1926 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e 0 11 m 0 t 2 0 ,

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars.

Denver Rio Grande j IL u. Ref. xz 1955 53 i. R. 1.2.22 Ferrocarril rz. 1957 3 i.. 1.1.15 do. 494 rz 1987 fJ i. K. 1.7. 14 do. M B abg. rz. 57 zi. G. 1724 Illinois St. Louis u. Term rz 1951 do. Louis v rz. 1683 39 Long Is lRlr. rz 14. Manitoba rz. 1953 Nat. R of M rz. 1926 . do 49 rz 1926 f8gsi. K. 1.7. 106 5 6 do. 6 ö 26 fg i. K. 1.7. 26 6 St. L. u S. Fr 1981 6 do. h I6Bonds u. Bert d. Treuh G rz. 27 St. Louis S.⸗West). II. Mtg. Inc rz. 19689

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 19. März

8

rant Hyp.⸗Pi. B sdbr. Ser 14 9. 6h 6 Braunschweiger. .. m Pfandhr.⸗Banl Psdbr. Dres! Elettrische fr. Franks. Hyp⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb. Ser 43 441, 11. -62* 11,5b 6 ; do Vorz.⸗ Att.

do. do. Do. Ser 584 Hamb Hochbahn V Goth Grdkr.⸗ t. Bid Abt. 2-20* 9 S6 h o Hannov Straßenb. d do. do. Abt 21 3,1 6 u. Ueberlandwerte do do Abt 22 O61b 6 Hildes h⸗Peinez. A

do. do Abr 323 —ᷣ KrefelderStraßenb.

do. do. Abi eg a4 Magdeburger Strb.

do. Komm ⸗Obl Em 1 Marienb.⸗Beendf. .

. do. do. v. 1923 * Rostocter Straßenb. Hamburger Hyp.⸗Bant Pfdbr. StettinerStraßenb.

do. Vorz.⸗Att. Ser. 141-690 4H), Ser 1-190, Ser. ö. rn, 3. Strausberg⸗Herzf.

*. Sildd. Eisen bahn. .

z ; 1 780 ; ) 9 e * . 0 Ver Eisb- Ytr Vn. Hann. Bodtr.⸗Bᷓh. fd. Ser. 116

a2 * * *. 2 , , , , Ausländische Eisenbahn⸗Stamm—⸗

Ser 7, 8,9. 10, 11 16. ** und Prioritätsaktien. Brauh. Nürnberg V5 E do. do. do Ser. 1] os db Pp Czatath. Agram K DOortmunder Akt. ] da. do. do. Ser, is 4 == . in Gold⸗Gulden 1It,ßeb G siteb Tehuant Nat. S006 fgli &. .. do Ritierbrauereisi0 Mecklb. Hyp.⸗u. Wechs.⸗Bt. Pfdbr. Dest.⸗ M. Staatsb.. 1226 226 do 160 3 v do. Union ; X n ö . . . abb o . , w 204 55 ö Dieterich. . ere ng, 3 on r ; Baltimore⸗Shio .. 7867 G6 1b 83 abg S004 3. K. .. ,. .

. Ser =* Een * go Tah. ! 3 . . J rr s emps Eiern M zog Meininger Hyp. Van Pfðbr. Cangda Ahl. Sch. ä gi 6b e 6 1 J st. . L.. 16 Geis mann Fürth ion 1086. Ein . n] 1 ö ; do. e ak d' fi R. 12 Glückau Gelsent.. 5 791. Jieb e , , ,,. enn rar del. 12s 8 J de n nn e, r. ö Efbbr Em ig Sl. X 50 Donar h . Henninger Reifbr. 6), 25e Em 19 Si. = 50 Dollar . Em 29 ö Aach. Mastr. 26 „i. C. —ᷣ Em. 21 * do. Genußsch l. L. St. 1. K omm.⸗Obl. 4141) Amsterd. Rotterd. ö . bo. do. (8 - 163) * in Gld. holl. W. Mittel dtsch Bodtrd.-Bi. Pfdbr. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 81 . 0 Ser. 1— 4, 6. 7“ 1 St. 500 Fr. Fr. 0 do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* West⸗ Sizilian. ... 9.7 J 0 Norddtsch Grundlred. Bl. Pfdbr. 1 St. 500 Lire ö 9 . . Ser 3— 19* ansa, Damp ; Ser 20 Kopenh. Dpf. Lit. O M Ser 21 ö ö Kosmos Dt. Dampf. 0 Ser 2 . Eisenbahnschuldverschreibungen. Neptun Dampfsch.;, —⸗ * 0 0 0 4

Centralheizgswt. Charlottenb Wass. 135 45. 10016 Charlottenhütte.. Chem Fab Buckau M do Grünau ... M

Induftrieaktien.

- Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest. Um gest. a. RM

Bergschloßbt. Neut. a0 s2YM L. 10148b6G 1506 6 Berliner Kindl ⸗Br. 9 18 1101286 von Heyden. do St.⸗Br Vio 29 1I1I0tA22,5b6 Mil; V Bolle Weißbier . . 3 5 110 6 —6 Ind Gelsent.. Engelhardt Brauer nk 10 1.10114.50 1156 Werke Albert. Landré Weißbier. 8 8 11081, 5b 6 1, 7J5b 6 We Brockhues Löwenbraueret⸗ do. Buchner

Böhm Brauhaus iz 1.101696 6 do. Lubszynsti Schulth.⸗Patzenh. . . 10 E019 14616 sid6b 6 do. Schuster u. Wilh. Chemn. Att.⸗Spinn. Chillingworth .. M Christoph u Unm M Chromo Najork ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Paplerf.. Cuxhav. Hochseef. .

