1926 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Belgien 112.75, England 136.63, Holland 1128,90. Italien 112,35. Schweiz 539,900 Spanien 397.00 Waischan 350,900 Kopenhagen 736 00 Oslo 600,99 Stockholm 7565, 00. .

Am sterdam 19. März. (W. T. B.) Devisenturse. (Offiziell Notierungen) London 1213. Berlin 0.9.41 fl. für 1 RM,

aris 8,87 Brüssel 10600. Schweiz 48,05. Wien O0. 35,25 für

Schilling, Kopenhagen 5h ho, Stockbolm 66 30. Oslo 33, J. k— 2 Notierungen) New Hor 249,50, Madiimd 35.20, Italien 0. M2 Prag 7,394. Helsingsors 627, Budapest 000 343 Bukarest 107. Warschau ca. 5. 45.00.

Zürich 19. März. (W. T. Ba „Dey nlenkurse. New Yoik b.lgt. London 25,243 Paris 18,60. Brüssel 2100 Mailand 20 86 Madrid 73.25. Holland 208,15, Stockholm 139,25. Oslo 111.00 Kopenhagen 136,55. Prag 16,304, Berlin 1.23.70 Wien 73,22 Budapest 000,72, 8906, Belgrad , 143, Sofia 3, 7h, Yukarest 2, 184 Warschau 64,50, Helsingfors 13.10 Konstannnopel 2.68 Athen 7, 18 Buenos Airetz 206.50. .

Kopenhagen, 19. März. (W. T. B.) Devisenturse. London 18.53. New Jork 3 823. Berlin 90,90, Paris 13,85. Antwerpen 15,60. Zürich 73,90 Rom 15,590, Amsterdam 153.209, Stockholm 102.35 Delo 81,90 Helsingfors 9,63 Prag 11.33 Wien 5. 53 gh

Stochholm 19. März. (BW. T. B.). Devisen kurse. London 1814. Berlin O, 85, 9. Paris 13,45, Brüssel 15, 25, Schweiz. Plätze 71,90 Amssterdam 149,66, Kopenhagen 97,889, Oslo 79,85, Washington 3,734 Helsingfors 942, Rom 15405. Prag 11,15 Wien O. he. 5.

Oslo, 19. März. (W. T. B.) Devijsenkurse. London 22,865,

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 19. März. (W T. B.) Heute gelangten bei der Fortletzung der Wollauftton 10586 Ballen zum Angebot. Die Nachflage war wiederum im allgemeinen als gut zu bezeichnen, und der Vorrat wurde um größten Teil bei zumeist anziehenden Preijen verkauft Reger Wettbewerb entwann sich hauptsächlich für seinste Qualitäten, für die die höchsten Preise der letzten Auktionsserien er— zielt wurden.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. 5

Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauengeuche ist vom Schlachtviehhose in Leipzig, das Erlölschen der Maul« und Klauenseuche vom Schlachtviehhose in München am 17. März 1926 amtlich gemeldet worden.

Nr. 11 des Reichsgesundheitsblatts vom 17. März 1926 hat folgenden Inbalt: A. Amtlicher Teil 1. Personal⸗ nachrichten. Fortlauseude Meldungen über die gemeingejährlichen Krankheiten im In und Auslande Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingelährliche Krankheiten. Gesetzgebung ujw (Deutsches Reich! Vorschriften über den Handel mit Giften. (Niederlande. Beisondere Fettverorknung. Tierseuchen im Deutschen Reich, 28 Februar.

Nr. II des Zentralblatis der Bauverwaltung,

herausgegeben im Preuß

hat solgenden

Finanzministerium Inhalt. Erweiterung der Berliner Nordlüdbahn in

dom 17 März 1925,

Richtung Tempelhof. Das Stadion der Stadt Um a d. Donau. Schinteldeckung im niederschlesischen Gebirge Ausbau des Stettiner Hafens. Die Auslaugung des Zementmörtels. Ver⸗ mischtes. Amtliche Mitteilungen.

Statistik und Bolkswirtschaft.

Gegenstand der Besteuerung

Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrfteuer.

April 1925 bis Februar 926

.

April 1924

bis Februar 1925 RM 3

Februar 1926

RM 143

l. Gesellschaftssteuer: Aktiengesellschaften und Kom manditgejsellschaften auf Aktien. ; . Gesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung Bergrechtliche schasten .

Gewerk⸗

amburg 11200, Paris 16,30 New York 470,00. Amsterdam ürich 89, 065, Helsingfors —— Antwerpen 20. 00, Stockholm 126,00

openhagen 123.25, Rom 19,00, Piag 13 95

(W. T. B.)

London, 19. März. Lieferung 30h.

Wertpapiere.

(W. T. B.) Kredifanstalt 6, 6h, Adlerwerfe 50,50, Aschaffenburger Zellstoff 83,900, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 99 00,

Franffurt a. M., 19. März.

Lothringer Zement —,

Frankf. Maschmen (Poforny u. Wittekind) 47/9, 27,25, Phil. Holzmann 74,75, Holzverkohlungs⸗Industrie 67, 00 Wayß Zuckersabrif Bad Waghäusel hs, 90.

