137347
aufgelöst worden. aufgefordert, sich zu melden.
Samburg, den 1. März 1926. Der Liquidator: Scharffenorth.
Hanseatische Motorschiffahrt Attiengesellschast. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar ist die Gesellichaft Die Gläubiger werden
IlI435176
Bilanz per 39. Juni 1925. — — —
Werk und Wohnhäu
Hef odelle
Kasse und Ban Effekten und Beteiligungen Außen stände n Anzahlungen Warenbestände.
Verlust 1.7. 24 — 30. 6. 25
Passi va. Altien kapital: Stam mattien Vorzugsaktien
Neserve fonds
Dyvothek
Veibindlichkeiten und An⸗ zahlungen... Hestkaufgeld für B
gung
Stiftungen
Gewinun⸗ und Verlu ft
2
2
ver 39. Juni 1925.
Abschreibungen ᷣ andlungsuntosten. ...
.
Steuern
Hypothek (Aufwertung von 15 9υὴ , auf 25 )....
Bruttogewinn Verlust 1.7. 24 - 30. 6. 25
Berlin, den 30. Juni 1925.
Brodnitz u. Seydel A tktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Brodnitz, Vossitzender. Der Vorstand.
W. Geue. K. Brodnitz.
frin i? ?
In der Generalversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1926 ist beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um 300 000 Reichs⸗ mark in der Weise herabzusetzen, daß an die Stelle von vier Stammaktien über je fünfzig Reichsmark oder, soweit die Abstempelung nach Maßgabe der Beschlüsse der Generalversammlung vom 12. S teinber 1924 noch nicht erfolgt ist, an die Stelle von acht alten Stammaktien über je eintausend Papiermark eine neue Stamm⸗ aktie über einhundert Reichsmark tritt.
Zwecks Durchführung dieser Zusammen⸗ unsere Stammaktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Anteil und Erneuerungescheinen innerhalb. der hurch Au ssichts raisbejschluß 29. Juni 1926 ablaufenden Frist bei dem Banthause Walter Stiehl. Berlin, Pots—⸗ damer Straße 121b, einzureichen. An Stelle der eingereichten Aktien werden neue Stamm⸗ aktien über einhundert Reichsmark aus—
legung werden
gefertigt.
Soweit die von den Stammaktionären eingereichten Stammaklien die zum Ersatz duich neue Stammattien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird auf je vier Stammaktien über je fünfzig Reichs⸗ mark oder acht alte Stammaktien über eintausend Papiermaik eine neue Stamm- aktie über einhundert Reichemort durch öffentliche Versteigerung verkauft. Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung
gestellt.
Stammaktien, die bis zum Fristablauf nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Stammaktien. welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien iche nicht erreichen und der Gesellschaft nicht 9 Verfügung gestellt werden, sowie zur Verfügung gestellte Stammaktien, welche nach Maßgabe der Zahl der zur Ver⸗ fügung gestellten Stammaktien nicht in neue Stammaktien können, werden sür kraftlos erklärt Stelle von je vier für kraftlos erklärten Stammaktien über je fünfzig Reichsmark oder je acht alten Stammaktien über ein tausend Papiermark wird eine neue Stamm⸗ einhundert Reichsmark aus- 666 wobei auch hier, wie durchweg bei
urchführung der Beschlüsse, zwei alte Stammaktien über eintausend Papiermark einer Stammaktie über fünfzig Reichsmark gleichgestellt sind
Die neuen anstatt der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien ausgegebenen Stamm⸗ aktien werden für Rechnung der Seteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihrer Aftienbeteiligung zur Ver fügung gestellt.
Gemäß S§ 289 Handelsgesetzbuchs fordern
wir fernerhin auf Grund des obigen in das Handeleregister eingetragenen Be⸗ schlusses die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Amnprüche anzumelden.
Berlin, den 19 März 1926.
Brodnitz u. Seydel Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Geue. Brodnitz.
aktie über
sestgessellten,
*.
erforderliche
umgetauscht
14286)
Bremer Woll ⸗Wäscherei.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 14. April 1926, mittage 12 Uhr, im Sitzunge zimmer der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, stattfindenden vierundfünf⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depositenscheine eines deutschen Notars, mit Nummernverzeichnis in doppelter Aussertigung, spätestens bis zum 7. April bei der Deutschen Bank Filiale Bremen. Bremen, zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle aus—⸗ gegeben, bei der auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1925 eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Jahresabschluß.
2. Erteilung der Entlastung.
3. Wahl zum Aufsichtsrat
Bremen, den 16. März 1926.
Bremer Woll⸗Wäscherei.
