Zahl am weiße rote gelbe matter geworden, und die Prene erfuhren eine le chte Senkung. Die 5 . 3 ; ö. hiesige Konlumnachfrage ist andauernd gering. — Speck: Nuhig und 2 3 2 6 . J unverändert.
ll 9 9 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. De visen. ; Danzig, 17 März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 1
Kartoffelvretse in deutschen Städten in der Woche b om 8. bis 13. März 19256. gehen zu Käufers Lasten — war am 168 Mätz 1928: La Qualität 24 ĩ 9 * — — ———— — 1335 C 11a Qualität 173 A. abfa onde 155 d — Margarine: [n Wöchentliche Premise in Yieichsmart Die Nachfrage ist etwas 5 geworden. . 1a . J 263 Notierungen 12) ür 50 ER des lesten amerikansichen Schweinemarttes und der nur mäßigen Stãdte Dandels bedingungen en, k kö Zuführen ist infolge des ruhigen Geschästs die Matkttendenz wieder
Großhandelseinkaufspr. ab fränk Station Erzieugerpreis-waggonfrei märk. Station Bies lau Erzeugerpreig ab schles. Verladestation 1 waggonfrei Essen bei Waggonladungen Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M bei Waggonbe zug
, ab Vollbahnstation ..
ö Frachtlage Karlsruhe.
,, ab Holstein . Magdeburg.. fifreie Vollbahnstation
Nürnberg ..... .... Börsenpreis d Plauen. Großhandelspreis ab vogtl. Station.
Danziger Gulden) Noten: 100 Iloty Auszahlung Warschau 62,42 G., 6258 B., 100 Zloty Lofonoten 6252 G, 63, 08 B. Amerifanische Noten ö S. 5H. 19, 15 ö 4 , 3 er,, , r 8 ö 518,25 G. . ö . 3 . 6 ö 3 kö 8, Neichs mark. K Anzeigenprels für den Naum Ste —4— lei W Neichebahnstation .. 1, 25 3 Wien, 17. März. (B T B.) Notkerungen der Depssen⸗ „ Köstanftalten vehmen Bestellung an. für Berlin aufer den / ö einer 5 gespalt Einheir zeil ; 66 ,,, ö ö 2. 4 P zentrale: Amsterdam 283,32, Berlin 168, 45, Budapest 99, 17, Poftanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbsiabholer auch die . 1 . lee, n gen, gn, mn, V 6156. 55 1356 , Hon don zlmtog, Niem ö. ö. . 26. in ,, a aß . 32. g ö . ; Anzeigen nimmt an X ) ae Rz . s. . ; Züri 22 M ——, Li ten 28,37, Jugoslawische tern khosten eichsmark. ; i Ri r, . dle Geschäftestelle de Reichs. d S ) In Frankfart a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. 3 Wo mehrere Feen f,, I noten = Lireno ꝛ . e,. schã er Reichs. und Stagts anzeiger f ̃ 3 In zuntkö 35 42t, „Slowakische Noten 20,93, Polnische Noten Fern sorecher: Zemrum 1573. 83 6. Berlin Si. A6, Wi hel
Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. W *) Industrie. — “) Buntköpfige 300). — 3 Magnum bonum. — n m schechr, low ; , . 1 TX r At, Wiihelmstraße Nr. 82. ) Gelbfleischige Industrie 1 45. . Vollarnoten 07,00 Ungarische Noten . 10 Schwedische — X
Berlin, den 18. März 1926. Statistisches Reichtamt. Wagemann. Prag, 17 März. (B. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ ** i n. nn, . . ' . Mr U Züri „Hl. ol6 725,50, Kopenhagen 884,50, London H 66 2 22 Vätrid rh hg. Mariant, izbe g. gtehe Mort ä zöe. anz He d;, * Reichs dangirotonto. Berlin, Freitag, den 19. März, abends. Poftschecktonto: Berlin ais 21. 1926
1 *. ö . S — d ö D ö ; 9 3 924. — ——— n n. n m ö Handel und Gewerbe. n, , . ige fenen elch egg e . . . . ,,, . ö —— . ,
. ö von 10 vs aul die Stammaktien. In der Abteilung Erfurt sah si h g,, . . ; Jm, ,. ; Berlin, den 18. März 1926. die Gelellichaft veranlaßt. an einen größeren Erweiterungsbau hergan— — . 1 ö ö. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
ische 2 ah ; zugehen, da, die bisherige Anlage den Ansorderungen' nicht mehr , ö K 4 16 6 genügte. Die verzinslichen. Außenstände vermehrten fich wesentlich . 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ein schlie lich des Portos abgegeben.
d —— —— — — 82 —
K,, , . infolge der erhöhten Anforderungen der Kundschaft zur Wieder— MBit. . 27 ; ke — 18. Mar 17 Mar mol h ö ö ü ha . G6 t,. Butgrest 11,50, Prag 8270 Wien — Vmerifa 2794 mn an,. * herrichtung der Gaststätten. Eine zwecks Konsolidierung laufender Velzien 113 3, England 1dr g6. Holl ade is H. Zhen ii hh .
