chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sang eingetragen:
kartin Köhler zu Breitunz (Werra) ist neu in den Vorstand gewä ö worden, und zwar als Direktor. Bad Salzungen, den 17. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Hi ding en 142811
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen das Statut vom 25. Ok- tober 1925 des Gckarthäuser Spar. und Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit an erforder · lichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur . der dd, n, en Lage der Mitglieder, ins . besondere: J. der gemeinschaftliche Bezug von ,, , n, 2. die Her⸗ tellung und der Absatz der , . des andwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes 4. emein⸗· schaftliche Rechnung, 3. die 69 un von Maschinen und sonstigen n n gegenständen auf e n . . nung zur mietweisen Ueberlassung an dle
itglieder.
Büdingen, den 25. Januar 1926.
deff. Amtsgericht.
142512) : Genossenschaftsregister ist i . bei der S , m . des Verbandes, der alet⸗ und Lackierer innungen im westlichen Ostpreußen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. ril 19225 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Elbing, den 12. März 1926. Amtsgericht.
¶ um bimmęn. (142813
In unser Genossenschaftsregistet ist am 22. Dezember 13 unter Rr. Zß bei der Elektrizitätsgenossenschaft Ischdaggen E. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist wegen Nicht⸗ umstellung auf Grund des 5 50 ver 2. Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. Hd (R. G. Vl. S. 385 nichtig.
Amtsgericht Gumßfnnen. II aIbHerstnadt.
Bei der im Genossenschaftsre Nr. 55 verzeichneten Genossens liche War und Darlehnskaffe Wehrftedt, eingetragene. Genessenschaft; mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wehrstedt ist heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch die Oe—⸗ schlüsse
KEIbin. In unser
142514 ister unter aft Länd⸗
der Generalversammlungen vom
18. und 2. 2. 1926 aufgelöst. Ligui⸗
hatoren, sind der 6 Karl
Schmalian, Karl m, und Gärtner
Adolf Voigt, faͤmtli Wehrstedt. Halberftadt, den 18. Mr 1926.
Pr. Amtsgericht. Abt. sz
nen, Allgäim. (142816 enossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Beckstetten, eingetragene Genossenschaft mit un heschränkter Haftpflicht. Sitz. Beckstetten bei Kaufbeuren. Das Statut ist vom N Februar 1926. Gegenstand des Unter⸗ neh mens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei, behufs emeinschaftlicher Verwertung der von den itgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten, 15. März 1926.
Hir hlbrerg, Hunsr iel. [142817] Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem Gemündenen, . und Darlehns⸗ kassenverein am 25. 1926 eingetragen: Durch Beschluß der . un vom 10. 1. 1 ist an Stelle von 9 Müller 23 hen 114 h Gehlweiler nd an 6 von 2 Roth Albert oth zu Rohrbach als . r lt. J 41 des Statuts ist S wie fin . ndert; Der 46 5 30 6, zahlbar in
fftsan el
ö ten Irst mali sind * 8. anuar fünf Mark zu zahlen
Kirchberg (Hunsrüch, 5. Mär 1926.
5 . Känigsberg, Er. Ge . ister bes Amksgerichts in e erg i. Pr. Eingetragen am 10. Dezember 1925 bei
r. 170 — Srh lung e n g haft des eichebundes der Kriegebeschädi i nnn, . n n,
uppe Königsberg i. Pr.
SH. —: Gemäß S 56 der 2. Durch⸗= rungéverordnung zur Goldbilanz« ordnung vom 26. ember 1923 wi
3. Nichtigkeit * ossenschaft von mts wegen eingetra Am 18. Janugr . bei Nr. 161 — ezierer · und Dekorafeu r, n, e. i gien i, Pr. e. G. m. b. S. — maß er 2. ind fiche ge verordnung zur Goldbilan dero z dung F . 28. Dezember 1923 wird bie Nichtig⸗
it . Genossenschaft von Amts wegen eingetragen.
Am 12. Sehmnar 1986 bei derselben Ge⸗ no e * Firma ist ohne Liqui- 63. er Am 18. ö 1986 bei Nr. 178 —
Ostdeutsche ern, , e , .
J 6 m. 8 ß 5 50
I4 25819
gen I9. Januar 1925 bei Nr. 19 — Ge⸗ mei nnüige ö, Gar lenstadt ndgraben, e. G. m. —: Gemãß z 60 der 2. han zur
Goldbilanxverordnung vom 28. Deijember 1923 wird 66 Nichtigkeit der Genossen nö schaft von Amts wee; eingetragen.
m 24. Februar 19265 bei 1 Ge⸗ nossenschaft Die Firma ist ohne Liqui- dation erloschen.
Am 19. Januar 1926 bei Nr. 137 — 2 ö , n. enschaft für Ost⸗ preußen. e. G. b. —: Gemäß
59 der 2. . ur
olbbilanzverordnung vom 238. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Genossen⸗ schaft 9 6 9. en K
m 1. Mär) bei derselben Ge⸗ , . Vie gn ist ohne Liqui- dation erloschen.
Am 26. Februar 1926 bei Nr. 291 — Genossenschaft zur Förderung des , mn nn. zu ie ghern, i. chf
G. b. —: Die fl t 367 Beschluß der ,, lung vom 10. November / 0. Dezember 1923 aufgelöst.
Am 3. 534 1926. Nr. . Sam⸗ ländische Bank, eingetra . chaft mit beschtänkter 2 annenwalde. Statut vom 19. ga. 1926. en,. des Unternehmens: der Betrieb von kgeschäften aller Art zur ö des Erwerbes und der Wirt- chaft der Mitglieder. 4. März 1926. Nr. 313. Deutsche
* ao mit beschränkter Haft⸗ f flicht tpreußen. Sitz: Königsberg! Pr. Statut 2 29. November 19 Gehenstand des Unternehmens: Betrieb eines Baugeschäfts für Hoch. Tief und Betonbau fowle der Emoerb und die Ver⸗ waltung von Grundstücken sowie auch der i rwerb und die Verwaltung von
Wohnhäufern und deren Vermietungen an minderbemittelte Personen, welche zu⸗ gleich Genoffen sein müssen⸗ , Px. (142818
Gemäß 5 141 2 G. wird die Siedlungsgengssenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten. Kriegsteilnehmer und ,, dae , e . berg, Pr., eingetragene Ge i g ft mit ber ran ler Daftyflicht 1 von Amts wegen im Geno il s. register gelöscht werden, falls nicht binnen drei Monaten seitens der , mr hier gegen Widerspruch erhoben Amtsgericht, 9 18. ö 1. Pr.,
en 265. Februar 1
nan enn, a ö. . n das Genossenschaftsregister ist heute bei der *g, enschaft „Meta . genossen . we, ene Geno ,. mit ränkter flicht! in Mül⸗ ,. Durch Be⸗ chluß 36 Ing, ift die Genossen · chaft aufgelöft, Liquidasoren find die isherigen Vorstandsmitglieder. Amts ericht Mülheim, Ruhr, en 5. März 1636.
