1926 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(143134 ; Schlesische Papierfabrik Aktien gesellschaft, Oberweistritz i. Sch. Unter Bejugnahme auf die Bekannt⸗

machung im Reicheanzeiger Nr 63 vom

16 3. 1925 werden die Aktionäre hier⸗

durch nochmals aufgefordert ihre Pavier⸗

markattien zwecks Umtauschs in auf Meichs⸗ mark lautende Aktien bezw. Anteilscheine bis spätestens 1. Mai 1926 bei dem

Bankbhause Arons & Walter, Berlin

W. 8, Charlonenstr. Hö, einzureichen. Die bitz zu diesem Termin nicht ein

geieichten Aktien werden für kraftlos

erklärt . ; Oberweistritz, den 17. März 1926 Der Vorstand. Leo Prinz. Berg

(1431921 „Ansgar“ A⸗G., Flenshurg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 8. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im Geschäste⸗ zimmer des Notars Dr Liedke in Flens⸗ burg, Große Straße 21 / 23.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

y. Wahlen zum Vorstand.

Der Vorstand. Noack.

i 7;

Sonnabend, den

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am

10. April 1926,

12 Uhr mittags,

kn dem Büro der Rechtsanwälte Herzfeld findenden Generalversammlung eingeladen.

in Halle a. S., Martinsberg 2, statt⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 7. April 1926 bei Herrn Dr. Curt Loest, Halle, Saale, Parkstraße 13, hinterlegen. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschästeberichts

und der Abschlußrechnung für das am

31. 5 1925 ablaufende Geschästsijahr sowie Genehmigung derselben.

2

jahr 1924 / 25.

Neuwahl des Liquidators.

8 0 , ee

Entlastung von Vorstand, Aufsichtsrat und Liquidator für das Geschäfts⸗ Abberufung des Liquidators, Entlastung desselben.

Bericht des Liquidators über die Verwertung der Liquidationsmasse— Vorlegung der Liquidationsabschlußbilanz

Genehmigung der Liquidationsabichlußbilandz;.

Entlastung von Vorstand, Aufsichtsrat und Liquidator.

Halle, Saale, den 16. März 1926. Schraube, Erzeugung und Vertrieb Al. G. i. C.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: .

Büsch

ing.

145425

Prospertt der

Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin über Goldmark 20 90909 9990, So/ iger Goldhypothekenpfandbriefe Emission A1, lündbar frühestens zum 1. Ottober 1931, eingetetlt in Lit. A Nr. 1 bis 2000 über je Goldmark 3000 1,075. 2687 g Feingold

. , .

ö

Tie Prensßische Pfandbrief ⸗Bank in Berlin ̃ ̃ Sie hat zum Gegenstande die Geschäfte, die den Hypotheken.

Der Geschäftsbetrieb der Das Grundkapital beträgt

richtete Aktiengesellschaft

banken nach den gesetztlichen Bestimmungen zustehen. staatlichen

Au Grund staatlichen Privilegs verausgabt die Bank 8 olige Goldhypotheken⸗ plandbriefe im Werte von GM 20 900 000 Gramm Feingold 7, 168 408 nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909, welche auf den Inhaber gestellt sind, auf den Geldwert bestimmter Mengen Fringold lauten und mit halbjährlichen, am 1. April Oktober feden Jahres älligen Zinsscheinen versehen sind. Der erste Zins

Gejsellschast unterliegt der RM 409000000.

und 1 schein ist am 1. Oktober 1926 sällig

Die Pfandbriese tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder sowie die durch faksimilterte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des staatlich bestellten Treuhänderis darüber, daß die durch

16

*.

1000 ho0 = 100

358 4229 9 ö 179,215 9 . 35, 8423 g 4

Aussicht.

das Hypothekenbankgeletz vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist.

Die Pfandbriefe können srühestens zum 1. Oktober 1931 gekündigt werden 1

die Kündigung wird mindestens die Monate vor dem Einlösungstermin ffentli

bekanntgemacht.

frühestens am 109. Ottober Lal, an der Kasse der Gesellschaft zu Berlin. werden kostenfrei neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konvertierungen vor— genommen. Die Zinsscheine werden außerdem auch an anderen Plätzen eingelöst.

Die Einlösung erfolgt zehn Tage nach Einreichung der ö Ebenda

ist eine im Jahre 1862 er—

Bau⸗Aftiengesellschaft am Anhalter Bahnhof, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1924. Aktiva Va ssiva. . 1M 2 70000 30 000 40 000

(1323921

Menzel Aktiengesellschaft, 1tess!. Elherfeld.

Einladung zur Hauptversammlung

am 14. April 1926, nachmittags

5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft

Verein, Elberfeld, Walter⸗Rathenau⸗Str.

Gaiserstraße).

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vor— stands und Aussichtsrats.