Geld Brtef Geld Brief Verbindlichkeiten aufgenommene Qbligationsanleihe in Höhe von Ddten ö,, England 133.8 w. ; Fung Aires. J par shel,. L631 1s c, ss Söch ö wh if bene Dns enstanden, g Fig Feed Sb , ee, snrichan zäh Cd KRonenhähen Juhalt des amtlichen Teines: Nichtamtliches Deutscher Reichstag GP, C. . ) „UG. * *
Canada 1 ianad v 4,18 4, 19 4, 18 4, 19 schreibungen in Höhe von R 1 851 992 verbleibenden Reingewinn 9 7 ö ; an. . * . ⸗ 14 . ; ; . er p,, ; , Am sterdam 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Offizielle ; ; 6 6 2 or ntinorel 1 , . , r e ne d e n bim ng, fz pi e ol üg , , Ernennungen ꝛe Kö Dentsches Neich. . a, ,,,
; . ; . . R . Paris 8536 Brüssei 10.12 Schweiß äs aß. g. Wien O6, 19 für h . Der Reichsrat nahm in seiner gestrigen öffentlichen Vol. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger]
2 3 1 417 3 ö M z 63 ; London.. 1 20, 395 20,447 20,839 20441 ] soweit diese nicht zur Verfügung der Gesellschaft stehen, zur Ver— Schllllng? Kohen hagen 60 J5, Siockt olm 6 57 Belo hi5 65. = Exequaturerteilungen. , 3 ö w ,,,
New Jork... 1 5 4,195 4205 419 P20 teilung gelangen. Die Gewinnanteile für den Aussichtsrat betragen I.) llih gi. R, e , , .
Nio de Janeiro 1. Milreis ähh; eg, 6? Gos db ig Ir, für Grundermwerbzsteuer werden 40 000 NM: reserviert, rf , , ö 4 mi , , Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen derleger berichtet, den Gesetzentwurf über die patentamtlichtn; nuten.
Uruguay Golo veso 4,255 41265 4256 4265 „ Restbetrag ist mit 18 968 RM * ⸗ 1 g (40, Helsingfors 6, 28, abe] 5 über den Eisenbahnfrachi rlehr b 2 ) ; ; .
Eee ies lea, l, ne, ,, le the hei dne, löbl s, dn, h. . wen gl ve hn re, ge eee eh f ene. . rie r nenne win den jo tern e 38,08 „07 J, ,. . e ,. , Für hich, 13. März,. (W,. T. B.) Dev ssenkurse. New Not nutgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom ieser Cectentwurf bringt, eine ganz wesentliche Herabsetzung Volkswirtschaftlichen Ausschu überwiesen.
ä n en ice; lc mers, ich; Län de linsabers ben en en Wh beeilen. ,, 17. Marz 1925. ö. , k Reichs. Brüssel u. Ant⸗ . . ö — geha . . ᷣ Madrid 73.39. Holland 208, 1h, Stockholm 13920 Ozlo 111,76, allein die Gebühr für Anmeldung von fünfzehn Auf fünfundzwanzig innenministerium s wird dann beim letzten Abschnitt werpen⸗ loo Fres 16,98 1702 1704 17908 London, 16. März. (W. T. B.) Aus dem Gold. b est a ud Fopenhagen 6rd. Prag 15584, Berlin 123,70. Wien 75 9h, 2 MWlarf. Aus der Vorlage ergibt sich eine Minderung der Reichs⸗ e men r fig fortgesetzt . Danzig. . ... 166 Hh den 80 88 3165 So 87 315) 6. Bant 0g C . gelangten 8000 Sovereigns nach Vrahest 0h. 72,806, Belgrad . . Sofia 3, 75, Yu et ö. ; einnahmen um rund 2 180 005 . . Abg dard ent am 3 Nat) empfiehlt in gewissem Unt= = . 4 . . . c 2661 Yrporf. M; J 2 9 iti 5 J I, 36 ö i . 98 14.1 2 ö 1th —1n 13 1 — 1 MJ J ) Amliches e, rene e nn, ,
. 1. 6. . 3. 2 . ö j . . , erygegetz ein Jahr weiter gelten zu lassen. Die Aus; üsse Tahwendigkeit, bei der kommenden Reichsgesundheitswo artei⸗
