1926 / 67 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Mer enthęim, 143043 Ueber das Vermögen des Hans Höhn, . in Mergentheim, wurde am 13. März 1925, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Mayländer und als sein Stellvertreter Not. - Prakt. Lederer in Mergentheim wurde zum Konkureverwalter ernannt, De bers eri er sind bis zum 8. April 1925 bei dem Amtsgericht Mergentheim anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, die Bestellung eines , , ,. evtl. über die in 85 132, 134 KO, be- eichneten Gegenstände und zur Prüfung * angemeldeten Forderungen: Donners⸗ tag, den 15. April 1926, vormittags 11 Uhr vor dem Amtsgericht k heim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 5. April IH. Amtsgericht Mergentheim.

München. (143044 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Greiselmeier, Inhaber eines Textil⸗ warengeschäfts in München, Wohnung: Trappentreustr. 33 /. Geschäftsräume: Rindermarkt 100, wurde am 15. März 1925, nachmittags 7 Uhr, der Konkurs . Vn er rg . * ts anwalt F. H. in nchen, Färber⸗ raben 4. Orne Arrest nach KD 118 mit Anzeigefrist bis 7. April 19 ist algen Frist zur Anmeldung der Konkursfordecungen im Zimmer 640MM], Elisenstraße 2a, bis 7. April 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. S5 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin, Mittwoch, 14. April 1926, vormittags 9 Uhr,

Zimmer 653 /III. Elisenstraße 2a. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts München, Konkursgericht.

NVenenhnus, Hann. 143045 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Scholten in Bookholt bei Nord— orn. Neuenhäuser Str. 67, ist am 16. März 1926, vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvenvalter: Rechtskonsulent Kranz in Nordhorn. Konkunsforderungen sind bis zum 8. April 192 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversagmm⸗ lung und Prüfungstermin am 16. April 126, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest. Anzelgefrist bis zum 8. April 1925. Amtsgericht Neuenhaus, 16. 3. 1926.

Nordhausen. 143046

Ueber das Vermögen des Kgufmanns Daniel Spatz in Nordhausen, Markt 4, als alleinigen Inhabers der Firma D. Spatz in Nordhausen, ist am 15. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs—= verfahren . Verwalter: Bank—⸗ vorsteher a. D. Wilhelm Scharfe in Nordhausen, Osterstraße 1. Frist zur n, g. der Konkursforderungen bis 17. April 1926. Erste Gläubigewer⸗ n, am 7. April 126, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23. allgemeiner Prüfungs- termin am 12. Mai 1926, vomn. 9 Uhr ebenda. Offener Arrest mit Aneigefr ft bis 10. April 19265.

Nordhausen, den 15. März 1926.

Das Amtsgericht.

Mh. Oldenburg, den 16. März 1226. Amtsgericht. Abt. VI.

, , ,. 143048 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guttmann Silberstein in Schwentainen wird heute, am 1. März 19826, nach- mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Köcher in Ortelshurg. = meldefrist bis zum 14. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver—⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der an⸗ , . Forderungen am 21. Apri geb, vormiltags 109 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1M.

Amtsgericht in Ortelsburg,

den 11. März 1926.

Osna briicle. 143049

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ej Paul Rellensmann in Osnahrück,

nhaber der Firma Cacl Paul Rellens⸗ mann in Osnabrück Bohmter Str. 4 ist heute, am 10. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Büchercepisor . Grober in Osnabrück, Neuer

raben Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8. April 1926. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 30. April 1923. Erste Gläubigerher⸗ sammlung: 16. April 1926, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 18. Mai 1926. vormittags 10 Uhr. 8 N. 1626.

Amtsgericht, VIII, in Osnabrück.

Elauen, Vogtl. 143050

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- 9

n g n nnr, . 3. b. ö. inigen i irma nnbt wengi, n,, ea

Sitzenkonfektionsfabrikatlon in Plauen, Melanchthonstraße 71 und Blumen straße 30, ist aufgehoben worden, weil die Votausseungen für die Anordnung nachträglich weggefallen sind, und gleich- eitig ist über das,. Vermögen derselben eute, am 15. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: . Ortsrichter Gruber, hier. Anmeldefrist bls zum 20. April. 1535. Wahltermin am 15. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1925, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926. K. 45s2 und G. A. 126.