„Beschlußfassung über den Jahres abschluß sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- ö 2.

nahme an der Hauptversammlung wirr

auf die Bestimmungen des Ablatzes 16 der Ein⸗ und Ausgabekonto Spichernstraße 22 K

Satzungen über die Hinterlegungspflicht Cin. und Ausgabefonto Schöneberger Straße 31 / 33.

für die. Anteile hingewiesen, soweit sich Augemesnes Unkoftenkonto!

im Verwahr der Gesellschatt Verlust ... befinden.

Als Hinterlegungsstelle gilt neben Notar

und Reichsbank die Direktion der Dis-

conto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld. Der Aufsichtsrat. Robert Brenner, Vorsitzender. Der Borstand. Carl Menzel. Ernst Menzel.

r

ag 7)

Navens Stahlvertrieb Aktiengesellschasft.

Unsere Aktionäre werden zu einer Heban be

Generalversammlung auf Donners⸗ Manchimen und Geräie ;

tag, den 15. April 1926, vormittags Modelle J

12 Uhr, in das Ravené⸗Haus, Wallstr. 5/8,

zu Berlin eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1925.

2. Beschlußfassung über: . .

a) die Genehmigung dieser Bilanz, b) die Verwendung des hiernach sich ergebenden Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen spä⸗

testens am dritten Tage vor der General-

3 bei der Gesellschaftskasse in

Berlin, Chausseestr. 28. oder bei der

Darmstädter und Nationalbank in Berlin,

Behrenstr. 68 / 69, oder bei dem Bankhause

Lüscher Go. in Basel oder bei einem

deutschen Notar ihre Aktien oder die

darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder der Bank des Berliner

Kassenvereins hinterlegen. Die Bescheini⸗

gung der Hinterlegungsstelle hierüber muß

spätestens am Tage vor der Generalver⸗ jammlung der Gesellschaft vorliegen. Je

20 Reichsmark einer Aktie gewähren eine

Stimme.

Berlin, den 18. März 1926. Ravens Stahlvertrieb Attiengeellschaft.

Grundstlick Spicheinstraße 22. Grundstück Schöneberger Straße 31. Grundstück Schöneberger Straße 33. Aktienkapital. ; . ö. 30 000 Hvpothetenkonto Spichernstraße 22 . bl ohn Yypothekenkonto Schöneberger Straße 31 w 6582: Hypothekenaufwertungsfonto Schöneber 26 553 Hyvothekenkonto Schönebe 27 211 Reservefondekonto 4277 Kontokorrentkonto ĩ . ; 233 Abrechnungskonto Spichernstraße 22 (Veiwalter) ; 186 Abrechnungskonto Schöneberger Straße 31/333 . . 7

w 140 4324 140 432

Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924. Soll. Haben.

267 z! 23460

. , , ,

0227

02 27 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Dr. Peltason =

Dr El saß.

(141802

Fittingswerke Gebr. Inden Att. Ges., Düsseldorf.

Bilanz vom 20. Juni 1925.

Bilan wert

Bilanzwert Abschreibung 35 3 * 13283

fe, ngen, FSugang

Aktiva.

60 374 602 785 1237 940 40 000 19 600 10 000

3 636 384 9 062

8 483

13 9564

8 427 1183 055

547717 615 095 1226 505 40 000 24 h00 10 000

2 585 287 1001

3 8918

11 640 2916 424 336

Grundstücke .. 2 . 12310

137 047 4900

Fuhrwerk ..

Mobiliar .

Waren und Materialien..

Wertpapiere u. Hypotheken

Wechsel .

Kasse 2 ,

, /

Debitoren ..

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlust im Ge⸗— schäftsjahre 192425 ..

RM

3 .

1

130 575 1h64 257 39 7450 248

Be stand Bestand l. Juli 1924 30 Juni l v25

161 199

Passt va.

3 600 000 106 71889

3 701 52923 42 900 —–

7450 248 Gewinn und Verlustrechnung vom 39. Juni 1925. Haben. —— —— mm c ic - 2

832 799 19 337

130 575 982712

z hoo Coo ( lot 718 s0 1 786 053 =

Aktienkapital ... Umstellungsreserve. Kreditoren... Delkrederekonto ..

Soll.

Generalunkosten to. Abschreibungen ..

S828 454 79 Fabrikfationskonto, Rohgewinn. 154 257 39] Diverse Einnahmen 5 Bilanzkonto: Verlust im Geschäfts⸗

jahre 1924/25 ö

. RM Fittingswerke Gebrüder Inden, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Hub. Inden. Alfr. Inden.

Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken, 142800 Dresden.

Die unterzeichnete Gesellschaft gibt hier⸗ mit gemäß § 44 A⸗G befannt daß sie beschlossen hat, soweit sie hinsichtlich ihrer 43 9, igen Anleihe vom Jahre 19909 in Höhe von PM‚⸗Oο 00 Ulibesitzrechte anerkannt hat, die Genußrechte gemäß § 43, 2 A.-G. durch Barabfindung abzu⸗ lösen und zwecks Feststellung des Barwerts die Spruchstelle anzurufen Die Höhe der Barabfindung wird, sobald der Beschluß der Spruchstelle vorliegt, bekanntgegeben

werden. Bez. Dresden, den

Coswig,

17 Mäiz 1925. . Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken.

Mörbe Diehl.

