1926 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

w / / r 2 z 8363 ö G

K

Hamburg): Die Firma der Zwelgnieder assung lautet, künftig: Tra usportver sicherungs⸗Interessenge mein schafts

büro Gesellschaft mit beschräntter

Haftung Zweigniederlassung Dres den. Die Einzelprokura der Raufleut Hans QMWyanger und Curt Lagerfeld

auf die Zweigniederlassung Dresden be

Fbränkt. Einzelprokurg ist erteilt, dem Kaufmann Henty Johann Rughase in

Hamhur

4. ) Blatt 19 343, betr. die Gesell⸗ schaft Ste inmodellplatten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsverlrag vom 5. Januar §z 1 durch Beschluß 23. März 1926 laut notarieller Niederschrift 8

ie irma lautet künftig: Monolith .

C.

5. auf. Blatt 18 433, betr. die Werk⸗ att für Jnneneinrichtungen, Ge⸗ mit beschränkter Haftung h Geschäfts⸗ ist bestellt der Polizeihauptmann

1925 h. in sell schaftewersammlung vom 8.

leichen Tage abgeändert worben. moddellplatten⸗Gesellschaft

schränkter Haftung.

mit

ellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau: sührer a. D. Johannes Dintzsch in Drecben.

Zum

6. Vandelsgesellschat Sächs. Schrauben⸗Fabrik E. Görldt X Ey. in Dresden: Emil, Edugrd Görlbt Die „Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge— sellschafter Ernst Hermann führt das Handelsgeschäft und die Firma als, Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 140651, betr. die Firma Jacob Zilz . Krell in Dresden: Der Inhaber Jacob Zilz gen. Krell ist folge Ablebens agusgeschieden. Die Kaufmannswitwe Sahra Sabine Zilz, geb, Goliger, in Dresden iff Inhaberin,

8. auf Blatt 193 933, betr. die Firma Georg Smil Müller in Dresden: Profurg ist erteilt dem Kaufmann Guftab Bachmann in deipzꝛig Vol kiarsdorf. HY. auf Blatt 17 373, betr. die aufgelöste osseng Handelsgesellschaft W. . Sohn in Dresden: Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt 15 945, betr. die Firma Arthur Engemann in Vresden? Bie Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 16. März 1926.

ist ausgeschieden.

HH fr.

143218 (Eingetragen am

! 12. März 1926 in Unjer Handelsregister A zu Nr. F959 bei der Firma Hans Bladt in Gckernförde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde. Hela r ri α n. 143219

In unser Handelsregister A ist am 10. März 192 bei der unter Nr. I ein⸗ getragenen Firma S. Alexander zu Vallendar eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Gregor Samary ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenbreststein. His ena eln. 143220]

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

a) unter Nr. 1038 die Firma Wilhelm Korpien, Eisenwarenhandlung in Fisenach. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Komien, Eisenach.

b) unter Nr 10939 die Firma Paul Günther, Bankgeschäft Filiale Eisenach = Zpweigniederlassung der Firma Paul Günther, Bankgeschäft in Erfurt In⸗ haber ist der Bankier Paul Günther in Erfurt. Dem Kaufmann Otto Günther, Cisenach, ist Prokura für die Filiale Eisenach erteilt.

Eisenach, den 16. März 1926.

Thüring. Amtsgericht.

——

NHlIsi r wer da. 143221] Bei der unter Nr. 2 des Handels

registers B eingetragenen Firma Roehrig⸗Meyer Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗-Schöne⸗

berg, Zweigfabrik Elsterwerda, 9 ein⸗ nen,, Die Prokura des Werner Retslag ist erloöschen. Elsterwerda, den 10. März 1926. Das Amtsgericht. Irm im erich. 143222 In das Handelsregister B Nr. 118 wurde heute bei der Fiera Eisenwerke Eugen Reintjes, Ge selll haft mit be⸗ schränkter Haftung, in Emmerich ein— getragen: Durch Beschluß vom 26. Januar 19265

it das Stammkapital von 500 auf 20 000 RM. erhöht. Als nicht ein—⸗

getragen wird ferner veröffentlicht: Der Gesellschafter Eugen Reintjes bringt die gesante ihm gehörende Fabri⸗ lationseinrichtung, die er bisher der irma zur Benutzung . hatte, u Lie Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf. 10 666 Reichsmark sfestgesetzt und wird auf das von Reintses übernommene erhöhte Stamm kapital von 19 500 RM angerechnet. Emmerich, den 16. März 1926. Amtsgericht.

Mech weiler. 141180 In das Handelzregister Abt. A Nr. 166 ist heute bei der Firma EschweilerRing⸗ . J. Faensen & Geilenkirchen in schweiler folgendes eingetragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Geilenkirchen, Kaufmann zu Esch— weiler ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Ber bisherige Gesellschafter 36 Fqensen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lgulet fetzt: Esch— weiler · Ringofenwerke J Faensen.

Eschweilet, den 5. März 1926.

Preuß. Amtsgericht.

ist Vogel u. Paul Bäder, Kaufleute das.

auf Blatt 10 324, betr. die offene Metall⸗

Der Gesellschafter Moritz

Zeppernick

Esslingen. —⸗ Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg. J. Eßlinger Vr

Carl Resau in Eßlingen.