FL. Gd Abach. 142822] 3. 66mg e ng istereintragung. 8 , Land⸗ vie ch e e. Schein dahlen ein r g
n . en le. mit 3 än ö. i , ose Robert G . . , zu
Gladbach und helm M. Gladbach⸗Rhein⸗ zahlen sind zu Liguidatoren hestellt. Die Hen d en tzeh ist durch chin der
i ung vom 30. 12. 1925 au le liegt ar M. Gladbach, 9. 3. 1926.
, V esrr⸗ iges] k? Im Genosen ef e tes n heute unter Nr. 17 2 etragen: Sparer und en , . stfalen und Lippe, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter ift icht zu Münster i. W. Gegen⸗ tan Untkernehmeng ist die Aus- ührung 6. Geld und Kreditverkehr zum wecke der 9 affung von w zur örderung d rwerbs und der Wirt haft ** e re und . ihrer Geldansprüche durch gemeinschaft-⸗ lichen Geschä i ec Das tatut datiert vom 24. . 1925. Münster, den 28. Februgr 1926. Das Amlsgericht.
Nürnberg. (142825 Genossenschafteregistere in trage,
1. Elettrizitäts genossen schaft Schupf u. Umgebung e. G. m. b. H. in Schupf. Sahung ist errichtet am 1 No⸗ venber 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die ye n,, der Mittel für die Versorgung der Mitglieder mit elektr. Energie, die Wahrung und Ver⸗ tretung der Interessen der Strombezieher.
2. Rai far. Waren Haupt⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S. in Nürnberg. Se e gi ist se. am 3. März 1926 genstand des Unter neh mens ist der n ö
handelsgeschäfts zum Zweck Ueber⸗
ö 3 ortbe . 8 6. chen Raiffei n
. erg, betrie
von der De Filiale eschäfts und demgemäß des 6 56. ö. , in landwirtschaftlichen Be eln Erzeugnissen. Die . aft 6 9 (. gleichartigen Unternehmun . he ö 1926.
eim
,
Nürnberg,
. — Regsstergericht.
Offenbach, Main. 142826
In unser ye, n. en. wurde . e k r⸗ un
rlehnskasse ie, eg f asch mit unbeschränkter Haftpflicht in Bieber in eine solche mit beschränkter flicht umgewandelt, worden ist. Die Firma lautet ker . Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ . no i. mit beschränkter
in
ö g. . den 11. März 1926.
Desfisches Amtsgericht.
Ge höhe von 20 Millionen Mart
d 1 bei 9
N keine, West, 142829
In unser Genossenscha m ter i heute bei 3 dort uuf! j 6. einge · tragenen agazin genossenscha ver · einigten . . e. G. m. 2 H. zu Rheine. folgendes eingetragen worden: Die Tischlermeister Clemeng Tegeder und Carl Büchter sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die Tischlermeister Heinrich i. und Bernard Ratering in den Vorstand ge⸗ wählt. Rheine, den 1. März 1926.
Das Amtsgericht,
89 nippenbei]. ld2830) In das Genoffenschafts register ist bei 8 Vorschußperein Schippenbeil e. u. H. folgendes eingetragen: z. 2 und 4 des Statuts lauten nunmehr dahin, daß die Wahlperiode der einzelnen Den ndhmttelicder auf unbestimmte Zeit autet Schippenbeil, den 16. . 1926.
Ami tsgericht
Soldin. ers In unser Genossens ,. ter ist heute unter Nr. 50 — Werblitzet Spar- . — Verein, eingetragene Geno a. mit unbeschtänkter Daft pfl g eie — ol 266 ragen: . 50 der
fü . n 3 Ver⸗ 25. . . ö vom XW. März
1924 nichtig. Soldin, den 11. März 1926. Das Amtsgericht.
Solingen. (142832 In das en ,, ae ist folgendes . 6 worden: Am 8. März . unter Nr. 7 bei der ar , . i, 8 Absagtz⸗ ossenschaft 96 in So . Die 3 umme ist auf GM erhöht durch lu 9 Generalversammlung vom b M23 und der durch den letzteren . 7 6 109 GM erhohte Geschäfts⸗ anteil i GM festgesetzt durch Be⸗ lg der ., vom 1924. Der Landwirt Peter . ist . Vorstandsmitglied gewähl worden; die Landwirte . . Allwill Bertrams, Peter ch, e g . 396 und e Ferres . aus de tand irrer schie ie ir, Walter Wr, hann Ferres, Wilhelm dinb Johann Elfermann und Gärtner Adolf ren sowie Landwirt Carl W. Hammesfahr sind in den 8er ge⸗ wählt worden. Durch bie Beschlüsse der Generalversammlung vom 13. 8. 1923, b. 190. 1923. 5. 3. 1924 sind die Satzungen geändert worden. Am 16. März 1926 unter Nr. 27 bei der Maler⸗ & Anstreicher⸗ n g.
nossenschaft inet e gn Genossenschaft
ua i ener et icht, Sal ohn.
Die 86 en . ö Beschluß ö lversamml ung är 163
sind der mann . ul Schwippert, beide in Solingen, bestellt. Solingen, g 16. März 1926. Amte iicht Sulil. (142833 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I] verzeichneten ,, , für das Bau⸗ gewerbe e. in Suhl, ein- ker garn d . Die nossenschaft ist Beschl der Generalversamm⸗ . vom . 1926 aufgelöst. ö. 9 orstands mitglied Bau⸗ meister Konrad Striegler in Suhl ist Liquidator.