Ig

Wir kündigen hiermit gemäß Art. 37 der Durchf.. V zum Auf w⸗G. vom 29. November 1925 den Aufwertungs—⸗ betrag unserer 4 0ͥTeilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1919 zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1926. Gleich⸗ zeitig joll das Genußrecht für Altbesitz durch Barablösung gemäß § 43 Ablag = des Aufw.⸗G. abgegolten werden. Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert der Auswertungsbeträge fest⸗ stellen; hre Bekanntgabe wird alsdann in den Gesellschaftsblättern erfolgen.

Chemnitz, den 15. März 1926. Werkzeugmaschinenfabrit „union“

(vormals Diehl). Der Vorstand. J 1428271

Leipziger Baumwollspinnerei,

; Leipzig⸗Lindenau.

Wir kündigen hiermit unsere ehemals 0 i Teisschuldverschreibungsanleihe non 1929 zur Rückzahlung auf den L. Juti 1926. Wir haben gemäß Ar— tikel 37 Abs. 1 der Durchführungsverord⸗ nung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No— vember 1929 die Spruchstelle mit dem Antrag, uns die Barablöjung der Anleihe zu gestatten, angerufen und werden noch vor dem 1. Juli 1926 den uns von der Spruchstelle mitgeteilten Barwert des Aufwertungsbetrags, zu dem die Einlösung ersolgt, sowie die Einlölungsstellen be— kanntmachen.

Leipzig Lindenau, den 15. März 1926.

Leipziger Baumwollspinnerei.

H Hans.

id ios] Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlaun befindlichen Teilschuldverschrei— bungen unserer 4 igen Anleihe vom Jahre 1876 auf den 30 6. 1926 zur Barablösung zuzüglich der bis zum Fällig— leitstag aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen. Am gleichen Tage werden wir die den Althesitzern von Stücken der Anleihe zu gewährenden Genußrechte durch Barzahlung ablösen. . Bei der zuständigen Spruchstelle haben wir den Antrag auf Barablösung der Anleihe und, auf Barabsindung' der Gen aßrechte für die Altbesitzer von An— leihestücken gemäß Art. 37 Abs. 1 der Durchführungsverordnung zum Aufwer— tungsgesetz vom 29 11. 1929 und gemäß Fz 43 Ziff. 2 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7 1925 gestellt und werden den pon

1409581 Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt. daß wir auf Grund der uns gemäß § 43 Ziffer 1 des Aufswertungsgeietzes vom 16. Juli 1925 zustehenden Berechtigung beichlossen haben, besondere Genußscheine über die den Altbesitzern unserer 4 o½uigen Teilschuldverschreibungen von 1911 zustehenden Genußrechte auszugeben.

Crefeid, im März 1926

Krefelder Stahlwerk A. G. Pobell. Lassek.

142869

Vereinigte Märkische Tuchfabriken

Aftiengesellschaft, Berlin Sw. 19, Leipziger Straße 76.

Gemäß § 44 des Aufwertungegesetzes vom 16 Juli 1995 RGBl. 1 S U7 machen wir hierdurch bekannt, daß wir über die Genußrechte der Altbesitzer

1. der 43 0 igen Anleihe der Saganer Woll spinnerei und Weberei vom Jahre 1889,

2. der A* ½ν igen Anleihe der Berlin⸗ Luckenwalder Wollwarenfabrik Aktiengesellschaft vormals Wil⸗ helm Müller vom Jahre 1996

von den Schuldverschreibungen getrennte, auf den Inhaber lautende Genußscheine ausgeben und diese den Genußrechts— inhabern demnächst zustellen werden.

Altbesitzer wie Neubesitzer der genannten Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, die Stücke nebst Zinsscheinen zur Abstempelung auf den Reichsmark nennbetrag an nachstehende Anschrift ein— zusenden

Berlin SW. 19, Leipziger Straße 76, den 17. März 1926.

Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Müller

(143453

Die Pommersche Papierfabrik Hohenkrug in Sohenkrug, vertreten durch das Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin, hat beantragt, ihr die Bar— ablöslung der 54 o/ igen Schuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1922 unter Ein— haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Barwert des Aufwertungsbetrages zu bestimmen.

Stettin, den 14. März 1926.

Spruchstelle des Oberlandesgerichts. (143471

Die Dortmunder Aktien⸗Brauerei in Dortmund hat die Spruchstelle mit dem Antrage angerusen:

l. ihr gemäß Art. 37 Abf. 1“ der Durchf⸗VO zum Aufw⸗G vom 29. No— vember 1925 die Barablösung ihrer 4 0 igen Anleihe vom Jahre 1913 und ihrer 5 M igen Anleihe vom Jahre 1922 unter. Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. Juli 1926 zu ge— statten;

2 gemäß §z 43 Nr. 2 des Aufw.“ G. vom 16. Jult 1922 zu entscheiden, daß die von ihr mit 0 RM in Aussicht genommene Barabfindung an Stelle eines jeden auf die Anleihe von 1913 entfallenden Ge— nußrechts den Zeitwert des Genußrechts nicht unterschreitet.