Eßlingen. Gesamtprokuristen: Kacl . Ges. - F.⸗Reg.). ; Am 12. 3. 25 neu die Nachf. Eugen Stutz in Eßlingen. haber: Eugen Stutz, Fabrikant in lingen. Kaufmann in Göppingen. lassung ist von Göppingen nach Eßlingen verlegt. Am 18. 8. 26 bei der Fa. Eßlinger Metallwarenfabrik Gustav Schneider in Eßlingen: Geschäft mit Firma ist auf Gertrud Schneider, geb. Hoffmann, in Eßlingen, die Witwe des verst. big⸗ herigen Inhabers Gustav Schneider das. übergegangen. . Gesellschaftsf. Reg.: am 11. 3. 26 bei

U⸗

s⸗

. Aktiengesellschaft in Eßlingen: urch Beschluß der 6a e vom 22. 12. 25 wurde die Gesellschaft auf⸗ belest u, zum Liquidator bestellt der bis= jerige Vorstand Dr. Carl Resau, Fabri lant in Eßlingen. Durch Beschluß der Generalvers. vom 25. 2. 25 wurde §5 1 des Ges.⸗Vertrags geändert; neuer irmawortlaut: Eßlinger Schellack⸗ leiche Aktiengesellschaft. der alten Firma ist auf Dr. Carl Resau in Eßlingen ,, . Prokura des Karl Vogel in Eßlingen erloschen (s. Einzelf. Reg.). m 13. 3. z bei der Fa. Buckenberger K Herfurth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . r chinen u. Reparaturwerk für Elektro⸗ Motoren u. Transformatoren in Eß— lingen: Arthur Herfurth in Plochingen ist nicht mehr ien . Amtsgericht Eßlingen. Falkenstein, Vogt. 143224 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt Hag, betr. die Firma Theo⸗ dor Sarfert in Bergen: Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 702, betr. die Firma E. Schauer L Co in Falkenstein: Die Ge—= sellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenstein, 11. März 1926. Frank furt, Main.

1463225 k ster.

B 2951. AUster Ankaufsstelle der Juweliere und Silberschmiede von Frankfurt a. Main und mgebung E. V. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist a. B WJ. Feda Frankfurter Ein⸗ und. Ausfuhr-Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Nie Firma ist erloschen. B 32263. Rheinische Schieferberg⸗ werke. Aktiengesell schaft: Robert Frye ist nicht mehr Vorstandsmitglied. B. 2774. Südwestdentsche Verlags Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Moritz Wild ist nicht mehr Ge— schäfteführer. . B 3109. Gustav L. Guggenheimer Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1925 ist 2 der Satzung (Gegenstand des nternehmens) geändert. Gegenstand des

Unternehmens ist jetzt: der Vertrieb von Sammet. und. Sesdenwaren und ver- wandter Artikel.

B 3274. Collegia Film⸗Gesellschaft mit, beschränkter Haftung: Max Kullmann ist nicht mehr Geschäftsführer. B 2426. Buntfarbenfabrik Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Weinberg ist nicht mehr Liquidator. Der Techniker Wilhelm Wilms in rankfurt a. Main ist zum Liquidator

tellt. ö. 2106. Bayrische Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Zweigniederlassung Frankfurt a. Main: Arthur Strauß ist nicht mehr

am 11. 3. 26 neu die rben⸗ K Firnis⸗Fabrit In⸗

e haber: Dr. Egrl Resan, Fabritant in

a. Emil Bauer

Einzelprokurist: Jakob Weber, ĩ 5 Die Nieder⸗ (t

der Fa. Eßlinger Farben- & Firnis⸗ Ha

Geschäft mit f

ür elektrische Ma⸗ h

andert. sichtsrat. mehr

vertreten

reten.

loschen. Die ftung

Wolff

hafen a.

ei der

aufgelöst.

aus

a x lit

am 15. worden:

getragen:

Geschäftsführer. Kommerzienrat Wilhelm Kraus, Justizrat Dr. Wilhelm Rosenthal, Ge en schaftsbirektor Fran Müller in München unh. Gesellschaftsdirektor Emil nn Berlin sind zu Geschäftsführern estellt.

ö 3480. Eisen⸗ und Röhrenhandel

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, erlin. Zweigniederlassung

Frankfurt a. Main: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. No⸗= vember 1925 ist die Zweigniederlassung in Frankfurt 4. Main aufgehoben. Die * kuren der Herren Stähler und Reimann. beide in Frankfurt a. M, sind erloschen. B 3169. Blondheim Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm- kapital auf 500 Reichsmark e, worden. Die , ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm— lung bom 236. Janugr 1926 ist die Satzung i 3 (Stammkapital und Geschäfts⸗

in dh 7 (Gewinnverteilung) und 8 ab⸗ he

geändert worden. ö B 1416. Ginkau fsgesellschaft Deut⸗ scher Zweiggeschäftsbetriebe im Lebensmittelhandel Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Cöln, Zweig⸗ niederlafsung Frankfurt a. Main: Im Wege der Umstellung ist das Stamm— kapital auf 19 009. Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2 Juli 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert worden.

Telefon- und

register A

B 3800. „Telmo“ : niit

Telegrafen Ge sellschaft be⸗

getragen

B 2647. Wittelsbach

ist erlosche B 1716

nie derla ssung Dem Dr. Gustad Rh. ist P

Geschäft führer

n.

: Die

Friedland, Rx. In unser 8

unter Nr. 85 Firma R. W. Orgs 8 Co. in Görbers⸗ dorf heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter, Pauline Grobheiser, ist alleinige In= haberin der Firma, die Gesellschaft ist Friedland, Bezirk Breslau,

den 13. März 19256. Amtsgericht.

1g: esellschaft i Der bigherige Geschäftöführer ist zum Liquidator bestellt. B Bö7. Grünzweig C Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ludwigshafen a. Nh. , Frankfurt a. Kanter in Ludwigs . Prokura derart ertellt, daß er in Genieinschaft mit einem Ge— chäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten die Firma zeichnen kann. . a. Main, den 15. März 1926. reuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

KRreslan. 143226 andelsregister Abt. A ist eingetragenen

¶C¶ C ardelegen. In unser Handelsregister i bei der Firma Buttonia, Gesellschaft mit beschränkter Haftune getragen: Der Kaufmann Leo Lippstedt ardelegen ist noch zum . führer bestellt. Jeder Geschäftsfü

zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ vechtigt. Hinsichtlich der weiteren Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags wird auf den Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1927 Bezug genommen. Gardelegen, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

C Eng enbaeli. Handelsregister A O.-3. 78, Firma Müller und Schimpf in Gengenbach: Der bisherige Firmeninhaber

änderter Firma fortgeführt. bach, den 11. 8. 1926. schreiber des Amtsgerichts.