2 Q

Mr. .

. e, r, re

Aufgebote, Verlust/ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verfãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlojung 2c von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Akttengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellichaften.

1926

6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. . , .

. Unfall, und Invaliditäts ze. icheru 9. Bankausweise. a 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Beiit)

Auswärtige Brauereien. 1,05 Reichsmark.

Aschassenb. Aktienbro iz 11010366 Bochum Viktoria... 9 Bohrisch Conrad Ml, h

—— QW d O

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücfungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MM

41, 5b

5 3 JI 1 Whg m. ñ (142872 Gwangs versteigerung. (ies Aufgebot. 142887) . ö 1. Untersuchungssachen. Im Weg der Zrghge vollstrecking sol. Der Abbauer Fritz Ahrbeck aus Westen Burch Ausschlußurteil vom 6. Mär: e n, ,

1 —— * 1 22 Q Q

J = l Der Rechte anwalt Parßzsch in Wei ig b (434207 am 7. Juni 1926, vormittags hat das Aufgebot des verlorengegangenen 1926 ist der Hypothekenbrief vom 11 Sep“ als n. der gin feln ——

Der gegen den Maler Friedrich Weitze 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Grundichuldbriefes über die im Grundbuch tember 1908 über die auf Lesum Band XV J . unterm 27. 9. 24 k 6 ee gen chr 13114, drittes Stockwerk, von Westen Band 11 Blatt 66 =. Blatt 500 in Abt. III Nr. wen 6 r ,. , , w hiermit als erledigt zurückgenommen. im er Nr. 1II3 / 1Ib, versteigert werden Abt. 1II1 unter Nr. 2 für den Anbauer Spar, und Leihkasse Lesum in Lefum ein— früher in Jena, jetzt unbekannten Auf

Heimstedt, den 13. März 1926. das in Berlin, Saarbrücker Straße 7, Christian Wilhelm Friedrich Ahrbeck in getragene Darlehnsforderung von 5000 M enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem

Das Amtsgericht. belegene, im Grundbuche von Schön hauser Westen eingetragene Grundschuld von für kraftlos erklärt worden. Antrage. die Ehe der Parteien zu sche iden. Torbezirk Band 59 Blatt Nr. 1726 ein A 1000 beantragt. Der Inhaber der Lesum, den 6. März 1926. den Verkla gten für allein schuldig zu mn getragene Eigentümerin am 3. März 1926, Urkunde wird aufgejordert spätestens in dem Amtsgericht. erklären, ihm auch die Kosten des Rechts . dem Tage der Eintragung des Versteige · auf den 24. August 1926, vormittags streits aufzuerlegen, und ladet den Ver⸗ runge vermerks: Haus Saarbrückerstraße J. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (142890) Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung detz 2 1 ge ote, ECC2 Grunxstickẽyerwertungs . Geielljchaft mit anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Die Frau Elisgbeth, Lehmann geb. Rechtsstreits vor den Ginzeirichtet der beschränkter Haftung in Berlin) eingetragene anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Rofenfeld, in Bonn Prozeßbevollmächtigter: II. Zivilkammer Thüring. Landgerichts lust⸗ und Zundsachen Grundstück- a Vorderwohngebäude mit widrigenfalls die Kraftloserklärung der Rechtsanwalt Henry in Bonn, klagt gegen zu Weimar zu Tem auf Mun den P linkem Seitenflügel. Doppelquergebäude Urkunde erfolgen wird. den Ingenieur Dermann Lehmann, füüher ö Mai 1926, normittags 8 Uhr, ustellungen 1 dergl. und 2 Höfen, b) Doppelquerwohngebäude Amisgericht Verden, den 28. Februar 1926. in Bonn, auf Grund von 5 its B. G.-B., anberaumten Verhandlungstermin mit der

16

mit drittem Hof, Gemarkung Berlin mit dem Antrage auf Ehescheld Die A ich nit 9 . iaesso] mnfgero? t der g Ehe ung. Die Aufforderung, sich durch einen bel diesem w 13 . Der Halbmeier Hinrich Friedrich Cordes Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Daimler Motor. M Delmenhorst. Linol. Gebrilder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl Tel. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock n. W. . I do. Eb. ⸗Signalw..

Hess. und Herkules. 10 688 6 Holstenbrauerei. .. 6 ; 129, ᷣb 6 Hugger, Posen .... 10 35 eh 6 40 Zloty Isenbeck u. Co. . M 0 ö 7b 6 Kieler Schloß -

a , nr. z ö 110eh 6 König Br. Duis b. R. 0 ö —— . Riebeck. 1M HUi0 1. 10 1eh 6 do. Vorz.⸗ Att. n H 6 Tindener Brauerei Ee Müser, Langendr.. 5 Oppelner 6 Mio Ponarth, Königsbg. m0 en 1. Radeberg Export. n Reichelbräu 16 M20 Rost. Mahn u. Ohl.

