w
—
.
140503
Nachdem die in der Generalbhersamm— lung vom 25. August 1925 beschlossene bsetzung unsereg Grund lapitaltz von Gr rere nner ds i e gen, de, Handeleregister eingetragen ist, fordern wir gemäß 5 289 Absatz 2 H⸗G⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ibre Amprũche anzumelden. .
Die General versammlung vom 25 August 1925 hat ferner beschlossen, das Grund kapital um 353 M Rt zu erhöhen.
Berlin, den 10. Mär, 1926.
Ruhlandwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr jur. h. c. Walter Behrend. Georg Nathan.
(144647
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Donnerstag. den 185. April 1926, nachm G Uhr, im Sitz unge rimmer der Commer] und Privat · Rank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in
Leiv ig. Tröndlinring 3. stattfindenden ordentlichen Generalversamminng eingeladen.
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands Über bas Ge⸗ schätte lahr 1925, Rechnungslegung. er m,. über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ ber leilung sowie Beschlußtassung iber Entlastung des Vorstands und des
Aufsichte rats
2. Fassungsänderung in J 4 und Satzungeänderung in 11 der Satzungen.
3. Wahlen zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aftien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung
bei der Commerg und Privat-⸗Bank,
Aftiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig,
bei der Gesellschaftefasse,
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter leaung bei einem Notar ist dessen Be—⸗ scheinigung jpätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei dem Voꝛrstand einzureichen
Leipzig, den 18. März 1926.
Asphaltwerke R. Tagmann
Akijengesellschaft. Sturhan. Hartmann.
o. Berschiedene Bekanntmachungen.
(isa — Durch Beschluß der Gesellichafter⸗ bersammlung vom 23 2. 1926 ist unlere Genellschait aufgelöst. Wir fordern bierdurch unsere Gläubiger auf, ihre An iwrüche anzumelden. ! Senftenberg. den 17. März 1926. Grnben⸗ und Baubedarf G. m. b. S. in Liquidation.
1438917 Bekanntmachung.
m. b. S. in Frankfurt / Main ist auf⸗ gelöst. Die = der Gesellichaft werden aufgefordert., si
zeichneten Liquitator zu melden.
Der Liquidator: Dr. Walter Franke.
140041]
Die Gesellschaft der Württ. Nut u. Federsteinwerke G. m. b. S. Stutt⸗ gart · Unteriũ Liquidator: Hugo der halb der Frist von Z Monaten ihre Forderungen an die Firma anzumelden
G. m.
19265 ist das Stammkapital der Gejell⸗ schaft um 80 00 Goldmark herabgesetzt worden. werden aufgefordert,
j rungen sind bei dem Liquidator Altred
Erich Claugen.
Die Fortunatus Verwaltungs G.
ch bei dem unter⸗
FIraukfurt / Main, Wetteraustt. 23, den 18. März 1926.
eim, ist aufgelöst. ecker. Die Gläubiger Geiellschaft werden aufgefordert, inner⸗
Stuttgart ⸗Untertürkhein, 9. März 1926.
Der viguidator: Hugo Decker. Uutertũrtheim. Cannstatter Str. 130.
1zgoyg . Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗
ichafterß der Anton Brinsa Görlitz b. O. zu Görlitz vom 2. März
Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei dieler zu melden.
Görlitz, den 3. März 1926. Der e gen ch iti der Anton Brinsa G. m. b. H. ju Görlitz: Anton Brina.
14E22l5] Die Gesellschaft Kleinenbroich & Moll G. m. b. H. Banẽk⸗ eschäft zu Köln ist aufgelöst. * Gläubiger der Ge ellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Köln, den 13. März 1926.
Der Geschäftsführer: Kleinenbroich.
(1410 Die Firma We stdentsche Ta bal⸗ manufattur G. m. b. S. Süchteln ist elöscht. viqguidator ist der Kaufman Fran . Oedt. Bost Süchteln. Gläu⸗ biger wollen sich beim Liquidator melden.
(143475 Die unterzeichnete Firma befindet sich selt 9 3 25 in Liquidation. Forde⸗
Altschul, Berlin, Kommandantenstr. 14, anzumelden. ! Berlin, den 18 März 1926. Gesellschaft für Woll und Seiden⸗ Industrie m. b. S.
1210
Wivola ¶ Wirtscha ftõpolitischer Ausschuß der Landmaschlnen In⸗ vustrie) G. m. b. S. Die Gesellschatt ist durch Beschluß der Gesellichatterver⸗ sammlung vom 24. Februar aufge löst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben ju melden. Zum Ligut⸗ dator wurde der bisherige Geschäftstührer. Ingenieur Siegwart Nußbaum, Berlin W. 16, bestellt.
isn Landwirtschaftliche Versicherungsgesellschast auf Gegenseitigteit zu Greijswald.
Nechnungsabschius.
1. Gewinn ⸗ und lůr das (Geschäftssahr vom
1. Oktober 1924 bis
Ser iustrechnun 16 H. September 1923.