6

Ver

der

mit

Fräulein

zu Gardelegen ein⸗

143228

ö

Wilhelm Fritz in Gengenbach ist ge—= . * Geschäft ist ouf dessen itwe, Berta geb. Krämer, über— gegangen und wird von dieser als alleiniger Inhaberin unter unver— Gengen⸗

Gerichts⸗

143229

In unser Handelsregister Abt. A ist

ärz 1926 folgendes eingetragen

chränkter Haftun eschluß der Gese n,. vom 6. Fe⸗ bruar 1926 sind die

und 13 der Satzungen geändert, der § 15 ist gestrichen. . Amtsgericht Göttingen.

Amtsgericht Görlitz.

Gch ttingen. . In unser Handelsregister

t

143230 st ein⸗

Bei Nr. 901 Abt. A aun 16. März 1926 zur Firma Hans n in Göttingen: Die Firma ist erloschen. Bei i 17 6 B . i M ur rma Verkaufßgesellscha —ĩ fh

einigter Ziegeleien,

. 1926 ft ver⸗ mit be⸗

in Göttingen: Durch

8 25,7

Greitenkherꝶg, Form. ; Im Handelsregister A Nr. 191 ist . die Firma Hugo Rosen in Greifen⸗

erg i. Bomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Rosen, daselbst, ein⸗ getragen worden. . Greifenberg i. Pomm., 5. März 1926.

Amtsgericht.

Halberstadt. . Bei den nachstehenden int Handels- eingetragenen Firmen ute eingetragen: Nr. 178, „H. Selle Wwe.“, Schwane⸗

Rr. 66, Fr. Helm“, Schwanebeck, Nr. 21, „Fritz Woldag“ Dingelfiedt, Nr. 157, „Aug. Becker“, Wegeleben, Vr. 119, „Ferd. Wolff“, Aderstedt: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden. = Halberstadt, den 5. März 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Sn ale. . In das Handelsregister B ist unter 388 Zuckerfabrik Landsberg Gesellsch m. beschr. Hftg., Landsberg b. Halle ein⸗

worden:

Nach den

e, 7d, 9

(143231

143232 ist

143235

durch⸗

hrer ist

143223) schränkter Haftung, Berlin, Zweig geführten Ges niederlassung Frankjurt a. Main: Laut Beschluß vom 9. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl tretung G6 7) und des Aufs * Die Gesellschaft bat einen Auf⸗

Alphons Navpenecker ist nicht Die Gesellschaft wird darch den hzw. die Geschäftsführer Jeder Geschäftsführer st, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende bei seiner Be— stellung nicht ausdrücklich anders bestimmt, allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver—

. Saus hesellschaft schränkter Haftung: Tie Firma ist er⸗

1 Ver⸗

ichtsrats ge⸗

be⸗

B 3592. Bäck C Kellermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Liguidation ist beendet. Die Firma

Frankfurter Maschinen⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter st aufgelöst. Heinrich

Zweig⸗ Main:

, t heute

21. Dezember 1985 und 19

höht worden. Ferner sind

Niederschrift geändert worden.

Halle, Saale.

stücks verwertung, Halle a. S. ö worden: ammlungsbeschluß vom 1926 ist der bisherige des Grundkapitals a beibehalten worden. Gesellschafts vertrage a] S Abs.

15.

. des Aufsichtsrats) aufgehoben, Nummernfoölge der S5 19 bis

über je 1900 Reichsmark.

——

Halle, Sa ne.

Auto⸗Bau, Hftg., Halle a.

9. März 1926 . die Gesell

gelöst worden. Der bisherige

ührer ist Liquidator.

Otto Gulde ist erloschen.

Halle, S., den 17. März 1926. Das Amtsgericht. he

Hannoven.

getragen: In Abteilur Zu Nr. 2268, Firma schaftskonzern⸗ schränkter Haftung: der Gesellschafterbersammlung

Benn che

299 400 Reichsmark auf 300 000 mark erhöht.

4 (Stammkapital) und vollständig neu gefaßt. Die ist geändert in: Vermaltungs⸗Gesellschaft

schänkter Haftung. Jeder Gesellschafter Justizrat Dr. Pape, Direktor Dr. Kurt Finkenwirth, rich Rönnecke, Schöne, und Direktor Erich

sämtlich in Hannover, hat die in

als Sacheinlage auf den Betrag,

wertet ist.

Wagg ynfabrik (Bamma):

aktien umzuwandeln

Reichsmark, zerlegt

durch Ausgabe neuer 109 Reichsmark. Die Höhe von 1 742 265 geführt. Durch den

Das Vorstandsmitglied Rudolf

stand gusgeschieden. neuen Aktien erfolgt zum

ist beendet. Die Firma

In Abteilung A: Zu Nr. 6g, Firma Harry walla; = . ist erlgschen. Zu Nr. 7336, Firma Ernst berger: Amtsgericht Hannover, 15. 3.

dation loschen.

Hann. Münden.

inn. Dresdner Bank⸗Zweigstelle ünden eingetragen; Die hisherigen

mitgliedern bestellt worden und der direktor Dr. jr. Franz Belitz,

Bruno Theusner zember 1925 aus dem geschieden. Hann. Münden, den 8 19266. Das Amtsgericht.

Hasne. ö Dandelsregisterentragungen. Am 77. November 1925 bei der

Sievers in Vörde: Die Emmy Lingelbach ist erloschen. B 108.)

ellschafterbeschlüssen

1926 ist das Stammkapital un Reichsmark auf 457 200 Reichsmark er—⸗

stimmungen des 3 3 des Gesellschafts— vertrags über das Stammkapital und die Stammeinlagen entsprechend der

Halle. S., den 16. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

In das Handelsregister B ist unter 204 Aktiengesellschaft für Grund⸗

Laut Generalver⸗

Papiermarkbetrag Reichs markbetrag ugleich ist in dem

und Stückelung des Grundkapitals) ent⸗ der Niederschrift geändert, §z 18 (Wählbarkeit zu Mitgliedern

sprechend dem Wegfall des 5 19 geändert worden. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 550 Aktien

Halle. S., den 17. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

n . , 4 In da andelsregister ist unter 355 Gesellsch. m. beschr. S. eingetragen worden: Durch , . vom

9 auf⸗ Geschäfts⸗ Die Prokura des

bt. 19.

