J 1 —
*
8 2 6 , 2 * ö — m. — m — —— 86 2 . K 4
ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist
aufgehoben; 6. bei der Firma Albert
Meincke, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lübeck, 141957 Am 3. März 19265 ist in das hiesige andelsregister eingetragen: 1 bei der irma Waren ⸗ Verwertungsge selllchaft
mit beschränkler Haftung, Lübeck. Durch
Gesellschafterbeschlůffe vom 31. Dezember
weh und 15. Februar 1926 ist das
Stammkapital der Gesellschaft mittels
Ermäßigung desselben auf 00 RM um—
gestelll und der Gesellschaftspertrag dem-⸗
entsprechend in S 4 abgeändert worden,
Die Ermäßigung ist erfolgt. Ferner st
durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ ember 1925 der Gesellschaftsvertrag in
ö 7 Abs. 1 (Veröffentlichungen) abge⸗
ändert worden. Die Vertretungsbefugnis
des Geschäftsführers Ernst Ludolf Deth⸗ lefsen ift beendet; 2 bei der Firma Han—⸗ seatische Baugeräte Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge—
fellschafterbeschluß bom 22. Februar 1926
ist dem 89 des Gesellschaftsvertrags ein
Zusatz (Verteilung des Reingewinns)
hinzugefügt worden. Direktor Carl Hoff⸗
mann in Siems ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Lübeck.
Hit le el. 141966 Am 5. März 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Hanseatische Privatkraftfahr⸗ schule Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Lübeck, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Betrieb einer Kraftfahrschule zur Ausbildung von Kraftfahrschülern im Sinne der gesetz⸗ lichen Vorschriften, 2. die Ausführung von Reparaturen, 5. der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Exzplosionsmotoren, 4 die Abgabe von Sachverständigen⸗ gutachten auf oben genauntem Gebiete. Stammkapital 5009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Eschen und Ingenieur Ludwig Claren, beide in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1926 für die Dauer eines Jahres fest abgeschlossen. Nach Ablauf eines jeden Jahres verlängert sich der Vertrag stillschweigend um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit halb⸗ jähriger Kündigungsfrist vorher ge kündigt worden ist. Jeder Geschäfts—⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Sacheinlagen sind in die Gesellschaft eingebracht: 1. von dem Kaufmann Otto Eschen a) 1 Stoewer⸗ Limounsine 101s350 PS. mit abnehmbarem Aufsaß, b) das gesamte Lehrmaterial, bestehend aus 4 Vergasern, 2 Magnet⸗ apparaten, 1 kompl. Licht- und Starter anlage, 1 Zündlichtmaschine, 1 Unter— druckförderer, 1 kompl. Satz Werkzeuge aller Art, Schautafeln, 1 Demon⸗ strationsfahrgestell, 1 kompl. Büroein⸗ richtung, im Gesamtwerte von 4500 RM, 2, von dem Ingenieur Ludwig Claren 1 autotechnische Bibliothek, bestehend aus ca. 8 Werken, 1 Satz div. Konstruktions⸗ zeichnungen, 1 Schreibmaschin: und 2 Aktenregalen, im Gesamtwerte von 500 RM; 2. die Firma Wilhelm Franck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Korkwaren, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Wilhelm ranck von dem Gesellschafter Arthur Lindahl betriebenen Korksabrikations⸗ geschäfts. Stammkapital: 6009 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Arthur Richard Lindahl in Lübeck und Friedrich Heinrich Rösch in Hamburg. Yell cha mit beschräukter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Februar 1926 unächst auf fünf Jahre geschlossen. Er⸗ ann! nach Ablauf von vier Jahren keine Kündigung, so gilt der Gesellschafts⸗ vertrag als auf weitere fünf . . denselben Bedingungen geschlossen. Als Sacheinlage hat der Kaufmann Arthur Lindahl das von ihm bisher unter der Firma Wilhelm Franck zu Lübeck be⸗ triebene Jabritge hat im Werte von 3000 RM in die Gesellschaft eingebracht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger; g. bei der Firma Wilhelm Franck, Lübeck: Das Geschäft nebst Firma ist von dem bisherigen Inhaber Arthur Richard Lindahl in die neu gegründete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Wilhelm Franck Gesellschaft mit be⸗ schränbter Haftung“ in Lübeck einge⸗ bracht worden. Die Firma ist in H.-R. A 1190 erloschen; 4. bei der Firma Grundstücksgesellschast am Bahnhof mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Karl Paetow jr. ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Li he cle. 141966 Am 10. März 1926 ist in das hiesige andelsregister eingetragen: 1. die irma Ulfert Peters, Lübeck, Untertrave, chuppen 2, Nordseite. Inhaber: Kauf-
mann Ulfert Peters, Lübeck. Geschäfts⸗ eig: An-, und Verkauf von Kies; 2 bei er Firma J. L. au, Lübeck: Die
an Carl Wilhelm Blöcker erteilte Pro⸗ kura ist erloschen; 3. bei der Firma Jo- ann Heinr. Kramer, Lübeck: Die Firma t erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lx ck. 141970 In unser eie e r fe. B 4 ist bei m Dampfsaͤgemverk Sybba G. m. b. H.
am J. März 1926 eingetragen:
Die Prokura des Dr. Hans Sekles und Fidel Klaibes ist erloschen. An
Stelle der abberufenen Geschäftsfübrer
Ernst Dülken und Gustav Blum sinz die
Kaufleute Hans , und Dr, Hans
Sekles zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Lyck.
