1926 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Nalle, Sa ale In das Va nelsregister Bi 1420]? Itemming X Co. Art r fc 2. Likenberg & Co. 4 I = 6 2. * Waechter Dr. 1 Alfred Eittn ann. lich des In führu , , 1 na Her Aulgaben der, Gel R S. eingetragen worden ge ausgeschieden. Die an A 53 ait Dermert auf eine Gille rd eg er 1 i enn, re, mn . sammengeschlosen baben. Die nen , n m, n. chlüssen ir. rokura ist erloschen. Die 6. , , en worden. ö ü * assung der . r. r hat am 15. Januar ö. iir u 2 = n . ö. ö. . 2 . i, er n , ' . r e . r . ; ge derne e, der Firma 2 FƷast he Stammkapital du amburg ( 2 tmerk auf eine Güter . 1 Fr., lde, gra. nd. linger“, Roden firchen Der Si J JJ 2 , . , , 1 Dritte Zentrar-Hande!l schluß vom 12 . ind durch den. Be! 25. J änkter Haftung. Am Winde Ber uff. Inhaber ist jetzt lun * encꝛalperjamm· 3) . . 1⸗H nod lr tee m, Hen. Januar 1g2ß ist die Umst e Bertha Umlauff, geb. W g vom 6. März 1926 ist di f 1. 16 33] 44 Kon 3m E re . mungen des Gesellsc estim. Gescllschaft b mstellung der zu. Stellingen · geb. Went, schaft aufgelöst . ell⸗ schaft „R ommanditgesell⸗ E 2 Cr 8 . Stammkapidal P Cchaftsertrags über Herauf eschlossen worden. Die Julius C. B . bestellt de r u iduidatpren ki u st ieb⸗ gern ch. We stfait iche 6. E Sa . e lage . sprechend der ,, . ent. . des Btammkapttalz ist . Garl Bastk 9 Inhaber; Julius berg und . . 2 . ef. 5 Nr 6 nzeiger und 3. I ĩ n S worden. iederschrift geändert . urch Ge sellschaflerbeschluß Gustavn . M Vanburg. Hannover, Bäeheriiar wil Hens in e ell schaft t aufe ö. Sign dater . 6. 5 se bi,, e , Tee ,,, r ,, i, J J. Verlin, Freitag, den 1 1 tiche taatsanzeiger . ö. r De. 2 ] 985 ge⸗ ĩ unn, zu mb ; . ' ufsi tsrats mitali . . 6 . ö * * 3 9 är icht. Abt. 19. ö. , fern. Stammkapital: ee . wen 3 *, 3. Nr. e. 6 3 1 . 104 ren, 2 ö Befriftete Anzeigen müffen drei T g, den 19. arz III, Saale, Industrie⸗ und s ) ! en. ; ö u. Baubedarf s⸗G . MNaschinenfabri j * . ee, waer inr e, , ,, , ö 7. Konkurse und *r . 2 129 . . . kest ini kal i Gee en e, e,, 5 6 rokura des Ferdinand 3 und rfort ist für sich allein ver⸗ f Das Ron . . 143095) 8 3. ; elle eingegangen . hh e , , . fla . . n ng Or , , geselischast e. e, . Handels . 6 , Uigt, . Gef ts 2 mögen . ,, über das Ver⸗ e, ,, 143106. B . gen sein. enn! 6 1826 in i r. den. Seine . 31 ia . ist, der kee e w a,. 1 K See e, 1 , n, all icht. . pe e,, . . , , ll ge r m, J in Ahwend & Unternehmens: Herstelli 1 Generalvers oschen. Dur ajo Julius Abraham Ib after Kempten, Allgä Haftung“, Köln: ränkter ¶Genthi iegert, in Leipzig⸗Lößni nn, geb. ine Gläubigen 6. ochau wird Neustadtstr 11/13 wi wendung des Konturs . . , Ve fe een ,,, Fan n igzosc] straihe zin ,, ben, n, n,, g,, nan, , , , i mur es erüffnet, Auf, * Blechschweißerei . 1 Bassinbau und 53. Dezember 15275 sind die S8 3 Senatsk ö ich Beschluß der Neuei zregistereinträge. d als, Liquidator ausgeschigden Das Konkursverfahren über da lern ns hier nach bhal hang des Schluß. Her re n gr gs z K K k . lige und (Gegenstand des Unt oskommission der Justi eueintrag: „Gardi weiteren Liquidator . Zu mögen des K 8 Ver⸗ hierdurch aufgehoh beraumt zwecks Wahl ei rann verglei augengmmene 3 6 ö . . onstig in dieses ö . nternehmeng) 7 Be. tung vom 27. Feb izderwal · Schäffler Ge, nenfabrik Maria D en sind bestellt: Witwe Götel Kaufmanns Johannes Amtsgericht Leipzi Eben. bigeraus hl eines neuen Gla rgleich durch rechtskräfti wangs⸗ Amtsgericht Dt. E . n, , . ö en,. Hie Gen. Elling er Prokuristen und Vergil n gil ; ruar 1926 ist der laffung L Bezau Zweig nieder⸗ ia Dumont, geb. Wirz, Köln, mit el in Tucheim, alleinigen e t. Leipzig, Abt. Il Al usschusses. u⸗ vom gleichen T kräftigen Beschlu Eylau, den 13. März 1926 ö. . i n,, . . ¶LVergi lung amen, der ters Mg ifsung Lin dau“; Git em Recht der . ͤ mit der Firma Joh gen Inhabers den 5. März 19826 Das Amts geri auf age bestätigt ist, hi n 11. ö. a, y,, ruar e ö unh g gärbeiltan chr ,, rs John nüeberleffung: B Lindau, Haupt⸗ Kaufleut w einvertretung sowie wird ej ohannes Götzel daselbst z . ͤ richt Schlochau ufge hoben. hierdur ex, . 2 . verftet, en sprechend Jean errlund bie 3 3 und 1d aestüichen Die Firma la , geändert worden. haber; Jodot S ezau Vorarlberg). In⸗ Du eute Günter Wirz, und Walter * eingestellt, weil eine den Kosten Leipzig. ö den 15. März 1566. armen, den 16. In Gemäßheit des 42930 . Die Dauer der . und neil gefat, Korg. Gegenstand des Un iernehmezz Kronach. tet mimnmehr: Jom n ö. We en ,. . , Mass J r . . e e sh. 22 ö . e. * . . , . ö ö . Ve fl, we n, k . i . Erzeugung von ee , mit einem anderen Liquidator 36. nicht vorhanden ist. nde mögen der im ,,, über das Ver- , 14310 eri K Abwendung des K eichäftsaufsicht zur . Ma 17 ist nicht mehr Ge— Industrie, Handel, und Landwirischaft *. 