1926 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

11. Außlandische Ablatz möglichkeiten für den Export der valutagzordneten Länder machten Erfahrungen nicht aus, um zu einem abschließen den rte wesen. Das Kontingent wurde im Juli um 14 im September um ö start beeinflußt haben. Hiergegen durchgreifende Abhiife zu darüber zu gelangen, wie stark der Druck sein wird, den seine Aus⸗ 11 Prozent überschritten. Seit dem 1. Nobember ist es nicht mehr ;

nel e me , g. 2. schaffen, liegt außerhalb der Einwirkung der Handelspolitik eines wirkung auf die deutsche Wirtschaftslage üben kann, wenn er in vollem poll ausgenutzt. (Hört, hört! bei den Deutschen Demokraten.) Mitte Ku l mann n. Co. 1 K einzelnen Landes. Die Abhilfe könnte vielmehr nur durch eine Umfange wirksam sein wird; denn die volle Aufbringung der Lasten Februar war es um 36 Prozent unterschritten. Darin pragt sich der

NaphtaProd Nob. 1 1 ij inst; Nea. 8 . . ö , . . K ; ; n, ,, , * übereinstimmende Regelung einer ganzen Anzahl von Staaten er- steht uns ja noch bevor. Vielleicht läßt sich eine gewisse Klärung der Konjunkturgang deutlich aus. (Sehr wahr! bei den Regierungs⸗ do. Röhrenfabrit 109 ;

k ö folgen. Es dürfte eine der dankbarsten Aufgaben für die Welt Frage, insbesondere auch darüber, ob die Voraussetzungen zur Durch⸗ parteien) Es standen nicht mehr die genügend sicheren Wechsel aus

* Schl. Bergb. u. 8. 19 103

Mir u. Genest 20 10219 Mont Cenis Gew. 10245 Motorenf. Deutzez 1035 do. do. 20 unk. 25 108 19 Nat. Automobil 22

do. do. 19 unt. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle . 1603 Oberb. Ueberl.⸗3. 102 do. do. 1920 192 do do. 1921 102 do. do. 1921 102 Oberschl. Eisbed. 19 102 do. Eisen⸗Ind. 19 10 Osram Gesellsch 102 do. 2z2 unk. 32 125

Meckl Mitterschaftl. Landlieserungz⸗ Eschwetler Bergw. 108 44 Krd Roggw Pf.“ 5 f. 311.1. 5.476 verband Sachsen 102 14. do. do 1919 100 19 Mecklenb.⸗Schwer. Mectlb. Schwerin. Jeldmsihle Pap. 11 10902 Roggenw.⸗ Anl 1 Amt Rostock. ö 5 6 ö do. 20 unt. 26 103 49 u III u Il SI-5*M* 5. 3 1665. 5, 89h Neckar⸗Altienges. 100 4 . Felt. u. Guill. 22 1023 Meining. Hyv.⸗Bt. Ostvreußenwerkez 102 . . do. do. 1906. 098 1098 4 Gold Kom Em. 135 . ZIL. ö 20166 Nh. ⸗Main⸗Donau 2. ? do do 1906 103 Neiße Kohlenw.⸗A. fog. 31. 11386 Schleswig ⸗Hotst. Flensb. Schiffbau 100 ' Nordd Grundkrd Elektr. I. 11 5 1.4. 10 Frankf. Gasges. .. 102 11 Gold Kom Em 145 5. Bi. 4. ö 2.16 do Ausg. iI 102 1.4. 10 Frank., Beierf. 20 1023 Oldb staatl. Krd. A. Ueberlandz. Virnb 100 49 versch. NR. Irtister l tt. Ges. 102 Roggenanweisg.“! do. Weferlingen . . do. Ausgabe II 1025 e, n,, 160g F. 24, 96 G0 8 r,. 102 db. staatl. Krd. A. 9 zes. f. el. Unt. 1920 10849 Roggenw.⸗Anl * z. 4.1 z 5. 466 b) sonstige. Ges. f. Teerverw. 22 1023 Ostyr Wi. Kohle Ho f. i.. . 10. 366 6 Accum. J. gt. 1.8.95 102149 1.2.5 . z do. do. I 1911314 do do. 5 5. 31.2. 1076 Allg. El. G Ser. 190 6 1.1. Glockenstahlw. 20 102, bo. 20 unt. 25 102 Pomm landschaftl. do. do. S. 6 5 100 409 versch. do. 22 unk. 298 102 ö Ostwerke 21 unk. 27 105, Roggen⸗Pfdbr. * 105. i 4. j JT. 936 do do. S. 15 100 do. . Glückauf Gemösch. do. 2 i. Jus. Sch. 3 Preuß. Bodentredit Aschaff. 3. u. Pap. 1035 1.1.7 Sonder hausen 1021 Patzenh. Brauerei 103 Glo. Kom Em. 135 5. II. 4. 2, 06h Augsb⸗Rürnb. Mf 102 6.12 Th. Goldschm idt?z? 1023 do. S. 1 u. 2 105 Preuß. Centr. Boden 30.6 do. do. 1919 10211 1.2. do. do. 20 unk. 25 101) Phöntz Bergbau. 10049 Roggenpfdb * n 5. 331.12 6. 15h Bachm Cadel 103ñ 4. Görlitz. Waggon è9 102 do. do. 1919 105 do. Nogg. Komm „35 ff. ; 5, 39h Bad. Anil. u. Soda C. B. Goerz 21uk. 26 102 Julius Pintsch .. 195 Preuß. Land. Vfdbr. Ser. CG. 19 ut. 26 102 19 1.8. Großkraft Mannh. 102 do. 1920 unk. 26 102

. 2 22 **

8

8 wirtschaftskonferenz sein, dieses Problem anzufassen. Inzwischen führung des Planes in der gegenwärtigen Wirtschaftsperiode bereits regelmäßigen Handelsgeschäften zur Verfügung. (Sehr wahr! bei

) —— Steaua Romana: 195 Ung. Lokalb. S. 11105

2 2

2

r wird es meine Pflicht sein, die Preisentwicklung fremder Waren beeinträchtigt werden, von der Untersuchung der Erzeugungs und der Deutschen Volkspartei) Der Vorwurf, die Reichsbank habe sich

j aus Ländern mit entwerteter und sinkender Valuta besunders Absatzbedingungen der deutschen Wirtschaft erwarten, die in dem nicht auf die Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft eingestellt, ist dem

K J i *. ö . . . * 2 ! . k ö wachsam zu verfolgen, um notfalls mit Maßnahmen zum Schutze Enquetegesetzentwurf beantragt wird. Eine unmittelbare Gefährdung nach unbegründet. Es kann keine Rede davon sein, daß sie die Wirt Deutsch· sta rita. . A is zb des inneren Marktes zur Stelle zu sein. Gesetzgeberische Vorschläge der deutschen Sozialpolitik durch die Durchführung des Dawes⸗Planes schaftekredite der deutschen Wirtschaft immer welter eingeschränkt

1.1 Kamer. E.⸗G.⸗A. C 1.1 89.66 3 z 5 ; F ; ; ; ö 1 6 . eg können von meinem Ministerium jederzeit vorgelegt werden. ist bisher nicht festzustellen; dennoch kann man sich großen Sorgen habe. 1.1 1.4

.