Schiffahrtsaktien.

Umgst. a. RM 124, 265b 6

Noch nicht umgest.

Deutsch⸗Austral.⸗D. Hambg.⸗Am. Pal. M Hamb. Reeder. v. 96 Hambg.⸗Siüldam Dy

Fensterglas. . . Glas⸗u. Spiegel . Guß stahltug. M . Jutespinner. M 139, 5h 6 do. Kabelwerke ... 62 6 do. Kaliwerke .... 90. 756 do. Linol.⸗W. Hansa 100, deb 0 do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . . Post⸗ n. Eb.⸗V. Schachtbau . M Spiegelglas ..

2

Ser. 28 5 j ö . ᷣ—— . Norddeutsch Lloyd

Komm. Obl. 1) ö 3 . Roland⸗Linie .. . M ; ? 4.10

Halberst. Blltbg. Eb. 20 47 1.1.7

Köln⸗Bonn. gk. 1.10.26 4 4.10

do. do. do. Em. 2 * Pfälzische Hypoth.-Pank Pfdbr. ausgest. bis g1. 12. 1896

Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt.

—— —— ——

Preuß. Hodentred.-Bank Pfdbr. Ser 8 29* do do. . Ser. 980 do. do. do. Ser. 812 u. b do. do. do. Ser. 92 do do do. Ser. 33 * do. bo. Komm. - Obl. S do do. do. do. do. bo. r do. do. do. Ser. 4* do. Central -Bodenkreditbank Pfdbr. v. 1966, 89. 90, 4, 96, 99, 1901, 0s, 94, O6, 97, 69, 1919, 12* do. do. do. v. 1922 do. do. Komm. dbl. v. 87, 9ꝛ,

do. do. ; v. 1922 do. do. do. v. 19298 (869) do. do. do. v. 29 (10. - 203) do. Hyy. Alt. Bt. Pfdbr. von 1994, 908, 97, oy, 1911, 12, abgest. Ser. I alte“ do. do. do. v. 1920 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 1908, 1909, 1911* do. do. do. v. 1920 do. do. do. v. 1922 do. Psandbrief⸗Bant Pfdbr. Ser. 17-36 do. do. do. Ser. 94 do. do. Kleinbahn⸗Obl.“ do. do. Comm. -O. Em. 1-12 do. do. do. Em. 14 do. do. do. Em 15 do. do. do. Em. 16 Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. Ser. 59, 566 85, 119 18981* do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 16965, v. 19183, 14* NRheln.⸗Westf. Bodkrd. Bt. Pfdbr. Ser. 1-189 . do. do. Ser. 14 do. do. Ser. 15 do. gomḿ.⸗Obl. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 9 do. do. v. 1923 *. Sächs. Bodentredit⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1— 4 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm. Obl. Ser. 1 C chte5. event Ttr- unt Bsopr. 45, 9885 Ser. 1— 5 do. do. do. Ser. 14 * Schwarzburg. Hyp⸗Bank Pfdbr. Ser. 1—10 Säddtsch. Boden tr.⸗Bank Pfdbr. bis Ser. 43 (1), b. S. 50 (33 4) * Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1— 10 w. Ser. 12 . do. Ser. 18 do. do. Ser. 14 do. Kom m.⸗obl. Em 2 do. do. do. (456 Hesstsche Land. - Hyp.⸗Bk. Pfdbr.

m. Jinsgar. Ser. 1— 25 u. 27 do. do.

do. Ser. 26 u. 265 Komm. ⸗Obl. S. 1— 16 do. Ser. 17 24

do. Ser 26— 29 do. Ser 92 57

Gr. Berl. Strßb. 108 1

Ausg. 1 Ausg. *

do. do. do.

do. do. do.

Ausg. 6

Mit Zinsberechnung.

, , . S. 1, 2, 3 in Gulden 8I 1.1.7

16

pub

Dentsche Eijenbahn⸗Stamm. und Stamm ⸗Prioritätsaktien.

Noch nicht umgest. Allgem. Di. Eisb. w 0 Alten. Echmalsp. A Brdb Städteb. A do. Lit. B Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M Eut.⸗Lil bert L. AM Halberst.⸗Blantb.

Lit. A O u. F Halle⸗Hettstedt M y, r, ,, Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lil beck⸗ Büchen... Mecklb Fried. W. Pr.⸗Att.

do. St. «M. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Wernig. M Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf. Lie⸗

benwalde M L. A

sür 9 Monate Nint. Stadth. L. A aN

do. Lit Binh Schantung .. .. M Ischivl.⸗Finstw. Miß n 4

87.4 a. 1000 PM.

* *

—— 1

. r

2 2 2 ——

C d 2.

2

C

lb

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

NachenKleinbahn a] 4 UEG Schnellb. 8. Bi. 8. 0. Vorz. Mi L. Allg Lotalbahn u. Kraftwerle Badische gotalb. Y 6 Barmen⸗Elberfeld. 0 Gochum⸗Gelsent. . 6

Umgst. a. RM Ei bd

16 25 6 Bo. IBeb e 15h 6 256 0. 7b

129. Bd 6

*

Krefelder Eisenbahn. 3 144.10 Reinickd. Liebenwald. 4 Teutoburger Wald⸗

Eisenbahn 49

Mit Hinsberechnung.