Mag ile ur. 141971
In das Handelsregister ist heute ein— getragen: ⸗
J. bei der Firma Magdeburger Kohlen bert g. iftich 8e Gr. Geselif bft mit beschraͤnkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 4M der Abteilung B: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm—⸗ lungen vom 12. Oktober 1925 und 8. März 19265 ist das Stammkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt. .
2. bei der Sudenburger Leihbiblio:hek, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. O7 der Ab- teilung B: Die Vertretungébe fugnis des Tiquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. . .
3. bei der Firma Otto n Sack. und Planfabrik Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 1181 der Ah— teilung B: Paul Witteck in Berlin ist zum weiteren Liquidator bestellt. Jeder Liquidator ist zur Einzelvertretung befugt.
4. bei der Firma Wilhelm Funke Blumen⸗Ausstellung in Magdeburg unter Nr. 3342 der Abteilung A. Inhaberin ist jetzt die Kaufmannsfrgu Helene Funke, geborene Pfaffrott, in Magdeburg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei Lem Ewwerb des Geschäfts durch Helene Funke, geborene Pfaffrott, ausgeschlossen.
5. bei der Firma Theodor Matthies in Magdeburg unter Nr. 764 der Ab⸗ teilung A: Die Firmg ist erloschen. 6. bei der Firma Magnus & Tenen—⸗ baum in Magdeburg unter Nr. 3740 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗— gelöst. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 12. März 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Main. 141972 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Groß „ Schamber Ge sell⸗ schaft nit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Dezember 1925 aufgelöst. Johann Peter Blum, Bücherrevisor in Mainz, Augustinerstr. 32, ist zum Liquidator bestellt. Mainz, den 11. März 1926. Hess. Amtsgericht.
Main. 141976 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Rheinische Bronzeluaren⸗ fabrik Mainz Schüz C Beringer“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell hafter Jakob Beringer, Kaufmann in Mainz, allein übergegangen, der es unter der ge— änderten Firma „Rheinische Bronce⸗ mwarenfabrik Mainz Jakob Beringer“ weiterbetreibt. Mainz, den 11. März 1926. Hess. Amtsgericht.
Mai nch. 141976
In unser Handelsregister wurde heule die Firma „Franz Ubllrich“ in Weisenau, Ernst⸗Ludwig⸗Straße 22, und als deren Inhaber Franz Ullrich, Kohlen- händler in Weisenau, eingetragen. (An- gegebener Geschäftszweig: Holz und Kohlenhandlung.)
Mainz, den 41. März 1926.
Hess. Amtsgericht.
Main. . 141977
In unser Handelsregister wurde heute die Kommanditgesellschaft in Firma „Hasselbach X. Go., Konmmandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Valentin Hasselbach, Kaufmann in Mainz. Ein Konmandit if ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. (An geghener E
Mainz. 1419.8
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Eck C Brandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Februgr 1926 6 die . auf⸗ et Johann Peter Blum, Bücher— revisor in Mainz, Augustinerstr. 32, ist zum Liquidator bestellt.
Mainz, den 11. März 1926.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. . 141973
In unser band or g wurde heute bei der „Mameli Attiengesellschaft Mainzer Weinbrennerei Likör⸗ fabrik“ mit dem Sitz in, , ein⸗ getragen: Dr. Sigwart Süssel, Rechts- anwalt, früher in Berlin, jetzt in Mainz, ist gus dem Vorstand, ausgeschieden.
Mainz, den 12. März 1926.
Hess. Amtsgericht.
Main. 141974 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Verkaufsstelle der Tele⸗ funkenvertriebsgesellschaft mit be⸗ , Haftung zu Frankfurt am ain Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in etragen; Ludwig Felmer e ,. ausgeschieden 3 e e, , n. ftsführer bestellt. ainz, den 12. März 1926.
ainz ein⸗ ist als Ge ⸗ und Erwin ainz, ist zum
Hess. Amtsgericht.
Mainz. 141979 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „D. Gebhardt“ mit dem Sitz in kainz eingetragen: Die Prokura des Salomon Wertheimer ist erloschen. Mainz, den 12. März 19265. Hess. Amtsgericht. Merseburg. . 141980 Im Handelsregister Abt. B Nr., 68 ist heute bei der a, ,, u. Co., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftun in Merseburg, folgendes eingetragen: Durch den Umstellungsbeschluß vom 14. De— ember 1925 ist das Stammkapital auf RM ermäßigt worden. Die Er— mäßigung ist i g Das Stamm kapilal beträgt fetzt 50 RM Durch Beschluß der ell afterpe enam vom 14. De⸗ zember 1925 ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ krags, wie aus der überreichten Urkunde ersichtlich, geändert worden. Mersebung, den 13. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Merschur. 141981
Im Handelgregister A Nr, 479 ist heute die Firma „Otto Schröder“ in Spergau und als deren Inhaberin die Witwe Alma Schröder, geb. Wittenbecher, in Spergau zingetragen, Merseburg, den 9. März 19565. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. . 141982 In das Handelsregister Abt. B Ni. 88 * am 5. März 1966 bei der Firma Serrholz-Industrie Gebr. Deutrich ÄVktiengefellschaft in Minden folgendes eingetragen worden: ö. Die H eff ist nichtig. G 16 der Goldbilan zberordnung.) . Amtsgericht Minden i. W.