8

Do d 2 2 D 8

82

d = T 2 2 Q Q 2 Q 2

2 2 0 2 *

D e d = = = 2 e e = e e = 2 2 = 0 8 2

*

2

Ser, . . 64 Epeziell für das deutsch⸗französische Wirtschaftsverhältnis wird wegen einer Beeinflussung unserer Sozialpolitik nicht entschlagen Die Herabsetzung des Reichsbankdiskonts bezweckte, durch Herab- inn dafür Vorsorge getroffen, daß, wenn wir, wie ich hoffe, bald zum hört, hörtt rechts und links), Sorgen, die auch durch gewisse Aus— setzung der Beträge für kurzfristiges Geld einen Anreiz zu schaffen, sichͥ

vom Reich mit 8 Zint. u. 120 3 Rückz. gar. Abschluß eines Handelsvertrags gelangen, in diesen Bestimmungen führungen des Reparation sagenten selbst geweckt werden. der für längere Zeit höher verzinslichen Anlage zuzuwenden. Die Anst. Feingid. fi. 1 10. gi. 36 6 Bergmann Eleitr. do. do. La i Vrestowerte 1315. 105 Versicherungsaktien. aufgenommen werden, die Deutschlands wirtschaftliche Lebens— Wenn der Reparationsagent auf die weitgehenden Befugnisse des Wirkung einer Belebung des Kapitalmarktes ist nicht ausgeblieben. e rien eie in . h ö. lie e ge in. , ih . n ier i ion . p. Stn. interessen dann sichern, wenn eine starke Schädigung durch weiteres Uebertragungskomitees hinweist und feststellt, daß es sich in immer Bei der wieder eingetretenen neuen Geldflüssigkeit liegt die Erwägung 23 . . ; . Eiertrizitã ̃ Geschatã aht: Jalenderjaht Sinken der französischen Währung eintreten sollte. (ehr gut! bei stärkerem Maße zur Geltung bringen werde, um eine günstige Handels, nahe, ob nicht eine neue hHerabsetzung des NReichebankdistonts diese

6 . Gd. C. RN. io f. Ria. 2. öds. dee smnnsscßen, ihn Dacte th. Dra htiwte 19 ai ger n, , * ne, Nicht auf RM stellte Notie stehen in reuß. dalti⸗Ani. ss f Biꝗ. 4. 5hh Berl.⸗Anh. M. 20 10974 Harp. Bergbau kv. 100 do. 2 gek. 1. J. 26 1025 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in . ; j 41 ; ; gage ,, der Deutschen Volkspartei.) bilanz zu schaffen und dadurch fortgesetzte Uebertragungen möglich zu Entwicklung weiter zu fördern vermöchte.

do. Roggenw. A. 5 ff. 31.1. 5. 83h 6 do Bautzener Jute 162: Henckel⸗Beuth. 16 103 do. 19 get. 1.10.25 1034, Prov. Sächs. Löschft. do Kindl a ü. E Is; do. 1918 unt. 80 102 do. 30 get. 1. v. 26 1663 a . Aachener Nückversi 20 . 2 ( ; z ; ö ; zoggen Kiobr. 5 F. gi31. . Bert linz Mer g g Henn igsd. Et. i. C ih? o. Li. Kin b. 1e IMs i l. ne. m3 erer cherung Mh . Ich kann die deutsch· französischen Sande lsvertragsverhandlungen e n. so . von unserer Seite entschieden betont werden, daß Zusammen mit der Reichsbank wird das Reichswirtschafts— ba. Cre dr Br. lian Lebens. Van! losb nicht erwähnen, ohne mit einigen Worten auf die in der Presse er- wir einen solchen Druck nur bis zu der Grenze ertragen können, wo ministerium seine Bemühungen um die Hebung des Realkredits fort—

Rhein. Westf. Bdtr⸗ 30. 6 Binz. Kirn b. ei. 19 9 o. do. 23 unf. 32 102 Rogg Komm „6 f. 361. do. 1920 unt. 27 1021 Hibernig 1887 kv. 100 Rev., 1920 ut. 25 1033 Assek. Uni Hbg. 156 1 . ö . ; j 9 ö ö Roggen renten⸗Bt. Vochum. Gußst. Ic itz Hirsch. Kupfer a1 si0? e hilar , ih, bi ren ee n gnueg hrterten internationalen Eisenwirtschaftsverhandlungen einzugehen. . w des Volkes, ein Herabsinken unter das Kulturniveau setzen Die Aktion zur Herabsetzung des Zinssatzes für Pfandbriefe o. Stahlwerke rd ; 6. do. Li 326 ; h ; ö ö. e ö j 36 ; . . ; e, , Die Presse hat über das Zustandekommen eines Schienenkartells Mn— 2 V ö Nationen 2 wird. (Sehr richtig! durch Verhinderung der Ausgabe des 10 prozentigen Typs hatte vollen derlin iche Jener ⸗Verf. ifste 10 Rehn T zi g treffend berichtigt. Die darüber hinausgehenden Meldungen sind ver⸗ rechts und in der Mitte) Wir haben die Pflicht, diese Grenze deutlich Erfolg. Auch auf die Herabsetzung der Bonifikation für den Absatz

n,, El. e . iebeck Montanw. 102 de. do. 26 f hee i n , . ö. 8 nal ĩ . . e ann,, gen nische Lebend. gen. . früht und irreführend. Man hat über eine internationale Quotisierung aufzuzeigen. Ihre Einhaltung ist ausschlaggebend nicht nur für von Pfandbriefen ist das Reichswirtschaftsministerium nicht ohne Ein-

do. do. 1921 1021 kaic uin. Sener erf. Kötz e sowie eine Regelung der französisch⸗luxemburgischen Eiseneinfuhr nach unsere Existenzgrundlage, sondern auch für die Gestaltung der Lebens- fluß gewesen.

Rositzergraunk. a1 1081 NRiltgerswerte l 19 100 bo. . . ; ĩ , ; Deutscher Lloyd M —— Deutschland in Verbindung mit der Löfung der Saareisenfrage ver, verhältnisse in den mit uns konkurrierenden Ländern. Um so mehr Im Zusammenhang mit der Kreditpolitik steht die Einstellung

do. Ido unt. 23 1606 rie be e eit, de. her Lloyd

R handelt. Diese Verhandlungen haben bisher nur Teilergebnisse . wir, auf Verständnis auch für eine bandelspolitische Cin. des Reichswirtschaftsminifteriums zur Zinsfrage. Wir sind uns kellung rechnen zu können, die der deutschen Wirtschaft den Absatz darüber klar, daß einer derjenigen Selbstkostenfaktoren, die von der

2 8

D

* .