2 Seld. Di esellschaft Y. mafchinen. ardinen auf Kettenstick⸗ 3 . . i nn, . r e , m. k ec 66. . k . ö. k sopie die Be land don Gen n. Tiellschaß d. Die offene Handels⸗ Ging, 2 r. 9659 bei der Firma „Harzleim Das Amtsgericht. „Kern und Haus Handelsgesellschaft mit ögen der , , Nah J ie Geschäftsaufsicht über das ? nungen vom 3.2 ung mit den Verord⸗ Haie a. S. umd mil Sfier. plam. Fseschäften und, ak ͤ sellschgst ist aufgelöst worden. 3 „LS. Bartenstein . Einzelfi Verwertungs⸗ Gefeilschast . , , Leipz Wlömmann,, Tig han ung in ! tehperke n Croischwitz rungs Mögen, der Tuchb ö , a en, n mi Diylom- ö allen damit zusammen haber ist der bisheri den In⸗ Kempten. Prok inzelfirma in schränkte schast. mit, be⸗ x εο zig. Blücherstr. 19 ( lung in 27. März 15936 ischwitz ist der auf den Akt. Ges. i hhaus Ehrg G Tieck wird über das Vermö 4 6. führern bestellt mit ö . . Geschste⸗ hängenden Geschäften. Einzelprekura Heinrich Johann . r sellschtz tet ein enen Magdalena Barten⸗ Hilgers r. Haftung,. Köln: Jakob : Greeittemhentz, Sehles. 145085) Josf Kern und David gehschef tert; Prüft ars möergunmte Termin fur hird ,,, O Hirchb erde, Fd der Fl na H e fn shfn, der Maß zabe, daß ist erteilt an Dr; iur, Dlto' Hugo Aug; Löhr ene 46 Held. , n,, 4. . ist als Geschäftsführer aus—⸗ n gen Kontuesverfahren über dag n deipzig. wird gem ausmann, bejde auf . n angemeldeten . schuld auf den. Antrag der Auffichts⸗= a. Lahn, am 36 3 kiederiassung Diez . ö d e gl if e. 66 y, k lei haft ui 9 wle berteun, offene . Hermann Fegg Kaufmann ee, des Schneidermeisters ada mangfi⸗ Vasse eingestelll S 264 KG. Ig nnen ver Mpril 15366, vormittags ord nerin gemäß 8 66 Abf. 1 der V s- 6 Uhr, die Geh? nn 1926, nachmittags ö schiftsfuhren n . ce Gir. Conn Rr, Reines org e, Gi, rf er, a lsnng, ens nn, anne eesel ref in Cent ten, nnn be küaden, ist zum Gischäfteffihrer In shreisfe erg it der auf den z. Ha pt Amtsgericht Lehzig. en,, , den, ü Penenher inn s, ne, , n ni r. ö j . H . * Ex tober . gu dat son zirfol ge Aul un ö stellt. ; Uhr, bestimmte Termi 129. März, eipzig, Aht. IIA! idnitz, den 27 1 gehoben 16 auf⸗ wi Dr. Schmidtborn j . 1 . n ie , reiß esessscha st. Die in Her i nnen der e,, . 1s der Gesellschh ler flöf ugsbeschlusses Nr. 11358 bei der Schl e Termin zur Abnahme den 5. März 1926 . ebruar 19265. Der Geri ird als Geschäftsaufsichtsverf n Diez ö . . . Harig nl Kemer ure, , ö esellfchaft be. Liquide tone) ! on. 6. Februar jide. AM . ö der Firma „Gebr. 6 chlußrechnung usw. auf den Eoi m Amtsgericht. Berli Ihr ichts creiber des Amtsgericht Dien, den 173 Mi zperson bestellt . kern e . Yura des Mar zember 1931 beschlossene Uumstellun n,, en. 21e Ermaßigun ,. atthias Freudling, Kauf⸗ r, auunterneh mung Gesell⸗ ; pril. 9 Uhr, verlegt word en Oitx. Schwelm erlin⸗Mitte, Abt. S4 / 215. R 8 ärz 1926. . . . . Na 36. g ammkaprtls ist' erfelgt it, mann in Ebenhofe Kauf⸗ schaft mit b 5 e sell⸗ Greiffenberg i orden. In d 143110 D =. 143108 Mn. 546. 25 Das Amtsgericht ö . n . Maßgabe hestehen, durch Ermäßigung des Grundkapitals Geselsschafterbesch rfolgt. Dur Amtsgeri hofen. hof eschränkter Haftung“ rg i. Schles., 195. März 19 VC em Konkursberfahren ü— Das Konkurswerfah j 108 den 12. 3. 26. . k V . hüt ist, gemeinschaft lich mit ist erfolgt. Durch Gener , vom 19. No⸗ gericht Kempten, 10. März 1 köln; Durch Gefellschaf terbeschl h Das Amtsgericht z 1926. Vermögen des Kauf über das mögen der ren über das Ver⸗ Kerl Ii en. . em half rn Tie Unggbestiuß vom gleiche 1 Gesellschaftẽber⸗ I februar 1726 ist der Gesellsch ö . vitz findet Termin j om Maschin enfabri . elsgesellschaft Das Geschä 142919] In Gemäßheit 142931] . r , . , . e , , . a r, mier, e, e, e, . ä , 4 836 e ,,, , ,,, , ö ö , , , , ,, ö fel sche t crfegen, n jungen der Penn rags geändert. worden , , . arten se in Vn ef . iftsführer abgeändert. Verntz nin rsverfahren über das boꝛmillag ndern am 235. Mal 1926, 9 ermin bom 2. Januar 19. Kuban, Hachenberger C Co. esenschaft Abwendung des Konkurses vom 14. 1: . . . har, lber bur ren, Hutschen ? u ndtapitaf' 60 do0Mn gt, eingeteili wart, ber n. Fortführung des Ge⸗ Stto B n Kempten. Inhaber: schäftsfiü ellschaft wird, wenn zwei Ge Kri gen des Rittergutspächters E 99 190 Uhr, an Gerichtsstell 2ß, genommene Zwangsverglei ar 1924 an⸗ N. 24, Oranienb o. jn Berlin in Verhindung mit den? 12 1916 ö ö c J,, . eingete j z viene nl han ee He chf Bartenstein sen. * FRaufn r: schaftefüh rer vorhanden find e rieger in Kessel⸗Schos ] rnst Loitz, den 16. elle statt. kräftigen 5 gleich durch rechts, geh nburger Straße hs, ist vom 8. 