Elektr. Hochbahn ut. 26 10 1.4.1011 10, 2666 verzinsgl. m. d. 16fach. Altlendiv. mind. 103

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allgem. Lokal⸗ n. Straßenb. 1911 100 4 1.1.7 Bad Lok.⸗Eisenb., gel. 1. 7. 24 100 4! Berlin ⸗Charlbg.

Straßenbahn .. 10014 do. do. 102 Dentsche Eisenb.⸗

Betrieb Ausg. 3 1925

do. do. 1911 103 Gr. Cass. Straßb. 1921 unk. 27 192 vo. 1929, gk. 2.1.26 102 1 Große Leipziger Straßenb. S. 1,2 100. Koblenz. Straßenb 20 Ser. 1 unk. 28 109 1. do. ho. S. 1, 2 1099 18 1.4. —— do. Ser. 3 unk. 28 10219 1.4. Stettin. Straßenb. 108 . Westliche Berliner Vorort 103 4.

Ausländische Klein und Straßenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strßb.

1919, ger. 31.12.25 1534] 117 5h Lothring. Eisb. 1023 1.5.22 Schles. lnb. S. i. 108144 versch

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 geit 1 2 109. 2 1 8 T0, 2. 0. 0. . ID. 1. , 9 n ng, 1 66, L , wg, nn, , g, n , g., gg. u 1. 10. 28.

1. Oesterreichische und Ungarische.

Ablbrechtsbahn ..... 5 1.5.1 do. poln. abg. 5 d

——

o. do. poln. abg Böhm. Nordb Gold! do. do. 1908 Elis.⸗Westb. stfr. G. g do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld. Frʒ. Josefb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 1890! do. poln. ab Kais. Id.⸗Nrdb. 1887 do. do. 1887 gar.? Kronpr. Pudolfsb. 1 do. (Salzt.) in 16 Nagytikinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. do. 200 Kr. . Nordwestbahn ?“ do. tonv. in K.“ do. 08 L. A in K.“ Lit. B (Elbetal)? Nordw. kv. in K.“ . do. O3 in K. „Gold 74 in 4M . do. kv. in Æ do. do. O9 L. O in. 4 ** Dest.⸗Ung. Stb. alte do. do. 1574 do. do. 1885 do. Ergänzungsnetz do. Sigatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichnb⸗Prd. (Silb.) ) Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. n Vorarlberger 188412 Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemberg⸗Czern. stfr. do. do. steuerpfl. ? Desterr. Ungar Stb. Ser. 1, 2 Raab⸗Oedenb. G. 1683 Sdöstr Bahn (Lomb. ) do. do. neue 1 2901.4. do. Obligationen us J 1.1.7]

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelaffenen Russischen Eisen bahnanleihen findet . eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Cis. 1 Uv. 102006 do. do. 2040. do. do. 408. do. 3 lv. (Erg. 2040 . do. do. 408. do. Serie 8 utv. 28

Egypt. (EKeneh⸗Ass. 95

Gotihardbahn 94 1. Fr.

Maced Gold gh große do. leine

Sard. Eisenb. gar. 1. 2.

, 90 .

Sizil. Gold 69 in Llre

Wilh. Luxemb. Sy. 1. J.

8

—— W —— —— —— 1 3 2

2 88222878 8dBSdDL· 3 2

—— 2

2 822 8 222 —— ———

——

C 873 2 2222222222222 2

O O Q 2 2 2 2 M —— ——

d, , 9 P 2 882 2 . 2 2 2226882825

2 32 2 =

——«83

d d 6 2 * 2

* 5 5 2

2 S 2 2 2 2 ö 2

1 2

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau Dampfsschiff / 1562 r5. 16014] 1.8.11

Bankaktien.

Zinstermin der Bantaktten ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Bankverein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest. Umgst. a. RM

Asom⸗Don⸗Kom. . . —— . M 10 *38, 15 6 Banca Gen. Rom. ... K Bank Elektr. Werte. 8 60, eb 6 fr. Berl. Ewlelt.⸗ Werle do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Aktt. Bank für Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. B.⸗V. f. Echlesw.⸗Hlst. Barmer Hankverein) do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. M do. Ver.⸗Bt. Mil nch. M do. do. neue Berg. Märk. Ind. ... Berlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank bo. do. neue do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann Hypbk. Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische LSdsdt. M do. do. neue Dentsch⸗Asiatische Bl. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Dentfiche Rant... Dt. Eff. u. Wechselb. Deutsche Hyp.⸗Bank Berlin M do. Neberseeische Bk. Diskonto⸗om mandit Dresdner Bank ..... Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. M . Hyp.⸗Bank

—— O88 8

=

5 3 9 D O DO 0 2

ildeshelmer Bank. . mmob. Verkehrsbank Kieler Bank Königsberger Bank. . Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker om m.⸗Vank do. Privat⸗Banl. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bl. M Mitteld Bodenkred. Lit. A 0 N do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bt. M Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Bank M Ostbant f. H. u. G.. Desterreich. Kredit⸗A. 1St. = 32090Kr. M pt Petersbg. Disk. ... M do. Internat. . . ... M Plauener Bank Preuß. Bodkreditbl. M entral⸗Boden Hyp.⸗Aktt.⸗Btl. M do. neue Leihh. konv. M d fandbriefbank Reichsbank ; Rheinische Hyp.⸗Vl. N do. Kredit⸗Bt. M Rhein.⸗Westf. Boden Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. J. ausw. H.. Sächsische Ban do. Bodenkreditanst. Schles. Bod.⸗Kredit M Schleswig⸗Holstein.. Sibirische Hdlbt.. ... 1ẽStel. 250 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit . M 1Stck. = 400 Kronen K Vereinsb Hamburg. Westban Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein. 1Stck. = 980090 Kr. do. Unionbank. . 1Stck. = 4000 Kr.