1. Cimnabmie. . 9 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) Schadenreserve: 21 ö k 38) Feuerversicherung . ö Baulastversicherung 9 C ee e o 6 . Diebstahlversiche ung.. . b) Piämienreseive: 3 ,. . ) üetversicherung . 9 9 9 ; ; Diebstahlversicherung.. .. . 64 73279 L. Prämieneinnahme (ab juüglich der Ristornh: . a b euerversicherung 9 9 9 9 9 9 9 0 2 . — d 0 0 9 9 9 0 9 0 9 ) te bsta versi erung . 66 e 9 9 0 o] Piamie lf. — Mitversicherung: ir. . 5 er ,, A5 5oß. 71 2383 Soolig] 3 S6 3710 3. Nebenleistungen der Versicherun gone hmer .. — — 4. Kapitalertrãge: ; c a) Jinsen für Hypotheken und Wertpapiere... b) Jin len . r , ee. c) Nutzung (Mie rage) a ndstũden eigene . H e er ne und Dienstwohnungen) .. S8 343 Os 6. . . pi g, , . ? J rsgewinn: a) realisierter. 2 2 ö . b) bachmaß geit? ?.: :::. 91 19332 6. Sonstige , . ö. llelstung a)] Legegelder (Sicherheitsleistung): ! a) Feuerversicherung .... ... 3793, 97 6) Baulastversicherung.. .. . 6. 88 I) Diebstahlversicherung ... 16 366 80 b) Vertragsstraten und Verzugezinsen... . oJ erstgttete Beile ngzge ren, 8 8 9 99 9 0 e = 6) Zu an Inventar 9 0 92 f) m nderungen?! 64 23 36 T. Aus der Hauptrücklage: a) versicherun g.. . 9 — 2 — ö 6 ung. e 9 C 9 4) Diebstahlversicherung. 8 9 O O = 3 883 08 S. Aus der Sonderrücklage: — ; 4) rung. 0 9 9 * 1 I Baulastversicherung... ö 4) Diebstahlversicherung 2 9 9 4 22 5s7 5l B. Aut der Ver orgunghrũcklage .... I 1711724 Gesamtelnnahme.. 15 082 25
R. Ausgabe.
1. Prãmie für empfangene Mit⸗ und Rückversicherung:
2) Hagel versicherung... b) Feuerversicherung .
2. Schäden, abzüglich des Anteils des Mit⸗ und Rück⸗
versiche ers: ; e) aus den Vorjahren, und zwar⸗ I. Hagelversicherung: gezablt
III. Baulastversicherung: 9 6) zurũckgestellt ..... IV. Diebstahlversicherung: gezahlt
,
. *
6
225 005.81 II. Feuerversicherung: gezahlt. 128 109, 14
14423. 93 30166 — 129 90
b) Schäden im Geichäftsjabr (einschi. Ser ist Feuer 21 425,22 , für Baulafst 629. 60 4, für Dieb⸗ stabl 23 30 4 betragenden Schadenermittlungs⸗
kosten). und zwar: 1. Hagelversicherung: ) ge zahlt 2
6) zurückgestellt .. —ö ĩ k
II. Feuerversicherung:
395 0656 89 Ib Sl lg
a) gezahlt (hiervon gegen feste
Beitäge 74 194, 86 4)
I6 S856. 64
6) zurückgestellt (hiervon gegen
sefte Beitrãge 26, 40 A)
III. Baulastversicherung: a) gezaht 6) zurückgestellt.. . IV. Diebstahlversicherung: 2) gezahlt ; s) zurückgestellt ....
I2r .
o g G d 8
e d g 9 *
185 793. 97
31 558. 8h 12 206, —
2b das, 3 sa ig
371 059 88
1 sss 2 *
J3. Dagelschüden re gulierungslosten
* 8
21
2 oz9 782 39 ao os gz
4. Uebertrãge ( Rteierven) auf das nächste Geschäftejahr: ⸗ a er n n,, sh. Baulash . . 53 b) Feuerversicherung (einschl Baulast)! . 18 34 o) Diebstahlver sicheiung. . . 973919 166 64911 5. Abschreibungen auf: . 4a) Immobilien e eo eee e e 90 a 6 2189 — b) Inventar e o G G ca o G o e o 9 9 g 9 169406 10 . 9 52736 13 41044 6. . . . ursverlust: a) realisierier.« 22 w ; b) buchmãßiger . 5 251 64 5 251 64 I. Verwaltungekosten: * ö . 8 der Agenten. — — b) sonstige Verwaltungskosten: *) , , r. . 1 1 8 0 . 49 6. 6 . * ** en,. 6) 1 9 g 9 6 G a . 1 Bauiastversicherun/g .. ——— Qn ; 1 Geht kinerschetunn. * 4 63 284 141 92 8. Steuern. öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen: . 2 Hagelversicherung J , 5 4 235 230 6. 3 i , . k 6 . ) Baulasiversi rung... 6 e 8 9 26 7 d) Diebstahlversicherung .... 2 1706521 151 545 50 J. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das , , . ö . beriihe 9 2 4 ** Q ble e aol ernren,:::: : a, ern. 10. Sonstige . a) Legegelder: . ) Feuer versicherung.. 37903. 97 6) Baula stversicherung 7138 55 1 ) Diebstahlversichetung .. 16 365 8 27 548 3 ) Zinsen 8 98 d G g O 6 e 8 2 *. — 5 88831 3 e , 9 g n . . * 18 967144 d4) zur Hauptrücklage: a) Dage lversicherung.. . 121 72721 6) Feuerversicherung . 191166. 69 ö. Baula stversicher ung. 4019.28 . Diebstahlversicherung . 22 610.46 339 594 34 e) zur Sonderrücklage: a) Dagel ver sicherung . . 16740, 93 6 Feuerversicherungg; ?. 686 880.97 yr KRaulastversicherung ... 2672.7 ; 6 Diebstahlversicherung. 8 6890 h . S zur Nersorgungerüch age 61 042 551 315 48 . Gesamtauègabe 4 4180 082 25