2

28

—— 3 24 n 3 2

8 8 8

—— & ———

d = 328 2

de

2 8 2 2 ö

2 6

& C X 2 2 2

do. bo. 1911108 do. do. 19 unk. 25 108 Höchster Farbw. ng 100 Hohenfels Gẃsch. 109 PhilippHolzmann i0oz Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk ios Humb. Masch 26. 102 do. do. 21 unf. 26 102 Humboldtmüthle . 102 Hütten betr. Duisb 100 HilttenwKayser 19102 do. Niederschw. . 102 Ilse Bergbau 1915 10041 Max Jüdel u. Co. 102 JIuhag 108 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 221. 3us. Sch. 3 do. 1920 unk. 26 103 419

2

Berlin. R. 1 11 15 ff. 31.1. ö 5. 34h 6 Gbr. Böhler 1920 102 bo. do. R. 12 18 * 65 ff. MI. 4. 5. 156 6 Borna Braunk. 19 102 Sächs. Braunt⸗Wt. Braunt. u. Brit. 19 190

Ausg. 1. 37. f. 81.2. 2, 6 Braunschw5ohl. 22 1021, do. 1993 Ausg. 345 f. Z1.2. 2, 1 6 Buderus Eisenw. . 102 bo. 1923 Ausg. 1765 . 31.2. 2,16 6 Busch Waggon 19 1034 Sächs. Staat Rogg. * 5. 31.4. ĩ 6.32 6 CharlbWasserw zi 103 Schlesische Bodenkr. Concordia Braunk 100MM

Gld.⸗Kom. Em. 1235 ff. 31.4. . 2 08h 6 do. Spinnerei 19 102 Schles. Ld. Roggen f. 1.1. 54Ib 6 Dannenbaum ... 109 Schlesw.⸗Hoistein. Dessauer Gas ... 105 Losch.⸗Krdv. Rogg. f. 31.1. 5, 59b do. 9e, gek. 1.7. 23 105 do. Prov. Rogg. ** 5. JJ. 1. l Dt.-⸗Niedl. Telegr. 1001 Thü ring. ev. Kirche Dt. Gasgesellsch. 1001

Roggenw.- Anl. 6 f. BI. 4.1 6. 25 Kabelw. i913 102 Trier Rraunfohlen do. 1900 108 4

wert ⸗Anleihe 4 5 5. do 19 gl. 1. J. 24 1084 WeneeslausGrb. A f. 31.3. 6 9,5 ( AKaliwerke 21100 Westd. Bodentredit Maschinen 21 102

Gld.⸗Kom. Em. 1 *5 ff. 31. 4.10 226 Solvay⸗W. oh l 102 4 Kaliwerk Aschersl. 102 41 Westfäl. Lds. Prov. Teleph. u. Kab os 4 do. Grh. v. Sach s. 19 103 4

Kohle 28 F. f. 311.4. 11. 1b 6 Dtsch. Werft. Sam⸗ Karl⸗Alex. Gw. 21 102

bo do. Rogg. 23 6 f. . burg 20 unt. 26 10014 Keula Eisenh. 21 1023 rückz. 31. 12. 2h Donners marckhoo 100, Köln. Gas u. Eltt. 103 1

bo. Ldsch Roggen „6 f. 31.1. 5.46 6 do. 19 unk. 25 100 König Wilh. o2 ky. 102 Hwickau Stein k. 26 s5 f. B11. 12.386 Dortm. A.⸗Br. 22 102 Könlgsberg. Elektra 4 Drahtloseruebers. Kontin. 3 08 4

Verl. 1921 .... 1005 Kraftwerk Thür. . 105 De, z ibi g , 10 ö Dyckerh. C Widm. 108 Fried. Erupp 1921 102 b) Ausländische Eintracht Braunk. 160 Kulmiz Steinkohle 100 Danzig Gld. 2g A. 118 ff. 31.1. 1072286 do. do, 20 unt. as 102 do. do. Sit. B 2111001, Van zig. Nag. Yi. 6. do. do. 1621102 Lauchhammer 21 102 Pfbr. S. A. A. 1, 2 *5 F. 31.1. 6b 68 Eisenb. Verkehrsm 1092 Laurah. 1 unk. 29 106741 do. Ser. G, Ag. 1 Meß f. Zi.i.7 ; kisenwent Krastu s 102 Leipz d andtraft m0 100

2 ra Yres 22 5 9 2 1m 5110613

n, für Tonng. . für gtr, 8. fur log ez Kiett k. dre, e, is, , , für nß0 kg. . f 1 8. in r; * * 1 Einh. do. do. gr unt z, re; ö zi th . ä . J . AF 1 St. zu Clettr. Clefer. ia Io do. Rieb. Brau 20 ios it, 5 Rat. M . 1 St. zu Lo, d do. do. 9, ha, ih, is 106 Leonhard, Brnt. 106 ,,, do. Serie IIIios ö. ö. ö ö. (Esag) 2 unk. 27 102 Leopoldgrubelgai 102 Ech lderschreibungen industrieller bos ert ez yies 166 pe rudern in ,

nnter ö do. 21 Ag. 1100 do. 1920 102 internehmungen do. 21 A. 2 109 Linden. Brauerei 15⸗

Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen do. 22 ) inke * H fällt die Berechnung der Stütctzinsen fort. bo. 9 . Ag. 2 n. ö n,, ,, 9 Elektr. Süldwest 2 do. Lauchh. 1922 108 IJ. Deutsche. Aug. 1 unt. 39 102 Lud. Lime Co. 19 105 a) vom Reich, von Ländern oder kommu— . . 21 . 102 2 Berlin ion 1j

h Fee,. g n o. do. 22 uk. 860 102 C. Loren 1920 102

nalen Köiperschaften sichergestellte. do. Wests aui. 102 Hag les n hau n

Altm. Ueberldztr. 102119 14.101 —— El.⸗Licht u. Kr. 21 106 Krd.⸗Bl. A. 11u. 12 108 Gad. Landeselettr. 10215 12.55 0, 34 do. do. 22 unk. 7 100 3. Magirus 20 uk. 36 102 do. 22 1. Ag. A- 10236] 1410 O. 107 9 Eleltrochem. Wüe. Mannes mannr. 1061 do. 22 2. As. L- P1028 1.4.10 —– 1929 gek. 1.7. 24 192 ö do. 1913 100 Emschergenoss. A. n 5 1.4.10 —— Emsch. Lippe G. 22 10235 1.3.9 . Marlagl. Vergb. 19 1021.

do. Ausg. A u. s. 836 versch. 6 Engelh. Brauerei Negutt 21 uk. 28 102 stanalvb. D. Wilm 1621 1023 1.4.10 Dr. Paul Meyer 1 1093 ü. Teilt. 1001] do. do. do. 1922 106 14.1. Mia), Mishlen b. a i ioslᷣ

r —— ——

D 20 22 8 *

1 828 2 2 ——

8 8

22

8

bo. do. 22 unk. 28 1087,

Sächs. El. Lief. 21 105

do 4010: gt. 16. 534 105 4 Frantfurter Aligem. Versicherung M 8a gezeitigt. Sie werden im nächsten Monat fortgesetzt. Nicht di

G. Sauerbrey. M. 160 i] Frantong gtück- und Mitvers. Lit. A S Bsp ,, en geletzt. Nicht nur die J ie g, ,.

6 . gincager , eichsregierung. sondem auch die Eisen verbrauchende Industrie i ö 4. . nee, Druck auf das inlãndische dohn⸗· Wirtschaft am drückendsten empfunden werden, die Kosten der Be⸗

Schuctert C Co. Ss sib⸗ ,, auf dem laufenden. Wir haben Vorsorge getroffen, daß ein Abschluß 1 sia onder durch Beseitigung der Hindernisse mu eröffnen sucht, schaffung des Betriebskapitals, die Zins⸗ und Provisionssätze der ö e,, . ö nicht ohne Genehmigung der Reichsregierung erfolgt. Inebesondere ich ibt auf allen Seiten durch Errichtung hoher Zollmauern Banken sind. Diese Frage bildet seit Jahren den Gegenstand ernstester de ,, ret, ,, n, . wachen wir darüber, daß die deutsch-französischen Handelsvertrags⸗ . ESehr richtigh Der Herr Reichsarbeitsminister wird Aufmerksamkeit meines Ministeriums. Es ist diesem zusammen mit

