1926 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Lanham. 141626) In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Fietz in Lauban, in Firma Erstes Laubaner Konjumgeschäft, wird Termin zur Ver— bandlung über den Zwangsvergleich auf den 30. März 1926, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gimmer Nr. 4, qp beraumt. Lauban, den 11. März 1926. Amtsgericht.

Launen barg, Hon.. (1416277 Das Konturäverfahren über das Ver—⸗ ögen des hiesigen Kaufmanns Paul Birr. tolper Straße 2, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdinch

aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., den

9. März 1926. Das Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [141632]

In dem Kontkurse über das Vermoͤgen des Gabriel Schwarz, Schuhwaren⸗ «u. Lederhändler in Ludwigshafen a. Rh, Friesenheimer Straße 19, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangspergleichsvorschlag des Gemeinschuldneis Termin bestimmt auf 8. April 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. im Amtsgerichts— gebäude. Zimmer 14. Der Vergleichs- vorschlag ist auf der Gerxichtsschreiberei, hier, zur Einsicht der Beteiligten nieder—⸗ gelegt.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Lid ing hausen. (1416301

In Sachen betr. Konkurs über das Ver—⸗ mögen der Ehefrau Theodor Schwerdt in Selm⸗Beifang wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. (8 204 K⸗O.) Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 20. März 1926, vorm. 10 Uhr.

Lädinghausen, den 9. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Lü‚dlinghausen. (141631 In Sachen betr. Konkurs über das Ver⸗ mögen der Frau Franz Ressemann in Selm⸗Beifang wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗— fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 20. März 1926, vorm 9 Uhr, anberaumt. Lüdinghausen, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht. HLiüdinghausenm. 141629 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hugo Seidler in Selm⸗Beifang wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 20. März 1926, vorm. 9 Uhr. Lüdinghausen, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Lünen. 141628

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rock— fäschel in Lünen, Langestraße, ist auf An— trag des Gemeinschuldners zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 22. März 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 25, vor dem Amtegericht in Lünen anberaumt. Der Vergleichevorschlag ist auf der Gerichté⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

Mannheim. 141633

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Butz K Leitz in Mannheim wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen he⸗ stimmt auf: Montag. den 29. März 1926, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht, B. G. 10, II Stock, Zimmer 103. Mannheim. den 9. März 19365. Bad. Amtsgericht B. G. 10.

Vamslan. (141634

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Emil Thortz in Namslau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Be schlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. April 1926, vormittags 9 Uhr, por dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Namslau, den 12. März 1926.

Neustrelitz. (141635 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wilhelm in Neuffrelitz ist infolge eines vom; Gemein · schuldner gemachten Vorschlags zu einem wangsvergleiche Vergleichstermin auf reitag, den 26. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer ?, 1 Treppe, anberaumt. Der Peraleichs⸗ . und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten , , Neustrelitz, 10. März 1926. Amtsgericht. Abt. I.

Oehsenfurt. ö (141636 Dag Kontursberfahren über das Ver mögen des Bäckermeisters Anton Borst in Klejnochsenfurt wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 19. März 1926 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und der Konkursverwalter diesbezüglichen Antrgg gestellt hat, Ochsenfurt, am 12. März 1926. Gerichtsschreiberei⸗ des Amtsgerichts Ochsenfurt.

Osnabhritele. 141637]

Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Helmers Haas zu Osnabrück versönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Josef Helmers und Gustapy Haas in Oenabrück ist nach er⸗ solgter Schlußverteilung aufgehoben.

Osnabrück, 6. März 1926.

Das Amtsgericht. VIII.

Osterode, Hax. 141638 In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herbösch Zuckerwarenwerke A. G. in Osterode a. H. wird auf Antrag des Konkursverwalters die Gläubigerversammlung zur Abstimmung über den freihändigen Verkauf des Grund- besitzes oder die Einleitung der Zwang versteigerung einberufen auf den 10. April 1926, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht Ofterode a. H. den 1I. 3. 1926.

Prausnitz, Rr. Rreslam. 141639] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Kaufmannsehefrau Dora Wirgiehn, geb. Anke, aus Prausnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schluß— verteilung hierdurch aufgehoben Prausnitz, den 18. Februar 1926. Das Amtsgericht. N. 225. H adolr rel. (141640 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Benk u. Straub in Oehningen, alleiniger Inhaber Karl Benk in Oehningen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 6. März 1928 aufgehoben worden. Radolfzell, den 10. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Rastatt. (1416417

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Brand (In⸗ haber: Kaufmann Adolf Brand) in Rastatt ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, ferner zur Be⸗ schlußsassung über die Durchführung von Anfechtungsprozessen hinsichtlich der vom Gemeinschuldner mit der Rheinischen

Creditbank, der Badischen Bauernhank G

und der Firma Hornung G Co. abge⸗ schlossenen Sicherungsübereignungen und gegebenenfalls zur Genehmigung der mit den Anfechtungsgegnern zu schließenden Vergleiche bestimmt auf Freitag, den 19. März 1926, nachm. 37 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237. ;

Rastatt, den 3. März 1926. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerslchts. H atihor. 141642

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johannes Kubitza in Ratibor und des Kaufmanns Johannes Kubitza in Ratibor, Domstraße 10, zu gleich Inhaber genannter Firma, wird nach, erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 11. März 1926.