2. Gilanz für den Schluß des Geschäfstssahres 189235.
—
A. Attiva. l. Forderungen:
a Rückstände der Bersicherungsnuehmer .
b) Guthaben bei Banken.
c Guthaben bei anderen Versicherunggunter⸗
nehmungen
) im folgenden Jahre füllige Ilnsen. sowelt sie
anteilig auf dag laufende Jahr
e) vorausgezahlte Baulastreginfletungekosten . .
4 . , pitalanlagen: a) Hyvotbeken und Grundschulden
treffen
b Werꝛraviete.... . ..
9 Marleen, r
4) Geschãfteanteile ee eee e o o o 60
1 Rnanesnnlil e , 2 2 . = 6. Sonstige Aktiva: Postwertzeichen.. . Gesamtbetrag
K. 363 1. Uebertiäge auf das nächste Jahr: a) adenreserve. ... b) Mietenbeiträge ... ö. Monats versicherungen .. —⸗ e) 2. Barkautionen 3. Sonstige Passiwa
a) 1 nicht abgebobene Regulierungskosten..
,
b) noch nicht zurückgejahlte Legegelter ...
ö . nicht a Jr. Forderungen.. z Versicherungosteuer ö ) Forderungen anderer ¶ Versicherungsunter⸗
nehmungen.
4. , . 0 2 968 5. onderrũcklage 2 9 2 6. Versorgungsrücklages. .
Vorstehender Rechnungzabschluß ist der Hauptversammlung vom 3 März 1926 mlt 86 e g n nr vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der Ver.
waltung Entlastung erteilt worden Greifoõwald. 17. Mär 1926.
⁊ 67 o7 z o⸗
113 762
in il hꝛ gos i 16 14;
6 927 88
292 86
61
508 520
198 759 — 32 18747 27706
3
3728 ö. 18 1039712 10 Chausseestr. 23. aufgelöst. Der Unter⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1926 ist die Citoplate G. m. b. S.. Berlin X. 4.
zeichnete ist zum Tiquibator bestellt worden. Die Gläubiger der genannten Gelell= schaft werden gufgefordert ibre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft bei dem unter⸗ eichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 15. März 1926. Citoplate G. m b. O. in Liu. A. Kapell
ö
tz. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
142234]
Nord & Süd Giukaufsgenossenscha ft le err , Tl . mit beschränkter tpfli
Berlin Sw. 68, Nitterstraste 73, 74.
d,, m, ,, zum 31. Deze m ber 19 8.
— Be sitzteile. 4 Kassenbestand . Eon Postscheckgut haben 89 21 833 29 Bankguthaben e e 2 34411 565 Scheckbestand 300 — Effekten . Beteiligungen 10601 — Grundstück ,,, . 600 000 -— mpel hof. Ordenemeister⸗ ; ya,, ö e 309 998 485 ol Stra ß . 2 71 760 389 Hagen. Wehringhauser , Einrichtungen Zerlin. k Leipzig. ¶ , 4 — Warenlager. 153 432 35 ö der . 1 360 10834 ge e, dr, n, 3772 Dä w Schulden. Geschaͤftsanteile der Mlt⸗ glieder . 320 00h = Oitentliche Rücklagen. 279 131 Delkredererücklagen 321 2359 51 Grundftůcksrücklagen .. 38 693 76 Pyvpotheken. . 11 765 80 Guthaben der Mitglteder 1 346 71636 ; Guthaben der Lieferanten S 178 52 Atzeytschulden .. 158 146 0 Spesenüberschuß. C 9 2 219932 19 3775 55310 Miigliederbestand.
Bestand am J. Januar 1923 329
Hiervon sind ausgeschieden duich nebertragung . Geichäfts⸗ aurlölung. Ausschließung und Kündigung....
Zugang 1925 .... Mitgliederbestand am 31. De⸗
zember 1925 ; einschließlich 47 Aus scheiden der, von denen im Jahre 1ve6 41 der Ge⸗ nossenschaft wieder neu beigetreten sind. Die Geschättsguthaben bettugen am
Ende des Geschãftslahres: D 20 000 — 1923. 381 S. —
Die aftsum men betrugen e, des Geschästt⸗ J 1924 381 950 — oorbd X Süd Gintaufogenofsfenschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftyflicht. k Lippold. ⸗ ering.
Die Uebereinsttumung vorste hender Vermõgeneübersicht zum 31. Delember 1922 mit den , * —
d von uns geprüften G * Rod Æ Süd Einkaufegen ossenjchaft E G m. b. H bescheinigen wir hiermit.