A. Wachsmuth. Nielsen.
lags . Altiengesellschast für Warps⸗ spinnerei C Stärkerei zu 9Adenburg i. 9.
Ordentliche Generalversammlung der Aftonäre am 1. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in Bremen, im Sitzungssaal des Bankvereins für Nord⸗ wesideutschland A⸗G., Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Gewinn., und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für 1925 sowie Genehmigung der letzteren und Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung.
3. Entlaftung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesten; am 27. April 1926, mittags U Uhr, bezw. vor Geschäftsschluß bei der Oldenburgischen Spar⸗ E Leihbank. Olden⸗ burg i. O, bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland A.-G., Bremen, oder bei ö. Vorstand der Gesellschaft zu hinter⸗ egen
Oldenburg, den 16 März 1926.
J. Ed. Hirschfeld, Wrsitzender. 143164
Ibbenbürener Volksbank.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 15. April R926, nachmittags 4 Uhr, im Hotel
Hartmann zu Ibbenbüren stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1925. Beschlußtassung über die Verwendung des Rein gewinns. .
2. Entlastung von Vorstand und Auf—
. ere. ;
5. Festsetzung des Wortlauts der in der Generalpersammlung vom 24. Juli 1924 heschlossenen Satzungsänderung, betr. Grundkapital. (585 4 und 5)
Weitere Satzungtänderung, hetr. Ss§ 6, 17, 19 und 20 der Satzung.
4. Wahlen zum Autsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 12. April 1926 bei der Gesellschaft oder der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder einem deutschen Notar hinterlegt. Im letzten Falle ist der Hinterlegungsschein spätestens am 13. April 1926 dem Vorstand der Gesell⸗ schast einzureichen.
Ibbenbüren, den 17. März 1926.
Der Vorstand. Ahlers.
143178)
Einladung zur Generalversammlung auf 15. April 1926, vormittags 11 Uhr, im Rapens⸗Hause, Wallstr bis, zu Berlin 8W 18.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1925.
2. Beschlußfassung über:
a) die Genehmigung dieser Bilanz, b) die Verwendung des hiernach sich ergebenden Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratt; .
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedein.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ jammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Wallstr. 5/8. oder bei dem Bank⸗ hause Lüscher C Co. in Basel oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dert belassen. Die i n n , müssen spätestens am drütten Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft vorliegen.
Berlin, den 18. März 1926.
Jacob Raven Söhne & Co.
i llschaft. S 9 3 geß öh itt n.
143154) Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Oberversicherungs⸗ amts Bertin ist die Krantenkasse für sämtliche Betriebe der Kaiser ⸗KellQer Attiengesellschaft mit dem 30. Ja⸗ nuar 1926 geschlossen worden
Forderungen an die Kasse sind uns solort anzumelden. Befriedigung ven Gläubigern, die ihre Forderungen nicht binnen drei Monaten nach dieser Bekannt machung anmelden, kann gemäß 5 301 der Reichsversicherungsordnung verweigert werden
Berlin, den 1. Februar 1926.
Der Borstand.
143454
Dieidurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaftt zu der ordentlichen Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 15. April 1926, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank, Breslau J, Albrecht⸗ straße 33 — It, stattfindet.
Diejenigen Aktionäre. die in dieser Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen. müssen gemäß 5 22 unserer Satzung spätestens am 9. April 1925 bei den nachstehenden Hinterlegungs—⸗ stellen, nämlich
in Gleiwitz: bei der Gesellschaftskasse oder in Brestau:
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bant, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Attien Filiale Breslau
bei 3. Dresdner Bank Filiale Breslau oder
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dregdner Bank,
bei den . Georg Fromberg K Co.,
bei den Herren J Dreyfus Co. oder
in Frankfurt a. M.:
ö. . Deutschen Bank Filiale Frank⸗
urt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt am Main,
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt a. M, ⸗
bei der Diesdner Bank in Frankfurt,
bei den Herren J. Dreyfus C Co,
bei der Frankfurter Bank (nur für
Mitglieder des Giroeffektendevots)
während der hei diesen Hinterlegungsstellen üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichshank oder der Bank des Berliner Kassen Vereins (nur für deren Mitglieder) hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. 8
Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschast ein=
zureichen.
m Fall der Hinterlegung der
Soweit Aktienurkunden noch nicht aus—⸗
gegeben sind, sind die betreffenden Aktio⸗ näre gegen Vorlegung eines schriftlichen Ausweises der Gesellschaft zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichls des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse für das den Zeitraum vom
I. Oktober 1924 bis 30 September 1920 umfsassende Geschäftsiahr.
Beschlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1Gad /h.
Beichlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahlen der Rechnungzrevisoren für das Geschäfsjahr 1924/25.