Amtsgericht Suhl, den 8. März 1926.
Weener. (142834
In das hiesige ern,, register Band List bei der unter e, , Firma „Genossenschaft für Elektroenergie Bunderhee, ein⸗
tragene e mit be⸗ ö Haftpflicht“ mit dem Sitz in
underhee heute eingetragen:
Durch Beschluß der i n , lungen vom 27. Augu 9m 5 . vember 1925 sind 10 5 F 26 Absatz 1: 5 27 . 3 4 ö 28 Absatz 2 der Sigtuten vom 18. Juli 1933 dahin abgeändert:
J. in 5 10 Nr. 5 der Statuten sind die Worte: ... „bis zum Betrage von — Too Ho Mark ( lun en . geändert in .. „bis zum Betrage von je 10 Reichsmark (Haftsumme) .
II. der § 26 Abs. 1 der Siaiuien lautet jetzt: „Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen inossen mit Einlagen beteiligen müssen, der Ge. chäftsanteil, wird auf 2, 10 Reichsmark
estgesetzt“; 6 3 der Statuten sind
III. in 3 27 . die Worte: geändert in... auf
die Henn nn h von 100 ʒieichsmart .* 28 Absatz 2 der Statuten sunh! 663 orte: ... „auf die Ge . geändert in... „auf die Ge famthöhe von 200 Reichsmark.“ Amtsgericht Weener, 5. 3. 1926.
(142835 Wes er minde- Geestemüm de. Im hiesigen , nossenschaften Lieferun nossenschaft Unter⸗ weser ! eingetragene er, dn. mit beschränkter Haftpflicht in Wesermünde⸗Geestemünde (Nr. des Reg . 2. Landwirtschaftliche Bezugs- und Ab⸗ 6 no *. ft mit unbeschränkter
. in Wollingst (Nr. 52 9 eg.)
am . Februar 19235 gemäß § 50 Abs. 2 der 2 Verordnung zun urchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 die Nichtigkeit der Ge⸗ nossenschaften eingetragen.
Amtsgericht Weesermünde⸗Geestemünde.
Westerstede. 142799) In das Genossenschafts regifler ist heute zu der Ammerländischen denghh haltungsgenossenschaft e. G. m. H. 2. ker folgendes r,, . Beschluß der . , , lung vom 26. Februar 1926 ist
Abs. 1 des Statuts (Geschäftsanteil) 9 ändert.
G. Amtsgericht Westerstede, 13. März 1226.
—
Teulenroda. 142336 In unser n , ist unter Nr. 17, betr. den Döhlener . und Darlehnkansenderein e m. u. heute eingetragen worden, daß der 33 2 k nach Vierkendorf ver⸗ egt ist Zeulenroda, den 9. März 1926
Das Thür. Amtsgericht.
even. 1 E837 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. Ja ein ,, . Genossenschaft Molkerei Rhade fol . des eingetragen worden: Der
höfner Claus Otten ist aus dem Vor⸗ . ausgeschieden. An seine Stelle ist r Vollhöfner Claus . getreten. Amtsgericht Zeven, 8. 8. 1926.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
GrTenzhausen. . 143447
Im hiesigen Musterregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 477. Fabrikant Gduard Rader macher, Pfeifenfabrikant, in Hilgert, ein Paket mit einem Muster für Ton⸗ pfeife mit Flöte, versiegelt, Muster für n . Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 125, Schutzfrist drei 2 füt Ausführung in jeder Art und Größe, an— gemeldet am 17. Februar 1926, vormittags 10 Uhr 50 Minuten
Nr. 478. Firma Peter Spang Sohn, Inhaber Peter Josef Spang in Baum⸗ bach, ein Paket mit einem Modell für Einsatzspitze zu kleinen Tonpfeifen (ge⸗ bogen oder gerade), hergestellt aus Ton oder ähnlichen Massen, welche mit Ton gebrannt werden müssen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 970, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2 Februar 1926, vormittags 11 Uhr 10 Hin len
Nr. 479. Firma Lama -⸗Erportgesell. schaft in Höbr, ein Paket . einem Modell für Füllartikel gus Ton in Form eines Flugzeuges, dersiegelt Muster für pla⸗ . Erzeugn isse⸗ Fabriknummer O08,
i, drei Jahre, angemeldet am
Februar 1926, vormittags 11 Uhr * Minuten.
Nr. 489. Firma Wilhelm Klauer Söhne in Baumbach, ein Paket mit einem Modell fur Zigarettenpfeischen aus Ton in Re— volverform lweiß, rot, schwarz oder ge⸗ bräunt), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 221. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
renzhausen, 12. März 1926.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Nehelm. (143448 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 116 Firma M. ,,,. & Co
G. m. b. H. in Neheim, 4 Flächendekore
in keen rot und gold, Flächenerzeugnis,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. Februar 1926, nachmittags 12 Uhr
25 Minuten.
Neheim den 9. März 1926. Das Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. 143449 In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 48. Firma. Jysef üschner in Stolpen, a) ein versiegeltes aket, enthaltend 33 Stück Modelle von JZelluloidknöpfen. Fabriknummern O75] bis or 788, Or 7g bis O38i4. b) ein dergl. enthaltend 21 Stück Modelle don Meta knöpfen, Fabriknummern 04701 bis 4724, Muster far plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, , , . am 2. März 1926, nachmittags 5. Uhr. Amtsgericht Stolpen, den 16. März 1926.
7. Kontkurse und Geschãftsaufficht.
Kad Kreuznach. (143319 96 . 6 6. R . ugo erger in Bad Kreuznach wir . am . März 1926, nachmittags
4 Uhr, das Konkurz verfahren eröff net Der Justizoberinspektor J. R. Rechnungsrat 6 in Bad Kreuznach wird zum onkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1926, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Termin zur ersten Gläubiger bea semmls ist auf den 12. April 1926,
41 vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der
angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 2 Gericht bestimmt.
