1926 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

142249) . Gemäß § 244 H.⸗G.⸗ B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Privatier Julius Gattineau, Mänchen, Wufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. . Deggendorf, im März 19265. Niederbayerische Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auigefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Einziehung beiw Abstempelung gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. November 1924 beim Bankhause G. F. Grohs⸗ Hemich Co., Frank⸗ furt a. M, Taunutanlage 15, bis zum 1. Juli 1926 einzureichen.

Die Aktien. welche nicht rechtzeitig ein gereicht werden, weiden füt kraftlos erklärt werden.

Hailer, den 18. März 1926.

Ton Æ Kaltwerke Hailer A. G.

Der Vorstand.

142860 etr. unsere ordentliche Sanptwer⸗ sammlung am 27. März 1926. Außer den in unserer Einladung vom 4. 8 M. berelts benannten Stellen können Aktien zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . gemäß § 20 unsereg Gesell⸗ chaftevertrag; auch bel der Deutschen Nreditsicherungs⸗Aktiengesellschakt. Berlin W. 8, Mohrenstraße 1G hinterlegt werden. Bochum, den 16. März 1926. Deutsch⸗Luzemburgische Bergwerko⸗ und Hüten ⸗Attiengesellschaft. Der A ufsichtsrat. Vögler, Vorsitzender.

I is ss Die am 31. Märt 1926 fälligen 4. Zing⸗ scheine unserer 1900/0 igen Feingold⸗ anleihe . Ausgabe 1924 werden nach Maßgabe der Anleihebedingungen bei den bekann gegebenen Zahlstellen in Reiche⸗ währung, und zwar die Zinsscheine im erte von g Feingold (Goldmark) mit Reichsmark

aus⸗

0 8h 2,600) 2.506 1.7921 (5, 00) 5.090 3 5542 (10600 1000 8, itz h (25 090 26. 00 11210 (60.00 560 00 ab süglich 10 ½'è Kapitalertragésteuer ein. gelöst

Dresden, den 15. Mär 19826. Al tiengesellschaft Sächsische Werke. Der Vorstand.

ii 735! Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fannar 1924.

Kassenbestand ..... 293 12 Effetten 9 0 06 235 Außenstände ö 889 12 Warenvor idte . 5124358 Einrichtung 41 948 89 Kapitalentwertung ... 5 83175

13 32146

Vassig.

Kreditoren und Darlehn 3 32346 Aktienkapital! .... 10 000

13 32046

Heivelberg, den 28 Febraar 1924. Habermehl⸗Harlan A. G. Der Vorstand. Wilhelm Gatter.

Ulaz i? Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aitiva. 4 93 Kassenbaibestand. ... 380 33 Außenstände . 29 781 22 Waienvortäte 92 737 Einrichtung 899 3759 81 Kapitalentwertung .. 533475 Verlust 1948... 7626177 140119 88 Ba ssivaꝛ. Aktienkavital KJ 10 000 Lieserantenforderungen und . 130 119338 ( 140 11938

Gewinn und Verlustrechnung ver 2] Dezember 1924.

Soll. 4 69 Gesamtunkosten ... 51 722 12 Haben.

4409535 762677

; hl 722 12 Heidelberg den 31. Juli 1925.

Sabermehl⸗Harlan A. G. Der VBorstand. Wilhelm Gaier.

ii 7b] Liquidationseröffnungsbilanz ver 36. September 1925.

Bruttogewinn an Waren Verlust 1924.5...

Attiva. M. 9 Inventar , 1000 I 2000 =.

180.

Passiva.

Aktienkapital . 10 000

Habermehl . Sarlan A. G. in Liquidation, Heidelberg.

Der Liguivator: E. Kirchberg.

Ul I766 Betanntmachung. Die Generaversainmlung vom 30 Sep. tember 1925 hat die Auflösung der Gesell⸗ haft beschlossen Die Gläubiger werden termit gemäß 5 297 des H-⸗G.-B. auf ˖ gerordert., ihre Anwrüche anzumelden. deidelberg, den 13 März 1925 OVavbermehl⸗ Hartan 8d. G. 1. vigu.

aus dem

i 42626 Norddeutsche Kabelwerke Attiengesellschaft.

Wir kündigen hierdurch sämtliche Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Ho / igen An⸗ leihe aus dem Jahre 1922 zur Rückzahlung zum 1. Juli 1926 mit dem Bemerken, daß die Spruchstelle beim Kammergericht mit dem Antrage angerufen ist., die Bar⸗ ablösung der Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu ge⸗ statten.

Berlin Neukölln, den 16 März 1926.

Der Vorstand.

(142663 Süddeutsche Sandelsvoereinigung Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Kraftloserklärung von Papiermarkaktien.