2 883 075 76
Bertin, den 20. Februat 1926
(l 40042]
Getreide Speditions . Geselllscha ft mit deschrãnkter Haftung, vuüpeck. ist aufgelüst. Gläubiger wollen sich bei mir melden. ; .
Lübeck, den 9. Mär 18226.
Lüdecke, Liquidator.
dati on.
Der Borstaub. isi Die Firma Dra 5 Dülmen G. n. b. O. in Dülmen befindet sich in Liqui.
Liguidator lift der Kaufmann Carl Prluß ia Dünen. Gläubiger te
wer den autgefordert. demselben anzumelden.
Forderungen bei
Treuhand Aktiengesellschaft. Ru cł u ck. ppa. Michaelts.
Der Aussichtsrat beantragt, nach dem Vorichlage des Vorstands den Spyesen⸗ ũberschuß von 4 20 932. 19 auf neue Rechnung vorzutragen, nachdem die Zu⸗ weisungen J den einzelnen Rücklagen bereits vor Aufstellung der Vermögeng⸗ abersicht vorgenommen worden sind.
Die den Mitgliedern zugestandenen Sondervergũtungen auß dem Verkehr mil den Lieferanten sind ihnen schon vor Ab⸗ schluß des Geschästssahres gutgeschrieben
. den XW. ar 1926. Der Aufsichtsrat. Franz May, 1. Vorsitzender.
L Vorsitzender, t Joser Sticher. delsgerichterat. vr geg n, ,n, n tretender Voisttgzender. Herr Ferdinand Emmrich. J. Fa. Gustaw Gm mrich, Münster . W. de Franz Freund, 6. Fa Franz Freund,
tuttgat Dert iert eitter l. Fa. P. Naddaß c Co. Berlin, Derr Wilh. Voß, 4. Fa. LS. Voß, Stendal.
Verhandlung
—
Gelsenleirchen.
Gelsenkirchen mache ich gemäß 5 15
K. -O. bekannt, daß nunmehr die Schluß⸗ Nachdem bereits stattgefunden,
verteilung erfolgen soll.
Line Abschlagsberteilung s steht für die nicht bevorrechtigten Forde rungen in Höhe von 93 11559 4M ein Be trag pon 6507, 27) 1 zur Verfügung. Hier
von sind noch die Kosten für die Mit glieder des Gläubigerausschusses zu be richtigen. Schlußtechnung und Schluß
derzeichnis liegen zur Einsichtnahme für
die Beteiligten auf der Gerichtsschreibere des Amtegerichts Gelsenkirchen offen.
Gelsenkirchen, den 15. März 1826. Der Konkursverwalter: L. Friedmann
143400
¶ MI Ogau.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Josef. Hoff mann in Klein Logisch hat der onkursverfahrens gestellt. trag und Kon kursglaͤubiger
gläubiger niedergelegt. Widerspruchsfrist eine Woche. ;
Glogau, den 17. März 1936. Amisgericht.
HMHamnorn.
durch rechtskräftigen Beschluß Stelle vom 20. Februar 1926 ,
dag eine, den Kosten des Verfahrens it infolge eines von dem Gemein⸗ 1 Konkursmasse nicht vor. shulbher gemachten Vorschlans za nd handen ist. ö Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Hamborn, den 1 Mär 19260 den 19. April 1928, vorm. 1033 Uhr, Amtsgericht. , ö. K,, n e enn, Jö, eld, Himmer Rr. 6, anberaumt. Der Hayman, Sehlęes. Ils ol]! Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts,
In Ter Konkurssache über das Ver— Frögen des Eleftroinstallatgurs Richard sicht ver Aust in Hayngu in Schlef, Peipestraße 4, ö
wird gemäß § 87 Abs 1 K. O
— , ein vor⸗ läufiger Gläubigerausschuß bestellt. Dessen Sparkassendi rektor
Mitglieder sind: a) Langner, b) Maurermeister Paul
irche e) Glasermeister Paul Hellmich, ö
in Haynau. Haynau, den 10. März 1926. Das Anitsgericht. Hickesheim. Das über das Vermögen des Tischler—
meifters Hermann Fockelmann in Hildes— 3
heim eröffnete Konkursverfahren wird ein- gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Hildesheim, 6. 3. 1926. Husum. 143404 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma H. Jensen u. Co, e. G. m. b. H. in Hu sum, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— ebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis der bei der Verkeilung 4 berücksichtigenden Forderungen der chlußtermin guf den 195. April 1936 vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht
in Hufum bestimmt. Husum, den 9. März 1926. Das Amtsgericht.
HK ircken. 143405 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Germann in Betzdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin hom, 27. Januar‘ 1936 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 27. Januar 1526 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kirchen, den 12. März 1936. Das Amtsgericht.
H issinmg en. ö 143406 Das Amtsgericht Kissingen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsinspektors Eugen Jahreiß, früher in Verrmannsrih, Gde. Stralsbach, wohn⸗ jaft, zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursberwalters auf Einstellung des Verfahrens man gels Masse Termin auf Samstag, den 10 April 1936, bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Kifsin gen, bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Für den Fall der Ein— stellung des Verfahlen ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnun und zur Festsetzung der Vergütung un Auslagen des Kon kurgperwalters bestimmt. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Kissingen.
