 . . u. ö Mannheim“, Köln, Hohe Str. 84 und Finma ist erloschen. ö. Waldheim. lor r s 2. 6 en, . . hing . 3 e , ,., . pe gf eee, anf g f Gr. Krebser Soest, ö , . , , ,, . giß, Buber: ert, n, , nd, n, ne, nn,, . In beg wadelsreglistet ist beute ar Kenn nere, Föchsse, e Tom tlhbesherasre, , m, Ferne enen diner hen . 2 neger, Etadt⸗Rest ö wh Emil L neinsam e ehen e , 3 . K. mcf; , ,, ö , . Blatt 34 ,, more . fibre Goa, eingetragen worden: Die gene fee j il An. Stelle . . erte 2 5 ser Genoss schafts ö adt⸗Restauran Em anger Mi . . ; 6, . 4 m irma Harthger zeiger ristian N ñ 1 ö qhrinr 14 j . ; ; unser nossenschaftsregister i Hotel?? hieichehof.“ Die an J. M. Wilkelm, Müller, Kaufmann, mn Celle; Laphneln, Sohlen, 149602! Nr. 427 bei Ter Firma Sermann Köln. Durch e e, ge n . 1 16. ler in 53. ue ef nher h ümtenericht gert, ber . Tin, d, ninin, nn, n,, k e eng Jugust Drieß in und! Rin beer . en, e i ,, 5. orn

er ist allein vertretungsherechtigt. In unser Handelsregister A ist heute Lindemann“, Köln: Die Prokura des 24. Februar 1936 ist 8 5 Buchdruckerg befitzet Christs an. Kanzler in zieg enhals. 14075) r gr ren eh . R . e. G. m. b. H. in Eicke

Laidig erteilte Prokura ist erloschen. a,, , . 5 . ö ; packungs⸗ unter Nr. 156 bei der Firma Marzipan-⸗- E eweiß of afts 6 , e, n q ; l Rrilom. 140804 f en:

en,, , dre. dr , r se s ene und Sch iolcde ni gen sabri arl 3 hi , e , nne 933 G undt⸗ k . inf 9. ö. / . Geschäftczveig: t dlehri be en 3 3 ie Genossenschaftsre e j Vöariemverder, Westyr. den J. März ,,,, ist auf zoo Reichs mark

er e , 2. r dei, . 2 w,, . = 6 4 . eingetragen: 6 . Firma ist von Amts wegen 3 2 2. inen . . Waldheim, 9 9 en 1926. Ustꝛ ij che ge f ri nge sgesg 6 3. ö ö . ; 6 1926. Das Amtsgericht. festge ent. J e. e,, sst ohstoffsammel, zu Odessa. Inhaber: ederiaffun * Bind * . arz 1826 . ; un pe on engese . mtsgericht. stein in Ziegenhals A Nr. 132. heute * 5. ö NMiünchen 1403117 aus dem Vorstand ausgeschieden und an ohann Lnton Kesch, Kaufmann, zu B= ee. ** , Nr. 3502 bei der offenen Dandels Damen Zweigniederlafsun Köln“, ö . . ; . 9 elminghausen e, G. m. zu Pad skassenv 6 s) seine Stelle Lagerverwalter Heimster ö 61 . , 3 Mealdkirch, Ereßsgau. (itozg] eingreift ist ufgelöst, ber bis be, , . oe, e. ee gn, mt shränkter Haftung, mu, Lühet. apneln, Sehlei; 140693] sind die G n g fil. ö . ö k . . ö . herlge Gelelljchakter Walter ckstein ist der ,, . eh, hit ant schtänttz. ain ich. Sz Seel dee .

2 m e⸗ Fa- ; den r; mitglied besiellt. ö . ia Joham „Elzach, ist erloschen. nige ber si * ; , l ga. e sen: ĩ senschaft ist r zt. ,, , . . kt se ns ama, nr , s, n T enn ,,, nn,, gon nn,, ,,, , 1 Am itgelich. // , 'S Kas bigfat Gar enlgäst ,

Alfred . Maria Christian Plog, Sürsrbrarup, ellschaft ist e. Der bisherige Ge, Haftung“, Köln: Die Gesellschaft ist . ,, bestellt. = . In, das hiesige Genossen a

t zum

chäftsfübrer. waren, Holzwolle und sonstigen Ver Kappeln, den 9. März 1926 ö De. 1 . w gweihruck en. (140758 t ö Amtsgericht. ist bei d ter Nr 7 eingetragenen Ge⸗ ,, , e 6 ,, , ,,, wann, enn gehe d,, , n. e, d, e ee, .