(W. T. B.) Commerz u. Privatbanf 110,50 Lübeck⸗Blichen 12400, Schantunghahn 425, Deutsch⸗Austral. —— Haunbg. Amerika Packetf. 148,ů 50, Hamburg⸗Südamerika 114,90, Nordd. 2 Verein. Elbschiffahrt 37.25.

Parhurg⸗Wiener Gummi h7. 50. Ottemen Eisen 15,00 Alsen Zement 61.00 Anglo Guano g90.h0. Merck Guano 75 B, Dynamii Nobel Holstenbrauerei 130,09. Neu Guinea 540, 00, Otaypi Minen Sloman Salpeter

u. Freytag 99. 25 Hamburg, 19. März. bank —,

lond 147.50

79, 00 80 09. das Stück.

Wien, 19. März. bundanleihe 74,2,

Freiverkehr. (W. T. B.)

Goldiente 60 0. Oesterreichische Kronenrente 3,3, rente —, Ungarische Kronenrente —, W

Desterreichische

161,0, Eskomptebank 275,0,

Bodenkreditansialt Anglobank 128,0. Nationalbank 1850.9 Ferdinand⸗-Nordbahn 67,1, ihn cher, gener te, oke, Alpine Montanges. 247,0

fabrik⸗Ges. 146,9, Brüxer Kahlenbergbau Steinkohlen 401,0, kodawerke —, Dannler Motoren 3,81. Naphtha 867,0.

19. März.

Am sterdam, (W T.

Staatsanleihe 1922 A u. B 106,75, 43 0, 30 Niederländische Staats⸗ Too Niederl. Ind. Staattanleihe zu 10001. 101169 70½ Deuitsche Reichsanleihe 1063.00 Reichsbank neue Nederl Handel. Maatsjchappij⸗Akt 147,0. Jurgens Margarine 166,50 Philips Gluetlampen 370, 00, Geconsol. Holl. Petroleum 189,00. Koninkl Nederl. Petroleum 397,650, Rubber 368,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 45,00. Nederl. Scheer⸗ der Vorstenl. 16450, pereeniging Amsterdam 640,00 Deli Maatschappij 380,50, Senembah

anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99269. anleihe von 1896, 1905 74,00,

Attien 157,00 part Unie 167,90, Cultuur Mpij Maatschappij 48100.

Silber 30 / g, Silber auf

(In Tausenden.) Mairente 3, 4. Februarrente 3, 8s. Oesterreschische

Unionbank Wr. 103,0. Türktische Lose ha, 9 Oesterreichische Staatsbahn I65,0, Süd⸗ Prager Siemens ⸗Schuckertwerke 85,0, Ungar. Kreditbank 258,9, Rimamurany 89,2. Oesterreichische Waffen

Leykam⸗Josefsihal A.⸗G. 126,9 Galicia

Wien O, 66,25. * Vermischtes. kranke⸗

Oesterreichische Hilpert Maschinen

(Schlußkurse.) Brasil⸗ ereinsbank 93,60

Calmon Asbest 38,50,

90, 00 RM. für Völker⸗

MdJ. steuerverteil.

Ungarische Gold⸗ iener Bankverein 101,ů75. Kreditanstalt 112,95

Länderbank, junge 141,0 zahlter

schriften. Eisen⸗ Industrie

Allgem. Iid Erl.

l690,). Salgo⸗Tergauer Steir. Magnesit 29, 2.

6 0/JNiederländische

Niederländische Staats⸗

Amsterdam

Handels⸗

Rechtsprechung.

amtlicher Teil der Trunksucht.

innere Verwaltung“,

meindearbeiter weisungsschäden. Beamten. RdErl. 10

steueryerteilungen. werbesteuerausschüsse an die Registergerichte. RdErl. 10. 3. 26, Veranlagung d Gewerbesteuer vom Ertrage. RdErl. 11. 3. 26 Ges. über die gegenseitigen Besteuerungsrechte des Reichs, der Länder und der Gemeinden. Reiche steueranteile. statistik. Polizeiper waltung.

Frem deny el izei Japan. RdErl.

Heeie. Unterricht

(Deutsches Reich)

(Antündigung). Methylalkohol. Geschenkliste Abhandlungen: Adam, Die Reichsgesundheitswoche Grünewald. Ueber Selbstmordstatistik Flaig, Wesen und Ursachen Wochentabelle über Ghe⸗ schließungen. Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 109 900 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblich⸗ feitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Er— krankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

C. Amtlicher Teil II.

des besetzten Gebiets.

RdErl. 8. 3. 26.

RdErl. 12 3. RdErl. 12. 3. z Bekämpf. RdErl. 10. 3. 26, Verstaatlich. d.

3 26 Pol.⸗Sekr. des V. D. u.

10. 3.

Neuerscheinungen.