A ver Stilck.

O

* e C OQO O 2

Schuldverschreibungen von Banken.

Bank f. Industriewerte

ü l bis 111. 0 versch. —— do. Reihe IV- VII18 do. —— Deutsche Mnstedlungt⸗

Bank ...... ...... 4 114.7 Dresdner Vaubank .. 1.4. 1071 ——

Aachener Leder .. Accu mulat.⸗Fabr. . Adler Portl. B.... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke

I.G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. F. Pappenfb. . do. 5. Verkehrs w. M Alexanderwerk .... Alfeld⸗Delligsen Y Alfeld⸗ Gronau. ... Alig. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges. M do. Elektr.⸗G. ... do. Vorz⸗Alt.

do. Häuserbau ... Alsen Portl. em.. Amme, Giesecke u. Konegen Ammendorf. Pap. Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guang Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz. «A. Ankerwerkle Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Afschaffenb. Zell stoff Askantiawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew.

Baer üns Stein .. Bahnbedarf Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt. Att.⸗Ges. . . Bast Aktienges. . .. Baug. f. Mittel w. i. L. Bauland Gr. Bln. M BautnerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluolid .. do. Elektr. ⸗Lief. .. do. Eleltr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗ J... do. Epiegel⸗ u. Spgls Bazar Bedburg Wollind. . J. P. BVemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiejb. Bergmann Elett. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin. Bau. do. NeuroderKunst do. Sped. Verein Berthold Messing M Berzelius Metall M Bet. n. Monie rb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke Rich. Blumenfeld M , Bodeng. Schönh. All. Gebr. Vöhler u. Co. Vorna Brauntk. . . M Bösperde Walzw. . Braun. u. Briket. . Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗ 8. Brem⸗Besigh Oelf M Bremer Allg. Gas. do. Linoleum. do. Vulkan ... do. Wollläm merei Brown⸗Bow. i. Fr. Brüxer Kohlenw. N Buderuz Elsenw. N Bürstenf. Kränzl. M Emil Busch. opt. J. F. W. Busch, dsch Busch Wagg. V.⸗A. Bilttner Werke....

Byl⸗Guldenwke. . . .

Calmon, Asbest .. Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw. .. Caroline, BSraunk. Carton. Loschwitz..

—— 2

2

Verein. Thür. Br. M 0 1

—— —— —— —— —— = 3 1 2 * 205

Wicküler Külpper .. 0

——— 8

28 28 233 22 * c R=

8 2 2

do. Vorz. Akt. . 6j

L C 8 3

x —— —— —— * LLL 2 QQ 2

d

Bad. Zucker Waaßh. E

8 8

S d 8 —— 8

—— * 3 3 2

8 8 . ..

* 22

2

7 = 8 ——

8 ——

. . L 22

do

9 nI

2 de O

8 S

Butzke u. Co.. Met.

.

C L L L- = 2 2 2 3 2 8

do. Masch. n. Fag.

Steinzeug .... Teleph. u. Kabel Ton⸗ u. Steinz. Werte M Werkstätten . M . Wollenwaren . Eisenhandel .. do. Metallhandel . FJ. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat

Oskar Dörffler. . .. Döring n. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

do. Nähmasch. gwf. Diülrener Meta llw. . Dürkoppwerke

do. Vorz.⸗Akt. M Dil ssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A Nobel

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenbahnmat. Leih Eisenb. Verkehrsm. ; Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... V Eisenwerk Kraft. M do. 8. Meyer j. Co. Elektra, Dresden Elektriz. Lieferung. do. Werke Liegnltz do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft, Elitewe re.... . Elsäss. Bad. Woll. J. Elsbach u. Co. . Em. u. Et. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Stein kohlen. Etzold u. Kießling. Excelslor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fafnirwerke

Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. AG Faun⸗Werke Fein⸗Jute⸗Spinn. . ö

elten u. Guill. .. C. Flemming u.

C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .. Flöther Maschinen.

rankent. Zucker. .

ran kfurt. Chaussee Frankfurter Gas. . Frankfurter Masch.

Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. .

Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A. G. N roebeln Zuckerf. M „Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Akt. 8. B Gebr. Funke. . .. M

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Bertin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. . . M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co.

eisweider Eisen.

elsentirchen Bg. do. Gußstahl M G. Genschow u Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl⸗8. Ge rresh. Glash. . . M Ges. sỹ elektr. Untern. Gildemeister u. C Joh. Girmes u. Co. Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind

Gladenbeck u. S.

