— — — — .
Hagen, Bz. Kremoen. I 42940]
Ucber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldmann in Sanduedt ist die Geichäjtsaussicht angeordnet und der Vieh⸗ händler Jacob Wolff in Sandstedt als Aussichts person bentellt.
Amtegericht Hagen. Bz Bremen, 13. 111. 1926.
Hagen, Wes i,. 142941
Das Geschäftsaussichts verfahren über das Vermögen der Firma Temvelmann G van Liempt Gesellschast mit beschränfter Daftung zu Hagen ist am 2. 3. 1926 aufgehoben, da die Schuldnerin die Aufhebung be⸗ antragt hat.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Nalberstadt. 142943 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichast in Firma Karl Arnold in Halberstadt, Inhaber der Kaufmann Karl Arnold und der Elektrotechniker Adam Zermahr, wird die Geschästsaufsicht er⸗ öff net. Zur Aussichtsverson ist der Bücher rebisor Hintze in Palberstadt bestellt. Halberstadt. Petersho. den 3 März 926 Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.
Halle, Westf. 142944
Auf Antrag des Bankvereins Werther. Aftiengelellschaft in Werther i W, wird die über ihn angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben.
Halle i. W., den 13. März 1926. Amtsgericht Hilchenbach. 1429451
Die vom Amtegericht in Hilchenbach am 30. 12. 1925 angeordnete Geschäfte⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗— manns Otto Wurmbach in Müsen wird gemäß § 66 Abs. 3 der V⸗-O vom 146 1924 aufgehoben, da der Schuldner bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht gestellt hat.
Hilchenbach, den 5. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Hillesheim, Eitel. 142946 Das Geschästsaufsichte verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Gores zu Gerolstein ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 22. Fe⸗ bruar 1926 beendigt Hillesheim, den 12. März 1926. Amtsgericht.
NHNHäöxter. 142947 Ueber das Vermögen der Firma Josef Beer zu Höxter wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschästsaufsichteperson ist der Kauf mann Heinrich Thies zu Höxter bestellt. Höxter, den 13. März 1926. Das Amtegericht.
Harlsruhne, Haden. [142948
Ueber das Vermögen der Firma Badischer Baubund G m b. H. in Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗ Straße 33. wurde auf deren Antrag die Geschästtsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet. Als Aursichtsperson wurde Rechtsanwalt Emil Müller, hier, ernannt. Karlsruhe, den 195. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Am tegerichts. A I.
HKarlsruhe, Haden. 142949
Die unterm 2. Dezember 1925 über das Vermögen des Wirts und Kaufmanns Max Sasse in Karlsruhe, Hirschstraße 20 a, angeordnete Geschäftegufsicht wurde auf⸗ ehoben, nachdem im Termin vom 25. Fe⸗ tuar 1925 ein Zwangsvergleich an— . wurde und der Bestätigungs⸗ eichluß vom gleichen Tage die Rechtskraft erlangt hat. Karlsruhe den 15. März 1926 Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Ab.
H lIeve. (142951 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Johann Siemiontkowski zu Kleve, Inhaber der Firma Johann Siemiontkowski, Ledergroßhandlung und Kommission daselbst, ist beendigt. da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 7. Ja⸗ nuar 1926 rechtskräftig geworden ist. Kleve, den 11. Mär 1926. Amtsgericht.
KIovo. (142950 Die Geschäftsgufsicht zur Abwendung des Konturses über die Firma Konstant. Heuvelmann zu Kleve wird hiermit ange⸗ ordnet. Zur Aussichtsperson wird Herr Th. Arend zu Kleve, Großer Marit 2, bestellt. Die Aufsichtsperson hat alle vier Wochen schriftlich zu berichten (5 28 d. G.) Ein Gläubigerbeirat wird bestellt werden, falls aus dem Kreise der Gläubiger ein dahingehender Wunsch geäußert wird Kleve, den 13. März 1926. Amtsgericht.
Käcln. (142952 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Roßberg. Inhabers einer unter , ,. Firma betriebenen Groß— andlung in Herrensutterstoffen in Köln, Step hanstraße 6, ist am 11. März 1926 die Geschäftsaussicht angeordnet worden. Aufsichteperson ist Rechtsanwalt Dr. Nathan 11 in Köln, Hansaring 116. Köln, Amtsgericht, Abt. 80.
Kölm. (142953)
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma. Julius Sichel & Co. Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Köln. Handel mit Eijen und verwandten fir dre 2 6 rechtskräftig be⸗
verglei i Mä
n , asvergleichs seit dem 1I. Marz
Köln, den 12 Marz 1926.
Amtsgericht. Abt. 81.
Könizsberg, Pr. 142951] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelagesellschaft Kasper & Isaacsohn, hier. Wassergasse 4s5. 2 des Kaufmanns Kurt Kasper, hier (Leinen, und Baum— wollwarengroßhandlung), ist die Geschänts⸗ aujsicht zur Abwendung des Konkturses angeordnet. Als Aussichtsperson ist Kauf⸗— mann Loewenstein, hier. Tragh. Garten⸗ straße 3, bestellt
Am stegericht Königsberg Pr., den 16 31926.