Karuth, Marlis. II43320 Ueber das Vermögen des Kaufmann Alfred Dreßler in Baruth ist heute, am 15. März 1925, nachmittags 5 Uhr, das Kon kursversahren eröffnet. Der Gemeinde⸗ einnehmer iR Wilhelm Meinecke in Baruth ist zum Konkureverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 7. April 1926. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. April 19265 vor⸗ mittags 10.15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1926. Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts Baruth (Mark.
Ker lim. (1433211 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Zimbler in Berlin, Kommandanten⸗ straße 32, Firma: David Zimbler, Wohnung: Spandauer Straße 3 (Damen⸗ konfektion), ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Stämmler in Berlin⸗Friedenau, Rubensstr. 37. Frist zur Anmel dung der Konkurssorderungen bis 10. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 14. 4 1926 mittags 12 Uhr. ri f nge eri in am 16. 6. 1926, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtẽgebaude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 106. Offener Irreft mit Anzeigefrist bis 12. 4 1936. Der Gerichtsschreiber des Au g geri e Berlin⸗Mitte, Abt. 84, ten 12. März 1926.
Hmerlin. 143323] NUeber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Grünthal C Posner (Leinen⸗ und Baumwollwaren) in Berlin, Span⸗ dauer Str. 32, ist heute, nachmittags JL Ühr vor dem Amtsgericht Berlin, Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann A. Stämmler, Berlin⸗ Friedenau, Rubensstr. 37. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24 Juni 1926, vormittags 19 Uhr, im Gerichts ebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III Stock, ee. 1095. Offener Arrest mit An eige⸗ frist bis 12 April 1926. Der Gerichtsschreiber des , Berlin-Mitte, Abt. 853, 157. 26a, den 15. März 1
E exrlin. 143322
Ueber das Vermögen der nicht einge—⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Süß- mann G Lewin, Berlin 8W. 19, Krausen«
vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann von Stechow, Berlin W. 8, Leipziger Straße 23. Frist zur Anmeldun der , , bis zum 29. Apri 1926. Erste Gläu ,, am 15. April 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1926 vor4 mittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude Jieue Friedrichstr⸗ 13 14, Bt. . Zimmer 102/104. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1926. Der Gericht tzschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 312. 26, den 16. März 1926.
Eerlin- Schöneberg. 143324 Ueber das Vermögen des H. F. Powk⸗ leit, Holjgroßhandlung, Berlin-Steglitz, Stephanffraße d u. 18, wird heute, am 16. März 1926, vormittags 104 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗ Wilmersdorf, Aschaffenburger Straße bh a, wird zum Könkurgberwaller ernannt. Kon-; kursforderungen sind bis zum 10. Aprll 18926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines e r,, ,, und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. April 1926, vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Jarderungen auf den 4. Mai 1926, vormittags 113 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zim nier b8, Termin anberaumt. Sffener Arreft mil Anzeige pflicht bis zum 12. April 1926. Das n n,, 9 ,, end
KRenthen, O9. S. (1433265 Ueber den Nachlaß der am 18. Februar 1926 verstorbenen Frau Marie Anna Galezynski geb. Labus, in Beuthen, D. S., ist am März 1926 nachmittag 6. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: , Leo Gutt⸗ mann in Beuthen. O. S., Ring 8. An⸗ meldefrist bis 16. April 6. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1926, . 114 Uhr, Prüfungstermin am 1 1926, vormittags 103 Uhr, . 23 im Zivil gerichtsgebaͤude ffener rrest mit Anzeigepflicht bis 13. w. 1926. Amtsgericht Beuthen, O. S.
Eonn. 143326]
Ueber den Nachlaß der am 25. Januar 1926 verstorbenen Witwe Heinrich Ost⸗ wald, Maria geb. Riemann, Geschäfts⸗ inhaberin zu Beuel, wird heute, am 13. März 1926, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Verwalter: Bücher revisor Friedrich Wilhelm Stein in Beuel, Nathausstr. 41. Anmel defrist bis zum 6. April 1926. Offener Arrest mit mn efrist bis zum 2. April 1926. Erste Gläubiger⸗ , am 13. April 1926, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Früfungztermin am 20. April 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Wilhelmstraße 23,
Bad Kreuznach, den 15 März 1926. Das Amtsgericht.
Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
straße 30, ist heute. nachmittags 3 Uhr,
Das . ist durch Beschluß init dom 7. Januar 1926 auf 19 000 Reichs⸗ Hatt umgestellt. Laut Beschluß vom Januar 1926 36 der h schafts⸗ vertrag bezüglich der Firma (5 I), des Gegenstandes 6 27), des Stammka 6 und der Geschaftsanteile (S 3), der der . G 4 eg 2 und 3) 23 der Vertretungsbefugnis 5 , , Die h . wird zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten, von denen jeder zur Vertretung der Gesell ft allein be⸗ rechtigt ist. Ju een, 26 Kaufmann Emi 4 , . yer, . aul Ely, Berlin, ist nicht mehr Geschaͤftsführer. — Hen Nr. 28 39 „Moslem“ Grund stücksver wal⸗ r e e ban mit beschränkter Haftung: Dr. med. Johannes 3 ist . 6 Geschäftsführer. Kaufmann 5 Kuipers in Berlin ist zum Ge— n r. bestellt — Bei Nr. 28 417 9. onna“ Grundstücksverwal⸗ kungsge selsscha t mit beschränkter Haftung: Dr. Johannes Esser ist nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann Hijlke ipers in Berlin ist zum 3 3 . bestellt. — Bei Nr. 29 295 Ed. uls Gesellschaft mit 2 ftung: Die Einzelprokurg des Karl 2 ist in eine Gesam tokura umgewandelt. Dem Walter Fröhlich in Berlin⸗Tempelhof ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Beide Prokuristen vertreten die . gemeinsam. — Bei Nr. 30 425 ossenerstrase 5 Grund⸗ stücksgesellschaft mit , Haftung: Die Prokura des Otto Du—⸗ . . erloschen. — Bei Nr. 31 502 Spiegel . Bernstein Herren Wäsche⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung: Heinrich Neu⸗= ö ö . t mehr Geschäftsführer. 1563 , zꝛale, Grund⸗ pic e il e gere f e, mit be⸗ jchränkter Haftung: Das Stamm—⸗ kapital ist ö. 600 Reichsmark umgestellt.
rlin.