4 . ö e e,. verhandlungen nicht durch diese internationalen Eisenwirtschafts⸗ ͤ g . haben, ö 6. Tagen in den Londoner Verhandlungen der Reichsbank in ständig wiederholten Verhandlungen gelungen, die

kJ werhandlungen gestdrt werden. Ich mache kein Hehl daraus, daß die nm ke äsätsdiareeeeltkohmen hi Aufttage, der Neichtegierung Benken zu immer weiterer Herabsetzang ihrer Behmngungen zu be—

W . Reichtzegierung das Justandekommen einer internationalen Cisen. den, deutschen Standpunkt in der Frage der Erhaltung unserer sozialen wegen. Ich weiß wohl, daß alles, was nach dieser Richtung hin ge

e bee nter geben ert , = mwirtschaftsverständigung für ervänscht hält. Sie befindet sich hierbei Hescbgeburg und unseres Kulturnlbeaus mit Gnischiedenheit nir schieht und geschchen ft, ven ker Wtschast ale in wenig, von Len

burger icher.Ges. 23, ! . ) j ,, r , 8 8 in Neberein ft r der 23 64 Geltung zu bringen. ; ö ö *. ; ; n ereinstimmung mit der Eisen verbrauchenden Industrie, deren Banken als zu viel und als verfrühte Vorwegnahme künftiger Wirt

do. d ! ö ; 2 —⸗ . 8 Hel. V fo . Eportinteressen durch die ungeordneten Absatzverhältnisse der Eisen Meine Damen und Herren! Aus dem Aufgabenkreis der Binnen⸗ schaftsbesserung empfunden wird. Im ganzen wird man anerkennen

Man nh gersf

Mannheimer Versicherun

„National“ Allg. Ver . G. Stettin —— . . 6 ; ; z ; ĩ / j j j ; ; ; . ; . . ern mn, n, nn, m schaffenden Industrie nicht gedient ist. Sie wird aber alle ihr zu wirtschaft, dem ich nunmehr Sie bitte sich zufmwenden, hebe ich zu- müssen, daß eine ständige Herabsegung der Bedingungen und eine

,, Gebote stehenden Mittel anwenden, um nötigenfalls den inneren nächst die Notstandsaktionen der Reichsregierung hervor. Eine wenn guch langsame Verminderung der Spanne zwischen Debet und ren äche Leben erf, , Markt vor einer wirtschaftlich nicht tragbaren Ausnutzung durch die Sanierung einzelner Unternehmungen war und ist nur in ganz be. Kreditzinsen erfolgt, der Wirtschaft zugute gekommen und von den Provldentig. Frantfurl a. Hi. Eisen erzeugende Industrie zu schützen. sonders gelagerten Fällen, insbesondere, wenn außenpolitische Gründe Banken ertragen ist. Ueber die Einzelheiten dieser Vorgänge sind

Rheinisch⸗Westfälischer lond —— r ; 64 6. . ; . ; n . Vheinifch⸗Hestfälische Rckverf. Auch den wirtschaftlichen Verhältnissen zu England muß ich dabei eine Rolle spielen, möglich. Die unzähligen Kreditgesuche, die kürzlich von den Vertretern meines Ministeriums im Volkswirtschaft⸗

2 * Q x * 3 8

86

2

do. 19 gt. 1. 10. 25 102 Schulth.« Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗ Sch. z do. 1920 unk. 26 103 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Siemens u. Halske 100 do. do. 1920 190 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 100 49 do. do. 20 Ag. 2 100 47 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103, Teleph. J. Verlin. 102 Teutonia⸗-Misb. . 1026 Thür. El. Lief. 21 103, bo. do. 1919103 bo. do. 1920 103 49 do. Elektr. n. Gas 106 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 1933 Union Fbrichem 10249 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glückh. Fried 1001 bo. Kohlen ..... 10355

82

8 T 2 2

8 2

2

D 2 2 2 2 2

Q Q 2 Q 2

—— C 2 2 8 16 2 8D

bo = . e e K = e = = 8 = 6 . = . = d 8 = 0

8 2 82

2 —— Q —— 2 * 2 2 2— 222

——— *

2 8

2

2

—— d 8 222 22 8.

* 11 2 9

ö l

1

b = = 2 d RW N 636 —— 111

8 E 21 2 . 2

! (

2 28 J ö

2

2

1 l

2

J 133145 .