H hblenmæz. 143407 Nachdem die Eröffnung des Kon⸗ zurses üßer das Vermögen der Firma Rherri, Inhaber Siegmund Löwenstein in Koblenz, am Plan 6, von letzterem beantragt, dieser Antrag au zu⸗ gelassen worden ist, wird zur 5. der Vermögensmasse gemäß § 106 .- S. der Gemeinschuldnerin jede Veräu ße⸗ rung, Verpfändung und Entfernun von Bestandteilen der Masse hiermi untersagt. Koblenz, den 16. März 1926. Das Amtsgericht.
Land ecie, Schles. 1Il453408
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hotelpächters Leo Wrana in Landeck, Hotel Monopol, wird wegen
Mangels einer den dostzj des Ver⸗ fahrens entsprechenden ,. eingestellt. Landeck, den 13. März 1936.
Das Amtsgericht.
Lauban. 1II43409 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Käufmanns Gerhard Gerlach in Lauban, Lebensmittel, and Feinkosthandlung Lauban, wird zur
II41615] Im Konkurgperfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Süßkind
mein. schulpner einen Antrag auf Aufhehung des Dieser An⸗ die zustimmenden Erklärungen de ̃ sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Ginsicht der Konkurs⸗
(143402 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ migen des Kolonialwarenhändlers Adolf Günther in Hamborn, He , 3. ist iesiger
143103] 3
mögen des ð Ve 2 in Sorau wird, nachdem der in dem Ver.
gleich Termin auf den 14. vormittags 10 Uhr, vor zeichneten Gericht, Zimmer beraumt. Lauban, den 13. März 1926. Amtsgericht.
dem unter
Münster, Westf.
Vermögen der Firma
nahme der Schlußrechnung un
ausschu é Honorar auf den 27. März
Münster, den 12. März 1926 ) Das Amtsgericht.
HMiünster, Westf.
Vermögen der in Münster i. wird Termin auf den 123. April 1926 vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 24 vor dem unterzeichneten Gericht
* *
stellung des Verfahrens mangels 2. Abnahme Verwalters. Münster, den 15. März 1925. Das Amtsgericht. Münstermaifeld. In dem e , Vermögen des Peter
asse
Beteiligten niedergelegt. Münstermaifeld, d. Amtsgericht.
Vienkbnrg, Weser.
Vermögen des Viehh Weinberg in Nienburg a. infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs dergleich Vergleichstermin auf den ril 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nienburg a. 8d. Weser, immer Nr. 3, anberaumt. Der Ver—⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Gläuhi ö lind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Nienburg a. W. den 13. März 1926.
Niirnktrerg. 1434131 Das Amtsgericht Nürnberg hat in dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Holzhändlers Thomas Schlereth in Nürnberg, Bahnhofstraße 277, an Stelle des wegen Krankheit verhinderten Rechts— anwalts Dr. Wurzer Rechtsanwalt Dr. Stiegler in Nürnberg, Westtorgraben 1, als Konkursverwalter bestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oberst eim. 1434141 In der Konkurssache A. Herz. Ober⸗ stein, ist Termin zuür Gläubigerver⸗
sammlung auf den 26. März 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 3, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Vergleichsvorschlag, 2. Stellungnahme zur Kuwahl zum Gläubigerausschuß, 3. Verschiedenes.
Oberstein, den 13. März 1925.
Amtsgericht. Abt. 3.
¶ E Cenkurg, Haden. 143415 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Alois Rheinboldt Witwe, Elise geb. Brenk, in Offen⸗ burg, wird aufgehoben, da der im Termin vom 19. Februar 1936 an⸗— genommene. Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist.
Offenburg, den 12. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ti edkling en. 143416 In dem , gegen Fuhr⸗ haller und Pferdehändler Kontaz Emhart don Altheim wird. ein besonderer Prüfungstermin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Dienttag, den 30. ö nachmittges 3 Uhr, mberaumt. Anschließend wird eine asl= 6 Gläubigerbersammlung abge⸗ alten zwecks Beschlußfassung über bie BVestellung eines G ubigerausschusses, über mehrere Rechtsstreitigkeiten, Unter- haltsfrggen und eine Frage strafrechtlicher Art. Württ. Amtsgerich! Rieblingen.
S ciel enh erg. . 1433721 In der Konkurssach; über das Ver— mögen des k Oskar
Schwerdtner in önberg, O. L, ist zur bnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur . von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis er zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten richt festgesetzt. Die Auslagen des Verwalters sind auf 300 Reichsmark fel t. Schlußrechnung liegt hier zur Einsicht aus. Seidenberg, O. ö den 16. März 1926. Das Amts? gericht.
Sggrau, XN. L. 143417 Das Konkurgderfahren über das Ver⸗ Kgufmanns Hermann Belssch
über den Zwangsver⸗
gleichstermin vom I9. Februar 19356 an=
Nr. 4, an⸗
(143440 In dem Konkursverfahren über das ; athias Brück in Münster i. W. wird Termin zur . E⸗ ? nn über das den Gläubiger mitgliedern evtl. zu 86
J 926, vor⸗ mittags 117 Uhr, Zimmer Nr. 24, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
143411 In dem Konkursverfahren über das ima Blank & Blom W., Aegidiistraße 60
an⸗ e beraumt. Tagesordnung: 1. Anhörung der Gläubiger zu dem Antrag auf Ein⸗
der Schlußrechnung des Amtegericht Tettnang
143412 über das reis in Lehmen
schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— 19. März 1926.