* 3 w —— 2

O —O E D 0 —— O 0 2 C D O DS = D ö - 2

& 8 8 2 8 8 2 2 QL

2

838 e R

*

8 81

S SS 0 2 2 8 8 22 858

D

D 8 /// ä

= 3 281i 2 8 8— 2

2

Fahlberg, List u. Co. 4

8 d S 080

5 *

k

L CL Q 8 2 1

.

* 2 3825

Fraust. Zuckerfabrik

Z 388 ———⸗

lasfab. Brockwitz M

[14287090] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. Mai 1926,

1041 Uhr, an der Gerichtestelle, Brunnen—⸗ platz, J. Stock. Zimmer 30, versteigert

Berlin, den 15. März 1926.

verden die ideelle Hältte des im Grunde (143458)

buche von Berlin⸗Wedding Band 138 Blatt 3296 eingetragenen Grundstücks

Qtawistr 26. alg, deren Eigentümer am Fipidendendogen und Talons

18. Februar 1926, dem Tage der Cin

Berlin, den 18. 3. 26

tzagung des Versteigerungsvermerls, der Der Poltzeipräsident. Abt. 1V. G75.

Kaufmann getragen war, Gemarkung Berlin, Karten blatt 21. Parzelle 10910153. 8 a 67 qm groß, Reinertrag 26199 Taler, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 69572. 6. K. 6. 26. Berlin N. 20 den 1. März 1926. Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6.

II42873] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. Mai 1926, vormittags 93 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen— platz IL Stoch Zimmer 30, versteigert werden die ideelle Hälfte des im Grund⸗ buche von Berlin⸗Wedding Band 138 Blatt 3298 eingetragenen Grundstücks, Otawistraße 24, als deren Eigentümer am 18 Februar 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks, der Kaufmann Hermann Schweriner eingetragen war, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 21, Parzelle 1012/53, S a 69 in groß, Rein⸗ ertrag 2M Taler, Grundsteuermutterrolle Art 6976, Ackerland 6 K 4 26. Berlin N. 20, den 1. März 19265. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

lite, gwanggnersteige fung. Im Wege der Zwangsvblstreckung soll am 14. Mai 1926, vormiitags vr Uhr, an der Gerichtsstelle. Brunnen⸗ platz, J. Sock, Zimmer 30, versteigert werden die ideelle Hälfte des im Grund⸗ buche von Berlin-Wedding Band 138 Blatt 3299 eingetragenen Grundstücks Otawistr. 23, als deren Eigentümer am 18. Februar 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks, der Kaufmann Hermann Schweriner einge⸗ tragen war, Gemarkung Berlin, Karten blatt 21, Parzelle 1913/53, 11 a 45 am roß, Reinertrag *, Taler, Grund⸗ teuermutterrolle Art. 6969, Acker. 6 K 135. 26.)

Berlin N. 20, den 1. März 1926. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

ile, n, e, m,. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. Mai 1926, vormittags 105 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, J. Stock. Zimmer 30, versteigert werden die ideelle Hälfte des im Grund⸗ kuche von Berlin ⸗Wedding Band 138 Blatt 3295 eingetragenen Grunbstücks Otawistr. 27, als deren Eigentümer am 18. Februar 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungevermerks ein- Etragen war der Kaufmann Hermann chweriner, Gemarkung Berlin Karten blatt 21 Parzelle 1069/53, 8 a 6h 4m roß, Reinertrag A/ 9 Taler, Grund⸗ teuermutterrolle Art. 6973. 6. K. 7. 26. Berlin N 20, den 1. März 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt 6.

(142871 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1. Juni 1926, normitiags 10 uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrich⸗ haßt 13/14, 1II. Stockwerk., Zimmer

kr. 119120, versteigert werden das in J

Berlin, Wallnertheaterstraße 4 belegene. im Grundbuche von der Königstadt Band 27 Blatt 1933 (eingetragener Eigentümer am 2 März 1926. dem Tage der Ein⸗ , Versteigerungsvermerks: Kauf⸗ mann Noukhim . Manzon zu Paris) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, unter⸗ kellertem Hof und abgesondertem Klosett. Gemarkang Berlin, Kartenblatt 43, Par zellen 6941107, 829 / 7 und 830 107 zu⸗ sammen 3a 43 4m gioß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 15 J48. Nutzungswert S360 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 4989. 33 Berlin, den 12 Mär 1926.

Hermann Schweriner ein⸗ ö

(143459 Abhanden gekommen:

Ib 789, 22 G41, ga g6 i /63. Berlin, den 18. 3. 26.

143460

Nr. 2828 bis 2837 über j; 20 Zentner. Mittetlungen an die Anstalt Ddannover, den 18. März 1926. Dannoversche Landeskreditanstalt.

Illi28⁊76 . Aufgebot. Die Firma Leonhard Loewenthal in Breslau. Schuvertstraße 12

gebot des von der Firma Leonhard Loewen⸗ ihal in Breslau ausgestellten, auf die Firma Gebr. Mayer in Hannover ge⸗

zogenen und von dieser akzeptierten, von der Ausstellerin und Remittentin an Dr.