Amtsgericht. HR eg enshbiurꝶ. 141643

Das Amtsgericht Regensburg hat am 83. März 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwarenhändlers Fritz Dikrmeier in Regensburg mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis ist die Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 6. April 1926. nach⸗ mittags 25 Uhr. Zimmer Nr. 200, des Gerichtsgebäudes berufen. Die Schluß— rechnung nebst Belegen wird drei Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei

He heinhach. (141644

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts Mathias Ruland in Meckenheim wird auf, dessen Antrag ein⸗ gestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Auf hehung erteilt haben.

Rheinbach, den 6. März 1926. Amtsgericht. Schlochan. (141645

In der Konkurssache des Kaufhauses Alexander Rosendorff in Schlochau. Ver⸗ aleichstermin und für den Fall der An⸗ nahme des Zwangesvergleichs Termin zur Abnahme der m, n ng, des Ver⸗ walters wird auf den 27. März 1926. vorm. 95 Uhr, im Anschluß an den Prü— fungstermin anberaumt

Schlochau, den 4. März 1926.

Das Amtsgericht. Soldim. 141646

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenpächters E. Richter, in Firma. Neumätkische Mühlenwerke zu Giesenbrügge, ist zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soldin, Zimmer Nr. 16, auberaumt.

Soldin, den 9. März 1926. -

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Solingen, (lI41647 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schmitz in Solingen, alleinigen Inhabers der Firma Walter Schmitz in Solingen, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist : Solingen, den 6. März 1926. Pr. Amtsgericht.

Stan ren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Joses Bloch⸗Baum, Inhabers Versandhaus Josef Bloch⸗ Baum in Sulzburg, ist Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichn is. ersolgten Vergütungsfestsetzungen und ev Beschlußfassung über nicht verwendbare Vermögensstücke bestimmt auf Donners⸗ tag, den 8. April 1926, vorm. 11 Uhr. Staufen, den 12. März 1926. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Bekanntgabe der

IThal-HHeiligenstein. Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Artur Kehr in Ruhla findet neuer Prüfungstermin am 7. 4. 1926 vormittags 9 Uhr, statt. Thal⸗Heiligenstein, den 11. 3. 1926. Thüringisches Amtsgericht.

dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Oertel C Co., Lebens⸗ mittelgroßhandlung ist in der 1. Gläubigerversamm⸗ vom 3. März 1926 anstatt des Konkurs berwalters der Rechtsanwalt Dr Lüttger in Trier Kochstraße, bestelli worden. Trier, den 5 März 1926. Amtsgericht. Abt. 12.

anwalt Frieß

Villingen, Hadem, Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nationaluhrenwerk J. Feld in zur Prüfung Forderungen

angemeldeter Mittwoch, den

nachträglich wurde bestimmt auf 7. April 1926, nachmittags 3 Uhr, in das Amtsgericht Villingen, Baden. Villingen, den 12. März 1926. Bad. Amtẽegericht. IJ. Gerichtsschreiberei. Waldsee, Württ. des Schlußtermins wurden heute aufgehoben die Konkurs⸗ das Vermögen Firma Stuttgarter Beleuchtungszentrale m b. H. in Waldsee, b) des Josef Bantle, Schuhmachermeisters in Waldsee.

Weissenfels.

In dem Konkursverfahren Vermögen der Turn und Sportschuh— Normannia“, G. Weißenfels ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. April 1926, vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt.

Weißenfels, den 9. März 1926. U

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Wies hacken. Konkursverfahren über Vermögen der Witwe Bernhard Behr, Inhaberin der Firma Bernhard Behr in Wiesbaden, Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs ver⸗ gleichsporschlags Vergleichstermin auf den 27. März 1926, vormittags 10 Zimmer Nr. 8, Oranienstraße 17. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiesbaden, den 4. März 1926. Amtsgericht.

Wiesbaden.

Der Antrag des Kaufmanns Max Könen⸗ berg in Wiesbaden, Taunusstraße 6, vom 27. Februar 1926 auf Herbeiführung eines Zwangsvergleichs wird zugelassen. Tern zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 31. März 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Gläubigern frei, in dem Termin zu er— oder sich vertreten zu lassen Sofern ein Gläubiger dem Vergleichs- vorschlag bereits schriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zustimmung, wem er nicht er⸗ scheint, auch für den Termin. 4 nicht schriftlich zugestimmt hat, gilt sein Nichterscheinen im Termin als Widerspruch gegen den Vergleichsvorschlag.

iesbaden, den 5. März 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

sowie zur An⸗

ist infolge

Oranienstraße 17, Es steht den

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Konetzki und ihres Inhabers, des Kaufmanns Behrmann in Witten, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Witten, den 8. März 1926.

Das Amtsgericht.

Riel enzig . dem Konkurs der Fa. Richard Fischer &. Co., Zielenzig, kommen nach erfolgter Befriedigung der bevorrechtigten Forderungen 3928,77 4 auf 46 072, 75 S Forderungen zur Ver⸗

nicht bevorrechtigte onkursverwalter.

achem. ;

Die Geschäftsckufsicht über d mögen der offenen Aachener Metallgießerei Vonderbank E Co. zu Aachen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwange vergleich beendet.

Aachen, den 3. März 1926.

Handel sgesellschaft

Aachen. 141657]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmnnns Karl Düren, In habers der Firma J Borka, zu Aachen ist durch rechtefrästig bestätigten Zwange—⸗ vergleich beendet.