Gleiwitz, im März 1926.
Oberschlesische Eisenbahn⸗
Vedarfs Aktien · Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(13b3 92
Die Generalversammlung des
Reichswirtschaftsbundes der Kraft⸗
fahrzengbesitzer e. G. m. b. S., Wil⸗ helmstraße 29, findet am 26. März 1926, nachm. 4 Uhr, im Dessauer
Garten, Berlin sW., Dessauer Str. 1,
statt. Tagesordnung. 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr 1925 . 2. Beschlußsassung über die Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats 4. Ergänzungswahl des Vorstands 5. Neuwahl des ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmiiglieds . 6. Verschiedenes Der Aufsichtsrat. F. Ja ff é, Vorsitzender.
BPreußfische Baugenossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin W. 35 143470) Lützowstraße 2.
Die diesjährige ordentliche und außer ordentliche Sauptversammlung findet am Sonnabend, den 27. März 1926, abends 73 Uhr, in der Aula der Hohenzollernichule, Schöneberg, Belziger Straße 53 Ecke Eisenacher Straße, statt, wozu die Mitglieder hierzu ergebenst ein geladen werden.
Tages ordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Prüfungebericht des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. Entlastungserteilung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Wahl eines nach den Satzungen ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes und Zuwahl zweier weiterer Aufsichts⸗ ratsmitglieder
6. Satzungsänderung für § 35.
7. Verschiedenes.
Als Eintrittskarte zur Teilnahme an dieser Versammlung gilt nur die besonders zugestellte Einlaßkarte.
Berlin, den 18. März 1926.
Pre ußische Baugenofsenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. Laubisch Hosang. Der Aufsichtsrat. Hänelt.
9. Bankausweise.
143162 2Bochenübersich der
NReichsb ank
vom 15. März 1926. Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsban kanteile 177212 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1427 936 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM l 207483 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 220 453 000 Bestand an deckung ⸗ fähigen Devisen ö 978 000 Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 167 320 000 Bestand an deutschen
.
Scheidemůnzen 93 969 000 Bestand an Noten anderer Banken 28040 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen . 8 230 000
Besfand 'an Effekten.. 236 sl 606 Bestand an sonstigen
&, , ö .
,,, 9098 441 000 Passiva. 1. Grundkapital: 3. beg her 122 788 000 b) noch nicht begeben. 177 212 000
82
Reservefonds: a) gesetzlichereservesonds 26 403 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗
denzahlung ... 33 404 000 o) sonstige Rücklagen 127 000 000 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 22 604 5h06 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten S7 4 b44 000
h. An eine Kündigungsfrist ebundene Verhindlich⸗ eiten k —
6. Sonstige Passiva. hbh7 6h0 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zablbaren Wechseln
RM 447 366 000. Berlin, den 18. März 1926. Reichsbankdirektorin m.
Schacht. Kauffmann v. Grim m.
Bernhard. Seiffert. Vocke.
Friedrich. Fuchs. Schneider.
Dreyse.
— ——
Stand der Dad ischen Bank uom 15. März 18526 (143461 Attiva. RM Goldbestand ; 8 118 966.32 Deckungsfähige Depisen 4047 404. — Sonstige Wechsel u. Schecks 33 1595 73, 8 Deutsche Scheidemünzen . 8 379,87
Noten anderer Banken 1553 268, —
Lombardforderungen ... 198 00. —
Wertpapiere.. . 7 326 105,01
Sonstige Aktiva ö 24 572 676, 66 Passi va.
Grundkapita! ..... 8 300 900. —
Rücklagen. 2 100 9000,
Betrag d. umlaufenden Noten 24 211 70 - Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 20 0065 S9, So An eine Kündigungs frist ebundene Verbindlich⸗ eiten 17 077 383.23 Rentenbankdarlehen.⸗.. 89 50 990. Sonstige Passivan .. 1816 930 86 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln hee d ain 1104135.31.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(l40042 Getreide Speditions Gesellschaft mit beschränkter OSaftung, Lübeck, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden. Lübeck, den 9 März 1926. TLüude cke, Liquidator.
II318589) Bekanntmachung.
Die Südbdeutsche ünion⸗ Stahl. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.
Mannheim. den 1tz. Februar 1926. Der Liquidator der Süddeutschen
Union-Stahlgesell schaft m. b. H.
i. Liquid. Gierke.
[140036] Bekanntmachung.
Die „„Zur Grafeneiche G. in. b. S.“ in München, nunmehr Maffeisir 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ n. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der „Zur Grafeneiche G. m. b. S.“ i. S.: Anna Möderl.
