1926 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Cen. [142264 sellschafter Ernst Guster Adolf Dietl und schränkter Haftung in Düren: Die Ge- Unter A. Nr. S571 bei Fer Firma J Desimaliwage, 1 Schreibmaschlne mst Prokuristen sind berechtigt, die Firma ge⸗ z z ; C Ehr Sm e ͤ . In unser Vandelẽregister A 57 ist . Mdax Heinrich 6 dec 39 ,, wird ö . der 3 ,,, 2 , . meinsam zu bertreten. Der e g r mr meh n er mf, den, . n 1 . ö nenn, , n, 6 3. Am ee. ö lch bej Nr. MIg, offene heute eingetragen die i en Kamp⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen sind, ist Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht. is 2 . f gelöst. mwen, J vertrag ist am 19. November 1925 in irma. Die Firma laute jeßt: Essener 8. Rudolf Stahl & Go. Sitz Er— , und § 6 e fg , durch , ,, 6

it dem Sitz in Cell ls weggefallen. Die Firma lautet künftig: Amtsgericht, g, Düren. Der bisherige Gesellschafier Otto Kohl 1 Marktverkauféstand zu dem sestgesetzten estellt Sind zeilen, . , ; du . r . an. gibt en gute Weichert, . ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesamtwert von 3975 chsmack. n. so ! ß m n. kei . . chen, 233 k inrich 9 . Hindenburgstraße 26. Firma er⸗ ö eschluß vom 11. Wril 1923, Her bisherige Gesellschafter Kaufmann Tell Gebr. Diet * Dein richt. Daish. urg gan, , Werften er Gesellscaft berechtigt. Menges, Gsfen, und gls beren Fnhaber Färth, den 12. März 19826 an . ee, e, n, , Te, Tn nn bean i alltniger In= Amtsgericht Celle, 11. März 1926. 5 ö. rf 61 n, . e. In daz fle fer ist eingetragen , y erfolgen im Deutschen Reich Amts zericht Elberfeld. inri engel, Bücherrevisor und initsgericht ler st rgerich , einn . 6. . 63 ba e n din ffene Handelsgesell. 1 4 Am 1. Harz 1936 . . 3 ̃ . ö ö teuhaͤnder Effen / Frintrop, ü ita ir, , m, e,, K 142265] Fagnie vorm. Ru dols n , . Unter A Ir. 393 96 ö Firma Gebr. Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ 66 2 2 4 Wilhelm Elbing. J 142275) Unter Nr. 4248 die Firma Aloys Gelsenk ir che 14253 . ö . . n n, & Werner zu. Hagen: Dig Einträge im Handelsregister: Die Fa. Cg. in, Dresen; Die . if Roechling in Duisburg: Der Gesell⸗ nehmens, ist die llebernahme und . Di nnen it . V und ls eren In unser Dandelsregister Abt. B ist Alda, Aldais Eck, Essen, und als eren . 95 . ister B 33 Die Gesellschaft hat einen ode e. 8 . ist aufgelsst. Die Firma i ahsnene gheberpale äh eg. Q; anßßellt. n gn, serkosten, ss e, mark Aut base R aue e. n ,,,, ,,,, , Erb nflet tk en slbinset Ihtber Msevs ia, Kaufhann, Cf, Fire s ltere delcedisc ift Wil Hefen been ele meh, erüzschen, pe Daz. Ri . der Gastwirt Johann Weberpals 9. auf Blatt 13 464 betr. die offene Q dlifchast en den ahl in Duisburg betriebenen dande s * 231 er 8. ermeister ü leltroge sellschaft mit beschrnkter? est ünter gie,, gg ö . . 9 ⸗‚,,, mit . Lestell an . 8 m 5. 3. 1923 bei Nr. 1043, Firma Mn Cebu e , Die. Ja. e aer een, . . . Nr. 690 be der Firma. Karl e . n, * ö Firma Breuch's 1 44 2 Sn. n 3 ä Gsen, And als deren Inhaber ö Ie Tr e e i ff ; elischaft vertreten 4 . & he r ö . . . 6 68 ner,, Faufleute g ne, Hern m Beyer und 8 in Duisburg: Die Firma ist er vermtung in ahnlichen än en n ,. n , . Greg in e, , 3 ö K ten r, n, ,, er als ö , abberufen. werk⸗ i fe ein gen de . . 2. en tn . gn, , Breund Mgx Ackermann sind aus⸗ ; Beteiligung an gleichen oder ähnlichen und a ren Inhaber der Kaufmam EGElbind. d z 1 33 e, d, ekretär in [Talis en mit einem Proku⸗ Bei Nr. 1299, offene Handelsgesell h g . z Albing, den 13. Mor 1860 Ernst Magschs Essen, ud als dezen In. risten. Bekanntmachungen erfolgen nur schaft Paul 5 1 163 3

ie Viehhändler Adolf und Emanuel Gut⸗ ie Gefell ist aufgelbst. Unter A Nx. 3855 die offene Handels— ves k 66 it Bernhard Breuch in Duisburg. ĩ

mann in Coburg. (Viehhandelggeschäft) ,,. , Gion 5. Lsellschaft, Welsing . Schürmann in ö Unter e Tir; ss ledig offene adele. ö daf 3 3 du g zen Te utschen eich sh iger. Pagen; Die Ggselscast, ist au fgelöst Veginn; 1. Februar 62g. Die Fa. Faschnr . Breden 1st Inhaber Hg ire, heike ih PKersfnlich haftende zungen von solchen. Das Stammhtapltal gesellsckaft H. Tölke & e, in Duisburg. ö 14226 nter Nr. 4e], die . Veinrich Gelsenkirchen, . März, IG3 65. er bisherige Gesellschafter , Ehriftian Hanf in Neuftadt b, C. 8 äuf Blatt 15 344, befr, bie Firma HKesellschafter sind die Kaufleute Gerhard 6 hood Reichsmark. Geschäfts⸗ e ee, Gesellschaftez sin d, die 3 . Handelsregister B * st 91 im, ,, Hweign sezer, Ami egericht. Heinrich Geermann zu Hagen ift allei= ö . abi rita 6 Dresdner Album. n. Papier- Wel n. . Sch rn n fei führe l ift' der Keufhannttto bl lin Kanflente Heinrich Töske in Mülheim, Ine r andelsregister ist am läassung in Essen, und als deren Inhaber . Hopf in Neustadt b. C. ei der Fa. ge Seidel in in Duisburg Meiderich. Die Gesellscha e, esellschaftsver ist Ruhr⸗Speldorf und Hans Kemper in ñ ; e,, . J ;