Zusatz von Räucherfarbe zu Wiener Würstchen. Beratungestellen für Geschlechts—⸗ 1924. Rechte und Pflichten ger Aerzte und Zahnärzte B. Nicht⸗

Nr. 14 des M einisterialblatts für die Preußische herausgegeben im Preußischen Mi— nisterium des Innern, vom 17. März 15365 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl 6. 3. 26, Orts lohnzulagen der Ge⸗ RdErl. 10. 3 26. Aus⸗ Erl. 10. 3 26, Unterbring. von entbehrl. 3. 26 Kostenpflichtige Amtsblatibekannt⸗ machungen. Wahl des Haupibetriebsratz beim Preuß FM. und Kommunalperbände

RdErl. 12 3. 26, Schlußbericht über die Reichs⸗ Auskunstserteil.

NdErl. 8. 3. 26 Reichs⸗

26, Einziehung 26, bon Pol. ⸗Verwalt. Suhl. 8 10. 3 26. Befreiung von der Ableg. d. Vorprütung. RdErl. 7. 3. 26. Bekleid. d. Schutzvol. RdErl 8. 3. 26 Pol Wachen auf Bahnhösen. RdErl. 9. 3 26 Landjägereibauten. RdErl. 12. 3. 26, Landjägereineubauten für 1926. RdErl. 12 3 26, Lehrgang Baß auf der Pol -Schule für Leibesüib. RdErl. 12. 3. 26. Lehrgänge auf der Höh Pol ⸗Schule in Eiche. RdErl. 10. 3. 26, Kossen des Pol ⸗Sanitätswesens Paß-⸗ u. RdErl. 10. 3. 26, Sichtvermerkszwang mit . 2, Sichtvermerksgebühren. 12. 3. 26. Geltungsdauer der Reisepässe. Reichswehr. RdErl. 5. 3. 265, Veteranenbeihil fen. Kriegsü⸗bergangswirt sch aft. RdErl. 8. 3 26, Vergütung von Leistungen für die feindl. RdErl. 11. 3 26, Minderheitsschul. verhältnisse in Schleswig⸗Holstein Nichtamtlicher Teil. Universität Köln. durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,50 Ri für Ausgabe A (zwei⸗ seitig bedruckt) und 2, 40 RM jür Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Zu beziehen

Andere Kapitalgesellschaften

Andere Erwerbegesellschaften und die übrigen juristischen ,

II. Wertpapiersteuer:

Verzinsliche inländische Schuld und Rentenver⸗ schreibungen. Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehent⸗ oder Renten⸗ schulden. ..

Verzinsliche ausländische Schuld und Rentenver⸗ schreibungen und Zwischen⸗ feen,

Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine

III. Bör senumsatz-⸗ steuer: Anschaffungsgejchäfte über Aktien und Anteile sowie verzinsliche Werte. Anschaffungsgeschäfte über ausländische Zahlungs⸗ mittel Die Einräumung von Be⸗ zugsrechten.

der Ge⸗

über⸗ Finanz⸗ Schund⸗

Aufsichtsratsteuer nebst Zu⸗ schlag und Verzugszinsen

Zusammen ..

Pol ⸗Assist.

S. 476).

RdErl.

sind, nachgewie en.

IV. Aufsichtsratsteuer:

1077 0.224 9h 6/7165 616 geo Joa EM 9b iod bes] 7 a3 Co 64h 76! 378 2336510 26 19) 669 5h 56 457 0 6 1

172 025 11 1526 25227 1617433

10727490 7 364738 82 4279 366

426 247 160 697 gos 15. 66 44

3 156 122 913 50 116296

6 11 äs

3 . 27 142 105

642 393

2 368 952 660 25 4894 2797 ) 15 731 07 11 608 677

1784 800 166 809

3) 149 26) ag id So aos

101143070

lol ilss 17!

5 123 608 oni go do 7

1) vom 1. 1. 1926 ab außer Kraft gesetzt (RGBl. 1925 1

Y einschl. der noch für „Anschaffungsgeschäfte über Waren“ auf⸗ gekommenen RM 30 953.32 (8 35 Abs. 1 zu d des K. V.. St. G.). 3) durch das Körperschaftssteuergesetz vom 10 8. 1925 (RGBlu1L S. 208) vom 1. 1. 1935 ab außer Kiaft getreten. ; Steuerbeträge gemäß 5 32 Abs. 2 des Gef., welche vor dem 1. 1 1525 fällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz aufgekommen

Es sind nur die

Berlin, den 19. März 1926. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonjalgesellichaften.

Anzeigenpreis für den Ra

1,05 Reichsmark.

e, PBefriftete Anzeigen müssen

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Erwerbèé⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts, ze. Versicherung. Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingega

ngen fein. AM

2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zuftellungen un. dergl.

143274] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. Mai 18926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Brunnenplatz. ö 30 / l, versteigert werden die ideelle Hälfte des im Grundbuche von Berlin Wedding Band 138 Blatt 3297 ein— getragenen Grundstücks. Otawistraße 27, als deren Eigentümer am 18. Februar 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ sleigerungs vermerks, der Kaufmann Hermann Schweriner eingetragen war. Gemarfung Berlin Kartenblatt 21, Parjelle 1011/55, 3a 68 am groß,. Reinertrag X/. Taler, Grundsseuermuiterrolle Art. 6971, Acker. 6. K 5 26/4

Berlin N. 20, den 1. März 1926.