zellemaan, Architekt, zu Hamburg, packungemitlein semwie die Täti Das AÄmts gericht. Abt. . 5 sst zum Geschäftsflihrer b'ftelt worven. e. 9 ir e, . 3 a 1mtsgericht. 4. aber der Firma. 2B. Februar 1926: Hubert Lambertz, ö HYandelsregiste B Bd. 1 Org. 14 Firma Lans Wery Mh maschinenfahrik Das Amtsgericht. I40ë 12] J Berband sozlaler Baubetriebe, Ge- e e , r . em! Her 6. HKoblenx. lIlMo694] * 3 der e, er. . Kaufmann, Köln, ist ,, . . . dae , . Allien gesellsch ft. Sig. r hr hene la0osh5j ven fene neee, , g d, ee . in Ox , n,, , , earrranelsfhe , d, n,, , , g, h d, een; ie , ,, , ,, ,, =. Gese ) schäftsfů ; mi en worden. 26 ‚— . ö . ; . ; n. om 21. Janugr 1926 wur 35 sste ind⸗ a , ede ei St zer ( = R , ,, d, , ,, hang l, e, d,, g,. i err ic bahn, lr , . . pe , dfn,

. Theodor Walter Binder, Lübeck, ; ;. ö g ) ö ; ; lapital um 12240000 RM. auf und Charles nich . Pam. 1. am 17. 2. Igeß unter Nr. 69 bei der it Belcwänkung r den Verriss der Josgf e schenlch babe br Amt als Ge— w geg mn 6 rißdorf e. G. m. b. H. in Ünkterrißdorf standfgel Verteilung bes Genosfenschaftg. gesete getreten. . bermögens ist die Vollmacht Soest, den 3. März 1925