Georg Bick und von diesem an die Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Breslau, Deositenkasse A, indossierten, am 6. August 1924 in Hannover zahlbaren mangels Zahlung protestierten Wechsels über 2478 A beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 24. November 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Justiz⸗ gebäude, Volgersweg 1, II Stock, Zimmer 300, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastlostz= erklärung der Urkunde erfolgen wird. Hannover, den 12. März 1926. Amtsgericht. 27.

tien n, Aufgebot.

Die Deutsche Dunlop, Gummi⸗Kom⸗ pagnie, A G. in Hanau a. M, vertreten durch Justizrat Fuld in Frankfurt a. M. hat das Aufgebot des angeblich zu Verlust gegangenen Wechsels Nr HII über 200 4, ausgestellt von August Habich in Kaisers⸗ lautern, akzeptiert von Friedrich Schäter, Inhaber einer Schreinerei in Pirmasens, von⸗der⸗Tann⸗Straße 12, und sällig am I9. März 1926, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 17. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dte Kraftloserklärung des—⸗ selben erfolgen wird.

Pirmasens, 15. März 1926. Bay. Amtegericht.

(142878 Aufgebot.

Der Gutsbesitzer Sskar Saborowski aus mionken hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefes über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Imionken Kreis vyck, Blatt Nr. 1 Abt 111 Nr. 33 für die Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pr. einge— tragene, zu H vy verzinsliche Grundschuld don 4800 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgelordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 116, anberaumten Auf— gehotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde er— solgen wird.

Lyck, den 11. März 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 865.

Amtsgericht.

Nutzungswert 18 770 4A, Gebäudesteuer⸗ vormittags rolle Nr. 2427. 87. K. 43. 26.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

Abhanden gekommen: PM 1000 Dresdner Bank Akt Nr hol 498 nebst

(Wp. 50 / De)

Deutsche Petroleum Att. zu Itzo GM Nr. 18 225,

Gestohlen 4 ige Roggenschuldver— schreibungen der Hannoverschen Landes- kreditanstalt: Buchst B Nr 1390,91 über je O Zentner, Buchst. O Nr. 1583, 4157 bis 4181 über je 2 Zentner, Buchst. L

vertreten durch den Rechtsanwalt Siegmund Cohn in Breslau, Karlstraße 1, hat das Auf⸗

310 A, Rest von 15 500 A gebildete Hvpothekenbrief wird tür kraftios ertlärt.

aus Specken hat das Aufgebot des ver— lorengegangenen Hypothekenbriefs der im Grundbuch von Weitzmühlen Band J Blatt 17 in Abt 111 unter Nr. 3 ein⸗ getragenen Hopothek von Æ 12 000 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. August 1926, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine sein Rechte an= zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Verden, den 28. Februar 1926.

142881 Aufgebot. Der Anbauer Friedrich Willenbrock in Walle Nr. 39 hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes, der über die im Grundbuch von Walle Band Blatt 86 in Abtlg. 111 unter Nr. 9 ein—⸗ getragene Hppothek von AA 270 aus- . ist, beantragt. Der Inhaber der rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 24. August 1926, vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine jeine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen widrigen alls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Verden, den 28. Februar 1925.

(142882 Aufgebot. Der Bauer Josef Röhrig aus Schweben hat beantragt, den krlegsverschollenen Musketier August Röhrig, 4 Kompagnie Insanterieregiments 130. geboren am 16. 8. 1897, zuletzt wohnhaft in Schwehen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefosdert. lch inätestens in dem auf den 3. Mah 1926, vor- mittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aujgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Nenhof, den 12. März 1926. Amtsgericht.

142883 Anfgebot.

Die Bierbrauer Emit Armbruster Che⸗ frau, Rofine geborene Bieri, in Zürich hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Bierbrauer Johann Emil Armbruster, geboren am 21. Mai 1862 in Offenburg, zuletzt wohnhaft in Zürich, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 7. Oktober 1926, vormittags 8J Uhr, vor dem unter« zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aujgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Offenburg, den 12. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des u lehetichts.

(142884 Beschlusß.

Auf Antrag des Kaufmanns Irwin Haimb aus Hechingen, z. It. in Malaga. wird die öffentliche Bekanntmachung des Widerrufs der von Haimb am 27. April 1920 für die Eheleute Ingenieur Kurt Griebl und Josefine geb. Auinger aus— gestellten Generalvollmacht , . Hechingen, den 11. März 1926.

Das Amtsgericht.

(1c4ess6] ;

Der über die im Grundbuch von Köln

Band 143 Blatt 5717 Abt. III Nr 2

eingetragene Hypothek von 5300 „M, Rest

von 7850 4A, gebildete Hypothekenbrief

wird für kraftlos erklärt.

Köln, den 13. März 1926. Amtsgericht. Abt. 71.