Dass 86 icht Berlin⸗Wedding. bteilung 6.

1436577 n, ,,,, , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. Mai 1926, mittags 12 ühr, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 1. Stock, ,. 30, versteigert werden das im chifftregister des Amtegerichts Krossen unter N 723 (eingetragener Eigentümer am 28. November 1925, dem Tage der Eintragung des. Versteigerungsvermerks: der Kaufmann Hans Petrasch⸗ in Berlin) eingetragene Schiff, Martha“, Schrauben⸗ dampser aus Eifen mit sestem Holzdeck auf Kiel gebaut, vermessen auf 35 Tonnen Tragfäbigkeit laut Cichscheings der Wasser⸗ bauin pettion (Schiffgeichbehörc e) zu Potz⸗ dam, Nr. 219 vom 21. Skiober 1962. Die Stärke des Motors beträgt 70 indizierte Vferdeträfte, eibaut 1856 auf der Stel mer

Schiffs, und Maschinenwerkstatt. Vulkan“. 6. KL 96. 25. Berlin N. 20, den 10. März 1926. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

143576

Das im Grundbuche für Gunzen auf den Blättern 50. 43. 40 und 39 auf die Namen der Gutebesitzer Anton Richard Zimmer, Friedrich August Ficker, Kurt Max Jacob und Robert Ficker, sämtlich in Gunzen, eingetragene Grundstück soll am 14. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle zum Zwecke der Aufhebung des Miteigentum versteigert werden. Das Grundstück ist nach dem Flurbuche 6 ha 1,66 a groß und auf 660 RM geschätzt Das Grund stück ist zum größeren Teil mit etwa dreißigjährigem zum kleineren Teil mit etwa zehnjährigem Fichtenwaldbestand be⸗ pflanzt und liegt in Gunzen, im Flurteil Hierholz, ungefähr Stunde suͤdöstlich vom Orte Gunzen entfernt. Die Ein⸗ sicht der Mitteilungen des Grund⸗ buchamts sowie der übligen das Grund— stück betreffenden Nachweisungen, ins⸗ besondere der Schätzungen. ist jedem ge. stattet Rechte auf Befriedigung aus dem Giundstück sind, soweit sie zur Zeit der Eintragung des am 10 Februar 1926 dei⸗ lautbarten Veisteigerungevermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spä— testens im Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigen⸗ salls die Rechte bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ erlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden würden. Wer ein der Versteigerung ent⸗ gegenstehendes Recht hat, muß vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung

oder die einstweilige Einstellung des Ver⸗

Gemarfung Windecken,

der Eintragung

fahrens herbeiführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt Schöneck i. V., den 9. März 1926. Amtsgericht.

(143576 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4. Inni 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J, versteigert werden die im Grund⸗ buche von Windecken (eingetragene Eigen⸗ tümer am 11. Januar 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungevermerks: Ackermann Johannes Wilhelm Muth. Johs Muth Sohn. zu Windecken und dessen Ehbefrau, Katharine geb. Brodt) eingeira—⸗ genen Grundstücke Bd. 20 Blatt 799: a) Id. Nr 14, Gemarkung Windecken, Kartenblatt 13, Parzelle HJ. Am Laus bügel. 6 b9 a groß, Reinertrag G99 4A, Grundsteuermuttertolle Art. 325, ganz, b) Isd. Nr. 159. Gemarkung Windecken, Kartenblatt 3, Parz 1341ñ266. im Feldchen, 3, 02 a groß. Reinertrag 097 4. Grund— steuermutterrolle Art. 325, ganz, e) lfd. Mir 16, Gemarkung Windecken. Karten⸗ blatt 6. Parz. 45, 0 765 a groß, Nutzunge⸗ wert 120 A, bebauter Hofraum, Hospital⸗ straße 1843, Grundsteuermutterrolle Art. 324 bezüglich der ideellen Hälfte des Ehe⸗ manns Muth. d) Ifd. Nr i7 Gemarkung Windecken, Kartenblatt 6. Paiz. 43, be= bauter Hofraum, Hospitalstraße Nr. 1847, IS a groß. Grundsteuermutterrolle Art. 324 Gebäudesteuerrolle Nr. 206, Nutzungs⸗ wert 118. , bezüglich der ideellen Hälfte des Ehemanns Muth, e) Uid. Nr. 19, Kartenblatt 23. Parz 82/21, Im Herzboden, . 95 a groß, Reinertrag 2,11 4A. Grundsteuermutter⸗ rolle Nr 324, bezüglich der ideellen Hälfte des Ehemanns Muth. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit des Versteigerungsver⸗ merks aus dem Grundbuche nicht er⸗ sichtlich waren, späͤtestens im Versteige⸗

rungstermin vor der Auffordernng zur Ab⸗ gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Antragsteller widersprich, glaubhaft zu

machen, widrigensalls sie bei der Fest⸗

stellung des geringsten Gebots nicht berück= sichtigt und bei der Verteilung des Ver— sieigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termine eine genaue. Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ gung und der die Befriedigung aus den

Grundstücken bezweckenden Rechtsverfolgung

mit. Angahe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu erklüren. Die- ienigen, welche ein der Versteigerung ent⸗— gegenstehendes Recht haben, werden auf⸗ gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags

die Aufhebung oder einstweilige Ein.

stellung des Verfahrens herbeizuführen, wideigenfalls für das Recht der Versteige⸗ rungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. . Windecken, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.