(143237 In das Handelsregister ist heute ein-

sellschaft mit be⸗ i cr g r eh,

28. Dezemher 1965 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt und um

Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsbertrgg ge= ändert, insbesondere in den S5 1 8 ah. und 16 (Stimmmver— hältnis in. der Gesellschafterversammlung

Wirtschaftskonzern⸗ mit der sechs ; Andreas Willy Brandt, Syndikus Direktor Hein⸗ Generaldirektor Richard

tariellen Verhandlung vom. 28. Dezember 1925 näher hezeichneten Aktien, im ganzen über nom. 55 000 Reichsmark lautend,

das Stammkapital erhöht ist, eingebracht, wobei diese Sacheinlage gineg jeden der Genannten auf. 49 005 Reichsmark be⸗

Zu Nr. 141, Firma Hannoversche

a ,,, In der Generalpersammfung, vom 14. Dejember 1925 ist, beschlossen worden, die Vorzugsaktien in Stamm in, das Grundlapital ben 3 0Y6 hh Reichsmark guf 07 65) ; in 3600 Inhaber stammaktien zu ie 89 Reichsmark, und in 300 Inhaberstammaktien zu je 66 Reichs. mark, herabzusetzen und das Grundkapital um bis 2 192 260 Reichsmark * erhöhen

Inhaheraktien zu je irhöhung jst in Reichsmark durch gef; Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 8 4 (Grundkapital 14 (Stimmrecht der ktien und 268 (Reingewinnverteilung).

schmidt in Hannover ist aus dem Vor— Die Ausgabe der . für ebeg nnr e es z

Zu Nr. 1880, Firma Chemische Fa⸗ brik Hannover⸗Kleefeld Ge esnschaf⸗ mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗

Die Firma ist erl n. ie Firma ist erlosche hs.

143236 In das Handelsregister B 17 ift zur

stellvertretenden Vor⸗

standsmitglieder Bankdirektoren Peul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler,

Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗

Berlin, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied, ist mit dem 31. De—⸗ Vorstand gus⸗ März

143238

Vereinigte Eisenhütten und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Abt. Span agel 8 Prokura der

die Be⸗

143234

ein⸗

Februar

(Höhe

e) die 26 ent⸗

Wirt⸗ vom Reichs⸗ Firma),

Firma

be⸗

Tgahrt, der no⸗

um den

Stahl

ist er⸗

Poch⸗ Sulz⸗

Hann.

Bank.

irma

S. ä.

bom s Am S8. Februar 19265 bei der Firma Februar Rellensmaan & Nelling G m. b. H. in 72 000 Haspe: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversamnilung vom 30. Januar 19266 ist das Stammkapital auf 48 060 Reichsmark umgestellt und der § 5 des Gelellschaftsvertrags (Stammkapitalz demgemäß geändert worden. (6. z. B 68.) Am 22. Februar 1926 bei der Firma August Eversbusch in Haspe: Die Rauf leute Eugen und Walter Eversbus beide in Haspe, sind in das Geschäft a persönlich haftende Gesellschafter ein= getreten. Die dadurch begründete offen? Handelsgesellschaft hat am 1. Januan 1926 begonnen und wird unter unver-

änderter Firma fortgeführt. Die Pro⸗ lura des Ernst Eversbusch ist erloschen. (H⸗R. A 76.)

Am 25, Februgr 1926 bei der Firma Ennepetaler Sensenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kottenhoff, Klob⸗ wig K Co. in Haspe; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 15. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 200 990 Reichsmark umgestellt, um weitere 10 000 Reichsmark erhöht und der §5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und dessen Einteilung) demgemäß geändert. Durch denselben Beschlußß ist der Gesellschaftsvertrag im . dahin geändert, daß siellvertretende

eschäftsführer nicht mehr bestellt werden können, ferner im 5 12 (Ge⸗ winnverteilungé. Die Erhöhung ist, durchgeführt. Der bisherige stellver⸗ tretende Geschäftsführer Carl. Katthage ist nunmehr ordentlicher Geschäftsführer. (H.-R. B 40.)

Am 1. März 1926 bei der Firma Bar⸗ stadt 8 Breddermann G. mn. b. H. in Haspe: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 12. . 1926 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark umgestellt und der 8 4 des Ge sellschafts vertrags Stammkapital) demgemäß geändert worden. (H.R. B 164.) K Am 6. März 1926 bei der Firma Find⸗ eisen & Schweizer, offene Handels esell⸗ schaft in Haspe; Der Sitz ist nach Duis- dorf bei Bonn verlegt und die Firma in Haspe erloschen. (H.⸗R. A 125.) Am 6 ärz 1926 bei der Firma Asbeck C Kauermann in Haspe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Heinrich Asbeck in Haspe fortgeführt. (S⸗R. A 127.) . . Am 6. März 1926 bei der Firma Ew. Heringhaus Cx. Co. in Altenvörde: Fabrikant Ewald ,, in Alten⸗ börde ist als persönlich haftender Ge— sellschafter aus der Gesells— aft ausge⸗ schieden. Die bisherige offene Handels- gesellschaft ist durch Eintritt eines Kom⸗ manditisien in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Die Firma ist ge⸗ ändert in Ew. Heringhaus K Co. Kom manditgesellschaft“. (HG.⸗R. A. 3287. Am 8. März 1926 bei der Firma Felix Fiand G. m. b. H. in Haspe: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesells ö vom 25. Januar 19366 um 2009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 300 000 Reichsmark. (SH. R. B 48. Am 11. März 1926 bei der Firma Wilhelm Schäfer, Metalle und Hütten produkte in Vogelsang i. W.: Die Nieder⸗ lassung ist nach Eslohe verlegt. Die Firma ist daher im hiesigen Handels register gelöscht. (H.-R. A 30) Amtsgericht Haspe. Heidelberg. 143239 Handelsregister 5 Band II O33. 43 zur Firma Fxiedrich Schulze Verlag der Heidelberger Neuesten Nachrichten früher Heidelberger . in Heidelberg: Dem Fritz Hartschuh, Zeitungsbeamten in Heidelberg, ist Prokura erteilt. Band III O.-3. 221 3 Völker & Co,. in Heidelherg; In das Beschäft ist Karl Oswald Kaufmann in 4 n. als . haftender Gesell⸗ after eingetreten. ; and . 0. Die irma Ulrich eckel in Heidelberg ist erloschen. bien VI O.⸗g. 45. . 3 Dewald, Inhaber Friedrich Dewald, Koloniglwarenhändler beide in Heidelberg. OH. 46, Firma Panther & Co. in . erg, Inhaber Jean Ritthaler, aufmann in Frankenthal. . Z. 47, Firma Johann Annweiler, In haber Johann Anweiler, Kolonialwaren2 händler, beide in Heidelherg. Heidelberg, den 16. März 1926. Amtsgericht. V.