Laut Beschluß vom 31. Januar 1924 ist D der Gesellschaftsvertrgg bejgl. des Stamm⸗ kapitals und der ee sr if, abge⸗ ändert. Dr. n. Esser ist nicht mehr Hej äftsführer. Kaufmann 6 ijlke Kuipers, Berlin 6 um Geschäfts 6. bestellt. — Bei Nr. 33 545 August Loh⸗ rann Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kurt Danz ist nicht mehr Ge— schäftsführer. — Bei Nr. 34 703 Livadia Schokoladen⸗ und Kgonfitürenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Senator a. D. Arthur Braun in Berlin. — Bei Nr. 3 August Wollschläger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: . Walter Lohel in Berlin⸗Schöneberg ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 36 431 F. A. Meigat E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— ien ist aufgelöst. Liquidator ist der isherige Geschäftsführer en Luise Meigat, Berlin. — Bei 36 555 Tim ner Sparklet Com nut be⸗ schräukter Haftung: Die hirn ist . ändert in: Timner⸗Syphon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Taut Beschluß vom 22. Februar 1926 ist der Gesellschaftõ vertrag bezügl. der Firma abgeändert. Berlin, den 11. März 6.
Amtsgericht Heri n. lie Abteilung 12. Nr lin. 142680
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 819. Gustav Busse Co. Gesellschaft mit er rn nl? Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von Herrn Gustav
Busse bisher unter der Firma Gustav sesl Busse geführten e,, , . und Erich K
der von ihm betriebenen Reyaratur⸗ werkstatt, die Vermietung von Garagen des Betriebez von Autodroschken und . wer, mit tänden, insbesondere Be und alle k. in m n stehenden le,, r,. 500) Reichsmark. . . mann Gustav Bufse ö Berlin Halensee. Die Gesellschaft ist eine ellschaft mit 1 chränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar 1 ab⸗
und 29
. o, erfolt die Vertretung durch Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ö in, Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als er, ,, . wird eingebrgcht vom Gesellschafter Busse sein bisher unter der eingetragenen Firma Gustav Busse betriebenes Anto⸗ mohilgeschäft nebst Reparaturwertstatt nach Maßgabe des Hesell schaftsvertrags unter , . auf seine . bon Reichsmark in voller Höhe Die Nebernahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten ist ausgeschlofssen. — Nr. Deutsche
Einlage auf das
37 859.
Baftung. Sitz: Berlin. Gegenstand
des Unternehmens ist die Herstellung und Pr
der Vertrieb von Essenzen und sonstigen chemischen Produkten zur Bereitung von bierähnlichen Getränken, Vikören und Ko Limonaden sowie die Beleiligung an an en gder gleichartigen Unternch ⸗ mu Stammkapital: 5000 Reichs. a f Selce r Kaufmann Paul
eischhauer in 2. Die Gesellschaft
6. eine n, , z . . ö. ite ist am
— r. 861
, , , , 5 sch
in die Gesellschaft P
Saus - Bräu ⸗Gesellschaft Fleischhauer C Co. mit * , z
der die
le
bes
stand des Unternehmens ist Erwerb und
die .
Grundstücks. Reichsmark. sekretär Karl Bullener in 3 lin. Die Gesellschaft git 3. n. schränkter vertrag ist am 3 — Zu Nr. 37
Als
und Bei
scha
und
Geschäftsfühter. Kaufmann Kurt Terruhn Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ 1 Die irn. 4. Hertha Franke ist erloschen. — B Rundfahrten schränkter Haftung in
in
Die
2319) Apel C knger Gesellschaft
mit
35 0692 Henn
brug
Nr.
trum“ Gesellschaft mit beschräukter Saftung: Amerika⸗Haus“ Ausstellungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:
die
Zwecke der Rep räsentanz für amerika nische Firmen, Vertrieb bon — Bei Nr. 36 639 F kation = . mit beschränkter daf⸗ ung: Weida, ist nicht me
Berlin. den 11. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellu ug *
am
Nr.
großhandkung, Berlin. Offene 3 . seit 1. . 1926. after
ti
tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗
schafter Hans
schafter Erich Kraft jedoch nur in Gemein⸗ ft mit dem Gesell ö. ter
ermächtigt. Nr. 6 86.
Eckardt,
Eckardt,
9
Nr.
i, ach in das Geschäft als persönli
l haftender Gesesssch
ee fen, Sind mehrere Geschäftsführer Nr. 18 6241 buchhandlung. Berlin:
dels Ver
Berli
le ger Cin oh! eingetreten rokura l Gustav slosche ? 4
of
Dünnebeil, Berlin, prokura umgewandelt. — Nr. 37818 Martin Kunkel,
jetzt verw.
Gn stav Barschdorf, haberin Verbindlichkeiten 3.
ton dem Or em
Barschdorf
Nr.
Fried
mit beschränkter schaft
berw.
Driesener, Ber je. Gefensch Vertretu
. erfolgt durch einen ge Holzbearbeitung Gesensschaft
Gegenstand des Unternehmens ist Benieb 2 oder gepa
ä nn, , Berlin, Er 8
Berlin. Die Gesellschaft ist eine 12 n mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ d, , ist am z 2 1926
rern . be⸗ . Heer, Path, Ts ge ebefeee chan fragen, ge. Grun dstücksverwer tungs ꝛ schaft Kaiser⸗Allee TI9/ 226 mit
Oeff sellschaft erfolgen nur durch den schen Reichsan Grunderwerbsgesellschaft Berliner Straße EH mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 Reiche mark umgestellt.
vom V. Januar 1926 schaftsvertrag bezüglich des
ö Bernfeld, Dr. Robert Baruch
dation: Bei Nr. 35 770 Windhoff⸗ em,, mit beschränkter Haf⸗ ung: Grundstiücksge hannisthal
mit beschränkter Haftung. . stand des Unternehmens waltung und. Verwertung des kfb gehörigen, in Berlin⸗Johannis⸗
bezügl. der des Unternehmens abgeändert. — Bei
Eerlin. 57 das ö, Abteilung A ist 12 qr]
ir *g, esellschaft seit . 3 ,
derungen und Verbindlichkeiten ist bei
okurg: Guftgb Ba
Compagnie Seelhorst , ,
. ei ett en. — Nr.