Berlin, 16. März 1926.

1431691]

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Siegbert Goldschmidt. Kaummann, Derr Georg Hosmann, Schlosser (vom Betriebsrat).

Nürnberg, 1. März 1926. Vereinigte Herd K Ofenfabriken A.-G. vorm. S. Goldschmidt & Sohn. Nürnberg, vorm. Ludwig Gärtner Co., München, Nürnberg⸗Schweinau.

1390771 Treuhand Niedersachsen A.⸗G. i. Li.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 19. April 1926 in den Räumen des Notars Dierking, Hannover, Bahnhofstraße 12. Tages⸗ ordnung: Ergänzungswahl zum Auf— sichterat, Vorlage des Geschaͤftsberichts und der Bilanz.

Der Liqguidator.

143455 Meyer Mintert Commandit⸗ gesellschaft auf Attien. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 19. April 1926 im Büro des Derrn Rechtsanwalts und Notars Dieiting, Dannover, Bahnhofttr. 12. Tages⸗ ordnung: Ergänzungswahlen zum Auf—

sichtsrat. Glahn, Mitglied des Aufsichtsrats.

143146) Wimex Aktiengesellschaft. Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden: Herr Stefan Eismann, Nürnberg. Herr Josef Sahlmann, Fürth.

Eingetreten; Herr Rechtsanwalt und . Willi Bachwitz, Berlin⸗Charlotten⸗ Urg. , den 15. März 26.

Wimeꝝx A.⸗G. für Import und Ezport.

(1431911 Bergwitzer Braunkohlen werke Aktiengesellschaft zu Bergwitz,

Bez. Halle a. S.

Berichtigung der Meßzahl für die

Aufwertungsziffer unserer 5 Co Anleihe vom

Jahre 1921:

Die Meßzahl beträgt am 31. 12. 1921

RM 269 für PM joo, der Goldmark—

wert ist sonach RM 3,85 für PM 1000

dieser Anleihe

Bergwitz⸗ Dresden, 15. 3. 1926.

(1394341 „Römischer Kaiser“ Hotel⸗ und Theater⸗Attiengesellschaft, Chemnitz, r Markt 16. Vilanz für 31. Dezember 1925. 6 383 100000 387 455 33 1387 456 33 20 456 33

Vermögen. Grundstück und Gebäude. Zugang

Laufende Abschreibung. Sonderabschreibung .. 209 900

Tir d- Inventar... 39 90900, Zugang. 1561 97519 D 10 0 Absch Weügh ld iso sso -

143157

Der Aufsichtsrat der Verwaltung von Bodenbesitz Akt. ⸗Ges. besteht aus den Herren Fruitema, Konrad, Dr Kymell, Schoch und Kuipers.

Berlin, Dotsdamer Straße 78, den 17. März 1926.

Der Vorstand.

141183 Wir machen bekannt, daß Herr Direktor Fritz. Dies teld durch Ableben aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist. Karlsruhe, den 16. Mär; 1926. Max Schellberg & Co. Attiengesellschaft. Schaber.

(139048 Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. Februar 19265 die Ge— sellschaft aufgelöst und in Liquidatton ge— treten ist, fordern die unterzeichneten Liquidgtoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Cafsel, Hohenzollernstr. 139, den 8. März 1926. Kaliwerke Benthe Aktiengesel schaft. Die Liguidatoren: Bachmann. Zimmermann.

143125 Wir geben hiermit bekannt., daß die Herren Reichsminister a. D. Dr Ernst Scholz zu Berlin⸗K harlottenburg. Schloß⸗ traße 56, und Major a. D. Friedrich Bauer zu Berlin⸗Nikolassee. Sudeten⸗ straße 54, ihre Aemter als Mitglieder des ö unseres Instituts niedergelegt aben Berlin, den 17. März 1926. Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Akftiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Jahn.

143463 Zu der am 10. April 1926, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Jägerstr 13, II, statifindenden General- versammlung der Jägerstr. 1 Grund⸗ erwerbs-⸗Attiengesellschaft lade ich hiermit die Attionäre ein . Tagesordnung: Aufftellung der Reichsmarkbilanz. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ jahre 1924 und 1925. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahl. Jägerstraße 13 Grunderwerbés⸗ Aktiengesellschaft. Franz Löwijohn.

ao ij Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lübeck Schweriner Lebens⸗ verficherungs⸗ A ftien Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1921.

1431481 Nordische Schiffahrts Aftien⸗Gesell⸗ scha ft, Hamburg. Der Austritt des Herrn Dr. Bachmann als Mitglied unseres Aufsichtsrats wird bekanntgemacht.

(1425365 Ostafri᷑a⸗ Kompanie.