Ab 1. Juli 1826 sind nur noch unsere gemäß Generalversammlungebeschluß vom 26. November 1924 ausgegebenen Aktien über RM 20 und RM 1090 gültig. Alle Aktien früherer Emissionen verlieren ab J. Jull 1926 auf Grund deg hierdurch gesetzmäaßig. eingeleiteten. Kraftloserklã⸗ rungeverfahreng ihre Gültigkeit. Die In- baber von Attien der letztbe eichnelen Art werden aufgefordert, diese bis spätestens 1. Juli 1926 zwecks Umtausch bezw. Ver⸗ wertung einzureichen.

Frankfurt a. M., im März 1926.

Der Vorstand.

Je is] ir opnsche Ttans port. Versiche rungs · A. G. „Etag “.

Die Generalbersammlung vom 19. März wurde auf Montag, den 198. Ari L126, vertagt und findet im Büro des Justißrats Chodziesner. Bellevuestr 22, statt. Wir laden hierdurch zur neuen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Liquldatlong⸗

eröffnungabllanz.

blsherigen Vorstand und fetzigen Liquidator der Etag“.

3. Antrag des Liguidators auf Stellung einez zweiten Liquidator

4 Zuwahl eines Au fsichtsratt.

Berlin, den 16 März 1926.

,,,,

Stein. Leopold Loewenthal.

Altbahernhank Haag, Aktjen⸗

gesellschast, Haag, Oberbayern.

Ordentliche Generalversammlung

am Montag, den 12. April 1926.

vormittags H Uhr, im Rathaussaale

zu Haag. Tagesordnung:

L Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rattz. Vorlage der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästsahr 1925, Gewinnverwendung.

II. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗

sichts rats. III Zuwahl etnes Aufsichtszratemitglieds. Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung ist abhängig davon, daß die Aktien spätestens bret Tage vor der Versammlung bei der Altbavernbank Haag hinterlegt werden. Namengaktionäre werden aufgefordert. ihr Stimmrecht voll aus juüben. Hierüber ist dem Landesfinanz⸗ amt München Nachweis zu erbringen. Haag, den 11. März 1926. Der Borstand.

bah she Assetur anz Gesellschañt Actiengesellschaft, Mannheim.

An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren ung. Sie zu der am Sams⸗ tag. den 16. April 1926, vormittags 1L1J Uhr, im Sitzungésaale unseres Ge⸗ sellschaftehausegs. Augusta⸗Anlage Nr. 18, bierselbst. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗

zu laden. Tagesordnung:

1. Die in S 27 der Statuten bezelch⸗ neten Gegenstände: Geichästsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Be⸗ schluß über die Gewinnverteilung.

2. Aufsichts rate wahlen

3 Wahl der Revisoren.

Betreffs der Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 und folgende der Statuten. Mannheim, den 16. Mär 1926. Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.

142630)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 17. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Zur Goldenen Kugel, Bernburg. stattfindenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Ver⸗ lusttontos für das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmk⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Verschiede nes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche thre Aktien spätestends am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gelellschafsts kasse oder bel einem Notar hinterlegen.

Bernburg, den 15. März 1926.

Vernhurger Vant At nie nge senschaft.

chtdrat.

Der Lignivator: G. Kirchberg.

De J. CK. v. Zwe ch, Woꝛsthender.

2. Eingreichung der Klage gegen den S

6. Erwerbs und Wiri⸗

schastsgenosfenschaften.

(142220 Die Continentale - Handels Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. S., Berlin, ist aulgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. März 1926. Die Liguidatoren: Alder. Meckel.

(141851 Durch Beschluß unserer Generalver⸗ en, ist unsere Genossenschaft auf⸗ gelöͤst. ie Gläubiger werden erfucht, sich zu melden. stönigsberg. Pr., den 10. März 1926. Genossenschaft zur Förderung des Wohnungsbaues zu Königsberg I. Pr., eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Die Liquidatoren: Grast Pligg. August Z3ilian. Gurt Andreae.

l 40069] Germpgensbõnsanz am 31. Dezember 1924.

Vl ktiva. 4 3 Kassenbestand .... 242 50

Guthaben in fd. Rechnung S486 460404 Guthaben bei der Reichs⸗

bank k 4 10161 Postscheckguthaben .. 430 30 Einrichtung.. 1800 Wechsel o 0 0 G o 118 572 20 Beteiligungen. b0 046 70

14991 70 1035 739 05

Voraug ben Wechseliinsen

Ba sstva.

Geschãfteguthaben .. 267700 Neservefonddsds .. 20796561 Schulden in Ifo. Rechnung 113 142 95 Schuld an die Preußtiche , . 597 009 12 uld beim Verband landw. Genossenschaften 4 89957 Vorauserhob. Wechselzin fen 50 448 410 Reingewinn. 13 459 40

1038739 05

Stand zu Anfang 1924: 95 Mitglieder, 278838 Geschäftsanteile, Hastsumme I ho oo0 RM, .

Zugang in 1924: 17 Mitglieder, 153 Ge schästgzanteile, Haftsumme 765 0090 MM,

Abgang in 1934: 2 Mitglieder. 115 Ge⸗ schäftöanteile, Haftsumme b75 900 RM,

Stand Ende 1924; 110 Mitglieder, 2826 Gelchä stsantet le, Haftsumme 14 130000 RM.