Amtsgericht Plauen, am 15. März 19256.

sRagnit. 143051 eber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Richard Fritz in Kraupischken ist heute, mittags 1 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Der Obergęrichtsvoll. zieher 4. D. Sternberg in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldeftist bis zum 20. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1925. Prüfungstermin am 1. Mai 192. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926. Ragnit, am 12. März 1926. Amtsgericht.

Ieastenburg, Ostpr. 143052]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Gustav Worm in Rastenburg ist heute, am 15. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Rechnungsrat. Graski in Rastenburg. Ane nf für Kon⸗ lursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1925. Erste Gläuhigerversammlung und allgem. Prü⸗ fungstermin am 13. April 1926, vorm. 10 ½ Uhr.

Amtsgericht Rastenburg.

HKeostochk, Meclrlb. 143053

Die Geschäftsaufsicht über die „Meck- lenhurger Warte“, Zeitungsverlag G. m. b. H. in Rostock, ist auf den Antrag der Schuldnerin gufgehoben. Gleichzeitig ist über das Vermögen der Schuldnerin heute, am 15. März 1926, nachmittags nz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Jenß in Rostock. Anmeldefrist bis zum II. April. 19M2ß, offener Arrest mit An⸗ gi iar bis zum 10. April 1926. Erste Iläubigerversammlung am 10 April 1726, vormittags 9 Uhr, an der Gerichts- stelle Allgemeiner Prüfungstermin am l. Mai 1966, vormittags 9 Uhr, daselbst. Rostock, den 15. März 1926.

Amtsgericht. Sehirgis wald e. . Ueber das Vermögen des Schuhmachers

Karl August Trompler in Wehrsdorf Nr. 12 wird heute, am 18. März 1926, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffne. Konkursverwalter; Justiz- amtmann i. R. Wilhelm Schaffhirt in Schirgiswalde. Anmeldefrist Kis zum 31. März 19316. Wahl und Prüfungs- termin am 14. April 19765, vomittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 31. März 176. Schirgiswalde, am 18. März 1926. Amtsgericht.

schleiꝝꝶ. (143055

Ueber den Nachlaß des Kaufmanng Karl Friedrich Krusche in Schleiz ist h. bormittags 105 Uhr, das Kon— urewerfahren, eröffnet worden. Ver= walter: Rechtsanwalt Ritter in Schleiz. Erste Gläubigewersammlung und Pruü— fungslermin: Sonnabend, den 24. April Meß, , 106 Uhr. Anmeldefrist bis 17. April 19265.

Schleiz, den 16. März 196.

Thür. Amtsgericht.

Schwęeinturt. 143066

Das Amtsgericht Schweinfurt hat äber das Vermögen der Firma Manufaktur warenhandlung L. Schafheimer, alleiniger Inhaber Legpold chafheimer in Schweinfurt, Markt 41, am 16. März 1926, nachm. 3 Uhr 15 Min,, den Kon—⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter. Ober⸗ sekretär a. D. Johann Frank, Schwein; furt, Friedhofstraße 2. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Mittwoch, den 31. Mär; 1656 éinschließlich, festgeseßzi Frist zur Anmeldung der Konkursfarde⸗ rungen bis zum 10. April 1926 einschließ⸗ lich. Wahltermin zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Vemwalters

sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 dann über die in S 132, 134, 35 der K.-O. bezeichneten Fragen am Samstag, den 17. Apri vorm. ebenfalls am Samstag, 17. April 192, vorm, 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 4. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.