Hennef, Sieg. 1432491

In das hiesige e ge , n. Ab⸗ teilung A Nr. II6 wurde bei r, Firma Schellberg & Vendel in Uckerath“ heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hennef⸗Sieg, den 8. März 19226.

Das Amtsgericht.

zur Firma

Herzberg, Harz. 143241] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 94 e, der Firma Oscar Braun & Co. in Sieber heute folgendes eingetragen worden: Jetziger alleiniger Inhaber ist n . rnhard Beckmann in Sieber. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ,, . den Fabrikanten Beckmann ausgeschlossen. ö Amksgericht Herzberg a. H., 1. März 1926.

Hilchenbach. 1432431 Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 6 eingetragenen Firma Maschinenbau Aktiengesellschaft vorm.

Gebr. Klein in Dahlbruch (Kreis Siegen)

v

. ( 6 w frogen worden: Die

Schmidt und Albert Krüner, belde zu Vol marstein 1. April ö schafter ist zur Vertretung ermächtigt.

Zweite Zentr al⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

c, =.

—⸗

me.

Nr. 68.

Berlin, Montag, den 22. März

18328

/

Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsftell

e eingegangen fein. .

l. Handelsregister.

am 18. Februar 192

In unser en r n, 66 a Ker kin. le Dmmandit⸗

lasa3]

die In un er Genossenschaftsregister ist heute heschränkte esellschaf Ewald Schmidt in Volmar- bei Nr. 874, Wirnjch aft sg eu ssen schnf⸗ Ge

Demet, eingetragene Genossenschaft mit in Oe ner; Die ist beendet und die Firma

ftpflicht

gemeinschaftliche Einkäufe von Futter⸗ mitteln und anderen landwirischaftlichen Berarfsartikeln und deren Abgabe an die

Schivelbein. (Il4532886) stein eingetragen worden Persönlich haf, der Saus.“ und Grundbesitzer von erloschen. Mi In das Dande lsregister Abteilung B . tende Gesellschafter sind der Kaufmann Berlin-Treptow, e G. m b 9 einge, Bei Nr. 47, Zuchtgenossenschaft sür den k Waiblingen. bei der Schivelbeiner r n m. Paul Schmidt und der Betriebsleiter tragen worden: Aufgelöst duch Beschluß schwarzbunten Tiefland schlag, eingetragene aft, Gebellschaft, mit beschränkter Haf. Grich Schmidt, heide zu Wolmarstein. Fin den Genraiverjammung vom Ib. Febt aa? Gengssenschast zit lter erer Hhaftyflicht M eener. 143443 tung, in Schivelbein heute eingetragen: Kommanditist ist vorhanden. Die Ge 1926 Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. Ss, zu Letmathe: Auf Grund von F 50 der In das hiesige Genossenschaftsregtster Durch . n. esell · sellschaft hat am I. Ten 926 begonnen. den 13 Marz 19235 Verordnung vom 78. Mär 1974 ist Band l ist bei der unter Nr. einge⸗ schaftsversammlung vom Dezember In unser Handelsregifter A ft am durch Beschluß vom 8. Februar 1926 Lie tragenen Firma Lanzyachtgenossenschaft,

1925 ist das Stammkapital auf 1iß 060

Reichsmark ermäßigt. Durch Beschlu sammlung vom 23. Dezember 1925 ist de , n. kapital und Geschäftsanteile⸗ geändert. Schivelbein, den 21. Januar 18525. Das Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen.

Im Handelsregister des unterzeichneten eingetragen worden am

Gerichts ist 8. März 1926. 1 . dem Blatt 385, die

irma erloschen ist.

lar . 1 in Schwarzenberg; . , ' minderjährige Heinrich Albert

inlage von 6000 R der Firma hiermit bekanntgemacht wird. Amtsgericht Fr ea g erg. am 15. März 1926.

Se hwiehus. 143288 Die in unserem Handelsregister Ab' teilung A unter Nr., 177 eingetragene irma Otto ö. Engler, bare fe er wiebus, ist gelöscht Schwiebus, den 15. März 1926. Amtsgericht.

Stadthagen. ; 143294 In unser Handelsregister A sst heute bei der unter Ifd. Nr. j58 eingetragenen Einzelfirma Frdr. Karl Schramme in e b e e, etragen, daß dem Kauf⸗ mann Karl S Prokura erteilt ist. Stadthagen, 16. März 1926. Das Amtsgericht. III.

Steinhach-Halltenberg. 143297] Inh das Handelsregister A ift kei Nr. zd Ber Firma Caif Wilhelm in Sleinbach= Lenberg folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Guido Dolland⸗ Kunz in Sleinbach-⸗Hallenberg ist cr loschen. Stein bach⸗Hallenberg, 5. März 1926. Vas Amtsgericht.