Cassel, den 4. März 1926.

gentralgenossenschafts bank E. G. m. b. G.

Böhm. Stock. 9. Bankausweise. (143120 Waochenüber sicht 6

der Bayerischen Notenbank hom 15. März 1926. Attiva. RM Goldbestand 8

5h 9 000. Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 6 949 000, sonstigen Wechseln und Schecks . 275 331 000, deutschen Scheidemünzen

57 000. Noten anderer Banken. 1931 900. Lombardforderungen . 526 000, Wertpapieren.. 19032000 sonstigen Aktiven... 2 861 000,

Passi va. Grundkapital ...... 15 000 000, Rücklagen: 3 513 000,

68 377 000,

Umstellungoreserve· Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 1707 000. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten . 2 . 304 900, Sonstige Passiben ... 5 043 000, Darlehen bei ber Deutschen Rentenband .. . 12 302 000. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen

im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3

München, den 17. März 1926. BVahyerische Notenbank. Die Direktion.

(142805 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. März n

Attiva. Goldbestand 21 007 784. Deckungs sähige Devisen

7 059 167. Sonstige Wechsel undSchecks 61 660 722.97 Deut sche Scheidemünzen .. 64 339. 55h Noten anderer Banken .. 3 457 246.

vombardforderungen ... 339 450. Wer tvapiere w 23 187. 66 Sonstige g . . 11 409 889, 52 assiva.

Grundkavita! .... . 15 000 000, 1 3 000 000, Betrag der umlaufenden

Noten J 900. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ( S828 432. 50

An eine Kündigungefrist ge⸗

bun dene Verbindlichkeiten 4 769 311, 49 Darlehen bei der Renten⸗

hae Sonstige Passwwaae ... 7 155 887.71

Verbindlichkeiten aus , im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs. mark 278 29, 96.

Geseßzlicher Reservefonds 19 000 9900.

Lignidation getreren

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

l428654

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Mitglieder des Greve smũühlener Sagelversiche⸗ rungs⸗-Vereins 4. G. zu Schwerin findet statt am Sonnabend, den 10. April, vormittags 10 Uhr, im Perzinasaal,. Wismarsche Straße

Nr. 46 47, zu Schwerin. Tagesordnung.

1. Bericht des Aufsichterats über das Geschäftsjahr 1925 und die vom Vor⸗ stand aufgemachte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands.

3. Wahlen von Aufsichtgratsmitgliedern, Ben ksvorstebern, stellvertretenden Be⸗ zirkevorstehern und Schätzern.

4. Erlaß von Beitrã gen.

5. Abänderung der S5 L und 15 der all⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen und des § 30 der Satzung.

6. Ermächtigung e. sichtärats gemäß 5 39 Abf. 3 des Gesetzes über die pri⸗ baten Versicherungsunternehmungen.

7. Verschie dene.

Die verehrlichen Mitglieder werden zu dieser Versammlung eingeladen mit dem Ersuchen, sich satzunggmäßsg fo früh schrift⸗ lich anzumelden, daß die Anmeldung nicht väter als am dritten Tage vor der General⸗ verlammlung beim Verein eingeht.

Schwerin, den 15. März 1926.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: von Lowtz ow.

(1404191

Die Firma Sartmann & Co. G. m. b. O. befindet sich zwecks Auflösung in Lignidation. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Siegfried Samson, Cassel. Untere Königstraße 60. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre . um gehend anzumelden.

(140036 Bekanntmachung. . Die „Zur Grafeneiche G. m. 6. G.“

in München, nunmehr Maffeistr 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Der Liquidator der „Jur Grafeneiche G. m. b. S.“ 1. .: Anna Möderl.

——

141814 In der Gesellschafterversammlung vom

4 Dejember 1925 wurde die Auflösung

der Firma Europäisches Ol ⸗Kontor G. m. b. SH. zu Berlin beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator geltend zu machen. Kurt Draber, Berlin W. 35. Potsdamer Straße 1210.

1409097! Bekanntmachung.

Die Mnruh & Co. Geseslscha ft mit

beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gtäubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Berlin, den 10. März 1926. Der Liquidator der Unruh C Go. G. m. b. S. in Liquidation: Alfred Cafsirer.

140038

In der am 7. März 1926 statt gefundenen Gesellschatterversammlung wurde be⸗ schlossen, die Firma Gg. Ehrhardt Söhne G. m. b. S. Möñbelfabrit, Darm sta dt, Feldhergstraße I6. airf⸗ zulösen. Die Giäubiger werden aufgefordert, in Gemäßheit des § 66 Absatz 2, bett Gesetz der Gesellichaft m. b. Haftung., fich bei der Gesellichatt zu melden. Der Liquidator.

(140042 .

Getreide Speditions Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist aufgelöst. Glänbiger wollen sich bet mir melden.

Lübeck, den 9. März 1826.

Lßde cke, Liquidator.