Aachen, den 10 März 1926. Amtsgericht. Abt 4. Alreld, Leine. 141659

Auf den Antrag des Kaufmanns Friedrich Röttger in Lamspringe als Inhaber der Firma Carl Röttger in Lamspringe wird angeordnet, daß die genannte Firma mit Wirkung vom heutigen Tage gemäß der Verordnung über die Geschafisaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom l4 XIILI916 / 8. II. u. 14 VI 1924 unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt wird. Kausmann Rein hold Gließmann in Lamspringe wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Alfeld, 12. III. 26.

Annweiler. 141660)

Auf Antrag 1. der Firma Siebeldinger Dampfziegelei Eduard Merkel in Albers⸗ weiler, Pfalz. offene Handelsgesellschaft,

2. der Gesellschafter dieser Firma: a) Jo⸗

hanna Merkel, geb Baumgärtner, Witwe von Eduard, b) Karl Merkel, Kaufmann, ce) Hermann Merfel, Kaufmann, alle in Albersweiler, wurde am 12. März 1926. vormittags 97 Uhr, die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Landau (Pfalz) als Aufsichtsperfon bestellt. Amtsgericht Annweiler.

Apolda. 1416617 Ueber das Vermögen der Firma Alfred Dottke, Wirk⸗ und Strickwarenfabrik in Apolda, ist am 11. März 1926 die Ge— schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf— sichtsperson ist der Rechtsanwalt Kühn in Apolda. . Apolda, den 11. März 1926. Thür. Amtsgericht. AngSbDukrg. 141662 Die Geschäftsaufsicht über die Firma

Augsburg ist wegen Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 23. Februar 1926 beendet. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Augsburg.

KEBad Liebenwerda. 141663 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der ö Anna Enold, geb. Winkler, in Hohenleipisch wird heute, am 12. März 1926, die Geschästs—⸗ aufsicht angeordnet Der Geschäftsführer Schattschneider in Elsterwerda, Denkmals⸗ platz , wird zur Aufsichtsperson bestellt Amtsgericht in Bad Liebenwerda. Had Oeynhausen. 141666 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Heynemann, Inhaber Kaufmann Albert Heynemann zu Melbergen Nr. 78. wird heute, am 11. März 1926, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, da be⸗ gründete Aussicht besteht, das die Zahlungs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben sein wird. Zur Aufsichtsperson wird der Büroporsteher Wehmeyer in Bad Oeyn⸗ hausen bestellt. . Bad Oeynhausen, den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

HMHam her g. (141664

Beschluß vom 12. März 1926 über das Veimögen der Firma Fränkische Elektrizi⸗ tätsgesellschast Endres & Schmitt (In—⸗ 3 Anton Endres) in Bamberg die

eschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet nnd als Geschästsauf—

in Bamberg Promenade, aufgestellt ö des Amtsgerichts.

Kamber. (141665

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be⸗ schluß vom 12. März 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma Kakao-, Schokoladen⸗

Aktiengeselllchaft in Bamberg die Ge⸗ schästsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet und als Geschäftsauf⸗—

in Bamberg aufgestellt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

irma Adolf Bottenberg C Mertens,

Führung der Geschäftgaufsicht betraut. Barmen, den 11. Mãrz 1926. Amtsgericht.

Bergen a. Rg (Landbundhaus). 3. a. , den 10. März 1926. Das Amtt gericht.

in Bergen a. Rg. ; Bergen a. Rg., den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

Amtsgerscht.

weßltert, daß sich die Geschäftsaufsicht auch auf das Vermögen von Karl Pivgras in Bergen perjönlich erstreckt. Bergen a Rg.,

den 11. März 1426. Das Amtsgericht.

der offenen Handels⸗ National Regen⸗ Weil C Co.,

Auf Antrag

mäntel⸗Fabrik Levysohn, Neue Friedrichstr. 3, 2 deren Inhaber: a) Kauimann Arthur Levysohn, b) Kaufmann Wilhelm Weil, e mann Gustav Weil (benda. ; aussichtigung ihrer Geschäftstührung an⸗ geordnet und der Konkursverwalter von Berlin. Leipziger Straße 253, als Aussichteverson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215 Nn. 37. 26, den 10. März 1926.

Ueber die Firma Georg Bender Berlin, Neue Königstr. 61 62 (Inhaber Frau Paula Bender), Wäschefonsettion, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kommerzienrat Classen in Berlin, Schöneberger Ufer 36a 1, als Aufsichts⸗ person bestellt.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Nn. 147. 26, den 11. 3. 1926.

Ueber den Kaufmann Paul Cohn, in

Dircksenstr 29 (Strumpfwaren und Triko⸗ tagen) ist die Geschästsauisicht angeordnet und der Kaufmann S. Bernstein. Berlin, Düsseldorfer Str. 72, als Aussichtsperson

s

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 81 Nn. 137 26, den 11. 3. 26.

Hesigheim. Ueber Gustav Bog, Uhrmacher Besigheim, ist am 12 März 1926 die Geschäftsaussicht angeordnet worden. schästsaufsichtsperson Bullinger in Besigheim. Württ. Amtegericht Besigheim.