35 l ; . Kopenhagen, 17. März. (B. T. B) Devisenkurse, London ‚. perrng. n ; af elt bei der emmenden Reichzge che k . . . . 10 f ud kh R an e l lu ns für Kohle Keks nnz, riketts is, r* ghneckiz sr, nm Joh, Paris 14 0, Antwerpen i des Meichtrats haben die Vorlgge in dieser Form nicht ange— ,, ö. . eh n e . . 984 12 1 ⸗ Am 17. März Ig36: Ruh nre vier: Gestellt 21 167 Wager. 8 6s, Zürich 33; Yom lüb, LÄlmsterdam 13 25. Stockt aim Deutsches Reich. nommen, sondern lediglich eine Verlängerung der Bestimmung sind ein Er alt! der hen nere! . in e,, loo Egeudo 216276 21.329 21,275 2132) Oberschlesisches Revier: Gestellt — 102.353. Oslo S220 Helsingfors 9,63 Prag 11,35 Wien G 53 gö. . K ö . . um ein Jahr vorzuschlagen, wonach Länder. Gemeinden und bewegung hat leider vten n er ich k Scr . 16 , gr, n,, gr — Shed e mn gl ü sMärö, lad. d. , Hersenfürse. Lzmndon 4 Kaufmann Otto Hir sch ist zum Vizekonsul des Reichs sonstuͤ zffenlliche Körperschasten den Wohnüngsaeidzuschuß dee, d, der dien? 3 ö
9 7, 9 d., Dr, 9 * J 5 s 3 d 8 ö K j . 5 ꝛ⸗ ö d 3 6 7 16. ö gert! Wwe. del. Dil 11. ; n icht Uu
00 Fres. 15, 9839 15.0335 15,070 Die Clektrolvtküpßernotterung der Vereinigung für 5 4, Merlin on , arne ö Hrn el 1 ö . Pzmneff ernannt worden. und die Einteilung der Ortsklassen für ihre. Beamten nicht Luft wirken auch be; leichter Bekleidung. In der Krankenhflege 100 Kr. 134d, n? ea, deuntsche Clektrolytkupfernottz' siellt sich laut, Berliner Melbung ber zh Amsterdam lä hh, Ropentza gen Hs ö. Dsl d d, Wal hington : — günstiger regeln dürfen, als es für die Reichsbeamten der ent— miüssen wir behonders Nie Jerspiiltterung beklagen. Die Ausbmiähg. 00 Fres. 35 Sh, hsß 36574. Sͤ g B. T. B. am 1] 36 auf 134.50 4 (am! 16 März? auf d. i Velsingsots 3 42 em 16 9h, Prag ill Wien . V ö sprechenden Gruppen an den betreffenden Srten der Fall ist. des Krankenpflegepersonals bedarf der Verbessernng die Aus? 100 deva 3, 06 3, 04 393 3, 04 ld 75 A) für 166 kg. . ᷣ 8 , m, 4 96 3. 2 k . Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Diesem Beschluß der Ausschüsse ftimmte die Vollversammlung bildung muß nach einheitlichen Grundsätzen in allen Einzelländern 100 Peseten 59, boy 59507 5921 . ö Fin gg 75) nn me, 175 , , . Stockholm 125 56 . . ö C. C gi b ortze und dem mexi⸗ zu. Bayern und Hessen hielten sich das Protokoll offen. . — 5 ö. sollte y. 6 . aller Kraft hin= ‚. ; . , , . . 6 FS ö? 7 anischen Kensul, in Nürnberg Adolfo C. Bulle ist namens ö ; t 'effend Virten, daß hier eine reichsgesetzliche Regelung erfolgt. deute 100 Kr. 1235 119566,œm 11236 112.64 Berlin, 17. Mär. B. T. B) Pretsnotterungen Kopenhagen 132,36, Rom is, c5ß, Piag 13,50 Wüöen 66h Jö. des gleiche daz Cr qua in . . s Zur Beratung stand sodann der Gesetzentwurf, betreffend ist n ben Ländern lhre i ng , n leg gs 100 Schilling 569, 16 59. 30 h9, 18 59, 32 für Nahrungsmittel. (Durch schnittseinkaufspreise —— ö Aenderung der Kra ftfahrzeugstener und des Finanz— verschieden ger egeln Die Strafen für Abtreibung dürfen nicht ver= Budapest ... 100 6006 Kr. b. S875 H, 89h b S'ß b, Sbb des Lebensmtttelein ze lhandels für je 50 kg frei Haus . 1. März. (B. T. B) Silber Z0ssi, Silber auf au sg leichsgesetze s. Nach der Begründung der Vorlage ringert werben, vie es in Rechtsausschuß vorgeschlagen worden ist. London, 17. März. . e 15, Si werden die Kosten der Instandsetzung und Instandhaltung der Abg. Dr. Mosgs (Soz.): Für die Gesundheitspolitik wird
Berlin gegen Kassazahlung bet Empfang der Ware. Original ⸗· 0. — . J,. packungen. Notiert eu öffentlich angestellte heeidete J. Lieferung 30 it. Bekanntmachung öffentlichen Straßen von Sachverständigen auf rund 456 bis viel ö ihenig vom Reich getan. Bor allem muß sedem Arbeiter
J berständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise Wertpapiere. zu der dei Internationalen Uebereinkommen über 460 Millionen Mark geschäͤ 5 j — die Möglichkeit gegeben werden, sich augemessen zu ernähren und Ausländische Geldsorten und Banknoten. in Vieichsmark; Berftengraupen, lose 15.5 bi s, 15 , Gärten Ergnktüurt g. M. 17. März. (W. T. B.) Desterreichische den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. ist . ö ö e , ., angemessen zu wohnen. Sonst ist alle Bevölkerungspolitik umsonst. ß . a gfäls loft i bis 183 .,“, Haferflocken löse 2o bh; big Kredllanstall Be, Adierfzerkeé bo bd Aschaffenburger Zellstoff S4. C, ie Ei gnstrec ie das r feuer bis her eine 5 J freun ßig rogent de 18. März II. März 259 6. Hafergrütze, lose 22,5 bis 23, 235 6, Roggenmehl G Lothrmgez, Zement == D. Golde u. Silber- Schẽidean t. Mt, Die Liste der Cisenbahnstrecken, auf die das Internationale erh. n,, . . ätthisnräßig gaczus: denn das gesamie gigen h Die Crwerhslosigkeit het großen Einfluß auf Geld Brief Geld Brief 1309 bis 1. 59 M, Weizengrieß 23 00 bis 3 55 4, Hertgrieß 25 60 Frankf. Maschinen (Pokoiny ü. Wittekind) 1 6, Hitperkt? Mia schsnch. Uebereinkommeun über den Eisenbghnfrachtverkehr Anwendung uf , , . eser Steuer beträgt gegenwärtig nur diese erhält nl se. Dre intande sind Hen, ri, , Soyverelgns. dobd. oss Lotz 20662 bie zzd e ee Weiße mehl 18 o Ez Zösb0. c, Weizengngzüg, 26. r Pihih Sen manns eM, Dolzverkohllin gz Jndustrie 63 33. Wayß findet (Deutscher Neichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 43 166 Millionen. klimt als iht Kerege, Unter den Ping der wirt schaftlichen 20 Fres . Stücke . 6 er 4. mehl 22rd big 28, „9 . Speiseerbsen, Viktoria 16 55 bis 23 00 , u. Freytag 93 66 Zucken iabrik Bad. Wagh ausel S6, . . vom N. Februar 1936), wird wie folgt geändert: Der Berichterstatter der Ausschüsse führte aus: Es bersteht sich . e, ,. ich hen e 4 ,, ö nder . dem Kranken · Gold. Doñsais. 424 4:26 4235 4. 26b r g ien, n ,,. ö. . ‚ᷣ,, . . Dam bug, 17. Mãiz. W. T. B) Schlußtur e ra sls⸗ Unter „Oesterreich“ wird mit Wirkung vom 10. April 1926 im 9 . daß die Kraftfahrzeugsteuer danach big zur kö e rl Lr , i tsp sn, , w , g. Amerikanische: is 16, 9 ts chngbohngn, handver esen H bis 2 , ginsen, bank —— Commerz⸗ u. Privatbank 111,09. Vereinsban gz, 5, Abschnitt A unter neuer Nummer 14 nachgetragen: rträglichkeit angelvannt werden muß. Dag ist das Ziel der Vor⸗ legen die großen ein en 6 5 jun her re , rr , . 10αι ß Boll. 18 4.186 4, 206 4.188 4208 2 V . . 6 6 . 4 . be . chen ö . 3. 62, k 5 14. Zillerthalbahn 6 Danach . ö 1 ö . vy, e che ö 1 1 i . hehe . ( 36 ö ö. ] D 66 z ; 155 gloße 3500 bis 47, „, Kartoffelme 0, bis 16.0 MA, Hambg. Amerika-⸗Packetf. 5,76, Harmbuig⸗Südamerika 106,75, Noꝛdd. ö ͤ ö Motorräder um 230 vd und Personen krastsahrzeuge, die bisher zu. an eh das mi in den fünfzig Jahren seines Bestehenz . Hav. pe ) 6d . 6 . Mat laroni, Hartgrießware 48,99 bis sh,. b „3, Mehlschnittnudein 25, 90 . 3 lh Ciffer 6 Calmon Aßlbest 38.50, U Unter, Polen, wird im. Abichnitt B11. bei den Angaben zu gunsten der Lastsahrzeuge unverhältnismäßig ö. besteuert waren, , ist, hicht der, den ihm fein erfter Prästdent gewiesen hat. Brasisianische. 1 Misrels 65656 6606 65697 6617 bis 3450 K, 3 46.00 big 72.559 A4. Bruchreis 16,25 r is iger Gummi 6,50. Ottenlen Eisen 15,00 Alsen Zement lum mer 9 ,, ö der Hinweis „y' und als gemeinsame Fuß durchschnittlich um oö v in der Steuer erhöht Außerdem wird die Dem setzige . Präsidenten Ir, Dumm nien zbir zuertennen, daß Canadijche ' I Fanad. 8 . 6. 33 oer, bie 6 b „M4 Rangoon Reis 1825 bis 18.75 , glasierter Tafel I64 go Angio Guano og W. Merck Guand ö, h, Dynamit Mtoe . , . . ienst (3ugfzr der Pelreinng lür die Kraftwagen der Nergte in tieinen Srten aufgehoben. rein raftioser Arbeit steis das Beste gewollt hal. Der wiede Englische: reis 2irb0 bis 5 55 S, Tafelteis, Java 33, Ho nbi ade , 25. Holsienbrauerei i260. Iten Guineg 565 B. Oran Minen ln dieter, Sltecke wird der Zugdienst Zugförderung und Hug— Das Aufkommen aus der Steuer soll nicht wie bisher zur Hälfte, 36