(139481

Zimmern Lagerhaus Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Ludmigs⸗ hafen aim Rhetln. Unteres Rheinufer 56. Die Gejellschaft ist am 6 Marz 1926 in Zu Liauidatoren sind die bisherigen Geschättsführer Richard Deutsch und Otto Grabmayer ernannt worden. Die Gtiäubiger weiden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. .

(140040 Auf Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mär 1826 ist die Liguidation der HSoetstra G. m. b. S.. Hildesheim. beschlossen worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann. A. Kotemgor Bohmte. Bez. Osnabrück. bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche big zum 24. März 1926 beim xiguidator an ummelden ö Hoekstra Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

1igooYi .

Die Gesellschaft der Württ. Nut n. Federsteinwerke G. m. b. S., Stutt⸗ gart · Untertürkheim. it aufgelöst. Liquidator: Hugo Decker. Die Gläubiger der Gelellschaft werden aufgefordert, inner⸗ halb der Frist von Z Monaten ihre Forderungen an die Firma anzumelden. Stuttgart Untertürkheim, 3. März

1926 Der Liquidator: Hugo Deer, untertirtheinm, Cannstatter Str. 1830.

,,,, . Ven der Preußischen Staatsbank (See handlung) Darmstädter und National- bank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Deutschen Bank, Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Dreedner Bank, der Firma Mendelssohn Go., der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutschen Kommunalbank und der Berliner Stadtbank (Girozentrale der Stadt Berlin), hier, ist der Antrag gestellt worden

Goldmart 20 090) 000 60/9 Golb=

anleihe der Stadt Berlin vom Jahre 1924, rückzahlbar zu 105 0j,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. März 1925

Zulaffungsstelle an der Börse

In Berlin. Vr. Gelyvck e.

142595 Von dem Deutschen Creditvere rn Aktien gesellschaft, hier, ist der Antrag geste worden, NM 3200 009 Aktien der Ma⸗ schinenbau . Atktiengesellschaft Balcke in Bochum, Nr. 1 32 000 zu je RM 100. . zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16 März 1926. gulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gely cke.

(1425961 Bekanntmachung. Die Essener Credit ⸗Anstalt, Fillale der Deutschen Bank. Essen, bat den Antrag auf Zulassung von nom. MRM 4600 009 Stamm attien ver Schlegel ⸗Scharpenseel Brauerei Uttiengese ll scha ft. Bochum. zum Handel und zur Notiz an unferen Börsen gestellt ̃ Düssel dorf / Essen, den 15. März 1926. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düsseidorf. Der Borsitzende Kommerzienrat Trin kau s. ; Der Geschäftsführer: Dr Wilden. Die Zulaffungsstelle der Börse für die Stadt Effen. Der Borsitzende: F. Wol' 5 Der Geschäftsführer: Strecherk.

(141095 Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank, Komm ⸗Ges auf Aktien. Filigle München die Bayer. Hypotheken und Wechlel⸗Ban das Bankhaus Merck. Finck C Co und das Bankgeschäft Gebrüder Marr in München haben beantragt: .

nom. RM 13750 090 auf den

Juhaber lautende Stammaktien der Gesellschaft für Linde s Eig⸗ maschinen Att.-Ges. in Wieg. baden, 110 000 Stück über e R 109 Nr 1 159600. 766i -= 26500 29bol - 115009 (umzutauschen in 22 0090 Stück über le N Mt dog Nr. 1-22 000), lowie bb 00 Stüc über je RM 500 Ne. 22001 - 27500

zum Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zujulassen

München, hen 9. März 1926

Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Görse zu München.

Schriftführer: F. Ir n n: Dr.

Lang. ch u b.

LZ. Borfitzender: Dr. 13 Seid ert.

(142597

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. d. M. wurden die Herten Rechteanwalt Dr. Adolf vom Berg⸗Berlin und Dr jur. Goetjes, Kaefmann zu Berlin⸗Schlachten⸗ lee, in den Auffichtsrat gewählt.

Herr Dekonomierat FJ. G. Lauenstein ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aut geschieden (

Berlin, den 17. März 1926. Allgemeine Deutsche Vieh. versicherungsgesellschaft a. G. zu Berlin.

Der Vorstand. Bluth.

139058 . Durch Beschluß des alleinigen Gesell= schasterß der Anton. Brinsa Görlig G m.. b. H. zu Görlitz vom 2. März 1926 ist das Stammkavita! der Geyell⸗ schaft um 80 009 Goldmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gelellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. ; Görlitz, den 3. März 1926. Der Geschäftsführer der Anton Brinsa G. m. b. D. zu Görlitz: Anton Brina.

(142598

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 23. Februar 1926 ist die Citoplate G. m. b. S. Berlin X. 4. Chausseestt. 23, aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der genannten Gesell-⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin, den 15. März 1926.

Citoplate G. m b. SG. in Liqu.