Resigheim. Die Geschäftsaufsicht über Karl Link, Tuchschuhfabrikant in Lauffen a. N. In haber der Firma Hölderlm⸗Tuchschuh⸗ fabrik Karl Link in Lauffen a. N, ist auf Antrag des Schuldners durch Beschluß vom 12. März 1925 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Hl⸗eckede. Die über das Vermögen des Mauer- und Bauunternehmers Rudolf Ehrhorn in Dahlenburg angeordnete Ge— schäftsaufsicht wird aufgehoben,

Bezirksnotar

Baer G Lustig Herrenkleiderfabrik in.

Schuldner zugestimmt hat. Amtsgericht Bleckede, 12. 3. 1926.

Hocholt. Ueber das Vermögen deg Fabritanten Friedrich A. Baldus zu Bocholt wird am 13. März 1926 11 Uhr 40 Minuten, die Ge zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Geschästsaufsichtsversonen werden be⸗ siellt: 1. der Rechtsanwalt Hebberling zu Bankprokurist a. Rügenberg zu Bocholt.

Bocholt, den 13 März 1926.

Das Amtsgericht.

Hoizenmhurg, Elbe.

Ueber das Vermögen des Rittergurs⸗ besitzers von Lücken auf Zahrenstorf wird heute, am 1 März 1926 vorm. II Uhr die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Geschästsaufsichtsper⸗ onen sind der Rechtsanwalt Evert zu Boizen⸗ burg und der frühere Administrator Harms zu Wiebendorf. Amtsgericht Boizenburg.

Kreslam. 4167

Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schästsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Abramowsky u. Ohlauer Straße 14 Damen⸗Stroh⸗

chäftaaufsicht

Das Amtsgericht Bamberg hat mit

kurses angeordnet.

sichtsperson den Bücherrevisor Hans Maier

(Großhandel mit Filzhüten) wegen nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung eines ordnungsmäßigen Antrages Eröffnung des Vergleichsperfahrens 41. Rn. 6s35).

und Zuckerwarenfabrik Carl Gemeinhardt

aufgehoben worden. . Breslau, den 7. März 1926. Das Amisgericht.

Hreslan. . Durch Beschluß vom 11. März 1926 ist ur Abwendung, des Konkurses die Ge— Hhäftsaufsicht über das Vermögen der Kaufmannsfrau Erna Zwei garn, in Breslau, Neue n traße 19, angeordnet worden. Geschäfts⸗ tsperson ist der Ka chler in Breslau, (42. An. 89 26.) . Breslau, den 11. März 1926. Amtsgericht.

sichtsperson den Bücherrevisor Otto Klages

RHarmemm. (141667 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bottenberg, des Alleininhabers der

geb. Spin⸗

i i * . . , pitzenfabrik in Barmen⸗R, Schwarzbach .

straße 160, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geichättsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Wagelaar in

Barmen, Wertherstr. 70 / 72, wird mit der ofstraße 14.

Hreslain. = Durch Beschluß vom 11. März 1926 ist zur. Abwendung des Konkurses die Ge schäftsaufsicht über, das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Ucko in Breslau, Taschenstraße 9, angeorpnet worden, Ge⸗ äftsaufsichtsperson ist der Kaufmann sichalek in Breslau, Goethe⸗— (42. Nn. 390 26.) Breslau, den 11. März 1926. Amtsgericht.

KHergen, Rügom. 141669

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Wilhelm Peters in Marlow wird angeordnet. Aussichtz— verfon ist Kaufmann Seifert jun. in

KRergen, Nixen. (141668

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Händlers Albert Stavenhagen in ÄÜltenkirchen wird angeordnet. Aussichts⸗

person ist Kaufmann Hermann Brekenfeld Hrynehlia uss; Kr Hog;

des Tischler⸗ meisters Hermann Bockelmann in Mart- feld sowie über das Vermögen der Möbel⸗ Firma Bockelmann Bartels in Martfeld, wird zur Abwendung des Konkurses auf Antrag des Hermann Bockelmann I2. März 1926, vormittags 10 Uhr, die

E erzgen, Rügen. 141670

Der Beschluß vom 9. Januar 1926, betr. Geschäftsaufsicht über die Firma Karl Pipgras G. m. b. H, wird dahin er—

Geschäftsaufsicht angeordnet, nachdem Her⸗ mann Bockelmann seine augenblickliche ahlungsunfähigkeit glaubhaft at. Zu Geschäftsaufsichtspersonen werden stellt: a) der Rechtsanwalt und Notar Dr. Störing, b) der Sägereibesitzer Hein= rich Fahlenkamp junr., beide in Bruch—

. ruchhausen, den 12. März 1926.

Amtsgericht.

Buchen.

Die unterm 16. September 1925 über die Firma Wilhelm Klein in Walldürn angeordnete Geschäftsaufsicht b. März 1926 aufgehoben worden, da nicht *g e ein den Erfordernissen § 11 Abf. 1 GA. V. genügender Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

eingereicht wurde.

Bad. Amtsgericht Buchen.

N ii ty Oν.

Dig Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Fretwurst zu Bützom

wird gemäß § 66 Abs.

G. A.- V. O. aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Er— fordernissen des 8 41 Ahs. 1 G. A.V. D. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahren eingereicht hat. Bützow, den 10. März 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Cammin, Pomm.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs 3 Hartke in Gülzow i, PoTfmm., Elektro— Installationsgeschäft, wird auf Antrag die Geschaft an fsich zur Abwendung kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechnungsrat Meyer in Cammin

bestellt.

Cammin i. Ponm., den 12. März 1926.

Das Amtsgericht.

Hanr1o9ttenburg.