2. 192 en Verordnungen ,,,, in 3 Juhaber aniende glitten , . fe Fempten m n rg me fmann in beiden Geschäftsfü ind, durch die den 10. Apri chosdorf ist der auf h rz 1926. ; tigen Beschluß vom 2. J gehoben, da das Konk ist auf⸗ und vom 14 6. 19: . . J 2 März 1926. u je 20 RM. H. W. Langenbuch Aub führung v „insbesondere die Kaufm 6. tergroßhandlung. Dem strett 9 schäftsführer zusammen ver⸗ . pril, 9g Uhr, bestimmte Termi Das Amtsgericht bestätigt ist, hierdurch JIgnuar 1926 öffnet ist. onkursperfahren er⸗ über das Vermögen der Firma 24 wird =. Dos Ane gericht ane f, , genbuth fare u g. von Atbeiten der hygient. R mann Otto Bartenstein j m treten. Weiter ist der gc ur Abnahme der Schluß e Termin zan, n n e nen, Amtsgeri 6 aufgehoben. g ; Kaolinwerk der Firma Nassauische . . ö ee r ,,, schi and gus⸗ en Industrien jeder Art. St i Kempten Protur n jun. in in §. 8, betr. Nachschü ellschaftepertrag den ie nnn gr, lußrechnung auf Lid wass elm. 15. März 19 ö e e g e, . ö. alle, Saale geschieden. Die an H. E. H. Kell kapital: 3750 rt. Stamm Amksgeri a erteilt Gew inn. in achschüsse, in 8 9. betr 3 ren bril. 9M Uhr, verlegt. word , 14309 —— ö. . Nn. 166. 30 K n , i,. en e, ö alle, Sale. . 2 ner . 30 RM. gericht Kempten, 10. März 1 winn, in s. 11, betr. Geschä ki . reiffenberg i. Schlej worden. 3m Konkurs Über das ö 7 Eiegenhal T, den 16. 3. 1926 mittags 7 Uh ö ärz 1926 nach⸗ ö liens] n, dj Leer kn rrtellten Bro= J J . 9g2ß. und in 5 15, betr. Stin fls führer, Das ef, 13. März 1926. Albert Sigg, K ö Vermögen des J . 140947 KRerlin . e , die Geschäftsauß sicht . B. K. Vogel fen ist unt. Mi ie en sind (rloschen. Bekanntmachungen der Gesellsch Vie Kiel. Nr. J 59 bei . eändert. as Amtsgericht. Inhaber . zufmnagnz in Ludwigsburg Ve dem Kenkreerfeh ren über ba sanhl int ige e e . . . . stg, Hulle a . se sch. m. beschr. . . Brockmann, Die Nieder⸗ folgen nur im Hu rfch⸗ ñ it ei. Eingetragen in das H n , Dr ren 3. ö. 66 . 3 ö . w,, . . ,, ö. ; 6 . , , ö K e, elite J. Willy Becker If. , m. worden: assung ist von Frankfurt a. Main anzeiger. n eichs 8. März 1926 bei as Handelsregister am Werke Ati gie Fel. and Firnis. Das K 23 3gss] das z ö , . e . . , eh, e rng, . ö ö ö führer. Dem Hill t mehr Geschäfts⸗ a. Hamburg verlegt worden. In⸗ A. Ciassen, Gesell JJ den Firmen Abt. A: kirchen: Ri engesellschaft.. Roden⸗ J onkursverfahren über das Ver⸗ vertei erfahren nach Voll nun der' Schluß olgen. Dazu sind 19317 60 fung er. h lin; Kön igstt ö / as sawie d aten. Diej, den 12. Mär; 1926 ö ö 86. Hihi chte ͤ ö . In, Ae en., e , Harder X Büsi kirchen: Richard van Ham sist ögen des Kaufmanns s Ver- verteilung aufgehobe chluß⸗ wobon noch di ö, Ms verfügbar, sellichafter Aiera e deren Ge⸗ z 192. 4 . , n , nn. z Becker in Halle . ar Adolf Heinrich Kiehn, zu fränkter Haftung. Di s Kommanditgesellschaft Füsing, Kiel. Vorstand gusgeschi m. ist aus dem Hamborn . ns Oskar Lauer in Inrtsneri n. Be an die Gexichtékosten und di Hirsch grander Hirschweh und Erich Das Amtsgericht . in be r rer h ltjhn ö . bie. de rih nne k J J , , n, ,, 6 ö . Säden 12. 312926 Ghristign Friedrich Bi I schaftliche Liqui Izrdene Genn. hat am 1 Janng' 1526 hegon oma mann, Köln. ist Vor⸗ g es Shhußfterm i 1 . n , Eee, nc , n , e,. . De And elt i 6s . sermann, n Ham- aftlih, Liquldaloren: Veo 8 ist ein Kommanditi gonnen. Es standsmitglied he ist zum Vor⸗ aufgehoben nins hierdurch Liünelzzuur, lung sim gen sind. Bes der Verte führ ifsichtigung der Geschäfts Di 1142933 *. an . 18. g, als Gesellschafter einge tin, Bücherrevi eo Blanken⸗ der E anditist vorhanden. Die befugni alied Festellt. Die Pertgetung 8 ] uh, 6 D e gn , een 6 er ch ff nr. 3 . ue, , e g, 6. K offene Handels zf ingetreten. Die Moritz i rrcbisgr, und. Rudosnh 3 hefrau Else Büsing, geb. je befugnis der Prokuristen, ist. dahin ö Hamborn, den 6. Das Konkursverfahren über gs] so 3 erh der, g , , ,. 1. Vorrechts. und Derr Gefel, inder Bir chte Cel dim gung gh bab i . Iealię, West e g elsgesellschaft hat am 26. Fe oritz Eichholz, Kaufmann, bein Kiel erteilte Prok ig, geh Büsing. in weitert, daß jeder auch i ist . dahin er⸗ , 1926. mon n de, d n ne, über das Ver- rechtigte Gz 6, 3; nicht beror. der Kauf chafter angeordnet und mann in D k ö ue m gr, ,. 