8 2
Miinchen. . 141983 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Custos mit beschränkter Haf— tung, Beratungs⸗ und Ver⸗ wmaltungsgesellschaft für Wiritschaft und Recht. Sitz München (Marien⸗ platz 29). Der Gesellschaftsvertn ag ist abgeschlossen am 2. und 6. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung und Bearbeitung aller ver⸗ mögensrechtlichen Transaktionen von Firmen und Einzelpersonen. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei ver⸗ tretungsberechtigt; doch sind die Ge—⸗ schäftsführer August Manz und Ernst Goldschmidt je allein vertretungs herech—⸗ tigt. Geschäftsführer: August . Direktor, und Dr. jur. et Dr. oer publ. Ernst Goldschmidt, Honorarprofessor in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung. .
2. Versandgeschäft Astoria, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München Trautenwolsstr. 4h. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ö. der Verkauf und Ver⸗ fand von Textilwaren und Gehrauchs⸗ genständen. Stammkapital: 500) RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ift jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer:; Louis Löwenhaupt, , in München. Die Bekannt⸗ . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .
3. Alois Mühlbauer. Sitz München (Birkenau 9. Inhaber; Alois Mühl⸗ bauer, Kaufmann in München. Lebens⸗ und Futtermittelhandlung, ö
4. Gustav Steiger. Sitz München Auenstr. 110). Inhaber: Gustav Steiger, Kaufmann in München. Wurst⸗ und Fleischwa rengroßhandlung,
5. Bernhard eihrauch. Sitz München ü ntenst 9709). Inhaber: Bernhard Weihrauch, Kaufmann in München. Vertretungen.
6. „Spetrag“ Speditions- und Transportgeschäft Kaspar Kammer⸗ loher. Sitz München (Friedenst . Inhaber: Kaspar Kammerloher, Kauf⸗ mann in Pasing. Speditions- und Transportgeschäft . Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör. Proku⸗ rist: Anton ul che
7. Eisenberg C Eo. Sitz München.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1 März 1926. Sackgroßhandlung. Ge⸗ sellschafter: Klara Eisenberg, . mannstochter, und Adolf Fuchs, Kauf⸗ mann, beide in München.
II. Veränderungen eingetragener
Firmen.
1. Rüger C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Prokurist: Richard Seiferth.
2. Mewag Münchener Elektro⸗ Motoren ⸗Werke Akftiengesellschaft in Liquidation. Sitz München; Liqui⸗ dator Karl Deutschmann gelöscht, neu⸗ bestellter Liquidator; Ludwig Mie⸗ danner, Kaufmann in München.
3. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Prokurist: Dr. Eugen Feifel, Gesamtprokura mit einem anderen e n
4. Versand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für die Haupt⸗ Verbrauchsgenosfenschaft München. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Januar 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten e ten beschlossen. Geschäftsführer
ans Eberhard Wüst gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer; Dr. Max Schiller, Kaufmann in München.
5. Lebensmittel Import⸗Gesell⸗ schaft mit beschrändter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 28. nuar und 10. März 1926 haben die Erhöhung des Stammkapitals um 9000 RM auf
10000 RM und die entsprechende
Mühlbauer C Seebauer. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. .
München, den 13. März 1926.
Amtsgericht.
M. - Glad bach. ö Handelsregistereintragungen.
H.R. B V7 zur Firma „Glad bachen Tüten, und Papierwaren fabrik. Gesellschaft ftung“. M. Gladbach: rberk von Elmpt zu M. Gldabach ist Liquidator der für nichtig erklärten Gesellschaft. . Firma „Carl Twi
sellschaft ist nichtig auf Grund des § 15 der Goldbilanz⸗ verordnung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags be—⸗
Ohbstverwertung branntweinbrennerei beschränkter 8 Wolfratshausen: Geschäftsführer Eduard
Verlagsgesellschaft
Die Gesellschaft ist nichtig.
— Deutsch⸗ überseeische Compagnie, Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom MN. Januar 1966 hgt die Auflösung der Liquldatoren: irektor, und Cdgar von Sicherer, Oberstleutnant in München. 9. Lancia⸗Automobil⸗ Verkaufs ⸗Aktienge sellschaft. München: Die Generalversammlung bom 18. Februar 1929s hat die Auflösung zer Gesellschaft beschlossen. mund Mgrtin, Direktor in
Beleuchtung sbedarf beschränkter
Geschäftsführer
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanze
Berlin, Donnerstag, den 18. März
—
e, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI
4. Genossenschafts⸗ register. r re, rer.
ts ist auf Blatt 18, die eingetragene
und Edel⸗ Ge sellschaft
zum Deuts Nr. 65.
r ——
iger 1926
Kühles gelöscht, beschränkter
mit beschränkter
r, , der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
ist der Rechtsanwalt Dr. Ostermann in ffener Arrest mit Anzeige⸗
um J. April 1926. Gläubigerversammlun 1926, nachmittags 1 Amtsgerichi, Nr. 43, Prüfungstermin am 14. April 1926 daselbst.
Bochum, den 13. März 1926.
Das Amtsgericht.
. Mai 1926. Wahltermin am 12. April
1926, vormittags 11x Uhr.