(140419
Die Firma Hartmann K Co. G. m. b. H. befindet sich zwecks Auflösung in Liguidation. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Siegfried Samson, Cassel. Untere Königstraße 60. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen um⸗ gehend anzumelden.
140038]
In der am 7. März 1926 stattgefundenen Gesell schafterversammlung wurde be⸗ schlossen, die Firma Gg. Ehrhardt Söhne G. m. b. S. Möbelfabrik. Darm stadt, Feldbergstraße 36. auf⸗ zulösen. Die Gläubiger werden aufgefordert, in Gemäßheit des § 65 Absatz 2, betr Gesetz der Gesellschaft m. b Haftung, sich bei der Gesellschast zu melden. Der Liquidator.
(139481
Zimmern Lagerhaus-Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Ludwigs⸗ hafen am Rhein, Unteres Rheinuter 6. Die Gezellschaft ist am 6 März 1926 in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschästsführer Richard Deutsch und Otto Grabmayer ernannt worden. Die Gläubiger werden auf— gesordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
(140040 Auf Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1926 ist die Liguidation der Soekstra G. m. b. H., Hildesheim, beschlossen worden. Zum Liquidator ist der Kaufm nn A. Kokemoor Bohmte, Bez. Osnabrück, bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An= sprüche bis zum 24. März 1926 beim Liquidator anzumelden. ; Soetstra Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
(140041 . Die Gesellschaft der Württ. Nut u. Feversteinwerke G. m. b. S. Stutt⸗ gart Unteriürtheim, ist aufgelöst. Tiguidator: Hugo Decker. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, inner⸗ halb der Frist von 3 Monaten ihre Forderungen an die Firma anzumelden, , 9. März
—
Der Liquidator: Hugo Decker,
Untertürtheim, Cannstatter Str. 130. 139058)
Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters der Anton Brinsa Görlitz G. m. b. H. zu Görlitz vom 2. März 1926 ift das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 80 09090 Goldmark herahgesetzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. —
Görlitz, den 3. März 1926. Der Geschäftsführer der Anton Brinsa G. m. b. P. zu Görlitz:
Anton Brinsa.
(142598
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1926 ist die Citoplate G. m. b. Sp., Berlin V. 4, Chausseestr. 23, aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft werden aufgesordert ihre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft bei dem unter zeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin, den 15. März 1926.
Citoplate G. m. b. SO. in Liqu.
Kapell.
(1434767 .
Die unterzeichnete Firma befindet sich seit 9 3 25 in Liquidainion. Forde⸗ rungen sind bei dem Liquidator Alned Altschul, Berlin, Kommandantenstr. 14, anzumelden.
Berlin, den 18 März 1926. Gesellschaft für Woll und Seiden
Industrie m. b. S.
(143474 -
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23 2. 192tz ift unjere Gesellschast aufgelöst. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auß, ihre Ansprüche anzumelden. ;
Senftenberg, den 17. März 1926 Gruben ⸗ und Baubedarf G. m. b. S.
in Liguidation. Erich Clausen.
142210 .
Wipyola ¶ Wirtschaftspolitischer Ausschuß der Landmaschinen⸗In⸗ dustrie) G. m. b. SH. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 24. Februar aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Zum Ligui⸗ daior wurde der bisherige Geschäftsführer, Ingenieur Siegwart Nußbaum, Berlin W. 1h, bestellt.
— —
Erste Zent rat. Sanders res ister- Veitaae zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 19. März
Mr. 66.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. vem Genossenschafts⸗, 5. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8VW. 483. Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
926
dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezug s⸗= preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. *g
1. Handelsregister.
AaChen. das Handelsyvegister getragen am 11. März 1936:
haus ves AI.
den heute die Nrn. 66A, 666 und 660 ausgegeben.
lage des Kommanditisten ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Bayern⸗Werke für wertung Aktiengesellschaft Augsburg“ in niederlassung steiner, Ludwig, aus dem Vorstand aus—⸗
b. bei Anton Hörl“ L.: Nunmehriger
Kaufmannswitwe, Landsberg. b. bei Josef 8. Dermühl Augöbur Krma lautet nun, Sitz ist nach Lager
Sitz Augsburg:
Verwaltungsrgts⸗ eben werden können. Vorstand der Gesellschaft — im. Sinne des deutschen Rechts — bilden die Mit- ᷣ des Verwaltungsrats und der Direktor der Gesellschaft.