143578 3

Die auf Antrag des Bankhauses Hardy C Co. G. m. b. O, Markgrafenstr. I6. am 28. 6. 1920, betr. Nr. 16 96566 / 16 992 4065 Berliner Stadtanleihe von 1915 über je 20090 4, angeordnete Zahlungs— sperre wird wieder aufgehoben, da die Urkunden zum Vorschein gekommen sind.

Amtsgericht Berlin Mitte,

Abt. 216, 216/85. F. 444 20, d. 12. 3. 26.

(iazos2] ; Das im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 57

vom ? März 1926 veröffentlichte Aufgebot

von Reichsanleihen der Frau Franz Beer

Witwe hier wurde infolge Zurücknahme

des Antrags heute aufgehoben. Seidelberg, den 16 März 1926. Amt gericht. JI.

Aufgebot.

143580 Rittergutsberwalter Heller in

Der

Lützlow hat das Aufgebot des angeblich

verlorengegangenen echsels, der am 27. April 1926 fällig wird, ohne Datum, lautend über 2184.40 Reichsmark. bean⸗ tiagt. Der Wechsel ist von ihm für von Arnim, Lützlow, angenommen und auf den Rittergutsbesitzer W. von Arnim in vützlow, Uckm, gezogen Der Wechiel sollte angeblich zwecks Ausstellung an die Firma Peters und Schulze in Berlin= Halensee gehen und soll dort nicht ein getroffen sein. Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den 19. Juni 1926, vorm. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 25, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urfunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraitlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Angermünde, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.

143579 Aufgebot. , Die Kreissparkasse Altenkirchen hat das

Aufgebot des angeblich verlorengegange nen

Wechsels, lautend über 4500 FRiMwe, aus- gestellt von der Firma Westerwälder Hol zindustrie Gebr. Uebelacker in Hamm a Sieg am 23. 1. 25 gezogen auf Wnwe Peter Hahmann und von dieser akzeptiert, von der Ausstellerin an die Vereinsbank in Hamm und von dieser an die Antiag—Q stellerin indossiert, fällig gewelen am 29, 4. 925, zahlbar bei der Reichebankneben⸗ stelle in Betzdorf und bei dieler protestiert amn 1. Mai 1425, beantragt. Der In⸗ baber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 19. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aut— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen. widrigen alls die Kraft loserklärung der Urkunde ersolgen wird. Kirchen, den 13. März 1926. . Amtsgericht

zum Deut s chen Reichs

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. März

41928

Nr. 67.

1. Unter suchun gg achen.

2. Ausgebete, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen c.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellichasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 8

Sffentlich

1.05 Reichsmark.

er Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile Vetit)

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Ytechtsanwälten.

6. Unfall, und Invaliditäts. 24. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

es, FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ·˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(143668 Eduard Winter A. ⸗G. für Kraft⸗ fahrzeuge, Berlin. Herr Fritz Tioschte hat am 1. März 1926 sein Amt als Aussichteratsmitglied niedergelegt. Der Vorstand. Eduard Winter. Der Aufsichtsrat. Dr Hugo Fleischmann.

[I 43 193 . Schneiderkunst A. G. für Damen bekleidung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche den Betrag für die in der General⸗ bveilammlung vom 25. März 1924 bei Erhöhung des Kapitals um 4z do 000 übernommene Aftien (Nr. 50 1090) noch nicht eingezahlt haben, werden hier-

durch aufgefordert, unverzüglich, spätestens

aher bis 29. Juni d. J, bei der Gesell— schaftekasse. Alte Leipziger Str. I6, ihrer Verpflichtung nachzukommen.

Andernfalls werden sie von ihrem An— spruch auf Lieferung der Aktien ausge— schlossen und der Jiechte an der A-G. und der bereits geleisteten Barzahlung für verlustig erklärt.

Berlin, den 20. März 1926.

Der Vorstand AlfredStovka Hermann Wegener.

ird idr

Nordbeutscher Lloyd, Bremen. Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes n wir hiermit bekannt, daß wir be schlossen haben, über die auf den an . Altbesit der Anleihen es Jahre 1883, 1885, 1901, 1902, 1908,

1894,

der Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Finie 5

der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Argo!“ von 1902, 1903, 1g 94 entiallenen Genußrechte besondere, von den Schuldverschreibungen getiennte Genuß⸗ scheine, auszugeben.

Bekanntmachungen betreffs Ausreichung der Genußscheine, Abstempelung der An= leihestücke sowie Ausgabe neuer Zingschein. bogen werden später erfolgen

Bremen, den 20. März 1926.

Der Vorstand.