Juni 1926, vormittags
Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 7 Mai 1926.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 13. März 1926
Ch emmitæ. Ueber das Vermögen des Hangschuh⸗ fabrikanten Linus Bruno Rudolph, all.
1926 mittags 12 Uhr — verfahren eröffnet und der Bücherrevisor in Görlitz Berliner Konkursverwalter er⸗ Offener Arrest mit An⸗ ist bis 5. April Gläubigerversammlung am s. April Jo26, vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1936, vormittags 11 Uhr, Zimmer 98. — 10. N. 4026. Amtsgericht Görlitz.
Ge r LIitæ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Kulkg in Görlitz, in Firma Wil Kulka in Görlitz, Leipziger Str. 10 i am 13. März 1966, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bücherrevisor Erich Jancovius in Görlitz, Schützenstr. 15, zum Konkursverwalter er⸗ Offener Arrest mit An⸗ t bis 28. März ammlung am 30. März 1925 mittags 12 Uhr, und all: gemeiner Prüfungstermin am 21. April 1926, vormittags 117 Uhr, Zimmer 98. — 190. N. 38 / 26. Amtsgericht Görlitz. ¶ q rIitæ.
Ueber das Vermö Glasring ⸗ Werke Oher Penzighammer ist am 13 M 1926, nachmittags 3 verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt ; Görlitz Berliner Straße 5. zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit. Anzeige; t und Anmeldefrist bis 10. Gläubigerversammlung am 13. April 1925, mittags 12 Uhr, und all: emeiner Prüfungstermin am 28 April Uhr, Zimmer 95. —
Amtsgericht Görlitz.
versammlung am Mittwoch, den 7. April 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 3. April 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge des Justizgebäudes an der
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14
Eckernfgörde. Ueber das Vermögen der Frau Alma Jochimsen, geb. Bruhn, in Karby wund 10. März 1926. nachmittags 5,49 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin wegen Ueber⸗ schuldung dies beantragt hat. Der Steuer⸗ berater Walter Haalck in Eckernförde wird zum Konkursverwalter ernannt. sorderungen sind bis zum 20. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 7. April 1926, vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Mai 1926, vormittags 106 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt von dem Besitz der Sache und von den welche sie aus Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20 April 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Eckernförde.
Gesellschaft termin am
Josef Mayer⸗Koy, am 14 April
r, im hiesigen ilhelmsplatz,
nannt worden. eigepflicht und Anmeldefr
immer 231
M. Gladbach; Die ühlenstraße
Sch warznenhben Im Genossenschaf ichneten Geri Firm Cdeka⸗ d enossenschaft mit bes chrankter in Schwarzenberg betr., am 9, eingetragen worden, daß die Geno Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler, Genossenschaft
irma Wiedemann Kauff⸗ t mit beschränkter Der bisherige führer Salomon Kauffmann zu Liquidator der für nichtig er⸗
Gladbach, 9. 3. 1926.
Großhandel
Liquidator; Ed- M. Gladbach:
Chemnitz, wird heute, h 926, vormittag, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Lokalrichter Augustusburger Str.
Horna. Ex. Leipzi Ueber das Vermögen Carl Paul Richter in Borna, al Inhabers der Firma Paul Richter, da⸗ und Fahrrad⸗
Sitz München: Amtsgericht Feuchtmeyer gelöscht. Bayerische Gesellschaft
eingetragene
schränkter Haftpflicht verwalter:
Pietzsch. hier, z An meldefrist bis . Wahltermin am 12. April 1926, vor⸗ Prüfungstermin am vormittags 11
Crottendorf t. der vorgenannten GCdeka Großhandel e. G. m. lt. Vertrag vom molzen worden ist.
Bromwn⸗Bovexi, mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Januar 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Neu bestellter Ge⸗ Karl Schnetzler, Direktor
12. Melhardt . Dieckhoff Gesell⸗ beschränkter Haftung. t Zweigniederlassung Gesellschaft g Liquidator: Josef Richter, Che⸗ miker in Starnberg.
Gesellschaft Sitz München
Nähmaschinen⸗ wird heute, 1926, nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Herr Rechtsanwalt Dr. Körner in Borna. Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. Wahltermin am 10. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ ungsternim am 8. Mai 1926, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. April 1926. Borna, den 15. März 1926.
Amtsgericht.
Handelsvegister Nr. 155 wurde am 9.
mit beschränkt
handlung, O. in Schwarzenb 29. Nobember 1925 per Amtsgericht Schwar am L. Mirz 1 Stockach. ( In das Genossenschaftsregister wurde f heute im Band 11 O.⸗3 10, eingetragen:
926 inrich Pelzer, Gesellschaft ng in Neuß chluß der Gesell⸗
ärz 19
n in Neuß,
mittags 11 Uhr. Es wird zur Sffcner 6 Anzeigepflicht bis
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 13. März 1926.
Konkursver⸗
nannt worden. ) zeigepflicht und Anmeldefri Gläubigerver
chafterwersammlung vom. 6. ist Heinrich Peljer, Kaufman äftsführer bestellt. 9 des Gesellschaftsvertrags allein
verkrekungsbe vechtigt.
schäftsführer: in Weinheim.
Cx immitschan. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Christian i alleinigen Inhabers der Firma M in Crimmitschau, wird heute, am 16 März 19326 mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts- anwalt Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum 10, Mai 1926. 13. April 1926, vormittags 55 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juni 1925, vor= mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. M — Amtsgericht Crimmitschau.