Friedebold denau:
Gefells
beschrãnkter Saftung, Berlin.
Holzbearbeitung jeglicher Art, im 44 6 sow ie
äbnlicher Geschäfte. 56000 Reichsmark. Ge⸗
1. Kaufmann Oskar Lange, Kaufmann Gustap Lange,
Vornahme
schlossen. Sind mehrere. Geschäfts⸗ stellt, 6. vertritt j allein.
sind von den Beschränkungen des
Gesell⸗ h ränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Verwertung des in Berlin⸗Wilmers⸗ Kaiser⸗Allee
G n lr: 0600 Geschäfts füh rex; ᷣ=
ft mit be⸗ . sell schafts⸗·
rz s eg lossen. 849, 37 80 und 37 852: nicht eingetragen wird veröffentlicht: entliche Bekannimachungen ö Ge⸗ Deut⸗
iger. — Bei Nr. 9015
daut Beschluß ist der Gesell⸗ ammkapitals der Geschäftsanteile abgeändert. — Nr. 17675 Formenbau Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung:
Michael Liwschĩn sind nicht mehr
21901 Berolina⸗ Gefesrschast mit he⸗ iguidation: Firma ist gelöscht. — Bei Nr. beschränkter Haftung in Liqui⸗ Die Firma ist gelöscht. — otorenbau
Die Firma ist ndert mn ellschaft rlin ö 3 edrichstrase 29
jetzt: die Ver⸗ der Ge⸗
Frledrichftraße Ya, befegenen, mdbesitzes. Laut Beschluß vom 15. Fe⸗ r 196 ist der Hefe lscastẽ derte ag irma und des nstandes
6 333. Baugesell chat; „ Zen⸗
Firma lautet jetzt:
Die
. eines Geschäftshauses zum
ferner die Ausstellung und der amerikgnischen Produkten. emifang Fabri⸗ hygienischer Unterkleidung Frau Hildegard Eckert, geb. Hehs. iter
därz 1
1426573)
1926, eingetragen worden:
5 5j, Gebrüder Kraft Butter⸗
ind die
Kaufleute Han raft, beide .
rlin: Zur Ver⸗ Kraft allein, der Gesell⸗
Hans Kraft Theodor C Inhaber: Theodor Bersin. Bei Berlin:
Bertin. Kau n zi 79 ranz Kersten,
aufmann. Friß Kupke 9 eingetreten. — , Offene Han⸗ esellschaft seit 1. Januar 196. Ter agsbuchhändler Dr. Heinz Kar in, ist in das Geschäft als e , ü Die Karger ist er⸗ n. Die Gesamtyrokura des Curt ist in eine Einzel⸗
after Karger,
Berlin: nhaberin Martha Kunkel, geb. trmann, Kauffrau, Berlin. — Nr. 47 96 n n, , je nna a 8e tke, Berlin. Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten
Erwerbe des Geschäfts durch Anna gn. , . Berlin. —
er, .
orf, geb.
60 42 2. rõ der Charlotten⸗ ihn Kommanditist ist in die Ge— 61 505 Fritz Co. Berlin Frie · fü Der n. er n , au ie eichzeitig le ö er nn g lin, in iese als ir. g eingetreten.
der ist mir 235
219/229, az enen H
Nr. 64 26 Edmund Saltuger Nach Berlin: Die Firma lautet jetzt Biel schowskty E irsch. Walter Riegner ist aus der Gesellschaft aus—⸗ , — Nr. 68 060 rudecky
Berlin: Jetzt offene Handels⸗
* aft . . i! haftende Ge⸗ ellschafter rke sowie eine , find 14 * , , . ausgeschieden. — Nr. „Natu⸗ rella 66 iede 4 Berlin⸗ . er lautet jetzt: Bauer
Il ho
tränke. * ndelsgesellschaft seit 1. Januar 196. r Kaufmann. Rein⸗ hard Ellhof, Berlin 1 in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Be sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. — Nr. M 977 Paul vegner Korsett⸗ und Strumpf⸗ , n, d ö * ,. haft ist aufgelö ie Firma ist erloschen. — 83 Nr. 22 820 Li. die. 2 — 322057 C. Kramer C — Nr. 30 185 Berliner Buch⸗ und Jet schriftenhandlung Franz O. Schr oe⸗ der. — Nr. e . ilie Kiem itz. Nr. 58 895 elix Klein Tabakwaren. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
KRgrlim, 142674 In Taz ben me, Abteilung A ist am 13. rz ein etragen gef worden: Nr. 69 953. E. Reis und Mathias Leibinsohn, Berlin. Offene ö seit 4 Februar 1926.