Einl. z ord Hot ⸗VerJ. Donnerstag, 22. Abril 24. Vorm. 106 a, im Gesch⸗ Lok. Schöneberger Str h. T-⸗O. : 1. Vorl. u. Gen. d. Gejch⸗Ber u. d Bil per 31. Dezember 25. 2. Entlast ⸗Erteil. a D. Vorst u Aufs⸗Rat 3 Wahlen. Z. Teiln. sind Ant, oder Hinterleg -Besche inigung pät. 15 April 25 b d Ges. einzureichen.

Berlin, 20 März 1926. D. Vors—. d. Aufsichtsrats: Dr Otto Arendt.

141440 Manfred Marx Aktien⸗Gefsellschaft Bad Kreuznach.

Hierdurch werden unjere Aktlonäre zu einer aufterordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 17 April 18926, vormittags 10 uhr, nach Bad Kreuznach. Amtsstube Notar Kuhn, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ schältsbericht 2. Beschlußsassung über die Bilanz per 1 Januar 1935. 3 Er— teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Neuwahl von aus— geichiedenen Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Be⸗ schlußfassung über Autlösung der Ge⸗ sellschaft. 6. Verschiedenes. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei oben bezeich⸗

netem Notar hinterlegt baben

Bad Kreuznach, den 13. März 1926. Der Vorstand. Manfred Marx.

145188

Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung der Friedo Geertz Aktiengesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen, Schwerin i. M, am Frei⸗ tag, den 165. April 1926. mistags

12 Uhr, in den Räumen der Gesellschajt,

Werderbrücke, Schwerin. Tages ordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschärtsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichts rat

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben abgesehen von den gesetzlichen Hinter⸗ legungsstellen das Recht, ihre Aktien bei einer Bank oder bei der Gesellschaft spätestens bis zum Dienstag, den 13. April 1926, mittags 12 Uhr zu hinterlegen.

Der Vorstand. Friedo Geertz.

Einnahme. RM Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre: Auslandsverpflich⸗

tungen, Präm.⸗Res.

1739 154 32

/ Prämien für selbst abge⸗

schlossene Todesfallver⸗

sicherungen Policegebühren

ire ha ss Allgäner Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Bilanz vom Betriebsjahr 1925. abgeschlossen am 31. De zem ther 19285

Attiva. 4 83 Betriebsanlagen. ... 2 132 05020

, 8 306 gg 8? Wertpapiere.. . d az: Hh Kasse und Bank .. = 451 35 . 191 76812

18500 065

Heilmann. Mahler.

Schmitz.

a2 625] Aktiva. , . rr.

Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichsanzeiger amilich bekanntgemachten Londoner Goldpreise berechnet. Maßgebend für die Be— rechnung der Zinsen ist die letzte Bekanntmachung vor dem 26. des der Fälligkeit vorhergehenden Kalendermonats; maßgebend fär die Berechnung des zurückzuzahlenden Kapitale ist die letzte Bekanntmachung vor dem Einlösungstermin. Die Umrechnung dieses Goldpreises in die deutsche Reichswährung erfolgt auf Grund des letzten amt⸗ lichen Berliner Börsenmittelkurses für Auszahlung London, und zwar bei den Zinsen vor dem Fälligkeitstage und bei dem zurückzuzahlenden Kapital vor dem Termin, zu dem in der öffentlichen Bekanntmachung der Pfandbrief gekündigt ist. Als Sicher— heit für die Goldhypothekenpfandbriese dienen auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold lautende, nach Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes und des Gesetzes über

Kapitalerträge: Zinsen .. Tursgewinn.⸗ . Vergütungen der Rückver⸗ sicheeer;, Sonstige Einnahmen: Pro⸗ ß

Warenvorräte .. 9h53 866 36 Fa sFenbestandꝛd⸗. 14 513 91 Wertpapiere und Be⸗

teiligungen .. . 81 4655630 18 6570 Bankguthaben. 102 352 43 8417693 Warenausstände . 88 2206

1917 86411 41162 7875

——

der Spiuchstelle sestgesetzten Ablöfungs— betrag für die Anleihestücke und Genuß⸗ rechte bekanntgeben.

Bad Salzungen, den 16. März 1926

Spruchstelle des Kammergerichts.

Vassi va.

RM 800 000

Bilanz am 31. Dezember 1925. ö. RM IJYss . RM Aktienkapital .. !

I33 700 Rejervesonds .. ; Hypotheken ö

(14345661 Die Ludw. Loewe & Co. Aktien

a . Salme und Goolbad Salzungen geseltschast in Bertin Nd! , Te, . zung theensttaße 35, hat die Spruchstelle mit

3 . . ö. . . Altiengesellschaft. dem Antrage angerufen: Aktienkapital! .. . Friedrich Sett ga st. l. ihr gemäß Art. 37 Abs. 1 der Reservesonds ..

RM . Iba Gb. 5 zoo. Di = w,

Di

sl 431.

Grundstücke und Gebäude Abschreitbung ...

Betriebsmaschinen Zugang...