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen des Kaufmanns Josua Friedländer in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstraße ?, ist beendigt, da der Beschluß, durch welchen der Zwangsbergleich bestätigt rechtskräftig geworden ist.

Charlottenburg, den 109. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermig g des Ingenieurs Hugo Kornfeld. Alleininhabers der ar Kornfeld, Dr ngen ensee, Kurfür damm 91, ist die Geschäftsaufsicht an= 6e. Herr C. Ommelmann in Berlin, ützowstraße 43, ist zur Aufsichtsperson bestellt. Die Gläubigerversammlung ist auf den 29. März 1926, 19 Uhr vor⸗ mittags, nach dem Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254, II. S

augeschäft, Berlin⸗Ha

werk, berufen.

Charlottenburg, den 11. März 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

xe eld.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. J. & B. Jansen, Konfektion in Erefeld, Breite Straße Nr. 76/80, wird nach rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.

Grefeld, den 2. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 3

Hanmstacdt.

NUNeber die offene Handelsgesellschaft Klink und C. Rettberg in Darmstadt, udwigsplatz 8s, Handelsgeschäft Beleuchtungskörpern, Haushaltungsgegen tänden und Porzellanartikeln, wurde zur bwendung des Koönkursverfahrens heute, am 5. März 1926, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, die Geschäftsaufsicht an— . Als Geschäftsaufsichtsperson ist

Herr Rechtsanwalt Sartorius in tadt, Bismarckstraße 18, bestellt. Darmstadt, den 5. März 1926. Hessisches Amtsgericht 1.

Dinslaken.

Dig Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurseß über das Vermögen des Kaufmanns Otto Elkan, Schuhwaren⸗ P ,. in Dinslaken, ist infolge Rechts

aft des Beschlusses vom 15. Fehrüar 1936, durch den der Zwangsvergleich be⸗

stätigt worden ist, beendet.

Dinslaken, den 5. März 1926.

Das Amtsgericht. NHiis sel d orf. U

Am 19. März 192, vormittags 1055 Uhr, sind J. die offene Ha gin unter der Firma Steinfeld C Nußbaum, Baumwollwaren en gros in

Düsseldgrf, Steinstr. 77,

mann Julius Nußbaum in. Düsseldorf, Clever Str. 76, 3. der Kaufmann Paul Steinfeld in Düsseldorf, Lindenstr. 251,

unter Geschäftsaufsicht gestellt.

,. ist Alexander 9 nn in Düssel⸗ o .

rf, Lindemannstrgße Amtsgericht in Düsseldorf.

Kiel d ela.

Zur Abwendung des Konkurses bas Vermögen, dez Tischlermeisters Her⸗ mann Haalck in Burg i. Dithm.

mäß der Verordnung über die G schäftsaufsicht vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom F. Februar und 14. Juni 1924 die Ge— schäftsaufsicht angeordnet und Rechts- anwalt Hill in Burg i. Dithm. als Auf⸗

sichtsperson bestellt,

Eddelak, den 8. März 1926.

Das Amtsgericht.

Elbert ell. II41693

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Nahrhaft Elektrobedarf G. m. b. H. in Elberfeld, Schwanenstraße 17, ist auf Antrag der Schuldnerin am 17. Februar 1926 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Esens, Ostfriesl. 141694

Snoek, Inh. Fran Witwe H. Meyer in Esens, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnel. Jur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Jo⸗- hann Dettmers in Esens bestellt. Amtsgericht Esens, 11. 3. 1928.

Falkenburg, HFomm. 141696

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Theodor Schulz in Neuhof, Kreis Dramburg, wird auf seinen Antrag aufgehoben.

Falkenburg i. Pps⸗sum., 6. März 1926. Das Amtsgericht. Fallkkenhirg, Pomm. II41695 Ueber das Vermögen des Bauerhofz— besitzers Paul Weber in Herzberg, Kreis Dramburg, ist die Geschaäͤftgaufsicht an— geordnet. Aufsichtsperson; Bürovorsteher

Siegel in Falkenburg i. Po—mm. Falkenburg i. Ppvkhmm., 98. März 1926. Das Amtsgericht.

Frank furt, Oderx. 141697

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Pohle & Gehring in Frankfurt a. O, Inhaber: Kaufmmann Hein; Gehring in Frankfurt a. O. ist die Geschäftsaufsicht beendigt, nachdem der den Zwangsbergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 23. Februar 1926 die Rechtskraft erlangt hat.

Frankfurt a. Oder, den 8. März 1926. Amtsgericht. Freihmrg, HEreieg an. 141698 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Bauunternehmers Adolf Müller in Schallstadt wird aufgehoben, nachdem der Zwangtzbergleichsvorschlag die Zustimmung der Gläubiger nicht ge—

funden hat. „Freiburg i. Brsg., den 9. März 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.

Fiüssen. 141699 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bau, und Möbelschreinereibesitzers Albert Schädle jr. in Pfronten⸗Dorf wurde mit Beschluß vom 153. März 1956 aufgehoben. hr, den 13. März 19265. erichtsschreiberei des Amtsgerichts. G aun dim. ; 141700 Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗— mann Hermann Siebke in Tating wird auf seinen Antrag wieder aufgehoben. Garding, den 24. Februar 1925. Das Amtsgericht. CHrenm, Hair. 141705 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wächter in Gehren i. Thür. wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. stur Aufsich s⸗ person wird der Kaufmann Walter Enders in Gehren, Thür., bestellt.