2

r * 4 J

—— —— 8

2

22 29

883

8 RC · 80.

* S x =

do. do. 1919108

22

—— 2

8 3 2 22— 2— 22— —— 22268. 22 238

w 2 2 —— Q ——

t 2

2 —— —— —— —— ——

* *

*

—— 2 D 32338

—— —— W —— —— —— d Q Q

22223

*

D 2

8

2

3 2 3

* S S ·

D

Sächsische Versicherung . ʒ . ö : . ; ter 3 ö ; ; ; z , Ferre . . no ae einige besondere Ausführungen widmen und damit gleichzeitig die k 1 uns gelangen, müssen wir leider im allgemeinen lichen Ausschuß eingehende Darlegungen gemacht worden. Ich be—⸗ ür, n,, , ,. Intewellation 1th beantworten. Ich verfolge die Entwicklung diefe: Krücke sen Wo wir Kcedite gegeben haben, haben wir nach schränke mich daher auf die neueren Vorgänge. Hier haben die Banken d Gi znr u. Wiff. 6 . ;. ,, 261 ö kaufmännischen Regeln verfahren und ausreichende Si ̃ it ei ir i do. * p, hgg roz Tun r nr gen rh iel li, Beziehungen mit größter Sorge. Wir sind England gegenüber nur stellen lassen Wir Hane . wenne, . icherheiten nicht ohne Zusammenhang mit einer von mir im Namen der neuen erg Terre, . ir ige n e , 1156 durch einen Meistbegünstigungsvertrag gebunden, der zu einer Zeit e, e. . . ha n dabei in aller Regel mit der in Betracht Regierung eingeleiteten Aktion ihre Zinssätze, die bisher 2 vH über 3 ge 1 192 Verf. ö j ; z ; ; . m iche ie j ĩ i ; Nenteicheln alli n Linn, ger rer e enn , Göde geschlossen wurde, als die englischen Schutzzölle der Kriegs- und Nach— bee Rr ‚— . , ne ene. und in gleichem Umfange wie RNeichsbankdiskont lagen, auf 1 v6 über Reichsbankdiskont, herab— e ln , . . r e ish. K kriegszeit im Abbau waren. Seitdem hat sich das handelspolitische e, de. . ö nere, de,. will das Reich gesetzi. Die Leiter der Banken haben mir bei den Verhandlungen Br he m inen r, ö Verhältnis von Grund auf verschoben: in immer zunehmendem Maße leidenden ganzen Produltionszweigen genähren. Wir suchen über diese Fragen in Aussicht gestellt, daß auch die Probisiontmindest⸗ en nn, n m geht die englische Regierung zum Zollschutz der eigenen Wirtschaft ee, d, , notwendiger Reichsbahnaufträge den Absatz der sätze, die zurzeit noch is v pro Monat betragen, auf a herabgesetzt l 22 2 . .. ; . ö. * ö 7 83 , 2. senba 1 j 6 8 . 62 . . . ö : F i en , , . 2 über. Ein Vergleich über die beiderseitigen Anforderungen wäre nach wer,. , anzuregen, 2 fördem durch eine Ausfall. werden sollen, sobald bie wirtschaftlichen Verhältnisse dies irgendwie ö , rn 3 : ö unserer Auffassung auf dem Boden eines vollständigen Handels gare 5. , e n , e, Dand den Gitport nach Rußland und hoffen, erlauben. Ich werde diese Frage im Auge behalten und in naher Ju . da. is unk as 0e c 16141 vertrages, das heißt Meistbegünstigungsvertrages mit Tarifabrede, . tz. 2 ach wotbandenen SchBerigfeiten ber Finanzierung kunft mit den Banken darkkber, ab jene Voraussetzung erfüllt ist, in ö ! ; 3 3 ; 3 ; ö ĩ ien k j . ; . . ,, ö durchaus möglich und läge auch im Interesse beider Teile. Die e, . ö. , e. . . ge. eine Verbindung treten. ; 4 . Sen ier; aks (. . ; Exportkreditversicherung, nicht um Exporteure zu züchten, sondern um 3 14 e 6 Habp. Gergh hihi er, , . Schwierigkeiten bestehen aber gerade darin, daß sich die englische . . zu z ; n J e ehe l e n le ͤ ri n 24 q R ö. ; it ler. itt . d . K . den Export zu steigern. Wir beleben den Baumarkt durch einen dnn, Mittelpunkt des Interesses fte denden cher gange Ran Ain. II 1.1.7 sg, ib sgg, ib a , drei let , Zwischenkredit von 200 Milli M D h ,,, ,,,, Wir werden den Engländern gegenüber mit allem Nachdruck betonen rn ö 9 ö. . n n ö ark. Das Reichswirtschafts ; eingehend unterhalten. Ich darf auf diese Beratungen verweisen. Nur * und haben das in den Verhandlungen der letzten Monate sehr deutlich n, . ,,. ö nachdem von . Veran- das eine will ich nochmals hervorheben: Wir betreiben keine ĩ ( ir n nt nn, ee, ĩ Auslan al und n azu in dem ungeheuren, an⸗= j rd: o rtlaufende Motierun . ; getan, daß wir nicht gewillt sind, eine Verschlechterung unserer wirt— . d 8 34 ĩ n 8 . te 8 f 2 gen. J 9 ö. 5. 8 s ö. schlec 8 , fänglich in der Presse erörterten Ausmaß abgesehen worden ist und el, . a , . an , ., Freisfestietzunden ö ö . schaftspolitischen Beziehungen hinzunehmen, welche die von uns den die Wahr hein iche belle, dh Kan 39. . lt und sich nicht wiederholen. Wir wollen und müssen jedoch überlebte und goriger Kur tiger Kur zor zor r glä ea n äöhrte Meistheqänsti zahrscheinlichkeit beste a ussicht ge = ch schädli ö K iger Kurs . ener gang, fes ere eutiger Kur . Kurz ö k Kurs k Kurz . Engländern gegenüber gewährte Meistbegünstigung immer wertvoller k . Eber ö ) 8 . 26 J, zt. 9 nommene Bau volkswirtschaftlich schädliche Bindungen und Gewohnheiten zu lockern r l r ee hr lg 8 d. J en . o. 35b k . wr . e , ,,, 64, 6 . . macht, während die uns gegebenen Vorteile auf dem englischen Markte Ark. ite ft . hi ö ö. . e ustoffindustrie und des und aus dem Wege zu räumen suchen und einer gesunden Preisbildung 458 do. do. Vi- IX (Agio) 355 G6 R 0, 3575 n, Adlerwerke. 51 ü 50. ö oigt C Haeffner 80,5 179,5 ; ö ; ; . J rbeitsmarktes inausgeht. P 6. 1 j =. z 3 * 3 e iii 4 , d edc, e e sn i s ri , , en S es cr Kieler Ghia. . ö ; in . ö Maße unterhöhlt werden. Wir betonen, daß wir gen, n,, , 96 ö ,, die Wege ebnen. 8153 do. „K* v. 1923 O0, 20sb G do, 2eß G6 ao, 21 O, 199 0, 2b schaffenb. Zellst. 25 a 683) 6 0 R. Wolf 4 43,5 i d4 à 43, 5h à 42.5 à 43 . nte q iner ä j hewegl; iF j 90e üiIußen. 9 ückt. ; a . ; * 3 * , , , . '. J K . unter Ums änden zu einer ahnlichen deweglichen Politik überzugehen Interpellationen Ibyßz und 1557 überteiben nicht. Nen ber A Der notwirtschaftlichen Gesetzgebung werden wir dabei bis auf 36 de. e 3e ösmssr . i , ,, is Ls n h . Ilm merm.⸗Werle. 26,5 d 29 a 287 27 2 zs a 3 gezwungen sein werden, die die Engländer einzuschlagen für gut be⸗ 3 Absatzlrise im Inlande mwirk . R u h ö. . h diejenigen Vorschriften entraten können, deren Aufrechterhaltung bei pe do. o. o 3775 a D, 38 o. a6 /5 a 0,37 Jul. Berger Tlefb. 25 756 ö ö 4 s f ; jr einen Absatztrise im Inlande wirkt au hrkohlen 3 ö 3 e do. h. a Deri. Ka rlsr. ud. 6s. 3 6) 5a 66, 13d . Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1926. kunden haben. Nach den getroffenen Vereinbarungen brauchen wir ö . J ; . . . h ö . den Verhandlungen im vergangenen Sommer auch in diesem hohen m. m i breuß, State - Sch er Din jz erte . . S JS n /h Ss. js a gr h Prümien Erklär, Festsez. d. Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo März: 89.3. Cin reich. auf keinen Fall zu dulden, daß die Engländer Zölle einführen, die ie eng lde mnäerdiching un dem ht kannn und in Hause für notwendig erachtet worden ist. Der Initiatipgesetzentwurf d 3 Prß. Staatsch. fall. 1.5.45. —— Gebr. Böhler u. Co. —— n , , 6 i n . d ,, 4 Deutschland selbst licht d j 8e n ist. r w ivgesetzen l da. do, lblbsrnin . Busch Wa z. . A. ao. s a al ao, 28h zo. 2s a ao q de Glontrob. ö. , * . n J gerade für den Handel Deutschlands abträglich sind. Gegebenenfalls d ö c * k 3 6. die bekannte P des Haashaltsausschusses ist im Plenum in erster Lesung angenommen 6 do. do. (auslosb.; Vyi⸗Guldenwerte 3.86666. S2 d ssd ; , n g , iger Kurs lumgnest a Rh e j ö * j er englischen Regierung. Aus dem vor weni röffent⸗ ; ; ; 3 . ä do. toni. Auleihe. ... G7Sb, fo sans d o 3 nsn Os a o. z6st. Lalmon Asbest . 366 6 n 33,5 zz es a 3/30 Ang. Dis Elfen, 31a 51h, . S2 256 ; werden wir gemäß dem uns vertragömäßig gesicherten Rechte von lichten Bericht . 3. Kohlenkommiss i , , i. worden, ohne daß der seinerzeit vereinbarte Ergänzungsantrag und die 6g do. do. do. ..... 6.3775 0. 3725 a o, 378 0 O, 365 o, 32s Chem. von Heyden 6) a 86, 2sh 3.15 à g/ n 66h Deutsch⸗Austr.⸗ D. 126156 8 ' J25. 5 3 1266 26 a 125 a 126 a 124, õb dem Schiedsgerichtsverfahren Gebrauch machen. In den Verhand⸗ jten Bericht der englischen Kohlenkommission ergibt sich, daß eine ttwendi Neberg ß, * j 8 do. do. do. .... O. 395 a 0, 8h 6. Zs 5 n 0, /p Disch. Atl. Telegr. o 6 Go n Ss, 5 a ob Dam b. Ai mer. Bat. 1333 a 148235 a a3 sb. 143.5 1450 . ; ; 3, ; . weitere Subventionierung des Kohlenbergbaues durch die lische notwendigen Uebergangsmaßregeln eingefügt worden sind. Um dies Bayer. Etaatganlelhe.. 6. 376b a d o. 308 O. job Dentsche Kabehlbrt. Jabs d 738 Ind, 281 jo,. Bs d Ji A jo. as Jin Hamb.⸗Südam . D. 113 a 114.2582113, 25e 113,5b ios ,s a 10]. 18a 1321117166 lungen mit der englischen Regierung hat die Reichsregierung zum ö! re, , . eng chzuhol ird der Gesetzentwurf dem Volkswirtschafilichen A uische Ka 35 X43 . ; 9. ö 99 ö R ; . ! nachzuholen, wird der Gesetzentwurf dem Volkswirtschafilichen Aus⸗ 68 do. do. o. 3/5 G a0, 396 O. 3 6h Deng ge Kaliwt. . 1240126 6 J2d,s à 124,75 à 123, 6h 119 a 123, 5 à 122,755 Hansa. Da mpfsch. 1808 132,25 5 a 150,156 133 a 117,5 2 181.425 3 130 8 Ausdruck gebracht, daß die englische Handespolitik durch He egierung höchst unwahrscheinlich ist. Sollte sie aber über den j ; ö 4EII Hambamort. Staatigß oO, O73 à 0, o7 ào, o,'3b O o/ i 6 à o, o25 6 Deutsche Werke. J Kosmos Dtdamps 124 123,5 à 124,5 à123b (146, 250 124 a 1225 ie 123201233 ; geh . 9 8 esp it dur mmung 1. Mai hi ; 2 ; schuß überwiesen werden mässen. d Dentsche Wollen w. a1. 15 a 4168 ai, 28h ao, 5 a a0, IS à ao, Sh Norddeutsch. Clayd 148. 5eh 6 ü 146 a 1498 à147, 75 1468 1455 a 147 a 145, 5h der deutschen Ausfuhr den Grundgedanken des Dawes⸗ Planes un⸗ Mai hinaus fortgesetzt werden, so kann ich zugleich namens des 3 . ; . J Mexitan. Aunlethe itz ; —— Deutscher Cisenß. 463 435 2 4 a3 eb 6 a3 i a3 p Veri. Hand. Ges. is? 6 xi63h 183 1 1513 ; w r ; 2 Reichsfinanzministers erklä Mi j Zu den Uebergangsmaßnahmen gehören schließlich auch eine Reihe 86 9 do. 1869 abg. ; K Eisenb. Verkinitt. 72 a71 71.6 In Joh Comm.⸗urio. d 11a111.6b 11125 a 119 berücksichtigt läßt, nach welchem die Erfüllung der Zahlungs— K ee n . ö it. ittel Kir Unterstüung auch . j j inisteri 5 do. do. 190 ö 2 Eiettrizit Liefer. 102,5 ù jo3 s Jost 100 a ioꝛ S à loꝛh ö ö 16 verpflichtungen Beutschlands nur durch Epportühberschüsse möglich ist des deutschen Steinkohlenbergbaues freigemacht werden sollen (Hört, von Gesetzesporschlägen, an denen das Reichswirtschaftsministerium . ö ffener Steins... * Deutsche Bant. .. 7. 185 . . ; . ) . 5 j j y F ; ; ichli stä ĩ i i ĩ ini 9 . . 2 girl Tf s, s, to as Er st . , vi. 6 a Jazb Die Reichsregierung wendet diesen Zusammenhängen dauernd ihre hört! bei den Sozialdemokraten) Wir können nicht milansehen daß wer sächlich auf das tärkste interessiert, die aber in erster Linie tur k n . ,, . r r ash a ανον . e zn hr los inn Aufmerksamkeit zu und wird, wie bisher, den an der Ausführung des die deutfche Roble dutch Maßnahmen andere Staaten arf dem . Zultäͤnigkeit anderer Miniftetien gehören. Ich mein damit Cate ze, 47 do. oldrente. . .... . Felt. u Guilleaume 5 Manis, * 113, * 114, . . , . 8 ; ; ; 3; i ü aldi Leerer ente, a n fh. Gelb schtz lot? ä sb fi , e rh, Schult. Laben h. 1688 a 181 3 De a, n g, n 14h Dawes . Planes interessierl autlã dische Stellen bei seder Gel Weltmarkt Einbußen erleidet, die zum Stillstand leistungsfähiger samte Steuersenkungeprogramm der Reichsregierung, dessen alsbaldige lonv. do. J. J. 1 a1. a Ib & a j. Gbrl. Waggon abt. 26 a 2r b. 23 as As Sh Lüg. Eleitr - Ges. J Zs gs a , se 3 6h eln Seda sd: s R ust. we . nner en aun len chen ,, , n, e führ , j jni Verabschiedung zur Erleichterung der Wirtschaft von öffentlichen Lasten w,, K other Min on? Is 1 as gon ag 8 a2 a2 8p Id R d ad. n ao s a IM. Hergmann C' ertt. 32 81 Se s S3 s i n z3h gs d a H as a Jo. A go h heit ihre Auffassung darlegen. Wir werden nach Möglichkeit, ent⸗ ie 2 nun, i. ö. 5. a igen internationalen Einigung kringend erforherlich ist End bag feat alg möglich n we ö. über den atz den deutschen Bergbau in ungerechtfertigter Weise ringend erforderlich ist un als moglich in Verbindung