Verwaltungsrats sind:
tor oder dur
mitglieder geg Bestimmun
lättern als im
; Zweignieder⸗ die Bekanntma k schaft auch in anderen „Moniteur belge“ zu erfolgen haben, sind Die Geschäfte der Ge ellschaft werden durch einen Ausschuß von bis fünf Kommissaren welche — im Sinne des deutschen Rechts — den Aufsichtsrat bilden. missare werden von der Generalversamm— lt für die Dauer von fünf Jährlich scheidet ein Kommissar r als fünf Kom⸗ scheidet während bach derjenigen der
Mitglieder des a) Bankdirektor ron. Edmond. Carton de Wigrt in Brüssel. b) Bankdirektor Willy de Munck in Brüssel, eh Fabrikant Georges Peltzer
ambermont bei Vewiers,
nicht getroffen. Im Handelsregister wurde heute ein
J ee no r, Sitz Landsber emeiner Deutscher Gewerkschafts⸗ und) Aachen, Kleinkölnstraße 18, Gesellschaft nit beschränkter SHaf⸗ Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 285. November 1935 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs— mark umgestellt und der Gesellschaftsper— , , ⸗ ist a eschäftsführer abberufen. Mathigz Schlösser und Wilhelm beide Gewerkschaftsfekretar sind zu Geschäftsführern bestellt. ber Firmg „Rhein-Ruhr In⸗ dustriebedarf Gesellschaft mit schränkter ⸗ Durch Gesellschaflerbeschluß vom 25. Ja—⸗ nugr 1926 ist der Gesells geändert worden. Die Firma ist geändert in: „Rigg. Wassert oansfor nigtoren ver= kaufe / Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Blomberg und Josef Middeldorf find als Geschäftsführer ausgeschleden. .
Handel zgesell schgft in Aachen: Der bisherige mneider und einiger In⸗
a) Einzelfirmenregister Bei den Firmen: Eisenwerk Franz Pfleiderer, Aalen: Dem Cduard Kruppenbacher, Kaufmann in Wasseralfingen, und Friedrich Hieber, Kaufmann in Aalen, ist in der We samtprokurg erteilt, d der Firma befugt sind: gemeinschaftlich ; oder des weiteren Pro⸗ kuristen Hieber und letzterer nur gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen Kruppen⸗ cher. Die Einzelprokura de's Friedrich Hieber ist erloschen.
Wilhelm Morassi Konditorei und Spe ereihandlung, Unterkochen: Die Firma ist erloschen.
b) Gesellschaftsfirmenregister: Bei der Firma Keitel und Feucht, Wasseraglfingen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch be Beschluß der Liquidation findet nicht statt. Die Firma
Amtsgericht Aʒalen, den 15 März 1926.
Die Kom⸗ Sitz Augsburg: L. Dermühl“. feld verlegt.
7. bei „Carl Fleck“, Prokurist: Goebel, Ernst.
8. Firma „Moritz A. Eichengrün“, S Fischach, erloschen.
J. Firma „Ludwig Griff“, Sitz Burgau,
Bertrand in Gutsbesitzer Direktor der Gesellschaft ist Alphonse Beyens, Direktor zu Vewiers. Dem Eugene Malherbe Doktor, Jurist zu Venviers, dem Francois Van Erps, Bankdirektor zu Bankdirektor Antoine Devroede, Prokurist zu Verviers, dem Charles Stollenwerk, Prokurist zu he⸗ Verviers, dem Rens Springuel, Proku⸗ Verviers, dem Bankdirektor zu Crefeld, ist für die Zweioniederlassungen i Crefeld und mißt Beschränkung auf den Betrieb dieser beiden Zweigniederlassungen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der erwähnten Zweigniederlassungen Zweigniederlassung berechtigt ist.
Agchen, und der Maria Reuter, Proku— ristin in Aachen, ist für die Zweignieder⸗ lassung Aachen und mit Beschränkung auf t Gesamtprokura Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mif einem anderen Proku⸗ risten der Zweigniederlassung Aachen zur Vertretung dieser Zweigniederlassung be⸗ gt ist. Den genannten Prokuristen Henri Simon, Bankdirektor zu A und Henri Decoster, ist insbesondere die gemeinsam
lung gewählt ͤ zur Vertretung Wenn aber weni rokurist Kru ö missgre vorhanden sind, 3 der Anzahl von Jahren, die ehlenden Kommissare entspricht Kommissare aus. Gesellschaft sind: 1. Jean Nagel mackers, Bankier zu Lüttich, Industrieller
Stephan Reb⸗ Firmeninhaber Kommiffare der Edouard Zur⸗
. Industrieller Henri! Borgers
hung befinden sich
Augsburg, erloschen. . Amtsgericht Augsburg, 9. 3. 1926.
direktor zu Antwerpen. räume der Zweigniederla Hindenburgstraße Nr. 39. mtsgericht, 5, Aachen.
ftẽwertrag ab⸗ In unser Handelsregister A ist heute Nr. 29 — Kalkwerk Garbeck, Thie⸗ mann & Co. Kom mandit⸗Ges. zu Balve, eingetragen: Ein Kommanditist ist aus eschleden. Die Einlage eines Komman- ditisten ist erhöht. Balve, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.