A Kapell. [142210] Wivola Wirtschaftspolitischer Ausjchuß der Landmaschinen In⸗ dustrie) G. m. b. H. Die Gesellschatt

ist durch Beschluß der Gesellschasterver= sammlung vom 24. Februar aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Zum Liqul⸗

dator wurde der biaherlge Geschäftgtührer,

Ingenieur Siegwart Nußbaum, W. 15, bestellt.

——

Vermann

sormittags 11 Uhr, vor dem unler⸗

ichneten Gericht, Oranienstraße 17, ö Nr. 8, Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1926. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

, , HBæ. Halle. 142551] Ueber das Vermögen des nicht im ndelsregister eingetragenen Kaufmanns udwig Bolze in Wittenberg, Bez. Halle, Coswiger Straße 12, wird heute, am 19. März 1926, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Verbandsrevisor Robert Mübl— . in Wittenberg. Offener Arrest mit nmeldepflicht bis 39. April 1926. Erste am 31. März 1925, vormittags 10 Ühr, und allgemeiner rüfungstermin vor dem Amtsgericht ittenberg, Bez. Halle, am 7. Mai 1926, vormittags 10 ÜUhr, Zimmer 15. Wittenberg, den 16. 3 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Tittan. 149911 Ueber das Vermögen der Firma Textilprodukte Gesellschaft mit beschränf⸗ ter Haftung“, Garn- und Baumwollabfall⸗ handlung in Zittau, Schillerstr. 32, wird heute, am 10. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Bürgermeister i. R. M. Prahtel, Jonsdorf. Anmeldefrist bis jum 19. April 1926. Wahltermin am 1. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. April 1925. Zittau, den 19. März 1926. Amtsgericht.

ES honpan. 142552

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Walter Franke, Mehl- und Marga—⸗ rinegroßhändlers in Zschopau, wird heute, am 15. März 1926, bormittags 8nrz Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursberwalter: Herr. Bücherrevisor Schütze, hier. Anmeldefrist bis zum

15. April 1926. Wahltermin am 8. April 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungs= termin am 30. April 1926, vormittags

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. April 1926

hir e m, Ischopau, den 15. März 1926.

Trwiclcain, Sachsen. ,

Ueber das Vermögen des Schuh macher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers Jaros⸗ lav Brabetz in Zwickgu, Ensgasse 11, wird heute, am 15. März 19265, nach⸗ mittags 3½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokal⸗ richter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 30 April 1926. Wahltermin am 12. April 1926, vormittags 19 Uhr. Prüfungs— termin an 17. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 19256.

Zwickau, den 15. März. 1926.

Das Amtsgericht.

Hadi Reimer.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 6 e, Heinrich Strang⸗ 3246 in Reinerz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reinerz, den 10. März 1926.

Amtsgericht.

Heer lz. 142554

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Prigge in Beckum wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. De⸗ zember 92h bestätigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben. .

Beckum, den 31. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Merlin. 142555 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der 3 ora Becker, Berlin, Wilsngcker Skr. 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. 12. 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäligt ist, aufgehoben worben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, X. 408 19252. den 10. März 1926.

nęr lin. lceõhg) Das Konkursverfahren der i. Louise Zacharias, Berlin, Große. Frankfurter

Straße 57, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 330 1924a, e den 11. März 1926. H ra unsch wei. 142557]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Chiel, Fränkel, hier, it der auf den 4. März 1926. Ij65 Uhr vormitkags, bor dem unter- fertigten beraumte Prüfungstermin ge, zur Beschlußfassung über den ergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldners vom 11. Februar 1926 bestimmt. Der Ver⸗ leichsborschlag und die Erklärung des läubigerausschusses dazu sind in der Ge— schäftsstelle, Zimmer 19. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 13. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Dalin. 142538

Das Amtsgericht Dahn hat durch Be— schluß vom 2. März 192z das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Burkhard, Schuhfabrik in . stein und deren e . Ferdinand

12583)

Gericht, Zimmer Nr. 6, an⸗ K

fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. . Dahn, 12. März 1926. Serichteschreiberei des Amtsgerichts.

Park ehm en. . 142559

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Kurt Christofzik in Darkehmen wird wegen Mangels an Masse aufgehoben.

Darkehmen, den 10. März 1926. Amtsgericht. Duisburg. 1425560 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des ,,,. Hugo Quit- mann, Inhaber irma Quitmann K Co. Metallwarenfabrik zu Duisburg, Hochfeldstraße 4244, wird die erste säubigerpersammlung vom 25. 3. 1926 9 . 3 . , vormittags Uhr, Zimmer verlegt. Duieburg, den 15. März J6zg. Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 142561] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Soisch zu Frankenstein ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniäz der bei der Verteilung zu , Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin guf den 3. Wril 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 400 Reichsmark, seine ihm zu erstattenden Auslagen guf 23 RM 35 Pfg. festgesetzt. Frankenstein i. Schles,, den 19. Fe⸗ bruar 1925. Das Amtsgericht. Frankenthal, Pfalz. 142562] Im Konkurse über das Vermögen der Firma Heinrich Jakohy C Söhne, o. H., Bau⸗ u. Zimmergeschäft in Oppau, ist der allgemeine Prüfungstermin vom 31. März 1936 verlegt auf Dienstag, den 30. März 1926, nachmittags G Uhr. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Frankenthal. FEranke furt, Main. 142563] Das Konkursverfahren August Diener, Frankfurt a. Main, Zietenstraße 19, ist am 9. März 1926 mangels Masse ein⸗ gestellt. e Frankfurt a. Main, den 9. März 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Fissen. 142564

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin ehwig Bauer in Lechbruck wurde zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergůtun des Konkurs⸗ verwalters für seine h Schlußtermin anberaumt auf Samstag, den 10. April 1926, vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.