12 —
ö ,, . * . die ö und erklärt, daß nicht die Ge⸗ ‚. ? ö . ina j z ; — : z 267 . 3 . egle zakijchen S ba Rech⸗ f ö — ttenzahl zu niedrig sei, ondenn daß die Sterblichkeit unter den ; z . 6 r Ringäpfel, amerikan, 67,09 bis S6 G60 . getr. Pflaumen Ho / io 30d B. — Freiverkehr. Sloman Salpeter ho 50 micht. für zegleitung don den zcho dbatt'chen Staatsbahnen auf Rech sondern ganz für Zwecke der Unterhaltung der öffentlichen Wege ver— urtenzahl zu niedrig sei pondern daß die s . kin darunter 6 . ö ö. 36 in Originalkisten 41,00 bis 12,9 M getr. Pflaumen Hö / lob in das Stück. 5 ö. . H der polnischen Eigentums verwaltung besorgt. wendet werden. Sie Nusschüffe waren mit der Reichsregierung der Snngl ingen noch zu groß ei Dem miisse durch Qeeignete soßiale Türtijche. .. ! türk. Pfd. 218 a 2 Säcken 36 00 bis 36,50 , entsteinte Pflaumen Ho ih in Original⸗ Wien „17. März. (W. T. B.) (In Tausenden.) Vzlker, . Unter . Tichechoslowakei⸗ wide . ; lleberzeugung. daß sohald wie möglich ein grundfätlicher Umbal des Maß nahmen ent ge gengemirlt werden. Ju den Fürste nder mögen Belgijche I 00 Frch. 3 17602 1700 17.98 Fkisten und Packungen brrb0 bis Gr, o 4, Kal. Pflaumen bb hundanleihe 73,“ Marrente 86. Februartente 3,5 Defterreschische ; 1. im Abschnitt A die unter Nummer 5 aufgeführte, in die Ver— Vesteuerungägesetzes für Kraftfahrzeuge nach der Richtung ersolgen gehörten Zuch viele Schlösser und Villen in den schönsten und Bulgarische .. 109 Leva ö 363 2985 362 in Hriginalkisten 62.00 bis 65,00 M, Rosinen Faraburnu g Kisten Goldrente hö. 5. Oesterreichische Krenn rente 2.585, Ungarische Gold⸗ waltung, und, den Betrich, der tschecho iowakischen Staatz, müßfe, dal die Sieuer möglicht ergiebig gestaltet werde, und zwar auf ge undesten Gegenden Den ch lande. die der. Jugendwohlfahrt Däniiche .. . . 100 Kr. i 11061 105577 11028 20 00 bis 68, 00 A., Sustaninen Caraburnn og bi 106990 „,. rente — Ungarssche Krone nrenke — — Wiener Bankverein 191,0, „ bahnen üergegangene Lokalbahn von Hustopes der einen Seite entsprechend dem wirischajtlichen Rutzeffekt des Fahrzeugs e e e wacht . . . Fampf . den Volls⸗ Danziger. ... 100 Gulden ĩ sSléod ] So 6h. 51.59. Korinthen choice 400 bis hi, O6 4, Manzeln, üße Bart 2106 Bodenkreditan ait 1626. Oesterreichljche Kreditanstalt 114,0. gestrichen — . . und gun der andern Seite entsprechend dem Grade der Abnutzung der entschei 6. aher auch ein Kampf für die Wiedergesundung n . .. 100 finnl. M H: 10 55 10,15 10 575 94. ,,, ,, . K . * ö.. . 126.5, Estomptebank 275.3. Tänderbank, junge 143,0, Die Nummern 6 bis 16 erhalten die Bezeichnung 5. bis 14. öffentlichen Wege. Man hat sich aber in den Ausschüssen über⸗ fer n Pte Schreiber (Gentr) verweist auf die Denk hsi ö ? assia ¶ h H, . üm 35 is 36, A, Nati 0 . 1 ür ki z m 9 j ; at. 6 z 8 j ö stst Ab. ö 28 iber entr. erweist die Den?k⸗ ran jösijche ? I6006 Frez. 16, 28 15, 16 15.83 ĩ ümmel, holl. 35, is ationalbant 18400 Unionbank Wr. 104,0. Tür tkifche Lose b6h, 0. 2. im Abschnitt B als neuer Unterabsatz II eingefügt: zeugen müssen, daß gegenwärtig dieses Problem weder wirtschattlich schrift iber den , Votes vom Pezentbel