Abschreibung

Schulden. ͤ 1000000 30000 16861 201 220 112538

Uebergangskonto. Kreditoren . Unterstůtzungsfonds Rückständige Dividenden

Ausgabe. Vergütungen für in Rück— deckung übern. Versicher.

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 2 190 000,

1633 fils Durchf.⸗Verordn. zum Aufw-G. vom Reserpefonds JJ.

. Sid deutsche Eijenbahn Gefell⸗ 29 November 1925 die Barablösung ihrer Hvpotheken

19160 4 doigen Anleihe vom Jahre 1919 unter 5

4189 000

wertbeständige Hypotheken auf inländische Grundstücke bestellte Goldhypotheken.

Der Vorstand der Preußischen Pfandbrief Bank besteht gegenwärtig aus dem Generaldirektor Gustav Gortan, den Direktoren Dr. Max Fränkel, Walther Krohne,

Justizrat Hans Modersohn und 'em stellvertretenden Direktor Mechtsanwalt Dr Ma Ünger; ferner gehören dem Vorstande nebenamtlich als Direktoren an: Dr. Eri

Keup, Dr Paul Hoernecke,

Di. Fritz Tetens Direktoren der Roggenrentenbank

Attiengesellschast. Sämtliche Vorstandsmitglieder find in Berlin wohnhaft.

Bezüglich der Zusammenséetzung des Aufsichtsrats wird auf den Prospekt der Bank vom Oftober 1926, veröffentlicht in Nr. 4900 der Berliner Börsenzeitung vom

19 Oktober 1029, verwiesen.

Als Treuhänder bew. Stellvertreter sind won der Aufsichtsbehörde bestellt: Der Geheime Reg erungsrat Oberlandeskulturiat a. D. Eisbein und der Ministerialrat

Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Hoffmann.

Das Geschäftsjahr der Gejellschaft ist das Kalenderjahr. Sämtliche Bekannt- machungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger? und eine Berliner Börsen⸗ zeitung (zurzeit Berliner Börsen Courier Berliner Börsenzeitung). Dor inebesondere auch etwaige Auslosungen alsbald nach den Ziehungen sowie Listen der

trüher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke bekanntgemacht, und zwar

mindestens jährlich einmal.

Die Dividenden für die Jahre 1920 bis 1923 sind in dem angeführten Prospekt vom Oktober 1925 wiedergegeben. Für das Jahr 1924 sind auf das Aktien⸗ kapital von RM 4000 000 8 ( verteilt. . 3

Verteilung des Reingewinns, der sich aus dem gegenseitigen Gewinn verrechnungsverhältnis mit der Roggementenbank Aktiengesellschaft auf Grund des J mit diesem Unternehmen ergibt; a) b. oso. an den

apitalreservefondé, solange, dieser den 10. Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, b) H oso an den außerordentlichen Reservefonds, sofern die Generalversammlung nicht anderweitig beschließt C) etwaige zuweisungen an den Pensionsreservesonds, 4) 12600 Tantieme an den Aufsichtsiat nach Abzug einer Dividende von 4 9 für die Aktionäre sowie nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen. Superdividende an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung nichts

anderes beschließt

Die Biianz für 1924 nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 ist in

dem oben angegebenen r, vom Oftober 1925 wiedergegeben.

Am 31. Dezember 1925 befanden sich auf Feingoldwert abgestellte Gold— hypothekenpfandbriese im Gejamtbetrage von Geldmark 55 314 h00 im Umlauf, für die ebenfalls auf Feingoldwert abgesiellte Goldhypotheken im Gesamtbetrage von Goldmark 55 314 500 im Hrpothekenregister eingetragen waren. hyvothekenpfandbriefen sind GM 848 000 mit 6 C

GM 34 060 500 mit 10 verzinslich.

Dem Börsenvorstand werden vierteljährlich Aufstellungen, des Umlaufs der Goldpfandbriefe und Goldkommunalobligationen zwecks Veröffentlichung im amtlichen

Kursblatt der Börse zu Berlin eingereicht werden.

Berlin, im März 1926.

20 000 00 Emission 41.

S o ige kündbar frühestens zum

1. Oktober

Breustischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Boörfe zugelassen.

Berlin, im März 1926.

Dort werden

38) Der Rest wird als

Von den Gold⸗ GM 20 406 000 mit 9 0 und

Goldhypothekenpfandbriefe 1931, der

48 0οQυο.

220,

48 220,

9 220, c 28 oM.

454, 73

28 404,73

8 454,73

9 0600.

801.90

Kraftanlage . ; Zugang .

Abschreibung ; Werkzeuge. . Zugang 2

Abschreibung

Zugang 9 801.90

Abschreibung J Kasse . 2 39704 Wechsel und Schecks. ; 27 782 43 Wertpapiere ö 500

Bank und Postscheckguthaben .. 47 805 93 Debitoren 690 380 45

Vorräte 8 , , 9 636 335 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag aus 1924 /

. 811918 Rohgewinn aus 1995.