a, , . Mathias an, Kaufmann, und Eugenie * beide Berlin. Jur Vertretung der Ge ken chef in nur beide Gesellschafter gemeinschaft. lich oder jeder von ö emeinschaft mit einem Proku nen een l . = samtprokurist in 46 aft ut einem persõnli . halt ist: Saul Reiß, Berlin. — 6 69 gö. Wilhelm er e, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Stra 52 Kaufmann, i Berlin. 6 Fritz Straßburg, Ber⸗ lin. — Nr. 216 E. L. Mendel⸗ sohn, Berlin: Der bishfrige Gesell⸗
haber der 3 . Die Gesells ist aufgelöst. — Nr. 9125 Berlin: Die . 1 ö. Schwedler ist erloschen. — Nr. 17 58656. Nheinhold . Co., Vereinigte Kieselgnuhr⸗ und Korkstein⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin: Der Kaufmann Heinz Rheinhold, Berlin, ist in die . chaft als per sonlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Einlage des Komman—⸗ ditisten . auf 6 umgestelkt. Klaus Rheinhold wohnt jetzt ö Die Prokura des . g nden ist erloschen. — Nr. 4 368. Meta Stein Co., Berlin: Walter Taterka ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 143 0924. Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und E . Liefe⸗ rung und roduktion von Holz⸗ schwellen, Berlin: Die Einzelprokura des Bruno Lewald und die Gesamtprokura des Wilhelm Glück. bes Ernst Fried. b länder, des Fritz Schlesinger und des Jakob Sieskind ist erloschen. — Nr. N 257. Willi Meiner. Bolzgros⸗ , . Berlin: Die Gesamtprokura des Otto Starke 6 des Alfred J, , ift erloschen. — 48 548. W eger kee e mn, C Co. , n, riefabrik, Berlin-Steglitz: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gefellschaft au s⸗ geschieden. Die Einlage einer Komman⸗ ditistin ist auf Reichsmark umgestellt. Ein Kommanditist ist eingetreten. — N 51 561. Stntinsky E Land, Berlin: Isidor r Kaufmann, Berlin t in die Gesellschaft als persönlich 9j tender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 66 381. Lehnen C. Cie., Kommandit⸗ Gesellschaft 6 Liqu.: Die Liquidation ist beendet. e Firn ist erloschen. — Bei Nr. 54 . L. Rösner C Go., Nr. 63 823. Werbedruck Lehmann ! 2 Nr. 65177. Loeber, Balazs Nr. 66 817. Rosenthal C Scha⸗ 6 und Nr. 69 2539. Ernst Saemaun ( Sohn ist eingetragen worden: Die Sr ellschalt t . löst. Die Firma ist erlosche irg cht die Firmen: Nr. Hi vage, , über seeische Hölzer. — 9 4865. Sanitas⸗Ver⸗ lag Ottokar 3 Inhaber Ir. Dr. Reinhardt. — Nr. 43 557. Louis Schick X Co. — Nr. 50 864. Zwei C Meyer. — Nr. 53 02. Tohia Weintraub. — Nr. 56 961. Ver⸗ . Firmen Bernhard Schlachcie und Hiltmann C Co. — Nr. 58 hbz. wa e, Rau. — Nr. 59 328. Srientalische Tabak. Cigaretten Fabrik Abraham Gorodecki. — Nr. 63 266. Sernnaun Probst. — Nr. 47 619. Raffauf C Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
schafter Karl Gehrle ist 6
i . 1. In unse ndelsre . Abt. B ißs if 6. 6. . 26 die . mit beschränkter Haftung in Firma He en itte e hmung C*lt⸗ U. Co. Ge⸗ 9 chaft mit beschränkter. Haftung in klinghausen mit , e nn, l in
e . eingetragen worden.
Der Gesellscha e Th it ist am 17. Juli 1922, 15. Januar 1925 Januar 1926, sestgesten , umgestellt und ab en der fer e des , em, ift die Aus⸗
an, von Tiefbauarbeiten aller Art, i ogeschãften, 6 damit zusammen.·
ängen, un
kan mungen. n ern. beträgt 40 0090 3 3 D* are mn er Gesellschaft beträgt
ahre und läuft r weit 6 . 6 Monate vor ö gh des 6
ermächtigt.
2 alkoholfreier Ge⸗ Ey
Beteiligung von ähnlichen
n n beschlossen wird
hrer sind der kirk l Steuer in bauingenieur ,.
Ge Bahnmeister ch g
üls und der Tief- 3 in Reckling⸗ bausen. Die Geschäftsführer sind nur . lich zur K der Gesell⸗ gt. , , m . der Ge⸗ . erfolgen durch eiger. ö den 5. März 1926. Das Umisgerich.
an nms li w. 142685
. ist am 12. März . bei erwaltungsgefell⸗ schaft ö ö e. Haftung Paul 6 hier In ee nr, Durch cHhluß der del fte . st die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Liquidation ist be—= endet. ie Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig. .
Im 6 ist am 13. März 1926 eingetragen die . a Emil Racke⸗ brandt, hier. Inhaber: Kaufmann Emil Nackebrandt, hier. Ain ogericht Braun⸗ schweig.
Ex esl au. ee. m unser r , , Abteilun Nr. 1343 ift bei der Vereinigte 5
3 che Kunstanstalten Wen, Aktien ⸗
ellschaft“. Breslau Kar folgendes
1 worden: Durch Beschluß der
Gengralbersammlun
31 . 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ en Das hieße g. Vorst itglied ire * Richard Hein und der Kaufmann
Max Köhler, beide zu 141 sind zu e. tellt. Jeder eder Liquidator
8 sich allein zur Vertretung der
se ö ft berechtigt.
Breslau, den 19. Februar 1926 Amte richt.
Rreslan. 142687 9 unser Handelsregister Abteilung ,. unter Nr. 2145 die A und G Reklamegesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ tung mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von se,. eie, von Lichtreklame. Stammkapital beträgt 500) ö 3 . ist der ,,, eor öhm reslau. . 36 ö Haltung Gese i, Ssdertrag vom 13. Fe⸗ tuar 1926. esellschaft wird durch den ö vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im , werner Breslau, den 35. Mär Amisger 4
Breslan. In unser
e, Handels register Abteilung ist heute 236 Nr. 21453 die Parkett. und Linoleum Handelsgesellschaft mit be— chränkter Haftung mit dem Sitze in reslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens? 2 die Ausführung von rkett⸗ und Lino umfußhoden und der ndel mit Parkettstäben, Linoleum sowie , . eigniederlassungen im Inlande . kin r , zu errichten, lei sanff oder ahnliche Ünternehmungen zu erwerben so—= wie sich an solchen Unterne mungen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital betragt 5000, Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute ,. Lauterbach in Breslau und 2. Weiß in Landeck i. Schles. . mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsbertrag vom Dezember 1925 und 15. Februar 1926. Jeder Ge⸗ schäft 8. ist alleinvertretung⸗ erechtigt. h Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ ember 192 Jalls nicht ein Gesell⸗ . ein halbes Jahr vor Ablauf des zertrags ihn durch eingeschriebenen 9 zu, Händen der Geschäftsführun i gilt er auf ein Jahr . iese , . gilt für jede Verlänge erung, 5 aß die Gesellschaft, falls sie ni h jeweils ein halbes Jahr vor dem 31. Dezember eines jeden Jahres gekündigt wird, auf ein Jahr weiter peel dene, 96 Befannt· machungen erfolgen im , len. Breslau, den 3. Mär 6. Ants gericht. ö
KRreslau. 142688 In unser dan n, . ill B ist heute unter Nr. 2148 die Flottmann esellschaft u beschränkter Haftung, mil dem Sitze in Breslau eingetragen worden.