Städtische Werke in Coburg: Der e , , . ö 6 6 ftig: hat am 1. . 1926 begonnen. ; Yin rng * a , n n g. Dung bu. Die Gesellschaft hat am ee ft Rhein gate, Wein der nit. argloh: Jem Daunfiihrer, Carl Behr, Bleiwẽi 6 Bei der im Handelsregister Merkur Andri & Meyer ; : ö resden: Vie Firma lautet fünßtig Unter X F. 3556 bie K dit am 18. Januar und 17 Februar 1 . 3 lunqfstell Ges. m. b. H.“ mit dem Sitz Hamborn, ist Prokurg erteilt irma Brender und Bleiweiß, Be— ier im Handelsregister Abt, . Merkur Anxriesse eher zu Hagen: 2 ; resdner Album⸗ u. Papier⸗ s . . estell e semacht: L. er fr. . ille er f j inter 4357 j ; eidungsh enkirchen if r. eingetragen Fmil Vie Firma i ändert in Merkur Herren⸗

als. Teilgegenstand des Unternehmens Dresdner Al Papi . 5 (die irmmmanbit. feftgestellt. Ferner wird belnnn gemacht: 1. September 13235 begonnen *. 1 Ber Geschlschaftsvertlag ist Unter!“ Ni K u leidungshaus Zentrum Gesfenkirchen, ist Ur. 251 getragenen Firmg „Emil 5 st geändert in Merkur Herren

1912 hinzugekgmmene Betrieb der Ueber. Vertrieb Georg Seidel. geselllchast Elshgrst C Co. Holöhandlung Ber Hefeilschafter Stto Kohi bringt zur Unter Ni; zo bei der inn 69 gm 1. Oktober und 1 ö aestll haft ret. g 8 4. ö, heute, eingetragen; Die he fen —Senff e Cos Tie sbanunlernehmer? in kle ging Walter ztener. .

rn i itil eben dan ge n 11 ö. * a 3 * , . . . . . Deckung sehiz: Stammeinlage das bis, in n r at rr el,. festgestellt worden. GHegenssand des Unter persönlich 6 es ern i. susgelöst, Die, Firma lautet jezt: Be— ö K bete 3 9a . . , ,.

Ard deshalb gesoͤschl. Bei der Fa. E Theodor Kind in Dresden: Die Firma n, , Ba, her unter der Firma Otio Kohl in mann; , n, nehmens ist: den rheinischen Winzerftand rich Grote, K J Kran ker iss n, kleidungshaus Zentrum Emanuel Brender Martin Spring ist aus der Gesellschaft Kohlenhandelsgesellschaft Mark Siep⸗

Max Bauer in Coburg: Firma ge⸗ ist ersoschen. ungsn (rl'herst in Duschuig, Di Ge. Huis burg betriebene Geschäft mlt Firma, üÜnter . in öh bei. der Firma Willem , n,, . önnen, , ,, ist aufgelöft, Allein. mann, Schrader K Co. zu Hagen: Reun

, . 66 . . 1 * III, e,. , . i. 6. n er glue, 91 k 3 ,, f (ren J ; . k e . 66 ,. ist Ber . , de, ne,. n und n ei em Frl. Anni Bauer in Goburg. 13. März 1926. . ,, ? der Passi i Hesells ĩ * ulsburg: . dermittlur . ,,,, 3 ülheim⸗ 3 nehmer Emi ff erwi ommanditist ist ausgetrete

Der W, siehe, . sic ö. . . . J. ; urg ö. ,, . , Es sind * an n, n kee n f der e , ere, r, . . . . k . * k ö. J en ener il n e h . ö htl s hen te e ge Sichel

uf, den Erpert von Waren aller Ait. hresde e nee neee, bewertet wird dem eng un , deut, den. Verbraucher, Stammkapital: 3 0h fellschafter' in Gene nete link inB Ge, belt esellschaft geführte Geschäft mit Amtsgericht fa, Hagen Dem Faufmann Hein van

Bei der Fa J. G. Höllein Sitz Co⸗ . 4 W. . . 3. . . Am 2. März 1926: 5 m.. der Gese lschaftsvertrag in 55 1 Firma . . . ) ; e. en, Pi 9 412 chafter n emeins haft mit einem 8 9 esühr e chäf mi ; 46 Gle 2 c 66 R. z ; 3

barg! Ne ölen bes Ie f e e. . Blatt n. . , . Unter A Nr. I6b3 bei der Firma Unter A 2 k der Firma XW (Sitz) und 4 (Stammkapital gennderl· . . Iolef 1 Gesellschgften CRer mil nem 3 Dll r ber . nach dem Stande ae,, . . ,

Fritz Höllein aufgelöst. Der Gefell. ,,. . 6 k Kohlenhandelsgesellschaft Niederrhein gun kr Rnep . n,, Die Die . lautet fortan; wan Driel z * Harz J . e, den . . Dem, Faufmann Gelser 41 , . nm Rn geg des Handelsr , gesellschafl Bahnbedar Bah mann *G*

hartz. Taufmann n Döllein . dar leg mit ö Sitz in Dresden und ö ö. & ö. 7 Du . ö i ist e . J. . 2 ö ng n e rn, * . 1 w Porredda in Kray ist Prokura , . heute du itt enge eff fn erf zu Hagen, Eppenhauser Str. 144. Persön.

dien, dme. Conor Mari; gen. Ella weller Feigendes (ingettagen worden: find Fipei Ftomsmanditzsten aus chiedzs 8 Unter Nr. Fätza bei der Firma Ung; e gf 8 38 Unter Nr. 4253 die off, w Färberei und A ur 6 an lich haftende Gesellschafter sind: (chefrau

Döllei j 99 n? i o j z * ö 5 94 Xn J 6 ö z . 8 ö n a ö ; lt. ö mm⸗ HEssen Kufa. 1 5 nter Nr. 4253 die offene He dels⸗ ; ? erei un ppretur Slauchan 8 1 ** 7 D: he] 9

6. . an, ö . Der hei i paste here sst am 13. Fe. id eile, (ten . Veumark. . Co. in Duisburg: Der ö k um⸗ In das Handelsregister Abt. 1 ist am gesellschaft unter der gn, 9 . M EIS lei rechen. tens! fingettggen worden, Der Sitz der Ge— . . ,

(Grloschen Fa. Schwwämmlein . Co. Fbruar 536 àbgeschlossen und am nnn eg , d, Fnma Frledrich e Fritz Neumar, Fiesel geb. Auer⸗- e, än erich? Durch 19. Februgn 1926 Eingetragen zu Rr. lz, Leßengmittel. Importgefellfchaft, fen, In unser Handelstegister A sst Heute sellschaft ist von Berlin nach Glauchau gebrs Künstler zu Hagen, und Kaufmann

Tibet gehe, L denkt g. anner, horten. Beh ere Hicke, b bag ghrf ne eis ihn, detelt. Antkaerkt karre, Hin ellen ch r fer, Tad is bärönfith tete Genf n, n, w ih, n. . ,, .