2 300 000 RM erhöht und der Gesell⸗ offe ne andelsgesellschaft unter der Hamwtniederlassung. Köln, erteilt derart, schaflsführer medergelegt. Amtsgericht. Zweibrücken, den 27. Februar 192 ite ei . 264 schaßtgbertrag geandert beym. hen eh burg. Kaufleute. . . e, . 3 schaft l nen blen, er in k aft mit einem anderen ñ Nr 76s bei der . „Herms - . Zweibrücken, n „Februar 1926. ist heute n etragen worden: . er Liqui⸗ . . Ferner wird bekanntgemacht: Die „Jatob lüler Söhne K . Amtsgericht Durch Beschluß der G l Das Amtsgericht worden. J. Gegenstand des ke ä nmalbnngen enn ceselffchaft er. Der Kanfmann Kart Mar sa Müller ist . zur, Vertretung der Gesell⸗ Cornforth Gesellschaft mit be. Mal ¶leireh, Brgisgan. 14747] w ,, . 6, . . datgren erlöschen. ö 1 nehmens ist die Gründung und För. solgen im Deutschen Reichsangei aus der Gesell ausgeschieden. chast benchtigt ist. ; schränkter Haftung“, Köln; Siegfried Handelsregister B Bd. 1 O8. 21 Zweibrücken 140759] ; 25 ii n 4 Neubrandenburg 12. März 1986. Stavenh 140823 inmi i ?? a ., ee, , , . ö. Nr. S608 bei der Kommanditgesell⸗- 6 1 ch chäastsfüh ug⸗ i kircher! Ber iagsge sellschaft? G 5 l nossenschgft aufgelöst. Liquidakoren sind Das Int sge richt wren hag en. . derung gemeinmirtschaftlichet, nicht auf Hoppe d. Gry. Ber Mitgesellschafter 2. am 16. . 426 untgt Nr. 6d bel schaft „Motoren Geseilschast mit be- Dermz ist als Heschäftsführer ? . ald gage 22 Handelsregister. die Vorstandsmitgl ieder Lehmann, Hohen. . ( In das , ,,, st heute 1 Hrundlage lätiger dicser am 3. Mär, 1956 elngetragenen der Firma „Bruno Männersdörfer, hin Pastung * Cin, isest=. eschieden. Statt, seiner ii nnr ., . 66 in! 3g rf ha fteft . z * . Firma. Rheinische Kreditbank Fillale stein und Bensing. Nidn. ö 140813] hei der Einkaufsgenossenschaft selbständiger , ne,. . e,, . offenen heißt nicht Koblenz: Den. Kaufmann Nilolaus bwwen . Kah; Bi. en scheft it 2 . 57 . ö e,, . . st . ,. 1 ,,,. Das Vorstandsmitalied Eisleben, den 3. März 19265. In unserem Gengssenschaf ts register Bäcker und Berufsgenossen zu Stayen⸗ ö k 2, e mn, e, i be fe, nein sls hinfichhlich Kea ö ben e ed ft nerd d, wagten cher, ge 2 nie, we ,,,, ,,, nn Be . er Gexichtsschreiber bteil ; gie ö er ber gem mwithelm Rl, ,, . ö Firma . Wegen hren s Co. G,, In, der Gencrghbersammlung vom t. ae fen chaft mit beschränkter Hafthflicht zu JJ . ö * , . 9 e,. d ä. 51 3 . . . 5 Wrede“, Köln; Die . ist 333 w ist er⸗= Hir tn 9. 3. 1926. Amtsgericht. 3 ki,. g i fr, Holte. 836 Eileen, 9. , . . . . h 3 , ö, . 1 Ge 6 zörbe , ü, Gegen rr teilung lit bad Hankelsreniste. gh, genen en mf Fi Pögheih biz brot r der Fian Cuehsie bi e, Gr, , Ge, wife . d , nc n, nne J e ne, fte nag fn ri auf gemein mrischaftlicher Grund lage Hannover 140688 , ., bi em, e es dr asl der Worte, ö; Nismarm, l, ine; 2 Warendorf. (140748 . . ahl, offene Handelt= register unter Ny. 4 eingetragenen Otst - G m. b. 9 zu 9 . 3. a us⸗ ken . e, , c ie Vollmach insbesondere die Verbilligung des Kein, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ri n, ist beendigt ; Nr. Shö5ö2 bei, der Finma L. Wolter Rr. Shag bei der Firma „Monotzol= . In unser Handelgregister Abt, B ist Lesellschaft En en rf hl! Dem Hein ich . oe, ,. . 1. lh e den gol Caf e c ö i . ö . iar 1926 wohnunggbaueg * für ü die min der. gefranen: halofen h deter Nr. 316 bei . Eon Köln; Die e di des Leg Theater Ge fellschaft mit beschränk 1 henle bel ker baer wen dkkeshh ira zend Fit ene, Wente rk fert, sttnbette Fnactrakn Kenn, d, Nitra e üsnlahericht ö bemittelten Volkskreise. Dieses Ziel n Ahteilung A der Firma „Berlin ⸗Coblenzer Grund- Thelen ist erloschen, Geschäft ist Haftung“, Frechen: Mathias. Jose ö irma Petermann Werke, lkkien gefell, Prytuta' ereilt? * k . I c n 1 . . J oll durch die Einschaltung von Treu u Nr. A447, Firma Vietor Buch- stücks ⸗Aktiengesellschaft in Liquid.“ mit 2 über gegn gen f die Kautz ist als Geschaͤftsführer ausge schieden. ö Haft zu Warendorf, eingetragen: rch * Firma Bremle und Fuchs, Gesellschaft 125 a f let 9 idat s 2 KRürtingen 1406614 J in ben Baumarkf er, holz: Ber Kaufmann Georg Lübke ist Koblenz. Die Firma ist erloschen . 8. Wolter & Co. Gesellschaft mit Josef Rau auunternehmer, Frechen, . eschluß der Genergsversammlung vom mif beschränkter Haftung, S . 3 Zufgelcst, Liduidatoren sind; Fand. ir tingen. ö ; ( ö . . . . 66. . . ̃ , 23 ˖ssst 35 3. i r bestellt. r g. . . 4 ö. e m ,. . ö hrüicken: Ister Roos * als Geschꝛffe⸗ ,,, ö . . 3 d, , . er wur ö 5. Mut erre gister. neh ewinne verzichten und die ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— K 9 der im Gen etriehe e (. i der Firma , ran er 8 e e sell scha rtrags, betr. füÿ ied urde 5 . 3. . 5 ( e, n, 4 . Arbe fal mann Rudolf Lübke ö ö als per ⸗· LR GhlIemꝝr, 140695] standenen Verbindhichkeiten und Außen, Gefsellschaft für alle Transporte mit Verkretungsbefugnis des Vorstands, er⸗ ef 98 J , Sin. 6. Mär ͤ 1 e. g eng. 1 . Arustadt lal3õꝰ] umd l äbäeitsfrende ihrer Arbeiter und sönlich haftender Gesellschafter in die Ge,. In das hiesige Handelsregister ist ein tände gu. die pachtende Gefellschaft ist beschränkter Haftung“, Köln: Emil gän zend geändert. rich Kuntz. Kaufmann, beide in Zwei , . ö. r, . 6 en gz ichte In unler Musterregister ist beute für Angestellten sowie durch Pflege einer . . Die Prokura des getragen n, . ö ß W n be h h o, . n. . Warendorf, gn ,. Ihr n,, . Zwei as nilge rich. ö. ö ö Mit. de a, ö. 9 ö . . ö . z ichen Betriebs f i Rudolf Lübke ist erloschen eilung B: 8152 he W E und Carl Heinz Roehm, Köln, haben der, . as Amtsgericht. zeibrücken, März 1926. . ̃ rh in der Wei h . , n, Unter Nx. rf. 6 irma Nord 1. am 20. 2. 