143360 dem Konkursverfahren über das ändlers Siegfried d. Weser ist
April 1925, genommene Zwangsvergleich durch re ts vom 26. Februar 1926
kräftigen , bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Soran, den 15. März 1925.
Das Amtsgericht.
Stęettim.
. ist, aufgehoben. Stettin, den 12. März 1926. Der K ö Amtsgerichts
—
LTettnang.
mögen 1. der Firma k Dr. Otto Anses K Co., offene esellschaft in Tischbach, 2. d irektors Dr. des Kaufmanns Al wird Schlußtermins Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Den 16. März 1925.
ö red
W ehlau.
Wehlau hat der Gemeinschuldner die ECin⸗ stellung des Verfahrens beantragt. Die
Gerichtsschreiberei zur EGinsicht. nieder⸗ gelegt. ie bereits veröffentlichte Auf⸗ hebung des Verfahrens ist noch nicht be⸗ schlossen. . ö. Amtsgericht Wehlau, den 15. März 1925. Wetter, Ruhr. 143421 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hemesoth in Wetter⸗Ruhr ist Termin zur Verhand- lung und Abstimmung über den vom Ge— meinschuldner gemachten ,, . vorschlag, zur eptl. Abnahme der Schluß ⸗ rechnung des Verwalters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Heber gen auf den 12. April 1926, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ ehe und die Erklärung des Verwalters ind auf der Gexichtsschreiberei des unter= zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Wetter⸗Ruhr, den 16. März 1926.
Amtsgericht. W iedemlorü ck. 145381 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fahrzeugfabrik Westfalia, Franz Knöbel u. Söhne zu Wiedenbrück, und über das perfönliche Vermögen der drei Inhaber, namens Franz Knöbel sen, Franz Knöbel jun. und Jo— hannes Knöbel zu Wiedenbrück, ist Termin zur, Anhörung und Stellungnahme der Gläubigerversammlung über einen vom Gemeinschuldner anzutretenden Zwangs⸗ vergleich sowie event. über den weiteren Verlauf des Konkurses und die Fort— führung des Geschäfttz und über die An— erkennung der hypothekarisch gesicherten er derungen: 3 der Stadtsparkasse Wiedenbrück, b) des Wiedenbrücker Spar⸗ und Darlehngkassenvereins e. G. m. n. H., auf. den 25. März 1926, vorm. 9 Ühr, im hiesigen Gerichtsgebäude bestimmt. Wiedenbrück, den 16. März 1926. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. L ö. erg g 96 chaf Dotzh „Fauth. Aktiengesellschaft, zu Dotzheim vom 9. März 1829 guf Herbeiführung eines Zwangsvergleichs wird ö Termin zur Verhandlung über den Ner⸗ gleichsvorschlag wird 9. den 31. März 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, Oranienstraße 17, anberaumt. Es steht den Gläubigern 3 in dem Termin zu erscheinen oder sich vertreten ä lassen. Sofern ein Gläubiger dem e e se chi bereits 8 tlich zu⸗ gestimmt hat, gilt diese Zustimmung, wenn er nicht erscheint, auch für den Termin. Sofern er nicht schrifilich zu= 6 hat, gilt sein Nichterscheinen im Termin als Widerspruch gegen den Ver— gleichsvorschlag. Wiesbaden, den 19. März 1926. Amtsgericht. Abteilung J7.
men ta. 143423 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vögen der Firmg Singer G. m. b. H. eln und Spielwarenfabrik in Zelt wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin auf Grund des § 202 der Konkursord—⸗ nung eingestellt. Der Schlußtermin am ö. April 1928 wird aufgehoben. . Zeitz, den 16. März 1656. . Das Amtsgericht.
143422 Firma Philipp
Titt nam. = 143424 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Keks- und Zuckerwarenfabrit Jonsdorf G. m. b. 8 in Jonsdorf wird gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt. ittau, den 15. März 1926. . Das Amtsgericht.
Anehem. (143478
Das Geschäftsaufsichtẽ verfahren Über das
Vermögen der Aachener Fahrrad G. m.
b;. H ist durch rechtskräftig betätigten
Zwangs vergleich beendet
Aachen, den 11. März 1926. Amtsgericht. 4.
Aachen. 143479
143418
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Hans Jun kereit in Stettin, Lange Straße 10 (Tabakwaren⸗ vertrieb), ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 15. Januar 1926 an—⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räfligen Beschluß vom 20. Januar 1926
143419 Das Konkursverfahren über das Ver— abriken dels⸗ es Fabrik⸗ tto . in Fischbach, A
Rottler in nach Abhaltung des und .., der Amb
. i430] In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rowelski in
zustimmenden Erklärungen sind auf der
Geschaftsaufficht angeordnet. Jur Auf⸗
zu Aachen. Augustastraße 9!, bestellt. Aachen, den 13. März 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
Altena, Westf. (143480)
Auf Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgeseli⸗ sichaft Wilhelm vom Hose zu Altena. näm- lich der Fabrikanten Erwin und Diedrich Reinecke zu Altena, ist heute, mittags 12 Uhr, auch über das Privatvermögen der Gesellschafter die Geschäftsaufficht zur Abwendung des. Konkurses angeordnet Zur Aussichtsperson ist der Bankdirektor Ja. D. Kersten zu Altena bestellt. Amtsgericht Altena, den 13. März 1926.