Cigarren , , ö Ver andt Gegenstand des Unternehmens ist der ,., 3 e i ,. Fredrich Unter B Nr. 453 bei der, Firma 6. ö Die Gesellschaft ist gufgelöͤst. Her bis. Jacobus Vos, Kaufmann, Rytzwyk (Süd. Gelxbach, Fabrik für . ist am 1. Mai und 16. Mai 18625 fest! Die Gesellschaft hat am 4. 3. 1926 be—

, mn n,, , nn, ,,, n, m, m,, , Besser Ml Halsburg Hradec, Schultes K Co. Hoch- und Tiefbau⸗Ge⸗ Ehershach, Sachsen. ö herige Hesellschafter Frichrich Büsé Bau. holland), Michel ban der Henden, Kauf. Gelsenkiichen (Inhaher Fabrikant Wil gestellt und durch Beschliß der Genera. gonnen.. .. .

obig, 15. März 1926. Amtsgericht, Dresden und der Vertrieb von Büchern 1 mne . , n. ? 1 3 sellschaft mit beschränkter Haftung in Im Handelsregister ist heute au unternehmer, Essen, ist alleiniger Inhaber mann, Effen. Die Gesellschaft hat ain helm Geldbach, Gelsenkirchen) ein⸗ bersammlung vom 13. November 1925 Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Megistergericht. und Druckschriften. Das Stammkapital 6 . reli . 66 hr ring, Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ Blatt 515 die Firmg Hoffmann K Stefan der Firma. 1. März 1826 begonnen. . getragen. ö geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ö

J beträgt fünftausend Reichsmark. Sind 3 ö Pulchen 1 chflrien Bre. fellschaftegversammlung dom 23 Fer Gesellschaft mil beschränkter Vaftung. in Zu Nr. 4094, betr. die Firma Birn—⸗ Amtsgericht Essen. t Gelsenkirchen. 27. Februar 1926 zehmens ist. Fer Fortbetrieb der in ragen. WM 8t 142294

G iHi e, Amlanl]t. 142266 mehrere Geschästsführer bestellt, so wird . . i d gift en 6 brugr 1926 ist der s ü des Gesellschafls⸗ Gibgu eingetragen worden,, Den Hesell= baüm & Co. Essen: Die Gesellschaft it .. . Anmitsgericht. ; Glauchtuh bestehenden. bisher von der ** unfer K Abt R 99 Unter Nr. 20 Abt. B des Handels⸗ die Gesellschsft durch zwei Geschäfts— h h. 9 9. ö 16 ö. Er knn, =. vertrags Stammkapital und Stamm- schaftsvertrag ist am 9. März 1926 ab⸗ aufgelöft. Bie ö ist erloschen Freikherz, Sa chsen. (142281 w Lößnitzthal. Tertil ⸗Aktiengesellschaft be= ö. Vandelsregister Abt. ist

réßisters ist bei der Firma Aktiengesell⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer 636 is S ange, 5 . 6 . einlagen) geändert. Das Stammkapital geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ UÜnter Nr. Ka) die Fitma Bund. Hey Im Handelsregiffer ist heute ein⸗· Gelsenkirchen. 1422871] triebenen Färberei und Appreturanstalt . Hen; 1926 bei Nr. 248 B

schast. Zuckerfabrik zu Radegast in Rade und einen Prokuristen vertreten. Zu 6 k u, 4. ö. le, r, , ist auf 10 600 Reichsmark umgestellt. nehmens ist der Betrieb einer mechanischen Effen, und als deren Inhaber Brund Hey, getragen worden: In unser Handelsregister B Nr. 239, soꝛwie die sonstige Ausrüstung von Ge— deutsch ö ale t ch . .

gast folgendes eingetragen: Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— . ö 68 ae. Din 3 ; aun Unter B Nr. 1449 die Firma Leder⸗ Weberei und Tertilwarengroßhandel. Das gin en, fn. , 1. auf Blatt 298, die Firma Paul Fitma Heitkamp und. inter, Brenn“ weben und Garnen aus gleichbiel welchem mit ,,. ö . ö. aft Durch Beschluß der Generalversamm- leute Ernst Dtto Reinhold Spiegesh auer mann . . fe 9 ich ; 9 . I & Treibriemenfabriken Ernst Luckhaus, Stammkapital beträgt fünftansend Reichs. . Amtsgericht Essen Dietrich in Freiberg ber: Der Kaufmann stoffverwertungsgesellschaft mit beschränk. Dpinnstoffe beg. gleichdiel welcher He— . ö i ng ,

lung vom 2. März 1de6 ist der Gesell, Und Georg, Marx Hesnzmann, beide in Km, e er nr fz sassfü * Mötz Ättiengesellschaft in Frankfurt am Main mark. Die Dauer dei Gélellfchaft währt k August Weinmgnn n r bdenan ist infolge ter Haftung, ie ist, heute ein. schafenheit. Daz Brundtapital beträgt Heßttzta girlgktemn ers, und Pri

schaftszpbertrag abgeändert. 8 20 Abs. II Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrgge Rehe n. ht ö mit Zweigniederlassung in H zunächst bis zum 31 Dezember 1965. Essen, Rnhn. 142279 Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden., getragen. Di Gesellfchaft ist gemäß 8 16 bierhundertfünfzigtausend Neschsmark und Bank Aktien tell fen fer n, .

erhält, folgende Fassung: Die Zeichnung wird noch falgendes bekanntgegeben: Der . . bei der Firma Eck, Gegenstand,. des Unternehmens ist Wird der Söesellfschaftshztrag nicht späte⸗ I) das Handeläregister Abt. A ift am rauf. Blatt. 1162, die Firma Johannes 1. nichtig. 3. ist eingeteilt in bierhunderzfünfsig Aktien S., tn gene Hat Old lig! Dagen

der Firma Zuckerfabrik zi Radegast er, Kaufmann Georg Mar Heinzmann egt Unter B Nr. 1332 bei r Firma. „a) Gerberei: Herstellung von Leder jeder stens drei Monate bor Ablauf dieses Zeit- 26 Februar 1926 ein etragen u Rr 1035 Fischer in Freiberg betr.: Die Firma ist Gelsenkirchen, 27. Februar 1926 u je eintausend Reichsmark. Besteht der ga el 3 . 3. to Fischer und salgt' durch rei Vorftanbsnsitgkicher ge. auf das Slammikghlkol eine von ihm stein & Co. GWesellschaft zhitz beschränztzr n b) Riemenfabrik: Anfertigung von raumes gekündigt, so verlängert sich dieser Herr d rn ,, g,, nn,, erlsschen. Ants gericht . zorstand aus mehreren Perfonen, so wird Wilhslm Horn, beide zu Berlin, sind aus

JJ, ö Welt. Haftung in Duisburg: Meiderich: Die Aut; n) , D weiter d zetr. die Firma Dans Meier beter, Essen: Blatt 1 . . . ie Gefellschatt Eur . . dem Vorstand gusgeschleden.

meinschaftlich in der Weise, daß diese der zusammengestellte Sammlung von Welt, 8. . Treibriemen, Manschetten und sonstigen zunächst um ein Jahr und weiter von Dem Kurt Meier ⸗Peler, C sst 3. auf Blatt 1293, die Firma Nötzel Kw die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Am 5 6e . ö