Gehren, Thür., den 10. März 1926. Thür. Amtsgericht. Geislingen, Steike. 141701] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen detz Hermann Doerr, Inh. der Firma Heymann Doerr, Fabnikation & Vertrieb von Haushaltungsartikeln in Geislingen, ist auf Antrag der bisherigen Aufsichtsperson, Rechtsanwalt und Notar Schwenk in Geislingen, dieser durch Be⸗ schluß vom 9. März 1925 von der Stel lung der. Aufsichtsperson enthoben. Zur Aufsichtsperson ist bestellt: Bezirksnotar

Zettler in Geislingen. Amtsgericht Geislingen,

Gern, 141702

Geschäftsaufsicht über die Firma Knorre und Beer in Gera Großhandel mit Herren- und Damenkleiderstoffen (In⸗ haber die Kaufleute Herbert Knorre un Albin Beer in Gera). Tag der An⸗ ondnung: 13. März 19266. Aufsichts, erson: Bücherrevisor Richard Genschel in Gera.

Gera, den 12. März 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

G οάũheimm. 41704

Ueber das Vermögen der Firma Ludwig 6 in Germersheim Inhaber udwig Pfirrmann, daselbst Wein⸗ kommission und Weingcoßhandlung, wurde

, e,, bom 13. Marz 1926, vovmittags 10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abipendung des Konkurses angeordnel. Aufsichtsperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Mar Schmidberger in Landau, Pfalz, Xylanherstr. 3 Gerichtsschreibereij

des Amtsgerichts Germersheim.

Gladenbach. 14II705 Ueber das Geschäft des Kaufmanns Gustap Braun in Gladenbach wird die chäftsaussicht zur Abwendung des Kn= , verhängt. Als. Aufsichtsperson wird Fa ö. Julius Rapposd, hier, bestellt.

Gladenbach, 11. März 196. Das Amtsgericht. Gleiwitz. 141706 Ueber das Vermögen des Kaufmquns Grich Reichmann in Gleiwitz, Kloster⸗ straße 4, wird heute, am 12. März 1926.

sicher Tas Vermögen der Firm. G. 5. h

Hambun

bonmittags 10,30 Uhr, die Geschaftsauf⸗

sicht zur Abwendung des Konkurses an=

geordnet. Der Kaufmann Hugo Goldberg, in Firma Johann Beuthner Nachf., Glei⸗ witz, Tarnowitzer Straße, wird als Auf⸗ sichtsperson bestellt 6. An. A /26. Gleiwitz, den 12. März 1926. Amtsgericht. Hainichen. 141707 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der . A. Breyer, G. m. . H. in inichen, wird infolge Zu⸗ standekommens des außergerichtlichen Ver⸗ . vom 25. Februar 1926 aufgehoben. mtsgericht Hainichen, den 9. März 1926.

Halle, Saale. 141708

Zur Abwendung des Konkurses in das

Vermögen des Kaufmanns Paul Häusler

in Halle . S. Germarstr. 5, allein igen

Inhabers der CGisenwarengroßhandlüng a. Häusler in Halle a. S. Gr. Stein⸗

traße 35, wird heute, am 12. März 1925

nachmittags 5 Uhr, die Gefchãftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Nauf mann Ferdinand Wagner, hier, Königstraße 15, bestellt.

Halle a. S, den 12. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamborn. 141709

Die Geschäftsaufsicht über das Ver

mögen des Rolonialwarenhandlers Franz Kucklich in Hamborn ist mit der Rechts- kraft des Beschlusses vom 20. Februar 19265, durch den der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag vom 30. Januar 1926 bestätsgt ist, beendet.

Hamborn, den 10. März 1925. Amtsgericht.

. . l4iz0] Die Her, ssaufficht ist angeordnet über

das Vermögen des Kaufmanns . Ellerbrock, Flemmingstraße 9, G Bellealligneestraße 71 c, moderng Raum⸗ kunst. Aufsichtsperson: Emil Glummer, Gertvudenkirchhof 21.

eschäft:

HDamburg, 4. März 1926. Das Amtsgericht.

Ham Henn. 141711

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet

über daz Vermögen der Gesellschaft in Firma C. H. Griese Handelsgesellschaft m. b. H., Emilienst aße 78, Regenmäntel⸗

abrik. Aufsichtsperson: Johannes von argen Esplanade 431. Hamburg, 12. März 1926. Das Amisgericht.

Ham eln. 141712

In Sachen der Geschäftsaussicht zur

Abwendung des Konkursberfahrens über das Vermögen der Fiyma Zerkowski & Frank in Emmerthal wird das Vergleichs⸗ berfahren eingestellt und die Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben, nachdem deren In⸗ haber den Vergleichsvorschlag vom 27. Fa⸗ nuar 1925 zurückgenommen und eine Ver⸗ längerung der am 2. Februar 1926 ab⸗ , Frist von einem Monat seit

er Anordnung der Geschäftsaufsicht nicht

beantragt hat. h Amtsgericht Hameln, den 12. März 1926.