Amberg. 143481 Das Amtsgericht Amberg hat mit Be— schluß vom Heutigen üder das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Lutz, Inhabers eines Weiß und Wollwarengeschäfts in mberg, die Geschästsaussicht zur Ab- wendung des Konkurses angecrdnet. Auf⸗ sichtW person: Bankirektor a. D. Lukas in mberg. Amberg, den 16. März 1936. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
K Ppolda. 143482 Ueber das Vermögen der Firma Oskar Schwartze in Apolda, Reichsstraße 12. und ihrer Inhaber Osfar Schwartze sen. und Oskar Schwartze jun. in Apolda ist am 15. März 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aussichtsperson ist der Direktor der Treubilanz A.-G. Dr. Vogt in Apolda. Apolda, den 15. März 1926. Thür. Amtsgericht. Haden-HK aden. 143484 Auf Antrag des Chemikers Ernst Bertsch in Baden⸗Baden wurde zur Abwendung des Konturses über dessen Vermögen heute die Geschäftsaussicht angeort net. Als Auf⸗ sichtsperson wurde Rechtsanwalt Winhold in Baden⸗Baden bestellt. Baden⸗Baden, den 12. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Haden- Kaden. (143485 Auf Antiag der Frau Wilhelm Leydel Witwe in Baden Baden, Bismarck⸗ straße 16, wurde zur Abwendung des
sichtsperson wird der Generalagent Hirsch sich
bir Geschäftsaufsicht angeordnet. Aue ichtsperson ist der Konkursverwalter Kurt Eckeradoiff in Glogau.
Beuthen, Bez Liegnitz. 18. März 1926.
Das Amisgericht.
H onn. 1413493 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichaft in Firma Oscar Lange in Bonn, Franziekanerstraße 1 und la, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 13. März 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet. Der Antrag ist am 27. Februar 1926, vormittags 9.30 Ubr, gestellt. Zur Außssichteperson ist der Fabrikdirektor a. D. F. A Nebel in Bonn. Kaiserstraße 24, ernannt. Forde⸗ rungen sind nicht bei Gericht anzumelden, sondern dem Geschäftsaufsichter mitzuteilen, Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
H raunsberg, Ostpr. (143494 Das Geschäfisaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma F. Sonn en⸗ stuhl Inhaber Ewald Sonnenstuhl in Braunsberg wird aufgehoben.
Amtsgericht Braunsherg, den März 1926.
H reslar. 143495 Durch Beschluß vom 13. März 1926 wird zur Abwendung des Konturjes die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Emil Baß in Breelau, Blücherplatz 20 (Strümpfe, Handschuhe, Trikotagen, Dauerwäsche en gros), ange⸗ ordnet. Aussichtsperon ist der Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Garten—⸗ straße 28. GI. Nn. 7/26.) Breslau, den 13. März 1926.
Das Amtsgericht.
E reslan. . . Durch Beschluß vom 13. Maͤrz 192 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaussicht über das Vermögen der Firma Wuttke, Gadek E Co, Eletno⸗ technische Bedarfsartikel in Bieslau, Heinrichstraße 7, angeordnet worden. Ge⸗ schäftsdussichtsperson ist der Kaufmann Adols Gerstel in Breslau, Ohlauer Straße 9 (12. Nn. 7126. Breslau, den 13. März 1926. Amtsgericht.
HEreslan. II ö. Durch Beschluß vom 15. März 192 wird zur Abwendung des Konkurses dig
Konkurses über deren Vermögen heute die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wurde Rechtsanwalt Winhold in Baden⸗Baden hestellt.
Baden ⸗Baden, den 12. März 1926. Der Gerichts schreiber des Bad. Amtsgerichts. Kalden- Haden. ; (143486 Auf Antrag des Dr. Kammerer, Gesell⸗ schafter der Firma Bertsch C Co., Baden⸗ Baden, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses über dessen Vermögen heute die Geschäftsaussicht angeoidnet. Als Auf⸗ sichtsperson wurde Rechtsanwalt Winhold in Baden⸗Baden bestellt.
Baden⸗Baden, den 12. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
aden- Haden. 143487 Auf Antrag der Firma Badische Leder⸗ warenfabrik Hans Kehret in Baden⸗Baden wurde zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Otto Bauer in Baden⸗ Baden hestellt.
Baden⸗Baden, den 13 März 1926. Der Gerichts schreiber des Bad. Amtsgerichts
Haden- Haden. . (143488 Die Geschärtsaufsicht über das Ver— mögen des Emil Jäger, Privat, hier, wurde aufgehoben. .