, m,, , , . . rieasliede ie dafür bestehen „Firma ist erloschen. Dig Vertretungs—⸗ ede rarti 2 j hr zu Jahr stillschweigend, wenn der . r-Peter, Essen, ist Pro— & Langhof in Freiber, 2 . 6 14 mitglieder oder ein Vorstandsmitglie⸗ lin 5. 3. 1936 bei Nr. S4, Fritz Kettler ma ihre Namensunterschriften belfügen. kriegsliedern. die dafür bestehenden Ur ; 41. ; technischen Lederartikeln, )h Ankauf ¶nd Jahr zu J weigend, kura erteilt ghof in Freiberg betr: Paul Emil Gelsenkirche 142286) glieder ein Vorstandsmitglied und ö

Fichia ihre Namensunterschriften besfügen, rigslickernz, die dafür Festehen den efugnis bes Liqumdators sst beendet. n,, ; ö icht T eweilig unter kurg erteilt. . z ; siberg betr.; Paul Emil G Slsenkirehrem. 142 re, ,. 9 . „le,, Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter

3 25 Abf. J ist in der Blatt 158. der heher, und Schutzrechte und die Ansprüche Am J Mär; 1525. Verkauf von Leder und Treibriemen Gesellschaftsvertrag nicht jeweilig unte Zu Nr. 1232, betr. die Firma Deut— Cermann Langhof in Freiberg ist als In unser Handelßregister B ist Heute erren. Prokurssten, dertrzten. . Mit Haftung zu Hagen: Dem Betriebe

Registeraklen Band 111 ersichtlichen auf Erteilung von Schutzrechten sowie unter Ang. 6. ö Firma jeder Art, d) Betrieb von Handelsgesell⸗ ö . ,, sches Kaffechtus, und! Weinhènd!in n. & l schffter . Die Gesell., unter Nr. 50 bie grun Hzon tel Fahrt . Vor tene sind pcstelt: der ker fen . wie . itte.

; ch ; schaften jeder Art. Das Grundkapital be⸗ gungsfrist vor jedesmgligem haber Carl Nordmeier, Gssen: Die h schaft. ist aufgelöst. Der Kaufmann für Holzbearbeitung, Gesellf aft mit be⸗ rildirektor. Werder. Metzner in kura derart erteilt, daß er in Gemelnschaft

Weise abgeändert worden. die bereits hergestellten und die noch im enmnn— ung es mgliger . inna schaft. 1 : , Bruch besindfichen , ,,, are Rheinisches Credithaus Vernold & Go. (h i n mn , Ransnnd, Die Kündigung des Ge— haber rma Gh 9. 1 VWlibegrhei: Glauch b ber nsmän eh m, kira d Cöthen, den 13. März 1926. Druck befindlichen unfertigen Exemplare , . Ge felllchafler trägt 16005000 Reichsmark. Vorstand ist kündigt wird 9g ist erloschen iti! Johannes Nötzel in Freiberg schränkter Haftung mit dem! Sitz in Gef. Glauchau und 6 mit einem anderen Prokuristen zur Ver—

363 ,, j vel cho 36r 1 - z . 7 Sony ie ger j i . ü tig wenn - 2 . . füh rt d 8 He d 18 s Kaf 12 4 . z . 6. ' Anhaltisches Amtsgericht. 5. sin, welche für, dig erste Auflage der Win nls ö der Kaufmann Heinrich Prieger in el schaftẽ vertregz ist nur gültig, ; Zu Nr. 2992, betr. di Firma Ludger ont das, Handelsgeschäft als alleiniger senkirchen, eingetragen. Ver Gesellschafts— tretung berechtigt st. = Bicchanszabe dieser Sanznhgng e tinmmt Stuge Farstner ist auß ber Gesckschast grauifürt an Mt. Dem ulis Eberle in hielt, von fentlichen e , . Gockel, Dr. A. Detkers . Broß. Mh ber fort bertrag ist am 21. Juli 1925 Festgestellt. Ie Rr, g, Hel Stahlwerke Stahl

6. März 1926 eingetragen worden die inrich Hagen umer u, Cielsenkirehen. 142285). ;. J . niger Inhaber der Firma 6. ö 9 ch Hagen, Baumeister, Hamborn In ih Handeloregister A Ni 1635, ¶enghiim. 142289 Bei Nr. 1372, Firma Etagengeschäft

tiven und Pa

Dietel in Greiz. gegeben: Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.

k n nn, e, dane de schafterz gusgeschieden; fortan ist jeder Gesell⸗ ö , den r selmetter liegt. eschäftsführern find beste . 6 . ; Amtsgericht Freiber 3. März 1926 ; Sie lauten auf den Ne schmi ; e ,, . , ö J ö bre ahsenparftclinghber iet. De Franturt . dem Cinst Wenger eg enn geh . Vert. ost ü; Bie Firn ft erlg he. Amtsgericht Freiberg, am 13. Marz 1826. Söcgenstand des ntenehntens ist Her. Der e , , aul nn e,. angst 8e Co., Gesellscaft nit be: ö 6 J .