Gesellschafter
Axen. ö In das Handelsregister wurde
Am 13. März 1926:
Die Firma „Eha-SEdelporzellane Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Dekoration don Weißporzellan sowie An und Verkan keramischer Erzeugnisse. Die Gesellschaf ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen
nternehmungen in jeder beliebigen Form zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerhen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Hubert Einmal, Kaufmann zu Aachen. Der Gesellschafts⸗ Se vertrag ist am 12. Mä i eingetragen gemacht: Zur Deckun einlage bringt der Ge Einmal, Kaufmann zu sellschaft ein: einen Brennofen, Mal utensilien. Inventar und fertige und un⸗ z R Der Wert vieses Ein bringens ist auf 4500 Reichsmark fest⸗ Oeffentlich Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Al schen Reichsanzeiger menge en,
Altenhbhurx, Thür.
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1969 — Firma Deutsche Erdöl⸗ Aktien gesellschaft, Oberbergdlrektion Alten⸗ burg, in Altenburg errichtete lassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin — und bei Nr. 120 — sche Erdöl ⸗Aktiengesellschaft
Kern then, O. S.
. das Handeltregister Nr. 1748 ist bei der Firma „Carl Bla⸗ chetta“ in Mikultschütz eingetragen: Die ist erloschen. Amtsgericht Beuthen S., den 9. März 1926.
„elix Lescanne“ Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Josef Pock, Zu Kaufniann in Aachen, ist a haber der Firma. Aktiva und Pafflva sind auf ihn übergegangen.
Bei der Firma „Wilh. Lauffs“ in Aachen: Daz Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiben auf den Kaufmann zosef Lauffs in Aachen übergegangen. Die ert und lautet jetzt:
weignieder⸗
Firma Deut Mineralölwerke richtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin — ein- — n: Dem Dr. nger in Berlin-Schöneberg ist Prokura derart erteilt, daß er, berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem t oder einem anderen rokuristen zu vertreten. Altenburg, am 12. März 1925. Thüringisches Amtsgericht.
rechtigt ist. HBenthen, O. S.
das Handelsregister
Glücksmann“ in Beuthen, O. getragen, daß der Kaufmann 5 ö. . 6 der leb der i irma ist und daß der Uebergar t in dem Betrieb des Geschäfts 6 Forderungen und Ver dem Erwerb des Geschäfts durch den aufmann Jacob
oe e le
kurist zu Aachen,
Grundstücke zu veräußern und Al Jeder einzelne gller vor- rn isten ist ermächtigt, Er⸗ klärungen und Mitteilungen aller Art, sowohl solche von Privatpersonen als guch
„Tosef Lau ffs “. j z rma „Albert Grey“ in An Die Prokura des Wilhelm He verscheidt ist erloschen. „Schuhhaus 9. achen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kaufmann, Der Ehefrau Max Kaufmann, u Aachen ist Einzel cht eingetragen wird
wird bekannt⸗ n fe , e er er
Aachen, in ö
Vorstandsmitgliede eo in ch
erwähnten Prokur
Kaufmann! in indlichkeiten bei
ügungen und Entscheidungen ellschaft und deren gesetzliche Empfang zu nehmen. mäß Artikel 15 Abfsatz 4 der Satzungen nur durch ein Verwaltun göratsmitglied und den Direktor oder durch zwei Ver⸗ waltungsratsmitglieder Als nicht
Aa, H Handelsregistereintrage. Stadtbergen Inh.
Alois, Ziegelei⸗ Herstellung
Else geboreng Marx. Atjzepte können ge Amt gerichr e prokurg erteilt. Als ni bekanntgemacht: Geschäftszweig:
Geschäfts räume! Dahmen⸗
1. Firma,
H raunschweig.
Im Handelsregister ist am 6. Marz t 1925 bei der Firma Pfeiffer & Schmidt, hier, eingetragen: Holtz ist als Gesellschafter ausgeschieden. Amksgericht Braunschweig.