Stralsund. 143298 In unser im n Abt. A ist am 30. Janugr 1926 bes Nr 471 der Firma

uth & Günther Aussteuer-Haus einge— irma ist geändert in

Heinrich Huth, . in Strglsund. Der Kaufmann. Heinrich Huth hat das ö der offenen Han⸗ delsgesellichaft ehne auidation mit Aktiven und Passiven übernommen als alleiniger MH baner der neuen Firma. Stralsund, den 15 März 1926.

Datz Amtsgericht. Velbert, Reh einl. 143299

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr 1I8 bei der offenen andelsgesellschaft Wesser & Vedder in Velbert folgendes eingetragen worden: Die e . ist aufgelöst. zum Liquidator ist der Diplomkaufmann Hans Broich in Velbert bestellt. Velbert, den 13. März 1926. . Amtoͤgericht.

Wesel. . 143300

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 eingetrggen die Firma J. J. E Bösken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wesel. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Klein= ien. Galanterie, und Spielwaren, Küchen und Luxusartikeln sowie die Be— teiligung an. Geschäften gleicher und ähn— licher Art, insbesondere der Fortbetrieb Rs bisher unter der Firmg J J. GC. ö heste henden 3 Das

itammkapital beträgt 5600 Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Johannes und Oskar Kerkhoff in Wesel Jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft 3 ieder ö ãfts˖ führer allein berechtigt. Der Gesell schafts. vertrag ist am 29 Oktober 1935 und 24 Februar 1926 festgestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wesel, den J. März 1925.

Das Amtsgericht.

Wetter, fe un r. ; 143301 In unser Handelsregister A ist am 26. Februar 1926 unter Nr. 8L die offene ar cler en är ben Gähnen, olmarstein eingetragen worden. Gesell⸗ Hafter sind die Kaufleute Wilhelm

Die Gesellschaft hat am

der Gesellschaftsver⸗

(143287 ?

Firn Max elmert in Schwarzenberg ber, daß die

2. . dem Blatt, die Kommanditgesell⸗ mil weigler Pappenfabrikation ildenau beim, ist am Web als Kommandikist, der Emil weigler, dessen ehm sich auf seine M beschrän kt, ein ge⸗

tragen worden, was auf befonderen Antrag

ramme in Stadthagen ö

10. Februar 19M2h bei ein

Laura geb. Siepe, und des Kaufmann

erloschen.

ärz 19265 bei der unter Nr. 34 ein ; ECisenindustrie Gavo ö eingetragen: Die Liguldatlon ist beendet Die Firma ist erloschen. Welter, Ruhr, den 15. März 1926. Amtsgericht

. 2

Worbis. Nr. 21 eingetragenen Firma e , 4 35 . . ragen, daß die Firma erloschen ist. Worbis, den 8. März 1935. Das Amtsgericht.

Random. J In unser Handelsregister Abteilung A

Firma August Kolbe u. Co. in 3 eingetragen worden;

ie Firma und die Prokura des Wil. helm Eschenbach find erloschen. Amtsgericht Zanow.

Tw eibxüchken. Handelsregister. ; Firma Neu und Blumenthal Gesell—⸗ schaft mit beschränkter din, Sit: Zweibrücken: Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 29. Janugr 1926 Das Stammkapital ist auf 32 6h RM fest⸗ esetzt, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Saarbrůcken ö, Unter derselben irma ist eine rn, , in weibrücken eingetragen. Gegen e. d ir nent und Geschäftsführer wie isher. Zweibrücken, den 15. März 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Altona. Ekĩbe. 143426 Eintragung ins Genossenschafisregister

anow

Jam 12. März 1926. Gn R I63. Ge-

meinnützige Baugenossenschaft „Al- tona., eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hastyflicht, Altona. Satzung vom 9 März 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung gelunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen, soweit möglich mit dazu ge— hörigem Gartenland.

„Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Angermünde. 143427] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. So, Gemein nütziger Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schatt mit bejchränkter Haftpflicht, in Stein böfel U⸗M, daß die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß des Re⸗

r unter Nr. 16 tragenen Firma Ewald Schmidt in Volmarstein folgendes eingetragen worden: . Die Prokura der Ehefrau Cwald Schmidt in dem 5 3 (Stamm⸗

Paul Schmidt, beibe zu Volmarstein, ist M unser Handelsregister B ist am

Volmarstein, folgendes

143302 Bei der in unserem Handelsregister A duard

reitenbach ist heute einge⸗ Clausthal-Zelkerrelid.

143318

es

Herlin. In unser Genossenschaftsregister

genossenschaft „Selvsthiife“ e m b. H. eingetragen worden. der Genossenjchaft ist Berlin.

richtet ist: a) in erster Linie Flüchtlingen und Landwirten existen gähige Wirtschaften zu verschaffen, b im Wege der An sieger⸗ siedlung nicht lebengfähige landwirtschast= liche Betriebe hierzu aus jubauen, c) deut ichen Landwirten durch Vermittelung landmirt. schaftlicher Grundstücke zu einer Acker⸗ nahrung zu verhelfen. Amtsgericht Berlin- Mitte, Abt. 83s, den 15. Marz 1925.

143432

In das hiesige Genossenjchaftsregister sst heute bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft

1433171 mit beichränfter Haftpflicht in Wildemann,

solgendes eingetragen: Durch Beschluß der

Vr. J ist am 17. Februar 1926 bei! der Generalversainmlung vom 31. Januar 1921

sind die Geschäfisguthaben der Genossen auf Null abgeschrieben. Amtegericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, den 15. 3. 1926.

Dargun. 143433

Genossenschafteregistereintrag zur Firma Elettriziiäts wert Glasow Firma geandert in Eleftrizitätegenossenschatt Glasow. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Erhaltung eines Stromverteilungsnetzes

Energie. Dargun, den 16. März 1926. Amtegericht. Ertrurt. (I 43435

In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute bei der dort eingetragenen Ge. nossenchaft Produktions- und Conjum. Genossenschaft Erfurter Wirte, eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Hasipflicht! in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1926 ist das Statut völlig neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ift der An, und Verkauf sowie die Herstellung und Verarbeitung von Waren und beweg · lichen Gegenständen aller Art, die dem Gast⸗ und Schankwirtschaftsbetrieb zu dienen bestimmt oder geeignet sind. Die Höchstiahl der Geschäftäanteile ift jetzt 300. Hajstsumme 50 Reichsmark.