Anh . , l erechtig ien M. und dem Stto Paul der Fabrikant Wilhelm Brun Hoffmann 1 . , . k . 1j ,, . 3. ö hk rt. Unter Nr. Ke5 Abt. B des Handels⸗ eln, grälre, ö hei, ä Flring lautet jezt: „Rhernisches Crerit: in VIfenbach a. ö , n, ,,, , Zu Nr. 5949, bett, die Firma Wein⸗ Hirth, Ba ö 142260 stellung und der Vertrieb von Möbeln mung des JRufsichtsrats aus einer Wr schränkter Haftung Inh. Hans Wolff zu g. i d e srl 9. ö . 2 . 6 8 pi ,, ,, re n. . 8 . ö ur ö e, , mn ssgen ; ̃Dn e r, ereinregz: . ,,, i V 6 aun e ng e, fen ö . l born Sermann. Müglitz in Eöthen sinfzig gkeichsmarh angenbmmen und dem Unter B Nr. I hei der Firma Frings Khndko'ngkül intern min lrinkte anderen gllein igen, rächt erbindkichen Vertretung nter. Kuß ossmanne it erlo cen, 1. Fürlher. Bekleidungshaus Gesell, IE, . Ee. Und deren Widerruf obliegen dem Auf. Fort mit zem Sitz zu Hagen: Die Per— gelöscht. . . 1 an gehoben ef lch fdr beshenn stgndäm igll ed. ode . , Unter Nr. 4244 die Firma . chaft Amit beschran kte⸗ . Ee bäuden und Grundstücken, die zu diesem sichtstast. Bie Werufung rn Ger ga. tretungsbefugnis der bisherigen Geschäͤfts—= Cöthen, den 13. März 1926. . e g, e , , fl iszura: B ben Prokuristen vertretungsberechtigt ist Ter ar, . 19. März 1926. Brinker, Essen, und als deren Inhaber Fürth, Ma Döner chung, Sitz Betrieb erforderkich find. Das Stamm. KehterUtz. ie ernsung er Gen zal führer Hugo Stahlschmidt und Geor n , ,,, echn ß d voll gewährt ist. Baftung in burg: ur n Gesellschaftsvertrag ift am 7. September Amtsgericht Ebersbach, am 18. März 19365 ö . . ö Fürth, Maxstr. Ih, errichtet durch Gefell. Far . . sainmlung erfolgt durch Veröffenthichung 9 . 9 Anhaltisches Amtsgericht. 5. ̃ micha r Beschl der De fellschafterversanmlun j 5 9 ö Haus Brinkert, Kaufmann, Essen. schaftẽvẽertt , lapital der Gesellschaft beträgt 5000 He ge n ͤ . ; Aannack ist beendet. Die Prokura Albert ) ) Die Be machungen der Gesellschaft u r aner ber samnn nung 19 est gestellt und am 3. Januar 1922 . n sgaosesl. Ichastsvertrgg v. 2. März 19265. Gegen⸗ Fei 2 rte uk zan in, Neichsanzeiger oder durch ein⸗ nh , er, . , ,. e vom 185. Januar 1536 ist der Gefell . ö . 99 Unter Nr. 4245 die offene Handelsgesell⸗ stanb des 53 keichemark, Zu, Keschäftsführern sind geschricbend? Birgf. Bie Rutger nr, Settel mayer ift erloschen. m n . . . . . , ö. . . e,, . ö. ,, delsrenister sst . be n nnn, dr in, de, ö es Ünternehmeng ist der Handel Wästellt. Fabrikant Wilhelm Won el lt k Verner eee Bank Zille In das Handelsregister ist heute ein⸗ . j autet fortan: Regis⸗Gese t mit be⸗ 9 ; ö , ; e . Drunmn Ach. Gen, und g ; api 52 , ; , . ĩ ) geliagen zo den. J ltraß e f , Dresden, Abt. Ill, e eh! baff en enstand des . ge n n r, , ,. bruar 166 ein eg gen ö deren per haftende Gesellschafter fir ftr. n , . = Geljenkirchen, eder Geschaftsfühner ist Gründer er e' fee er Fabelt' er gen lte sberttgten ben Vorst bmi . 11 6 bah, die Jr,. am 13. Mär; 1935. . irg. , uu 6 . tandsmitglieber oder durch ein Vor— 1 Nr. 3290 bed der Firm Peter Stoll, , de ne nn, Wen e ö. Gesestschaft hat einen pber . . 6 Win m . ef er Clemens Keßler in ,, ,. 6 , ö, . i e J gtrics ern, eg sragigrtzs eln an J dsmitglied, in Gemeinschaft mit Elberfelb, alg jetzige Jnhabelin Ehefraü , Geschäftsführer. Nei mehreren Geschäfts. altzn, errtaht rlhelnn Kon, i. V., der Fabrikdireltor GErnft Funke in „Hrang und Georg Maßler sind zu Aftiengesellschaft in Dresden. Pro— 142268] Büroeinrichtungen aller Art, die Ueber⸗ e, ,, öh . ere, g eg, n schaft hat am 3. Sktober ich begonnen. führern ist eber für ih teen e hglt. lei. Agnes geborene Söller, und Frau Menn?! Sa, der Fahrikdire tte Ge ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestell . , ,,, es cle 42 ö uristen vertreten. Ferner Peter Stoll Maria geb. Braun, Elberfeld, (ö, 25 ,,. rern ist jeder für sich allein zur Ver- Klrren , ng, , än, Weergne i. San, der Fabrikdirsktor- Georg eech, ̃ ̃ fura ist erteilt dem kaufmännischen An— Pes d n; . ; . . nahme pon Vertretungen, Verwertung von Singen Prokurif . . . . 369 Wenn Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur tretung der esellschaft Und gei abrikant Hermann Monte. Klara ge— Schleber in Reichenbach i. V die G worden. Der Bankdirektor Dr. jur. Franz stellten Asfred Anders in Dresden. Er! In das Handelsregsster ist heute auf . e, fn i wird bekanntgemacht: Das Grundkapital 2. Nr. 3340 bei der Firmg „Wefa der Gesellschaster Edmund Tol ermächtigt, retung esellschaft und zur Jeichnung Foren Sichetg, deidẽ n Geiler techn, geber ,,,, s . 9 stellten Alfred Anders in Dresden. Er Vd 5 98.5 * 83 n aft F. X Patenten und Beteiligung an gleichen erfällt in 8000 Stammaktien zu je Elektromotorenfahrik G. m. b & Co Er 9. schaster mund Lol ermachtigt. für dieselbe berechtigt. Gefellschafter ) 22 J, n chen. schaftsstelle der ich whür; Färbereien, Ge⸗ el in zerlin ist zum stellvertretenden e ere hre wre, CGäcsein chf gen bin am e,, , , . 