IIR III ersteim. 141713

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Heinrich Heller in Hammerstein wird heute, am 12. März 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Heller in Hammerstein, da nachgewiesen, daß der Antragsteller n. der all⸗ gemeinen wirtschaftlichen Ver zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Georg Neustein in Hammer⸗ stein wird als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Hammerstein, 12. 3. 1926.

hältnisse

Hoi deli erg. 141714

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Louis Battandier Spitzenhaus in Heidelberg, Akademie⸗ traße 2, ist durch recht kraftige Be⸗

rg g des Zwangsvergleichs vom 6.

ebruar 1926 beendigt. Heidelberg, den 8s. März 1926. Bad. Amtsgericht. I.

———

Helmstedt. 141715

In Sachen der n, , über

d die. , des Kaufmanns Friedrich

schäftsaufsicht beendigt, da der am 23. Februar 18236 verkündete Beschluß rechtskräftig geworden ist.

uwitt in Helmstedt ist die Ge⸗

Helmstedt, den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

Herrenberg. 141716

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses über das Vermögen des Paul Kopp, Alleininhabers der mech. Wer kstatte Ko

J durch rechtskräftig bestätigten

pp & Fink in Nufringen,

wangsvergleich vom 12. Februar 1926 eendigt. Amtsgericht Herrenberg.

Hindenbiurnrg, O. S8. (141718

Ueber das Vermögen des Johannes

Janitza Kolonial⸗ und Emailleartikel⸗ jandlung in Zaborze, Schulstraße 28, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und. zur Aufsichtsperson der Bücherrevisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S., Scheche⸗ straße Nr. 10, bestimmt worden. 1. Mn. 31135. Hindenburg, O. S., den 9. März 1926. mtsgericht.

Hindenburg, O. S. 141717

Ueber das Vermögen des Kgufmanns

Franz Gritz, Likörfabrik und Weinhand⸗ lung in Hindenburg, O. S., ist die Ge⸗= schäftsaufsicht angeordnet und zur Auf⸗ sichtsperson der ,, Viktor Kornath in Hindenburg, O.

straße 10, bestimmt worden. 1. Mn 0 26.

Scheche⸗

indenburg, O. S., den 10. März 1926. Imtsgericht.

Hirschberg, Schles. Ueber das Vermögen der Staeckel C Co., Inhaber und Paul Thormann, hier, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und der Stadt⸗ rat Paul Cassel, hier, person bestellt. Amtsgericht Hiyschberg i. Schl., 12 3. 26.

Hichiftsauffit iiber Radio⸗Fahrzeugwe teldhoff, Radevormwald, ist dur rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich

Lannep, den 9. März 1926. Das Amtsgericht.

aul Krebs mögen der

Paul Feldho als Aufsichts⸗

Liegnitæ. Ueber das Vermögen der

Liegnitz. Frauenstraße 34. Abwendung des Konku

Leopold Berliner in Liegnitz wird zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Liegnitz, den 11. März 1926.

Insterburg. Ueber das Vermögen der Rechzeh, Inhaber Erich Re fabrik in Insterburg, ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Waldemar Thur in Inster⸗ burg, Ziegelstraße 11, bestellt. Insterburg, den 11. März 1926.

as Amtsgericht.

ein hg Firma Ullri zeh, Möbel⸗ wird zwecks rses die Ge

angeordnet. Fabrikbesitzer

eber das Vermögen des Kaufmanns Bung in Lyck ist am 9. März 1925 die Geschäftgaufsicht Aufsichtsperson: Sadowski in Lyck Lyck, den 9. März 1926. Amtsgericht.

HKemknten, AAlgän.

Das Amtsgericht Kempten hat heute, vorm. 8,45 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Zink in Kempten, 1ẽ475 Q) 558, Textilversand Kempten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Rechtsanwalt Dr. Ults

Steuerbevoll mächtigter

sichtsperson:

Kempten, 11. März 1926. Der Gerichtsschreiber.

ie Geschäftgaufsicht über das Ver⸗ 58 Kürschnermeisters Sbrzesny in Lyck ist wegen Fristablaufs aufgehoben. Lyck, den 16. März 1926. Amtsgericht.

Nach rechtskräftiger Bestäti Zwangsvergleichs ist die Geschä das Vermögen Georg Ferdinand Doerr in Kirn auf⸗

Kirn, den 10. März 1926. Amtsgericht.

Kaufmanns

Man lein.

Ueber die Firma einkost, Mannheim, R. 7. MN eschäftsaufsicht angeordnet, nachmittags Geschäftsaufsichtsperson Mannheim, Mannheim, den II. März 1926. Bad. Amtsgericht, B. G. 9.

Schweigert,

HKoblemx. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Ernesti in Koblenz, Inhaber der Firma Tabakwaren Ernesti zu Koblenz, rechtskräftig bestätigten vergleich beendet. Koblenz, den 6. März 1926. Amtsgericht.

wird Heinrich Job, äckerstraße 5,

versandt Franz Mann k eim.

Julius Federgrün, Goldwarengeschäft in 5. 3, wird Geschaftsauf⸗ Aufsichtsperson wird Herr Julius Wertheim in Mann- heim, Rupprechtstraße 6, ernannt. Arreste und Zwangsvollstreckungen in da mögen der Schuldnerin finden zugunsten derlenigen Gläubiger, die vom aufsichtsverfahren betroffen werden, Mannheim, den 11. März 1926.

Mannheim, EG.