oliändijche ? 166 Gulden . 168.59 16766 168,50 schwarzer Pfeffer Singapore 17500 bis 210, 00 weißer Pfeffer Ferdinand „Nordbahn 67,7 Desterreschische Staatsbahn 368 5 Spd— II. Polnischer Verwaltungen. noch technisch so weit ausgereift ist, daß man an einen grundsätzlichen 3 . . 36 1 mb Singapore, z2ö,oh biz 269 09 , Rohkaffe; Brasi. ob, h batzn ba , Poldihlitte 10 5,0, Prager Sifen. Industrie 16576, h, Die von den volnischen Gh ele en dh ge stbetriebenen Strecken Umban der Steuer herangehen fönnte. Der geitvunkt dazu wird e. ,,, 2 ,
talienische: a . ; . über 10 Lire 109 Lire . 16.97 16,39 16,97 bis 230, 00 6, Rohkaffee Zentralamerika 225.90 bis 360 „, Alpine Montanges. 244.5. Siemens ⸗Schuckertwerke Sh 6, All gein; von Ldechoslovakisch⸗polnischen Grenze: nach Auffassung der, Ausschüsse etwa in anderthalb bis zwel Jahren 36 ; gin e : Jugoflawische 100 Dinar 7385 7345 78h Rõsttaffee Brasil 24000 bis 0000. A, hi stta fee Zentral Ungar. Kreditbank 259,75, Rimamurany vö h, Desterreichische Waffen. Hh. bei ,. ö Bohumina bis Petrovice u Bohuminal, gekommen ein. Mit Genugtuung wurde die Ertlärung der Regierung , mn her iche * . . k Noꝛwegijche 00 Kr. 3 5587 00 966d gmgtika ohos bi, oo ng , höstetreide, lose jö ch bis 1. öh „w. abel. Hef. 3, ner ich m D, FSalgo⸗Tergauer 53. bei Geek Tosin bis Gesty Tözind), begrüßt, daß dieses Problem mit aller Beschleunigung' und mil allem n en ren, erm , ,,, k . Rumãn ijche: Fata, ssttarm be 00h big Ho ß d. Kalag, leicht entölt, vo Gtreinfoblen et, . Teaärdan, . 1LöC20, Steir, Magnesit 23,9, 57. bei Sucha Horg bis Sucha. Horai), Nachdruck weiter verfolgt werden würde. Die Äusschtisffe haben bie ö. eg n, zbolitit, wer we e, mull, glam eichs⸗ 1000 Lei und bis 12000 4A. Tee,. Souchong, gepackt Ibö, 6h bis 405.06 A, Tee, Daimler Motoren 40 deykam . Josefzihal A.-G. 1260 Galicia 58 bei Orlov na Slovensku bis Orlob na Slovenskun), Negierungsvorlgge in einigen . abgeändert. Die wichtigsten 6 8 . 56 n n ,,. 8 . e mn ,, , 1m st. Kbit, gerzt id eien Olsen, nee dee, Rn, Tl 1 56. bei Ile di vatKorce ie Med i- Tabor. renden gen sind set. Beschuß, daß. Wen, aänvorauctel tenden micht Kenn , ,,,, Hr aden nr, unter hob Lei iGo dei g 177 ech 2 bis 30.7 „, Inlandszucker Rarfinade 3M 0 bis zz. 7 4, Zucker, An sterda nm, 17. März. (W T. 69 ß o Niederländische Die jetzigen Unterablätze I —=1V erhalten die Nummern 11II— Y. mehr statifinden lollen, daß aber ein allgemeiner Zuschlag von Tren , se fi . l an, j Goftich mk ö ti re Schwe dische 1660 Kr. 1365 112,1 119.68 Würfel 35, 0g bis 36 75 M, Kunsthonig 32,090 bis 33.00 . Fucker⸗ Staatzanieihe 1922 A u. B 66e. do Niederlaͤndische Staatg⸗ Berlin, den 18. März 1926 2 vH lür 2 Jahre erhoben werden soll. Später soll! vieser D 3 mn ver *r n 3 . 9 jr 24 eutschen Me Schwei ner i 66 Fres. 51 06 S053 31I 03 sirup, hell, in Eimern 26 26 bis 37,56 4, Speisesirup, dunkel, in anleihe von 191 zu 1000 fl. Shösz, 3oso Niederiändijche Staats. k z . 3 Zuschlag von der Reichstegierung mi Zustimmung des Reichsrats 3 9 ie, ; n n. es s Ae gn e e g Syanischt. . 100 Peseten 5916: 554d 59h 85 35 Gimern — — is — — 4) Marmelade, Erdbeer, Cinfrucht Ss, O6 anieihe don 18g / ko, 7aunsg, , 6 Niederl. Ind. Staaitanleihe zu — Der Reichs verkehrsminister. derart jestgesetz;: werden, daß die Höchftgrenze von 30 vp nicht er b e. . 