3 , Das Geschäft wurde früher unter der Hans Webs . altét bringen folgende Gegenstände als Sach fellschakt mitt beshrkuttesß wen Ten Vorstgnds mitglied besellt worden. Brun J,, , , , , eilen , ', n, d, , ,, ,. J , , , einem anderen Prokuristen zu vertreten. Klas ai Kabi, e . m', mark umgestellt. , , , ͤ j . Ferdinand Brüning betrieben. aufgeführten Gegenstände Verkenkon“ Pälste gehören, ein; Cine Abrichthobel. einigten Garnfärbere len und Appretur, geschieden 5 Ez ö , , , og , Bun n ,, ,, , , n , . , e . en kicks nd fer ee e. haft, Sen n mitte] el man, worden: Ber Gefsellschaftspertrag ift am stoff-Versorgung Alschaft mi ban s dem jährlichen Reingewinn, Güberfeld, ist aus der Gesellschaft aus— ,, 81] zweilausendsechshunder! Reichsmark He ee, n, Orale, arge, F egen Göellschaft mit beschräsng⸗ter Haf.! Kang nn Hagge imme me ih 6 nit beschränkter Haftung in Dreeden: vorz 1 Der gh *esellscha fte vertrag n schränkter Haftung in Duisburg: Der Ge— a. aus dem h h ge ü, f ift persönlich Hessen, Üuhkhn. [142278] in die Gesellschaft ei Di , . Schleifmaschine, ein Elektromotor 7 Es. lung in Meerane. Sie haben alle Aktien tung zu , Die Firma ist von Amts Der Gesellfchaftsbertrag vom 15. Juti g. März 19826 abgeschlossen rer,, . Kschtuz ber soweit er nicht zu Rücklagen verwendet . 2 De ers i ver son Ih das Handelsregister Abt. A ift am ruiuifdiz 4 263. ö. ẽgelhen werden Bergmann, ein Elektromotor 5 ps. übernommen. * Mitafieder beg * giuffshke? weg'n gelöscht. itz ist in § 12 durch Beschluß der Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die r fh fterpersamml vom]! 13 8 wird, vorweg 6 vom Hundert Dividende. haftender Gesellschafter, geworden. Ein 1 . 1 einge e gen, aul, die. Einlage. des Hanz Weber an⸗ 3. 6. G, ein Giertromotor- 375 Ps. ae, er Fahrer 5 . Bei Nr. 115, Westdeutscher Industrie= , , ,, . irz Herstell nd der Vertrieb, von ellitzatetverkammsung voni ld F. Im Falle der Auffösung der Gesellschaft Kommanditift ift neu eingetreten. Sig g gage ltagenl or , Ferechnet, wodurch diese getilgt ist. Bie . . 1 are, mn, der ,,,, ner ben ,,. fbr sellschafterberfammlung bom 4. März Herstellung u 1 Wrtricd, ron brunr Iheß in 8 3 (Stammkgpitah und Il x ; nnr ö velsgesell Zu Nr. RWäb0, hett die Firma Rheinisch, öffentlichen Bet . Bin A. „C., G. ein Elektromotor 165 PES. in Glauchau, der Fabrikdirektor Gärt bedarf. Keßler & Grandke Gesellschaft mit laut notarieller Niederschrift von Stiketten und Plakaten. Dag Stamm 8 5 Vertrein g. der Geselsschast . ge wird bei der Verteilung des Gesellschafts⸗ 3. Nr. Sl die offene Hande 3a —⸗ Weßtfaäͤlifch. Korrgsvontzen.. Hein ich eMschklichen, Bekanntmachungen der, Ge. J. C. G. „Ferner die zu den vorstehenden Clauß in Gera-⸗R., der Fabrikdirektor HKeschränkter Haftung zu Hagen:; Die , m e . j Pro⸗ kapital betr ehntause chs mar .. . war . 59g N ert der Voörzugs⸗ schaft H. E. Kompf & Sohn, Elberfeld, J. ö d sellschaft erfolgen durch den Deutschen z Kͤh 85 k Alauß an Gerannn, der Fabrikdirektor Tim ist pon ̃ . gleichen Tae, abgeantert. worden. Pro kapitgl Heträgt zehntausend Reicht mark, gndert Jeder Geschäftsführer ist k sich vermögens der Nennwert der B ,, . 6 Droste. Issen. mit Zweigniederlgffung in Nelchganze ger Cellg Gestzästs ührs min. NMaschinen gehörigen Vorgelege und Furt, Ehret in Glauchau i. Sa. der Finmg ist von Amts wegen gelöscht. äs it dlellt zem Janfmann Meeigheld Tin Heschältsühr e sihszark' tel. die allen verltendgeb(el 'em hesf aktien vornzzg ausgezahl. Die Hit. „sttt. , benden zn i. Kluchftglö Kisectzors ieh kbit nere unge, hesicssänie ger, Ailßs Cheschästsihrer wut ginnen Hehe Gessdert dre Gnlahnn Hätihh siz. Juin Paul in Hylan Bi. Nr, d, . WMetallwargngefellschaft n, e, e, . nnswiswe Klan ichn Mags, gllein bertretungeberchtigt, Mar Adorff glieder des Porstandè werden durch den ladlals Gesellschafter Hugo Cwasd Kompt ;. Die öokurg bestellt. Hans Weber, Kaufmann in Riem . cher, nn, n in an mie beschrecnnne, . . j Theodor Graj in, Drerden. Er ist be. Kaufnnannswitr Klgra Marthe hat sein Amt als Geschäftsführer nieder, gläe , ge ,, de,. 3 w. bebe in Glberse ist, erloschen. Dem Kaufmann Hans Feurnbera? n ist im Hesellschaftsvertiag auf, 5000 J. V. der Fabtikbesitzer Georg Schneider Mit beschränkter Haftung zu Hagen: Bie rechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge lene Degen geb. Riege, und der Causf⸗ , Alta fst auf Gho dom Aufsichtsrat gewählten Geschäfts⸗ und Werner Kompf, beide in Elberfeld. Kasper, Gffen, ist Gesamiplokärg erteilt , . ., Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachungen in Mylau i. V * ver Fabrffoemnmekts Firma ist von Amts wegen gesöscht. iat 44 deren n Wilhelm Heinrich Kurt Dien. gelegt. Vas Stammkapital ist au ausschuß ernannt, der auch die Zahl der Dem CGduard Eugen Tauffenbach, Elber⸗ er,, ro n . 2. Mekra Metallwaren ˖ & Spiegel- Neigen nt e srgeße f in, , n, , , , 6 schäfteführey oder mit einem anderen mgun,. Wilheln , , . Reichsmark umgestellt ĩ nannt, J 3 5 ; Zu Nr, 4168, beir. Lie Firma Fr. fabrik Kran i 5 gel der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Werner Schleb Greiz-⸗R., der Fabrik. . Bei Nr. 466, Homeyer C Co. Gesell. ; ö 3 2 . o de Dresden. ze . h 11 IJ. . . g 3 ; Di Ze⸗ ? 283 2. . . h . ik K , Gosg ) ö 3 Ml 9 ö z ner 216 6 er in. relz . der Fabrit. . 2 ͤ * ,, ; J J ; Veßhästssuhrer beltellt 9 wird ce, n,, enen, . wird noch bekannt⸗ degis r ystem ese mit e⸗ j. Reichsanzei 36 Elb f 1d Mäuerchen 22 und als In⸗ Jose e nand, Essen, ist in die Gesell⸗ Hirth Luifei str 9. Surch 3 . * Belsenkirchen, J. März 1926 Fabrikbesitzer Dr. Demmering in 33 Amt wegen * selllschaft durch zwei Geschäfteführer oder zu vertreten. Weiter wird noch beka: chrunkfer. Haftung l Hu burg: Durch durch den Deutschen Reichsanze igt, in Clberfeh öh . K schaff als pPeisonlich haftender Gelell, Wirth ntlenstr : Tarch Beschluß der Amtsgericht. Fialchal . Sæa. ünd der Fab kbesitze Wss Nr. 430. West fälische, Handels. sc Haftung 9 ch ö der Tages⸗ haber w, daselbst. . Versgimmlung der Gesellschafter vom Jen, Guftah Reinhardt in 5 , n. Cesellschaft mit, beschränkter Haflung zu