Lei pal. 142955 Die durch Beschluß vom 25. No⸗ vember 1525 über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Walter Treydte in Leipzig⸗ Connewitz. Mühle. Pächter der Mühle Leipzig ⸗Connewitz unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma . Mühlen— werk Leipzig⸗Gonnewitz Walter Treydte“ in Leip ig und der Köͤnigsmühle in Borna unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Otto Treydte Königsmühle Alt- stadt Borna“ angeordnete Geschäfts« auisicht ist been det, nachdem der den Zwang vergleich bestätigende Gerichts. beschluß vom 23. Februar 1926 rechts kräftig geworden ist Amtsgericht Leivzig. Abt IIA 1, den 12. März 1926.
Lũ beck. (142957
Ueber das Vermöqden des Kaufmanns Christian Rust, alleinigen Inhabers der Firma Christian Rust in Lübeck, Küchen hire Nr. La, wird zur Abwendung des Kon kursverfahrens die Geschäftäaussicht angeordnet und der Bücherrevisor Heinrich Moll in Lübeck Percevalstraße Nr. Ih, als Aufsichtsperson bestellt
Lübeck den 11. März 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lüũbeche. 152956 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schwedt, alleinigen Inhabers der Firma Franz Schwedt in Lübeck. Große Burgstraße Nr. 29, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsauf⸗— sicht angeordnet und der Bücherrevisor 3 Vitense in Lübeck, Geibelplatz Nr 20 als Aussichtsperson bestellt. Lübeck, den 12. März 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mag debug. (142958 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krause, Magdeburg. nnn, straße 16 wird heute, am 16 März 1926, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. . Aussichtspverson wird der Treuhänder r jur. Arthur Huth, Magdeburg, Berliner Straße 30j61. bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren be⸗ troffene Gläubiger fann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aussichts. person unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aussichtspersonen beantragen. Magdeburg, den 18 März 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. 1429591 Ueber das Vermögen des Kaufmanns i Fischmann, Masdeburg, Olvenstedter Straße hl, Weiß und Wollwaren handlung, wird heute am 16. März 1926, vormittags 16 Ubr. die Geichästsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevssor Albert Koch, Magdeburg, Goethestraße 41, bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann inner⸗ halb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichtsperson unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Auf⸗ sichtspersonen beantragen. Magdeburg, den 16. März 1926. Das Ämtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. 142960]
Die am 11. 1. 1926 über das Vermögen der Fa. Arthur Weil & Co. Webwaren⸗ em. Inhaber Kaufmann Arthur
eil, Mannheim. CG 1. 2 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem das Zwangevergleichsverfahren ohne Erfolg blieb. Mannheim, den 12. März 1926 Bad. Amtsgericht BG. I.
Mehllænuk en. 142962 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Treczokat in Popelken wird angeordnet. Zur Aufssichts⸗ person wird der Kaufmann Falk in Popelken ernannt. Amtegericht Mehlauken, den 13. März 1926.
Mülheim, Ruhr. 142963
Ueber das Vermõgen der offenen Handelts⸗ gesellschaft in Firma Siegelwachs & Tager Möbel en gros hierselbst wird die Ge⸗ schästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichteperson ,, Julius Leverkus hierselbst
e
Mülheim, Ruhr den 13. März 1926.
Amtsgericht.
München. (142961)
Am 15 März 1926, vorm. 114 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Georg Filcher. Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Bergham, Hs. Nr. 135, Post Unterhaching, Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aufsichtsperson: Bankdirektor a. D. Dr. Hecht in München, Beethoven⸗ platz 2. Amtsgericht München.
München. . (142964 Am 15. März 1926, mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns
Albin Freyer, Holjhandel⸗ und Kom mission Import · Export in München 8,
Drleanestraße 47. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichisperson Rechtsanwalt Dr Ober- länder in München, Herzog⸗Wilhelm⸗
Straße 4. Amtsgericht München.
München. (142965 Am 1tz. März 1926, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Johannes Miller, G mb H Textil— großhandlung in München, Senefselder⸗ straße 11, Geschärtsaufsicht zur Abwendung des Fonkurses angeordnet. Aufsichtaperlon: Rechtsanwalt M. Wertheimer in München, Karlsplatz 6
Amtsgericht München.
München. (142966 Am 16. März 1926, vorm. 84 Uhr, wurde über das Vermögen der Frau Justine Hetzl Inh eines Textil- und Schuhwarengeschästs in München Kazmair - straße 843, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aussichts⸗ person: Herr Hugo Hölzel in München, Maximilianstr. 31. 11.
Amtsgericht München.
München. 142967)
Am 16 März 1926, vorm. 8 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Emil Himmelreich, Textilhaus in München, Waltherstr. 29, Geschäfteaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet Auf— sichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Zerling in München, Theatinerstr. 3.
Amtsgericht München.