HR oOblen. angeordnet.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Metallwarenfabrik Frankenstraße 37a, Antrag des Schuldners und nach An hörung der Geschäftsaufsichtsperson auf⸗

Koblenz, den 8. März 1925. Preuß. Amtsgericht

wird hiermit

Mannheim. . Auf den am 2. März 1926 bei Gericht gestellten Antrag wird die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses üher Georg Kahnweiler Nachf. annheim, G. 2. 24, Als Geschäftsaufsichtsführer th. Geschafts˖

Die durch Beschluß vom 18. Dezember über das Vermögen des Ewald Schimmel, Kommanditgesellschaft, Drogen⸗ und, Chemikaliengroßhandlung in Köln, angeordnete Ge⸗ rechtskräftigen

Inh. Emil Isgae in M angeordnet. wird bestellt: Herr Dr. . des Gläubigerschutz, Mannheim, A. 3. 6. 11 März 1926. Amtsgericht.

Thürmchenswall schäftsaufsicht ist Zwangsvergleichs vom 13. Februar 1926 seit dem 6. März 1926 beendigt.

Köln, den 8. Mär

Amtsgericht. Abteilung 81.

Mannkheim.

Mannheimer Feilenfabrik Lerch & Sack in Mannheim, Fahrlachstr. 20, wird die Geschäfts gufsicht schäftsaufsichtsperson 32. D. Hans Baumann Rennershofstr. 13, bestellt. Xn II. März 1926.

Ueber das Vermögen des Robert Hahn in Köln-Lindenthal, Dürener Str. R II, ist am 9. März 1926 die Geschäftsaufsicht Aufsichtsperson ist

angeordnet. wird Bankdirektor Mannheim, Mannheinm,

Antsgericht.

Rechtsanwalt

zollernring 33.

Köln, den 9. März 1926. Amtsgericht. Abt. 79

Mann k einn.

Joseph Friedel, Polsterei und geschäft in Mannheim, K. 2. 5, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. sichtsperson wird

Vermögen der ) 8 Köln ⸗Lindentha Dürener Str. 42 II, ist am 9. März 192 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtspersen ist Rechtsanwalt Jonas in Köln, Hohenzollernring 33. Köln, den 9. März 1926. Amtsgericht. Abt. 79

Herr Fr. Mudra in Mannheim, Kronprinzenstr. 28, ernannt. Arreste und Zwangsbollstreckungen in das Vermögen der Schu dnerin

derjenigen Gläubiger, dem Geschäftsaufsichtsberfahren betroffen

st rz 1926. Bad. Amtsgericht. B. ⸗G. 3. Miünchen.

HRäöÿnigswint er.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ n der offenen Hande sche Quarzitwerke We . Gerhardt, Oberkassel, ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 4. 2. 1926 rechtskräftig beendigt.

Amtsgericht Königswinter.

HK onstadt. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns K Otto Hink in Konstadt ist heute, am März 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftzaufsicht Konkurses angeordnet worden. Aussichts⸗ person ist der Kaufmann Eugen in Konstadt. 2 n. 4/26. Das Amtsgericht Konstadt, O. S.

Lahr, KEFad en. . Die Geschäftsaufsicht über bas Ver= Kaufmanns Schuhgeschäfts in Lahr, is zum 12. Mai 18298 verlängert. ahr, den 12. März 1926 Bad. Amtsgericht. II.

Landann, san

Mit Beschlu 2. J. vom 11. J chäftsaufsicht über

ö är nachm. 4 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen des Schuhwarenhändlers

Nr. 1011V, Geschäft: Dachauer Str. 45, ufsichtsperson: Bankdirektor a. D. in München, Möhlstraße 21 Amtsgericht München.

M. c Ga Mlbhhach. Die Geschäftsaufsicht über das Ver Hagen & Co. Il. G in. M.⸗Gladbach ist infolge rechtskt bestätigten Zwangsvergleichs beendet. Gladbach, den 9. M Amtsgericht.

NM. - G La Mdbach.

in M. -Gla Nr. 86 / 87,

Reitmorstraße

Geschäftsaufsicht angeordnet.

abers eines des Hermann Hermanns ch⸗Neuwerk, Dünnerstraße Geschäftszweig: Manufe warenhandlung, wird heute, nachmittags deren gesamtes ur Abwendung des Als Aufsichts,

fm

nstt. AM. bestellt der Verhältnisse sowie Berufung der ur Entgegennahme die Ernennung der des Gläubigerbeirgts auf Dienstag, den 23. mittags 10 Ühr, auf Zimmer. 77 des hie⸗ sigen Gerichts eine Gläubigerversamm-⸗

Gladbach, den 9. März 19265. Amtsgericht.

M. -GLadbach. Auf Antra

. Gladbach⸗ Geschäftszweig:

des Amtsgerichts ärz 1926 wurde die Ge K lber das Vermögen der Flse Siebzehnrübl, Bäckereibesitzerin und Bãcker ehefrau Landau 4. Isar, we d. G. A. V., aufgehoben. J., den 11. März. 1926. Amtsgerichtsschreiberei.

Landklskhnt.

Das Amtsgericht Landshut hat am 12. 3. 1826, nachm. Ez Uhr, über das * Schuhwarenhändlers

athias Stimmelmaier Geschaͤftsaufficht zur Abwendung des Kon—⸗ kurses angeordnet.

Straße 34. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

vonkurses angeordnet.

( achmann, hier, Sophie Oberhögfing. n Fristablaufs, 8 66 Stellungnahme zu der

Aufsichtsperson und.

Aufsichtsper i,. irma Jakob Hermann

WManufatturwarenhand⸗