1 . , Giger hn ,,, , , , , , are ee, rin l bene . , n ö , ,,,, reden. Johannstraße 1, am . registers B eingetrage des Dandels⸗ Knappe «* Co. Gesellschaft mit be⸗ erteilte Prokurg ist erloschen. pel des Schwein? ist iel: Die Prokura kann. ndsmitglied zeichnen IEM eli. Beschluß des ein ist durch rechtskräftigen bei uhren n und, Las Verzeichn ig der ken trahe 23, als Anfsichteperson anfficht mar 6 eröffnete, Heschä ts. . ile denen giemc. Hank; i rrrer Batu . it be⸗ Andreas Haufen öGefeslsch Sartor K ist erloschen. Nr. 296. Nr. 37586 hei Im Konkursv. ö 143069) 22. Feb mtsgerichts, hier, vo der Schlußverteilung zu beriickfichti⸗ D ö n wird aufgehoben, weil der Sch ae; zer Aktiengesellschaft ist h bur zi, tz: Ham⸗ beschränk ellschaft mit ri Berger, Kiel: Di rob bei der Firma „Sie 3. verfahren über das Februar 1929 eingestell rom genden Gläubiger li erückfichti. Der Gerichts schreib ; es beantragt hat. . eingetragen, daß d aeg ist heute! burg, Gesellschaftsvertra v keschränkter Haftung. Die Fir kura des Her 2 ; Die Pro- Rheinische Likör fabr S iegforth mögen des Schuhwgrenhändl. as Ver. Föst ii dere. t, da eine den schreiberei ger, liegt auf der Gerichts. Berlin⸗Mi zeiher des Amtsgerichts A t ,, . ö ö ir, dingeben err, er, w Bie Firma Mia e mann irhre e, ft nn, , . ör fabrik Aktiengesell⸗ Reichma chuhwgrenhändlers Georg Konkursn Verfahrens entsprech eiberei des Amtsgerichts in 3 8. n⸗Mitte, Abt. 83, In. 13531 mtsgericht Dresden, Abt , Werthe ö 1. 96. stand des W ir. 937 Kaufhaus Wilhelm Jonas, Köln: Durch Besch eichmann, hier, Neueinarkt r frame ch nern echende hals zur Gini in Ziegen ben L Genn e, gs es ch er ent n. glied bestellt und . Vorstandenmst. Unternehmens, ist der Vetri . m. S. Miller Æ Cy. Gesell Kiel: Fa Silhelm Jongs, neralversamml luß der Ge wird, wegen eines 3 . Amtsgeri K Robert . J . ö L rn le hornet it; n ne deine nnr wesch nne? gähi zese l schast er ufmann Moritz Jongs in Kiel ist. d ung vom 8. Februar 1426 vorschlags es Zwangsvergleichs⸗ mtsgericht Lüneburg obert Rosenberger, Konkursberwal ; resd , ler ü öde bers erlegten t Handels s, vornchmlich mit G6. R. M Haftung. Die an gh die Gefellschaft als Perfönlich „der Gesellschaftsvertrag i de gen neuer Bergleichs termin a k—— * ern, Geenen , nn, , . ät e ö. hehe j. Dandeszprobutten, Dbst * . R. Ahlers erteilte Prokura i tender G als persönlich haf⸗ Sitz, in 83 gain z 1, betr. in 27. März 192 rmin auf Mannhei ittan. 1 2; 8. 1429. Ueber d . 142932 if. ke g, ares , , Pryrura ist er= Hells hafter Cin getreten., gt. 4; in § 3. betr. Aufsichtzrak, Und nr Geb rz 1926, morgens 11 U eim. 1 In d 143109 eber das Vermö 21] as Privatvermögen de . - chten innerhalb Deutschlands und zen. Der Geschäfisführer Wil Nr. 206. Solsati 9 n. Abt. B;: § 2, betr. Vergüt nd in n ebäude des unterzei hr, Das Konkursverfahren ü 143099 n dem Konkursverfah ö Herma j en des Kaufmanns mannsehefrau Lui ; r Kauf⸗ zt. der Import und der Erpor ud heben Kabtelist bie hehlh ct verklt. ut beschränt a⸗Mihle Geseilschaft gängert ergütung des Aufsichtsrats richts, Zimme erzeichneten Ge- mögen der Fi erfghren über däs Ver? Vermögen der C. ren äber, das un Badrian, Inhaber der Firn jn Casseb fle, Kraul geb. Pöniß am nur,, e , 6 3 i e,, eee. nt alten verlte. 1j eichtan keen Haftung, iel ls ehr ge, er Julius Ditges ist aus dem leich vorschl r 109, bestimmt. Der Ver⸗ G der Firma Baumann und Heck genoffenschaft O in⸗ und Verkaufs— Immer Elegant“, in Beuth er Firma handel ebaude, als Mitgesellschafterin 3. Gin ir ag un gen in das 9 (1acldte] fh er re ien Nö. Geschäfts Waren Wsnie/ mihlen: Sie Protur des Placgek ist . and KWusgeschießen. Dem Direltor ,. schen (ere shrber, Teri, m, ö. , , e er,, , 63 ee t G,, ,. nn ,. . . ö ; as Handels regisier, Hambur ax Knappe, Kaufmann, zu von Ba ugesellschaft vorm. erloschen. Ir. 264. Nordsch zek ist Günther Heinrich ist vom Aufsicht reiberei des unterzeichneten Geri s. wird, nachdem die Schluß her tel aße S3, che fen nu e g , eingetragene Ge aufsicht wird na ordnete Geschastt. an l e ellichafge in st . ö 11. März 1926 Hamburg. ry d Go. (Zweignjeder Bodenkredi rdschleswigsche am 19. Feb zom Aufsichtsrat zur Einsicht der Beteiligte n Gerichts geführt, ist, auf ußtze teilung durch- haft mit beschränkten Genyssen⸗ nach Rechtsfraft d roßhandel mit Frü irma Krause C Eo . , i. ml, e 2 rf an king fg t hweign seder⸗ n tredi zeselischuft. * iner, e, ell Februgr 1836 die Befugnis e Hamel teiligten niedergelegt. JI. März äufgehgben. Mannheim, den wird, Törmi ; C Haftung in Zittzau Zwangsvergleich bestäti es, den Handel mit Früchten und l . ö = . Die an H , gl. wird bekanntgemacht; Di bon Bar ugust Andreae und Albert schräukter Haftung in Kiel: be- teilt worden, die Gesellscha is er- Hameln, den 13. März 1926 gt. 11. März 1926. Amtsgeri eim, den ermin zur Prüfun nn, vom 23 igenden Beschlusses sorstwirtschaftlichen E nd land- und ö . J. C. Bekanntmachun 4 Die on Bary sind nicht mehr Vorf hluß g in Kiel: Laut Be- vertreten. Di e ft allein zu D ö . IH5. TZ. K ntsgericht. B.