PDeutsch E
Sitz München Stockach, e.
.. H. zu Zoznegg. Amt Starnberg: .
rungen auf den 5 Oberhausen, Eeheinl.
, ilchverwertung auf gemeinschaft⸗ Eingetragen am
z ünd Gefahr. Das Statut J. 1925
Februar 1926. Bad. Amtsgericht.
sio oka ch. In das Genoffe Band 11 O8.
liche Rechnn ist vom 15. 1 Stockach, den 8.
Rxeslan.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Breslau, Strumpffabrikation,
Trikotagengroßhandlung), wird am 11. März 1926, nachmittags das Konkursverfahren Kaufmann
der Deutschen
596. Firma Peter . Aktiengesellschaft in
Meinerz Möbel u. Lusstattungsgeschäft in Oberhausen; Die in Peter Meinerz stattungsgeschäft
schränkter mit Zweigniederlassung Starnberg: Gesellschaft Josef Richter, Chemiker in Starnberg. 14. Victor Klöpfer. Sitz München: es Wilhelm Gerxritzen gelöscht. S. Bachmann. Prokura des Ernst Guttmann gelöscht. I6. Botting Schuhgesellschaft mit beschränkter Deutsch Amerikanisches warenhaus. sellschafterversammlung 1926 hat die Aenderung der die Erhöhung des 60 000 RM auf 80 000 RM entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. i nun: Deutsch⸗-Amerikanisches Snh⸗ mwarenhaus, schränkter Haftung.
rma ist geändert Liquidator: ö ᷣ hr. das Konkurs⸗ inh. August Meinerz Firma ist auf a) Witwe Maria geb. Krusel, in Sberhaufen, Falkensteinstr. 109, b) die 1. Dorothea M bj 2. Josef Meinerz, daselbst, 3 Kar! Wil helm Meinerz, daselbst, 4. Klara Maria Meinerz, daselbst, als Miterben, in un= geteilter Erhengemeinschaft lebend, üben Allein vertretungsberechtigt ist August Meinerz.
ister wurde Wahltermin
II eingetragen; Gall mannsweil Amt
weil, Amt Stockach. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf Emeinschaftliche Rechnun zas Statut ist vom 8. Stockach, den 8. Februar 1926. Bad. Amtsgericht.
St eka ch. . j In das Genossenschaftsregister Bd. Il würde unter O3. 12 eingetragen: R Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ H. in Raithaslach. nens ist die Be⸗ u Darlehen und Krediten eder erforderlichen Held⸗ mittel und die Schaffüng weiterer Ein— ric lungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder. Das Statut ist vom 21. 1. 1926. Stockach, den 19, Februar 1925. Bad. Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
Im Musteriegister wurde heute ein gest agen: Schwarz, Hermann. Gastwirt in Jeng, ein verschnürtes und mit einem Privatfiegel verschlossenes Paket, enthaltend ein Modell für ein Spielzeug nischer Reckturner) Geschäftsnummer 212, plastische Erjeugnisse, Schutz rist drei Jahre. angemeldet am 11. März 1926 vormittags
Jena, den 13 März J Thůüringisches Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Arnstadt. Das hiesige
Verwalter: Torderungen, Wachsner in Breslau, Körnerstraße 2. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ einschließlich 22. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am J. April 1926, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 5 Mai 1926, vormittags g Ühr, vor dem Amts⸗ L ! Museumstraße Zimmer Nr. 298 im 1I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1926, einschließkich — 41. N. 1615/26. Breslau, den 11. März 1926.
Amtsgericht.
— .
Essen, e unr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulius Spingelt zu Essen, Isenbergstr. 11, handelsgerichtlich getragenen Firma Julius Akazienallee 26
opember 1725. 926, mittags 1
Sitz München: Die Ge⸗ 10. N. 39/2
ermögen der Frau Anna Dt. Eylgu ist heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Bücherrepisor
in Dt. Eylgu.
Gläubigerversammlung und allgemeiner Kleiderstoffen, ist durch Be Prüfungstermin am 12. April 1928, vor. k ö ö mittags 97, Uhr. . Anzeigepflicht bis zum 5. April. 1925 gen deg Kaufmanns Amtsgericht Dt. Eylau, 12. März 1926. walter ernannt. Offener Ärrest und An-
k licht bis zum 1. A rist bis zum 3. April 1936. Erste Gläubigerversammlun mittags 12 U
ie zu a genannte Witwe
, Anllege richt Sberhaufen. Fchld.
apitals um
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Oberstein. ben ist heute am
In unfer Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1101
Firmg ist erloschen. Oberstein, 6. März 1926. ö ,, In unser Handelsregister Abt. ĩ Nr. 470 — Firma R. Drauz burg jr. zu Oberstein — eingetragen: Der Anna Draußzburg in Oberstein ist Prokura
l Oberstein. 12. März 1026.
Erste Essen, Karl Osterland in
15. März 1926, nachmittags 5r5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter ist der Kaufmann Schmer- i Anmeldetermin 1. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. April 1925 vorm 11 Uhr. ruͤfungstermin am 19. Mai 1926, vorm. est mit Anzeige
Die Firma age der Konkurs eröffnet. Der riedrich Bopp in Essen, zum Konkursver⸗
Gesellschaft eingetragen: Offener Arrest mit Bücherrevisor
Gegenstand des Unte schaffung der an die Mitg
HRreslan.