Io. Silber- Rente... 2x n 2. 6b Hackethal Draht.. 64 a S4. 25 a oak olb G e 6d a 6s, os Berl. Maschinenb. 598 a Job 66. IS i oh e ö ; . ö g n g /h Jochumer Gnßst.! Sz 83 a 8a. 6b i n Si. Jah rechend den Wünschen der Interpellation 1793, durch fortlaufende . ĩ J ,,,. ömn g n jo a n . 4 s ne a I n ish i . ö *r d i n sor ö aug . 63 en u, chung hes ö 1 beeinträchtigen. (Sehr wahr! bei der Deutschen Volkspartei) mit dem Plane des Zuschlagsrechts der Gemeinden zur Einkommen⸗ / . . 36 . 3 *r e g, er ,, in ,. ö . sonstigen Yaterials im deutschen Volke wie im Ausland über diese Man hat uns wegen der Reichshilfen und Unterstützungen an⸗ steuer zu einer grundlegenden Revision und zu weitgehenden Erleichte— 4 do. unit. Anl. Gs 66 . . 37 Sächs. M. 388 as. 15 à 36,5 6 A 3. 5h Da mnler Motten S0. s Cs. as e Son 6 So, sa Soz. 3 1s 0h ; Verhaltniffe Klarh n n ch ö gegriffen und ist dabei so weit gegangen, Prinzipienfragen des rungen der Realsteuern führen muß. In der gleichen Richtung wie 1 Anleihe 1005 10 3h Held u. Francke. ü 51 æ 5iß a 51h S] n S1. 5 a So, 5 a Sh Dessauer Gas.. S4, 5 à 84 a 84. 7566 335 a 83 6 6 erhältnisse Klarheit zu schaffen versuchen. ait alisti J ; 266 ( J ] Hirsch Kupfer... zs d dsh Ill u n ,,. . ge, egen ga hen öh ban h nnn feen ba, e, eengl aitalistischen Wirtschaftssystems aufzuwerfen. Wir haben uns um die Steuersenkung liegen die Vorschläge zur Senkung von Patent, 4 z Deutsche Erdöl,. egg a 88, 5 a 90 a Es S687, 75 ù 88, ö r . ol nn i 1 ; . ,. 8 . ö s Türtischẽ 0 Fre Lofe... Philipp Holzmann e . 1233. solchen Prinzipienstreit nicht gekümmert. Entscheidend für unsere Gerichts., und Anwaltsgebühren, über die entsprechende Gesetze vom 41,75 à a2 Dynamit A. Nobel So a 80, 25 à 8ob 79 785 6