Münster, Westf. I 142968 Die Geschästsdgussicht über die Firma ., Scheier, Berußtskleiderfabrik. hier alzstraße 30 ist beendigt, da der Be⸗ stätigungsbeschluß zum Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Münster, den 9. Män 1926. Das Amtegericht.
Nenenbü⸗rg. (142969
In dem Verfahren betreffend Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Karl Geiger in Birkenfeld wurde an Stelle des Ga ge reifes Holtzhausen der Bezirks⸗ notar Falch in Birkenfeld zur Aufsichts⸗ person bestellt
Den 13 März 1926.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Venstadt, Hanrdt. 142970
Die mit Beschluß des Amtsgerichts hier vom 14. November 1925 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Müller und Willem, Weinhandlung und Wein kommission in Haardt, sowie über das Vermögen des persönlich haftenden Gesell⸗ schasters Karl Müller 1III. Weinhändler in Haardt, ist intolge rechtskräftig be— stätigten Vergleichs beendet.
Neustadt a. Hdt., den 15. März 1926.
Amtsgerichtsschreiberei.
Viĩ edoerlahnsteim. 1429711]
Ueber die Firma Baugesellschaft Ge⸗ brüder Leikert m. b. H. in Oberlahnstein ift am 13. März 1926, vormittags 11 Ubr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Kaufmann Karl Müll in Nieder⸗ lahnstein. Augustastraße, ist zur Aussichts⸗ perlon bestellt.
Niederlahnstein, den 13. März 1926.
Amtsgericht.
Nürnberg. (142972 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Hans Müller in Nürnberg. Schnieglinger Straße 176, Gesellschafters der Firma Johann Müller, Gem b. H., Sverrholz— vertrieb, in Nürnberg. Schnieglinger . 158, wegen Nichtmehrvorliegens der Voraussetzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nuürnberxꝶ. (1429731 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschättsführung des Kaufmanns Reinhard Müller in Nürnberg Schnieg⸗ linger Straße 176 Gesellschafters der Firma Johann. Müller, G. m. b. H. Sverrholjvertrieb in Nürnberg, Schnieg⸗ linger Straße 158. wegen Nichtmehrvor⸗ liegens der Voraussetzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Vüũrnberg. (1429741 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. März 19265 die Geschäftsaufsicht über die Geschästsführung des Kaufmanns Johannes Müller in Nürnberg, Schnieg⸗ linger Straße 176, Gesellschafters der Firma Johann Müller, G. m. b. H, Sperr⸗ holzvertrieb, in Nürnberg, Schnieglinger Straße 168, wegen Nichtmehrvorliegens der Voraus setzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Odenkirchen. 142975 Auf Antrag des Fabrikanten Bernhard Gothmanns, Inhaber der Firma gleichen Namens in Wickrath, wird über das Ver ⸗ mögen desselben heute vormittag 11 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. . Geschäftsauf⸗ sichtsperson wird der Treuhänder Hans . in M. Gladbach, Kaiserstraße, be⸗ ellt. . Odenkirchen, den 9. März 1926. ; Amtsgericht.
Opladen. [142976 Ueber das Vermögen des Preß und Röhrenwerk in Opladen ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Aussichteperson: Rechtsanwalt Dr Bosserhoff in Opladen.
Opladen, den 11. März 1926.
Amtsgericht.
O snabrũcłk. Il g2977] Ueber Fiäulein Marie Brandes in Denabrück, Krahnstr 23, Inhaberin der Firma Marie Brandes daselost, ist heute, am 11. März 19265. vormittags 11 Uhr, eine Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aussichts— verson ist der Bücherrevisor August Müller in Osnabrück, Straßburger Platz 3 bestellt Amtsgericht, VI., in Osnabrück.
Osnabrũck. 142978 Ueber den Tapisserie zeichner Heinz Hauck in Osnabrück, Wittekindstraße 1. tst auf seinen Antrag heute am 12. März 1926, mittags 12 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Hermann Grober in Osnabrück, Neuer Graben 17, bestellt.
Amtsgericht. VI. Osnabrück.
Passan. (142979
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Otto Gerauer, Fahr⸗ raͤdhandlung in Passau. KR 30/25, und das Vermögen der Niederbaver. Kalk⸗ R Steinwerke (G. m b. H. in Fürstenzell, KR. 3325, ist wegen Rechisfraft des Beschlusses vom 20. Februar 1926 beendet Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
Pforzheim. 142980 Der Beschluß vom 10. März 1926 über die Anordnung der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Frau Emil Büg Wwe., Inhaberin eines Mode⸗ und Seidewaren⸗ geschäsfts in Piorzheim, wird dahin be⸗ richtigt, daß die Anordnung sich auf das Vermögen der Frau Marie Kornmeier verwitwete Büg, geborene Mohr, bezieht. Pforzheim, den 12 März 1926. Amtsgericht A II.