Ueber das Vermö Heinrich Großmann, SG. l in Breslau, Fabrikation von Hausschuhen, Groß ⸗ handel mit Fein leder und Partiewa en. Und März 1925, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt ᷣ in. Breslau, Frist zur. Anmeldung der Konkursforde· Sti ; rungen his einschließlich den 23. April Offener Arrest mit Anzei 1 Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1926, vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 5. mittags 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht, Museumstraße —ĩ Nr, 2798 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 einschließlich. (41. N. 149/26) Breslau, den 11. März 1926.
Amtsgericht.
* Seebote Gesell⸗ Amtsgericht. , n, . beschränkter e Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Februar 19265 hat die Gesellschaft Aenderung des Gesellschaftsbertrags dem⸗ gemäß und sonst nach Inhalt d ĩ gereichten Versammlungsniederschrift be⸗ Das Stammkapital beträgt nun 20 000 RM.
18. Dr. Wilhelm Ruckdeschel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterper⸗
schaft mit , , . 4 Dortmund. itz Starnberg: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justizhilfswachtmeisters in Dortmund, Berge 25, ist am 9. März 1926, nachm. ; 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren Albrechtstraße 4. eröffnet. Verwalter ist der Stadtrat Au Strohn in Dortmund, Neuer Graben?
Offener Arr pflicht am 15. April 192 Guben, den 15. März 1926.
Das Amtsgericht.
Prüfungstermin den 23. April 1926, vormittags 116 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier Zimmer 33. Essen, den 13. Das Amtsgericht.
wird am 11.
Verwalter: Amtsgericht.
en, Westf. Ueber das Vermö
n der Firmg Kohl⸗ hase & Co.
aft mit beschränkter Heftung Eisen. u. Stahl⸗Großhandlung zu Hagen, Kaiserstraße 39 ist 146 ärz 1925 vorm. 1195 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsauvalt Bgecker zu ü l kursforderungen sind bis zum 25. April Wahltermin; Montag, 19226 bei dem Gericht anzumelden. erste Gläuhigerbersammlung ist auf den 8. April 1935 vocm. n Uhr, der all; ne Prüfungstermin auf den 20. Mai B6. vorm. 10 Uhr, ichneten Gericht, Zimmer 54 anberaumt. ener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗
epflicht bis Hsslingen.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Carl Oßwald, Sägewerksbesitzers in am 13. März 1926, vorm. Konkursverwalter: . Anmeldefrist
5. April 1926; Konkurs im Gericht anzumelden 3. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1926, vorm. 11 Uhr. Stermin am 22. April ̃ r, im hiesigen Amts gerichtsgehäude, Holländische Straße 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.
Portm und. Ueber das Vermögen: 1. des Kauf manns Carl Udewald ansastraße, 2. des Kaufmanns Ern dewald in Dortmund, Göbenstr. 24 i am 12. März 1925, nachm. 12, 15 Uhr, Konkursverfahren alter ist der Diplomkaufmann Wilhelm in Dortmund, ffener Arrest mit An um 11. April 1926. Kon nd bei dem Gericht anzumelden bis zum April 1926. Erste sammlung * 15. . . vorm. gemeiner Prüfungstermin am 30. April 1926, vorm. 115 hiesigen Amtsgerichtsge bäude Holländische Straße 22, Zimmer 78. Die Geschäfts⸗ aufsicht ist a . — Amtsgericht Dortmund.
PDortmun-d. , n offe ꝛ . gesellscha rl un s Ueber das Vermögen des Kaufmanns zu Dortmund, Hilten klage th r. 14 —16, Breslau, Moltke. sst am 12. März 1825, vormittags 11 Uhr inuten, das Konkursverfahren er— Verwalter ist der Diplomkauf⸗ ul Juliusbur, 44 5 361 Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur — . Anmeldung der Kenkursforderungen bi
andelsregister ist auf Blatt Nr. 448 die Firma Wilhelm Schenck und als deren Inhabern der Bergwerksbesitzer Wilhelm Schenck in Oelsnitz i. V. eingetragen worden. (An⸗= gegebener Geschäftszweig: Betrieb von Bergbau aller Rohstofflagerstätten, Weiterverar und Handel von Rohstoffen und Betxie von Unternehmungen, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit im Zusammen⸗ hang stehen) . Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 11. März 1926.
Sitz München: sammlung vom 8. März 1926 Gesellschaft Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ ; Das Stammkapital beträgt nun 5000 RM.
19. Impfstoff werk München sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver⸗
in Oelsnitz i. Mai 1926, vor⸗ eg men 118 Uhr. notar Neff in Plochingen. der Konkursforderung bis zum 19 A 1926 bei Gericht. 12. April 1926, vorm. 10 Uhr, allge⸗ Prüfungstermin: 1 11. Mai 1526, vorm. 10 Uhr, je Amts ⸗ richt Eßlingen. Zimmer 5, ffener Arrest und Anzei Konkursverwalter — Geschäftsaufsicht über das. Vermögen des Carl Oßwald am 13. März 1928, vorm. hoben, da die Voraus⸗ eschäftsgufsicht nicht mehr vorliegen. Amtsgericht Eßlingen.