⸗G. 5 angemeldeter Forde g nachträgli Februar 19236 hierd 16 Mi rzeugnissen, ist a . , an okura ist erleschen, erfolgen im ? gen,. den Gesellschaft mitglichr. ehr Vorstands. Hhluß Lom 25. November 1925 9. Die Prekura des Apolh . 6 as Amtsgericht. XZ. K. 6124. 5. 393 Ahn Forderungen auf d gehoben. hierdurch auf⸗ Tärz 1926, vormitta im . . , , 3 i 3. . a ,, . . . ö. ö e . . . ö . ke err r 5 ngen, weer lis Maulbronn . 35 . vc, . kistim] ö. Beuthen, D. S e , , ö 1 chr ante So Frnr ö. ; F. H. M. Meincke fst aus dem I25 Neichs n infolge Ümstellung auf berlegt.= nach Sienburg Das Konkursverfahren ü 7] Pas Kontur e , Das Am egericht. n i. März ißeß. ki, w, g een n lhtaut he ö Thin dor Franken Firmag ist erloschen. burg. Gef 9g. z: Ham⸗ Vorstand der Gesellscha aus dem eichs mark festgesetzt. inckel ö m ö erfahren über das Ve 4 1 ursverfa ren über das ericht. . resden⸗Kemnitz. Hohest he ö . 3 g. rn, * elbe dusgef bien ft. als Geschi s inckelmann Nr. 4132 bei der Fi gen der Firma Hubert Di Ver⸗ mögen des Ludwi as Ver⸗ KRęeehmm Amts rah ö. nrloschen. Elle br gärn ieee ln en Ks nen, tre S. R. A 9. „icbsftsliühret ansgefckiehen, Kor znzoerf 1 , ,, , K ö : 1. e er n . r, , k 7 and des Unter⸗- Prokura ist erlsschen gner erteilte n Bu ß g e eitel nene rns fa ts⸗ rfer . G3. Iittienge en. Hart vird nach erfolgter Schluß wi . Inhaber der Firma Lud AHHenstein In der Geschäftsaufsichtssache der Ri 2 am 16. Mar; 1875, * e dey. Firme ö 7 zeug . ZJahrnt in Kiel ist Julius ] aft“, Köln: Nudolf S k. hierdurch aufgehob ig Sattler & Cie, K . a Lud Zi 1. 1429 Glückauf G. in b. * e der Firma J . i, Gene, . somie die an kat on, der Verkauf 36 ung, Fabri⸗ Brugaard . Sinedal. Ni ; 3 . Kiel ist Prokura erteilt mit iheker, Spangenberg, tewe ns, Apo⸗ Hamm, den 16. . loidwarenfabrik in amm und Zellu. e Geschäftsaufsicht üb 121 und K 5. m b H. in Bochum, Textil⸗ Hanns h ö Dio en Hey lte hes rurg ind kung bes Verkaufg . ie Vermitt⸗ wird von Amts wegen ö. Firma] der Befugnis, daß er auch zur Ver⸗ n stglied . rg, ist zum Vorstands—⸗ ren,, Närt 1926. Beschluß ö in Mühlacker, ist durch mögen des Kausmanns A er das Ver wird onfeftlonsgeschäft, , , ue ur g. 1429365 2unlter Hinrichsen. Die Fi Art, insbesondere on Wgren aller Teehandels tt e fe f . äußerung ünd Belastung von Grundstücken Nr 6 r . ee . 1. Dezember 1973 anf. in irng egr Brat . Jehmann He das. Verfahren nach reh et alf . 23. * . . 1 o ; ge . ö 2 6 ; . ) . . 2 j ö X tiger Joseph Steil j . aufmanns ooschen. ie Firma ist er! mitteln unter de . Nahrungs., monar. Die Gesellschaft aft Sa⸗ ermächtigt ist. Aktie nge sell bei der Firm „Duro klin ena u. ; Amt ö nach lechtstrasig n enten wird 3 . Iwan ger gie ä; 5 en. Duisburg. Oststraße 13 al hl, err chsen. D ar wen ger n ih Amerika gesetz⸗ gelöst worden. Liguidator: Hin auf⸗ Amtsgericht Kiel . . Kalksand⸗ In dem Konkursverfahr 143090 gericht Maulbronn. vergleich vom 26 cd rf Zwangs. Februar 1926 hiermit aufgeh vom FPaushaltungswaren, wird h e 131. . ö * 3 2 . J t ö. h h . . * i . ö 5249 im ß g 7 ö l . —— ö 926 hie j Boch wm, den 9 M B gehoben. 1) Mär 9hy2tz v i cute 1m Yehn erteilte . an E. A. C. Th. zum Schutze, anzun 3 utschland Carl Robert Schulze, Kaufm 4 H . ist durch . Köln: Carl Günther 22 Vermögen des 86 . Mgies gn. a aufggshoben. hiermit D ärs 1926. schz tt '»tz, vormittags 19 Uhr, die G eee n g. , w eelefe. ,, 3 *. enden Mrs , , in, zu Köln. las od dach ar *. aus dem Vorstand aus Arthur Wedekind in Il arenhändlers Das Konkurgberfahren übe 143101] Allenstein, den 10. März 1 as Amtsgerscht. auß k angeordnet. Alg Geschãf er ,, k J er trieb aller da= Oe n en t esch eigerrma, . oschen. In as Handelsregister ist am ö . veinrich Krumpe, HVipidin· Abnahme der Schluß Ilmenau ist zur mögen des Gasthofs 1 über das Ver⸗ Amt ärz 1926. KHochum. *. ichtsverign wird der Direkt afts⸗ * go erh t zusammenhängenden Ge⸗ ͤ s8 Amtsgerichts 1926 eingetragen: Mãärz mann, Köln, ist zu Norstand walers hlußrechnung des Ver- Kurt Rül ; ofspächters Reinhold Amtegericht. Ueb ; 142923 Ratte in Duisburg, Friedri or Edwin , in zel schäͤfte. Die Gesellschast k , in. Haniburg, 2 bestellt. m Vorstand ers, zur Erhebung, von Ei bner. mn sehren. wind n Ae nn enn, J G e , i . K . Abteilung für das Handelsregist N Iihleilung A. Rr. Kas bei der gi er gha Dene, sn, ic, mme. ö n lige lg] Küker Straßburger in Boch ,, . Moritz Mendel n schaften verein it anderen Gesell⸗ gister. .. bei er Firm, g, dt her n isch trogesell der Firms „Elin Elek- bei der Verteilun, verzeichnis der gehoben. nns hierdurch auf⸗ 9. Mar miggericht Aschaffenburg hat straße (Möhelhandl ochun. Thomas, Yb, den 13. März 1936 . 