Pirmasens. (I42981] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Paul Bennewitz, Inhaber eines Pelz⸗ waren⸗, Hüte⸗ und Herienartikelgeschäfts in Pirmasens, ist durch rechtskräftig be—⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt. Pirmasens, 11. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pirmasens. (142982 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses über das Vermogen des Schuhfabrikanten Jakob Bauer in Thal⸗ eischweiler ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Pirmasens, 11 März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pitschen. (142983 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Prenzel in Pitschen ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Ge⸗ schästsaufsichts verson: Kaufmann Paul Kabitz in Pitschen. (2 N. 2/26.) Pitschen, den 15. März 1926. Amtsgericht. HRegensbnrg. (1142984 Das Amtegericht Regensburg hat am 16. März 1926 die am H. Februar 1926 über das Vermögen der Landwirt und Mühlenbesitzerswitwe Maria Hierlmeier in Heidenkosen angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht aufgehoben, da bis Ablauf der ge⸗ setzten Frist ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht
wurde. Gerichtschreiberei des Amtsgerichts.
Regensburg. (142985
Das Amtsgericht Regensburg hat am 16. März 1926. nachm. 5H Uhr, über das Vermögen der Firma Joh. Wm. Troeger in Regensburg die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtepersonen: Kaufmann Carl Flem⸗ ming nnd Rechtsanwalt Knaus, beide in Regensburg. Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 8. April 1926, nach⸗ mittags 25 Uhr. Zimmer Ne. 200 des Gerichtsgebäudes.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Regenwald e. (142986
léieber das Vermögen des Landwirts Erich Vetter in Lasbeck wird gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924 in Ver bindung mit derjenigen vom 8. Februar 1924, betreffend Aenderung der Geschäfts⸗ aussicht, auf seinen Antrag auf Grund der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurt verfahrens angeordnet. Dem An⸗ trag ist stattgegeben worden, weil be⸗ gründete Aussicht besteht, daß die Zahlungs unfähigkeit des Schuldners in absehbarer in durch eingehende. Beaussichtigung einer gesamten Wirtschaftsführung be- hoben werden kann. Der Buchführungs—⸗ stellenleiter Robert Niemöller in Labes wird zur Aufsichtsperson über die Ge⸗ schättsführung des Schuldners bestellt.
Regenwalde, den 11. März 1926.
Das Amtsgericht.
Sagam. (142987 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Heinrich Heuser in Sagan wird die Ge⸗
schäftsaufsicht angeordnet und der Kauf—
mann Wilhelm Fechner in Sagan als
Aufsichtaperson bestellt.
Amtsgericht Sagan, den 17. März 1926.
Schleusingen. (142988 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über die Firma A. Robert Kahl & Co in Frauen wald in Thür. wird, nachdem der im Vergleichstermin am 20. Januar 1926 angenommene Vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß am 20. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleusingen, den 4 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Wattenscheid.
Seh weoelnfurt. 42989 Das Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen der Firma L S. Munk, Manufafturwaren in Schweinfurt, In⸗— babeęrin Witwe Thereje Munk in Schwein⸗ furf Bauerngasse 34 am 18 März 19236, nachm 6 Uhr 30 Min, Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt err Rechtsanwalt J.R. Dr. Hommel in Schwein turt
Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.
Speyer. (142990 Das Amtsgericht Speyer bat dur Beschluß vom 1I5. Mär 1926 die Geschänts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurtes üben das Vermögen des Jean Christmann, Inhaber einer Motorfahrjeugbandlung und Reyparaturwerkstätte in Waldsee, Pfalz, angeordnet. Aussichtsperson ist Dr. Fritz Müller in Speyer, Hauptstr. 16.
Sveyer, den 16. 3 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Trebnitz, Schles. 1429911 Auf Antag des Kaufmanns Hermann Löwy in Trebnitz wird über sein Ver—⸗ mögen die Geschäftäaursicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsverson wird der Kaufmann Adal⸗ bert Pietruscka, hier bestellt. Amtsgericht Trebnitz, den 13. 3. 1926.
LTuttlingem. [142992]
In Sachen der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der eingetr. Firma Gebr. Zimmermann, offenen Handelsgesellschaft, Wäsche fabrik in Tuttlingen hat der am 22. Febr. 1926 abgeschlossene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich Rechtekraft er⸗ langt. Das Verfahren ist dadurch beendigt.
Amtsgericht Tuttlingen.
Velbert, MR heim. (142993 Die über das Vermögen der Witwe August Weldert, Kauffrau in Velbert, verhängte Geichäftsaufsicht wird gemäß § 66 ÄÜbs. 3 Nr. 2 der Geschä fteaufsichts⸗ verordnung aufgehoben, weil bis zum Ablauf eines. Monats seit der Anordnung die Schuldnerin keinen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichs verfahrens gestellt hat. Velbert, den 3. März 1926. Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 142994 Die durch Beschluß vom 2 Dezember 1925 über das Vermögen der Firma Borr⸗ mann u Co. Riegel u. Metallwarenfabrik, offene Handelsgesellschaft in Velbert, an⸗ geordnete Geschãftsauisicht wird aufgehoben, nachdem das Verfahren durch den rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. Februar 1926 beendigt worden ist. Velbert, den 12 Mär, 1926. Amtsgericht.