Selb. 143057 Das Amtsgericht Selb hat über das Ver- 13 ö ah lzhandel Hg ent e, sinhabers Franz Gzech in am 15. Mär 96. vormittags 8 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon= kursberwalter; Rechtsanwalt. Justizrat Schmidt in Selb. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur, Anmeldung der Kon kursforderungen bis 3. April 1726 ein- schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und Be⸗ Hin eines Gläubigerausschusses am ienstag, 6. April 1926, vormittags Uhr. Allgenieiner Prüfungstermin; Montag, 19. April 1926, vormittags

9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

1 ,, ; n

Sta cltamhof, 430656

Das Amtsgericht Siadtamhof hat über das Vermögen des Kaufmanng Ludwig Resch, Inhabers der 9 M. Katzen berger in Stadtamhof H. Nr. 98, am Iz. Mär 1526, vorm. 17 Ubr 40 Min. den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Dirnberger in Stadtamhof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Frei⸗ tag, den 158. April 1926, einschl. erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Freitag, den 23. April 1926, einschl. Termin fir Wahl eines anderen Verwalters un Bestellun eines Gläubigerausschusses und Besch kes . die in S5 132, 134. 9 ö ö. eichneten Frägen am reitag. n b. April 5 vorm 9 Uhr. Allgemeiner am Freitag, den 7 Mai . vorm. 9 Uhr, je im . Nr. 7, a

ier. e chteschreibe ei des Amtsgerichts.

Sulz, Neckar. 143059 Ueber das Vermögen des Heinrich Christian, Inhaber der Medizinal . in Sulz a. N. ist heute, am 15. März 1925, vormittags 9 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Bezirksnotar Bühl in Sulz a. N. Anmeldefrist bis tz. April 1926. ahl⸗ und Prüfungstermin am 13. April 19265 e,, 3 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 6. April 1925. Amtsgericht Sulz a. N., 15. März 1926.

Tuttlingen. 1463060

Ueber das Vermögen der Firma 2 Schad. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Tuttlingen, Schuhfabrik, wurde am 15. März 1925, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist irksnotar a4. D. Keller in Trossingen. Konkursforderungen sind bis zum 14. April 1925 beim Gericht anzumelden. Wahltermin, , , termin und erste Gläubigewersammlung am 21. ,. 19265, vormittags 11 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1926.

Tuttlingen, den 15. März 1926.

Amtsgericht.

Var el, Oldenb. 143061

Ueber das Vermögen 1. des Rechnungs . Heinrich Meyer in Schweibur des , in ri Sommer daselbs 4 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungssteller Jacohs in Schweiburg in beiden Konkursen. Offener Arrest mit Anmeldefrist in beiden Konkursen: 1 Uri 1926. Forderungen in beiden Konkursen sind bis zum 3. April 1926 anzumelden. Erste . und Prüfungstermin in beiden . am 153. April 19265, vormittags 101 Uhr. N. 5 und 6/266,

Varel, den 15. März 1925.

Das Amtsgericht.

Wattenscheid. (143062

Ueber das Vermögen der Firma Kaller G Kersting offene Handelsgesellschaft in Wattenscheid, Sommerdelle Nr. 8, wird heute, am 13. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre Zahlungseinstellung eingeräumt und die Firma Goldschmied und Zonen in Amsterdam, der eine , n, von sI95 RM zusteht, den Antrag auf Er— öffnung des Konkursverfahrens gestellt hat. Der Kaufmann Eduard Dyckerhoff in Wattenscheid wird zum Konkursper= walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im §5 132 K⸗-O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ö auf den 17. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts au den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1926 Anzeige zu machen.

Wattenscheid, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

Weissenfels. 143063 Ueber das Vermögen der Frau Idg Junghans, Weißenfels, Klosterstr. 2, ist leute vormittag 10 Uhr das Konkursver— ahren eröffnet,. Verwalter: Bücher⸗ revisor y. Söhnert, . Frist 3 Anmeldu r Konkursforderungen bis 10. April 19266. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin gm 6 a . 86 14 * Uhr. ener Arrest mi nzeigepfli is ein⸗ sg . 19. April 1 Weißenfels den 13. März 1926. as Amisgericht. Abt. 3.

Wolthagen, Bæ. Cassel. I43064 ler eg ,. 6 a .

u nri iegand in Wolfhagen 6 15. März 1926 das Konkursver⸗ ie eröffnet. nkursberwalter: Buch⸗ tellenleiter Kemna in Wolfhagen. An. melde, und Anzeigefrist bis 7. April 1926. Erste Glaäubigerversammlung un , er. 14. . 1926. Offener lrrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1926.

Wolfhagen, den 15. März 1926. Amtsgericht.