I 4156657

Gladbacher Wollindustrie A. G. vorm. L. Josten, M. Gladbach.

Ausgabe nener Gewinnanteiischein⸗ bogen zu den Attien Nr. 1— 2559. Die neue Reihe Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Erneuerungsschein zu unseren Aktien Nr. 1— 2550 gelangt vom 20. März 1926 ab gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗ scheins und Einreichung eines der Meihen— folge nach geordneten, mit Quittung des Besitzeis verlehenen Verzeichnisses bei dem A. Schgaff hausen ichen Bank berein A⸗G. Köln, und dessen Filiale M⸗Gladbach bei der Dijection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln,

if Die Generalversammlung vom 13. Ja⸗ nuar 192tz hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 120 900 000 Polenmaik auf 24 000 000 Zloty um⸗ ultellen. Dementsprechend sind die auf 1090 A lautenden Aktien auf 200 Zloty um justempeln. Nachdem die Eintragung der Kapitalumstellung in das Handels— register erfolgt ist fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, bis zum 360 Juni 1926 die Mäntel ihrer Aktien nebit Nummernverzeichnis der Dresdner Bank, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin. der Deutschen Bank, Berlin, der Direction der Disconto. Gesellschaft, Berlin, oder dem Bankhaus J H Stein in Kölna Rh. zum Zwecke der Umstempelung einzureichen. Die Umstempelung ist spesenfiei, sofern die Aktien am Schalter der Bank während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit die Umstempelung im Wege der Koriespondenz erfolgt. wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Katowice, den 13 Mär; 1926 Kattowitzer Attien⸗Gefellschaft für Bergbau und Eisenhüttendetrieb. KR nato wick a Spoölika Alx ey ina dla Görnictwa 1 Hutinictmwa. Der Vorstand. Williger.

diorddenischen Lleyd vom sammlung unserer Aktüanre am so He— S

143623 Beranntmachung.

Die Bank für Ton und Ziegelindustrie Aktiengesellschaft ist auigelöst. Die Gläu⸗ biger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 198 März 1926.

Der Liguidator der Bank für Ton und Ziegelindustrie Atktiengesellschaft:

R. Werner.

(143895 Mecklenburgischer Elbe⸗Ostsee⸗ Kanal,. Attiengesellschaft zu Wismar.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 19. April 1926, nachmittags 3 Uhr, in Wismar, Haus der Kaufmanns kompagnie.

Tagesordnung: 1L. Geschältsbericht und Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. l i ff

Die Aug. Opitz Aktiengesellschaft in Coswig⸗Anhalt ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre An sprüche anzu⸗ melden.

Coswmig⸗Anhalt, den 18. März 1926. Aug. Opitz Aktiengesellschaft i. L. Der Vorstand. Pulz.

id do

Die Flemming C Eo. Aktiengesell⸗ schaft (früher 8. a. A.), Hamburg. und die Zweigniederlassung Beilin sind laut Generalversammlungebeschluß vom 1. 3 26 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Hamburg, den 2. März 1926.

F Böse ner. Hamburg 35. Hutnerstr. 30. 143635 In der außerordentlichen Generalver—=

zember 1539 ist die Auflösung unserer

Gejellschaft bejchlossen. Gemäß 3 297 GB. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen uns anjumelden. Sannoversche Immobilien Gesell⸗ schaft in Liguidation. . Der Liguidator: Franz Krause. ;

Die Tourbanit⸗Isolier⸗ und Baustoff⸗ werke Hermann Schlißke, Akftiengesellschaft ist lt. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1925 mit diesem Tage in Liquidation ge— treten. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordert der Unterzeichnete en. 53 257 5H -G-B. die Gläubiger der Gesellschast hierdurch auf. ihre Ansprüche in seinem Büre, Bremen, Hakenstr. 3/4 anzumelden. .

Bremen, den 4. März 1926. Tourhanit⸗Isolier⸗ und Baustoff⸗ werke Hermann Schlißke, Aktien-

gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Th. Bachmann. 145677

Die Brauerei Heunninger⸗Kempff⸗ Stern A ttiengesellschaft in Frankfurt a. Main hat die Spruchstelle bei dem Oherlandesgericht in Frankfurt a. Main auf Grund des Artz 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetze vom 29. November 1925 und des § 45 Nr. 2 des Auswertungsgesetzes mit dem Antrage angerufen, ihr die Barablösung der von der Brauerei Kempff A—⸗G. im Jahre 1893 ausgegebenen Anleihe unter Ein— haltung einer dreimonatigen Kündigungt⸗ frist zu gestatten und den Barwert des Auf⸗ wertungebetrags und der nach Art. 38 zu zahlenden Zinlen zu bestimmen, ferner die sür das Genußrecht zu gewährende Bar— abfindung sestzusetzen. 1 E. R. 2226.

Frankfurt a. Main, den 15. März ehz6.

Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten

bei dem Oberlandesgericht.

143999 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellichaft zu der am Montag, den 12. Aprit 1926, abends Sz ühr, im Gasthoß Leve, hier, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichterstaitung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschatt sowie über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs und Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz. ;

Beschlußsassung über die Erteilung der Entiastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ berteilung.

neuer Aktien Verschiedenes.