33 rn n. 8 de . 6. . 3 36. Tschecho flow.: bis 10609 4. Megrmelade, Vierfrucht Bod bie 40 0 M. Pflaumen. 1000 f. Alibi. J Go Deutsche Reichgzanleihe 16) 06, Meichsbant nene J A.: Vogel. sberichritten erden darf, Ferner haben die Ausschüfse die Be— . esun a 24 . . . itit lahmge . f . bo Kr. 1IG00 Kr. 12, a3 12,44 123 1944 mag in Eimern zh big 4700 ,. Siem jaig in Säcken 440 bie Attien 157,09. Neders. Handel. Maatschappis. Att 147.00. Jurgen k steuerung der Anhänger beschlossen. . 5 3 . R 16 . Cen heitlichen 16065 u dar 160 Rt. 333? t! lens ga nns teilt in Paguungen by bis do g., Giedesals n Piarharine 1 o Pbillps Gluchiampen. 3fö h. Geronsosg. Holl. Keen den Zuschlag von Zo oo ui, die Besteuerung, der Ar. P' , ,, n, ö fich or k ö e wn 354 8 3 n Sil e m . ; ö , n, . ö ö n,, . . a n n Die amtliche Großhandelsinderziffer i ließ ö. eld eg erung in der . ider vruch aber doch e ,, . 6 garn —— 1 — r. . ; h h 1 h ö 2, . . ; t 20, ö 4* 46,00. ederi. ep⸗ 3 erheben und stellte fü s ; 3 * . 2 Kübeln 86, 00 bis S300 „, Purelard in Tierces 84 56 bis Sr Go 4, wart Unie 16700, Culluur Myij. der Vorstenl. 166.00, Handels. vom 17. März 1926. ee en s⸗ 5 bei een ge ger . e ee n n . 3 e,, J degh ö . Kisten . . . Syel etz geg, . * Heer, n ö bab. 0 Deli Maatschappi 382 50 Senem bah Die auf, den Stichtag des 17. März berechnete Groß ⸗ seits wurde beantragt, statt 30 vo 25 vp festzusetzen kunter der Wiederholung sei wünschenswerl. Sehr zu begrüßen sei die große . ö ,, K ö m. handelinderziffer de; Statistischen Reichsamtg isi gegenüber Vorgaussetzung. Laß die Reichsregierung kann ben ner enbe vorlage Nn gstellung der Hesolek n üsschzrfsl Cäsehe nnr ehr. r Nach dem Bericht der Sach s i lcken, Bank zu i, ,, M. or ibutter 12 in Fäsern 20 M' bie goö6 do . . . dem Stande vom 19. März (117.6) um H vH . 117.3 4bleben werde, Der Vęrtreier der Reichsregtergmg er— wertvoll, daß gerade das Rheinland sich derart zum Träger huma⸗ Dresden, vom 1 Januar bis 31. Vejember 925 wurden duf n e,. ,, ,, ö . sttiegen. Höher lagen die Preise für Getreide, Butter, Rinds? tlarte sich mit diefem Antrag einberstanden Ser Antrag Prenßens nitärer Ideen mache und zur r e un beitraͤge. Das Grund des Prpwarnztenban fgesetzez, vomtelz0. August Nm gan Dr th, Ln in Packungen 268 00 bis 213.00 M, Melkerei⸗ HBerichte von auswärtigen Waren m arne gan 8 Kalbfell. Baum molle Barn wollgarn und ein a 5u . wurde angenommen. Die Besteuerung der Anhänger wurde von der müsse chf die gefamte europäische r, , ir wirre — der Bank im Jahre 1924 von der Emifsion vom [f. Sfiober 1924 . e ii, Fäsern,h hs is i öde. Vlolere hntter hn in Manche ster, 16. Mö 8 . ö 6 . ind be e 5! n nge, n gh Vollbersammlung abgelehnt. Angenommen wurde ein Antrag jieberhaupt verdien das desetzte Gebiet staͤrkste gefundheitliche in, Nilen . 30 , ge e oeh 5 urge beg; Im, Radze e en , , , ,, el, 6 nart folg die en y. * ö e 3 n e i e 53 K onen . ö . . Werlehlunge scbliüse! derart, zu besiinmen,. da; ö Es sei 3 bedauerlich, daß es 4 der erwahnten wuggen in den Ver tghr, gehracht in Noten d b RM z 263 606 eM, 13 . k . e, Heopfen, t . garn, Zi wei Achtet des Steuerguffkommens nach dem zillichen Aufkommen Viäsnng: C e gesundheitli icht er⸗ in Noten à 100 e öh, Rwe, jo daß dat , Corneed beef . lbs, per Kiste 52,00 bis bb. n 66, aug Speck, k notierten Read Mark Februar 15 — 14/3 Pence fuͤr Aluminium. Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse . je drei Achtel nach 9 . k k . 