(142886

Der über die im Grundbuche von Köln Band 217 Blatt 8671 Abt. 111 Nr. 35 eingetragene Hypothek von 00 und

Fröln, den 13. 3. 1926

dem Standesamt Heidenheim, Br., ge⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 1. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen 1. R 6/26. Bonn, den 5. März 1926. h Unterschrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ö (1425893) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Franziska Berckemeyer, geb. Löbbert in Osnabrück, Adolfstraße 52, Prozeßbevpoll mächtigte: Rechtsanwälte Großkopff L. und 11. in Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Hermann Berckemeyer, früher in Osna—⸗ brück, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor, die erste Zivilkammer des Land. gerichts in Osnabrück auf den 1. Juni 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Osnabrück, den 10 März 1926. Gerichtsschreiber des Landgerichts. (143894) Oeffentliche Zustellung. Frau Ida Pückler, geb. Schreiber, in Marienau 13. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justijrat Ulrich in Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Ernst Bickler, unbekannten Aufenthalts. früher in Wriezen, wegen bösl icher Verlassung mit dem Antrag auf Ehescheidung. Klägerin

ledet den Beklgaten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtssttens vor die 2. Zwä—

kammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 31. Mai 1926, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. R. 23. 26

Brenzlau, den 17. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

142592) Oeffentliche Zustellung.

Die Frida Katharine Kost, geb. Brachert, in Schmiden, O-⸗A. Waiblingen, vertreten durch Rechtsanwalt Stoll in Waiblingen, klagt gegen den Eugen Kost, Eisendreher, zuletzt in Chicago, Eugenie⸗Street 210 I floor, Chicago, Ill., derzeitiger Aufenthoit unbekannt, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien am 11. September 1914 vor

schlossene Ehe wird geschieden. Der Be⸗ klagte wird für den allein schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des e t,, zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Zivilkammer 3 des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 27. Mai 1926, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 16. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(142896) Bekanntmachung.

In Sachen Schildhauer, Maria, Ar⸗ beiterin in Rosenheim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Geh. Justizrat von der Pfordten in Traunstein, gegen Schild⸗ auer, Johann, Arbeiter in Rosenheim. Beklagten. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche * nu der Klage bewilligt und ist zur Henan lim des Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein vom Montag. den 17. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch den Anwalt der Klägerin mit der Auf⸗ forderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgerichte Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt u seiner Vertretung zu be⸗ stellen. Der Anwalt der Klägerin wird beantragen, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits teile wird aus Alleinverschulden des Beklagten geschieden, 2. der Betlagte trägt die Kosten des Verfahrens. Gerichtsschreiberei des Landgerichts

Amtsgericht. Abt. 7l.

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Weimar, den 15. März 1926.

Der Justizoberse kretär des Thüring Landgerichts.

142598

Der minderjährige Wilhelm Vebring zu Herbern, vertreten durch das Jugend⸗ amt Lüdinghausen, klagt gegen den Metzger⸗ gesellen Johann gent. Hans Stürmer, Bremen, Hastedter Heerstr. 215, 3. Zt. unbekannten Autenthalts, wegen Unter⸗ haltsforderung. mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 23. Mat 1924 (Geburtstag) bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebenssahreg eine Unterhalts rente von monatlich RM 26 vierteljährlich im voraus zahlbar, zu zahlen. Der Beklagte wird zur, mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus. J. Obergescheß Zimmer Nr. 79 (Eingan Dffertorfttaß ] auf den 3. Mai 1926, vormittags 93 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bremen, den 83. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1425899] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Charlotte Jacobsen zu Bremen, vertreten durch das Jugend⸗ amt Amtsvormundschast Bremen, klagt gegen den Mechaniker Arthur Gustan Gottfried Christian Trautloff zu Bremen, Warturmer Heerstr. 5. 3 Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrage, den Beklagten zun Zahlung eines sährlichen Unterhalts .

300 RM für die Zeit vom 26. 1. 19: bis 23. 1. Ha, viRtienarnc un vers

zahlbar. zu verurteilen und das Urte für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Den Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts haus, 1 Ober ö. Zimmer Nr. 79 nge g Ostertorstraße auf den 3. Juni 1926. Vormittags 9g Uhr, geladen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bremen, den II. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

142901] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Marta Elfriede Fich⸗ tinger in Brunn, Prozeßbevoll mächtigter Jugendamt beim Stadtrat Crimmitichau, 2 gegen den Dienstknecht Paul Rõössel, srüher in Niedergrünberg. etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Rössel ihr unehelicher Vater fei, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung einer im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von monatlich 15 RM vom 1. 9. 1828 ab bis zur Vollendung ihres 16 Lebensahres, und zwar die rückständigen Beträge solort. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor daz Amts gericht Crimmitichau auf den 11. Mal 1926, vormittags 9 Uhr, geladen Crimmitschau, den 19. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

142902] Oeffentliche Zustellung.

Der mindersährige Paul Rolf Tittel in Dresden. vertreten durch den Amtsvor⸗ mund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmaͤchtigter: Oberverwaltungs⸗ inspektor Weiß in Dresden. Neues Rat⸗ haus, klagt gegen den Optiker Hermann Albert Hanatzky, zuletzt in Dresden wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei und dieiem gemäß S5 1737, 1705 fg. B. G.⸗B. Unter⸗ halt zu gewähren habe und daß in den ZSt für Bestimmung der Höhe der Unterhaltsrente mangebend gewesenen Ver⸗ hältnissen, wie offenkundig, wesentliche Aenderungen eingetreten seien, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagzustellung ab bis einschließlich 13. Februar 1938 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Dresden vom 18. März 1922 6 6g 289/22 festgeletzten Unterhaltsrente von lährlich 4800 M eine solche von jähilich

Traun stein.

360 Reichsmark, und zwar die rückständige

*