6 Warendorfer Vadeanstalt A. G. Der BVorstand. Brinkhaus.

5. Beichlußlassung über die Ausgabe!

141441

In der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1926 sind in den Außfsichtsrat unserer Firma die Herren Dr. A. Krausgrill, Offenbach a. M, als Vorsitzender. Dir. M. Brauweiler. Offenbach 4. M., als stellvertretender Vorsitzender, Dr. H. Vier, Karlsruhe 6. B., als Beisitzer gewählt worden.

Friedr. Schoembs A. G., Offenbach a. M.

läst! J. P. PVemberg,

Aktien Gesellschaft, Varmen⸗ Ritt. Bilanz zum 30. September 1925.

Vermögenswerte. M. 3 Grundstücke: Best. 1. 10. 24 1 800 000, 5660.

Abgang. 1794340

Gebäude: Best. 1. 10. 24 3 962 951. 456 639 40 3 532 921 60 Zugang.. 527 68475 46060 606. 35 Abschreibung 203 030, 35 Maschinen: Best. 1. 10. 24 3 746 180 72 415, 50 ( D o d Zugang.. 1 655 952, 84 J h 323 717.34 Abschreibung 1 332 429, 34 Kasse. Giro, Postscheck .. J Beteiligungen, Wertpapiere Patente ö. Warenbestände

Abgang.. 3 857 576 Abgang..

3 997 288

20 b34 25 966 3 901 6090

l 3993217 3 788 184

21 378 708

d o o g 0 Schuldner.

BVeryflichtungen. Aktien kapiial ... Gesetzl Rücklage... Dividenden, nicht erhoben. Obltgationsaufwer tung. Gläubiger Gewinn

16 000 000 23 806 41442

50 000 616456 L68400450

21 378 708

Gewinn und Verlustrechnung zum 390. September 1925.

Soll. 6.

Handlungsunkosten einschl. Umsatzsteuer . 1 649 490 Hd 281 9503

k Abschreibungen .... 1 535 459 Hof zum Reserbefonds .. 81 194 40½ Dividende... 810000 Tantiemen und Gratifika—⸗

145 560 6490 000

, Weitere 40/0 Dividende.

177 2497 5 572 880

1 9 2 1

* * 9 1 9 80

Gewinnvortrag. ...

5 72 S850 62

5572 830

Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vdorstehenden Bilanz nebst Gewinn, und Verlustiechnung per 30. September 1925 mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft.

Barmen, den 22. Februar 1926. Düffeldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A. G. Filiaie Barmen.

Vosen. Drögemeter.

Die Dividende ist sofort zahlbar und gelangt mit A 16 vro Aktie von AK 200 (abzügl. Kapitalertragsteuer zur Aus⸗

zahlung in Barmen: bei der Gesellschaftskasse,

Saben. Betriebs überschuß ....

bei der Deutschen Bank Fil. Dane

bei der Darmslädter und Nattonalbank, Barmen, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Fil. der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Elberfeld, in Berlin: bej der Deutschen Bank. bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Banthaus C. Schlesinger⸗ Trier C Co, bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger. bei dem Bankhaus Gebr. Hammerstein.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bantier Rich. Hammerstein wurde

wiedergemählt. Vom Betriebsrat gehören

jetzt die Herren E. Kölsch und W. Stock.

hausen dem Aufsichtsrat an. Barmen⸗Ritth., den 16. März 1926.

143174

Brauhaus Schwabach,

Vermögen.

143894 F. Crépin, Getreidebrennerel u. Preßhefe⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft

Einladung zur 26. ordentlichen General-

versammlung am Donnerstag, den 15 April

1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft in Stettin. Tagesordnung: 1. Vorlage der Ver⸗

Brauereianwesen .. Wirtschaftsanwesen .. ö

Lagerfässer und Gärbottiche Trans portsässer Mobilien und Utensilien. Kassa 9 9 9 0 Wertpapiere Außenstände

lustrechnung. 3. Entlastung und Aufsichtsrats.

.

9 2 9

333 647 ee , .

Ber bindlichkeiten.

Aktlenkapita!. ... Geetzliche Rücklage Hypotheken a. Brauerelanw. Hypotheken a. Wirtschaften Verbindlichkeiten . Gewinn⸗ n. Verlustrechnung

130 000 13 0900 S5 251 2759 98 043 46029

333 647 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.

ö Soll, 4 * Unkosten ... 19 268 6 Abschreibungen 13 3090 Reingewinn .. 46029

Dortmund am 31. März 19 h.

aus dem Vor Vorstandsmitglieds Sandmann.

Der Vorstand. Will!

9 9 9

mögensaufstellung für 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschärts⸗ berichts des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn., und Ver⸗

des Vorstandt

Stettin, den 20. März 1926. Der Aussichtsrat. L. Peter, Vorsitzender.

!

Glück auf · Vau Aktiengesellschaft

in Dortmund.