6 K l enn ee nn he,. Alsphas CGesensh oel ische gesellschaft init beschränkt Forderun g zu berücksichtigenden Amtsgerich ; März 1926. mittags 6 at am mitta handlung), wird heute, Amt . . erteilt an Ewald Joseph ra ist tretung übernehmen, a HHannonv X Go.“ haft Adam Meyer tung“, Köln: OD er Haf⸗ rungen und zur Beschl gericht Meißen, den 17. g Vermögen der F gs 6 Uhr, üher das as 11. Uhr, dig Geschäfts . . ö . ,,, * , 142300] R vo.“ Köln; Kaufmann Dr, Nudosf beschluß vom 4. M urch Gesellschafter⸗ der Gläubiger über die ni ußfassung , 3 e rens, E ges, leider, J r br , mne K . . . . schaften sich ö. Hande ãregister e ,, ge, Kohn ln it Tul en Ge ha nden sselfschef ee ärz 1926 ist 8 1 des baren Vermögensstücke . verwert⸗ M. GlIJaddhbach. Johann Ind schaffenburg, lleininhaber Als Außfsichtsperson wird . , ,. lebe n . . idzg3 4] ö 6. J , n, helene . 66 a er ber i rn mel! ö ö . belt. Ferna: ge. . r, e r . ö. ie zur An Das Konkursberfahren übe 9 ur Abw . Krenz, die Geschäftsaufsicht Dr. Schoenewald in He n, echtẽgnwalt rich Hann! Vermögen der Witwe Hein ,, Jlannl apt! . errichten. Zu Nr In Abteilung A: reten. Die nunmehrige offcne Hande n, g e Prokura des Erich von der tattung der Auslag er die Er⸗ mögen der . er das. Ver⸗ Als endung des Konkurses angeord Bochum, den I6. um bestellt. s Dünnenberg in Duisburg, 2 ö. d. Enoch. . . . RM „dsh g. Firn ä., Fefellschaft hat am 23. Jen ö öln, ist Erleschen. Die zi . kenn ee ugiehen end Hen eng Wägen , zwag' Cerkf and Aid. salgicht wersan mit gert ö. . . , , e,, en ö. rf ö fer Hankels· , , e. . ö. , t. Firma Detekrtivbüro ] ohnen! Dr Jan ngr fort be⸗ ist geändert in . ie Firma ; ergütung an den Konkursver k hier, wird nach erfolgt Ludwig Durchholz i Textilvertreter Das Amtsgericht wird heute, am 15. pielwarengeschäft) 1 n m ,. ö 6. y,, m,, 36. e, des . Kicinerke: Die 8 nl ö Prokura des Albert Herold, sellschaft mit befch a ö Hagen, Ge⸗ . Her Schlußtermin au . altung des Schlußtermins ö . Gerichtssch 1 Aschaffen burg hestellt. e, Ii Uhr, die G ö Mar) Jr vormittags g n, , ,, esellschafter durch zwei ö . . Ernst Wittenbo alter Behrens und des Nr. 1 iht hestehen, 1 Sa ang 4. April 1926, vormittags 9 1 en aufg heben ierdurch reiberel des Amtsgerichts Hner, Westt. Als Geschů eschältsautsicht angeordnet. . ee . 4 1. der e ,. . e, lr. Ilten „6. Wolff ⸗. Grm. i der Firma „Rhein ische dem Thür. Amtsgerich 9 r, vor Gladbach, den 19. März Anerbach, Vo ; Die Geschäftsa z 142925 8 eschäftsaulsichtgperson wi . och. ; nen Geschäf er in Gemeinschaft In Abteil 46 Köln. Der Mitinhaber Cuiftar Ghri f sverwertunges Aktien⸗ stinmt gericht, Zimmer 11, be—= n, n,, Daz . lite 6! r Ch ,, er, n, , , , ö e e chast? in uuf 0d offene Handels mit einem Prokuristen. Geschä u Nr. 400, Fi ung B; Wolff ist d er Gustay Christ an gefellschaft / . Köln: Durch ien⸗ . ; . Amtsgericht. d Geschäftsaussichtsverfah 21511 efrau Hugo Herzberg ermogen bur uin). Alb helm Rink in Duis⸗ 4 , , . r g gal ä . , . n nel gien n, ler , hne Heneralhen· Ilmenau, den 17. März 1926 M as Vermögen der Firma . über ist nach rechtskräftiger . dorst · C. Lu . Albrecht Straße go, bestellt. . Walter Samuel an n. Gesellschafter Hamburg. Kaufmann, zu beschrünkter 1 Gesellschaft mit g i. ff Marig. Wolff Frieder ke sst der Gesellschaft m 35. März 16 Thür. Amtsgericht. vladhach-. 14 Papier Großhandels 51 uerbacher Zwangsvergleichs beendet igung des ung, den 18. März 1936. . 