Hie den 15. März 1928.

Gerichtsschrelberei des Amtsgerichts.

G rl itæ. . 142514 In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 14. Fehrugr 19236 in Görlitz, seinem letzten Wohnsitze, ver⸗

bom 15. Februar d. J. dahin ergänzt, daß der verstorbene Kaufmann Moritz Schu auch Inhaber der Firma Ggttfried Schulz in Görlitz gewesen ist. Ferner soll in dem Prüfungstermin am 14. April 1926 auch über die Veräußerung des Geschäfts bezw. Vermögens des Gemeinschuldners im ganzen Beschluß gefaßt worden.

Görlitz, den 10 März 19285.

Das Amtsgericht.

Firma Boesig Co, wird der ö 3

¶C Fenberg. ! 142565

Das Amtsgericht Gräfenberg hat mit Beschluß vom 13. März 1926 das Kon⸗ kursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Ackermann in Gräfen⸗ berg als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Helmstedt. 142566

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ludwig Teuscher in Helmstedt, Schöninger Straße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. März 1925 angenommeng Zwangsver⸗ gleich durch vechtzkräfligen Beschluß bom 4. März 1925 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Helmstedt, den 1. März 1926.

Amtsgericht.

mögen astwirts Karl Ziegler in 6 des Gastwirts Karl Ziegler i 6 ist mangels Masse eingestellt. karlsruhe, den 11. März 19235. Der Ge⸗ vichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A 8.

Kronach. . 142568] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Schedel in Kronach KR. Nr. 1024 wird nach ahgehaltenem Schlußtermin und bar gef r, Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Kronach, den 13. März 1926. Amtsgericht.

randeck, Scrics., Gi4zpsq In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Dandelsmanns Josef Langner in , Kreis Habelschwerdt, ist zur Abnahme der

Heschäftsführung P

. Kaufmanns Moritz Schulz, in G

Burkhard und Ludwig Burkhard, daselbst, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ö g n n wren Forderungen und zur zeschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die . einer Vergütung für den Kon⸗ ursberwalter der lußtermin auf den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, e, bestimmt.

Landeck, den 15. ärz 192. Amts- gericht. Langensalza. (142570

Nach dem Tode des bisherigen Ver⸗ walter im ,, über das Vermogen der Wäschefabrik Fielitz, Aktienges. 9. Berufskleidung in Lan gensalza, wird der Rechtskon sulent Kronberg in Langensalza zum Konkursverwalter ernannt.

Langen alzg⸗ am II. März 1926. Das Amtsgricht. München. 142571

Am 15. März 192 wurde das am 2. September 1925 über das Vermögen der Firma Fa. Pregler & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Koösten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München, Konkursgericht. Vassau, Lahn. 142572

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanng Franz Laimböck, Inhaber der Firma A. Lalmböck in Bad Ems soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind Mo) Reichsmark verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind 211,28 Reichsmark be⸗ borrechtigke und 13 öl Reichs mark nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden e m en kann auf der Gerichts- chreiberei des Amtsgerichts Bad Ems . werden. ö .

assau, Lahn den 11, März 126. Der Konkursbemwalter; Gies, Rechtsanwalt und Notar.

KRenmsünster. 142573 Das Konkursverfahren über das Ver: mögen des Schuh machermeisters Karl Gosch in Neumünster wird nach Ab⸗ haltun des Schlußtermins aufgehoben.

Xgrd hausen. ; 142574

In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Messing in Nordhausen wind auf den 31. März 1926, vorm. 10 Uhr, auf das unter⸗ zeichnete Amtsgericht, ö 25, eine Gläubigerpersammlung einberufen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers.

Nordhausen, den 9. März 1926.

Das Amtegericht.

Oberhan sen, Rheinl. 142575)

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Heinrich sürmann jr. in Sterkrade, Bahnhof— straße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Durch führung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Oberhausen den 8. März 1926.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. l42576)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Borrmann u. Schweer,

schüttung der Masse hierdurch gufgehoben.

Oberhausenm, Rhld., den . März 1926.

Das Amtsgericht.

Offenbach, Wain. 1142577

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Wilhelm Ihlefeld zu Offenbach a. Main wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben,

Offenbach g. Main, 5. Februar 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Olpe. . 142578

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma A. Joh's. Nickel, Kommanditgesellschaft in Olpe 2. des Kaufmanns Aloys Nickel in Olpe, wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Dezember 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Olpe, den 11. März 1925.