Würzburg. 143065]

Das n,, , Würzburg hat am 15. März) 1926, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Firma Klein rl & Schlund, offene Handelsgesell⸗ chaft, Lederhandlung in Würzburg, Maul⸗ hardsgasse 4, das Konkursverfahren er- offnet. Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Justizrat Arnold Oppenheimer in Würzburg. Es ist offener Arrest , . mit Anzeigefrist bis 10. April 1926. Die Konkursforderungen sind bis 10. April 1926 beim Konkursgericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach S5 132, 134 und 137 K. O. findet am T. April 1926, der e,, fungstermin am Samstag, den 24. l. 19265, beide Termine vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70/1 des Amts. gerichts Würzburg statt. Würzburg, den 16. , 1926. Jerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ter bst. 143066

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Durnikow in pere. Lange Straße 9, Schuh⸗ und Texti e mefe fl wird heute, am 17. März 1926, mittags 1 Uhr, das kontur be fa n, eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Böhl mann in Zerbst, Breite 19, wird zum Konkurs derwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 9. April 1925 bei dem unter⸗

zichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ termin am 17. April 1926 , 10 Uhr. Offener Arrest mit ne g licht gemäß 5 118 K. O. bis 9. April 1926,

Amtsgericht JZerbst, den 17. März 1926.

Altona, Elbe. . (143069

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Strandbazar G. m. b. H. in Helgoland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2c. N. 125.

Altona, den 8. März 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung Ze.

Altona, HIbe. 3 143067]

Das Konkursverfahren über das. Ver mögen des Kaufmanns Wolf Koniarski, Altona, Reichenstr. 1 (Mitinhaber der nicht , 6 Altonaer Kre⸗ dithaus und Niedersächsisches Textilhaus Tebenthal & Koniarski, Allona, Kl. Frei heit 44, bzw. Osnabrück ö. 19, wird nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 N. 73/25 a- 15.

Altona, den 16. März 19206.

Das Amtsgericht. onkursgericht.

Altona, Elbe. ö 143068 Das Konkurtzperfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Julius ö Hamburg, Hinter der Markthalle 1 (Mit⸗= inhaber der nicht eingetragenen Firma Altonger Kredithaus und 3 isches Textilhaus Lebenthal & onigreki, Allong, Kl. Freiheit 44, bzw. Osnabrück, egerstr. in wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. 5 N. 7225 a. Itona, den 16. Din 19226. Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Ang er m iin dle. . 143070] Däs Konkursverfahren über das Ver—

mögen der offenen Handelsgesellschaft

Gisengießerei und Maschinenfabrik M.

Bittrich, Nachf.“ in Angermünde, Inhaber riedrich Hansen, ebenda, wird nach er · olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ch aufgehoben. . Angermünde, den 22. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö Niedermove und Co. und deren Inhaber, Kaufmann en n Niedermobe und Kaufmann. Heinri Schlüter, in Niederbeksen ist Termin zur cüfung der nachträglich angemeldeten orderungen am 31. März 19265, vor⸗ 3 ö Uhr, . 2 . Gericht, Zimmer 18, anberaumt. Bad Seynhausen, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.

Bür wald e, XN. M. 143072

In dem Ren Ker erfahren über das Vermögen des Fahrradhändlerẽ Hermann Schultz in Bärwalde, Nm., ift infolge nes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleie Vergleichstermin und nachträglicher Prü—⸗ fungstermin auf den 25. März 19 mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts erich anberaumt. Der Vergleichs vor. . ist auf der Gerichtsschreiberei des , . ö. Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. ö

Hie lh . 15. März 1926.

Amtsgericht.

Ballenstedt. 1453975

Das e r ,. über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Friedrich Die tert in Ballenstedt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor—

handen ist. . Ballenstedt, den 19. März 1926. nhaltisches Amtsgericht.

Bayreuth. i , Das Amtsgericht Bayreuth hat mit

d Beschluß vom 13. März 1926 im Kon⸗

kurse über das Vermögen der Firma ns Meißner, Kolonialwarenhändler

U. . in Bayreuth, Inhaber

in Bayreuth, zur Verhandlung über den

vergleichsvorschl sowle zur cee. der nachträglich an m n

orderungen Termin auf ittwoch, den 24. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 anberaumt wozu die beteiligten Gläubiger hiermit geladen werden. Der Zwangsvergleichs⸗ dorschlag ist in der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 52 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Bayreuth, den 16. März 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bergen, Rügen. 143006 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Bruno Waterstrath in Bergen a. Rg. wird Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens mangels Masse auf den 10. April 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Bergen a. Rg., den 10. März 1926. Amtsgericht.