1926 . Nr. 36 hei der Philipu,, Köln-Deutz. Die Finma ist art Prokura, daß jeder gemeinsam mit . . ö ö ge de fn . ö , Co] fe tz ö. Ha e ch feln * fo er büchfe aus Terrakotta betricbe, die von der Gesellschaft ge⸗ deutsches Druck- und Verlagshaus irma „Kärlicher Tonwerke, A.-G.“ von Amts wegen Jm. . einem Prokuristen vertretungsherechtigt ist. . War in, Mecklb. 1375753 Im Genossenschaftsregister Nr. 56 ist am derte, echetrieh ; G n und in Gia d feln form it auffttzendem Glücks sötrert· und unterstützt werden wollen, Jnhlaber Theodor Spperwraun Han Kärlich; Bas. Vorstgndsmitglied Kauf. (Nr. ssM6s bei der offenen Handels gesell. Rr. Fiss: „Kari Ha upi Gesell schaft R andelsregistereintrag vom C. März März 1326 die Flüchtlings: und hn, . N als Eigentum ö. 5 ef rn gg, 6 2 sst· e mnäfsen von dem Grundsatz geleitet fein, noner in Hangover. Ostfeldstr. 33. und mang Auguft Knoll, Kärlich, ist aus dem Keefst „Johann Steinnmis . Sthne mit beschränkter Haftung,, Köln, . . . , . 1 , Hen . 1 t 2 8 8e. . n n . . 10 mönlichst billige und gute Bauten für als Jahaher Professor Theodor Spper Vorstand us geschteden. wild, und Steinhgugrei“, Köln. Blaubach J5. Gegenstand des Unter. . Warn. Inhaber: Kaufmann Friedrich 2 Güterrechts⸗ ,,,, e ein . * r, e * . ö ces de m ; , herzustellen Haupt, mann in Hannover⸗ irchrode. 2. am 28. ö 1926 unter Nr. 157 bei Velaten:; Die ,, ist aufgelõst. nehmens: Kommißfsionsweiser Vertrieb von . ohlhagen, Warin. ; * schränkter Saftpflicht in Mathes⸗ . ö. * . . A ten ö J 64. ; 3m an ĩ weck Vieser Vertriebe muß die Her. In Abteilung B: der Firma Birection der Bigeonto, Ge. Den, e sellschaft; ilhelm, genannt Leder und Lederwaren aller Art. Stamm- Amtsgericht Warin. ö dorf, eingetragen worden. Statut vom digg . für die Genossenschaft . Ten zn e. . ö bon Kleinwohnungen und Sled, Zu Nr. 88, Firma Etsemtwerk Wülfel: sellschaft, Filiale Coblenz . Dem Karl Willy Steinnug führt das Geschäft unter kapital: 50 Reichsmark. Geschäfts- . keg er. 18. Nevember. 1925. y. nstand des i. . uu ,. a. kür. Amtegerich g lungen sein. III. Jur Erreichung des Dem Raufmann Paul pelt in Hannober Spingler in Koblenz und Anton Schrage der bisherigen Firma als Einzelkaufmann 6 Karl Haupt, Kaufmann, Köln. . Wertheim. (140749 Unternehmens ist der Bgu, Erwerb, Ver⸗ 8 e. . z ö. . 3 Ger Blankenhain. Thür. 141352 Hesäschenlszweckt kant dier Ge. chef ist Gefamtprokurg ertell. derart, daß er im, Anderngzz ist Gesamhorokurg in der fõrf. . Hesellschaftsvertrag vom 22. Februar 1936. ö Dandelgregiftereintrag Ah A Sch ils Straskmre; Heheczgmakke- 4löö0) hrung, und, ie Vermaltung Pon . . schrift hin. In das Musterrtegifter ift bei Nr in 2 9 lr e sten wichten? oder Tsich berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Weise erteilt, baß Eder von ihnen die Nr. bs bei. der offenen Dondele· Die Periretung erfolgt durch einen Ge fur Firma Alhert . Förstef. zffene In uner- Güterrechteregister ist heute Wohnhäusern ung. Grundstzicken. Der . eingetragen worden: rn, ö neh men emit' gleichen Vorftandsmiigliede die Gesellschaft zu ver Zwegnicperlassung edlen in Gemein. Kellschaft „Italiener Gebrüder“, schäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: . . Maschmnenfabrik. in Selte Sg folgendes cin getragen erden; Zwedk der Hengssenschaft sst, minder. u eng der Liste der Genossen ist . Ver Jigarrenfabrikant Walter Thiemig *. . . g 1 ö h Pe, treten. h chaft mit einem persönlich haftenden Ge— Köln: Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Der Sar , , erfolgen zertheim a. Maln: Die Gesessschaft ist ven Mörner, Wilhelm, Rittergut. Femittelten Familien oder Personen. K e init e, ,. . r,. . in Weincr hat für das unter Rr. 1] oder ähnli * * in w 36 b Zu Nr. 301, Firma Kalimerke Prinz sellschafter oder einem anderen Prokuristen bisherige. Gesellschafter Ludwig Italiener durch den Deutschen Reichsan zeiger, aufgelöst, die Firmg erloschen. besitzer. Major a. D. in Kleist höhe, Kreis funde und zweckmäßig eingerlchteie Woh- während der Dienststunden des Amts eingetragene * Jigarren imuster die Ver. . un i. ö 5 der ne l en Adalbert Aßktiengesellschaft: Durch vertreten kann. ist allein ger Inhaber der Firma. Nr. 5Ii33: „Ver maltu ng ge fell schaft 1 Wertheim, den 27. Februar 1926. Prenzlau, und Margarete geb. von Busse nungen in eigens erbauten oder an— gerichts je zem Et ten ihrn hernng der Gh n bis auf zwei h 4 ö. 1 . 54 ö Beschluß der Generalverfammlung vom. 3. am 2. 3. 1926 unter Nr. 42. bei Nr. B bel der offtnen Handelsgesell. des Hauses Mehlemerfttgste 20 mit . Bad. Amtsgericht. ar,, nnn , ,, . a. ö ö Jahre angemeldet . . bestellt. jo ver. 4. Dezemher 1625 ist. der g ts. der . Gobien zer. Papier -⸗Industrie, heft res lau. Fürth . Cie. deschränkter Haftung“, Köln, Kaiser⸗ * die Verwaltung und Nutznießung des ligen Preisen zu ve affen und war durch Riesa. 1410815 Blankenhain, den 19. Mär 1926 i . die een . Sind vertrag geändert bezüglich 8 9 El e Besellschaft mit. beschrankter bes Fitiale Cölh. Köln. Ye Firma der äh ieim Heng . Hegenftend, bes nen, . Mes terl amd. Io? s0] Mannes auege chlossen, . Ueberlassung zu Miete oder zum Eigen uf Blatt 8 des Genossenschafts—= Tpüringisches Änitsgerichi. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird rat). s 15 (Ubändernng der Summen 16 Druckerei, Papiergroßhandlung, Buch. . . nehmens: Vewaltung des Grundstücks ( In unserem Handelsregister B st bel Strasburg, U. M., den 6. März 1926 tum. Amtsgericht Hindenburg, O. S. registers, „Bezugs. und Ab fa kzendssen. e d, 2 ; ich Finderei, Koöͤbleng: Burch Gesell schafts= 3. ei der offenen Handels Mehlemerstr. 20. Die Gesellschaft kann 4 ber Firma Otto Mamsch & Co., Gesell⸗ Amtsgericht. e D, un a r, Düren, Rheinl. 141353