, Geschäftsräume: Inhaber: Gerometta, groben 15. Die an 25. Februar 1926 b Kom manditgesellschaft * Co.“ mit dem Sitze in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter Dr. Hein rich Höschen, Duisburg, demnächst in Aachen, und Erich Beygerhoff, Kaufmann in Köln demmächst Es sind zwei Kommanditisten Als nicht, eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsnveig: Handel nit Brennstoffen und Vornghme aller diesem Handel dienenden Recht sgeschäfte. Geschäftzräume: Hindenburgstraße 8. Die Firma „Ran que de Ver- viers So8uisté Andonymime, Sin- Eursale d Aix - Ia - Chapelle“ chen, eine Zweigniederlassung Aktiengesellschaft: „Hangue de Verviers Sorirsts Angmyme ursprüngliche Gesells 15. Marz 1873 vor in Vewiers festgestellt. wurden geändert durch Akte vor Nolgr De Verviers vom 19. Februar 1892 und 11. April 1392, vor Notar Lines vom K
12. Dezember 1698, 10 März 1919
m 15. Mär legelwaren jeder aren, die in irgendwelcher
Prokurist: Hartmann,
Mech. Weberei Sieben⸗ brunn Zweigniederlssung der L Tie Aktiengesellschaft in Köln“, Zweig= niederlassung: Augsburg
richtet durch
wird bekannt⸗ gemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt voll eingezahlte Aktien zu je 1. Die Aktien lauten auf Sie können mit Zustimmung des Generalrats in Inhaberaktien umge⸗ n Verschie dene Rechte einzelne Gattungen von Aktien beste Der Verwaltungsrat besteht aus sechs bis sieben von der Generalbersamm— lung auf fünf Jahre zu wählenden Mit— dern. Jedes Jahr schei i zwei Mitglieder in der Mitglied länger als fünf Jahre im Amte bleibt, ohne der Wiederwahl unter⸗ Direktor der Ge sellschaft wird von dem Generalrat ge⸗ lt, der aus den Mitgliedern des Ver- waltungsrats und den Kommissaren (Auf⸗ sichtsräten) General versammlung zweiten Montag des mittags 2 Uhr, in Vewviers statt. Generalversammlung er⸗ folgt durch den Verwaltungsrat und die d Die Ein ladun mal mit acht Tagen
eingetragen esar Mathse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: in Amt als Ge rthur Stober, zum Geschäftsführer bestellt. kurg des Arthur Stober ist erloschen. Die Firma „Buco, Druckerei⸗ Re⸗ klame⸗ und Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. des Unternehmens ist der Betrieb einer Druckerei, eines Verlagsgeschäfts sowie Ausführung von Stammkapital: 15 009 Reichsmark. Ge⸗ Hein rich Bayer, er in Aachen, und Martin ann in Aachen.
aufmann Max
: Kurt Mathée hat chäftsführer niedergelegt. aufmann in Aachen, ist
300 Franken.
HR xa uns ch n eig.
Im Handelsregister ist am 16. März 1936 bei der Firma Dr. Kaempfer & Co. Glies marode,
wandelt werden. auptnieder⸗ „Vertrag vom 17. 3. 1905 mehrfach geändert, zuletzt am 4. 7. 1925. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ vnd rstellung von Handels⸗ wgren aller Art, Errichtung, Erwerb und n nee,, 3
ist gu erechtigt, sich an anderen Unternehmungen i 52 Form zu beteiligen.
eingetragen:
andelsgesellschaft ist aufgel Inhaber: Kaufmann Otto Co lin⸗Charlottenburg. Dle Walter Flöß ist erloschen. trieb des Geschäfts begründeten Verbind-= lichkeiten sind auf den neuen derne mgen. Amtsgericht
Gegenstand Prokura des
iden ein oder 3 Die im Be⸗
eise gus, daß Verkauf sowie He
jeder Art. We
äftsführer: hene, .
ellschaftsbertrag ist am errichtet und am 15. geändert worden. Er ist abgeschlossen Zeit bis zum 31. Dezember 1 Falls er nicht ein halbes Jahr vor Ab- auf gekündigt wird, läuft er zeweils auf Die Geschäftsführer
belgi jchen D März 1536 Siebenbrunn Hyxaunsch rei erworbenen, mechanis 8. Grundkapital beträgt Reichsmark und ist eingeteilt in 256 056 1 ie 109 Reichsmark und Wb Vorzugsaktien zu je 109 Reichsmark. Die Aktien und Vorzugsaktien lauten auf Vorstan dõmitglieder: Kaufmann in Köln,
aufmann in K
rmann käuf⸗ ö en een, fer ist am 1 26 200
G66 1926 eingetragen bei der Firma Chasalla
urch Beschlu ammlung vom ; as Stammkapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt 000 Reichsmark auf
Verviers. ftöbertrag ist am otar Wingnplanche Die Sakhungen
März 1936 ab⸗ (lich
Stammaktien der Gesell⸗
Berufung der
Jahre weiter. ch Bayer und M eder für si sellschaft berechtigt. tragen wird veröffentlicht: Stammeinlage des einrich Bayer, Buchdruckereibesi tz Aachen, übernimmt die Gesellscha dem Gesellschafter Heinri
muß zwei⸗ H nraum und t tsammlung belgischen Amtsblatt „Moniteur belge“ in einer in. Brüssel erscheinenden und in einer Zeitun enigen Provinz er r Gesellsch
Comerce Bu
den Inhaber. Vertretung der 1 Als nicht ein- ur Deckung esell schafters
O00 Reichsmark er⸗ § 5 des Gesellschaftsvertrags Durch Beschluß der schafterversammlun 1925 ist 8 4 (Ge aftsvertrags raunschweig.