KBęrlim. = 143076] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arno Lewin K Co, G. m. b. H, in Berlin, Grünstr. 17 29, ist , ee Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts BerlinMitte, Abt. 83/200 N. 289. 24, den 12. 3. 1926.

NHeęerlim. . (14305 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Kallmann in Berlin, Blumenstr. 89, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81/200 N. 470. 25, den 13. 3. 1926.

Berlin. = 143077] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. M. Verleger & Sohn, Inhaber Izeck Meyer Verleger und Jonas Verleger, Berlin, Lands⸗ berger Str. 21 29. infolge Schlußver⸗ teilung nach Ab ltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 83/200 N. 4299. 25, den 13. 3. 1926.

Bonn. ; 145079 In der Konkurssache über das Ver⸗— mögen der Ehefrau Heinrich Kurlbaum und der Adele Kruse in Bonn, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Sport und Modehaus Hansa in Bonn, wird Termin . Anhörung der Gläubiger— 3 n. ung auf den 25. März 1926 na ö 5 Uhr, Zimmer 99, be⸗ stinimt. Tagesordnung: Anlegung der eingehenden Gelder. onn, den 15. März 1926. Amtsgericht. Abt. 18. PDiepholꝝ. 1431111 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Heinrich Hupe in Diepholz wird nach . Abhaltung des Schlußtermins gufgehoben. Amtsgericht Diepholz, 11. 3. 1926.

Dresden. 143080]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Louis Richard Gustav Wöldecke in Dresden, Inh einer Fabrik chemisch technischen Bürohedarft unter der irma Chemi⸗Techno Kompanie Wöldecke & Matthes. Ge⸗ schäftsraum Augsburger Str. 89, mit Zweigniederlassung in Berlin C., Fried⸗ richstr. 62, wird k aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Februar 1926 angenommene e, * dergleich durch rechtskräftigen Besch 1 vom 5. Februar 192366 bestäti worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, ben 185. März 1926.

Bresden. 143081]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers und Schuh- warenhändlers Franz Anton Wychnane in Dresden ⸗A. 8 Str 9b wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 16. März 1926.

Franks furt, Main. 143082 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Schneidermeisters Jakob

ch Dillich in Frankfurt a. Main, Burg

straße 132, wird nach Abhaltung des

2b, Schlußtermins und Schlußverteilung

hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 13. März 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Fürstenwalde, Spree. ,,

In dem Konkursverfahren über da Vermögen der offenen schaft Reinhold Sy & Sohn, Schuh⸗ warenhandlung in Fürstenwalde, Sprre, Mühlenstraße 18, Gesellschafter die Schuhmachermeister Reinhold und Arthur Sydow, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 25. März 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus- schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Fürstenwalde, den 15. März 1926.

als Gerichtsschrei

Briese, . ekretär, r des Amtsgericht,

Nr. 67. Neichs dan

Inhalt des auitlichen Teiles:

Deutsches Neich. Verlegung von Reichsarchivzweigstellen. Bekanntmachung, betreffend die Voraussetzungen für waggon⸗ weise Bezüge von Brennstoffen. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Februar 1926. Inlands- und Auslandsverkehr mit Zucker im Februar 1926. Betanntmachung über die Essigsauresteuer.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Kiel aufgelöst. Nanglisten und Stammrollen Armeekorps und der Marine einschließlich Kriegs- und Nach⸗ kriegsformationen mit Ausnahme des XIV. Armeekorps (Baden) beim Zentralnachweiseamt in Spandau.

Die gesamte Auskunftstätigkeit geht damit auf das genannte Amt über. Ansch ift: Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Spandau, Schmidt⸗Knobelsdorf⸗Straße 1/10.

Kriegergräber in Fernruf: Spandau 166 /h, 1635.

Preußischer

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich ),. Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gs ner trieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten 9 Fernsprecher Zenwum 1573.