bie Gesellschaft durch zwei Geschäfts . üni benen nung in Reichsmarf, bezüg f fellschaft „Agri e e , J . s 4 ; 8 ö ; ö z (. . er . deren die Züstimmung des Aufssichtsrgts beschluß vom 25. Januar, 1926 ist. der Klenlchast engt. ppina Industrie⸗ u. auch die Verwaltung anderer Grundstücke . chaft mit beschränkter Haftun in 381in. 3 In das Musterregister wurde am 8. März führer oder durch einen , ee s rberh 36 . an n , 3 z 1 der Satzu ö geändert, daß die Dandegls⸗Gesellschaft Gebr. Bous“, übernehmen. Stammkapital: 5000 Reichs- . . eingetragen, daß durch Gesell⸗ ger; Reg. Nr. 102 . a n e lt . . 192365 eingetragen: mit einem stellpertretenden (el thfts, Iittzieber reg Llussichtsratg; ! irma lautet: Fr er Hruckerci, G. m. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mark. Geschäftsführer: Dr. Theodor . Haftebeschluß vom 14. . 1926 dasz z haft bir Mieter in. G . ,, h Beschluß der Nr. 336. Firma. Gebr. Herder In fübrer oder durch Linen Heschäft'führer *ünütsgerlcht Hannpver, g. 3. 1936 B. in Goblen . äeherige Gesellschafter Clemens Bous, Höulier⸗Neikel, Rechtsanmmpall, Köln. Ge— . Stammiapital auf 2060 Reichs mer 2 8 Vereinsregister jf ] er Mieter in. Großmöllen und Ketragen worden: Durch, Heschluß e. Düren, dersieg' lter Umschlag, er haltend oder stellvertre tenden Geschaftsöführer ö . 46. am Ii. i926 unter Nr. 432 die Köln, ist alleiniger Inbgber der Firma. e hefe e e. vom J. Mär 1JeJ. Sind 9 geftellt ist und ferner, daß der Si der ö m ,, , , , . 10, K bridge bon jwel Mustern für Fiachen⸗ mit einem reh ir ie wer erf; Her⸗ a ,, 1406s] Firma Riheinische Sãgewer ke Jesell⸗ Rr. hin bei der e n, dle ff. 3 ö be nt o wird . he ellschaft nach Berlin verlegt ist. Stoele. . (141351 r ,. n ü in ö, ist die Satzung in Len S5 8 und s ab; ercugn f. Dr b nner, ,. mann Meyer, zu Solingen, ist zum F , ler A 125 Firma . mil beschrankler Haftung“, Koblenz. schaft „Metz kes, Volk . Ew. Kom die Gefellschaft durch zwei eschäf lsführer ö w den 5 März 1926 In unser Vereinsregister ist heute unter . 85 re n, , ,. hender warden. Die, Haff umme ö bogen und Umschläge. Fabriknummer weiteren Geschäflsfübrer bestellt worden. Sr Schwager . fiber Ge fer fen Gegenstand des Unternehmens ist der Be. man ditgesellschaft“, Köln. Die Pro der durch elnen e f e fin, mit enen Vas Amtõgerl ht. Nr 46 der Westdeutsche Seidenbauverband . . . . 91 . , en seden Cg mn 3 3 H 885 EFrika. Ss? Vuglbärbaam, Schußfrist 4g. Schlafhorst Exvortfabrik Ge- sst' am . Mär 1926 folgenbes ein. trieb von Säggwerken und der Handel mit urg des Karl Goedeckz ist erloschen. Die Prokuristen vertreten. Ferner wird be— . K e. V. mit dem Sitze in Ueberruhr einge⸗ ö . ieren e gerte, R Sich Inger. 176 . sellschast mit. beschränkter Saß getragen: Die offen Handelsgesellschaft Hölzern aller Art. Die Gesellschaft kann Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kanntgemacht: Deffentliche Bekannt- Wienlgela, Ido 51] tragen worden. Heinrich ese heide in Großmöslen. , de. lung. C. F Schluck ist nicht mehr fit aufgelbsf. Das Gheschäft ist mit un. (gleichartige oder ähnliche nternehmungen erleschen, machungen erfolgen durch den Deutschen ö Dandelbregister 4 Band J. O—-3. 418: Amtsgericht Steele, den. 3. März 1926. e ericht Köslin, den 5. Härz 1926. Rostock. Mecklhb 140816 Geschäftsführer. Ernst Albert Neeff, veränderter Firma 9j den Kaufmann erwerben, sich an solchen Unternehmungen Nr. 11172 bei der Firma „Laurenssen Reichsanzeiger. ö Fäe Firma Egrl Deidelberg Ma⸗ ö i . k 2 238 e fi ister ist heute t 141354 Kaufmann, zu Hamburg, ist zum. Ge Fritz Schwager daselbst übergegangen. beteiligen und deren Vertretung über! C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 6134: „Krein . Cry. Gesell⸗ schinen Bau Reparatur- und Ver ,, 5 , fur 5 ü! Um. Ihe ter N 10. Rohur Import . 36 a ,,. J ö Da lc r r w rh bi i , nl a i ha f ger, . 3. ö J 4 . g öfen gafterenstedt ö k Genossenfchaft mit C. t ern, 3 . b H . Konstanz J , , J. dennen can, Schlafhorst, geb. Engels. QRsamt. HHirelhurghansen. (140690) mann Kurt Sir n r lien, Der eren n ,,,, ö . . . Wieg loch, 8. März 1926. . enossen d ts⸗ heute bei den nachstehend genannten Ge— l nt Haftpflicht in Rostock, ein k 3 4 . eu, ö 9 . . . unter Nr. 216 des ar, e e ne Hen g . Co. in Kalk, Commanditgesellschaft 6 ö von, . Bad. Amtsgericht. regi ter l lte * w . Februar 1926 hat die General⸗ 6 e. gt ice g ng gie Und Walther Juliun t. A eingetragene Firma Gottlieb! festgestellt. Jeder ästssührer auf Aetien“, Köln-Kelk: Wilhelm tollen, nsin, Del usw, in gieinen Wwieslgech. 140753 * bilanz Mi ge jch n versammlung die Satzung geändert. Zum is Schu trist ein Jahr, angemeldet Reimers. Jaeger Großhandkung für Gas., Wasser⸗, ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Gustab Wippermann ist kurch Tod aut, Mengen, Sigmnmkapital: „Mo Reichs ,, . Hax 140809 n nnn, . des Unt j hmens lautel renn, , 15 . Deulsche? Orient Sande ls gesellschaft , benen guten e, fee, befugt.. Wie Bekanntmeächungen bet Ge— t ; a tar de e scha te brer. Rar Groß, Kauf. Handelsregister Band 1 O.-8. 457, Hen bn, . é sind: Gegenstan . 38 Unternehmen a am g. März 1926, nachm 4 Uhr. mit , . n Die 36 . in . 3 ö. leit fe . erfolgen nur durch den Deutschen ö * 1. . 6 mann, . Gesells . ir, . J . pan 6 1 . Miste c ire egen ö . 6. . liel m n , hee es err un, ,,, . . 6 weh hausen, den 8. Mär 1026. (är, 39 1926 unter Nr. Sz die die Witwe Wilhelm Gustav. Wi per e n e ,, 6 . 2 Kaufmann in . ift Ginzek. Genossenschaft Cinkaussberein der Häcker mit e nnn, Haftrflicht ine Mag. bearbeitet, Spargin lagen ghgenommen, Fauban—— li41356 Anna Peters. Inhaberin: Chefrau ö. 1. Nn is ee ; Firma Krick & Schaefer Gesellschaft . 3. n get. 2 . tetung durch zwei Geschẽ . Ferner vrg ura erteist. ö lte arte n g h Heng chaten dehurg Gn. R. be); Wohnungen . um ,, In unser Musterregister ist heute unter Anng Frida Marig. Peters, geb. . / ,,, nit eschränkter Haftung mit dem Sitz . . k 31 wird bekanntgemacht: fentliche Be⸗ 2 . . k 1 han ,,, 66 , been sgter ,,, Ge Nr 211 eingetragen worden: e ,, , ,,, ke, , egenstand des Unter. der Satzung, betr. Hie Jahl und dig Ver- lanntwecht ngen, erfolgen durch den Deut- ö der Liquidatoren ist beendet. Die He— . r fee fre, re schä . auf ben Kreis der Mitglieder. Rußhbeweph, Attiengesellschaft, Langen