13. Dezember 1913. und 19. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist; Betrieb von Banklergeschäßften un zusammenhängenden Grundkapital
. ! Dauer der Ge— sellschaft ist gemäß Akt vor Notar Lines Verviers vom g. auf 39. Jahre bestimmt, welche mit dem 15. März 1903 begonnen haben und mit Ge dem 15. März 1833 endigen. Mindestens ein Jahr vor Ablauf scheidet, die
2. Grünbaum, Max, K Lazarus. Siegmund, evy, Franz, Kaufmann, K lius, Kaufmann in Düssel⸗ loß. Kaufmann in lenz, J. Tietz, Alfred Leonhard, Kauf— Sind mehrere Vorstands. so vertreten ent ⸗˖
erfolgen, die in der⸗ erscheint, wo der Si liegt. G 73 des Code de 1 Abschnitt IX). Cine be d r die von der Gesells ekanntmachungen ist ni Die Jahresbilanz neb und Verlustrechnun Namen, Vornamen, Stand und jeweils fungierenden Vewwaltungs⸗ ratsmitglieder und Kommissare werden Code de Comerce im Moniteur belge“ Außerdem wird weigniederla
Amtsgerlcht
ayer die in ö j sellschafts vertrage näher bezeichneten Maschinen. Der W dieser Sacheinlage ist auf 7500 Reichs—⸗ mark festgesetzt. machungen der Gesellsch durch den Deuts schäftsräume: Cilfschornsteinstraße 40. athien Noppeney“ n und als deren Inhaber der Kaufmann Mathieu Noppeney, daselbst. Der Mathieu. Noppeney, Christine (genannt Titty) geborene Lantin, in Aachen ö. ,. . , 9 eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig; Tuchgroßhandlung. schäftsräume: Wallstraße Nr. 6b. Firma „Jean Plum“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. der Kommanditgesellschaft Aachen: Die
mann in Köln. mitglieder vorhanden, weder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied wisammen mit einem 1 vokuristen die Gesellschaft. ichtsrat ist ermächtigt einem einzelnen Mitgliede des Vorstands die B erteilen, die Gesellschaft alle Bekanntmachungen der Ge sell⸗ im Deutschen Reichs⸗
ungen .
3. Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augsburg vormals Gweigniederlassung niederlassung
HR raunschrweig. Im Handelsregi 26 bei
fer ist am 11. März irma Voigtländer &
getragen; Der Ingenieur Arpad S in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Amtsgericht Braunschweig.
— ——
HRraunschwei m Handelsregi bel der Firma kontor Brücher & getragen: Die offene ist aufgelöst.
borgeschrieben. Oeffentliche
zaft erfolgen nur eichs anzeiger.
ieser Zeit ent⸗ d Generalversammlung Aktionäre, ob die Dauer verlängert wird. ur Vertretung der Gesell ung von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats oder von einem Mit⸗ des Venpaltungsrats und des Aach ts erforderlich und genügend. Der Verwaltungsrat kann Ausnghmen hiervon genehmigen und namentlich einem oder mehreren Angestellten der Bank besondere Voll macht übertragen. r Akzepte der Bank, die nur durch ein erwaltungsratsmitglied und den Dicek⸗
Befugnis zu in zu ver⸗
schaft ist die schaft erfolgen
veröffentlicht.
am 12. März en⸗ und Brikett⸗ Westhoff, hie
Deutschen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger sowie in den etwa von dem Regierungspräsidenten stimmten anderen Blättern veröffentlicht Auch ist alljs echs Monate nach
chäftsjahres eine Abschrift der Bilanz
7 Haupt · . . Me orstandsmitglieder Narjes, EGwald, en, Ludwig, Berlin, Sbernesser, Georg, Berlin, sind aus dem Vorstand ausge schieden.
Der bisherige chafter Kaufmann Dr. Franz We ier, setzt das Geschäft unter unveränderter irma allein fort. Amtsgericht Braun⸗
Aachen be⸗
Dies gilt nicht
Bovy & Co.“ in