1 Fnoch ftung: nannt Frieda Wolff und P. sischaftsverlrag in 8 H. ke . Das Konkursverfahren ü 145102] in Au . gesellschaft m. b. SH. Buer i 9. Amtsgeri 3 6, m 6 g ist , Die . e, ig r , , ö 66. hee. 6 Igel ,, . et. ö ,, 143092 he, . . , , ,,, . e, niger ö Forchheim, B ö cht & . r uuttmc ngen be . geh ist dle Gesellft n grbengemein aft ist am J. De , , . handen, so sind ie . rfahren üher das V 6Gla wird Wallraff zn durch welchen der; 16 2.1926. Hay ern. Eilrve , enen , . ilhelm , r elo. Her rg ur? schaft auf- 1935 in eine mber zwei von ihnen gemeinschaftlich mögen des Kaufmanns Wi er⸗ haltung des nach erfolgter Ah w er Zwangsbergleich bestätigt E Das Amtzzgeri 142936] . e. . h gaburn e ndl, ä ens 1 urch den Deut⸗ Rudolf Stahls ie er ff Geschäftsführer umgewandelt offene ndelsgesellschaft krekung der Gesellschaft e,. zur Ver⸗ in Kiel, Holstenst uns Wilhelm Harm ge n Schlußtermins hierdurch auf orden ist, rechtskräftig geword estätigt ner, Mhestt. ö Gqhnftẽ nnr richt Foichhelm hat im . bindlichkeiten und egründeten Ver⸗ Wijskins Wr fer. bestellt idt ist zum Liquidator offenen . eselischaftez der zich Reinhgls und Rarl n,, ,. ; (haben, da die 3 J . ö Amigger cht liege ö ,, ue, Lan Hof ether e, er die,, . , , . wn, , , K , . dal, elch fe rn wal tghit st den Votstand ar r. Horn sind. aus olgt ist lußverteilung er⸗ Gladbach, den 11. März 1926 e n , , mögen des Buchdruqtereib r das Ver res Me mann in Ferchheim an Stell . J. ö ö, , , 3u r. S4, ö Bustav off, Barbar. geb h *. ausgeschieden. Alfred , Amtsgeri tz. Aceh, Vogt. Grolla zu H reibesttzers Leopold ax J'eumeyer Recht elle ö ede, n, ee. ö . uf · YMritteidentsche ereinigte Fauffrau, Elisab 1 Schreier, Münzer, Kaufmann, Frankfurt, Mai Kiel, den 13. März 19 ericht. Das Geschäftsaufsi 142915 lla zu Horst⸗E. ist nach rechte kräft; rat Dr. Rieß i ͤhtsanwalt Justiz= H Metallätzwerk Ha mb 38. Juni 1924 ingsbeschlusses vom Fabrik olzbearbeitungs⸗ und Glisabeth Wolff. Kaufftgu, ist zum KParstznd hestell urt. Main, Das Amtsg n e, P GJ Vermögen n,, ,, Beg riß ung deg gn; . 1 . = 36 wird die Gesellsc . d bestel. mtsgericht. Abt. 2 ren gau, en der Firma Wal s Buer i. G ,,,, ö leishmann 4 u f Nürnberg pr sesetzt. im rm sellschaft ter Haftung: Die Gesellf schräut. in Köln! Wiwe Suftä Kaufmann, alle 1. bei der Firma „B NR iel 2. In dem Ko— 143104 Auerbach i. V., alleini alter Neudel in W. den 1. Mär; 1926 Gerichtsschreib . . , ö. a0 ini . i ö. er banr ' bn, m d , Hb Maschinenfabtit. Alt tien . erhag . 143091 Vermögen ,, über das Kaufmann Watte! niger Inhaber der Das Amtsgericht. reiberel des Amtsgerichts. 9. ö . , . ic istelln g' e. dun iht . Dang akbestlin nen Kenfch iet ist von vet Verlretung. er Köln;, Durch Weschhiß . . m ö über dag Ver“ Rehm K, Klei r. Fommankditgefellschaft 1 V. Wälche ab er Neudel in Auerbach müto . Slo n an. . a5. , d. wo; r, l, rn. wi nnn n, m, n ., ö. , . 6. . . k , Gen ergsbher⸗ 6 , **. ebm ein in Prenzlau ist Termin dem der 66 rikation. ist beendet, nach Ueb w, Rn. HNöslkin. 142926 In Dem Seschäftsau ssichtev 14237] . J ö . ; J . , ö am ul lals it dir, Ce oh ö eschaf tosührer Y. lo chen ark Wolff Köln, ist er⸗ olgende Bestimmungen 2 1924 sind el ö. Westfãlisches de nenh u nh. 9 e ung der Gläubiger über die bach vom 26 zuß des Amtsgerichts Auer⸗ Vll. ö Vermögen des Malermeist das Vermögen des Ritt erfahren über . ö 2. Witt Æ Noack, F vom I. Mär Beseisschafterbeschlüffe Zu N rambom. ee 126 bei , , , , , , esellschafts. el. Brunswiker Straße 46 ö. gi 8 des. Perfahrens. mangels Snan n Ted durch welchen d ,,,, Nichard. Ppobl in. G ,, . J . zom 4. Mär; iz bzw. 6. März 15. Zu Nr. 1161. Firma Bed . l962 hei der offe Grund kay worden. 3 betr. das gehoben, da Schluß iz, wird auf. Nasse, und mwegs. pril . gebergleich bestätigt er cht ange rden ü ech steguf, zur, He schsftzauff ö g, , J ,,, z erben, en 6. m n . März 19356 Salbei und f arf für gefelsscheft . nen Pandels⸗ run stal und seine Eimteilung: a n chlußverteilung statl- gugemeldete Prüfung nachträghich rechtskrästi gt worden ist, Juf . Geschäftsaufsichtsperson: escha its aufsichts her ĩ 1 ö. ö ? 'genstand des Ünter⸗ nd Industrie Gesellsch aft „Bausch c. Sohn“, Köln: be bes Gm e Einteilung; S 21 gefunden hat. tatt⸗ Retzer. Forderun g geworden ist. Justi ober sekretãra D htsperson: Steffens, G on Bücherrevisor . gi. iti n e nc ,,,, mit beschrünkte schaft Ve Firmd Leder ndustri „Köln: tr, das Stimmrecht, Die M t Kiel, den 15. r, mn, ö n , ö. ir de he e, e e e ir ö k. tal) des r Haftung: Durch Be⸗ a Lederindustrie⸗Betei ligungs⸗ st durchgefüh ie Umstelluug den 15. März 1926 3 998. 19 Uhr vo j gericht Auerbach mtogericht Bütow, 13 ütow. Güterdirektors G an Stelle des ö. ö g ines lit ore, g . er f aft erttagk⸗ . chu rr Gela tn rf e gesellschaft mit beschrankt ! . führt. Das Grundkapital b Das Amtsgeri ; , . des Serichlsgebãn rm., im Auecrhb ii ,, , SBütom. 