ir sen eäscheftefihter und einen cats re Tce nech gie ernähren Gäschesbersenr n! Hachen nner Vetghntfäibe Sen, after eingetreten. Dic perfönlich haf= gg en n 6. KJ ond nr k J * . Wahlfahrt k Göese täattzrir With e efn n ,s Mätz lee mie hen, Geck, Gelsenkirchen. äs! der Anmeldung der Gesttjchest ein. igen; Die Firma ist von Amis wegen 3. auf Blatt 16975, betr. die Gesell⸗ Lene Degner, die Lehrersehefrau Anna d . J n ralversammlungen zu veröffentlichen ist. 1. Nr. ei der Firmg Wohlfah ö ; ö vertrag geändert. Die Firma ist geändert ( R ; t / ; 3 a gelöscht. sch fr une , anntin? Geskll. Hari Cbg Hemmersein, Jeb. Degner, , . ö Unter B Rr. 1459 die Firma Dorn, kassen von D. eh . Cie. ,, JJ . . in; Mekra. Metallwaren. & Spiegel⸗ J n ge , n h nr i , . 9. Bel Nr. 485, Bachrach & Co. Gesell schast Run änkter Haftung in kund. die Pfarzerschefreui. Erna. Dord sortäh sn ; ,, ö J, . fad cd Kbrik Kraus Gesesschaf mit beschränkter inscheerᷣ ö ziffer, e meet, it beschr ng zu f schaft mit beschränkter Haftung in und, die Har er ec hefrcu rng mit beschtänkter Haftäng. Gegenflank des hein & Co. Sese . Bas G6 kapital ist 25069 etreten. Die Prokura der Elisabeth ö. aft mit beschränkter falischeg Grubenhslz Kontor Gesellschist Aufsichtzrats * Hönnen be, feer. Gericht schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Moritzburg: Der Biücherrevisor Wilhelm Ruth verhel, 3 geb. , , , n fe . Ser n . sastun in, Duisburg. Gegenstand des Das Stammkapita . ö. . , e Dos Stanimhgpital wurte um en e n , , bt Big Firmg ift erloschen Häntkc greter ift nt ncht Lich dale, aß, Koh Fr heagzalege gen Fern Bagel ahr Berk en finkernchwnt ist zer Dardel nit; raft, Kugel u , n, 6 zie lt, ld. Lets diz Firma Sb. Föhondth, ens eh R,, deln. m ckeri fung l Kcanag enn ett n, 6. Amtsgericht Glaichau, 18. Mär; 1986. A hint r öh, mee sFirnig Deut scher Jum Liquidator ist bestellt der Kaufmann unter. Rr, Firma * X. Mdolf, Pi tor, Papier. Schtelbwgten, Bürobedarf. und fahrzeugen aller. Art und, Zubehör zu Reichsmark erhöht, ö. 1 1 S. west Deut cher . Ferer tausend Reich mark erhöht. Bie be= stand des Unternehmens Die Gir. . . . AAchsenverband Gesellschaft mit beschränkter Walter Pöschel in Gisenbecg⸗Mori eg, Sächs. Ftikelten. & KNakat Fabril nh; kh! sönsttaen? Kinschlagigen Arte keln for die sen, Betrieb Lingt Wer statt. ind Wen. . sin d der gg fihrt; ,, Heinrich Pückers, Kffen: Bie Firma unt schlossene i , ist Frfolgt. Als schaft folßß einer bärch Zusammenschluß ; . Haftung zu Hagen. Gegenstand;: Gemein, J. auf Blait 11 31 bet die Gefeil. Frau M. dem gner) betriebene , mietung von Einstellräumen für Kraft⸗ ) der. Ge sellschafterversam m lung, vom Proturg ind erloschen weiterer Geschäftsführer wurde der Kauf— v Grubenholzfirnien ' gegründeten CMI bin nem. ; ltKeol! samer Verkauf ber Erzeugnifse der Gefell. 3 . 3 gaesch : . afsipe nliche r. sellscha 6. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ Hrn hen ö s Heinrich Pechm h y. rubenholssirmen geg In unser Handelsregister A ist ö. h sdaft. De ntich⸗ Russische rlzhand. bandelkgschcftz mt Altibsn Uhde bassizen Kreer nn eng lamm kah kal it febriengt,. Die S ellcckaft ift beet t, . hat Artikel Unter Nr. Käß. die Firma Heinrich mann wach weingich Pechmann von Han, Tartellvereinigung 'als geschäftsührendes ; 6 iti am schsster an jämtlichen Wagenachsen für lung Richard Weise Gefellschaft und mit dem Rechte zur Fortführung der auf 6 e mel umgestellt Unternehmungen gleicher oder ähnlicher vertrag geän ahn n natzf 6. j 15 Metzger, Essen, und als deren Inhaber ober estellt. Die Vertretung der He⸗ Organ dienen. Ali he n, aller Wr Februar un ter Nr. ig bei der Firma Fuhrwerke. Stammkapital: 36 6h RM. mit beschränkter Haftung in Dresden; Fin ma gemäß Bilanz vom 15 Februar hnker R e mg ne, er, Firma Art zu erwerben oder sich an sol 1 zu n . Absatz erha . i. ike Henrich Matzger, Kaufmann. . rf geschieht, wenn nur ein Ge⸗ Ark aus den Geschäftöbeltieben der Mil= Isidor Katzli in Gumbinnen folgendes Geschäftsführer: Kaufmann Josef Fischer Der Kaufmann Otto Richard Weise ist 1726. Blatt 5 der Akten, zum Werte von Mercedes Bůrbeinrichtungs Geselsschaft beteiligen. Das Stammkabita! beträgt und 3 ö hinge i d. 2 lt Zu Nr. Ti, err, bi Firma Sit chäftsführer bestellt ist, durch diesen, lieder der Verelniqung kann die Gesell— eingetragen Der Kaufmann Kurt Katz ki zu Hagen. Dem Dr. jur. Josef jhgsolge ÄÜbiebens nicht mehr Geschäft, io oo Rehn sehüta t, . mit beschraänlter Haftung? in Dulsberg. soob che mag Geschgftefihhser ö 268 . . . 3. Kederkus,., Jigen eur, technische Ver, Fenn (mehrere Geschästsfühnn bestehlt . Riein ch. Westfalisches Grubenhals. Emde s'rl, Cdith etzt sind, in die Cesess . ir zu Hagen ist Prokurg ereilt. führer. ,, Fritz Winter und Ehe kran Charlotte Bie Kauflerte Nilhelin Dornheim 4nd J Bel frei hrer rer, eehmle ee. krelungen, (fen. Der Ingenieut Oswald sind. durch wei. Göeschäftsführer der Kontor Gesellschaft mitz beschränkter 3. *. gere snlich, bawde, elt. Keen aft kerfigg renn o, i ie. auf Blatt 11 572, betr. die Gesell⸗ das Handelsgeschäft als vom 15, Februgr z Paul Knecht, beide in Duisburg. Der als Geschäftsführer des Leo Levy un . enn Gn; Fern . durch einen Geschäftsflihrer und einen ion lh, ; schafter eingelreten. Die Witwe Martha Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 5 8 Spahn in Essen ist in das Geschäft als Frokurlsten. Ig elta len K ich! mehre inn . Hel Drtreihen, . bon Katzki, geb. Bütow, und der Kaufmann 31. 17. 1935 festgesetzt, ͤt tn m z