Allgemeiner Prü Verwalter
19265, vorm. 11
Ausbeutun April 1926
sammlung vom 9. M Auflösung der . Geschäftsführer Frangois Menng Knoote Liquidator: Kaufmann in München. 20. Bergpalast Lichtspiele Gesell⸗ beschränkter Geschäftsführer
r eslanu. — vor dem unter- Ueber das Vermögen des Bankhauses
in Breslau, straße 14a, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Eugen Thun, ebendort, wird am 13. März 1926, vormittags 10½ Uhr, das Konkursverfahren walter: Bankier Hugo Kleiner in Bres⸗ lau, Gabitzstraße 115. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 27. April Gläubigerversammlung am 1926, vormittags 11* fungstermin am 6. Mai 196, mittags iz Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, II. Stock. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ pflicht bis 27. April 192 — 42. N. 153/26. Breslau, den 13. März 1926. Amtsgericht.
frist heim
in Dortmund ri 12s
Imtsgecicht Hagen
Hamburg. ü.
eber das Vermögen des Kaufmanns Ernil Hermann Pehrson, Fichtestr. 20 IIl, Vandelsbezeichnung
Weg 138 Laden, ist heute nachmittags 35 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: rthur Bartels, Ferdinandstr. 29. Offener
April d. J, einschließ ist bis zum 15. Mai d. J. einschli rste Gläubigerversammlung: 14 April d. J. rüfungstermin:
Mãärz 1956. Das Amtsgericht.
11145 Uhr, au
Fi 7 ü ij 8 j del sy gi r. Finfragungen in das Handelsregister setzungen der
1. März 1926
Abt. B 9 bei der & Co. Aktiengesellschaft in Ohligs; Das Grundkapital der Aktiengesellschaft ist von 10 000 000 Papiermark 35300 0009 Reichsmark umgestellt. 5 4. Abs. 1 des
4; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 Reichs. mark, es zerfällt in 30 Aktien zu je ! M00 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den fortlaufenden
Sitz München:
schäftsführerin; besitzerin in München. Maria Asam schäftsführer:
. ⸗ E. Wi den . . z irma E. Wied eigepflicht bis ursforderungen
Frankenkh erg, Sachsen. 42509] is nicht ein
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frankenberg, alleiniger handelsgerichtlich
ldstraße, Trikotagen ˖ andlung, wird heute, am 15. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r ter mn Nechtsanwalt
Fran kenberg, Sa. bis jum 15. April 1926. am 16. April ihöd, nachmittags 3 Ühr. d Prüfungstermin am 26. mittags 10 Uhr. ᷣ Anzeigepflicht bis zum 16. April 1925. Amtsgericht Frankenberg, 15. März 1926.
. . icht Füssen hat he hr, uͤber den Nachla September 1925 Steinach verstorbenen Bankbeamten Josef das Konkursverfahren er · fnet. Konkursverwalter Mathiag Blum, onten . Steinach Anzei gefrist Konkursverwalter
rist zur Anmeldung der Kon kursforde. rungen gegenüber dem Konku ! 9265. Termin zur gnderen Konkurgperwalters, über die Be⸗ eines Gläubigerausschusses, über die in Ss 132 ff. und allgemeine
im diesgerichtli den 15. März . ichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gi rlitꝝ. eber das Vermögen der Fir
m. b. ö ist am 12.
r Geschäftsführerin elöscht; neu, bestellter Ge- s f , Maier, Kaufmann in München. Die Gesellschafterversamm— lung vom 11. März 19366 bat Aende⸗ des Gesellschaftsbertraas, besondere hinsichtlich der Firma der G Gegenstand lnternehmens ist nun, der Betrieb von Lichtspieltheatern nehmungen. „Pallas“ unternehmen schränkter Haftung. .
21. Levinger K Cp. Sitz München: Die Gesellschaft mehriger Alleininhaber:
Adolf Pilpel
926. Erste
Kurt Brunner in Uhr, md Prü⸗ . .
Das Amtsgericht hat Gläubigerber⸗ Vermögen der aufgelösten offenen Han⸗ delsgesellschaft Henning Co, Zi stenf n. Ärnstadt, persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Wil⸗ helm Henning in Arnstadt und Hermann Knabe zurzeik in Frankenhausen (Kyffh. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arustadt. Offener Axxest, Anzeige- und Anmelde⸗ frist: 16. April 19236 Erste Gläubiger⸗ verfammlung: 27
Gesellschaf ts vertrags
lautet nunmehr: tragenen Firma
rankenberg, Sa.
Strickwavengro ich. Anmelde
immer 299 im
und haben einschließlich. Theaterunter⸗ Die Firma Theater und Lichtspiel⸗ Gesellscha fi
Abt. A 4190 bei der Firma ᷣ in Ohligs: Die Gesellschaft it aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ( Andree, Kaufmann in Ohl
Amtsgericht Ohligs.
Jaes Andree Hamburg. 15
Breslau. icaa9?] dels
ril 1926, vor⸗
1926, vor⸗ * ener Arrest mit
8 Uhr, Pxüfungstermin:
22 April 1926, vormittags 9 Uhr.
Arnstadt, den 10. März 1926, Thüringisches Amtsgericht.
Bad Liebenwerda. Ueber das Vermögen der Landwirte Gottfried Reichenba 2 Richard Hasemann i helm Kohl in Beuter der nicht eingetragenen F Zeischa Forstyfl e D heute, am 15. geßz, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: der Kaufmann Albert Hubrich in Bad fener Arrest und An⸗ 1926. Ablau April 1926.