drei Jahre, angemeldet am 4. März 1926, mittags 12 Uhr. Amtsgericht, 98, Düren.

erteilt an Friedrich Wilhelm Perers. J. Betreff Firma. „Kaiserslauterer nehmens ist der Handel mit Tapeten, ; Insi schen Reichsanzeiger. . j 5 ̃ im Rezist ker, Haftpflicht“ in z os, Bezirk Liegnitz, ein versiegelter Um⸗ Mudolf Mosse. ü r en, 3 9 3. Linoleum, Wandstoffen sowie niit. sämt⸗ e,, , de, , w ggneergschaft. Keistel, . '. 1 adelgeregister ist . 9 lt aft ist demzufolgz' im Rezister acht Gn a n . ostock, den 6 Plat . i gn fit s. ö if ö 5 . we. 6 ,,,, . 2 mehrere persönlich haftende Gesellschafter grube, Köln Kaiser⸗ riedrich.· Ufer dö/ . in Car He, & Co., Ge⸗ arby, den 6. März 1726. 9 2 f le fn r 9 —— us i) ür ein Speise immer W. K. 20, ein k n. ö k geschieden. ö ö 3 ir, ind die Kaner , Hilben vorhanden Jo sind zwei von swnen ge. e ener 1. ,,,. 3 . iht nit ö, , stung,, hier Das Amtsgericht. bes nie re ufs t! in Magdeburg 6. Elektrizitäts Gen ossenschaft ,,,,