13. Maͤr: I936. kaschit ramsch, jetzt in H k ö Färben st ; K. ändert worden. vom 9. März 1 hafterversammlung Köln, ist ter ftung, trägt ießt 50 00 Reichs e⸗ . mtsgericht. Abt. 2. irgße, anb gebäudes der Bau⸗ ach, Vogt. Calw. ütz, der auf seinen Ani errn= . ( . a . . Mirterniehmens ist der ö rz 1926 ist die Gesellschaft , der Gesellschaf aus. wird bekannt mark. Ferner HR ons ta d nberqumt, Ueber das Ve (1429 14] Die Geschä 142927 Amte entlassen ntrag aus diesem ö . ,,, Kerbe und die Vemirtschaftn aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfü a , er bisherige Gesellse . anntgemacht; Das Grundkapital 8 t. 143093 Prenzlau, den 11. März 1 verw Pet rmögen der Frau Marie m eschäftzaufsicht über d 1 * en itt. 64 1 Ger hie eff err ei wen rgarelhe Plantagen im Auslande und ng von Johannes Hüttl ist ftsführer Otto Bausch führt das Ge ellschafber ist eingeteilt in Mo auf, den , ö. i Nachlaßkon kurs Auguste 3 Vas Amts rz 19*b. nia h ermann, aileinige Inhaberin d mögen der Else Schönlen, Inh as Ver. ogau, den 15. März 1926 ö. ö. eh nnn ,. . un . ,, ö. die Ve Desrellt. zum Liquidator unveränderter ire . schäft unter lautende Stammaktien zu je 30 Jer hh onstadt erste Gläubigerversa 3 ö k t. 86 . fred Petermann in Auerbach i *r Woll. Wäsche. und Wem! aberin eines Amtsgericht. . = ö arethe Deffner, Mar se Mar⸗ Plantagen lem f! . welche Zu Rr. 1229, Firma Niedersi . des Sens Fru einge zii. Hie mark. ö Ibtych , Nai 1s nd, niurg Rgeenperg, g. 8. e le. , gn, ee e, i. J e ere ** * eff ner 5 Gretel . Tieschen und Ausfuhr von e len Ein⸗ Tłreuhandgese ll haf! rache inzelfirma bestehen g eibt für die Fortsetzung in de l ö A arg 1926, bormitsags g y 6h am In dem znr erfah U. 1926 auf deren Antrag heute, am 15 fr stätigten Zwangs vergleich po . be⸗ Auf den am 9 142938 . . wa e ser g, ö , r, ; r folgenden Beilage) mtsgericht Konstadt. 2. N h Vermögen des Ka ren übgr das aussie nachmittags 3 Uhr. die Ge hi ärz 19236 beendigt m 9. Februar gangenen Antr März 1926 einge K 6 ö e üer n, dern,, ge, seilschaf Mt Cesellfchast r offenen Sen. . . . kudedlg Lalsichl zngegfdaet, da Tü, Firma. cite, Den , wär ieee n ne,. in e nie n , Pre Ealomon. Die Firn 1 a be elde n der Betrieb von de SDerlng? en che , ene, n, ee, e ,. . k . . K e e, , , , 2 J schne herr Kerr g . Gejelsschafterve samml Köln: Die Prokura des Heinrich Zi h * walbach. 143094 n e der lußrech zur liche Kriege erwachsenen wirtsch rtt. Amtsgericht Ca eimögen des K er das . De Firma ist e. Wem fen err Stan en zerch ar amm u. . einrich Zimmer . Verantwortlicher Schriftleit n dem Konkurs über d 04] walters, zur Erheb rechnung bes Ver⸗ n Verhältnisse ahlungsunfähi aft⸗ AUmttgericht Calw. disch in Gl aufmanns Friedrich Ra⸗ Nordiwerk, Nord Faufm- WM. Eugen Wiese, geändert ! der Gesellschaflsvertrag Nr. 7541 bei Direktor Dr Tyrol in E . des Uhr n uche te cg shu er as Me mögen aner hatte r ung bn Gümen dun nen Horden ist aber voraussi grunfabig ge. UMQmenn erat zögan, Mälsstt, s. ange zrdnet., dawerl. Nordische Elektro⸗⁊ Kanfmann, zu Hamburg, ist ert in den ss 3 (Ge . [cl. bei der offer in Charlottenburg. schwa i Wilhelm Belz mm Langen · Vertei Schluß ver e chnis ngen, ist, den K . Daz Geschanza ltere gu g ern g 2 til⸗Werkstätten G ro⸗Tex⸗ schäftsführer bestell „ist zum Ge⸗ Unternehmens), 8 A genstand des gesellschaft Furk en Handels⸗ Verantwortlich . ach wird auf Antrag de 6. teilung zu berückfi is der bei der onfurt durch ein Ueberei ge Geschäftsaufsichtsverfah Ernst Sch wird der Kaufmann ber , ett fr e l df Ge l k k e sellschaftervei o bf. erusung der öl alt: Bie Ge Saendeler , Rechnungedi ,, ,, n, , ,,,, nn, ,,,, e , , . hie en ebene e rene , äber weg d eher kd eln in fern r n, er Gepe · Carl A März, SBeschlñ ,,, gesellschaft ist au gelbst. gödirektor Menge rin g. Berlin. w nh ern e er lch fe, Tn sichtfversan ir ,, ,, nn, ech , ; ö . . e eser ; ; ril 1925. ö tattung . L wird der K augesellschaftt logau, d n , n er , , n e , ne n, nn . i , , , n, e,, ,,, , ker , n ser, eech. schen. göabschluß⸗. ür die Durch⸗I in e in Aachen übergegangen, die f . ,, , . Hausgrund. Sch j äaubigerqussch Auerb Del a 3 n einer offe ie sich Druck der N . meinschuldne lußtermin au usses der ach i. V., den 16. men horst. den 10. . 14 . , e , ber ge n nnn n , , e . ö 32 den 13. hierselhst, besti Maren. mnentsehn Ryan. i,, ,, Renee När, e., Rofenkeri. mn = n ,, , lic en en , , , . ö. . . S. den 12. März 6. as Geschäftsaufsichts I üeber das Vermꝭ (142929 Robert Falti ritz Bastian und ; l icht März 19 : das Vermögen d verfahren über Will Vermögen des Kaufmanng Ge a nat, daselbst. wird h : mts gericht. 8 es Kaufmann v Büttner in Bt. G t eschãttẽgussicht zur ent die dendahl, des Alleininhaberg . seinen Antrag heule, am , . 9 kurseg eröffnet. Zur e n. des Kon a mittag 12 Uh z 6, der Büche chtsperson wirb . Mãärꝛ 1926.