Viersen. (142995
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ,. unter der Firma Conrad
heisen mit dem Sitze zu Viersen, Ge⸗ sellschafter: Conrad Theisen, Kaufmann zu Viersen, und August Theisen. Kauf⸗ mann zu Süchteln, wird heute. den 10. Märs 1926. nachmittags 615 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsicht sperson wird der Rechtsanwalt Dr. Schöny in Dülken bestellt.
Viersen, den 10. März 1926.
Amtsgericht (4 Nn 9 / 26).
Villingen, Raden. (142997
Nachdem der Beschluß vom 18. Fehruar 1926, durch den der Zwangsvergleich be⸗ stätigt wurde, Rechtskraft erlangt hat, ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsge iellschaft Fichter C Hackenjos in St. Georgen Schw. beendigt; das Verfahren wurde aufgehoben.
illingen, den 15. März 1926. Amtsgericht. II.
(1429961 Ueber das Vermögen der Firma Johann Cilessen in Leithe, Kraver Straße 20, und Weitmar, wird heute den 13. März 1926 vormittags 16 Uhr, die Geschaftgaufsichl zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Rechtsanwalt Röttgen in Bochum wird zur Aufsichtsperson bestellt . Wattenscheid, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.
Wied enbriücke. (142998
Für das Geschäft des Schneidermeisters Stephan Wirxmerten in Wiedenbrück wird heute. 13. März 1926 vormittags 14 Uhr, auf Antrag des Schuldners zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens die Geschätts= aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsverson ist der Justijobersekretär Ernesti in Wieden⸗
brück bestellt.
Wiedenbrück, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. (1429991 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Heinrich & Co. G. m. b. H. in Wiesbaden ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 18. 1, 19. 2. 26 beendigt. Wiesbaden, den 10. März 1926.
Anit gericht. Abt. i? gen ungn
zuüllicham.
Betr. Geschäftsaufsicht Otto Nachf.: Der Name der Firma wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht 5 nick Nachf., sondern Otto Jungni 3 folger' heißt. ;
Züllichau, den 13 März 1926.
Das Amtegericht.
1 ,
139505 Zerichtigung der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1924
in Nr. 26 des Deutschen Reichs
anzeigers vom 1. Februar 1926.
Das Reservekonto wurde lt. General- versammlungsbeschluß vom 29 Dezember 1920 zur Verringerung des Verlusteg ver⸗ wandt, so daß sich die Bilanz wie folgt,
andert:
Aktiva. M Kontokorrenttonto (Debitoren) 1236 Auflassungsanspruche konto
Gewinn und Verlustkonto. . 34167
12 000 —
142622] Attiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg, Sitz Berlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
142593 Theater ⸗Bau Aktien⸗Gesellschaft, ( Frantfurt / Main. Bilanz ver 31. August 1925.
RM 19 909
19 906
Attiva. Liegenschaftskonto ..
Passi va. Kapitalkonto
r www Gesetzlicher Reservesonds.
1906 19 900
Gewinn⸗ und Verlusttonto auf den 31. Dezember 1925.
16 653
. Vassiva. Aktien kapitalkonto . Kontokorrentkonto (Kreditoren) 6 on
16 653
10000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
m.
b D,,
5160
Umstellreservekonto .... Verlustsaldo ..
Rathenowerstraßse 1 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Attien gesellschaft geändert in „Seimenia“ Grundstücks⸗
; e
au eneralversammlungsbeschluß von
29. Dezember 1925. ; Heinrich Mendelssohn.
5 iItzo i
9 soossᷣ
J
1373591
Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiven. RM
ere, .
ansnntha ben , . dd0, —
Debitoren. ö
Verlust ‚
BPassiven. Aktienkapital... Rejerve fonds Kreditoren.
w
1499533
Gewinn- und Vertu strechnung am 31 Dezember 1925.
Lasten. RM
Veilustvortrag a. 1924 ... 1171791 ensionen
1 Zinjen und Provisionen .. Abschreibung auf Wertpapiere
482892
ö 9 061. 22 T
h gaz 40 4h35, Mh
II., ih 1269 13
So ll . — 7 Saben 41 . L Berlin, den 31 Dezember 1925 Aktiengesellschaft Vandalenhaus
Seidelberg.
Der Vorstand. Ratjen.
139001 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. H. Beteiligungen ( 250 000 Gewinn und Verlustkonto 10 54 8
260 od
v. Kries.
50 000 179211 26 783 4 660 260 654
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. M.
. 3 ö 920866 , 144620
10 54 56
Passiva⸗. Kapital —
Dar lehenkonto ö Kreditoren... Reservekonto ö
Haben.
k 10 654 86
10 654 86
In der Generalversammlung vom 9. Ja⸗
nuar 192d wurden als Aussichtsrats⸗
mitglieder neu gewählt:
1. Der Kausmann Theodor Imberg sen. Bochum,
2. der Dr. jr. J. P. Haas, Bochum,
3. der Kaufmann Theodor Imberg jr. Bochum.