; k ne, , ĩ fine eder wenge fel f tre t mngrvz. . Sn. F. iz] n

Hoffmann d' Ev. Die offene Handels.! 1I. Die Firma „Georg Merz“, Sitz Krick und Konrad Schaefer, beide wohn ; . ; stand des Unternehmens: Die Ausbeu kun schtli ĩ V . n. 3 2 i. ist aufgelöst worden. In⸗ Albisheim, ist erloschen. haft in Koblenz. Der Ge sellschaftsver⸗= ige ft nf fr . 6 26 der Braunkohlenbergwerke . ö. . ,, In 6 Genos enschgftgregi ter ist 4. „Buchführungsgenossenschaft 6 . ist heute in unser n en. frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 8 J *

gadehurg (Gn. N. 1563 schlag, enthaltend 4 Modelle. und zwar

haber ist der asherige Gesellschafter III. Im Firmenregister wurde ein trag ist am 4. Februar 1926 festgestellt. ; ö und Ichendorf sowie benachbarter Braun⸗ 24 sst ni fia fijpr⸗ heute bei ber unter Nr. 12 eingetragenen burg und Umgegend, eingetragene z schaftsregister eingetragen. daß an Stelle 19265, vorm. 10,50 Uhr. Armin Heinrich Güth tragen, Firma Karl Gutmann, . Geschäftsführer ist berechtigt, die 6 zirma zu zeichnen. kohlenfelder J. die ö An⸗ 4 ti er it g rade Har gli herne Genossenschaft Cbdeka. Greßehandel, zin. Rossfhschaft mi bes ghänkig. Haftpflicht? des aug dem ö augeschie genen mn ige in Lauban, den 11. März 1926.

Cent Tebertu.' De Birma ist erloschen. Fitz Woifsteln. Inhaber: Karl Gut. Firma allein zu vertreien, Der Gesell sg bei der Firma „Wirtschaft⸗ lagen bam. der Betrieh von Un ter setragene. Genoffenschaft mit. beschränkter in Magdeburg (Gn.-R. 10: Butsbesizers Wilhelm Künze der Gast⸗ ö lalzöt