r au 2 ab efellschaft Nieling, geb. Pinkert, sind als Geschäfts⸗ Ft gher ist am 14. Dezember Anton Schulte find erloschen . haft S. G. Milinchmeyer, Gefei 1d ab für Rechnung ker Cöesellschaft alen, e, h esellschaftepertrag ist am i. Dezemhe n Sch K . , . . Bleon . ; Sacheinlage. an führer ausgeschieden. 1725 festgestellt. Die beiden Geschäfts⸗. 3. Nr. 748 bei der Firma Klüser & ,,, ,, zwei Geschäftsführer hestellt werden, Die Firmen und Ferri . Horst. Kosminski sind aus der Gesell 3 um fünf. Jahre weiter. wenn nicht von

chnft nit beschräukter Haftung in geführt gilt. „Hiese a, g, Mara t . r let etrelen: es ist ein Kommanditift ver- ̃ 1hestellt Am 6. März: er können nur gemeinsam oder jeder Burghardt, G. m. b. H., Elberfeld; Die . Die (C sell haft hr en 7 rr. . ist zunächst für die Jeit bis uch Grubenhol gf srinen und Be fe ligung e, wen . des Horst einem Gesellschafter ein Jahr bor dem

Dersehsit: ; 10 cher Magdalene verw. Degner f iederschliz; Die Gesellschgfterpersamm welcher Frau 6 ĩ ; Unter A Nr. 3868 die Firma Adol fn 2 uristen di . r Walter Bondis ist für di h i ) ; , l ü ö t kuseh nen mit eineni Prokuristen die Se ö e feen f erg f, ,,, vember 1925 begonnen. Der Uebergang zum 3. Dezember 1935 eingegangen an solchen erwerben sowie Anlagen be= Amtsgericht Gumbinnen. e e . J

lung vom 23. Februar 19265 hetz unter ihre 7 . , dan, . a benen X ken im Beschlusse angegebenen Beftim. WM. RM beteiligt hat, wird bon der Lubitz in Duis urg und g weren n, seltschaft bertreten, J daun ssune ,, ̃ t aftsbet i - 3. Koch & Co. Kleinspiegel⸗-Fabrika⸗ freibe vsti , e, dee, , n e w b, ,, n, e s , mn, , , ,, n, ,, , , ,, n n h,, , n. weiter beschlossen, das Stammkapitzal. gu estalt angen 8 n . ; dubttz geb. Bend in Dnisbur ö ist . k z Tir und Cr t Kirn, in nur ründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Fürth, Mohrenstr. 11: ene Handels arbeitung, den Transport, die Zurichtun Adamar. ö 2 Syndika esellschaft mit beschränkter einhundertzweiundzwanzigtausend Reichs anteile der Gesellschafterinnen in den 8. 6 9 ; ln X, 2 9g tung in Duigurg z ae. an ö To h un . 4 1 96 t nur ) fel schaft ist ausgefchlossen. gesellschaft lc irma erloschen. die Lagerung und den Verkauf pon ö In unser Handels register Abt. A ist Haftung zu Hagen, arlstr 13 a. Gegen · mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist segebenen Höhen erfüllt sind Die Be. Prakurg erteilt. ; . Unternchmeng ist der Erzhhgndel mit die Hanptnisderlsssung Elben an fg ij Amtsgericht Essen. 4. Jean Roth, Sitz Fürth, Maxftr. 2: 38 heute unter Nr. 765 bei der Firma Jofef stand: Regelung und Hebung des Absaßes . Der Geselsschaftsbertkag vom , , , , 3 Unter B Nr. 113 bei n . Landerprodulten und Südfrüchten 6. 64. 3 . 384 16 ö ö ß. Firma erloschen. ft ö i n, . ö. . 3. ö. Fluck, Hhdamar eingetragen k don Gußstahlseildrähten aller . um Ei. Jiovember 1967 ist dementsprechend in . ; . . f e . eschäfts⸗˖ ö ö. . , Ge⸗Art, J . ,, . . . Hagen s n, 14 ö. Hes en, Ruhr. 142277) 5, Fäkalienperkaufskonsortium Gastner, Erreichung solcher Zwecke gerichte? sind, Firma ist erloschen Inlande, Gesellschastsvertrag vom 15. 11. 8 5 durch Beschluß derselben Gesell⸗ ö 6 erg 6. 3h, mn ellschaft . , , ef 6 6m gnissen, . 8 am 36 rn, erf g ft . , nn, . In das Handelsregister Abt. A ist am Keller und Meyer. Sitz Raitersaich: beteiligen. Die cr serf handelt bel Hadamar, den 8 März 1925. I925. Stammkapital: S406 RM. Ge⸗ ti,, nn, d, n, en it tc , n ,, n ,,, , e, , n nf ee , , ,, Di Ke n ll , n ee, ee. iederschrift vom gleichen Tage ab⸗ . . , ,,, ; J . . z Zu. Nr. 3190, betr. die Firma Gebr. Firma Lrloschen. Name itglieder. . in Hagen; ; . . geändert worden. ö 42272 , ö . . (. 6. - 94 ö 4 2 h . ö de. e Esfen: Dem er fie sta 6. Valentin Beyers Wwe. Inhab. 3 , , Ha nen, weer 14ers) 8 Amtsgericht Hagen (Westf). , . . b,, , t , Cin e, g. , , e liter . l aft mi . z , , n, e,, ee. irh oe, Hehn, ö induftri 8 . andgerichts Essen vom 4. März 1926 in: Vglentin Beyers Nachf. Das ursprüngli ein : 1 ! ; ier Safes, , ehren, i n un fen Nr. 1988 bei der Firma Adolf 6 . . 3 86. k . 9 , nnn, . . die Befugnis zur Geschäftsführung und e. Schu ler. Nunmehr! z Inhaber tragende m ist . * 53 2. 1926 bei Nr. 765, Firma ng ger e far ster B ist 36. . mann Paul Orth ist nicht mehr Ge⸗ Nhteilung A bei Nr. 421, Firma Peill nter 8 Nr. ei der Firma olf reiten. erer win hekann lgema t: hi . 36 7 ti Fe 936 5 Vertretung der Firma entzogen. seit 1. Jan. 1926: Konrad Schuler, Bier⸗ des Gesellschafterbeschlusses vom 28. Ok- Hagener Likör Fabrik Wilhelm Kranen⸗ Fr. Hensel & ö ktiengesell⸗ schäftsführer. Sä, Sohn in Vürenz; Die Prokurg, des 2 Aktzengesellschaft in Duisburg: . ö ihn Stam mein age 3 46 . ö ü . zärehten gasse, Te'rma Hans brrueiecsf ier in enen, Fr, de der, n. nuf 5 di . ö. . ö. gn n, , , fa ,, J. guf Blatt 19405, betr. die offene Wilhelm Trauthig, Kaufmann in Düren, Durch den Yeschluß der , ringt ge WCbefrau, Wilhelm Janssen, —⸗ er 65 . ant zu ö.; 236 a. ö ,, ,,, , 3 Tn, sgfen hs. n,, ka en, fe e dn. . 6 arrest, te, be Rin lg Fitus Wir , leer. ö z . . ; ; Go. n . w, Srma, ; , , 5 . . i e, . ,,,, sstin in Elberfeld. Bei . Scheuertuchweberei Krgmpen, & Dom⸗ bina Beyer, bei e in Emskirchen, ist Eduard Diehl in Essen, Kaufmann Hein erlo ö ie Firmg ist geändert in alle a. S., den 13. März 1926. Nresden; Die Sestimmung, daß die Ge⸗ helm Zippel & Co. Gesellschaft mit be⸗l stand ist Liquidator. wagen, 2 Pferde, Geschirr, Leergut, æ Sauerbier, Kontoristin in Elberfeld. Beide . roefe, Essen: Die Gesellschaft ist auf- Einzelprokura erteilt. rich Wenker in Essen und Kaufmann gi en er , in un e n n ö. Das Amtsgericht. . 5

mit Her ekti er Das . Det enkonfektson alle? Art. Das Fährikant. Hermann Montel, beide in ter . ,,,, Haien i. W. zu Hagen; Bie bis⸗ sells⸗

——

rem nrg, mmm, meme, ,, .