Bochum, den 9 Januar 1926.
Hermann Klincke Attiengesellschaft.
OsJenberg.
147623] Bilanz am 31. August 1925.
23 569 54
7 400, 79 691072 196 85 9061,22 23 565 54
Erträgnisse. . Tegernsee. . Schloßven waltung Tegeinsee Weitpapiere Verlust
Leipzig, den 4 März 1926 „Cura“ Aftiengesellschaft für Vermögensuerwaltung.
Der Vorstand. Grich Augustin. (l573tz0
„Cura“ Akftiengesellschaft für Ver⸗ mögensverwaltung. v6 Generalver— sammlungebejchluß vom 9. Februar 1926 ist die Äuflösung der A-⸗-G beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspiüche hei dem Liquidator anzumelden.
Der Liguidator: M. v. Raven.
[142650 Fischhausener Kreisbahn⸗ Attiengefellschast.
Silanz am 40. September 1925. Bestände. RM
1. Eisenbahnanlage
2. Wertpapiere
3. Schuldner
4. Verlust
1137 467
Verbindlichkeiten. Attienfayital Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungssonds 1 Erneuerungsfonds II. Au jwertungs verpflichtung Darlehen Gläubiger
767 900 96 370 3648 255 54h 2715 5 656 5637 1137 467 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
— Soll. Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen . o zlz 64 Betriebs ausgaben7] a8. 23 Betriebe verlust am o. Scp⸗ we , 36 29 JJ 220 72 Wertpapiere, Kursverlust. 80 22 2 636 53 Haben. * Verlust (auf neue Rechnung vorzutragen) 53 2 636 653 Der Anfsichtsrat. Dr. C. Su tor. Der Vorstand. Habhich.
142651] Fischhausener Kreisbahn⸗Aitiengesellschaft. An Stelle, des Herrn Landesbaurats Ploke, Königeberg i Pr, ist Herr Landes⸗ baurat Dr⸗Ing. Platzmann. Königsberg i. Pr., in den Anssichtsrat gewählt worden. Königsberg i. Br., den 15 Marz 1926. Der Vorstand. Hab ich.
1
Aktiva. RM Brauereianwesien⸗ 2290 000 Keller Anwesen Grundstücke 2937 650 Wirtschastsrechte 3 Maschinen und Geräte h64 500 Inventar und Einrichtungen 642 950 Kassa, Wechsel, Bantgut⸗
haben 3. : Wertpapiere u Beteiligungen Hypothekar⸗ u. Bardarlehen Außenstände y Vorräte w Bürgschaften RM 64 000
513 247
32 987 912 425 915 5696 863 4376
72 Tt BPasssiva. Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage Aufbau ücklage Uebergangsrücklage Rücklage für Außenstände. Rücklage für Wohlfsahrts— , ; Hypotheken auf Brauerei⸗ anwesen . Hypotheken auf Keller, Anwesen, Grundbesitz Sicherheitg⸗ u. Spareinlagen Gläubiger . ö Bürgschasten RM 64 000 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1925 / 24 20 000, —
743 366,15 763 366 ö 9 672 769
Gewinn und Verlustrechnung am 31. August 1925.
RM
2239 592 1325213
2 113 4605 725 943 0:
1116492 401 300 63 366 16
— — —
6 tz'9 368
3000000 5009 300000 200000 213 56 100000
50 000 836 863 1484948
570771 2 148 0650
Reingewinn 1924 / 25
Soll. Hillsstoffe (Brennmaterial, Pech usw.) Peisonalkosten u Haustrunk Steuern einschließlich Bier⸗ ,
Allgemeine Betriebsunkosten
Allgemeine Verwaltungs⸗ unkosten Planmäßige Abschreibungen
Reingewinn.
Haben. Vortrag pro 1923/24 .. Bierkonto (Saldo) und Brauereiabfälle ...
20 000 6 659 368 6 679 368 01 München, 31. August 1925. pschorrbräu Aktiengesellschaft München. Der Atufsichtsrat. Der Borstand. Die Uebereinstimmung. vorstehender Bilanz und Gewinn. und Verluftrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Pschori— bräu Aftiengesellschaft München bestaäͤtigen wir hiermit.
München, im März 1926. Landesbuchstelle Weihen stephan.
Mietekonto ...
Aktiva. 4 3 Gebäude⸗ u. Grundstũckkto. 2658 800 - Einrichtung. 103 600 — Effekten 20 000 5 o Reichs anleihe 167 Debitorenkto Arthur Hellmer 8 0049 Gewinn und Verlustkonto 7433 373 0
Vassiva. Hyvothekenkonto. .. Abschreibunge konto . Akftientapita! ...
ö 125 000 3000 24 000 373 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
58751] dandelshaus klassischer Briefmarken Attiengesellschaft Reiche marker öffnungs bilanz zum 1. Januar 1924.
[142240] Rechnungsabschluß für *I. Dezember 1925.