Neichs mark.

girokonto.

eutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile (Pet 1,95 Neichsmarki, elner 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an ble Geschäftastelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wichelmstraße Nr. 382.

Amtliches. Deutsches Reich.

Verlegung von Reichsarchivzweigstellen.

Mit dem 31. März d. J. werden die noch bestehenden Reichsarchivzweigstellen Magdeburg, Hannover, Münster und Es befinden sich dann die Akten sowie die aller früheren preußischen

Die Auskunftstätigkeit aus den Akten sowie den Rang⸗ listen und Stammrollen der vorstehend nicht genannten For⸗ mationen erfolgt wie bisher:

a) für Angehörige der ehemaligen sächsischen Militärbehörden und Truppen einschließlich Kriegs⸗ und Nachkriegstormationen durch die Reichsarchivzweigstelle Dresden⸗N. 15, Arsenalhaupt⸗

b) für Angehörige der ehemaligen württembergischen Militärbehörden und Truppen einschließlich Kriegs, und Nach—2 kriegssormationen sowie

früheren XI. Armeekorps (Baden) durch die Reichsarchtvzweigstelle Stuttgart, Gutenbergstraße 109,

o) für Angehörige der früheren ba yerischen Militärbehorden und Truppen: 1. aus den Ranglisten und Stammrollen (Dienstzeitbeschelni⸗

gungen) durch das Zentralnachweiseamt für Kriegerberluste und Kriegergräber, Zweigstelle in München, 2. aus den Akten durch das Bayerische Kriegsarchiv München, Hofgartenstraße 1.

Berlin, den 18. März 1926. Der Reichsminister des Innern.

J. A.: Gürich.

Bekanntmachung, betreffend die Voraussetzungen für waggonweise Bezüge von Brennstoffen.

In Ausführung der Vorschriften des 8 50 der Aus⸗ führungsbestimmungen zum Gesetz über die Lege der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 (RGGBl. S. folgendes bestimmt:

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Februar 1926.

A. Suckerfabriten.

Brennstoffverbraucher, die mindestens eine Wagenladung von 15 6 Brennstoffe ab Werk, Umschlagsplatz oder Stapelvlatz abnehmen, können diese Brennstoffe von jetzt ab bis auf weiteres mit folgender Maßgabe beziehen: . .

1. Die Bestellung ist bei einem Händler oder Syndikat ein⸗

Wird die Bestellung bei einem Syndikat etn⸗ so bestimmt dieses den Lieferer unter möglichster ahrung des feitherigen Anteils an den Bezügen des Liefer-

„Bezüge, bei denen es sich nicht um innerhalb des Jahreg

regelmäßig wiederkehrende Lieferungen handelt, sind auf die

Zeit bis 31. August 19265 beschränkt.

solche Bezüge sind spätestens am 30. Juni 1926 einzureichen. Der Kaußpreis ist auf Verlangen vor Lieferung der Brennstoffe Zu zahlen ist der vereinbarte Preie. in Er⸗ mangelung einer Vereinbarung der von den Syndikaten in ihren Preislisten bekanntgegebene Preis, und zwar bet inner— halb des Jahres regelmäßig wiederlehrenden Lieserungen der Preis der am Lage der Lieferung, bei nicht regelmäßig wieder⸗ kehrenden Lieferungen, der am Tage der Bestellung gilt. Folgt der Bestellung bet nicht regelmäßig wiederkehren den Lieferungen innerhalb 14 Tagen eine Preisänderung, lo ist sofern nicht der Kaufpreis im voraus entrichtet oder inzwischen die Lieferung bewirkt ist der geänderte Preis zu zahlen. ist bei unmittelbarem Versande der Tag der Absendung ab Zeche, bet gebrochenem Versande der Tag der Absendung ab agsvlatz oder Stapelplatz. Auf Anfrage ist der Reichs- kohlen verband. zur Auskunft über die Angemessenheit Soweit Preise von den Syndikaten nicht kanntgegeben sind, hat sie der Reichs kohlenverband von Fall zu Fall auf Verlangen festzusetzen.

Berlin, den 18. März 1926. Reichskohlenrat. . Bennhold, Geschäftsführer.