4 F Ung. Staatsrente 1918 Humboldt Masch. 43 à 42,25 à 43,25 a 42] lit ö ! c ai e. n ; ; ö . 8 2 Febr. Junghans. 173.18 1 3h Eletrr. ichi u Et. 10 a Lo. ah ios s a dad. Adresse der Gläubigerstaaten mit Bezug auf ihre widerspruchsvolle natürlichen Arbeitsstätte beschäftigen oder wieder beschästigen zu Nun werden Sie sich nicht mit meinen Darlegungen der Not

do. do. 1906

do. Zoll⸗Obligattonen m. irn n, a Hohenloße⸗Werle Ia s n 14 14a. 6 158 a 14,5 u 14h r . 5.25 7 74 1.151 71,256 4 Deuntsche Masch. . 56,5 n 56.25 a S6. 5 i S5, 28h 54 à 53.75 àù 55,756 . ö ö z ; S. 28 Ji. js & 5 8 . is a Ji 2s 6 a I3, as agent der Reparationszahlungen sehr ernste Ausführungen an die Entschlüsse war das Ziel, möglichst viele Hände und Köpfe an ihrer Reichskabinett inzwischen bereits dem Reichsrat vorgelegt sind.

do. Goldrent 1731717. 1h 173 a 176 Karlsruher Masch. 40, 5 a 41.5 6 40 s ù a1, 23 J. G. Farbenind., 131.25 2153 l 30. 8a13175131.50 12751236 a 127,8 129th ; 6 ; ] ; ' do. Goldrente 1 9 mher Kasch 8 gs. S a gg n gh a gg. 8 d ga gh gs a gj 6p . Wirtschaftspolitik gerichtet. Wir hoffen, daß er seinen ganzen können. (Sehr gut! rechts. Zuruf von den Sozialdemokraten) standsaktion und Uebergangsmaßnahmen begnügen, vielmehr erwarten,

2 do. Staats rente ii is 6.3 16 38 jg n ic er il e e eri * I, 3. i II. eh & a i , k er re s iss I a 1g8z ;

4 do. Kronenrente . ... 1,8 à 1.15 . W. Kemp .... 325 0325 Del. belt, in. . ; . ; h . 6 i un iti Fi it di äubiger⸗ ; ; ; ; P ; 3 l ;

e e , i. i a ssd a a Ss e ie, ken . . ien iss 1 ö . die Gläubiger. Das ist das Ziel, Herr Kollege Hertz. Ich habe im Aucchuß nicht daß ich mich auch über die Wirtschaftölage der nächsten Zukunft und 1 9 64 J ass. . .. ö. ö. Kr r 2 ; 1. 9 ) . 3 2 . 2212 2. ü . . . . 1

3 Mexilan. Bewäss. Krauß o., Lo 5, e de e Au r bereitwilliger a 18her aufnehmen. Ge⸗ mitgewirkt. Das sind die außenpolitischen Gründe, aus denen her⸗ etwa von der Reichsregierung in Aussicht genommene Maßnahmen

166585 de n ab ib Lahn e der & Co.. ss s a go, s a 6e, s a ali gs s n zs. i Cb Ii Ver zbast.. Jos a os z los n jd s . 61 ö ; il oste rl om. d Laurahlltte..... a 35h os d d za. d a sh C. II. J. Tahlbann S335 836. 5 * do. d Ja. ↄh schieht das nicht, so würde eine der nach dem Plane selbst grund⸗ aus wir auch für einzelne Firmen Kredit gegeben haben. Es wäre auf lange Sicht äußere. Ich werde an diesem Problem nicht vorbei⸗

do. do. nene.;̃. C. Lorenz. ...... 93,5 à 93 à 93,5 à 93h 30 a 83. 75 a go, S6 Laliwerke Aschers! 130.8 a 131 31296 125,5 a 128 a 125, 26h Vor ü . 7 wer kan ; ö ; ; ; ; . ö ö Schantung Nr. 1 = 6006006.. 2s a a, zo 4 83 a a. 2s d 2 a,. 6b Sr. aul s rer. 33 n Isa Id Zh 16 6 18h Llbctner - Werie· 7 i J2. s a 7 AR Jab Ii. 3 a 73d. legenden Vorausetzungen für die Erfüllung des Sachvers tändigen. unverantwortlich, in der höchsten Not der Wirtschaft nicht diejenige gehen, vielmehr versuchen, dasjenige zu sagen, was im gegenwärtigen Besterr. Ung. Staatzb. ... 21259 226 Motborenfbr veug a6. 5 a 47. s i as, d as 28 à 45,1 Köin⸗Reuess Haw. 368 a 88.6 z planes wegfallen. (Sehr richtig! rechts Daß die Reichsregierung dil 1 des Reichs ; 4 f ; ; ; 3 Halti ni ore. his god a ho. s a sx gr S a sy a gs ot Mord. Wollt m 363 go gh Töin⸗ottmeieᷓ. 0.6 ss 6 36 . Hilfe seitens des Reichs zu lzisten, zu der es imstande ist. Uebergangsstadium der Erkenntnis und vorausschauender Politik zu⸗ Kanaba Bacisie Sibi. Sch) ; ( Dermann Böge. 49 R as 2s N as. S an St Jinkéh. Vaꝛchß. i 2s a qi n da a grundsätzlich bestrebt ist, die mit dem Londoner Abkommen zur Durch- Ueber den Maßnahmen zur Beseitigung eines dringenden Not⸗ gänglich ist. Bevor ich aber an diese Schlußaufgabe gehe, will ich 0. Div. Bezugsschein. . 4K a 63, 25h 63. 15 633 à 63k à 6543p Polyphonwerke. 90 a 91,5 à 90, 75 à i, 26b do ù 89, 5b Ludw. Loewe; . , 24 führun dieses Planes übernommenen V licht loyal d ö. k 2 . . 3 ; . z ö ö . ö 16 Hatha eber Wagg. .. 3 Jian nem. Nbht. S8. 2 a gr S6 R s. gs gu s] a gs b m . r enen Vewflichtungen loyal durch⸗ standes darf man die Sorge für die wirkliche Gesundung nicht ver⸗ noch von zwei Erkenntnismitteln sprechen, die wir gerade für solche bo. do. Ser 2 53a 3h 3 s i g s ih. Mleta ll . I. Ls sb 6 26,16 à s, sh 24 n 2a. 3 Dian ztelder werb. sz 3a sa3 8 64 sᷓ d gaze 83,3. 51333 Ei a 6s zuführen, ist bekannt und wird auch durch den Generalagenten hervor⸗ essen. Die am stärksten fühlbare Schwierigkeit, mit de i Auftaben besitzen und ausb der und üssen. J ; Luxemburg. Prinz Heinrich 63. Ri. Westf Spreugsi si s i St 6b s.j5 a gor Vattonale Autoin. J0. 15 a 3 2s b 3.26 à Jo sh hoben. An gesichts der Notlage der deut Wirt gelsen. ierigkeit, mit der auch kern⸗ ufeaben besitzen und ausbauen oder uns schaffen müssen. Ich meine Oberschl. Eisenbb. 413 a 423 42 a al. 756. ge ö gen er Notlage der deutschen Wirtschaft und Kultur gesunde Unternehmungen zu kämpfen haben, ist das Fehlen des not. die Statistik und die Enquete.