Karl Buchwald
Hog. straße 18 Das Amtsgericht
Vermögen des Drogi ᷣ nhaber der Bahnhofdrogerie in Ho ͤ am lb. 1 mittags 4 Uhr, den Konkurgbempalter: Rechts ensulent Fried-
rich Weiß in. Hof hn Offener Arrest ist erlassen. Frist Konkursforderu lich 10 April 1926. eines anderen Verwalt einez etwaigen Montag. 13. April 1936 all- emeiner Prüfungstermin am ͤ 9. April 19e, ie nachmittags 4 Uhr im hiesigen Zivilsißungssaal Zimmer en 16. März. töschreiberei des
HNohenstein . das Ve
kein⸗-Emstthal, alleinigen Firma Kurt
18 (Wäschegeschäftę. wird am 490 M 13. März 1926, vormittags 109 Uhr, öffnet. Konkursverfa
walter: Kaufmann
Adolf Pilpel, Prokura des
Sitz München: Hans Kroher als Inhaber gelöscht; nun— mehrige Inhaberin: Kaufmgnnzwitwe in chungen eingetragener 1. Hermann Passavant ohpro⸗ Aktiengesellschaft.
Oldenburg, OIdenbur. 141990] Füssen.
In unser Handelsregister tragen am 9. März 1926:
Abteilung A:
Unter Nr. 1288 die Firma Olden⸗ ik und Kühlhaus⸗ otholt, Oldenburg. Kaufmann Bodo Notholt in sternburg, Brunnenstr. 8.
Zu Nr. 1045 bei der A. Kohlmann, Olden schäft ist unter unveränderter den Bauunternehmer und Griepenkerl
. ffener Arrest mit i ,. bis nn , . . j ö onkursforderungen sind bei dem Gericht einschließlich den 24. April 1926. Erste anzumelden h. zum 11. April 5 U Erste Gläubigerverlammlung am 13. Apri 1936, vormittags 11 Uhr. Mai 196, vormitt aas Prüfungstermin am 30. April 19 bier mittags 11 erichlsgebäude
Konkurs eröffnet.
ranziska Kroher, eischa, ge g ö 65.
itz, welche unter irma Reichen⸗
läubigerversammlung am ⸗ Wiedemann 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungs.
termin am
burger Eisfa
anlage Bodo Allgemeiner
rauereihesitzer Offener Atrest is genüber dem
dem Amsgericht ers und Be⸗
Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 208 1 II. Stock. Offener Arrest mit A zeigeyflicht bis 21 schließlich. (41. N. 179/26.) Breslau, den 13.
,. o g Firma Heinrich reiben. wich im hiesigen
urg: Das Ge⸗ schusses am
2. Münchener Liegmatratzenfabri⸗
esellschaft mit aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Diisseldorf.
das Vermögen: nieurs Paul Niese aus Düsseldorf, inrichstr. 93. Pb) des Ingenieurs E resser aus Düsseldor
shelm wird heute, 4m .
Pappel mjttags 1145 Uhr, das Konkurse — echtsanwalt Dr. rsber. aus Düsseldorf, Königsallee ö um Konkursberwalter ernannt.
zum 15. April 1926. Erste Gläubiger.
(Mülifa) beschränkter Haftung. Sitz
Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator: Friedrich in München. Speditions⸗ . esellschaft Augsburg, en: Zweigniederb aufgehoben. Firmg und Wukscheg und Willy Borisch erloschen. Rhein⸗Bayern⸗Bank,
in Liquidation.
Sitz Mün
Liebenwerda. igefrist bis 15. umeldefrist bis 1 äubigerversammlung am 7 1636, Hormittags 11. Uhr, und allge⸗ — meiner Prüfungstermin ani 5. Mai 1936, ba vormittags 11 Ühr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle Amtsgericht Bad Liebenwerda.
Hochum. ; Ueber das Vermögen arben und Lacke G. ; ochum ist heute, 1095 Uhr vormittags,
März 1926. Amtsgericht. ; Chemnitz.
Ueber das Vermögen des Schornstein Damyfkesseleinmauer un
in Oldenburg,
etriebe des Ge⸗ ründeten Forderungen und dem Erwerbe des Geschäfts durch Griepenkerl aus
* r. 86 bei der Firma Wilhelm Herbertz, Oldenburg: Die Firma ist
ist daselbst eingetragen am 10. März 1926:
Zu Nr. 65 bei der Firma Ad. Litt⸗ mann, Olvenburg: Der Kaufmann
Herbartstr.
Faatz, Tapezierermeister Uebergang der in dem
Firma erloschen. Amtsgerichts.
Transport⸗
6, vormittags
ünsterstr. 36. n Sitzungssaal. 192
geschäfts · Inhgbers Irmscher in Ch 1, wird heute am 13. nachmittags 1255 UÜhr, das Kon fahren eröffnet. Rechtsanwalt Karger, hannisstraße 12.
r in Hohen⸗
habers der
daselbst wird nitta
rokuren Anton erstenberger
12 sihr das Konkursberfahren ers Ron kurgverwalter ärz l Löbel, hier. Anme
Lira, eröffnet, gefellschaft
5. Benno Maier. 6. Michael Mendlers Na Georg O. Niedermeyer. Sitz
ier, Acuß. Jo⸗
nmeldeftist bis zum bis zum 10.