Baden Baden, den 13. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Hnden- Kaden. (143483 Auf Antrag der Firma Gustav Köhler, Inhaber Hans Günther in Baden-Baden wurde zur Abwendung des Konkurses heute die Geschästsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Herrmann in Baden⸗Baden bestellt. Baden⸗Baden, den 15. März 1926. Der Gerichts schreiber des Bad. Amtsgerichts
Harth. 143489
und seiner Ehefrau, Therese geb. Mein⸗ hold. in Bartelshagen Neuhof wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben. Barth, den 17. März 1826.
Das Amtsgericht.
Ker lin. 143491 Auf. Antrag des Kaufmanns Julius Joseph, Berlin. Kaiserstraße 335 (Schuh⸗ waren), ist eine Beaufsichtigung einer Geschaͤjts führung angeordnet und der Berg werksdirektor a. D. Honigmann, Helm⸗ . Straße 10, als Ausfichtsperson be⸗ ellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Art. 84, den 16. 3. 765.
Herliin. (143490 Auf Antrag des Kaufmanns Adoli ,, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Prinz⸗ Regenten⸗Str. 7. Inhabers der gleich namigen Firma (Textilwaren) in Berlin C. 2. Rosenstr. 17/18, wird eine Beauf⸗ sichtigung feiner Geschäftsführung an— geordnet und der Kommerzienrat Quirin Claßen, Berlin W. 36, Schöneberger Ufer IB a, als Aufsichtsperson bestellt. Der Gerichts schreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, Nn. 139 26, den 17. 3. 1926.
KEenthen, Er. Liegnitz. 1143492 Ueber das Vermögen des Pantoffel⸗
leber das Vermögen des Möbel händler Wilhelm Clever zu Merkstein wird die
Die Geschäftgaufsicht üher ö. Ver ⸗ K mögen des Gutsbesitzes Alfred Schött F
HKunrztz, Ex. Hag deb.
Cas soll.
Charlottenburg.
Geschästsaufsicht über das Vermögen den Kaufmanns Meier Bienstock, in Fa. Bien⸗ stock u. Co. hier, Gartenstraße 40 (Textil, waren), angeordnet Außsichtsperson ist dei Kaufmann Max Gins in Breslau, Roß— markt 14. (41. Nn. 85 / 26.) Breslau, den 15. März 1926.
Das Amtsgericht. KE reslau. 143497 Durch Heschluß vom 15. Maͤrz 19206 wird zur Abwendung des Konkurses dil Geschäftsaufsicht über das Vermögen deg Kaufmanns Adolf Grundland in Breslau, Kreuzburger Straße 2 (Weiß⸗ und Woll⸗ waren), angeordnet. Aussichtsperson ist der Kaufmann Max Adler in Breslau, Viktoriastraße 68. (41. An 73/26.) Breslau, den 15. März 1926.
Das Amtsgericht.
—
reslan. 143498 Durch Beschluß vom is. März 192 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ schästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Münzer in Breelau, Odeistraße 12 (Nähjeidenfabzik), ange ordnet worden. Geschäftsaufsichteperson ist der Kaufmann Hermann Roih in Breslau, Hummerei 52. (42. Nn. 113/26.) Breslau, den 16 März 1926. Amtsgericht.
— — — —
EBxeslan. 143499 Durch Beschluß vom 16 März 192 ist zur Abwendung des Konkures die Ge— schäftsaujsicht über das Vermögen der offenen Handels gesellschast Gebr. Ruß in Breslau, Büttnerstraße 6, angeorknet worden. Geschäfisaufsichtsperson ist der Rausmann. Joles Blaß in Breslau, Goethestraße Il / 3. C4 Nn. 142126.) Breslau, den 14 März 19826. Amtsgericht.
Kütonm, EBx. Höslim. (I 43502] Geschäftsaufsicht über d. Vermögen d. lempnermeisters Karl Horn (i. Fa. riedrich Dorn) in Bütow ist aufgehoben. Amtsgericht Bütow, 11. März 1926.
n Ueber das Vermögen der Firma Car
Hömen, Schuhfabrik in Burg b. M. Bahnhofstr. 14, wud heute, am 18. März
1926, die Geschäftsagufsicht angeordnet.
Der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M. Unterm Hagen Iz, wird zur Geslchäftsaufsichteper on bestellt.
Burg b. M, den 18. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. B.
143503] Die Geschäftsaussicht über das Ver
mögen der Dietrich Flugzeugwerke Akt. Gej. in Cassel ist infolge rechtskräftiger Be= stätigung des am 25 Februar 1926 ab- geschlossenen Zwangsvergleichs beendet.
Cassel, den 15. März 926. Amtsgericht. Abt. .
143504 Die Geschäftsaäufsicht zur , ,
des Konkurses über das Vermögen de Holzhändlers Johann Scheer, Inhaber der burg. Lernhardtstr. 11, ist beendigt, da der Beschluß, duk vergleich bestätigt a n r drr ge⸗
Firma Johann Scheer in Charlotten=
duich welchen der gwangs⸗
worden ist. — 40 Nn. 6
Charlottenburg, den 16. März 1926.
sabrikanten Paul Linke in Beuthen (Bez. Liegnitz) wird zur Abwendung des Konkursetz
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Abt. 40. 866