6. u i eit, ,. ge am öl. Dezember 925 einen Gejamtbetrag von 0 000 000 MMM ö 3 , n. S 65 . (ier gn, . . von 1119 auf 112,3 oder um O4 vH angezogen, während die sestgesetzt werden. . ziehungen zum Ausland müßten vom. Reichsministerium des aufweist. Ver. durchschnittliche Notenumlauf betrug in Jahre 193 ; rn Fzg Filgäugr, Stangen och bis bingo 4, Tilsiter . Industriestoffe von 128.3 auf 128,1 oder um 02 v5 nachgaben. Die Vorlage wurde mit den erwähnten Aenderungen von Inners lebhaft gepflegt werdet, natürlich ini Benehmen mit dem
ht 207 500 RM gegen eine durchschnit t liche Deckung von 19 150739 iM Käse, voll ett 11000 bis 120, 00 .A. echter Edamer 40 o/o 108,00 bis ö f ꝛ sz 9 . 35 , . e,, . sturabteil ; 8 8 ? 59 ö der Vollversammlung angenomn 1. Auswärtigen Anit, wo allerdings die Kn Urabteilung ingnches an 12, 00 AÆ, echter Emmenthaler 175.00 big 180.00 A, ausl. ungez. Berlin, den 18. März 1926 s g angenommer , . a e
in Gold — 34,1 vH. 4 576 474 RM in Devijen — 889 vy, zus. K ; z 2 . . rz . . ö ze oh vp. Als Roiensteuer waren Ju! ahscn fal Fes? Rn d gh ondensmilch 48/16 2b. 90. bis 26, 00 4, ausl. gez, Kondensmil Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Statistisches Reichsamt. Die nächste Vollsitzung findet Montag, den 2. d. M. ih er ffn den, f, ne E internationaler Verstündigunmna. Abzug van Steuern. Gehältern. Gewinmaniellen, Gratifi kalsonen 6 28. 00 bis 30 75 A. Spessebl, ausgewogen 67/00 bis 7400 . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Mtechnungsdirektor Mengering J. V. Dr. Platzer. statt. In dieser Sitzung soll die Vorlage über Bercitstellmi l fade ic J ergibt sich ein Gewinn von 2 45 4583 Rr. HDiervon werden ver⸗ 9 in Berlin. — — von Kredit ur Förderung des Klemwohnungsbaues erledigt Abg. Martha Arendsee (Komm.) macht politische Gründe
werden, damit sie vom Reichstag noch vor Ostern verabschiedet für die niedrigen Suntmen! bes Etats für das Gesundheitswesen
nantt für Unterstützungen und Ruhegehäller 156 06 Mr, für den Spellefette. Bericht V : ö ĩ ĩ ; ; Sire, d, jenst ( Quafz 2 M. fir ̃ ̃ li ⸗ von Gebr. Gause, Berlin, erlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung und Zug— 8 Et : t
, . . . Abl chre ngen aut Immohslien konto vom II. Mätz 1926. Butter: Die 6 lst weiterhin sest. WVruck der Norddentschen Huchdruckerei und Verlagsanstalt. begleitung) von den polnischen Kö auf 3, . werden kann. selrend. Ter bräsideng des Reichsgesundheits amis hat im Ans. auf 15 bab bo n nventarkante 6 g 3 Nr. und gür Jo vp Dir iden z Berlin erhöbte die Notierung am 15 2 H. um S für den Zentner. ᷣ — Berlin. Wilhelmstr 33. Sechoslovatischen Eigentums verwaltung befergt. kö schuß erllärt, daß der Reichstag immer. bereit gewesen sei, die ist auf neue MN 3. „ 1„bbb 00 RM. Der Rest von s Fh RM Kebenhagen, von wo zum d eginn der Woche sehr hohe Fesse fert; = — 5 ö . Peittel für die Volksgesundheit zu bewilligen. Wir müßssen die . ö. i ,. z . n nn. war am heutigen Tage eine Kleinigkeit zugänglicher Drei Beilagen — ie n. Her er fn nr g , . . e
** dem J bericht der Leipziger Bierbrauerei ie Konsumnachfigge ist lebhaft. Bie amtliche Preissestsetzung im leinschließlich Börsen⸗ Beilage ichen in Berlin, i os melden, steigen ⸗
11 Reudnitz Riebeck & Go. Aktienge sellschaft, ge.! Verkehr zwischen Eileuger Und Großhandel! * Fiacht und Gebinde! und Ersie bis Dritte n . Dat sind die Leüte, die nach Berüin wandern auf der Landhhräz—