Gegenstand des n ist der Ver⸗
trieb von Preßluftmaschinen jeder Art
und verwandter Artikel. Das Stamm kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge. cäft sführer ö der Oberingenieur Paul ritsch in Kattowitz. Gesellschaft mil be—⸗ chränkter ft. Gesellschaftsbertrag dom 25. Juli 1933, abgeändert durch die , wl. vom 2. Januar 1925 und 4. Januar 1999. Bekanntmachungen er= folgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 6. März 1926. Amtsgericht.
resla hin,; 6. 3 e . ter Abteilun Nr. 1599 ist bei der Geschw. Traukner Nachfolger Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 20. Februar 1926: Die Prokura des Georg Meyer ist er⸗
loschen.
Am 8. März 1926: Das e e, . Fri führt jetzt den Familiennamen Amtsgericht Breslau.
Cohn ollm.
. NRreslan. (142691 berin der am . Maͤrz 1925 rt Seidel in Brieg
40. — war die Witwe en, in Brieg.
jahrg durch Gesellschaftsversammlung die
ven 16. 3. 1925.
en Deutschen Inbaber i
J Earg, EBæ.
der wie g vom B
. 142694 delsregister Abt. A Rr. 195,
k. die Firma Hermann Beck in 8 6dorf, ist heute eingetragen wor 2
ie Firma jetzt lautet: k Be
Hettfleisch Kaufmann * in . alleiniger f, die bisher begründeten Forde- e und Verbindlichkeiten auf ihn nicht
Heger , sind. Amtsgericht Bunzlau,
**
Mag d eb. 6 n unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 356 die Firma . mann Ebers in Burg und als deren . der Kaufmann Hermann Eberg . ng b. M. eingetragen. Geschãft , Manufakturwaren. rg, 2. März 1926. Das Amtsgericht
Barg, Bæ, Magde. 142694 In unser Handel sregister Abteilung A Nr. Hö ist 1 bei der Firma G. Ein⸗ beck in 19 b. M. eingetragen, daß die Gesellschaft gufgelöst ist und die Gesell⸗ chafter die Liquidatoren sind. rg, 3. März 1926. Das Amtsgericht
Eurg, Ez. Magdeb. 11 . unser Handelsregister Abteilung A sicheutz unter Nr. 357 die Firma Ernst loß, Burg b. M., und als deren In-
aber der Can fran und Ingenieur Ernst
loß 9 Burg b. M. ei get rggen
urg, 3. März 1926. Das Amtsgericht.
HKurgstäd t. leg]
In das hiesige Handelsregister ist ein= r ,. worden:
. auf Blatt 5, die Firma Moritz Voigt & Ka fer in Harkmanngdorf betr. * Diplomkaufmann Albert Gerhard
Voigt in n,, (Bez Leipzig ist 6 persönlich haftender Gesell se . in das Handelsge Hl eingetrelen ie Gelellschaft ist am 1. Dezember 1925 er⸗ richtet worden.
2. ö. Blatt 576, die Firma ö Anton Köbke & Co., Aktiengesellschaft in Göppersdorf, betr.: kö ohann Georg Horn in Gäöppersdorf ist als Mitglied des Vorstgnds 4 chieden. Burgskädt, den 15. Mär 6.
Das Amtsgeri .
Canth. 142697] In unser Handelsregister A sst heute
Die Gesellschaft ist h
* * unter Nr. 1 eingetragenen Firma r, . in Puschkowa folgendes
er. worde
. i . 5 Dr. Otto 2 .
fiche Dem Direktor Egon ol
in uschkowa ist Gesamtprokura in der
Weise erteilt, daß er berechtigt 6. ö
meinschaftlich mit dem bisherigen Proku⸗=
risten Eduard Fiebich die Firma zu ver⸗
treten.
Canth, den 15 Februar 1926. Amksgericht.
PDarmsta c t. 142699] In unser , , wurde ute die Firma Schmall & Co., Eber⸗ tadt, offeng Handel eselsschaft, ein getragen. ersöoͤnlich ftende Gesel⸗ ö 1. Karl Rühl, wlgmingenient n Darmstadt, 2. Bernhart Peter Kauff⸗ mann, Kaufmann in Eberstadt. Be⸗ ginn seit Mai 1922. Darmstadt, den 19. März 1926. Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. 1426956 6 unser Handelsregister wurde eingetragen: irma März . Ober in tadt, offene indelt n. . ö. bas tende Gesell⸗ 1 e ba igsche Kauf⸗ ö 7 Hi . Ritscher, Kammacher, er März Witwe, Marie 2 . alle zu Ober Ram⸗ stadt. ginn: 1. Januar 1925. Darmstadt, den 12. März 1926. dess. Amtsgericht II.
PDęggendor. Veränderungen eingetragenen Firmen:
Baldur ⸗Pianoforte⸗Fabrik Aktien esellschaft⸗ Sitz Deggendorf: Die Pro⸗ ura der Kau leute Alfred Vogel zu r d Taunus und . Nieder⸗ stes rankfurt a ö erloschen.
1 ikatwerk, Min chaft mit . 98 gung, Sitz Simbach b. Landau a. ertretungsbefugnis des é . Geschäftsführers Hein⸗ Lich Graßl ist beendet; nen bestellter Geschäftsführer: Dr.-Ing. Wirz niüller, Anton, Chemiker in Heufeld. egi nden den 12. Marz 1926.
Das Amtsgericht.
142700 4 l ]
Dessin. 142701] Ünter Rr, War Abt. A des Handels vegisters ist eingetragen die Firma otel „Dessauer Hof“ Karl Grund wald, ssau, und als Inhaber der Sote⸗ keslber Karl Grunewald in Dessan. Dessau, den 11. März 1926. Das Amtsgericht.
Dęessanm. 142702] Bei Nr. 1049 Abt. A des Handels⸗
Fife wo die Firma . rauel in
Dessau geführt wird, ist
Die dem Kaufmann 66
erteilte Prokura ist erlosche
Dessait, den 11. März 'i.
Das Amtsgericht.
Dętm ola. 1. In das Handelsregister Abteilung A
2 Nr. I73, Gustav Kreienbrink in 3 eingetragen: Die Firma ist
er
33 den 11. März 192966
tra
arl hier
Aivp. Amtsgericht. J