Die Bestellungen für

zu entrichten.

Tag der Lieferung

reises veipflichtet

449) wird

Seltabichnitt

1. Es sind verarbeitet worden:

Zucke rabläufe

Hiervon wurden entzuckert mittels

dung verfahrene

II. Es sind gewonnen worden: Ver brauchszucker

1

Zuckerabläufe mit

28

* 8

6

* 8 8

5 22

. 15

2 54 * * 533

3 5 * 3 3 383 6 5 E 5 5

d 2

m Februar 1926 nd Vormonaten Vom l. Seyt. 1925 b. 28. Febr 1926

Vom!

b. 28. Febr. 1925

Im Februar 1926 In d. Vor monaten Vom l. Sept 1925 b. 28. Febr. 1926 Voml. Seyt. 1924 b. 28. Febr. 1925

Im Februar 1926 Ind Vormonaten Vom l. Sept. 1925 b. 28. Febr 1926 Vom. Sevt. 1924 b. 28. Febr. 1925

28 Februar 1925:

16 6h09 15 659 42 968 42 968

8 627 h8 627

18 tog 18 109 Raffine

97 959 520

97 959 520

15 453 703 dæ. KE. Stärkezuckerfabriken.

1 3 ucderfabrit en mil Rüben vera r be 42 099 132 754 41277 787 46 355 1 474 4613 135 447 313 220 2 960 260 011

II hi6 560; 268 201 317 343) 3747 306 366

141ᷓ1̃66611z 426 805 373 501 145 2792 a2zs oss

und Melasseent zucker ung

2659 299 168 448 13938 12146 101219 109 S865 697 883 266 47 137 44195 321513

1091 124 996 1 051 713 61 075 56 341 422 723

1077 328 1 304711 60532 48 810 357 266

Zucker fabriken über 42 0991 392 053 172 575 13933 129331 147 5656 27 825 11 474 5704 001 1441 196 485 47 137 47 155 581 524 119 620

ll bl6 669] t 393 197 1 369 060 61 075 60 0838 729 089 147 446

t 411 6614 So 133 678 2ra 60 677 51 602 585 354 97 142

Gelamte Herstellung in Nohzuckerwert berechnet im Februar 1926; 64 408 da, vom 1. September 1928 bis 28. Februar 19826: 18 734771 da, dagegen vom 1. September 1924 bis Bei dieser Berechnung sind die unter 1 angegebenen Einwurfjucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

C. Verarbeitung zu Nüben aft.)

elnem Reinheitsgrade

To bis 9h vn

*.

Krümelzucker Melis zucersirup6 niger als

10 vH

nade einschl. des Invert⸗

Stücken⸗ und gemahlene Raffi⸗ gemahlener Farin

flüssige Raffinade

weni

.

h h 77 bod] d 7⁊79

hauwvt (1 und 2).

189 469 218 153 341 889 l 588 890

H3l 368 1 807 043 448 6951 7900 96/

bos 12 918 7179 14024 2 855 078

12360 60 og 2 550 954

——

Zeltabschnitt

J. Es sind verarbeitet worden

II. Es sind gewonnen worden 9)

Kartoffelstärke

in den Betrie⸗ ben erzeugte

Stãrkezucker

Verarbeitet

Rübensäfte mit einem Peinheitsgrade

von 70 bis von weniger go ais Lo h

als 9b vy

Im Februar 1926 In den Vormonaten Vom 1. September 19 28. Februar 19285. Vom J. September 28. Februar 1925.

nn Rübens⸗

12) 80 339

in , Zucker farbe . geltabschnitt 31049 1209 . Februar 1926 137 511 4897 218 560 6097 28 Februar 1926 229769 6 952 28. Februar 1925

Statistisches Reichs amt. Wa gem ann.

n den Vormonaten. Vom 1. September 1925

Vom 1. September 1924 big

) Berichtigt infolge nachträglicher Richtigstelling der Betriebsübersichten. ) Malsstärke. 3 Außerdem: 38964 da Hydrol (Zuckerabläufe). ) Dle in den Zuckerfabrlken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar alt verarbeiteten Nüben sind unter CO nachgewiesen.

Berlin, den 19. März 1926.