Westsizilian. Eisenb. . .. ̃. Rhenania, V. Ch. 5. 58,5 a S8 568, 5b 57 a 58 ù 57. 5h 1.759 ö

k ĩ Fold... 15682135 J. D. Riedel. .... 70.25 a Jo, 15 à 706 69 à õ a Jo, 25 à 70 Obschl. Eis⸗ J Caro A0 a 40, ZSh ao, 25 a do à do. 25. ; j . j j j ; x ; ; . . ; ; 1 ',, . ; , a e n, / . z bricht edle wer ist es aber nicht zu verwundern, daß in weiten Kreisen des deutschen wendigen Betriebskapitals und der Mangel eines langfristigen und Was zunächst die Statistik anlangt, so kann im allgemeinen ge« 8

e nnr an,: deu cgorti chf... ,. . r . ü T s 8 à Sn rolgih u chem Z sg a Sys Cs a Sn. 8s ss gz os: 18 2 ) Volkes die Frage aufgeworfen wird und dementsprechend in den nicht zu teuren Kredits. (Sehr wahr! bei der Deutschen Volks. sagt werden, daß mit dem Wachsen der wirtschaftspolitischen Aufgaben

z. 86] 45 do. 25 Hardi ds n lern ig Iz renten u. Kopỹ. Is 3 S6 Js, Sn . Interpellationen 1792 und 1793 Ausdruck k —̃ . 5 n 3. Ccheidemandei 363 a 33,8 6 36 8 a 36h z5 z n Za, S G n 5 3471 Ostwerte.. . 136. 5h 21 Interpellationen L462 und 1793 zum Ausdruck kommt, ob die gegen— i. lm ĩ ; ; ĩ . ͤ n s 66 da. . K . . ä 38 , jan mes a 1010218 77s waärtige Wirtschaftziage die Ausffl tung des Sachderstan digen h la hin partei) Erst allmählich wird durch die Neubildung von Kapital. des Reichs nach dem Kriege sich auch die Anforderungen an sie erhöht . . Joch nicht unigest. Noch nicht um gest. Schles. Textilw. .. As, 53 a 44,5 à as, i 44. 28 à 46, 2sb 6 n 3 3 vr m mana ; ermöglicht und inwieweit sie mit den von den Sachverstandi t das Problem der dösung nähergebracht werden. Alle auf Stärkung haben. . . . ö , ö, Ine, fee es , e deer g e. i r en nünbeneel belasbeestäh igen tl des Sparsimns gerichtete Möanahmen verkienen decbelb taitrösnge Der dadurch bedingten Ausdehnung des Statistischnn Neichsamte Siertiner Danipier .. zi s a z 6h d 3e. 5h Slegen Sol hn ßst 35 3 a 35, sh 8 a 38 a 36 26t zo ib 8 35 Sy Rombach. Hütten zzz à 33a 32752306 zi 2s a 6. Sd d a 31, h fgestellten Voraussetzungen noch vereinbar ist. (Hört, hört! rechts) Unterstützung. In der Zwischenzeit aber gilt es, das in Unord ist im Interesse der Sp keit durch Rationalisierung der Arbeits- . 3n r, , . 3 9 z er g in Unordnung ist im Interesse arsamkeit durch Rationalisierung der Arbei Terein. Eibesch fahrt zr s a Zy nb 355 n zy Steltin er Hultan. 37 8 a 36, 6h s às a 38s i Rütgerz werte. 75a 156386 Ja. 16 Die Reichsregierung verfolgt selbstverständlich die Aufgabe, darüber 3 wee r ; 2 n ] 1 1 51 ö , ,,, ni i. 8 3. , . zu wachen. beg ir Wurchslbrang bes Dieren, micht n j ic geratene kommunizierende System von kurzfristigem Geldmarkt methoden, insbesondere durch Einführung des maschinellen Betriebes, . an 9 .. 1149 ger ginnt. 97 à 858, 750 à 86.25 e 9 1 . . * r . 6 * 394 . . . ö ; x 2 J ö ö 3 . Den we lem lhre, h dg, gn e er est a a sn , S 3 d. ö jo e i 28 Inf jsp sorhet und sin nn wan bes⸗ 9 2 1 og er. und langfristigem Kapitalmarkt wiederherzustelle. Diesem Ziele entgegengewirkt worden. Die Bemühungen in dieser Richtung werden JJ . , 2 . nm ,, er nm, , . sstreben Bemühungen des Reichs wie der Reichsbank zu. auch weiterhin mit größtem Nachdruck fortgesetzt.

. ant ... 12 26. r 1 s . 85, eregeln l stali ; ; j 0 3 9 ; m fer , . ö i ge. * tg ö 3 22 n, , . i dꝛp do sg z ions 6 . Otayl Min. n. Esb. 30 23od d Zo spᷣ sd Zu diesen Grundlagen gehört die Aufrechterhaltung einer an- In der Interpellation 1797 wird die Kreditpolitik der Reichs Sie werden höchft erfreulich unterstützt durch die Entschließung e ö one i. ᷓ— 3 d . . . . 1 4 ö . ; 276 fe rb de,, . ae ne, m ars ,, Unlon · Gießerei. 323 zen a emessenen debensholtung, ein erträglicher Steuerdruck und die bank angegriffen. Der Angriff ist nicht gerechtfertigt. Die von der des Hauptausschusses die hoffentlich auch das Plenum annehmen wird,

. Garantierung der Mindestbedürfnisse für innere Ausgaben. Nach dem Reichsbank am 7. April 15724 festgesetzte Kontingentierung ist bereits daß nämlich die Reichsregierung Mittel für einen Neubau des

bisherigen Stande reichen die bei der Durchführung des Planes ge] in der zweiten Hälfte des Jahres 1935 praktisch aufgehoben ge. Statistischen Reichsamts in einem Nachtragtetat anfordern möge. In