EGEGrfunrt. den 16 März 1926. Das Amtegericht. Abt. 14.

Heinsberg, Rheinl. 143436

Im Genossenschajtsregister Nr. s wurde heute bei der Schneider⸗Rohftoff· Apfatz⸗ und Magazin⸗Genossenschart e. G. i. b. O. zu Heinsberg eingetragen: Der Geschäftsanteil eines seden Genossen wird auf 5 Goldmark festgesetzun, außerdem haftet sedes Mitglied für die Verbindlich- keit der Genossenschaft mit 100 Goldmark als Haftsumme.

, den 7. März 19826. as Amtsgericht.

Hoyerswerda. 143437 In unser Genossenschaftsregister Nr 39 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Burg

gistergerichts vom 22. Januar 19265 auf⸗ gelöst ist.

Angermünde, den 16. März 1926.

Das Amtegericht.

Ansbneh. 143428 Genossenschafte registereintrag. Neue Firma: Moltereigenossenschaft Röckmgen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschtänkier Haftpflicht; Sitz. Ytöckingen Das Statut ist am 5. Januar 1626 er— richtet Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein jchattliche Rechnung und Gejaht. Duich Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbenieb auch auf Verwertung von Eiein, Schroterei sowie Bezug von milch⸗ wirtschaftlichen und landwirtschartlichen Bedarfe gegenständen ausgedehnt werden. Ansbach den 10. Februar 1926. Amtsgericht Ansbach Registergericht

Attendorn. . (l43430 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr 2 eingetragenen Hel⸗ dener Spar u. Darlehnekassen verein ein-; getragene Genossenscha ft mit unbeschränkter Haftpflicht in Helden folgendes eingetragen: Duich Beschluß der Generalversamm- lung vom 21. Dezember 1924 ist 5 42 des Statuts abgeändert. Der Gejchants— anteil böͤträgt 100 Reichsmark der auggeschiedenen Heinrich Voß und Kaspar Vogt sind Anton Bicher in Hesden und Heinrich Kirchhoff 11 in Dünschede zu Vorstandemitgliedern bestellt

Attendorn, den 3. März 1926.

1925 begonnen Jeder Ge sell⸗

An Stelle K

e. G. m. b,. O. eingetragen worden:; Die Genossenschaft wird als nichtig bejeichnet. Amte gericht doyerewerda. 9. März 1926.

Hoy ers werd n. . (143439 In unser Genossenschaftsregister Rr. 63

ist bei der Stromversorgungegenossenschaft

Kühnicht e. G. m b H. eingetragen wor⸗

den- Die Genossenschaft wird als nichtig

bezeichnet. . ;

Amtegericht Hoyerswerda. 9. März 1926.

Hoy ers werdn. 143438 In unser Genossenschaftsregister Nr. 63 ist bei der Stiomberoraungsgen ossen schaft oblenz eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschalt wird als nichtig bezeichnet. Amtegericht Hoyerswerda. I0 Mär; 1526.

Hann. Münden. 143434

Zur Schuhmacher · Ein kaufsgen ossen chast für Münden und un enn e. G. m. b H in Hann. Münden ist in das erg. schaftsregister eingetragen:; Die Genoffen.

schatt ist gufgelöst. Hann. Münden, 10. März 1926. Das Amtsgericht. I8ęrlohn. (142815

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen

Bei. Nr. 44. Einkaufsgenossenschaft der oloniglwarenhändler, eingekragene Ge—⸗ gossenfchaft mit eschrän ter Hafzpflich, Letmathe; Durch Beschluß der General versammlung vom 24 Februar Iost ist die Genessenschaft aufgelöst.

N. 45. Baugenossenschaft des

Das Amtsgericht.

Bei Mieterschutz Verein

143429 ist beute D bei Nr 1407. Gemeinnützige , G.

Der Sitz Stadt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Er werbung von landwirtschaftlichen Grund. sst stücken, deren bestimmter Zweck darauf ge⸗

sowie gemelnsame Beschaffung elektrischer D

standsmitglieder Major Moll

Stuttgart Abteilung für das Dandelsregister.

für das Amt! gemeinschastliche Rechnung und Gefahr;

Liquidatoren.

und Landkreises If

durch Bes lung vom ven bi. Zuch t ei Nr. 51, Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Haftpflich zu Oestrich: Durch Beschluß der Generat. versammlung vom 21. November 1935 sst die Gengssenschaft qufgelöst worden. Bei Nr. Wer kvereinigung der Stell macher · und Wage nbauer⸗ Innung zu Iserlohn, eingetragene Gengssenschaft mit heschränkler Haftpflicht zu Jserlohn: Die Gengssenschaft ist durch Heschluß der Ge⸗ neralpersammsung vom 22. Fanuar 19235 aufgelöst worden. Iserlohn, den 6. Mär / 1926. Das Amtsgericht. Hinz, Rhein. 143440) In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: ., bei dem Bruchhauser Winzerverein e G m u H im Bruchhausen (Rr. il): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 36 Nopember 1925 aufgelöst. Die bis herigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. 2. bei der Bäcker Ein kaun. Genossenschaft zu Unkel e. G. m b. H. in Unkel (Nr. 243): ie Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Linz a. Rh, den 28. Februar 1926. Amtsgericht

NVanmslanu., (142823 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 19, Spar- und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H in Simmel witz, die durch rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Amtsgeri ts vom 9 Fanuar i9stz erfolgte Auflbfung der Genossen⸗ e. b,. Imtsgericht Namslau, 1. März 1926 (142824 Neustadt a. Rübenberge.