Amtsgericht.

Onpeln. 142579

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Pollack K Co. in Oppeln wird

Termin zur Abnahme der Schluß⸗ HE ar kHsruhe, Buden. 142567] rechnung, zur etwaigen Erbebung von Das Konkurtberfahren über das Ver“ Einwendungen und zur Anhörung der

Gläubigerversgmmlung über die Ver⸗ gütung der Gläubigerausschußmitalieder festgesetzt auf den 8. April 1926 Vorm. 10 Uhr, Zimmer 29. Amtsgericht Op⸗ peln, den 11. März 1926.

Onnpeln. 142580 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bacia K . Zigarrenfabrik, in Oppeln wird nach

Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Oppeln, den 11. März 1926.

Pfaffenhofen. 142581

Das Amtsgericht Pfaffenhofen hat am 18. März 1925 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Ma⸗ schinenfabrikanten Johann Ziegler in

Pfaffenhofen nach Abhaltung des Schluß⸗

un. H. in Oberhausen, Rhld, ist S nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach geschehener Aus⸗

termins aufgehoben, da der in der Gläubige rverfammlung von 22. Januar 1826 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig hestätigt ist. Pfaffenhofen, den 153. März 1926. en , mee, des Amtsgerichts.

Kagnit. 142582 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs und Kleinhänd⸗ lers Ernst Kuhnke in Kraupischken ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ragnit, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses stnd auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ragnit, 2. März 1926. Amtsgericht.

Sc elo. 142584 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Selzner in

Seelow lin Firma Otto Stelzner) wird emäß § 2041 K.⸗O eingestellt, da eine en Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Seelow, den 18. März 1923.

Amtsgericht.

Stuttgart. 142585]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Ehrhardt, Kauf⸗ manns, n,, hier, Alte Weinsteige 22, jetzt Berlin 8Sw., Grimmstr. 25, ist durch Beschluß vom 13. März 1926 wegen Massemangels gem. 5 4 K.⸗O ein⸗ gestellt worden.

Amtsgericht Stuttgart J.

Fäönning. 142586

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Anniane zum Felde in Tönning wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tönning, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

UIm, Donan. 142587]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elsa Engler, geb. Alber, in Ulm, Söflinger Straße 1, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin, nach Anhörung des Konkursverwalters und der Gemein⸗ schuldnerin, gemäß S5 202. 203 K. O. eingestellt, da alle Kontursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, zu⸗ n. haben und Widerspruch gegen en Antrag von keinem Konkursgläubiger erhoben worden ist.

Amtsgericht Ulm.

UI, BDonanu. J I 4HösS8] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Anna Dreilich, geb. 3 . mann, Inhaberin der Firma J. Dreilich, Vorkaufsgeschäft in Ulm, Dreikönig⸗ gasse 1, wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendun⸗ en gegen das Schlußverzeichnis und zur sckk fassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstuͤcke Schluß⸗ termin bestimmt auf Dienstag, den 30. März 176, nachm. 5 Uhr. Amtsgericht Ulm. Wilhelmshaven. 142589 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Onken G. m. h. H., hier, wird der Schlußtermin auf den 10. April 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer Il, verlegt. Wilhelmshaben, den 12. Marz 1926. Das Amtsgericht.

Ziel enzi. II 40MM In dem Konkurse des Händlers Willi

Gutermann, Zielenzig, sind zur Ver⸗ teilung * 330,73 verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind M 23,35 bevorrechtigte Forderungen. Nicht bevorrechtigt sino M 2849,71. Zielenzig, den 11. März 1926. Der Konkursverwalter.

Arnstadt. 142417 Ueber das Vermögen des Kohlen häudleys Georg Bofsing in Marlishausen wird heute am 10. März 1926, mittags 12 Uhr, auf Antrag des Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon. kurses angeordnet. Als Geschäftaufsichts⸗ person wird der Kaufmann Friedtich Baumgarten in Arnstadt bestellt. Arnstadt, den 19. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. 142418

Ueber das Vermögen der Fabrikbesitzers⸗ witwe Fanny Sinn, geb. Wesel, in Leipzig, der alleinigen Inhaberin der Firma J. Sinn in Aue, wird zur Abwendung des Konkurses gemäß 1 fg der V.- O. vom 14. 12. 1916 eine Geschäftsaussicht angeordnet. Der. Bücherrevisor Hans Gareis in Aue wird als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Aue, den 13 März 1926.

Kad Ems. (142419

Auf Antrag der Bankfirma L. J Kirch- berger in Bad Ems (alleinige Inhaberin Frau Fanny Kirchberger in Bad Ems) ist über deren Vermögen die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Zu Aufsichts« personen sind die Rechtsanwälte Dr. Hed⸗ wig, Bad Ems, und Bankdirektor . D Küster. Koblenz, bestellt Bad Ems, den 15. März 1926.