M 185 600
Vermögen. Grundsfücke 9. ;
—
Attiva. RM = Banken. und Kassenbestände ß? Warenbestände 19 488 Inventarbestãnde JJ Debitoren: Außenstände 1331
29082
Bassiva. , Reserveiondg . J Kreditoren: Schulden..
20 000 2009 3082 6
78 521 3tzd4 121
Laufende Rechnung. : s ;
Verpflichtungen. Aktientavital x. Rücklage
vpothbefen Schuldverschreibungen Gewinn u. Verlust rechnung
100 000 82 436 170000 25495 9139
364 121 Gewinn und Verlustrechnung.
20 082 6 =. Der Vorfland. Giebeler Frhr. v. Rheinbaben.
.
16290 973 4 9466.
16003 7433 — 49 54] 1 2 38 208 2 g 9 9 . 5 433 49 641 Frankfurt a. Main, den? Februar 1926. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Julius Diehl. Kaiser.
141049 Bilanz ver 31 Dezember 1925
Aktiva. A
Maschinen 12111 Inventar 1175 Warenbestände 63721 Außenstände. 29 98665 Wechsembestͤnde 1146 Denen 392 Postscheck ... 56 8 Kasse 508
109 696
Steuernkonto . Zinsenkonto- Neyaraturenkonto Spesenkonto .. DYypothekenkonto.
Verlust ..
9 9 9 9 8 2 772727211 9 9 9 9 a
Passiva.
kö 56 000 25 (0658 6 089 5000 2500
Kapital. ö, Reservefonds .. Reservefonds I Rückstellung aus 1924 Vortrag am 1. Jan 1925 2760 — 11 688. 48
Reingewinn 14 448 48
109 096 22
Erfolgsrechnung.
Waren, Provisions⸗ und Be⸗
88752 Sandelshaus klasüscher Briefmarken Attiengeselljchaft. Vermögensauffiellung zum 1. Dezember 1924.
Aktiva. Bank. und Kassenbestände .. Waren Inventar Abschieibung ..
,,
assi Aktienkapital 2. = Reservesonds .. Küieditoren Rückstellung für Steuern Reingewinn 1924
Gewinn⸗ und Berlun staufstellung zum 31. Dezember 1924.
RM 3 73 908 27 4159 —
27
Debet. Unkostenkonto Ki Abschieibung auf Inventar..
Gewinn 952
79919
790919
teiligungs konto... . 79 019 27
Der Vorstand. Frhr v. Rheinbaben.
142653 Aktien⸗BVrauerei Löbau.
Rechnungsa bschlus⸗ am 31. Dezember 1925.
̃ Aufwand. Mt. 3 Abschreibungen . . 146015 Allgemeine Unkosten. 45 819 88 Steuern J 8 960 67 Löhne kö 60 42471 Reingewinn. 1168858
92
— —
128 353 9:
0
Bruttogewinn aus Waren] 128 353 92
Adorf i. V., 17. Februar 1926. Louis Nicolai Perlmutterwaren und Glasbilder⸗ fabrik Akiiengesellschaft.
Der Vorstaud. Louis Ricolai.
137354 .
Bilanz der Berlin⸗Lichtenberger Rat⸗ hausstraßte und 7 Grundstücks. Attiengesellschaft in Berlin für die Zeit vom 1. Ottober 1924 bis 30. September 1925.
RM 130 908 6
Attiva. Grundstücke Bankguthaben:
a. Deutsche Bank 1783, 11
Grundstücke
Gebäude
Maichmen und Geräte.. Elettrische Anlage . 16
Ertrag. ö Flüssige Mittel:
Außenstände
Aktienkapital
Anleihe 16, Anleihezinsscheine . Nicht eingelöste Gewinn⸗
Schulden 4 Reingewinn einschl. VoVltrag
RM 80000
257 000
109 000
Vermögen.
6000 44 000 50 000
408 075
Einrichtungsgegenstände . Fässer und Bottiche ; Juhꝛmert und Kraftwagen Vorräte
.
Wersspapiere u. Beteili⸗ gun
JJ d odo Kasse und Postscheck ..
11662
172 855
1143 503
Verbindlichkeiten. 480 0900 24 000 28 800 322 6
Yeücklagen
scheine . 72 — 581 05182 29 2906 61 1143 503 98 Verluft, und Gewinnrechnung.
b. Deutsche Fest⸗ mark⸗Bank 30 — 1813
Kassenbestand . 4
Forderungen (F. Diener) 3005
Bilanzkonto ö 487
3. Restanten:
a für Miete
b. . Warmwasser⸗ kosten
214 40
145 40 359
136 578
Vassiva. ¶Aktienkavital .. Reservekonto .. Vyotheket .. Steuern (1924).
. Kreditoren 3. Gewinnvortrag . - Dividenden.. ö
100 000 10000 18 750 1403 255 2170 4000
; 136 578
Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
II SISIII
1. Mieteneinnahme. ...
& 0 Q 9 . e , =
RM 40 69 3: 123 .
40772
Gewinn.
Zinsen
Verlust.