Es wird noch folgender weiterer Punkt auf die Tagesordnung der a.-0. General⸗ versammlung gesetzt, die im Sitzungs⸗ zimmer des Dortmunder Bankvereins in 26 stattfindet: Beschlußfassung über Entlastung des Vorstand ausgeschiedenen Herrn F. W.

Dortmund, den 19. März 1926. Glückauf Bau⸗Attiengesellschaft.

Burchard.

la 172

37171 * ;. ö Aktien Bierbrauerei

Saben. Einnahmen für Betriebsver⸗ achtung

. 6883 3 Mieten und Zinsen...

1949 am 30. September

in Esfen

an der Ruhr. Jahresabschluß

1925.

37171

Schwabach, den 15. Januar 1926, Der Vorstand.

Georg Ruck Julius Forster.

143141

Bilanz per 31. Dezember 19235.

Ra 3 23 300 2 de do =

Soll. . Grimdstücke, Gebäude Wirt schatten und Wohnhäuser Einrichtungen Vorräte (Bier u Rohstoffe) Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Wertpapiere und Betelli⸗ gungen . . Grundpfandmäßige nu. sonstige w , Bürgschaften RMäag?7 767, 34 k

Vermögen. Grundstückskonto Gebãudekonto . Inventarkonto. Kasse konto. Bankkonto..

RM

2 890 000

970 099

609 450

32115

328 150 119233

535 741 36

Währungs konto Sortenkonto . Kontokorrentkonto: Haben. stände 37 Stammvernögen ... Z Gesetzlich Rücklage Rücklage fur schlechte Außen , Unterstützungsrücklage für Beamte und Arbeiter Teilschuldverschreibungen . Grundpfandmaͤßige Be⸗ lastung der eigenen Wirt⸗ schaften und Wohnhäuser Spareinlagen Gläubiger ; Noch nicht erhobene Gewinn⸗ ee, Bürgschasten R Mao 7 767, 34 Vorträge (Brausteuer. Löhne, Gehälter, Zinsen usw.) . Reingewinn

Schulden. Aktienkapitalkonto.... Reservesondskonto .... Kontokorrentkonto: Schulden Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924

dona, 76 Reingewinn 1955 .. 39 313, 22 28 168 59235 Geiwvinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Betriebsunkosten. 127 821

6528 889

3 000 000 300 000 269 ze

1090 000 113 889

122 0900 240 168 1 6669241

2282

117785 696 317

6 628 889

Steuern. 135 277 Abschreibungen . 1750 Reingewinn... 44 3954

Geivinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. September 1925.

So ll. Ausgaben für Rohstoffe, 504176 . Betriebskosten u. Steuern 18 U62L30 Abschreibungen auf Grund⸗ 192 20406 stücke, Gebäude und Ein⸗

In der am 16. März 1926 stattgehabten 3 Generalverlammlung wurden die Herren Justizrat Otto Barthold, Dresden, und Berthold Radke, Berlin-Schöneberg, wiedergewählt, und an Stelle des aus scheidenden Herin Hans Kurth sen., Dies den. Derr Kaufmann Georg Schweinitz, Dresden, neu in den . gewählt, so daß dieser jetzt aus folgenden Herren

192204

Saben. Vortrag aus 1824... Betriebsgewinn 1925 ..

,, ,

Sa ben. Einnahmen für Bier und Nebenerzeugnisse ...

esteht: Justizrat Otto Barthold, Dresden, als Voisitzender, Kaufmann Georg Schweinitz. Dresden, als stellvertretender Vorsitzender, Berthold Radke, Berlin⸗Schöneberg. Weiter wurde an Stelle des aus. scheidenden Herrn Hans Kurth sen. in den Ausschuß der Generalversammlung gemäß 8 des Gesellschaftsvertrags Herr Rauf⸗ mann Georg Schweinitz gewählt. so daß der Ausschuß der Generalversammlung nunmehr aus folgenden Herren besteht: 2 , . Kauf⸗ mann Georg Schweinitz. Dresden. Dresden, den 17. an 1926. RM 240

Ein⸗ und Verkaufs vermittlungs⸗ Aktiengesellschast, Dresden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Justizrat Otto Barthold.

Kasse der

A-⸗G. in Köln, und jzwar:

RM 1200 —.

Der Vorstand. W. Langenbruch. H. Sohl.

Der Borstand.

Hille, von Schiller. W. Rasche.

neee

RM 5 892 2156

198 497 696 317

6 I86 940

6786 940

36, auf die Ankleilscheine 96. auf die Antellscheine RM 600. —, ö. RM 180. auf die Anteilscheine

b 786 g osꝛ0

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist in der heutigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung genehmigt und dem Aussichtsrat und dem Vorstand Ent⸗ lastung erteilt worden. Der sofort zahl= bare Gewinnanteil erfolgt, gegen Ein reichung des Gewinnanteilscheins 1921125 vom 9. März 1926 ab bei der

für

Pirection der Disconto⸗Gesellschast in

berg dit. Anstalt in Essen w Vn Y ö . Bankvereins

ö * 2

Essen, den 8s. März 1926. Der Vorstand. ; Laden dorff.