Das Amisgericht.

Halingen. 142420

Ueber das Veringen der Firma Koch C Sting mech. Lilkomwarchsa brit in

3

Schönborn.

Winterlingen ist am 15. März 1926 die Gejchästeaufsicht angeordnet und Xezirts⸗ notar Maier Ebingen, als Aussichtsperson bestellt worden

Amtsgericht Balingen.

Hanutzen. Ueber das Vermögen

142421] des Optiker⸗

alleinigen Inhabers der Füma August Schmidt, Diplom⸗Ovtiker in Bautzen, wird heute die Geschästsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Kontureveriahrens ange⸗ ordnet. Aufsichtsverson: Bücherrevisor Kurt Fischer in Bautzen Wettinstraße 17, II. Gläubigerbeiratsmitglieder: Kaufmann Her⸗ mann Kulisch Malermeister Ernst Kranz, Kaufmann Christoph Steffen, sämtlich in Bautzen. Amtegericht Bautzen, 15. 3. 1926.

H ochum. 142422] Ueber das Vermögen der Firma Mara Pamhap in Bochum. Herner Straße 4, wund heute, den 13. März 1926, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Hünnebeck 11. in Bochum hestellt.

Bochum, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

Eochum. (142423

Uever das Vermögen der Firma Emma Tüppe in Bochum. Hattinger Straße ö6, wird heute, den 13. März 1926, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaussicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Hünnebeck 1IL. in Bochum bestellt. Bochum, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

Hreslan. 142428 Durch Beschluß vom 11. März 192 wird zur Abwendung des Konturses die Geschästsaufsicht über das Veimögen der Breslauer Eleftro⸗Industrie G. m b. 9. in Breslau, Nachodstraßße 5 (eleftro⸗ technische Bedarfeartitel! angeordnet Auf⸗ sichteperson ist der Walter Ziegert in Bree lau. Vorderbleiche 3. (41. Nn. 9l 26.) Bieslau, den 11. März 1926

Das Amtsgericht.

Breslau. 142424 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Manfred Tallert, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Springer Nachfg. in Breslau, Sadowa⸗ stiaße 73, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 11. Februar 192 beendigt. Breslau, den 12 März 1926. Amtsgericht. (42 Nn. 166 / 25.)

EBreslam. 1424251 Durch Beschluß vom 12. März 1926 ist zur Abwendung des Konkunses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Matzke E Gellert in Breslau, Schuhbrücke t / 7, angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaurmann Walter Ziegert in Breslau X, Vorder-

bleiche 3. 42. Nn. 59/265. Breslau, den 12. März 1926. Amtsgericht. .

Hreslan. In der Geschäftaufsichtssache über das Vermögen des Baumichnlenbesitzers Paul Laqua in Schönborn, Kreis Breslau. wud das Verfahren wegen Ablaufs der Drei⸗ monats frist aufgehoben (42 Nn 164/25.) Breslau, den 12 Marz 1926. Das Amtsgericht.

Hresla i. 142427] Durch Beschluß vom 12. März 1926 ist,jur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen des Baumschulenbesitzers Paul Laqua in Kreis Breslau. ang ordnet worden. Geschästsaussichteperson ist der Taufmann J. Cohn in Breslau. Neue Schweidnitzer Straße 15. (42 Nn. 1683/26.) Breslau, den 12. März 1926. Amtsgericht.

Erie. Ez. EBreslan. 142429

leder das Vermögen der Firma Vhöbus. Elektrizitätsgese ll ichaft Preist & Comp., Inhaber Fritz Cohn in Grieg und über das sonstige Ver— mögen des Inhabers Fritz Cohn wird auf seinen Antrag heute, am 12. März 1926, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperlon wird daher der Büroversteher a. D. Willmann in Brieg bestellt.

Amtsgericht Brieg, den 12. März 1926. J N. 5/26.

Parkehmen. 142430

Ueber zie Firma Bernhard Schelasnitz

in Darkehmen wird heute, am 8. Marz

1925. die Geschäftsaufsicht verhängt. Als

Aufsichtsperson wird der Kaufmann Stein⸗

leitner in Darkehmen bestellt.

Darkehmen, den 8. März 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Portmund. 142431] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Gleitsmann in Dortmund, Hohe Str. 25, Geschäftszweig: Manufaftur⸗ und Textilwaren, ist am 16 März 1926. vormittags 10 Uhr 465 Minuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet Aussichts⸗ person ist der Rechtsanwalt Dr. Strauß in Dortmund, Kaiserstr. 15. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 1142432 Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers August Horsimann in Dortmund, Sonnenstraße Nr. 29, ist am 10. Marz 1926, vormittags 9 Uhr 45 Minuten, die Geschäftgautsicht angeordnet. Aussichts⸗ Peron ist Dr. Hassel in Dortmund, Arndt⸗ straße Nr. 61.

Amtsgericht Dortmund.

meisteis August Ludwig Heinrich Schmidt,

142426]