Theodor Breilmann. Die Firma ist mann, Kaufmann in Wolfstein; Manu schafter Krick hat in Anrechnung von liche Bereinigung. deutscher Gas⸗ nehmungen, welche die Ausnutzung dieser . 54M Haftpflicht in Barby, folgendes ein 5. „Einkaufs - Genossenschaft des Ver- hofbesitzer Richard Bahr in, den Vor Mannheim. erloschen falt urwa engeschäft, 1000 Reichsmark auf seine Gier dnl! wer ke Ggstokalnnditgt zlktiengesell= He rel. und die . ga * . k , . etragen; Die Rertretungsbefugnis der bandes mitte deutsche n r. stand gewählt. worden . Amtsgericht Zum Musterregister Band ö Werner &. Schulz. Die n, Han. IV. Im Handelsregister wurde ein⸗ das von ihm bisher in Koblenz unter der schaft · , Köln; Oskar Bürkle Dr. Sieg dabel e, . Kii lernerk. Wittmund Gesellschaft mil Liquidatzioren ist beendet. Die . eingetragene Genossen chaft mit beschränk⸗ Sagan, den 6. März 1926. wurde eingetragen; , d. Wels ell cbaf ist? ufcelssl' worden. getragen? Firma Sübdeutsche Brief. Firmg,Wilbeim Krick“ geführle Capeten- Kied Emmo 53 Berlin, und Dr. die Beleiligung an gleichartigen Unter— . keshränttere Haftung n Willmünt tente schaft st demmifolßz im Register gelöscht. ier Daftpflicht' in Magdeburg (Gn. R. S382. ldoz 18] 1 k 6 Die 3 ist erloschen. ordnerfabrik,. Gesellschaft mit be geschäft, mit Warenvorräten und Ge= Heinrich Selle, Köln, haben derart Pro- nehmungen. Repräsentant: Rechtsanwalt . ein getragen: ; arby, den 8. März 1926, 178); 4 . Siedlungs gend fen schaj⸗ heim Neckarau, ein versiegeltes , . Paul Stechmann Gesellschaft mit schränkter Haftung“. Sitz Kirchheim⸗ nnn. tung ohne Außenstäͤnde und kura daß jeder gemeinsam mit einem Dr. Silberberg, Generaldirektor, . Vas Stammkapital beträgt 21 000 Das Amtsgericht. 6. „Landerwerb⸗ und Baugenossenschaft Sm 1 8 . . Une ls haltend je 1 nackte R Anne 6 beschränkter Haftung. G. H. Thiry bolanden. Der Gesellschaftsvertrag ist Verbindlichkeiten in die Gesellschaft ein- Vor ft andamilgl ed oder einem Prokuristen Juristische Person. Die Golsmerf. Gefchaästfühter it Gustab mit beschränkter Haftpflicht! in Magde ,, k g und 17, mit beweglichen ist nicht mehr Geschäftsführer. am 27. Januar 1926 errichtet. Gegen⸗ gebracht. Die öffentlichen kannt⸗ er retungeberechtigt ist, . Schmeelk in Wltlmund. Die ser ist zur irn, burg (Gn. R. 179); t ,, ein ö 3 . Armen und Beinen, bemalten uben , en, rn, , d, e, ,,, ,, , ,, ö d, , , r, ,, , t mit beschränkter Haftung. ordnerfabrik un roßbuchbinderei. Die iger. J n ränk⸗ e Keen r ; etragen enosse eschränkter An. . schaf sch Haf 6 durch den Deutschen Reichsanzeiger einem Vorstandsmitglied berechtigt. i r ht? =. . .. bas re er erloschen Amtsgericht Sagan, aun! la m Hemeglichein Köpf. Armen

W. R. W. Hohmann ist nicht mehr Gesellschaft ist auch berechtigt, das Das Amtsgericht Koblenz. ter Haftung“, Köln: Heinrich Rehbach, tanten vertreten. . . e ; i e, fe rebeb ee e en ar hn , G schaf. . Kelg, hen Bretina ah för, geiler & Co. Gesels 2 seränkeeerdalefhshbi n, Wötsch'stz, Kaendh cbte ind Sb, den 6 Märs ae. und Heinen. bemalte Schuhen und

Queisser & Co., Geseilschaft mit egg auszudehnen. Stammkapital: EIn. 49696] Nr. 966 bei der Firma „Maschinen⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, zerbst. (40756) lungsgenossenschaft des Bezirksberbandes Soest. 1405619) Strümpfen, mit und ohne Band, 1 be⸗

beschräntter Haftung. Gesamt⸗ 16 060 RM. Die Gesellschaft wird durch n das Handelsregister ist am 9. März bau⸗· Al nstalt Proper mit beschräukter Köln. Mülheim,. Rhodiusst? 17. Gegen. Betrifft die ing Rheinhold & Co., x Magdeburg. des Reichsverbandes der In unser Gen ossens ftöregister ist maltes Stehvüppchen 36 . 1

prokürg ist erteilt an Georg Klünder zwei Geschäftsführer eder durch einen 1926 eingetraggn: Haftung“, Köln: Die Gesellschaft ist stand des Unternehmens: Herstellung und Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein. Verarbeitung der in der Wirtscha Kleingartenvereine Deutschlands, ein . bei ber unter Rr. i eingelragenen nummer 12, nur mit bewegl chen Armen

und Max Rudolf Queissen. eschäftsführer und einen Prokuxisten Abteilung A: aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom Vertrieb von Apfelkraut, Gelee und . Gesellschaft in Coswig: Der Kaufmann Mitglieder gswonnenen Erzeugnisse. Das getragene ann,, mit beschränkter Konfum und Spargenossenschaft ein. 1 Rettungsring mit Kordel, abrik⸗

C. Bromberg. . ist ereilt an vertreten. Die Firma wird in der Weise Nr. 11286 die i „Elisabeth 26. Februar 1926. . Erwig, Kauf. Rübenkraut. Stammỹapl tal: S5 Reichs. ö. . Rheinhold in Berlin ist aks per. Statut ist kom 2. Februar 1926, 'ner fl cht? in Magdeburg (Gn. N. 192). getragen: nummer 15s, 1 Babykopf. JFabrik⸗ u

Dr. Kurt August Werner. gezeichnet, daß die Zeichnenden zu der! Schwarz“, Köln, inostr. 8, wohin l mann, Köln, ist zum Liquidator bestellt. mark. Geschäftsführer: Reinhold Weiler, sönlich haftende llschafler eingetreken. Berncastel⸗ Cues, den 5. März 1925. Magdeburg, den 10. März 1926. Die Haftsumme und der Geschäftg⸗ nummer 1092jñ10, als Hals., Brust. un . n eschafte führer: Reinhold Weiler e Y er . Das Amtsgericht. Das Ämegericht A. Abteilung 8. Üankteil sind durch Beschluß der General] Kurbelkopf, 1 Mädchenkopf .

K