343 710317 3b l 828 3⸗

Abschreibungen: RM Grundstücke und Gebäude . 18 300, Betriebsmaschinen .... 61 421, g tnlg. 8929. H Ilhen hl 2801.90

Reingewinn. ... Vertetlung: Zuwelsung zum Reserpbefonddz ... n n zum Unterstützungsfonds 1 00O QDioldende J Vertragsmäßige Vergütung an Auf— sichtsrat und Vorstand .. G6 o/ Mehrdividende, Vortrag auf neue Rechnung.

1001976

2651 630 7 000 z0 000 10000 72 000

ö 14727 . 108 000 ——— 16 903 4

2501 6360

2 bos go sgo 2603 go Dresden, im März 1926. . Nähmaschinen Teile Attiengesellschaft. Schädler. Kiesewetter.

Gewinn- und Veriustrechnung am 31. Dezember 1925. erm, 1 m - 0 m R 3 RM 3 138 830 44 18 300

61 421 9 220 8 4h47: 2 801 90

2 49

Haben. * 8119 482 53961

Soll.

Vortrag aus 1924

Handlungsunkosten . h l Rohgewinn aus 19825 ..

Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Betriebsmaschinen ... Krastanlage ..... Werkzeuge......

Inventar 100 197 63

, 2hl 630 72 Dresden, im März 1926. 150 6h8 79

Nähmaschinen⸗ Teile Attiengesellschaft. Schädler. Kiesewetter Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Dresden, im März 1926. ; Allgemeine Teenhand Aktien ⸗Gesellschaft.

Kreidl. bba. Schneider. Die Dividende für 1925 gelangt mit 10 υ, RMä40 für jede Aktie, abzüglich 10 Kapitalertragssteuer, bon heute ab durch das Banthaus Gebr. Arnhold in Dresden oder hel der Gesellichartskasse zur Ausahiung ; Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Hermann Krause, Halle, wurde wiedergewählt.

.

490 658 79

Dresden, am 16. März 1926. Der Vorstand. Schädler. Kiesewetter.

schaft, Darmstadt. Betr. Obligationsanleihen.

1. Gemäß Art 37 der Durchführungs— bestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 283 November 1925 hat ung die Spruch—2 stelle beim Oberlandesgericht in Frant— furt a. M die Barablösung unserer

a) 3 C Anleihen vom Jahre 1895, 1897,

1904 und

b) 40½ Anleihe vom Jahre 1907 unter. Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungefrist gestattet und für alle Än—⸗ leihen, unter der Voraussetzung. daß die Rückzahlung am 1. Juli JHe6 erfolgt, einen, Ablösungebetrag einschl. der nach Art 38 zu zahlenden Zinsen von Reichs- markt 122,10 für je 1000 Papiermark bestimmt.

Wir kündigen daher hiermit gemäß §z 36125 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 zum 1. Jun 1926 zwecks Barablösung des Äuswertungs— hetrags die noch im Verkehr befindlichen Stücke unserer vorgenannten Anleihen, deren Gesamtkündigung bereits zum 31. De⸗ zemher 1922 ausgesprochen war.

Wir stellen den Gegenwert für die einzelnen Schuldverschteibungen gegen deren Rückgabe mit Zins- und Erneue— rungsscheinen schon heute, spätestens aber am J. Juli 1926, bei unserer Hauptkasse in Darinstadt zur Verfügung.

II. Gemäß Art. 44 des Auswertunge— . vom 16. Juli 1925 geben wir bekannt, daß wir beschlossen haben, die im S 43 Ziff. I des Aufwertungsgesetzes be⸗ zeichneten Rechte auszuüben, indein wir an Stelle der. Genußrechte den Alt— besizern eine Barabfindung zum L. Juli 1926 von 60 RM für je 1009 PM der unter J genannten Anleihen gewähren. Auch diese Barabfindung steht schon heute zur Verfügung

Die Spruchstelle hat durch Beschluß vom 16. März 1926 entschieden, daß unser Angebot dem Werte der Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung entspricht. Darm stadt, den 17. März 1936. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Einhaltung einer dreimonatigen Kündi— gungsfrist zum 1. Juli 1926 zu gestatten;

2. gemäß § 43 Nr. 2 des Äusw-⸗G. bom 16. Juli 1925 zu entscheiden, daß die von ihr mit 50 o des Nennbetrags bei Zugrundelegung eines Nennbetrags von 16,60 RM mit 8.30 RM zum JI. Juli 1926 in Aussicht genommene Barabfindung an Stelle eines jeden auf die bezeichnete Anleihe entfallenden Genußrechts den Zeitwert des Genußrechts nicht unter⸗ scheitet.

Berlin, 16. März 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

1431969

Ginladung zur Geueralversammlung am 9. April 1926, vorm. 11 Uhr, Anhaltstr. 8. Tagesordnung: 1. Ge—⸗ schäsftwbericht 1925. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichterat. 4. Statutenänderung. 5. Ver⸗ schiedenes.

Berliner Buchdruckerei Act. Gef.