Strom⸗ und Wasserver⸗
brauch
Reparaturen ausreinigungskosten.
Veiwaltungskosten . ..
1647 6 670 1469: 2383
Gehälter und Löhne. Steuern. Versicherungen und
k Abschreibungen⸗ Reingewinn einschl. Vortrag
Vortrag aus 1924. .. Pacht und Miete.... Betriebeergebnis ...
I8 ordentlichen General persammlung wurde die Verteilung einer Dividende von o/o genehmigt.
für das Geschäfstsjahr ö mit NRWM 36 an den Kassen er Bank L. G. Filiale Löbau, Phin
Elimeyer, Dresden, und . ständische Bank für die Preusfsche Oberlausitz in Görtitz erhoben werden.
Verlust. RM 3 Verwaltungsunkosten .. 3390291 207 939 14
209 299 28 595 49990 29 2564
bo 8 983 5
Abgaben
Gewinn. 163054 10436
ö 8 983 55 In der am 15. März 1926 abgehaltenen
Gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins 1925 fann die
Firmen Commerz⸗ und Privat⸗
Löbau i. Sa., den (6. März 1926. Der Aufsichtsrat. Th Scheller, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Scheller.
44tz 17501
2217 2267 6170 40772 VBerlin⸗Lichtenberger Rathaus⸗
straßse G und 7 Grundstücks⸗ A ttienge sellschaft.
Versicherungsprämien.. Steuern. Diverse Lasten , Gewinn im dritten Ge⸗ schäftsjahr
vertragliche
cker, Direktor.
142604
besteht nach Wahl der heutigen General⸗ versammlung aus folgenden Herren:
bh7 2186569) 9H
Soll. RM 3 Handlungsuntosten. .. 10 443 26 Reingewinn 9139 07
7X, 7
1 ,
Sa ben. Grundstückẽ verwaltung: Bürgerwiese 20... Bürgerwiese 22 . Verkaufte Gegenständen. Zinsen ö Gewinnvortrag aus 1924
7919 42 8 78010 115 — 494 07 2278 38 1958727 Dresden, den 12. März 1926. „Dianabad“ Kurbade⸗Anstalt und Dampfwäscherei Attiengesell schaft. Mäser. Erhardt.
140020 Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. Kasse
Guthaben bei Banken. Kontokorrent: Debitoren ne,, Verlust
—
293 60 299058 1 154 54
2063 — 1796 47
241112
Pas fiva. Aktienkapital
y 5 000 — Kontokorrent: Kreditoren
441819 9 418119 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
Soll. andlungsunkosten .
3 4356 insenkonto
3396
Saben. Effektenkonto Pꝛiovisionskonto. Neserve Verl
Berlin, den 1. Oktober 1925. Allgemeine Finanz⸗ Attiengefellschaft. Der Vorstand.
lals3?7]
Klosterbräun Et. Veit Neumarkt a. Rott Akt. ⸗Ges.
Bilanz ver 39. September 1925.
2 Attiva.
Immohilien
Braueteieinrichtung
Fastage
Flaschen
Autepark ..
Inventar..
R
Debitoren, Darlehen und ;, 2650 316 44
Posticheckguthaben ... oz jg
Nassakestandd 1108
580 956
111774 — 104 651837 26 877140
8 16620 13 590 —
6 721 25 57 130 36
Passiva. Aktienkapital Stammaktien. Vorzugsaktien
Reserve fonds Kreditoren . Reingewinn 1922425 ...
100 9000
5900 406000
18 626
109 033
47 290
. 80 9ob og Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 192125
Lasten.
Gerste und Malz .... 162 175 18 47 33097 41 35930
68 277 73
1683 417 — 28 660 90 5614125 39 375 97 34 55tz 8 hh 743 28 47 290 10 43 C6338 ,,,,
Betriebsunkosten Handlungsunkosten inkl. Biersteuer Autobetrieb ... Fuhrwerfskonto .. Abschreibungen ö Zinsen und Steuern
Reingewinn 1924/25
Erträgnisse. 1 2
. 627 466 68 Abfälle * 1. 2 * * 2. *
ö 15 56 —
ST o s Zugleich geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat sich nunmehr aus folgenden
Aktien⸗Brauerei Löbau. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Brauereidirettor Theodor Scheller, Görlitz Vorsitzender,
Robert Blau, Görlitz, stellvertretender Vorsitzender,
Rein hard Schleban, Görlitz,
Direktor Julius Sandt, Löbau.
Löban i. Sa., den 15. März 1926.
Der Vorstand.
Herren zuammensetzt: Justizrat Kar! Berchtold, München. Debastian Ecker, Ban tier, Pfarrkirchen, Michael Fuchs,. Asenieit, ohann Hausberger, Feichten, aitin Hausberger. Wolserting, Michael Reiter. Oberjichweibern, Fianz Schötz Banlier. Neumarkt a. R. St. Veit. den 13 März 1926 Klosterbräu St. Veit Nenmarkt a. Nott Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Scheller.
Der Vorstand.