In das dene fen cha fn men fe: ist heute unter Nr. 62 eingetragen der Ge= meinnütige Bauverein e. G m. b. FS. in Neustadt a. Rbge. Gegenstand dez Unrernehmens ist die Erbauung von

äusern zum Vermieten oder zum Ver. auf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge—⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete KBohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Statut vom 19. De⸗ zember 1925 Amtsgericht Neustadt a. Rbge.

HER echliing hausen. rer In unser ere niche eg ter ist heute zu der unter Nr. 37 ö

enossenschaft Wirtschaftliche Ver⸗ einigung der Bäcker und Kondi⸗ toren ⸗Innung, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Herten, folgen des eingelragen 3

worden:

Die Pertretungebefugnigs der Liqui- ke ist en Hi Firma ist er⸗ oschen. .

Recklinghausen, den 11. März 1926.

Das Amtsgericht.

, . , In das nossenschaftsregister isi heute bei der ugsthaltungsgenossen⸗ schaft, e. G. m. 6. S. in Sftenfeld, fol-

gendes eingetragen: giquidatoren der

aufgelösten Ge. nossenschaft

sind die bis fifa Vor⸗ n

und Gemeindevorsteher Johann Struck I in Schülldorf. Rendsburg. den 156. März 1926. Das Amtsgericht.

Stutts art Cannstatt. 143441

Eintragung in das Genossen⸗ schaftsregister am 18. März 1926; Ein⸗ kaussgenossenschaft der Vereinigten Tischler⸗ meister eingetragene Genossenschart mit beschränkter Haftpflicht. Die Gezellschaft ist aufgelöst worden.

Der Gerichteschreiber des Amtägerichts

Wailblingen. 143442

Eintrag im Genossenschafteregister vom 9. Februar 1926. Milchver kaufegenossen˖ schast Schwaikheim, eingetragene e 3 schaft mit beschränkter Haiipflicht itz in Schwaikheim Statut vom 10 Januar 1926 Gegenstand des Unternehmens: Verkauf und Verwendung der im Betrieb der Mitalieder gewonnenen Milch auf

Senossenschaft für nichtig erklärt worden. ie bisherigen Vorstandsmitglieder find

Bei Nr. 48, Imker⸗Genossenschaft des Iserlohn, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht , Die Genossenschaft

der Genera versamm,. F b. Dezember 1925 aufgelöst

Hoebe 3

eingetiagene Genossenichaft mit beichränt ier Naftpflicht⸗ m Bunce heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Pe iember 1h25 aufgelöst Liquicatoren sind der Fuhrmann Anton Poeimeyer in Bunderhee und der D er. a. D. Hinderikus ricke in Bunde Amtsgericht Weener, 12 März 1926.

Wertheim. 143444

Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 4: Landwirtichaftliche Ein und Verkaufg⸗— genossenichaft Kembach, Amt Wertheim, eingetragene Genossenichaft mit beschränfter Hastpflicht. Kembach. Statut vom 28 Fe⸗ bruar 1926. Gegenstand des Unter nehmens: Gemeinschaftlicher Eintauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen det landwirtschaftlichen Betriebs und gemein schaftlicher Verfauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Den 11. März 1926. Bad. Amtsgericht Wertheim.

Wildeshausen. 143445 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Stierhaltungsgenossenschaft e. G. m. b. O. in Dötlingen folgendes eingetragen worden! Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersamm- lung vom 9. Januar 1916 aufgelöst Die bisherigen Vorstands mitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Wildes hausen, den 9. März 1926.

Amtsgericht.

Wohlanm. (1434461 In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Mar, 1926 unter Nr. 7? die Spar⸗ und Darlehnekasse Liebenau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Liebenau eingetragen worden: Das Statut ist am 14 Februar 1926 sestgestellt Gegenstand des ÜUnternehmens ist Betrieb einer Spar. und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Wohlau.

5. Mufterregister.

143828

KR isekorswerda, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 44 Seminarisi Fritz Perbert Eßter in Bischofewerda, ein offenes Pakfei mit einem Miuster in keramischen Er zeugnissen in Wandtellerloimn Geschärts⸗ nummer E l, plastisches Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahre angemeldet am 13. Januar 1926, nachm 2 Ühr 30 Min. Amtsgericht Bischofswerda,

am 18. März 1926

Say da. 143829] In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Nr. 331. Firma Paul Ullrich in Dittersbach⸗Seiffen. Sektfsasche, Ge⸗ schäftenummer 1. Likörflasche Geschäntg⸗, nummer 2. Steinhägerflaiche, Geschärtg⸗ nummer 3 und Orientalischer Turm, Ge⸗ schästsnummer 4, ie als Würselbeche offen. vlastiiche Erzeugnisse Schutz friff Jahre, angemeldet am Februar 1926, nachm 4 Uhr 19 Minuten. Amtsgericht Sayda. 16. Marz 1926.

Sondershausen. I 43830] In das Musterregister ist heute unter Nr 19 eingetragen worden: . August. Seidler. Bautischlerei und Fensterfabrik in Sondershaulsen. 1 ein Teil eines Doppel sensters mit gekuppelien Flügeln, Modell. Seirler nebst Schnitt zeichnung, 2 eine Ansichtszeichnung eineg Registraturschranke mit Benennung Ord⸗ nung, in verschnürtem unt versiegeltem Paket. plastische Erzeugnisse, Schußtzrrist 3 Jahre, angenommen 8. März Ihe, 1I,30 Uhr vormittags. Sondershausen den 8 März 1926. Thüring. Amtsgericht Iv.

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

Altenberg, Erzgeb. 144011 Ueber das Vermögen der Inhaberin des Fremdenheins und Hotelg Felsen⸗ burg‘. Fiau Elijabeth gesch. Winde in Bärenfels, wird hente am 18 Mär 1v2tz, vormittags 116 Uhr, das Konfurtz⸗ verfahren eröffnet Kon furt verwalter: Derr Otto Kleemann in Dresden. Alt- markt 10 Anmelderrist bis zum t April 19276. Wahl und Vrüjunastermin am 16. 4 1926 nachmittags 15 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum tz. 4 1926.

Amtsgericht Altenberg, den 18. März 1626.