Dr. Erich Janke. G. Becker.

(laohnz]

Radevormwalder Volksbank Garschagen C Ce Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien, Radeuormwald.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, ven 9. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus von Herrn Rich. Fasbender hier.

Tagesordnung: 1. Bericht, Rechnungsvorlage 1925 und

Entlastung.

2. Gewinn und Verlustrechnung.

3. Ergänzungswahl des Auffichtérats. Daran anschließend außerordentliche Generaluersammlung. Tages ord⸗ nung: Auflssung der Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht liegt von heute ab während 14 Tagen zur Einsicht der Ge— sellschafter offen.

Radevormwald, den 11. März 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gust. Lange.

Aufgewertete Hypotheken Bau⸗ u sonstige Kreditoren Girobank

Afzepte

274 896 83 0459 131 998

1 8800 560

Verlust und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1925.

Verlust. 4 3 Generalunkosten . 271 69615 Kartensteuer .. 173 495 29 Umsatzsteueer .. 1750970 Sonssige Steuern. 1937299 Löhne und Gehälter 225 398 14 Filme 377 454 20 Wertpapiere 897550 Abschreibungen .. 240 565 52 Hypothekenaufwertung 112 533 05

i s

,

d 0 0

Gewinn. Bruttogewinn. ... Verlust

1253 0983 45 191 768 12

144485157

Chemnitz, den 8. Februar 1926. „Römischer Kaiser“ Hotel und ,,,, . Chemnitz. Leo F. Spelthahn.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge— schäftsbüchern der Firma. Römischer Kaiser“ Hotel und Theater⸗Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz, in Uebereinstimmung ge— funden.

Chemnitz, den 10. Februar 1926. Chemnitzer Treuhand⸗ u. Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Wür ker. Schmidt.

Dem Aufsichtsrat gehören an die

erren: .

KZustizrat Dr. Wilde, n f.

Fabritbesitzer Paul Sejrter, Chemnitz,

Stadtdirektor a. D August Esser, Aachen,

Direltor Karl Würter, Chemnitz.

Der Abichluß wurde genehmigt in der am 27. Februar. d. J. stattgefundenen

Generalversammlung.

Rücktäufe von selbst abge⸗ schlossenen Versicher. Rückversicherungsprämien Steuern. 641, 09g Inkassoprov. 2 648 62 Sonstige Verwal⸗ tungskosten. 77 174. 05

Auslandsverpflichtungen ..

38 261 42 725

0 463 1690 468 1917 634

Bilanz.

RM 300 000 3 423 244

90 374 290 676

284 7295

Aktiva. Grun hel vrethe n Darlehen: Kommunal⸗ e. Anleihen Wertpapiere Vorauszahlungen und Dar lehen auf Policen . Guthaben bei Bankhäusern RM 168 26224, wovon RM 89 5h0 zum Auf. wertungsstock gehören. Guthaben b. Versicherungs⸗ unternehmungen h20 891, 01

Ausstände b. Generalagenten

bezw. Agenten (Ausland) Barer Kassenbestand . 1852 Inventar und Druckjsachen 3 932 Sonstige Aktiva .... 640

D268 09

689 153

483 911

Passiva. ö J Außlandsperpflichtungen:

Prämienreserve . Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen . 257 336 1. Aufwertungsstock ... 3 603 168 2. Diverse 362

hots bog os

Lübeck, den 10. Februar 1926. Lübeck Schweriner Lebens⸗

versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

12 500 1695 468

Ful. Böttcher. Kaden.

Vorzugsaktien 12 900 Gesetzliche Rücklage .. Verfügungsrücklage ö 19 2668 Unerhobene Gewinnanteile 1714 Genußscheinrücklage .. 483 Baumwolltratten . 138 100 Sämtliche Kreditoren... 1260 05, Gewinnvortrag 1924

h 237.

400 62 84

211200 224 gd

Reingewinn

19 405 869 4 162478 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

= Soll. Abschreibungen ... Gen n,

M. 257 70836 465 809

Hti3 8 60

Saben. Gewinnvortrag 1924.

5 237 Fabrilationsüberschuß ..

6h8 341 663 57820 Der laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 165. März 1826 für das Ge— schäftjahr 1929 auf 185 υ festgesetzte Gewinnanteil gelangt vom 17. d. M. ab mit RM 30 abiügtich Kapitalertrageffeuer bei unserer Gesell schaftskasse in Blaichach bei der Deutschen Bank Filiale München in München, . i der Bayerischen Vereinsbank in München, ; bei dem Bankhaus G. F. Grohe Henrich in München . . gegen Emlieferung des Gewinnanteil scheins Nr 30 für 1925 zur Auszahlung Gleichzeitig geben wir bekannt. daß bei den obengenannten Stellen gegen Em— reichung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteilscheinbogen in Empfang ge— nommen werden können.

Blaichach, den 16 März 1926. Allgäner Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Der Aufsichtsrat.

Carl Heinrich Gyr, Vorsitzender,